Unter Musikern gibt es den Archetyp der „Diva“. Interessanterweise ist der Begriff in vielen Ländern anerkennend gemeint, im deutschsprachigen Raum aber ist er fast ausschließlich negativ konnotiert. Obwohl man damit vielen hart arbeitenden Sängern Unrecht tut, hält sich hier die Vorstellung, diese seien kompliziert im Umgang und schnell beleidigt, hartnäckig. Zum Wesen der Diva gehört dementsprechend, möglichst effektvoll abzurauschen, wenn etwas nicht so läuft, wie man das gern hätte.
Die wahren Diven finden sich allerdings kaum noch auf den Theaterbühnen. Sie bevölkern vor allem den polit-medialen Sektor; auch der ist ja kaum mehr als eine Form von Showbusiness. Besonders divenhaft haben sich hier in den letzten Jahren Vertreter jener Kreise verhalten, die man in Ermangelung einer treffenden Bezeichnung gern „links-grün“ nennt.
Denn während sich die Damen und Herren jener politischen Verortung gemeinhin als ausgesprochen tolerant und als Kämpfer für Pluralität und Freiheit betrachten, kommen sie mit Widerspruch nur genau so lange klar, bis dieser sich gegen die eigene Meinung richtet. Dann kennt man kein Pardon, gießt Hass und Hetze über den Gegner aus und macht ihn mit dem Vorwurf, „rechts“ zu sein, mundtot. Ansonsten wäre man ja heraus- und überfordert und müsste für seine eigene Position Argumente vorbringen!
Diese Taktik hat einwandfrei funktioniert, bis ein pragmatischer Visionär namens Elon Musk die Plattform Twitter kaufte und zu X umformte. Dahin war das Meinungsmonopol, das man im Zuckerbergschen Meta-Universum so ungetrübt genossen hatte, und in den althergebrachten Medien sowieso. Weg war die Zensur, die jede vom Klima-Covid-Migrationskonsens abweichende Meinung als moralisch minderwertig und indiskutabel klassifiziert und unsichtbar gemacht hatte.
Da blieb den besagten Diven nur noch der melodramatische Abgang: Reihenweise und in Wellen immer wieder vollzieht sich geräuschvoll der Abschied von X, formerly known as Twitter. Man wolle Hass und Hetze und Aggression adé sagen und stattdessen konstruktiv an der freien, demokratischen und pluralistischen Gesellschaft arbeiten.
Und regelmäßig kommen sie zurückgeschlichen, wenn sie feststellen, dass die Plattform nicht sie braucht, sondern umgekehrt: Sie müssen dort sein, wo man sich (weitgehend) unzensiert informieren kann, und sei es nur, um die eigenen Positionen publik machen zu können.
Folgerichtig hat sich nun auch Robert Habeck, Künstlerpersönlichkeit vom Typ „die bescheidene Diva“, die mit dem unschuldig-hilfesuchenden Augenaufschlag und dem sympathisch verwuschelten Haar, zurückgemeldet: Denn wer Wahlkampf betreiben und Kanzler werden will, kommt um Elon Musks Bühne nicht herum.
Nachdem er 2019 die Plattform (und auch Facebook) verlassen hatte, postete er nun ein Video, das aus einer elfsekündigen Kamerafahrt besteht, die auf ihn gerichtet ist, wie er selbstvergessen vor sich hin summend ein Manuskript bearbeitet. Sein Rückzug aus der Politik, die Konzentration auf seine Tätigkeit als Kinderbuchautor? Sollte man meinen, schließlich wäre es angemessen, dass ein Politiker, der sich in Zukunft und „von hier an anders“ für sein Land einsetzen möchte, in einer öffentlichen Verlautbarung auch über dieses Land und diese Verantwortung spräche. Stattdessen schließt Habeck eine neue Dimension der Selbstverliebtheit auf: ein klar erkenntlich gestelltes Video, in dem es um das geht, was ihm wirklich etwas bedeutet – um ihn selbst.
