<
>
Wird geladen...
Keine Glosse!

Keine Neuwahl in Deutschland möglich – wegen Papiermangel!

09.11.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
In der Reihe der absurdesten Begründungen für eine unmögliche Neuwahl folgt nun, höchstpersönlich von der Bundeswahlleiterin: kein Papier! Was in Italien, dem UK und Frankreich funktionierte, ist hierzulande unmöglich. Update: Die Papierindustrie widerspricht.

Können Sie sich noch an Heinrich Lohse erinnern? Der Protagonist aus Loriots Pappa ante portas wird mit 59 Jahren in den Vorruhestand versetzt, weil er Schreibmaschinenpapier bestellt hatte. Auf den Einwurf der Mitarbeiterin, sie habe noch „100 Blatt“, erwidert Lohse: „Der blattweise Kauf von Schreibmaschinenpapier ist kaufmännisch nicht zu verantworten. Wenn wir im Großen abnehmen, fällt der Preis bei 500.000 Blatt schon um 35 Prozent und so weiter.“

Lohse erwarb genügend Papier für 40 Jahre. Stolz verkündete er: mit 50 Prozent Kostenersparnis. Der Generaldirektor war davon offenbar weniger überzeugt.

Loriot wollte damit die deutsche Krämerseele karikieren, auf Vorsicht, Voraussicht und Pfennigsparerei bedacht. Es ist aber diese deutsche Seele, nicht zuletzt auch in den einst preußischen Beamtenstuben, die das ökonomische und staatliche Zahnrad am Laufen gehalten hat.

Heinrich Lohse wäre heute ein Held. Denn neben den vielen anderen Ausreden, warum eine Minderheitsregierung, die weder das Vertrauen des Volkes noch das Vertrauen des Bundestags besitzt, im Amt bleiben darf, springt nun die Bundeswahlleiterin bei. Eine vorgezogene Wahl, so Ruth Brand, könnte zu „unabwägbaren Risiken auf allen Ebenen, insbesondere auf Gemeindeebene, führen und Beschaffungsmaßnahmen faktisch kaum realisierbar machen“.

Gleich fünf Punkte führt Brand auf. Hängen bleibt aber vor allem eins: Beschaffungsmaßnahmen. In der Tagesschau dann der Gipfel: Es sei eine „große Herausforderung in der heutigen Zeit, wirklich das Papier zu beschaffen und die Druckaufträge durchzuführen“, sagte Brand.

Das ist gleich nach dem verschlungenen Argument, man wolle dem Bürger (und sich selbst) den Urnengang nicht in der Adventszeit zumuten, eine neue Eskalation. Wie man es dreht und wendet: Soll etwa Papiermangel eine standesgemäße Ausrede sein? Entweder Deutschland ist zu inkompetent für eine Wahl – oder man will sie nicht. Das eine macht das andere nicht besser. Deutschland soll angeblich dazu in der Lage sein, seine Energieversorgung zu „wenden“ und sich selbst zu „transformieren“, scheitert aber an der Vorbreitung einer Wahl. Und das, wo Robert Habeck doch eine Papierfabrik mit 564 Millionen Euro subventioniert hatte.

Übersetzt heißt es: Berlin ist überall. Und so eine Chaoswahl wollen wir ja nicht riskieren.

Andere Länder hatten kein Problem damit, in den vergangenen Jahren vorgezogene Wahlen zu organisieren.

  • In Italien trat am 21. Juli 2022 Draghi zurück. Neuwahlen fanden am 25. September statt.
  • Am 22. Mai 2024 wurden im Vereinigten Königreich Neuwahlen ausgerufen. Sie fanden am 4. Juli statt.
  • Nach dem desaströsen Ergebnis bei den EU-Wahlen löste Emmanuel Macron die französische Nationalversammlung am 9. Juni 2024 auf. Ein erster Wahlgang fand am 30. Juni statt.

Das alles aber ist in Deutschland gar nicht durchführbar, wie uns die Bundeswahlleitung, Medien und Partemänner und -frauen zusichern. Wahlen bedrohen also tatsächlich die demokratische Stabilität.

Seliger Heinrich Lohse, hilf!


Aktualisierung von 17:30 Uhr:

Heinrich Lohse hat sich über die Papierindustrie gemeldet. Diese stellte fest: „Wir haben Papier. Die deutsche Papierindustrie ist sehr leistungsfähig. (…) Bei rechtzeitiger Bestellung können wir das benötigte Papier für eine vorgezogene Bundestagswahl liefern.“

Wir warten gespannt auf die nächste Meldung von Brand. Womöglich liegt es an den fehlenden Radiergummis.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

143 Kommentare

  1. Ich habe noch 10.000 Blatt zuhause!
    Die spende ich.

  2. Gibt es eine bindende Ausrede von Institutionen geltendes Gesetz nicht einzuhalten? Also wie die Tatsache, wer ausreisepflichtig ist darf bleiben weil es höhere Motive als die Sicherheit der Bevölkerung gibt. Oder ein steuerpflichtiger verweigert seine Zahlungen und bleibt unbescholten?
    Was wir hier erleben ist die Fortsetzung der Ampel Politik. Wir machen was wir wollen, egal was die Wähler denken. Oder wie La Rochefoucauld meinte, „Der Eigennutz kennt keine Grenzen. Nicht einmal den Gemeinnutz.“

  3. Hat schon jemand ausgerechnet wie viele Bäume für eine Neuwahl steben müssen

    • Wohl weniger als für das Platzieren von Windradungehäuern – für die man sogar Uraltboliden im Reinhardswald zu opfern bereit ist.

  4. Eine gaaaaanz einfache Lösung um ohne Bundespapier auszukommen.
    Jeder Wähler schreibt den Namen seiner Partei der Wahl auf eigenes Papier. Na?

  5. Heute kam die Mitteilung wir haben zwar Papier, aber angeblich keine Drucker.
    Morgen könnte die Meldung kommen – wir haben jetzt Drucker, aber keine Druckerpatronen. Usw. bis anno dazumal.

    • Und übermorgen:
      Wir haben keinen Strom mehr, weil die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht.

  6. Das mit dem Papiermangel ist nicht unbedingt aus der Luft gegriffen. Wir haben doch die Rationierung des Klopapiers noch präsent – oder? Es hat Monate gedauert bis diese Klorollen wieder en masse verfügbar waren.
    Die vollmundige Leistungsfähigkeit der dt. Papierindustrie… bei Klopapier war das wohl nicht möglich.
    Aber ich habe noch ausreichend solches Papier zu Hause. Die Papiermacher können gerne auf meine Vorräte zurückgreifen. Für eine schnelle Wahl scheiße ich auch gerne mal trocken.
    Einfach mal hier die benötigte Menge nachfragen. Ich liefere.

  7. dieses Lamd kommt einem nur noch absurd vor. Musste diese Frau Brand nicht selbst loslachen, als sie diesen Schrott absonderte? Oder hat wenigstens jemand bei der Tagesschau gelacht? Die halten die Leute wirklich für doof, nur weil sie selber beschränkt sind.

  8. Hat das vorhandene Papier aber alle Belege zum ökologischen Waldbau jedes Baums, klimaneutraler Papierproduktion, Tariftreue, Inklusion, ist gegendert, lqbt.. und was-weiß-der Geier-noch?

  9. Bald werden keine Wahlen möglich sein, weil kein Mensch sich in die Wahllokalen traut, kaum jemand noch lesen und Stimmen zählen kann, oder weil das Internet alle ist, weil Windstille und Dunkelheit…….

