<
>
Wird geladen...
Inflation wird weitergehen

Ökonom Sinn erwartet Wohlstandseinbußen wegen falscher Energiepolitik

von Redaktion

03.01.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
„Indem wir teurere Energien durch das Verbot der billigeren Alternativen erzwingen, werden wir die Industrie dezimieren und massive Wohlstandseinbußen hinnehmen müssen“, sagt der frühere Ifo-Chef Hans-Werner Sinn. Den Grünen wirft er Unehrlichkeit im Bezug auf die Kosten der Energiewende vor.

Der Ökonom Hans-Werner Sinn wirft den Grünen vor, die wahren Kosten der Energiewende zu verschleiern. „Von grüner Seite wird ein Narrativ verbreitet, das falscher kaum sein kann und im Kern unehrlich ist. Nämlich, dass wir durch die Nutzung grüner Energie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen würden: Wir helfen dem Klima, und billiger als vorher wird es auch noch“, sagte der frühere Chef des Münchener Ifo-Instituts der Welt.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Seine Vorhersage: „Indem wir teurere Energien durch das Verbot der billigeren Alternativen erzwingen, werden wir die Industrie dezimieren und massive Wohlstandseinbußen hinnehmen müssen.“ Maßnahmen wie das Aus für die Atomenergie, das Verbot des Verbrennermotors und das Ende von Öl- und Gasheizung bewiesen, dass die Energiewende, wie Deutschland sie betreibe, teuer werde. Deutschland brauche aber billigere Energie.

Mit einem dauerhaften Rückgang der Inflation rechnet Sinn nicht. „Leider sagen uns die Erfahrungen aus den Siebzigerjahren, dass wir mit weiteren Wellen rechnen müssen. Perspektivisch gibt es Kräfte, die die Inflation neu aufbauen. Der Gasmangel zum nächsten Winter ist ja bereits programmiert“, so der Ökonom. Die Preis-Lohn-Preis-Spirale greife bereits, wie man an Abschlüssen und Forderungen vonseiten der Gewerkschaften sehe. „Und die Staaten werden neuen inflationären Schuldendampf in das System einströmen lassen, weil die Teuerung die Schulden relativ zum inflationär aufgeblasenen Sozialprodukt fallen lässt.“

Die Europäische Zentralbank habe zwar mit Zinsanhebungen endlich den Kampf gegen die Inflation aufgenommen. Doch „sie hätte schon voriges Jahr handeln müssen, denn schon damals stellte die Inflation der gewerblichen Erzeugerpreise alles in den Schatten, was wir in der Geschichte der Bundesrepublik haben sehen können.“ Die EZB werde, so erwartet Sinn, zwar die Zinsen weiter heben, aber nicht so hoch, dass die Staaten mit ihrer inflationstreibenden Verschuldungspolitik aufhören würden.

Um die Energiekrise in den Griff zu bekommen, müsse Deutschland „die noch laufenden Kernkraftwerke weiterbetreiben und die schon abgestellten wieder anfahren.“ Deutschland sei das Land, in dem die Grundlagen für die Kernphysik gelegt worden seien. Dass man sich gerade hier von dieser Technologie verabschiede, sei „ein Unding“.

Wenn Kernenergie gefährlich werde, dann deshalb, weil es andere mit weniger Know-how betrieben, als Deutschland es hätte.

(dts)

Hans-Werner Sinn: Inflation zerstört unseren Wohlstand – ausgelöst durch Staatsschulden

Tichys Einblick Talk:

Hans-Werner Sinn: Inflation zerstört unseren Wohlstand – ausgelöst durch Staatsschulden


Das Tagungsprogramm finden Sie beim Klick auf das Banner.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

37 Kommentare

  1. Inflation ist hässlich, aber kein Genickbruch. Von der Inflation der 1920er Jahre hat sich Deutschland sehr gut erholt, um dann von einem Irren ins Verderben geführt zu werden.
    Verglichen mit der schädlichen Wirkung, ausländischen Staatsbürgern unsere üppigen Sozialleistungen zukommen zu lassen, was millionenfach ausgenutzt wird, wo Lug und Betrug gedeihen wie sonst nirgendwo, ist die Inflation ein laues Sommerlüftchen!