Und ein zweites Merkmal der Diva Habeck ist so tief verankert, dass er es nicht einmal um des sozialmedialen Erfolgs willen kaschieren kann: „Orte wie diesen den Schreihälsen und Populisten zu überlassen ist leicht. Aber es sich leicht zu machen kann nicht die Lösung sein. Nicht heute. Nicht in dieser Woche. Nicht in dieser Zeit. Deshalb bin ich wieder auf X.“, so schreibt der Grünenpolitiker. Wer sagt es ihm? Pathos ist kein Ersatz für die Übernahme von Verantwortung. Schuld sind immer die anderen. Die Schreihälse und Populisten. Er, der Mutige, stellt sich den Horden entgegen. Das ist so lächerlich, so narzisstisch, das offenbart eine derart eklatante Fehleinschätzung der Situation, dass man Habeck raten möchte, seine Präsenz in den sozialen Medien zu überdenken. Einen Gefallen tut er sich damit nicht.
Verlassen hatte Habeck die Social-Media-Plattform X, weil er in einem Video zum Thüringer Wahlkampf in atemberaubend herablassender Weise den Thüringern indirekt unterstellt hatte, undemokratisch zu sein. In Kolonialherrenmanier hatte er darin gefordert, den Wilden zwischen Eisenach und Gera dabei zu helfen, dass Thüringen „offenes, freies, liberales, demokratisches Land wird, ein ökologisches Land“.
Wer Social-Media-Videos produziert, weiß, wie das läuft: Man nimmt viele Male dasselbe auf, da man um der Illusion der Spontaneität willen auf Skript und Teleprompter verzichten muss. Und so verwirft man Version um Version. Dass die Verantwortlichen für die Publikation kein inhaltliches Problem darin sahen, dass Robert Habeck Thüringen nicht für demokratisch hält, ist daher vor allem ein Erweis der in der gesamten grünen Partei vorherrschenden Verachtung und des moralischen Überlegenheitsgefühls gegenüber allen Positionen, die nicht grüner Ideologie entsprechen. Die Letztverantwortung liegt freilich dennoch bei Habeck selbst.
Der zeigte sich nach harscher Kritik zerknirscht, aber eben nur scheinbar: Als „einfach bekloppt“ bezeichnete er die blamable Aktion, er verstehe selbst nicht, wie er „solchen Stuss laber[n]“ könne: Da sind wir doch versöhnt, wenn sich ein so hoher Politiker als so wenig abgehoben erweist, dass er sich selbst in aller Öffentlichkeit als Dummkopf bezeichnet. Keine schlechte Strategie.
Aber dann fällt ihm eben doch noch ein, wer der eigentliche Übeltäter sein könnte: Er könne sich das nur so erklären, dass er gewusst habe, dass das Video für Twitter gemacht würde, und so habe er eben schon die „Aggression und den rauen Ton auf Twitter“ im Kopf gehabt. Wie man es dreht und wendet: Verantwortungsübernahme? Fehlanzeige. Der Kanzlerkandidat in spe wäre laut eigener Aussage fremdgesteuert, sein Verhalten hinge nicht von seinem moralischen Kompass ab, sondern von der Atmosphäre – Mitläufer nennt man Menschen mit dieser charakterlichen Disposition. Geradezu ehrenrettend also, dass diese Ausführungen nicht glaubwürdig sind.
Die wahrheitsgemäße Erklärung ist allerdings kaum besser: Reflexhaft sabotiert Habeck seine eigene Krisenkommunikation, indem er Verantwortung für eigene Fehler auf andere abschiebt. Diese Infantilität zieht sich durch seine öffentliche Aussagen, insbesondere dann, wenn er sich als der Nahbare, der Verletzliche, der Nichtperfekte inszeniert. Dabei ist diese publikumswirksame Inszenierung, um statt über Inhalte über Sympathie punkten zu können, Populismus pur.
Bloß eben zur Unzeit: Mehr als Häme wird er damit kaum generieren, da seine Selbstverliebtheit zielsicher einreißt, was er aufbauen will. Die tatsächliche Stimmung im Volk oder auf X bekommt Habeck gar nicht mit, weil er sie nicht von seiner eigenen unterscheiden kann.
Bearbeitet Habeck in seinem Debüt-Video auf X das Manuskript der Rede, mit der er seine Kanzlerkandidatur verkünden will, oder das eines Kinderbuchs? Man weiß es nicht genau. Aber solange er auf Twitter wie ein Egomane agiert, kann er zumindest nicht seine ganze Kraft dafür einsetzen, in einer der beiden Professionen maximalen Schaden anzurichten.
