In Verona gibt es neben der Loggia an der Piazza dei Signori einen Torbogen, unter dem die Ratsherren früher zu ihren Sitzungen gehen mussten. Auf dem Bogen thront eine Statue des Mediziners Girolamo Fracastoro, der einen Globus in der Rechten hält. Die Veroneser sagen, dass dem ersten ehrlichen Politiker, der durch den Bogen geht, die Kugel auf den Kopf fällt.
Die Marmorstatue steht seit über 450 Jahren an diesem Platz. Bis heute hält Fracastoro den Marmorball in der Hand.
Wie lohnend ist es also, sich über den Charakter von Politikern aufzuregen? Im Falle von Volker Wissing, der zum vermeintlichen Wohle Deutschlands im Amt als Verkehrs- und Digitalminister bleibt, und dafür aus seiner Partei austritt, wurde offenbar alles gesagt. Spätestens seit gestern Nacht debattiert das Land aufgeregt über die Niedertracht von Politikern, weil der Bundeskanzler in einer wenig souveränen Rede über den Ex-Finanzminister Christian Lindner lästerte wie ein Schulmädchen in ihrer Mittelstufen-Clique.
Verkehrsminister Volker Wissing läuft von der FDP zu Olaf Scholz über
Als die FDP sich auf den Absprung vorbereitete, kritisierte der Landauer das. Er dürfte in den zahlreichen Ampel-Krisen zu den Beharrungskräften in der Partei gehört haben. Am Ende beharrte er mehr auf der Ampel als auf seiner Parteimitgliedschaft. Er wolle sich „treu bleiben“, sagte Wissing.
Das gilt nicht für jeden. Die Staatssekretäre von Wissing etwa. Die drei parlamentarischen FDP-Staatssekretäre Daniela Kluckert, Oliver Luksic und Gero Hocker haben sich mit ihrem Behördenchef zerstritten und um Entlassung gebeten.
Luksic ist eine Chiffre. Als die DUH mit Bundesfördergeldern Deutschland im Feinstaub-Atem hielt, da war Luksic einer der prominentesten FDP-Männer, der sich für den Diesel und gegen die NGO einsetzte. Luksic hatte sich in der Vergangenheit wie in der Gegenwart also klar positioniert.
Bei Wissing kann man jedoch Zweifel hegen, wie sehr er sich tatsächlich dafür einsetzte, das Verbrenner-Verbot zu kippen. Medial wurde Wissing als Gegner des Verbrenner-Verbots dargestellt. In Wirklichkeit wollte Wissing nur eine Ausnahme bei E-Fuels oder beim Biokraftstoff HVO100 (Hydrotreated Vegetable Oil). In einem Interview sagte Wissing zuletzt im Zuge der EU-Wahl:
„Es macht keinen Sinn, in Zukunft Verbrennungsmotoren mit fossilen Kraftstoffen zu betreiben, dann werden wir ja nicht klimaneutral.“
Vordergründig setzte sich Wissing für „Technologieoffenheit“ ein. Das Zitat lässt aber erkennen, das nicht der Technologiewettbewerb oder der „Markt“, sondern staatliche Vorgaben im Klimasektor ausschlaggebend sind. Und erst recht nicht ökonomische Prinzipien oder gar die Sorge der Geringverdiener, sich in Zukunft überhaupt noch ein Auto leisten zu können.
Eine sehr ähnliche Argumentation verfolgte Wissing bei E-Autos. Noch 2023 forderte er eine Subvention für elektrische Dienstwagen. Dann folgte das Projekt, das Hausbesitzern 10.000 Euro vom Staat zusicherte, wenn sie sich eine Photovoltaikanlage zulegten, um ihr E-Auto zu laden. Sind das tatsächlich die richtigen Anreize?