  10. Frau Brand muss erst noch prüfen wann in welcher Stadt ein unverschiebbarer Marathon stattfindet.

  11. Ich gestatte mir, noch einen ‚hinterherzuglossieren‘: Offenbar bedurfte es keines Dinners in der Bundes-Waschmaschine bei Kobe-Rind, Kaviar und Chateau Lafitte Rothschild, um jemanden wie Frau Brand zu ihrer ebenso irrsinnigen wie durchsichtigen Aussage zu bewegen: Auch ohne Parteibuch wird man mit Blick auf die sonst weitgehend unsichtbare Dame und unseren stickumen Noch-Kanzler sagen können: ‚Man kennt sich – man schätzt sich – man hilft sich‘. Und es gibt die bekannte lippische ‚National-Legende‘, die mein niedersächsischer Großvater augenzwinkernd zu kolportieren pflegte: ‚Fahr im offenen Landauer durch Lippe, iss dabei einen Apfel und wirf das abgenagte Kernhaus nebst Butz und Stengel über Bord: Aus mindestens zwanzig Häusern werden Leute gerannt kommen und sich wütend um die kostbare Delikatesse balgen‘: Und Lemgo liegt wo? Ach ja, stimmt…

  12. Ich glaube eher, dass der Bundeswahlleiterin zu wenig Zeit bleibt um die üblichen Briefwahltricksereien umzusetzen.

  13. Kleine korrektur zum Update, das zu tadeln ist. (Unvollständigkeit.)
    Auf die Frage, ob die deutsche Papierindustrie auch schnell genug das notwendige Papier für Wahlunterlagen für eine Neuwahl bereits im Januar liefern könne, sagte von Reibnitz: »Klare Antwort: Ja. Bei rechtzeitiger Bestellung können wir das benötigte Papier für eine vorgezogene Bundestagswahl liefern.«
    ==
    Sollte die Wahlleiterin nach diesem Kommentar noch einmal so eine Aussage machen, dann ist sie eine Lügnerin und mehr: sie verweigert mittels der Lüge ihre Verantwortung.
    Sie ist allerdings bereits jetzt zu entlassen, weil sie sich offensichtlich nicht erkundigt hatte. Sie verbreitete eine Schutzbehauptung, ihr seien die Hände gebunden. Tatsächlich hat sie keine Erkundigung eingezogen und somit ihre Pflichten absichtlich verletzt.
    So eine Person ist zu entlassen.
    Und zwar unehrenhaft und verzögerungsfrei. Es betrifft übrigens die Menschenwürde aller Wähler und schränkt sie ein, verletzt sie also unmittelbar. Das fällt auch auf den Scholz zurück.
    (Warum kann in diesem Land jeder jede Untat begehen? Weil das Altparteiensystem das deckt. Es geht nur AfD. Ist alternativlos. Es dreht sich nicht um Inhalte bei der Wahl. Nur um Abwahl dieser Mafia namens Altparteien. Nicht einmal BSW geht. Rest egal.).

    • Aber auch Herr/Frau von Reibnitz hält sich das Hintertürchen offen: »Klare Antwort: Ja. Bei rechtzeitiger Bestellung können wir das benötigte Papier für eine vorgezogene Bundestagswahl liefern.« Das Hintertürchen heißt „rechtzeitig“. Im Übrigen bekomme ich für mein tägliches Geschäft seit einigen Jahren nicht mehr das dafür „benötigte Papier“ in der jahrzehntelang üblichen festen Qualität. Steckt Putin dahinter?

  14. Für die feuchten Windkraftträume wird soviel Wald geschlagen, dass das hierbei gewonnene Holz für die nächsten 100 Wahlen ausreichen würde!

    • Ich bin gerade im wunderschönen windreichen Neuseeland unterwegs. Jetzt wird mir erst klar, was es hier NICHT gibt: diese bescheuerten Windräder auf jedem zweiten Acker!

  15. Es ist einfach nur noch lächerlich, wie das Klammern an die Pfründen und das Verteilen von letzten Posten und Goodies an die Klientel ohne brauchbare Ausbildung und Chancen auf dem Arbeitsmarkt als Demokratie verschleiert wird. Die wahren Feinde der Demokratie und Verbreitet von Desinformation sitzen im Zentrum der Macht und machen ungeniert weiter.

  16. Jetzt sollte auch der Letzte wissen, was „Deep State“ bedeutet.

  17. Papiermangel? Und das im „besten Deutschland aller Zeiten“? Einen gewissen Humor kann man der Frau nicht absprechen.

  18. Da fällt einem doch glatt die Kinnlade herunter. Also ich gehe gerne wählen. Und wenn es sein muss, auch am ersten Weihnachtstag! Das dafür notwendige Papier kann ich gerne zuvor gestellen; kein Problem. Die Bundeswahlleiterin (optisch im Stile einer Gauleiterin) hat doch den Schuß nicht gehört. Wer verhilft solchen Gestalten in so ein Amt?

  19. Natürlich ist Papiermangel ein rein vorgeschobenes Argument. Wobei es eh an der Zeit ist, dem Vorbild Estlands zu folgen. Dort gibt es E-Voting auch vom heimischen Computer aus, und das schon seit bald 20 Jahren. Und das sehr erfolgreich.

    • Da kann man beim Auszählen nicht schummeln, daher wird das hier so nicht kommen können

      • Wirklich?? Computerdateien sind einfacher zu fälschen als Papierunterlagen. Beim Computer reicht der Zugang und die Zugangsberechtigung eines Einzelnen. Beim Papier braucht man Stimmzettel und viele Ausfüller und Einschmuggler und Wegseher. Da sehe ich die Schummelei per Computer als viel einfacher an als im Wahllokal.

      • Alle Welt bezahlt mit Computer und wieviel passiert bei einem ordnungsgemäßen Umgang ? Schummelei wird es immer geben, nur das Ausmaß macht eben den Unterschied und da traue ich einem digitalen Wahlzettel deutlich mehr als dem Faktor Mensch.

  20. Nach der Wahl ist vor der Wahl!

    Nicht nur das Papier ist knapp, auch astreine Politiker und Wahlleiter sind knapp.

  21. Wir können zwar das weltweite Klima beeinflußen, sind aber zu blöd 3 Blatt Papier zu kaufen. So sieht also eine Fortschrittskoalition aus.

  22. Komisch, man kann innerhalb kürzester Zeit Millionen Dosen Impfplörre per SMS bestellen, aber beim Papier ist offenbar eine europäische Ausschreibung verpflichtend.

  23. „… Es sei eine „große Herausforderung in der heutigen Zeit, wirklich das Papier zu beschaffen und die Druckaufträge durchzuführen“, sagte Brand.

    Wenn politischer Kadavergehorsam zur Farce wird …

  24. Sehr geschätzter Herr Gallina, Sie gehen fehl mit der Beweihräucherung des Herrn Lohse.

    Man wird sicher Papier für die nächsten 40 Jahre gut einlagern können, jedoch – hätte dies ganz unerfreuliche Folgen. Das zu 99% im Umlauf befindliche Büropapier ist nämlich herstellungsbedingt säurehaltig, und vergilbt (mindestens) daher innerhalb weniger Jahre.
    Höherwertiges, nichtsäurehaltiges Büro-Papier hingegen, ist zwar (wie jeder Luxus) grundsätzlich erhältlich, wirft aber jedweden  Kalkulationsvorteil über den Haufen. 

  25. … und es lacht das Ausland.
    Deutschland kann nicht wählen, weil es kein Papier hat.
    Gleichzeitig Lieferengpässe bei Klopapier während Corona. Deutsche horten Klopapier während zwei Jahre später kein Papier für Wahlen angeblich verfügbar ist.
    Kann man dieses Land noch ernst nehmen?
    Man soll sich mit ‚m Waschlappen waschen, Heizungen nach baden-würtembergischer Grünen-Manier justieren.
    Ggf., wie auch empfohlen, beim Duschen gleichzeitig in den Abguss zu pinkeln, weil es ja Wasser spart.

    Was ist hier los?
    ‚Wir‘ haben keine Wohnungen, ‚wir‘ haben keine bezahlbare Energie, ‚wir‘ haben keine Sicherheit im öffentlichen Raum mehr, ‚wir‘ haben keine Fachkräfte, ‚wir‘ haben keine Pflege- und Gesundheitspolitik mehr, die den Wahnsinn an Beitragsvolumen rechtfertigt.
    ‚Wir‘ haben keine Medikamente (nicht mal Antibiotika).