Mir war gar nicht bewusst, dass die jetzt auch in der geschlossenen Psychiatrie filme dürfen. Und dann auch noch die vollkommen hoffnungslosen Fälle.
mit der er seine Kanzlerkandidatur verkünden will, oder das eines Kinderbuchs?….der war echt gut (hahahahahahahaha). Ich denke es geht ihm nur um wählerstimmen denn X ist schon recht wichtig was öffentlichkeit angeht. Und man hat ja jetzt schon in den wahlmodus umgeschaltet. Wenn Robert denkt kanzler werden zu wollen dann muss er so was tun auch wenn es ihm schwerfällt. Darum ja das blablabla von ihm. Für mich hat der Robert eine stark narzisstische veranlagung die aber gerade bei politiker normal ist.
Was Sie hier als „Selbstverliebtheit“ umschreiben, ist in Wirklichkeit das natürliche Selbstbewusstsein eines hochgradig erfolgreichen Machers. Seine Gesetze und Maßnahmen haben sehr deutlich Wirkung gezeigt! In diesen Sinne, sollte man Herrn Dr. Habeck dann auch nicht Kanzlerkandidat sondern „Kanzler in spe“ nennen.
X ist unter diesem Musk zu einer Plattform von „Hass und Hetze“ verkommen. Genosse Habeck hat schon angekündigt, dass durch passende Gesetze zur Förderung der Meinungsfreiheit dem ein Ende gesetzt werden soll. Das Herr Dr. Robert Habeck sich bis dahin nun heroisch diesen rechten Elementen direkt stellt, ist bewundernswert und zu begrüßen.
PS: Tolles Foto – die Fotographen sind wirklich ihr Geld wert!
Die Coaches, die ihm das Bändelchen andrehten, auch.
Das mit dem Dr. des Herrn Habeck wird übrigens überprüft – https://plagiatsgutachten.com/blog/dissertation-habeck-1/
„Ist die Dissertation des bundesdeutschen Grünen-Vizekanzlers und Schriftstellers Robert Habeck eine Wissenschaftssimulation?
Um es kurz zu machen: Ja.“
Die personelle Besetzung der 24. Bundesregierung Deutschlands, auch Ampel genannt, ist der lebende Beweis dafür, dass Inklusion einfach der falsche Ansatz ist!
Welch garstig Federstrich doch diesen Artikel erschuf , um die uns allen einzig verbliebene , von den Wogen der Unwissenheit , geistiger Unzulaenglichkeiten und -zumutungen , Willfaehrigkeit und Schmaehungen umtoste und all dem tapfer widerstehende Insel der Weisheit und Erkenntnis in dichten Nebel zu huellen , um ihre Entdeckung durch das nach Erloesung schmachtende , einfache Menschenkind zu vereiteln ! Dieser Fels in der Brandung boeser , gegenteiliger Behauptungen , schlimmer , widersprechender Gedankengueter und unwirscher Besserwisser , hat einen Namen : Aus datenschutztechnischen Gruenden nenne ich ihn Groephaz ( Groesster Philosoph aller Zeiten ) . Sich in Gefilden weit jenseits bisheriger , sich der menschlichen Vorstellungskraft bis dato entziehender Welten waehnend , entzieht er sich nicht seiner Verantwortung gegenueber den kriechenden , irdischen Wuermern , waehrend er laengst den Kurs der Sterne bestimmt . Dieses ihm innewohnende , von beispielloser Bescheidenheit und engelsgleicher Milde getragene Pflichtgefuehl wird jedoch dort , weit , weit unter ihm , zunehmend als schiere Arroganz und Ueberheblichkeit missverstanden . Sogar Selbstanbetung wirft man ihm zuweilen vor ; aber wer soll ihn denn sonst vergoettern , wenn es – ausser ARD und ZDF ( aber wer sind die schon ?! ) – kein anderer macht ? Da kann einem schon mal der Kragen platzen , was dann zum tiefen Griff in die Asozialenkiste fuehrt . Aber es ist doch nur die Sprache des ihn staendig herausfordernden weil unbelehrbaren Gewuerms , derer er sich dann bedient und das auch nur , um endlich , endlich mal verstanden zu werden ! Und wer beweint seinen Mangel an Impulskontrolle ausgiebigst und am lautesten und am liebsten oeffentlichkeitswirksam auf dem Schoss einer ARD-Tante ? Richtig ! Sonst mal wieder keiner !
Ich muss jetzt schliessen , die Aufnehmer auswringen und die Auffangwanne leeren . Das geht mir doch alles warne zu Herzen !
Und so einer denkt, er wird Kanzler. Scholz glaubt ja auch immer noch an das Wunder. Der kann froh sein, wenn er nach wenn Wahlen nicht gleich inhaftiert wird.
