<
>
Wird geladen...
Meteorologen prognostizieren Kältewinter

Europa droht der kälteste Winter seit Jahren – die Energiekosten steigen weiter

von Gastautor

28.11.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Meteorologen erwarten den kältesten Winter seit Ausbruch des Ukraine-Krieges. Bereits im November haben tiefe Temperaturen und windarme Wetterbedingungen zu schnelleren als üblichen Entnahmen aus den Gasspeichern geführt. Die hohen Energiekosten dürften weiter steigen. Von Richard Schmitt

Die Gasspeicher werden in den kommenden Wintermonaten rascher entleert als in den vergangenen zwei Winterperioden, die ohnehin schon hohen Heiz- und Stromkosten dürften nochmals deutlich steigen: Wie die Daten des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF) zeigen, werden die Temperaturen bis März meist unter den Werten der beiden Vorjahre liegen – es kommt der kälteste Winter seit Ausbruch des Ukraine-Krieges.

Bereits jetzt fürchten sich viele Haus- und Wohnungsbesitzer vor dem Öffnen der Kuverts mit den Abrechnungen für die Energiekosten, für diesen Winter sollte aber noch zusätzlich zum kalkulierten Budget etwas zur Seite gelegt werden: Das Wetter verschärft die bereits drückende Energiekrise, die durch den Ausfall russischer Gaslieferungen – etwa an Österreich – sowie einer drohenden Pipeline-Sperre durch die Ukraine ab 1. Januar die Preise für Gas und Strom stetig steigen lässt.

Andrew Pedrini, Meteorologe beim US-Wetterdienst Atmospheric G2 in New Hampshire, erklärt dazu gegenüber Bloomberg: „Längere Kälteperioden könnten durch das sogenannte plötzliche Stratosphärenerwärmungs-Ereignis – Sudden Stratospheric Warming, ein SSW – verursacht werden, das zu einem schwächeren Polarwirbel führt.“ Polarwirbel sind ein dynamisches Phänomen, das kalte Wetterbedingungen normalerweise auf die Pole beschränkt. „Wir beobachten derzeit genau das Wettermuster im November, da es mehr Ähnlichkeit mit Wintern zeigt, die schließlich ein SSW-Ereignis hatten“, so Pedrini.

Der Wetterdienst Maxar Technologies liefert folgende Prognose für die Wintermonate: Überwiegend milde Bedingungen für Nord- und Mitteleuropa, wobei kältere Temperaturen vor allem im Süden, etwa in Italien und auf dem Balkan, zu erwarten sind, sagt Maxar-Meteorologe Matthew Dross voraus.

Das aktuelle Modell des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersagen (ECMWF) zeigt Szenarien, in denen vor allem gegen Ende des Winters mit deutlich kälterem Wetter gerechnet werden muss: Sollte sich ein stabiles Tiefdruckgebiet über Skandinavien bilden, könnten kalte arktische Luftmassen direkt nach Mitteleuropa strömen und Deutschland sowie Österreich mit Schnee und Eis eindecken.

Und die Experten des Instituts Weather Services International mit Hauptsitz in Andover, Massachusetts, das sich auf Wettervorhersagen für den Energiesektor spezialisiert hat, um die Energieproduktion und -verteilung effizienter zu gestalten, meinen: Die Temperaturen dürften im Dezember in Europa stark sinken, was die Heizungsnachfrage auf überdurchschnittliche saisonale Werte ansteigen lässt. In Oslo soll die Durchschnittstemperatur am 8. Dezember auf -12 °C fallen, was 9 °C unter dem 30-jährigen Durchschnitt liegt.

Bereits jetzt haben tiefe Temperaturen und windarme Wetterbedingungen im November zu schnelleren als üblichen Entnahmen aus den Gasspeichern geführt. Diese Entwicklung sorgt für massive Bedenken hinsichtlich der Versorgungssicherheit für den späten Winter und auch für die Nachfüllsaison im nächsten Sommer. Und natürlich erhöht jede Eskalation der Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine die Energie-Risiken Europas zusätzlich.

Richard Schmitt, Journalist, Wien

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

131 Kommentare

  1. Der angekündigte heißeste Sommer seit Erschaffung der Erde offenbarte sich im verregneten und unterkühlten Deutschland durch knapp 3 Wochen lang schönes Wetter. Jetzt kommt der kälteste Winter seit Christi Geburt. Es reicht auch irgendwann mal.

  2. Da traut man seinen Augen nicht, wenn man mitten in der atmosphärischen Überhitzung des Planeten solche Nachrichten ließt.
    Ich vertraue auf die fundierten Berichte aller Experten, dass das gar nicht sein kann. Im Gegenteil, werde bei weiter steigenden Temperaturen meine Heizung schrotten. Das gibt Platz im Haus und sorgt für sozialen Konsenz.
    Wer auch immer solche Horrormeldungen verbreitet, sollte mit der gerechten Strafe aller Grüninnen und Grünen rechnen .
    Schließlich ist bei denen alles durchdacht. Vom Klimabeton bis zum Pastenfahrrad. Und wer braucht schon wirkliche Expertise wenn er im Besitz der einzig richtigen Weisheit ist?
    Ein ganz besonderer Vorteil allerdings wäre, dass man keinen Kühlschrank mehr braucht für’s erste, wenn diese Meldung denn stimmt.
    Aber solange das Wahrheitsamt seine Unterschrift nicht gegeben hat, glaube ich diesen Quatsch doch nicht wirklich.
    Erinnere ich mich an die Zeit, als ich noch das Wetter ansagen durfte. Zu Weihnachten sagte ich Temperaturen bis 30⁰ plus voraus, worauf die Leute an Heiligabend in Badehosen Schlittschuh fuhren.
    Auf weiße Weihnacht und ohne grünes Laub.

  3. Bin ich froh, dass ich mal 15 Monate bei der Bundeswehr „dienen“ durfte.
    Wie hätte ich nur ohne die Zentrale Dienstvorschrift (ZDV) überleben können?Da standen so überlebensnotwendige Sachen drin wie: „Bei Einbruch der Dämmerung hat der Soldat alsbald mit Dunkelheit zu rechnen“ oder „Bei einer Wassertiefe von 1,20 Meter ist mit Schwimmbewegungen zu beginnen“ – ich glaube, da gab es sicher auch sowas ähnliches wie „Bei Winter ist mit Kälte zu rechnen“.

    Im Ernst: gibt es nichts Wichtigeres zu berichten als wie das? Früher hieß es mal „Sommerloch“ bei den Journalisten, wenn sie nicht wussten, was man schreiben sollte, jetzt gibt es seit der „Klimakrise“ seit neuestem wohl auch noch ein „Winterloch“…

  4. Kälte hat mit dem Klima ja nichts zu tun. Klima ist, wenn die Sonne scheint. (Daher ja auch die alte Redewendung „oh, heute ist Klima“ für sonnige Stunden.) Fragen Sie die Wissenschaft. Oder stellvertretend die Politik. Die weiß das nämlich noch besser. Und wer was anderes sagt, ist ein Nazi und wird abgeholt.

