Unser Energiesystem wird sich ändern. „Die Zukunft wird flexibler sein, spannender, ja, auch anspruchsvoller: nicht mehr nachfrage-, sondern angebotsorientiert…“, so Sylvia Kotting-Uhl, die ehemalige Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im April 2021. Demnächst geht die grüne Doktrin in die Umsetzung.
Urlaub nur im Winter
Frau Kotting-Uhl formulierte diese epochale Aussage in Beantwortung eines Antrags der AfD, der sich mit der künftigen Versorgungssicherheit befasste. Der Antrag wurde (natürlich) abgelehnt, der zukunftsweisende Gedanke der ehemaligen Teilzeit-Theaterdramaturgin soll nun Praxis werden. Die Bundesnetzagentur (BNA) teilte in einem Schreiben vom 23. Juli 2024 zur „Fortentwicklung der Industrienetzentgelte“ mit, dass die so genannte atypische Netznutzung, die in der Stromnetzentgeltverordnung Paragraf 19 Absatz 2 geregelt ist, nicht mehr „den Anforderungen eines Stromsystems, das von hohen Anteilen erneuerbarer Stromerzeugung geprägt ist“, entspricht. Wesentliche Netzkostentreiber seien nicht mehr die auftretende Last, sondern die dezentrale Einspeisung.
Die „Bandlastprivilegierung“ setze Fehlanreize. Sie ermäßigt die Netzentgelte für Großkunden, die konstante und große Strommengen verbrauchen. Diese Begünstigung hat im Wirtschaftsleben lange Tradition, im Grunde wurde damit ein altes kaufmännisches Prinzip umgesetzt. Wer viel abnimmt, auch noch regelmäßig beliefert wird (beim Strom also konstant), verursacht auch beim Lieferanten weniger Aufwand und sorgt für viel Umsatz. Deshalb gibt es niedrigere Preise pro Produkteinheit.
Standby – der Strombedarf des grünen Energiesystems
Unflexibles Abnahmeverhalten, so steht es im Schreiben der BNA, sei „gesamtökonomisch zunehmend nachteilhaft“ und hemme die Integration „erneuerbarer“ Energien in den Strommarkt. Diese so genannten Fehlanreize sollen weg. Die Bandlastregelung soll ab 1. Januar 2026 durch eine erforderliche Reform aufgehoben werden. Ein vorher aufgesetzter Prozess zur freiwilligen Lastreduktion war offenbar nicht erfolgreich. Es fehlten Anreize für die Unternehmen, sich daran zu beteiligen.
Um das Stromsystem der Zukunft zu beherrschen, gibt das Grundsatzpapier „Strommarktdesign der Zukunft“ helfende Hinweise. Das Zauberwort lautet „Flexibilität“ auf der Verbraucherseite. Dieser Begriff, teils erweitert auf „-optionen“, taucht insgesamt 133 Mal im 118-seitigen Dokument auf, mehr als einmal pro Seite. „Flexibilität wird zum neuen Markenzeichen“, heißt es, aber konkret wird es an keiner Stelle. Es gäbe mehr Stunden sehr niedriger Strompreise, die genutzt werden müssten, Flexibilitätspotenziale sollen erschlossen werden, ein Paradigmenwechsel sei nötig. Die Grundlasterzeugung aus fossilen Großkraftwerken werde durch Wind und PV abgelöst. Immerhin wird nicht die Existenz der Grundlast bestritten. Zur Möglichkeit, konstante Windgeschwindigkeit zu organisieren, wurde allerdings auch nichts gesagt.
Da also eine sichere Abdeckung der Grundlast nicht mehr möglich sein wird, soll sich die Verbraucherseite anpassen. Das ist im Bereich der Grundstoffindustrie mit durchlaufenden energieintensiven Prozessen schwierig, auch wenn es technisch die eine oder andere Option gibt. Schmelzwannen in der Aluminiumindustrie können so umgebaut werden, dass sie ein paar stromlose Stunden überstehen. Wer bezahlt den am Ende höheren Stromverbrauch und verspätete Liefertermine? Bei vielen Prozessen der Metall-, Chemie- und Glasindustrie sind Unterbrechungen der Stromversorgung mit Schäden, zum Teil sogar Totalschäden an den Produktionsanlagen verbunden, also de facto nicht möglich. Aber die Grundstoffindustrie kann natürlich weiter produzieren, ohne „Privileg“ und mit höheren Strompreisen.
Einen Anreiz zum flexiblen Strombezug gibt es bereits heute über die Preissignale des Marktes. Das ist angesichts der Schwankungsbreite und der risikobehafteten Preisprognosen keine sichere Option, weshalb die meisten Großverbraucher sich erhebliche Teile ihres Strombedarfs im Voraus vertraglich sichern („hedgen“), um gegen Preisspitzen gewappnet zu sein. Wer dennoch ins operative Risiko geht, wie das Feralpi-Stahlwerk in Riesa, kann allerdings schon durch einen Computerfehler im europäischen Stromhandel in den Stillstand gezwungen werden.
In manufakturähnlich arbeitenden Betrieben besteht sicherlich die begrenzte Möglichkeit, stromintensive und stromarme Fertigungsschritte so zu organisieren, dass zu Zeiten hoher Strompreise weniger Bedarf besteht. In unserer hochtechnisierten Wirtschaft mit detailliert durchgeplanten Fertigungslinien dürfte der Effekt sehr begrenzt bleiben.
Der Mensch – wie immer im Weg
Die Idee der angebotsorientierten Versorgung zeigt exemplarisch das asoziale grüne Weltbild. In den Papieren findet sich keinerlei Hinweis darauf, was es bedeutet, die Arbeitszeiten vollflexibel gestalten zu wollen. Diese sind in Deutschland in langer industrieller Tradition bei gewerkschaftlicher Mitwirkung kleinteilig geregelt.
Maßgebend ist das Arbeitszeitgesetz (ArbZG). Sonn- und Feiertage sind als Tage der Arbeitsruhe und „der seelischen Erhebung der Arbeitnehmer“ definiert und zu schützen. De facto gilt für diese Tage ein Arbeitsverbot, zahlreiche Ausnahmen sind allerdings nicht zu vermeiden. Mindestens 15 Sonntage im Jahr müssen arbeitsfrei bleiben. Nach Sonntagsarbeit muss den Arbeitnehmern ein Ersatzruhetag in den darauffolgenden zwei Wochen gewährt werden, nach Feiertagsarbeit in den darauffolgenden acht Wochen.
Grüne Fantastereien: Das Märchen vom Wasserstoff
Aus arbeitsmedizinischer Sicht sollte Nachtarbeit grundsätzlich vermieden werden. Eine Verlagerung von Arbeitszeit in die Nacht (23 bis 6 Uhr) erfordert regelmäßige medizinische Tauglichkeitsuntersuchungen der betroffenen Mitarbeiter.
Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen treffen oft weitergehende Regelungen, die zum Beispiel Ankündigungszeiten für Arbeitszeitänderungen vorschreiben. Ändert sich der Schichtplan, muss dann 48 Stunden vorher – oder in einem anderen vereinbarten Zeitraum – dem Arbeitnehmer eine offizielle Mitteilung gemacht werden.
Eine flexiblere Arbeitszeit ermöglichen 24-Stunden-Schichten, wie bei der Feuerwehr praktiziert. Dann können Arbeits-, Bereitschafts- und Ruhezeiten variabel über 24 Stunden verteilt werden, wobei auch hier die acht- beziehungsweise Zehnstundengrenze der Arbeitszeit gilt. Allerdings braucht man hier mehr Personal, Ruheräume, Verpflegungsoptionen. An die flexible Kinderbetreuung bis hin zu Schicht-Kitas hat vermutlich noch niemand gedacht. Hier würden DDR-Erfahrungen helfen.
Man stelle sich nun den betrieblichen Personalplaner vor, der unter diesen Randbedingungen die vollflexiblen Produktionsabläufe sichern soll vor dem Hintergrund unsicherer Dreitages-Windprognosen. Urlaub gäbe es ohnehin nur noch im Winter, denn wann ist der Strom am billigsten? An den Sommerwochenenden, teilweise auch nachts, aber seltener zu den üblichen Geschäftszeiten werktags früh, mittags und abends. Sonntags- und Nachtarbeit ist meist zuschlagspflichtig, aber gerade da ist der Strom oft billig. Was über den Strombezug an Geld gespart werden könnte, ginge auf der anderen Seite über die Lohnzuschläge wieder weg.
Im Paragrafen 23 des ArbZG sind Strafvorschriften festgehalten. Verstöße gegen das Gesetz, die Gesundheit und Arbeitskraft eines Arbeitnehmers gefährden, werden mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet.
