Unter Wählern, aber auch unter einigen Politikern, gibt es eigentlich nur zwei Typen: Solche, die eigenständig ihre Werte und politischen Überzeugungen herausbilden und gemäß dieser Überzeugungen wählen oder sich in einer Partei engagieren, und solche, die sich irgendwann einmal, mehr oder weniger zufällig, für eine der bekannteren Parteien entschieden haben und seit diesem Tag ihre „Überzeugungen“ aus den offiziellen Verlautbarungen der Partei ableiten.
In Zusammenhang mit dem letzteren Menschentypus überhaupt von Überzeugungen reden, hieße dem Wort jeglichen Sinn zu nehmen. In einem Essay aus dem Jahr 1918 mit dem Titel „Opportunismus, der Weltfeind“ hat der Schriftsteller Stefan Zweig eine bis heute überzeugende Unterscheidung zwischen Überzeugungen auf der einen und Meinungen auf der anderen Seite getroffen: „Meinung haben viele. Überzeugung ganz wenige. Meinung fliegt zu aus Wort, Zeitungsblatt, Wunsch und Gerede, fliegt wieder fort mit dem nächsten Wind, klebt an den Tatsachen und ist immer dem Druck der Luft, der Massenpsychose, unterworfen. Überzeugung wächst aus Erlebnis, nährt sich an Bildung, bleibt persönlich und unteilhaft an den Ereignissen. Meinung ist Masse, Überzeugung der Mensch.“
Was jetzt zu tun ist: Regierungsprogramm für einen Kanzler
Olaf Scholz und nicht Boris Pistorius wird für die SPD als Kanzlerkandidat ins Rennen gehen. Letzterer hatte in einem Video-Statement seinen Verzicht auf eine Kandidatur und damit auf einen parteiinternen Wahlkampf erklärt. Dabei hätten sich nach den aktuellsten Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen in einem Kanzlerduell mit Friedrich Merz sage und schreibe 59 Prozent der Deutschen für Pistorius als Kanzler entschieden, während Scholz im selben Duell nur auf 39 Prozent kommt. Und Ralf Stegner, der um die um Dimensionen besseren Umfragewerte für Verteidigungsminister Pistorius weiß, sitzt am Montagabend bei Hart aber fair und erklärt, weshalb Olaf Scholz der bestmögliche Kandidat für die SPD sei.
Die „Argumente“ dafür erinnerten gleichwohl an gegenseitige Beschwörungen von Sektenmitgliedern: Man könne noch nicht vorhersehen, was im Wahlkampf passiere, aber irgendwie wird es sich am Ende bestimmt schon ausgehen. Die SPD-Wahlkampfstrategie ist mit der Entscheidung pro Scholz und angesichts eines Rückstandes von zwanzig Prozentpunkten auf die Union mittlerweile bei Hoffen und Bangen, purem Wunschdenken und dem Glauben an Wunder angekommen. Erinnert sei an diesem Zusammenhang auch an Saskia Esken, die der SPD erst kürzlich ein im wahrsten Sinne des Wortes fantastisches Wählerpotenzial von 47 Prozent attestierte.
Bei Beleidigung fix, ansonsten lax: Habecks Lockerheit in rechtlichen Dingen
Entscheidet sich die Bundestagswahl an der Ukraine-Frage?
Womit wir dann auch beim Hauptthema der gestrigen Sendung wären: Der Frage welche Rolle, die deutsche Ukraine-Politik für den anstehenden Wahlkampf spielen wird. Und ich will es gleich vorwegnehmen: Exklusive und neue Erkenntnisse über die Haltungen der Parteien zur Ukraine konnte ein stets bemühter Louis Klamroth den Diskutanten nicht entlocken. Dafür kam mir vor dem Bildschirm aber das ein oder andere Mal der Gedanke, dass die Grünen in Felix Banaszak seit Kurzem einen talentierten Politiker an der Spitze haben.
Ja, Sie haben richtig gelesen. Ich habe Banaszak gestern zugegebenermaßen das erste Mal öffentlich wahrgenommen und auch wenn ich inhaltlich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 97,5 Prozent seiner Positionen ablehne, muss ich doch anerkennen: Da saß gestern ein aufgeräumter Mann, der immerhin stringent argumentieren und seine Gedanken prägnant formulieren kann – mithin Eigenschaften, die in Spitzenpositionen bei den Grünen seit einiger Zeit keinesfalls selbstverständlich sind. Inhaltlich argumentierte er zusammen mit Norbert Röttgen (CDU) und der Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff jedenfalls für eine entschiedenere Unterstützung der Ukraine, die auch die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern einschließt.
Welche NGOs von „Desinformationskampagnen“ tatsächlich profitieren
Denn dass es letztlich Verhandlungen und Diplomatie gibt, bestreitet ja niemand ernsthaft. Die Frage ist nur, unter welchen Bedingungen diese Gespräche dann geführt werden. Ich persönlich würde zum Beispiel statt mit dem Rücken zur Wand und einem Messer an der Kehle auch lieber mit als ohne Pfefferspray in der Hand um meine Brieftasche verhandeln. Aber das mag jeder mit sich selber ausmachen. Ich verstehe auch jeden, der, um seine Gesundheit zu schützen, nachgeben, ohne sich zu wehren, das Portemonnaie herausrücken würde. Aber – um wieder auf die politische Ebene zurückzukommen – wenn „wir“ uns bzw. die „demokratischen Parteien“ sich dazu entschieden haben, die Ukraine sowohl finanziell als auch militärisch zu unterstützen, dann verstehe ich ehrlich gesagt die ganzen Debatten um Waffenlieferungen nicht.
Es ist doch so: Entweder ist die Ukraine Opfer eines russischen Angriffes und hat daher das legitime Recht, sich mit allen notwendigen und erlaubten Mitteln zu verteidigen, oder aber sie ist es nicht und hat kein Recht auf Selbstverteidigung. Da sich Deutschland nun grundsätzlich zur ersten Position bekennt, wäre es doch nur folgerichtig, der Ukraine dann auch alle Waffensysteme zur Verfügung zu stellen, die sie für die Abwehr des russischen Angriffs braucht. Die SPD-Position, die zwar Putin als Aggressor verdammt, gleichzeitig aber davor zurückschreckt, dessen Aggression wirksam zu bekämpfen, ist dagegen schlicht inkonsistent.
