Einer Studie zufolge stieg die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland im Oktober sprunghaft an. 1530 Personen- und Kapitalgesellschaften meldeten im vergangenen Monat Insolvenz an. „Die derzeitige Insolvenzwelle ist das Ergebnis eines perfekten Sturms aus langanhaltender konjunktureller Schwäche und drastisch gestiegenen Kosten“, sagte Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Zu den besonders betroffenen Branchen zählen das Baugewerbe, der Handel und unternehmensnahe Dienstleistungen. Im Verarbeitenden Gewerbe lagen die Zahlen ebenfalls auf sehr hohem Niveau.
„Den Bach rauf“ so lautet der Titel des neuen Buchs von Robert Habeck, das im Januar kommenden Jahres erscheinen soll. Ziemlich abstrakt und kopflastig, darf man spöttisch anmerken – denn de facto geht es mit der Wirtschaft heftig den Bach runter. Doch Habeck meint, man solle doch „den Mut wiederfinden“, und er wolle mit seiner Schrift Orientierung geben, wie der Verlag mitteilte.
Im Oktober stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen um 22,9 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Gleichzeitig meldeten die Amtsgerichte endgültige Ergebnisse für den August 2024, in dem 13,4 Prozent mehr beantragte Unternehmensinsolvenzen gezählt wurden als im August 2023. Der tatsächliche Zeitpunkt des Insolvenzantrags liegt in vielen Fällen annähernd drei Monate davor. Die Forderungen der Gläubiger betragen rund 2,4 Milliarden Euro, nach etwa 1,8 Milliarden Euro im Vorjahresmonat.
Einige Beispiele
Autozulieferer Bosch will seine Sparanstrengungen verschärfen – weitere 5500 Arbeitsplätze sollen wegfallen
Im Frühjahr hatte Bosch bereits angekündigt, 7000 Stellen in Deutschland zu streichen. Der baden-württembergische Autozulieferer will seine Sparanstrengungen nun verschärfen. 5500 weitere Stellen sollen international gestrichen werden, davon 3.800 in Deutschland.
Autozulieferer ZF kürzt Arbeitszeit an deutschem Standort – Großteil der 9.800 Mitarbeiter betroffen
Der Technologiekonzern ZF Friedrichshafen hat Ende Juli angekündigt, bis 2028 allein in Deutschland bis zu 14.000 Arbeitsplätze abzubauen. Allerdings muss der Stiftungskonzern aus Baden-Württemberg aufgrund der aktuellen Marktlage an deutschen Standorten bereits jetzt Maßnahmen ergreifen und hatte im Oktober bekannt gegeben, am Standort Schweinfurt (Bayern) die Arbeitszeit der Mitarbeiter zu reduzieren.
Autozulieferer in Hessen meldet Insolvenz an: Arbeitsplätze auf der Kippe
Bo Parts Solutions ist spezialisiert auf die Produktion von Ersatzteilen für die Automobilindustrie. Die erneute Krise wurde durch das Auslaufen eines wichtigen Auftrags für ein Volkswagenmodell und den unerwarteten Verlust eines Ersatzauftrags ausgelöst.
Riesiger Baumarkt im Ruhrgebiet schließt – Räumungsverkauf läuft
Ein renommierter Baumarkt-Riese schließt seine Türen. Der Auslöser: mangelnde ökonomische Aussichten. Betroffen ist die „Toom“-Filiale in Duisburg-Wanheimerort in NRW. Daher läuft dort noch ein Räumungsverkauf mit Rabatten und dem entsprechenden Hinweis auf der Homepage: „Der Markt schließt.“ Mitte Dezember ist endgültig Schluss.
Großes Möbelhaus in NRW (Multipolster) schließt – Räumungsverkauf läuft
Für die Mitarbeiter soll es immerhin einen schwachen Trost geben – sie werden demnach auf andere Standorte verteilt und verlieren nicht ihren Job.
Blanke Türenwerke insolvent
Die Flaute im Bausektor bringt ein weiteres Unternehmen in Schwierigkeiten: Ein namhafter Türen-Hersteller ist insolvent. Nach 120 Jahren Unternehmensgeschichte steckt die Blanke Türenwerke GmbH aus Bad Iburg nahe Osnabrück in der Krise.
