<
>
Wird geladen...
Trotz Ampel-Aus

2025 – das Jahr, in dem wir geschröpft werden

19.11.2024

| Lesedauer: 5 Minuten
Halten Sie Ihr Geld zusammen, lieber Leser, und legen Sie einen Igel in die Brieftasche. Scholz, Habeck und Lindner sind zwar am Ende, aber sie haben vorgearbeitet. Im kommenden Jahr werden sehr viele Preise steigen – und sehr viele Dinge werden nicht mehr erlaubt sein. TE präsentiert: die Horrorliste.

Der Staat ist ein Nimmersatt, liest man häufig. Doch das ist falsch. „Die kleine Raupe Nimmersatt“ ist ein ganz niedliches Kinderbuch. Die Gefräßigkeit, mit der dieser Staat nach unserem Geld greift, hat mit der kleinen Raupe nichts mehr zu tun. Daran ist auch gar nichts mehr niedlich.

Um für ihre Lieblingsprojekte – Genderbeauftragte in Göttingen, klimafreundliche Fahrradwege in Peru und Bürgergeld für ukrainische Deserteure – genügend Geld in der Kasse zu haben, pressen Olaf Scholz und Robert Habeck den arbeitenden Teil der Bevölkerung im kommenden Jahr im Stile des Sherriffs von Nottingham aus.

Glauben Sie nicht? Sollten Sie aber. Sehen Sie selbst:

Abfall

Beispiel München (anderswo ist es ähnlich oder noch schlimmer): Für eine 80-Liter-Tonne Müll zahlen die Bürger in der bayerischen Landeshauptstadt ab Januar 177,84 Euro im Jahr – das sind fast 19 Euro mehr als bisher. Eine 120-Liter-Tonne kostet künftig 25 Euro mehr.

Abwasser

Beispiel Pirna (anderswo ist es ähnlich oder noch schlimmer): Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Arbeitspreis für die Entsorgung von Schmutzwasser um 67 Cent pro Kubikmeter. Der Grundpreis erhöht sich um mindestens 6,97 Euro.

Bahn

Bisher war das Deutschland-Ticket für 49 Euro pro Monat zu haben. Ab 1. Januar 2025 kostet diese Flatrate-Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr 58 Euro. Das haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern beschlossen.

Benzin

Durch die Erhöhung der CO2-Steuer (siehe weiter unten) wird nach Berechnungen des Mineralölkonzerns Total Energies ein Liter Benzin um ca. 4,3 Cent teurer. Ein Liter Diesel wird aus demselben Grund ca. 4,7 Cent mehr kosten.

CO2

Die CO2-Steuer steigt von 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Preise für Benzin und Diesel (haben wir gerade gesehen) sowie auf Erdgas und Heizöl (werden wir gleich sehen).

Erdgas

Hier langt der Staat doppelt zu: Die Gasnetzgebühren steigen um bis zu 56 Prozent. Wer ein Einfamilienhaus heizt, muss allein deshalb nach Berechnungen des Energieportals Verivox ab dem kommenden Jahr bis zu 445 Euro mehr bezahlen. Zusätzlich wird Erdgas wegen der höheren CO2-Steuer (siehe oben) noch einmal um ca. 1,16 Cent pro Kilowattstunde teurer.

Führerschein

Ab dem 1. Januar 2025 müssen Führerscheininhaber, die 1971 oder später geboren sind, ihren Führerschein umtauschen. Die neue Pappe ist zwar ebenfalls 15 Jahre gültig, kostet aber stolze 25 Euro. Wer seinen alten Führerschein nicht umtauscht und erwischt wird, muss ordentlich Bußgeld blechen.

Grundsteuer

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer neu kalkuliert. Die bisherige Berechnung basierte auf Jahrzehnte alten Grundstückswerten: den sogenannten Einheitswerten. Die ersten Städte und Gemeinden haben ihre neuen Hebesätze für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Eins ist sicher: Es wird teuer. Hamburg zum Beispiel verlangt fast doppelt so viel wie bisher – statt 540 künftig 975 Prozent.

Heizöl

Durch die Erhöhung der CO2-Steuer (siehe oben) wird nach Berechnungen des Energiehändlers Scharr ein Liter Heizöl um ca. 3,2 Cent teurer.

Kfz-Versicherung

Die Typ- und Regionalklassen werden neu festgelegt. Vor allem SUVs und Oberklasse-Modelle werden heraufgestuft – der Audi SQ5 3.0 TFSI Quattro zum Beispiel gleich um drei (!) Typklassen. Das kann im Einzelfall schnell mehrere hundert Euro pro Jahr mehr kosten.

Netzengelt

Zur weiteren – und weiter erhöhten – Subventionierung der erneuerbaren Energiequellen erhöht der Staat hier erneut die Umlage. Das verteuert das Erdgas (siehe oben) und den Strom. Für den zahlt der Endkunde künftig eine Umlage in Höhe von 2,651 Cent pro Kilowattstunde. Das sind satte 68,42 Prozent mehr als bisher.

Personalausweis

Ab 2025 wird der Personalausweis direkt von der Bundesdruckerei in Berlin verschickt. Der Bürger muss ihn also nicht mehr auf dem Amt abholen. Klingt schön, ist aber teuer: Für Antragsteller über 24 Jahre steigen die Kosten von 37 Euro auf satte 52 Euro. Der Staat berechnet also unglaubliche 15 Euro für den Versand eines Personalausweises.

Porto

Die Deutsche Post erhöht den Preis für einen Standardbrief ab 1. Januar 2025 von 85 Cent auf 95 Cent. Die Postkarte wird künftig 95 Cent statt 70 Cent kosten. Für den Kompaktbrief werden 1,10 Euro fällig statt einem Euro. Der Großbrief kostet 1,80 Euro statt 1,60 Euro. Und das Porto für den Maxibrief steigt von 2,75 Euro auf 2,90 Euro.

Sozialversicherungsbeiträge

Im kommenden Jahr erhöht sich der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 0,8 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung wird um 0,2 Prozentpunkte angehoben und liegt dann bei 3,6 Prozent der beitragspflichtigen Einnahmen. Besonders kräftig langen die privaten Krankenversicherungen zu: Sie erhöhen ihre Beiträge im Schnitt um satte 18 Prozent.

Stromzähler

Ab 2025 müssen alle Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch von über 6.000 Kilowattstunden zwingend ein intelligentes Messsystem einbauen, den sogenannten SmartMeter. Die Kosten sind zwar auf 20 bis 120 Euro pro Jahr gedeckelt und der Pflichteinbau kostet nichts – die Erweiterung oder der Austausch des Zählerschranks aber schon (falls für den SmartMeter zu wenig Platz ist). Dafür können bis zu 2.000 Euro fällig werden. Auf denen bleibt der Eigentümer des Hauses oder der Wohnung sitzen, denn diese Kosten dürfen nicht auf die Mieter umgelegt werden.

Taxifahren

Beispiel Düsseldorf (anderswo, etwa in Köln oder München, ist ähnlich oder noch schlimmer): Die Anfahrt kostet künftig fünf Euro statt 4,50 Euro. Der Preis pro gefahrenem Kilometer liegt künftig bei 2,70 Euro statt bei 2,20 Euro. Der Aufpreis für ein Großraumtaxi liegt künftig bei neun Euro statt bei sieben Euro. Und pro Wartestunde zahlt der Fahrgast künftig 45 Euro statt 38 Euro.

Trinkwasser

Beispiel Hamburg (anderswo ist es ähnlich oder noch schlimmer): Ein Kubikmeter soll im kommenden Jahr 1,99 Euro kosten. Das entspricht einer Erhöhung um vier Cent oder zwei Prozent.

TÜV

Alle Fahrzeuge mit Flüssiggasanlage müssen ab 2025 dank einer neuen gesetzlichen Regelung eine zusätzliche Untersuchung beim TÜV durchlaufen. Die kostet zwischen 50 und 100 Euro. Das trifft ein paar Millionen Autofahrer in Deutschland.