    Ach ja… Und jetzt haben ‚wir‘ angeblich nicht einmal Papier um zu wählen.
    Was soll das?

    Es ist tragikomisch, wenn ein Land Milliarden aufwendet um illegale Migranten zu versorgen, aber gleichzeitig über Papiermangel jammert.

    Also, was soll das? Was ist hier los?

    • Fachkräfte gibt es bald wieder mehr als genug. Ob die für die angebotene Kohle allerdings nochmal arbeiten wollen ?

  26. „In der heutigen Zeit“
    Wer hat denn diese Zeit geprägt? Das sind Leute, die für den Frieden randalieren, Polizisten zu Krüppeln schlagen ( sorry politisch korrekt formuliert, wäre zu beeinträchtigen Personen transformiert/reformiert) also Nutznießer einer großen Umverteilung ohne große Zukunft!
    Von den Vermögenden zu den Superreichen und zu den arbeitsscheuen „Kämpfern“ für ein Demokratie nach einer Art von Ludwig den XIV.

  27. Wahrscheinlich muss ersteinmal erkundet werden, welcher Baum verwendet wird für welchen Wähler. Da kann ich mir schon vorstellen, das nicht alles an Briefbögen nach EU Richtlinie zertifiziert ist. Wie sang schon Nahles….ich mach die Welt, wie sie mir gefällt…

  28. Lüge und Korruption ist die Seele des rot-grünen Systems !
    Betrugversuch gescheitert !!!
    Die Frau gehört entlassen wegen „geistiger Schwachsinnikeit !!! 😉
    Verbreitung von Lügrn und Desinformtion aus dem Amte heraus !!!
    Dies Frau muss als Wahlleiterin unbedingt entlasen werden,
    denn ein verfassungsmäßiger Ablauf Wahl ist durch sie nicht gesichert.
    Da sagt der Hauptgeschäftsfüher der Papierindustrie Alexander von Reibnitz.
    Die deutsche Papierindustrie lässt in den Medien verkünden:
    „Wir können jedwelche notwendige Menge an Papier rechtzeitig liefern“.
    Quelle: ÖRR,u.a.

    • Ja. Die Halbwertszeit dessen, was sie uns andrehen wollen, wird mit jeder Lüge kürzer.
      Damit wir dumm bleiben ist unser Vizekanzler deshalb auf dem Weg, uns die in sozialen Medien verkündete Realität zu zensieren – aber in den USA sind sie wachsam und wissen Druckmitel gekonnt einzusetzen. J.D. Vance zieht mit Trump und Musk gekonnt an einem Seil, so dass man hoffen kann, dass die, die es um den Hals spüren, bald blau anlaufen werden: „JD Vance tells Europe, “hands off of Elon. And Europe is paying for Ukraine reconstruction.” https://x.com/WallStreetSilv/status/1855404041976603111
      Hoffentlich merken bald alle, dass „unsere“ Politiker seit Jahren schwer in allen Bereichen uns zu Lasten arbeiten und dabei sind uns alles zu nehmen, was Generationen vor uns erarbeiteten!

  29. Das Papier ist nicht alle; es ist nur gerade keins da.

  30. Die Posse um die Bundeswahlleiterin zeigt einmal mehr sehr deutlich, daß Neuwahlen schnellstmöglich notwendig sind. Wobei ich mir persönlich nicht allzu viel davon verspreche, werden doch aller Voraussicht nach SPD und/oder Grüne wieder mit am Regierungstisch sitzen und die linksgrüne Übermacht der Journaille und in den NGOs weiter besteht.

  31. An dieser Wahlleiterin spiegelt sich der Zustand dieses Landes wieder, wie ich mitbekommen habe hat die wohl ein SPD Parteibuch. Hockt Jahre auf ihrem Posten und hat alle Zeit sich auf den Zeitpunkt x vorzubereiten, wenn der Eintritt ihren Job zu machen. Doch dann kommen nur Ausreden warum das nicht geht, bis hin zu der Ausrede man wolle in der Weihnachtszeit keinen Wahlkampf machen. Hier zeigt sich wirklich wie die Altparteien sich den Staat zur Beute gemacht haben. Überall gibt es Beauftragte und Posten für Parteigenossen, wenn dann aber die Leistung abgerufen wird gibt es 100 Ausreden. Kein Wunder das die Industrie das Land verlässt.

    • Seit überall Merkelpoller stehen und Polizisten mit entsicherten Gewehren über Weihnachtsmärkte schlendern hat die erwartungsvolle Zeit viel von ihrer Heimeligkeit verloren.
      Da kommt es auf in die Welt geschriene Wahllügen von solchen dann auch nicht mehr an.
      Von Silvester erst gar nicht mehr zu sprechen.

  32. Anscheinend ist diese „person“ dazu instruiert worden gegen die Interessen ihres Boß´dem Souveräns, auch Volk genannt, also WIR deutsche Bürger, in geradezu krimineller Absicht & Weise, Freiheit & Selbstbestimmung zu versagen, dh. im Klartext zu rauben!
    Hier soll nmM. nichts anderes durch diese „person“ vorbereitet werden als „Fahrenheit 451“ & „1984“ & „das Schloß“ á la Kafka zusammen.
    Markus Krall schrieb in „Sunde 0“ dazu ein passedes Gedicht -> „Ragnarök“
    Man könte das durchaus als einen Putschversuch von oben & innen betrachten
    Auch hier will ich will 8ten klicken hören

  33. Bei uns kann sich nichts mehr von Innen verbessern. Die derzeit auch noch kriegsgeile CDU ist ja undenkbar. Egal was hier gewählt wird, wird so weiter machen. Wie immer kann sich nur von außen etwas ändern. Hoffen wir, dass die Inneren von außen in ihre Schranken gewiesen werden.

  34. Die Bundeswahlleiterin ist dem Innenministerium unterstellt!

    • Wenn wir da jemals noch heil herauskommen muss das alles unbedingt auf selbstständige Beine gestellt werden. Furchtbar die deutlich werdenden Fäden, an dem solche, der Verfassungsschutz aber auch Staatsanwälte hängen.

  35. Noch um 10:54h zuvor hatte dieselbe Frau Brand vermelden lassen, dass Wahlen im Januar kein größeres Problem wären, weil sie ohnehin schon alles dazu in die Wege geleitet habe. Fünf Stunden später dann die 180°-Wende.
    -Wer ist nochmals ihre Chefin? Ah ja, eine gewisse Nancy Faeser. Zumindest auf dem Papier SPD-Ministerin in der politischen Resterampe dessen, was man „Regierung“ nennt, dabei aber in Gänsefüßchen setzen muss.
    Keine weitere Fragen mehr, Euer Ehren.. ..Deutschland hat sowas von fertig, dass man es kaum noch in Worte fassen kann!

  36. Es geht um den Schutz unserer Demokratie, und die könnte durch Wahlen Schaden nehmen!

    • So sieht es fast aus. Und die Partei, die als einzige Volksentscheide im Grundgesetz verankern will, soll wegen antidemokratischer Umtriebe verboten werden.

      Die Etablierten haben die Demokratie gekapert…

      • Sie sagen ja auch immer „unsere Demokratie“.

  37. Hilfe für Frau Brand auch hinsichtlich der Druckerei: „Hey @spdde ich soll Euch schöne Grüsse von der Jahn Druckerei in Wiernsheim bestellen, die hätten noch Kapazitäten frei, um die Wahlunterlagen in nur 14 Tagen zu drucken. Einfach den Gunnar Jahn ansprechen und bestellt von mir schöne Grüsse! Der kann den Auftrag gut gebrauchen und Euer Problem mit dem Zeitdruck wäre auf einem Schlag gelöst“ https://x.com/MaikSchmiddie/status/1855206988009124082
    Gut, dass Habeck das www noch nicht reglementiert – sonst wäre das vielleicht noch untergegangen!

