Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Rezessionsjahr und die Aussichten sind trübe. Die großen Institute sagen für das nächste Jahr keine großen Verbesserungen voraus. Gewichtige Traditionsunternehmen wie Volkswagen funken SOS und betreiben den Kahlschlag am Standort Deutschland. Die Bundesregierung ist durch den Volkswagen-Schock aus ihrer Lethargie erwacht. Der Kanzler und sein Kabinett wollen jetzt in möglichst vielen getrennten Gipfeln möglichst viel mit der Wirtschaft reden. Der besorgten Bevölkerung soll mit der Hilfe aktionistischer Nonsens-Gipfel politisches Handeln vorgetäuscht werden.
Die FDP plant das Aus der Ampel noch im November
Über die schlechte wirtschaftliche Lage diskutiert Illner mit ihren Gästen. Es ist eine Verschwendung von Sendezeit. Bereits Bekanntes wird zigmal wieder aufgewärmt und durchgekaut. Über Konzepte gegen den ökonomischen Kollaps und die Finanzierbarkeit derer spricht man gar nicht. Vielleicht wäre es sinnvoller, eine Talkshow als eine Art Gipfel der Wirtschaft zu gestalten: Kein Politiker ist geladen, sondern nur Praktiker. Der Bürger hätte weit mehr davon, wenn die Politik über die Konzepte der Wirtschaft diskutiert, als wenn die Wirtschaft über die Konzepte der Politik diskutieren muss. Denn die Politik sorgt selten für gute Konzepte. Besonders die Ampel ist eine Bremse der wirtschaftlichen Entwicklung.
Planlos in der Rezession
In einer solch heftigen Krise hat sich die deutsche Wirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr befunden. Trotz Fachkräftemangel steigt die Arbeitslosigkeit und große Unternehmen wie Volkswagen wollen den Standort Deutschland ausbluten lassen. Eine ungute Entwicklung der letzten Jahre verfestigt sich in einer Rezession. Eigentlich wäre die Regierung mit Ideen für ökonomische Stimulanzien gefragt, aber die Bundesregierung ist mit sich selbst beschäftigt. Die Politik flüchtet daher in Allgemeinplätze. „Der deutsche Mittelstand steht vor Herausforderungen“, meint der Fraktionsvorsitzende der FDP, Christian Dürr. Der Liberale lobt den Gipfel von Christian Lindner. „Man kommt in einer Zeit zusammen, die sehr herausfordernd ist“, äußert Dürr.
Geht VW am E-Auto bankrott?
So ganz stimmt die Aussage nicht. Die deutsche Industrie trägt seit einigen Jahren in deutlich geringerem Maße zum Wohlstand bei, als es früher der Fall gewesen ist. Hauptsächlich, weil die Unternehmen in Deutschland nicht mehr wettbewerbsfähig sind, verlagern sie ihre Produktion ins Ausland oder stellen sie komplett ein. Der Standort Deutschland ist für deutsche Unternehmen ein Malus und kein Bonus. „Deutschland braucht Wettbewerbsfähigkeit“, fordert der schleswig-holsteinische CDU-Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen völlig zurecht.
Auch in Bezug auf politische Ideen fordert der CDU-Mann mit dänischen Wurzeln mehr Wettbewerb. Die dänischen Minderheitsregierungen seien zu guten Vorschlägen gezwungen, weil sie die Zustimmung der Opposition bräuchten, erläutert Madsen. In Deutschland fehlt der Mut zu einer Minderheitsregierung und zur Zusammenarbeit mit der Opposition leider gänzlich.
Ist die Stimmung zu schlecht?
Innerhalb der Bevölkerung macht sich große Sorge breit. Die Stimmung der Wirtschaft ist ein Indikator für die Stimmung in der Gesellschaft. Für SPD-Chefin Saskia Esken ist die gesellschaftliche Stimmung zu negativ. Es seien so viele tolle Unternehmen im Land, die bald wieder ins Rollen kommen würden, so Esken. Auch die Stimmung gegenüber der Ampel sei zu negativ. Diese habe auf viele Krisen reagieren müssen und habe diese auch überstanden, meint die SPD-Chefin.
Worauf wartet die FDP eigentlich noch?
