Volkswagen steckt in einer sehr tiefen Krise und will erstmals Werke in Deutschland schließen und in großem Umfang Mitarbeiter entlassen. Zu groß waren die Fehlinvestitionen in die Elektromobilität. Ganze Landstriche drohen zu verarmen, denn an jedem VW-Arbeitsplatz hängen gleich mehrere Zulieferer-Jobs. Wie Dominosteine fallen so Betriebe und Existenzen.
In dieser TE-Sondersendung diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte – und wie man wieder herauskommt.
Antje Hermenau ist Unternehmerin und ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen. Sie hat mit ihrer Partei gebrochen und kritisiert die Politik der Klimaschutzpartei scharf.
Dirk Spaniel ist fraktionsloser Bundestagsabgeordneter – im Oktober trat er aus der AfD aus. Der Ingenieur arbeitete jahrelang für DaimlerChrysler und ist ein sehr fundierter Kenner der Automobilbranche.
Anmerkung an Frau Hermenau….immer wieder erzählt sie in solchen Talkrunden vom Dual Fluid Reaktor….und zwar so…als ob dieser existieren würde. Tut er aber nicht. Das Ding existiert nur auf dem Papier….sonst….weltweit….nicht. Es gibt einen Versuchsreaktor in China….der auf einem „ähnlichen“ Prinzip basiert…aber von diesem hört man gar nichts mehr…..insofern….ist das genauso, als ob man immer wieder auf die Kernfusion als mögliche Energiequelle hinweisen würde und so tut als ob morgen überall Fusionsreaktoren stehen würden. Zum Dual Fluid Reaktor….ein Prototyp soll nun in Ruanda gebaut werden…sorry….aber das ist so als ob man eine Mondrakte in Burkina Faso bauen wollte….ich halte das für Wolkenkuckucksheime…..leider.
Der Landesvater vom Urauto hat sich zu Wort gemeldet und mitgeteilt, daß es für die Betroffenen sehr schwer ist und man helfen müsse, sprachs und verschwand und diese Reaktion war auch zu erwarten, denn wer seine sozialistische Hand über die Ausgabenkasse des Unternehmens seit Jahren gelegt hat, kann sich nicht frei machen von Mitverantwortung, was nun allen auf die Füße fällt, wenn man die Prinzipien eines hart umkämpften Marktes nicht beachtet, der ihnen nun zum Verhängnis wird.
Es gibt im Land nur ein Problem und das ist die sozialistische Gurkentruppe aller Parteien und wie in der Medizin kann man nur gesunden, wenn man das Grundübel operativ entfernt und dabei großflächig alle Ränder säubert und desinfiziert, denn nur darüber kann es dem deutschen Patienten wieder gelingen auf die Beine zu kommen und das versucht zur Zeit Milei in Argentinien und wäre äußerst empfehlenswert auch für uns, denn solange der Sozialismus blüht, wird er alles darunter ersticken und wir hatten ja schon mal Zeiten wo es weit besser gelaufen ist, bis die Fraktion der Umverteiler ans Ruder gekommen ist und seither ihr Unwesen treiben und dabei noch den Rest ruinieren, der noch nach alter Väter Sitte ans Werk geht und dabei noch ausgeraubt wird um es unter die Armen der Welt zu verteilen.
Derzeit befinden wir uns nicht nur in einer internen Phase des Niedergangs, sondern es werden noch gewaltige Verwerfungen von außen hinzu kommen und dieser letzte Verteilungskampf kann nur noch überstanden werden, wenn man mit aller Macht alte Zöpfe abschneidet und neue Wege beschreitet, denn sonst werden wir überfahren und zwar von zwei Seiten, von den USA die selbst ums Überleben kämpfen und den BRICS-Staaten und beiden Blöcken können wir nur noch unbeschadet begegnen, wenn wir vernünftige Lösungen der Übereinkunft finden, ansonsten haben wir ausgespielt, denn aus Sicht der Chinesen waren wir schon immer das Ende der Welt und sie der Mittelpunkt, was sie nicht mehr aufgeben werden, oder wir gehen gemeinsam unter.
Wollte der Öffentliche Dienst sich nicht diesmal am Tarif der IG Metall orientieren, minus 18%?
Die Mitarbeiter im Großraum Emden sind schon jetzt angepisst und zeigen das öffentlich, ganz schön kleingeistig und naiv.
Unglaublich aber wahr !!!