Immer mehr Unternehmen geht die Luft aus, berichtet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK). Fast jeder zweite Betrieb im Osten ist betroffen. „Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt bedenklich weiter.“ Denn: „Hohe Kosten für Energie und Fachkräfte, erhebliche Belastungen durch Steuern und Bürokratie – all das drückt auf die Geschäftsaussichten und die Finanzlage“, sagt Marc Evers von der DIHK. Er rechne für das laufende Jahr weiterhin mit deutlich mehr als 20.000 Unternehmensinsolvenzen, so Evers.
Der Fachmann verweist darauf, dass die Unternehmen insbesondere im Osten Probleme meldeten: Fast jeder zweite dort ansässige Betrieb berichte von finanziellen Schwierigkeiten – gegenüber 41 Prozent in Deutschland insgesamt. Der Anteil kleiner und mittelgroßer Unternehmen sei in den östlichen Wirtschaftsregionen besonders ausgeprägt, erläutert Evers unter Verweis auf die aktuelle DIHK-Konjunkturumfrage, an der sich rund 25.000 Unternehmen beteiligt hatten.
Wettbewerbsfähigkeit schlecht wie nie
Laut einer Ifo-Umfrage beurteilt die deutsche Industrie die Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit so schlecht wie nie. Zwar wird dahinter ein Fragezeichen gesetzt: Doch die Mehrzahl der Industrieunternehmen berichtet in den Ifo-Konjunkturumfragen von einer verschlechterten Wettbewerbsposition in Deutschland, der Europäischen Union (EU) und weltweit. Ein Vergleich zu den Umfrageergebnissen in anderen europäischen Ländern verdeutlicht das Ausmaß der deutschen Misere.
Mit ihrer pessimistischen Einschätzung liegen deutschen Firmen weit unter EU-Durchschnitt. Den 2000 befragten Betrieben zufolge hat sich deren Wettbewerbsposition in den vergangenen beiden Jahren „so stark verschlechtert wie nie zuvor seit Beginn der Erhebung im Jahr 1994“, sagte Ifo-Forscher Stefan Sauer. Während die Einschätzungen italienischer und französischer Industrieunternehmen über dem EU-Durchschnitt lagen, ist Deutschland am unteren Ende der Liste zu finden – gemeinsam mit Belgien, Österreich und Finnland.
Am Freitag die Kündigung erhalten, am Montag kommt das Schreiben von der Gemeinde mit dem neuen Grundstückssteuerbescheid und im Laufe des Dezembers kommt das Schreiben mit der neu festgelegten Prämie für die KV.
Fröhliche Ostern, Ihr Weichnachtsmänner!🥸
Dem Wirtschaftsterminator Habeck sei Dank. Ich befgrüße ca. 8000 neue AFD Wähler.
Ich kann Sie verstehen, aber mit zynischem Humor macht man seine Sache unattraktiv.
Diese katastrophale Politik kann auch ich nur noch mit Zynismus ertragen. Bei diesen ideologischen beratungsresistenen Darsteller*innen ist konstruktive Kritik Zeitverschwendung.
80 Prozent der Betroffenen haben ihre Vernichter selbst gewählt. Sei es drum. Die anderen werden clever genug sein, eine neuen Job zu finden.
Wegen den Klimazielen muss der sekundäre Wirtschaftssektor in Deutschland abnehmen. Wir müssen uns gesund schrumpfen. Täglich öffnen neue Barbershops , Doenerbuden, Nagelstudios, 1€ Laeden etc. In der Forschung sind wir Spitze in Genderforschung, Rassismusforschung, Politikwissenschaften. Deutschland steht gut da. Rheinmetall muss auch noch lobend erwähnt werden.
Endlich mal jemand, der nicht immer alles schlecht redet – bei uns läuft alles spitze, der Danke sei Joint und Spritze… (naja, soweit die noch lieferbar ist)
Alles richtig, was Sie sagen, lieber Herr Gallina, aber geht‘s denn nicht ein bisschen schärfer. Meine Empörung über die Machenschaften dieser demokratiefeindlichen Akteure ist kaum noch zu steigern!! Welch ein Abgrund, der sich jeden Tag weiter öffnet.
Die Wähler sind dumm genug, die AfD wieder nicht zu wählen. Dann halt weiter in den Abgrund.
Wenn schon Baumärkte schließen, geht es wirklich auf den Abgrund zu.