    • Klasse :o) Humor ist, wenn man trotzdem lacht.

  5. Lesen diese Meteorologen eigentlich nicht die Artikel ihrer deutschen Kollegen?? Da jagt ein wärmster Monat aller Zeiten den nächsten wärmsten Monat aller Zeiten. Dazu kommt noch dass nach Meinung der Habeck Fan Boys und Girls die Energiepreise immer weiter sinken werden auf Grund der grünen Transformation. Ich persönlich habe meine Familie zu Weihnachten zur Poolparty eingeladen, denn ich glaube natürlich den Wetterfröschen der Regierung.

  6. Dann mal schnell noch vor Erhöhung der Luftsteuer die Propangasflaschen austauschen…

  7. 14,8 % der Wähler haben bei der letzten Bundestagswahl 2021 die Marihuana-Sekte gewählt, die unter falschem Vorwand für das Abschalten der Atomkraftwerke gesorgt hat. Sie wurde dabei von ruZZischtischen, kommunistischen Vertretern der Kreml unterstützenden Roten Socken Partei sowie der Porsche-Partei unterstützt. Merkel, die den wirtschaftlichen und Energie vernichtenden Untergang Deutschlands als Vorreiterin für das Abschalten der Atomkraftwerke zu verantworten hat, läuft hingegen immer noch frei herum. Wenn man liest, dass Europa und damit Deutschland der kälteste Winter seit Ausbruch des Ukrainekrieges bevorsteht, dann ist das eine gute Nachricht. Es bleibt zu hoffen, dass mit zunehmender Kälte immer mehr Menschen zur Vernunft kommen und sich genau überlegen, was sie bei der kommenden Bundestagswahl nicht mehr wählen sollen.

    • Ich habe nichts gegenSie persönlich, aber gegen Scharlatane, die ihr Dummwissen über eine Atomenergiewirtschaft und die unübersehbaren Gefahren verbreiten, dagegen habe ich etwas. Echt handfest sogar, oder hemdsärmelig! Claro?

      • Windkraftanlagen verursachen mehr Umweltverschmutzung als Atomkraftwerke. Das bedeutet aber nicht, dass man die Gefahr von Atomkraftwerken unterschätzen sollte. Man sollte sich nicht von dem Narrativ der Grünen Sekte verleiten lassen, dass man mit Flatterstrom das Klima retten könnte. Auch ich bin gegen Scharlatane, insbesondere, wenn sie aus der grünen Marihuana-Gruppe stammen.

  8. Das Wetter kann man für diesen Zeitraum nicht genau vorhersagen. Aber das Klima bis 2050 dagegen recht genau. 🤭

    • Ja klar. „Und immer immer wieder geht die Sonne auf“, „aber sch…drauf, Winter ist nur einmal im Jahr“. Ist doch logisch, daß es da immer wärmer werden muss.

    • Wo haben Sie denn diese Weisheit her? Auch für Klimamodelle gilt der alte IT-Spruch „Garbage in, garbage out“. Und ein Haufen derartiger Modelle sind schon stillschweigend entsorgt worden, weil ihre Prognosen nicht eingetreten sind. Und ob Ihr Modell etwas taugt, wird sich wohl erst 2050 herausstellen. Und falls nicht, können Sie ja das Zieldatum neu eingeben. Aber es klappt schon seit langem, den Menschen Angst vor der Zukunft einzujagen, um sie heute zu schröpfen. „Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt.“ ist zeitlos, nur die Begründungen dafür werden den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Damals der allwissende Priester auf der Kanzel, heute der Wissenschaftler mit seinem Modell nach den Wünschen der Herrschenden.

      • Sie sollten mein Smiley beachten. Ich habe ganz gute Kenntnisse in Statistik. 💻

  9. Sie werden sagen, die klirrend kalten Temperaturen sind eine Folge der Klimaerwärmung.

  10. Mojib Latif sieht das komplett anders, darauf wette ich.Ebenso das PIK, und das zählt in DE.

    • Vor vielen Jahren warnte er vor einer Eiszeit. Nun, die kommt auch sicher irgendwann wieder, spätestens wenn die Sonne zu einem Roten Zwerg wird.

  11. Ach was! Kälte bringt Wärme! Wer was anderes behauptet und dann noch von Brownouts oder Blackouts schwurbelt ist ein Defätist und muss umgehend bestraft werden! Nur der wahre Demokrat sieht der Kälte aufrecht entgegen und weiß, dass sie ihm Wärme bringt! Wer friert und zittert ist kein wahrer Grünbuntdemokrat! Ein grüner Deutscher braucht keine Heizung, die Sonne allein gibt ihm die linke Lebenskraft.
    Ist doch ganz einfach! Ihr ewiggestrigen Kälteschwurbler! Schnauze halten! Auf dem Fahrrad zur Arbeit!

  12. Das ist doch völlig gleichgültig. Hauptsachen den Asylanten geht es gut und der Ukraine werden die gesamte Verwaltung, Armee und Ausrüstung bezahlt. Und wenn noch was übrig sein sollte gibt es immer irgendwo auf der Welt einen Radweg von unserem Geld zu bauen. Bravo BRD Bürger, Du bist so klug!!!!

  13. „Europa droht der kälteste Winter seit Jahren“???
    Boah ey, das klingt jetzt aber voll nach klimaleugnender Verschwörungstheorie, wo uns doch täglich vom ultimativen Klimauntergang und der Glutzeit berichtet wird 😉

  14. Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist!
    Die Medien machen daraus, (bei unvorhergesehenen Minusgraden) der Klimawandel erzeugt Angstgefühle in der Bevölkerung. Die Leute kriegen bei Kälte nämlich Gänsehaut!

  15. Najaaaa, also „der kälteste Winter seit Ausbruch des Ukrainekrieges“… ist schon bissl arg mit der Luftpumpe um sich geschlagen. Anders ausgedrückt wäre: nach sehr zwei milden Wintern soll es dieses Jahr wieder kälter werden.

    Genauso zuverlässig wie die Vorhersage der Erdverglühung?

  16. Immer wieder wird erzählt, der Wirtschaftsminister habe uns die letzten Jahre sehr gut durch den Winter gebracht. Wieso soll sich daran was ändern? Wenn viele energieintensiven Unternehmen abwandern oder schließen, haben wir doch freie Ressourcen. 😩

    • Wenn man die ganze heiße Luft aus dem Bundetag zur Energiegewinnung nutzen würde dann………! Ich mag mir das gar nicht ausmahlen!

    • Genau, jetzt erschließt sich auch mir der Sinn seiner Industrievernichtung.

