Friedrich Merz ist der Kronprinz Charles der deutschen Politik. Charles wartete als Fürst von Wales etliche Jahrzehnte, bis er endlich doch König wurde. Nun ist er es und nichts Bedeutendes wird er tun (dürfen). Kronprinz Merz wartet seit 20 Jahren. Wird er 2025 Kanzler – wird er (dankbar) tun, was Großtransformator Habeck will.
Gut für ihn, denn das Tun ist nicht sein Ding. Nur das tun als ob. Was der King im Vereinigten Königreich laut Verfassung nicht darf, wäre ganz das Ding des Friedrich Merz. Friedrich im Glück. Im unvereinten Deutschland könnte der Kanzler wesentlich mehr, würde der jeweilige seine Macht nicht den Koalitions-Fraktionsspitzen überlassen. Im illegitim Verfassung genannten Grundgesetz steht in Artikel 65:
Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik und trägt dafür die Verantwortung. Innerhalb dieser Richtlinien leitet jeder Bundesminister seinen Geschäftsbereich selbständig und unter eigener Verantwortung. Über Meinungsverschiedenheiten zwischen den Bundesministern entscheidet die Bundesregierung. Der Bundeskanzler leitet ihre Geschäfte nach einer von der Bundesregierung beschlossenen und vom Bundespräsidenten genehmigten Geschäftsordnung.
Roland Tichy schreibt heute, „Friedrich Merz hätte sich im Wege eines konstruktiven Misstrauensvotums zum Kanzler wählen lassen und dann sofort eine Art nationales Notprogramm umsetzen können. Abstimmung darüber vom Deutschen Bundestag sofort und Bestätigung oder Ablehnung vom Wähler gerne am 23. Februar.“
Solches Tun wäre möglich, hätten es die Bürger nicht mit Friedrich Merz zu tun. Ja, noch wesentlich mehr könnte ein frisch gewählter Bundeskanzler. Nämlich als erstes so ein nationales Notprogramm beschließen lassen, ohne vorher nach einer Koalition zu suchen und Minister bestellen zu lassen. Denn wer einmal zum Bundeskanzler gewählt ist, kann ohne eigene Misstrauensbitte (von wegen Vertrauensfrage) wieder nur durch ein konstruktives Misstrauensvotum abgelöst werden, indem eine Mehrheit einen anderen zum neuen Bundeskanzler wählt.
Und: Wer im Bundestag in einem konstruktiven Misstrauensvotum gewählt ist, von dem kann niemand sagen, wer ihn in geheimer Abstimmung gewählt hat – den braucht daher auch keine Brandmauer zu kümmern.
Roland Tichy schreibt heute auch, nach der Wahl am 23. Februar kann das Antreten einer neuen Regierung bis nach der Sommerpause 2025 hingezogen werden. Aber ja, bei der Mutter der Katastrophen Merkel dauerte es 2018 ganze 171 Tage, bis es eine Regierung gab. Wenn die üblichen Verdächtigen wollen, ist dieser Rekord 2025 zu überbieten.
Charles ist jetzt König. Kronprinz Merz bleibt Kronprinz, selbst wenn er Kanzler wird. Denn niemand erwartet, dass er als Kanzler was tut. Vor hatte er das sowieso nie. Im eintretenden Ernstfall wird er so wie Olaf Scholz den Fraktionsvorleuten, den wahren Herrschenden, gehorchen, und nur so tun, als würde er die von denen bestimmten und geleiteten Minister moderieren. Kronprinz oder Kanzler, Merz wird nie für etwas verantwortlich sein. Und niemand, der seine sieben Sinne beieinander hat, darf je etwas anderes von ihm erwarten – als nichts.
Monarchen in Großbritannien, Präsidenten, Kanzler und Ministerpräsidenten in aller Welt, die Menschen mit Charakter waren, haben die Dinge bewegt, ihre Länder vorangebracht. Und so wird es immer sein. Personen dieser Art sind in der Berliner Republik nicht in Sicht. Aber was heute nicht ist, kann morgen sein.
,,Und niemand, der seine sieben Sinne beieinander hat, darf je etwas anderes von ihm erwarten als nichts.“
Leider fällt es den meisten Wählern schwer,fünf ,,Sinne beieinander“ zu haben.😉
Zu Herrn Merz erspar ich mir jeden Kommentar, ihn allerdings mit König Charles III in einem Atemzug zu nennen , ist eine glatte Frechheit! Ja, der jetzige König schien ewiger Kronprinz zu sein, aber immerhin hat er diese Jahre des angeblichen Wartens mit einem beeindruckenden Lebenswerk gefüllt. Ich nenne hier seinen Prince‘sTrust und die Ökologische Landwirtschaft, da war er seiner Zeit weit voraus. Seine Kritik an der seelenlosen modernen Architektur, für die er öffentlich eingestanden ist und für die er mit dem Bau eines kompletten Dorfes in beeindruckender Form aktiv einen Gegenentwurf fand. Ich persönlich halte Charles III für einen der meist unterschätzten und ausserordentlich vielseitig begabten und großartigen Menschen.
Bitte beleidigen Sie ihn nicht durch Vergleiche mit ….. es gibt keine Gemeinsamkeiten!
Nach Friedrich dem Großen ( König von Preußen ), August dem Starken ( König von Sachsen ) demnächst Friedrich der Feige ( Krämer aus dem Saarland ).
Lieber schwarzseher! Ein weiterer Friedrich, Friedrich III., war sehr, sehr lange, Jahrzehnte lang Kronprinz im Wartestand. Er war 56, als 1988 sein Vater Wilhelm I verstarb. Nach nur wenigen Monaten Amtszeit folgte ihm allerdings der bis dato „ewige Kronprinz“ in die ewigen Jagdgründe zur gemeinsamen Hirschjagd, und Söhnchen Wilhelm II, 29 Jahre jung und eine heroische Natur, legte sich kaiserlich mächtig ins Zeug. Möge dem derzeit 73jährigen Friedrich Merz das Schicksal günstiger sein als jenem hohenzollerischen Kronprinz im Wartestand, nach dem dtv-Lexikon immerhin damals die „Hoffnung der Liberalen“. Wessen Hoffnung aber Friedrich Merz verkörpert, das wissen allein die (griechischen oder indianischen oder kapitalistischen) Götter.
Hach, das Merzelchen; ich darf wieder mal ein Lob an die Bildredaktion geben, es trifft diesen „Herrn“ so präzise wie nur irgendwas: Ein treudoof dreiblickendes Hündchen, das winselt „Keiner hat mich lieb“. Wenn man keine Position beziehen will oder kann, wird man halt rumgeschubst. Und wenn er mal einen auf „Guckt mal, was ich aber mal für ein Böser sein kann“ macht, dann ist das so, wie wenn ein Chihuahua einen auf Dobermann macht. Man denkt „Och ist der niedlich“. Warum ich den „Herrn“ in Anführungszeichen setze? Wenn man keine Eier hat, ist man eben leider auch kein Mann. Es Merzel ist sowas von indiskutabel, daß man es kaum aushält, daß 30% der Deutschen den tatsächlich wählen würden (also die CDU).
Sehr viel mehr bräuchte man über Friedrich Merz eigentlich gar nicht mehr schreiben, denn alle wichtigen Informationen sind bereits enthalten.
Auch wenn Angela Merkel einigen Unsinn getrieben hat, hat sie darauf aufgepasst, dass Friedrich Merz nicht zu viel Luft aus der Machtetage eingeatmet hat. Egal was man auch über Merkel sagen kann, hat sie eines jedoch allen voraus gehabt: Merkel erkannte ihre Schweine schon am Gang!