2024 sagte Wissing dann zwar, dass man nicht allein auf E-Autos setzen könne. Er blieb aber beim „ehrgeizigen“ Ziel, dass Deutschland bis 2030 die anvisierten 15 Millionen E-Autos auf die Straße bringen wolle. TE hat bereits in der Vergangenheit darüber berichtet, warum dieses Ziel kaum zu erreichen ist. Derzeit gibt es in Deutschland rund 1,4 Millionen E-Autos. Das sind sechs Jahre, in denen plötzlich mehr als 13 Millionen E-Autos auftauchen sollen. Ohne Ladeinfrastruktur. Ohne Prämie.Statt reinen Wein einzuschenken und klar zu diagnostizieren, dass die gesamte E-Auto-Strategie gescheitert ist, bleibt Wissing bei einem Plan, der vorsah, dass im Jahr 2025 bereits 3 Millionen E-Autos auf deutschen Straßen fahren sollen. Eine Verdopplung. In einem Jahr, in dem viele E-Auto-Besitzer zum Verbrenner-Modell zurückwechseln – und der E-Auto-Markt eingebrochen ist. Ob man das als Traumtänzerei, Unehrlichkeit oder Starrköpfigkeit bezeichnen will, wäre in einer Charakterstudie zu klären.
Festzuhalten ist: Als FDP-Mann hat der Verkehrsminister nicht nur im Autosektor rote Politik mit gelben Worten betrieben. Als Eisenbahnchef hat er auch den gegenwärtigen Zustand der deutschen Bummelbahn zu verantworten. Es ist freilich richtig, wenn Wissing sagt, dass vieles davon auf ein zweifelhaftes Merkel-Erbe zurückgeht. Andererseits hat Wissing auch nichts unternommen, um die Managerboni bei der Bahn zu verhindern. Spott und Hohn für die genervten Bahnkunden.
Stattdessen gab es 9-Euro-Tickets und Nachfolger wie das Deutschlandticket. Der Staat „entlastet“ die Bürger – indem er ihnen Steuern abknöpft, und diese als kleine Wohltaten wieder zurückgibt. Man könnte das als liberale Politik neuen Typs bezeichnen. Oder eben sozialdemokratisch. Kein Wunder, dass sich Wissing bei Olaf Scholz so wohlfühlt.
Meldestellen im Netz: Grüne Zensur, gelbe Heuchelei
Zwischenrufe von Wissing waren von ihm, der einer Partei angehört, die mal das NetzDG abschaffen wollte, nicht zu hören. Ganz im Gegenteil. Wissing hat die Agora Digitale Transformation mit üppigen Staatsgeldern gefüttert. Die Mutter der Agora, die Stiftung Mercator, spielt bereits seit Jahren das Narrativ, dass die Meinungsfreiheit im Netz gefährlich für die Demokratie sei – ein Narrativ, dessen sich Fernsehmoderatoren, Journalisten und Politiker heute nonchalant bedienen, indem sie nicht die Meldestellen, sondern Elon Musk zum Problem der Demokratie abstempeln.
1,2 Millionen Euro hat Wissing für die Agora Digitale Transformation bereitgestellt. Im Rat sitzt FDP-Kollege Konstantin Kuhle, der bereits in der Vergangenheit wegen seiner „Vergrünung“ auffiel. Ratsvorsitzende ist Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, ehemalige Bundesjustizministerin. Das hätten SPD und Grüne nicht besser einfädeln können. Vielleicht wäre ein Wechsel Wissings zur SPD nur der konsequenteste Schritt.
Wie man solche Typen bezeichnet, dürfte jeder wissen. Solche Typen verlassen als erstes das sinkende Schiff.
Politiker wie Wissing sind für mich der Grund, warum ich alle Politiker verachte!
In Verona gibt es neben der Loggia an der Piazza dei Signori einen Torbogen, unter dem die Ratsherren früher zu ihren Sitzungen gehen mussten. Auf dem Bogen thront eine Statue des Mediziners Girolamo Fracastoro, der einen Globus in der Rechten hält. Die Veroneser sagen, dass dem ersten ehrlichen Politiker, der durch den Bogen geht, die Kugel auf den Kopf fällt. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wissing-bleibt-sich-treu/
It’s the money, stupid!
Etwas anderes lässt sich zu seinem Agieren nicht sagen.
In welcher BRD Partei der Mann Mitglied ist, wie gliechgültig. Die sind doch sowieso alle gleich.
Egal welchen Chef ich bisher in meinem Leben hatte, jeder von denen hätte mich nach spätestens 6 Monaten entlassen, wenn ich nichts vorzuweisen gehabt hätte. Unabhängig welches Chaos die Vorgänger einem hinterlassen hatten. Das ständige verweisen auf die Fehler der Vorangegangenen zeugt nur von der Tatsache daß der/die jetztige(n) Amtsträger genauso unfähig ist/sind.