  17. für die Ukraine ist gesorgt bezüglich eines warmen Winters…
    …Baerbock hat ja genug Steuergelder ihres gehassten Wahlvolkes versprochen!!
    Landsleute frieren aus Solidarität, ausgenommen Bürgergeldempfänger
    So ist die Realität in diesem Land

  18. Wenn er denn tatsächlich kommt, der kalte Winter …
    Es wäre die „Krönung“ von „rotem Grün und grünem Rot“ und das Ende einer f a s t „verzweifelten Zeit“. Ein Anlass TIEF durch zu atmen …
    Wie sehr sich ein aussergewöhnlich kalter Winter samt „Ramtatata“ auf die Erkenntnisfähigkeit gewisser, zu einigem Narzissmus neigender Leute Leute allerdings auswirken wird, da bin ich mir nicht ganz so sicher … 😉 Aber es gäbe sicher einen gewissen „“Schub in die richtige Richtung. –

  19. nun ja, schon mutig,
    zweifellos auch sicher nicht ohne Expertise die oben Zitierten,
    aber ne nennenswerte Wette darauf würd ich wohl nicht eingehen.
    Was ich aber schon vorhatte und nun einen Anstoß bekam ist: tue ist: Meinen Vorrat an Kerzen, Batterien, Holz für den Kamin, Butangas für den Campingkocher, Benzin für Generator und Diesel fürs Auto, Trink- und Spül-Wasser und die Lebensmittelvorräte usw. usf. checken.
    Irgendwie scheint die Zeit gekommen, dass „all der Wahnsinn“ mal aufhört.
    Und wenn der Generator den ich mir vor reichlichen zehn Jahren als quasi Versicherung mal anschaffte endlich einen Anlass hat zu arbeiten und gewisse Leute quasi einen gehörigen Tritt in den Hintern, der gelegentlich ja das Denkverögen stärken soll, bekommen, dann soll mir das verdammt recht sein 😉 😉

    • Meinen Vorrat an Kerzen, Batterien, Holz für den Kamin, Butangas für den Campingkocher, Benzin für Generator und Diesel fürs Auto, Trink- und Spül-Wasser und die Lebensmittelvorräte usw. usf. checken.“ – Genau damit habe ich auch begonnen. Sicher ist sicher. Und denkt auch an ausreichend Tierfutter (falls Ihr Tiere habt) und Medis. Habe einen Insider bei „Amprion“, der erzählte, dass auch er sich jetzt „winterfest“ gemacht hat…

  20. Doch, es kommt nur darauf an, wem der Küchentisch gehört und wer dran sitzt.

  21. Herr Schmitt, das war einmal wieder eine „Tatarenmeldung“! Nach fachkundiger Meinung der Klimasekte steuern wir auf eine Verdampfung hin und diesen glaube ich, so wahr ich Haase heiß.

  22. Wenn die Wetterfrösche einen strengen Winter voraussagen , dann kann man sich ja schon mal auf milde Weihnachten und eine Frostfreien Silvestertag freuen . Dann im Jaiar ein paar kühle Tage und am 2.Februar dem Murmeltiertag werden die Tage schon wieder heller und die Krokusse fangen an zu sprießen. Und spätestens dann heisst es wieder , ( Thomas Ranft von der ARD ) , der Schnee war viel zu warm , Grund Klimawandel 🤣
    – Ironie off –

    • Die meisten Mainstream Wetterfrösche sind ja aktuell bei einem warmen Winter, nur wenige wie hier im Artikel sagen einen kalten voraus. Von daher halte ich einen Eiswinter durchaus für realistisch.

  23. Die Eintreffwahrscheinlichkeit von Wettervorhersagen ist abhängig vom Zeitraum und beträgt nach 3-5 Tagen nur noch ca. 75%. Und jeder hat schon die Erfahrung gemacht, daß die Wettervorhersage für den nächsten Tag sich als völlig falsch heraus stellte. Dies liegt einfach daran, daß das Wetter ein chaotisches System ist, bei dem kleine Änderungen der Anfangsbedingungen zu einer völlig falschen Prognose führen können. Wie schön ist es doch, daß das Klima (von Scharlatanen) für die kommenden 100 Jahre prognostiziert werden kann, denn schließlich ist es doch nur der Mittelwert aller Wetterparameter (über einen genügend langen Zeitraum und in einer Region).

  24. So ein Mist! Schnee im Winter! Wie konnte das passieren?
    Die Leute, die jetzt angst haben, den Umschlag mit ihrer Nebenkostenabrechnung (=Heizkosten) zu öffnen, könnten sich mal fragen, WEN sie 2021 und davor gewählt haben. Dann können sie mal in sich gehen und nachdenken, ob nicht vielleicht beim nächsten Mal das Kreuz bei einer Partei gesetzt werden sollte, die schon seit Jahren genau die Steigerung vorher gesagt hat und diese bekämpfen möchte.

  25. Gut das es noch den Wahlen Winter wird…vielleicht wird dann doch noch der eine oder andere aufwachen. Aber….Wetterfröschen können ja nicht mal das Wetter von Übermorgen vorhersagen….insofern….lassen wir uns überraschen.

  26. Endlich zeigt die grüne Klimapolitik Wirkung und wir können uns auf eiskalte, sibirische Winter freuen. Vor allem die Grünen werden diesen Erfolg im Wahlkampf groß herausstellen.
    Doch die Abkühlung hat natürlich andere Gründe. In Wirklichkeit gehen wir auf eine neue kleine Eiszeit zu, die durch reduzierte Sonnenaktivität bedingt ist (so richtig spürbar ab 2030-2035). Spätestens dann wird das Klima-/CO2-Narrativ auf dem Müllhaufen der Irrtümer bzw. Lügen in der Menschheits-Geschichte entsorgt.

    • Ja, und die Erde ist eine Scheibe! Wirklich, ich habe schon am Abgrund heruntergeschaut, als ich in Berlin war!

  27. Nichts wird so heiß gegessen, wie’s gekocht wird!

  28. Das Wetter kann mehr als 3 Tage nicht sicher vorausgesagt werden.
    Das Wetter ist ein Chaossystem, das den digitalen Wettermodellen häufig genug nicht gehorcht.
    Langfristige Voraussagen bezüglich klimatischer Entwicklung lassen sich schon gar nicht sicher treffen.

    Also: wenn der Winter vorbei ist, wissen wir, wie er wirklich war.

    • und Klima ist ein statistischer Wert, welcher sich aus Wetterereignissen innerhalb von mindestens 30 Jahren definiert…
      …deshalb erst Recht nicht berechen- bzw. vorherhbar!!!
      ALLES Humbug und Panikmache darum

  29. Das kann doch garnicht sein. Ich hab noch immer den Wundermeteorologen und deutschen „Club of Rome“ Präsidenten Mojib Latif im Ohr, nach dessen Expertise es „Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren [..] es in unseren Breiten nicht mehr geben“ wird.