  2. Wahr und wieder mal zu spät. Im übrigen stehen im Wald auch noch andere Bäume, die man durchaus ankläffen kann:

    Die Grünen haben im Parlament keine Mehrheit. Allerdings weigern sich die anderen Parteien seit Jahrzehnten, eine Energieunion gegen die Grünen zu fahren. AM – zeitlich die letzte – benutzte Japan, um die Energie zu wenden.

    Genausowenig, wie sich im Endstadium der Weimarer Republik eine Union gegen Hitler fand. Der hatte eigentlich auch keine Mehrheit hinter sich.

  3. Um das Desaster der sogenannten grün erzeugten Energiekrise und deren Folgen zu erkennen, braucht man nicht unbedingt ein bekannter Ökonom zu sein. Etwas Realitätssinn und logisches Denken reichen dafür bereits. Dass in unserem heutigen Deutschland beides bei großen Teilen der Bevölkerung nicht mehr so vorhanden scheint, zeigt bereits, auf welchen Level unsere Gesellschaft bereits zurück regiert wurde. Blinde Absicht unterstelle ich den Grünen nicht, sondern nehme eher an, dass deren Führungskader mangels Realitätssinn, fehlender Logik und Kenntnisschwund, gar nicht in der Lage waren und sind, die Folgen ihres Handelns zu überblicken. Schuld mit, an dem von Anfang an höchst fragwürdigem Experiment sind alle, welche solchen angeblich grünen Typen trotz vieler Warner auf den Leim gingen. Und ihnen auch heute noch die Stange halten und dazu noch in Regierungsverantwortung brachten.

  4. Die inflationstreibende Energiewende ist ein Verarmungsprogramm für viele Millionen Bürger. Besonders hart trifft es Geringverdiener, Rentner, Sozialleistungsempfänger und Sparer. Wohlhabende einschließlich fürstlich bezahlter Politiker hingegen können die Einbußen gut verkraften. Staatliche Unterstützungsmaßnahmen helfen kurzfristig weiter, sind aber letztlich Augenwischerei, da die Verschuldung und die Inflation dadurch höher werden. Wenn gleichzeitig immer mehr Geld für Massenzuwanderung, erneuerbare Energien, Rüstung, NGOs, Staatspersonal etc. ausgegeben wird, dürfte die sozialistische Politik der Ampel bald an ihre Grenzen stoßen. Die Regierung beschwört allenthalben Nachhaltigkeit, doch selbst handelt sie weder nachhaltig noch verantwortungsvoll. Die verantwortlichen Politiker schauen nur auf ihren Vorteil und setzen die Interessen der USA und des WEF um. In gewisser Weise sind das neofeudale Verhältnisse.

  5. Alles schön und gut, jedoch ein Mahner in der Wüste, mehr nicht. Auf Fachleute hören geht gar nicht bei dieser Clique im Reichstag. Also was soll’s.

  6. Kassandra hat gesprochen – und wird wohl Recht behalten. Die zersetzenden Effekte der Inflation werden sträflich unterschätzt, ebenso die dramatisch sinkende durchschnittliche Denkkraft der nachrückenden Generation (gerade wieder durch IQB-Schülerleistungstest empirisch belegt), die ohnehin nur noch 700 Berufseinsteiger auf 1000 Pensionswillige bereit stellt. Es wird interessant sein, wie die Politik die brutalen Wohlstandsverluste „gerecht“ verteilen will.

  7. Sein Vertrauen in die Fähigkeiten der Deutschen bezüglich der Kernkraft (oder jedweder Spitzentechnologie) scheinen mir doch etwas antiquiert!

