Nach dem Ampel-Aus und dem Bundesparteitag der Grünen liegen SPD und Grüne auf Augenhöhe. Beide Parteien kommen demnach auf 14 Prozent. Die Partei von Olaf Scholz verliert demnach 2 Punkte, die Grüne gewinnen zwei Punkte hinzu. Das hat eine Umfrage von Infratest unter 1.318 Wahlberechtigten für den „Deutschlandtrend“ der ARD von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.
Die Union bleibt in der Umfrage mit 33 Prozent (-1) weiterhin stärkste Kraft. Die AfD verbessert sich leicht auf 19 Prozent (+1) und wäre damit zweitstärkste Kraft. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht wie vor zwei Wochen 6 Prozent.
Gleich zwei im Bundestag vertretene Parteien müssen um den Wiedereinzug bangen. Die FDP kommt auf 4 Prozent (-1), die Linke bleibt bei 3 Prozent. Die sonstigen Parteien erreichen zusammen 7 Prozent. Laut Infratest erreicht keine dieser Parteien mehr als 3 Prozent.
Nicht nur die Partei selbst steckt in den Umfragen in der Krise. Auch personalpolitisch enthält der „Deutschlandtrend“ Sprengstoff. Eine Mehrheit sieht in Boris Pistorius den geeigneteren SPD-Kanzlerkandidaten. Sechs von zehn Deutschen (60 Prozent) sind der Meinung, dass Pistorius ein guter Kandidat sei. Bei Olaf Scholz spricht sich nur jeder Fünfte (21 Prozent) dafür aus, dass der Bundeskanzler auch bei der nächsten Bundestagswahl als SPD-Kanzlerkandidat aufgestellt werden soll.
Vier von zehn Deutschen (42 Prozent) halten der Umfrage zufolge Friedrich Merz für einen guten Kanzlerkandidaten für die CDU/CSU, jeder Dritte (34 Prozent) erachtet Robert Habeck als einen guten Kanzlerkandidaten für die Grünen und 30 Prozent halten Alice Weidel für eine gute Kanzlerkandidatin für die AfD.
Boris Pistorius wird in der K-Frage auch unter den eigenen Partei-Anhängern besser bewertet als der amtierende Bundeskanzler. 82 Prozent der SPD-Anhänger sind der Meinung, Boris Pistorius wäre ein guter Kanzlerkandidat für die Sozialdemokraten. 58 Prozent der SPD-Anhänger sagen das über Olaf Scholz. Friedrich Merz (CDU) erhält von vier Fünftel der Unions-Anhänger (79 Prozent) Zuspruch, Robert Habeck von 86 Prozent der Grünen-Anhänger und Alice Weidel von 91 Prozent der AfD-Anhänger.
Beim Wählerpotenzial hat die Union die besten Aussichten unter allen Parteien. Für eine Mehrheit der Wahlberechtigten (55 Prozent) kommt die Wahl von CDU/CSU grundsätzlich in Frage (+6 im Vergleich zu Mai 2021). Fast jeder Zweite (47 Prozent) kann sich grundsätzlich vorstellen, der SPD seine Stimme zu geben; damit verfügen die Sozialdemokraten über ein ähnliches Wählerpotenzial wie vor der Bundestagswahl 2021 (-2).
Anders verhält es sich bei den Partner der bisherigen Ampel-Koalition: Die Grünen (33 Prozent; -17) sowie die FDP (28 Prozent; -10) verfügen über ein geringeres Wählerpotenzial als vor der vergangenen Wahl. Die Wahl der AfD kommt für jeden vierten Wahlberechtigten (25 Prozent) grundsätzlich in Frage (+9). Beim BSW (20 Prozent) gilt das für jeden Fünften, bei der Linkspartei für 18 Prozent (-4).