Sein Parteifreund und viele andere seiner Gesinnungsgenossen wollen am liebsten X sofort verbieten, weil zuviel Meinungsfreiheit. Jetzt will er dort, wo Hass und Hetze herrschen, zumeist von Grün und Rot wie mal leicht feststellen kann, will er dahin zurückkehren. Was sind das für Leute, die jeglichen, nicht nur politischen, Kompass verloren haben. So etwas ist tatsächlich noch Wirtschaftsminister!
Viel interessanter finde ich die Frage wie sich die ÖR – Propagandamedien im kommenden Wahlkampf verhalten. Wir haben dann voraussichtlich vier Kanzlerkandidate, Merz, Frau Dr. Weidel, Scholz, Habeck. In der Reihung, nach Umfrageergebnissen, bin ich mir bei Scholz und Habeck noch nicht sicher. Aber wie will man dann die Teilnahme von ein oder sogar zwei Kandidaten mit Wahlvorhersagen von kleiner 10 % rechtfertigen? Und bei Wagenknecht bin ich mir ob einer Kandidatur auch noch nicht sicher.
In den USA lecken sie ihre Wunden und untersuchen in tv-shows gerade, woran es lag, dass ihre propagierte Kandidatin nicht gewann:
https://x.com/WallStreetSilv/status/1854893778336661883
https://x.com/DavidADitch/status/1854658996051099656
https://x.com/WallStreetSilv/status/1854886599613399127
Kommen jedoch nicht darauf, dass sie es sind, die aus der Parallelwelt senden – und dem Wähler die Realität präsent ist: https://x.com/WallStreetSilv/status/1854757985513255338
Ich stelle mir schon die ganze Zeit vor, was er alles getweetet hätte, als er damals in Schlüttsiel wieder Richtung offene See zu kreuzen beliebte.
Eigentlich schade, dass er seine twitternutzung damals schon unterbrochen hatte.
Habeck ist der neue Kanzlerkandidat der Grünen! Das Entsetzen hat jetzt einen konkreten Namne!
Er rechnet sich ja offensichtlich Chancen aus, Kanzler werden zu können.
Heute Morgen erfuhr ich von einem Nachbarn, der gern LANZ schaut, dass HABECK wohl gestern Abend zur Wirtschaft einige ihn überzeugende Statements gemacht habe. Auch würde er (HABECK) meinen, dass alle nun zusammenhalten müssten, also nicht Partei-ideologisch vorgehen, sondern die Männer und Frauen aus allen Parteien in konzertierter Aktion helfen sollen, die deutsche Wirtschaft wieder auf die Füße zu stellen.
Er, HABECK, habe sich riesig angestrengt, im ersten Jahr der Energieschwäche dafür zu sorgen, Energie aus anderen Ländern zu garantieren, damit kein Energieausfall passiert. Und er sei in allen Ecken von Deutschland gewesen, habe mit Firmenvertretern gesprochen und so die Wirtschaft richtig kennen gelernt.
Ich habe die Sendung nicht gesehen, sollte dies wahr sein, was mir der Nachbar sagte, dann verfolgt HABECK ein klares Ziel: Ihn als Kanzler, ohne ihn mit grün oder rot oder, oder, oder zu identifizieren. Er weiß um die Sorgen und könnte den Hebel richtig ansetzen, damit Deutschland keinen Schaden erleide.
Das ist schon dreist!
MUSK = Mr. X – please help.
Niemand ist wehleidiger und von krasserer Doppelmoral als die Grünen. Wenn AfD-Angehörige physich angegangen oder übelst beschimpft werden, kommt ein hämisches „Mimimi“ oder „… kann sich die AfD mal wieder als Opfer gerieren“, bei nur leichtem Gegenwind verfallen sie in lautstarke Larmoyanz. Grünenfans bejammern regelmäßig, die „Medien/Springerpresse“ sei für die schlechten Umfragewerte der Partei zuständig und ignorieren dabei völlig, daß der gesamte ÖRR sowie die sog. „Leitmedien“ sich als verlängerter Arm der Grünenpropaganda verstehen.
Wie verpeilt muß man eigentlich sein, um als Vertreter ein 10%-Partei, mit Abstand von 20 Prozentpunkten zur stärksten Partei, ernsthaft als Kanzlerkandidat aufzutreten?
Das ist im Kern die Arroganz der Pharisäer, der Erwachten.
