Unternehmer schätzen ihre Lage so schlecht ein wie noch nie. Die erwartete Auftragslage ist auf dem schlechtesten Wert seit Beginn der Umfrageserie von jungen und Familienunternehmern 2010 (BILD). Nur noch 18 Prozent wollen ihr Unternehmen durch Investitionen erweitern. Fast die Hälfte plant nicht einmal mehr Ersatzinvestitionen. Hauptgründe: Bürokratie (60 Prozent), unberechenbare Finanz- und Wirtschaftspolitik (50 Prozent), konjunkturbedingte Absatzprobleme. Nur noch 16 Prozent der Unternehmer planen mehr Arbeitsplätze. Marie-Christine Ostermann, Präsidentin der Familienunternehmer, sagt, Unternehmer, die in diesem Jahr nicht investieren, werden im kommenden Jahr auch nichts Zusätzliches produzieren – jedenfalls nicht in Deutschland. Sie fordert „eine grundsätzliche Trendwende für unsere Wirtschaft“.
Der Internationale Währungsfonds senkt seine Konjunkturprognose für Deutschland 2024 auf Nullwachstum. Für die Eurozone wird ein Wachstum von 0,8 Prozent erwartet, weltweit soll die Wirtschaft um 3,2 Prozent zulegen.
Ampel-Bilanz: Weltwirtschafts-Schlusslicht Deutschland.
Nur 24 Prozent meinen, dass der Ampel-Staat seine Aufgaben erfüllen kann. Die schlechten Umfragezahlen der Ampelparteien und der Vertrauensverlust in die Institutionen der Bundesrepublik sind ein und derselbe Befund. Zahlen von Forsa beleuchten das Debakel.
Nur 17 Prozent der Politiker wissen, was die Bürger bewegt. Noch nie hat sich die politische Klasse so weit vom Volk entfernt, von dem laut Grundgesetz alle Macht ausgehen soll.
Emmanuel Macron ist ein unfreiwilliger Scherzbold, wenn er sagt: „Zu viele Regulierungen und zu wenige Investitionen werden die EU zerstören.“ Denn niemand ist für genau diese etatistische Politik der EU mehr ursächlich als er und sein williges Werkzeug Ursula von der Leyen – mit der deutschen Regierung als Morgengabe.
Sie ist keine kritische Talk-Instanz. Nun plötzlich stuft ZDF-Moderatorin Maybrit Illner die Ampel-Politik als Mitursache der Politikverdrossenheit ein: „In einer akuten Gas-Krise gleichzeitig noch schneller aus Gas und Atom und Braunkohle aussteigen wollen, war vielleicht nicht so klug“, sagte Illner der Zeit. Nicht für alles sei die Ampel verantwortlich, vieles sei vorher lange liegengeblieben. In bemerkenswerter Selbstverklärung ihrer Rolle beim Thema Migration sagt Illner, sie habe „anderthalb Jahre lang Sendungen gemacht mit immer verzweifelter werdenden Kommunalpolitikern und Ministerpräsidenten“. Aber es hätten erst viele Wahlen verloren gehen müssen, bis sich das in die Bundesspitzen der Parteien herumgesprochen hätte.
Die Asylzuwanderungs-Politik lockt Taker an statt Maker, Nehmer statt Macher. Netto 400.000 neue Arbeitskräfte aus dem Ausland bräuchte Deutschland jährlich, um die Effekte des demographischen Wandels auszugleichen. „Gegenwärtig entfallen aber nur gut 70.000 Zuzüge auf die gesteuerte Arbeitsmigration“, sagt Herbert Brücker, Leiter des Forschungsbereichs Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Funke-Mediengruppe).
Sie wussten es wie ich auch nicht? Kamala Harris baut die Grenzmauer, nicht Donald Trump. Kommentar auf X: „Hier wird sie als totale Heuchlerin entlarvt. Zuerst war die Mauer rassistisch, dumm und fremdenfeindlich, aber jetzt, wo sie Stimmen braucht, macht sie in Anbiederung.“
Elon Musk setzt seine Weltraum-Erfolgsserie fort: „Gleichzeitige Seitenbooster-Landungen der Falcon Heavy.“ – Schaden kann das der Trump-Kampagne nicht.