Entweder unterstützt man die Ukraine so gut es geht oder man lässt es ganz, aber dieses Herumlavieren und Triggern von Ängsten vor hypothetischen Schreckensszenarien (Atomwaffen, 3. Weltkrieg, etc.) à la Scholz und Stegner ist einfach unwürdig. Außerdem sollte man doch gerade in Deutschland aus den verhängnisvollen Folgen deplatzierter Appeasement-Politik gelernt haben.Machtmenschen vom Format eines Putin kann nur mit Gegenmacht begegnet werden. Jede Schwäche des Gegners (des Westens) wird gnadenlos ausgenutzt.
Bevor ich mich aber ungewollt nun doch noch in den dogmatischen Grabenkämpfen zwischen Ukraine-Befürwortern und -gegnern zu verlieren drohe, will ich dann mit Blick auf die Bundestagswahl doch noch einmal auf die Bremse treten. Denn ob die Ukraine-Politik überhaupt ein prägendes Wahlkampfthema wird und ob Scholz mit seiner Fokussierung auf seine Rolle als vermeintlicher Friedenskanzler nicht aufs falsche Pferd gesetzt hat, ist zumindest offen. Denn auf der öffentlichen Agenda stehen aktuell zurecht die wenig erfreuliche Lage der deutschen Wirtschaft und das Migrationsthema noch deutlich höher im Kurs.
Gut möglich also, dass die gestrige Hart aber Fair-Debatte nichts als heiße Luft um ein letztlich drittrangiges Thema war, und sich Olaf Scholz am Ende des Wahlkampfes wie sein eigenes Thema auf dem dritten Rang hinter seinen Widersachern Merz und Habeck wiederfinden wird.
Deutschland hat nächstes Jahr die Wahl zwischen schwarz-„grüner“ Pest und schwarz-roter Cholera.
Man kann nur hoffen, vernünftige und verantwortliche Wähler besinnen sich, verhindern das und wählen die AfD. Sonst wars das wohl.
Warum wird hier Frau Dr. Alice Weidel Kanzlerkandidatin der AfD nicht erwähnt? Die AfD liegt in den Umfragen bei ca. 19,5% vor der SPD und den Grünen und Frau Weidel bei den Kanzlerkandidaten auf Platz zwei mit Scholz gleichauf und weit vor dem Schlusslicht Habeck.
Laut Bild: Umfrage-Sieg für Kanzlerkandidat Friedrich Merz – Olaf Scholz abgestürzt.
Auch bezüglich der Kanzler-Kandidaten gaben die Befragten ihre Meinung ab. Demnach sprach sich eine relative Mehrheit von 40 Prozent dafür aus, dass CDU-Chef und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz der Favorit für den Posten sei. Es folgten Alice Weidel und Olaf Scholz mit jeweils 14 Prozent der Stimmen und Grünen-Kandidat Robert Habeck bildete das Schlusslicht mit 8 Prozent. Für Ungläubige nachzulesen:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/umfrage-knall-zur-neuwahl-2025-ampel-regierung-abgew%C3%A4hlt-diese-koalition-w%C3%BCnschen-sich-die-deutschen/ar- AA1uMsx8?
„… gerade in Deutschland aus deplazierter Appeasement-Politik gelernt haben .“ Richtig . Jedoch kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen , wenn man sich sich nicht ausschliesslich von Guido Knopp unterrichten laesst .
„Machtmensch Putin , der jede Schwaeche ausnutzt “ … Wieviele Vertraege mit den USA und der Nato hat Putin einseitig gekuendigt ? Wo , wann und mit welchen Worten und in welchem Zusammenhang hat Putin seinen Willen zum Machtausbau in Richtung Westen verkuendet ? In welchem westlichen Land hat Putin seinen Geheimdienst dazu beauftragt , einen Putsch ( regime change ) durchzufuehren , um dort seine Waffen gegen den Westen zu montieren ? Ist die Nato eher gen Osten oder Russland eher gen Westen expandiert ? Wurde der Ukraine – meines Wissens gegen das Budapester Memorandum – die Nato-Mitgliedschaft angeboten und hatte Selenski , wie am 19.02.2022 verkuendet , vor , Atomwaffen gegen Russland oder gegen den Westen zu richten ? Auf wieviele „rote Linien“ haette Putin denn noch folgenlos hinweisen sollen ? Bis der Nato-Raketenabwehrschirm gegen „iranische Aggressionen“ auch im Donbass errichtet worden waere ? Oder bis auch in Georgien endlich der Putsch gelingt ( zu dem uebrigens ganz aktuell auch der Stegner-Genosse Michael Erweissselbstwieerheisst und die deutsche Botschaft in Tiflis ermuntert hat ) , nachdem das Wahlergebnis nicht dem Willen des Westens entsprach und somit nach dessen Logig nur gefaelscht sein kann ? Oder bis in Weissrussland die Zeichen fuer einen erneuten Putschversuch guenstig stehen ? Haette er warten sollen , bis die russische Foederation wie einst 1919 die deutsche Sau filletierbereit auf dem Schmaustisch westlicher Oligarchen … ‚tschuldigung … Philanthropen liegt ? Von westlichen Spitzenleistungen der Diplomatie weit und breit nichts auszumachen ! Stattdessen : Gaenzlich unprovozierter , brutaler Angriff Russlands auf die Ukraine . Sehr geehrter Marius Marx , haengen Sie sich ihren Artikel uebers Bett , mein Keller ist voll von sowas !
Ich habe in der Teilnehmerliste keinen Vertreter der AfD gesehen – da schalte ich dann gleich weg. Geschwätz und Scheingefechte der weitestgehend Einigen interessieren nicht; und was soll da eigentlich noch „hart“ oder gar „fair“ sein?
Russland führt aus seiner Sicht, man mag dem zustimmen oder nicht, es ändert nichts an der Tatsache, in der Ukraine einen existentiellen Kampf.
Das bedeutet, daß Russland nicht nachlassen wird bis es seine Ziele erreicht hat.
Wenn auch der Westen nicht nachgibt, weil die Niederlage in der Ukraine die Herrschaft des jetzigen westlichen Machtkartells einschliesslich Nato wahrscheinlich beenden würde (wenn die Menschen das Ausmass der Niederlage realisieren) bedeutet das leider, daß wir uns mE nach auf weitere Eskalation einstellen müssen, mit der Möglichkeit, das der Krieg auch Deutschland erreichen kann.
Ps Viele westliche Beobachter flüchten sich in die Hoffnung, daß Putin nur blufft.
Wenn man bedenkt was auf dem Spiel steht sind diese Personen bereit ein extrem hohes Risiko auf ihre Wette einzugehen.
Aus der Position der Stärke heraus verhandeln. Prima. Wenn es nach einem provozierten Atomschlag noch was zu verhanden gibt.
