Habecks Energiekatastrophe: alle Windräder stehen still ++ in Europa steigt der Ärger über Deutschlands Energiemangel ++ Thüringen: CDU-Ministerpräsident lässt sich von BSW und SED-Nachfolger wählen ++ in Argentinien sinkt die Inflation bereits im elften Monat in Folge ++ Generalsanierung Riedbahn: fast hätte es zu einem Lob der Bahn gereicht ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ganz Europa redet von „Dunkelflaute“
>WIR NICHT<
@ Ihr BMWK (Bundes Ministerium Wirtschaftliche Katastrophen)
Wo sich Etatisten und Sozialisten den Staat zur Beute gemacht haben gilt:
„Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!“
Egal was man in Deutschland wählt, oder sich über die Unterschiede von Parteien erzählt, im Kern ist die ganze Politik rot, mittlerweile tiefrot.
Sozialismus ist eine Ideologie, die man sich nur leisten kann, so lange ein anderer bezahlt und damit dieser bezahlt, läuft es wie folgt:
Zuerst kommt die Lüge, dann die Bestechung, die Erpressung, danach die Drohung und letztlich die Gewalt, so läuft es beim Sozialismus immer.
Was die einen (in ihrem mangelnden Verständnis von Stromerzeugung- und Verbrauch, sowie Stromwirtschaft und Versorgungssicherheit) als Fortschritt preisen, ist für andere der Vorbote, bzw. das Drehbuch für eine veritable Katastrophe.
Ab 19 MW aus dem Ausland bezogenen Stromimporten, ist Leitungstechnisch Ende Gelände, wir lagen in den letzten Tagen kontinuierlich bei 15-18 MW. Wenn bei uns irgendwo ein Kraftwerk den Geist aufgibt, eine Störung hat, irgend eine Kleinigkeit passiert, gehen in diesem Land die Lichter aus. Momentan laufen alle Gaskraftwerke volle Pulle, dementsprechend nimmt der Gasfüllstand rapide ab, dies mit -0.4%/Tag. Sollten die sogenannten „Erneuerbaren“ in den nächsten Wochen nicht zuverlässig liefern, wird dies im Frühjahr 25 zu einem ernsthaften Problem werden.
Ohne die Braun- und Steinkohle, sowie die teure Verwendung von Gas, sässen wir schon lange im Dunkeln.
Hätte man den Strommarkt in Europa nicht liberalisiert, würde in Deutschland heute auch kein Licht brennen, ich meine welchen Anreiz hätten die Schweden oder Norwegen sonst, ihren eigenen Strom künstlich zu verteuern in dem sie am selben Netz hängen wie die Deutschen und dadurch indirekt deren Energietechnischen Blödsinn mitzufinanzieren? Wenn ich als Verkäufer ein knappes Gut weiterverkaufe, so schaue ich, dass ich es demjenigen verkaufen kann, welcher mir am meisten Geld bietet, bzw. nach Deutschland verkaufen kann, was natürlich die Preise der Umliegenden Länder künstlich nach oben treibt.
Die Preise pro MWh Strom lagen im norden von Schweden gestern bei 7.16 Euro, je näher man nach Deutschland kommt, um so höher werden die Preise. Im Süden von Schweden lagen sie bereits bei über 700 Euro pro MWh, eine Frage der Zeit bis unsere Nachbaren den Deutschen Stromanschluss kappen werden, damit sie wieder den normalen Preis für ihren Strom bezahlen. Ich möchte als Nachbar ja auch nicht mit meiner Stromrechnung die völlig verkackte Energiepolitik der Deutschen querfinanzieren und meine Strominfrastruktur über alle Massen belasten, wer möchte das schon?
Die Einschläge kommen langsam näher, Mitte dieses Jahres hat die Schwedische Regierung ein Strominfrastrukturprojekt versenkt, welches sie mit Deutschland hätte verbinden sollen. Das 700-Megawatt-Projekt Hansa PowerBridge werde nicht realisiert, weil der deutsche Markt nicht effizient genug sei, erklärte die Regierung. „Wir können Südschweden, das ein großes Defizit in der Stromproduktion hat, nicht mit Deutschland verbinden, wo der Strommarkt heute nicht effizient funktioniert“, sagte Energieministerin Ebba Busch.
