Kaum ist Trump gewählt, schon wachsen die Signale für Frieden in der Welt. Erst hörte man in Bezug auf den Nahost-Konflikt, dass Trump sich einen Waffenstillstand in Israel, Gaza und dem Libanon bis zu seiner Amtseinführung am 20. Januar wünscht. Ob das machbar ist, bleibt unsicher. Nun gibt es ein klares Signal für Frieden im Osten Europas: Der Trump nahestehende US-Investor Stephen Lynch hat bei der US-Regierung die Erlaubnis beantragt, sich an einer möglichen Versteigerung der teilweise beschädigten Nord-Stream-2-Pipelines zu beteiligen. Der Antrag dazu ging schon im Februar dieses Jahres bei der zuständigen Abteilung des Finanzministeriums, dem Office of Foreign Assets Control (OFAC, dt. Amt für die Kontrolle ausländischer Vermögenswerte) ein. Dass erst jetzt – zuerst im Wall Street Journal – darüber berichtet wird, ist offenbar kein Zufall, sondern hängt mit den höheren Chancen auf Verwirklichung zusammen, die sich zumindest Lynch ausrechnet.
Das Signal bleibt zweideutig: Denn einerseits will Lynch so die Energieversorgung der europäischen Verbündeten stärker unter US-amerikanische Kontrolle bringen, andererseits würden damit enge wirtschaftliche Beziehungen der Nato- und EU-Länder zu Russland wieder ermöglicht, die in Washington bislang als schädlich für den Zusammenhalt der transatlantischen Allianz angesehen wurden. Aber nach drei Kriegsjahren sollte vielleicht auch diese Sicht der Dinge einer Überprüfung unterzogen werden. Der Krieg hat zu einer Klärung der Lage am Nordrand des Schwarzen Meers geführt. Die Ukraine hat gezeigt, dass sie Stand halten kann, Russland hat seinen Anspruch auf den östlichen Teil der Schwarzmeerküste bis zur Krim befestigt. Es ist Zeit, nach vorne zu schauen.
Doch bleibt es zunächst bei der Initiative eines Einzelnen. Lynch behauptet, die Pipelines, die sich bis heute teilweise im Besitz der russischen Gazprom-Gruppe befinden (neben vier weiteren Anteilseignern), seien durch den Ankauf zu „derussifizieren“, wie die Washington Post schreibt. Außerdem könnten die Pipelines dadurch sogar noch zum Pfund oder Druckmittel bei eventuellen Friedensverhandlungen mit Russland werden. Aber selbst die Frage, ob ihm eine Trump-geführte Regierung folgen wird, bleibt offen.
Lynch hat Erfahrungen mit Russland-Geschäften
Laut Lynch könnte es ab dem Jahresbeginn 2025 zu einem Konkursverfahren gegen die in der Schweiz sitzende Nord Stream 2 AG kommen. Das zuständige Kantonsgericht Zug hatte die provisorische Nachlass-Stundung zuletzt bis zum 10. Januar 2025 verlängert. Zur Auktion käme es vielleicht, wenn ein Anteilseigner der AG aufgrund eigener Schuldenlast aufgelöst werden müsste. Das könnte gemäß Lynch bei einer beteiligten Gazprom-Tochter eintreten. Das Kaufangebot von Lynch soll gemäß einem seiner Mitarbeiter „die schmackhafteste aller unattraktiven Optionen“ für die russische Gazprom sein. Denn Lynch genieße auch in Moskau einiges Vertrauen.
Lynch verfügt in jedem Fall über jahrzehntelange unternehmerische Erfahrungen in Russland, besaß dort ein eigenes Unternehmen Monte Valle, das mit Hilfe der Deutschen Bank finanziert worden war, und war Bieter um die Überreste des privaten Öl- und Petrochemiekonzerns Yukos von Michail Chodorkowski. Dabei vertrat er teilweise auch die staatlich-russische Erdölgesellschaft Rosneft im Bieterverfahren. Das Unternehmen Monte Valle wäre auch jetzt noch das Vehikel für eine Übernahme von Nord Stream 2 durch Lynch.
Nun untermauerte Lynch seinen OFAC-Antrag durch eine im November verfasste Note, in der er von einem von ihm geführten „amerikanischen Konsortium“ spricht, das die Pipeline-AG übernehmen soll. Dies würde „mehrere wichtige außenpolitische Ziele der USA und ihrer Verbündeten voranbringen“ und sei zudem „ein natürlicher Folgeschritt zu den US-Sanktionen“ gegen Nord Stream. Die Schweizer AG würde „mit einem hohen Preisnachlass aus russischem Besitz“ entrissen. So könnten die USA „sicherstellen, dass sie [die Nord Stream 2 AG] nur zur Förderung nationaler Interessen genutzt werden kann“. Lynch präsentiert sich als Instrument der US-Außenpolitik.
Die Antwort aus der amtierenden US-Regierung bleibt vorerst skeptisch. Ein Beamter sagte: „Nichts an einer Wiederbelebung von Nord Stream 2 liegt derzeit im Interesse der USA.“ Die Versorgung Europas mit russischem Gas gilt den US-Offiziellen demnach immer noch als gefährlicher Hebel Moskaus. Zu diesem Schluss seien ja auch die Europäer gekommen und hätten aufgehört, russisches Gas zu kaufen – das geschah aber bei einigen mit einiger Verspätung und bei vielen eher unfreiwillig. Auch ein Geheimdienst-Offizieller hält Lynchs Behauptung, dass die Pipelines mit seinem Kauf unter US-Kontrolle kämen, für „sehr dünn“, also eher fraglich.
Lynch lässt sich derweil von Partnern als „amerikanischen Patrioten“ darstellen, der stets „im besten Interesse der Vereinigen Staaten“ handeln würde. 2022 konnte er die Schweizer Tochter der russischen Sberbank aufkaufen, was er ebenfalls als erfolgreiche „Derussifizierung“ eines Unternehmens darstellt.
Bereiten SPD und CDU schon die Annäherung an Moskau vor?
Doch was wird die deutsche Polit-Elite wohl zu dem Lynch-Vorschlag sagen? Zunächst einmal ist das (leider) nicht wirklich ausschlaggebend, denn schon bei der gemeinsamen Pressekonferenz Biden/Scholz vom 7. Februar 2022 war hinreichend klar geworden, wer die Hosen in dieser Beziehung anhat. Biden sagte, das Nord Stream nach einem russischen Angriff nicht existieren werde, und das trat ein halbes Jahr später ein.