Deutschland wird teuer – jedenfalls für die, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. Den anderen können Preise ziemlich wurscht sein, sie zahlen ja eh nix. Doch auch sie lässt unsere Regierung nicht unbeachtet zurück: Zusätzlich zu höheren Preisen hagelt es 2025 auch noch viele schöne neue Verbote.

Mehrwegflaschen und -dosen

Künftig gilt ein Verbot von „Bisphenol A“ (BPA) in Produkten, die direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Betroffen sind unter anderem Trinkflaschen aus Plastik, Tetra-Packs, Plastikfolien, Getränke- und Konservendosen, wiederverwendbare Dosen und Mikrowellenbesteck. Pfandflaschen sind nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) BPA-frei.

Motorrad

Ab dem 1. Januar 2025 werden nur noch Motorräder neu zugelassen, die die Norm „Euro 5+“ erfüllen. Neue Modelle, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, sind nicht mehr erlaubt. Es ist ein bisschen wie das Verbrenner-Verbot, nur diesmal für Biker.

Motorradreifen

Ab 2025 gilt eine neue Regelung, wonach die bisher ausreichende Unbedenklichkeitserklärung der Reifenhersteller nicht mehr genügt. Die Reifen müssen nun von einer Prüforganisation wie der Dekra oder dem TÜV gesondert abgenommen werden. Das betrifft praktisch jedes Motorrad auf deutschen Straßen. Motorradfahrer müssen künftig mehr Zeit und höhere Kosten einkalkulieren: Bei jeder Umbereifung wird eine Begutachtung und Abnahme durch eine Prüforganisation notwendig.


Doch nicht nur der normale Angestellte muss sich auf erhebliche Mehrkosten und Änderungen einstellen. Auch und vor allem in die gewerbliche Freiheit von Unternehmern wird der Staat im Jahr 2025 noch stärker eingreifen als bisher schon.

Lieferkettengesetz

Die neue Vorschrift sorgt absehbar für enorme zusätzliche Kosten in den Betrieben – nicht zuletzt wegen der ausufernden Dokumentationspflichten. Betroffen sind in erster Linie, aber nicht nur, große Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern, die Produkte in die EU importieren. Diese Betriebe müssen ab 2025 sicherstellen, dass es auch bei ihren unmittelbaren Zulieferern nicht zu Menschenrechtsverletzungen oder Umweltverstößen kommt. Ab 2028 dehnt sich diese Sorgfaltspflicht dann auf die gesamte Lieferkette aus, also auch auf mittelbare Zulieferer irgendwo auf der Welt.

Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland beträgt derzeit noch 12,41 Euro pro Stunde. Anfang 2025 wird er auf 12,82 Euro steigen. Nicht nur viele extrem knapp kalkulierende Mittelständler dürften das nicht überleben. Auch große Konzerne planen bereits einen massiven Stellenabbau: Audi, Continental, Deutsche Bahn, Vodafone, VW, ZF, …


Allerdings gibt es auch ein paar gute Nachrichten – wenn auch nur für Menschen im Staatsdienst.

Die Diäten der Bundestagsabgeordneten werden erhöht (um die vom Statistischen Bundesamt später im Jahr ermittelte Nominallohnsteigerung).

Die Beamten werden im Jahr 2025 mehr verdienen. Im Schnitt planen die Bundesländer eine Anhebung der Besoldung um 5,5 Prozent.

Und auch die Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst, bekanntlich ebenfalls finanziert vom deutschen Steuerbürger, dürfen sich in 2025 auf eine Gehaltserhöhung in Höhe von 5,5 Prozent freuen – mindestens aber auf einen Festbetrag in Höhe von 340 Euro. Zusätzlich erhalten die öffentlich Bediensteten eine jährliche Sonderzahlung zwischen 33 und 88 Prozent eines Monatsgehalts.


In vielen Kommentaren hier bei TE wünschen sich unsere Leser, dass das Jahr 2024 doch bitte möglichst bald endlich zu Ende gehen möge.

Wenn man diese Aufstellung hier liest, dann ist man sich aber gar nicht mehr so sicher, ob das neue Jahr 2025 wirklich so schnell kommen soll.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

103 Kommentare

  1. Ich lebe seit 2018 in Ungarn, weil ich vieles vom Aufgeführten kommen sah. Jetzt hatte ich als Jäger noch 7 Waffen, die ich nach Verkauf austragen lassen wollte. Zuständig das Bundesausfuhramt. Zur Info, ein solcher Amts-Akt kostet in Hessen 17 €. Jetzt hat dieses Amt unter Nancys Verwaltung aber seinen Sitz in Köln. Nach Länderrecht fallen dort andere Gebühren an. Also durfte ich pro Waffe 43,70€ bezahlen. Da diese aber in der WBK und in der internationalen WBK auszutragen waren , musste ich 14 mal 43,70 € bezahlen. Auf meine Nachfrage wegen dieser exorbitanten Gebühren erhielt ich die Antwort, dass die Länder ihre Gebühren selbst festlegen. Eine Bundesbehörde kann das so handhaben, ohne Bundeseinheitlich gebühren festzulegen.
    Der Freiheitliche Rechtsstaat, der fürsorgliche Politik für seine Bürger betreibt.
    Zum Querdenker; Ich bin seit April 2013 AfD-Mitglied.

  2. Kommt darauf an … ich sehe hier, eher im Gegenteil, als Nutznießer des D-Tickets die privilegierten Pendler, die schön im Speckgürtel der Großstädte im eigenen Häuschen mit Garten leben, aber natürlich in der Großstadt arbeiten, weil sie da ja viel besser verdienen, auch um Kultur und Partys zu genießen, kommen sie in die Stadt gefahren.
    Wir, die zu arm sind, um sich ein Häuschen im Grünen leisten zu können, in der Stadt aber inzwischen 50% unseres Einkommens an Miete zahlen müssen, bekamen (schon immer) nicht die Kosten unseres Arbeitsweges über die Steuer rückerstattet, wie die Pendler, sondern bezahlen den Speckgürtel-Pendlern, über die Steuer, auch noch deren längeren Arbeitsweg (warum eigentlich? was habe ich davon?), während die Pendler am Feierabend und Wochenende ruhig und angenehm in ihrem Garten sitzen, wir uns hingegen in der lauten, dichtbesiedelten Stadt, nun auch noch von den Zugewanderten aus aller Herren Länder die letzten Nerven rauben lassen müssen.

  3. Wer noch arbeitet kann sich Deutschland bald nicht mehr leisten. Das hier übertrifft das Raubrittertum im Mittelalter um Längen.

    Ich freue mich auf die Wut der Bürger, und nein, es ist mir auch vollkommen Wurscht ob die dann noch „friedlich“ bleibt. Geschichtlich gesehen war sie das ja nie…

    • es wird aber nichts passieren, bei der staatlich organisierten Inflation von 19 % ist auch nichts passiert….

  4. Die BTW kommt wahrscheinlich doch ein paar Monate zu früh. Denn es wird einige Zeit brauchen, bis die dramatische Tragweite der politischen Entscheidungen von CDU/CSU im Zusammenschluss mit der „Ampel“ dem Wähler voll bewußt werden wird. Und bis dahin hat er dann schon sein Kreuz bei „immer so weiter“ gemacht.

    • Kalkuliert, nichts geschieht in der Politik zufällig.

  5. Vielleicht kommt der Souverän dann mal auf die Idee, anders zu „wählen“! Wenn nicht – bitte schön. Geliefert wie gewählt.

  6. Man muss es so deutlich sagen, diese Liste ist noch viel zu harmlos. Der deutsche Wähler will es genau so das sein Steuergeld in der ganzen Welt für alle und alles verschleudert wird, entweder ist er in der Masse zu däml… oder zu beschr… um zu kapieren, das er mit dem richtigen Kreuz am Wahltag den ganzen Irrsinn beenden könnte. Zu bedauern sind all jene, die es besser wissen, aber gegen die dumpfe Mehrheit noch nichts ausrichten können, weil ihnen die Medien, tagein, tagaus einreden, die ganze Menschheit mitsamt dem Globus vor allem Unheil dieser Welt retten zu müssen. Der schönste Tag wäre, wenn die Verantwortlichen und Profiteure für diesen Irrsinn ( Klima, Corona, Co2, Ukraine) beizeiten noch öffentlich dafür bezahlen müssten.

