Es reicht! – Brombeeren sind köstliche Früchte. Politisch sind sie für Bürgerliche und Konservative ungenießbar. Für die CDU sind sie pures Gift.
Die Thüringer haben gewählt. 60 Prozent haben bürgerlich-konservativ gewählt, 40 Prozent sozialistisch, kommunistisch oder sonst wie links.
Anders als 2019 ist das Ergebnis 2024 klar: eine deutliche Mehrheit hat ihr Kreuz bürgerlich, konservativ gesetzt und erwartet nun auch eine solche Politik, d.h.
- Rauft euch endlich zusammen und bildet eine Regierung
- Beendet sofort die links-grünen Fantastereien, die sich eine nach der anderen als undurchdacht, undurchführbar und unbezahlbar entpuppen
- Packt endlich an, bürgerlich, marktwirtschaftlich, familienfreundlich, rechtsstaatlich, für Sicherheit und Wohlstand
- Übernehmt endlich Verantwortung für unser Thüringen. Dafür haben 60 Prozent Thüringer euch gewählt.
Was sich in Erfurt jedoch abspielt, ist kaum zu glauben. Die beiden Parteien CDU und AfD versuchen sich aus der Verantwortung zu stehlen, jede auf ihre Art.
Die ehemals stolze Thüringen-CDU traut sich unter Mario Voigt weder in den souveränen Wettbewerb mit der AFD, noch traut sie sich gegenüber der Zentrale in der Hauptstadt den Rücken gerade zu machen. Herr Voigt will allen Ernstes ins Koalitionsbett steigen mit den einmal mehr gehäuteten Kommunisten, die sich diesmal BSW nennen, und nach der Pfeife von Familie Lafontaine aus Saarbrücken tanzen. Herr Lafontaine hat SPD und Linke beschädigt im Stich gelassen, Frau Lafontaine hat der Linken den Rest gegeben, und nun kümmern sich beide um Thüringen.
Mit dieser Truppe und der Schrumpf-SPD will Hr. Voigt die Thüringen-CDU vereinigen, und als wäre das noch nicht rot, pardon Brombeere, genug, muss man bei Herrn Ramelow, Wahlverlierer, Kommunist, Ex-MP, um Beistand betteln.
Und die AfD? Man hat es sich hinter der Brandmauer gemütlich gemacht, träumt wohl von absoluten Mehrheiten, irgendwann. Das steht grünen Fantastereien in nichts nach. Mit Abgeordneten-Diäten schmollt es sich zwar schöner, mit Verantwortung für Thüringen hat das aber nichts zu tun.
Das reicht jetzt!
Das, liebe CDU und liebe AfD, haben die 60 Prozent, nicht gewollt, nicht gewählt und nicht verdient.
Das würde weitere 5 Jahren tiefroter Politik für Thüringen bedeuten, in Summe wären es dann 15 Jahre. Fünfzehn! Mit allen Konsequenzen für innere Sicherheit, für Wohlstand, Landschaft und Wald, Familien und Wirtschaft. Nur dem Klima wär´s egal.
Das würden die Wähler der CDU nicht mehr verzeihen und vergessen. 2004 hatte die CDU 43 Prozent, heute sind es keine 22 Prozent mehr. Wähler und Basis für dumm und vergesslich zu halten, ist arrogant fahrlässig. Die jetzige Kohorte der CDU-Funktionäre und -Mandatsträger setzt damit alles auf´s Spiel, die eigene politische Zukunft und die der hoffnungsvollen Talente der Thüringen-CDU.
Wir, ein Kreis Thüringer Bürger, Unternehmer und Wähler appellieren an die bürgerlich konservativen Parteien, deren Führungspersonal, Funktionäre und Mitglieder.
Es reicht!
Bürgerlich konservative Regierungsarbeit, statt Brombeer-Experimente.
Die Wege dahin vielfältig. Koalitionen sind nicht alles. Eine Minderheits-Regierung ist anstrengend, aber für‘s Anstrengen werden Regierende gewählt und gut bezahlt. Eine Experten-Regierung hat fachliche Kompetenz, eine wohltuende Abwechselung. Experten stehen bereit.