Es ist an Jämmerlichkeit von einem angeblichen Superministe kaum zu toppen. Daraus spricht nur die Machtgeilheit dieser Truppe. Der Gedanke bald nichts mehr zu bestimmen wird ihn sicher in eine Depression stürzen und alle werden weinen..vor allem meine Heizung
Zu viel der Ehre für diesem Mann, der so erschreckend wenig kann und vor allem anderen nur seinem Ego verpflichtet ist. Dieses Land braucht „ neue“ weisse Männer und Frauen, die fleissig und bescheiden sind, die lernen wollen, die selbstbestimmt sind, auch für sich ein Risiko eingehen und für die Konsequenzen einstehen. Wir brauchen neue Politiker, Journalisten, Manager und Arbeiter die andere Menschen respektieren und achten, die nicht dämlichen Ideologien hinterher rennen, die bereit sind zu geben nicht nur zu nehmen.
Wen interessiert Habeck, Baerbock, Lindner, Scholz und Co, kein Mensch mehr. Diese Leute hatten ihre Chance und haben es gründlich vermasselt.
Die gehören ins Nirwana der Vergessenen, Merkel ist schon da!
Soweit, so richtig. Was aber, wie bei den anderen psychisch “ interessanten“ politmedialen Vertretern zur Frage fuehrt, wie es denn sei kann, dass vor allem diese Damen und Herren “ in diesen Zeiten“ an die totalitaere Macht kommen konnten, sogar ohne groessere Anstrengungen und natuerlich frei von jeder geistig / charakterlichen und fachlichen Qualitaet. Diese durchaus existentielle Frage zu stellen heisst, sie ehrlich zu beantworten. Zumindest dann, wenn “ man“ an einer „Wende“ interessiert ist. Auf Achgut beschaeftigt man sich mit der Person des Herrn Scholz. Zu Recht. Man sollte den Kreis der behandelten Personen allerdings deutlich erweitern. Im Grunde muss man das gesamte aktuelle Personal unter dem geistig/ charakterlichen Aspekt betrachten und dann feststellen, dass das System offensichtlich und nicht ueberraschend bestimmte Typen an die Macht gespuelt hat. Natuerlich sind sie psychischen Auffälligkeiten nicht identisch, in entscheidenden Teilen aber gleich. Die auffälligen Merkmale, hier des Herrn Habeck, finden sich durchaus auch zuhauf in der Gesellschaft. Was folgerichtig dazu fuehrt, dass diese Typen mit ihren Eigenschaften keineswegs die Mehrheit irritieren oder gar abstoßen. Auf die Idee, dass die Herrschaft von Merkel und Co mit ihren desastroes en Folgen etwas mit dem System zu tun haben koennte, kommt der gemeine Deutsche nicht. Er befindet sich damit sogar in einer guten Gesellschaft, in der der “ konservativen“ Intellektuellen. Die verweigern den geistigen Sprung, vermutlich wegen einer gewissen Erstarrung, konsequent und klammern sich, mit ueber 30 %, an eine schwarze Schimaere, eine System partei und hoffen allen Ernstes, diese Typen wie Merz und Co, Fleisch vom Fleisch, wuerden das Problem loesen. Zusammen mit Habeck. Mit Verlaub, aber das ist sehr bedenklich. Wir brauchen tatsaechlich einen reset, eine Art zweiten Versuch. Der erste ist wenig ueberraschend gescheitert. Nur werden die “ schwarzen“ Frösche ihren Sumpf auch nicht trockenlegen.
Niemand ist wehleidiger und von krasserer Doppelmoral als die Grünen. Wenn AfD-Angehörige physich angegangen oder übelst beschimpft werden, kommt ein hämisches „Mimimi“ oder „… kann sich die AfD mal wieder als Opfer gerieren“, bei nur leichtem Gegenwind verfallen sie in lautstarke Larmoyanz. Grünenfans bejammern regelmäßig, die „Medien/Springerpresse“ sei für die schlechten Umfragewerte der Partei zuständig und ignorieren dabei völlig, daß der gesamte ÖRR sowie die sog. „Leitmedien“ sich als verlängerter Arm der Grünenpropaganda verstehen.
Wie verpeilt muß man eigentlich sein, um als Vertreter ein 10%-Partei, mit Abstand von 20 Prozentpunkten zur stärksten Partei, ernsthaft als Kanzlerkandidat aufzutreten?