Regieren ohne Regierung und ohne Minister
Regieren „per Order de Mufti“ 😉
Auch wie bisher, für den nächsten „Wirtschaftsgipfel“ vom 15. Nov.
hat derBundeskanzler Olaf Scholz
den Wirtschaftminister und Finanzminister
von der Teilnahme ausgeschlossen. Quelle: ÖRR
GG Art.65
Man braucht kein Auto mehr in 15 Minutenstädten. Das ist das Ziel und wird schon umgesetzt.
Die Förderung von Steinkohle in Deutschland wurde zum Jahresende 2018 endgültig eingestellt. Die letzten aktiven Zechen, Prosper-Haniel in Bottrop und Ibbenbüren, schlossen ihre Förderung als Teil des strukturierten Ausstiegs aus der Steinkohleindustrie. Dies markierte das Ende des Steinkohlenbergbaus nach über 200 Jahren, unterstützt durch Subventionen zur Sicherung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Umstellungen in den betroffenen Regionen. Heute wird der verbliebene Kohlebedarf durch Importe gedeckt.
Schon 2011 behauptete Habeck, dass Deutschland keine Autoindustrie brauche.
Einfah mal googeln.
Die Deutschen sind dumm. Sie haben die giftigen grünen trotzdem gewählt.
Aber ganz ehrlich, ohne die Mithilfe der CDU/CSU und der SPD hätten es die giftigen Grünen nicht bis ganz oben geschafft.
Fazit – Sie taugen alle nichts -die alten Parten.
Nicht dumm. Nur eben wohlstandsverwahrlost und in einer dekadenten Phase.
Staatliche Unterstützung von Presseverlagen in Deutschland:
Staatliche Subventionen für die Presse, einschließlich Magazine wie den Stern, wurden in Deutschland beschlossen, um vor allem traditionellen Printverlagen in der Digitalisierung zu helfen. Diese Unterstützung beläuft sich auf insgesamt 220 Millionen Euro, ist jedoch an bestimmte Bedingungen geknüpft. Gefördert werden vor allem digitale Investitionen und die Schaffung neuer Geschäftsmodelle, aber nur für Medien mit physischer Zustellung. Kritiker bemängeln, dass rein digitale Medien von dieser Förderung ausgeschlossen sind, was den Wettbewerb verzerren könnte und die Unabhängigkeit der Presse infrage stellt.
TE wird immer besser. Weniger Polemik und mehr fundierte, realitätsbasierte Analyse, das ist der richtige Weg!
Zu den Aussagen von Herrn Spaniel: ich glaube nicht, dass die EU vom Verbrennerverbot weggehen wird, der Gesichtsverlust wäre zu hoch. Die EU wird eher den Dexit oder ihre Auflösung riskieren.
Drittens: Toyota hat seine Produktion von 9 Mio. Einheiten 2020 auf 12 mio. Einheiten 2023 gesteigert. Volkswagen hat um eine Mio. Einheiten abgebaut auf 8 Mio. Fahrzeuge. Zahlen von Wikipedia. Mir zeigt das glasklar, dass VW ein viel grundsätzlicheres Problem hat, als die Investitionen in die E-Mobilität. Die Verbrenner von VW sind das Problem, bei denen ist etwas faul.
Auch von mir ein klares Ja auf die Frage von M. Tichy. Gesprächspartner, die einander aussprechen lassen, ein Moderator, der sich im Hintergrund hält und nicht ständig unterbricht, sehr wohltuend und informativ.
Volkswagen ist der erste Autobauer, der abstürzt.
Die völlig falsche Politik hat es fast geschafft, die Wirtschaft zu vernichten.
Vor kurzem der kurze Scholz hat uns Deutschen ein neues „Wirtschaftswunder“ versprochen.
Weit und breit ist nichts zu erkennen.
Die Wähler bekommen jetzt ihre Quittung.
Spaniel hat zwar Recht, dass die Chinesen E-Autos günstiger produzieren können, aber sie verkaufen sie halt nicht günstiger – zumindest nicht in Europa. Die ganzen billigen BEVs werden nur zu ruinösen Preisen in China verkloppt um den Heimatmarkt zu bedienen (und sich mit der Partei gut zu stellen). In Europa schlägt man dann den doppelten Preis drauf um die Verluste von daheim wieder reinzuholen. Die Strafzölle der EU werden auch nicht gerade für sinkende Preise sorgen. Damit sinken natürlich die Preise der deutschen Hersteller um keinen Cent, sprich die Menschen hier können sich deswegen trotzdem keinen E-VW leisten – aber Konkurrenz von den Chinesen haben sie (aktuell zumindest) noch keine zu befürchten. Zumindest nicht über den Preis…
Spaniel kam zu wenig zu Wort und konnte auch wenig zusammenhängend reden.