Heute Morgen schreibt die selbe Dame auf X: „Die Achterbahnfahrt der Strompreise ist unerträglich. Morgen werden die Preise im Süden Schwedens zwischen 17 und 18 Uhr über 8 Kronen pro Kilowattstunde liegen. Dies ist das Ergebnis der Abschaltung von Kernkraftwerken. Wenn der Wind nicht weht, steigen die Strompreise in diesem gescheiterten Energiesystem, wie die Strompreise in Deutschland von etwa 10 Kronen pro Kilowattstunde zeigen.“
In Norwegen werden derweil die Rufe laut, den Strom, der aus Wasserkraft gewonnen wird, zuerst selbst zu benutzen und nicht (nach Deutschland) zu exportieren.
Wenn Deutschland die „Energiewende“ nicht selber beendet und rasch einige Kraftwerke (Atom, Kohle etc.) wieder ans Netz bringt (wovon nicht auszugehen ist, wenn ich mir den Kinderbuchautoren und seine Entourage so ansehe…), werden seine Nachbarn die „Energiewende“ in Deutschland zwangsweise beenden müssen, da sie, anders als Deutschland, ihre Industrie und Versorgungssicherheit erhalten möchten.
#Bundestagswahl2025 #WahlOMat
Deutschland die „Energiedeppen“ Europas!
Wer hat die dysfunktionale Energieversorgung erfunden und herbeigeführt?
Das war eine Gemeinschaftsproduktion von @Die_Grunen, @CDU und @SPD.
Bitte bei den Wahlen beachten, man muss sie stoppen, bevor sie noch größere wirtschaftliche Schäden anrichten!
Es wurde hirnlos abgeschaltet, stillgelegt, ohne versorgungssicheren Ersatz zu haben!
Die wirtschaftlichen Folgen für Deutschland entnehmen Sie bitte den Tagesmeldungen!
Und immer noch wollen -angeblich?- >>50% der Deutschen diesen GRÜNEN MIST wählen, einschließlich den kriegsgeilen Politde….-Pardon!- eliten, die auch eine weitflächige „Friedhofsruhe“ in Erwägung ziehen. Immerhin, wären wir dann „GRÜN, sozialgerecht & klimaneutral“.
Glaubt aber bloß nicht, daß der Söder & verMERKELte „c“SU irgendwas anders machen würden. Ich erinnere daran: „I bin der Maggus, un find´s gut was ihr macht!“, ganz abgesehen von den Verbrechen, die va. die bayerische ReGIERung in der „Coronakrise“ veranstaltete, und neuerdings die unerbittliche VERFOLGUNG unbescholterner „einfacher“ Bürger, die in zT. verschärfter Form diese linksGRÜNE & von den Schwarzen mitgetragenen SABOTAGEpolitik kritisieren.
Sinkende Preise in Argentinien- da hätte ich gern gewusst ob dort bereits die deflatorische Phase erreicht ist. Ich war schon immer der Meinung, dass die Weltwirtschaft insgesamt ein reinigendes Gewitter, einschließlich deflatorischer Phase braucht.
Argentinien, abseits geopolitischer Spannungsfelder gelegen, eignet sich als Probelauf ganz gut. Gelingt das Durchschreiten der Deflation ohne das die Notenbank die Zinsen senkt, dann gelingt dies auch in weiteren Ländern.
Die Entfesselung der Marktwirtschaft und Deregulation verhilft den meisten Menschen zu Wohlstand. Eigentlich sollten sich die Deutschen damit auskennen, denn nichts anderes hat Ludwig Erhard als Wirtschaftsminister getan. Die Aufhebung der Preisbindung (Beendigung von Subventionen und Staatseingriffen in die Wirtschaft) hat den Wohlstand Deutschlands innerhalb von nur einer Generation ermöglicht. Seither sind die Sozialisten aller Parteien wieder fleissig am Umverteilen und mit dem Sozialstaat und der Energiewende dieses Land und den Rechtsstaat in Richtung Bananenrepublik zu demontieren.
