„The big picture“ – das große Bild. Daran erinnern die Moderatoren der Wahl-Sondersendungen im US-Fernsehen immer wieder. Tatsächlich verzettelt man sich leicht in Nebensächlichkeiten und verliert dann das große Ganze aus dem Blick, bei einer Abstimmung mit 260 Millionen Wahlberechtigten in 50 Bundesstaaten.
Versuchen wir also, in fünf Schritten das große Ganze dieser US-Präsidentschaftswahl zu betrachten.
Erstens – Authentizität schlägt Inszenierung.
Kamala Harris glaubt selbst nicht mehr daran, dass noch ein Wunder geschieht und sie irgendwo mehrere hunderttausend fehlende Stimmen herbeizaubern kann. Ihr Lager hat klar verloren. Doch die Niederlage eingestehen wollte sie heute noch nicht. Ihren wartenden Wahlhelfern auf der Parteiparty der Democrats ließ sie knapp mitteilen, dass von ihr heute keine Rede mehr zu erwarten ist.
Es gibt auch schlechte Verlierer.
Fast überall haben weniger Menschen für die Vizepräsidentin gestimmt als vor vier Jahren für Joe Biden, selbst in den absoluten Hochburgen der Democrats. Fast überall hat Donald Trump besser abgeschnitten als vor vier Jahren, selbst in den absoluten Hochburgen der Democrats. Oder anders: Harris hat nicht nur verloren. Harris wurde vorgeführt.
Ihre Kampagne hatte zwar bärenstark begonnen, verlor dann aber zügig jede Energie. Das lag vor allem an Harris selbst: Ihre Zustimmungswerte brachen ein, als sie begann, Interviews zu geben. Wann immer sie keine vorbereiteten Texte mehr aufsagen konnte, sondern sich spontan äußern musste, machte sie eine erbärmliche Figur. Da zeigte sich dann, dass hinter der von ihrem Team inszenierten Kunstfigur wenig Substanz steckt, oder auch gar keine.
Trump ist dazu der genaue Gegenentwurf. Man liebt ihn, oder man hasst ihn – aber niemand käme auf die Idee, der Mann könnte hinter der Bühne anders sein als auf der Bühne. Und selbst seine ärgsten Feinde würden nicht behaupten, dass er nicht frei reden kann und fertig vorformulierte Sprechzettel für seine Auftritte braucht.
Mit Harris stößt das Geschäftsmodell der Democrats an seine Grenzen, mit dem die Partei seit Bill Clinton insgesamt fünf Mal das Weiße Haus erobert hatte. Die Mehrheit der Werktätigen in den USA hat ganz offenkundig die Nase voll von wohlhabenden Angehörigen einer gesellschaftlichen Elite, die sich als Vorkämpfer für die Arbeiter ausgeben, aber in Wahrheit nur mit Verachtung auf die Unterschicht herabschauen.
Wenn der Milliardär Trump von der US-Arbeiterklasse eher als Interessenvertreter akzeptiert wird als eine schwarze Frau, dann haben die Democrats (und die sie stützenden Kreise) ein größeres strategisches Problem.
Zweitens – die Republicans holen sich den Senat.
In der wichtigeren der beiden Kammern des US-Parlaments hatten die Dems (zusammen mit ein paar unabhängigen Abgeordneten) bisher die knappe Mehrheit von 51 der insgesamt 100 Sitze.
Das hat sich gedreht. Die Republicans haben den Democrats zum Zeitpunkt, da dieser Text geschrieben wird (08.00 h MEZ), mindestens zwei Sitze abgenommen und beherrschen damit künftig den Senat. Ein Präsident Donald Trump kann sich damit auch auf eine Parlamentsmehrheit stützen. Das macht das Regieren deutlich einfacher.
Drittens – auch in den USA wählen die Städte links und der ländliche Raum rechts.
Wer die ganze Wahlnacht wach geblieben ist und es vor lauter Kaffeekochen trotzdem noch geschafft hat, sich durch die US-Sender zu zappen, der hat schnell ein Muster erkannt: In vielen Bundesstaaten lag Kamala Harris zu Beginn der jeweiligen Auszählung vorne. Doch je mehr Stimmen ausgewertet waren, desto mehr holte Trump auf.
Das liegt daran, dass die Stimmen aus den dicht besiedelten Städten regelmäßig schneller ausgezählt werden. Die Ergebnisse aus den weitläufigen Vorstädten, den „Suburbs“, und erst recht die Ergebnisse aus ländlichen Gebieten trudeln dagegen erst später ein, nach und nach.
In den USA – ähnlich wie in Deutschland – sind die Städte also von einem eher progressiven Publikum bevölkert. Auf dem Land leben dagegen mehr Menschen mit einer eher konservativen Lebenseinstellung.
Harris konnte ihre Anhänger in den Städten, Studenten und Frauen, weit weniger mobilisieren als Trump seine Anhänger auf dem Land. Interessanterweise haben viele Wählergruppen für Trump gestimmt, die traditionell eine sichere Bank für die Democrats waren: junge schwarze Männer, Latinos, Gewerkschaftsmitglieder.
Viertens – nur sieben Bundesstaaten entscheiden die US-Wahlen.
Jeder der 50 Bundesstaaten entsendet eine bestimmte Anzahl von Wahlmännern in das sogenannte „Electoral College“, das letztlich den neuen Präsidenten wählt. Wie viele Wahlmänner ein Staat hat, errechnet sich überwiegend (aber nicht nur) aus seiner Einwohnerzahl.
In der Geschichte der US-Präsidentschaftswahlen hat sich das Wahlverhalten der Menschen in den allermeisten Bundesstaaten enorm verfestigt. Heißt: Wo es einmal eine Mehrheit für eine der beiden großen politischen Richtungen der USA gab, da bleibt es meist auch so. Sowohl die Republicans als auch die Democrats können sich in diesen als „sicher“ angesehenen Staaten weitgehend darauf verlassen, dass sie ihre dortige Mehrheit behalten.
Umso wichtiger sind die sogenannten „Swing States“ – also Bundesstaaten mit vielen Wechselwählern. Wer dort den Sieg einfährt, gewinnt meist auch die ganze Wahl. Bei dieser Wahl galten diese sieben Bundesstaaten als entscheidende Swing States (in Klammern die Zahl der jeweils zu vergebenden Wahlmänner):
- Pennsylvania (19)
- Georgia (16)
- North Carolina (16)
- Michigan (15)
- Arizona (11)
- Wisconsin (10)
- Nevada (6).
Sowohl Harris als auch Trump haben in diesen sieben Bundesstaaten den Löwenanteil ihres Wahlkampfbudgets verbraten. Dort haben sie mit Abstand die meisten Reden gehalten, die meisten Interviews gegeben und die meisten Werbespots geschaltet.
Dabei hat Donald Trump das Geld eindeutig wirkungsvoller eingesetzt. Er hat gewonnen in:
- Pennsylvania
- Georgia
- North Carolina
- Michigan
- Wisconsin.
In Arizona und Nevada sind noch viele Stimmen auszuzählen, aber auch in diesen beiden Staaten liegt Trump vorn. Ganz nüchtern betrachtet, ist das insgesamt ein Desaster für Kamala Harris und ihre Democrats.
Fünftens – Deutschland versteht die USA einfach nicht.
„Antiquiert“ nennt Carsten Hädler in der Sondersendung bei „Welt TV“ das US-Präsidentschaftswahlsystem, und das etwa ein Dutzend Mal. Der Moderator führt damit vor, wie wenig er von den Vereinigten Staaten, ihrer Geschichte und Politik begriffen hat.
Denn das Wahlmänner-System, das Hädler so veraltet findet, haben sich einst die Väter der US-Verfassung nicht umsonst einfallen lassen. Damit sollte – und soll bis heute – verhindert werden, dass das politische Leben der USA völlig von den bevölkerungsreichen Metropolregionen dominiert wird. Um Präsident zu werden, reicht es eben nicht, die Menschen in den großen Städten zu überzeugen. Ins Weiße Haus kommt nur, wer sich auch um die Landbevölkerung in den dünner besiedelten Bundesstaaten kümmert (zumindest im Wahlkampf).