Ein Verräter leitet jetzt auch das Justizministerium. Der war doch schon mit dem morgendlichem Aufstehen überfordert. Entsetzlich.
Wenn man weiß was hier wirklich im Hintergrund läuft, versteht man das hin und her von Wissing und dieses Schwanken zwischen Verbrenner und E-Auto.
Ich habe das schon mal gesagt: Der Klimawandel dient der Entölung unserer Wirtschaft. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist eine Strategie zum Zwecke der Verhinderung des in Massen abfließenden Geldes unserer Wirtschaft an die Araber, die mit diesem Geld nicht unbedingt immer in unserem Interesse umgehen und hier mehr und mehr Einfluss nehmen. Stichwort: Muslimbrüder
Was dann die (Re-)Islamisierung der Türkei und die Islamisierung Europas als Folge hat.
Befeuert wird das alles ganz besonders seit 9/11. Wir sind Spielball in diesem internationalen Spiel, weil wir keine funktionierende Abwehr haben.
Unter diesem Gesichtspunkt hat Wissing für die deutschen Autobauer einen sehr guten Job gemacht. Punkt aus.
Nun Energie in einem energiearmen Land hat einen Preis. Abseiten davon, dass es klimatechnisch überhaupt keinen Handlungsbedarf gab, da die Klimaveränderungen nicht menschlichen Ursprungs sind, hatte sich Deutschland einen sehr effizienten und kostengünstigen und relativ unweltfreundlichen Energiemix erarbeitet. Diese Tatsache führte u.a. zu der guten Wettbewerbssituation Deutschlands im Vergleich zu anderen Staaten. Dazu gehört natürlich auch Öl da es schlicht an Alternativen fehlt. Das was die Grünen angestellt ist nicht nur unvernünftig und schädlich sondern entbehrt auch jeder wissenschaftlich beweisbaren Logik. Grün halt…
Ist es vielleicht nicht so banal, dass Wissing noch nicht genügend Pensionsansprüche erworben hat?
Diese Bande fliegt gerade weiter auf, Seit heute ist die Elbbrücke in Bad Schandau voll gesperrt. Die Sächsische Schweiz ist jetzt geteilt, KOMPLETT. ER passt auch zu unserem Dusslig (SPD) Verkehrsminister in Sachsen. Diese Leute haben nur mit sich selbst zu tun um ihre Taschen zu füllen. Liebe Mitbürger wir müssen das beenden, auch mit der CDU wird es nur noch abwärts gehen.
Geschichte wiederholt sich: Wie man sich als linksliberaler in einer solchen Situation staatsmännisch, anständig und vertrauenswürdig verhält, hätte sich Herr Wissing womöglich bei seinem Parteifreund Gerhart Baum abschauen können, der 1982 alles andere als ein Freund des Bruches der sozialliberalen Koalition war, sich jedoch trotzdem nicht wie wild an seinen Stuhl klammerte. Wenn Linken – gleich aus welcher Partei sie stammen – heute aber eines gemein ist, dann dass sie an ihren Posten und Pfründen kleben wie Pattex. Wer Linken einmal die Macht gibt, der wird sie nie wieder los! Und es gibt sie eben in allen Parteien, die Linken (wie auch die prinzipiell identisch gepolten Grünen).
Hauptsache Ich bleibe Mir treu …so sprich der Egoist.
Zum Dank dafür ein zweites Ministerium vom Olaf-Kanzler.
Was für ein widerlicher Mensch dieser Wissing doch ist (meine Meinung). Loyalität, Ehrlichkeit und aufrichtiges Interesse an Deutschlands Menschen kennt der nicht.
Also Olaf und Kollegen, baut mal nicht zu sehr darauf, dass er bei Euch anders wäre. Oder war wissing in Wirklichkeit von Anfang an ein verdeckter Agent im Auftrag ganz anderer Leute?
Wäre vielleicht mal ganz gut, nicht nur „normale Menschen“ im Alltag zu bespitzeln, sondern die ganzen Parteikollegen.
Boah, ist mir schlecht.