Keine 14 Tage später – am 22. Februar 2022 – stoppte Olaf Scholz die Zertifizierung der beiden neuen Nord-Stream-Pipelines, die seit ihrer Fertigstellung im September 2021 noch nie in Betrieb waren. Im September 2022 folgte der Bombenanschlag auf die vier Nord-Stream-Pipelines. Dabei blieb nur eine der neueren Pipelines intakt. Das begründet einen sofortigen Restwert der Nord Stream 2 AG für ihren neuen Besitzer.
Aber trotz der Vasallentreue von Olaf Scholz könnte Lynch durchaus deutsche Unterstützung für seinen Übernahmeplan bekommen. Das konnte ausgerechnet der Kriegsfalke Roderich Kiesewetter (CDU) der Washington Post mitteilen. Die Ansicht seiner Gegner, dass man es nicht zum totalen Krieg mit Russland kommen lassen sollte, gewinne im Berliner Polit-Establishment derzeit an Boden. Mit Matthias Platzeck und Ronald Pofalla scheinen SPD und CDU einflussreiche Vertreter zu haben, die schon seit einiger Zeit den Weg für verbesserte Beziehungen zu Russland ebnen, neben diplomatischen Eminenzen wie dem ehemaligen Botschafter Rüdiger Freiherr von Fritsch und seiner Beratungsfirma Berlin Global Advisors (vgl. dieses Video aus alten Zeiten, ab Minute 40, oder auch dieses abwägende Interview).
Kurz mal zerdrückte Russland-Lorbeeren aufpolieren?
Ausgerechnet Ronald-„Kann deine Fresse nicht mehr sehen“-Pofalla! Aber gut, er war immer ein subalterner Merkel-Getreuer, warum also nicht auch in Sachen Nord Stream? So lassen sich vielleicht auch die zerdrückten Lorbeeren der Ex-Kanzlerin wieder aufpolieren. Das gleiche gilt mutatis mutandis für Platzeck und seine SPD.
Im vergangenen Winter seien Platzeck und Pofalla teils mehrfach nach Moskau geflogen, so Kiesewetter. Laut der Zeit waren die beiden (ehemaligen) Politiker im Oktober zudem im aserbaidschanischen Baku zu Besuch, wo sie angeblich den früheren russischen Ministerpräsidenten und ehemaligen Gazprom-Aufsichtsratsvorsitzenden Wiktor Subkow trafen. Platzeck sagte natürlich, dass alle seine Reisen reine Privatsache seien. Wer’s glaubt.
Der ehemalige Ministerpräsident in Brandenburg (2002–2013) und SPD-Chef (2005–2006) war von 2010 bis 2013 Vorsitzender der Deutsch-Russischen Freundschaftsgruppe im Bundesrat und von 2014 bis 2022 Vorsitzender der gemeinnützigen Deutsch-Russischen Forums e.V.
Am 25. Februar 2022 trat Platzeck vom Vorsitz des Forums zurück und sagte: „Ich habe mich getäuscht, weil ich das, was jetzt passiert ist, bis vor kurzem noch für undenkbar gehalten habe.“ Man könnte so einen Satz auch als Schuldeingeständnis lesen. Denn Experten wie Platzeck haben natürlich zur allgemeinen Täuschung der deutschen Eliten beigetragen. Auch die Russisch-Sprecherin Angela Merkel müsste unbedingt in diese Kategorie gehören. Jetzt hat sich der Wind vielleicht wieder gedreht und Platzeck könnte sich ausreichend „ent-täuscht“ haben, um wieder am alten Werk – dem „Dialog der Gesellschaften Deutschlands und Russlands“ – fortzuwirken.
Liest man diesen Bericht ein weiteres Mal durch, und zwar zur aktuellen Zeit, nach Trumps Inauguration, nach der Rede von JD Vance in München, nach dem sich anbahnenden Deal zwischen Trump & Putin in Sachen Ukraine… ergeben einige Dinge einen neuen Sinn…Inzwischen kann ich mir gut vorstellen dass USrael die Pipelines kauft (Konkursverfahren in Zug / Schweiz wird demnächst eröffnet) . Putin beliefert uns wieder mit Gas und Trump bekommt auch ne „Kleinigkeit“ für die Durchleitung durch SEINE Pipeline. Dumm gelaufen für die BRiD und die EU….
„… will Lynch so die Energieversorgung der europäischen Verbündeten stärker unter US-amerikanische Kontrolle bringen, andererseits würden damit enge wirtschaftliche Beziehungen der Nato- und EU-Länder zu Russland wieder ermöglicht …“.
Was ist das denn für eine verquere Logik? Das erschließt sich mir nicht. Eher kann man hier doch einen Widerspruch erkennen. Es ist doch nicht wirklich anzunehmen, wenn Nordstream in Ami-Hand ist, dass dann Öl oder Gas wieder fließen. Nordstream war den Amis auch unter Trump ein Dorn im Auge. Es ist nicht anzunehmen, dass sich das ändert. Ziel ist einzig und allein, Deutschland noch abhängiger von den USA zu machen, Russland soll in die Knie gezwungen werden. Das ist auch Ziel des Ukrainekrieges, sonst wäre der längst zu Ende.
Wer das Märchen über die Ärztin(wo ist die eigentlich abgeblieben) und drei Tauchern, die mit einer Nußschale 10 m Yacht, in 70 bis 80 Metern Tiefe mehrere Sprengladungen angebracht haben, die Teile der Röhren auseinander rissen und Teile davon 30 m weg geschleudert haben, deren einzelne Röhre ca. 24 Tonnen wiegt, und regelrecht zerrissen wurden, also wer das Märchen glaubt ist sehr naiv. Eine Röhre ist 12m lang, 1,47 m Innendurchmesser, 4,7 cm dicke besten Mannesmann-Stahls, ummantelt mit einem Stahlkäfig und einer 10 bis 15 cm dicken Schicht eines Eisengranulat-Betongemischs und wie gesagt, wiegt ca. 24 Tonnen.
Ich bin kein Physiker oder Chemiker aber solche Fachleute können sicher berechnen, welche Menge Sprengstoff nötig war um das zu bewerkstelligen. Außer, die „Ukrainer“ verfügten über einen völlig unbekannten Superdupersprengstoff.