Mich erstaunt, dass es Menschen gibt, die diese Person wählen.
Gaußsche Normalverteilungskurve.
+ alle 13 Minuten verliebt sich ein „Journalist“ in einen Grünen.
Das Manuskript ist wahrscheinlich die Liste der Personen, welche noch vor den Neuwahlen mit hoch dotierten Ämtern versehen werden müssen. Das könnte ein dickes Buch werden…
Gabs da nicht ein Bild mit Mrs. Harris vor einem leeren Blatt Papier und mit einem unverbundenen smartphone?
Habeck zurück auf „X“?
Verstehe ich nicht. Habeck war doch, wie üblich, mit sich selbst im Reinen in seinen Bestrebungen, „X“ einzuschränken, wenn nicht gar verbieten zu wollen. Sinneswandel? Oder hat er in Wirklichkeit vor, „X“ zum Verlautbarungsorgan seiner Partei umzubauen?
In den USA wurde in den letzten Tagen überdeutlich, dass die Massenmedien wie alle Kanäle des TV als Verbreiter von „fake-news“ nicht mehr ausreichen, um Wahlen zu gewinnen – und dass man ohne Präsenz auf X, bei Tucker oder Rogan so gut wie immer zu den Verlierern gehören wird.
Auf den Zug springt er jetzt auf – obwohl Musk gestern Kanzler Scholz ins off tweetete.
Elon Musk schreibt auf Deutsch:
„Olaf ist ein Narr“
https://www.berliner-zeitung.de/news/elon-musk-um-ampel-aus-olaf-ist-ein-narr-li.2270046
„The German Socialist government has COLLAPSED and there are now talks about a snap election.“
„Viele andere Nutzer stimmten Musk zu und schrieben ebenfalls auf Deutsch: „Wunderbar!“, oder „Das ist wahr!“ und „Seht ihr selbst im Ausland verstehen sie es. Olaf der Narr, den die Welt kennt“.“
.
Alleine, wenn man Habecks erste tweets nun betrachtet erkennt man, dass er mit seiner veröffentlichten Denke schon wieder dabei ist, shitstorms über sich ergehen lassen zu müssen. Die Frage ist auch, wie er über Nacht erneut zu um die 70.000 „Followern“ gekommen sein will.
Der Ehegatte von Ricarda Lang ist Mathematiker. Meiner Erinnerung nach, betrieb er ein Geschäft, in dem Likes und Follower gekauft werden konnten. Ich erinnere mich deshalb so genau, weil ich das empörend fand. Zu der Zeit war er allerdings nur mit RL verlobt.
Eine schnelle, kurze Web-Suche ergab erstmal nix.
Da scheint Einiges gelöscht worden zu sein.
Hier ist ein Hinweis auf sein Unternehmen, das mE in seinem sonstigen, akademisch geprägten CV nicht erwähnt wird:
„Er gründete sein eigenes Beratungsunternehmen und setzte sich zum Ziel, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse und der Steigerung ihrer Effizienz zu unterstützen.“
https://theberlinmag.de/florian-wilsch-beruf/
So könnten, rein theoretisch, Habecks Follower „optimiert“ worden sein.
Die grüne Blase ähnelt wohl am ehesten einer Wagenburg, wenn nicht gar einer Festung.
Elitärer und narzzistischer wird wohl weltweit keine politische Partei sein, als die deutschen Grünen: von ganz oben herab wird nicht weniger als die Rettung der Welt verkündet und in diese Vision ist jeder (deutsche) Grüne ein Weltretter. Dass kaum eine/r davon banalste Aufgaben gelöst bekommt ist bei dieser Selbstgewissheit belanglos, nicht Kompetenzen oder Qualifikationen zählen in dieser Parallelwelt, sondern ausschließlich ihr Corpsgeist, ihr „wir“.
Keine politische Gruppe ist sektenhafter davon überzeugt, einer wirklichen grandiosen Mission zu folgen, die ihr vom Klimagott oder Mutter Erde persönlich übertragen wurde. Die darin enthaltene Anmaßung ist wortwörtlich grenzenlos.
Und mittlerweile bemerken es auch schlichtere Gemüter: grüne Realpolitik schadet nicht nur den Menschen, sondern auch Klima und Erde, aka (Um)Welt insgesamt.
