<
>
Wird geladen...
Lage zunehmend angespannter

Kommt es in Rumänien zur Eskalation?

14.12.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Lage im geostrategisch wichtigen Land wird immer unübersichtlicher. Auf Tiktok wird nach der annullierten Präsidenschaftswahl zu gewaltsamem Widerstand am 21. Dezember aufgerufen.

Sfantu Gheorghe / Sepsiszentgyörgy – Der 22. Dezember wird in Rumänien als Tag der rumänischen Revolution gefeiert – es ist der Tag, an dem eine staatlich organisierte Massenkundgebung für den damaligen Diktator Nicolae Ceausescu sich in eine Protestkundgebung verwandelte. Am nächsten Tag, also am 22. Dezember, floh Ceausecu, wurde aber gefasst und nach einer summarischen Verhandlung vor einem improvisierten Militärgericht mit seiner Frau Elena zum Tode verurteilt und erschossen.

Bis heute ist nicht wirklich geklärt, was damals geschah. Oft wird vermutet, dass dies kein Volksaufstand war, sondern von prorussischen Teilen des damaligen Geheimdienstes Securitate provoziert wurde. Nach der „Revolution” kamen die von Ceausescu marginalisierten prorussischen Elemente der damaligen kommunistischen Partei an die Macht, unter der Führung von Ion Iliescu.

Kann sich diese Geschichte wiederholen? Unter chaotischen Umständen annullierte am 6. Dezember das rumänische Verfassungsgericht die Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahl (die am 24. November stattgefunden hatte) und damit auch die Stichwahl. Noch ist nicht klar, wann die Wahl wiederholt werden wird. Die Rede ist von Ende Februar, Mitte März oder gar Anfang April. Bis dahin kann noch viel geschehen.

Am 20. Dezember endet normalerweise die Amtszeit des gewählten Präsidenten Klaus Johannis. Am dem 21. müsste dann sein Nachfolger das Amt übernehmen. Da es aber keinen Nachfolger geben wird, weil die Wahl storniert wurde, will Johannis im Amt bleiben bis es einen neuen Präsidenten gibt. Das kann dauern.

Das Verfassungsgericht hat diese Lösung für rechtens erklärt, obwohl laut Verfassung auch der amtierende Senatspräsident das Amt vorübergehend übernehmen könnte.

Annulliert wurde die Wahl, nachdem das Verfassungsgericht aufgrund veröffentlichter Geheimdienstdokumente entschieden hatte, dass „eine ausländische Macht” die Wahl manipuliert habe. Handfeste Beweise enthalten die Dokumente aber nicht. Fest steht jedoch, dass ein rechter Kandidat mit Sympathien für Russland, Calin Georgescu, die erste Runde sehr überraschend mit Abstand gewonnen hatte und auch die Stichwahl zu gewinnen drohte. Dabei spielten TikTok-Influencer eine große Rolle, die nach Auffassung der Behörden in koordinierter Weise und mit auswärtiger Finanzierung massiv für Georgescu geworben hätten.

Nun wird auf TikTok zum Widerstand aufgerufen, am 22. Dezember in Bukarest, also am 25. Jahrestag des Sturzes der Ceausescu-Diktatur. Das Nachrichtenportal G4media.ro berichtete von „Hunderten” entsprechender TikTok-Videos und verlinkte einige. Unter anderem wird dazu aufgerufen, die Parteizentralen der „proeuropäischen” Altparteien PNL, PSD, USR und der Partei der ungarischen Minderheit UDMR nieder zu brennen. Daneben, so berichtet G4media, gebe es aber auch solche, die zu friedlichen Demonstrationen aufrufen, oder dazu, von Protesten lieber abzusehen.

Derweil berichtete das Nachrichtenportal News.ro, Tiberiu Bosutar, ein regionaler Koordinator der rechten AUR-Partei – die Georgescu bei der Präsidentschaftswahl unterstützte – sei vorübergehend in Gewahrsam genommen worden, weil er in sozialen Netzwerken dazu aufgerufen habe, die örtliche Präfektur in die Luft zu sprengen.

