Nur 50 Tage, bevor er das Weiße Haus für immer verlassen muss, hat Joe Biden seinen Sohn Hunter kurzerhand begnadigt. Zuvor schon hatte er die Macht seines Amtes genutzt und versucht, rechtliche Probleme seines Sohnes unter den Tisch fallen zu lassen. Wir erinnern uns an den versuchten Kuhhandel, als Hunter wegen illegalen Kaufs einer Waffe und Steuerhinterziehung vor Gericht stand. Nur der mutigen Richterin ist es zu verdanken, dass der Fall nicht klammheimlich zu den Akten gelegt wurde und Hunter Biden jetzt bis zu 25 Jahre Gefängnis drohten, weil er auf einem Bundesformular über seine Drogenabhängigkeit gelogen hatte, als er 2018 eine Pistole kaufte. Die sind jetzt vom Tisch.
In einer Erklärung des Weißen Hauses sagte Biden am Sonntagabend, er habe beschlossen, die Begnadigung für die Straftaten seines Sohnes „gegen die Vereinigten Staaten zu erteilen, die er im Zeitraum vom 1. Januar 2014 bis zum 1. Dezember 2024 begangen hat oder begangen haben könnte oder an denen er beteiligt gewesen sein könnte“.
Biden sagte weiterhin, er erteile die Begnadigung, weil die Anklagen gegen Hunter politisch motiviert gewesen seien und eigentlich nur darauf abzielten, den Präsidenten politisch zu verletzen. „Keine vernünftige Person, die sich die Fakten von Hunters Fällen ansieht, kann zu einer anderen Schlussfolgerung kommen, als dass hier ein Exempel statuiert werden soll weil er mein Sohn ist – und das ist falsch. Genug ist genug.“ In seiner Erklärung sprach Biden sogar von einem Justizirrtum.
Im Juni hatte Biden sich während des G7-Gipfels Reportern gegenüber noch ganz anders geäußert. Nachdem Hunter verurteilt wurde, weil er illegal eine Waffe gekauft hatte, sagte Biden, er werde seinen Sohn nicht begnadigen. Egal, welche Strafe die Richterin verhängen würde. Damals spekulierte er wohl noch auf eine zweite Amtszeit. „Ich sagte vor dem Prozess, ich würde mich an die Entscheidung der Jury halten. Das werde ich auch weiterhin tun.“
Auch die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karine Jean-Pierre, wiederholte unermüdlich, dass Biden keine Begnadigung für seinen Sohn erteilen würde, und kanzelte Reporter allein für die Fragestellung ab.
Die unerwartete Begnadigung des Präsidenten erfolgte übrigens nur wenige Stunden, nachdem Trump erklärt hatte, er wolle Kash Patel zum F.B.I.-Direktor ernennen, und deutlich machte, dass dieser sich auf weitere Ermittlungen in Sachen Hunter Biden konzentrieren würde. Nach wie vor ungeklärt sind die finanziellen und geschäftlichen Verwicklungen des Präsidentensohnes unter anderem in der Ukraine und Russland.
Dem wollte der Noch-Präsident wohl vorbeugen. „Ich hoffe, dass die Amerikaner verstehen werden, warum ich als Vater und Präsident zu dieser Entscheidung gekommen bin.“ Mitgeteilt hatte er seinem Sohn die frohe Kunde beim Truthahnessen an Thanksgiving. 50 Tage, bevor er das Weiße Haus endgültig verlassen und die Macht an Trump übertragen wird.
Donald Trump regierte prompt. „Begnadigt Biden auch die J-6 Geiseln, die jetzt seit Jahren inhaftiert sind? So ein Missbrauch der Justiz!“ postet er auf Truth Social. Auf dem TV-Sender Fox bezeichnete er die Last-Minute-Begnadigung von Hunter ebenfalls als „Missbrauch der Justiz“.
Es wird davon ausgegangen, dass Trump bei Amtsantritt Massenbegnadigungen für Angeklagte im Zusammenhang mit dem Sturm aufs Kapitol am 6. Januar 2021 aussprechen wird.
„Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde. So wahr mir Gott helfe.“
Zeigen wir mal lieber nicht mit dem Zeigefinger auf Amerika.
In Deutschland haben Begnadigungen keine Relevanz.
Da werden die Täter wie scholz, faeser, von der leyen, lauterbach, merkel, habeck, baerbock usw.usw. nämlich gar nicht erst vor Gericht gestellt, geschweige denn bestraft.