in einigen Kommentaren von mir nannte ich die Taker und Maker eben „Nehmer und Geber“.Schön dass jetzt auch Herr Dr. Goergen sich dieses Themas annimmt. Auch Herr Prof. Dr. Kreiß hat diese Problematik sehr schön beschrieben. Das grundsätzliche Problem ist unser Beamten und Parteienstaat mit all seinen nutzlosen NGO’s, Beratungs und Verwaltungsgedöns. Herr Dr. Krall hat dieses Problem erkannt und will es angehen. Bin gespannt auf das Ergebnis. Die hier vorherrschenden Verkrustungen und etablierten Nehmer werden sich die Butter nicht so leicht vom Brot nehmen lassen. Das würde für viele die Existenzvernichtung bedeuten mangels Verwendbarkeit in unserer Leistungsgesellschaft. Die Sinn- oder Nutzlosigkeit vieler dieser Einrichtungen manifestiert sich in der nicht mehr zu übersenden Staatsverschuldung.Auch andere Bereiche werden immer anfälliger…Bsp. ca. 76000 Krankenversicherte können ihre Beiträge nicht mehr bezahlen. Unserem Titologen und Gesundheitsökonomen fällt nichts besseres ein als die Beiträge zu erhöhen. Die Hoffnung auf Besserung stirbt zuletzt.
Also die Familienunternehmen breiten mir Spaß. Vor kurzem haben sie vor den Wahlen im Osten vor der AfD gewarnt die ihre wirtschaftliche Basis zerstört. Nun auf einmal kritisieren sie die Regierung. Wenn Habecks Milliarden Subventionsprogramm umgesetzt werden sollte, werden sie wieder der Regierung zujubeln, die Regenbogenfahne hissen und vor der AfD warnen. Also diese Wirtschaftsführer kann ich nicht Ernst nehmen.
Nur eine Frage: Die Unternehmer oder ihre Verbände/Verbandsvorsitzende? Siehe Edeka oder Rewe
Beide! Sicher, Sie haben Beispiele genannt, gibt es auch realistische CEOs und Firmeneigner, aber die Meisten sind Opportunisten
REWE übrigens hängst bei uns die Regenbogenflagge vor ihren Laden! !
Genau wie die überwältigende Mehrheit der Souveräne dieser Republik, die die Ampel jetzt, ganz plötzlich (!!!) kritisiert, aber doch genau diese erst an die Macht gewählt hat. Die Wahl der CDU, die die Katastrophe ja losgetreten hatte, hätte das gleiche Ergebnis gehabt. Die Ampel Parteien, genau wie die CDU, haben in ihren Wahlprogrammen eben nicht (!) gelogen. Sie haben all Das angekündigt, stand Alles drin. Die tatsächlichen intellektuellen Fähigkeiten einer Frau AB konnten bei jeder (!) Wahlkampf-Show 2021 geradezu lächerlich einfach von jedem Zuschauer beurteilt werden. Aus seiner Verachtung für deutsche Bürger hat, ebenfalls in diesen Shows, Herr RH nie einen Hehl gemacht. Und für die Beurteilung seines Intellektes galt das Gleiche wie für Frau AB. Und SPD, CDU (+Erfahrungen aus der GroKo’Zeit) und FDP haben vorher vollkommen offen gesagt: um an die Macht zu kommen, werden wir mit der Grünen Sekte koalieren. Im Übrigen logisch: sie machten ja schon seit Jahren deren Politik.
Kant: „Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes ohne Anleitung Dritter zu bedienen!“ Wenn weit über 80% der Souveräne dieses Landes davon noch gehört haben, aber dennoch wählen (im Auftrag von ÖRR & Co.), MUSSTE das in der Katastrophe enden. Isch over! Man kann halt nicht zweimal in den gleichen Fluss steigen.
„Weltwirtschafts-Schlusslicht Deutschland“
Der Westen hat einen wirtschaftlichen Bumerang auf Russland geworfen, der direkt zurückgekommen ist und die westeuropäischen Wirtschaften, allen voran die deutsche, umgehauen hat.
Stimmt, aber Russland hat uns nicht einbeinig aufgestellt. Das waren die Roten und Grünen Parteigenossen.
Man erkennt den langsamen Schwenk von ARD und ZDF zurück zur CDU. Die CDU ist aber – und das muss man immer wieder betonen – die URSACHE des aktuellen Wahnsinns. Die Merkel-CDU hat diese Slebstzerstörerischen Projekte wie Euro-Rettung – „Whatever it takes“, mit Massenmigration, mit Energiewende, mit Abbau der AKWs, mit Überregulierung, mit dem Corona-Wahn begonnen. Die Merkel-CDU hat mit dieser im ideologischen Sinne linksgrünen Politik begonnen – Merkel war bei den Grünen bekanntlich beliebter als innerhalb der CDU.