Was sagen die Gewerkschaften? Auf Anfrage äußern sich IG BCE und IG Metall nicht. In ihrer Begeisterung für die Große Transformation wurden die Kleinigkeiten offenbar noch nicht betrachtet. Außerdem ziemt es sich vermutlich für Gewerkschaftsfunktionäre nicht, an der Regierung Kritik zu üben. Sie sind oft auch SPD-Funktionäre. Den Mitgliedern hilft das nicht.
Wie groß könnte die Bereitschaft der Beschäftigten sein, sich auf solche Arbeitszeiten einzulassen? Die jetzt ins Berufsleben tretenden Generationen Z bis Schneeflöckchen haben gänzlich andere Vorstellungen. Work-Life-Balance und Viertagewoche sind gern gestellte Forderungen, Wochenend- und Nachtarbeit ist verpönt, Homeoffice ist das bevorzugte Büro. Verdienst und Freizeit sind in ihrer Gewichtung deutlich verschoben. Früher stand gutes Geld im Vordergrund, junge Mitarbeiter leisteten gern Nachtschichten, Sonn- und Feiertagsarbeit wegen der steuerfreien Zuschläge. Heute steht die Life-Balance im Vordergrund – kein Wunder, schließelich haben die Arbeitnehmer aufgrund der Abgabenlast wenig von dem, was sie erwirtschaften.
Die Welt ist groß und anders
Der Mensch soll zur vollflexiblen Verfügungsmasse einer asozial zu nennenden Energiestrategie werden. Es gibt bei den Grünen eine tiefgreifende Unkenntnis von industrieller Praxis, vom Alltag sozialversicherungspflichtig tätiger gewerblicher Arbeitnehmer, vom Arbeitsleben an sich. Es besteht eine astronomische Entfernung (oder wenigstens eine hunderttausende von Kilometern weite) zwischen grünem Bullerbü und dem Wirtschaftsleben im globalen Wettbewerb.
Für entwickelte Industrieländer mit einem hohen Grad an Arbeitsteilung ist eine solche „angebotsorientierte Versorgung“ nicht realisierbar. Jedes Produkt muss in richtiger Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Das kann auf der Grundlage von Zufallsstromerzeugung mit Wind- und PV-Anlagen nicht geleistet werden.
Eine „angebotsorientierte Versorgung“ bedeutet einen Rückschritt in vorindustrielle Zeiten, wo die Menschen nur in Abhängigkeit natürlichen Energieangebots arbeiten konnten. Die „Schusterkugel“ fokussierte das wenige Tageslicht auf den Handwerkertisch, an den Windmühlen stapelte sich zuweilen das Getreide, weil zu wenig Wind wehte. Aber das Getreide konnte man zwischenlagern, bei viel Wind und wenig Getreide die Mühle anhalten. Heute müssen die Mühlen gesetzlich zwingend weiterlaufen, egal, ob der Strom gebraucht wird oder nicht. Lagern kann man ihn kaum, deshalb muss er immer öfter kostenpflichtig im Ausland entsorgt werden. Dadurch wird Geld buchstäblich verbrannt, was in anderen gesellschaftlichen Feldern dringend fehlt. Das Wohlergehen der Windbranche hat einen überragenden regierungspolitischen Wert.
Aufschlussreich ist die Sprache der uns Regierenden und der sie Beratenden. Sprache zeigt Denken. Das scheint zuweilen sehr schlicht zu sein, wenn man an Formulierungen wie Wumms, Doppel-Wumms und Bazooka denkt. Minister Habeck drückte sich konkreter aus, er möchte „voll ins Risiko (gehen), vielleicht gelingt es ja auch“. Was, wenn nicht? Auch sagt er als Wirtschaftsminister, der ja auch Wirtschaftlichkeitsminister sein sollte, Sätze wie: „Am Ende ist es nur Geld“. Nebenbei sieht er sich in der Pflicht, Straftäter der „Letzten Generation“ in Schutz zu nehmen und schreckt dabei selbst vor Nazi-Sprech nicht zurück. Er hält den Staat und damit sich als dessen Vertreter für fehlerlos.
Frau Professorin Kemfert schlägt vor, bei der Energiewende mehr Irrsinn zu wagen. Das ist schon in Umsetzung. Ihr Chef beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Professor Fratzscher, will energieintensive Branchen ziehen lassen. Dass diese auch den Beginn von Wertschöpfungsketten darstellen und die Weiterverarbeitung und –veredlung bei importiertem Ausgangsmaterial nicht unbedingt profitabel ist, sieht man an der zurückhaltenden Batterieproduktion im Land. Wenn die EU die CO2-Intensität des zur Produktion notwendigen Stroms bepreisen will, dürfte sich diese Wertschöpfung ohnehin erledigt haben. Professor Hans-Werner Sinn bezeichnete die deutsche Energiepolitik als extremistisch.
Professor Fratzscher ist auch der Fachmann, der vor Inflationspanik warnte, die seine geringste Sorge sei. Allerdings schwebt seine Gehaltsklasse deutlich über der jener Menschen, die nun vollflexibel arbeiten sollen und die sich tatsächlich Sorgen machen müssen.
Bei alldem wird beinhart Ideologie umgesetzt, konkret die Anti-Atom-Ideologie. Die Weltkarte zeigt nur noch drei bedeutende Industrieländer, die sich offensiv der Kernkraft verweigern: Deutschland, Österreich und Luxemburg. Die Linke, zwar eine aussterbende Art, aber wenigstens noch wortmächtig, formulierte es in Person von Lorenz-Gösta Beutin, Linken-Mitglied des Bundestages von 2017 bis 2021, wie folgt: „Wir sagen ganz klar: Für uns gehören Antifaschismus und Antiatomkraft zusammen.“ Nun war Beutin sicher nicht die hellste Kerze auf der Linken-Torte, aber er sprach aus, was viele im linksgrünen Sektor denken.
Der Abstiegskurs wird weiter verfolgt werden, ob unter Ampelfarben, Jamaikafarben oder wie bunt es vor der Brandmauer auch immer werden wird. Die fortgesetzte Abwanderung von Industrie führt zu geringeren Energieverbräuchen und nimmt den Änderungsdruck. Wir werden künftig nicht nur mehr Energie, sondern auch Industriegüter und Lebensmittel in zunehmendem Maße importieren müssen. Wie bezahlen wir das? Die aktuelle Antwort lautet: Sonderschulden nach Abschaffung der Schuldenbremse.
Verschwörungstheoretiker sehen einen absichtlich umgesetzten Morgenthau-Plan. Ob Absicht oder nicht, der Vergleich stimmt einfach nicht. Der Plan sah vor, Deutschland in einen Agrarstaat zu verwandeln. Aber auch die Agrarwirtschaft wickeln wir ab, selbst die Versorgung mit Brotgetreide aus eigenem Land ist nicht mehr möglich.
Vielleicht gelingt die Energiewende auch nicht, trotz vollem Risiko und mehr Irrsinn. Ein Hasardspiel mit der Wirtschaft eines ehemals führenden Industrielandes ist unverantwortlich und widerspricht den geleisteten Amtseiden. In einer kritischen Situation der Energieversorgung Kernkraftwerke stillzulegen, damit reaktionäre 80er-Jahre-Anti-Atompolitik umzusetzen, Kohlekraftwerke weiter abzuschalten, als gäbe es keinen Krieg in Europa, hat nichts mit Energiestrategie, eher mit Sabotage zu tun.
Nach 16 Jahren im Bundestag wird Frau Kotting-Uhl nicht von Altersarmut ereilt werden. Und für die Habeck-Rezession wird sich der Urheber später nicht verantworten müssen. Es macht wenig Sinn, die Entscheidungsgewalt in die Hände von Leuten zu legen, die am Ende nicht verantwortlich gemacht werden können. Die Einführung des Tatbestandes der Politikerhaftung ist überfällig, nicht erst seit Corona. Regierung und Bundestagsabgeordnete können weiter in 60 bis 70 Tagen parlamentarischer Sommerpause Urlaub machen. Das soll vielen Arbeitnehmern versagt werden, denn dann ist der Strom billig.
Trotzdem wird dieser Irrsinn bis zur letzten Kilowattstunde umgesetzt, auch und besonders weil die Wirtschaft eifernd mitmacht bzw. mitmachen wird. Wer an eine Korrektur glaubt ist nicht nur naiv, er glaubt auch fest daran das der Weihnachtsmann am 24.12. vor seiner Tür steht.
Trotzdem natürlich ein interessanter Artikel, lesen werden ihn aber nur ganz wenige Deutsche, viel zu anstrengend und irgendwie auch zu Rechts für den gemeinen Systemparteienwähler!
Der Zug ist abgefahren! Selbst wenn man morgen 100 Kernkraftwerke baute, ist das ganze Land voller Leute, die die kulturellen und technischen Traditionen nicht fortführen könnten. Man sehe sich nur die Innenstädte an. Es ist aus!