Die Idee dahinter ist, dass die ruralen Landstriche für die Versorgung der gesamten USA vor allem mit Lebensmitteln unverzichtbar sind. Diesen Regionen sollte deshalb ihre politische Mitsprache auch gegenüber den großen Städten gesichert werden. Das Wahlmännersystem hat vermutlich bisher verhindert, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt in den USA längst völlig zerbröselt ist.
Wenn nun deutsche Hauptstadtjournalisten mit ihrem Gefühl von urbaner Überlegenheit diesen Ansatz der US-Verfassung für „antiquiert“ erklären, dann sagt das viel über die beschränkte Weltsicht Berliner TV-Moderatoren aus. Das ist sicher ein Grund, weshalb sich Deutschland so von den USA entfremdet. Bei nüchterner Betrachtungsweise sind wohl Zweifel angebracht, ob das nach dieser Wahl besser wird.
Übrigens, das sollte nicht vergessen werden: Donald Trump hat nicht nur die Wahl gewonnen. Er hat diesmal auch landesweit insgesamt mehr Wählerstimmen bekommen als Kamala Harris.
Das ist für die deutschen Medien sicher besonders schwer zu verdauen.
US-Wahlsendung LIVE bei Tichys Einblick. Schalten Sie ein! >>>
https://www.tichyseinblick.de/video/kommentar/te-live-us-wahl-6-11-2024/
Sehr gute Anmerkungen!
Wenn Merz Kanzler wird, wird sich bezüglich Ukraineunterstützung gar nichts verschlechtern für die Ukraine. Merz und die CDU werden das Verlangen von Biden einlösen und ab Beginn der US-Präsidentschaft von Trump dafür sorgen, dass die EU die Führung im Ukrainekrieg übernimmt und Deutschland zahlt, als wäre die Ukraine ein deutsches Bundesland (Ukraine 600.000 qkm und über 30 Mio Einwohner, ehemals Sowjetrepublik mit bedeutenden russischen Minderheiten).
Klingt makaber, kann aber so passieren: Wer den Ukrainekrieger Merz und sein kriegslüsternes Hofgesinde wählt, bekommt zum Dank Bomben aus Russland an den Rhein geschickt.
Der Krieg in der Ukraine ist nicht eine deutsche Angelegenheit!!!
Merz ist Jünger der BlackRock-Termiten. Die haben mit anderen Heuschrecken schon Teile der Ukraine aufgekauft. Diese Immobilien muss Deutschland für diese Zunft verteidigen.
Im Grunde ist der Krieg in der Ukraine ein Krieg um Ausdehnung des Einflusses der USA. Die Russen, die wirtschaftlich und historisch große Verflechtungen mit der Ukraine haben, fühlten sich mit dem Vormarsch von NATO, EU und US-Imperialmacht auf ehemals sowjetisches Staatsgebiet provoziert. Die USA hätten hundertprozentig ebenso wie Russland in dem umgekehrten Fall gehandelt.
Der Röttgen ist der, der einst wegen seiner Widerworte bei Mutti in Ungnade fiel. Zur Strafe musste er sich in den USA läutern lassen. Das mit den Widerworten ist jetzt vorbei, stattdessen gibt er seit seiner Rückkehr den Oberstreber, hat aber noch immer nicht begriffen, dass er es trotzdem nicht zum Klassenprimus schaffen wird.
Trump hat nicht lange her über Liz Cheney gesagt, dass man diese Leute an die Front der Kriege schicken soll, die sie angezettelt haben, dann würde sich ihre Ansicht schnell und drastisch verändern. Passt zu unseren Kriegstreiber auch perfekt. Das finden sie dann natürlich nicht patriotisch, weil sie so ein großer Wert für unsere Gesellschaft darstellen.
Wollte Trump nicht den Krieg beenden (und nicht nur die Finanzierung)?
Aber er kann halt erst in ca. 3 Monaten Vollzug verkünden. Bis dahin kann so ein Röttgen das restliche Tafelsilber durchaus noch verpulvern lassen. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Wobei irgendwelche uns Deutsche auch als Finanziers des „Wiederaufbaus“ der Ukraine bereits ausgesucht haben sollen.
Für solche Äußerungen von so einem Würstchen gibt es nur eine Antwort, alle Pensionsansprüche streichen, sämtliche Posten niederlegen und wenn überhaupt, Bürgergeld.
Warum brauchen Michigan, Nevada und Arizona so lange zum Auszählen?
Meine Vermutung ist, dass es am Wahlhelferpersonal liegt. In diesen traditionell links liegenden Bundesstaaten fehlt es vermutlich an „motivierten“ Wahlhelfern.
Ich habe gelesen, dass in Nevada das Problem mit Aufzählung waren die junge Leute, die Schwierigkeiten mit analogen Schreiben also auch mit Unterschriften hatten. Ich habe gedacht, dass es ein böser Witz sein könnte. Das ist aber nicht so.
Wir _in den USA_ sind so FROH! SO FROH! Kann man nicht in Worte fassen! Hier sind alle einfach nur erleichtert. Man konnte das Aufatmen förmlich auf der Straße hören!
Aber nun wird Donald liefern müssen. Das wird sicher bitter für einige woke Gutmenschen in USA und auch in Europa. Ich bin schon gespannt, ob die Promis, die Kamelhaar unterstützten nun auch wirklich auswandern 🤣.
Experten befürchten, dass sich die woken Hardliner und Klimasektenanhänger auf die Hinterbeine stellen könnten, um zu retten, was zu retten ist.
Hier schon mal Robert F. Kennedys Kampfansage ans bestehende Gesundheitssystem: https://x.com/WallStreetSilv/status/1854246821368844762/photo/1
die In-Auguration von Trump findet erst Anfang des Jahres 2025 statt….bis dahin kann noch viel passieren….die Demokraten können noch „schnell“ Gesetze ändern….Trump oder anderen „wichtigen“ Personen könnte das Schicksal eines „zufälligen“ Unfalls ereilen…den Linken (Demokraten) bzw. dem dahinter steckenden Deep-State muss man alles zutrauen….Deutschland und die EU werden vermutlich die Wahl nicht anerkennen….die Lügenpresse wird weiterhin lügen und die Wahl als „Unfall“ darstellen…..man kann nur hoffen das Trump nach seiner Amtseinführung sich an all diesen Lügnern rächen wird….Trump vergisst nämlich nicht!!!
Gottlob gibt es bereits seinen Vizekandidat, den anständigen JD Vance!!!!
Zum Beispiel könnte Kamala Harris doch noch US-Präsidentin werden – sollte Biden vor dem Amtswechsel zurücktreten.
Die Hoffnungen die das Volk in Trump setzt sind riesig. Jetzt muss er liefern. Wichtig ist schnell die Lebenshaltungskosten zu senken und vor allem die gigantische Staatsverschuldung nach unten zu fahren. Mittlerweile knapp 130% Verschuldung, hauptsächlich wegen Mißwirtschaft der Demokraten. Im Haushalt wird Trump sicher erstmal ordentlich den Rotstift ansetzen müssen. Ich denke in 4 Jahren drückt er die Verschuldung wieder unter 100%. Man wird es ihm danken.
Ich denke so schnell wird die Entschuldung nicht zu machen sein.
Wer weiß auch was die jetztige Regierung als Geschenk“ für die neue Regierung schnell noch alles macht?
Obama hat z.B. kurz bevor er aus dem Amt geschieden ist schnell noch der Opposition in Russland 10 Millionen zukommen lassen
10M ist in dem US Haushalt sehr wenig. Ich denke, das Problem wird schon sein, dass man Ordnung machen muss und das wird sehr schmerzhaft. Ob er das schafft? Für uns aber wichtig sind 2 Dinge – Wirtschaftskriege – da kann man nicht hoffen, dass er nachgibt – und die echte Kriege vor allem dieser gegen Russland. Ich bin nicht sicher ob die Russen doof genug sind, sich auf irgendwelche Deals anzulassen. Schließlich hat man sie mit dem Minsk Abkommen nur veräppelt. Dazu gibt es auch Britten, die eine Wiederholung des Krim Krieges aus aus 19. Jahrhundert hoffen. Wirtschaftssanktionen gehen jetzt dritte Phase – jeder der Geschäft mit Russen macht wird angegriffen und auf Sanktionslisten gesetzt. Nicht mal in dem kalten Krieg hat man das getan.