    • Ich habe die Erstausgabe des Buches des Club of Rome: „Die Grenzen des Wachstums“
      Mich würde mal interessieren, wieviele Buchstaben da noch übereinstimmen mit der aktuellen Version online

  30. „Die Strompreisbremse sollte Verbraucher vor horrenden Energierechnungen schützen. Um das zu bezahlen, schöpfte der Bund sogenannte Zufallsgewinne von Anbietern ab. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Praxis nun gebilligt.“, vgl. Spiegel.
    Was hat das noch mit freier Marktwirtschaft zu tun? Mit Unterstützung des BVerfGE ab in die sozialistische Planwirtschaft.
    Im übrigen halte ich all diese Wetter- und erst recht die offiziellen Klimakatastrophenansagen für Glaskugelgeschwätz. Fast so schön, wie die täglichen Börsennachrichten.

  31. „Meteorologen erwarten den kältesten Winter seit Ausbruch des Ukraine-Krieges.“
    Der Ukrainekrieg begann nach westlicher Auffassung im Februar 2022. (Laut Russland bereits seit dem Bürgerkrieg 2014. Aber dieses Datum werden sie bestimmt nicht meinen.) Der Winter 2021 zu 2022 war da schon zu 90% vorüber. Ergo haben wir nur den Winter 2023 zu 2024 zum Vergleich. Und der wird laut Meteorologen wärmer gewesen sein als der Kommende. Also zu 50% ist das sicher, sage ich mal ohne Schmerzen. Was soll der Quatsch? Meteorologen sind keine Klimaforscher. Die können manchmal nicht für 24 Stunden voraussagen, wie das Wetter wird, spüren aber schon die kommende Kälte über Monate voraus. Und dann immer diese konjunktiven Aussagen. Wieder eine typische Panikmache?
    Das ECMWF-Modell liefert Vorhersagen für bis zu 15 Tage im Voraus. Der nächste Winter endet am 21. März 2025. Bissel weit vorgewagt, würde ich sagen. Hauptsache Panik!!!!

  32. Wenn ein Winter wie 78 kommt, wäre es eine Katastrophe biblischen Ausmaßes. Hoffen wir das Beste und bereiten uns auf das Schlimmste vor.

    • Lesen Sie mal die Bibel. Dann werden Sie merken, dass wir von völlig verschiedene Szenarien sprechen, unabhängig davon, ob die Bibel von realen Ereignissen berichtet oder nicht. Und zwar in der globalen Auswirkung samt den Opfern. Dagegen war der Winter 78 Pipifax.

  33. Na dann zieht euch mal warm an, liebe deutsche Mitbürger. Und fragt euch doch vielleicht mal, WER dafür gesorgt hat, dass wir kein preiswertes Gas mehr aus Russland beziehen. Fragt euch auch nochmal, WER die letzten Kernkraftwerke abschalten ließ und wer also dafür verantwortlich ist, dass die Kosten für Heizung und Strom durch die Decke gehen … Und DANN überlegt euch gut, ob ihr die Schuldigen bei den kommenden Wahlen wirklich wieder wählen wollt, oder ob es eine Alternative gibt.

    • Sie glauben nicht ernsthaft , dass unsere (West)-deutschen Mitbürger sich überlegen, wer denn an dem Desaster Schuld sein wird.
      Das hiesse ja Selberdenken und das ist für viele eine der grössten Zumutungen überhaupt . Sie glauben das nicht ? Warten wir den Wahlabend am 23. Február ab.
      Ich wünschte mir so gern, dass ich mich dann mit meiner Vorhersage geirrt hätte.

      • Ja was denn. Der Fernseher und erst recht unser Wunderwirtschaftsminister haben doch gesagt, es war der fiese Putin, der uns das Gas abgedreht hat. Glauben Sie das etwa nicht ? 😳

      • Deshalb soll doch die AfD verboten werden! Dies ist nämlich am kommenden Stromausfall schuldig, wegen Putin, Trump und den Marsianern. Deshalb hortet der Michel schon Klopapier, weil es ihm so empfohlen wurde, und soll den Kamin heizen, der ihn vom Schwarzkopf-Model weggenommen wurde….
        Man kann nur hoffen, dass es, sollte es zu einem Stromausfall kommen, dieser nicht zu lange währt, damit unser bunter Bevölkerungsanteil nicht herumstromert.

  34. Die Hypothese … oder sollte man sagen „Verschwörungstheorie“ … des menschengemachten Klimawandels passt wohl irgendwie nicht so ganz zum Wetter. Zumindest nicht die „Erderwärmung“ … aber um Habeck zu ziteren: „Is halt so, ne?“.

  35. Das Problem ist, dass das Gas nur denen fehlen wird, die sich die hohen Preise nicht leisten können.

  36. „Meteorologen erwarten den kältesten Winter seit Ausbruch des Ukraine-Krieges.“

    Ist der Donbas-Konflikt jetzt schon ein meteorologischer Aspekt, oder geht es den „Meteorologen“ darum, ihre politischen Ansichten zu spoilern?

    Die wissen sowieso nicht, wie der Winter wird. Über zwei Wochen hinaus ist das doch reine Kaffeesatzleserei.

  37. Kältewinter trotz CO2-bedingter Erderhitzung? Da stimmt doch etwas nicht.

    • Die Mär von der Geschicht’: “Glaub es besser nicht!” Ist eh nur für hormondumme Teenies und geborendumme Grünlinge gemacht.
      Eine Asperger-Schulschwänzer-Millionärin und eine Zigaretten-Lungenkrebs-Zwangsarbeiterfamiliengeschichte-Millionärin haben mit skrupellosen Gierfingern den größten Hoax der Neuzeit aufgezogen.

  38. Beobachtet man die Tiere im Wald wird man feststellen, dass sie in diesem Jahr früher angefangen haben, Vorräte für den Winter anzulegen….
    Kann Zufall sein, vielleicht aber auch nicht. Die Natur lässt sich von Nachrichten und Prognosen nicht beeindrucken.

    • Vielleicht bemerken das auch Röttgen, Marsala und Kiesewetter und sollten ihren Russlandfeldzug dann doch lieber im Sommer stattfinden lassen. Freilich besteht dann das Risiko, dass ihnen bis dahin noch Trump in die Suppe spucken könnte.
      Alle drei genannten sind übrigens Westdeutsche. Ostdeutsche, die ähnliche Pläne haben, halten diese etweder geschickt zurück oder haben überhaupt keine derartigen.

    • Richtig! Nicht nur die Tiere sammeln Vorräte, auch die Bäume selbst haben in diesem Jahr recht viele Früchte produziert, was auf einen langen Winter hindeutet. Wer die Zeichen also lesen kann, weiß schon lange, dass es kalt werden könnte.