Da wird die Welt auf den Kopf gestellt : ….Unflexibles Abnahmeverhalten, so steht es im Schreiben der BNA, sei „gesamtökonomisch zunehmend nachteilhaft“ und hemme die Integration „erneuerbarer“ Energien in den Strommarkt. Diese so genannten Fehlanreize sollen weg. ….. Also nicht „der Strom wird für die Industrie produziert“, sondern … „die Industrie ist dazu da, die volatile Angebotssituation zu bedienen“. Da wedelt der Schwanz mit dem Hund! Da sind nicht Phantasten zugange, sondern völlig durchgeknallte Irre.
Aleine dem Bild nach zu urteilen spricht dort das reinkarnierte Böse; der blanke Hass auf das Volk der Deutschen.
Und obwohl man am gesunden Geisteszustand dieser Person ernsthaft zweifeln muss, braucht es keine weiteren Worte zu diesen schwachsinnigen Ideen.
Dieses Foto sagt alles. Das ist das typische Gesicht der Grünen. Mehr muss man nicht wissen.
Endlich mal eine in Energiefragen kompetente Politikerin:
„Nach dem Abitur studierte sie Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte in Heidelberg, Edinburgh und Saragossa. Anschließend arbeitete sie als Dramaturgin an der Badischen Landesbühne, entschied sich aber mit der Familiengründung für ein „alternatives Leben im Kraichgau mit Selbstversorger-Tendenzen“.
In einem zweiten Berufsleben baute sie ab 1985 eine Kinderwerkstatt auf, die sie über zehn Jahre leitete und der inzwischen auch eine Frauenwerkstatt angegliedert ist. Darüber hinaus war sie als Dozentin bei freien Bildungsträgern tätig und absolvierte ein Fernstudium in Psychologie.“ (Wikipedia)
Man fasst es nicht.
Kurzum: das Falsche zu erlernen oder Studieren wirkt sich unter Umständen auf die geistige Verfassung aus.
Dieser Lebenslauf passt genau, um bei den Grünen Karriere zu machen. Aber auch das muss gesagt werden, Widerworte zu ihren Ausführungen werden streng bestraft, deshalb unterbleiben sie auch!
Habeck ist von der Wirklichkeit umzingelt.
Und wir von grünen „Professoren“.
Welche Rolle spielt das CO2 beim Klimawandel wirklich?
Der permanente Wechsel des Klimas auf der Erde ist ein NATÜRLICHER Prozess, der seit Entstehung der Erde vor ca. 4,5 Milliarden Jahren Kalt- und Warmzeiten bewirkt! Der homöopathisch geringe Anteil von CO2 in der Luft hat darauf praktisch gar keinen Einfluss, wobei dieser auch im natürlichen Schwankungsbereich komplett untergeht (Rauschen)! In der Atmosphäre prägt nur Wasser entscheidend das Klima!
Die Lufthülle der Erde (ohne Wasser) besteht aus folgenden wichtigen Volumenbestandteilen:
78% Stickstoff, 21% Sauerstoff und 0,9% Argon (ein Edelgas). Am verbleibenden Rest von 0,1% (1000 ppm) ist das CO2 mit 0,04% (400 ppm) beteiligt. Davon beträgt der menschengemachte Anteil ca. 4% (16 ppm). Und davon wiederum beträgt der deutsche Anteil ca. 3% (0,48 ppm). Es geht hier um aktuelle Volumen-BESTANDTEILE, nicht um Emissionen!
CO2 ist ungiftig und neben Wasser der wichtigste Pflanzennährstoff (Verwendung auch als „Dünger“).
Unterhalb von ca. 0,02% (200 ppm) wird es schon für die meisten Pflanzen kritisch!
Die allermeisten Menschen (SONDERBARERWEISE AUCH VIELE WISSENSCHAFTLER!!!) können sich unter der aktuellen CO2-Konzentration in der Luft von 0,04% (400ppm) überhaupt nichts vorstellen. Deshalb mal zur Erleuchtung ein kleiner Vergleich:
100% LUFT der Erdatmosphäre entsprechen hierbei z. B. vergleichsweise mit 40.000 km dem Erdumfang, bzw. der Strecke bis Neuseeland und zurück!!!
0,04% davon als CO2 insgesamt (natürlich + menschengemacht) entsprechen dann mit 16 km einer kleinen Tour mit dem Fahrrad!
4% davon als CO2 menschengemacht entsprechen dann mit 0,64 km, also 640 Meter, der Strecke bis zum nächsten Supermarkt.
3% davon als CO2 deutschen Anteils entsprechen dann mit 0,02 km, also 20 Meter, der Strecke bis zum Müllkasten.
Wie man sieht, ist das eine homöopathische CO2-“Verdünnung“ in Luft als „Urtinktur“.
Es geht bei diesem Vergleich um die aktuelle Konzentration von CO2 in der Luft, nicht um Emissionen!
Verweise auf die Wirkung kleinster Mengen von GIFTEN im Körper oder auf BLUT-ALKOHOL sind nicht stichhaltig, weil es sich dabei um komplizierte STRUKTURELLE BIO-MOLEKULARE Prozesse handelt, während die Infrarot-Absorption/Re-Emission (nur bestimmter Infrarot-Frequenzen) durch CO2 ein NICHT-CHEMISCHER Vorgang in der Atmosphäre ist, bei dem der Einfluss dieser EXTREM GERINGEN MENGE von CO2 auf das Klima praktisch auch deshalb nicht plausibel ist, weil das CO2 (im Gegensatz zu Giften in Bio-Molekülen) völlig UNSTRUKTURIERT in der Lufthülle umher schwirrt. In Verweisen auf elektronische Bauteile, bei denen geringste „Verunreinigungen“ (Dotierung) von Kristall-STRUKTUREN mit Fremdatomen Steuerungsfunktionen übernehmen, verhält es sich ähnlich wie bei Giften. Auch die Wärmereflexion durch CO2 kann bei dieser extrem geringen Konzentration vernachlässigt werden, wobei noch obendrein mit steigender Höhe die Luftdichte samt enthaltenem CO2 abnimmt.
Das Ganze erinnert irgendwie an das Märchen „Des Kaisers neue Kleider“ von Hans Christian Andersen!
„Wer nichts weiß, muss Alles glauben!“ (Marie v. Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Autorin)
Wenn die große Masse der Bevölkerung erst begriffen hat, dass die grundlegende Ideologie vom menschengemachten Klimawandel durch CO2 eine von diversen populistischen Manipulationen (Tricks) ist, die (wie bei einer Religion) auf schlechtem Gewissen und Angst basieren, fallen auch die übrigen Merkwürdigkeiten unserer selbsternannten Eliten wie ein Kartenhaus zusammen. Denn die meisten Rot-Grün-Wähler nehmen zähneknirschend die massiven Probleme (z. B. Gendern, freie Geschlechterwahl, illegale Zuwanderung, Gefährdung der Sicherheit, Missachtung von Grundrechten der Verfassung, Zerstörung von Gesellschaft, Natur, Wirtschaft, Landschaft und Sprache) inkauf, „weil doch die Rettung des Klimas alles Andere bei weitem überwiegt!“ Hinter den populistischen Manipulationen und Erziehungsmaßnahmen stecken auch handfeste internationale Macht-, Finanz- und Spekulationsinteressen, die eindeutig investiert sind, z. B. in Windräder, Solarmodule, Elektromobile, Wärmepumpen u. v. a. m.
Misstrauisch? Dann bitte im Internet überprüfen, z. B. googeln nach :
„Weihnachtsmarktfrage: Wie hoch ist der CO2-Anteil in der Luft?“ oder „eike-klima-energie.eu“
Richtig! Es gibt keinen Beweis der Wirksamkeit nach wissenschaftl. Kriterien – und die allein sind in der Wissenschaft maßgebend -, für die Wirksamkeit von CO2. Man kann jedoch über Umwegen die Wirksamkeit errechnen, und die ist – ohne wissenschaftl. Widerspruch – logarithmisch! D. h., dass die Verdoppelung auf 840 ppm eine Temperaturerhöhung zwischen 0,6 und 1 °K bringen könnte – man weiß es nicht wirklich.
Alle Voraussagen seit den 70er-Jahren haben sich nicht bewahrheitet. Alle von den „Klima-Instituten“ prophezeiten Dinge, wie warme Ausbeulungen bei der Tropopause, gibt es nicht, und die Eisvorhersagen sind schon weit über die als Grenzlinie zum Kriminellen hinaus. Hurrikane sind in der normalen Bandbreite, aber sie treffen auf eine extrem gestiegene Bevölkerungszahl (Miami: seit 1950 verzehnfacht!).