Sebbst wenn man der „Erstschläger“ ist…
Merz-Habeck-Scholz, wenn das alles ist, was mein Leben zukünftig ruiniert, dann muss ich mich für die nächsten Jahre irgendwo im Wald eingraben, Hasen jagen und Beeren sammeln. Mit diesen Leuten in der Regierung hat Deutschland bald keine Freunde mehr und wir werden die bittersten Zeiten erleben. Ich glaube, da war es noch in der Ostzone schöner, als es demnächst hier sein wird. Vier weitere Jahre dieses Elend ertragen müssen, das verkrafte ich nicht mehr.
SPD- Stegner ließ kein gutes Haar am CDU-Kanzleranwärter Merz. Der habe ja noch nicht einmal „eine Kreisverwaltung im Sauerland verwaltet“, sagte er mit Blick auf Merz’ sauerländische Herkunft. Wo er recht hat hat er recht.
bekannter Witz aus der Ehemaligen:
Kommt ein Mann zum Zeitungskiosk und sagt:
„Ich hätte gern ein Neues Deutschland.“
Beugt sich der Verkäufer vor und flüstert:
„Ich auch.“
Wäre Deutschland in puncto Militär genauso gut aufgestellt, wie die USA, heißt ein ernstzunehmender Gegner für jeden Aggressor, dann könnte man sich überlegen die Ukraine zu unterstützen, wobei die Überlegung immer noch zu einem Nein führen kann.
Wenn man aber die Bundeswehr betrachtet, der im Konfliktfall wahrscheinlich nach wenigen Tagen Munition und Gerät ausgeht, dann sollte man sich lieber heraushalten und die Bundeswehr erst einmal besser waffentechnisch (statt Ausgehuniformen) ausstatten.
Wenn Sie das ,,in puncto Militär“weggelassen hätten,würde ich Ihnen zustimmen.
Solange Firmen und wirkliche Fachkräfte ins Ausland abwandern,Wirtschaft und Energieversorgung auf Talfahrt und Rentner mit Flaschensammeln beschäftigt sind,gibt es wichtigere Probleme.
Wir haben es bei Russland mit einer Atommacht zu tun , das neben strategischen A-Waffen auch über ein großes Arsenal von taktischen Atomwaffen verfügt.
Deutschland null. Schon dieser Umstand zeigt ein völliges Ungleichgewicht. Nur die Nato als Ganzes incl. den USA kann hier entgegen halten. Sollten sich die USA unter Trump aus Europa verabschieden ganz oder teilweise, kann deutsche und europäische Poitik sich nur auf Ausgleich mit Russland besinnen oder aber totale Feindschaft, immer ganz nah von kaltem Krieg zu heißem Krieg, incl starker Aufrüstung nicht nur Waffen sondern auch Mannstärke.
Wuerde Deutschland zwischen je einem Sonder-Einsatzkommando aus Liechtenstein und Luxemburg in einen Zweifrontenkrieg verwickelt werden , waere es verloren . Obwohl … mit den Eroberern liesse es sich leben .
Beschäftigt man sich mit der Historie der Ostukraine, ………………….Keine Waffen für Klitschko und Selensky… Punkt. Ganz erstaunlich, wie dieses Land, ich nenne es nicht mehr Deutschland ( das war vor Merkels Unzeit), sich in einen „Krieg“ reindrängt.
Hart aber fair – schlicht unzumutbar, insbesondere Röttgen. Scheinbar politisch völlig verwirrter Kopf. Boris Johnson hat die Friedenverhandlungen torpediert und durch sein Verhalten den Ukrainekrieg ermöglicht. Dies verschweigt Herr Röttgen. Die Briten durch ihr Verhalten sind die Verursacher dieses Konflikts. Offenbar hatten sie kein Interesse an einer friedlichen Lösung. Die Waffenmärkte brauchen Absatzmärkte und dies sind nun mal Kriege. Herr Röttgen unterdrückt diese Wahrheit und wird dadurch unglaubwürdig. Das Gerede von Herrn Röttgen stimmt hinten und vorne nicht.
Röttgen als jahrzehntelanger 100% Transatlantiker ist jetzt natürlich durch die kommende Präsidentschaft von Trump total verunsichert. Er weiß genau , dass durch einen möglichen Wegfall der US-Hilfe für Selenski, dieser Krieg unmöglich weder für die Ukraine zu gewinnen ist noch aus einer Position der Stärke Verhandlungserfolge zu erzielen wären, sollte es zu Verhandlungen kommen, behauptet aber das Gegenteil. Röttgen kann 1 und 1 nicht mehr zusammen zählen. Der Bereich in dem er sich jetzt bewegt, bewegen muß, ist hochgradig wider besseres Wissen illusionsgesättigt. Ein Mann der Vergangenheit.
Wenn alle grünen Wehrdienstverweigerer es mit ihrer Haltung zum Krieg ernst nehmen würden, dann müssten sie längst aus der Kriegstreiberpartei den Grünen ausgetreten sein. Die Mitgliederzahlen der Grünen würden sich vermutlich halbieren.
Das Durchschnittalter der grünen Parteimitglieder beträgt 48 Jahre, wodurch das Risiko gering ist, an die Front geschickt zu werden.
Schön, wenn in TE auch hin und und wieder ein Artikel erscheint, bei dem man nur den Kopf mehr schütteln muss als nicken kann.
Meinung und Gegenmeinung.
Wann ist die denn erreicht, diese „Position der Stärke“ gegen ein Riesenland mit nahezu unerschöpflichen Ressourcen und eine Atommacht? An welchem Punkt wird die russische Führung sich denn „gezwungen“ sehen, Verhandlungen zu akzeptieren? Sind diese nicht bisher eher an unerfüllbaren Prämissen gescheitert?
Dieser „Position der Stärke“-Standpunkt ist genau so ein Unsinn wie überhaupt erst in diesen Konflikt einzusteigen. Das war von Anfang an ein geopolitischer Konflikt, der ausgelöst wurde durch das Bestreben der USA, dort einen Vorposten vor der Haustür Russlands zu installieren. Mit allen Folgen für die Sicherheitsinteressen Russlands. Hoffentlich wird Trump das schnell beenden.
Eine Korrespondentin der NZZ; diese Zeitung wird ja manchmal als „Westfernsehen“ gerühmt, hat es übrigens gestern fertig gebracht zu behaupten, dass aus dem Ukraine-Krieg, der bisher ein regionaler Konflikt gewesen sei, durch den Einsatz nordkoreanischer Soldaten, ein internationaler Konflikt geworden sei.