Frau Hermenau quatschte zu oft dazwischen.
Dadurch verstand man dann gar nichts mehr.
Durch die falsche Lautstärkenabstimmung war Frau Hermenau auch viel zu laut.
Supersendung, bitte weitermachen.
Herr Spaniel ist der erste, der den äußerst anspruchsvollen Umgang mit Wasserstoff bzgl. dessen Lagerung und Transport anspricht. Leider verstehen das Politiker nicht.
Management can‘t beat physics🙏.
Komisch dass das mit dem Wasserstoff auf den U-Booten der Klasse 212 anscheinend funktioniert.
Im militärischen Bereich spielen Dinge wie Kosten bzw. massenhafte Verfügbarkeit von Wasserstoff nicht die Rolle wie im zivilen Sektor.
Nicht verstehen oder nicht verstehen WOLLEN? Wenn die Politiker wollten, könnten sie sich Sachkenntnis heranziehen.
Das war eine sehr gute Sendung und sollte von TE öfters angeboten werden. Vor allem hat mir gefallen, dass TE mittlerweile auch echte Fachleute von der AfD einlädt. Leider will Dirk Spaniel aus der AfD austreten. Die Gründe kenne ich nicht. Damit hilft er letztendich den Altparteien.
Er hat wohl den Machtkampf mit Weidel verloren, die nun dafür gesorgt hat, dass er von der BW-Landesliste für die BT-Wahl 2025 verschwindet. Einerseits ist das normal in Parteien. Politik ist halt ein schmutziges Geschäft. Andererseits schade, dass auf diese Weise kompetente Leute verloren gehen.
Bin wirklich kein AfD-Fan, aber mir fällt auf, dass es echte Fachleute in der Politik nur bei der AfD zu geben scheint … !
Mir hat das Format gefallen, bitte mehr davon.
Tontechnik kann noch besser abgestimmt werden.
Meine Antwort auf die Frage von Herrn Maximilian Tichy:
Dieses Format sollte beibehalten werden. Sehr guter Informationsgehalt. Die Diskutanten sind allerbeste Auswahl.
An der Tontechnik ist die unterschiedliche Lautstärke der Teilnehmer, wenn möglich, noch verbesserungswürdig.
Weitermachen!!!!
Frau Hermenau halte ich zu diesem Thema für bedingt geeignet, z.B da Sie die überbezahlten VW- Mitarbeiter zu sehr in Schutz nimmt!!
Wieso sollen die VW-Mitarbeiter pauschal überbezahlt sein? Wer will/soll das denn bitte festlegen außer die Arbeitgeber und die Arbeitnehmer (in Deutschland haben wir bis auf den Mindestlohn eine Tarifautonomie ‼️)?
Ich vermute Sie arbeiten nicht bei VW (ich übrigens auch nicht), aber würden Sie falls doch auf diese (zugegebenermaßen sehr sehr gute) Bezahlung verzichten?
sie kennen doch die Story mit dem Ast …..
Ja , ich habe auf diese Bezahlung verzichtet!!
Außerdem möchte ich nicht als Eintrittskarte als erstes in die IG- Metall eintreten , um Mitarbeiter bei VW zu werden !!
noch Fragen ….
Musste herzlich lachen beim Thema, wie lange hält ein Auto.
Ein Freund von mir fährt seit weit über 20 Jahren einen Twingo und steuert jetzt auf die 300.000 km Marke zu. Mag sein das erst der Freund stirbt und die Karre immer noch weiter läuft 🙂
Herr Spaniel, verkaufen Sie das doch mal als tranzendetes Ziel an die Manager. Es haben traditionell doch mehr ältere Menschen als jüngere die Autos gekauft, auch bei Mercedes oder?
Alles eine Frage der Pflege, Inspektionen, rechtzeitige Werkstattdurchsichten ect. ect., das ist das A+O für jedes Kfz. Warum halten die Motorräder so lange ? Weil das oft Enthusiasten sind, die ihr Leben in der Garage verbringen (lach). Alte Harleys bringen auch oft noch stolze Preise, weil gepflegt und i.O.. Gruß
Ein kleiner Hinweis.
In Deutschland liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit aller Autos bei 50 km/h.
Bei einer Laufleistung von 150.000 km ist ein Auto also im Schnitt 3000 Stunden in Betrieb.