Ob 10M Dollar im US Haushalt sehr wenig sind ist für mich weniger entscheidend. Entscheidender für mich ist was sind 10M Dollar in Russland wert, was für einen Gegenwert bekommt man in Rußland dafür. Und- gerade Russland, wo man Russland doch vorwirft in den USA und der gesamten westlichen Welt zu versuchen Einfluß auf Wahlen zu nehmen. Das was man Russland vorwirft macht man selbst die USA als selbst ernannte Weltbestimmer viorneweg.
Genauso wie ich hier den Wert von 10M Dollar sehe, was diese in Rußland für einen Gegenwert haben,
Sehe ich es z.B. wenn Deutschland in die ganze Welt Geld verteilt z.B. für Radwege in Peru. Wobei ich hier noch zu Bedenken gebe, wie viel von solchem Geld wird wohl dafür verwendet, für was es offiziell gegeben wird? Vielleich sehen Diejenige die es zur Verwendung bekommen, den angegebenen Zweck gar als Blödsinn an und als vorschreiben wollen was sie zu tun und zu lassen haben, machen Anderes damit. Ein weitertres ist, wie viel des Geldes wird bei solchem Geld verteilen in die Welt von Verantwortlichen wohl in die eigene private Kasse gesteckt / für sich selbst verwendet?
Die Staatsverschuldung ist doch noch das geringste Problem. Die USA haben allein in den letzten 10 Jahren ein Leistungsbilanzdefizit von über 10 Billionen (10x 10E12) $ -also nicht die amerikanische Billion (10E9)- aufgetürmt. Wenn sich in absehbarer Zeit der Petrodollar erledigt haben sollte (wird), stehen die USA vor einem mehr als nur gewaltigen Problem.
Bei GMX zu lesen:
Bundeskanzler Olaf Scholz bietet dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump nach dessen Wahlsieg eine Fortsetzung der verlässlichen Partnerschaft zwischen Deutschland und den USA an, mahnt aber auch eine engere europäische Zusammenarbeit an. ‚Gemeinsam können wir viel mehr durchsetzen als gegeneinander‘, sagte er in Berlin in einer ersten Reaktion auf den Wahlsieg Trumps. Das Angebot einer verlässlichen Zusammenarbeit gelte auch ‚mit Blick auf die Bedrohung, die Russland nach Auffassung aller Nato-Alliierten für die Sicherheit im europäischen Raum darstellt‘.
Scholz biedert sich an, so wie er es gegenüber Sleepy Joe getan hatte. Ok, was soll er auch anderes machen, könnte man fragen. Extremst übel aber der Versuch (von wegen SPD als „Vermittlerin“ usw.), Trump auf die Seite der Kriegsfanatiker ziehen zu wollen!!
Vielen Dank für diesen sehr klugen Artikel, Herr Fröhlich.
Zu ergänzen wäre noch, dass nicht nur Berliner TV-/Radio-Spezies eine verblendete, verquere Sicht auf das US-Wahlsystem oder die USA im Allgemeinen haben, sondern dies auch für die Mehrheit der „Medienschaffenden“ in dieser Republik gilt. Ist vielleicht aber auch nachvollziehbar, weil Trump für alles andere als eine woke, links-grün-versiffte Politik steht. Und so etwas mögen deutsche „Journalisten“ nun mal nicht, nimmt man ihnen doch so gleich die Butter und dazu noch die ganze Wurst vom Brot.
Hinzu kommt noch die Mehrheit der bundesdeutschen Bevölkerung, die weder Ahnung vom Wahlsystem, dem Aufbau oder der Geschichte der USA oder Ähnlichem hat, aber ganz viel und jederzeit dazu beitragen kann, wer der nächste Präsident zu sein hat.
In Deutschland, wo sowieso keine Regierung und kein Präsident direkt gewählt wird, wo es auf Bundesebene keine Volksentscheide gibt, in dessen Parlament zur Hälfte lediglich Parteien mit Strippenzieherlisten gewählt werden und deren zweite Kammer (Bundesrat) ganz in der Hände doppelt mittelbar gewählten Vertretern ist, kennt man sich in Demokratie besonders gut aus. Diese „Hauptsstadt“journalisten sind eine einzige Luft- und Lachnummer.
Ist befremdend nicht wahr? Ich habe letztens beim Stammtisch hören müssen, wie idiotisch die Idee der Wahlmänner ist. Also für heutige Zeit ist das schon bisschen komisch aber die Idee des Wahlrechts mit gleichzeitig direkten und proportionalen Mandaten ist ja auch doppeldoof und der Herr wusste nicht mal, dass in Berlin der BT Wahl teilweise (!!!) wiederholt werden musste. Der ganze Kramm mit dem Einschätzungen statt wiederholten Aufzählung, die man in D. mehrmals letztens praktiziert hat, ist auch schon interessant. Wo man nur Recht zu Wahl der Vertreter hat, ist das so auszuführen, dass man keine Zweifel hat. Es wäre auch vernünftig, dass man diese Vertreter auch widerrufen und in den Knast schicken konnte. Ganz demokratisch natürlich. Hier würde aber nicht mal die direkte Demokratie funktionieren. Die Wessis sind ja genauso stark überzeugt, dass sie Recht haben, wie damals als der kleiner Österreicher hier herrschte. Das ist aber auch ein anderes Thema.
Über Demokratie in D. zu diskutieren ist schon anstrengend. Da haben Sie absolut Recht.
Was für ein Wahljahr, liebe Landsleute!
Ein erstes Beben bei der EU-Wahl, gefolgt von drei Donnerschlägen im Osten, einem beachtlichen Erfolg in Österreich, die Ampel liegt in den letzten Zügen und nun zum krönenden Abschluss Trumps Comeback!
Lasst die Korken knallen und cheers, Mr. President!
🥳🥂🇩🇪🍾🇦🇹🍻🇺🇸🍸🫡
Wiewohl vdL immer noch das Zepter in Händen hält.
The threat to Europe is not Trump, it is Ursula von der Leyen. We have the enemy at home, be aware. https://x.com/WallStreetSilv/status/1854199502476898809
Eine Niederlage für die Bolschewoken ist es sicherlich. Aber ob wir mit Trump Frieden und wirtschaftlichen Aufschwung bekommen, bezweifle ich.
Den US-Dollar als Weltleitwährung zu verlieren, wäre laut Trump für die USA das gleiche, wie einen Krieg zu verlieren. Strafzölle sollen die Industrie schützen, was vielleicht noch nicht einmal den USA nützen wird. Und würde nun der Konflikt in der Ukraine beigelegt werden, müsste Europa selbst für seine Verteidigung sorgen. Die Einbindung des westlichen Teils der Ukraine als führende Militärmacht in der EU bliebe dabei ein Problem für sich.
All das klingt für mich nicht nach Frieden. Und sollte Trump wirklich für die USA eine Wende bewirken, dann tut er das gerne auch auf unsere Kosten.
„eher progressiven Publikum“ – Hier meint der Autor wohl die Linksgrünen – aber ich bezweifle, dass diese progressiv sind. Sie sind eher die Vertreter der sozialistisch-kommunistischen Diktatur, die sich als Weltbeglücker empfinden und jedem Gegner mit Gewalt begegnen, sobald sie es sich leisten können – wie wir das gründlich seit 2020 erfahren haben.
Herzliche Glückwünsche in die USA!
Interessant wird sein, wie die deutsche Deppen-Politik und die medialen Propaganda-Klitschen auf das Ergebnis reagieren werden. Windschnittiger Fähnchenwechsel oder „Jetzt erst recht“??
TichysEinblick berichtete heute morgen im Gegensatz zum ÖRR in Echtzeit.
Suse Heger aus Florida, Peter Hahne aus Kalifornien und Fritz Vahrenholt ebenfalls aus Florida waren live zugeschaltet. Fritz Vahrenholt brachte die Zuschauer während seiner Ausführungen auf aktuellsten Stand, dass nämlich nach Fox News vor 10 Minuten (so gegen 08:00 MEZ) Trump bereits 277 Wahlmänner auf sich vereinen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hofften ARD und ZDF noch heimlich, weil es erst 230 zu 210 stand. Selbst zwei Stunden später waren es beim Staatsfernsehen immer noch „erst“ 266, da waren es bei Tichy schon 312.