Scholz ist natürlich kein sog. Friedenskanzler, dazu hätte er von vornherein jegliche Beteiligung an diesem von den USA provozierten Stellvertreterkrieg verweigern müssen, so wie es Schröder damals beim Irak-Krieg getan hat. Aber er wird mit seiner Ablehnung, die weitreichende Waffe Taurus zu liefern, dann punkten können, wenn dieser Krieg durch den Einsatz ähnlicher Waffen, die von USA, Frankreich und England bereitgestellt und betrieben werden, weiter eskaliert, vom Einsatz französischer und britischer Truppen ganz zu schweigen.
Die Regierung Biden, darunter vor allem die Neocons Blinken und Sullivan, wollen den Krieg so weit eskalieren, daß Trump keine Chance mehr hat, ihn zu beenden. Dabei wird Europa in hohem Maße gefährdet. Die Schwafler in den sattsam bekannten Propaganda-Shows wissen gar nicht, wovon sie reden, da sitzen einfach die falschen Leute.
Wer Ahnung hat, der hofft auf Trump. Es findet ein Wettlauf mit der Zeit statt, die nächsten zwei Monate müssen ohne unkalkulierbare Eskalation, die den Krieg auch rasch nach Deutschland bringen könnte, überstanden werden.
Das müßte außer AfD- und BSW-Politikern auch Scholz klar sein.
Zitat: „Außerdem sollte man doch gerade in Deutschland aus den verhängnisvollen Folgen deplatzierter Appeasement-Politik gelernt haben.“
Einspruch Herr Marx, Kategorienfehler!
Es ist richtig, dass, wie schon die Römer wussten, „Wer den Frieden will, sich auf den Krieg vorbereiten muss.“ Nur, dieser Rat galt auch schon VOR dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Es ist eine andere Kategorie. Damals haben unsere „Eliten“ jeden ausgelacht und ausgegrenzt, der auf diese universelle Grundregel aufmerksam gemacht hat.
Was hat denn Putin damals im Westen gesehen? Ein völlig zerstrittenes Europa bis in die Familien hinein, friedensbewegte rotgrüne Medienmehrheiten, zum Kampf unfähige Armeen, am grünen Wesen zerfallende Wirtschaftskraft, absolute Abhängigkeiten von ausländischer Energie, grünrot gewollter gesellschaftlicher Verfall, die Herrschaft der Idiocracy.
Dieses Machtvakuum in Europa hatte natürlich auch das US-amerikanische Großkapital gesehen und mit tatkräftiger Biden-Unterstützung für sich ausgenutzt. Schauen sie mal wem denn heute die Ukraine gehört, den Menschen dort bestimmt nicht. Sobald die Ukraine Teil der EU wird, ist es das US-Großkapital das plötzlich ohne alle rechtlichen Hürden völlig gratis die (Noch)wertschöpfung der fleißigen Menschen der EU in ihre Hochglanzportfolien einpreisen kann. Geniale Eroberungsstrategie, nicht der US-Bürger, sondern ihrer Kapitaleigner.
Erst im Laufe dieser Ereignisse hat Putin auf Grundlage dieses erbärmlichen Statusquo den blutigen Krieg in die Ukraine getragen. Er wollte es nicht zulassen, dass die Ukraine mit dem rohstoffreichen DonBass der 51 Bundestaat der USA werden würde. Und genau da verläuft auch seine eigentliche rote Linie.
Es gibt aber noch eine zweite rote Linie und die wird im deutschen Fernsehen bei jeder Neuauflage von „Putin ist Schuld“ sichtbar:
Die EU ist schwach und soll schwach bleiben. Es war nie Putins Absicht aus der verlotterten EU eine starke Macht zu formen. Wenn jetzt die gewendeten grünrotschwarzgelben Pazifisten bei Klamroth und wie sie sonst noch heißen mögen, vom Krieg und von eigener europäischer Stärke fantasieren, so wird Russland das solange tolerieren, wie sich an der europäischen Schwäche nichts Grundsätzliches ändert. Sollten sich aber die Kriegstreiber durchsetzen und genügend europäische Völker hinter sich vereinen, so hätten wir eine völlig andere Situation.
Noch ist es nicht soweit, denn noch ist es der grünroten Medienmehrheit trotz aller Propaganda nicht gelungen, die Mehrheit der realen Menschen hinter sich zu vereinen und in ihr Verderben zu führen. Und ich hoffe das bleibt auch so, denn ein Ende der eigentlich saudummen Appeasement-Politik würde die Machtverhältnisse in diesem Krieg grundlegend ändern und direkt in den dritten Weltkrieg führen.
Ich glaube, Sie haben den Taurus nicht verstanden. Ihn der Ukraine „zur Verfügung“ zu stellen, genügt nicht, da er nur von deutschen Soldaten einsatzbereit gemacht werden kann, z.B. müssen die Ziele von deutschen Soldaten programmiert werden. Damit wäre Deutschland Kriegspartei und, wie es Ex-General Kujat formulierte, die Welt am nächsten Tag eine andere. Wer den Taurus fordert, der beweist Verantwortungslosigkeit für Deutschland und die hier lebenden Menschen und, um nochmal General Kujat zu zitieren, der gehört unmittelbar aus der Politik entfernt.
General Kujat ist noch einer von denen , denen es gelingt , bei der Betrachtung der Lage , seine Emotionen zu kontrollieren . Hinzufuegen moechte ich allerdings , dass , waehrend ukrainische Rekruten immer juenger bzw. aelter werden ( um sich dem Westen zu opfern ) , sich von Buergergeld verwoehnte Landsmaenner an den Tafeln darueber beschweren , ihre SUV’s nicht mit rotem oder schwarzem Kaviar befuellen zu koennen . Schade eigentlich , dass Frau Baerbock nicht zugegen war , um uns allen dies erklaeren zu koennen . Ich bin sicher : sie hat darunter gelitten .
„Wie ihnen erscheint es mir einfach einleuchtender, aus einer Position der Stärke heraus Verhandlungen zu erzwingen, als sich in einer Position der Schwäche die Friedensbedingungen diktieren zu lassen.“ Position der Stärke??? Da träumen einige von. Die hat nur Russland. Taurus schicken??? Geht nur mit den Programmierern der Bundeswehr und Satellitendaten der USA. Also mit Kriegsbeteiligung. Hab Ihr sie noch alle?
Zumal die Raketen nichts am Kriegsverlauf ändern. Der Krieg wird am Boden, an der Front entschieden.