Aber derzeit steigt die Konzentration um ca. 2,5-3 ppm/J. – allein schon die Messungen sind auch hierbei problematisch. Die Steigerung um 420 ppm benötigte demnach wenigstens 140 Jahre bei gleichbleibender Steigerung!! Bis dahin wird sich sehr viel auf der Erde getan haben, z. B. dass das Öl höchstwahrscheinlich verbraucht ist und dass v. a. die derzeitige Energiegewinnung zwangsläufig durch neue KKWs, vielleicht durch Fusionsreaktoren, künstliche Kohlenstoffwasserstoffe mit Abfangen u. Weiterverarbeitung des CO2, ersetzt ist.
Das ist der Schwachsinn der Rotgrünen, die in vergangene Jahrhunderte zurückwollen statt die Forschung zu forcieren.
Und die blenden total die positiven Seiten von CO2 aus: sehr viel besseres Pflanzenwachstum (messbar, erwiesen) und, da eine Abkühlung sehr wahrscheinlich ist, eine entsprechend ihrer irrigen Annahmen Gegenwirkung bez. dieser Abkühlung, die sich, s. Kleine Eiszeit etc., sehr übel auswirken wird od. würde.
Solange die Leute die Zusammenhänge nicht kennen, nicht wissen wollen, wird diese desaströse dumme Politik weitergeführt werden.
Soll doch von denen erst einmal jemand arbeiten, dann wissen die, was Urlaub bedeutet!
„Wesentliche Netzkostentreiber seien nicht mehr die auftretende Last, sondern die dezentrale Einspeisung“. Wo die nur herkommt? Von den vielen spinnerten Balkonkraftwerken, die jeder Baumarkt dem Souverän für sein Geld aufdrückt. Jeder ballert sein paar Watt in’s Netz, lehnt sich (umweltbewusst) zurück und merkt nicht, wir er an der Vernichtung des unverkäuflichen zentralen Netzstroms finanziell zunehmend beteiligt wird! Holla, die Waldfee! Es lebe der Souverän!
Und dann gibt es Menschen, die mit diesem Personal eine direkte Demokratie/Volksentscheide einführen wollen. Der schiere Wahnsinn!
Frau Kotting-Uhl – ein Bild sagt mehr als tausend Wort! Glückwunsch, sehr prägnante Aufnahme geschossen.
Ach ja, die größten Feinde grüner und übrigens auch der CDU-Energiepolitik sind bekanntlich Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Aber das hat bestimmt schon ein Vorredner gepostet. Es ist so offensichtlich.
Die links-grünen Industrieabwickler erfüllen doch bereits schon den Straftatbestand „Hochverrat gegen den Bund“, denn sie gefährden den Bestand der Bundesrepublik Deutschland (§81 StGB). Da werden (hoffentlich) auch durch Sitzen im Reichstag erworbene Pensionsansprüche nichts nützen.
So wird es kommen: Das Angebot an Steuerfinanzierte Leistungen ist abhängig vom Eingang der täglichen Haushaltsmittel, ansonsten werden Zahlungen von Pensionen, NGO Förderungen, ÖRR & ÖD Gehälter, Subventionen und Diäten per Haushaltssperre einbehalten.
Dieses gilt, meines Wissens, ab sofort.
Die Ladies bei den Grünen haben annährend zu 100% keinerlei technische Ahnung. Sie haben irgendein Gedöns studiert. Die aktuelle Grünensprecherin im Bundestag für Energie Fragen, Nina Scheer, war hauptberuflich Geigerin, etc. etc. Diese Ladies wären in Afrika besser aufgehoben und könnten dort den armen Schwarzen zu Diensten sein.
In Freilichtmuseen kann man sich angucken, wie wir dann zukünftig leben werden. Erst mit der Nutzung der Dampfmaschine und Kohle wurden wir unabhängig von Sonne und Wind und somit fähig zur industriellen Produktion, Arbeitsteilung usw. Da fehlt die komplette Wissenskette aus Geschichte, Natur- und Technik und Ökonomie.
Gestern habe ich von einem derzeit bedeutenden Nachrichtenportal erfahren:
Zitat:
“Die AfD ist derzeit noch nicht regierungsfähig“.
Das hat mich umgehauen. Das wusste ich garnicht. Das war mir neu. Es gab doch bisher keine einzige Versuchsreihe (also keine Beteiligung an staatstragender Politik).
Was ich mich nun frage ist:
Wieso und mit welcher konkreten Begründung dürfen all diese Altparteien denn behaupten sie seien regierungsfähig? Nur weil sie sich gegenseitig über Jahre bis zur Unkenntlichkeit stützen?
Wo liegt der Beweis für deren „Regierungsbefähigung“, wenn ich mir das Desaster betrachte, in das diese „Experten“ unser Land manövriert haben?
„Erfahrung bedeutet gar nichts. Man kann eine Sache auch zwanzig Jahre lang falsch machen“.
Mir fällt nicht mehr ein, wer es gesagt hat, aber das stimmt in Bezug auf die Regierung.
Ja, Sie hat recht!
Das Energiesystem muß sich ändern:
Nach Abwahl der Grünen wird es wieder funktionfähig und bezahlbar gemacht!
Nach dem der „Grüne Mist“ aus den Anlagen entfernt wurde.
„Nach dem der „Grüne Mist“ aus den Anlagen entfernt wurde.“ Theoretisch haben Sie Recht; nur dauert die Kursänderung und Beseitigung mind. 30 Jahre, bis dahin ist Deutschland erledigt. Es tut mir leid „jsdb“: wir, die Bürger haben aus Eigenverschulden die Partie verloren.
Die CDSU wird auf dem gleichen Weg mit den Grünen weitergehen!
Schlafschafe/Eigenverschulden – vielleicht.
Vielleicht auch nicht. Wem war vor der letzten BT Wahl eigentlich klar, verschändlich in den Wahlprogrammen kommuniziert, was die da vorhatten?
Ausserdem sehe ich unser Deutschland nicht mehr als Demokratie an, sondern als „Parteien Oligopol“, Wahlen wirken nicht mehr „demokratisch“, weil man nach der Stimmabgabe keinen Einfluß mehr auf das hat, was die „Gewählten“ dann tun.
Des weitern ist die „Zweit-Stimme“ ein RIESEN Problem, da diese „Abgeordnete“ nur dem Parteiwillen unterworfen (Versorgungs Listenplatz) und nicht dem Wähler verantwortlich sind.
Das Gewissen und Rechtschaffenheit spielen bei den Abgeordneten keine Rolle mehr. Folglich -> Pseudodemokratie.
Ähnlich ist es mit den Richtern und erst recht mit den WEISUNGSGEBUNDENEN Staatanwälten. Folglich -> Kein Rechtstaat!
Nein.
Wir sollten einfach aufhören, unsere Energie mit den Migranten zu teilen.
Wir versorgen mit Wärme, Licht, Abwasser und allen anderen energieeffektiven Ressourcen über 4 mln. Menschen, die nicht nach DE gehören.
Diese Leute sind nicht wg. der Energie hier, sondern wg. Frauenrechten und Redefreiheit. Diese Dinge kosten nichts. Energie sollten wir mit denen nicht teilen. Dann müssten wir auch nicht sparen.
Was im 14.Jhdt. der Überlieferung nach schon möglich war, nämlich das Sonnenlicht in Säcken in eine Kirche ohne Fenster zu tragen, sollte doch im 21.Jhdt. in großindusriellen Maßstab erst recht möglich sein. Einfach tagsüber Wind und Sonnenlicht in gigantische Säcke abfüllen und diese nach Einbruch der Dunkelheit oder bei Flaute wieder öffnen. Im Grünen Ortsteilbüro wurde mir auf Nachfrage von einer Teilzeit-Theaterdramaturgin und ein divers Klimaaktivist*innen ohne Schulabschluß bestätigt, dass wäre überhaupt kein Problem und die Umsetzung würde nur an den alten weißen cis-Männern*innen scheitern, die sich behaarlich an alte Zöpfe klammern.
Ja, wie Deutschland „aufgeräumt“ werden soll, hat man ja schonmal in Potsdam besprochen. Neue AKWs in Deutschland… verzeihen Sie mir das laute Lachen. Da sind doch die Wutbürger schon vorher auf allen Barrikaden, wenn schon völlig harmlose Windräder nicht gewünscht sind.
Sie verstehen nicht, dass sich Ökosysteme (von denen wir und unsere Wirtschaft abhängig sind) nicht innerhalb von wenigen Jahrzehten an steigende Temperaturen anpassen können, oder?