Langsam aber sicher scheinen wir uns in der Politik den USA anzupassen, indem sich Politiker nach vorne drängen und über ein beachtliches Vermögen verfügen. Anders gesagt, jemand wie Friedrich Merz würde niemals seinesgleichen – als mindestens Millionären – so zur Kasse bitten wie jeden normalen Arbeitnehmer der bis zu 47 % Abgaben zahlen muss. Wer finanziell gut gestellt ist und sich beispielsweise Aktien kauft, muss für die Renditen lediglich 25 % zahlen.
Dazu fällt mir immer wieder ein Satz von Christian Lindner ein, wofür man ihm jedes Mal einen Knüppel auf seinem Buckel hätte zerschmettern müssen: »Arbeit muss sich wieder lohnen!« Aber irgendwie muss man ja den Wohlstand der reicheren Leute finanzieren.
Wer ernsthaft die Idee erwägt Merz zu wählen, sollte sich sehr gut überlegen, ob er zukünftig solchen Leuten wie Lindner & Co zukünftig noch mehr Steuervorteile anbieten will, denn genau das wird mit Merz passieren. Wir kennen ja noch seine »Bierdeckel-Steuererklärung«, die böses ahnen lässt.
Wenn Merz die Kassen entlasten will, soll er die Beitragsbemessungsgrenze abschaffen, damit tatsächlich alle ihren Beitrag nach Einkommen leisten und nicht nur die unteren Einkommensklassen alles zahlen müssen. Würden tatsächlich alle Beiträge für die Rentenversicherung und die Krankenkassen zahlen, ginge es diesen Institutionen recht gut. Außerdem müsste man sich noch einmal dringend über die »Diäten« der Abgeordneten unterhalten, denn warum soll ein Abgeordneter in den hinteren Reihen so hohe Einkünfte haben und sich ein feines Leben machen, obwohl sie nicht wirklich etwas bewirken.
Ohnehin sollte man den Zugang zum Bundestag ein wenig erschweren, damit nicht solche in den Bundestag gelangen, die ohne jegliche politische Erfahrung innerhalb kürzester Zeit aufsteigen können und sich ohne jegliche Ausbildung ein Einkommen sichern, das sie im »zivilen Bereich« niemals bekommen würden; dort wären sie nichts weiter als Hilfsarbeiter!
So etwas gibt es auch nur in der Politik, wo sich viele Zivilversager treffen und ohne jegliche Erfahrung bei den Großen mitspielen wollen. Gebt denen erst einmal monatlich 2000,– € netto, um zu zeigen, was sie können (oder nicht können), verpflichtet sie zu einer Probezeit von 1 Jahr, das noch einmal um 1 Jahr verlängert werden kann – wir wollen doch nicht, dass sie gegenüber anderen Arbeitnehmern bevorzugt werden, oder?
Auch was die Immunität von Politikern anbelangt, müsste man sich noch unterhalten, damit solche Schmutzfinken wie Jens Spahn nicht davonkommen können. Außerdem sollte jeder verurteilte Politiker sofort seinen Platz räumen müssen; und sei es nur eine Geldstrafe.
Da gäbe es einiges, was einem ganz sicher nicht so gefallen würde: Friedrich Merz höchstselbst.
Auf die charakterliche Eignung für ein Amt zu achten, ist mithin das Schwierigste.
Ich wundere mich immer wieder, wie man hier der Union und Merz noch irgendetwas Positives zutraut. Liegt das an der westdeutschen Sozialisation der meisten dieser Autoren/Kommentatoren. Die Union hat doch in den letzten zwei Jahrzehnten gezeigt, wohin sie sich entwickelt hat. Die meisten aktiven Mitglieder haben Schuld auf sich geladen (Euro-, Migrations-, Energie-, Coronakrise…). Sollen die sich auf einmal geändert haben?
Da wäre dann noch Söder, der sich wohl sowieso für den besseren Kanzlerkandidaten hält.
Mal sehen, wann der anfängt, Merz zu demontieren.
Söder ist zwar auch ein Opportunist, der seine Meinung wie sein Hemd wechselt, aber wenn die neue Ampel ebenfalls nichts zu Stande bringt ( wie sollte sie auch ), könnte sich Söder mit dem Abbruch der Brandmauer und den Stimmen der AfD in Stellung bringen. Das wäre sehr unterhaltsam.
Söder hat den Machtinstinkt, der Merz fehlt
Söder ist einer, der zum überaus peinlichen Kniefall nach Warschau gereist ist.
Der übte tatsächlich einen öffentlichen Kniefall vor den Polen.
Interessant wäre es zu lesen, was die bayrischen CSU Wähler von dem Vorfall halten
Beide haben einiges gemeinsam…und zwar haben beide jeden Bezug zur Realität verloren. Charles, William und co sind wie Merz Schwätzer vor dem Herren, für all ihr Handeln haben sie nie die Konsequenzen tragen müssen. Sie vegetieren wohlbehütet in ihre Blase, denken sie sind die großen Macher, dabei sind sie eigentlich nur bemitleidenswert. Sie verteilen Geld was ihnen nicht gehört, erhöhen sich ihre Einkünfte nach gut dünken während sie dem Volk gern mal neue Steuern und sonstige Abgabenerhöhungen aufdrücken. Aber so ist das mit allen Politikern die den Stammtisch verlassen haben. Kaum eine Stufe hochgewählt und schon ist das Volk vergessen. Aber Hauptsache man behautet, das Volk ist der Souverän, und das liebe Volk möchte es sogern glauben…..
Was die Briten angeht: Das Königshaus hat schon zur Zeit von Queen Mum jährlich 800 Millionen britische Pfund bekommen, um ihren »Lebensstandard« zu halten. Dem Königshaus gehören Ländereien ohne Ende, die selbstverständlich alle durch den britischen Steuerzahler unterhalten werden; da fragt man sich, was die Briten mit einem König wollen, der ohnehin nichts zu entscheiden hat und nur viel Geld kostet. Ohne den Steuerzahler wäre das Königshaus in dem Prunk überhaupt nicht existent.
Man muss den Briten nicht mehr Abgaben auferlegen, denn der Großteil der Briten finanziert das Königshaus sogar sehr gerne.
Ganz anders ist hingegen Friedrich Merz, der so viele Nebentätigkeiten hatte, dass Angela Merkel ihm schon einmal ins Gebet genommen hatte und ihn darauf hinweisen musste, dass er seinem Mandat in der Hauptsache seine Arbeitskraft schuldet. Der gute Friedrich hatte seinerzeit sogar schon eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland vorbereitet, weil er das nicht einsehen wollte. Zu der Zeit hatte Friedrich Merz (nachweislich) 12 Nebentätigkeiten bei Finanzdienstleistern wie Black Rock, der AXA Versicherung in mindestens 4 Positionen und selbstverständlich hielt er auch Vorträge vor Bankern, wo er faktisch einen Stundenlohn von 100.000,– € hatte. Er hat also eine Stunde seinen Unsinn erzählt und wurde dafür prächtig entlohnt.
So einen Mann müssen wir unbedingt als Kanzler haben, dann haben die Arbeitnehmer nichts mehr zu lachen.
Tatsächlich erhält das englische Königshaus heute ca. 300 Millionen Pfund weniger als noch zu Zeiten der Queen Mum – das sagen sogar die schärfsten Kritiker der Monarchie. Von diesem Geld müssen dann auch Paläste und umfangreichen Kunstsammlungen der Krone unterhalten werden und weit über 1000 Bedienstete bezahlt.