Jetzt wollen die Amis die Pipeline ersteigern wenn die Gaspromtochter in Konkurs geht. Kann vielleicht klappen aber was wollen die damit? Als Zwischenhändler russisches Gas an uns verkaufen? Nachdem wir die Russen quasi enteignet haben? Putin hat gerade wieder angeboten durch die intakte Röhre Gas zu liefern aber wir stellen uns bockig denn erst muß die Ukraine Russland besiegt haben denn nichts anderes fordert unser Bearböckchen. Die NS2 soll 7,3 Milliarden Dollar gekostet haben und die geben die Russen nicht für ein Butterbrot weg. Das wird noch spannend.
Die USA sanktionieren etwas, das sie als Ergebnis der Sanktionen (und einer „kinetischen“ Maßnahme) dann billig selbst erwerben und betreiben. Nur Zombies leiden hier nicht unter kognitiver Dissonanz.
Haben denn die Eigentümer der Nordstreamsdarum gebeten ihr Eigentum zur Disposition zu stellen? Wenn die Amerikaner in den Besitz dieser Energieversorgung kommen, wird man wie bei Uran trotz Krieg auch Geschäfte mit russischem Gas machen. Geld stinkt nicht. Das wäre an unseren Interessen vorbei. Und Russland dürfte sogar mitspielen, denn wenn der Kelch von WW III an Russland vorbei gegangen ist, wird man heilfroh sein mit heiler Haut davongekommen zu sein. Nur, wenn die Staaten in die Monopolstellung kommen und die Energieströme Global steuern können, dann wird man verstehen, dass es vollkommen egal aus welchem Hahn unsere Versorgung läuft, da sie immer demselben gehört.Der Preis dieses Energieträgers wird dann endgültig einheitlich teuer.
Unsere hochenergieabhängigen Industriebetriebe wissen warum sie hier die Platte putzen.
Dann lieber gleich dorthin wo man die entsprechenden Kalkulationskriterien richtig einpreisen kann. Schurkenspiel!
„Nichts an einer Wiederbelebung von Nord Stream 2 liegt derzeit im Interesse der USA.“ Das ist doch aber mal eine glasklare Aussage. Wer will denn da noch nach Schuldigen für die Pipeline Sprengung suchen? Darauf kann ja eigentlich nur die Antwort sein: Kernkraft reaktivieren, eigenes Fracking Gas fördern. Jeder, der das leugnet, handelt nicht im Interesse Deutschlands oder hat nicht alle Tassen im Schrank.
Russland war seit dem zweiten Weltkrieg immer eine Freund und verlässlicher Lieferant von vielen von uns benötigten Rohstoffen in hoher Qualität und besonders für Deutschland günstigen Preisen.
Und jetzt müssen wir wegen völlig falscher rotgrüner Politik unsere Rohstoffe über Zweit- und Dritt-Anbieter zu zigfach erhöhten Preisen einkaufen. Und deswegen ist unsere Wirtschaft mit ihren Produkten auf dem Weltmarkt nicht mehr wettbewerbsfähig und geht in den Ruin.
Das ist eigentlich falsch. Die destruktive Prozessen in der Wirtschaft und Milliarden für Migranten, sowie Einschränkung der bürgerlichen Freiheiten sind lange vor dem Krieg angefangen.
Das betrifft zwar jetzt nicht Nordstream – aber die Gaslieferungen nach Österreich – und auch da geht es um die Durchleitungsgebühr, die von Anrainerstaaten erhöht wird. Die Segnungen der EU Warum muss man im russischen Fernsehen erfahren, wie in Österreich mit dem Gas geschummelt wird?.
Der Gelackmeierte bei all diesen Geschäften scheint der Verbraucher, der für jeden genutzten ccm tüchtig weiter geschröpft wird.
Der Stopp der Lieferungen gilt als Reaktion auf ein Schiedsgerichtsurteil der Internationalen Handelskammer, das der OMV im Streit mit Gazprom 230 Millionen Euro zugesprochen hatte[…] Die OMV hatte angekündigt, die nächsten Gaslieferungen so lange als bezahlt anzusehen, bis der Betrag aufgebracht ist. Österreich gehörte in der EU zu den Ländern, die auch 2024 Gas von Russland bekommen. Der Anteil lag durchschnittlich bei 80 Prozent. Epoch Times 15.11.24
Auch ohne die aktuelle Entwicklung wäre die seit 1968 bestehende Kooperation zwischen Österreich und Russland wohl vor dem Aus gestanden. Ende des Jahres endet der Transitvertrag zur Lieferung von russischem Erdgas über die Pipeline durch die Ukraine und die Slowakei – und er wird voraussichtlich nicht verlängert werden. (dpa/red)
Es war schon lange bekannt, daß Austria russisches Gas weiter bezog. Jetzt müssen sie über Deutschland und Italien Flüssiggas kaufen was die Preise in die Höhe treiben wird.
Ein europäisches Schiedsgericht gab OMV nun Recht und OMV informierte Gazprom daraufhin darüber, dass es das gelieferte Gas nicht mehr bezahlen würde, bis die 230 Millionen Euro, die das europäische Gericht OMV zugesprochen hatte, mit neuen Gaslieferungen verrechnet sind.
Daraufhin kündigte Gazprom an, die Gaslieferungen an OMV ab dem 16. November einzustellen, wenn OMV seine Rechnungen nicht bezahlen will. Und so kam es auch und Gazprom stellte die Lieferungen an OMV ein.
Aber es gibt ein interessantes Detail: Das russische Gas fließt nämlich fröhlich weiter zum Knotenpunkt Baumgarten in Österreich, Gazprom hat die Lieferungen also NICHT eingeschränkt oder gar eingestellt. Und nun kommt sie Slowakei ins Spiel:
Wozu sollten slowakische Firmen das Gas kaufen, das OMV bisher gekauft hat?
Ganz einfach: Um es mit einem Aufschlag weiterzuverkaufen, denn das Gas kommt noch zu alten Bedingungen durch die Ukraine und ist daher billiger als an den europäischen Börsen. Man kann es also mit Gewinn weiterverkaufen.
Und nun wollen wir mal gemeinsam raten, wer das Gas kauft. Genau: OMV kauft das Gas nun nicht mehr von Gazprom, sondern OMV (oder eine andere österreichische Firma) kauft das gleiche Gas nun mit einem Aufpreis bei Zwischenhändlern in der Slowakei. Den Schaden haben die österreichischen Verbraucher, die die Preiserhöhung bezahlen müssen.