Liebe CDU, wenn euer jetziges Führungspersonal sich das nicht traut, sondern euch stattdessen lieber Gift anrührt, dann ist es selbstsüchtiges Personal, aber offensichtlich kein gutes.
Vernunft, Kreativität, Kompromissfähigkeit und Rückgrat sind gefragt, eben das, was fähige bürgerliche Politiker ausmacht. Das erwartet Thüringen von Ihnen.
Mit den besten Grüßen
Dr. Nicolas Wächter, Mittelstandsinitiative, Sektion Thüringen
Initiiert wurde dieser offene Brief von namhaften Unternehmern und Managern aus Thüringen, viele sind Mitglied der CDU. Medialen, politischen oder innerparteilichen Anfeindungen setzen sie sich nicht aus, sondern arbeiten und unterstützen weiterhin konsequent im Hintergrund.
Für die WerteUnion Thüringen – Wir wählen die Freiheit –
Prof. Dr. Marco Beier
Matthias Creutzberg
Antje Duckwitz
Mathias Goldhan
Dr. Gunther Kranert
Andreas Elm von Liebschwitz
Prof. Dr. Hans Pistner
Clarsen Ratz
Stefan Sandmann
Hans Jörg Schmidt
Ines Schmidt
Ok, das sind nun Unternehmer Thüringens, die die AFD in der Regierung haben möchten. Die sie als „konservativ-bürgerlich“ bezeichnen. Kein Zweifel, davon gibt es nicht wenige, und viele derer werden auch die AFD gewählt haben. Aber wenn Sie rechnen 60 % konservativ-bürgerliche seien mehr als 40% Linke, dann gilt auch, dass immerhin gut 60% Parteien gewählt haben, die schon vor der Wahl ausgeschlossen haben mit der Höcke-AFD zusammen zu arbeiten und dafür gewählt wurden. Was soll man nach diesem Brief dann diesen 60% Wählern sagen? Sind die einen 60% besser als die anderen? Und die Unternehmen, die sich bereits im Wahlkampf gegen die AFD ausgesprochen haben und denen Höcke dann wünschte, sie mögen in tiefe Fahrwasser geraten (Und damit deren Angestellte, was er da nicht bedachte.). Die zählen nicht? 33% sind ein großer Erfolg für die AFD, aber 60% der Wähler wollten keine Regierung mit dieser. Auch das ist ein großer Erfolg. Macht den Staat schwer regierbar. Daran tragen die AFD-Wähler nicht mehr Verantwortung also die der anderen Parteien, aber eben auch nicht weniger. Nun also bitte nicht herum heulen.
Die Schreiber jenes offenen Briefes haben offensichtlich die letzten 32 Jahre in TH nicht geschnallt, wer hier in TH die Karre so gekonnt in den Dreck gefahren hat! War das nicht gerade eben diese CDU, die, unerklärlicherweise, immer noch mit einem relativ hohen Prozentsatz gewählt wird? Was nach Einstein ja an Wahnsinn grenzt….
Mit dieser Selbstversorgertruppe ist in TH, und in ganz D, der bewusste Blumentopf nicht zu holen! Die Schreiber haben rund 30 Jahre Augen und Ohren ganz fest geschlossen gehalten.
Vorschlag: mit AfD, BSW und rund 60% (LT-Anteil) nachgewiesenen Kritikern von CDU und SPD (+Linke) gäbe es berechtigte Hoffnung auf einen echten Neuanfang, mit dem Briefvorschlag garantiert nicht!
Man wirft der AfD vor es sich hinter der Brandmauer gemütlich zu machen? Bitte? Eine Brandmauer die sie selbst nicht erschaffen hat und die wiederrum von allen anderen hier genannten Parteien hochgehalten wird. Dieser Artikel bzw. der Vorwurf die AfD trage zum Problem bei ist gelinde gesagt, absurd.
Was ich mitbekommen habe, die AfD, in Thüringen in der Person Björn Höcke, ist gegenüber der CDU absolut gesprächsbereit und offen für Sondierungsgespräche hinsichtlich einer möglichen Koalition. Die Verfasser des offenen Briefes sind offensichtlich falsch informiert. WU Leute? Na ja, die verfolgen ihre eigene Agenda. und ihr eigenes Narrativ. Kann man machen ist aber wenig zielführend.