Der wichtigste Punkt ist aber dieser: Das englische Königshaus wird von der Mehrheit der Briten akzeptiert und oft sogar sehr verehrt. Sie stellen eine Verbindung mit der Vergangenheit dar, den zumindest die Engländer (und viele Menschen in den ehemaligen Kolonien) nicht missen wollen und welche zur Identität der Engländer einen großen Beitrag leistet. Im Gegenzug nehmen die Royals ihre Aufgabe als Repräsentanten Großbritanniens sehr ernst und sind unermüdlich im Dienste dieser Aufgabe. Sie verwenden ihre Position damit, für wohltätige Zwecke zu werben und Menschen Mut zu machen. Auch wenn ich die Britische Monarchie durchaus auch kritisch sehe, sehe ich fundamentale Unterschiede zwischen ihnen und unseren Politikern.
Sie nehmen ihre Aufgaben sehr ernst, dienen dem Volk und vermeiden Beeinflussung. Sie sind sich ihrer Verantwortung sehr bewußt, versuchen Verschwendung zu vermeiden, Menschen zuzuhören und ihnen das Leben zu erleichtern. Und, nicht zu vergessen: sie haben sich ihre Position nicht ausgesucht und können auch nichts daran ändern, sondern sind lebenslang in dieser Rolle gefangen.
Friedrich Merz hat gestern im Bundestag die Olaf Scholz/SPD und Robert Habeck/Grüne mit starken Worten niedergemacht. Aber was will der Wahnsinnige nach der Bundestagswahl machen? Er hat die Absicht mit ebenjener SPD und oder den Grünen eine Koalition eingehen, evtl. sogar mit Scholz als Finanzminister und Robert als Wirtschaftsminister. Sollten die Wähler wie in Rumänien durch eine falsche Wahl verhindern, wird die Wahl vom BVG für ungültig erklärt, wegen russischem Einfluss auf die AfD.
Dieses Land ist kaputt, schlimmer geht es nicht.
Welcher ehemalige Kanzler ist irgendwo als Minister aufgetaucht? Also wird auch ein Olaf Scholz gewiss kein Finanzminister, zumal der wohl eher ungeeignet ist. Denken wir nur daran, welchen Schuldenberg er Hamburg hinterlassen hat, als er noch als Hamburgs OB tätig war: Mehr als eine Milliarde Euro Schulden hat er am Ende seiner Dienstzeit auf dem Konto gehabt.
Man könnte überhaupt gespannt sein, wen man für welche Positionen vorsehen wird, denn ich weiß wirklich nicht, welche kompetenten Leute es geben soll, die weitestgehend alles einigermaßen einrenken könnten.
Sie sollten mal einen Blick über den großen Teich in die USA wagen, dann wissen sie wie es aussieht wenn ein Land kaputt ist!
„nach der Wahl am 23. Februar kann das Antreten einer neuen Regierung bis nach der Sommerpause 2025 hingezogen werden. Aber ja, bei der Mutter der Katastrophen Merkel dauerte es 2018 ganze 171 Tage, bis es eine Regierung gab. Wenn die üblichen Verdächtigen wollen, ist dieser Rekord 2025 zu überbieten.“
Hat irgendjemand das Gefühl, dass DE in den letzten vier Jahren eine Regierung hatte?
Das war feudale Struktur, wo jeder Minister nach seiner Manier regiert hat… aber eine gemeinsame Strategie einer Regierung habe ich nicht wahrgenommen.
China hat eine Regierung – dort haben alle Ressorts ein gemeinsames Ziel… Welches Ziel hat deutsche Regierung?
Tja, und die Regierung davor hatte eine Chefin, die in ihrer 4. Amtszeit doch so gut wie alles ausgesessen hat und unbequeme Dinge, die ihr persönlich zum Nachteil gereicht hätten, einfach zur Chefsache erklärte und eben ausgesessen hat. Es gab doch niemanden, der ihr widersprochen hätte; allen fehlte das notwendige Rückgrat, weil sie an ihrem Sessel klebten. Diese Art Politiker brauchen wir nicht.
Und was die Zeit »ohne Regierung« angeht, gibt es so etwas überhaupt nicht, weil die vorherige Regierung so lange geschäftsführend eingesetzt ist, bis sich eine neue Regierung aufgestellt hat.
In diesem Fall kann man auch kaum erwarten, dass sich das ganze schnell machen lässt, weil es ja im Vorfeld gar keine Gespräche mit den jeweiligen Parteien gegeben hat. Es wäre fatal, wenn die das einfach so übers Knie brechen würden, um damit eine Chaostruppe als Regierung aufzustellen.
Sollen die sich doch Zeit lassen, dadurch haben wir doch keinen Nachteil; sondern ganz im Gegenteil, denn das ist die Zeit wo keiner von ihnen Unsinn machen kann.
Ich meinte, ob jemand das Gefühl hat, dass wir tatsächlich regiert werden.
Ich hoffe, wir sind uns darin einig, dass eine Regierung zu haben und regiert zu werden nicht das gleiche ist.
Pöbel-O… macht jetzt einen auf Trump, und wenn er soviel Glück hat wie vor drei Jahren mit Laschet, heißt unser nächster Bundeskanzler Olaf Scholz! Für Merz gibt es in meinen Augen nur eine Chance, wenn er nicht Lotterie spielen will. Die Brandmauer einreissen und zwar so schnell wie möglich. Damit bindet er die 20% AfD-Wähler in den Demonkratieprozess mit ein und schließt sie nicht aus!
Bei den Wahlen werden AfD Wähler ohnehin anders als die AfD wählen, weil das schlichtweg einen Vorteil für diejenigen bedeutet, den sie nun wirklich nicht haben wollen. Ich kenne niemanden, der die AfD wählen würde, um jemanden wie Friedrich Merz zum Kanzler zu bekommen.
Außerdem haben sich die Parteien – auch die CDU – verpflichtet, nicht mit der AfD zu koalieren. Würde Merz das brechen, wäre seine Karriere schon am Ende, bevor sie anfangen würde. Das wäre nicht das schlechteste, aber doch eher unwahrscheinlich, weil auch er sich nicht erlauben kann, die Basis zu verärgern. Mittlerweile haben sich einige AfD Politiker dazu geäußert, dass sie sich auch schon bei der Vertrauensfrage auf die Seite von Olaf Scholz stellen. Was muss kein Genie sein, um zu verstehen, was das wohl soll.
Warum glauben sie denn, dass Merz die AfD sonst aus dem Demokratieprozess ausschließen würde? Die AfD nimmt an den Wahlen teil, hat sogar endlich mal einen eigenen KK aufgestellt; das heißt aber doch nicht, dass auch jemand mit ihnen koalieren muss. In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit, was die AfD mit 20 % ganz sicher nicht ist und immer die zweite Geige spielen würde. Getreu dem Motto: »Friss oder stirb« würde sich die AfD unterordnen müssen oder sie bleiben, wo sie sind. Und das ist weit weg von einer aktiven Regierungsbeteiligung.
Daß AfD-Wähler „taktisch“ eine Altpartei wählten, bleibt der feuchte Traum der „Nationalen Brandmauerfront“.
Im Gegenteil werden etliche vormalige Taktikwähler diesmal AfD wählen, egal, wie es ausgeht – denn in welcher Altparteienkoalition mit oder ohne BSW die grüne Politik weiterbetrieben wird, ist dann auch egal. Konsequent anti-grün-woke-links ist eben nur die AfD.
Merz ist ein Feigling.