Eine relative Mehrheit der Wahlberechtigten wünscht sich nach der vorgezogenen Bundestagswahl eine unionsgeführte Bundesregierung: Fast vier von zehn Deutschen (38 Prozent) sind der Meinung, CDU/CSU sollten die nächste Bundesregierung anführen (-8 im Vgl. zu Anfang November). 15 Prozent wünschen sich weiter eine von der SPD geführte Regierung (+2). 13 Prozent sind der Meinung, die AfD sollte die nächste Bundesregierung anführen (+4). 8 Prozent sprechen sich für die Grünen aus (+/-0).
Für den Fall, dass die Union tatsächlich die nächste Bundesregierung anführt, wünscht sich knapp jeder dritte befragte Wahlberechtigte (31 Prozent) die SPD als Koalitionspartner. Jeder Sechste (16 Prozent) spricht sich bei offener Abfrage für eine Koalition mit der AfD aus. Fast ebenso viele Deutsche (15 Prozent) votieren für eine Koalition mit den Grünen. 12 Prozent sind der Meinung, die Union sollte im Fall der Fälle am ehesten mit der FDP koalieren. Auch unter Unions-Anhängern spricht sich eine relative Mehrheit (40 Prozent) für eine Regierungsbildung mit der SPD aus, jeder Vierte (26 Prozent) für eine schwarz-gelbe Koalition mit der FDP und 13 Prozent für eine Koalition mit den Grünen.
Hä, ist das wirklich so? Wer repräsentiert diese Ergebnisse wirklich? Bin gespannt wie die „Wahl“ ausgeht???
Und wenn die Umfragen tatsächlich so aussehen
(INSA) tatsächlich
Grünen 14 Prozent tatsächlich 4 %
SPD 14 Prozent 4 %
Union 33 Prozent tatsächlich 14 %
AfD 19 Prozent tatsächlich 33 %
BSW 6 Prozent 3 %
FDP 4 Prozent tatsächlich 2 %
Linke 3 Prozent tatsächlich 1 %
Nach der Wahl wird wie vor der Wahl, es ändert sich nichts ausser den Gesichtern. Der Siedepunkt der Leidensfähigkeit des Souverän scheint noch nicht erreicht. Hinzu kommt, bei etwas über 60% BIP Staatsverschuldung gegen über 100-120 % anderer EU Länder, kann man noch genug Sondervermögen kreieren, um den bereits komatösen Patienten Deutschland mit einigen Spritzen über die nächste Legislatur zu retten. Wir dürfen quasi bereits den Leichenschmaus von Deutschland miterleben.Neudeutsch: „Beste Deutschland das gibt“
Pistorius ist der beliebteste Politiker Deutschlands sagen die Experten! Sind das die gleichen Experten die Harris vor Trump sahen? Aus dem goldenen Käfig ist gut bellen. Oder die Mehrheit der Deutschen ist für weitere Waffenlieferungen an die UA usw. Es gab eine Zeit da wurden Aussagen mit Fakten untermauert und nicht mit dem Wunschdenken aus den Redaktionen begründet. Wenn das ZDF Politbarometer etwas von repräsentativen Umfragen kalauert, mit ca. 1200 befragten Leuten ist das nach ihrem Gusto belastbar. Wenn hingegen bei Focus Online Umfragen stattfinden, wo 120.000 Leser abgestimmt haben, ist das nur eine nicht belastbare Umfrage!
Die Tatsache, das Pistorius aus seiner Zeit als Minister in Niedersachsen nicht erkennbar war, nur auffiel mit AfD und Impfgegner Bashing, sagt nur etwas über das Kurzzeitgedächnis der Bürger und der Janusfähigkeit des B.Pistorius aus!
Wer die CDU/CSU im Bund wählt, der oder die wird das gleiche Debakel wie bei der Berliner Senatswahl erleben. In Berlin regiert die CDU den Senat! Und die CDU regiert genauso wie die „Grünen“ zuvor. Schade um die Wahlstimme.
Scholz blendet jegliche Wahrheiten aus.
Wie dumm kann eine Volk sein das die Wahl hat?
Wirtschaftliche und Sicherheitstechnische Selbstzerstörung.
Genau das wird gewählt!