  8. Ja wie schön, das Offensichtliche zu benennen. Aber auch der gute Herr Sinn schwimmt letztlich nur an der Oberfläche und kolportiert das Klima- und CO2-Märchen genauso wie Corona und die Notwendigkeit des Impfens. Für mich sind Ökonomen Leute die jenen, die sich die Hose mit der Kneifzange zumachen, lediglich eine andere Zange empfehlen.

  9. Donnerwetter – das nenne ich mal eine Neuigkeit. Vielleicht gibt’s morgen schon sein Buch zum Thema. Würde mich nicht wundern.

  10. Doch solange sich die Jugend in die Welt ihrer Handys und Rechner flüchten und dies für das reale Leben hält, wird Vernunft noch lange auf sich warten lassen.“

    Das mit der Jugend wird eher zukünftig zum Problem. Heute ist das Problem Rotgrünmerkelwählerschaft, die haben uns diese und vergangene Regierungen eingebrockt, und die dürften ganz überwiegend noch nicht von Smartphonitis, Internetcarzinom und Rechnerdontose infiziert gewesen sein

  11. Julia Willie Hamburg: Studium der Politikwissenschaft, Deutsche Philologie und Philosophie in Göttingen (ohne Abschluss).
    Aber ´mal ehrlich: fallen Ihnen spontan 3 Absolventen von MINT-Studiengängen ein, die im Bundestag sitzen und nicht bei der AfD sind?
    Oder überhaupt ein Regierungsmitglied, das z.B. Ingenieur ist?

    • es sind lediglich die, die nach einem Titel heiss waren. Egal welcher Kokolores da zusammen studiert wurde. Philodingsbums, Generdingsbums, Socialdingsbums oder Politik und/oder Mediengedöns. Mich würde mal interessen welchen Vorteil oder welchen Fortschritt die Gesellschaft durch diese „wissenschaftlichen Erkenntnisse“ genommen hat. Heute braucht man das richtige Parteibuch, das langt vollkommen. Man erinnere sich nur mal an die Geldvernichtungsorgien der ehemaligen Verkehrs und/oder Verteidigungsminis mit ihren Fehlentscheidungen und/oder dem gesamten, völlig überteuerten Beraterwirrwar. Wenn alles an die Wand gefahren wurde kommt der Oberindianer und erklärte die Neuschuldenaufnahme zu Lasten der Bürger als Hilfe. Einen derart ökonomischen Blödsinn kann man nur ohne große berufliche Expertise absondern. Pardon, es nennt sich ja heute Sondervermögen. Expertös, adipös, skandalös kann ich da nur sagen.

  12. Wir brauchen einfach mehr Zuwanderung. Jeder Mensch strahlt Wärme ab wie eine 80-Watt-Glühbirne, und wenn erst 250 Millionen im Land sind, Scholzens Pläne sind da mit 90 Millionen eher unambitioniert, da sind die Grünen schon viel weiter, dann würde es gemütlich, zudem ja noch die Betonfundamente der vom Klimaministerium herbeieilenden Windkraftanlagen mit ihrer enormen Wärmekraftspeicherkapazität zum Gemütlichkeitswunder werden, dazu dann noch der ganze Dynamostrom aus den Lastenfahrrädern, also, ich sehe die Bundesrepublik da für die Zukunft bestens aufgestellt.

  13. Der Ökonom Sinn spricht in der Zukunftsform. Die Realität der schleichenden Verarmung von unten, trifft den einkommensschwachen Teil der Bevölkerung bereits seit der Einführung der EEG-Umlage durch Gabriel und Merkel. Inzwischen ist die Verarmung so stark, dass ohne „staatliche Unterstützung“ kein Arbeitnehmer mit Mindestlohn davon überleben kann.