Wieso sollte die Anpassung nicht gehen? In Rom ist die durchschnittliche Jahrestemperatur um 8°C höher als in München. Die Italiener scheinen sich gut an die höhere Durchschnittstemperatur angepasst zu haben. Auch die vielen deutschen Touristen die zur wärmsten Jahreszeit nach Italien reisen scheinen die 8°C höhere Durchschnittstemperatur nicht zu Schaden.
Bangkok mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 33°C scheint auch kein Problem mit höheren Temperaturen zu haben. Auch dort sieht man viele Touristen. Können Sie mir erklären warum Sie Angst haben vor einer Klimaerwärmung in Deutschland um diese Mysteriösen 1,5°C? (Jahresdurchschnitt 12°C in München vs Bangkok 33°C)
Quelle Durchschnittstemperatur München: Klima München – klima.org
Quelle Durchschnittstemperatur Rom: Klima Rom – klima.org
Quelle Durchschnittstemperatur Bangkok: Klima Bangkok – klima.org
Nichts mehr produktiv oder sonstig arbeiten das wichtig ist, daß Menschen überhaupt leben Können/ überleben können Arbeiten. Diejenigen die in Artikel dargelegtes fordern können davon keine Ahnung haben, denn das ist nicht möglich.
Diejenigen haben ja z.B. auch das Bürgergeld geschaffen und unzählige zuschüsse und Supventionen für Ihre nutzlosen und für die Allgemeinheit nicht nützlichen sondern Real schädlichen Organisationen. Entfernt von der Realität welche durch Natur und Naturgesetze vorgegeben sind und nicht geändert werden können, auch wen das Manche unbedingt wollen
Der Betrag super !
Das Bild ein Paradebeispiel für die hässliche Deutsche !
In diesem Fall müsste es eine Steigerung geben!
Diese Leute sehen überall auf der Welt so aus. Sie können ihre eigene Menschenfeindschaft eben nur bedingt als Umweltliebe tarnen.
Im Parteiprogramm der AfD steht im Übrigen die Amtshaftung bzw. Politikerhaftung als ein zentraler Punkt festgeschrieben. Die anderen Parteien halten davon nichts.
„Die Idee der angebotsorientierten Versorgung“ – erleben gerade die Kubaner. Empfehle ich direkt den Frauen Sylvia, Kemfert und Gesinnungsfreunden, gerne mit Oneway-Ticket.
Fast noch lehrreicher sind dort die gescheiterten Versuche, das zusammengebrochene Netz in dem kleinen Land wieder hochzufahren.
Kleine Anmerkung am Rande: Mit Wind- und Solaranlagen wäre dieses Bemühen von vornherein völlig aussichtslos.
Richtig, deswegen wird das künftige Energiesystem auch Batterien und umgerüstete Gaskraftwerke (plus die vorhandenen Wasserkraftwerke) besitzen. Diese sind schwarzstartfähig und im Falle von Batterien sogar besser regelbar als Kohle & Atom.
Prinzipiell sind alle Kraftwerkstypen schwarzstartfähig, sofern sie im Kraftwerk einen Notstromgenerator (mit funktionierenden Batterien) verfügbar haben. Batteriepuffer zum starten eines Kraftwerks sind eher lachhaft – die Amperezahl, die sie für Pumpen, Magnetlager, Steuersysteme etc. brauchen, lutscht die blitzartig aus – und Nachfüllen ist da nicht.
Ein Energiesystem mit Batteriepuffer für einen Industriestaat? Sie brauchen 1,2TWh pro Tag! Soviel Lithium um das zu puffern gibts gar nicht!
@werner2k: Nein, Sie haben komplett unrecht: nicht alle Kraftwerkstypen sind schwarzstartfähig! Auch nicht mit Notstromgeneratoren! Ein Notstromgenerator kann nicht die 30 MW Leistung generieren, die alleine die Belüftung eines Kohlekraftwerks braucht.
30 MW = 30.000 kW, zur Belüftung? Momentanleistung?
@BellaCiao: ja, 30 MW zur Belüftung. Machen Sie mal Kraftwerksbesichtigungen, wenn Sie sich genauer dafür interessieren. Und ja, 30 MWh/h (=MW) sind automatisch die maximale Leistung.
Sie verstehen noch nicht einmal den Unterschied zwischen MWh und MW. Und MWh/h ist auch Unsinn und hat vor allem nix mit maximaler Leistung zu tun. Ein AKW wird primär mit Wasser gekühlt. Aus den Kühltürmen von (aktiven) AKWs steigt darum Wasserdampf auf. Für Luftzufuhr und/oder Abluft 30 MW Strom? Völlig absurd!
Es wäre super, ginge es so einfach. Kraftwerke benötigen zum schwarzen Anfahren nicht nur Leistungen, die locker 15 MW erreichen, sondern auch Spannungsquellen, die das Zuschalten von Pumpenmotoren mit einigen Megawatt Leistung ermöglichen, ohne spannungs- und frequenzmäßig abzusaufen. Dazu gehört ein bissel mehr als ein „Notstromgenerator (mit funktionierenden Batterien)“. Außerdem: Nicht funktionierende Batterien sind rausgeschmissenes Geld. Den Anmerkungen zum „Batteriepuffer“ wird zugestimmt.
Na ja, das Notstromaggreat muss dann schon gewaltig sein. Beispielsweise wird das Großkraftwerk Lippendorf im Falle eines Scharzstarts vom Pumpspeicherwerk Goldisthal versorgt, sofern dort genügend Wasser vorhanden ist.
Das Braunkohlekraftwerk Lippendorf ist NICHT schwarzstartfähig, sagt Wikipedia. Wenn Sie andere Quellen haben, dann nur her damit. Auch Ihre Aussage dass der Pumpspeicher Goldisthal zum Start genutzt werden soll, zeigt eindeutig dass Lippendorf NICHT schwarzstartfähig ist, denn die Netzinsel Goldisthal-Lippendorf müsste erst aufgebaut werden.
Für die Frequenzhaltung sorgen nicht die Gasturbinen sondern die drehenden Massen der daran gekoppelten Generatoren. Wie das mit Batteriestrom funktionieren soll, müßte erst mal jemand demonstrieren und zwar zuverlässig und auf Dauer – die Wechselrichter, die das schaffen schau ich mir in jedem Fall an.
Wie die Frequenzerhaltung mit Batterien genau funktioniert, können Sie gerne selbst herausfinden. Ich weiss allerdings, dass die großen Energiekonzerne allesamt mit Batterien in der Primärreserve sind.
@Egge: Bei mir schrillen immer die Alamglocken, wenn man im Konjunktiv und von Dingen spricht, die es noch nicht gibt. Weder gibt es „auch Batterien“, noch „umgerüstete Gaskarftwerke“. Wir werden vermutlich in Zukunft auf Schweinen fliegen, sobald diese fliegen gelernt haben?
Die Batterien existieren und führen z.B. in Australien und Kalifornien zu Einsparungen in Millionenhöhe (wirtschaftliche Amortisation <5 Jahre).
In Australien ist gerade einer der Tesla-Container abgebrannt, was alle ZehOh2Zwo-Vermeidungen seit Inbetriebnahme hat in die Atmosphäre entweichen lassen. Die Teslas sind nichts weiter als einfache Lieferanten für Primärregelleistung. Nach jedem Arbeitsgang müssen die Dinger wieder aufgeladen werden. Ansonsten sind sie schnell schlaff wie Flasche leer.
Diese Teslas ziehen keinen Speisepumpenantrieb, keine Gasturbine hoch. Ohne Speisepumpe, ohne Gasturbine kein KW-Betrieb.
PS.: Die technischen Einrichtungen zur Erbringung von Systemdienstleistungen Primärregelleistung und Spannungshaltung sind in jedem Gas-, Öl-, Kohle- und Kernkraftwerk inhärent vorhanden. Die Betriebslosten sind minimal. Billiger, zuverlässiger und höher verfügbar geht es nicht.
@HPs: Batterien werden JETZT AKTUELL schon in der Primärregelleistung eingesetzt. Und zwar in erheblichem Ausmass. Einige der großen Energiekonzerne setzen fast ausschliesslich Batterien in der PRL ein.
@Michael Palusch: auch mit den auf TE favorisierten AKWs und Kohlekraftwerken können Sie ein Netz nicht wieder aufbauen. Schwarzstartfähige Kraftwerke gibt es nur sehr wenige. Meistens handelt es sich um Gaskraftwerke, Hydro und Ölverbrenner. Aber die Netzbetreiber hätten das im Griff in Deutschland, daran habe ich nicht den geringsten Zweifel.
Da haben Sie ein falsches Bild von Kohlekraftwerken und AKW. Mit Moorburg wurde ein weiteres Schwarzstartfähiges Kohlekraftwerk abgeschaltet. Wir haben noch ca. fünf Stück. Allerdings habe ich den höchsten Respekt vor den Netzbetreibern, dass sie das Netz immer noch stabil halten, obwohl man ihnen mit Windrädeln und Sonnenzeug ständig Knüppel zwischen die Beine wirft.