Die Staatsanwaltschaft verhörte am Wochenende mehrere Wahlkampfhelfer Georgescus sowie einige Tiktok-Influencer, die seine Botschaften verbreitet oder für ihn geworben hatten. https://kronikaonline.ro/belfold/influenszereket-georgescu-kampanystabjanak-tagjait-hallgatjak-ki Einige Influencer verkündeten auf Tiktok, sie wollten das Land verlassen – dies berichtet das (regierungsnahe) ungarische Nachrichtenportal mandiner.hu.

Andere sagten, die Vorwürfe sie seien frei erfunden, sie hätten kein Geld für ihre Aktivitäten erhalten und Georgescu gar nicht namentlich erwähnt.

Tiktok selbst reagierte auf die Vorwürfe mit Angaben dazu, wieviele Konten, Likes und Videos sie bereits profikalisch „verhindert” hätten, also nicht nachträglich gelöscht, sondern bereits im Vorfeld ausgeschaltet. Erwähnt wurde auch Deutschland: Dort habe man 42 vernetzte accounts gelöscht, die auf politische Einflussnahme in Deutschland abzielten.

In Rumänien habe man „allein seit September proaktiv fast 45 Millionen gefälschte Likes und über 27 Millionen gefälschte Follow-Anfragen verhindert und die Erstellung von über 400.000 Spam-Konten blockiert”, hieß es in einer TikTok-Stellungnahme. Zudem habe man im Jahr 2024 in Rumänien drei „neue Einflußnetzwerke” gelöscht.

Die Lage bleibt extrem undurchsichtig. Ein ranghoher Regionalpolitiker der ungarischen Minderheit in Rumänien sagte gegenüber Tichys Einblick, er könne sich vorstellen, dass die Ereignisse einerseits Ausdruck eines Machtkampfes zwischen rivalisierenden rumänischen Geheimdiensten seien, andererseits versuchten sowohl Russland als auch die USA, Einfluss zu nehmen auf die politische Entwicklung.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

39 Kommentare

  1. Könnte man nicht mit der gleichen Berechtigung von einer stay behind Aktion a la Gladio ausgehen solange keinerlei handfeste Beweise vorliegen? Es gab leider schon zu viele solche Aktionen in Europa seit Ende des Krieges, als daß ich das ausschließen würde.

  2. Warum erinnert mich das an die Wahl in der Ukraine 2010/2011, jetzt das gleiche in Rumänien, Georgien. Warum kann der Westen( vor allem EU) nicht akzeptieren, welche Regierung das jeweilige Volk wählt? Auf welche Weisungen hin agiert diese EU? WEF, USA ????

  3. Allein schon wegen der wirtschaftlichen Lage wird sich in Rumänien 1989 nicht wiederholen. Das Fressen bestimmt die Moral und mit dem Ersteren , sieht es ganz gut aus da heute im Land der Draker.
    Es herrscht nahezu Vollbeschäftigung , die Lâden sind úbervoll und die Meschen dort können sich inzwischen auch etwas leisten .
    Eine gewisse Wohlstandsbequemlichkeit hat sich , ähnlich wie in Buntschland herausgebildet. Man schimpft unverdrossen auf jeden, der im Riesenpalast des Condukatotors in Bukarest hockt, will aber trotzdem seine Ruhe hanben um endlich die Früchte seiner Arbeit und der Anstrengungen der letzten Jahrzehnte geniessen zu können.
    Es ist da private kleine Glück , das am Ende mehr zählt als die Machenschsften derer, denen man ohnehin misstraut und die man sowieso missachtet. Staatsgläubigkeit sucht man vergebens bei einem Volk, das gezwungen wurde ,auch mit Hilfe des Westens, vor einem. der sich als Genie bezeichnet hat, 40 Jahre lang zu Kreuze zu kriechen.
    Heute will man mit seinem Dacia auf den immer besser ausgebauten Strassen an das Schwarze Meer zu baden fahren und im Winter zum Ski in die Karpaten. Dazwischen reicht es noch zu einem Kurztripp nach Paris und Rom oder in die Thermalbäder beim Nachbar in Ungarn.
    Das alles bei einer Digitalinfrastruktur , die Buntschland in den Schatten stellt.
    Das Rumänien von heute , ist nicht das der Roma und Sinti, die sich selber niemals so nennen würden, die sich zum Zwecke der kulturellen Bereicherung nach Buntschland eingeladen wurden, nein es ist inzwischen ein modernes und leisttungsfähiges Land, dessen Bürger selbstbewusst und zukunftorientiert auftreten. Denen Brüssel und seine Bürokraten samt ihren Vorschriften und ständig neuen Gângelungsversuchen ,
    ferner sind als der Mond. Schliesslich sind die Karpaten davor und die haben schon so manchen unguten Einfluss und auch Eindringling abgehalten.