Wenn man genau liest, steht das auch genau so in der Meldung des ORF, denn dort heißt es, dass die Gaslieferungen in Baumgarten fast unverändert geblieben sind und auch die Mengen, die von dort in die Slowakei gehen, sind unverändert geblieben. Das bedeutet, dass auch nach Österreich noch immer ungefähr genauso viel Gas von Gazprom kommt, wie zuvor.
Wie das geht? Ganz einfach: Eine slowakische Firma kauft das Gas bei Gazprom und verkauft es sofort nach Österreich weiter. Das russische Gas kommt durch die Ukraine nach Baumgarten und wird direkt ins österreichische Netz eingespeist, anstatt zuerst zum Käufer in die Slowakei und dann zurück nach Österreich zu gehen. Dieser Trick nennt sich virtueller Reverse.
Den Aufschlag, den die slowakische Firma nimmt, bezahlen die Verbraucher in Österreich.
Würden sich Berlin und Brüssel nicht willig in die ihnen von den USA zugewiesene jämmerliche Vasallenrolle fügen, wären sie es, die Nord Stream II ersteigern. Damit würde das inflationstreibende und wirtschaftsschädigende Energie-Drama deutlich entschärft. Zudem wäre der Grundstein für eine umfassende Normalisierung des Verhältnisses zu Russland im beiderseitigen Interesse gelegt. Das schließt die Beendigung des Ukrainekriegs mit ein, indem Washington und EU die Finanzierung einstellen.
Dazu müßten sie die EU-Politeliten allerdings von der US-Bevormundung freimachen. Vielleicht bietet die Präsidentschaft Trumps eine Chance.
Berlin und Brüssel bei den USA, aber Berlin auch nochmal bei Brüssel, denn natürlich haben sich einige Länder in der EU darüber diebisch gefreut und die EU mit D in diesen (für das gegnerische Russland, natürlich nicht für uns) leider völlig wirkungslosen Sanktionskrieg getrieben. Und unsere aussenministernde Moralapostel/:IN hat dem natürlich eifrigst Folge geleistet.
Nun reiben sie sich die Hände, dass D seinen jahrzehntelangen Standortvorteil preisgünstiger Lieferverträge geopfert hat, bei den anderen Gas-Anbietern nun am Katzentisch sitzen darf und dort Mondpreise bezahlt, die D auch in Europa zum wirtschaftlichen Schlusslicht degradieren.
Das Vehikel der parlamentarischen Demokratie gehört abgeschafft und durch direkte Demokratie ersetzt. Dies unsere Politiker arbeiten nicht für die Belange des deutschen Volk, sondern für eigene Interessen. Angelegenheiten, welche das Staatsvolk betreffen, hat dieses zu entscheiden. Niemand hat das Recht, uns in einen Krieg hineinzuziehen.
Erst sprengen sie unsere Pipelines, dann kaufen sie die Reste günstig auf? Was soll das? Finger weg!, geht nach Hause!, nehmt eure 38000 Soldaten und die 20 Atombomben mit und „Tschüss“ – auf nimmer Wiedersehen. Das war ein kriegerischer Akt, der Deutschland das Genick gebrochen hat. Wer braucht solche Verbündeten? Seit 150 Jahren (Friedmann) versuchen die Angelsachsen uns von unserem natürlichen Partner Russland zu trennen, mit Erfolg, siehe zwei Weltkriege. Damit muss Schluss sein, ohne Russland hat Europa keine Zukunft! (Helmut Schmidt). Ohne Souveränität sind wir auch KEINE DEMOKRATIE, geht einfach nicht, das müssen wir mal kapieren. Was wir erleben ist lediglich eine Simulation von Demokratie, eine Truman-Show. Und unsere Politiker, „We penetrate the cabinets“, sind nichts weiter als die „Unterhaltungsabteilung“ (Frank Zappa) dieser US-Oligarchen, die uns kolonialisiert haben.
Die deutsche Regierung hätte schon längst dafür sorgen müssen, dass die von unserem großen Freund gesprengten Nord-Stream-Leitungen repariert und wieder in Betrieb genommen werden. Aber sie wollen, wie man offen sehen kann, das gar nicht. Einerseits wegen Angst vor ihrem großen Freund, anderseits sollen die Preise für die Verbrauche so hoch wie möglich bleiben.
Thyssenkrupp-Stahl mit grünem Stahl meldet gerade, auch sie wollen um die 11.000 Stellen abbauen. Ohne günstiges Gas aus Russland läuft auch bei Thyssenkrupp nichts mehr.
Mehrmals, zuletzt vor zwei Wochen, hat Putin angeboten durch die intakte Röhre Gas zu liefern. Leider herrscht Schweigen im Walde bei uns, warum wissen wir.
Deutschland wird es wohl nicht mehr lernen.
Die Mutter aller Krisen des 21. Jahrhunderts ist Merkel. Ihre unselige Politik hat nicht nur Deutschland ruiniert, sonder auch Europa destabilisiert und globale Unruhen heraufbeschworen.
Zunächst zertrümmert sie die energetische Basis Deutschlands und setzt dann, zur Rettung der grünen Energiewende, auf russisches Gas. Das ist so, als würde ich meine Kreditkarte einem Säufer oder Spieler zur Aufbewahrung übergeben und die Grünen den Suchtbetreuer stellen.
Natürlich kann man mit Russland (und allen die einst zur UdSSR gehörten) Geschäfte machen, aber nur unter zwei Voraussetzungen: kaufe nicht alles bei ihnen und gehe nie in Vorkasse.
Jedoch haben Gier sowie ideologische Verblendung der Klimakirche alle Vorsicht fahren lassen, so das es den Anschein eines Komplotts zwischen Merkel und Putin macht.
Übernimmt ein anderer (keinesfalls EU, eher Namibia) die Kontrolle über deutsche Interesse ist das sicher demütigend, aber friedvoller.
Vor einigen Monaten war ich noch ein Verfechter der Wiederherstellung der vollständigen Souveränität Deutschlands. Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher. Heute begreife ich die großen Vorbehalte Margret Thatchers bezüglich der deutschen Einheit. Ein Teil Deutschlands fühlte sich wirklich als Sieger und wurde toll darüber.
Ich glaube bei nur sehr wenigen Deutschen ist angekommen wie katastrophal der Ukraine Krieg, die Zerrüttung mit Russland und die NS Sprengung für Deutschland sind und noch sein werden. Deutschland hat ökonomisches Harakiri begangen. Und das ohne Grund.