Das dauert alles viel zu lang. Die Kurzarbeitsanträge und die Kündigungen müssen unbedingt noch in diesem Jahr ´raus.
Auch, wenn es mir um jeden einzelnen Betroffenen leid tut – die deutschen Wähler lernen offenbar nur durch Schmerz und Selbsterfahrung. Und noch einmal 4 Jahre tatenloses und salbungsvolles Herumgestochere können wir uns beim besten Willen nicht mehr leisten.
In der Zeit der Krisen kann ein stark geforderter Minister noch massenhaft Anzeigen gegen Bürger unterschreiben und ein Buch mit Durchhalteparolen schreiben? Wie geht das?
Und niemand stoppt die ideologischen Brandstifter!
Die Firmen die jetzt jammern haben fleissig am Grab Deutschlands mitgeschaufelt und schaufeln noch immer mit.
„Als Institut der Leibniz-Gemeinschaft wird sein institutioneller Haushalt zu je 50% von Bund und Ländern finanziell getragen.“
Wer solche abhängigen „Forscher“ zitiert hat die Gewalt über seine Argumentation verloren. (Karl Lagerfeld, leicht abgewandelt)
Als Folge sagen diese „Wirtschaftsforscher“ nur, was die Politik vorgibt. Das diese unsägliche Politik die gesamte Energiewirtschaft schreddert, das fällt diesen „Forschern“ nicht auf. Wie denn auch, sonst ist die ganze Kohle weg.
Wenn die ständig steigenden Steuereinnahmen in alle Welt verschenkt werden, vor allem um „unsere Demokratie“ in der Ukraine zu verteidigen bleibt auch kein Geld mehr für Konsum jedweder Art. Sage ich mal so, ohne lange zu forschen.
Die Folge beschreiben Sie ja penibel.
Na, mit der Bilanz muss Habeck in der neuen Regierung doch wieder Wirtschafts- und Klimaminister werden. Übrigens: Degrowth heißt bei den Grünen neuerdings „Suffizienz“ (zu Deutsch: Genügsamkeit). Passt gut zum süffisanten, grünen Kanzlerkandidaten und klingt doch gleich viel besser als das bisher propagierte „Degrowth“.
Ein beständiges Nullwachstum wird jetzt angepeilt. Damit soll die große Transformation Deutschlands hin zum grünen Bullerbü nachhaltig fortgesetzt werden. Schon 14 % der Wähler wünschen sich laut aktueller Umfrage von Infratest-dimap diesen Kurs.
Darauf ein dreifaches Horrido, Horrido, Horrido!
!4 % hat nur ein guter Rotwein. Die Zahlen der ARD“ Unterorganisation“ weichen von den anderen Instituten um mindestens 2 % ab . Man könnte sagen das das Wahlkampfpropaganda nach Wunschdenken ist . Noch sind die Wahlen unabhängig und das Parlament wird nich nach Wahlforschungsprognosen bestimmt- offensichtlichen Leitwesen der alten Eliten.
Und das ist meine Meinung
Nullwachstum wäre ja noch ok, wenn es keine Inflation gäbe. Aber durch die Inflation ist es real eine Schrumpfung.
Ich höre gerade, dass die Inflation wieder normal wäre. Das mag sein, aber der Anstieg kommt jetzt zusätzlich auf die bereits hohe Inflation der letzten Jahre. Dann frag ich immer, ob das Gehalt so gestiegen ist, dass die Inflation ausgeglichen wurde. Die meisten verneinen dies. Folglich sind sie ärmer geworden, freuen sich aber, dass die Inflation nun wieder „normal“ ist. Die Menschen begreifen den Zinses-Zins- Effekt nicht.
Nullwachstum heißt, dass Unternehmen keine Gewinne erwirtschaften. Ohne Gewinne gibt es auch keine Lohnerhöhungen – oder nur bei gleichzeitigem Stellenabbau. Die Unternehmen wandern ab, ins Ausland. Auch die Investitionen gehen immer weiter zurück. Nettokapitalabflüsse allein 2021, 2022 und 2023 insgesamt 319 Milliarden Euro!