  7. Im Grundsatz verschafft sich der Staat besonders über die Energiepreise, aber auch durch Maßnahmen wie LKW-Maut (gut: dieses Jahr schon erhöht) zunächst einmal ein direktes leistungsloses Einkommen. Wenn dann Industrie, Handel und Dienstleistungen dadurch ihre Endpreise erhöhen müssen, dann erzielt der Staat über Umsatzsteuern ein weiteres nicht unerhebliches indirektes, leistungsloses Einkommen. Die ReGIERung dient dem auf’s Vortrefflichste.
    Und selbst wenn Merz Kanzlernde/r/s werden sollte, wird kein einziges der in Kraft getretenen Gesetze „rückabgewickelt“. Im Gegenteil, dann wird die Pauperisierung der Produktivkräfte erst Fahrt aufnehmen. Irgendwann erhalten die Werktätigen nur noch Sachleistungen. Die monetäre Wertschöpfung fließt in die Fettlebe der 5% Funktionäre und ihrer Freunde. Hat noch jede kommunistische oder (national)sozialistische ReGIERung genau so gehandhabt.

  8. Staat und Sozialstaat verlieren die letzten Hemmungen das arbeitende Volk auszuplündern, die Achtung vor den nicht beim Staat/Sozialstaat Beschäftigten haben die schon lange verloren. Eine der Fragen lautet nun, ist das Verzweiflung angesichts leerer Kassen oder haben die den letzten Rest an Verstand verloren oder vielleicht beides?
    Eine der Antworten: „Und auch die Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst, bekanntlich ebenfalls finanziert vom deutschen Steuerbürger, dürfen sich in 2025 auf eine Gehaltserhöhung in Höhe von 5,5 Prozent freuen – mindestens aber auf einen Festbetrag in Höhe von 340 Euro. Zusätzlich erhalten die öffentlich Bediensteten eine jährliche Sonderzahlung zwischen 33 und 88 Prozent eines Monatsgehalts.“
    Klar, noch mal richtig kräftig auf Kosten der anderen einen reinsaufen, der Gigakater wird schnell und hart genug kommen und so schnell nicht weggehen.

  9. Eigentlich müßte es doch eher „2025 – das Jahr, in dem wir (noch mehr) geschröpft werden“ heißen.

  10. Hinter einem Großteil der Teuerungen steht die vollkommen unsinnige Energiewende. Hinter der Energiewende steckt die genauso unsinnige Idee vom vorwiegend menschengemachten Klimawandel. Aber solange niemand diesen Unsinn offensiv kritisiert gewinnt der Absturz immer mehr an Fahrt.

    • Aber der „Menschengemachte Klimawandel“ wurde doch aus Gründen des Gewinns eingeführt.

  11. Ich kann mich nur und ich möchte mich wiederholen:
    Die AfD muss zwingend über 50% kommen.
    42% würden für die Winkeltricks der diktatorischen Altparteien nicht ausreichen.
    Also: Ü 50 heißt das Motto!
    Und dann können Deutschlands Menschen aufatmen, wenn die AfD die Gesetze der letzten Jahre auf die Mülldeponie verbannt.

  12. Das Verbot von Bisphenol A ist längst überfällig! Wer noch Mais in diesen lackierten Dosen konsumiert, hat irgendwann nicht mitbekommen, dass der Mais dadurch mit diesem Weichmacher extrem belastet ist.

  13. Bei manchen der aufgezählten Dinge verstehe ich den Zusammen hang nicht. Infiefern hat den die Regierung etwas damit zu tun das die Versicherungen die KFZ-Klassen neu gestalten? Und wer aus der Regierung hat das Porto erhöht??? Machen das die Konzerne nicht selbst???

    • Die KFZ-Versicherungen werden teurer, weil die Reparaturkosten für Schäden massiv gestiegen sind. Personalkosten rauf, Energiekosten rauf, Steuern etc.pp. Die Problematik ist überall gleich. Dito Post. Auch hier steigen die Kosten für die Post. Die links/grünen Spinner verteuern alles und die Firmen müssen das dann an Ihr Kunden weitergeben. Insofern hat der Staat sehr wohl auch was mit den kommenden Erhöhungen bei KFZ-Versicherungen und Porto zu tun. Es ist ein Teufelskreislauf, aus dem es kein entrinnen gibt. Außer mit einer politischen 180 Grad wende.

      • Im übrigen verdient der Staat natürlich kräftig mit: Umsatzsteuer bzw, Versicherungssteuer. Meine KfZ-Haftpflicht steigt um knapp 30 %.

      • Tatsächlich liegt die Tariferhöhung bei der KFZ-Versicherung aber wohl auch an der stark gestiegenen Anzahl von oft schweren Unfällen. Angesichts der Tatsache, dass ich ständig Autofahrern begegne, die entweder vollkommen überfordert, ahnungs- oder rücksichtslos sind, dreist selbst simple Verkehrsregeln ignorieren oder rechthaberisch und gefährlich auf ihrem angeblichen „Recht“ bestehen, erstaunt mich das nicht. Dazu kommt eine nicht zu unterschätzende Anzahl von Unfallbetrügern, die Lücken im Verkehrsrecht als Einkommensquelle ausnutzen (keine Halterhaftung, wer auffährt hat Schuld u.a.). Und wir sollten auch nicht vergessen, dass die sogenannten E-Autos, welche bei sehr hohen Anschaffkosten aber bereits bei kleinen Unfällen zum wirtschaftlichen Totalschaden werden, da eine Beschädigung der Batterie nicht ausgeschlossen werden kann, hier auch voll zu Buche schlagen.

    • Manch einer hier scheint nicht nur bestimmte Zusammenhänge nicht zu verstehen, sondern wohl eher ein grundsätzliches Problem zu haben. Grünlinke und Logik (im Sinne von Anwendung der Grundrechenarten und Erkennen zu Ursache und Wirkung) passen halt einfach nicht zusammen. Aber was soll’s, vermutlich merken diejenigen sowieso grundsätzlich gar nichts mehr.

  14. Welche Leistungen erbringt der Staat seinen arbeitenden Bürgern, die eine derart unermessliche Gier rechtfertigen?

  15. Ich wette, sollte am 23.2. der BT neu gewählt werden, daß der Michel die Abzocker, d.h. die Blockparteien, mit einer satten Mehrheit belohnt.

    • Leider haben Sie recht. Diese cducsu-Wähler würden sogar einen Besenstiel wählen, wenn man cducsu drauf schreibt.

  16. Der Stimmenverlust der Ampel resultiert ausschießlich daraus das die Steuer- und Abgabenerhöhung der überwältigenden Mehrheit viel, viel zu niedrig ist. Da hatte sich der gemeine Wähler aber dramatisch mehr erwartet.
    Und die Wirtschaft ist ja auch immer noch entsetzt darüber, das sie hier gegenüber anderen Ländern so unglaublich bevorzugt werden, wie die weiterhin permanenten Ergebenheitsadressen an die Regierung klarstellen.

  17. Das alles endet unter einer Bundeskanzlerin Weidel oder einem Bundeskanzler Höcke.

    So, wie in den USA unter dem Zeter-und-Mordio – Geschrei der Linken ein Präsident Trump aufräumen wird.

    Vermutlich nochviel intensiver, als dieses Schreivolk sich gerade auszumalen wagt.
    Plus Corona-Aufarbeitung …
    Ich glaube, es gibt hier nicht soviel Popcorn zu kaufen, wie ich fürs Zuschauen brauchen werde …
    🙂

    • Das glaub ich kaum. Wenn Alice aus dem Goldman-Sachs-Land an die Macht kommt muss sie doch die versprochenen Gaben an die Reichen des Landes finanzieren (Soliabschaffung, Erbschaftssteuer noch weiter senken, Unternehmer entlasten, usw.). Sie wird erstmal kräftig bei den Bürger in die Tasche fassen um ihre Wahlversprechen einzulösen….