  14. Was erlauben Sinn?. Nachdem Herr Prof. Dr. mult. Sinn emeritiert ist könnte man ihn als parteilosen Ökonomen als Wirtschaftsminsiter einsetzen. Dann müßte er sich mit bildungsschwachen und und sonstigen Lebenskünstlern auseinander setzen und diesen Leuten zeigen wie Ökonomie funktioniert. Als Studienabbrecher oder sonstigen Berufslosen oder bildungsschwachen haben diese Leute (Eliten) enormen Nachholbedarf. Bevor sie den Laden völlig an die Wand fahren ist eine Rosskur nötig. Aufgrund deren mangelnder Expertise schaffen die es niemals alleine. Herr Prof. Sinn mag auch nicht in allen Bereichen richtig liegen. Aufgrund seiner Ausbildung wäre er aber in der Lage dies früh genug zu erkennen und zu ändern. Daran fehlt es aber den Grün*Innen. Ihre von ihnen selbst nicht durchdachte Ideologie steht ihnen da im Wege.

  15. „Indem wir teurere Energien durch das Verbot der billigeren Alternativen erzwingen, werden wir die Industrie dezimieren und massive Wohlstandseinbussen hinnehmen müssen“, so Ökonom Sinn. Um zu dieser Erkenntnis zu gelangen , dazu benötigt man keinen Ökonomen. Dazu genügt der gesunde Menschenverstand. Allein der Boykott von günstigem russischen Öl ist kontraproduktiv. Ein Beispiel : Ich boykottiere auch nicht meinen Becker, indem ich seine billigen Brötchen nicht kaufe , dafür kaufe ich aber meinem Nachbar für den fünffachen Preis Brötchen ab, die er zuvor bei dem von mir boykottierten Becker billig erworben hat.

  16. Och, für Zeit online ist alles ganz einfach: die Boomer sind schuld
    „Meine Generation hat doch alles versaut“Die Boomer seien für viele der heute bestehenden Probleme verantwortlich, sagt der Soziologe Harald Welzer. Würden die Menschen weniger arbeiten, ginge es allen besser.“ https://www.zeit.de/arbeit/2022-12/harald-welzer-sozialpsychologe-soziologe-arbeit-generation
    und weniger arbeiten ist für alle besser
    TRENDS UND GENERATIONEN: WAS UNS DIE BOOMER GENOMMEN HABEN“https://www.zeit.de/campus/2022-12/trends-generationen-boomer-emojis
    die Boomer haben es erarbeitet, jetzt nehmen es die Papis & Mamis der Pattexkids, der FFF Jünger wieder, aber die Boomer sind als Sündenbock noch da und das ist gut so..

    • Den Schuh muss man sich ja nicht anziehen. Ich kann über diesen Schwachsinn nur lachen und gönne beinahe jedem sein persönliches Erwachen in seiner linksgrünen Zukunft. Das einzige, was ich mir wünsche, ist ein Ableben in Würde, gerne auch mit entsprechender Pille, bevor ich in einem Heim sabbernd vor mich hin vegetieren muss. Ich bin aber zuversichtlich, dass man in Bälde froh ist, wenn die Alten rechtzeitig den Löffel abgeben, da das ganze System ohnehin nicht mehr finanzierbar sein wird.

  17. Es wird keine Energiewende in Deutschland geben.
    Die Industrie und die Nettoeinzahler werden es den Gruenen vorrechnen, denn wer rechnen kann, der weiß das es nicht geht.
    Erzwingen kann man nur eines, die Bürger gegen sich aufbringen.
    Sachsen ist schon aufgewacht, weitere werden folgen.

    • Ihr Wort in Gottes Ohr und hoffentlich dauert das Aufwachen nicht so lange bei manchen anderem Thema in den letzten Jahrzehnten.
      Allein schon, dass in den Medien immer von der Energiekrise gesprochen wird ist eine Frechheit, wie haben einzig und allein eine Energiewendekrise.