  4. Wie viele Länder sollen denn noch durch Stellvertreterkriege ins Chaos gestürzt werden? Man kann nur hoffen, dass Trump bald das Amt übernimmt und damit die Kriegspolitik der Demokraten beendet.

  5. Ein Wahl wird annulliert, weil, angeblich oder tatsächlich, ein großer Haufen TikTok-Accounts manipuliert wurde. Ja, klar doch…

    Nur zur Erinnerung – hierzulanden sind weite Teile des ÖR rot-grün angehaucht. Werden Wahlen in Deutschland deshalb jetzt auch annulliert? Wo wäre z.B. Sahra Wagenknecht ohne den ÖR? Genau da, wo H.G. Maaßen mit seiner Werteunion jetzt ist, irgendwo unter „Sonstige“.

  6. Demokratien erkennt man laut Sir Karl Popper daran, ob und wie friedlich ein Volk seine Regierungen abwählen und austauschen kann.

  7. Dieses Video von der Schweizer Weltwoche erklärt die Vorgänge in einem Interview mit einer Journalistin eines unabhängigen Fernsehsenders. Der einzige Sender, bei dem Calin Georgescu auftreten durfte. Das sagt schon viel aus. Könnte auch in Deutschland sein. Sehr informativ. Speziell auch über TikTok etc. Es wird deutlich, dass es ein Staatsstreich war. Durch den EU-Digital Service Act kann das auch in Deutschland geschehen, wenn jemand Wahlen gewinnt, der nicht genehm ist. Es zeigt, der Demokratieabbau in der EU ist schon weiter vorangeschritten als man denkt. Düstere Zeiten stehen uns bevor. Deutschland muss raus aus diesem diktatorischen Geflecht.
    https://www.youtube.com/watch?v=GxH_HwLku6w&t=6s

  8. Die Wahl ist also ungültig wegen einseitiger Propaganda und Einflussnahme? Na dann könnte man aufgrund der einseitigen ÖRR-Propaganda hier eigentlich auch jede Wahl annullieren.

    • Aber hier ist der Propagandaapparat auf Seiten der Guten. Die dürfen das. Interessant ist, daß die Bösen dort gleichzeitig rechts und Putinfreunde sind. Oder ist das nur die Umschreibung für Brüssel und EU Gegner?

  9. Je nachdem wie man Eskalation definiert, die ist längst da: die Wahl ist annuliert worden, die Leute werden verhaftet, der problematische Nationalist, der nicht gewinnen darf, wird wahrscheinlich aus der Wahl ausgeschlossen. Welche Eskalation mehr will man?

  10. Die EU ist undemokratisch organisiert, wie schon Elon Musk festgestellt hatte. Die Machthaber in Brüssel sagen doch ganz offen was die wollen: Die Abschaffung der Nationalstaaten!
    Was also hätte ein rumänischer Nationalstaat in der EU zu gewinnen?

  11. Nichts ist so mächtig wie eine Idee deren Zeit gekommen ist
    Jede uneingeschränkte Macht trägt den Keim des Verderbens bereist in sich“
    Darum ging es bei allen Umstürzen gegen den Kommunismus in Osteuropa,
    nachdem Gorbatschow den Geist der Freiheit aus der Flasche gelassen hatte.
    Abgesehen von der DDR, dann gab es überhaupt keine Revolution.
    Nachdem Moskau seine schützende Hand weggezogen hatte, wurde durch den 2+4 Vertrag das Ende der DDR beschlossen.
    Die „friedliche DDR Revolution“ it ein Märchen der Geschichte.

    • Unsinn! Verwechseln Sie mal nicht die Ursache in 1989 mit Wirkung in 1990. Erst dreht man den Wasserhahn auf, dann fließt das Wasser.

  12. am 25. Jahrestag des Sturzes der Ceausescu-Diktatur.“ Nö 35. Aber egal, wer glaubt die EU sei ein Zusammenschluss demokratischer Staaten, der glaubt auch auch an den Weihnachtsmann. Wer ist der Souverän? Der, der über den Ausnahmezustand entscheidet. Wenn es ernst wird, wird einfach der Schalter umgelegt, das wissen wir doch nach mehreren Jahren „Corona“. Hoffentlich lassen sich das die Rumänen nicht gefallen und jagen den Tiefen Staat zum Teufel.