Das einzig positive an Scholz ist, dass er (zunächst) Waffenlieferungen wie die Taurus ablehnt, das daran gekoppelte negative ist, irgendwann umzufallen. Der Rest ist komplett negativ, von Wirtschafts- zu „Klimapolitik“, etc. Und was soll man von Umfragen zu Pistorius halten? Entweder sind sie manipuliert und wenn nicht, ist es plausibel, dass man lieber irgendjemanden anderen haben möchte als den Unsympath und politischen Versager Scholz. Was hat denn Pistorius vorzuweisen? Nichts!
Danke.
Niemand lobt sich selbst besser als der Super-Scholzer:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100536188/pistorius-verzichtet-scholz-wird-kanzlerkandidat-wer-soll-das-noch-glauben-.html
Daumen hoch! Da kann Pistorius einfach nicht mithalten.
14 Prozentpunkte
Das Ergebnis der Grünen bei der BTW 2021 waren 14,7 Prozentpunkte. Drei Jahre sehr erfolgreiche, flächendeckende und nachhaltige Abrissarbeiten im Staat bei gleichzeitiger, unermüdlicher Scharfmacherei für den Kriegseintritt vereinen auch heute immer noch 14 Prozentpunkte auf diese über- und hochmütige Weltretterpartei. Man will seiner Wahrnehmung einfach nicht trauen. Gemeinhin charakterisiert ein solches Verhalten, also wenn die Realität opportunistisch und ideologisch verdrängt oder gar gänzlich verleugnet wird, eine psychische Auffälligkeit, wie sie typisch für Sektenmitglieder ist, die ihre Erlösung und eine bessere Welt für sich, ihren Nachfahren und allen ihren Geschwistern im Geiste herbeisehnen. In diesem Streben aber sind sie in einen sehr langen, scheinbar nicht endenden Tunnel geraten, aus dem sie ohne fremde Hilfe nicht mehr herauskommen. Man führe sich das einmal vor Augen: jeder 7. Wahlberechtigte in diesem Land steckt in diesem Tunnel. Darunter die Kollegin, der Nachbar, die Freundin, der Vereinskamerad, die Verwandte. Das Fatale wie aus menschlicher Perspektive Tragische ist: sie wollen aus diesem „Tunnel der Verirrten“ gar nicht mehr heraus. Wenn es nur jeder Hunderste, von mir aus auch nur jeder Fünftigste wäre, könnte eine mental gesunde, resiliente Gesellschaft damit problemlos umgehen, diesen Menschen klug begegnen und Mut zureden. Doch bei dieser Quote ist die kritische Größe überschritten. Eine zudem physisch wie mental zunehmend vulnerabel gewordene Gesellschaft muss da zwangsläufig an ihre Grenzen kommen. In ihrer nahezu schon pathologischen Lethargie, in ihrem Dauerangstzustand scheint sie vor der „Realitätsallergie“ des Mitmenschen bereits kapituliert zu haben oder sie vermag sie als psychische Auffälligkeit gar nicht erst erkennen, geschweige sie therapieren zu können. Vielleicht geht der eine oder andere, von auf unredlicher Weise geschürten und propagandistisch unter die Leute getriebenen Ängsten inzwischen zerfressen, gar selber mit dem Gedanken schwanger, sich dieser „Jüngerschaft“ anzuschließen. Immerhin profilieren sich die Weltretter ja damit, in ihren Reihen bald schon zu den Bessermenschen mit einem neuen Hochgefühl der gutartigen moralischen Überlegenheit zu gehören. Eben ganz so, wie Sekten werben und strategisch arbeiten. 14 Prozentpunkte kommen nicht von ungefähr. Was wir insbesondere in den letzten drei Jahren erleben durften, war erst ein Vorgeschmack auf das, was Deutschland in den nächsten Jahren noch bevorsteht. Egal ob der Kanzler unter Habeck Merz oder Scholz heisst. Das Land muss noch viel tiefer abstürzen, die Not richtig groß werden, damit endlich nicht mehr jeder 7. Wähler in den Tunnel geht, sondern der Tunnel schließt, weil niemand mehr kommt.