Wenn das unglaublicherweise aber doch geschehen würde, dann wären diese Personen die ersten, die von einer Begnadigung Gebrauch machen würden.
Da hat Hunter aber Glück, dass er nicht Schwachkopf gepostet hat.
Dafür gibt´s keine Amnestie.
Sie sagen es. Eine ältere Nachbarin schimpfte heute über die deutsche Politik und die Messerstechereien. Als mein Mann sagte, das könnte man ändern, in dem man wie die Bürger der USA den Wandel (Trump) wählen würde, antwortete sie: Vor dem habe ich Angst.
Also, was soll man da noch sagen.
Kann man sogar noch verstehen, wenn er sein selbsterzeugtes schwarzes Schaf noch schützen will, bevor er abtritt, aber dennoch ein Fragezeichen setzt, wenn es darum geht sich selbst zu schützen und es dem politischen Gegner zu verweigern, was widersprüchlicher nicht sein kann.
Er ist der klassische Vertreter des falschen Katholizismus, was man ja selbst gut kennt und war als Senator schon in der Gruppe der Falken bei den Demokraten einzureihen und sein Glauben hätte ihn eigentlich von vielen seiner Taten abhalten müssen und deshalb dürfte er in die Geschichte als äußerst widersprüchlich eingehen und wenn er noch an den Taten gemessen wird, dann sieht es auch nicht gut aus für sein Seelenheil, was er dringende denn ja benötigt, wenn man gesundheitlich so angeschlagen ist.
Seine letzte Amtszeit war eigentlich nur noch ein Dahinvegetieren und die Altersmilde hat zumindest die allergefährlichsten Spitzen abgemildert und seine Fürsorge hinsichtlich der eigenen Familie dürfte auch mit ausschlaggebend gewesen sein, wobei er sich wie man heute sieht total überschätzt hat und sich noch zum geeigneten Objekt machen ließ für jene, die glaubten ihn in der Hand zu haben und wo er sich vermutlich zum „Auftrags-Sprengmeister“ machen mußte gegenüber dem besten Deutschland, was es je gab und die Pipeline-Sprengung anordnete um uns davon zu überzeugen, daß nur der letzte Wille anderer zählt.
Wenn er diese Welt verlassen muß, kann er sich einreihen in die Riege seiner Vorgänger, die auf ihre Art die gleichen Marionetten und Kriegsteiber waren um dem Denkenden zu belegen, daß sie besser was anderes gemacht hätten, als uns mit ihrer Anwesenheit zu beglücken und hoffentlich mutiert Trump nicht und bleibt sich treu, denn das allein wäre schon ein außergewöhnlicher Glücksfall für die Welt, sollte er durchhalten und keinen erneuten Krieg anzetteln, was bei den Amis ja mittlerweil zum guten Ton gehört.
Das Begnadigungsrecht ist grundsätzlich ein Relikt aus einer feudal-monarchistischen Staatsidee / Staatsordnung. Es sollte in allen rechtsstaatlichen Demokratien abgeschafft werden.
So. Link.
.
Gut, dass die Wähler sich gegen solch weitere Politik entschieden.
In vielen Medien spürt man kein Bestreben, das „Missverständnis“ beim Leser zu vermeiden, dass Biden seinen Sohn nicht nur bezüglich der Vorwürfe zum Waffenerwerb und zu hinterzogenen Steuern herausgepaukt hat, sondern ihm eine pauschale Befreiung von Verfolgung für alle Straftaten nach Bundesrecht nach dem 01.01.2014 bis gestern, gewährt hat.
Das bedeutet selbst wenn herauskäme, dass er im genannten Zeitraum 50 Millionen Schmiergeld im Zusammenhang mit seinen geschäftlichen Aktivitäten erhalten hat, käme er nach Bundesrecht straffrei davon.
„Biden begnadigt noch schnell seinen Sohn Hunter“… auf den warten sicher noch einige weitere Ermittlungen die der Vater dann nicht mehr aus der Welt schaffen kann, weil gegen den dann wahrscheinlich ebenfalls ermittelt wird.
So wie Biden Trump einen Chefermittler auf den hals gehetzt hat, wird Trump evt. bald das selbe mit Biden jr. und sen. treiben, dann allerdings gerechtfertigt.