      • Nicht nur Waldtiere legen gewisse Vorräte an.
        Auch ich.
        Als a) kleine Versicherung (diese Versicherung könnte sich mal lohnen), b) in der Hoffnung dass mögliche „einschneidende Ereignisse“ auch – manchmal und zumindest bei Einigen – „einscneidende Erkenntnisse“ bewirken zumindest können. –

  39. Aus zweiter Hand ist mir bekannt, dass mitnichten ein sogenannter „Gasmangel“ in der Bundesrepublik Deutschland existiert, das bedeutet, dass genügend Gas vorhanden ist, das wiederum bedeutet, dass jenes panische Gerede lediglich dazu dient, die sogenannte „Transformation“ voranzutreiben, die das Ziel verfolgt, uns Einheimischen vorsätzlich zu ängstigen respektive uns zu verarmen, sodass sich aus jenem Faktum die einzig relevante Frage speist: Lassen wir zu, dass die selbsternannte Elite unsere Heimat (erneut) in eine sozialistische Hölle verwandelt?

    • Ach der Gasmangel … .
      Kann man da von Weitsicht sprechen, daß die Metropolregion Mannheim in ca. 10 Jahren ihr komplettes Gasnetz stilllegen möchte und alle Haushalte auf Wärmepumpe oder Fernwärme umstellen will.

      Was besonders pfiffig ist, den die gleiche Stadt plant mit dem Abschalten des GKM (Großkraftwerk Mannheim) in etwa der selben Zeit, auch das Aus für DAS Herzstück der Fernwärme und eines der größten Stromerzeuger in BaWü.

      • Wie geschrieben: Die Lüge unter anderem mit Blick auf den sogenannten „Gasmangel“ und die damit einhergehende Zerstörung der entsprechenden Infrastruktur, das Sie erwähnt haben, ist im Rahmen der sogenannten „Transformation“ beabsichtigt, sodass wir Einheimischen vor jenem Hintergrund vor der Frage stehen: Lassen wir die sogenannte „Transformation“ zu oder verhindern wir sie?

      • Schauen Sie sich die Wahlergebnisse in Mannheim an.
        Da wird nix verhindert, das wird noch (aktuell) bejubelt.

        Ich sag da nur, lernen durch Leid und Schmerz.

      • Oma wusste es:
        Wer nicht hören will, der wird – früher oder später – f ü h l e n. –

  40. Es ist doch sehr erfreulich, wie rasend schnell die deutschen Klimaschutznahmen für kältere Temperaturen sorgen. Andererseits sollten wir nicht vergessen, dass schon einmal ein unerwarteter Wintereinbruch im Dezember ein deutsches Größenwahnprojekt gestoppt hat. Freuen wir uns auf interessante Zeiten.

  41. Es würde mich unendlich freuen, wenn wir ab sofort einen Megawinter bekommen würden. Dann würde der Michel endlich kapieren, was die Führer des Grünen Reichs für einen Mist verzapft haben. Der Michel muss bluten, damit er es erkennt.

    • Da muss ich Ihnen leider Recht geben. Bei Vielen ist es zwecklos denen etwas zu erklären, egal wie naheliegend oder logisch es auch ist. Viele lernen nur durch Schmerz und Leid.

    • Das Problem Deutschlands sind die politischen Eliten, die unserer Nation gegenüber feindlich, vom Hegemon gelenkt, eingestellt sind.

      Sie führen Krieg, der nicht unser Krieg ist; sie erheben höchste Steuern und trotzdem verfällt die Infrastruktur; sie verbieten uns den Mund; sie verlagern alle wichtigen Entscheidungen, die uns zentral betreffen, ins Ausland und auf globale Foren, die nicht demokratisch legitimiert sind.

      Kenner sagen, BlackRock beherrscht den kompletten Westen. Sie haben das Know-how über alle Finanztransaktionen weltweit und beraten die Zentralbanken fast aller westlichen Länder.

      Wenn BlackRock Amerika regiert, ist es nicht verwunderlich, dass Kriege zum Geschäft gehören.

  42. Nach dem wir den Höllensommer, mit den höchsten Temperaturen seit Menschengedenken, überlebt haben, steht uns nun ein Höllenwinter bevor. Aber gemach, die Höchsttemperaturen waren Global gemessen also nicht wirklich bei uns aber spielt keine Rolle denn der Klimawandel findet direkt vor unserer Tür statt. Man wird schon die richtigen Daten finden um uns im März zu erklären wie höllisch Kalt es war, nicht bei uns aber Global. Aber richtig teuer wird es ab 01.01.25 wenn die höhere CO² Strafsteuer fällig wird. Aber Nichtschwachkopf Habeck sagte ja, daß die Energiepreise trotz höherer Gaspreise sinken werden genauso wie es jetzt keine Teuerungen gibt, weil die Inflationsrate etwas gesunken ist. Bei solcher Logik streikt mein Verstand.

  43. Der Habeck hält die deutsche Bude schon warm mit seiner Grünen Spinnerei-Luft, 70% der Wähler glauben das und wollen es auch so.
    Und den Wollenden geschieht ja bekanntlich kein Unrecht sondern zu Recht.
    Dann kann der grüne Städter schon mal wieder „hamstern“ üben, wenn auch nur als Aufwärmen.

    • Wenn er dann die Omas in ihren alten Küchen besucht, könnten Bufett und Tisch verfeuert werden, damit Robi es schön warm hat. Auch so kommt man als Kanzlerkandidat gut durch den Winter.

  44. Nächsten Sommer wird – Stand jetzt – sowieso kaum ein Unternehmen Gas einspeichern, weil der Wiederverkauf (an den Terminmärkten) aktuell nur zum Verlust möglich wäre. Und ob die Gasspeicher sich in diesem Winter rascher leeren werden als die letzten Jahre, das wird abzuwarten sein. Der Erdgaspreis am Terminmarkt liegt mit über 45 EUR/MWh besonders hoch, da ist mit Effekten auf die Industrieproduktion zu rechnen. Aber tolle Nachrichten, das der Winter kalt werden soll. Ich freue mich!

  45. Ich bin total entzückt. Die Maßnahmen der Grünen zur Klimarettung zeigen Wirkung. Wie bekommen wieder kalte Winter. Halleluja! Jetzt müssen wir erst recht auf dem eingeschlagenen Pfad des Schrumpfens bleiben.

    • Haben wir in den vergangenen Jahren nicht immer und immer wieder gehört, dass es keine kalten Winter mehr geben wird? Hat man uns nicht eine Klimaerwärmung versprochen? Ich bin verwirrt …

  46. Könnte, müßte, wäre, denkbar vielleicht –
    alles dem Hahne auf dem Miste gleicht.
    Die Propheten im geschundnen Ohr,
    ich sorge lieber für die Winterkälte vor.

