<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

BGH entscheidet gegen Richter Dettmar, weil er zum Vorteil der Eltern handelte – TE-Wecker am 21. November 2024

21.11.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

BGH entscheidet gegen Richter Dettmar: Er handelte zum Vorteil der Eltern! ++ VW-Tarifverhandlung heute: IG Metall und Betriebsrat legen Plan für Einigung vor ++ Ford Köln: Betriebsrat kündigt erbitterten Widerstand gegen die geplanten Stellenstreichungen an ++ Mercedes baut neuen Verbrennungsmotor – in China ++ Rekord: 9.600 Euro wegen Beleidigung von grünen Politikern ++ deutlicher Abwärtstrend bei Bündnis Sahra Wagenknecht ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

9 Kommentare

  1. Die Justitia Deutschlands, einfach nur mehr ein gekaufter oder eingeschüchteter Büttel der verkommenen Politik! Dieses Land geht Schritt für Schritt 80 Jahre zurück, wollen es noch einmal wissen, auch vor Russland wollen sie nicht Halt machen! Man hat sich ja weiter entwickelt, aber leider immer noch nicht gelernt! Setzen sechs, Verweis von der „Schule“ wäre zwingend notwendig.

  2. Ein Urteil, wie man es aus DDR-Zeiten kennt…

    In einem funktionierenden Rechtsstaat findet man solche Urteile nicht.

    Was ist also los mit unserer Justiz, ist sie wieder politisch verkommen…?

  3. Traurig, was in Buntschland so alles vor sich geht! Traurig auch, dass gute Entwicklungen von deutschen Ingenieuren nur noch im Ausland gefertigt (und wohl demnächst auch nur dort verkauft werden).
    Jetzt sage noch mal einer, dass das BSW kein trojanisches Pferd ist!

  4. Dieses politisch gefärbte Skandalurteil hat nur einen einzigen Zweck: bestrafe Einen, erziehe Hunderte. Eine verblümte Nachricht an die Richter im Land: „Ihr habt zu entscheiden, wie wir das wollen. Wer nicht spurt, ist weg vom Fenster“.
    So geht Gewaltenteilung in Deutschland 2024. So geht die vielbeschworene „Demokratie“.

  5. Wie immer – vielen Dank Herr Douglas! Bitte erlauben Sie mir eine kleine Korrektur im Wortlaut Ihres Weckers. Es darf nicht „Politiker vor dem Volk geschützt werden“ heißen sondern es muss lauten „Politiker vor dem Pack geschützt werden“. Ein „Volk“ gibt es bekanntlich nicht. Ferner ist das Anliegen mehr als berechtigt, da das Pack immer undankbarer wird. So hoffe ich zudem, dass der Schutzgraben um den Bundestag bald fertig und die vollkommen sinnentleerte Buchstabenaneinanderreihung am Hauptportal endlich entfernt wird.

  6. „BGH entscheidet gegen Richter Dettmar: Er handelte zum Vorteil der Eltern!“ Das halte ich für ein Skandalurteil des höchsten deutschen Gerichtes und erinnert mich an dunkle Zeiten. Ein Familienrichter urteilt zum Wohle der Kinder und wird dafür finanziell und sozial zerstört. Wo und wie kann man Herrn Dettmar finanziell unterstützen?

  7. Zum Richter Urteil
    Ich kenne nur den Sachverhalt aus der Presse und der ist mehr als dürftig.
    Aber so weit ich es weiß, hat der Richter sein Urteil mit der Wahrnehmung der Interessen des Kindeswohls begründet. (Artikel 6 als Grundlage der Argumentation).
    Gekippt wurde sein Urteil mit der Begründung der Unzuständigkeit.
    Gut oder nicht. Vor Gericht und auf hoher See bla bla..!
    Das die Politik sich aber nicht mit der Aufhebung seines Urteils zufriedengeben hat, obwohl sie nunmehr selbst eingeräumt hat, dass die Maskenpflicht sinnlos und sogar kontraproduktiv war , sollte mal erklären, wie man sich sonst gegen Funktionäre, die nachweißlich schädliche Politik betreiben, zur Wehr setzen kann.
    Aus der Sicht der Funktionäre ist aber einmal sichergestellt, dass es so schnell keine Urteile gegen die Regierung geben wird, egal was diese verbockt hat.
    Fehlanzeige in der öffentlichen Diskussion!!!!!!

    Die Demokratie braucht eine unabhängige Justiz und hier sehe ich politischen Handlungsbedarf die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen. Neben Ballweg und der Freisprechung der Verantwortlichen für die Fluttoten bildet sich ein eine klare Tendenz ab.

  8. „Der Angeklagte landete zum Vorteil der Eltern (Kinder) und zum Nachteil des Staates“ so der BGH (sinngemäß), Du bist nichts der Staat ist alles (und zwar nicht der Volksstaat, sondern die Oligarchie)

Einen Kommentar abschicken