Und nun erwarten viele von exakt der gleichen CDU die Wende? Von einer CDU, deren Cheffe ein Ex-Blackrock-Mann ist? Von einer CDU, die alle wirklich konservativen Leute weggebissen hat? Von einer CDU, deren Spitzenleute nach wie vor eine Koalition mit den Maoistischen Grünen und den Spätkommunisten von Linke und BSW träumen?
Der einzige Unterschied zwischen der CDU und den Linksgrünen ist nur die Parteifarbe und die Gesichter, die einen anlügen.
Wem würde denn ein Schwenk des ÖRR zurück zur CDU helfen?
Der ÖRR hat nicht zu schwenken, sondern objektiv zu berichten.
Was er in seiner derzeitigen personellen Verfassung und ideologisch zementierten Ausrichtung eh nicht zustande bringt.
Sorry aber das fing schon viel früher an. Mit der Zuwanderung von Türken und der Unfähigkeit jene wieder zurückzuschicken, die nichts nutzen. Die Taker zum Beispiel.
> Ampel-Bilanz: Weltwirtschafts-Schlusslicht Deutschland
Die drei ersten Plätze: Indien, China, Russland aus dem BRICS. Langfristig müsste Deutschland ebenso BRICS anpeilen – etwa Serbien ist gerade dabei, die Zielsetzung von der EUdSSR Richtung BRICS zu schwenken. Da das Land immer enger mit Ungarn und der Slowakei kooperiert, könnten die beiden anderen folgen.
81 % sind unzufrieden , 70 % wählen immer weiter die Systemparteien . Kann mir das jemand erklären ?
Die systematisch geschürte Angst vor „undemokratischen“ demokratischen Parteien zeigt Wirkung.Die westlichen Lebenslügen werden erst ganz langsam vielen Wählern im Westen gewahr.Mit der Selbsterkenntnis, bewußt oder unbewußt lange etwas Falschem hinterhergelaufen zu sein, kann nicht jeder gleich konstruktiv umgehen.Die Erkenntnis, dass ein gescheitertes System bzw. ein System mit etlichen kontraproduktiven, nicht mehr zeitgemäßen, teils ad absurdum geführten Grundsätzen in seiner Notlage noch gefährlicher wird, ist noch nicht überall angekommen. Da wird mit Zähnen und Klauen um jeden Preis verteidigt, und sei es noch so absurd.
Eine lebensnotwendige kritische Distanz zur Obrigkeit, selbst wenn es einem (noch) verhältnismäßig gut geht, fehlt den meisten Bürgern im Westen komplett.
Daß 81% unzufrieden sind glaub ich sofort, daß 70% immer weiter die Systemparteien wählen hingegen nicht! Und wenn nach einer Wahl die Verlierer entscheiden, wer regieren darf, kann die Sache mit dem „demokratischen wählen“ ja sowieso nicht mehr stimmen!
……alles richtig was Sie schreiben , ich habe auf die Umfragen geschaut , da sieht es so aus , Wagenknecht gehört dazu .
Die Masse lässt sich einfach nicht so schnell bewegen. Dazu braucht man schon eine Kraft. Die Masse glaubt immer noch, dass z.B. ihre Vertreter sie vertreten und nicht sich selbst und Freunde. Außer Korruption der Vertreter stört der Vertreterdemokratie auch ein dicker Baufehler: nehmen wir an, es gibt 3 gleich große Parteien, sie können sich immer so absprechen, dass ihre Entscheidung nur dem Willen der Minderheit der Wähler entspricht. Nehmen wir zum Beispiel folgende Umstände an: 66% der Wähler will eine Kneipe in dem Park aber keine Orgien, 33% wollen kein Alkohol im Park und 20% will freiluft Orgien. Die Regenbogen Partei macht einen Deal mit der Abstinenten Partei und in dem Park entsteht ein Zentrum für Orgien aber ohne Ausschank vom Alkohol: Minderheiten kriegen, was sie wollen und die Mehrheit schaut sich das mit Bewunderung an. Interessant ist aber, was passiert, wenn die dadurch ermutigte Minderheiten weiter vorgehen und statt nur den Park auch die Heizkeller der Bürger, ihre Schlaf- und Kinderzimmer sowie Kindergärten umgestalten. Na erinnert das Ihnen an etwas?
Das Problem lässt sich nicht lösen, in dem man weiter auf Parteien setzt. Die sind zwar nützlich, um die Meinung zu bilden und um die Diskussion einigermaßen effizient zu führen, sollten aber (schon wegen dem oben genannten Problem der Vertreter) nicht zu viel zu sagen haben – das Volk sollte entscheiden. Dazu passt auch perfekt, was ich bei Kontrafunk letztens gehört habe: Kanton St Gallen hat Referendum in Sachen PV Felder und Windparks abgeschafft – nichts sagt so laut Demokratie wie ein Verbot des Volksentscheides.