ARD, ZDF und die Print-Journaille mussten aber bereits in triefender Missgunst unbedingt betonen, dass sich „ihr Unmensch“ Trump bereits selbst zum Wahlsieger erklärt hätte. Weil sie von ihrem Trump-bashing (und tiefenpsychologisch von ihrer Selbsterhöhung) wohl nicht genug haben können, schrecken sie vor keinem Mittel zurück, sogar dass sie Echtzeit-Berichterstattung den Zuschauern vortäuschen. Wenn es noch eines Nachweises der himmelschreienden, rein ideologisch motivierten Desinformation durch die Leitmedien und ihrer bestellten „Experten“ bedurft hätte, die Chimäre des wochenlang kolportierten Kopf-an-Kopf-Rennens und die Berichterstattung heute früh dürften das auch den letzten „MSM-Gläubigen“ eindrücklich vor Augen geführt haben. „Trusted Flagger“ waltet Eures Amtes!
Endlich mal wieder eine durchweg positive Nachricht. Chapeau Donald!
Ich halte vom US-Wahlsystem zwar auch nichts – aber es ist völlig klar, dass es von der deutschen Journaille nur kritisiert wird, wennTrump gewinnt. Ein Sieg von Harris bei Stimmenmehrheit für Trump wäre für die dann eben der Triumph der bewunderungswürdigen US-Demokratie gewesen.
Es sieht so aus, dass bestimmte Klassen oder Schichten in den USA tatsaechlich erkannten oder zumindest ahnten, dass sie nicht nur verachtet werden, sondern dass sie fuer die Elite eine Art Verfuegungs masse darstellen, mit der man nach Belieben und erstaunlich grenzenlos umgehen kann, wenn es den Zielen der Elite und ihrer neuen Weltordnung dient. Die Bereitschaft der Mehrheit, sich dieser urbanen, in jeder Hinsicht voellig verkommenenen und verrotteten, kriminellen Elite zu unterwerfen, scheint inzwischen der Aktion gewichen zu sein. Die Hoffnung, es moege irgendwie anstecken, ist verstaendlich, aber utopisch. Den typischen US – Amerikaner des mittleren Westens mit einem klassischen Michel zu vergleichen, nicht ist schon mehr als gewagt. Da liegen mentale und kulturelle Welten dazwischen und zum Lamm, das willenlos zur Bank geführt wird, eignet sich der US – Amerikaner eher weniger. Zudem eröffnen die interessanten Systeme hierzulande und auch anderswo den Taetern die Option, qua Kollusion mit ihren “ Gegnern“ jede Mehrheit der „Falschen“ zu verhindern. Nicht zuletzt funktioniert in den USA das hier dominierende “ rechts“ – Narrativ nicht, eher im Gegenteil. Wer sich dort fuer nationale Interessen einsetzt, genießt schon deshalb viele Sympathien. Zudem gibt es in den USA sogar noch Intellektuelle, die Trump politisch! „gut“ finden. Nur darum geht es. Aber das ist hier nicht zu vermitteln.
Heute Abend 20:15 Uhr Brennpunkt im Ersten.
Bin mal gespannt was sich der öffentlich verächtliche Schundfunk alles einfallen lässt, um die Präsidentschaftswahl für ungültig zu erklären.
Man kann sich für diese Links Grünen Antidemokraten nur noch schämen.
Es ist gut, dass Trump dem Deep State zeigen wird, wer das Sagen hat. Ich hoffe für ihn, dass er das überleben wird, denn wir kennen die Geschichte von JF Kennedy!
„Bin mal gespannt was sich der öffentlich verächtliche Schundfunk alles einfallen lässt, um die Präsidentschaftswahl für ungültig zu erklären.“
.
Schöne Formulierung!!!
„In den USA – ähnlich wie in Deutschland – sind die Städte also von einem eher progressiven Publikum bevölkert. „Auf dem Land leben dagegen mehr Menschen mit einer eher konservativen Lebenseinstellung.“
Übersetzt: Die Progressiven sind die Destruktiven.
Die Konservativen sind die Konstruktiven.
In Deutschland ist es anders, die traditionell „Konservativen“ gehen Hand in Hand mit den „Progressiven“. Das Ergebnis ist in Stadt und Land sehr deutlich sichtbar: Rückschritt und Zerfall auf allen Ebenen, Destruktion als gemeinsames Programm.
Also brauchts neue Konservative, letztlich mehrheitlich. Sonst bringt das nichts hier. Ergo: Die Verpeilten müssen weg.
„Deutschland versteht die USA einfach nicht.“
Deutschland versteht auch Russland nicht, oder China, oder ….
Die MSM und ihre Politikdarsteller sollten endlich ihre belehrenden Zeigefinger einstecken und zum Wohle der eigenen Menschen arbeiten.
Und wie es die Financial Times kuerzlich formulierte:
„Nach jahrelangen herablassenden Vorträgen aus Berlin über Reformen und Haushaltsdisziplin könnte man dem Rest Europas verzeihen, wenn man einen Hauch von Schadenfreude verspürt“.
Ob Trump eine gute Wahl ist, wird sich zeigen. Aber ein Grund zum Feiern ist jedenfalls diese enorme Pleite, die der ÖRR mit seinem Trump-Bashing erlebt hat. Egal, was sie uns jetzt noch erzählen: Sie machen es -für sich- nur noch schlimmer! Das kommt dabei heraus, wenn Figuren mit dem Gemüt Pawlow’scher Hunde „Fernsehen“ spielen dürfen!
In den USA und auch hier, haben sich die linken, geschmierten Journalisten die Finger blutig getippt, um die linke Harris nach vorne zu bringen. Hier hat es mit dieser Regierung geklappt, in den USA nicht. Der Unterschied ist nun, dass es den USA bald richtig gut geht und wir am ideologischem Hungertuch nagen können.
Aus dieser verheerenden Situation gibt es nur einen Ausweg, denn diese Regierung ist gegen Trump auf Krawall gebürstet, eine denkbar schlechteste Haltung in diesen Tagen. Wir brauchen umgehend Neuwahlen und eine Regierung, die das Geld zusammenhält und nicht in der Welt verteilt um sich lieb Kind zu machen und schöne Bilder zu bekommen.
CDU und AfD als Regierung, wäre jetzt das notwendige Signal zur Korrektur des angedachten grünen Sozialismus.
Alkes andere wäre für Deutschland nicht nur due finanzielle Pleite, sondern auch die gesellschaftliche. Ich hoffe, dass die heute hinschmeißen, damit wir zumindest noch eine kleine Chance haben.
Mal sehen, wie lange es dauert, bis die ersten Medien ihr Mäntelchen in den neuen Wind hängen und zu Trumpverehrern werden. Ich denke schon ab Morgen.
Und was wird aus den Ampelmännchen?
Ein klarer Sieg Trumps. Nicht nur das Electoral College, sondern auch die Popular Votes betreffend. Man nennt es Demokratie. Und er wird durchregieren können, zumindest 2 Jahre lang bis zu den nächste Midterms. Beide Kammern des Kongresses sind jetzt auch mehrheitlich republikanisch. Das ist ein große Ausnahme.
Florian Festl brachte es beim Focus auf den Punkt: „Ich glaube, dass hinter all den Lügen eine Echtheit liegt. Vielleicht ist Trump der ehrlichste Lügner der Welt.“ Das deckt sich mit einer Aussage eines Wechselwählers, die ich gestern hörte: Trump sei vielleicht rüpelhaft, ungehobelt, der es mit der Wahrheit nicht immer ganz so genau nimmt, aber ein starker Mann mit klaren Ansagen. Also das, was wir aktuell brauchen.
Was das am Ende des Tages für die USA und die Welt bedeutet, wird man sehen. Hoffentlich ein Weckruf für Europa, endlich seine Hausaufgaben selber zu machen.
Ein Gutes hat es auch: Harris und die Demokraten werden anders als Trump 2020 einräumen, verloren zu haben. Einen Sturm auf das Kapitol wird es wohl nicht geben.