Mit ihm als Kanzler geht vielleicht nicht so steil nach unten, aber die Richtung bleibt. Wendehals Söder kriegt auch nichts auf die Reihe. Nach der Wahl werden die Grünen als geläutert angesehen und weiter gehts!!
Mit Merz geht es genauso steil abwärts, denn er redet zwar viel, hat aber auch kein Geheimrezept, wie man etwas positiv verändern kann. Er redet viel, doch das meiste ist Unfug. Um von allem abzulenken, hat er das Thema Bürgergeld aufgegriffen, weil ein Teil der Mitbürger darauf garantiert anspringt; doch was die Wirtschaft an sich angeht, kommt nichts. Es sind nicht die Bürgergeldbezieher, die das Problem sind, sondern es ist die Wirtschaft, die dafür sorgt, dass eine Menge Leute keine Arbeit bekommen können.
Einfach mal die Zahlen der Agentur für Arbeit anschauen, welche Arbeitslosen in welchen Altersklassen zu finden sind. Wie schon seit längerer Zeit werden Mitarbeiter ab ungefähr 50 Jahren »freigestellt«, was durch vielfältige an den Haaren herbeigezogenen Begründungen unterstützt wird. Tatsächlich aber sind den Arbeitgebern diese Arbeitnehmer zu teuer. Ein jüngerer Mitarbeiter würd weit weniger Gehalt bekommen, weil sie noch keine großartige Berufserfahrung mitbringen.
Es wurde vor einigen Jahren von einem besonders dreisten Fall berichtet: Ein Arbeitnehmer, tatsächlich 50 Jahre als und mehr als 20 Jahre in dem Betrieb, wurde fristgerecht gekündigt, weil er (Aufgepasst!) überqualifiziert wäre. Diesem Mann wurde von einer Leiharbeitsfirma binnen weniger Tage ein Arbeitsplatz angeboten, wo er zwar 200,– € netto weniger bekommen hätte, aber der Arbeitsplatz ziemlich genau das war, was er 20 Jahre lang gemacht hat.
Als er dann die Adresse des Unternehmens bekommen hat, suchte er sofort einen Anwalt auf, denn ihm wurde doch tatsächlich sein alter Arbeitsplatz angeboten!
Nach einer Klage vor dem Arbeitsgericht wurde er zähneknirschend wieder eingestellt, weil der Arbeitsrichter von dieser Art und Weise nicht sehr erfreut war. Kurze Zeit später gab es einen neuen Geschäftsführer, weil der vorherige so etwas schon des Öfteren gemacht haben soll und die Firma deshalb viel Ärger hatte.
Heutzutage beklagen Unternehmen, dass ihre Mitarbeiter nicht mehr loyal sind; wie das wohl kommt?
Merz hat, was die wirtschaftliche Entwicklung angeht, auch keine Ideen, wie man Unternehmen in D halten könnte, die ohnehin schon seit mehr als 20 Jahren in China produzieren lassen. Die sind es, die keine Arbeitsplätze in D schaffen, allerdings am lautesten schimpfen. Es gab Zeiten, da mussten Unternehmen einen Obolus zahlen, wenn sie keine Lehrlinge ausbilden wollten (vielfach auch gar nicht konnten); die Industrie heutzutage wird mit solchen Dingen gar nicht erst belästigt, denn es sind ja Leute wie Friedrich Merz, die davon profitieren, wenn die Aktienkurse steigen. Außerdem will er sich ja nicht bei seinen »Millionärskollegen« unbeliebt machen, indem er ihnen mal eine wirklich gerechte Abgabenlast verordnet.
Warum sonst zahlt ein Arbeitnehmer bis zu 47 % Abgaben und jemand auf seine Renditen lediglich 25 %? Ich höre jetzt noch den dümmsten Satz von Christian Lindner »Arbeit muss sich wieder lohnen!«. Gut, dass sollen Arbeitslöhne zukünftig nur noch mit 25 % und Renditen mit 50 % besteuert werden. Das wäre die Staatskasse ruckzuck gefüllt und man müsste nicht gegen die hetzen, die gerade mal so klarkommen. Ein Aktionär wird ganz sicher nicht verarmen, wenn er 50 % zahlt.
Dazu müsste endlich eine Bodenspekulationssteuer her, dann würden auch die Grundstückspreise deutlich sinken und somit auch die Mieten in Grenzen halten. Grund und Boden darf kein Spekulationsobjekt sein, denn Spekulationen werden grundsätzlich auf Dinge getätigt, die sich erneuern können. Also jede Art von Waren; außer dem Boden, der sich nicht erneuern kann oder vervielfältigt.
Aber keine Angst, weder ein Friedrich Merz noch ein Markus Söder würden auch nur ansatzweise daran denken so etwas durchzusetzen, denn das würde ja der Mehrheit der Bevölkerung nützen und die Millionäre würden plötzlich gerechte Abgaben nach tatsächlichen Einkommen zahlen müssen.
So etwas geht ja nun ganz und gar nicht …
Zitat: „Mit ihm als Kanzler geht vielleicht nicht so steil nach unten, aber die Richtung bleibt.“
> Genau das, was auch ich denke…. – sehr gut und richtig gesagt.👍
Guter Vergleich, ewig warten bis zur Inthronisation und dann geht vieles daneben, weil man die Kunst der Alten nicht beherrscht und zum Schlußlicht wird, worin er sich von Charles gravierend unterscheidet. denn der hatte den Vorteil sich niemand genehm machen zu müssen und hätte auch die Anwartschaft verweigern können, was beim deutschen Thronanwärter nicht möglich ist, weil er sonst allein im Regen steht und niemand mehr ist, was dem Briten auch erspart geblieben wäre.
Merz ist ein willfähriger Vasall und kein Kronprinz. Er unterliegt als Marionette mit seinem BackRock-Frack jenen Zwängen der Plutokratie, deren Interessen er in striktem Gehorsam zu folgen hat. Würde er das nicht tu, dann käme er noch nicht mal in die Nähe des Kanzlerstuhls.
Ein Beitrag, verehrter Herr Goergen, der zu 100 Prozent ‚ins Schwarze‘ trifft! Schmerzhaft gewiss für die Millionen Unbelehrbarer, die sich – medial dauerverkleistert – immer noch ’sturheil‘ irgendetwas Substanzielles von dem ewigen ‚Prätendenten‘ erhoffen – eine wenngleich bittere – Bestätigung derer, die unter Benutzung des eigenen Verstandes im Kantschen Sinne längst zu der Erkenntnis gelangt sind, angesichts dieses langen Männleins der Großen Worte besser alle Hoffnung fahren zu lassen…
Ein Dank auch an die trefflichen ‚Mitforistinnen und -foristen für die lesenswerten Kommentare: Habe selten aus tiefster Überzeugung so viele ‚Daumen hochs‘ vergeben können!
Vertrauenswürdiger als Scholz?
Mißtrauen aussprechen ist das eine.
Vertrauen aussprechen bei der erlesenen Personalauswahl der Altparteien ein Ding der Unmöglichkeit.
Stellt man sich einen Ritter von der traurigen Gestalt nicht so vor? Danke erneut für die Bildauswahl!
Ich komme noch mal auf Dirk Maxeiners Betrachtung mit dem Titel: „Der Sonntagsfahrer: Im Nachtexpress mit Habeck, Merz und Scholz“ zurück.https://www.achgut.com/artikel/der_sonntagsfahrer_15_12_2024_im_nachtexpress_mit_habecl_merz_und_scholz
Klar wird, dass keiner von denen ein Steuer aktiv in den Händen hält oder gar das Ziel und den Weg kennt.