  13. Fakt ist, dass das rumänische Verfassungsgericht eine Entscheidung gegen die eigene Bevölkerung und für eine Diktatur ausgesprochen hat. Denn Influencer hin oder her, wurde in den Wahlkabinen Zettel gefälscht oder in anderer Weise manipuliert? Nach allem was man weiß,vein klares Nein. Also weil auf TikTok oder sonstwo zur Wahl eines „ungewünschten“ Kandidaten aufgerufen wurde und 22% der Wähler dies richtig fanden, wird die geheime und freie Wahl für ungültig erklärt. Wenn diese Wählerentmündigung nicht zu einem Aufstand führt, was dann?

    • In Deutschland wird in den verordneten Medien täglich und unaufhörlich Propagand für die „Grünen“ und Linken gemacht, also zu deren Wahl aufgerufen
      Von vielen anderen Medien natürlich auch

  14. Lieber Herr Kalnonky, als seriöseer Journalist sollte man keine Vermutungen und Zweifel verbreiten die nur Desinformation verbreiten.
    Man sollte Meinung kenntlich machen zur Unterscheidung von Fakten.
    Die Demokratie in Rumänien ist nicht gefährdet !!!
    Allerdings wird die politische Stimmung durch russiche Agenten aufgeheizt. Das sage ich in Kenntnis von Fakten und Informationen.
    „Bis heute ist nicht wirklich geklärt, was damals geschah“ ??? Unsinn !!!
    Wie Ceausescu gestürzt wurde ist dokumementiert bis ins letzte Detail bekannt.
    Mit Moskau hatte es nicht das geringste zu tun.
    Es war ein durch die militärische Führung und Polizeiführung geführter Sturz, insbesondere gegen die Truppen der Geheimpolizei und die 6000 Mann starke Privatruppe, die dem Diktator treu geblieben waren.
    Aulöser waren die wilden Masaker auf den Straßen und in Betrieben durch die Geheimpolizei.
    Ganz zum Schluss verweigerte ihm auch der Geheimdients den Befehlsgehorsam. Da war sein Sturz besiegelt.
    Es gab bewaffnete Kämpfe ziwschen Militär und der Privat Truppen des Diktators, die mit modernsten amerikanischen „Thomson“ automatischen Gewehren mit Fernrohr und Infrarot Zielführung ausgestattet waren.
    Die Polizei war dabei neutral geblieben.
    Es war auch die militärische Führung, die das Diktatorpaar vor ein ganz legales Militätgericht gestellt hatte.
    Dass das Verfahren nur sumar war, liegt daran, dass das Diktatorpaar das Gericht nicht anerkannte hatte und es abgelehnt hat sich zu verteidigen.
    Schon ganz früh zu Begin der Masaker und Represalien hatte die miilitärische Führung den Befehlgehorsam verweigert, dem dann die Polizeiführung gefolgt ist. (Verteidigungsminister beging Selbstmord) Der an seiner Stelle neu berufene Veteidigungminister organisierte dann den Sturz des Diktators.
    Lediglich seine eigene bewaffnete Truppe von 6000 Mitgliedern, war ihm bis zuletzt treu geblieben.
    Übrigens, auch Putin besitzt seine Privat Truppe von 20.000 Mann.
    szép jo napot kívánok

    • Die Demokratie in Rumänien ist nicht gefährdet, das denk ich auch. Die gibt es da gar nicht.

  15. Die Rumänen wâren vermutlich keine Nation mehr, wenn sie sich von Leuten wie Habeck und “in Anonymität verharrenden” Mitarbeitern des “Digital Services Act (DSA) vorschreiben ließen, wen sie zu wählen haben und wen nicht.