  47. Das wird wieder sehr viele beunruhigen und sie rennen noch schnell zum Hausarzt um sich spritzen zu lassen, gegen Grippe, Corona, Pneumokokken, RS und die Gürtelrose, damit sie gut druch den Winter kommen! Impfen bis der Arzt kommt ODER der Bestatter!

  48. Hüpfen gegen Klimawandel hilft, vielleicht hilft das auch gegen Wetter und macht dazu noch warm.

    • Kalter Winter? Pfff … hat nicht die beste Kanzlerin der Welt (BeKadeW) vor einiger Zeit erklärt, dass man auch mal „eine kleine Kniebeuge“ machen solle, um sich im Winter warmzuhalten? Na also, Problem gelöst!

  49. Mit jedem Zentimeter Schnee sinkt das Leistungsvermögen öffentlicher Verkehrsmittel um 10%. Während früher die Loks der Bundesbahn sich selbst durch meterhohen Schnee pflügten, bricht heute bei 10 Zentimetern Schnee der Zugverkehr komplett zusammen.

    • Das lässt sich noch steigern. In der DDR kam der gesamte Zugverkehr bereits zum Erliegen, sobald auch nur eine einzige Schneeflocke hochkant auf den Schienen der Reichsbahn stand … Vorwärts zu neuen, alten Erfolgen! Mit den Grünen könnte das bald Realität werden …

    • Das sind eben die vier kritischen Phasen einer entwickelten sozialistischen Volkswirtschaft (Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter).

      Wobei die Reichsbahn die Transit-/Interzonenstrecken zuverlässig bediente. Die Heizung konnte mal ausfallen, die Klos aber nicht (Klappe nach draußen).

  50. Alles im Dienst der Luftbesteuerung CO2 für den real existierenden Klimafaschismus der sozialistischen Genossen! Winter ist im 5 Jahresplan nicht vorgesehen und Lebensmittel werden überbewertet. Wir können doch von Gender* mit jährlichem Geschlechtswandel und Liedgesängen bei Messerattacken leben, uns wärmen an den Gedanken über die herrlichen Radwege in Peru und Habecks versprochene 208 Klima Millionen Euro für Entwicklungsländer, während die Gleicher als Gleichen Völlerei, Fliegen, Wärme, Luxuskarossen und höhere ‚Diäten‘ ertragen müssen. 45% für CSU in Bayern.. noch Fragen, werte Wähler?

    • Sie kennen die vier Hauptfeinde des Sozialismus nicht?
      Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

    • „Wir können auch einmal frieren für die Freiheit. Und wir können auch einmal ein paar Jahre ertragen, dass wir weniger an Lebensglück und Lebensfreude haben“, sagte der Politiker. „Eine generelle Delle in unserem Wohlstandsleben ist etwas, was Menschen ertragen können. Wir haben andere Probleme ertragen, und wir haben sie bewältigt.“ Der Ex-Bundespräsident sprach den Menschen im Land Mut zu: „Wir verfügen über mehr Kräfte, als wir heute, wenn wir sie noch nicht brauchen, denken.“
      Die Angst, dann, hungernd zudem, von wilden Horden angegangen zu werden, wird er includiert wissen.

  51. Hier kann man die aktuellen Speicherstände in der EU ablesen:
    https://agsi.gie.eu/#/historical/DE

    Was das Winterwetter angeht, kann man für die nächsten Monate nur mutmaßen, wie der Winter tatsächlich sein wird. Viel hängt meiner Meinung nach davon ab, wie die Druckverteilung über Europa sein wird. Die Notwendigkeit, eventuell eine längerfristige Windschwäche auszugleichen, wird heftig an den Gasreserven zerren. Hochdrucklagen erzeugen keinen Wind und haben im Winter die Tendenz mit Schneelagen die Photovoltaik abzudecken und zudem noch bitterkalt zu werden. Temeraturen von unter -30°C sind bei einer Ostlage ohne weiteres möglich und können mitunter für Wochen anhalten.

  52. Das sind keine ernstzunehmenden Meteorologen, die Ende November einen superkalten Winter verkündigen. Seriöse Wettervorhersage gehen halt über 1 Woche, bei 2 Wochen wirds kritisch und auf Monate hinaus ist es keine Wettervorhersage sondern Rate mal.
    Wie die „Höllensommer“ Blamage.a la Biologe Mark Bennecke, der doch lieber bei seinen S̶c̶h̶u̶h̶l̶e̶i̶s̶t̶e̶n…Würmern hätte bleiben sollen.

    • Hoffentlich einigen die sich bald darauf, ob die Klimaerwärmung kommt oder die kleine Eiszeit.
      „Mit dem Klima und auf hoher See bist du in Gottes Hand.“

    • Das sind als Wissenschaftler getarnte Klima-Alarmisten, die solche Behauptungen aufstellen. Auf dem YouTube-Kanal vom Physik-Prof. Ganteför (Uni Konstanz) wird gut erklärt, wie oberflächliche Meeresströmungen entstehen, nämlich durch Winde. Die wiederum werden durch Sonneneinstrahlung und Erddrehung erzeugt, die beide stabile Prozesse sind. Dass der Golfstrom versiegt, ist laut Ganteför deshalb unwahrscheinlich. Ohnehin gibt es in Klimamodellen keine Kipp-Punkte (und in den IPCC-Berichten auch nicht), das sind reine Erfindungen zum Zwecke der Panikmache. Die Prozesse in den Klima-Modellen sind allesamt ziemlich linear. Das Klima (30-jähriger Wetter-Durchschnitt) wird wärmer, daran gibt es keinen Zweifel und es liegt auch am CO2. Aber hysterisch oder panisch brauchen wir deshalb nicht reagieren.

      • Grundsätzlich Ihrer Meinung, aber ob der Anstieg unter anderem an CO2 liegt, ist alles andere als gesichert, nachdem in der Erdgeschichte das CO2 oftmals der Temperatur gefolgt ist und nicht umgekehrt. (So zumindest die Aussage einiger anerkannter Wissenschaftler)

      • Die Systempresse, aka Lügenpresse, würde Sie dafür standrechtlich erschießen lassen.

      • Ich denke, dass der zweite Link wichtiger ist.

        Ein „fr.de“ Link ist halt ein Link zu einem Systemmedium, sprich Lügenpresse.

        Der zweite Link ist viel umfangreicher. Man kann ihn nicht in 30 Minuten lesen und verstehen.