      • Wenn ich mir überlege, wie viel Strom verschenkt wird, warum wird damit kein grüner Wasserstoff hergestellt? Warum wird diese Energie nicht genutzt, um unsere Wälder zu bewässern?
        Geht es nach unseren Wirtschaftsminister, dann müssen alle Tankstellen geschlossen werden und seine dumme Antwort darauf, lasst euch eine Alternative einfallen, wenn ihr zur Arbeit wollt.

      • Die Wasserstoff-Thematik steckt aber auch noch in den technischen Kinderschuhen und birgt einige Unwägbarkeiten in sich.
        Insbesondere die immens hohen Drücke, die schwierige Lagerung (aufwendige/schwere Tanks auf Grund der Diffusion die von der geringen Molekülgröße und den hohen Drücken herrührt) und der unterirdische Wirkungsgrad sind da zu nennen. Bis sich das im großen Stil durchsetzt werden noch viele Jahre wenn nicht gar Jahrzehnte vergehen.

      • Der return on investment macht Wasserstoff zu einem reinen Ideologieprodukt. Es lohnt sich nicht. Ist eine Subventionserntemasche der Windmüller und Solarinvestoren, die den Hals nicht vollbekommen und nach immer mehr Steuergeld gieren.

  18. Was sich hier abspielt, ist eine Katastrophe mit Ansage, die jeglichen über Generationen angehäuften Wohlstand mutwillig vernichtet, um einer Horde fachfremder Politiker und einer von Medien und Lobbygruppen irregeleiteten Bevölkerung einzureden, ihr Lebensstil stürze die Welt in den Abgrund – begründet mit hochspekulativen Klimamodellen und „Klimaziel”-Phantasmen, unter atemberaubender Komplexitätsreduktion und Ausblendung von negativen Rückkopplungen, Begleiterscheinungen und Schäden, um das Lügengebäude nicht zum Wanken zu bringen. Wie in einer griechischen Tragödie oder einem Shakespeare-Drama jedoch werden am Ende genau die Maßnahmen, die man zur Bekämpfung dieser Chimäre einleitet, erst das heraufbeschwören, wovor man sich fürchtet.

  19. Um die Energiekrise in den Griff zu bekommen, müsse Deutschland „die noch laufenden Kernkraftwerke weiterbetreiben und die schon abgestellten wieder anfahren.“?
    Glaubt denn Herr Sinn, daß die Energiekrise das zentrale Thema ist und es genügt, wenige Kernkraftwerke weiterzubetreiben?
    Es ist die Ampel, es sind unsere Politdarsteller, die nichts vorweisen können, was dem Land auch nur ansatzweise nützt.
    Das Land würde auch ohne Energiekrise unter der Ampel jämmerlich zugrunde gehen.
    Wer will denn in einem Land investieren, das keine Perspektive hat, von Irrläufern regiert wird.

  20. „…Massive Wohlstandseinbußen…“ Das hört sich für mich jetzt danach an: Früher Mercedes jetzt VW-Passat fahren. Weniger als ein Viertel der Bewohner dieses Landes sind Netto-Einzahler „ins System“, wie sollen da zum Beispiel die gigantischen Versorgungsversprechen gegenüber Rentnern und vor allem Pensionären eingehalten werden. Nur durch wertloses Geld. Ich würde dies eher als massiver Armutszuwachs bezeichnen.

  21. „Ökonom Sinn erwartet Wohlstandseinbußen wegen falscher Energiepolitik“

    Dann kann er sich mit Kretschmann die Hand reichen. Der erwartete auch Wohlstandsverlust – allerdings wegen einer notwendigen Energiepolitik.
    Letzteres sieht auch die Mehrheit der deutschen Wähler so. Falls sie es nicht so sehen und trotzdem diese Regierung gewählt gaben, sind sie einfach nur blöd.