Die Inflation (also die effektive Teuerung des Warenkorbs, ohne Energie) ist nicht weg. Nur die Preise steigen jetzt gerade nicht mehr so stark weiter an (aktuell ca. 2,2 – 2,5 % im Durchschnitt). D. h. die Teuerung aus den letzten 3 Jahren ist praktisch überhaupt nicht abgebaut worden.
Ein halbes Pfund Butter kostet derzeit von 3,50 € bis 3,80 €, 1 Liter Orangensaft (Direktsaft) kostet im Discounter 2,70 € und eine 100-g-Tafel Schokolade (z. B. Ritter Sport) liegt bei 2,30 € bis 2,50 € (je nach Sorte). Das sind im Vergleich zu 2021 Preissteigerungen von 35 bis 75 %. Manche Artikel haben sich noch stärker verteuert.
Daneben sind Energiepreise (Gas, Kohle, Öl, Warmwasser, Heizung) insbesondere durch den CO2-Preis erheblich gestiegen. Ebenso Krankenversicherung, Pflegeversicherung und andere Sozialabgaben.
Wie sollte das alles bezahlt werden, ganz ohne Lohnerhöhungen? Zumal immer mehr Unternehmen abwandern und Arbeitsplätze in Deutschland abbauen.
Nullwachstum bedeutet nicht, dass Unternehmen keine Gewinne machen. Wo haben sie denn sowas gelernt? Nullwachstum bedeutet lediglich, dass sie gleich viel verkaufen wie im letzten Jahr. Dennoch können sie Gewinne erzielen. Das Problem ist, dass es Inflation gibt, und somit ist der erwirtschaftetet Gewinn weniger wert als ein Jahr zuvor bzw. wird der Gewinn geringer ausfallen, da sie die eingekauften Produkte die sie dann veredeln teurer bezahlen müssen als ein Jahr zuvor. Wegen der Inflation wird ihr Gewinn (Marge) aufgezehrt oder wenn es ganz blöd läuft und ohnehin wenig Gewinn erzielt wurde macht das Unternehmen trotz gleichem Umsatz plötzlich Verluste.
Wie sollte das alles bezahlt werden, ganz ohne Lohnerhöhungen?
Ganz einfach: Durch Wohlstandsverlust. Der Urlaub oder Zweiturlaub fällt aus um die Strom- und Heizrechnung bezahlen zu können. Die Wohnung wird um ein bis zwei Grad weniger geheißt, dann sitzt man halt im Pulli zuhause. Das Netflix- Abo oder das Fitness- Studio- Abo wird gekündigt. Die Kleider werden länger getragen. Das Auto wird erst später ersetzt. Es wird nicht mehr gebaut oder renoviert, weil man es sich nicht mehr leisten kann. Eine Abwärtsspirale setzt ein.
Wer das nicht will, sollte keine Parteien wählen die sich zum Ziel gesetzt haben das Klima und die Welt zu retten. Denn diese Retterei wird von ihrem Wohlstand bezahlt.
Gleich viel verkaufen wie im letzten Jahr ist auch nur eine Illusion. Die Unternehmen, die jetzt Insolvenz anmelden, müssen abwandern oder machen Verluste bzw. sehr geringe Gewinne, weil sie nicht mehr wettbewerbsfähig sind. In dieser Situation können die Unternehmen unmöglich die Umsätze und Gewinne erzielen wie im Vorjahr. Überhaupt sind Geschäftsergebnisse nicht von Jahr zu Jahr wiederholbar. Nur Grüne und Sozialisten propagieren Nullwachstum. Das Konzept kann auf Dauer nicht funktionieren und läuft letztlich nur auf Planwirtschaft hinaus.
Seien Sie beruhigt, ich wähle keine solchen Parteien, weil so auch das Klima nicht „gerettet“ werden kann. Schon gar nicht aus Deutschland heraus. Die deutschen CO₂-Emissionen sind durch die grüne Transformation gestiegen, nicht gesunken. Was die ganze deutsche Energie- und Klimapolitik ad absurdum führt. Und global steigt der CO2-Ausstoß sowieso weiter an und daran wird sich auch durch die deutsche „große Transformation“ rein gar nichts ändern, außer dass Deutschland industriell immer weiter absteigt.
Ich wiederhole mich gern: Statistisch haben ca 88 % der Entlassenen, von Entlassung Bedrohten genau das so gewählt, was nun geliefert wird. Und auch zukünftig werden erwartbar ca 70% der Wählenden ihren Schlächtern ihre Stimme geben, denn 33+15+12+BSW stehen für das Ende der BRD.