Würde mich auch nicht wundern, wenn der „Vorzeigedemokrat“ und „Friedensengel“ Biden vor seinem erbärmlichen Abgang noch schnell den 3.Weltkrieg auslöst…
Wer geglaubt hat, Mr Biden würde seinen Sohn NICHT „begnadigen“, also vor Strafverfolgung schützen, der hat nicht verstanden, wie diese – andere – Welt funktioniert.
Hunter hat das Urteil wegen Steuerhinterziehung über sich ergehen lassen, damit man Trump keine Wahlkampfmunition liefert. Das war aber harmlos. Alles, was noch folgen könnte, wäre für Biden und den ganzen Sumpf tatsächlich belastend. Und da die Wahl eh verloren ist, war es höchste Zeit, diese „Begnadigung“ auszusprechen.
Es könnte zB an die breite Öffentlichkeit gelangen, wofür Hunter über Jahre Geld aus der Ukraine als „Mitarbeiter“ eines ukrainischen Staatsunternehmens bekommen hat (übrigens wie schon Bill „Zigarre“ Clinton zuvor).
Ich bin mir sicher, dass Hunter eher einen Autounfall erleiden wird, als dass er einem Verfahren ausgesetzt wird, bei dem diese Verstrickungen Thema sind; denn er ist aufgrund seiner Drogensucht und generellen Lebensstils ein eher „weicher“ Charakter.
> Es könnte zB an die breite Öffentlichkeit gelangen, wofür Hunter über Jahre Geld aus der Ukraine als „Mitarbeiter“ eines ukrainischen Staatsunternehmens bekommen hat
Dann muss man halt ermitteln, wofür ein gewisser Herr Grainchen bald für Gleiches Kohle kassieren wird – den kann Biden nicht begnadigen.
der vergleich passt soweit, nur dass das wiederum aufgabe der deutschen oder gar eu-stA wäre. glauben sie, dass das passiert,wenn selbst eine offensichtlich korrupte VdL nicht nur gewählt, sondern WIEDERgewählt werden kann anstatt im gefängnis zu sitzen?
oder ein kanzler einfach mal vergessen kann, mit welchem wichtigen banker er sich mehrmals trifft?
Die Bidens dürften noch so manche nicht entdeckte Leiche im Keller haben. Genug für neue Prozesse und neue Urteile in der kommenden Amtszeit. Es bleibt unterhaltsam.
Das hat er sich bei Trump abgeguckt. Ich gehe jede Wette ein das Trump auch bald die Gerichte zwingen wird alle Anklagen gegen ihn fallen zu lassen. Alles die gleiche Mischpoke, egal wer an den Futtertrögen hängt. Jeder nur zum eigenen Vorteil!
Das klingt als wären Sie Redakteur bei „t-online“. Für die war auch das schlimmste was wohl Trump aus dieser Biden-Schurkerei macht.
Haben wir doch auch. Möglicher 100facher fahrlässiger Totschlag und ein Staatsanwalt verzichtet auf eine Anklage. Da kommt es überhaupt erst garnicht zu einem Gerichtsverfahren. (Fluttote, ich gehe mal davon aus, dass es keine einzige Hausdurchsuchung gegeben hat, wahrscheinlich noch nicht einmal das Büro.)
Aber Hausdurchsuchungen bei Majestätsbeleidigung , da hängen die sich rein!
Was ist eigentlich Willkürjustiz ?
Maximilian Eder, Bundeswehrangehöriger a.D., der an der Ahr als Ersthelfer den Notstand zu lindern versuchte und dem schon dort übel mitgespielt wurde, haben sie nun allerdings wegen der Reichsbürgersache eingebuchtet: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/hochwasserkatastrophe-hier-passiert-was-ganz-schlimmes-wir-muessen-etwas-tun/
Wiki lässt sein Engagement hinsichtlich dessen komplett aus…
Papa Biden sagt sich einfach, darauf kommt es nun auch nicht mehr an. Ist der Ruf erst ruiniert…
irgendwer muss ja nun auch noch die Öko-Sozialisten wählen….
Die „Demokraten“ haben Trump mit einem Berg an an den Haaren herbeigezogenen „Gerichtsverfahren“ überzogen um ihn (nochmals) eine zweite Amtszeit zu verunmöglichen. In meinen Augen absoluter Missbrauch der staatlichen Strukturen.
Aber wenn es um den Korruptions und Vorteilsnahme Biden-Sohnemann geht wird dieser mal kurz von Papi unantastbar gemacht.
Lupenreine „Demokraten“. Wie bei uns.