Zumindest taktisch gedacht. Bei uns wird nur für den Augeblick gedacht. Was kann man bei d e m Personal denn such andere erwsrten.
Was soll am Dialog mit Russland falsch sein? Wer sich mit der Entwicklung in der Ukraine seit 2014 und davor der ständigen Ausbreitung der NATO nach Osten (trotz anderer Vereinbarungen) beschäftigt, der weiß, dass die Geschehnisse von 2022 sicher nicht allein russische Schuld waren!
Ich hoffe sehr, dass sich die deutschen Wähler VOR den Wahlen endlich intensiv mit der ganzen Thematik beschäftigen.
ist doch einfach: USA sprengt die Pipeline (bzw. lässt es jemand für Sie tun). Die EU Wirtschaft, besonders die der BRD kollabiert. Europ. Firmen wandern in die USA ab. durch die Sprengung hat die Pipeline nur noch geringen Wert (obwohl 1 Strang ja noch intakt ist). Die USA kommt dadurch „günstig“ an eine Versorgungsinfrastuktur der EU ran. Direkt nach Erwerb wird die NS2 geöffnet, das Glas fiest nun von Russland wieder an die BRD, aber die Rechnung stellt die USA…mit entsprechendem Aufschlag. Wenn der Vasall BRD nicht spurt (oder die EU), dann kann die USA jederzeit die NS-Pipelines als Druckmittlel nehmen. Die Abhänigkeit der EU, im Besonderen der BRD, von den USA steigt!!
Unser Dialog mit der russischen Kultur, der sollte aktuell über offenes Visier stattfinden und sonst nichts.
Die USA und Russland betrieben und betreiben seit eh und je kontinuierlich ihre Geschäfte.
Wenn es ihnen nützt, bekommen die Amerikaner den Nordstream Zuschlag.
Die Russen machen dann ihre Nordstream Gasgeschäfte eben nicht mit Deutschland, sondern mit den USA.
Die USA verkaufen das Gas dann weiter an Deutschland.
Wie praktisch.
So wie ich unsere Könner kenne, werden die für die Leitung nicht mal nen Appel und n Ei kriegen. Die werden noch draufzahlen um sie los zu werden. Und nachher ein Vielfaches an Durchleitungsgebühren zahlen oder das dann noch billigere aber teuerere Us Gas kaufen.
Ich würde mir auch ganz ehrlich Frieden, Normalisierung der Beziehung mit Russland und wieder günstige Rohstoffe wünschen. Ganz ehrlich, weil das einfach in unserem Interesse ist. Allerdings habe ich den Eindruck, dass wir die Chance verpasst haben und zu lange geschönten Informationen geglaubt haben, zu lange auf falsche Experten gehört haben und zu lange an völlig schlecht definierten Zielen bzw. Völlig unrealistischen Zielen mit absolut unkompromissloser Haltung festgehalten haben, und darüber hinaus sprachlich völlig unneutral und ungehemmt bzw. Nicht gemäßigt agiert haben. Und nun ist es seit ein paar Monaten passiert, was absehbar war. Es ist ein Kippunkt erreicht, bei dem Russland am Drücker ist, egal wieviel es vorher an Truppen verloren hat, oder Schlappen erlitten haben mag, das ist einfach nicht Alles was zählt. Und jetzt wird der Russe auch nicht mehr auf vorherige Kompromissformeln eingehen. Dessen Forderungen werden steigen. Leider sehe ich den Besten Zeitpunkt um mit Verhandlungen das Optimum für die Ukraine rauszuholen vorbei. Was ich über „militärisches Besiegen“ von Russland denke , halte ich aufrecht: das ist unmöglich, ohne die nukleare Option auszuklammern, und das wäre Wahnsinn. Wie aus der Nummer rauszukommen ist, wüsste ich derzeit nicht. Allerdings könnte ich ausschließen, dass Taurus-Getöse eher weniger bringt. Und ich bin mir sicher, dass wir Deutschen am Ende wieder wie der grösste Blödsinn dastehen.
Das heisst dann das anstatt wie bisher einer (Russland) in dem Fall zwei (die USA und Russland) die Finger an der Gasleitung nach Deutschland haben. Also doppelte Abhängigkeit.
Keine Sorge, durch die NordStream 2 wird niemals mehr Gas fliessen. Kein europäisches Energieunternehmen wird ein erneutes Lieferausfallrisiko tragen wollen und die 50 Milliarden Euro vorhalten können, die es braucht um das Risiko abzusichern.
Warum hat Scholz sich nicht einfach ein paar schöne Leitungen der Amis ausgesucht und lässt die jetzt wegsprengen.
Bei solchen Freundschaftsdienste sollte doch Wechselseitigkeit verbürgt sein ?
Erst wegsprengen, dann den Rest aufkaufen. Hat sich als Geschäftsmodell doch wohl bestens bewährt.
Im Irak hat die USA nach ihrem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg die besten Erdölfelder zuerst an britische und us-amerikanische Unternehmen verteilt, bevor man Konzessionen für die anderen Quellen öffentlich versteigert hat. In Nordsyrien sitzt die USA nach ihrem völkerrechtwidrigen Zerstörungskrieg immer noch auf Ölquellen, die dem syrischen Staat gehören. Deutschland hat keine Quellen, deswegen holen sich die USA die Infrastruktur. Nach ihrem völkerrechtswidrigem Anschlag auf NS2. Und auch wenn Trump ein kleiner Lichtblick ist, da er eher auf wirtschaftlichen Wettbewerb denn auf Tod und Zerstörung setzt…wir Deutschen haben trotzdem nichts zu lachen, wir sind immer noch mit „versteinertem Besatzungsrecht“ versehener Vasallenstaat.
Das bedeutet unseren Tod. Das wäre der Supergau. Dann macht Amerika hier, was es will und nimmt uns nach Strich und Faden aus. Dreht den Hahn zu, wenn Deutschland nicht spurt und zahlt. Trump mag für Frieden gut sein, für Deutschland nicht unbedingt.