In einem Punkt aber muss ich dem Autor des obigen Artikels vehement widersprechen: Das Wahlmännersystem ist veraltet. Mehrere Jahrhunderte veraltet. Dass eine Wählerstimme aus Wyoming mehr als doppelt soviel zählt als eine Wählerstimme aus Kalifornien ist schlicht undemokratisch. Kalifornien trägt weit mehr zur Versorgung der USA mit Lebensmittel bei als Wyoming; von der generellen Wirtschaftskraft mal ganz zu schweigen.
„Antiquiert“ nennt Carsten Hädler in der Sondersendung bei „Welt TV“ das US-Präsidentschaftswahlsystem, und das etwa ein Dutzend Mal.“
Mir ist in den vergangenen Tagen/Wochen bereits mehrfach unangenehm aufgefallen, dass deutsche Staats- und Regierungsmedien das Wahlsystem der USA zunehmend kritisieren und hinterfragen. Der Hintergrund dürfte nicht schwer zu erraten sein: In diesen Medien ist man zu der Überzeugung gelangt, dass rechte/konservative US-Präsidentaschaftskandidaten selbst dann Präsident werden könnten, wenn sie nicht die Mehrheit der bundesweiten Stimmen (Popular vote) erreichen, sondern „nur“ die Mehrheit der Wahlmänner der Bundestaaten (so wie Trump bei seinem Sieg 2016). Das wurmt diese Medienaktivisten zunehmend.
Dumm nur, dass Donald Trump heute/gestern nicht nur die gemäß US-Wahlverfassung erforderliche Mehrheit der Wahlmänner der meisten Bundesstaaten, darunter wohl auch die aller Swing States erreicht hat, sondern zudem sogar auch noch US-weit Abermillionen mehr Stimmen erreicht hat als Kamela Harris.
Ich schätze jetzt wird die bekannte oberlehrerhafte Kritik dieser deutschen Linksmedien am US-Wahlsystem erst mal wieder verpuffen.
A propos Medien: Man kann nur hoffen, dass sich US-Präsident Donald Trump sowie Elon Musk, Ric Grenell, usw. sehr genau daran erinnern wie konsequent und verbissen und einseitig die meisten deutschen Staats- und Regierungsmedien gegen sie agitiert und teilweise geradezu gehetzt, ja die Deutschen maximal manipulativ gegen sie aufgehetzt auf aufgepeitischt, haben.
Die Liste derartiger Artikel und Kommentare allein aus 2024 ist schier endlos.
Besonders verhaltensauffällige Anti-Trump-Medien/-Aktivisten waren dabei ARD, ZDF, der grundsätzlich globalistisch-transformatorisch ausgerichtete Springer-Konzern mit seinen Postillen Welt und Bild (trotz gewieft Leser kobernden Schaufenster-Konservativen wie Rainer „Don Alphonso“ Meyer oder Anna Schneider), dem hochumstrittenen linksgrün-aktivistischen Bertelsmann-Konzern mit seinen massiv aktivistischen bis teils verbissen gegen Trump hetzenden Portalen und Postillen wie n-tv, Spiegel, Stern, daneben auch der links-aktivistische United Internet Medienkonzern ( gmx/web.de) des CDU-Merkel-Fans und CDU-Großspenders Ralph Dommermuth, der von einst liberal-konservativ auf grünschwarzbunt transformierte Focus, zudem die SZ, FAZ, ZEIT, usw. Also die üblichen Verdächtigen. Eigentlich alle herkömmlichen Altmedien in Deutschland.
Trump/Musk sollten sich auch daran erinnern, wie man uns Deutsche vor diesen alltäglichen Attacken durch diese Medien schützen könnte. Ggf. sollte Elon einen eigenen Medien-Konzern aufbauen – auch mit starkem Antritt in Deutschland.
Daneben sollten Trump und Musk erkennen, wer die ihnen politisch nahestehenden und von Anbeginn an wohlwollend unterstützenden Ansprechpartner in Deutschland sind:
Es sind nicht die grün-vermerkelte CDUCSU von Merz und Söder noch dazu mit Witzfigiuren wie Norbert Röttgen oder einem Kriegsmeister Kiesewetter (von all denen nicht wenige wohl ohnehin auf einen Sieg von Harris hofften) und erst recht sind es nicht die Harris-johlenden und gegen Trump-agitierenden bis -hetzenden Parteien SPD-BSW-Grüne-Linke. Sondern es ist die politisch rechte/konservative AfD, es ist die Kanzlerkandidatin Alice Weidel, es sind die außen- und verteidigungspolitischen Vertreter der AfD, die als nachweislich Trump-nahe Ansprechpartner sicher gerne für Deutschland betreffende politische Gespräche zur Verfügung stehen.
Jetzt wo Trump gewählt wurde warte ich nur noch auf den Knall der Ampel in Berlin. Man hat ja die ganzen Tage schon drauf hingearbeitet den Luftballon maximal aufzublasen. Der Grund ist denkbar einfach. Die USA wird sich jetzt aus dem Ukrainekrieg zurückziehen und Deutschland müsste da ja mehr Verantwortung übernehmen. Nur ist die Kasse mit Verantwortung leer wie die Munitionslager der Bundeswehr. Und die bekommen jetzt schon keinen Haushalt mehr auf die Beine, da ist kein Spielraum mehr für mehr Verantwortung. Genau so habe ich mir das am Anfang schon gedacht, wie in Afghanistan zieht man die Deutschen da mit rein und wenn es nicht wie gewünscht läuft, sind die Amis auch ganz schnell wieder weg, nur die deutschen Politiker lernen einfach nichts dazu. Gar nichts. Auch in der Ukraine Cause steht man in Berlin jetzt wieder vor einem Scherbenhaufen. Hätten deutsche Politiker verantwortlich von Anfang an agiert hätte man humanitäre Hilfe bieten können und mehr nicht allein aus historischen Gründen. Nun wird es spannend wenn die Wirtschaft abstürzt und die Kassen jetzt schon leer sind, die können noch 3 Gipfel beim Olaf machen und dann werden die die weiße Fahne schwenken weil der Karren bis übers Dach im Dreck steckt. Die Ampel hat fertig, Trump ist der Deckel aufs Fass. In Berlin brauchen die nur noch ein paar Tage bis die Pottköpfe es verstanden haben.
“Fünftens – Deutschland versteht die USA einfach nicht.“
Die Naivität ist nicht nur seit der Ampel da. Merkel hat bis heute nicht begriffen, dass sie hinter die Pinie gelockt wurde. „Freunde hören sich nicht gegenseitig ab“ stimmt! Die USA haben uns nie als Freunde gesehen, nützliche Idioten würde es besser treffen.
Aber aktuell: Wer lieber US Frackinggas verbrennt und behauptet Umwelt- schützer zu sein, den kann man getrost einen Heuchler nennen.
„inszenierten Kunstfigur“ Warum wurde an Joe Biden so lange festgehalten, obwohl seine Handicaps so offensichtlich waren ? Warum wurde dann auf K. Harris umgeschaltet ? Und drittens: Warum ist Trump so verhaßt? Meine Vermutung: Ein Präsident muß gut führbar sein von wirklich wichtigen Kreisen. J.B. und K.H. boten genau das. Trump hat den Drang, auch selbst mehr mitzureden, und das stört das hintergründige Spiel ganz gewaltig.
Wokistan wurde klar abgewählt!
Die amerikanischen Werte Freiheit, Familie und harte Arbeit zum Aufstieg, mit Elon Musk symbolischer Rakete, wurden durch Trump wieder entfesselt.
Das eint USA.
Totalverlierer deutsche MSM und Politik.
Historisch – das Comeback des Jahrhunderts.
Der Mann ist ein Rockstar – aber es ist ja nicht nur Trump selbst.
Das ganze „Team Trump“, angefangen von der Familie über JD Vance, Vivek Ramaswamy, Robert F. Kennedy Jr. & Tulsi Gabbard (2 Kandidaten, die 2020 bzw. 24 ursprünglich GEGEN Trump angetreten sind), Elon Musk, Tucker Carlson & Megyn Kelly (die ihn auf seinen Rallys unterstützt haben), last not least Joe Rogan mit seinen Podcasts mit Trump, Vance & Musk & seinem ‚endorsement‘ haben eine unglaubliche Leistung gegen die polit-mediale Klasse sowie Big Media, Big Tech, Big Pharma und den militärisch-industriellen Komplex vollbracht und ZWEI demokratische Präsidentschaftskandidaten mit x-mal so hohem Budget in einer Kampagne aus dem Feld geschlagen.