Der Präsident des deutschen Handwerks hat ebenfalls keinen Grund für Zweckoptimismus. „In diesem Jahr gehen 80.000 Stellen verloren“, beklagt Jörg Dittrich. Wegen der hohen Lohnkosten würden Kunden die Leistungen nicht mehr bezahlen können, erklärt er. Von zu hohen Lohnkosten will die IG-Metall-Chefin nichts wissen. „Wir haben die Themen von Energie und Bürokratie“, sagt Christiane Benner. Die Löhne seien kein wirklicher Faktor, so das SPD-Mitglied.
Aus Sicht ihrer Gewerkschaft nicht, aber aus unternehmerischer Perspektive sind die Lohnnebenkosten in Deutschland zu hoch. Die Löhne spiegeln die Produktivität nicht wider. Ein deutsches Unternehmen kann in Osteuropa oder Südostasien zu geringeren Löhnen fertigen lassen und die Arbeiter haben eine ähnliche oder höhere Produktivität wie in Deutschland. Ob man die Globalisierung mag oder nicht, auch die deutschen Arbeitnehmer stehen in einem globalen Konkurrenzkampf.
„Eigentlich wäre die Regierung mit Ideen für ökonomische Stimulanzien gefragt, “ Ökonomische Stimulation? Ws soll das sein? Subventionen? Es gibt einen einfachen Weg aus der Krise: Weg mit der Klimakirche in D und EU, Schluss mit der großen Transformation (zu Armut) und sonstigem grünem Nonsens, Wiedereinführung der Marktwirtschaft und regieren durch die Regierung statt durch gepamperte NGOs. Hatten wir alles mal.
„„Deutschland braucht Wettbewerbsfähigkeit“, fordert der schleswig-holsteinische CDU-Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen“
Das sagt genau der Richtige. Nachdem er in Mecklenburg, als OB der größten Stadt, mit Hetze gegen Ungeimpfte und dem Ausfall der Buga 2024 brillierte, muss man sagen, der Mann ist nicht wettbewerbsfähig, der Mann ist ein Blender!
Vor seinem hinterlassenen Scherbenhaufen ist er nach Schleswig-Holstein geflohen. Dass er bei Illner eine Bühne für hohle Sprüche bekommt, unterstreicht seine „Qualität“.
Zitat:
Diese habe auf viele Krisen reagieren müssen und habe diese auch überstanden, meint die SPD-Chefin.
Nö, Frau Esken, die Ampel hat bis heute ihre eigene Politik überstanden.
Von einem Krisenmanagement kann daher keine Rede sein!
.
„Innerhalb der Bevölkerung macht sich große Sorge breit.“ Das kann nicht stimmen, denn die Wahlprognosen und auch die jüngsten Wahlergebnisse zeigen, dass das links-grüne Altparteienkartell aus Union, SPD, Grünen, FDP und SED auf bis zu 80% der Wählerstimmen kommt. Mithin wählen die Untertanen auch weiterhin mehrheitlich diejenigen Parteien, die das vor unseren Augen ablaufende Fiasko herbeigeführt haben. Meinungsumfragen sind irrelevant, da die geäußerten Meinungen und Besorgnisse der Bürger keinerlei Auswirkungen auf ihr Wahlverhalten zu haben scheinen. In einer Demokratie zählen die Wahlergebnisse und nicht die geäußerten Sorgen und Nöte. Mithin ist die Mehrheit wohl sehr zufrieden mit den Zuständen, die sie immer wieder an den Wahlurnen herbeiwählt bzw. bestätigt.
Das ist auch mein Eindruck! Auch jeine keinen , der die zustände nicht beklagt, und 80% von denen wählen due altparteien. Meinen meinen Einspruch, ihr wollt es doch so, verstehen sie gar nicht.
Nach Einsteins These sind wir nicht nur
von der Wahrheit, sondern auch noch von
Wahnsinnigen umzingelt
„Reden kostet schließlich nichts und man kann sich anschließend fotografieren lassen.“ Stimmt nicht ganz, dass Gequatsche kostet den Bürger Hunderte von Milliarden Euro – ohne positive Effekte.
Der Crash, der ehemaligen wirtschaftlichen Weltmacht und Vorzeige- Staat – von der ganzen Welt bewundert – ist in allen Bereichen nicht mehr aufzuhalten.