Was ist das denn???? Da schließen sich die Parteien der nationalen Einheitsfront, noch ohne BSW, zusammen um mit allen Mitteln die AfD zu verhindern und dann wird behauptet, die AfD hat es sich hinter der Brandmauer gemütlich gemacht? Ich möchte daran erinnern, daß die AfD ganze „demokratisch“ vom Politikbetrieb kaltgestellt wurde und zwar von der CDU und Komplizen. Bis Ende Januar muß in Thüringen eine Regierung gebildet sein sonst drohen Neuwahlen und damit der absolute Sieg der AfD. Genau aus dem Grund wird das BSW sich mit den anderen zusammen tun. Auch auf die Gefahr hin seine Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen.
Warum fordern die „Demokraten“ nicht einfach: Reißt die Brandmauer ein und regiert mit der AfD und dann wird sich zeigen ob die AfD Regierungsfähig ist!? Eben das wollen die „Demokraten“ der CDU nicht und so ist dieser offene Brief ein Armutszeugnis das sie sich selber ausstellen.
In Thüringen drohen KEINE Neuwahlen. Bis eine neue Regierung steht, bleibt die alte geschäftsführend im Amt. Deswegen kann sich der Genosse Ramelow auch ganz entspannt zurücklehnen. Das mit den Neuwahlen gibt es in Sachsen, die Thüringer Verfassung kennt diese Klausel nicht.
Zitat: „Und die AfD? Man hat es sich hinter der Brandmauer gemütlich gemacht“
> Ähm, ja bitte: und WAS sollte die AfD nun tun -mhh??!
Ich zumindest habe von der AfD bisher noch nicht gehört das sie nix tun und nicht regieren wollen. Eher im Gegenteil, sie wollen, doch man läßt sie nicht.
Ach, und komme mir bitte jetzt niemand mit „die AfD könnte doch was tun, nämlich B.Höcke(AfD) rauswerfen“ oder so. Denn das ist Bullshit.
Die sogenannten NAHMHAFTEN Unternehmer hatten nun beinahe 20 Jahre Zeit, sich von der Union als bürgerlicher Kraft entweder zu verabschieden, oder diese wieder auf den korrekten Kurs zu bringen. Nun machen sie endlich mal die Klappe auf, wo es eigentlich schon zu spät ist. Von den Unterzeichnern haben bestimmt nicht wenige schon Merkels Vorarbeit lange genug beklatscht und sich in ihrem medialen Glanz gesonnt. Und wie einst Cato zu Karthago, kann man es gar nicht oft genug wiederholen: Es gibt KEINE bürgerliche Mehrheit in Deutschland ! Auch in Thüringen haben 2/3 LINKS gewählt, denn für nichts anderes steht die CDU ! Die auf links gedrehte Union und die AfD werden NIEMALS in absehbarer Zeit zusammen passen, da es überhaupt keine Schnittpunkte außer im Bereich der leeren Phrasen gibt !
Vor allem da es doch diese Unternehmer selbst waren die täglich dabei geholfen haben die AfD zu stigmatisieren und zu isolieren. Und jetzt, wo ihnen die eigene absurde Haltung vor die Füsse fällt, sucht man die Schuld bei jedem, nur nicht bei sich selbst.
Im Prinzip genau so verlogen wie die Betriebsräte bei VW, die jetzt, wo es nichts mehr zu beklatschen gibt, Empörung üben.
„Und die AfD? Man hat es sich hinter der Brandmauer gemütlich gemacht, träumt wohl von absoluten Mehrheiten, irgendwann.“
Das hat so viel mit der Wirklichkeit zu tun wie Grüne Hirngespinste.
Die CDU errichtet die Brandmauer gegen die AfD, und die AfD soll jetzt schuld daran sein es sich dahinter „bequem“ zu machen. Was ist das für ein absurdes Zeug. Als CDU Mitglieder liegt es an EUCH diese Mauerfetischisten abzusägen und den Weg für mauerfreie Koalitionen freizumachen.