  16. Die Zahl der rumänischen Wahlberechtigten die sich ihre politischen Informationen auf Tiktok holen dürfte vernachlässigbar sein. Schon deshalb ist es absurd, die Verwerflichkeit der Entscheidung des Verfassungsgerichtes relativieren zu wollen.
    Wenn das Verfassungsgericht schon vom Ausland finanzierte konzertierte Medienpropaganda zum Thema macht, dann sollte es sich mit den Mainstream-Medienkonzernen und den unzähligen „NGOs“ und politischen Einfluß-Organisationen beschäftigen, die Personen und Regierungen aus westlichen Ländern gehören oder von diesen finanziert und gesteuert werden.
    Grundsätzlich aber gilt: den Wähler vor „Propaganda“ zu schützen heißt ihn von Informationen abzuschneiden. Dabei sollte eine Wahl wie ein Markt sein: die Verkäufer bieten ihre Ware an und der mündige Käufer entscheidet dann, wohl wissend, dass die Verkäufer ihre eigene Ware schönreden und die des Konkurrenten schlechtmachen. Ein Verkäufer darf den Kauf nicht rückgängig machen dürfen nur weil der Konkurrent es trotz der Bemühungen des Verkäufers geschafft hat, auch ein Wort an den Käufer zu richten und sich dieser dann für das Produkt des Konkurrenten entschieden hat.

  17. Hört sich an als ob eine Psyop vorbereitet wird…

  18. Auf den anfangs mit viel Wohlwollen bedachten Präsident Klaus Johannis wirft dieser Pusch ein schlechtes Licht.
    Daß die EU und die USA ihre Finger im Spiel haben, ist ebenso unverkennbar wie bei den Vorgängen in Georgien (- wie auch in Kiew 2014).
    Merkwürdig auf der Versuch des südkoreanischen Präsidenten, das Parlament auszuschalten.
    Fallen wir vielleicht um 100 Jahre zurück, als in vielen Ländern die Demokratie ungeeignet schien, Probleme zu lösen, und als sich in vielen Ländern Diktaturen etablierten? Damals waren es vorwiegend nationalistische Diktaturen, die gegen den in Russland siegreichen Kommunismus auftraten.

    • Was bedeutet „fallen wir um 100 Jahre zurück“ ? Die Geschichte ist wie ein Pfad des besoffenen Seemanns. Die unterschiedlichen Formen der Regierung kommen und gehen und nichts neues würde seit tausenden Jahren gesehen. Es gibt die macht der einzelnen, der wenigen, der vielen. Wir bewegen uns hin und her zwischen Chaos und Ordnung einerseits und zwischen Alleinherrschaft und direkten Demokratie der gleichgesinnten Bürger. Einen klaren weg na h vorne gibt es hier nicht.

  19. „… also am 25. Jahrestag des Sturzes der Ceausescu-Diktatur…“
    1989 geschah es, dass sind, nach Adam Riese, bereits 35 Jahre her. Oder irre ich mich?

  20. Parteizentralen der „proeuropäischen” Altparteien […] nieder zu brennen

    örtliche Präfektur in die Luft zu sprengen

    Naja, mehr Munition kann man einem abgewählten Präsidenten nicht liefern, die Wahlen „auf ewig“ zu verschieben.
    Sind diese Leute so doof oder werden die für den Schwachsinn bezahlt?

    • Wer weiß, wer all das gepostet hat!

      Es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass die sogenannten rechten Parteien – man nehme in Deutschland NPD oder AfD – massiv von Geheimdiensten beziehungsweise dem sogenannten Verfassungsschutz unterwandert waren oder sind.

      Und so honorige Persönlichkeiten wie der Vater Frau von der Leyens, Ernst Albrecht hat ja in staatlichem Auftrag in Deutschland einen Bombenanschlag verüben lassen, um die Gesetzgebung zu manipulieren und die Öffentlichkeit in die irre leiten zu können (Celler Loch).

      Ähnlich dunkle Zusammenhänge sind im Rahmen des Münchner Oktoberfest Bombenattentats sichtbar geworden, desgleichen im Rahmen des Untersuchungsausschusses bezüglich des Hanauer Polizistenmordes, der auf breiter Front offenbar von Geheimdiensten begleitet wurde und womöglich dem thüringischen Trio um Tschäpe lediglich untergeschoben wurde.

      Wer glaubt dass der Staat, ob nun der rumänische oder der deutsche oder irgendein anderer sich nicht gegen seine Bürger verschwört und finstere kriminelle Energie dabei aufwendet, ist schlicht kenntnislos und naiv. Wir reden hier nicht von Vermutungen sondern von historisch belegten Tatsachen! Also warum sollte es in Rumänien anders sein?