Damit wird auch der soziale Volksbeglückungsstaat mit seiner revolutionären Umverteilung nicht mehr zu finanzieren sein.
Jedoch die Bürger erwarten sogar die Garantie vom Staat auf dem gewohnten Lebensstandard (derzeit 7% mehr Lohn bei VW). Diese umfassende Erwartungshaltung wird unseren Bürgern nur schwer abzugewöhnen sein.
Nur die soziale Wundertüte ist endgültig leer.
Die Menschen haben sich willig verführen lassen und von dem großzügigen Angebot Gebrauch gemacht. Nur, während jeder Einzelne sich Guttat, verkam der Gemeinsinn, und das Gemeinwesen geriet unaufhaltsam auf die schiefe Bahn der Verschuldung. Diejenige die warnten wurden verspottet, viele zu viele, fast alle schwiegen aus Angst für spätere Wahlniederlagen.
Tja. Vielleicht muss man wieder aufhören, die ganze Welt zu bedenken und sich auf das konzentrieren, was einen Staat tatsächlich ausmacht. Merkel hat uns allen nicht gut getan – und die mit ihr agierten auch nicht.
FunktioNäre ohne wirtschaftliche Verantwortung, aber bei allem woken Dung dabei, geben Ratschlage. Erklärts denen mal!
So geht Wirtschaft: Mit wenig Aufwand maximalen Erfolg haben und ein gegebenes Ziel mit minimalem Aufwand zu erreichen, daß ist das Ziel eines jeden Unternehmens. Anders ausgedrückt, Geld verdienen. Und da das mit id(i)eologie- und haltungsgeprägten Vorgaben nicht bzw. nur sehr eingeschränkt möglich ist, wird eben über Alternativen nachgedacht. So geht Wirtschaft.
Das Kranke an der Situation in Deutschland ist, dass die Lohnkosten in Deutschland mit zu den höchsten in der Welt gehören, mit den entsprechenden Konsequenzen für Wettbewerbsfähigkeit der Industrie die nur noch in Nischen gegeben ist, die Kaufkraft der Menschen jedoch, auch dank weiterer indirekter Steuern und Abgaben die in völlig aufgeblasenen Preisen resultieren, jeder Beschreibung spottet. Kurz: Die arbeitende Bevölkerung, egal ob angestellt oder freischaffend, wird bis auf die Knochen ausgeplündert und muss sich trotzdem noch anhören, dass sie zu teuer wären. Nein – der Staat ist zu teuer. Da aber bei einer Staatsquote die auf 50% zustrebt, eine Wähler-Mehrheit immer noch meint vom Status Quo zu profitieren, wird leider erst der Zusammenbruch der Wirtschaft Veränderungsbereitschaft erzeugen.
Daß die Ampel dem Lande bei ihrem Weiterbestehen dem Lande noch weiteren Schaden zufügen wird, diese Vermutung hat sich in der Realität weiter verstärkt.
Planwirtschaftliche Politiken haben sich wieder einmal als Unglück herausgestellt.
Sollten es SPD und Grüne gut mit Land und Leuten meinen, müßten sie sofort zurücktreten.
Erst konnte sich der Staat keine Post und Bundeswehr und Bahn leisten. Heute stellt sich heraus, er kann sich keinen Politikbetrieb leisten, denn nur der ist für die Kostenexplosion verantwortlich zu machen.
Die Altparteien, soviel Einsicht muss sein, sind zu termininieren, weil wir einen Minimalansatz benötigen. Andernfalls wird das Leben in Deutschland so teuer, dass es weichen muss.
Eine Lady ohne Ausbildung und Beruf, SPD-Vorsitzende, bekommt vom Steuerzahler monatlich ungefähr 26.000 Euro (Abgeordnetendiät plus SPD Gehalt) uns sonstige Vergünstigungen und Wohltaten. Wie kann man einem jungen Menschen heute erklären, dass sie einen richtigen Beruf/Studium und einen richtigen Beruf ergreifen sollen und sich in einem Betrieb hocharbeiten sollen, wenn diese absolut unfähigen „Spitzenpolitiker“ sich mühelos in solche Gehaltsklassen hochkatapultiert werden können.
Ja, genau das ist das Ziel! Gehirnwäsche jeden Tag, am besten rund um die Uhr! Man wird mit diesem Schwachsinn so lange überschüttet, bis man ihn am Ende glaubt! Die Propagandamaschine des ÖRR!