Im Grunde genommen ist der Brief richtig. Aber auch er kommt ohne das übliche AfD-Bashing nicht aus. Mir ist nicht klar, wie die AfD jetzt „Verantwortung übernehmen“ könnte. Auch die AfD bräuchte einen Regierungspartner, der logischerweise nur die CDU sein könnte. Eine mögliche Lösung wäre es in meinen Augen nur, wenn sich einige „anständige“ CDU-Mandatsträger aus der CDU-Fraktion lösen würden, um zu einer notwendigen Regierungsfraktion zu kommen. Nur wer soll das sein. Durch ihr bisheriges Verhalten haben sich doch die Abgeordneten bereits selbst disqualifiziert.
„Die beiden Parteien CDU und AfD versuchen sich aus der Verantwortung zu stehlen, jede auf ihre Art. … Und die AfD? Man hat es sich hinter der Brandmauer gemütlich gemacht, träumt wohl von absoluten Mehrheiten…“
Werte Autoren, bzgl. AfD ist diese Behauptung purer Unsinn. Oder hat etwa die AfD die Brandmauer hochgezogen?
Nö, das ist durchaus angemessen. Die Briefschreiber/-unterzeichner demonstrieren das ja extrem eindrucksvoll.
Diesen Unternehmer sollte man die Frage gestellt werden, WEM sie WAS in den letzten Jahren gespendet haben… da steht sicher alles und jeder auf der Liste, nur die AfD sucht man vergebens. Und ausgerechnet an die apelliert man nun ihnen den Kopf aus der selbst gestrickten Schlinge zu ziehen, nur noch albern.
und kurz darunter
Sind demzufolge immer noch Mitglieder der Werteunion gleichzeitig in der CDU oder wie muss man das verstehen ?
Sorry, aber die AFD hat in Thüringen eine Beteiligung mehrmals angeboten. Die Undemokraten haben das mit allen Mitteln verhindert.
An dem Brief ist so viel falsch bzw. verdreht, dass man gar nicht weiß wo man anfangen soll.
„und nach der Pfeife von Familie Lafontaine aus Saarbrücken tanzen.“
Das macht der Thüringer Ableger von BSW eben gerade nicht! Sarah Wagenknecht, nicht Sarah Lafontaine, hat Katja Wolf mehrfach aufgefordert, die Kungelei mit der CDU zu beenden. Aber Wolf ist so machtg…., das sie diese Forderung einfach ignoriert immer weiter den ebenso machg… Mario Voigt umgarnt.
„Und die AfD? Man hat es sich hinter der Brandmauer gemütlich gemacht,“
Gemütlich gemacht?! Falls es die Herren Unternehmer in ihrer Blase noch nicht mitbekommen haben sollten: Die AfD wird im Thüringer Landtag, aber nicht nur dort, wie Aussätzige behandelt, von allen parlamentarische Gepflogenheiten fern gehalten und die ihr zustehenden Posten verweigert.
Und…, auch von der CDU geschnitten und mit Dreck beworfen wo es nur geht. Ich erinnere daran, es war die CDU die die stärkste Fraktion in einer widerlichen Nacht- und Nebelaktion vor den Thüringer Verfassungsgerichtshof zerrte und damit den Alterspräsidenten von der AfD zwang, den Usus des alleinigen Vorschlagsrechts der stärksten Fraktion für den Landtagsptäsidenten zu kassieren.
„Eine Minderheits-Regierung ist anstrengend, aber für‘s Anstrengen werden Regierende gewählt und gut bezahlt.“
Mal abgesehen vom Deppenapostroph…
Statt klar zu akzeptieren, dass die AfD die stärkste Kraft in Thüringen ist und IHR die Regierungsbildung zustünde, wollen die „namhaften Unternehmern und Managern aus Thüringen“ eine Minderheitsregierung des Wahlverlierers CDU zusammenmauscheln. Eine Minderheitsregierung einer Partei mit 23,6% Zustimmung!
Ist dieser Brief nur peinliches Zeugnis politischer Ignoranz (Ahnungslosigkeit) und/oder einfach Größenwahn?
Ich kann es immer wieder nur wiederholen, wer CDU wählt und glaubt,
die CDU/CSU wird es verändern, der träumt.
Ein offener Brief voller Geschwurbel.
„Die beiden Parteien CDU und AfD versuchen sich aus der Verantwortung zu stehlen, jede auf ihre Art.“
Wie soll sich eine AfD aus der Verantwortung ziehen, wenn keiner mit ihr reden will? Allein kann die AfD keine Regierung stellen. CDU und BSW haben Brandmauern hochgezogen, nicht die AfD.