Danke erst einmal für das Stefan Zweig Zitat! Besser kann man den Unterschied „Meinung ist Masse, Überzeugung der Mensch“ nicht beschreiben. Zum Ukraine Konflikt stehe ich an der Seite von Harald Kujat der es in seinem einminütigen Statement klar ausgedrückt hat. „Die Ukraine kann die ATACMS Langstreckenwaffen nicht bedienen. Mit dem Einsatz dieser Waffen werden wir vom indirekten Unterstützer des Konflikts zum direkten Unterstützer und damit zum potenziellen Angriffsziel. Wer diesen einfachen Unterschied nicht begreift solte besser sein Amt niederlegen…..“
Die kommen dann mit irgendwelchen Gutachten vom juristischen Dienst des Bundestages warum wir dann keine Kriegspartei sind.
Der Bundestagswahl wird mit den besonders wichtigen Themen wie massenhafte Migration, angefangen durch CDU und die damit hoch-gefährdete innere Sicherheit, Kosten für die Migration und Rückführungen, die Schuldenbremse, Schuldenmacherei Deutschlands und Leben auf Schuld und Pump auf Kosten der Jungen, der durch die Grünen mit Hilfe der Roten ruinierten Wirtschaft und damit mehr als gefährdeten Arbeitsplätze, entschieden. Dazu kommen die ebenso wichtigen Ukraine, Krieg und Frieden, Geld und Waffenlieferung. Das künstlich hochstilisierte Thema der Grünen, das Klima, wird wie die Grünen selbst keine Rolle spielen, da es weder eine Klimakrise noch einen menschengemachten Klimawandel gibt. Es gibt mittlerweile zu viele Menschen, die können das Wort Klima schon nicht mehr hören.
Das irrsinnige Dekarbonisierungsprojekt vernichtet das ganze Geld, das
für die wichtigen Dinge fehlt. Das wird so weitergehen, wenn die CDU den Kanzler stellt, weil dieser dem Herrn Habeck untertan sein wird.
Eine wie ich finde eher flache und einseitige Analyse der Ursachen dieses schrecklichen Krieges im Osten, der durch ein wenig Verhandlungsbereitschaft und Kompromiss so leicht zu vermeiden gewesen wäre. Ohne Osterweiterung keinen Krieg, ja, so einfach wäre das gewesen. Wer die Schuld immer noch einseitig in Russland sieht, glaubt nur der eigenen Propaganda.
„Dabei hätten sich nach den aktuellsten Zahlen der Forschungsgruppe Wahlen in einem Kanzlerduell mit Friedrich Merz sage und schreibe 59 Prozent der Deutschen für Pistorius als Kanzler entschieden, während Scholz im selben Duell nur auf 39 Prozent kommt…“ – Die „Deutschen“ entscheiden sich für eine Partei. Der Kanzler wird nicht vom Volk gewählt…. und in drei Monaten sehen die „beliebtesten“ Politiker anders aus – Je nachdem die Meinungsmacher sie gut oder schlecht „rüberkommen“ lassen. Eine Frage auch: wer befeuert die Stimmung für oder gegen Taurus? gerade als ginge es um den besseren oder schlechteren Mittelstürmer beim BVB oder bei den Bayern? Die ganze Diskussion ist doch irre vor dem Hintergrund eines sehr heißen Krieges! Die Presse und die Politiker sind doch teilweise verrückt und leben in einer Blase!
Das Schlimmste daran, dass wir erst Ende Februar wählen, ist, dass wir jetzt drei Monate Wahlkrampf haben, dessen Ausgang ohnehin bereits festgelegt wurde.
„Ein bisschen mehr als die viel beschworene „Besonnenheit“ von Olaf Scholz in Sachen Ukraine-Politik müsste da schon herumkommen“.
Das sehe ich ganz anders.
Wir können alles überstehen nur keinen Krieg mit Russland.
Und Scholz ist das einzige Hindernis für Taurus Lieferungen.
CDU, Grüne und FDP haben sich deutlich für weitere Eskalation (Taurus Lieferung) ausgesprochen.
Selbst wenn Scholz ein totale Versager ist: wenn er es schafft Krieg in Deutschland zu verhindern, gleicht das mE alles andere aus.
hinter seinen Widersachern Merz und Habeck…..der CDU/CSU wäre das recht denn dann hätte man seinen wunschpartner sprich Bündnis90/DieGrünen. Vieleicht schafft schwarz-grün ja 4 jahre durchzuhalten also wenn deutschland das noch so lange aushält. Wir alle sollten uns auf schlechte/harte zeiten einstellen!
Zweifelsohne möchte man lieber aus der Position der Stärke heraus verhandeln. Die Ukraine versucht seit 1000 Tagen mit erheblicher Unterstützung des Westens und deutschem Kadavergehorsam eine solche Position zu erlangen. Aber die Frage ist, ab wann die Ukraine bereit war, zu verhandeln? Denn darauf läuft es jedesmal hinaus. Oder will der Westen die Ukraine in den alten Grenzen in die NATO bringen? DAS wäre dann der 3. Weltkrieg. M.M.n. geht uns die Auseinandersetzung in Eurasien am schwarzen Meer nichts an – Großmannssucht von Putin hin oder her. Die Ukraine ist kein europäisches Land! Es sind Slawen, wie die Russen.
Zur Ukraine kann man stehen, wie man will. Es gibt Argumente für beide Seiten. Für mich zeigt sich aufgrund der zwei Jahre Krieg, dass das langsame militärische Hochkochen zusammen mit den wirtschaftlichen Sanktionen nicht zum Ziel führt. Welchen Holzhammer muss „der Westen“ also ausgraben? Soll er das?
Im Grund halte ich die Ukraine für einen Austragungsort wie z. B. auch Afghanistan ein Austragungsort war. Die Einstellung der Ukrainer zum Krieg kann ich nicht beurteilen. Hoffentlich werden wir niemals zum Austragungsort. Oder ein anderes östliches EU Land. Ich hoffe, die Natomitgliedschaft schützt.
Kann auch sein, daß die Natomitgliedschaft ein Land gefährdet weil es dann zum Ziel wird. Was Schweden und Finnland bewogen hat ihre nominelle Neutralität aufzugeben bleibt mir ein Rätsel.
„Die SPD-Position, die zwar Putin als Aggressor verdammt, gleichzeitig aber davor zurückschreckt, dessen Aggression wirksam zu bekämpfen, ist dagegen schlicht inkonsistent.“
Nun, können wir denn Rußland wirksam bekämpfen, ohne, daß wir selbst erhebliche Verluste und Zerstörungen erleiden oder gleich dem Erdboden gleichgemacht werden? Daran bestehen doch erhebliche Zweifel. Man sollte sich immer sehr gut überlegen, mit wem man sich anlegt. Sich mit einer militärisch überlegenen Atommacht anzulegen, halte ich für reinen Selbstmord. Insbesondere, da es keinerlei Anhaltspunkte dafür gibt, daß Putin nach der Ukraine weiter Richtung Westen vorrücken will. Von daher bewerte ich Scholz Haltung nicht als inkonstistent, sondern logisch, da ihm offensichtlich die möglichen Konsequenzen einer Taurus-Lieferung klar sind.