Die Runde bestand aus den absoluten Weltwirtschaftsexperten, wie dem Möbelhändler Madsen oder Frau Esken, die ein wahres Multitalent ist und für alles eine Lösung dahin schwätzt. Donnerstagabend ist im ZDF immer Großkampftag der Neobolschewisten. Bolschewisten sind übrigens keine Kommunisten, wie fälschlicherweise immer behauptet wird. Dieser Sendeplatz ist wie ein Parteitag, der um 21:00 mit dem Heute-journal beginnt, dann kommt seit 20 Jahren die Illnerin und anschließend der Lanzmann bis kurz nach Mitternacht. Die Themen und Gäste sind völlig egal, denn es kommt auf die Ergebnisse der Sendungen an und die stehen fest. Da wird nichts kritisiert, sondern der Fortschritt besungen und beklatscht. Brüder zur Sonne, zur Freiheit, könnte das Motto des Fernsehabends lauten. Wem das nicht gefällt, der kann in seinem Wohnzimmer eine digitale Brandmauer gegen den Verblödungsfunk errichten. Meistens ist diese Funktion an der Fernbedienung bereits eingerichtet. Es ist ein kleiner roter Knopf, oben links auf der Tastatur. Als Eselsbrücke gegen Propagandafunk, links oben, roten Knopf drücken = Fernseher aus, Brandmauer an.
Die Ampel,das einstige CDU Regime und deren Staatspropaganda „crasht“
Und niemand anderes.
Das die AfD,die letzte Alternative noch immer erfolgreich diffamiert werden kann,ist eine Katastrophe für die deutsche Wählerschaft…
Wie soll es denn weitergehen,wenn die Deutschverachter erfolgreich ihre Staffelstäbe übergeben können?
Die unverantwortliche Absurdität dieser Sendungen wird immer deutlicher. In der realen Welt draußen haben die hier auftretenden Gestalten ja hinreichend nachgewiesen, in welche Abgründe die Umsetzung ihrer Hirngespinste führt.
Mir kommt es vor, als würden Leute, die mit 120 km/h durchs Dorf rasen, mit Geisterfahrern und Leuten, die Fahrerflucht begangen haben sowie Typen, die ohne Auspuff und Bremse unterwegs sind, mit Falschparkern über gutes Autofahren austauschen.
Das ist alles so krank, dass nur eine Sofortmaßnahme hilft: Den Aus-Knopf am Fernseher drücken. Und nie wieder einschalten, solange wir einen Staatsfunk haben, der einen derartigen Müll verbreitet.
Ich finde diese Sendungen einfach nur sterbenslangweilig und sehe sie deshalb auch nicht an.
Nehmt ihnen das Geld. Seit sie mich auf einen verpassten Termin wegen eines Widerspruchs aufmerksam machten und ich nachfragte, welcher das genau sei habe ich nichts mehr von denen gehört!
Ich bin und war in der Industrie als Bilanzbuchhalterin tätig. Da ich meist in relativ kleinen, mittelständischen Firmen gearbeitet habe bekommt man da vieles mit. Zudem habe ich nach wie vor Beziehungen zu den alten Arbeitgebern.
Zumindest im Mittelstand herrscht ein Stillstand. Derzeit wird nicht investiert sondern abgewartet was als nächstes kommt. Gerade der kleinere Mittelstand will nicht auswandern, denn die Chefs haben nun einmal hier in D ihre Familien, Freunde und Beziehungen. Die aktuelle Regierung aggiert in einen rechtsfreien Raum. Da werden Hilfen, Subventionen großartig angekündigt die dann von heute auf morgen wieder gestoppt werden, oder sogar zurückgefordert werden (Coronahilfen). Es gibt jede Menge von Ankündigungen, die dann erst Monate später in abgewandelter Form in Gesetze gegossen werden, oder auch nicht. Es ist für niemanden mehr erkennbar was als nächstes kommt. Es kann sein, dass es nach Neuwahlen besser wird, aber, sollte die CDU mit den Grünen oder dem BSW dann zusammen regieren, wird manch eine Firma einfach dicht gemacht werden. Denn so manch ein Firmenchef wird dann lieber das noch vorhandene Geld im Ausland anlegen und in Pension gehen, als zuzusehen wie seine Firma Monat für Monat einer Pleite näher kommt.