@Dr. KoVo: ich habe keine einzige Quelle dazu gefunden, dass Moorburg schwarzstartfähig sei. Es geht auch nicht, denn der Kessel wird druckbelüftet und da brauchen Sie mehrere 10 MW dafür. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren: Nennen Sie mir eine Quelle!
Und zum Thema schwarzstartfähige AKW: Absoluter Nonsens.
Den Blackout in Kuba sehe ich persönlich klar im Zusammenhang mit der kürzlich gegebenen Äußerung Kubas, sich den BRICS+ annähern zu wollen.
Das stinkt bis hierhin nach CIA, tut mir leid.
Doppelnamenträgerinnen sind meist Nervensägerinnen (©Klonovsky). Alles weitere erklärt das Titelbild trefflich, aggressive Ideologie in Reinkultur. Vor solchen Frauen hatten wir als Kinder immer Angst, aber die standen damals hinterm Gartenzaun und nicht am Rednerpult im Bundestag. Zitat ihrer Partei
genossinfreundin Dr. Franziska Brandner, parl. Staatssekretärin für Wirtschaft(!) und Klimaschutz ebendort:Mehr braucht man zur Verwahrlosung unserer Volksvertretung und dieses Landes nicht zu wissen.
USA führen Krieg gegen beide Enden der NS2 Pipeline, auf einer Seite blutig, auf der anderen wirtschaftlich.
Die Grünen machen eigentlich keinen Hehl mehr daraus dass sie 100% Agenten der USA sind und ihre ganzen Utopien nur hauchdünnes Blattgold über der kompromisslosen Vertretung von US Interessen gegen Deutschland und die Deutschen.
Stimmt, besser machen wir uns wieder von Mütterchen Russland abhängig und zu deren geopolitschem Spielball.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir zu der Zeit als wir noch zuverlässig und günstig russisches Gas über NordStream bezogen, ein »geopolitischer Spielball Russlands« waren.
Im Moment jedoch, mit stillschweigend akzeptierter NS2-Sprengung und Kauf von überteuertem US-Flüssiggas sind wir ganz offensichtlich ein »geopolitischer Spielball« der USA.
Natürlich waren wir das. Das war von langer Hand geplant und deutsche Politiker haben sich bereitwilligvor den Karren spannen lassen. Und ein großer Vorteil der Erneuerbaren ist eben, dass wir nicht mehr von Schurkenstaaten abhängig sind. Öl und Gasförderung gibt es nicht in Deutschland, selbst wenn wir wollen nicht in ausreichendem Maße.
Wie gut, daß Deutschland kein Schurkenstaat ist und seine eigenen Leute vor die Hunde gehen lässt durch Massenmigration und Impfexperimente! *LOL*
Das ist Desinformation. Die Russen haben uns nicht das Gas abgedreht. Die Deutschen bestellen keins mehr.
Die Russen haben mehrfach öffentlich erklärt: Eine Röhre z.B. von NS2 ist intakt. Sobald der Westen wieder bestellt, kann dadurch Gas fließen.
Die GRÜNEN haben mehrfach öffentlich erklärt: Wir wollen kein russisches Gas mehr.
Für den volkswirtschaftlichen Schaden, den sie durch diesen Coup gegen Deutschland anrichten, werden sie den entsprechenden Preis bezahlen.
Wie erklären Sie sich dann, dass wir indirekt immer noch russisches Gas kaufen? Putin hat das Gas abgedreht, alleine dass solche einfachen Tatsachen geleugnet werden zeigt wie absurd die Diskussion ist.
Ich habe für die Grünen noch einen Hinweis vom Antonio La Torre von der Camorra, warum Plastikmüll im Meer schwimmt. Er hat gesagt, Müll ist Gold.
Mit Verlaub, aber ich kann nicht anders als zu konstatieren: diese linksgrüne Truppe ist eindeutig nicht mehr ganz dicht in der Birne. Die sind verrückt. Komplett verrückt. Und dabei ist es wurscht, ob wir – wie hier – von den Grünen selber reden, oder von den Linken, der SPD oder gar von FDP oder CDU – die machen inzwischen ja alle diesen linksgrünen Wahnsinn mit. Irgendwas ist bei der Indoktrination mit diesem Klima-Quatsch schief gelaufen und jetzt scheint da bei denen im Oberstübchen ordentlich was zu qualmen.
Wir werden aus der Ferne in dieses bald ganz zerstörte Land schauen und uns fragen, wie dumm die Menschen eigentlich sein müssen, die dort noch freiwillig leben. Es kann nicht mehr lange dauern, dann sieht es dort aus, wie in einem Dritteweltland. Kaputte Brücken, Straßen, Häuser. Überall liegt Dreck/Müll herum. Die Menschen leben in Containersiedlungen, arm, verwahrlost und mit Zähnen wie Karl L.. Aber angeblich glücklich, weil ja alles so unglaublich gut läuft, wie die Politiker der noch immer an der Macht klebenden Altparteien (dann unter einem Kanzler Merz/Habeck) ständig in ihren Propagandaschleudern (aka TV) verkünden. Manchmal fliegt eine Drohne vorbei und holt jemanden ab oder erschießt auch mal Querdenker oder Nazis, die gegen die Grünen demonstrieren wollen …
Es macht unendlich traurig, wenn man diese Entwicklung mitbekommt und nichts dagegen tun kann, weil 61% (lt. Sonntagsfrage) noch immer nicht mitdenken wollen. Es bleibt wirklich nur, zur Flucht zu raten!
Richtig, das Ahrtal und die Überschwemmungen in Osteuropa waren schonmal ein Vorbote, was in Zukunft an Zerstörung auf uns zukommt.
Das Foto Sylvia Kotting-Uhl sagt mehr aus als tausend Artikel. Es zeigt die hässliche Fratze der aktuellen politischen Klasse. Man könnte auch sagen: Es zeigt den hässlichen Deutschen. All die Bösartigkeit mit der uns in den vergangenen Jahren die absurdesten Coronamaßnahmen aufgezwungen wurden, kommt in diesem Gesicht zum Ausdruck. Mit solchen „Volksvertretern“ kann man im wahrsten Sinne des Wortes keinen Staat machen. Man kann sie nur abwählen und auf dem Müllhaufen der Geschichte entsorgen.
Die Deutschen haben das Recht, das kubanische Lebensgefühl auch in Deutschland zu genießen. Auch im Winter und ohne Salsa. Victoria y muerte skandierte schon Che Guevara. Okay, er hatte y und o verwechselt, kann schon mal passieren..
Selbst, wenn die Grünen nicht mehr im Parlament vertreten sein würden, besteht wenig Hoffnung, denn die etablierten Parteien sind offensichtlich auch schon durch und durch von diesem gefährlichen grünen Virus befallen, sie tragen alles mit und zerstören damit dieses Land, kräftig unterstützt durch die sogen. „Qualitätsmedien“. Und die Mehrheit der Bürger hat noch immer nicht begriffen, dass sie der Souverän sind, sonst würden sie sich seit geraumer Zeit massiv wehren gegen die Parteien und ihre Politdarsteller, die sich den Staat zur Beute machen und ausschließlich gegen den Souverän arbeiten.
Mit dem sog. „Klimaurteil“ hat das BVerfG das Grundgesetz selbst unter „Klimavorbehalt“ gestellt.
Der Staat darf dem Untertanen ALLES zumuten mit der Universalbegründung „Irgendwas mit Klima“.
Das ist Absolutismus 2.0.
Es wird nicht mehr demokratisch Recht gesprochen im Namen des Volkes, sondern in absolutistischer Tradition (im Namen Gottes) heisst es jetzt „Im Namen des Klimas“.
Im Absolutismus hat die Obrigkeit „im Namen Gottes“ Durchgriffsrechte gegenüber dem Untertanen. Abwehrrechte gibt es nicht.
In der Demokratie hat der Bürger Grundrechte als Abwehrrechte gegenüber dem Staat.
Mit dem Klimaurteil hat das BVerfG Grundrechte als Abwehrrechte des Bürgers mit der willkürlichen Begründung „Klima“ ausgesetzt.
Sobald „Klima“ als Begründung vorgeschoben wird, hat die Regierung diktatorische Vollmachten.
Weil das BVerfG das so bestimmt hat.
Sie haben sich damit zum Richter über Naturgesetze gemacht bar jeder Qualifikation und erst recht ohne jede Legitimation.
Ich halte das für einen ausbrechenden Rechtsakt, wenn das BVerfG das Grundgesetz nach dem vorgeschobenen Prinzip „Not kennt kein Gebot“ ausser Kraft setzt.