???
,,Loyalität, Ehrlichkeit und aufrichtiges Interesse an Deutschlands Menschen“
hat Wissing bisher auch nicht gezeigt.
Ob FDP,SPD oder CDU,er bleibt der Agenda der Einheitspartei treu😉
Die FAZ bezeichnete den heute als „gläubigen Christen“ – vielleicht taucht der ja demnächst bei den „Christdemokraten“ auf. Ein wendiger Typ jedenfalls…
Bei der Characterstudie haben Sie die Unbedarftheit vergessen. Drei verlorene Jahre ohne Bewegung, ein Komplettversager.
Jeden Tag ein neuer Tiefpunkt, der von heute heißt Wissing!
Die Brücken bröckeln, die Bahn zerbröselt, die Straßen in einem Zustand als hätten wir 50 Jahre Sozialismus hinter uns und im Internet wird zensiert wie in Nordkorea: Wenn ein „Liberaler“ dazu sagt, dass „er sich treu bleibt“ war er noch nie in der richtigen Partei – aber gut, die CDU ist seit Merkel auch nicht mehr konservativ, die Grünen schützen nicht die Umwelt und die SPD… ach, lassen wir das besser.
Zum Gruseln, von welchen Gestalten wir regiert werden. Warum er allerdings zur SPD übertreten könnte, verstehe ich nicht. Diese ganzen Transformations- und Dekonstruktionsideen sind doch grüne Ideen, von der entleerten SPD nur nachgebetet. Er passt zu den Grünen.
In der FDP gab es schon immer einen starken linken Flügel, der ganz im egalitär-behavioristischen Zeitgeist tickte. Dieser linke Flügel konnte solange munter agieren, wie die deutsche Wirtschaft rundlief. Jetzt, wo es an allen Ecken knirscht, merken plötzlich die „Besserverdienenden“, dass ihre FDP mitverantwortlich ist für den ganzen Schlamassel, für den die „Reichen“ besonders zur Ader gelassen werden werden. Wird der Ampel-Knall die FDP über die 5%-Hürde hieven? Wohl kaum, denn mit dem festen FDP-Glauben an eine „ever closer“ EU wird sich das Migrationsdesaster nicht bewältigen lassen und wenn Trump der Ukraine den Geldhahn zudreht, muss Eurofighter Strack-Zimmermann einen deutschen Kamikaze-Einsatz mit Tonnen von Euros hinkriegen. Alice Weidel ist als ausgewiesene Marktwirtschaftlerin die beste Alternative zu Christian Lindner.
Ohne Frage ist die geistige und charakterlich Verfasstheit des politischen Personals der sogen Altparteien eine wichtige Ursache des freien Falls dieses Landes und der hier behandelte fuegt sich wie viele andere auch nahtlos in diese Clique ein. Die Massenver(an)sammlung dieser speziellen Gattung noch dazu in Bereichen mit existentieller Relevanz ist natuerlich alles andere als ein Zufall. Offensichtlich wurde der Politbetrieb, weil systemisch geeignet, zu einem wahren Refugium fuer in jeder Hinsicht aeusserst problematische Figuren entwickelt. Ein Prozess, der fuer die Wollenden seit vielen Jahren erkennbar ist und der sich logisch zwingend permanent verstärkt. Interessant ist allenfalls, dass diese Mechanismen mehrheitlich akzeptiert werden. Allenfalls der auffälligen Einzelfall wird behandelt, Grundsaetzlicheres wird beharrlich vermieden. Der Herr W. ist selbstredend kein Einzelfall, ganz im Gegenteil. Und das Phänomen betrifft keinewegs nur die FDP. Man koennte sich durchaus mit den Verfasstheiten des Personals von CDU, SPD und Gruenen befassen, was aber im aufschlussreichen Unterschied zur AfD eher vermieden wird. Die geistig / charakterlichen “ Schwaechen“ reichen durchaus ins Pathologische, was die ernsthafte Beschaeftigung mit der „Politik“ dieser Typen, allen voran natuerlich Scholz, Habeck und Baerbock, unweigerlich in die Naehe der Satire bringt. Im Grunde sind sie eher Faelle fuer die Inklusion und keine fähiger Personalleiter wuerde auch nur eine Minute darueber nachdenken, diese Typen fuer eine gehobene Funktion einzusetzen. In diesem Fall braucht es nicht einmal ein Einstellungsgespraech, das man als reines Geschwaetz sehr schnell höflich beenden wuerde. Die Papierform genuegt. Uebrigens teilen alle diese Vertreter zumindest ein Merkmal : Sie haben, nicht zufaellig, einen sehr ausgeprägten Hang zum Totalitaeren. Keinem wuerde ich schon deshalb auch nur einen Mitarbeiter unterstellen oder wie in diesem System, Macht einräumen. Die Symptome des spezifischen Kompensationsbedarfes sind derart auffällig, dass deren Ignoranz selbst schon wieder auffällig ist. Heisst, Machthaber und Untertanen passen zumindest mehrheitlich in ihrer jeweiligen Verfasstheit perfekt zusammen.. Damit sind ( positive) „Ausreißer“ folgerichtig chancenlos. In Sch’land. In den USA offenbar nicht.