Das Problem mit 81%/70% das Sie angesprochen haben, hat natürlich auch andere tiefere Gründe. Eine Annahme, dass die Mehrheit der Leute immer vernünftige, mündige Bürger sind, die sich Zeit nehmen, um sich richtig zu informieren und die auch genug Gemeinsamkeiten haben, sich nicht direkt umbringen zu wollen, wenn es Streitigkeiten gibt – diese Annahme ist falsch. Wir haben schon keine einigermaßen uniforme Gesellschaft, und die Mehrheit der Leute nehmen sich keine Zeit, um sich genau zu informieren. Das ist die Realität.Am Ende braucht man einen charismatischen Anführer, um die Mehrheit zu überzeugen und der Kasten muss ordentlich geschubst werden, sonst ist keine Bewegung möglich. Charismatisch ist hier vlt Robert mindestens für die Schwiegermütter zwischen uns. Der Kasten steht ruhig.
Es erinnert mich an einen Strick am Hals der sich immer enger zuschnürt und ich spüre es immer mehr . Spüren es diese Wähler nicht frage ich mich manchmal . Merken die nicht dass hier gewaltigt was stinkt . Warum ist es so schwer einen Irrtum zuzugeben . Danke für den sehr richtigen und ausführlich Kommentar .
Das nennt man Stockholmsyndrom. 14 Jahre Merkel und nun die Ampel. Da kommt es zu einer Täter Opfer Beziehung.
„Es hagelt schlechte Noten für die Ampel….“
Ja, und?
Was passiert?
Nachsitzen oder Sitzenbleiben ist doch in D nicht nur in den Schulen, sondern auch in der Politik seit geraumer Zeit ein NoGo.
Also warten wir doch bitteschön im Sinne „unserer“ Demokratie ganz demokratisch das Ende dieser zerstörerischen Legislatur ab, um dann ein „Weiterso“ mit vielleicht der CDU an der Spitze (mit den gleichen Leuten, mit dem gleichen Mindset) ganz demokratisch im Sinne „unserer“ Demokratie zu wählen.
In Münster müssen Studienanfänger in Turnhallen übernachten, weil sie keinen bezahlbaren Wohnraum finden, gleichzeitig präsentiert die Stadt ihre neue errichtete Flüchtlingsunterkunft.
Ja. Da selbst Immatrikulierte nicht mehr von der Tapete bis zur Wand denken zu können scheinen, wird sich nichts ändern. Münster ist grün – oder? „In Deutschland hat mich vor allen Dingen die Dummheit des Volkes entsetzt; sie sind so maßlos, so unermesslich dumm.“ Briefe, Insel Bd. 2 S. 30. Dostojewski
Bei der Präsidentenanwartschaft der Demokraten handelt es sich vermutlich um eine Zufallskandidatin, weil andere viel zu schlau sind um dieses Amt zu übernehmen, was einem Himmelfahrtskommando gleicht, bei dem Zustand, in welchem sich dieses Land befindet.
Schon die Position des Vize war eine Alibifunktion, wo man Gefühle bedienen wollte, aber keine Aktivitäten erwartete, denn ein Anspruch geht derzeit nur von zwei Seiten aus, das sind die grauen Eminenzen im Hintergrund und einem überzeugten Republikaner, der eigene Politik gestalten will und keine Marionette übergeordneter Gegenspieler sein will, was sie ihm ja schon in der ersten Amtsperiode übel genommen haben um ihn danach mit allen Möglichkeiten zu traktieren.
Wer nun glaubt bei einem Wahlsieg von Harris, daß sich die Politik zu Gunsten der Wähler und des Landes wesentlich verändert, verkennt einfach die Zusammenhänge, die sich im Ganzen verbergen, denn da sind Kräfte am Gange, die sich die Politik im Laufe der Jahre gefügig gemacht haben und darunter eigene Vorstellungen betreiben und das läßt man sich nur ungern nehmen, auch wenn es einer von der Gegenfront ist, der zwar ein Hindernis darstellt, aber dennoch handzahm bleibt, solange es nicht gelingt, diese zu entmachten.
Das sieht man schon daran, daß sie nicht nur den eigenen Staat voll in den Händen haben, sondern sich auch vieles ausgeweitet hat auf internationale Organisationen, die sich ebenfalls untergeordnet haben und besonders krass ist die gekaufte Zuneigung der EU-Bürokraten und das alles zusammen läßt man sich nur ungern nehmen und könnte am Ende zu einer totalen Konfrontation führen, bevor man selbst den Bach runter geht.
Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe und wollen wir hoffen, daß die Vernunft noch sieht, was man einem Ertrinkenden auch nicht mehr beibringen kann, wenn er sich an allem festhält um selbst zu überleben.
Wenn selbst die links-grüne Gehirnwaschmaschine Illner merkt, dass etwas schiefläuft in Gaga-Land, dann muss es ziemlich schlimm stehen. Den eigenen propagandistischen Anteil an der Misere übergeht sie großzügig. Was wären denn die Ampel-Deppen ohne ihre medialen Büchsenspanner?
Was bete ich, daß Trump gewinnt! Wenn meine Gebete erhört werden, wird die künftigen Handlungen des Don Schockwellen auslösen, die bis in die entfernte Provinz Deutschlands spürbar werden. Ich weiß nicht, ob es der Kanzlernde und die Außenministernde in ihrer Blase überhaupt schon realisiert haben, daß es für sie nach einem Sieg Trumps eine Art Dauerwinter geben wird.
Deutschland wird von Ideologen und Utopisten im Wolkenkuckucksheim immer tiefer in den Schlamassel gebracht.
Da sollte man sich nicht wundern, dass mehr die Flucht ergreifen, als es welche gibt die in Deutschland investieren.
Hinzu kommt, die arbeitende Bevölkerung hat auch die Schnauze voll, die haben es leid für die Flutung der Sozialsysteme zu bezahlen.
Das ist eine Mischung um den Abwärtstrend zu festigen!
@Reimund Gretz, wenn die arbeitende Bevölkerung die Schnauze voll hätte, würde sie sich bei Wahlen vorher ansehen, was so in den Parteiprogrammen steht. Außerdem müßten sie die Politiker dann an ihrem Tun bewerten und nicht an ihren Fernsehauftritten und verlogenen Versprechungen.
„Unternehmer schätzen ihre Lage so schlecht ein wie noch nie“! Und trotzdem gibts Standing Ovations, wenn ein Habeck oder Scholz die Werkshallen betritt, die bunten Flaggen müssen wehen und streng darauf geachtet werden, daß es „die Mitarbeitenden“ sind, die um ihre Arbeitsplätze bangen! Und sollte doch mal einer „Buuuhh“ rufen, gilt er gesichert als, ihr wißt schon!
Deja vu. Das kenne ich noch aus DDR-Zeiten. Da wehten auch die Fähnchen und es wurde gejubelt, wenn so ein Papagei kam. Da mussten vorher schnell noch die Bordsteine weiß gestrichen werden. Nachdem wieder Ruhe einzog, ging das Lamentieren weiter. Es hat sehr lange gedauert, bis der Umsturz kam. Es wird wohl auch jetzt noch lange dauern. Die Schmerzen sind noch nicht groß genug.
Massenmigration ist auch Thema bei der Ministerpräsidentenkonferenz. Primär gehts mal wieder um mehr Geld vom Bund für die Länder, also um mehr Geld von den Steuerzahlern.
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) lehnt die Forderung nach Zurückweisungen an deutschen Grenzen ab. „Wenn es zur Regel werde, dass jedes Land seine Probleme hemmungslos auf Kosten anderer löse, „dann fliegt uns Europa um die Ohren“. wo lebt dieser Mann eigentlich?
Hat Bremen nicht bereits neulich die weiße Fahne gehisst und die Stadt kampflos übergeben?
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus253947030/Migration-und-Asyl-Massiver-Anstieg-von-Ueberfaellen-Die-Strassenraeuber-aus-Nordafrika.html
In Bremen kommt aber gewisses „alternative Wirtschaften“ nicht nur aus Nordafrika, sondern auch aus Gebieten etwas weiter nördlich (zugegeben, etwa mein Schwager betrachtet sie als Teil Afrikas):
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/schlag-gegen-camorra-polizei-verhaftet-13-mafia-angehorige-in-italien-und-deutschland-11135185.html
Die Polizei des Bovenschulte darf sich gerade um mehrere Jungafrikaner unter 16 Jahren kümmern, die bereits über 100 Raubüberfälle bei Tag und bei Nacht vorgenommen haben.
> „Wenn es zur Regel werde, dass jedes Land seine Probleme hemmungslos auf Kosten anderer löse, „dann fliegt uns Europa um die Ohren“.
Genau das tut aber längst jedes ANDERE Land – während Buntschland wiederum andere Länder zwingt, sich mit erfundenen Woken Pseudoproblemen um Klima und Genderei zu befassen.