Man hat eher das Gefühl, sie hätten alle 3 Schlafwagen gebucht – was dann aber die Frage aufwirft, wer den Zug der vor sich hindämmernden lenkt – wo doch neulich erst berichtet wurde, dass ICEs des Nachts beständig Berlin umrunden sollen?
Auch Storms „Schimmelreiter“ (hat nicht Habeck sogar einen Abklatsch davon veröffentlicht?) fällt mir ein – wobei der doch nur unsicher ob der geleisteten Arbeit sein konnte – was die 3 gar nicht sein können, da sie nichts vorzuweisen haben.
Aber schaut man sich den Inhalt nochmal genau an sind wohl alle 3 wie Hauke Haien auf dem Weg zu neuen Ufern wie Merkel vor ihnen – ohne zu erkennen, dass die Wellen schon dabei sind, über uns alle und alles hinweg zu rollen.
Dass dem so ist, wie Sie beschreiben, Herr Goergen, wissen alle, die wach beobachten, wie der Politikbetrieb läuft. Dieses Personal der Grünen, Roten und den Merz-/Merkel-Teilen der CDU sind eine Blockpartei entsprechend der DDR. Das Sich-Andienen an Merkel, die ihn, Merz, hinausgedrängt hatte, also, ich halte das für eine wenig achtbaren Charaktersache. Dass die Ideologen-Sektierer der Grünen nichts anderes sehen können als ihre Ideologie, daran kann man nichts ändern, die sind so verrückt. Dass die Roten sich zurückentwickelt haben in die chaotischen 20er-J., als Teile mit dem Kommunismus liebäugelten, wie es auch die 68-er damals in Teilen der SPD wollten, ist ein Phänomen, das intellektuell nicht begriffen werden kann. Ich verstehe aber v. a. nicht, was die Deutschen in so hoher Zahl dazu treibt, als Opfer der Deindustrialisierung, der maßlosen Teuerung, der vollkommen absurden Bürokratie, der furchtbar dummen Heizungsgesetze, des verrückten Entzugs der wichtigsten Grundlage einer Industriegesellschaft: der Energie, der freien Einwanderung, wobei man als Biodeutscher für den Pass Fingerabdrücke abgeben muss, als Einwanderer nicht, nicht einmal seinen wahren Namen etc., das ist einfach nicht zu begreifen. Auch nicht, was junge Menschen dazu treibt, sich als Volksbelehrer aufzuspielen in den alten Medien.
In diesem Land braucht ein übergroßer Teil dringend einen Psychiater, nur gibt es nicht so viele, nicht einmal weltweit alle zusammengenommen. Also braucht das Land leider einen Totalzusammenbruch, das schaffen die Rotgrünenschwarzen ganz ohne Bomben. Sogar Brücken kollabieren mittlerweile von alleine, und die Bildung ist so tief im untersten Keller, dass in so manchen 7. Klassen über die Hälfte nicht einmal eine Uhr ablesen können!!!
Merz ist die peinliche Marionette eines Staatschefs! Insofern passt er gut in die hiesige politische Landschaft, wo ein Marionettentheater regiert!
Deutschland hat russische Zustände.
Wer wird in Russland Putin nachfolgen??? Unklar, nichts ist vorhersehbar..
Auch in DE – es gibt keine Nachwuchspolitiker. Nicht mit Format und auch nicht ohne Format.
In seiner Rede zur Vertrauensfrage sagte Merz in Minute 17:00: „… wir von der sozialdemokratischen Partei werden …“
Ich dachte immer Merz sei bei der CDU!
Das Fortschreiten hin zur Einheitspartei scheint also vollendet – auch, wenn sie uns, den Wähler, noch im Ungewissen lassen wollen.
Gestern sah ich ein augenwischendes Plakat der Linken, die dies mit „Alle gehen nach rechts“ bedruckt haben – und darauf Scholz, Merz & Habeck zeigen. Ob sie auch Lindner darauf noch laufen lassen muss ich überprüfen.
.
Dem aufmerksamen Betrachter entgeht natürlich nicht, dass link die falsche Marschrichtung veröffentlicht wird – und der wird auch wissen, dass das nach dem Krieg in der DDR so ablief:
„Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) war eine marxistisch-leninistischePartei, die 1946 in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands und der Viersektorenstadt Berlin aus der Zwangsvereinigung von SPD und KPD hervorging und sich anschließend unter sowjetischem Einfluss zur Kader- und Staatspartei der 1949 gegründeten DDR entwickelte und diesen zum Arbeiter-und-Bauern-Staat umgestaltete. Da die Verfassung der DDR ab 1968 den Führungsanspruch der SED festschrieb und deren Nomenklaturkader die Organe aller drei Gewalten, Legislative, Exekutive und Judikative, durchdrangen, war das politische System der DDR de facto eine Ein-Parteien-Herrschaft der SED. Neben der SED gab es noch einige Blockparteien, die den Anschein einer Mehrparteiendemokratie erwecken sollten.“
Über die ddr-cdu schreibt wiki so:
„Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands[3] (CDU) – kurz auch als Ost-CDU oder auch CDUD bezeichnet – war eine Blockpartei in der DDR. Im Juni 1945 als überkonfessionellechristlichepolitische Partei in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) gegründet, hatte sie sich bereits in den ersten Jahren ihres Bestehens der SED unterordnen müssen. Sie ging 1990 in der gesamtdeutschen CDU auf.“
Wie im Leben so kommt es auch im politischen Machtstreben auf den richtigen Augenblick (den Kairos) an, wo man beherzt zugreifen muß. Und den hat Merz verpaßt – für immer.
Was für eine einmalige Chance wäre doch diese kollabierende Ampel gewesen.
Merz hat 17 Jahre darauf gewartet, dass Merkel endlich abtritt! Mehr kann er eben nicht!
Friedrich Merz ist Hoffnung, bis man erkennt „er kann nur mit dem Wind, nicht gegen ihn“. Sowas brauchts nicht nochmal.
Er ist immer Standhaft gegen Gruppen die keine Lobby haben, wie vor kurzem die „Ungeimpften“,gegen die war er vorn und laut dabei.
Er ist ein sehr guter Ruderer, er kann kräftig nach vorn rudern und ebenso kräftig, wenn nicht mächtiger, zurückrudern. Am Steuer hat er nichts verloren, ebensowenig als Kapitän, Kurs und Ziel sind nicht sein Ding.
Er preschte mit „kleinen Paschas“ vor, hatte einen Anschein von Rückgrat, aber ruderte zurück.
Er preschte vor mit „Sozialtourismus, diesmal blieb der Anschein aus und fing sofort mit dem Rückrudern an.
Er hatte eine Idee von „Migranten und Zahnarztterminen“, bevor das ausformuliert war legte er sich schon wieder in die Riemen.
Er kämpfte einst gegen „cancel culture“, aber ihm war wohl nicht klar das der Begriff eventuell nicht das meint was er glaubt zu meinen, denn keine 7 Tage später „canceled“ er selbst kräftig.
Zuletzt:
Er versprach sich nun mit Kritik zurückzuhalten und leiser zu sein, seitdem lauscht er brav dem Takt der Galeerentrommel.
Der ehrlichste und durchsetzungsfähigste der Kanzlerkandidaten ist immer noch
Habeck. Zwischen seinen hohlen und hochtrabenden Reden legt er ab und an auch seine wahren Ziele offen. Alle anderen, bis auf Frau Weidel, sind nur rückgratlose Schaumschläger.
Dieses und das nächste Regime wird
alles dafür tun, um einen Politikwechsel
zu verhindern. Wer bei dem „es muss nur demokratisch aussehen“ Theater die Hauptrollen spielen darf, ist doch vollkommen egal.