Glaube, dass Wissing und seine GELBEN FREUNDE einfach nur den eigenen Vorteil im Focus haben. Evtl. geht es um Beraterjobs und Pöstchen für viel Kohle … darum der Seitenwechsel – er hatte das bereits geplant und andere auch 🙂
Das Gleiche gab es vor ein paar Wochen in Tschechien.
Die Piraten Partei verließ die Koalition.
Der Außenminister Lipavsky trat aus der Partei aus und blieb Minister.
Kommt Wissing eigentlich von Quisling? 😉
> „Es macht keinen Sinn, in Zukunft Verbrennungsmotoren mit fossilen Kraftstoffen zu betreiben, dann werden wir ja nicht klimaneutral.“
So etwas anzustreben, macht erst recht keinen Sinn – weder die Sonne, noch den Erdorbit kann man steuern. Den Michels hat man das Wort „klimaneutral“ in die Gehirne eingebrannt?
Durch die Kombination der drei Zyklen (Exzentrizität der Erdumlaufbahn um die Sonne, Neigung der Erdachse, Präzession der Erdrotationsachse) lassen sich die Klimaschwankungen erster Ordnung (Glazial/Interglazial) und zweiter Ordnung (Stadial/Interstadial) des Quartärs zufriedenstellend erklären. Sie stehen nicht im Widerspruch zu den angenommenen Auswirkungen der anthropogenen globalen Erwärmung auf die Gletscher (deren Zeitskala viel kürzer ist und im Bereich von Jahrzehnten bis Jahrhunderten liegt).
Wer sagt Ihnen denn, dass der „Kalenderzyklus“ nicht gerade nach 41.000 Jahren neu begonnen hat und seine „Ausläufer“ sich gerade auf der Erde bemerkbar machen?
Ja und?! Alleine die Hybris zu glauben der Mensch könne alles beeinflussen ist einfach nur strunzdumm. Aber egal, denn bei einer Handvoll Leuten hier ist eh alles zu spät, gelle…
Dann messen Sie halt weiter, denn es wird sich am Klimawandel so oder so nichts ändern und zwar unabhängig davon, ob und wieviel gemessen und oder simuliert wird. Es kommt eh wie es kommt.
Über ihre Überheblichkeit und die persönliche Beleidigung zu schreiben ist mir zu primitiv/niveaulos, aber als kleiner Denkanstoß gebe ich ihnen noch folgenden Spruch mit, „Wer sich angesprochen fühlt ist in der Regel (es soll ja auch immer mal wieder Ausnahmen geben) auch gemeint“. Könnte ja möglicherweise passen …
…dem ersten ehrlichen Politiker?
Gibt es nicht.
Wissing, der zum vermeintlichen Wohle Deutschlands im Amt als Verkehrs- und Digitalminister bleibt, und dafür aus seiner Partei austritt,
hat vergessen, daß die FDP ihm zum Amt des Ministers verholfen hat. Paßt zum Kader der Amnesie.
Da sind doch wirklich noch <x>, die glauben im Auftrag des Wählers zu handeln-
Das wirft einen sehr schlechten Schatten auf die gesamte FDP. Wie weit weg von den Grünen und ihrer unsäglichen Politik ist diese FDP wirklich?