      • Muss sie nicht, es reicht wenn die ca.60 bis 80 Mrd.€
        die für Fahrradwege in Peru etc. und zugereiste Fachkräfte aus dem Orient eingespart werden!

      • Nur Habenichtse und Minderleister sind gegen eine Abschaffung der Erbschaftsteuer, die im übrigen in der jetzigen Form die größte Sauerei gegenüber denjenigen darstellt, die sich mit ihrer eigenen Hände Arbeit einen bescheidenen Wohlstand (z.B. mit selbstgenutztem Wohneigentum und einem kleinen Notgroschen auf der hohen Kante) geschaffen haben.
        Die Erbschaftsteuer gehört für Privatvermögen beim Übergang auf die nächste Generation komplett abgeschafft Punkt.

    • Leider haben Sie recht. Bevor niemand kommt und denen am Kaffeetisch mitteilt, sie hätten den sofort zu verlassen, da das Haus jetzt sozialisiert/enteignet wäre und das Sterling-Silber-Service gleich mit, wird sich nichts tun.
      Es heißt, dass Frösche im Kochtopf verbleiben, wenn das Wasser nur langsam erhitzt wird.

  18. Bin schon halb nach Südfrankreich ausgewandert. Frankreich ist zwar auch pleite, aber in einem mittelalterlichen Kaff zwischen Lavendelfeldern und Schafherden lässt es sich wunderbar unbehelligt leben. In Frankreich haben die Politiker eine Heidenangst vor ihren Bürgern, in Deutschland ist es umgekehrt.

  19. Bahnfahren sollte gerne kostendeckend bepreist sein, damit mit dem Mythos vom ach so günstigen ÖPNV aufgeräumt wird. Wenn die Bahnangestellten wieder 20% Lohnsteigerung wie bereits damals bei niedriger Inflation durchsetzen, wird es eben noch teurer. Das gilt auch für die kommunalen Betriebe. Man kann nicht ständig Lohnsteigerungen gutheißen, aber dann die Preissteigerungen verurteilen.

    • Aber dieses „kostendeckend“ ist mir schon immer ziemlich suspekt. Was bitte soll an der Bahn so dermaßen viel kosten, wenn man sich mal überlegt, wie viele Menschen ständig Bahn fahren und diese teuren Preise bezahlen. Die Bahnen sind ja meistens ziemlich voll – alles teuer zahlende Nutzer, mehrere hundert Kunden pro Zug bei Personaleinsatz im jeweils niedrigen einstelligen Bereich. Schon klar, dass da noch die Infrastruktur, die „Hardware“ und deren Wartung und, und, und als Kostenfaktoren hinzukommen. Aber trotzdem. Ich vermute da eher Misswirtschaft.

  20. Es ist keine CO2 Steuer, sondern ein CO2 Preis. Ein CO2 Preis hat den Vorteil, dass noch die MWSt oben drauf kassiert wird.

  21. Der Stellenabbau bei Konzernen mit dem Mindestlohn zu begründen, das ist schon gewagt. Wo wird bei VW und Co. Mindestlohn bezahlt?
    Bei meinem Gasanbieter steigt der Gaspreis nicht. Ich habe gerade einen neuen Vertrag bis Ende 2025 abgeschlossen, günstiger als bisher und inkl. CO2-Kosten bzw. Netzentgelt.

      • Unter Mindestlohn steht „Auch große Konzerne planen bereits einen massiven Stellenabbau: Audi, Continental, Deutsche Bahn, Vodafone, VW, ZF, …“ Lesen kann helfen

  22. Da wird jede „Inflationsbekämpfung“ zur Farce.
    Und fragt man ernsthaft sich, warum die Gewerkschaften gegen die AG protestieren lassen, nicht aber gegen das Armutsrisiko Nr.1, den Staat; und ihre Mitglieder stattdessen in die Steuerprogression treiben!

    • Die Aufgaben der Deutschen Demokratischen Gewerkschaften sind: der Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel, korrektes „gendern“ sowie der Kampf gegen Rechts!

  23. Na, dann wird es den meisten ein Trost sein, dass unser Geld wenigstens so ausgegeben wird, dass der größtmögliche Schaden für Land und Menschen entsteht.

  24. Deutscher Exodus.
    Schlaue Staaten werben gezielt ab. Es lohnt sich (noch).
    In Garrel verschwinden die Zahnärzte, das Krankenhaus Cloppenburg hat lt. NWZ keine Knete mehr und die CDU/SPD MdBs/MdLs kümmert das nicht die Bohne. Wer stumme Pfeifen wählt, kann auch nur ein stummes Pfeifenkonzert erwarten. Für’s Stimmvieh reicht es allemal. Nichts geändert seit dem alten
    Arthur Schopenhauer:
    „Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation, wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte und mich schäme, ihr anzugehören.“

  25. Egal welche Systempartei gewählt wird, sie profitieren von den Entscheidungen der Ampelversager und ihrem Mitkäffer der Union.
    Die Alternative will deutlich mehr direkt Demokratie. Da gäbe es echtes Einsparpotential per direkte Bürgerwahl:
    Stopp bzw. Reduktion der Zuwendungen aller NGOs und ähnlicher Organisationen; detaillierte Dokumentation der Ausgaben
    Bed, Bread and Soap für Illegale und Auszuweisende
    Bürgergeld nur für dt. Staatsbürger
    Streichungen aller Privilegien bei Beamten und im Öffentlichen Dienst
    Haftung bei der Verursachung von volkswirtschaftlichen Schäden durch Politiker und deren Berater
    Betrug, Bestechung, Korruption im politischen Bereich muss strafrechtlich verfolgt werden
    usw….

    • Danke Ihnen, Joly –
      ich stimme Ihnen vollumfänglich zu!
      Stopp der unverschämten Verdummung und Schädigung aller fleißigen
      Menschen in diesem Lande. Hinfort mit den regierenden Scharlatanen
      und ihren potenziellen Nachahmern!

      Vade retro horridi, citissime!

    • Die „Deutschen Demokratischen Parteien“ werden „die Alternative“ verbieten (lassen). Der neue „Antifaschistische Schutzwall“ ist sorgfältiger konstruiert und gebaut als der 1989 gefallene.

  26. Und was ist denn die Gegenleistung für all das, warum leben wir in einem Staat?
    Innere und äußere Sicherheit, Gemeinwesen, Infrastruktur, Bildung und medizinische Versorgung usw.
    Bilanz:
    Innere Sicherheit: Nicht mehr vorhanden
    Äußere Sicherheit: Auf tönernen Füssen
    Gemeinwesen: Ein übergriffiger, unersättlicher Staat, immer weniger Freiheit, Grundgesetz ausgehebelt
    Infrastruktur: Marode und zurückgeblieben
    Bildung: Siehe PISA, immer mehr Analphabeten,
    Medizinische Versorgung: Ungenügend, immer weniger Ärzte und Krankenhäuser, sehr teuer, trotzdem zurückgehende Lebenszeit.
    Fazit: Es sieht nicht gut aus, im Staate Deutschland. Teuer und kaum noch eine Gegenleistung.

  27. Der Michel trägt es mit Fassung und macht sein Kreuz garantiert wieder mit 2/3 Mehrheit bei den Parteien, die ihm diese Lasten auferlegen.

  28. Die Wähler haben es demnächst in der Hand, diese unverschämte Abzocke durch den Staat, dieses systematische Verarmungsprogramm der herrschenden Politik zu beenden. Weg mit den CO2-Steuern, Schluß mit der illegalen, teuren Massenzuwanderung, keinen Cent mehr für das korrupte Kiewer Regime, Wiederaufnahme der Lieferung günstiger Energie und Rohstoffe aus Russland, weg mit der überbordenden Bürokratie und der Bevormundung aus Brüssel, runter mit dem Steuern etc..

    Damit würde Deutschland wieder florieren, die Inflation wäre gering, Wohlstand würde nicht mehr zerstört und steuerpflichtige Arbeit würde sich wieder lohnen.
    Einfach die richtige Partei wählen und da kommt nur eine in Frage.