Ich denke, das BVerfG muss sich innerhalb der Paragraphen des Grundgesetzes bewegen.
Derartige Einschränkungen der Grundrechte sollten m.E. nur per Volksabstimmung beschliessbar sein.
Ich würde gerne mal die Meinung eines qualifizierten Staatsrechtlers zu dem Thema hören.
Und was das Klimaurteil nicht kann, erledigen die „Gesundheitsregeln“ der WHO und das IfSG.
Sie scheinen den Unterschied zwischen Wissenschaft und Religion nicht verstanden zu haben.
Die Arroganz der deutschen Politiker ist unerträglich.
Sie maßen sich an, das Klima zu verändern, Demokratie nach Afghanistan zu bringen, Afrika zu wirtschaftlichem Erfolg ohne Korruption zu führen…
Diese Arroganz ist erschreckend…
Bei uns in der Firma kommt jetzt auch die Grüne Realität an. Bisher konnten wir die umschiffen und hatten immer gute Zahlen am Jahresende aber wenn unsere Kunden ins Ausland abwandern dann wandern natürlich auch die Investitionen mit. Das heißt im Umkehrschluß: Unsere ausländischen Mitbewerber können auch gute Produkte liefern. Es reicht nicht aus nur von der Treue zum Deutschen Standort und der glorreichen Grünen Wirtschaftspolitik zu schwadronieren wenn unsere Kunden durch die Grüne Energiepolitik in Deutschland abgewickelt werden und die schnelle Flucht ergreifen müssen um nicht insolvent zu werden.
Wenn man das Foto von Frau Kotting-Uhl auf sich wirken lässt, sind die psychischen Determinanten der Grünen eindeutig identifiziert. Fanatisch von der Richtigkeit der eigenen Vorstellungen beherrscht und bereit, diese auf „Teufel komm raus“ durchzusetzen.
Wollt ihr das totale Klima, noch radikaler und klimaneutraler als ihr Euch das heute vorstellen könnt? fällt mir bei diesem Gesichtsausdruck ein. Sollten Sie Ähnlichkeiten zu Reichstagsreden finden sind diese rein zufällig
Die Frau auf dem Bild, die ich nicht kenne, hat den typisch demagogischen Gesichtsausdruck. Vermutlich auch keine Ahnung wie überhaupt irgendetwas in der Industrie funktioniert. Ich denke es wäre gut wenn die Wähler sich vorher ein Bild über die verschaffen, wo sie ihr Kreuz machen wollen.
…ohne CO 2 geht nix .
Die Schusterkugel wurde meines Wissens benutzt, um das Licht einer Kerze auf die Arbeit zu bündeln.
Leider werden die Fuldaer Eika-Kerzen nach mehreren Insolvenzen nun in Polen und den Niederlanden produziert. Schumacher sind auch so gut wie ausgestorben.
Soviele Gedanken und logische Schlußfolgerungen wie in diesem Artikel haben die Grünen sich in den letzen 10 Jahren nicht gemacht.
Das alles lässt sich bequem mit immer mehr Schulden finanzieren. Leider wird sie niemand abbezahlen können. Rentnern und Pensionären wird wohl erst dann ein elektrisches Licht aufgehen. Vorausgesetzt der Wind weht….
Wer geht denn freiwillig nach Kuba oder Nordkorea zum Leben und vor allem Arbeiten? Keiner! Die kommen her, aber vielleicht sollte man allen Grünen ans Herz legen, dort ihre Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Übrigens gibt es in Kuba gerade keinen Strom, das wäre die perfekte Zeit für alle Klimakröten und Moralunken tatkräftig den Sozialisten zur Hand zu gehen.
Politikerhaftung! Ach ja, GITMO befindet sich ganz nah, auf Kuba.
Wir kümmern uns auch nicht um die Nordkoreaner oder Kubaner…
Aber aus irgendwelchen Gründen um Syrer und Afghanen. Warum?
Wo ist der Unterschied zwischen einem Syrer, Palästinenser oder Nordkoreaner? Warum dürfen die einen raus und die anderen nicht?
Das ist eine Überheblichkeit der deutschen Politik. Es gibt überhaupt keine Logik, um wen sich Deutschland kümmert. Von wegen, alle sind gleich!
Die Parteien sind nicht die Souveräne dieser Republik und damit nicht verantwortlich. Die Bürger sind die Souveräne und tragen damit auch die volle Verantwortung für ihre Wahl. Die überwältigende Mehrheit hat die Grünen Blockflöten, CDU, SPD, Linke, FDP, Grünen, gewählt. Die Erfahrung mit der GroKo bis 2021 gab es. Alles andere stand in den Wahlprogrammen. Die CDU will mit den Grünen 2025 koalieren. Im Osten macht die CDU Koalitionen mit den Kommunisten. Alles klar?
Im Blick der Person sehe ich nur Hass und Hetze.
Was wird dann mit der Bahn, den Flughäfen, Internet und Cloud-Diensten ? Züge stehen auf halber Strecke, Flugzeuge kehren um, Telefon, Alarmanlagen, Straßenbeleuchtung, Verkehrsregelung, Tankstellen, Krankenhäuser, Behörden, Trusted Flagger für Stunden, Tage lahmgelegt ? Haben Irrenhäuser eigentlich Notstrom?
Das ist doch völliger Käse, die Behauptung dass die Stromversorgung nicht sicher sei. Wieviel Stromausfälle haben Sie denn erlebt, seit es das EEG gibt? Wenn es in Deutschland einen Blackout gibt, dann gehen die Lichter in ganz Europa aus. Deshalb wird es Backup-Kraftwerke geben, aber das erwähnen die konservativen Untergangs-Philosophen nicht. Und darin ähneln sie der Letzten Generation.
Versuchen Sie mal, die Energieversorgung nach einem Ausfall wieder hochzufahren, wenn erstmal genügend Wärmepumpen am Netz hängen. Dann läuft es hier wie aktuell in Kuba: Geht nicht.
@Ohanse: Glauben Sie dass die Netzbetreiber Idioten sind und einen Blackout einfach mal passieren lassen? Das ist vollkommen lachhaft. Bevor es zum Blackout kommt, werden grossflächig Lasten abgeworfen.
Großflächiger Lastenabwurf im Stromnetz = Stromausfall (Brownout). Ein Totalausfall (Blackout) wäre eine absolute Katastrophe, droht aber sobald die Netzfrequenz von 50 Hz nicht mehr gehalten werden kann.
Die Backupkraftwerke muß aber erst mal wer bauen. Da die beteiligten Firmen Geld sehen wollen, die Energieversorger aber ohne Industrie keine Geschäfte machen, dürfte deren Investitionsbereitschaft beschränkt sein.
Dazu kommt die Notwendigkeit ein funktionierendes Sternnetz in ein weit komplexeres Mehrpunktnetz umzubauen. Das ist bei Stromnetzen im Hochspannungsbereich etwas komplizierter als beim Ethernet.
Dann hätten wir da noch die Bezahlung des Betriebsstoffs der Backupkraftwerke – die Lieferanten wollen Langfristverträge mit use-it-or-loose-it Klauseln. Die kann aber ein deindustrialisiertes Deutschland nicht mehr finanzieren.
Das ist keine Geisteswissenschaft sonder Physik und Buchhaltung. Wenn sich ein Produktionsstandort nicht rechnet, wird dieser geschlossen – und der Staat schaut durch die Finger.
Sie können ja dann mal versuchen einem Arbeitslosen ihre neueste App zu verkaufen – nur ohne Strom ist das Smartphone halt nicht smart und der Arbeitslose der GenZ kann seinen TArifvertrag nicht zahlen….
@werner2k: der Kohleausstieg sieht vor dass diese Kraftwerke ins Backup gehen, bis neuere Gaskraftwerke zur Verfügung stehen.
Deutschland kann ganz vieles nicht mehr finanzieren, Tendenz zunehmend, Allein in 2021, 2022 und 2023 sind die Investitionen um über 300 Milliarden zurück gegangen.
Sie können nicht vom Fach sein, denn sonst würden Sie hier nicht permanent den selben Mist erzählen.
Die Homepage der Grünen nachplappern reicht allerdings nicht um „vom Fach“ zu sein, auch wenn die vielen „Geschwätzwissenschaftler“ das immer noch glauben mögen. MINT-Fächer sind stattdessen gefragt, aber um hier etwas zu reissen braucht es Fleiß und Können und da hapert es in aller Regel gewaltig.
@Michael M.: ich bin beruflich im Bereich Energieversorgung unterwegs, deshalb weiss ich, dass die Stromkonzerne kein Interesse mehr an AKWs haben. Ob grün oder nicht ist uns völlig egal. Wir müssen mit den Gegebenheiten zurechtkommen und nicht in irgendwelchen Wolkenkuckucksheimen leben, so wie Sie es sich anscheinend erlauben können.