So so, da laufen also still und heimlich irgendwelche Verhandlungen von SPD und CDU mit Putin! Gleichzeitig wird die AFD, die öffentlich für Friedensverhandlungen einsteht, als Putin-Freunde diffamiert! Da stellt sich schon die Frage, warum muss es denn eine Geheimdiplomatie geben, dass hört sich doch schon sehr nach Verrat an der Ukraine und den westlichen Bündnispartnern an. Aber das kungeln in Hinterzimmern ist ja seit Merkel der bevorzugte Weg um Absprachen zu treffen. So ist es in den Ostdiktaturen sicher auch immer gelaufen.
Die Ukraine hat vor allem gezeigt, dass sie von Machthabern beherrscht wird, denen das Leben ihrer Landsleute keinen Pfifferling wert ist. Diese Art von Stand halten erinnert an Goebbels und wollt ihr den totalen ……?
Hört sich eher nach „Produkteliminierung“ USA-Style an. Trump hat ja bereits in seiner ureigenen Art angekündigt, dass die USA die Ausbeutung fossiler Energieträger wieder vorantreiben werden – da wäre russisches Erdgas und Erdöl nur kontraproduktiv. Prof. Dr. Vahrenholt hatte angeregt, dass wir dann hierzulande lieber selbst Erdgas fördern sollten (in 3.000 Metern Tiefe und weit unterhalb jedweden Grundwassers) anstatt die Fracking Gas-Umweltsauereien in Übersee und den CO2-kritischen Flüssiggastransport in (teuren) Kauf zu nehmen.
Niemals, von wegen, Deutschland abhängig von Russland. Keine Abhängigkeit von den USA, ganz im Gegenteil, die anderen Leitungen reparieren.
Nordstream darf nur funktionieren, wenn die Amis dran verdienen.
Nette Logik.
Es ist aber bemerkenswert, dass es Leute gibt, die diese Investition nicht verotten lassen wollen. Dass sie damit Geld verdienen werden, liegt in der Natur der Sache.
Die grüne Sekte will es offensichtlich nicht.
Und es wollen auch nicht alle Amis daran verdienen. Biden (er ist aber nur der Platzhalter für eine Interessengruppe) z.B. wollte die Zerstörung und machte es am 7.2.22 auch öffentlich.
Was haben Regierung und Parteien und Opposition seit der Ankündigung getan, um Nordstream zu schützen ? Nichts !
Eben. Dann machen es andere. Wer hier Maschinenstürmerei betreibt, sollte sich nicht beschweren, wenn andre die Gelegenheit ergreifen. Wenn es nicht die Deutschen nicht wollen, dann eben die Amis. Man kann dies zwar beklagen, sollte sich aber klar werden wo die Deppen sitzen.
Herr Nikolaidis, ich kann nur davor warnen, den USA auf den Leim zu gehen. Es gibt keine Freundschaft, nur Interessen. Wir müssen lernen, unsere eigenen Interessen zu verteidigen.
Für den Fall, dass die NS-2-Besitzgesellschaft (Zug/CH), die überwiegend Gazprom gehört, oder gehörte ???, in der Schweiz versteigert würde, will sich ein vulture-Aasgeier / Leichenfledderer in Position bringen, wozu er auch die politische Deckung der US-Regierung haben müßte. Für eine derart spekulative Investition für die es wahrscheinlich wenig Bieter gäbe, könnte man einen sehr, sehr günstigen Einstandspreis bekommen. Ob Gazprom/Russland, wenn es dabei kräftig über den Tisch gezogen wurde, dann noch verläßlich und kostengünstig Gas nach D/EU pumpen würde, wäre eine andere Frage. Naheliegender scheint mir zu sein, dass für den Fall einer politischen und wirtschaftlichen Normalisierung mit Russland Gazprom die unbeschädigte Röhre behalten wollte. Ich fürchte, dass die Friedenstauben noch länger nicht fliegen.
Nordstream 2 gehört zu 100% Gazprom und Nordstream 1 zu 51% und bei beiden Röhren liegt demzufolge die Entscheidung ausschließlich bei den Russen und wenn die ehedem nicht mehr nach Europa liefern wollen, kann der US-Investor auch nichts mehr mit anfangen, es sei denn es gibt dann eine Verlängerung in anderer Richtung, was fruchten könnte, wenn man einen geschickten Plan den Russen vorlegt, wo sie noch Geld verdienen können und wir leer ausgehen.
Dummheit hat einen Namen und der entspringt deutscher politischer Natur und wäre ja nicht das erste mal, daß wir uns zwischen die Stühle setzen, denn die anderen können warten, weil bei ihnen noch viel Luft drin ist und wir sind erledigt, wie immer wenn man sich am Spiel der Großen beteiligt und dann als Verlierer endet.
Das ist ja grad das Problem von Deutschland, daß es zwischen allen Stühlen sitzt. Angefangen beim 30jährigen Krieg über WK 1 und 2 bis heute.
Ps. Nordstream 1 lieferte seit den 70er Jahren stabil. Jetzt kauft Deutschland das russische (LNG) Gas via Indien mit massivem Preisaufschlag.
Lustig dass NordStream 1 seit den 1970ern geliefert haben soll, obwohl die Pipeline erst in den 2000ern fertig gestellt worden ist, lieber Thomas. Oder anders gesagt: Sie haben keine Ahnung von der Materie.
Dennoch:
Schon seit 50 Jahren bezieht Deutschland billiges Gas aus Russland. Die Historie im Überblick:
1973 – „Die Russen sind da“
Am 1. Oktober 1973 drückt der Vorstandsvorsitzende der Ruhrgas AG, Herbert Schelberger, auf einen Knopf – erstmals fließt Gas aus der damaligen Sowjetunion in die Bundesrepublik. „Die Russen sind da“, titelt die „Zeit“. Im Laufe der 70er Jahre kommen weitere Lieferabkommen hinzu, das Gastransitsystem wird ausgebaut – auch durch die Ukraine.
Wie schreiben das Jahr 2024 und selbst im Mainstream hinterfragt man heute teilweise das Tun von damals, dennoch gibt es Leute wie Sie,welche immer noch ,auf die alljährliche Angstmacherei von BILD,Spiegel ect.ect. hereinfallen.Russland hat wann die Lieferungen gedrosselt und dann eingestellt? ENDE 2022 ,richtig?