Die Idee von Erdogan „Die Demokratie ist nur der Zug auf den wir aufspringen…..“ hat das vorherige Regime einer überzeugten Kommunistin in die Tat umgesetzt.
Inzwischen sind die Weichen in eine sozialistische /kommunistische Diktatur gestellt und der Zug wird, aufgrund von Verrat und Sabotage, unaufhaltsam und mit Höchstgeschwindigkeit entgleisen. Auf Wunder, dass dies nicht geschieht, braucht niemand mehr zu hoffen.
Die Passagiere, die nicht sehen wollten, wohin die Reise geht, und die das Zugpersonal auch noch selbst gewählt haben, werden wohl auch nach dem großen Crash noch Beifall klatschen.
Das Zugpersonal wird sich, so viel steht fest, rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Nun ja. Ehrlich.
Auf seiner acta diurna nannte neulich einer, der das mit dem Bademantel wohl ausprobierten will, den Indianernamen des Kandidaten: Der auf der Fähre bleibt.
Vorher hat er dort die Ode an den GröWaZ veröffentlicht.
Und stimmt – der Zug ist auf dem Gleis Richtung Abgrund, was die Frau zu verantworten hat und was man seit 2015 hat wissen können.
Merz kann sein Programm, das er zwar vorher im wesentlichen von der AfD abgeschaut hat (beginnend mit seiner Wahlpleite 2021), nur mit der AfD umsetzen. Er könnte es, aber er will es gar nicht. Statt dem Land gemeinsam mit der AfD zu dienen, es wieder in geordnete Bahnen zu bringen, unterwirft er sich lieber den Rot/Grünen. Seine scharfe Kritik an diesen ist die Kritik eines Opportunisten, also nichts wert. Wählertäuschung, kaum mehr. Solange die CDU-Wählerschaft (in den Pflegeheimen und andere, die sich nicht außerhalb der manipulierenden MSM informieren) nicht an Stärke verliert, lässt sich das Altkarteien-Kartell nicht aufbrechen. Aufbruch-Tendenzen zeigen sich bisher lediglich auf der untersten Ebene in den Kommunen. Davon sind aber die für das Land wesentlichen Themen nicht berührt.
Er will mit dem AfD Programm gewählt werden und dann dank der Brandmauer ein rot-grünes Programm umsetzen….
Seit heut‘ früh ist zu lesen, alles großen Fernsehsender werden „Kanzlerduelle“ ausschließlich micht ihren bevorzugten Kanzlerkandidaten Merz / Scholz für das Wahlvieh veranstalten. Wer diesen Medien nicht genehm ist, bekommt auch keine Chance. Zeitgleich kündigt man in Brüssel an Tik-Tok genauer unter die Lupe zu nehmen, es darf schließlich nicht sein das Medien ausserhalb der staatlichen Kontrolle einfluss auf ein gewünschtes Wahlergebnis nehmen könnte.
„Die Demokraten“
Zudem kündigt gerade der Verfassungsschmutz von Brandenburg an, die AfD nicht direkt vor der Wahl als gesichtert Adolf Hitler, Hass und Hetze, Gaskammerbetreiber diffamieren zu wollen, man wolle schließlich nicht den Eindruck erwecken mit derartigen Volksverhetzungskampagnen in den Wahlkamp eingreifen zu wollen, aber mal geäußert musste es dann doch werden, vor allem bei den aktuellen Umfragewerten der AfD in Brandenburg. Man will ja nichts unversucht lassen. „Wir Demokraten“.
Schoz hat man gerade das Vertrauen entzogen…
Für wie bl…d muss man den Bürger halten, um sich wieder als Kanzlerkandidat zu bewerben?
Wie viel Respekt und Selbstrespekt hat das?
Ich hielt ihn bisher für Merkels Urlaubsvertretung und als sie kürzlich wieder erschien, sah ich meine Annahme bestätigt.
Daher gelten die alten Richtlinien, selbst dann, wenn die Presse den Habeck noch die Treppe herauf loben bis zum Kanzlerthron.
Merkel hat eine Jahrhundertkatastrophe geschaffen.
Einspruch! Die Jahrhundert-Katastrophe Ist das Werk der rückgratlosen Untertanen und Speichelleckerin der Union und deren Wählerschaft. Nicht das trojanische Pferd, sondern die einfältigen Bürger Trojas, die dieses in die Burg beförderten, besiegelten Trojas Untergang.
Merkel hätte Merz nie zugelassen, wenn der Rückgrat und Kämpferwillen gehabt hätte. Doch sie hat ihn dreimal erniedrigt und er hat sich immer widerstandslos gefügt, genau so einen willenlosen Grüßaugust braucht man nach Aussen, wenn die Entscheidungen irgendwo im Hinterzimmer, vorbei an allen demokratischen Instanzen, fallen. Ich denke das war mit Biden in den USA ähnlich!
Warum wohl sitzt die alte Merkel in Margot Honeckers -Büro -„Unter den Linden“ und mischt sich weiterhin in deutsche Politik ein ? Vom Steuerzahler bezahlt !
Es wird immer wieder behauptet, das die alte M. alle Fäden in der Hand hat.
Nicht umsonst berichtet der Scholz von der SPD – das er sich bei Merkel oft „Ratschläge“ einholt !
Kronprinz / König Charles kann sich nicht wehren, wenn er mit Merz assoziiert wird. Ein konstruktives Mißtrauensvotum hätte Merz schon im November machen können, wenn er das Zeug dazu hätte. Er hat es nicht. Es müßte im Februar dann auch keine vorgezogenen Neuwahlen geben. Eine Notregierung könnte bis zum regulären Termin im September ’25 regieren, und mehr in die richtige Reichtung bewegen als es die derzeitige Regierung, die bis zu “ man weiß nicht wann“ im Amt bleibt, auch nur ansatzweise tun wird.
Sehr richtig Herr Goergen! Aber man kann es sogar noch erweitern:
Und niemand, der seine sieben Sinne beieinander hat, darf je etwas anderes von der CDU erwarten als GRÜNE-ökofaschistoide Politik.
Traurig nur, dass dies 30% der potentiellen CDU-Wähler einfach nicht verstehen wollen/können….
Wer immer noch CDU wählt hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Leider sind es nicht 30% der CDU-Wähler, sondern 30% der Wähler!
Wie ich schon sagte. Politik (der politische Wille) steht und fällt mit den Persönlichkeiten, die sie verkörpern.
Und da ging es seit Adenauer, Brandt, Schmidt…immer nur bergab Merkel war ein Sonderfall . keine bedeutende Persönlichkeit, sondern eine Virtuosin der Macht.
Der britische König hat qua Verfassung lediglich repräsentative Funktionen, ähnlich dem deutschen Bundespräsidenten. Ein Kanzler hingegen ist ein wirklicher Regierungschef. Wenn er es denn sein möchte. Richtlinienkompetenz hat auch Scholz nicht gezeigt , Habeck, Baerbock und Faeser konnten sich ungehindert austoben. Aus dem Hintergrund schießt Merkel nach wie vor dazwischen, kritisiert die Vorschläge der CDU zur Migrationseinsdämmung, die ohnehin nicht umgesetzt werden. Leider gibt es in der gesamten CDU auch keinen, der überzeugend eine andere Haltung vertritt.
Welche Richtlinie hatte denn Merkel gezeigt?
Außer, dass sie BK sein will, habe ich bei ihr keine Richtung wahrgenommen.