Sollte mich wundern, wenn das „Trump-Team“ nicht doch noch irgendein Schlupfloch findet, durch das sie an Hunter rankommen.
Papa Biden mag eine Schlacht gewonnen haben, aber ob er auch den Sieg im Krieg davon tragen wird, ist ungewisser als zuvor.
„Hunti“ ist durch Papas Eingriff jetzt zum „Prestigeobjekt“ hochstilisiert worden, die Chance lassen sich Trump &Co doch wohl nicht entgehen.
No one is above the law.
Nach allem, was ich inzwischen hierzu gelesen habe, ist Hunter jetzt zwar scot-free aber Joe Biden hätte anschließend niemand, der ihn begnadigen könnte.
Dessen mögliche wirtschaftliche Verbindungen in die Ukraine werden jetzt wohl definitiv unter die Lupe genommen.
Das ist „leider“ kein Problem. Biden Senior wird jedes Gericht die Verhandlungs-Unfähigkeit wegen Demenz testieren….ist ja für alle offensichtlich…insofern….keine Risiko mehr für ihn.
Das wäre wünschenswert!
Wieso kann ein Präsident eigentlich Mitglieder seiner Familie begnadigen? Das ist doch quasi die Einladung zum Missbrauch? Mal davon abgesehen dürfte Trump wohl dafür sorgen, dass diese Begnadigung ins Leere läuft, indem man sich den Herrn Hunter und seine Umtriebe sehr genau ansieht. Selbst wenn er für die jetzt begnadigten Verbrechen nicht mehr belangt werden kann, dürfte das wohl kaum alles gewesen sein und für die dann neu aufgedeckten Verbrechen dürfte „Sleepy Joe“ ihm wohl kaum einen Blanko-Persilschein ausstellen können. Auf jeden Fall legt Brandon damit seiner Partei noch ein gewaltiges Ei ins Nest, denn eine derart offene Korruption und Vetternwirtschaft wird nicht so schnell in Vergessenheit geraten.
Genau das ist, soweit ich das verstanden habe, jedoch der Inhalt der Verfügung von Biden: Vorbeugende Freistellung von Strafverfolgung für alle Straftaten der letzten 11 Jahre, auch für die, von denen heute noch niemand weiß.
Das ist nicht möglich. Eine Begnadigung kann nur für bekannte und verfolgte Verbrechen geschehen. J.Biden kann vielleicht solange er im Amt ist, immer wieder neu aufgetauchte Verbrechen begnadigen und vielleicht sogar eine „presidential order“ erlassen, die das theoretisch auch nach seiner Amtszeit tut, aber diese order kann der nachfolgende Präsident dann auch wieder einkassieren und es gibt keinen Grund warum Trump das nicht tun würde. Selbst wenn es einen Deal gäbe, wäre das imagemäßig für Trump Selbstmord, nachdem er ja groß angekündigt hat den Sumpf trockenzulegen.
Genau hier bräuchte es mal die Aussage eines US-Rechts-Experten.
Und was haben jetzt die Proteste gegen die Begnadigung des Sohnes durch den Vater mit Trumps „America first“ zu tun? Im Übrigen muss sich deutsche Nibelungentreue gegenüber den USA nicht notwendig auszahlen. Staaten haben keine Freunde, sie haben Interessen. Diesen Leitspruch befolgen andere, nur nicht Deutschland. Für unsere Wirtschaft sind primär wir zuständig, nicht die USA.
„Wer diesen Mann gut findet…“
Es geht nicht darum, diesen (oder irgend einen anderen) Mann „gut“ zu finden; wer so argumentiert, verwechselt die Ebenen.
Es geht um Trumps Politik. Die Mehrheit der US-Wähler hat offenbar beschlossen, dass Trumps Politik besser sein wird als das Weiter-so-Woke-Sein der Demokratischen Partei. Das gilt vermutlich auch für viele derer, die sich in Deutschland darüber freuen, dass Trump und nicht Frau Harris nächster US-Präsident sein wird.
„dass dieses Superhirn u.a. Zölle einführen wird (angekündigt, umgesetzt), die insbesondere deutsche Arbeitsplätze kosten werden“
Für das Vernichten dt. Arbeitsplätze ist die hiesige Politik hauptverantwortlich. Dazu muss man nicht über den großen Teich schielen…
Vielleicht kommen „unsere“ Politiker ja jetzt mal darauf, etwas für IHR Land zu unternehmen, was nicht unbedingt Strafzölle gegen die USA nach sich ziehen muss.