    • Alles korrekt, aber auch wie in der Schweiz wieder unsere eigene Währung …

  29. Und immer noch weiter hinauf mit den Steuern und Abgaben, den Kosten und Löhnen. Deutschland entfernt sich immer mehr von seinen Nachbarn, in der EU und in der Welt sowieso.

    Ergebnis sind dann Produkte, die so teuer sind, dass sie sich hierzulande keiner mehr leisten kann (oder will) und global natürlich erst recht nicht.

    Neben der unseligen Batterieauto-Thematik ist vor allem diese Tatsache der Grund für den Niedergang unserer Automobilindustrie und nachfolgend quasi sämtlicher Industrien und Dienstleister in Deutschland.

    Kostenmäßig liegen wir schon jetzt an der Spitze in der Welt – unmöglich hier noch ein Produkt mit einem Verkaufspreis herzustellen, der international wettbewerbsfähig wäre. Und mit dieser gewaltigen, staatlich induzierten Kostensteugerung sind wir erst recht weg vom Fenster.

    Der unersättliche Staat, der so leichtfertig mit dem von seinen Bürgern erwirtschafteten Geld umgeht, in beispielloser Weise in der Welt, wird und muss zugrunde gehen. Keinem der gegenwärtigen Politiker aus CDU/CSU, SPD, GRÜNE, FDP, den Parteien, die in den letzten 30 Jahren hier in Regierungsverantwortung waren, ist zuzutrauen, dass sie das wieder in den Griff kriegen. Rette sich, wer kann.

    • Zumindest bei Löhnen stimmt das nicht. Schon der Mindestlohn ist in der Schweiz deutlich höher. Irgendwo zwischen 30 und 40 Franken. Auch die schweizer Arztkosten liegen deutlich über unserem Niveau. Und rund um uns herum sind die Renten deutlich höher als bei uns, ohne dass dort mehr dafür eingezahlt wird. in der Schweiz war man sofort arbeitslosen versichert – ohne etwas dafür zu bezahlen und dann 80% vom Netto. Netto ist dort etwa 80% vom Brutto. Wie geht das alles bei unseren Nachbarn aber nur nicht bei uns?

      • Die Schweiz hat weder am Ersten noch am Zweiten Weltkrieg teilgenommen. Die Schweiz verteilt ihr Geld nicht in der Welt und auch nicht an die EU. Die in der Schweiz noch höheren Löhne werden niedriger besteuert, dafür ist dort die Lebenshaltung teurer. Das Geld landet somit in der Wirtschaft und nicht in der Staatskasse. Noch immer tragen die Reichen ihr Geld in die Schweiz, legen es in CHF an. Bei uns wandert das Geld lieber ins Ausland. Man könnte noch lange Gründe aufführen.

  30. Würden kritische Medien den Bestand des Grundgesetzes (endlich) einmal beleuchten, würden sie feststellen, dass es den Staat, von dem sie ständig reden, überhaupt nicht gibt. – Aber man klammert sich wohl lieber an eine Scheinwelt und nimmt jegliche Dystopien für sich und Andere in Kauf, anstatt Klartext zu reden (Sagen, was ist … ) und Licht ins Dunkle zu bringen, ohne das es keine Zukunft geben wird.

    • Das ist allerdings völlig zutreffend, vgl.Art.133 GG:“Der Bund tritt in die Rechte und Pflichten des vereinigten Wirtschaftsgebietes ein.“ Das war die sog.Trizone, also der Zusammenschluß der US-amerikanischen, britischen und -etwas später, nachdem Dulles der widerstrebenden, aber bankrotten IV.Republik kurzerhand die Kreditdrossel angelegt hatte- auch der französischen Zone..
      Das „Vereinigte Wirtschaftsgebiet“ war ein durch die Militärgouverneure befohlener, besatzungsrechtlich-administrativer Zusammenschluß und besaß niemals Staatsqualität i.S.d. Völkerrechtes.
      I.ü. war Art.133 GG nach dem in Potsdam am 02.08.1945 durch die „Großen Drei“ proklamierten Fortbestand des Deutschen Reiches in den Grenzen vom 31.12.1937 nach einem in der Zukunft zu schließenden Friedensvertrag auch zwingend, da in Potsdam -auf diesem Beschluß- aufbauend eine alliierte 4-Mächteverwaltung vereinbart wurde.
      Somit stand 1949 die Auflösung des Deutschen Reiches durch eine westalliierte Sonderregelung gar nicht zur Disposition; weshalb das GG, wie in dessen fortgeltenden Art.146 GG bestimmt, nach wie vor eine provisorische und besatzungsrechtliche Regelung darstellt.

      Das wird auch in dessen fortgeltenden Art.120 Abs.1 S.1 GG klar bestimmt:“Der Bund trägt die Aufwendungen der Besatzungskosten […]“
      Da helfen auch keine von den Parteien dem Grundgesetz frech vorangestellten Präambel-Taschenspielertricks, in der frech behauptet wird, „daß sich das deutsche [!] Volk als verfassungsgebende Gewalt im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen [sic !], dieses Grundgesetz gegeben habe.
      Das Volk wurde zu diesem „Grundgesetz“ nie befragt – weder 1949 noch 1990.
      Selbst die DDR wahrte den Schein der Volkssouveränität glaubwürdiger, denn die 1974er Verfassung wurde immerhin dem Volk förmlich zur Abstimmung vorgelegt.
      Weder die westalliierten Sieger- und nach wie vor Besatzungsmächte noch die Parteien- und Beamtenkasten haben nun aber irgendein Interesse an einem Friedensvertrag und der Ausarbeitung einer neuen Verfassung durch das (deutsche) Volk: Denn ein Friedensvertrag erzwänge eine abschließende Regelung über die Reparationsfrage, wohingegen mit dem Status Quo die Plünderung der B.R.D. über die „Besatzungskosten“ freudig und bis in alle Ewigkeit weitergeht.
      Die Parteien- und 1945 NS-verseuchte Beamtenkaste, von den westalliierten Siegermächten lizensiert bzw. unter der Voraussetzung, den neuen Herren ergeben zu dienen, mit der Hilfe Adenauers und Persilschein versehen „wieder eingesetzt“, sind als Ausführungsorgane dieser Herren ein wenn auch untergeordneter und gehorsamspflichtiger Teil der Profiteure bzw. der Beutegemeinschaft zu Lasten der -so wird man es heute, nach bald 80 Jahren „Parteienstaatsdemokratisierung“ ausdrücken müssen- „Bevölkerung“ und, wenn man so will, durch die Monopolisierung der delegierten Macht „provisionsberechtigt“ – sehr eigentlich also Quislinge, Lavals oder Musserts.
      Irgendeinen Wandel von dieser Seite her zu erwarten ist völlig illusorisch.
      In meiner Jugend gab es einmal das Sprüchlein vom „Beamtenmikado“ – „wer sich zuerst bewegt hat verloren“.
      Das darf, erweitert um die Parteien, 1:1 auf die Situation der real existierenden B.R.D. übertragen werden: Jede Veränderung des Status Quo ginge zweifellos zu Lasten der märchenhaften Privilegien dieser neofeudalen Kasten, weshalb gegen jede Veränderung entschlossen Obstruktion betrieben wird – praktischerweise kontrollieren diese ja sämtliche, förmlichen Gewalten und auf diese Weise das „staatliche“ Gewaltmonopol und die bewaffnete Macht.
      Aus diesem Grunde müssen die nach wie vor die auch de jure und de facto als Besatzer auftretenden Siegermächte auch selbst für den Fortbestand dieser B.R.D. keinerlei besondere Mühe verwenden – das erledigen, vgl..jetzt der Ukrainekrieg, die Zerstörung der Energiebasis der B.R.D. und „Northstream“; nicht allein Scholzens Werk, sondern in der Sache von allen (Lizenz-)Parteien getragen und die Beamtenschaft umgesetzt und gedeckt- die Berliner Satrapen und deren bürokratische Lakaien ganz von selbst.
      So bleibt wohl zur Sprengung des gordischen Knotens nur eine Wiederholung des 14.Juli 1789 – denn auch das Ancien Regime zerbrach letztlich an untragbaren Steuer- und Abgabenlasten auf dem Rücken des „Tiers Etat“, die eine ignorante Verwaltung und ein arroganter Adel nicht mehr zu begreifen in der Lage waren.
      Salopp gesagt: Die ausgemergelte Melkkuh fiel auf die Euter.
      Es ist allerdings zu befürchten, daß die machthabende Kakokratie der B.R.D. a la Habeck, Baerbock, Merz, Lindner oder Söder noch unendlich viel ignoranter und arroganter ist als die französische Aristokratie und deren Büttel.