Nicht dass ich diesen Umfrageergebnissen allzugrosse Beachtung schenken bzw. Gaubwürdigkeit attestieren würde. Ich fürchte jedoch, dass mir auch nach der nächsten BT-Wahl beim Betrachten des Ergebnisses wieder mal die Luft wegbleiben wird … Ich kannst mir einfach nicht erklären. Woran liegt das? Desinteresse, Ignoranz, Dummheit?
Diese Umfrageergebnisse zeigen mehr als deutlich, in Deutschland, Wahl hin oder her, wird sich definitiv nichts ändern. Nach einem Parteitag der Grünen auf dem die absurdesten Aussagen getroffen wurden, steigt die Gunst der Grünen wieder. Nein diesen Menschen und diesem Land ist definitiv nicht mehr zu helfen!
Meine Prognose für die nächste Bundesregierung: Schwarz-Rot-Grün.
Wohl bekomm’s!
Wo kommen auf einmal die vielen Stimmen für die Grünen her. Bisher tümpelten sie zwischen 10-12%. Wenn das die enttäuschten SPD Wähler sind, dann haben die aber nichts hinzu gelernt.
53% der CDU-Wähler sind für eine Koalition mit SPD oder Grünen. Ich faß es nicht. Haben sie die letzten 3 Jahre nur geträumt? Haben Sie nicht erkannt, was für eine entsetzliche Trümmertruppe Rot-Grün ist, die das Geld der Bürger zum Fenster hinausgeworfen und auch sonst die Krise in unserem Land weiter verschärft hat? Glauben sie wirklich, die Union unter Merz würde aus ihren Fehlern der Merkel-Zeit lernen und sich wieder auf ihre konservativen Wurzeln zurückbesinnen? Rein theoretisch wäre der Rest, nämlich 21% der CDU-Wähler für eine Koalition mit der AfD, aber nur theoretisch. Daß Infratest die AfD-Option nicht erwähnt, paßt zur linksgrünen Ausrichtung der ARD. Sei’s drum. Sollte die Merz-CDU in einer Koalition mit SPD oder Grünen die katastrophale Ampel-Politik fortsetzen, was leider sehr wahrscheinlich ist, dürften Umfragen von über 30% für die Union endgültig der Vergangenheit angehören.
Pistorius hat seinen Rückzug erklärt, Er steht nicht mehr für eine Kanzlerkandidatur zur Verfügung. Halte ich für vernünftig. Wenn er in 4 Jahren dann antritt hat er bessere Chancen.
Auch wenn ich ihn dann auch nicht wählen werde …
Es zeichnet sich ab, dass die Grünen bei der Bundestagswahl mehr Wählerstimmen bekommen als die SPD. Was für mögliche Koalitionen ein sehr schlechtes Vorzeichen ist.
Wie macht er das bloß, der große Grüne Habeck, dass die meisten Menschen sich seiner Faszination kaum entziehen können? Und doch wird Habeck offenbar von einigen ganz bösen Menschen hintergangen:
https://youtu.be/9W2PCB_04OQ
Kennen Sie die Geschichte von dem Schwiegersohn den man sich immer für die eigene Tochter gewünscht hat: redselig, allseits beliebt, vergleichbar gutaussehend und beruflich erfolgreich? Bei dem nicht einmal Töchterlein sehen wollte, wie sie verdroschen, hintergangen und finanziell ausgenommen wird?
Zitat 1: „Die AfD verbessert sich leicht auf 19 Prozent (+1)“
😁👉 Was sagte doch Scholz noch vor nicht allzu langer Zeit während einer Befragung im BT: „er ist davon überzeugt, dass die AfD bei der nächsten BTW wieder nur auf ihre 11% kommen wird“.
Bei der kommenden BTW, kann dann bitte irgendwer mal unseren Super-Kanzler Scholz (SPD) an seine Worte erinnern und ihn fragen was er zu den ~20% der AfD zu sagen hat?