Die Mainstream-Medien (hüben wie drüben) sowie die Umfrage-Institute (mit wenigen Ausnahmen) haben jede Glaubwürdigkeit verloren (man denke nur an die Iowa-Umfrage vor wenigen Tagen) … .
Da auch die Mehrheit im Senat zu den Republikanern übergeht, hat die künftige Trump-Administration die Möglichkeit, die Vereinigten Staaten und damit den Westen wieder aufs richtige Gleis zu setzen. Man kann Trump nur alles Gute und eine glückliche Hand wünschen.
Und wenn mich nicht alles täuscht, dann wird die Ampel spätestens bis Weihnachten platzen. Von diesen Herrschaften – egal ob Scholz/Pistorius, Habeck/Baerbock oder Lindner – hat keiner das Rückgrat von einer Trump-Adminsitration gestellt zu werden.
Nun letztes Mal hat man die Stimmen für Biden um 3 Uhr morgens gefunden. Vlt sind sie spät dran, weil dieses Mal mehr Stimmen gebraucht werden?
Ein sehr gutes Ergebnis! Am meisten freue ich mich über die dummen Gesichter der vielen Trump-Hasser hierzulande. Ich freue mich, wenn Präsident Trump auf Steinmeier und vielleicht sogar noch Scholz (bevor der endlich abtritt) trifft. …
Sicherlich haben auch Genderitis und Wokeismus ausgedient. Es könnte endlich wieder aufwärts gehen, auch in unserem Vaterland, und dazu baue ich auf die AfD.
Ich bin echt froh, dass er so stark führt, denn so wird es nahezu unmöglich, wieder unbemerkt plötzlich hunderttausende Fakestimmen von Toten usw. für die Demokraten einzureichen, damit diese doch noch gewinnen.
Fraglich bleibt, ob Trump wirklich vorhat, den „Nur-an-Tag-1-Diktator“ zu spielen. Wünschenswert wäre es ja, genauso, wie das Abwürgen der gesamten Woke-Ideologie.
Fernsehen wird immer unerträglicher.
Da machst den Kasten an weil sehen willst wie die Wahl in den USA ausgegangen ist, da wirst gleich mal zum Frühstück mit einer Zombie Apokalypse Hass zerfressener Visagen bei ARD u. ZDF in den Tag geschickt. Das Ergebnis musste man garnicht mehr suchen, die Gesichter verraten alles.
„Trump erklärt sich zum Sieger“, der ist also nicht gewählt worden, sondern muss über Nacht sowas wie eine Machtergreifung oder ähnliches vollzogen haben. Echt irre. Und seit Stunden scheint das Ergebnis irgendwie bei allen Sendern eingefroren zu sein, wohl in der Hoffnung dass Harris noch etwas näher kommt damit der Mythos vom „Kopf an Kopf Rennen“ aufrecht erhalten werden kann.
Zu ertragen ist sowas wirklich nur noch schwer.
Das heutige Abendprogramm mag sich garnicht vorstellen, mehr als kollektive Hassergüsse auf allen Sendern sind da wohl nicht zu erwarten.
Das absolute journalistische Debakel zeigte sich, als die ÖR in ihrer Berichterstattung weit hinter den amerikanischen Medien hinterherhinkte. Weil man immer noch irrational hoffte, da könnte sich noch was drehen, obwohl alle Statistiken das Gegenteil anzeigten. Ich feiere die langen, betretenen Gesichter derjenigen, die uns monatelang hinter die Fichte zu führen versuchten. Wer sich vor Ort informierte, konnte wissen, was eher erwartbar war. Hoffentlich kapieren die Menschen hierzulande endlich, wo sie desinformiert werden!
Wenn man da die Berichterstattung des ÖRR die letzten Wochen zu dem Thema vergleicht, wurde der Sieg von Frau Harris nicht ganz so selbstverständlich vorausgesehen, wie damals der von Frau Clinton. Aber die Höhe des jetzigen Bauchklatschers tut trotzdem weh. Vor allem der vielbeschworene Krimi zwischen den Kandidaten blieb aus. Das war doch eine ziemlich eindeutige Sache für Donald Trump. Ich bin froh um den Ausgang, der Gegenwind der der EU und auch der aktuellen, Berliner Regierung westlich des Atlantiks entgegen blasen wird, ist nicht angenehm und wird vielleicht etwas die eigene politische Blase zum erschüttern bringen. Man wird sehen was da noch kommt.
Kamela – eine schwarze Frau? Nicht mal die Schwarzen glauben diesen Unsinn und haben sie deshalb nicht gewählt!
Ist der gleiche Unsinn als wenn von „Flüchtlingen“ und „Asylanten“ geredet wird. Stimmt nicht wird aber gedankenlos immer wieder wiederholt. Selbst von Journalisten, denen man eigentlich ein paar reale Gedanken zutraut.
Die hiesigen „Qualitätsmedien“ und woken Strippenzieher haben ja reichlich ihre Abneigung gegen den neu gewählten Präsidenten signalisiert. Das wird Trump nicht übersehen haben. Die deutschen Probleme werden steigen und die Hoffnung, dass bei immer mehr Michel der Groschen fällt, ist vorhanden. Nicht 2025, aber 2029, nach der Amtszeit von Donald Trump, wird an der AfD kein Weg mehr vorbei führen. Für mich ist heute ein guter Tag, ein Tag der Hoffnung.
Trump Wähler müssen so viele gewesen seien, dass das Mittel der Briefwahl und das wählen ohne klare Identität, Harris nicht geholfen haben.
Wenige in meinem Umfeld verstehen so gut englisch, dass sie Trump oder Harris beurteilen können. Sind aber US Wahlexperten.
Viva Propaganda.
zwei Dinge:
erstens:
m.E. ein dringend notwendiger Sieg über das laute, dumme und unproduktive urbane Milieu.
Das steht D noch bevor – allerdings nicht unter Führung einer Avocado-CDU – außen schwarz und innen grün.
zweitens:
in der Ukrainefrage werden die Karten wohl neu gemischt.
Europa ist nicht in der finanziellen, wirtschaftlichen und militärischen Lage, den falschen Weg eines Stellvertreterkriegs schadlos und gegen die Mehrheit der Bevölkerung fortzuführen.
Wow! Ich bin begeistert! Ein sehr gutes Ergebnis für die USA und die Welt.
Nicht antiquiert sondern hochmodern ist für den Mann sicherlich, dass Wahlen par ordre du mufti rückgängig gemacht werden können.
Das, was Peter Hahne vorausgesagt hat, wird nun hoffentlich endlich Wirklichkeit: Die Nacht der langen Gesichter bei unseren woken Politikern und VOR ALLEM bei den bei mir vollkommen verhassten Mittelstrahlmedien. Wie viele vollkommen verquere Erklärungsversuche werden in den nächsten Stunden und Tagen vom Stapel gelassen werden, warum DAS nur passieren konnte. Und keine dieser Versuche wird nur in Ansätzen erfassen, was genau die Ursache war: Nämlich daß die Leute die Bevormundung seitens Elitenpolitik und Medien einfach SATT haben.
Man wird dem dummen schlafenden Deutschen es so erklären dass all die Querdenker, AfD Wähler und Regierungsdkritiker in der BRiD schuld am Wahlsieg von Trump sind. Und wenn man nun nicht mit aller Härte des Gesetzes durchgreift und noch mehr Meinungsfreiheits-Einschränkungen, sowie Zensur in social Media einführt, wird den Deutschen das gleiche unsägliche Schicksal ereilen wie den amerikanischen Bürgern mit Herrn Trump
Gott sei Dank hat wenigstens Trump gewonnen, wenn schon in Deutschland nichts vorwärts geht.
Hier wird der BP ausgekungelt und soll unparteiisch sein. Staatsmänner wir Herzog und von Weizäcker waren das. Die anderen Politiker überwiegend auch. Aber der derzeitige ist Parteiaffin und stellt eher ein Grüßgottaugust dar als ein BP. Warum ringt die Politik sich nicht durch, den BP vom Volk wählen zu lassen?
