<
>
Wird geladen...
Correctiv, RKI-Files, Schwachkopf-Gate

2024: Die besten Interviews von Tichys Einblick

von Redaktion

31.12.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Ein spannendes Jahr geht zu Ende. Zeit, die spannendsten Interviews des Jahres zu suchen. Wir konnten mit Professoren, Taliban und Juristen über die aktuellen Themen der Zeit sprechen; über Gewalt, die Lügen der Bundesregierung, Hausdurchsuchungen und einen inszenierten Skandal.

Es war ein bewegtes Jahr: Die Ampel ist zerbrochen, Donald Trump wurde zum Präsidenten gewählt und die Politik ließ die Masken fallen – Bürger, die sich über Robert Habeck und Annalena Baerbock lustig machen, leben gefährlich. Tichys Einblick präsentiert einen Zusammenschnitt der Interviews des vergangenen Jahres zu den Themen Correctiv-Skandal, RKI-Files und Schwachkopf-Affäre.

Die Sendungen in voller Länger finden Sie hier:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

https://www.tichyseinblick.de/video/interview/hausdurchsuchung-beleidigung-hass-und-hetze-tschammer/

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

2 Kommentare

  1. „Ein spannendes Jahr geht zu Ende“ ?
    Ich würde es das schäbigste Jahr nennen das ich in 40 Jahren erlebt habe.
    Es geht nicht nur das Jahr zu Ende, sondern es hat sich offenbart,
    auch Demokratie und Rechtstaat sind zu Ende in Deutschland.
    Die Lügemaske der Scheindemokratie und Scheinrechtstaat wude dem Monster „Staat“ von der Fratze gerissen.
    Was zum Vorschein kam ist nur eine hässlich monströse Fratze der Diktatur.
    Es hat sich nun endültig offenbart, dass das was uns das Grundgesetz als Grundrechte Schutz vor einem Diktaturstaat verspricht, nur Lüge ist.
    Es geht nicht nur das Jahr zu Ende, sondern auch die geschichtlich hart erabeitete Wirtschaftskraft und Wohlstand dieses Landes.
    Das Jahresende ist eine historische Zäsur !
    Wirtschaftsinstitute prognostizieren:

    • Arbeitslosenzahlen werden bedeutend steigen
    • Insolvenzen in der Wirtschaft weden bedeutend steigen
    • Sozialabgaben – Kranken- Renten Versicherung steigen
    • indirekte Steuern steigen – Grundsteuer, PKWsteuer
    • Versicherungsbeiträge steigen
    • CO2-Abgabe soll bis 2027 um Faktor 4x steigen

    Als Folge von all dem werden Kaufpreise un Inflation steigen.
    sie müssen mir nicht glauben, sie werden es erleben, denn alle Vorzeichen deuten unumkehrbar darauf hin.
    Darf man noch mit gutem Gewissen ein gutes neues Jahr wünschen ?
    Oder ist es schon zynisch wenn man es tut ?

  2. Da ich alle gesehen habe, schaue ich mir den Zusammenschnitt heute nicht an.
    Sylvester 2024 mitten im Ruhrgebiet.
    Es ist so still, würde draußen jemand eine Nadel fallen lassen, ich könnt es drinnen hören. Kein verrückter Deutscher oder Muslim jagt durch die Straße, keine Musik kein Lachen, keine zu frühen Böller.
    Das erinnert an Totensonntage von früher.
    Deutschland in Trauer.

Einen Kommentar abschicken