Ich würde nämlich zu gerne sein Gesicht sehen, wenn er an seiner dbzgl „Weissagung“ erinnert wird.🥳
– – – – – –
Zitat 2: „Vier von zehn Deutschen (42 Prozent) halten der Umfrage zufolge Friedrich Merz für einen guten Kanzlerkandidaten für die CDU/CSU, jeder Dritte (34 Prozent) erachtet Robert Habeck als einen guten Kanzlerkandidaten für die Grünen“
> WAS bitte ist nur mit den Leuten in diesem Land los??! Haben die etwa gar kein bißchen Stolz und Vaterlandiebe im Leib? Oder hat bei denen einfach der letzte bißchen Rest an Verstand ausgesetzt?🤔
Vor allem die 42% die für Merz mit seiner vergrünten und von Merkelianer durchsetzten CDU stimmen, was erwarten die wenn den vergrünten Blender Merz(CDU) wrnn er Kanzler würde?
Und bei Habeck als Kanzler,hier stimmen nicht 15% fur ihn – was dann vllt noch zu verstehen wäre weil das die Hartcore-Grünen wären. Nein, hier stimmen dann gleich 32% für den Robbielein – also weit mehr als die 15% der Hartcore-Grünen.
Woher kommen also diese 17% mehr für Habeck und was geht in deren Hirn vor sich?
– – – – –
Und was Pistorius (SPD) als Kanzler angeht, was soll sich da mit Blick auf dir restlichen SPD-Luschen dann ändern können/sollen?
Diese grünwoken Versager der SPD werden auch mit einen Pistorius als Kanzler wie bisher weiter machen und das Land weiterhin zerkloppen.
Wenn Pistorius bei Sinnen ist, dann sollte er dankend ablehnen und bei der Bundeswehr bleiben wenn -auch- er sich von seinen Genossen nicht fertig machen lassen will.
Pistorius als Kanzler, der die Bevölkerung auf „Kriegstüchtigkeit“ einstimmt? Einer, der tatsächlich Krieg zwischen Deutschland und Russland für möglich hält?
Und so jemanden wollen 6 von 10 Deutschen?
Was ist das hier für ein Volk? Ein Volk, dass eine militärische Auseinandersetzung durchaus für realistisch halten, und einen Krieg zwischen Russland und Deutschland oder gar ganz Europa, vielleicht noch für gewinnbar? Man ist gehorsam, im Sinne der SPD, Grüne und CDU, die jede diplomatische Lösung geradezu verachten?
Das wäre ja „Putinismus“, oder so!
Da bleibt mir nur die Hoffnung auf Trump.
Und das Gebet.
Sollte ich die Wahl haben zischen Trump und dem Gebet, wähle ich das Gebet.
Der Rückgang der SPD-Werte (die statistische Fehlerquote jetzt mal außen vor gelassen) ist angesichts des Image-Siegeszugs von Pistorius (warum auch immer er für so kompetent gehalten wird) nicht ganz erklärlich. Viele SPD-Sympathisanten dürften doch wohl hoffen, dass er der nächste SPD-Kanzlerkandidat wird. Vielleicht ehrt ihn, dass viele Wähler wenig Assoziationen mit seinem Namen haben, außer dass sie vermehrt lesen, er sei beliebter als Scholz. Er hatte noch keine Chance, etwas erkennbar falsch zu machen.
Ebenso überraschend ist der Zugewinn der Grünen. Bemerkenswert ist auf jeden Fall die Antwort auf die Frage „Wenn die Union stärkste Partei werden sollte, mit welcher Partei sollte sie koalieren?“ 31% SPD, 16% AfD, 15% Grüne, 12% FDP, 5 % BSW. Für einen Teil der Bürger scheint die Brandmauer nicht so ganz nachvollziehbar zu sein. So oder so: Man darf wohl von einer neuen „Großen Koalition“ ausgehen. Fraglich, ob sich da viel an der Politik ändern wird.
Boris Pistorius, Obergefreiter und Träger des Schlesierschildes. Verliehen 2019. Aber warum? Er ist doch kein Schlesier.