Wie schon Ulbricht sagte: Es muß nur demokratisch aussehen… Wo kämen wir hin mit unserem Klüngel, würde der Pöbel den BP bestimmen.
Das Ende von Woke, New green deal, Davos, hat begonnen. Berlin und Brüssel werden jammern, schreien und zetern, sind aber machtlos.
Die Realität ist “ rechts“ und gewinnt am Ende immer. Wir wollen hoffen, daß nicht wieder Bidens “ Hockeysticks“ erscheinen und wieder massiv gefälscht und betrogen wird. Gott schütze Amerika und Gott schütze Donald Trump. Mit ihm an der Spitze wird es leichter sein, die Krankheit namens Wokismus, die den gesamten Westen befallen hat, auszurotten und zu Wahrhaftigkeit, Fleiß, Tugend und Nationalstaat und Familie zurückzukehren.
#Dasmussmalsogesagtwerden
So wie #Harris muss es der @SPD und @Die_Gruenen ergehen, wenn es mit #Deutschland wieder aufwärts gehen soll?
#dieampelmussweg
Deutschland braucht den Politikwechsel, weg von Utopien, Ideologien zu einer machbaren Realpolitik.
Trump hat gewonnen und damit sind in Deutschland die Tage der Ampel gezählt. Und das ist gut so.
Die Amerikaner, sollen sich wohl das „moderne“ Berliner Wahlsystem zum Vorbild nehmen. Frau Harris wird die Deutschen sicher darum beneiden. Hier kann man auch mit ca. 10% Stimmenanteil locker durchregieren. Die Democrats sollten mal mit Annalena und Robert reden, dann klappt’s auch bei der nächsten Wahl.
Unser Wahlsystem bestraft diejenigen die die Versorgung unseres Landes sichergestellt haben. Den Landwirten wurden 400 Mill. € an verbilligten Diesel für 2024 gekürzt und in den letzten Tagen haben Baerbock, Schulze und Co. für Tanssania, Ukraine und Libanon etwas über 400 Mill. € verschenkt – tolle Leistung!
Berufsimker gibt es noch ca. 50 in Absurdistan, aber nicht mehr lange – Zuschüsse (außer in Bayern) Fehlanzeige, dh. Beten das es keine Versorgungsprobleme gibt!
Überraschend ist der Ausgang höchstens für die woke Ampel und den infiltrierten Anteil der Deutschen.
Die effektivste Wahlkampfhelferin für Donald Trump war doch Kamala Harris selbst. Sie war doch als Vizepräsidentin für die Grenzsicherung verantwortlich. Sie hat die Probleme mit Inflation und Kriminalität nicht ernst genommen und auf Fragen lächerlich ausweichend geantwortet. Genau wie hier die AfD erst von Frau Merkel richtig groß gemacht wurde. Am peinlichsten und beschämend sind jetzt die zahlreichen Stimmen in den Medien, die Amerikaner als dumm und was nicht sonst noch alles beschimpfen. Finanziert von unserem Geld. Dumm ist, wer heute noch diese radikalisierten Ökolinken wählt und sie in die Verantwortung für das Gemeinwesen bringt. Die ruinieren das Gemeinwesen und werden werden ihrer Verantwortung nicht gerecht.
Mit der Wahl wurde mal wieder die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Ein Problem geschaffen, was Otto Normalkartoffel gar nicht hat. Der ist schließlich nicht für die USA, den nahem Osten, die Ukraine, das Weltklima oder 800 Millionen Flüchtlinge zuständig. Der hat nur das Pech, stets und ständig von der tönenden Tagesschau mit Problemen konfrontiert zu werden, für die er auch nicht selbst verantwortlich ist. Verantwortlich ist Otto Normalkartoffel nur für das Schaffen seiner selbst gewählten Elite, aber da hat er in den letzten Jahrzehnten nicht wirklich glänzen können und deshalb läuft es, wie es läuft. Nämlich relativ langsam, kontinuierlich rückwärts, wobei ein Hinterrad des Fahrzeuges Deutschland schon leicht über den Abhang ragt.
Und nun, Ihr links/grün woken Nichtkönner? Was wurde von Politkern und Medien aus diesem Lager gegen Trump gewettert. Wie kann man so dämlich sein? Trump wird diese „Einmischung“ in die US-Wahl nicht vergessen. Und die links/grünen Spinnern dürfen sich eines ganz sicher nicht erlauben. Mit den Fingern auf andere zu zeigen. Wir sind weltweit das abschreckende Beispiel für katastrophale Politik und Vernichtung des eigenen Landes. Mit vollen Hosen lässt sich eben gut stinken. Diplomatie ist in Deutschland ein Fremdwort geworden. Kein Wunder bei einer solchen Außenministerin und dem Rest der Versagertruppe. Am deutschen Wesen soll alles genesen. Lachhaft. Deutschland ist die Lachnummer schlechthin. Bekommen selber aber auch gar nicht`s auf die Kette, wollen anderen dann aber diesen vollkommen falschen Weg aufzwängen. Armes Deutschland! Trump wird uns das spüren lassen.
Ich hab’s schon vor wenigen Tagen gesagt: der/die deutsche Spießer/in hat null Verständnis von Wirklichkeit, dafür aber umso mehr für wokes Wunschdenken. Ein grandioser Sieg für die politische Mitte in den USA, und hoffentlich auch ein Ende des politisch-korrekten Terrors weltweit!!!!
Ich kann nur hoffen, dass er deutlich merkt, dass dieser Unsinn nur von der von allen gehassten Ampel ausgeht, und dass er bei einer besseren Regierung – am besten Schwarz-Blau – verhandlungsbereit und nicht nachtragend ist.
Ganz einfach: Wir haben naive Dummköpfe gewählt! Und es besteht wenig Aussicht, dass sich das im nächsten Jahr ändern wird! Sie heißen dann nur anders!
Der Don ist dafür aktenkundig, daß er, im Gegensatz zu Scholz, NICHTS vergißt. Insbesondere vergißt er keinen, der ihm mal an den Karren fahren wollte. Und jetzt könnte ich mir vorstellen, daß die „Spitzen“ der Ampel, incl. unserem Oberparteisoldaten Steinmeier bereuen werden, daß sie sich so grob gegenüber dem Don verhalten haben. Diplomatie ist eben nicht jedermanns Sache und manchmal ist Schweigen Gold. Selbst wenn einem der Don nicht paßt, dann ist es sehr unklug, gegen ihn zu schießen, wenn auch nur die leiseste Option besteht, daß er wieder in eine Position kommen könnte, wo Heimzahlen angesagt ist.
Pennsylvania hat er gerade gewonnen (lt. Wallstreet Jounal und NYT). Damit fehlen jetzt noch ganze 4 Wahlmänner für den Sieg. Der nächste Swing State Wisconsin ist gerade bei 91% der ausgezählten Stimmen und Trump hat 4% Vorsprung. Für die GOP die beste aller Welten: Präsidentschaft und die Mehrheit im Senat und im Repräsentantenhaus. Damit habe ich nicht gerechnet. Ist auch optimal für alle, die ihr Geld rechtzeitig in den USA angelegt haben. Der Euro fällt gerade wie ein Stein gegen den Dollar.
Und das ist gut so, Genossen. Ich habe den ( für meine Verhältnisse recht ansehnlichen) Großteil meiner Ersparnisse bereits vor längerer Zeit in USD angelegt. Wenn Amerika wieder “ great again“ wird, kann es nur noch vorwärts gehen. Mit meinem Depot und der hoffentlich bald wieder “ Freien Welt“.
Was interessiert mich der Dollar?? Währungsspekulanten haben wir genug auf der Welt. Man darf gespannt sein, wie die Versager in DE darauf reagieren. Und wer den Wahlausgang nicht erwartet hat, den kann man nur als Realitätsverweigerer bemitleiden.
Man kann das Wahlmännersystem mit dem schweizerischen „Ständemehr“ vergleichen: dieses soll ebenfalls sichern, daß die Städte nicht rein nach Kopfzahl das Land dominieren. Auch in der Schweiz laufen regelmäßig woke-globale Linke dagegen an.