Ein Ingenieur kann sämtliche Komponenten darauf auslegen. Natürlich kann ein PKW auch für 300.000 km konstruiert werden.
Ein LKW fährt natürlich eine viel längere Strecke. Die Laufleistung kann pro Jahr bis zu 300.000 km betragen.
Dementsprechend müssen die Komponenten berechnet werden.
Es wird konstruiert und gefertigt, was der Markt im jeweiligen Segment verlangt.
Ein Toyota Aygo wird in der Regel anders genutzt, als ein Audi A8, der sehr gerne von Vertretern gefahren werden.
Ein Konstrukteur kann auch ein Gerät auf Spitz auf Knopf auslegen. Das wird getan, um Fertigungskosten zu senken. Eine gewisse Ausfallrate während der Garantiezeit wird wohlwissend in Kauf genommen.
#Dasmussmalsogesagtwerden
Debattiert, diskutiert ist genug, es muss gehandelt werden, die Verursacher müssen aus verantwortlichen Positionen entfernt werden!
Deutschland wird zum Opfer des #Klimawahns, der energiepolitischer Irrfahrt und der verfehlten #Asylpolitik!
#Finanzen, #Wirtschaft, #Sicherheit, #Infrastruktur, #Bildung #Gesundheit #Soziales #Energie usw., nichts stimmt mehr in Deutschland!
Alles was unter der #Groko und #Ampel falsch gemacht wurde, bricht gerade über Deutschland herein!
Und nur mal angenommen……..das steckt ein Plan dahinter ? Und nur mal angenommen……….da steckt Absicht hinter ?
“…Deutschland wird zum Opfer des #Klimawahns, der energiepolitischer Irrfahrt und der verfehlten #Asylpolitik!…”
Mal abgesehen von den hier ziemlich deplazierten und albernen Hashtags, ist Deutschland zuerst einmal Opfer seiner dummen Bevölkerung. Vor allem der im Westen. Dort, wo die bräsige Dummheit geschichtlich schon immer zuhause war. Denn auch auf den Wahlzetteln in den westlichen Bundesländern gab und gibt es Alternativen. Ebenso wurde niemand zum Bahnhofsklatschen und zu den Regierungsaufmärschen geprügelt. Die Refugees Welcome Schreier wurden genauso wenig unter Gewaltandrohung und gegen ihren Willen genötigt, wie die ganzen freiwilligen Flüchtlingshelferlein.
Im Aufsichtsrat von VW sitzt die niedersächsische Kulturministerin! Eine Grüne, ohne Studienabschluss, ohne Berufsausbildung und irgendeiner Berufserfahrung! Wie ist so etwas möglich? Wie kann eine solche Frau in diesem Gremium sitzen und an konzernweiten Entscheidungen teilnehmen? Was weiß sie über den Automarkt, die Wettbewerber, die Technologien? Vielleicht wäre es an der Zeit, einmal solche Fragen zu stellen! Sind Mitglieder des AR also einfache Handlanger der jeweiligen Politik? Haben sie keinerlei Sachverstand nötig?
Sich haben vergessen zu erwähnen, dass diese Frau auch noch eine BEKENNENDE Autohasserin ist.
Also ist ihre fehlende Kompetenz eine conditio sine qua non um VW abzuwickeln.
Die grüne (sie wurde zur Ministerin ernannt) besitzt kein Auto sondern sie ist eine eingefleischte Fahrradfahrerin.
Wie kann solch eine ungelernte Person im Aufsichtsrat der größten deutschen Autofabrik sitzen ??
Solch ein Theaterstück ist nur im Land der dummen Deutschen möglich – ideologisch verstrahlt und von anderen auch noch geduldet.
Deutschland braucht einen völligen Neuanfang ohne Ideologen und ohne links/grün.
Danisch verweist auf folgenden tweet von der Bild, der das Unqualifizierte nachweist: https://x.com/hartmut_konig/status/1851003633992941858
Seltsam jedoch, dass über die Monate nichts aus dem Aufsichtsrat ans Licht der Öffentlichkeit drang – denn sie mussten sich dort ja mit ihr auseinandersetzen – so sie überhaupt zugegen war.
Hier die Mitglieder des Gremiums insgesamt: https://www.volkswagen-group.com/de/unternehmensfuehrung-15790#mitglieder-des-aufsichtsrats
Vielleicht muss man sich, hat man sich das betrachtet, über gar nichts mehr wundern.
Bis auf eine Frau, die IT verantwortet, ist der Vorstand übrigens rein männlich.