Der chinesische Nutzfahrzeughersteller Wehiai-Power meldet einen Weltrekord bei der Effizienz der neuesten Dieselmotoren. Sie haben einen Motor mit einem Wirkungsgrad von 53 Prozent entwickelt und das Fachwissen erhielten sie von dem Zulieferer Bosch. Mit dem Verbrennerverbot und damit dem Wegfall von Forschung in Europa hat die EU-Kommission, mit tätiger HIlfe unserer Umweltministerin Lemke, der chinesischen Autoindustrie einen großen Dienst erwiesen.
Die Deutschen begreifen einfach nicht, dass man die jetzige Katastrophe nicht durch Ächtung der Rechten sondern nur durch Entfernung der Linken verhindern kann.
Allzu viele sind noch empfänglich für das Gutmenschentum und die damit verbundene vermeintlich höhere Moral. Man will auf der richtigen Seite stehen. Das wird sich aber bald ändern, denn die Entlassungswelle rollt, während Steuern, Abgaben und Kosten für Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge stark ansteigen.
Da sollten wir jetzt erst mal alle richtig einkaufen und die Target 2- Salden auf diesem Weg ausgleichen – oder so?! Alle Brückenbauer, Schulsanier- Handwerker usw. usw. zu uns!
Auf die Dorfkneipe übertragen: Mittag- Essen Abo alle zwei Wochen, Der Wirt hat nie rausgeben können- und unser Guthaben ist permanent gewachsen. Jetzt gehen wir halt mal bis auf Weiteres ohne Geld hin. Von was der Wirt einkauft- nicht unser Problem.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/233130/umfrage/target2-salden-der-bundesbank/
Die Target 2 Salden haben sich unsere Firmen eingestrichen, weshalb diese auch immer wieder betonen wie gut es ist in der EU zu sein. Das EU- Ausland hat diese Salden angeschrieben und der Staat, und somit alle Bürger in diesem Land, hätten Anspruch auf dieses Geld.
Doch dieses Geld wird der deutsche Staat niemals sehen. Folglich wurde der Boom für unsere Wirtschaft von seinen eigenen Bürgern finanziert. Das heißt, dass alle die Güter für das EU- Ausland produziert haben diese indirekt über ihre Steuern selbst finanziert haben. Die Rechnung ist nur noch nicht präsentiert worden.
Bei uns im Ortszentrum sollte ein Lidl aufmachen. Nachdem dort jahrelang eine heruntergewirtschaftete Tankstelle das Ortbild prägte, sahen viele Bürger freudig und ungeduldig dem Bau der Lidl-Filiale und Neueröffnung entgegen. Dies hätte viele Wege verkürzt und endlich mehr Angebot gebracht.
Nun hat die Stadt einen Strich durch die Rechnung gemacht: Auf das Grundstück in Toplage mitten im Ort kommt nun ein Asylheim. Es ist so deprimierend in Deutschland geworden.
Na dann herzlichen Glückwunsch zu dieser „Infrastrukturmaßnahme“. Sie wird sicher zu einer deutlichen Belebung des Ortsbildes beitragen.
Ich hoffe, Sie und Ihre Mitbürger wissen sich bei den Stadträten, die diesen Beschluss getragen haben, zu bedanken.
Lidl ist aber auch ziemlich asozial.
Die Nachbarschaft und Abmachungen mit der Kommune werden ignoriert.
Bzgl. des Asylheims, wie bestellt, so geliefert.
Tja, wie gewählt, so geliefert. Und das Dolle, dieser ganze Schmarrn mit der Dekarbonisierung wird auch in hundert Jahren keinen Eindruck auf das Klima haben. Es geht seinen Gang. Es lässt die Physik bestimmen, und nicht eine fanatische Sekte von Neomarxisten, wann und wie sich das Klima verändert im Laufe der Erdgeschichte.
Es hat noch nicht mal annähernd richtig angefangen, das was jetzt in Deutschland abgeht ist nur ein kleiner Vorgeschmack dessen, was auf uns zukommt. Der Marsch in den Sozialismus wurde erfolgreich beschritten, er ist noch lange nicht zuende. Wenn Argentinien sich aus dem sozialistischen Tal halbwegs wieder emporgekämpft hat, werden wir unten angelangt sein.