Grüne und Spezialdemokraten liefern sich ein Rattenrennen darum, wer mit der Union zusammen Wahlsieger werden darf (gerne auch beide). Dass die Merzel Union bei 33% und die beiden Deutschlandabrissbirnen bei zusammen 28 % (netto also satte 61%) liegen, belegt, dass der Todestrieb der Deutschen untherapierbar ist. Eine Gesellschaft, die in Wunsch, (Alb)Traum und Verantwortungslosigkeit gegenüber ihren Kinder und ihrem Land ihrer Zersetzung fröhnt. Bizarr, aber besser so.
Pistorius fände ich optimal. Wenn die Lage in der Ukraine sich weiter zuspitzt und er unbedingt Taurus liefern will, wird sich wieder der Schulz-Zug in Bewegung setzen. Diesmal mit Pistorius im Führerstand.
Harris lag auch gleichauf mit Trump. 😉
Diese wöchentlichen Umfragen sind so repräsentativ, wie der Wetterbericht von Timpuktistan. Man hangelt sich Woche für Woche zur vermeintlichen Wahl.
Als ich das folgende las „jeder Dritte (34 Prozent) erachtet Robert Habeck als einen guten Kanzlerkandidaten für die Grünen“, bekam ich einen Lachkrampf. Den Deutschen ist nicht mehr zu helfen. Vierunddreißig Prozent für eine humanistische NULL (siehe Anzeigenweltmeister). Es wäre nicht der erste Demagoge unseres Landes, welcher mit Hass und Hetze und einer dystopischen Diktatur auf der Basis einer „tatkräftigen“ Unterstützung dem Denken nicht zugeneigter Zeitgenossen und Fanatiker, das Land in die Hölle führt.
Ist doch klar, dass fast alle in Pistorius für den besseren Kanzlerkandidaten halten. Scholz hat schon bewiesen, dass er es nicht kann, Pistorius müsste das erst noch beweisen. Die besten Chancen auf die Kanzlerschaft hat aber wohl Merz, der es ebenfalls nicht können wird und Habeck‘s Ambitionen auf den Posten nimmt eh keiner ernst.
Was zeigt uns das, die Deutschen träumen weiter. Es wird sich gar nichts ändern. Wir betteln regelrecht nach einer Eskalation des wirtschaftlichen Abschwungs und des Ukrainekrieges. Wer macht das Licht aus?
In der DDR gab es zwei Realitäten. Die der Regierung und die der Bürger. Das wird heute nicht anders sein, wenn man den geistigen Degenerierungszustand eines Teils von uns mal außer Acht lässt.
Machen wir uns nichts vor. Bis 2029 wird dieses Land dank seiner großteils desinformiert-gleichgültigen Wählerschaft weiter vor die Hunde gehen. Der Blitz muss erst weitflächig in den Geldbeuteln einschlagen. Vorher tut sich nichts.
Es muss erst schlimmer werden, bevor es wieder besser werden kann.
Pistorius hat einen breiten Unterkiefer. Das qualifiziert ihn bei vielen Frauen als Kanzler schon Mal ungemein. Und Habeck ist sowieso ein Frauenschwarm, mit seinem verschmitzten Bubigesicht.
Korreliert der Abstieg des Westens etwas mit der Einführung des Frauenwahlrechts?
Ja
Eigentlich verbietet es die bürgerliche Diskretion, doch da jene im 21. Jahrhundert schon lange entschwunden ist und Sie, sehr geehrter Herr „Flavius Rex“, es expressis verbis ansprachen, sei der Hinweis auf Herrn Pistorius‘ vierjährige Verbindung mit der ehemaligen Gattin Gerhard Schröders nachgesehen. Jeder mag seine psychologischen Rückschlüsse unter Berücksichtigung parteiinterner macht- und parteipolitischer Aspekte ziehen.
Hochachtungsvoll
Ich glaube diesen Umfragen nicht mehr. Hier wird Stimmungsmache betrieben zum Vorteil bestimmter Parteien aus dem links/grünen Spektrum.