Nun dann schauenm Sie doch mal hier kurz herein und achten Sie auf das Erscheinungsdatum.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/erdgas-speicher-sind-so-leer-wie-noch-nie-vor-einem-winter-a-1060649.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiewirtschaft-deutsche-gasspeicher-sind-so-leer-wie-seit-jahren-nicht-mehr/26895816.html
https://www.stern.de/wirtschaft/gasspeicher-zu-95-prozent-gefuellt—woher-das-erdgas-gerade-kommt-32743098.html
Ende 2022 als Russland wartungsbedingt(,die Lieferungen drosselte,waren die Lager zu 95 % gefüllt, sonderbar nicht !? Hallo ??,Stern !! also kein Gemecker ja. Hier gibt es auch weiter unten einer interaktive Karte der Gasfüllstände von 2021 bis 2024.Klicken Sie die doch mal bitte an.
Dieses Jahr beginnt wohl das Allgäu mit dem schüren von Angst und natürlich immer zuerst PUTIN-Russland , die sind Schuld.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/panorama/das-ist-der-fuellstand-der-gasspeicher-in-deutschland-aktuell-26-11-2024-103508260
Fakt ist: Deutschland und auch kein anderes Land haben größere Speicher als das diese den Bedarf über längere Zeit decken würden.In Deutschland sind das zirka 2 Monate und das ist soviel ,das man sogar exportiert, ja richtig ,Deutschland exportiert mit leeren Tanks!!! Gas,ist ja nicht umsonst DAS WirtschaftsWUNDERLAND !Glauben Sie nicht,nun schauen Sie
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Gasversorgung/aktuelle_gasversorgung/start.html
Nichts ist besser zur Panikmache geeignet als ein halbvolles Glas Bier, Durst und der Kellner nicht zu sehen. *schmunzel Ja, lustig ,wenn es nicht so traurig wäre.
Wenn Sie alles nur mal angelesen haben und Ihnen jetzt nicht auffällt,das man die leichtgläubige Masse ,mit all diesen Lügen wie zB. „leere Gasspeicher,, für politische Ziele und Preismanipulationen mißbraucht,dann weiß ich auch nicht weiter. Das „…um sein Imperium wiederherzustellen.,, blende ich mal aus,da ich denke man könnte auch Ihnen noch helfen ,dias beachten einer solche Aussage aber dann Zweifel aufkommen ließe.
Deutschland importiert über Indien weil diese Regierung nicht alle Latten am Zaun hat und eine eigene Sanktionspolitik gegen Russland führt.Laut EU gab und gibt es keine Sanktionen die rusisches Gas betreffen.Diese betreffen auch jetzt nur Gaslieferungen die über die EU an nicht-EU Drittstaaten geht. Russland liefert ganz offiziell Gas,Flüssigdünger ect. in die EU , nur das rot-grüne Deutschland will es nicht.Glaubt man nicht,nun ganz frisch
https://www.dw.com/de/importiert-deutschland-russisches-gas/a-70795432
Wenn dann die Leitung Us Gaskonzernen gehört, können die mittels Durchleitungsgebühr dafür sorgen, daß ihr eigenes Gas billiger ist als Putins Gas. Und Polen und Ukrainer freuen sich, da sie ein Monopol auf die Durchleitung haben und ebenfalls bestens verdienen können.
Kein Monopol – es gibt noch Turkish Stream, wodurch der Südosten Europas bis Ungarn versorgt wird. Außerdem kann Russland wie die USA beliebig viel Erdgas als LNG exportieren.
Da liegen sie falsch, Nordstream wurde gebaut, um die Durchleitungsgebühren für Polen und die Ukraine zu umgehen.
Stimmt. Aber wenn sich Amis, Polen und Ukrainer zusammen tun, können die gemeinsam die Durchleitungsgebühren so lange erhöhen wie sie wollen und D ausnehmen wie eine Weihnachtsgans. Wer soll sie daran hindern? Etwa unser CumExOlaf? Oder BlackrockFriedrich?
Ich halte es für einen großen Fehler, die Pipeline den USA zu überlassen. Damit wären wir vollständig in amerikanischer Hand. Es sollte nicht vergessen werden, wo die Ursachen für den Krieg liegen.
Deutschland müsste eine Schaukelpolitik fahren wie die Türkei oder Indien. Immer sehen wo der eigene Nutzen ist anstatt sich blind immer weiter von den USA abhängig zu machen egal wie hoch der Schaden ist.
>>Das Signal bleibt zweideutig<<
Nein bleibt es nicht,denn wer sich nur ein bischen mit der Außen- bzw Wirtschaftspolitik der USA beschäftigt hat sollte wissen,das es dabei primär nur um die Interessen der USA geht. >>„derussifizieren“<< ein schlechter Witz,denn das eine Ende liegt in Russland,was nur bedeuten kann,das man die Pipline ein für alle Male stillgelegt sehen will,um weiter den teure Wreckingmist ect. an die EU zu verkaufen >>„Nichts an einer Wiederbelebung von Nord Stream 2 liegt derzeit im Interesse der USA.“ Die Versorgung Europas mit russischem Gas gilt den US-Offiziellen demnach immer noch als gefährlicher Hebel Moskaus. Zu diesem Schluss seien ja auch die Europäer gekommen und hätten aufgehört, russisches Gas zu kaufen<< immer noch als gefährlicher Hebel ,da kann man nur lachen.Die haben Angst,das sich Europa endlich selbständig macht und seine Partner selber Wählt,das ist alles.Die EU wird was Gas bzw Öl betrifft, immer von jemanden abhängen! Bleibt die Frage von wem wollen sie das sein,von den USA denen es vorallem um Kontrolle über Europa geht oder zB. mit Russland,welcher jahrzehntelang ein fäirer und zuverlässiger Lieferant war.Ja,Ja Russland und der Krieg in der Ukraine ! Darf ich daran erinnern,das Deutschland die besten Beziehungen zu Katar,den Vereinigten Arabischen Emiraten und viielen anderen,welche Terrorristen unterstützen und Nachbarländer überfallen haben. Nur eben „DER RUSSE,, das ist der Feind und die USA der beste Freund ,das bekommt man nach 79 Jahre,nur weil man mal eine Tafel Schokolade,Kaugummi und paar Feinstruimpfhosen bekam,wolhl nicht mehr aus den Bundesdeutschen raus. Die DDR hatte es aus den Ruinen,trotz der Drohung ,sollte man wirtschaftliche beziehungen aufbauen,würde die der BRD wegfallen, geschafft,glaubt denn einer Westdeutschland hätte das nicht auch alleine hinbekommen.Die Unterstützung der USA hat es denke ich nur beschleunigt ,aber zu was für einen Preis,ewige Dankbarkeit und Gehorsam? Entwickelt mal endlich wieder ein bischen Nationalstolz,verdammt nochmal oder geht halt in eurem Multi-Kulti unter. Wenn jemand die Kontrolle über die Piplines haben sollte dann die EU + Russland und niemand anderes,denn wer sich seine Abhängigkeit diktieren lässt,besitzt keine Souveränität.