Entweder ist eine gigantische politische Mogelpackung (in der nur schnöder Sozialismus/Kommunismus steckt) oder die beeindruckendste Ansammlung von Schwachköpfen oder beides, jedenfalls sollte niemand Grün wählen, der der Bevölkerung und der Umwelt zumindest nicht schaden oder gar was gutes tun möchte.
„Erzählungen“ (aka „Narrative“) sind halt nicht alles, genaugenommen sind sie nur ein anderes Wort für Propaganda, Werbung oder Marketing. Und gerade in der Politik kommt es auf die Inhalte und Ergebnisse an, für die Menschen, Unternehmen und Umwelt, völlig nachrangig auf Motive oder Absichten. Letztere sind ziemlich billig, jeder wird von sich meinen oder behaupten können, nur gute oder die gar die besten, edelsten und nobelsten Motive und Absichten zu besitzen, gerade Politiker. Nur was zählen die, wenn man an der Macht angekommen, im echten Leben nur Mist macht und nur Schäden produziert?
Und das ist das strukturelle Kernproblem unserer „Weltretter“. Der Abstand von Wunsch und Wirklichkeit, von Motiv zu Realität, von Methode zu Ergebnis ist derart gigantisch groß, dass alles Wortgeklingel nichts nützt, die Resultate sind erbärmlich schlecht und nicht sagenhaft teuer dazu.
Über den Habeck X kommt man dann auch zu Herrn Lauterbach und findet, dass wir uns jetzt wohl nicht nur gegen Russland im Feldzug befinden, sondern auch gegen die USA: https://x.com/Karl_Lauterbach/status/1854267074471661617
Daraus: „Jetzt ist es doch so gekommen. Wenn Christian Lindner gewollt hätte wäre es gegangen. ALLE ANDEREN waren bereit, die Krise zu meistern. Wir scheitern an einem FDP Ideenpapier, Spiegelstrichen und der mangelnden Bereitschaft, den Haushalt dem Krieg in der Ukraine anzupassen. Krass“
Kann man ihn mal fragen, auf welcher gesetzlichen Grundlage der deutsche Haushalt dem Krieg in der Ukraine anzupassen wäre?
Ich halte Habeck für einen der gefährlichen Populisten. Ich mache jede Wette, daß die Grünen locker 15% holen können, erst Recht mit so schwachen Kandidaten wie Merz und Scholz (letzterer wird wohl bei der nächsten Wahl durch Pistorius ersetzt, nehme ich an). Es ist essentiell, daß so schnell wie möglich und noch vor dem Frühling gewählt wird. Jede 2-3 Grad wärmer, jede Flut wird vom linksgrünen Medienbetrieb ausgeschlachtet und den Grünen wieder Auftrieb geben. Beim deutschen Wähler habe ich leider kein Zutrauen, daß er aus der Vergangenheit lernt.
Wir hatten ja nun ausreichend Gelegenheit, den Herrn Habeck kennen zu lernen. Er ist ein ideologischer Wolkenkuckucksheimer. Dass er sich nach einer solchen Serie von Blamage und Fehlleistungen jetzt auch noch als Kanzlerkandidat sieht, zeugt von vollständigem Realitätsverlust. Nicht nur bei ihm, sondern auch bei seinen Unterstützern.
Ja. Schlimm nur, dass er unsere Realität zerstört. Hoffen wir, dass ihm, wie Harari kündet, Trump zwischen die Beine grätscht:
Denn laut dem wef-Experten drohe durch Trump das Aus der „New World Order“ – und sie agieren wie ein angegriffenes Wespennest: https://x.com/chigrl/status/1854307312548065576
Gab es von dort aus Davos eigentlich weitere Reaktionen hinsichtlich des Erfolges von Trump?
Ach, Habeck ist da gewiß kein Einzelfall. Unzählige „prominente“ Linke haben nach Musks Übernahme vollmundig damit gedroht, sich auf „Mastodon“ zurückzuziehen. Geblieben sind letztlichso gut wie alle, weil ihnen eben niemand freiwillig in ihr Paralleluniversum folgen will. Ihrem unerschütterlichen Glauben, trotz allem einer „Mehrheit“ anzugehören, tut das natürlich keinen Abbruch. Das macht das Ganze ja so frustrierend.