Das habe ich auch gerade gedacht, der Ständerat als Vertreter der Ernährer des Landes. Bei uns sollen die Bauern ja Flächen „still legen“ für Insekten.
Dafür müssen wir dann Weizen aus börsennotiertem Weizen kaufen, ein Traum von Großgrundbesitzern, gerne auch aus der Ukraine. 😉
Sekt ist kaltgestellt – heute wird gefeiert!
Der nun zu erwartende Rollback von Klima-Schwachsinn, LBQT Plus, woken Orchideenthemen, der Macht der der Milliardäre, von Soros bis Gates, der erwartbare Druck auf Frieden im Nahen Osten, und zwar in Frontstellung gegen den terroristischen Iran!!!, der Druck auf ein Ende des Ukraine Krieges und die Rückwendung und Konzentration auf die Interessen der eigenen Bevölkerung sind die großen Hoffnungen, die nicht nur ich sondern auch viele andere nicht links-grün Verblödete in Deutschland haben!
Und natürlich die Signalwirkung auf die konservativen Kräfte in Europa, dass es noch eine Hoffnung auf einen Ausweg aus dem links–grünen Totalitarismus auch für uns geben kann!
PS: vielleicht am Ende nicht für Deutschland, denn die Deutschen scheinen wie historisch schon oft vorgeführt besonders tumb Und anfällig für schwachsinnige Ideologien zu sein. Aber sei’s drum: das Thema Auswanderung in ein anderes europäisches Land ist mittlerweile das zentrale Gespräch in vielen Kreisen – auch unter sehr vielen leistungsbereiten und cleveren jungen Menschen! Und von Skandinavien über Holland bis hin nach Italien und sowieso Osteuropa Ist links-grüner Totalitarismus ohnehin dabei vernichtet zu werden.
Und alles das wird uns Donny bringen? Angenommen dass es wieder keine spätere Mitternacht Kompensierung stattfindet und dass er lebendig bis dahin schafft: man braucht schon einen Halbgott wie Herkules um den Schweinestall auszumisten. Er hat zwar gute Leute im Team )Musk, Kennedy vlt Gabbart auch) aber das ist nicht genug. Das ganze Apparat des tiefen Staates hat er wie vorher auch gegen sich, die Verwaltung auch. Das ist alles durch echt verkommene Einigung zwischen Woken und Neocons verseucht. So einfach wird er nicht haben. Außerdem ist er nur mit USA interessiert, was auch gut ist – für USA. NS Rohren hat er nicht sprengen lassen, dass ist schon mal gut. Sein Nachfolger/Vorgänger (oder wer auch immer die Entscheidungen für Biden getroffen hat) hat da keine große Hemmungen gehabt. Der Krieg in Ukraine tobt weiter, für den Krieg in Nahen Osten ist es schwer zu sagen, was er machen kann und vor allem will, wirtschaftlicher Krieg gegen China geht wohl weiter. Einziges was sich ändert, ist dass er weiß wer er ist und nicht mit der Luft spricht. Nicht nur, dass das sich schnell ändern kann aber auch nichts gutes in Sich für uns bedeutet. Unsere Herrscher sind immer noch woke, kriegslustige Verräter.
Wo Sie gerade „Rollback“ sagen: In unserem Land ist m.E. das wichtigste Objekt eines solchen Vorgehens der ÖRR. Das wäre dann schon die „halbe Miete“…
Trump hat es sogar geschafft, die weitgehend unpolitischen Amerikaner wie z.B. die Amish zu mobilisieren. Viele in Europa vergessen, daß die USA teilweise ein tief religiöses Land sind und der „Wokeismus“ für diese Menschen nichts anderes als Gotteslästerung ist.
Gott sei Dank hat Trump gewonnen – bin gespannt wann der Krieg in der Ukraine endlich zu Ende geht.
Spätestens, wenn im Bundeskanzleramt die Leasing-Rechnungen der USA für die Ukraine zur Zahlung auf den Tisch flattern, ist es vorbei mit der linksgrünen Kriegstreiberei. Egal, wer dann da sitzt – dann heißt es zahlen. Für die Ukraine ist dann schlicht nichts mehr da. Der Friedrich wird sich noch umgucken.
Harris vernichtend geschlagen! Backpfeife für die deutschen Hetzmedien!
Die Backpfeife werden wir noch alle zu spüren bekommen, den die Trump-Antipathie unserer MSM ist diesem sicher nicht unbekannt geblieben. Insoweit ist eher nicht damit zu rechnen, dass Trump viel Sympathie unseren zukünftigen Anliegen gegenüber entgegenbringt. Insoweit haben uns MSM und Politik einen Bärendienst erwiesen. Zurückhaltung und Neutralität wären hier zielführend gewesen – zumal es im Wahlkampf dort drüben ohnehin niemanden interessiert hat, ob in Deutschland ein Kartoffelsack umfällt oder nicht.
Auf den Punkt gebracht. Leider wird man hier bei Neuwahlen eine neue Dimension der Diffamierungen und Lügen gegen die AfD feststellen, denn die Linken sind gekommen um zu bleiben. Hoffentlich haben fie die Rechnung ohne die verärgerten Wähler gemacht.
Gänsehaut!
Freudentaumel!
Lichtblickalarm!!
Kann man nur hoffen, daß die Schlafmützen vom Secret Service ihren Job nun besser machen als bisher. Den Democrats und ihren Mittätern kann man nicht trauen.
Die werden jetzt Plan B aus der Schublade holen: Trump mit juristischem Terror überziehen. Und da wird der deutsche Medienpöbel voll mitziehen.
Ja werden denn die Stimmen der Deutschen nicht im US-Wahlsystem berücksichtigt?
Nasowas aber auch, es wäre aufgrund der hiesigen Medienindoktrinierung zu vermuten gewesen…..
… und gleich nochmal, weil´s so schön war:
Vielleicht geht die lange, dunkle, dystopische Nacht der Tyrannei der Woken und ihrer Orks jetzt doch langsam zu Ende.
Diese Nacht währt inzwischen mehr als 30 Jahre, indeed eine extrem lange Nacht!!!!
Die Wahl war insbesondere eine Wahl der Bilder. Nahezu kilometerlange Pferdefuhrwerke der “ Amish“, beflaggt mit der Trump/ Republikaner-Fahne zeigten wo der „Marsch“ nun hingeht! Der rot-grün-woke Marsch durch die Institutionen hat durch die Landbevölkerung, durch die Menschen, die noch um den Wert von Arbeit und Tradition wissen, sein Ende erreicht.
Und in D stehen die Zeichen weiter auf Verteufeln. Nichts, was überhaupt noch mit Sachentscheidungen zu tun hätte. Ist doch schön: Wieder ein Schuldiger mehr für uns arme Opfer Rußlands, Chinas oder auch der EU. Je nach Bedarf.
Wenn ich mir D im Vergleich zu den USA ansehe, dann hat D in meinen Augen den echten Wettbewerb abgeschafft: In den USA fängt der Wettbewerb in den einzelnen Staaten an. Jeder von ihnen kann pleite gehen. Schlechtes Wirtschaften rächt sich also. In D? Herrscht das genaue Gegenteil. Berlin kann nicht pleite gehen, genauso wenig wie Niedersachen. Der Länderfinanzausgleich verhindert das. Die EU errichtet sich nach dem gleichen Prinzip.
Wobei ich hinzufügen muss: Der Wettbewerb in D wurde nach dem Krieg abgeschafft. D musste insgesamt wieder aufgebaut werden. Zusammenhalt in Form des Länderfinanzausgleichs hatte seinen Sinn. Vielleicht hätte er abgeschafft werden müssen, als D aufgebaut war. Aber kein Bundesland, das auf Dauer am Tropf hängt, wird auf ihn verzichten wollen. Ich muss mal den Länderfinanzausgleich über die Jahre suchen.
Die USA sind geprägt vom Kampf ums eigene Überleben. Natürlich half man sich in den Gemeinden. Aber er ist dennoch anderer Art als bei uns. Der Zusammenhalt in Form von z. B. Spendenkultur erwuchs aus diesem Kampf gegen die Natur und die Indianer. Und von den Puritanern. Aber einen Staat, der sich zum Betreuer – letztes Wahlvideo von Frau Harris – entwickeln konnte, gab es eben lange nicht.