,,Nun, können wir denn Rußland wirksam bekämpfen…“
Es geht UNS nichts an!
Oder nehmen Sie einen Kredit auf,um einen ,drei Straßen entfernt stattfindenden,Nachbarschaftsstreit zu unterstützen?!
Naja, Deutschland will alleine das Weltklima „retten“, im Alleingang die Mühseligen und Beladenen dieser Welt beglücken und im Alleingang die sozialen Medien weltweit vor „Hass und Hetze“ schützen. Was ist dagegen schon das Vorhaben, Russland im Alleingang „die Beine wegzuschlagen“ [Zitat A. Baerbock] ?
Auf Umfragen kann man nichts geben, denn die sind oft wie Schall und Rauch und eher wird der Rote wie Phönix aus der Asche steigen, als Merz oder Habeck Kanzler werden, weil sie die Zeichen der Zeit verschlafen haben und wer da noch an eine Kanzlerschaft bei den Schwarzen oder gar grünen glaubt, scheint schon dem Irrsinn verfallen zu sein, wenn man die Blauen im Hintergrund wirken sieht, die nun für sich die Gunst der Stunde sehen um es jenen heimzuzahlen, die sich mit den Brandmauern vor ihnen angeblich schützen wollten oder es nur leeres Geschwatz war, wenn man sie als Anker in der Not benötigt und das von roter und schwarzer Seite aus gesehen.
Eine quälend lange Rezession einer komplett überflüssigen Sendung, die in dem Vergleich von Pfefferspray zu Taurus Marschflugkörpern gipfelte. Frau Davis fehlt doch sehr!
„Frau Davis fehlt doch sehr!“ Oh ja!!!
Zu diesem unsäglichen Vergleich kann ich nur sagen: Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich, aber hat mindestens ein kurzes Bein.
„…sage und schreibe 59 Prozent der Deutschen für Pistorius als Kanzler entschieden“
Fragt sich nur warum? Was hat Boris Pistorius, der bis zu seiner Ernennung zum Verteidigungsminister ein eher politisch unauffälliges Dasein führte, denn vorzuweisen? Weder fällt mir dazu was ein, noch finde ich entsprechende Meldungen in den Medien. Im Gegenteil, manche schreiben gar, die BW stünde jetzt noch schlechter als vor seinem Amtsantritt da.
„…vor hypothetischen Schreckensszenarien (Atomwaffen, 3. Weltkrieg, etc.) à la Scholz und Stegner“
Ganz ehrlich? Ich bin absolut nicht scharf darauf zu erleben, wie sich diese Aussage eines Tages doch als Fehlannahme entpuppt.
,,Was hat Boris Pistorius…denn vorzuweisen?“
Das ist die falsche Frage!
Man müsste fragen:
Was würde er ändern?
Massenmigration stoppen?
Klimawahnsinn beenden?
Steuermilliarden, die von Afghanistan bis Ukraine verschleudert werden,dem Bürger zuführen?
Ich lache jetzt schon!
Aus einer Position der Stärke kann man nur verhandeln, wenn man die Stärke tatsächlich besitzt. Mit eingebildeter Stärke wird das nichts. Zudem stelle ich mir die Frage, welchen Sinn es hat, in einem von der Korruption zerfressenen Land eine Milliarde nach der anderen zu versenken. Und nun zum Thema Kriegstüchtigkeit. Wenn mich nicht alles täuscht, denken die Kriegsertüchtiger daran, die anderen in den Krieg zu schicken und auf keinen Fall daran, den eigenen Allerwertesten irgendeiner Lebensgefahr auszusetzen. Dementsprechend ist auch der neue Grünling Felix Banaszak nur ein handelsüblicher Kriegstreiber, der keinesfalls darüber nachdenkt, sein eigenes Leben zu riskieren.
Jede Wette, dass Banaszak wie so ziemlich jeder Grüne und andere Pazifismus-Heuchler keinen Wehrdienst abgeleistet hat. Erich Maria Remarque konstatierte zu solchen KriegsbefürworterINNEN: „Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich heraus fand, dass es welche gibt, die nicht hingehen müssen.“ Zu diesen zählen manche auch den Maulhelden Merz und Sofageneräle wie Kiesewetter.
Das Thema Taurus Lieferung und Einsatz ja oder nein, ist im Gegensatz zu einem räuberischen Überfall, wo es um ein Handy oder eine Brieftasche geht, existenziell für alle Staaten Europas bis hin zu einem offenen Nato-Russland Konflikt auch mit taktischen A-Waffen. Da sich Russland und die USA wg. Zweitschlagkapaziäten nicht gegenseitig atomar bekämpfen, wird dieser Krieg nur auf europäischen Territorium staatfinden wird, und der Verlierer nur Europa nicht aber die USA, China oder Russland sein. Ich empfehle Herrn Marx sich einmal folgendes Vidio anzuschauen in dem Gerneral Harald Kujat, gewesener hochrangiger Nato-Befehlshaber in einem Gespräch mit Roger Köppel alles notwendige dazu gesagt hat. Als logische Folgerung gibt es für mich im Feb. nur drei wählbare Parteien, SPD, AfD und BSW https://weltwoche.ch/daily/wir-waren-noch-nie-so-nah-an-einem-dritten-weltkrieg-nato-general-harald-kujat-zur-lage/
Sehr gut dieser Hinweis. Eine Pflichtlektüre – Ein Pflichtfilm!
Wenn „Hart aber Fair“ gestern eine Veranstaltung des Wahlkampfes war, dann hat mal wieder die komplette Opposition (egal ob über (AfD+BSW) oder unter (Volt, FreieWähler und Co.) gefehlt.
Im Kern saßen CDU, SPD und Grüne dort, und durften ihre „Ansichten“ ungestört benennen, welche am Ende dann auch gemäß Wunsch der Elite in Berlin die neue Koalition ab 2025 bilden werden.
Als Wähler, der wenigstens den hauch von Neutralität und argumentativen Wahlkampf erwartet, wurde wieder nichts geboten.