  31. Und wenigstens da und WIR können ganz sicher sein, sind sie sehr konsequent, WENN der Vorname stimmt!

  32. Für eine korrekte Wahlentscheidung brauchen wir den Gesamtverlauf des Jahres 2025, erst dann wissen wir, wen wir zu wählen haben und wer in die Wüste geschickt werden muss – wir ahnen es ja jetzt schon. Teuer ist es schon länger, aber jetzt wird alles unbezahlbar!
    Lassen Sie es bis zum Ende auf der Bühne das grün/rote/gelbe Desaster, mit schwarzer Teil-Lackierung wohlgemerkt.
    Scholz, Harbeck, Merz – das Trifolium plus seine HiWis der deutschen Politiktragödie: Sie müssen kosten am honigsüßen Volkswillen per demokratischem Entscheid, wenn Kassensturz gemacht wird. 
    Wir können uns solche Politiker schlicht nicht mehr leisten, wir sind pleite!

    • Ja. Man kann antizipieren, wie sie uns weiter durch die Manege treiben werden. Auch, wenn wir das uns Zugemutete im Februar beenden, wird es schlimm – aber niemals so schlimm, wie wenn wir solche wie die Ampler weiter zu unseren Lasten agieren lassen!
      In den USA erinnern sie bereits wieder an den, der das mit dem „you should own nothing“ in die Welt brachte: https://x.com/WallStreetMav/status/1858842668094419124
      Ich will das nicht – und deshalb wähle ich, was mir noch am aussichtsreichsten scheint, solches Debakel nicht weiter einreißen zu lassen.

  33. Es gibt noch keinen Tarfiabschluss für die Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst 2025. Was hier mit 5,5% geschildert wird ist der alte Abschluss für 2024 für Bund und Kommunen:
    https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/mehr-geld-ab-maerz
    Damals noch wegen der enormen Inflation so hoch, ich denke das dürfte 2025 deutlich weniger werden. Wie man bei dem geringen Gehalt gerade in den Kommunen noch fähige Leute finden will ist nicht absehbar.

    • Wobei viele fähige Menschen, durch Habecks nun mehrjährige Zerstörung von Unternehmen frei gesetzt, nach neuen Stellen suchen müssen.

      • Nun all die wunderbar gut ausgebildeten Angestellten aus den bankrottierten und nur produktiv pausierenden Klein- bis Großunternehmen (lt Schwachkopf Unprofessionell) sind doch überall vorhanden um Suchende nach Qualifizierten glücklich zu machen. Die müssen doch nicht suchen – die werden gefunden.

    • Auch wenn man die Legende mit dem „geringen Gehalt im öffentlichen Dienst“ jahrzehtenlang wiederholt, wird sie nicht wahrer. Nicht umsonst ist die Gruppe der pansionierten Beamten seit Jahrzehnten die mit Abstand Wohlhabenste in Deutschland. Getoppt nur von der kleinen Gruppe der Milliardäre.

  34. Geliefert wie bestellt.
    Und die weiteren Lieferungen per Herrn Merz und seinen Mitstreitern sind schon absehbar.
    Merke: Der Deutsche lernt nur unter SchMERZen!

    • …und über kurz nicht mal das. Und wenn er aufgewacht ist, und beginnt zu lernen , ist es zu spät, mindestens für die nächsten 15 Jahre, oder mehr. Für viele mit Sicherheit für seine restliche Lebenszeit.

  35. Tja, wir sollten uns alle fragen, ob wir uns diesen dysfunktionalen, ineffizienten, aber dafür immer teureren Staat überhaupt noch leisten können oder wollen. Klar, bei den Staatsbediensteten wird es niemals zu Abstrichen kommen. Folglich muss deren Anzahl drastisch reduziert werden. Sinnvoller wäre es, variable Gehaltsbestandteile bei Staatsbediensteten einzuführen. Diese müssten dann am Erfolg des Staatsapparates und am Steueraufkommen ausgerichtet werden. Und nein, ein einfaches Erhöhen der Steuern wird die Staatsbediensteten dann nicht retten. Deutschland hat das Laffer-Theorem zur Genüge empirisch bewiesen. Aber langfristig brauchen wir in Deutschland einen Sanierer a la Milei oder Musk.
    Es stimmt übrigens nicht, dass von neuen bürokratischen Auflagen nur große Unternehmen betroffen sind. Diese Lüge wird leider immer wiederholt. So muss auch ein kleiner Freiberufler, der als Lieferant bei großen Unternehmen gelistet ist, Fragebögen beantworten. Dies sogar bei Unternehmen, die vor langer Zeit mal Kunden waren. Am einfachsten kann man um ein Delisting bitten.

  36. Ein Horrorkatalog, und das Ende der Fahnenstange ist mit Sicherheit noch nicht erreicht. Der Staat, der das Geld der Steuerzahler mit vollen Händen ausgibt – am wenigsten allerdings für die eigene Bevölkerung – wird immer gieriger, da wird Herr Merz keine Ausnahme sein.

  37. Wenn man bedenkt, dass die meisten Erhöhungen für sinnlosen Quatsch erfolgen („CO2-Bepreisung“ etc.), macht sich kalte Wut breit. Vor allem beim Gedanken an die Profiteure, denn das viele Geld ist ja nicht weg, es ist nur woanders.

  38. Als im Jahre 2015 der bis heute anhaltende Zustrom von Migranten einsetzte, wurde uns versichert: Niemand wird dadurch weniger haben.
    Stimmte das vielleicht doch nicht?

  39. Ich gehe „all in“ – die klare Mehrheit der Wahlberechtigten wird am 23. Februar ein „weiter so“ wählen. Falls mir jemand einen Wettanbieter für diese Wette nennen kann, wäre ich sehr dankbar. Das ist nämlich sicher angelegtes Geld!

  40. Wie gewählt, so geliefert! Nicht mehr, nicht weniger. Und es wird von ca. 80% genauso weiter gewählt. Und die superschlauen Nichtwähler bleiben weiterhin zuhause.

    • Dann sollen diese 80 Prozent das auch selbst auslöffeln, bis zum bitteren Ende. Wer kann, wird jetzt die Koffer packen.

  41. Die Haftpflicht für eine S-Klasse ist immer noch niedriger als für einen Golf GTI. Grund: Anfänger-Raser-Auto mit hoher Unfalltendenz.
    Und zum Führerschein: Da wird ein amtliches Dokument einfach mal für ungültig erklärt? Ich habe ja schon viel erlebt, aber das noch nicht.
    Und der als fälschungssicher gepriesene EU-Kartenführerschein ist auf einmal doch nicht fälschungssicher? Was müssen diese Leute für kranke Hirne haben.
    Alle Führerscheine sind bei den jeweiligen Fahrerlaubnisbehörden registriert. Warum wird diese Registrierung nicht einfach in das neue Zentralregister übertragen?
    Vielleicht sollte auch erstmal darauf geachtet werden, dass jeder, der Auto fährt, auch einen Führerschein hat. Gerade in Berlin sollen ja extrem viele Leute ohne „Lappen“ unterwegs sein.
    Ich hatte vor einiger Zeit einen Unfall, einer hat mich mit mindestens 30 km/h auf der Zufahrtsstraße zum Supermarktparkplatz regelrecht abgeschossen, er hat „rechts vor links“ missachtet. Zeigt einen Führerschein vor, der nicht gültig war. Er hatte ein auf Handsteuerung umgebautes Auto (gehbehindert) und dafür keine entsprechende Eintragung im Führerschein (er hätte auch eien Art Fahrprüfung machen müssen). Da nutzte es nichts, dass sein Führerschein ein ganz neuer war. OK, der ist jetzt weg. Fahren ohne Führerschein und dabei Verursachen eines Unfalls. Und obwohl das so klar war (der hat das Fahren nicht richtig beherrscht und einige Monate vorher schon mal einen Unfall gebaut, weil er mit seinen Beinen nicht mehr klar kam), sollte ich eine Telischuld haben. Fand dann auch der Richter komisch, auf den Verfahrens- und Anwaltskosten blieb ich trotzdem sitzen (zum Glück Rechtsschutz).