Die einzig realistische Möglichkeit für Deutschland sich aus dem grünen Würgegriff zu befreien ist eine CDU/AFD Koalition.
Vor 2029 ist das nicht realistisch, da der grüne Merkelflügel in der Union noch zu stark ist.
Die AFD wird nie so stark werden um das Ruder alleine rumzureissen.
Das heisst die Zerstörung wird, evtl. ab 2025 etwas verlangsamt, weitergehen.
Was nötig ist ist eine völlige Abkehr von dem Grünen Gedankengut, insbesondere von dem Klimawahn.
schon irgendwie böse Ironie…..
erst baut man im Zuge der „innereuropäischen“ Einigkeit osteuropäische Ruinenstaaten mittels Quersubventionen auf,dann stellt man osteuropäische subventionierte Arbeitskräfte gegen die,die erst den dortigen Aufbau finanzierenden Teil bezahlen mussten…also unsere Arbeitskräfte und nennt Sie zu teuer im Wettbewerb.
Das die „Globalisierung“ von Beginn nur ein Wettlauf um die billigste Arbeitskraft war,verschweigt man lieber.
Die Situation ist ähnlich wie vor knapp 80 Jahren, als die Rote Armee sich schon durch Berlins Straßen kämpfte und gewisse Leute im Bunker noch von Wunderwaffen träumten und der gesamten Stab genau wußte, was bevorsteht.
Falsch:
„dass die Ampel überhaupt kein Konzept für die wirtschaftlichen Probleme in Deutschland hat. “
Richtig:
Die Ampel ist Teil des Planes für die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands
Und als Lohn für diese Planerfüllung dürfen die beteiligten Parteibanden soviel Steuergeld rauben wie nur möglich. Und gerade hier sind sie so fleissig wie es nur geht. Politisch Organisierte Parteibanden Kriminalität halt.
Die immer gepriesene, wehrhafte Demokratie als Mythos enttarnt durch charakterlose Kriminelle in Parlamenten, Behörden, Justiz und Polizei. Deutschland zerfällt als Kriminalfall. Hut ab, toller Plan, USA. Billiger als jeder Krieg.
Die Straßenmusikantin aus dem Ländle schafft es bestimmt auch, die Haupteinkaufs-Flaniermeile “ Königsstraße“ in der Stuttgarter Innenstadt komplett leerzusingen.
Die dort ansässigen Kaufleute sind bestimmt heilfroh, dass die ehemalige Kellneraushilfe / Paketzustellerin, etc. die Gitarre an den Nagel gehängt hat und man sich das Geträller nicht mehr länger anhören muss.
Ihre neue(n) „Bühne(n)“ steht/stehen nun im Reichstag unter einer „Käseglocke“ abgeschirmt oder in der ZDF- Muppet-Show“ , moderiert von der ehemaligen „SED-DDR-Aktuelle Kamera-Nachrichten-Vorleserin“.
Der ehemalige U.S.-Botschafter Jeff Kornblum sagte mal:
„Wasser beim Kochen zuzuschauen, ist spannender“.
Sie vergaßen bei Haupteinkaufs-Flaniermeile „ehemalige“ hinzu zu fügen. Denn auch in Stuttgart ist nichts mehr, wie es sich vor 2015 noch zeigte.
Wo in diesem Deutschland lässt es sich überhaupt noch „flanieren“?
Man hetzt dahin, wo man hin muss – um dann schnell wieder ins doch noch sichere Zuhause zu „flüchten“. Spontankäufe wie früher fallen damit natürlich weg – und die bereits niedergemachten Spezialgeschäfte neben den „Ketten“ laden mit ihren verbarrikadierten Schaufenstern, bevor der nächste Döner dort einzieht, auch nicht zum Bummeln und Verweilen ein.
Ricarda Lang hat einen Frisörgipfel abgehalten, war auch nicht anders zu erwarten von den Grünen. Mein Vorschlag, einen Bildungsgipfel für unsere Politiker, Grundwissen der Wirtschaft, wie haushalte ich mit fremden Steuergeldern und was ist eigentlich Diplomatie.