#Bundestagswahl2025
Man wird damit klarkommen müssen, solange die Geisterfahrer immer wieder in Regierungsverantwortung gewählt werden.
Die Wähler haben aus den letzten beiden Wahlen nichts dazugelernt.
Wer nicht lernfähig ist, der wird es zu spüren bekommen!
Die Menschen müssen erst am Abgrund stehen, sonst glauben sie es nicht und vorher sind sie nicht bereit für eine Veränderung. Leider reißen uns die vielen Dummen und links-grün verstrahlten Leute mit in den Abgrund.
Fast richtig. Die Menschen müssen in den Abgrund fallen, müsste es heißen. Denn wer vor dem Abgrund steht könnte ja noch umkehren. Doch von Umkehr spüre ich hier wenig. Die Menschen beklagen sich zwar, ziehen daraus aber keine Konsequenz. Mein Maßstab hierfür sind die Wahlergebnisse.
Das kann alles so nicht stimmen; gestern hat bei Lanz ein Handelsblatt Journalist beteuert, es gebe gar keine Deindustrialisierung in Deutschland, das gäben die Zahlen nicht her, es seien nur ein paar Branchen betroffen, das sei aber alles nicht so schlimm.
Die Wähler sind so unsagbar naiv. Sie werden die FDP dafür belohnen, dass sie in höchster Not das Handtuch geworfen und das als Widerstand gegen die von ihr selbst mitverursachte Katsatrophenregierung verkauft hat, und vor allem die CDU dafür, dass man ihr das Grün-Sein nicht so ansieht.
> Der baden-württembergische Autozulieferer will seine Sparanstrengungen nun verschärfen. 5500 weitere Stellen sollen international gestrichen werden, davon 3.800 in Deutschland.
Das Ländle, wo man die Grünen Grünen und die Schwarzen Grünen an die Macht brachte – wieso werden dort nicht alle 5500 Stellen eingespart? So viele Leute könnten sich hauptberuflich 666 Geschlechtern widmen, während man in den anderen Ländern eher etwas tun möchte, was BIP und CO2 erzeugt.
16 Jahre MERKEL und 3,5 Jahre AMPEL haben das Land ruiniert.
Alleine der Vergleich 16 gg. 3,5 zeigt schon, wo der Löwenanteil der Schuld zu suchen ist. Die Kanzlerschaft Frau Merkels war die deutsche Urkatastrophe des 21. Jahrhunderts.
Die jetzige Regierung hat den Schaden keinesfalls allein angerichtet, da haben sie recht. Allerdings: “ 32 : 7 “ passt nicht – die jetzige Regierung plus Bundestag ist deutlich gründlicher!
Es ist der deutsche Wähler, der 16 Jahre Merkel gewählt hat und es jetzt wieder tun würde/wird.
Das Volk hat genau das gewählt was es jetzt bekommt. Und am 23.02.2025 wird der Souverän es wieder tun. Die Mehrheit des Volkes meint wenn sie jetzt die CDU wählen wird alles besser, und vergessen dabei, dass die erste grüne Kanzlerin von der CDU diesen Weg eingeschlagen hat, und somit Hauptverursacherin des Desaster ist. Die Ampel durfte den Spuk nur beenden. Und Merz macht keine Anstalten daran was zu ändern, sonst könnte er jetzt mit der AfD schon Gesetze einbringen die er vorgibt nach der Wahl zu realisieren. Das Volk wird wieder darauf reinfallen. Deshalb hat es auch den Wohlstandsverlust verdient. Wer nicht denken will muss zahlen.
Wenn ich das lese, kommt mir ein neulicher Artikel von Paul Craig Roberts über westliche Idiotie in den Sinn. Er träumte davon, die 45% der Dems-Freaks rauszuwerfen und stattdessen Hispanics zu holen, die sich womöglich klüger anstellen würden. Hier kriegt man für solche Gedankenexperimente rote Daumen.
Bedenken Sie bitte, dass es auch viele Menschen in Deutschland gibt, die das nicht wollen und enorm unter dem destruktiven Handeln der Altparteien leiden. Es fühlt sich für mich immer öfters so an, als ob ich in einer Klapsmühle aus dem vorletzten Jahrhundert bin und ich komm da nicht raus.