  42. Bitte die unglaubliche Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenzen in der Krankenversicherung/Pflegeversicherung nachtragen!

  43. Der Personalausweis, da für alle vorgeschrieben, sollte umsonst sein (jedenfalls die 1. Ausstellung, bei selbst verschuldetem Verlust kann gerne eine Gebühr erhoben werden).
    Es ist auch lächerlich dass jeder Syrer mit weggeworfenem Pass sich einen Namen ausdenken kann, aber trotzdem ein großer Aufwand für besonders fälschungssichere Ausweise der Bundesdruckerei gemacht wird.

  44. Ich finde das noch viel zu lasch. Die Steuer-, Abgaben- & Preiserhöhungen, welche die Mehrheit der Bürger bestellt hat, sollen so richtig weh tun, am besten mit Zwangsversteigerungen von Immobilieneigentum & zukünftigem Migrantengeld-Award…

    • Absolut.
      Wer für Migration ist, bzw. sie nicht ablehnt, soll eigentlich selbst dafür zahlen…
      Sind Omas gegen Rechts für mehr Migranten, sollen sie ja sie selbst in ihren inzwischen zu groß gewordenen Wohnungen unterbringen. Warum nicht?

  45. Zur Überschrift mit „Trotz Ampel-Aus“: Warten wir doch erst mal den 16. Dezember ab. Vielleicht gewinnt Bundeskanzler Scholz die Vertrauensfrage, für die – und das kann für manche Abgeordnete ein Problem sein – keine geheime Abstimmung vorgesehen ist. Wenn er mit Hilfe eigentlich „unerwünschter“ Stimmen zunächst weiter im Amt bleibt, gibt es zumindest großes Rauschen und Brausen im analogen und digitalen Blätterwald.
     

    • Es gibt Blaue, die das bereits andenken und ihn mit den grünen dann gerne als Minderheitsregierung bis ins Scherbengericht ins Nirwana segeln lassen wollen.

  46. Keiner kann sagen er habe es nicht gewusst….es sind ja noch Monate bis zur Wahl in denen man sich entscheiden kann….ob man das will….oder eben nicht. Derjenige soll anschließend nicht meckern, wenn er die wählt, die das beschließen, beschlossen haben oder stützen. Bitte auch nicht vergessen, dass immer noch das GEG gilt. Das kann noch übel teuer werden. Aber….wie sagte schon Merkel….Deutschland ist ein reiches Land….wir stemmen das doch locker.

    • Die halt durch solche Politik getötet werden – sei es durch Injektionen oder Messer, sind halt dann raus und auch bei Wahlen nicht mehr dabei.
      Dafür haben dann irgendwelche Neupässler plötzlich Stimmen.

  47. Um mal einen Punkt herauszugreifen: Die Abwasserpreise in Pirna sollten eigentlich verbrauchsabhängig berechnet werden können. Soll heißen, je weniger Kubikmeter Abwasser bei ansonsten gleichen Bedingungen anfallen, desto teurer wird es für den einzelnen Verbraucher, weil die Kosten auf weniger Einheiten verteilt werden. Je mehr Abwasser, desto günstiger kann der Einzelpreis je Kubikmeter gestaltet werden. So weit, so gut. Die Stadt Pirna geht offiziell in ihrer aktuellen Bevölkerungsprognose bis 2035 von einem Geburtendefizit und entsprechend einem Sterbefallüberschuß bei gleichzeitigen (nur schwer genau einschätzbaren) Zuwanderungsgewinnen aus. Insgesamt vermutet die Stadtverwaltung Pirna, daß die Bevölkerungszahl in etwa gleich bleibt, möglicherweise moderat ansteigt von aktuell ca. 39.000 Einwohner auf dann 40 bis 41.000 Einwohner. Dabei geht die Stadtverwaltung von einer deutlichen Überalterung der Bevölkerung und einem Absinken des Anteils der Erwerbstätigen aus. Dies als richtig unterstellt müsste der Abwasserpreis in Pirna dennoch bis 2035 eigentlich konstant bleiben können. Der Preisanstieg muss also andere Gründe haben. Und siehe da: Die Stadtverwaltung führt unter anderem die tarifbedingt steigenden Personalkosten der Stadtwerke Pirna (200 Mitarbeiter) an, ebenso gesetzliche Vorgaben in den Bereichen IT und Datenschutz, sowie die Preiserhöhung von 25 % beim Frischwasserbezug vom Zweckverband Wasserversorgung Pirna Sebnitz und die um 66 % gestiegenen Kosten der Reinigung der Pirnaer Abwässer im Klärwerk Dresden Kaditz. Alles kein Problem, wenn die betroffenen Pirnaer über entsprechende Einkommenszuwächse verfügen würden. Gibt die Wirtschaft vor Ort das her?

  48. Gibt es eigentlich schon einen Begriff dafür, wenn alles teurer wird ohne dass die Gegenleistung sich verbessert oder umfangreicher wird?

      • Tja. Und hier sagt einer, dass es nur der Staat ist, der die Inflation anheizt, indem er mehr Geld ausgibt, als er vom Steuerzahler einnimmt – und dafür zusätzlich welches druckt, also die umlaufende Geldmenge erhöht: https://x.com/chigrl/status/1556043426650619905
        Ein Mitkommentator beschrieb jüngst auch cdu-Merzens Verlangen nach weiterem Geld der Sparer: „Ein beliebtes Instrument sind langlaufende Zwangsanleihen. Die werden niedrig verzinst und weginflationiert.“

    • Was ist denn die Gegenleistung, warum leben wir in einem Staat? Innere und äußere Sicherheit, Gemeinwesen, Infrastruktur, Bildung und medizinische Versorgung usw.
      Innere Sicherheit: Nicht mehr vorhanden
      Äußere Sicherheit: Auf tönernen Füssen
      Gemeinwesen: Ein übergriffiger, unersättlicher Staat, immer weniger Freiheit, Grundgesetz ausgehebelt
      Infrastruktur: Marode und zurückgeblieben
      Bildung: Siehe PISA, immer mehr Analphabeten,
      Medizinische Versorgung: Ungenügend, immer weniger Ärzte und Krankenhäuser, sehr teuer, trotzdem zurückgehende Lebenszeit.
      Fazit: Es sieht nicht gut aus, im Staate Deutschland. Teuer und kaum noch eine Gegenleistung.

  49. Den Steuersklaven wird das geliefert, was sie an den Wahlurnen bestellt haben. Einmal mehr zeigt sich, dass die Blödheit in den Wahlkabinen auch ihren Preis hat.

  50. Das nennt man Ausbeutung. Die Inflation ist dabei noch nicht eingeschlossen.

    Leute, wählt NICHT die Altparteien!!

  51. Die Faschisten haben ihre Chance genutzt. Dummheit kann man denen jedenfalls nicht mehr unterstellen wie Habeck beweist.

    Schon allein die Idee ausgerechnet den Verfassungsschutz zur Machtergreifung zu nutzen war genial.

    Hut ab liebe Links/Grüne. Das muss man ihnen lassen.