Das ist das Gleich bei der Wahl von „falschen“ Leuten. Wie viele der „Guten“ wollten da schon das Land, egal USA, Deutschland…, verlassen
Ein vollkommen überforderter Blender, Wichtigtuer und Nichtskönner ist zurück bei X. Das wird sicher lustig. Man darf gespannt sein, wann er wieder die beleidigte Leberwurst gibt und sich zurückzieht, weil man ihn nicht mehr so richtig lieb hat. Viele X-Nutzer, die diese Niete kritisieren, werden sich wohl auf Strafanzeigen einstellen müssen. Dieser Clown wird vermutlich den Strafanzeigenrekord der Krawallnudel Strack-Zimmermann überbieten. Mehr ist von dem nicht zu erwarten.
Wenn Habeck auf X den gleichen Unsinn schreibt wie früher schon, geht er auch bald wieder.
Habeck saß gestern bei Lanz und hat einen so dermaßen unverständlichen Wirrwarr dahergeredet, dass man sich ernsthaft um seinen Geisteszustand Sorgen machen sollte. An Überarbeitung kann das wohl nicht liegen. Und die Esken hat eiskalt, dummdreist und vorsätzlich im ÖRR gelogen, als sie behauptete Herr Lindner wollte die Renten kürzen um Geld für die Ukraine einzusparen. Solche Politiker brauchen wir in unserem Land nicht.
Sieht aus wie wenn er sich auf einer Partnerschaftsbörse beliebt machen möchte. Seltsamerweise können das solch links-grüne aber nicht, ohne gleich einen Teil der Menschheit auszuschließen.
Welcher Propagandist gibt sich hinter Habecks Einstand bei Musk zu erkennen? Denn dass er die Worte selbst gewählt hätte steht wohl außer Frage. Wobei sich das Schmähen durch alle politischen Statements dieser Partei zu ziehen scheint.
Ein Selbstverliebter, Größenwahnsinniger und Versntwortungsloser in Personalunion! Mit einem Kinderbändchen ums Handgelenk, was kein Kind bzw Jugendlicher mit Geschmack und Stil jemals tragen würde.
Der 9 %-Märchenerzähler aus dem dunkelgrünen Kindergarten! Vielleicht kommt die Anna-Lena vorbei und sie tauschen ihre Bändchen aus!
Im Halbdunklen sitzend, wohl um Strom zu sparen? So ein Shmock! Und dazu die obligatorische Wasserflasche! Soll wohl ein falsches, asketisches Bild vermitteln, was sonst getrunken wird, Wasser wird es nur in Ausnahmefällen sein! Davon konnten japanische Journalisten berichten, nach Habecks erstem Japanbesuch. Der ist dort zur persona non grata erklärt worden… mal recherchieren, in welchem Zustand er dort zur PK aufgekreuzt ist. Da war das Bahnhofsfoto noch harmlos!
Solche Leute regieren Deutschland! Eine lächerliche Schande, zum Fremdschämen!! Nicht mal jetzt, gerade kurz nachdem Donald Trump als gewählter Präsident feststeht, schafft Habeck es, im Angesicht des deutschen Regierungschaos, Anstand und Würde wenigstens seines Amtes zu vermitteln, wenn schon Scholz als BK dazu nicht in der Lage ist.
Die Grünen sind auch nicht am „Volk“ interessiert, sondern nur an der „Elite“ in den Vorstadtviertel von Erben und Beamten.
Das Volk könnte ihrer Vorstellung nach beliebig ausgetauscht werden.
Ganz im Gegensatz zu einer Regierung :-/
Was ein Glück, dass dass Volk in der Übermacht ist – kommt es erst einmal wieder zu Verstand.
Der Intel-Deal ist geplatzt und unser „Wirtschaftsminister“ würde sie Lindner wieder zur Verfügung stellen, die 10 Mrd. Euro, was für ein Hohlpfosten, das sind Steuergelder, kein Monopoly Spiel. Er weiß es nicht besser, er wird es nie besser wissen, nur keiner sagt es ihm.
Tja, ziemlich sicher fallen vor allem wieder Frauen auf dieses Theater herein. Das lässt schon daran zweifeln, daß das Frauenwahlrecht eine gute Idee war. Unter Männern, die nur andere echte Männer in ihrer Gegenwart dulden, hat der keine Chance.
Unterschätzen Sie die Frauen nicht…Frau ist durchaus in der Lager,Blender von Machern zu unterscheiden.Wenn nicht,fallen sie mit so einem gehörig auf die Lebenserfahrungsbahn 🙂
„Sein Rückzug aus der Politik, die Konzentration auf seine Tätigkeit als Kinderbuchautor?“
Es wäre besser für Habeck und für uns alle.