  22. Herr Prof. Dr. W. Sinn ist meiner Ansicht nach in seiner Analyse und Darstellung der Goldstandard und das schon seit sehr vielen Jahren. Ich habe die Befürchtung, dass sich das andere intellektuelle Ende durchsetzt, bzw. aber um ein Vielfaches verbreiterter ist. Als Beispiel empfehle ich den Feindsender mal zu hören, auch wenn es wehtut.
     
    Prof. Claudia Kemfert & Dr. Manuel Baumann – Energieversorgung – Podcast – Geladen
     
    Auf die Frage des Moderators in Hinsicht auf die Gefahr eines Blackouts in Deutschland, hat der Experte vom Helmholtzinstitut geruht ausführlich zu erklären, dass es diese Gefahr natürlich nicht gebe. Mit dem Hinweis, dass wir in Deutschland mit 225 GW ein Vielfaches der benötigten Erzeugungskapazität haben. Wo soll man da anfangen dem Experten sein Fach zu erläutern. Das gewürzt mit den Ausführungen der Frau Kemfert oder auch alternativ ein Beitrag von Herrn Prof.  Quaschnig zu dem Thema machen schlicht sprachlos.
    Vieles ist ja durchaus korrekt, aber so einseitig, dass es fahrlässig ist. Ein Blick in die Kommentare spiegelt die breite Zustimmung zu dem Unsinn wieder. Ich habe mittlerweile den Glauben an das bessere Argument weitestgehend verloren. 

  23. Da es keine „Energiewende“ gibt, sind die Kosten schlicht unendlich, sprich das Wohlstandsnievau sinkt auf 0. Exakter formuliert auf das Niveau von vor 1780.
    Aber dieser Zustand wird ja weiterhin von der überwältigenden Mehrheit täglich herbeigebettelt. Vollständige gesellschaftliche Degeneration bei der Arbeit.

  24. Solange die grünen Ideologen in allen Parteien, den medialen Propagandaapparat auf ihrer Seite haben, wird sich an der Zustimmung zu dem, was hier geschieht, nichts ändern. Viele Menschen in Deutschland folgen und gehorchen offenbar lieber, statt sich eine eigene Meinung zu bilden, womöglich noch eine abweichende. Die regelmäßig behauptete Mündigkeit und Informiertheit der Menschen heutzutage, halte ich für eine zweckgerichtete Illusion.

  25. stellen wir uns doch einmal vor, wie die Spaßgesellschaft, die sich am Sylvesterabend ausgetobt hat, reagiert, wenn auch sie von diesen Entwicklungen getroffen wird. Eine Schreckschusspistole kann zu einer scharfen Waffe umgebaut werden, und wer es wirklich ernst meint, kann in der Ukraine oder auf dem Balkan noch wirksameres Material beschaffen. Der Wohlstand liegt immer noch hinter den Türen der Eigenheime herum. Man muss ihn sich nur holen.

    • Da muss man sich wohl keine Sorgen mache, dass genau das passieren würde, sobald man diesem Klientel der Geldhahn zudreht. Das wird aber nicht passieren, denn es ist ja genau der Grund, warum diese Menschen so gepampert werden und keine nennenswerten Strafen zu erwarten haben. Die sollen vollversorgt in ihren Parallelwelten leben und ihren lukrativen Geschäften nachgehen, sich dicke Autos kaufen und auf den deutschen Staat, seine Gesetze und seine Judikative einen Sch…. geben. Hauptsache es gibt genug steuerfinanzierte Pöstchen drumherum und alle sind happy. Dieses Agreement aufzubrechen, käme einer Kriegserklärung gleich. Eher werden Millionen Rentner in ärmlichsten Verhältnissen leben, als dass dieses Klientel von den Zuwendungen abgeschnitten wird. Jede Wette!