Und wo dieses einseitige begünstigen hinführt, konnte man in diesen Beitrag lesen, wo dann ein potentieller Wähler nur CDU, SPD und Grüne als Wahloptionen sieht und deren Argumentationen nur unter diesen drei vergleicht.
Warum sollte man sich in den Kampf Pest gegen Cholera einmischen? Hat man sich in Deutschland nicht schon genug blutige Nasen geholt?
,,Unter Wählern, aber auch unter einigen Politikern, gibt es eigentlich nur zwei Typen:…“
Einspruch!
In den letzten Wochen musste ich lernen,dass es einen dritten Typus gibt.
,,Robert ist toll“,,Boris macht einen guten Job“oder ,,Merz ist kompetent“,hört man momentan so häufig,wie vorher,,Bernd ist doof“.
Daß man Personen,nach persönlicher Präferenz wählt,war bisher weit von meiner Realität entfernt.
Bisher glaubte ich tatsächlich,man wählt eine Partei auf Grund ihrer Politik!
Aber,als im Ausland geborener Ex-DDR-Bürger,muss man mir,,mehr erklären,als im Westen“,wie ,,Ersatz-Scholz“treffend feststellte😉
Man sah mal wieder, das viertklassige Politiken noch schlimmer sind als ihre drittklassigen Vorgesetzten.
Migration bedeutet doch auch, Migration der Ukrainer ins Bürgergeld, der ukrainischen Rentner in die Grundrente und beide in die kostenlose Krankenversicherung. Dieses Thema bewegt durchaus die Leute. Die Unterstützung der Ukraine ist halt nicht auf Überweisungen und Lieferungen von Rüstungsgütern begrenzt. Zur Unterstützung der Ukraine gehört auch die kostenlose Rundumversorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine. Das Thema Migration ist sehr eng und untrennbar mit dem Thema Unterstützung für die Ukraine verknüpft. Den Leuten dämmert immer mehr, dass das Geld und das Geld für Rüstungsgüter für die Ukraine, hier fehlt.
Sehr geehrter Herr Marx,
ich möchte Ihnen zum Krieg in der Ukraine gerne einmal zwei Links zum Studium anbieten.
Einen zum Taurus: https://x.com/ungemeve/status/1854567020110520489
und einen zum Krieg dort im Allgemeinen: https://x.com/elonmusk/status/1856172877688570095
Beides sehr hilfreich in der Bewertung der Standpunkte, vor allem wenn es um Taurus geht.
Vorneweg: Meines Wissens gibt es VIER Kanzlerkandidaten. Wieso wird Dr. Alice Weidel unterschlagen?
Ansonsten wäre es wirklich wichtig, sich mit den Implikationen einer Tauruslieferung und noch mehr des Einsatzes dieser Angriffswaffe auseinandersetzen. Die Ex-Generale Kujat und Flynn, die gewiss keine Abgesandten Putins sind, warnen eindringlich davor. Da der Einsatz nur von BE- resp. NATO-Soldaten gesteuert werden könnte, wäre das eine Kriegserklärung. Wer von diesen Personen Merz, Kiesewetter, Strack-Zimmermann, Lindner, Hofreiter, Habeck, Banaszak schenkt den Bürgern reinen Wein ein, dass sie nicht weniger wollen, als einen Stellvertreterkrieg Deutschlands im Auftrag der abgedankten US-Regierung und von deren Hintermännern gegen Russland zu führen? Geht noch mehr Irrsinn??? Was wurde tatsächlich aus der Geschichte gelernt?
Jeder Krieg hat eine Vorgeschichte und die sollte bei der Bewertung der Geschehnisse und des status quo einbezogen werden.
Man hat den Abschuß von MH17 den Russen bzw. den Widerstandskämpfern im Donezk in die Schuhe geschoben, aber ich warte jedoch immer noch auf die Veröffentlichung der Radardaten, die die USA angeblich davon haben und die den eindeutig Schuldigen zeigen sollen.
Jede Partei will aus einer Position der Stärke verhandeln, aber es wird Zeit, daß das Sterben durch diplomatische Verhandlungen beendet wird. Dem steht jedoch leider im Weg, daß westliche Konzerne die Ukraine längst aufgeteilt haben und ihr Stück vom Kuchen behalten wollen. Es ist im Grunde wie im 1. Weltkrieg, als die Kriegsinvestoren ihre Gewinne schwinden sahen und die USA zum Kriegseintritt verleiteten. Die Gewinne flossen dann mit den Reparationsleistungen des Deutschen Reiches bis 2010 weiter.
Jeder weitere Schuß und jede abgefeuerte Rakete bringt uns einem 3. Weltkrieg in Europa näher.
Verhandelt endlich zum Wohle der Menschheit und scheißt auf diese kriegstreiberischen Anzugträger in ihren weit entfernten Konzernetagen!
Weder Scholz, noch Habeck oder Merz. Wären alle nur Fehlbesetzungen und Diener fremder Herren. Willy Wimmer hat dies in einem Interview sehr schön thematisiert in dem er auf die Unterwanderung des Politapparats durch NGO’s hingewiesen hat. Diese Fehlentwicklung ruiniert unsere Gesellschaft. Die Finanzierung dieser nutzlosen Apparate ist Steuergeldverschwendung pur.
Leider steht Willy Wimmer nicht zur Wahl, sondern nur die 3 von Ihnen genannten. Und dann wähle ich das kleinere Übel.
Alice Weidel steht zur Wahl und ist überhaupt kein Übel😉
Frage:
Warum war die Friedenspartei AFD (liegt mit 19% deutlich vor der SPD, den Grünen und den Linken) nicht eingeladen?
Weil die Brandmaueridioten der ÖRR das nicht wollen.
Weil unsere Eliten in ihrer prowestlichen Blase gerne unter sich bleiben und nicht durch andere Meinungen verunsichert werden wollen.
weil der Rotfunk von Grünen dominiert wird.
Weil die Einheitspartei 81%hat 😉
Ich kann mich nicht erinnern, dass die Ostblock-Glotze in den 1980ern etwa die „Kämpfende Solidarität“ eingeladen hat. Die sowjetische Glotze hat ebensowenig Sacharow eingeladen. Weitere Fragen?
Persönlich kann ich nicht sehen, welches Thema in diesem Wahlkampf für Olaf Scholz und die SPD überhaupt erfolgversprechend sein soll, aber die Stilisierung von Scholz als „Friedenskanzler“ ist das Dümmste, was die „Spezialdemokraten“ tun können: Man kann nicht einerseits Putin als Aggressor verdammen und andererseits vor ihm kapitulieren.