Also einfach mal darüber nachdenken, warum unser Land so exportabhängig ist. Bei den Importen (Öl, Gas) hatte man sich ja auch nicht lumpen lassen und den Bürgern hier -neben der CO2-Steuer- so ziemlich alles verteuert!
> dass dieses Superhirn u.a. Zölle einführen wird (angekündigt, umgesetzt), die insbesondere deutsche Arbeitsplätze kosten werden.
> Dass bejubelt man im Übrigen, wenn man diesen Mann verehrt.
Biden hat allerdings genauso mit dem Arbeitsplätze-Holen aus Westeuropa angefangen. Vielleicht sollte man mit der Verehrung und der Bejubelung des Amistans aufhören? Putin spottet bereits, wenn der Ami den Westeuropäern befehligt, sich selbst aufzuhängen – wird höchstens gefragt, ob man den Strick mitbringen sollte.
Es ist nicht Trumps Aufgabe gut für Deutschland zu sein. Sondern für sein eigenes Land.
Genau das respektieren die meisten Leser, einen Regierungschef, der für sein eigenes Volk und die Interessen seiner Nation einsteht.
Das gilt auch für Putin. Er muss nicht gut für Deutschland oder Europa oder die Nato oder den Westen sein, sondern er muss Russlands Interessen vertreten.
Ja, solche Leute bejubele ich gern; Patrioten, die für ihre Länder kämpfen. Selbst wenn es zu unserem Nachteil ist. Wir sollten lieber dafür sorgen, dass unsere eigene Regierung auch für unsere Interessen kämpft, statt Leute zu wählen, die Deutschland zum Kotzen finden und dann zu hoffen, dass wenigstens ausländische Regierungschefs nett zu uns sind.
Was dem Scholz in Ermangelung von Kindern sein WireCard CumEx, ist dem lupenreinen Demo Biden sein Hunter.
Der demokratische Feudal Adel offenbart sich. Danke und möge Trump diesen Sumpf ans Licht der Öffentlichkeit holen.
Ich habe auch hier und dort quergelesen, da geht es vielen nur um die Rechtfertigung der eigenen naiven Vorstellung von Gut und Böse. Diese Leute sind überfordert damit, diesen Skandal mit dem „guten“ Biden zu verbinden, wie man ihnen immer erzählt hat.
Wie kommt das überhaupt zustande, wie geht das rechtlich überhaupt, dass Biden seinen Sohn nicht nur für die jetzt verhandelten Straftaten, sondern vorbeugend für alle möglichen Straftaten der letzten 11 Jahre begnadigen kann, die möglicherweise noch aufgedeckt werden?
Man glaubt es nicht, wenn man es nicht mit eigenen Augen liest.
Das geht auch nicht. Biden kann keine Amnestie für begangene, aber noch gar nicht aufgedeckte, ermittelte und verhandelte Verbrechen ausstellen, sondern nur für die Verbrechen die bereits strafrechtlich verfolgt werden. Die Anderen wird sich die Trump-Administration sehr genüßlich vornehmen – jetzt erst recht.
Ja, man kann es nicht glauben, aber anscheinend ist es tatsächlich so.
https://www.cbsnews.com/news/hunter-biden-padon/
Aber das schließt nicht aus, dass Patel offen legen wird.
Und wenn auch nur, um diesen Demokraten die Maske vom Gesicht zu reißen.
Wiki, sonst recht schnell, lässt Biden monentan noch aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Begnadigung#Vereinigte_Staaten
Zudem fehlen die Begnadigungen, die Obama verfügte, dort komplett: https://www.srf.ch/news/international/umstrittene-erlasse-diese-begnadigungen-von-us-praesidenten-sorgten-fuer-aufsehen
Außerhalb der transatlantischen Blase war schon immer bekannt, dass auch die Justiz in den USA nicht nur im Kern plutokratisch ist. Daher wird diese Meldung niemand überraschen, sondern nur Weltbilder bestätigen (innerhalb der Blase wird man sich wie immer alles rund biegen oder erst gar nichts davon mitbekommen).
Was mich mehr stört, ist die Tatsache, dass die Transatlantiker in den US-Vasallenstaaten Europas in den letzten Jahrzehnten auch nur noch pluto- und kleptokratische Polit- und Justizimitatoren installiert haben. Vor einigen tausend Jahren galt es als Fortschritt, Gesetzte in Stein zu meißeln, um Willkürherrschaft zu verhindern. Es werden wohl in den nächsten Jahrhunderten unzählige Schädel zerschmettert werden, um wieder diesen Grad der Zivilisation zu erreichen.