    • (Unverdächtige) US-Behörden hatten schon vor Monaten darauf hingewiesen, dass nach deren Beobachtungen eine Abnahme der Sonnenaktiviät im Gange ist, die bereits ab 2026 zu kälteren Temperaturen führen könnte. Dem echten Streßtest der Wärmepumpen sehe ich mit Interesse entgegen, wenn ich dann meinen Holzofen und meinen Öl-Brennwertkessel in Betrieb habe…

  53. So ähnlich wie den heissesten Sommer seit 250.000 Jahren, den die Meteorologen ja auch jedes Jahr erwarten?

  54. Mit dem mehrere Wochen langanhaltenden russischen hoch mit Temperaturen um minus 20 Grad haben die Italiener bereits vor zwei Jahren unliebsame Erfahrung gesammelt. Das wäre. wenn es erneut zutrifft, definitiv nichts neues.

  55. Europa droht der kälteste Winter seit Jahren“ – Europa? Glaub ich nicht. Im Reich des bösen Putin, das bekanntermaßen ein Großteil Europas bedeckt, dürfte man es auch in kommender kalten Jahreszeit gemütlich warm haben.
    Aber in Rußland ist man ja nicht so bescheuert, sich selbst zu sanktionieren.

    • Manche kennen anscheinend nicht den Unterschied zwischen Innen- und Aussentemperatur.

  56. Wahltermin im Februar 🥶…. Könnte das Wahlergebnis entscheidend beeinflussen.

    • Sie meinen, wenn z, Bsp. ein längerer Blackout auch aus dem urbanen Eigentumswohnungen kalte und – ohne Strom auch kein Wasser – stinkende Höhlen macht.
      Joa … . Da würde wohl ein Umdenkeprozess beginnen. Sie wissen ja, lernen durch Schmerz und Leid und so.

  57. Wie twitterte Sikorski nach der Sprengung von NS2 so nett:
    „Danke, USA!“
    Seitdem ist er zum Aussenminister Polens aufgestiegen.

    Die EU sollte Frieden und Wohlstand bringen, die NATO Sicherheit.
    Jetzt bringen sie das Gegenteil.
    Und ich denke, Sikorski hatte Recht.
    Wir verdanken das alles den USA.

  58. Meteorologen erwarten den kältesten Winter seit Ausbruch des Ukraine-Krieges und der war im Februar 2022. Ist der Ausbruch des Ukraine Krieges jetzt die neue Zeitrechnung für Meteorologen?
    Natürlich werden die Energiepreise steigen. Das ist völlig unabhängig vom Wetter, den Temperaturen.
    Es gibt eine stetig wachsende Bevölkerungsgruppe, die sich über Heizkosten keine Gedanken machen braucht: Bürgergeldempfänger. Die deutsche Oma kennt das ja noch, wie es ist in der kalten Wohnung zu sitzen.

  59. Trotz aller Zahlen, die aus purer Not heraus immer öfter zu „alternativen Fakten“ erklärt werden, gilt „aus gesichert ideologischen Gründen“ dennoch umso gewisser:
    Wir haben in jedem Jahr wieder neu den wärmsten aller bisherigen Winter seit Weltenbeginn vor uns und müssen dringend die gesamte Sonne verfinstern, damit wir das Universum retten und im herbeigesehnten tiefgefrorenem Zustand, jedoch in moralischer Göttlichkeit, ewig weiter“leben“.
    Expertentipp:Sparen wir uns zusätzlich in diesem Winter ganz konkret noch die gesamten Heizkosten ein, erreicht diese Entwicklung todsicher noch viel schneller ihr Ziel!
    (Erkennt man heutzutage Ironie immer noch? Durchaus ernsthafte Frage!)

  60. Daß die Ukraine den Durchleitungsvertrag mit Russland nicht verlängern will, verschärft natürlich die Erdgas-Lage. Offensichtlich braucht die Kiewer Regierung die Durchleitungsgebühren nicht mehr als Einnahmen, da die EU-Länder die dortigen Gehälter und Renten zahlen.
    Für den deutschen Bürger bleibt die Möglichkeit, den Holzofen verstärkt zu nutzen. Wärmepumpen sind bei sehr niedrigen Aussentemperaturen nicht gerade sinnvoll, sie arbeiten praktisch als Stromheizung.
    Wer Geld im Überfluss hat, könnte geeignete Aktien kaufen: LPG-Tanker dürften gefragt sein und natürlich norwegische Erdgaslieferanten.

    • Das Ende des Durchleitungsvertrags liegt in der Zukunft. Was den Gasmarkt aktuell nach oben treibt ist, dass Gazprom widerrechtlich die Lieferungen an Österreich eingestellt hat. Aber das wird auf RT wahrscheinlich nicht betont.

      • Was heißt widerrechtlich. Die staatlich gelenkte ÖMV hat die Rechnung nicht gezahlt.
        Und kein Geld, keine Ware. Klingt blöd, ist aber so.

    • Bei der Ukraine ist vieles seltsam. U. A. ist es das einzige Land, das ich kenne, welches seinem größten Unterstützer elementar wichtige Infrastruktur wegsprengt und ihm deswegen Kosten in Milliardenhöhe beschert und dessen Wirtschaft kollabieren lässt.
      Und Deutschland ist sogar noch seltsamer. Nicht nur daß dessen Regierende mit Sicherheit darüber im Vorfeld informiert wurden, es hatte auch für die Ukraine keinerlei Auswirkungen. Nein Deutschland bejubelt sogar diese kriegerische Sabotage als gerechtfertigt und einige dessen politische „Elite“ schlagen nun auch vor, des ukraines komplette Kriegskosten zu übernehmen.

  61. Ob es ein kalter Winter wird oder nicht, das sehen wir erst im Frühling. Den Meteorologen traue ich keine zwei Tage weit.

    Ob die Energiekosten jedoch weiter steigen? Nun, das ist sicher. Spätestens am 1.1.2025 wird alles teurer werden und Wind und Sonne werden auch in diesem Winter, wie immer, machen was sie wollen und nicht, was gebracht wird.

    Ich habe eine Holzofen. Ich überlebe die Kälte. Viele andere leider nicht

    • Das ist immer eine Frage der Kleidung.
      Und der Nahrung!!!

  62. Ich bezweifle stark, was diese „Meteorologen“ Monate im Voraus prognostizieren, wenn sie nicht mal innerhalb eines 3-Tages Zeitraums in der Lage sind korrekt das Wetter vorherzusagen. Aber ja, dieses Land verarmt in rasanter Geschwindigkeit, egal ob Rekordwinter oder nicht.

  63. Der kälteste Winter seit Jahren…WOW.
    Ach so…seit zwei Jahren, na ja.
    Die einen sagen so, die anderen so…und keiner weiß es genau.
    Erst recht nicht wenn es um unterschiedliche Modelle für Nord-, Mittel-, Süd- und Westeuropa geht…an diesen Spielchen sollte sich TE nun wirklich nicht beteiligen.

  64. Meterologen, vorallem die vom „Wetterkompetenzzentrum“ in Frankfurt, betonen doch immer, daß Wettervoraussagen von mehr als drei Tagen unseriös sind.? Sie können nämlich nur voraussagen wie das Klima in 30 Jahren sein wird!