  38. Papiermangel? Ich dachte, es läge am Wetter – so wie die Bahn ja auch im Herbst Blätter auf den Schienen und Schnee im Winter als unvorhersehbare Ereignisse klassifiziert – kann die Wahl bestimmt wegen kühler Temperaturen im November/Dezember nicht stattfinden. Oder war es der Nebel?…

  39. Ist doch prima. Was sollen auch Neuwahlen so schnell wie möglich bringen ? Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot wird nichts ändern. Die CDU wird genau da weiter wursteln wo die Ampel aufgehört hat.
    -Heizungsgesetz kommt von der CDU und wird nicht zurückgenommen
    -Energiewende wird nicht zurück genommen, ist von der CDU initiiert wurden
    -Verbrennerverbot wird nicht zurück genommen
    -Ukrainegeldvernichtung läuft weiter
    -Migrantenalimentierung läuft auch weiter
    Das einzige was zurückgenommen wird ist das Cannabisgesetz und das war noch das einzige Pseudo-liberale Projekt, dem man etwas gutes abgewinnen konnte, auch wenn es natürlich viel zu bürokratisch und stümperhaft umgesetzt wurde.
    Nee Leute, isch over. Deutschland ist fertig. Wir brauchen einen Deutschen Trump, der ist aber leider nicht zu sehen.
    Bereitet Euch vor auf Vermögensabgabe und Enteignung um den ganzen Irrsinn zu finanzieren.

  40. Radiergummis? Wozu braucht die Regierung denn für eine Wahl Radiergummis? Etwa um auf den Wahlzetteln herumzuradieren? Das geht doch gar nicht!

  41. Ich finde alle die bei Corona mitgemacht haben sollen auf dem Klopapier wählen, das es damals wegen der Maßnahmen nicht gab. Alternativ auf einem handsignierten Ausdruck der RKI Files. Die anderen kriegen richtige Wahlzettel aus den Restbeständen.
    Im Übrigen hat die Papierindustrie mitgeteilt, daß sie für die Herstellung der benötigten etwas über 500 Tonnen etwa 55 Minuten braucht. Damit könnte man sogar noch VOR der Weihnachtspause wählen….

  42. Ich muss der SPD und dem Kanzler jetzt mal klar zur Seite springen.
    Wenn ich hier kurz vor Weihnachten die Forderung nach Neuwahlen lese, fällt das in die Kategorie „wir schaffen das“.
    Wer den Behördenapparat kennt, der weiß, dass um Weihnachten herum dort alles stillsteht. Der Behördenapparat ist eh seit 2015 knallhart überlastet und geht auf dem Zahnfleisch.
    Wenn jetzt hier wegen ein paar Wochen plötzlich der Turbogang angeworfen wird, droht damit genau das, was die letzte Berlin Wahl zur Farce gemacht hat.
    Ich erinnere daran, das so etwas zu juristischen Anfechtungen in größerem Ausmaß führen kann. Und das bedeutet nicht nur erst recht Stillstand, sondern was noch viel schlimmer wäre, ein weiterer Vertrauensverlust des Volkes in die demokratischen Mechanismen.
    In den USA ist das Kind diesbezüglich schon in den Brunnen gefallen.
    Wollen wir hier das auch?
    Ich bin mir zudem zu 100% sicher, dass all diejenigen, die jetzt unverzügliche Neuwahlen fordern, die ersten sein werden, die sich Anfang Dezember in den Weihnachtsurlaub verabschieden.
    Dieses penetrante Anschieben nach sofortigen Neuwahlen ist nichts anderes, als kurzfristige Wählerakquise, die unweigerlich nach hinten losgehen muss.

    • Gut, dass Musk mit solchen in den USA aufräumen wird – wie Milei zuvor in Argentinien.
      Wenn solch ein Apparat in solchen Zeiten nicht funktioniert – wozu ist er dann Nutze? Von Ärzten verlangt man ja auch, dass sie Weihnachten präsent sind – weshalb sollten also gut dotierte Beamte nicht auch einmal über sich selbst hinaus wachsen können? Ansonsten: siehe Satz 1.

      • ist ja eine super Idee. 😉
        Schaffen wir die Verwaltung doch einfach ab!
        Aber wer führt dann die Wahlen durch? Hmmm…
        Jede Partei für sich selbst? Dann haben wir plötzlich 5-6 neue Bundeskanzler weil jede Partei natürlich nur ihre eigenen Stimmen zählen wird.
        Ich stelle immer wieder fest, dass so manche liberale Idee einfach der totale Unsinn ist. Schaffen wir einfach jede Regulierung ab und alles wird gut. Oder auch nicht, denn dann kommt erst das Chaos, dann die Anarchie und dann der Totalitarismus um alles wieder zu ordnen. Wo ist der Sinn dabei, immer wieder die gleichen Fehler zu machen? Ohne neutralen Schiedsrichter funktioniert kein Land der Welt.
        Und ich warne nochmal davon, die Verwaltung andauernd zu schleifen und zu überfahren. Das hat 2015 bereits dazu geführt, dass wir hier mit Massen von potentiellen Terroristen geflutet worden sind, die nun auf unseren Straßen die Juden jagen.
        Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Menschen absolut lernunfähig sind. Ich kenne den Verwaltungsapparat ziemlich gut.
        Die sind nicht arbeitsunwillig, die ersticken in sinnlosen Vorschriften.
        Vorschriften, die ihnen von der Politik auferlegt werden. Von der selben Politik, die sich dann darüber beschwert, dass die Verwaltung zu langsam sei und deshalb geschliffen werden müsse…

      • Milei kann doch auch verschlanken? Und Trump ebenso.
        Weshalb ufert hier bei uns das alles immer weiter aus – statt in normale Bahnen gelenkt zu werden?
        Es ist doch nicht normal, wenn Arbeitnehmer in den Unternehmen frei gesetzt werden, während die Stellen in dem Ämtern sich beständig vermehren? Zumal für deren Einkommen dann bald keiner mehr aufkommen wird!
        Herr Goergen bringt in seinem Einblick heute früh eine Statistik, die das Auseinanderklaffen bildlich festhält: https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/habeck-scholz-trump-musk-eu/

      • Verschlanken ja, aber doch nicht an essenziellen Teilen.
        Ich vergleiche mal mit einem Rennwagen: Je leichter der Wagen, desto schneller wird er. Worauf kann man bei einem Rennwagen verzichten, ohne dabei seine eigentlichen Zweck zu zerstören, nämlich Rennen zu gewinnen?
        Man kann z.B. die Rückbank ausbauen, weil da während eines Rennens keiner sitzt. Man kann auch die Scheinwerfer ausbauen, wenn die Rennen per Reglement nur am Tag stattfinden.
        Das spart in beiden Fällen Gewicht. Aber kann man auch den Fahrersitz, das Lenkrad oder die Räder ausbauen um Gewicht zu sparen? Nein, natürlich nicht, weil die Karre sonst gar nicht mehr fährt.
        Zurück zur Verwaltung: Wir haben zu viele Verwaltungsvorschriften und zu viele Beauftragte für absolut unwichtige Dinge.
        Aber die korrekte Durchführung von Wahlen ist eine der Kernaufgaben der Verwaltung und die Grundlage einer funktionierenden Demokratie. Da kann man nicht sparen, weil man sonst den Staat in seinen existenziellen Kernfunktionen beschädigt.
        Keine legitimen, gesicherten und vom Volk anerkannten Wahlen
        -> Die Revolution klopft an die Tür.
        Schauen Sie doch nach Amerika: Die mangelnde Integrität des US Wahlsystems ist doch eines der größten Themen von Trump und Musk. Genau da die Schere anzusetzen wäre doch grundfalsch. Was man im Verwaltungsapparat nicht braucht, sind Leute die auf Steuerzahlerkosten Däumchen drehen oder das Volk mit sinnlosen Vorschriften gängeln. Aber gerade beim Wahlrecht bzw. Wahlprozedere ist das doch gerade nicht der Fall.
        Ich gehöre selbst zu der Gruppe der Minimalstaatler.
        Also so wenig Staat wie möglich, aber so viel Staat wie nötig. Ganz ohne Staat geht es nicht, genauso wenig wie man ein Fußballspiel ohne neutralen Schiedsrichter durchführen kann, ohne völlig willkürliche Ergebnisse zu bekommen, die dann zu Ausschreitungen führen.