Das System der Begnadigungen für alle pauschal begangenen Straftaten ist in einer Demokratie und Rechtsstaat wohl kaum tragbar. Das sollten die Amis dringend überprüfen. Was wenn rauskommt, dass Hunter irgendwen in dieser Zeit umgebracht hat? Tja…in den Deutschen „Leit-Medien“ wird man davon leider nichts erfahren….dafür aber der Aufschrei wenn Trump die Kapitol-Stürmer begnadigen sollte. Ach….es ist einfach nur….ach egal.
Animal Farm, George Orwell
Schaunmermal wie der POTUS reelected Trump reagiert, schließlich hat er ja öffentlich angekündigt, selbst eine Begnadigung dieses „Prachtbengels“-wahrscheinlich gegen Informationen- in Erwägung zu ziehen, oder war es gar abgestimmt?
Wieso ist das „unerwartet“? Das war doch mit determinstischer Stringenz mehr als erwartbar.
„Ich hoffe, dass die Amerikaner verstehen werden, warum ich als Vater und Präsident zu dieser Entscheidung gekommen bin.“
Sie werden das verstehen. Aber viele mit Sicherheit ganz anders als Biden es hofft.
Die USA sind wohl in mancher Beziehung, z.B. in Sachen Begnadigung, eine Art von Wahlmonarchie und der gewählte Präsident kann agieren wie ein Monarch und das bevor ein Prozess geführt wird, der zu einer Verurteilung führen kann. Schon merkwürdig, wie dieses Imperium in mehr als einer Hinsicht geführt wird.
Mit dieser Hilfsaktion für seinen Sohn liefert „Crooked Joe“, so einer der Schmähnamen die Trump für ihn benutzt hat, einen unseligen Präzedenzfall, auf den sich andere ab nun berufen können. Er unterminiert das ohnehin schwindende Vertrauen der Menschen in die Politik und die Institutionen weiter, delegitimiert die Justiz, um davon persönlich zu profitieren.
Der Artikel deutet es bereits an: Er musste wohl erkennen, dass er (und sein Sohn) mit seiner Abdankung den Schutz des Systems verlieren werden, und das auch in puncto zweifelhafter Geschäfte in der Ukraine, jeder Stein umgedreht werden wird. Auch diese Gefahr für ihn persönlich hat er mit dieser Vorteilsgewährung für seinen Sohn beseitigt.
Manche Dinge hält man für unmöglich, bis sie dann passieren. Auffällig ist das Bestreben vieler Medien, diesen skandalösen Vorgang schnell aus der Aufmerksamkeit verschwinden zu lassen.
Das dieser Abgewählte mit seiner freundlichen Genehmigung des Beschusses des Territorium der russ Föderation mal eben noch einen globalen Krieg erzeugen wollte, davon keine Rede. Mich interessieren einzelne Personen gar nicht.
Die russ Föderation hat zwei Dinge klargestellt:
a)die Entscheidungen sind gefällt, es wird keine Diskussion geben.
b)sie können jeden Punkt in Westeuropa treffen.
In Odessa explodierte neulich zum dritten Mal depleted Uranium: die Briten verseuchen damit Europa radioaktiv. Wer hat das eigentlich erlaubt? Und wie groß ist die Widergutmachung? Und warum steht das nicht in der Presse? Messwerte? Krisenstab? Aber ja, lass und viel über Hunter reden. Der böse Junge.
Da machen die DämokRATs ihrem Namen wieder alle Ehre, da hatte man diesen Hochkriminellen nur für das absolut nichtigste angeklagt und nun muss man ihn aus der Schusslinie nehmen sonst droht der gesamten Biden-Family ein absolutes Waterloo!
Na mal sehen ob da nicht doch noch irgendetwas kommt… wenn man über Bande spielt…
Trump WIRD auf jeden Fall, die politisch inhaftierten Begnadigen alles andere wäre ja auch unfassbar!
Wie oft haben wir es von führenden Demokraten gehört : Nobody is above the law. Wie immer: Heuchelei. Die Demokratie wird nicht durch Trump gefährdet, sondern durch die woken Stalinisten.
Das nennt man dann wohl Korruption auf höchster Ebene.