Die Politik versteht nichts von Wirtschaft, vllt. sollten sie VW vorschlagen, nur noch Cabriolets zu bauen, wegen der frischen Luft, dann bitte alle Fenster aus dem Bundestag nehmen, mit einem klaren Kopf läßt es sich besser regieren.
Der „Gipfel“ hat aber nebst Prüfung stattzufinden, bevor deren Namen sich auf einer Liste wieder finden – die man eh abschaffen sollte, wie ich meine.
Wie lautete der Wahlslogan der Grünen vor wenigen Jahren?
Erlebe Dein grünes Wirtschaftswunder
Geniesst was Ihr gewählt habt!
„Die Bundesregierung ist durch den Volkswagen-Schock aus ihrer Lethargie erwacht.“
Nein, die üblichen Banalitäten reden können die doch im Halbschlaf. Erwacht ist da gar nichts und deshalb geht auch alles weiter wie zuvor.
So viel staatlicher Eingriff wie nötig und sowenig staatlicher Eingriff wie möglich. Zum Beispiel:
Rückzug in die Kernaufgaben wie, innere und äußere Sicherheit, Bildung, Infrastruktur – alles andere dem Markt überlassen.Zuwanderung nur für Menschen, die sich produktiv einbringen möchten.Asyl nur beim Vorliegen der grundgesetzlichen Voraussetzungen.Sofortige Abschiebung beim Straffälligwerden – ohne Ausnahme.Deutscher Paß nach 10 Jahren, bei guter Integration nach 5 Jahren und kein Doppelpaß mehr.Senkung der Energiekosten und Ende der Photovoltaiksubventionierung.Aufbau einer stabilen Energieversorgung.Reparatur von Nordstream und Wiederbezug russchischen Erdgases (Überwachung der Pipeline, damit diese nicht wieder sabotiert wird)Zwischenzeitlich Wiederinbetriebnahme der noch vorhandenen Kernkraftwerke und Forschung an Zukunftstechnologien (Dual Fluid Reaktor)Bürokratieabbau und SteuersenkungenReduzierung der linksgrünen Berichterstattung durch Abschaffung der Rundfunkzwangsabgabe, damit auch hier ein Wettbewerb der Ideen stattfinden kann.
Da paßt Goethes Gedicht auf die lächerlichen Ampel-Gipfel und die Lage vieler deutscher Unternehmen leider wie die Faust aufs Auge:
Über allen Gipfeln
Ist Ruh‘,
In allen Wipfeln
Spürest Du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur! Balde
Ruhest du auch.
Die verstehen gar nichts. Die tun auch nichts.
Die Nordstreamsprengung zerstört die deutsche Industrie. Der Anstifter wird nicht angeklagt, sondern erhält einen hohen Orden.
Nach der Anstiftung tut die Regierung und tun die sie tragenden Parteien rein gar nichts, um die Zerstörung zu verhindern. Die Opposition genauso wenig. Keine CDU, keine CSU, keine AfD, keine Linkspartei hat zwischen 07.02. und 26.09.22 irgendetwas Sichtbares oder Wirksames getan, um die Sprengung zu verhindern.
Deutschland ist insgesamt schutzlos. Das ist nicht auf die Ampel beschränkt. Der gesamte Parteienstaat schwafelt nur noch überbezahlt rum und handelt nicht mehr.
Deutschland wird durch langfristige Transformationsteilstrategien dauerhaft und unrettbar zerstört. Aus einem Land der kollektiven Hoch- und Höchstleistung (bis 1990) ist ein Scherbenhaufen geworden.
Kulturell baut das Ganze auf dem nicht biblischen Endzeitszenario des menschengemachten Klimawandels auf. Und auf der Theorie, dass es eine materielle Gleichheit geben müsse und nicht nur eine Gleichheit an Rechten und Pflichten.
Die ältesten schädlichen Teilstrategien stammen leider schon aus Kohls Zeiten. EU, EZB und Euro sind ein tödlicher Fehler für Deutschland. Wir brauchen keine Übergriffigkeit gegenüber den Bürgern, sondern nur verlässliche Spielregeln für den Warenverkehr, die Dienstleistungen und die Niederlassungs- und Reisefreiheit für die Bürger. Eine Freihandelszone reicht dafür aus.
1998 begann dann die Energiewende ins Nichts, die von 2005 bis 2021 von der Union unter Merkel weitergeführt worden ist.