Das „Masshalten“ welches von Adenauer ebenso wie von Erhard als der wichtigste Punkt in der zukünftigen Entwicklung Deutschlands angesehen wurde, wurde von den beiden unterschiedlich interpretiert. Während Adenauer der rasch wachsende private Wohlstand innerhalb Deutschlands ernste Sorgen bereitete, dachte Erhard mit Sorge an die ausufernden privaten Ansprüche an den Staat. Erhard war, anders als Adenauer, der Auffassung, dass der wachsende Wohlstand eben genau jenen verderblichen Geist des Materialismus auflösen werde, da Menschen welche sich den Kümmernissen des Alltags (Armut, Mangel etc.) entledigen könnten, auch aufgeschlossener für geistige und seelische Werte seien.
Im Nachhinein betrachtet, gebe ich Erhard, bezüglich der Sorge, dass die Ansprüche an den Staat ausufernd wachsen werden, vollkommen Recht. Wo er allerdings falsch lag war mit seiner Annahme, dass die Menschen aufgeschlossener für die geistigen und seelischen Werte seien, wenn sie einmal der übelsten Not entronnen sind. Seine Annahme trifft sicherlich auf eine Minorität der Menschen zu, die grosse Masse jedoch wird mittels Verlustangst, welcher der moralisch Faustpfand der Sozialisten und Etatisten innerhalb einer Wohlstandsgesellschaft ist, vom Geist des Materialismus geknechtet. Der Sozialismus ist die materialistischste Ideologie von allen, er kümmert sich nur um die „Verteilung“ egal welche Worte er im Zusammenhang mit diesem Prozess noch verwenden mag. Geistige und seelische Werte sind dem Sozialismus einerlei, wenn der Sozialist Moral heuchelt, so doch nur um eine Umverteilung mittels Erpressung in die Gänge zu leiten.
Das ändert nichts am Schuldenberg dieses Volkes.
Sozialismus ist
Winston Churchill
Kein Strom – Besuchszeit zum Bedanken bei den dafür verantwortlich gehaltenen? Das zur Intelligenz der Verantwortlichen, die sich überhaupt nicht Vorstellen können – kein Handy – keine Polizei – kein Schutz vor der Bevölkerung!
Naja- der Bau des Helikopters NH90 hatte 13 Jahre Verzug. Und so ein zeitkritisches Projekt Spitz auf Knopf durchzuhauen- das ist nicht einfach. Zumal man an alle Dinge gar nicht denken kann. Weil es zudem das erste Mal ist. Diese ganzen Projekttools kann man m.E. vergessen. Je mehr Computer, desto höher der Zeitverzug.
Wir erinnern uns vor ca. 10 Jahren, als die Bahn den kompletten Verkehr in die Schweiz über mehrere Wochen „stillgelegt“ hat???
Energiekatastrophe?!?
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche
Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher“
Albert Einstein
„Die schwedische Energieministerin Ebba Busch regt sich laut der Zeitung „Aftonbladet“ über die deutsche Energiepolitik auf. So führt sie aus, dass die Entscheidung Deutschlands, seine Kernkraftwerke abzuschalten, erhebliche negative Auswirkungen auf die Strompreise in Schweden habe. „Ich bin sauer auf die Deutschen“, sagte sie. „Sie haben eine Entscheidung für ihren eigenen Bereich getroffen, zu der sie das Recht haben. Aber es hatte sehr große Konsequenzen“, so Busch.“
„Auch Norwegen ist von den hohen Strompreisen betroffen und erwägt nun, seine Stromexporte nach Deutschland zu überdenken. Der norwegische Energieminister Terje Aasland bezeichnete die Situation als „absolut beschissen“.“
https://www.focus.de/finanzen/um-uns-vor-noch-groesseren-verlusten-zu-schuetzen-strompreis-auf-rekordhoch-stahlwerk-in-sachsen-stoppt-produktion_id_260558159.html
So langsam fliegt Deutschland die Politik um die Ohren.
Gleiches gilt auch für die ungebremste und unkontrollierte Migrationspolitik in die EU. Nur wird darüber noch nicht so deutlich gesprochen.
Man sollte Habecks Agora-Augias-Stall von BMWK in Bundes Redispatch und Transformations Agenda Laden (BRUTAL ) umbenennen.
„Absolut bescheuert“ ist auch, wenn Friederich Merz von alledem nichts weiß und es demonstrativ Robert Habeck überlassen will, ob er nach der Wahl wieder Wirtschafts- und Klimaminister werden wolle. In diesem Sinne: Auf ein fröhliches Weiter so!