Dieser Wissing ist ein typischer Vertreter der Klasse, die Deutschland in Grund und Boden wirtschaftet.
Dass er an der Ampel festhält und sein Fähnlein noch nicht in die neue Richtung schwenkt, ist möglicher Weise der Tatsache geschuldet, dass er nicht auf die volle Ministerpension verzichten will. Vielleicht kann ja die Ampel doch bis zum Ende durchwursteln?
Oh mein Gott, in welche Hände ist nur diese Gesellschaft geraten? Allesamt die z. Z. an den Hebeln der Macht sitzen, möchte ich nicht in der Familie haben. Durch die Bank Gestalten, die keinerlei Vertrauen verdient haben, die nur ihr eigenes Fort- und Auskommen im Sinn haben und nicht das, für das sie eigentlich gewählt wurden. Pfui Teufel kann man da nur sagen, zur gesamten politischen Führung hier im Land. Es wird Zeit, das das Wahlschaf endlich aufwacht und diesen Irrsinn beendet. Einzig die Staatssekretäre scheinen noch so etwas wie Charakter zu haben.
Die würden in KEINER Familie lange Bestand haben, nicht mal in einer Grünen, denn wer sein zur Verfügung stehendes Geld erstmal an alle möglichen Nachbarn verteilt um dann festzustellen es reicht für sich selbst hinten und vorne nicht mehr, wer dem Einen eine Waffe besorgt, damit er den Anderen erschießen kann, um in Freiheit leben zu können, hat nicht mehr alle Latten am Zaun, freundlich ausgedrückt!
Aus „Verantwortung für das Land“ will Wissing Verkehrsminister bleiben. Aufschlussreich! Wissing ein Mann ohne Eigenschaften könnte man sagen, wenn man seinen Egoismus und sein Streben nach Wichtigkeit mal beiseitelässt. Aber die drei Jahre der FDP in diesem Chaos-Kabinett belegen, dass Wissings Verhalten leider auch für die FDP als Ganzes gilt.
An erster Stelle geht es doch vielen dieser Parvenus in allen Parteien um ihr eigenes Ego. Dann kommt die Partei und ganz am Ende unser Land.
Wissings Verhalten ist wie ein Offenbarungseid seiner Person wie auch der FDP und kann auch als pars pro toto für den typischen Politiker im BT gesehen werden. Heuchelei, Doppelmoral und fehlende Verantwortung für unser Land treffen leider nicht nur auf die FDP zu, sondern auch auf die Altparteien sowie die obrigkeitshörigen Kirchen, Gewerkschaften, Printmedien und vor allem die ÖRR! Sie sind eine Zumutung für die rechtschaffenen Bürger.
Weder Merkel noch Scholz haben ihren Amtseid eingehalten, ganz zu schweigen von den GRÜNEN! Deutschlands Nutzen zu mehren, Schaden von Deutschland abzuwenden und alles zum Wohle unseres Landes
Wenn man sich das grüne Wirken des gelben Wissing so anschaut, kommt man unweigerlich zum Schluss, daß‘es sein „Verkehrs-Verhinderungs“-Ministerium, wie z. Bsp. auch das „Verschwende-deutsches-Steuergeld-in-die-ganze-Welt“-Ministerium eigentlich überhaupt nicht mehr bedarf.
Afuera !
Kann weg !
Der Übertritt Wissings zur SPD wird nach einer sehr kurzen Schamfrist erfolgen. Wobei Schamfrist der falsche Begriff ist, dieser Mensch schämt sich für gar nichts.
Die sind doch alle grün tief drinnen. Welche Farben noch dazu kommen ist schwer zu sagen. Am Ende ist das aber ziemlich braune Brei, egal welche Partei man sich genauer anschaut.
Friedrich Nietzsche – Von den Predigern des Todes.
„Gelbe“: so nennt man die Prediger des Todes,
oder „Schwarze“. Aber ich will sie euch noch in
andern Farben zeigen.
Ob Nietzsche dabei an „grün“ dachte…?
„vor allem sich selbst treu“
Ich glaube, wenn man das sagen darf, er ist vor allem dem Geld treu. Und da wird man ihn sicherlich fürstlich entlohnen. Bekommt man heraus, woher er sonst noch so sein Geld bezieht?