  21. Sind denn dann die deutschen Wahlen rechtmäßig? Mit einem Budget von 9 Mrd. € gibt der ÖRR eine Richtung vor, wen man nicht wählen sollte.

  22. OT, sorry (aber immerhin auch Ostblock, ehem. GEORGIEN).
    Das erste Mal seit Monaten die „Tagesschau“, vor langer, langer Zeit DER Strassenräumer gelugt. Und innert ca 90 sek. mich 3x über „Demonstrierende“ geärgert. Never again…. .

  23. Die einzigen Ausländer die sich in Rumänien eingemischt haben sitzen vermutlich in Brüssel und denen sollte eines klar sein, Rumänen sind keine Wessis, die sind nicht zimperlich mit Herrschern die keine demokratische Legitimation besitzen. Und wer eine demokratische Legitimation besitz bestimmt in Rumänien das Volk. Ich werde, wie vor 35 Jahren für das rumänische Volk und ihre Freiheit beten.

  24. Das ist nach dem Corona-Regime wieder eine Blaupause der woke-supranationalistischen Eliten wie die Demokratie ausgehebelt werden kann, angeblich um „Unseredemokratie“ zu schützen. Nur ist „Unseredemokratie“ von Habeck, von der Leyen und Konsorten mittlerweile eine soft-totalitäre Oligarchie und das Gegenteil von Demokratie.

    • Post- Demokratie. Demokratie ist nur ein Slogan

  25. Irgent wer muss anfangen sich zu wehren, gerade die eh. kommunistische Länder sehen, wie sich die westliche „Demokratie“ dem Kommunismus nähert. Es wird alles passend gemacht, wie sich das die, ach so demokratische EU wünscht,man sucht sich immer einen schuldigen, damit die Wahl ungültig gemacht wird. Ich würde einfach vorschlagen, auf Wahlen zu verzichten, aber es wird wahrscheinlich bald kommen, den immer mehr Menschen haben dises perfides Spiel durchgeschaut. Wenn es nicht passt, werden die Wahlen rückgänglich gemacht, Deutschland hatte schon angefangen. Jetzt aber versucht man nicht genähme Parteien zu verbieten. Wo sind wir nur in diesen Paar Jahren hingekommen. Leider geht es nicht mehr um Wohl der Menschen, aber nur um der Machterhalt der Politiker.

  26. Tja, richtig wählen will eben gelernt sein. Einfach wie in Deutschland auf die Regierung oder die von ihr empfohlene Opposition hören, dann klappt‘s auch mit der Demokratie.

  27. Ich glaube, dass die Wahl gewinnt, wessen ausländischer Unterstützer größere Macht in Rumänien hat. Also ein Kampf verschiedener ausländischer Mächte und die stärkere gewinnt in Rumänien.

  28. Die Annulierung der Wahl erfolgt ausschließlich weil in sozialen Netzwerken irgendetwas gepostet wurde. Nicht weil irgendwie aktiv in den Wahlprozess eingegriffen wurde oder Stimmauszählung falsch war.
    Nur wegen irgendwelchen Posts auf sozialen Netzwerken. Das ist nicht mehr Grund für eine Wahlannulierung als schlechtes Wetter oder Schnupfen eines Politikers. Die Demokratie und Elitennetzwerke Europas haben sich hier ganz klar als Putschisten demaskiert.

  29. Als wären wir „Gegenteil-Land“. Hier sind es unbedeutende Minderheiten die nie etwas auszustehen hatten die zum Widerstand aufrufen.

    Naja. So muss es wohl sein wenn der überwiegende Teil der Bevölkerung sich völlig verausgaben muss um diese Minderheiten durchzufüttern. Da bleibt einfach keine Zeit mal aufzustehen.

  30. „… das eine ausländische Macht die Wahlen manipuliert hätte…“ würde im Zweifel in Deutschland auch behauptet, wenn die AfD zu stark würde. Bei Corona haben die Gerichte ja auch vieles abgesegnet.

    • Dabei toben sich Soros-NGOs aus und die Gates-Stiftung bezahlt reihenweise Medien… Die USA sind auch eine ausländische Macht.

      • Die USA sind keine ausländische Macht, denn eine solche befindet sich im Ausland. Die Amerikaner als Besatzer sind aber im Inland.

Einen Kommentar abschicken