  43. Die Nationalversammlung in Japan wurde am 9. Oktober aufgelöst.
    Am 27. Oktober gab es Neuwahlen. Exakt 18 Tage später.
    In einem Land mit 120 Millionen Einwohnern und Inseln, die nur mit einer 24 stündigen Fahrt mit dem Schiff erreichbar sind.

    Das ist keine Ausrede, das ist Wahnsinn. Und typisch Links

  44. Kurz vor der Wende konnte man in der DDR den Eulenspiegel nicht mehr kaufen, angeblich wegen Papiermangels. Ich habe dann auf Wunsch eines Freundes versucht, ihm den aus dem Westen zu schicken. Kam zurück mit dem Vermerk: „Verstößt gegen Nr. 1.1.1 der Liste der verbotenen Gegenstände“.
    Ähnlichkeiten mit aktuellen Geschehnissen sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

  45. Ruth Brand ist die richtige Frau auf diesen Posten. Zumindest in dem Augen der ehemaligen Regierung. Diese können nun Konkursverschleppung betreiben.

    Im Ernst: (schrieb ich gerade in meinem Mikro-Blog https://polpro.de/tm24.php#20241109) wir sollten uns über Wahlen per Internet Gedanken machen. In Litauen geht es per Handy, in den USA nicht. Aber Mängel können behoben werden. Banking per Internet ist auch sicher.

    • In den USA haben sie sich diesmal auf die Auszählung der Stimmen für den POTUS konzentriert – merken aber jetzt, dass, wie es scheint, diesmal bei den Sitzen für den Senat wie fürs Repräsentantenhaus gemogelt wurde.

    • Ich schreibe es Ihnen gern noch einmal auf: Banking per Internet kann man für die Internetwahl, und dann auch noch mit dem persönlichen Überwachungsgerät, nicht als Argument anführen. Es geht nicht um die Frage, ob der Übertragungsweg sicher ist, der Vorgang ist ein völlig anderer.
      Während Sie jede einzelne Ihrer Buchungen nachvollziehen können (sollten), können Sie, da Sie ja keinen Möglichkeit haben die Wahlentscheidung der anderen Wähler im Einzelnen einzusehen, niemals nachvollziehen, ob sich Ihre Stimme auch korrekt in dem veröffentlichten Wahlergebnis wiederspiegelt.

  46. Ich kann das erklären….in Deutschland herrscht gerade Dunkelflaute und Produziert werden soll ja nur, wenn Energie da ist. 😀

  47. Kann man ab jetzt auch Geldmangel anführen, um keine Steuern bezahlen zu müssen?

  48. Diese Gestalt in der Funktion der Bundeswahlleiterin soll SPD Mitglied, und durch Faeser eingesetzt worden sein.

  49. Vielleicht hat sie gar nicht so unrecht.
    Am 30.12.24 tritt die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten in Kraft, da muss praktisch zu jedem Blatt Papier nachgewiesen werden, dass dafür kein zusätzlicher Baum abgeholzt wurde.
    Und das kann bei hunderten Millionen Blatt Papier schon dauern 😉
    Im Ernst, die grünrote Blase will angeblich die Demokratie retten und tut alles dafür, diese auszutricksen und durch ihr Handeln lächerlich zu machen.
    Die Politikwende ist die einzige Wende, die uns retten kann vor den anderen Wenden und deren Protagonisten.

  50. Warum wird so eine Person nicht umgehend entlassen, die offen und öffentlich sagt, dass sie nicht zu diesem Amt befähigt ist!? Wer hat diese Person ohne Befähigung (war weder Landeswahlleiter noch hat dort gelernt) für dieses Amt eingesetzt!? Was ist los hier in diesem Land, wo noch nicht mal mehr Wahlen stattfinden können!? Und sowas soll noch eine Demokratie sein!? Alles nur noch Schein.

  51. Aber für millionenfache Grundsteubescheide ist genügend Papier da. Womit sie jetzt um die Ecke kommen, das kann sich keine Normaler ausdenken.

    • Wie sieht es eigentlich aus mit den „Beitragsforderungen“ des örr? Ich habe jetzt schon Monate nichts mehr von denen gehört? Fehlts denen auch an Papier?

  52. …Deutschland soll angeblich dazu in der Lage sein, seine Energieversorgung zu „wenden“ und sich selbst zu „transformieren“…

    Nicht nur das, wir können sogar das Klima ändern!!!

    • Laut dem Wecker heute früh können sie seit Tagen weder Wind- noch Solarenergie „ernten“ und müssen teuer zukaufen.
      Und morgen sprengen sie die beiden Schornsteine eines intakten Kraftwerks in Moorburg. Hier werden seit Merkel Verhältnisse geschaffen, die nicht mehr revidierbar erscheinen und uns in die Armut driften werden.
      Wo gab es das schon mal, dass sich ein Land mutwillig von oben von innen heraus schleichend zerstört?
      Wobei es spätestens dann auffällt, wenn der Strom eben nicht mehr aus der Steckdose kommen wird.

      • Was PV Energie betrifft, kann ich das bestätigen. Ich habe seit 2019 eine PV Anlage auf dem Dach, der Oktober 2024 war seitdem definitiv der schlechteste Oktober. Beim November zeichnet sich das gleiche Bild ab. Wobei ich fairerweise auch sagen muss, dass es Jahre gab, wo diese Monate echt gut waren. Aber es stimmt natürlich, sich vollends auf solche Energiequellen zu verlassen ist absoluter Schwachsinn, habe ich nie verstanden. Als Ergänzung ja, aber es muss immer eine stabile Energieversorgung gewährleistet sein, dadurch ist nicht nur die Versorgung selbst stabil, sondern auch der Preis. Im Augenblick läuft beides aus dem Ruder. Der richtige Mix macht‘s!

      • Wie sieht die Vollkostenrechnung durchschnittlich pro Monat übers Jahr aus? Lohnt sich das tatsächlich, wenn man Anschaffungspreis, Installation, Rücklagen für Reparaturen wie Nutzungsdauer von 20 Jahren und anschließend das recyceln samt Neuanschaffung rechnete?
        Klar, kommts drauf an, ob bzw. wie lange die Sonne scheint und entsprechend liefer.