Das müssen wir als Chance verstehen! Fragen sie Sigmar.
Es ist, gerade im Kriege, gegen Fühler Richtung Moskau nichts, aber auch gar nichts einzuwenden. Es sei denn man spekuliert auf Siegfrieden … und das wäre etwas dumm.
Könnte Deutschland nicht einfach – okay, ich weiß, verwegen, aber nur mal so – einen Vertrag mit Gazprom schließen und morgen schon Gas durch NordStream 2 empfangen? Könnten Deutschland und Rußland nicht auch die Reparatur der anderen Röhren besprechen?
Und falls wirklich die Ukraine hinter der Sprengung steckt, wäre es nicht an der Zeit, Selenskyj die Rechnung für die Reparatur zuzusenden und bis auf weiteres alle Zahlungen an Kiew einzustellen? Könnte der Rechnung eventuell ein Knigge-Auszug beiliegen, wie man sich unter Freunden und Verbündeten verhält?
Könnten schon, die USA verbieten das aber.
Interessen von Staaten, nehmen wir die drei relevanten Atommächte USA, Russland China und den nichtatomaren Staatenbund EU, (Frankreich als Atomwaffenbesitzer ist in diesem Fall vernachlässigbar), haben als Fundament dieser Interessen nicht „Werte und Moral“ sondern ökonomische, geopolitische und sicherheitspolitische Aspekte als grundlegend für die Definition ihrer jeweiligen Politiken. Das war bei der Sprengung von Nord-Stream sichtbar und jetzt durch die Überlegungen, den verbliebenen intakten Teil unter die Kontrolle desjenigen Staates zu bringen, der aus geopolitischen Gründen eine Totalblockade auch für alle Zukunft gewährleistet sehen will, auch dann wenn es Trump gelingen sollte durch einen „Deal“ mit Putin diesen Konflikt einzufrieren oder zu beenden. Ob es dazu kommt ist ungewiß, wie gegenwärtig jeder Blick in die Zukunft.
Tja, Deutschland IST Vasall (von wem auch immer) und BLEIBT Vasall. Ohne eine Regierung mit Rückgrat, die ENDLICH einen Friedensvertrag mit ALLEN Beteiligten hinkriegt, daß Deutschland wieder souverän ist, wird es irgendwann tatsächlich so aussehen, wie es der Morgenthau-Plan vorsah: ein unbedeutendes, überreguliertes Agrar-Land unter der Fuchtel irgendwelcher Bürokraten.
Bemerkenswerter Beitrag!
Viele Informationen bisher unbekannt, andere schon.
Der Pferdefuß an der Sache könnte sein, halten sich die Russen an die „Spielregeln“. … Das ist keinesfalls sicher! Die Karten werden neu verteilt werden.
Nochmal, für mich ein guter und sehr relevanter Beitrag?
Aha man kann also einfach so bestimmen wer da was, wann, wo und von wem kauft?
Also Ich dachte die Pipelines gehören zum GRÖSSTEN Teil der GAZPROM? Ohne deren Arbeit würden die deutschen Unternehmen vermutlich heute noch bauen ….
So und nun glaubt man also man könnte zack diese Reste der Pipelines einfach so (ver)kaufen… die GAZPROM wird gar nicht gefragt… weil warum auch sind ja nur Russen … und dann liegt ja auch ein „Hahn“ auf der russischen Seite …. und der geht dann ohne weiteres in amerikanischen Besitz über? Da kann dann her Lynch oder wie er heisst einfach mal hinfahren und wie er gerade lustig ist auf und zudrehen?? Also ich weiss ja nicht was manche Menschen so alles rauchen, aber es muss sich um sehr sehr harten Stoff handeln….
Gaspreis pro Kilowattstunde:
USA: 1-2 Cent
Deutschland: 9 Cent
So macht man Industriepolitik. Dass man beim ersten mal die Sabotage der letzten Röhre verbaselt hat, gleicht man jetzt per Aufkauf aus.
An diese Stelle mal ein fettes „DANKE!“ an unseren wichtigsten Bündnispartner und alten Freund.
Die USA waren schon immer nur Besatzer, noch nie Bündnispartner und schon gar keine Freunde.
Alles ist besser als das fortwaehrende Toeten und Zerstören. Und den fortwaehrenden Forderungen nach weiterer Eskalation muss Einhalt geboten werden. Manchmal muss man sich bitteren Realitäten beugen, um Schlimmeres zu vermeiden
Seh ich das richtig: Der Ami will dann in Zukunft darüber dierekt entscheiden, wie mögliche Energielieferungen mit Russland aussehen?!
Insbesondere nachdem er die anderen 3 Stränge gesprengt hat.
Nein, Danke! Sprengen wir die letzte Leitung lieber selber, als dann noch mehr abhängig von diesem Terrorstaat zu sein!
> Lynch behauptet, die Pipelines, die sich bis heute teilweise im Besitz der russischen Gazprom-Gruppe befinden (neben vier weiteren Anteilseignern), seien durch den Ankauf zu „derussifizieren“, wie die Washington Post schreibt.
Man müsste klären, wem die Dinger wirklich gehörten – Gazprom verkauft sicherlich kein Betriebsvermögen für 1% des Realwertes einem US-Spekulanten. Gerade wird in der Schweiz eine Betreibergesellschaft abgewickelt, doch ich kann nicht glauben, dass die Russen naiv genug waren, Milliarden an Betriebsvermögen einer westlichen Gesellschaft zu überlassen – wo doch der Westen bereits 2014 mit dem Wirtschaftskrieg anfing.
Ich finde das ja fast schon witzig: Da kauft einer kilometerweise Röhren, die aber rein gar nichts wert sind, wenn in diesen Röhren nichts drin ist. Die Russen werden einen Teufel tun, irgendwelches Gas da reinzulassen, wenn nicht klar ist, daß sie auch diejenigen sind, die kontrollieren, was, wann und in welcher Menge beim Empfänger rauskommt.
Ein Freund hat gesagt: Erst sabotieren und dann noch ein Geschäft daraus machen wollen. Hohe Kunst US-amerikanischer Diplomatie.