Ihren letzten Satz aufgreifend: Auch wer denkt, muss zahlen!
Ja die anderen 20% die nicht die Einheitsfront gewählt haben können nichts dafür. Sie sind Gefangene der Demokratie. Denn Demokratie bedeutet nicht, dass das beste fürs Volk getan wird. Es bedeutet nur, dass das gemacht wird was die Mehrheit möchte. Egal wie dumm das auch sein mag.
Die „klugen“ 20% sind aber meistens cleverer und werden sich durchschlagen. Viele der 80% sind Staatsgläubige, die nicht fähig sind sich selbst zu versorgen. Doch auch denen wird irgendwann ein Licht auf gehen, sobald das Geld der anderen Leute ausgeht. Solche Personen trifft es dann besonders hart.
Es hieß immer, dass AfD- Wähler abgehängte, ungebildete Personen seien. Ich beobachte hier das genaue Gegenteil von dem was propagiert wird.
Ich widerspreche Ihnen. Demokratie bedeutet nicht, dass das gemacht wird was die Mehrheit möchte. Demokratie bedeutet, dass das gemacht wird was diejenigen machen, die von der Mehrheit gewählt worden sind.
Ich glaube auch, das, wenn die ÖRR den Medienstaatsvertrag erfüllen würden und sachbezogen -und nicht ideologiegetrieben- Informieren würden, dann würde anders gewählt. Es wird dermaßen durch Propaganda manipuliert, dass es für die CDU noch möglich ist, von derzeit über 30 % der Wähler eine Stimme zu bekommen.
Ich kann mir z.B. nicht vorstellen, wenn die ÖRR neutral über die Skandale berichten würde, die durch die Offenlegung der sogenannten RKI-Files nicht mehr geleugnet werden können, das ein Lauterbach noch Minister wäre. Oder auch, dass die CDU noch zweistellig in den Umfragen wäre.
Ich habe auch nicht gehört, dass AfD-Wähler abgehängte, ungebildete Personen seien, ich krieg immer nur mit, dass sie Nazi und gesichert rechtsextrem wären, ohne das eine Begründung artikuliert wird. Das manche AfD Politiker den Begriff „Volk“ o.ä. verwenden halte ich nicht für rechtsextrem.
Nur so nebenbei: Ich habe letztens ein Videoausschnitt von der allseits geliebten Frau Baerbock gesehen. Da sagte sie doch in ihrer unvergleichlich intelligenten Art -ich paraphrasiere-, die AfD sei doch gesichert rechtsextrem, das kann man doch überall lesen.
Ich liebe diese Frau, so intelligent. Wäre ich noch 30 Jahre jünger, dann würde ich schreiben: Annalena ich will ein Kind von dir.
Und ich widerspreche Ihnen. Denn wenn das Volk zu dumm ist und nicht merkt, dass es zu ihren Ungunsten wählt, dann ist es selber schuld. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Und wenn sie jemanden wählen, der vorgibt sich für Sie einzusetzen und nach der Wahl genau das Gegenteilige tut, den sollte ein normale denkender Mensch nicht wieder wählen. Was aber macht der Souverän in der Mehrheit schon seit Dekaden? Er wählt diejenigen immer und immer wieder die ihm schaden. Folglich will der Souverän genau diese Politik. Der Souverän in der Mehrheit ist eben dumm denn Sie und ich wir wissen doch, was wir vom ÖRR an Propaganda zu erwarten haben. Warum wissen das nicht die 80% (Schlafschafe) die meiner Meinung nach ihre Schlächter selbst wählt?
Das AfD- Wähler Nazis und sicher rechtsextrem seien, kam nach abgehängt und ungebildet, als immer mehr Wähler ihr Kreuzchen bei Blau machten, musste man diese Partei noch mehr dämonisieren, weil abgehängt und ungebildet in der Propaganda wohl nicht fruchtet. Jetzt kommt eine weitere Steigerung indem man die AfD verbieten will.
Ich will kein Kind von Annalena. Wer mit dieser Frau Kinder möchte, sollte besser weiter auf Suche gehen. Denn prüfe wer sich ewig bindet ob sich nicht was besseres findet. In diesem Fall sollte die Suche nicht all zu lange gehen. Aber ich habe Sie schon verstanden was Sie mir sagen wollten.