Weihnachten und Neujahr: Zeit der Vergebung und guten Vorsätze. Doch wem sollen wir vergeben? Allen? Machen wir mit Laszlo Trankovits den „Vergebungscheck“. Sollen wir Nachsicht mit Olaf Scholz, Robert Habeck und Donald Trump haben, mit Kai Gniffke und Hape Kerkeling? ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Danke für diese Idee des „Vergebungschecks“ und das großartige Gespräch mit Laszlo Trankovits! Einen Kandidaten hätte ich nachzureichen. Wladimir Putin hatte einst im Bundestag „Standing Ovations“ und er ist heute der, zu dem er geworden ist. Sollte nicht der Westen in sich gehen und über ein gut Teil Bitte um Vergebung nachdenken?
Bei uns in der Familie hat es gut funktioniert. Politik als Hauptthema ließ sich nicht vermeiden. Es war gut so. Teufel haben wir uns kaputt gelacht und das trotz unserer unterschiedlichen Ansichten. Wir haben wieder zurück zu echter Toleranz gefunden. (Auch eine Form von Vergebung)
Unsere Politiker (in Verantwortung der letzten Dekaden) kamen durch die Bank gaaaanz schlecht weg. Ihnen wird vergeben werden wenn sie die konsequenzen gezogen haben und allesamt abgetreten sind.
Habeck und Co. haben nur ein Ziel: Die verspätete Umsetzung des Morgenthau-Plans der Amerikaner vor 79 Jahren.
Dessen Ziel war es, Deutschland in ein Agrarland zu verwandeln.
> Dessen Ziel war es, Deutschland in ein Agrarland zu verwandeln.
Auch das nicht – nach dem „Green Deal“ wird auch die Landwirtschaft abgewickelt. Es gibt durchaus Zweifel (nicht in MSM), dass die Lebensmittelversorgung in Westeuropa keineswegs gesichert ist.
Durch das immer mehr um sich greifende Verbot der EU, künstliche Dünger einzusetzen, wird der Gehalt an Protein im Weizen stark reduziert, sodass er nicht mehr zum Brotbacken verwendet werden kann.
Was bleibt, ist die Verfütterung an Nutztiere.
Brotbacken: Für Brot wird Weizen mit einem höheren Proteingehalt (ca. 12–14 %, insbesondere Gluten) benötigt. Ein niedriger Proteingehalt führt dazu, dass der Weizen für Brot ungeeignet ist. (ChatGPT)
Herr Trankovits, nennen Sie die Menschenrechtsverbrecher und Schreibtischtäter aus der Julius-Streicher-Schwadron allen Ernstes Ihre „Kollegen“?
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychologische_Kriegsführung
„Der Ausdruck psychologische Kriegsführung … bezeichnet … alle Methoden und Maßnahmen zur Beeinflussung des Verhaltens … der … Zivilbevölkerung … durch gezielte Falschinformation …“
Das sind keine Kollegen, keine Journalisten, das sind Menschenrechtsverbrecher.
Danke für diesen Podcast an diesem 1. Weihnachtsfeiertag, den ich jedoch nicht ganz unwidersprochen hinnehme. Sowohl auf die USA, als auch Putins Rußland kann ich durchaus verschiedene Sichtweisen haben. Ich gehe gesichert davon aus, daß Nordstream zumindest mit amerikanischer Hilfe gekappt wurde. Ebenso wurde bereits 2014 mit dem Maidan- Putsch Einfluß auf die ukrainische Politik durch USA und EU genommen, bestätigt übrigens durch Frau Viktoria Nuland. In Folge beschnitt die neue amerikafreundliche ukrainische Regierung die Minderheitenrechte der russischen Bevölkerungsgruppe, was zu Aufständen der russischen Minderheit führte. Der Ukrainekrieg begann somit 2014 und hatte bis zum Einmarsch russischer Truppen bereits bis zu 14000 Toten zur Folge. Wir als Deutsche sollten meines Erachtens weniger dem Freund- Feind- Denken als dem interessengeleiteten Denken verhaftet sein, schon um unsere Interessen zukünftig etwas mehr in den Mittelpunkt zu stellen.
Während Biden mit Klimagedöns kam, Trump will mal 25-100% Zölle, mal Grönland beschlagnahmen, mal Kanada-Anschluss, mal den Panamakanal zurück erobern. Rein nach den Interessen – es ist extrem töricht, sich auf US-Vasallentum festzulegen. Eurasien wäre eine gute Alternative.
Ich meinte nicht die amerikanischen oder russischen Interessen, ich sprach von unseren ureigensten Interessen. Mit Eurasien bin ich bei Ihnen.
Ganz sicher werde ich Niemandem vergeben, der meinte ungeimpfte „Sozialschädlinge“, also Menschen die selbst darüber bestimmen wollten was mit ihrem Körper angestellt wird, ausgrenzen zu müssen. An Weihnachten nicht, an Ostern nicht und auch sonst nicht. Ich habe mir die Namen, Parteien, Institutionen, Geschäfte, Restaurants etc. gemerkt. Man trifft sich immer zweimal im Leben!