      • Es lohnt sich für mich persönlich nicht so wie bei älteren Anlagen die eine hohe Vergütung erhalten, was natürlich gleichzeitig eines der Probleme unseres Models der Erneuerbaren ist.
        Allerdings habe ich mir die Anlage 2019 unter anderen Gesichtspunkten gekauft. Zwei Dinge waren mir wichtig:
        Mir war erstens wichtig, dass ich bei Renteneintritt, so lange ist das nicht mehr hin, niedrige laufende Kosten (hauptsächlich für Energie) habe, denn wie sicher die Rente ist wissen wir ja und was ich später erhalte, naja. Dass die Energiepreise explodieren werden, sehen wir ebenfalls derzeit. Jetzt konnte ich mir die Investition noch leisten, wer weiß wie es später aussieht.
        Weiterhin habe ich Wert darauf gelegt, dass es eine Inselanlage ist, um mich soweit möglich unabhängig zu machen. Da wir seitdem schon ein paar mal Stromausfall hatten, welch Wunder, hat sie sich sogar schon bewährt. Sollte das allerdings jetzt passieren, wäre ich natürlich auch aufgeschmissen.
        Ein dritter Punkt ist erst später dazu gekommen, als ich mir 2020 ein E-Auto gekauft habe. Ich weiß das ist hier verpönt, aber ich bin mit der Kombination zufrieden. Als Berufspendler hatte ich zu Diesel- bzw. Benzinerzeiten, im Jahr allein 3500,- Euro an Kraftstoffkosten aufbringen müssen, das fällt jetzt weitgehend flach. Lediglich von Mitte November bis Mitte Februar lade ich am Arbeitsplatz, da kriege ich den Strom für 20 Cent, bis vor 1,5 Jahren sogar für 10 Cent. Also so gesehen lohnt es sich schon für mich, was nach 20 Jahren rauskommt, wenn ich dann überhaupt noch da bin, werden wir sehen 😉

    • „wir können sogar das Klima ändern !!! “
      Sogar überall auf der Erde, auch 100.000 km weit weg 😉
      Sie versinken aber nicht vor Scham im Erdboden die „Klimaänderer“ wegen solch abnormen Blödsinn den sie von sich geben.
      Je blöder, je skrupelloser, unverschämter und agressiver !!!
      Das Problem:
      Die, dis das „Klima ändern können“, können aber nicht 1+1 zusammenzählen.

  53. Und morgen liegt es an Druckereikapazitäten, übermorgen haben wir keine Wahllokale zur Verfügung und dann ist kein Termin frei der nicht mit irgendeinem Event kollidiert …..

    Wann war doch gleich regulärer Wahltermin? Der Olaf macht bestimmt gern bis dahin weiter.

    • Außerdem muss kontrolliert werden, ob die beauftragten Papierhersteller, Druckereien und Zustellerbetriebe auch dem Tariftreuegesetz genügen!
      Ist zwar noch nicht in Kraft, aber hier könnte es die 1. Belastungsprobe überstehen…

    • Darüber hinaus. Zur regulären Bundestagswahl wird man wieder Ausreden finden…Wer es noch nicht verstanden hat, die Kommunisten geben ihre Macht nicht mehr ab. Mal schauen, ob es noch zur regulären Bundestagswahl kommt. Zutrauen tue ich denen mittlerweile alles.

  54. Sehr geehrte Frau Brand.
    Da sich dieses Land auch Dank Ihrer Verlautbarung ganz offensichtlich in einer Art Agonie befindet, kann ich Sie beruhigen, denn nichts ist schlimmer, als auf dem Klo kein Papier vor zu finden 😉

    • Die kommen haben auch hinsichtlich dessen ganz andere Vorstellungen. Aber das wissen Sie.

  55. Vielleicht fehlen auch die Farbpatronen, alles ist möglich. Rote und Grüne haben ihr Werk noch nicht vollendet und brauchen noch Zeit. Man darf gespannt sein, welchen perfiden Plan unser Olaf mit seinen Getreuen ausheckt, Spekulationen gibt es reichlich, vielleicht werden wir staunen, aber eines scheint sicher: die Hoffnung auf eine politische Wende wird vermutlich dahin schmelzen wie Butter an der Sonne.

    • …die Hoffnung auf eine politische Wende wird vermutlich dahin schmelzen wie Butter an der Sonne…

      Wie jetzt. Heisst das etwa, dass ich in diesem Jahr wegen Papiermangels auch keine Weihnachtskarten versenden kann?

      • Auch das könnte erschwerend hinzukommen!

  56. .. hat noch jemand Zweifel wie die Genossen von der SPD zu ihren Wahl Prozenten oder gar der meisten Stimmen in Brandenburg gekommen sind …

  57. Papiermangel? Eine bessere Ausrede, daß man nicht zügig Neuwahlen macht ist wohl nicht eingefallen? Keine Neuwahlen möglich wegen unfähigen unqualifizierten Verantwortlichen? Das Gleiche wie bei der derzeitigen Regierung die Gott sei Dank vorzeitig auseinander gebrochen ist und jeder Tag mehr dem Land, dem Volk enorm schadet. Ärmlich beschränkt

  58. Ich hätte nicht erwartet, dass man die blödeste aller Schüler-Ausreden „Mein Hund hat die Hausaufgaben gefressen“ noch toppen kann.

    Aber ich lerne so langsam:
    in Bullerbü ist gar nichts unmöglich! (Außer: Schaden vom deutschen Volk abzuwenden.)

  59. 60 Tage bis zur Neuwahl ist ein Verfassungsgebot. Und dann hat der üppigst bestückte und alimentierte Verwaltungsapparat gefälligst so organisiert zu sein, dass dies umgesetzt werden kann. Eigentlich müsste die Brand wegen Unfähigkeit sofort gefeuert werden.

    • Eher politisch motivierte Unlust. Sobald Kommunisten einmal an der macht sind, lassen sie sie nicht mehr los.

  60. Dass sie Recht hat, ist schon möglich. Schließlich alles geht langsam kaputt und die Menschen sind nur verwirrt.
    Ich denke aber, es ist auch egal.die Mehrheit will weiter so aber mit dem „menschlichen Gesicht“. Da braucht man Jahre der dunklen Flaute damit das zu h ändern kann.

    • Nein diese Dame hat nur gemacht, was ihr aufgetragen wurde. Nämlich irgendwas zu erfinden, damit diese Regierung länger vom Bürger in unverschämter Höhe weiter bezahlt wird. Etwas Gescheiteres fiel ihr nicht ein.

  61. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Deutschland wurde in den letzten drei Jahren dermaßen von der Ampel runtergewirtschaftet, dass wir nicht einmal mehr das Papier für eine Wahl auftreiben können.

    • Das Papier gibt es ja, aber es werden immer neue Möglichkeiten gesucht, dem Bürger zu zeigen, was man von ihm in der Politik hält.

    • ES gibt ja immer malwieder, wo die einzige Opposition im Land sich mit daemlichsten Ansichten zu einer ganz bestimmetn Prolematik gebaerdetß sie wird aber nur noch getoppt, durch die absolute Unfaehigkeit Ihrer Regierung,demnaechst werden wahrscheinlich auch Urteile gegen die Landesverweser mangels Papier nicht vollstreckbar sein.Mit derlei Luegen haetten sich nicht mal die Altvorderen der SED ans gemeine Volk getraut. Deutschland hat fertich !!!

  62. Gibt es eigentlich Arbeitsverweigerung bei Beamte?
    In der heutigen Zeit gibt es zu viele Beamte und Abgeordnete, dass gibt der Haushalt nicht mehr her. Mit Blick in die USA, da muss reduziert werden, optimiert geht leider nicht.
    Frankreich hat in drei! Wochen Neu gewählt, die müssen ja Papier im Überfluss haben.

  63. Gewählt wird mit Kuli! Ach so, die Tinte enthält Mineralöle! Also geht das eben nicht, weil Deutschland ab sofort das Klima, also einen statistischen Mittelwert, doppelt und allein schützen muss! (USA machen den Klimazirkus nicht mehr mit!). Die finden schon noch den nächsten Grund! Ach ja! Vielleicht soll noch vor den Neuwahlen die AfD verboten werden, jetzt aber flott! Die Zeit drängt, ihr Superduperwummsdemokraten vom sozialistischen Stern!

  64. Dieses Land hat sich zu einem einzigartigen Alptraum entwickelt. Berlin ist im wahrsten Sinne des Wortes wirklich überall.

  65. Ich habe zu dem von Ihnen zitierten Film mit Loriot auch noch einen passenden Satz: „Ich habe nichts unterschrieben, es wird alles abgebucht“. Passt auch gut zur Ampel.