Auch wenn König Charles nur eine repräsentative Funktion innehat, So hätte er doch als Oberhaupt Großbritanniens und der anglikanischen Kirche die normative Position, Sich der faschistoiden Politik des Premierministers Keir Starmer Entgegenzustellen. Das tut er nicht nur nicht, sondern ganz im Gegenteil lässt er die autochthonen Bürger Großbritanniens allein und liefert sie Den diktatorischen Bestrebungen Starmers skrupellos aus. Er ist nicht weniger enttäuschend als Friedrich Merz.
Schwarz/Rot/Grün wird wie die Ampel. Nur schlimmer.
Ein Staat, der nicht souverän ist (Besatzungsstatut, Nord Stream 1/2, Feindstaatenklausel, 38000 US-Soldaten, Ramstein ..), kann keine Demokratie sein, deswegen ist das alles nicht mehr als eine Demokratiesimulation. Wer sich einen Merz als Kanzler wünscht, am besten noch gestern, hat den Schuss nicht gehört. Interessant wäre eine Kanzlerin Weidel, die waren noch nie dran. Dann tauscht man BlackRock gegen Goldman Sachs, der Kuckis ist schon da, na dann ..
Bis auf den Satz mit Weidel…
Friedrich Merz…..ist ein konservativ-liberaler kapitalist! Wenn man das wertefrei sieht tut er nur das was er tun muss. Der mann hat nur ein ding im kopf und das ist die rendite. Ein konservativ-liberaler patriot würde gegenüber Merz vieles anders machen siehe konservativ-liberaler patriot in der AfD. Das problem der politisch rechten (konervativen und liberalen) ist es die verschiedenen konservativen und liberalen strömungen unter einen hut zu bekommen. Das kann man gut bei den subventionen sehen wo die konservativ-liberalen patrioten diese abschaffen (auf ein minimum runterfahren) wollen während die konservativ-liberalern kapitalisten diese weiter führen wollen wie gehabt (mehr oder weniger). Und das ist nicht nur hier ein problem denn bei vielen politischen themen würden viele der jetzigen konservativ-liberalen kapitalisten verlieren (rendite) wenn wir eine „starke“ konservativ-liberal patriotische politik machen würden.
Mal angenommen wir würden kaum noch zuwanderung (grenzen dicht machen) zulassen und alle abschieben/ausweisen wo das möglich wäre oder man es möglich macht (via gesetze). Was die AfD ja im grunde will und was ja auch aus sicht eines konservativ-liberalen patrioten ok ist. Dann würde die immobilienbranche bzw die die wohnungen vermieten aber massiv verlieren (rendite). Denn erstens würde es zu leerstand kommen und zweitens würden die mieten deswegen massiv sinken. Aber auch andere konservativ-liberale kapitalisten wären hier die verlierer. So würden dem einzelhandel um die 2 millionen kunden flöten gehen. Rechnet man so mit 500 euro im monat (lebensmittel bekleidung strom telefon usw) wären das im jahr 12mrd euro an umsatz der weg wäre.
„Konservativ-liberal“ ist eine Invektive.
Den Unterschied von „Kapitalist“ und „Patriot“ verstehe ich übrigens nicht ganz. Es gibt patriotische Kapitalisten und globalistische Kapitalisten. So wie es es patriotische Sozialisten wie auch nicht patriotische Sozialisten gibt. Das sind für mich zwei verschiedene Ebenen.
Liberal kann im heutigen Sinn nie „rechts“ sein. Ob „konservativ“ im positiven Sinn „rechts“ sein kann, bezweifel ich immer mehr.
@ Montesquieu, wie definieren Sie dann rechts? Die AfD vereint klassischen Nationalismus (m. E. Gauland, sonst fällt mir gerade keiner ein), eher konservativen Kapitalismus (Weidel), aber auch nationalen oder gar postnationalen Sozialismus (Höcke national, Chrupalla postnational) vielleicht letzteres eher als antiwestlich zu bezeichnen, in sich. Ist das alles „rechts“? Vermutlich hat ja nicht nur „links“ sondern auch rechts in den letzten Jahren einen fundamentalen Bedeutungswandel erfahren. Viele deutsche Rechte sind heute Pazifisten, teilweise Antimilitaristen, zumindest aber Appeaser, früher waren Rechte durch die Bank Bellizisten. Möglicherweise hängt das aber auch nur mit der zunehmenden Überalterung der autochthonen Deutschen zusammen.
Links und rechts machen als Zuordnung sicher Sinn, aber das, was dafür steht, ist nicht allgemein anerkannt und auch deutlichem Wandel unterworfen.
Darum „würden viele der jetzigen konservativ-liberalen kapitalisten“….natürlich gibt es auch reiche unter den konservativ-liberalen patrioten aber deswegen müssen das noch lange keine kapitalisten sein. Ausgehend davon das der kapitalist nur an die rendite denkt. Es geht ja hier darum wer rechts-politisch die macht hat oder viel mehr. Und im jetzt und den letzen 20-30 jahren waren es die kapitalistsichen konservativen und liberalen. Und wie es aussieht wird das mit „mr blackrock“ auch erstmal so bleiben.
Auf Merz trifft tatsächlich zu, dass die Halbwertszeit seiner Aussagen kürzer ist, als die Zeit, die es braucht, seine Aussagen zu lesen. Glauben kann man ihm nichts, gar nichts.
„Glauben kann man ihm nichts, gar nichts.“
Außer eines: Wenn er sagt, daß er AfD verhindern will (Brandmauer).
„Fritze Merz“ Kronprinz? oder eher Froschkönig? jedenfalls ohne Kone.
Naja das mit den gekronten Häuptern passt nicht so ganz in die Demokratie.
So hat Olaf Scholt Friedrich Merz pesönlich angefriffen
„Fritze Merz erzählt nur Tünkram“
Schnell im Wörterbuch nachgeschaut „Tünkram“ plattd. = dummes Zeug.
Dem „Fritze Merz“ ist dann die Galle hoch gekommen.
„Ich verbitte mir, dass der Herr Bundeskanzler mich in dieser Weise persönlich bezeichnet“
Nein, sie müssen keinen Eintritt bezahlen, dieses „Komödien Stadl“ wid gratis gliefert. Das war nur die 1. Folge, alle anderen folgen noch sogleich.
Die Fans von Lüge,Betrug und Skrupellosigkeit müssen auf nichts verrzichten. Wird ihnen frei Haus gatis geliefert.
Gut gesagt. Leidr versteht der mündige Wähler nichts davon. U.a. weil er keine Huntergrund informationen hat und über die Alternative nur Invektiven zu hören bekommt. Da nützt es nicht mal, seinen vermeintlich klugen Kopf hinter einer Zeitung zu haben.
aus den Wahlprogrammen von CDU, SPD und Grünen:
CDU: „. Zudem will die Union wieder nach Syrien und Afghanistan abschieben und die deutschen Grenzen weiter kontrollieren. Für Asylbewerber soll der von FDP und AfD geprägte Grundsatz „Bett, Brot und Seife“ gelten. Asylverfahren in Drittstaaten sollen ermöglicht werden.“
GRÜNE: „Zudem sind sie trotz Bekenntnis zum Gemeinsamen Europäischen Asylsystem gegen die Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten und für eine staatliche EU-Seenotrettungsmission.„
SPD: “ die sagt erstmal nix zur Migration und auch nix zum Bürgergeld. Dafür bleibt sie bei ihrem „Schulden machen“, nennt sich halt jetzt Deutschlandfonds.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-12/wahlprogramm-spd-gruene-union-bundestagswahl-ampel
Blöde Brandmauer aber auch.