      • ich glaube da machen Sie Ihre Rechnung ohne den Wirt. Irgendwann ist Ende Gelände, ohne Steuern gibts auch keine steuerfinanzierten Jobs mehr. Es gibt Gerüchte, die besagen, dass die zukünftigen Renten und (vor Allem) Pensionen längts nicht mehr bezahlbar sind.

  26. Es kann auch gar nicht anders sein. Der Wohlstandsverlust entsteht durch die Reduktion von gut bezahlten Industriearbeitsplätzen einerseits, und durch den Kaufkraftverlust aller Haushalte durch die bleibend hohen Energiekosten, die erwartungsgemäß die sozioökonisch untere Hälfte der Bevölkerung spürbarer treffen. Eine Rezession im Jahresverlauf, die auch schon der IMF erwartet, wird auch noch zu einer weiteren Kontraktion und zunehmender Arbeitslosigkeit fürhen. Um all dies zu verschleiern wird seit Monaten nur über das vorübergehend gelöste Mengenproblem von Energie gesprochen, nicht aber über die für 2023 bereits weitgehend feststehenden Kosten, insbesondere für Gas, und damit auch von Strom. Ob die AKWs dann noch gibt bleibt fraglich. Spätestens nach der Sommerpause wird wieder über “ Energiepreisbremsen “ und Wummsen geredet werden. Den Grünen und den Linken wird dies nur recht sein – je mehr kurzfristige Dringlichkeit für Staatsinterventionen, desto mehr Abhängigkeiten vom Staat entstehen in Wirtschaft und Gesellschaft – die neue Knechtschaft heißt Öko- und Klimadiktatur mit pseudo-demokratischen, NGO-gesteuerten Rätesystemen. Dies wird so lange vorangetrieben werden, solange die internationalen Finanzmärkte eine überproportional steigende Verschuldung von D und EU akzeptieren. Sobald nicht mehr verkraftbare Aufschläge/Risikoprämien verlangt werden, wird Ende Gelände sein. Ich würde Herrn Sinn gerne fragen, wann ungefähr, er die wirtschaftlich tragbare Verschuldungsgrenze kommen sieht.

  27. In einem Land, in dem offensichtlich die Narren das Ruder übernommen haben, kann eine einzelne Stimme der Vernunft keinen Widerhall erzeugen.

    In einem Land, in dem Dummheit & Unfähigkeit durch Wähler belohnt wird, können konservative Werte nur mehr die Flagge streichen und auswandern.

  28. Ja, unsere internationalen *Freunde, mit ausgezeichneter Hilfe der Grünen, der Führungsriege der CDU und SPD, mit tatkräftiger Hilfe der FDP, haben Deutschland da, wo sie es haben wollten.
    Wenn nicht Blitz und Donner einschlägt, dessen Wahrscheinlichkeit ja bekanntlich sehr, sehr gering ist, wird die Entwicklung zum Lebensniveau der 50iger Jahre, gepaart mit Unsicherheit und Kulturlosigkeit seinen Weg fortsetzen. Gute Nacht Deutschland.

  29. Habeck hat um die Atomkraft abzuschaffen extreme Fehler begangen. Allein die LNG Geschichte, bei der er sich richtig über den Tisch hat ziehen lassen, wird die Energiekosten auf Jahre belasten. Leider werden wir nie erfahren, wie weit die Hersteller das Spiel mit Habeck getrieben haben, der jeden Vertrag unterschreiben musste, um die eigenen Aussagen zu stützen. Die Terminals sind 5 Mal so teuer geworden, wie geplant, das Gas selbst kostet ebenfalls wesentlich mehr. Zudem die Schiffe, die Umwandlungstechnik etc.. Für das Geld hätten wir goldene Ventile an der eigenen Frackinganlage und günstiges Gas haben können. Diese Geschichte muss aufgeklärt und veröffentlicht werden, damit der Bürger sieht, was der Habeck an Steuergelder verbrennt, nur um recht zu haben.

Einen Kommentar abschicken