    • Ich liebe diesen Film und habe ihn schon zig mal gesehen. Und doch amüsiere ich mich jedesmal wieder köstlich, weil Loriot den Deutschen so richtig schön den Spiegel vorhält. Der Typ war genial 🙂

      • Tja. Ich bin sicher, der hätte mit Scholz & Habeck und all den anderen einen Heidenspaß. Nur die Kamera drauf halten und dann ein bisschen gekonnt schneiden – et voilà – das ganze Kino lacht!
        Und wählte nach solchem derblecken vielleicht endlich richtig.
        Snicklink wie Horizont und ein paar Andere haben solche kurzen Clips inzwischen zuhauf im www.

    • „Mein Name ist Lohse; ich kaufe hier ein.“,

      „Krawehl, krawehl…“,

      „Warum trägst Du nicht mal schwarze Unterwäsche?“,

      „Ich bin der Hauslehrer der Schnakenburgs.“

      oder einfach nur der Süßwarenfabrikant Drögel…

      Der Film ist ein echtes Kleinod deutschen Humors.

      Aber Loriots Humor würde heute nicht mehr so gut funktionieren – die realen Politiker haben sich uneinholbar vor seine Satire gesetzt, deutlich weiter davon entfernt, als seine Überzeichnungen von den damaligen realen Politikern entfernt waren…

      • Tja. Die damals haben uns nie derart direkt angegriffen und Eingriffe in unser Leib und Leben, Hab und Gut versucht – oder?
        Schön wie Herr Zorn beschreibt, dass selbst die Amishen sich wehren, wenn man sie direkt angreift.

      • Loriot wäre heutzutage längst in Ungnade gefallen. Schließlich hat er schon vor Jahrzehnten das angeprangert, was in der Jetztzeit als Qualitätsnachweis eines „guten“ Journalismus angesehen wird.
        https://m.youtube.com/shorts/qKlfmOVVp9Q

  66. Das papier ist doch nur ein Vorwand! Scholz und seine Genossen wollen die desaströsen Umfragewerte aussitzen, die eigene Wählerklientel noch bespaßen und dann in den Ring steigen! Olaf ist ja fest von seiner Wiederwahl überzeugt! Er hält sich für den poltischen Messias, für den Retter des Landes, für die Heilsgeburt aller Deutschen! Wer das Männchen schon einmal gesehen oder gehört hat, kann sich das Lachen nicht verkneifen!

    • Mit was wollen sie denn ihre Wählerklientel bespaßen?
      Sie sind pleite – trotz Rekordsteuereinnahmen haben sie alles auf den Kopf gehauen:
      „The problem with socialism is that they sooner or later run out of other peoples money.“ – Margret Thatcher

      • Mrs. Harris hat trotz Milliarden an Wahlkampfspenden am Ende ein Defizit von um die 20 Millionen US$ – vielleicht auch mehr.

  67. Nur wenn man die richtige Haltung zeigt und in der richtigen Partei ist, dann beknnte man eine solche hochdotierte Stellung.
    Mehr muss man dann auch nicht wissen!

  68. Die Bundeswahlleiterin hat sich damit höchstpersönlich auf die lange Liste der nach der Wahl von ihrem Amte zu befreienden Personen gesetzt. Warum hat sie so gehandelt? Man weiß es nicht. Vielleicht hatte Scholz sie mit einer Wirecard in der Hand oder sie hatte Lust auf Vorruhestand. Oder sie gehört einfach zu dem rotgrün verblendeten Personal. Von daher siehe Satz 1.

  69. Was für ein Schlamassel in Deutschland und das alles nur wegen der Klimaerwärmung 😉
    so z.Bsp.hat es in diesen Tagen in der Saudiarabischen Wüste geschneit in anderenTeilen massiv geregnet und Hagel,
    da wo seit Generationen kein Tropfen Wasser vom Himmel kam.
    Quelle: ÖRR u.a. Medien
    Schlimm 😉 Schlimm 😉 diese Klimaerwärmung
    Aber EU-Klimaexperten 😉 „Das wärmste Jahr seit Aufzeichnung“
    Das sind mal ein paar Einweisung in die „geschlossene“ dringend nötig.

  70. Ich gehe selbstverständlich NICHT davon aus, daß diese Verzögerungstaktik in irgendeiner Form damit zu tun hat, daß der Bundeswahlleiter dem Innenministerium unterstellt ist.

  71. Wie macht man das eigentlich in den Staaten, die uns zeitlich ein kleines Stück voraus sind, wie Afghanistan oder Nigeria? Da werden doch auch Wahlzettel ausgegeben. Oder bringen die UN-Wahlbeobachter die ganzen Zettel mit?

  72. Heute ist der 9. November 2024! Wir haben 35 Jahre benötigt um zu den gleichen Zuständen einer Diktatur (z.B.: Corona, Klimawahn) zurückzukehren. Und jetzt wird auch wieder das Papier knapp. Damals war es meist nur das Toilettenpapier. Die langen Verbotslisten der 5 grünen Blockparteien zur Disziplinierung der Bürger beinhalten Autos, Reisen, Flüge, Fleisch, Eier u.v.a.m. Dafür sollen wir jetzt Insektenpulver statt Mehl verwenden. Ich habe den Eindruck das wir nicht im Jahr 1989 in der DDR gelandet sind sondern in Orwells1984„.

    • Es war nicht nur knapp – es fühlte sich an wie Reibeisen. Und neulich dachte ich, dass das hier 4-lagige, jetzt wohl teilweise mit Stroh hergestellt, diesen Weg schon wieder eingeschlagen hat.

  73. Unser Staatsrechtsprofessor war genial.
    In Albanien, so dozierte er 1985, gäbe es sogar Pressefreiheit.
    Nur es gäbe da ein Problem:
    Die haben kein Papier.
    Unser Land hat weder Pressefreiheit, noch Papier.
    Wie tief sind wir gesunken!

  74. Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder – in dem Fall durch die Veröffentlichung der Deutschen Papierindustrie, die sich nicht durch eine wie Brand mit DDR-Verhältnissen outen lassen will.
    Ich glaube, es geht denen um was ganz anderes – und zwar darum, dass ihre verfehlte Politik uns zu Lasten mit Sicherheit nicht mehr rückgängig gemacht werden kann: https://x.com/WallStreetSilv/status/1855275892156637389
    Und bis März werden sie weitere wie den Islamgelehrten aus Kairo als trustet flagger in Ämter gebracht haben, uns zu kujonieren.
    Mehr noch: bereits morgen werden die beiden Schornsteine des modernen Kraftwerks in Moorburg gesprengt, so dass auch auf diese Möglichkeit, Energie zu generieren, nicht mehr zurück gegriffen werden kann: https://www.sylent-press.de/2024/11/06/doppel-schornstein-des-kraftwerks-moorburg-wird-am-10-november-2024-gesprengt/
    Was weiter in der Pipeline ist, Deutschland wie die Deutschen zum Ende zu bringen – der Vizekanzler wird gerne Auskunft geben, denn der hat bei seiner Erklärung am Mittwoch Abend folgende Freudsche Fehlleistung zum Besten gegeben:
    «Wir wiederum wollten den sozialen Zusammenhalt, den sozialen Frieden und die Zukunft dieses Landes und das ist vor allem die wirtschaftliche und ökonomische Erholung des Landes, durch den Klimaschutz, durch die Nutzung von Klimatechnologien, gefährden.»  
    .
    Von der, die neben ihm stand ist schon hinterlegt: „lasst uns dieses Europa gemeinsam verenden“.
    Alles Zufall?

  75. Niemand will es wahr haben, aber ich bleibe dabei, weil es stimmt: Physiognomie ist verräterisch.

    • SPD – Mitgliedschaft scheint besonders Frauen alt und häßlich zu machen. Eng gefolgt von der Grünen – Mitgliedschaft.

  76. Welcher Partei gehört diese Dame an, oder welcher steht sie nah? Ich habe da so meine Vermutungen. Wenn schon die Bundeswahlleiterin nicht die Wahrheit sagt, wie soll dann die Wahl fair verlaufen. Ihr Rücktritt ist dringend erforderlich.