„Initiiert wurde dieser offene Brief von namhaften Unternehmern und Managern aus Thüringen, viele sind Mitglied der CDU.“
Jeder der Unterzeichner mit einem Parteibuch der CDU ist ein Heuchler. Sie sind zu feige, den wahren Verursacher der Misere allein zu benennen. Es ist die CDU!!!!!!!
Der WU hätte es frei gestanden, zur letzten Landtagswahl in Thüringen was zu reißen. Hat sie mit 0,6% so gar nicht.
Da muss man jetzt keine Briefe schreiben, schon gar nicht an die Voigt-CDU unter dem Begriff „bürgerlich-konservativ“.
Und die CDUler, die sich nicht aus der Deckung wagen … bleibt ruhig schön dort.
Die AfD hat in Thüringen 35 % bekommen – damit könnten sie eine Minderheitsregierung machen.
Es waren „nur“ 32,8%.
Auch damit könnten sie das machen.
Statt dessen sitzen sie im Landtag rum und warten drauf, dass sich die Blockparteien einigen – um danach dann wieder zu motzen.
Ich finde einfach, dass das zu wenig Aktion ist.
Bevor die AfD auch nur „Mind“ gesagt hätte, hätten CDU, SPD, BSW und/oder DieLinke eine Koalition geschmiedet. Das wäre es dann auch schon wieder gewesen mit der Aktion.
Das mag stimmen, aber dann hätte die AfD zumindest gezeigt, dass sie überhaupt tatsächlich Verantwortung übernehmen will. Derzeit sieht es für mich danach aus, als ob die AfD nur ein sehr bequemes Leben haben will. Die bekommen nämlich das gleiche Geld wie die Abgeordneten der anderen Parteien …
Das zugleich irrationale wie faszinierende an der derzeitigen Politik ist auch, dass es immer wieder gelingt, die Leute mit einfachen Aktionismus zu beruhigen. Egal ob und was dabei herauskommt, Hauptsache mediale Präsenz und viel Bohei.
@Dr. Nicolas Wächter, Mittelstandsinitiative, Sektion Thüringen & Co. … Tja, wenn man sich selbst anlügt. Nur 33% der Thüringer haben die konservative Mitte gewählt & 57% sozialistisch, kommunistisch oder sonst wie links. Sie, Herr Wächter sind, wie viele 60+-Wähler mental in den 90ern hängen geblieben. Die Merkel-Union ist in 2,5 Jahrzehnten zu einer SED-Nachfolge-Partei mutiert. Der Realitätsverlust ist längst zu einer echten Massen-Seuche geworden, die wahre Pandemie. Das ist nichts Neues. Das halbe Europa brauchte 1.500 Jahre, um sich von einer ähnlichen Ansteckung, genannt Christentum, zu erholen. Hoffen wir, Herr Dr. Wächter, daß Ihre Immunisierung & die Ihrer Leidensgenossen, noch zu Lebzeiten stattfindet.
Liebe Leute, ich verstehe die Aufregung nicht. Es war doch völlig klar, was passieren wird. Wer CDU wählt kriegt Rot-Grün. Im Bund dasselbe. Es ändert sich garnichts. Lasst alle Hoffnung fahren.
Eine begrüßenswerte Initiative in Thüringen, die Schule machen sollte.
Nun, verwunderlich ist es schon, dass man seit der Wahl von der Thüringer AfD nichts mehr hört. Man fragt sich schon, wo sind die hin? Ich glaube aber nicht, dass die es sich hinter der Brandmauer bequem gemacht haben. Die AfD wird getreten, geschnitten, schlichtweg ausgegrenzt, auch von den Medien. Dennoch, ein bisschen mehr Kampf gegen Links täte der Sache gut und sicher auch der AfD gut.
Werteunion? War da mal was?
Einfach auf YouTube die AfD Thüringen abonnieren. Allerdings ist Herr Ramelow noch im Amt. Was soll es da Neues geben?
Worüber der ÖRR nicht berichten will, dass existiert in Deutschland nicht. Besuchen Sie mal alternative Medien, auch abseits von Tichy, da bekommen Sie noch mehr Informationen geliefert.