  65. Hmm, und die Altparteien rüsten sich gerade total für den Krieg, Bunker sollen gebaut und Vorräte gehortet werden, Raketenverteidigung für Berlin…
    Als wollten sie alles daran setzen, dass es eskaliert und Trump nächstes Jahr dann nicht mehr so schnell den Krieg beenden kann.
    Die Energiekrise 2022 wird dann auch einfach wiederholt, alles Verbrecher.

    • Und die Bunker sind dann aus Klimazement und grünem Stahl? Das ist doch alles nur Affentheater. Die Ankündigung, Bunker zu bauen, soll nur noch mehr Angst erzeugen. Selbst in Hochzeiten des Kalten Krieges gab es nur Bunkerkapazitäten für 3% der Gesamtbevölkerung, heute sind es 0,5%.

  66. Halb so wild…“mal eine kleine Kniebeuge machen und in die Hände klatschen“ und schon kommen wir alle „gut durch den Winter“, ganz ohne Heizen!

    • Diese Passage fehlt merkwürdigerweise in Merkels Autobiografie.

      • Dort fehlen erstaunliche viele Passagen. U. A. Sämtliche in denen es um Verantwortung geht.

  67. Ich würde mich ja über einen richtig knackigen Winter freuen, der all die CO2 Apologeten von dannen fegt und den Grünen dann endgültig den Stoss in die Versenkung beschert… nur leider glaube ich nicht daran!
    Die Sonne ist momentan extrem aktiv, so dass sehr viel mehr Energie zur Erde unterwegs ist als „normal“… das wird auch noch bis mind. zum Frühjahr anhalten und auch sonst sind Wetterprognosen gleichzusetzen mit Kaffeesatzleserei!
    Wer nicht einmal das Wetter zu 100% für die nächsten 3 Tage vorhersagen kann, der sollte beim Wetter, dass noch weiter in der Zukunft liegt sehr sehr kleinlaut werden!
    Was wurde nicht letztes Jahr schon alles geschrieben .. und dann war es doch nur ein leichter Kältepfurz….
    Ich kann diesen Schamanen KEINEN Glauben schenken! Das Wetter macht eh was es will….

    • Die haben sich einen Spruch Honneckers zu Herzen genommen: Überholen statt einholen. Warum soll man das Wetter der nächsten Tage richtig vorhersagen, wenn man weiß wie es in 30 Jahren sein wird. Da steht man doch drüber, über diesem Kleinkram. Wofür gibt es denn dern 100jährigen Kalender? da steht das Wetter schon drin.

  68. Wettervorhersagen, die einen Zeitraum von mehr als drei Tagen betreffen, haben eine recht geringe Aussicht, richtig zu liegen. Ende November eine Prognose für das Winterhalbjahr abzuliefern, entspricht dem Blick in die Glaskugel. Von langjährigen „Klimaprognosen“ will ich gar nicht erst reden.

  69. Hiess es nicht vor wenigen Monaten noch im offiziellen Narrativ des ÖRR, dass es eigentlich viel zu warm bzw. heiss auf diesem Erdball sei. Ja was denn nun? Fällt einem hier gerade einmal mehr die aberwitzige These des „menschengemachten Klimawandels“ auf die Füße?
    Im Übrigen sind die derzeitigen Temperaturen absolut im jahreszeitlichen Normalbereich. Es ist also zurzeit alles andere als „zu kalt“. Temperaturen von 10-14 Grad – wie erst vor wenigen Tagen im Rheinland – sind hingegen eher unnormal. Der Winter wird erfahrungsgemäß ab ca. Ende Oktober eingeläutet. Temperaturen von unter 8 Grad sind/wären ab da eher die Normalität. Was also soll da der Hinweis auf sich schnell leerende Gasspeicher? Das ist für diese Jahreszeit absolut typisch und kein Drama. Dass wir natürlich eine Bundesregierung haben, die absichtlich die Energieversorgung gegen die Wand gefahren hat und auch weiterhin nachhaltig gefährdet, steht auf einem anderen Blatt.

  70. Als ich im Frühjahr 2022 meine Gaspreiserhöhung für unser Wohn- und Geschäftshaus um 300% bekam, von 5ct/kw auf 20ct, von jährlich 2500,-€ Gaskosten auf 10.000,-€, weiß ich nicht mehr ob ich dem Herzinfarkt oder dem Suizid näher war.
    Nach ein paar Tagen Bedenkzeit und ein paar Flaschen Bier mit meinem Heizungsbauer rüsteten wir die Heizung auf Holzvergaser um und ich investierte 25.000,-€. Da sind aber Auto und Anhänger für den Wald, Motorsägen, Spalter u.v.a.m. schon mit drin.
    Ich heize jetzt den 3. Winter, die Anlage wird sich nach 5 Jahren amortisiert haben.
    Holz benötige ich knapp 30RM. Das bekommt man, wenn man es selbst im Wald macht, für ca. 300,-€
    Zur Zeit bekomme ich es kostenlos von der Bundesregierung. Die Treuhand sucht ständig jemanden der im Zuge der Verkehrssicherung Bäume in Straßennähe entfernt. Seit 1 Jahr heize ich nur noch damit.
    Inzwischen ist meine Ersparnis beim Heizen der beste Inflationsausgleich.
    Und bei Blackout steht ein 200PS Mercedes vor der Tür der als Stromerzeuger beste Dienste leisten wird, damit das Feuerchen im Holzvergaser nicht aus gehen muss.

  71. Ja, ja….wir wissen es. Die Extremwetterlagen nehmen zu. Nach einem der heißesten Oktober in Deutschland kommt jetzt die Kälte. Mein Mitleid gilt den Menschen in der Landwirtschaft, nach den Mißernten in 2024 wird es wohl 2025 auch nicht besser….

  72. Ich kann das alles gar nicht glauben, schließlich hatte der gute, definitive Nicht-Schwachkopf Robert doch kürzlich das Ende jedweder Gaskrise (die es eigentlich ohnehin nie gab) beschlossen!! Oder war das etwa nur ein Märchen, so wie mit der Eiskugel-Energie-„Wende“??

  73. Starkes und heftiges Leiden kann zur Vernunft führen und die Protagonisten hinwegfegen, als preiswerteste Methode sich von Altlasten zu befreien, die man auch noch selbst gewählt hat um anschließend von ihnen ruiniert zu werden.

    Wenn man die Kommentare in der Linkspresse verfolgt, oder auch auf der Straße oder bei anderen Gelegenheiten hat man nicht den Eindruck daß die trotz aller Mängel geläutert sind und demzufolge muß sie erst der Energieblitz treffen damit sie aufwachen oder hinüber gehen.

Einen Kommentar abschicken