    • Ich habe bei wiki gelesen, dass ihr Vorgänger im Amt ein gewisser Georg Thiel war – und aus seinem wiki-Eintrag könnte man schließen, dass in dieser Behörde nicht alles zum Besten hinterlassen wurde – wobei ich weder ihm noch ihr inzwischen Kompetenz zutraue – wiewohl unter ihm Wahlen eher nicht gestört gewesen zu sein scheinen.

  77. Solche Personen würde man in der Privatwirtschaft umgehend freistellen.

  78. Soso, diese Person ist also dafür verantwortlich, dass alles bei der Wahl mit rechten Dingen zu geht? Da habe ich mehr Vertrauen in Arafat Abou-Chaker.

  79. Neulich habe ich eine Dame aus der ehemaligen DDR kennen gelernt, die beim Mauerfall 34 Jahre alt war und wir kamen ins erzählen. Die Zugverspärungen, marode Infrastruktur, Durchhalteparolen und nun noch die Mangelwirtschaft:
    Kein Wunder, dass viele Mitteldeutsche ein deja vu nach dem anderen haben.
    Auf dem Weg zu ihr war ich an einem Plakat der Aktion „soundswrong“ vorbei gekommen und hatte dieses fotographiert. Die Dame war entsetzt und sagte, so schlimm sei nicht einmal die Stasi gewesen:
    https://www.soundswrong.de/

  80. Hat diese Person etwas mit der Frauenquote zu tun?
    Ich frage für einen Freund.

    • Früher wäre einem so was peinlich gewesen – aber heute machen mal wieder alle mit.
      Sie hat Remonstrationspflicht – und wird für alles, was sie gegen Recht und Gesetz umsetzt, persönlich zu haften haben!

      • Sie hat nicht vergessen, wie es Hans-Georg Maaßen erging, der einer ihm vorgesetzten hängebäckigen Trulla widersprochen hat.

      • Was sie aber nicht von ihrer Pflicht, dem Souverän gemäß Recht und Gesetz zu dienen, befreit.
        Dieses Gesetz gibt es, damit sich niemand mehr wie in Reich III auf „Befehle“ von oben berufen kann, um sich von persönlichen Schweinereien im Amt rein zu waschen.
        Wahrscheinlich sähe es hier im Lande seit 2015 ganz anders aus, wenn alle in den Behörden ihre Pflicht wahr genommen hätten wie Stephan Kohn. Aber nix da. Sie schielen wie dereinst auf die eigene Sicherheit und die eigene Pension – wie Haffner schon beschreibt. Was aber nicht heißen muss, dass die nach dem so herbei gerufenen Zusammenbruch des Systems tatsächlich noch bedacht werden müssen.

  81. Wenn diese Regierung nicht so viel Sch…. gemacht hätte: Was hätte das an Klopapier gespart! Dann wäre jetzt auch genug Papier für die Wahlzettel vorhanden!
    Aber mal im Ernst: ich kannte Frau Ruth Brand bisher nicht, kann aber mit ihr nun die Reihe der rot-grünen Koryphäen und -innen um ein besonders gelungenes Exemplar ergänzen. Und Papiermangel erinnert mich doch gleich an die letzten Tage der DDR – wie so etliches anderes auch…

  82. Das Ganze ist schlicht und einfach nur versuchter Wahlbetrug.

  83. „Keine Neuwahl in Deutschland möglich – wegen Papiermangel!“
    Sagt wer, Wahlleiterin ? Eine Frau?
    Also ich habe schon viel absurdesten Blödsinn in meinem Leben gehört,
    das aber topt jeden größten Blödsinn dieser Welt.
    Es ist auch die dümmste Ausrede dieser Welt die ich je gehört habe.
    Fehlendes papier? kein Problem :
    Da legen wir einen Fond auf 😉 um die Demokratie zu retten 😉
    (Fond ist immer die Lösung aller Probleme 😉 )
    „Neuwahlen-Papier-Fond“ 😉 von 1 Milliarde Euro 😉
    China wird uns gerne die nötige Menge verkaufen 😉

  84. Sie hat eben nicht gesagt, dass nicht genug Papier da ist, oder beschafft werden kann, sie hat nur gesagt, es sei eine große Herrausforderung.
    Das ist eine Beschaffungsmaßnahme immer, zumindest für manche Menschen.
    Sie muss bestimmte Dinge sagen, da Scholz das von ihr fordert – und er ist nun mal ihr oberster Chef. Sie möchte aber nicht lügen. Da ist diese Art zu reden die einzige Form, ihren Chef zufrieden zu stellen und doch nicht zu lügen.

    Manche Äusserungen muss man ganz genau betrachten, incl. des Abhängigkeitsverhältnis, dass dahinter steht.
    Wenn jemand anruft und meinen Chef sprechen will, und ich aber weiss, dass er diese Person auf keinen Fall sprechen möchte, dann sage ich auch am Telefon, dass er gerade nicht im Büro ist, obwohl er in seinem Büro sitzt, aber halt nicht in meinem. Also kann ich ganz ehrlich sagen, dass er nicht im Büro ist.

    • Diese gesamte Politik scheint nur noch aus „Abhängigkeiten“ zu bestehen – bis tief in die einstmals freie Presse. Von wegen Gewaltenteilung in Legislative, Executive und Judikative – und welcher Schwanz diesmal mit dem Hund insgesamt wackelt ist auch noch nicht klar.

    • „….sie hat nur gesagt, es sei eine große Herausforderung.“ Jaaa, das Leben an und für sich ist schon eine Herausforderung…

      • Richtig! 🙂

  85. Es braucht noch etwas Zeit um Spahn als Spitzenkandidaten der CDU zu installieren. Der dürfte demnächst einen Talkshowmarathon hinlegen, der selbst Klabauterbach‘s bisherigen Rekord brechen dürfte.

    • Ja. Und die Maskengeschäfte wie die Injektionen werden vergessen sein?

  86. Die 4-größte Industrienation auf der Welt hat also nicht genügend Papier für eine Wahl, hört, hört. Selten so gelacht, obwohl es zum Weinen ist. Das ist bedeutendste Begründung für eine Maßnahme in diesem Land die ich bisher je gehört hatte. Was hat sie wohl erhalten von Scholz für dieses Argument? Dieses Land hat so etwas von fertig, es ist einfach unfassbar, welche Dillettanten uns in den Abgrund regieren.

  87. Und hier die 10 Gründe warum damals am 9.11.89 der Mauerfall gescheitert ist

    1. Es gab noch kein Denkmalschutzgutachten für die Berliner Mauer
    2. Es hatte kein Umweltgutachten was passiert wenn auf einmal hunderttausende Zweitakter nach Westdeutschland eindringen
    3. Die Bundesnotendruckerei konnte nicht so schnell die Begrüssungshunderter drucken.
    4. Man wollte die Vorvoradventszeit mit diesem gigantischen Umbruch nicht stören
    5. Erich&Margot hatten noch wichtige Gesetzesvorhaben zum Wohle des Volkes nicht ganz fertig
    6. Erich Mielke warnte vor Massenarbeitslosigkeit und Anfeindungen für hunderttausende seiner verdienten Mitarbeiter
    7. Angela Merkel war noch nicht fertig programmiert
    8. Man wollte diesem Russen Gorbatschow nicht in seine Glasnost-Karten spielen
    9. Der dicke Kohl hatte Angst vor plärrenden Linken die ihr Phantasialand DDR geschützt haben wollten
    10. Ein Mauerfall würde rechtspopulistischen Parteien wie der zukünftig gegründeten AfD insbesondere in der dann ehemaligen DDR Tür und Tor öffnen
  88. Die Grünlinken sind mit Deutschland noch nicht fertig, brauchen noch ein Paar Monate und was nicht geht, haben sie die ganze Regierungzeit gezeigt.

  89. Die gute Frau ist ehrlich, Realsatire im besten Deutschland aller Zeiten….

Einen Kommentar abschicken