In Welten, in denen gemäß Propaganda agiert wird, ist alles möglich:
«Wir sind jetzt ein Weltreich», so der Berater, «und wenn wir handeln, schaffen wir unsere eigene Realität. Und während Sie in dieser Realität Nachforschungen anstellen, handeln wir schon wieder und schaffen neue Realitäten, die Sie auch untersuchen können, und so entwickeln sich die Dinge. Wir sind die Akteure der Geschichte, und Ihnen, Ihnen allen bleibt, nachzuforschen, was wir tun.» https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/googeln-statt-wissen-das-postfaktische-zeitalter-ld.111900
Bei wiki gibt es einen Artikel über postfaktische Politik und die Welt schreibt schon 2016 zur Übersetzung von „post-truth“ aus dem Englischen – was bedeutete, man darf ihnen nichts mehr glauben: https://www.welt.de/kultur/article159560304/Danke-Merkel-fuer-das-Wort-postfaktisch.html
.
Scholz hält jedenfalls mit solchem Procedere die Deutschen davon ab darüber nachzudenken, was die erneute Präsidentschaft Trumps für die USA – aber auch für Deutschland zu bedeuten hat.
Wobei Nachdenken für die Masse der Deutschen eh ein großes Wort scheint.
Herr Zimmermann, haben sie sich nir einmal mit dem Ursprung dieses Krieges auseinandergesetzt? Ich denke nicht.
Beinhaltet das Recht auf Selbstverteidigung tatsächlich, dass Andere den Krieg finanzieren? Oder sich in die kriegerischen Auseinandersetzungen hinein ziehen lassen? Am Ende gar noch die eigenen Soldaten schickt und gleichzeitig junge, wehrfähige Ukrainer großzügig mit Bürgergeld versorgt? Finanziert Deutschland z.B. Israel die Rüstungsgüter oder verkauft Deutschland diese an Israel? Die Hilfen der USA an die Ukraine sind Kredite, geliehene Rüstungsgüter. Die Hilfen Deutschlands dagegen sind Geschenke. Das einzig Richtige von Olaf Scholz ist die Weigerung der Ukraine auch noch Taurus System zu liefern.
„sage und schreibe 59 Prozent der Deutschen für Pistorius als Kanzler“ erschreckend wie leicht die Deutschen durch die Medien manipulierbar sind.
So ist es. Amerika hat immer schon durch Kriege seine Ökonomie am laufen gehalten und sich seinen Waffenschrott teuer bezahlen lassen. Das war beim I.Wk so und auch beim II. WK. So lange aber ein Volk dies mit sich machen läßt und durch seine politische Führung hinter die Fichte geführt wird ändert sich daran nichts. Die nutzlosen NGO’s haben Deutschland unterwandert. Sie dienen fremden Interessen.Für die Bevölkerung fallen gerade so viele Krümel vom Tisch damit keine Rebellion entsteht. Die Frage sei erlaubt – wo sind eigentlich die Multimilliarden oder sogar Multibillionenüberschüsse geblieben die wir als Exportweltmeister jahrelang erwirtschaftet haben. Scheinbar alles versemmelt und veruntreut.
Geschenke, die in Flammen und Rauch aufgehen. Anstatt Kredite an die Ukraine mit den reichen Bodenschaetzen absichern zu lassen. Aber lt. Habeck „Ist ja nur Geld.“ Aber auf diese naheliegende Idee kommt niemand.
Warum wird konsequent ausgeblendet, vernebelt, verneint, versteckt, verborgen, dass Alice Weidel ebenfalls eine Kanzlerkandidatin ist?!
Warum wir Robert Habeck als Kandidat einer 10%-Partei mit heiligem Ernst auf diesen Schild gehoben?
Schlägt die Propaganda des ÖRR so nachhaltig auf die Synapsen unabhängiger Berichterstatter durch?
Wer Habeck diesen unmöglichen Status zugesteht, darf ihn Weidel nicht verwehren.
So ist die Gewichtung im örr wie in den deutschen msm.
Und Alternativmedien tun sich schwer, sich deutlicher zu positionieren: https://x.com/elonmusk/status/1519735033950470144/photo/1
Vielleicht auch, weil das Verschieben der Mitte seit Jahren noch nicht wirklich in den Redaktionen wahrgenommen wird.
DAS wäre in einer echten Demokratie so!
Das ist einfach. Die AfD wird zu 100% nicht mit regieren also warum sollte man deren kanzlerkanidat dann holen. Warum kommt die AfD denn nicht über 20% – nein das hat nichts mit den medien zu tun.
Haben die Medien auf keinen Fall was mit zu tun, nie nicht…
Die AfD hat trotz Medien 20%, bei einer auch nur neutralen Berichterstattung wären es mit Sicherheit zweistellig mehr.
Das ist unlogisch was sie sagen denn wäre dem so hätte die AfD im „osten“ nicht so viele % bekommen. Sie halten den wähler für dümmer als er ist.
Lesen Sie „Psychologie der Massen“ irgendwo im Abstrakt.
Sogar hier wird ja oftmals vergessen, dass die Partei existiert.
Nicht nur die Partei geht so unter, sondern auch alle die zum Wohle Deutschlands gemachten Eingaben und Vorschläge.
.
Was schätzen Sie an Wahlergebnis, würde im örr wie in den msm ausgewogen berichtet – und nicht auch noch beständig geschmäht und diffamiert?
Das wäre gerade für die AfD ganz schlecht. Haben sie mal deren programm gelesen. Als arbeiter und bauer wäre die AfD absolut nicht wählbar. Die AfD kann froh sein das es auf die 2 themen zuwanderung und russland beschränkt ist.
Das Problem ist, dass die Medien den eigenen „Umfragen“ glauben und sich danach richten.
Ich vertrete eine andere Position: der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht uns nichts an.
Zumal es ein Stellvertreterkrieg der USA und NATO ist.
Dann sind wir schon zu Zweit.
Ich auch. Es wird schwer werden, für den Transfer von nunmehr fast 40.000.000.000.00 Euro deutscher Steuergelder wie der gelieferten Waffen „im Anschluss“ eine gesetzliche Grundlage zu finden.
Von dem, was vdL an Werten über die EU uns zusätzlich abverlangt gar nicht gesprochen.
.
Ohne weiteren Zufluss von Geldern aus dem Westen müsste Selenskyj, momentan ohne Wahlmandat wegen Kriegsrechts, lange die weiße Fahne hissen und das weitere Töten an der Front verhindern.
Exakt so ist es !
So sieht es aus. Aber mit diesem Krieg lassen sich Milliarden und Billionen verdienen. Und da wollen sie alle mit dabei sein. Außer dem BSW und der AfD.