Von keiner der schädlichen Teilstrategien hat die Ampel Abstand genommen, statt dessen neue schädliche Teilstrategien formuliert und umgesetzt. Scherbenhaufen 2.0
#Dasmussmalsogesagtwerden
Wenn die #Ampel nicht bereit ist freiwillig zu gehen, ist es dann nicht die Aufgabe des Souveräns (Bürger) seine Angestellten zu entfernen bevor sie noch mehr Schaden anrichten?
Diskutiert, geschrieben ist genug, das Volk muss handeln?
Notfalls muss man eine unerwünschte Regierung auch mit anderen Mittel zwingen das Feld zu räumen!
Warum gibt es keine Massenproteste auf Deutschlands Straßen?
Weil Aufruf und Organisation von Demos heute in Deutschland zu Strafverfahren oder gleich 9 Monaten U-Haft führen.
Weil es insbesondere unseren westdeutschen Mitbürgern viel zu gut geht, da will man natürlich keine Veränderungen. Aber auch im Osten ist es nicht wirklich so dramatisch viel anders. Dort erkennt man zwar eher den Weg in den Abgrund, aber für politische Veränderungen kommt auch eher ein
nein- danke! Indoktriniert durch die Medien sind die Menschen immer noch auf ( Regierungs-) Kurs, schimpfen zwar mächtig, aber beim Wahlverhalten ändert sich trotzdem nichts.
WiWatum? Die Leute können froh sein, wenn nicht alles zusammenfällt. Zuvörderst die Kanallje, dann diejenigen, die von der Kanallje leben.
Es seien so viele tolle Unternehmen im Land, die bald wieder ins Rollen kommen würden, so Esken.
Die rollen schon. Es ist das Rollen in schwerer See, die Pendelbewegung eines Schiffes um die Längsachse, die gemeinsam mit der Wellenbewegung entsetzliche Seekrankheit verursacht.
Wieso sitzt da eigentlich niemand, der sie aufzählen lässt, welche Unternehmen sie konkret meint? Weshalb lässt man jemanden mit solchen aneinander gereihten Plattitüden beständig durchkommen?
Mit der sogenannten Globalisierung kann man auch anders umgehen, als sich in immer neuen Unterbietungswettbewerben wie der berüchtigten Agenda 2010 die finanziellen Grundlagen für Staat und Gesellschaft selbst abzuschaffen. Eine Möglichkeit wird gerade in den Vereinigten Staaten aufgezeigt. Und die wird uns noch sehr, sehr teuer zu stehen kommen.
Die Sendung von Ex-DDR-Moderatorin Illner würde im selben Moment explodieren, wenn einer der argumentativen und wirtschaftspolitisch beschlagenen Schwergewichte wie Dr. Brandtner, Tino Chrupalla oder Dr. Hilse (?) mit von der Partie wären. Da stünde diesen anderen Labertaschen der Angstschweiß auf der Stirne. Aber so reden diese bemitleidenswerten Kreaturen um den heißen Brei herum, alle vollumfänglich abgesichert, keiner von denen muß sich Gedanken um Geld und Arbeitslosigkeit machen und reden wie die Blinden vom Sehen.
Ja. Nach den Ostwahlen tun sie dort im örr wie in den msm wieder so, als gäbe es die Alternativen gar nicht.
Um weiter aus der Parallelwelt senden zu können haben sie es auch bitter nötig, beständig unter sich zu bleiben – zumal auch so schon auffällig ist, wie nackt die Geladenen da im Scheinwerferlicht wirken.
„Man sei in einer schwierigen Phase, aber das grüne Wirtschaftswachstum sei schon in Sichtweite, so Scholz.“
„Unglaubwürdig“ ist die größt mögliche Untertreibung zu dieser Aussage. Die Katze ist längst aus dem Sack – es gibt nur „grünes Schrumpfen“ und eine „CO2 neutrale“ Wirtschaft kann es nicht geben, weil Energie irgendwo herkommen muss.
Ulrike Herrmann im wortlaut:
https://www.youtube.com/watch?v=AFiXZlCG4dM
Wann wird diesem ZDF MSM, etc. endlich der Stecker gezogen ?
Keinen Euro mehr für Brüssel und keinen Euro mehr für die Zwangsbeschallung.
Das Gelaber ist unerträglich.