  52. Stattliche Erhöhungen von Preisen während der letzten 4 Jahre, die das Leben der Amerikaner zusehends verschlechterten, haben Biden/Harris und den Demokraten in den USA mit das Genick gebrochen.
    Donald Trump versprach nun, ab Inauguration den Preis für Energie zu halbieren und damit die Preisspirale anzuhalten und damit Güter und Dienstleistungen für den Endverbraucher wieder günstiger zu machen – woran er sich messen lassen muss.
    .
    Wir hier sind noch mit grüner Ampel nicht nur im Bund, sondern insbesondere in den Kommunen auf dem Weg, die Preisspirale weiter anzuziehen und den Souverän zu schröpfen – was heißt, dass insbesondere jeder Wähler sich mit der Frage konfrontiert sehen muss:
    geht es mir nach der Amtszeit von Scholz/Habeck/Lindner, die Merkel-Perioden nicht zu vergessen, besser oder schlechter als vordem?
    Und will ich mich weitere 4 Jahre von solchen auf allen Ebenen weiter schröpfen und kujonieren lassen – oder durch mein Wahlkreuz versuchen, das Blatt im Sinne meiner Kinder und Enkel noch einmal zu wenden?
    Wozu natürlich auch gehört, den Steuerzahler von Invasionskosten wie so genannten Entwicklungshilfen in alle Welt zu befreien – von weiteren Waffenlieferungen und Transfers von Milliarden Richtung Selenskyj ganz zu schweigen!
    .
    Ein vielleicht gar nicht so langer „Blackout“ würde den Verstand des Wählers wohl trotzt der Sedierung durch Propagandisten über Jahre erneut in Aktion bringen können – zumal in dieser Zeit null Impulse für weitere Indoktrination gesendet werden können.

  53. Bahn: Das ist ein zwiespältiges Beispiel. Denn bei der Bahn wird die Allgemeinheit für dieses Ticket ja vielleicht etwas weniger geschröpft.

    • Dass die Allgemeinheit auch für die Alimentation der Illegalen in Milliardenhöhe aufzukommen hat wie für die versprochene Bratwurst zu Injektion zu eigenem Schaden – diesen Gedankenweg zu beschreiten scheint sie mir in Masse nicht mehr fähig. Schlimm!
      Was meinen die, wer der Staat ist und wer für die Ausgaben, die Scholz, Habeck und die Anderen erhöhen, als gäbe es gar kein Morgen, aufzukommen haben wird?
      Ah. Von von der Leyen auf EU-Ebene noch gar nicht gesprochen.
      Da ist es Viktor Orbán, der sich noch immer erfolgreich einer weiteren Transaktion von Geldern aus der EU Richtung Selenskyjland in Höhe von Euro 35.000.000.000.00 entgegen stellt.

  54. Die Kostenerhöhungen für die Steuern zahlenden Bürger wird die 100.000 nde illegal einreisenden Analphabeten Fachkräfte nicht interessieren.
    Sie werden weiterhin nach Germoney einfluten.

    • Ja. Zumal es in den USA unruhig wird, da Tom Homan in seinen Ankündigungen, wie er mit Illegalen zu verfahren gedenkt, gar nicht zimperlich in seinen Aussagen ist.
      Ganz neu: „Tom Homan fordert Illegale auf, das Land eigenständig zu verlassen. Sollten Sie deportiert werden müssen, wird ein Einreiseverbot über die nächsten 20 Jahre ausgesprochen, was ein erneutes Betreten der USA verhindern wird: https://x.com/WallStreetMav/status/1858699879125799162

  55. 2025 – das Jahr, in dem wir geschröpft werden…..WIR…..wollten/wollen es doch so sprich die große mehrheit der wähler. Was ich in dem artikel kurios finde ist das mit dem mindestlohn. Man klagt die steigenden kosten an aber kritisiert den „hohen“ mindeslohn als kostenfaktor für unternehmen. Nein man setzt noch einen drauf und deutet an das deswegen viele unternehmen stellen abbauen – echt jetzt! Dann wäre doch jede erhöhung (lohn gehalt) ein grund das unternehmen stellen abbauen. Was will man uns damit sagen? Nur mal so bei den ganzen preisteigerungen sind der mindestlohn real und steigt nicht selbst wenn man ein paar cent mehr bekommt. Der logik und geschichte nach wird jetzt nach unten getreten und die „unterschicht“ sollte sich drauf einstellen weniger zu bekommen damit die „mittelschicht“ bedient werden kann siehe CDU/CSU pläne – siehe Carsten Linnemann CDU bei BILD* – „Wer arbeiten kann muss arbeiten“ und abschaffung/kürzungen bürgergeld. Gleichzeitig will man der wirtschaft noch mehr subventionen in selbigen schieben. ES hat und wird sich auch 2025 nichts ändern weil die politik auch mit einer CDU/CSU kanzlerschaft weiter geht wie gehabt.

    *https://youtu.be/1K6Soj5Hjp0?si=KyHibngIHIhvCD_U

  56. Deutschland muss doch seine Führungsrolle gerecht werden! Der Motor der EU darf doch nicht stottern, oder? Oder müssen die armen Franzosen voran gehen? Schließlich möchten ja die Ukraine oder viele andere Länder von den Wohltaten der deutschen Steuerzahler weiterhin überhäuft werden, während man hier am Deutschland Ticket sparen möchte. Hr Melynk hat im Springer Blatt Welt vorgeschlagen Deutschland sollte doch 0.5% seines BIP der Ukraine schenken!

    Da wundert man sich sehr, dass die Ampel Parteien mit der CDU doch noch so stark sind.

    • Könnte man Melnyk (wieso taucht der gerade jetzt wieder bei uns auf?) oder Selenskyj mal fragen, auf welcher gesetzlichen Grundlage sie auf solche Ansinnen kommen? Gerne hörte ich auch von deutschen verantwortlichen Politikern, wie sie vor Gericht ihre Waffenlieferungen und Geldtransfers zu Lasten des deutschen Steuerzahlers vor Gericht zu verteidigen gedenken.
      Zumal man in den USA lange annimmt, dass dort die Gelder nur gewaschen in andere Hände wieder zurück transferiert werden – jedenfalls in den USA: https://x.com/WallStreetSilv/status/1842550314265632838
      Was heißt – Amerikaner wie Deutsche sind ähnlich gelackmeiert – wenn man auch in Übersee beginnt, sich aus dem angerichteten Morast zu erheben, weil man das Zweiglein Hoffnung, das entgegen gestreckt wurde, ergriff: https://x.com/catturd2/status/1834286236078670028
      Die Democrats mit den Lügen und der Politik gegen das Volk sind jedenfalls ab 3. Januar 2025, wenn der neu zusammen gesetzte Kongress mit seiner Arbeit beginnt, Geschichte.

  57. Man sollte ja meinen, dass diese Argumente ausreichen sollten um die Einheitspartei Deutschlands zu stoppen…
    Leider interessierten sie 70% der Deutschen NICHT für diese Dinge oder sind geistig einfach nicht in der Lage zu begreifen WER hier für den Totalen Absturz verantwortlich ist… KEIN Mitglied der Einheitpartei wird daran etwas ändern!
    NUR Die AfD könnte etwas bewegen! Diese Wahl wird eine Schicksalswahl für Deutschland! Sollte sich die Blackrock Marionette durchsetzten, wonach es ja nun einmal aussieht ist Deutschland so wie wir es kannten Geschichte!
    Diese Marionette wird den letzten Sargnagel einschlagen und sich dafür feiern!

  58. Die Bürger dieses immer noch ziemlich wohlhabenden Landes haben genau diese Politik gewollt und bei den letzten Wahlen immer wieder für die grünen Altparteien und vor allem die CDU abgestimmt. Deshalb dürfen sie sich nun nicht beschweren, auch wenn sie ihre Arbeitsplätze verlieren oder aus finanziellen Gründen ihr Eigenheim verlieren. Es wird nur geliefert, wie schon lange bestellt.

  59. Auch das alles an Ungeheuerlichkeiten wird dem deutschen Michel noch nicht ausreichen, um endlich auf die Barrikaden zu gehen!
    „Bevor der Deutsche eine Revolution macht, löst er erst am Schalter eine Fahrkarte.“ Lenin

  60. Mein „Dank“ geht raus an alle Wähler der „demokratischen Einheitspartei“.

Einen Kommentar abschicken