Ja, ja, die Wähler… In Thürigen hatten viele keinen Mut, die wahre Opposition zu wählen und dann kreuzten sie auch noch die falschen an. – Während „Corona“ diskutierte das Land, ob die Ausgangssperre erst 23 Uhr oder schon um 21 Uhr beginnen solle, statt darüber nachzudenken, OB eine solche überhaupt erforderlich sei.
Ähnlich aktuell: Boris Pistorius mag der Einäugige unter den Blinden sein. Ob Scholz, Habeck oder Merz … in Deutschland dürfen die Bürger wählen – die Politik bleibt die gleiche. Daher: Mut zur politisch wahren Alternative.
Sowas, gerade waren die Grünen noch bei 10%, BSW bei 4%. Was Pistorius anbelangt, so schallt es ja seit Tagen aus allen Rohren, daß er der neue Messias der SPD sei. Auf ZON hieß es heute jedoch, Pistorius strebe gar keine Kandidatur an. Warum sollte er sich auch für ein aussichtsloses Unterfangen verheizen lassen? Die FDP krebst an der 5% Hürde herum, aber Unionsanhänger wünschen sich zu 26% eine Koalition mit dieser Kleinpartei… . Eines jedenfalls scheint diese Umfrage, ein paar Prozentpunkte hin oder her, ebenso eindrucksvoll wie unerklärlich zu bestätigen: die absolute Mehrheit der Wähler will ein „Weiter so“.
Erstmal nichts Glauben!!! Alles Kriegstreiber. Wer die noch wählt hat wahrscheinlich wenig Tassen im Schrank. Eines kommt aber ganz sicher, der wirtschaftliche Niedergang. Na ja, Bullerbü erfüllt sich seine Träume. Auf dem Radioaktiven Acker sollen ja die Möhrchen besonders gut wachsen
I woaß net, ob man das noch straflos sagen kann, aber SPD wie Grüne gehören unter die 5-%-Hürde. Das ist die letzte, nein, es ist schon die allerletzte Chance für Deutschland.
Und die überwiegend von einer realitätsentlehnten vglsw. ungebildeten Polit-„Elite“ hausgemachten Probleme werden noch gewaltig, ganz gewaltig zunehmenden, auch mit Merzel als „Kanzler“. Da hilft auch kein MSM-Schönreden mit nem weiteren GEZ-Teuro mehr. Soviel zensieren, soviel weglassen, soviel ins Gegenteil verkehren (zu versuchen) schaffen auch diese „Journalisten“ nicht. Da bräuchte es schon Enterprise-Holodecks für alle Cities in DE, alle Züge und Bahnhöfe…
Am besten wäre, es würde für die versuperlinksgrünte CDU mittig bis links gar keinen Koalitionspartner mehr geben und sie würde max. 2. Kraft. Tja, man wird ja wohl noch träumen dürfen;-) Obwohl, wenn Anzeigenhauptmeister Robert der Gute die noch gutere Justiz in Gang setzt, kann man noch nciht mal mehr vor ner Hausdurchsuchung während der besonders intensiven REM-Traumphase um 6.00 h früh sicher sein…
Gute Nacht Deutschland. Es ist noch Luft nach unten. Ich bin fassungslos …
Ich sehe im Boris Pistorius nur einen Wichtigtuer, der genauso wenig bewegt wie seine diversen Vorgängerinnen.
Das ist eine realistische Einschätzung, die langsam auch in einigen Medien einzieht. Pistorius tarnt das nichts-Wesentliches-zustandbringen nur besser als seine Amtsvorgängerinnen.
Genauso ist es, und er würde ebenso wie Merz ein Kriegskanzler werden.
Also wer jetzt noch grün wählt … Ich verstehe es einfach nicht mehr.
Was muss noch passieren, dass viele noch aufwachen.
In 2 Monaten möchte ich bitte die selbe Überschrift noch einmal lesen. 😊
Aber dann: „Beide Parteien liegen bei 3%“