Zupacken ist nicht seins. Er kann nicht gestalten sondern er produziert einen Stillstand den sich Deutschland in der schlimmsten Krise seit 1945 nicht leisten kann.
Im Bundestag hat er keine Mehrheit um Kanzler zu werden.
Und er wird dann entweder mit Habeck oder Pistorius als Vizekanzler weiter regieren.
Ändern oder gar verbessern wird sich nichts.
Deutschland geht weiter komplett den Bach runter.
Es wirft ein bezeichnendes Licht auf die CDU, daß sie ausgerechnet Friedrich Merz – nach zweimaliger erfolgloser Kandidatur – als Hoffnungsträger installiert haben. Vermutlich mit dem Kalkül der nach wir vor tonangebenden Merklianer, daß Merz schon niemanden wehtun und alles so lassen würde, wie es ist. Und damit lagen sie komplett richtig. Die CDU ist und bleibt hinsichtlich der so unendlich notwendigen Reformen für dieses Land ein Totalausfall. Die Kräfte, die dazu Willens und in der Lage wären, befinden sich hinter der mühsam aufrechterhaltenen Brandmauer.
Deutschland soll ja gar nicht vorangebracht werden. Es soll vielmehr, nach dem Willen einiger sich mächtig wähnender Intriganten,
bis zur Unkenntlichkeit geschliffen werden.
Das muss ein %cheißgefühl sein, wenn man mit fast 70 vors Loch geschoben wird und für einen Job kandidiert, der einem keinerlei Freude bereiten wird. Dann noch jede Woche Scholz und Habeck am Kabinettstisch zu haben, um sich dümmste Vorschläge anzuhören, ist auch nicht vergnüglich. Und an die eigene Partei darf er gar nicht denken. Der Unterschied zu den Grünen ist doch nur, dass sie Anzüge tragen. Selbst habe ich den Eindruck, dass Merz seine eigene Partei nicht im Griff hat. Von einer Kanzlerkandidatur würde ich ihm deshalb abraten.
Wer heute wahrheitsgemäß „Pascha“ austeilt und schon morgen, wenn die Grün/ Linke mediale Dampfwalze auf ihn zurollt, dem staunenden Publikum erzählt, das war nicht so gemeint und sich für seinen Pascha entschuldigt. Wie so einer in den Vorstand von Blackrock gelangen kann und darüber hinaus den Anspruch auf das Amt als Bundeskanzler erhebt, wer kann das verstehen?
Zur Blackrock-Funktion: Merz war nur im Aufsichtsrat der deutschen Tochtergesellschaft – mehr nicht. Ziemlich belanglos und völlig überschätzte Position.
Auf die Frage, wieviele Geschlechter es gibt, antwortete Merz „Mindestens zwei“.
Er hat so viel Rückgrat wie ein Gummibärchen!
Blackrock hat jede Menge Finger in grünen Unternehmen. Zwar hat sich Vorstandsvorsitzender Larry Flink von seinem Posten entbunden, weil er Investoren und Unternehmen genötigt hat, aus fossilen Investments in Grüne zu wechseln, aber da wundert es nicht, dass Merz als Erfüllungsgehilfe Anweisung von oben bekommen hat und mit den Grünen hier paktieren soll.
Ich kann und werde die Hoffnung nicht aufgeben. Ich träume davon: Die AfD erreicht die Mehrheit, Frau Weidel wird Kanzler. Die Zerstörung unseres Landes und Islamisierung werden gestoppt und zurückgedreht. Deutschland hat wieder eine Zukunft. Für unsere Kinder, für unser Vaterland, für eine bessere und sichere Zukunft.
So richtig all diese Analysen auch sind….
Alles Lamebtieren hilft jedoch nichts
Das wahre Problem ist die Brandmauer zur AFD. Solange diese nicht beseitigt wird, wird sich nichts zum Positiven wemdem
Bitte Daumen mal mindestens 100.000! DANKE!
BSW Sachsen lädt Berger (FW) zu Gesprächen bezüglich der MP Wahl am Mittwoch zu gesprächen ein… wehe der Kretschmer wird abgesägt, dann kann der sich nicht nur seinen Koalitionsvertrag mit der sozialistischen Resterampe SPD sonstwo hinstecken, dann haut ihn die CDU Sachsen sicher auch zum Teufel.
Der „Tabubruch“ in Sachsen wird dann nur noch eine Frage der Zeit sein.
Nach den aktuellen Zahlen wird es für Schwarz Grün nicht reichen, Merz bleibt also auf eine Koalition mit der SPD angewiesen. Diese kann ihn nun nach Belieben in der Manege herumführen, weil sich Merz durch politische Torheit andere Optionen verbaut hat.
Er könnte schon, es sei denn er darf gar nicht.
Aber wer sagt ihm, daß er auf keinen Fall darf?
Könnte vielleicht am Ende auch die normative Kraft des faktischen Trump einen Einfluß haben, wie nach der Wahl in Deutschland Politik gemacht wird?
So traurig das ist, was die „Souveränität“ Deutschlands angeht, aber ich habe da Hoffnungen
Egal wie ich rechne, CDU+FDP+AFD haben im aktuellen Bundestag keine Mehrheit. Hätten die „Fraktionslosen“ für Merz gestimmt, hätte es ganz knapp gereicht. BSW/Linke hätten nie für Merz gestimmt. Man kann Merz vieles vorwerfen, aber nicht, dass er einem möglichen Kanzlersturz ausgewichen ist. Diese Chance bestand nicht ernsthaft. Er wäre bei einem gescheiterten Misstrauensvotum beschädigt herausgekommen (siehe Barzel). Er hat sich auf andere Weise selbst beschädigt, indem er glaubt, mit SPD und GRÜN schon im Vorfeld der Wahl den (seinen) Kanzlerposten verhandeln zu können. Dabei wird er natürlich über den Tisch gezogen und er merkt es nicht einmal.
Den Versuch wäre es wert gewesen. Als Poliker müsste er so was aushalten können.
Ansporn und so…
Merz hatte nicht die Traute sich durch ein konstruktives Mißtrauensvotum zum Kanzler zu machen, egal wie eine Kanzlermehrheit zustande gekommen wäre, um sofort entscheidende Schritte zu unternehmen. Der Mann ist zwar rhetorisch nicht ganz unbegabt, wenn er einen guten Tag hat, aber entscheidungsschwach und was strategisches Denken angeht, vollkommen unterbelichtet, sonst hätte er sich nicht selber eingemauert sonden sich alle möglichen Optionen offengehalten. Staatdessen ist er sehenden Auges in die Falle von Rot und Grün gelaufen und sieht sich in der Lage, nur mit diesen Parteien links von der Mitte koalieren zu können, was einer Art von Selbstkastration der CDU gleichkommt.
Merz ist ein Übergang sollte er Kanzler werden. Ob er vier Jahre durchhält ist hoch anzweifelbar. Ob es danach der Union gelingt noch einmal einen Spitzenmann, der auch das Zeug zu einem Staatsmann hat, hervorzubringen, das wissen nur die Götter.
Kein Wunder, dass Merkel leichtes Spiel mit ihm hatte.
Ich würde wetten, die Roten würden sogar mit den Blauen…die lachen sich nämlich ins Fäustchen, dass die CDSU so hinter die Fichte führen lässt mit der Brandmauer.
Wenn es die letzte Gelegenheit ist, noch ein einziges Mal ein paar Plätze am Trog zu erobern, werden die Roten es garantiert versuchen. Warten wir mal ein paar Millionen wegsterbende Altparteienwähler mehr ab.