Ist Ihnen klar, welchen Aufwand die Netzbetreiber seit einigen Jahren veranstalten müssen, um den Absturz zu vermeiden?
Das spielt bei gefestigter Ideologie keine Rolle. Sollte es dennoch zum Äußersten kommen, ist dann auch nicht der Schuld, der immer mehr Löcher ins Boot geschlagen hat, sondern diejenigen, die das einströmende Wasser nicht schnell wieder genug abgeschöpft haben.
@P.Schoeffel: das ist die Aufgabe der Netzbetreiber und das Netz ist absolut sicher. Käme es zu wirklich kritischen Zuständen, wüsste ich davon.
Bald sind die „intelligenten Stromzähler“ Pflicht, dann kann man wenigstens den „konservativen Untergangs-Philosophen“ den Saft abdrehen, wenn sie mal wieder „quer denken“! Selbstverständlich nur eine „Verschwörungstheorie“!
Die grüne Energiewende ist bereits jetzt schon gescheitert. Wer etwas naturwissenschaftlich-technischen Sachverstand hat, der weiß das. Im Übrigen gab es schon einige Brownouts (sogen. „regionale Lastabwürfe“) im Land. Produktion wenn der Wind weht und/oder die Sonne scheint (sogen. „angebotsorientierte Stromversorgung“), wird nicht funktionieren, bzw. nur zu Lasten von Industrie und Wirtschaft.
Solche Experimente macht kein anderes Land, nur Deutschland weiß es besser.
Um ein Scheitern zu unterstellen, muss man schon objektive Kriterien haben. Bauchgefühl reicht da nicht.
Und bezgl. Brownouts / Lastabwürfe: Industriebetriebe wurden bislang für den Lastabwurf fürstlich entlohnt. Oder anders gesagt: die haben sich freiwillig bereit erklärt und mit ihrer Abnahmeflexibilität Geld verdient. Erst seit neuerem will die EU solche Sachen untersagen.
Ich bin Ingenieur und kann die Faktenlage beurteilen und unterstelle gar nichts. Die CO2-Emissionen pro kWh Strom sind angestiegen, nicht gesunken. Darüberhinaus leiden Industrie und Unternehmen stark unter den sehr hohen Strompreisen. Viele wandern ab oder sind bereits abgewandert.
Sie sind hier im falschen Medium, wenn Sie alle diese Fakten bestreiten oder ausblenden – von denen hier übrigens schon seit Jahren fundiert berichtet wird.
@BellaCiao: eine Aussage wie dass die CO2-Emissionen angestiegen seien, hängt davon ab, welchen Tag oder welches Jahr Sie als Baseline ansetzen. Seien Sie bitte präziser mit Ihren Aussagen. Danke.
Sie verstehen es nicht. CO2 pro erzeugter kWh Strom – vor der grünen Energiewende (Habeck) und danach.
Hier exemplarisch ein europäischer Vergleich:
https://youtu.be/UIpBbc8zh3A
Sie verstehen es nicht: die CO2-Intensität des deutschen Stromes hat sich von 1990 bis heute FAST HALBIERT, von fast 800 g/kWh zu 400 g/kWh. Daten vom Umweltbundesamt. Zugegeben war die Verbesserung von 1990 bis 2000 nicht übermäßig herausfordernd, man hat damals die Braunkohlewirtschaft im deutschen Osten abgewickelt.
Eine Klimaerwärmung hängt auch davon ab wo sie die Basislinie ziehen. Bei der Klimahysterie setzt man da das Jahr 1850 an. Dem Ende der kleinen Eiszeit.
Nehmen wir doch das Römisches Klimaoptimum (200 v. Chr. – 150 n. Chr.) als Basislinie dann würden wir ein erkalten feststellen. Wer ist da eigentlich Auto gefahren dass es so warm wurde?
Damit geben Sie zu, dass die Transformation nur durch Subvention funktioniert.
„Wieviel Stromausfälle haben Sie denn erlebt“
Ohne die bösen Kohle- und Kernkraftnachbarn sicher mehr als jeden lieb wäre.
Wenn in Deutschland ein Blackout droht, werden die Phasenschieber an den Interkonnektoren völlig emotionslos ihre Arbeit verrichten und Deutschland vom europäischen Stromnetz abkoppeln. Welche Backupkraftwerke? Wusste bis jetzt nicht, das Kraftwerke, die noch nicht einmal projektiert sind, bereits Strom liefern.
Auch für Sie: die Kohlekraftwerke werden so lange als Backupkraftwerke vorgehalten, wie die Netzstabilität es erfordert. Der Kohleausstieg ist in dem Sinne eine Mogelpackung.
Die Netzstabilität wird IMMER rotierende Massen erfordern, die ist mit Wind- und PV-Anlagen NICHT zu gewährleisten.
Und Kohlekraftwerke sind auch eigentlich keine Backupkraftwerke die Lastschwankungen schnell ausregeln können, da diese im Parallelbetrieb (!) mitlaufen.
@Michael Palusch: ich spreche nicht von Regelenergie, sondern von Kapazitätsreserve und Sicherheitsbereitschaft. Ganz nebenbei wird die Sekundenreserve mittlerweile zu einem guten Teil von Batterien dargestellt. Ihre Annahme dass immer rotierende Masse notwendig sein wird, wird allmählich auch hinfällig.
Wenn Sie vom Fach sind, dann gute Nacht!
Sie können die Netzfrequenz nicht einmal kurzfristig mit Batterien und elektronischen Schaltungen stabil halten, das gelingt nur durch Massenträgheit, auch Momentanreserve genannt.
Sekundenreserve? Was meinen Sie denn damit? Die USV für den Rechner oder die Batterieanlagen für ganz spezielle Einsatzzwecke?
Die Reserven im Versorgungsnetz (Primär-, Sekundär- und Tertiärreserve) können Sie unmöglich meinen, denn die gibt’s nicht mit Batterien.
@Michael Palusch: ganz nebenbei sind Kohlekraftwerke sehr wohl Backupkraftwerke auch für Lastschwankungen, da sie im Warmzustand auch größere Gradienten (von einigen 10 MW pro Viertelstunde) darstellen können. Und die rotierende Masse wird für den Frequenzausgleich genutzt. Beides weiss ein Elektroingenieur eigentlich!
Einzig vernünftiger Kommentar hier… das sind dieselben Nörgler, die in den 90ern gesagt haben, dass Erneuerbare nie über 5 % in der Stromversorgung kommen. Oder die Leute, die behauptet haben, das Gas reicht nicht über den Winter und wir sollen uns lieber vor Putin in den Staub werfen.
Unter Markbedingungen wären die <5% auch völlig zutreffend. Man hat aber den Markt ausgeschaltet und mit Abermilliarden die "Erneuerbaren" subventionier, während man die Konkurenz mit unsinnigen Abgaben, Zwangsabschaltungen und ideologischen geprägten Vorschriften praktisch aus dem Wettbewerb drängt.
Schauen Sie sich mal die LCOE der verschiedenen Stromerzeugungstechnologien an und überdenken Sie ihre Aussage nochmal. Solar- und Wind sind inzwischen in fast allen Regionen der Erde wesentlich günstiger als fossile und atomare Quellen, sogar unter der Berücksichtigung von Backupspeichern.
Wenn’s doch so günstig ist, wofür müssen dann Einspeisevergütungen garantiert und der Subventionenstopf weit geöffnet werden? Wie kann es dann sein, dass im „Musterland“ Deutschland die Strompreise mit die höchsten weltweit sind? Und das, bevor überhaupt Backupspeicher, die es in größeren Umfang noch nicht gibt -auch anderswo nicht- gebaut wurden.
Auch wenn in klimatisch optimalen Regionen der Welt Wind- und Solarenergie relativ günstig zu haben sind, sagt das noch lange nichts positives über den Sinn, besser den Unsinn, dieser Energieerzeugung im wind- und sonnenarmen Deutschland aus.
Das liegt an der Anschubfinanzierung, die geleistet werden musste. Die Subventionen werden massiv zurückgefahren (und wurden schon) und z.B. Offshore-WEA und viele PV-Anlagen tragen sich schon ohne Förderung. Und Backup-Speicher wurden schon in erheblichem Umfang gebaut, z.B. in Kalifornien können sie in den Abendstunden schon einen bedeutenden Teil der Last decken und das Land mit günstigem, gespeichertem Sonnenstrom versorgen. Dasselbe wird bei uns auch kommen, es ist eine wirtschaftliche Notwendigkeit.
Den „Sonnenstaat“ Kalifornien als Beispiel für das „Dunkelland“ Deutschland heranzuziehen zeigt, auf welchen Niveau sich Ihre Argumentation bewegt.
„Schon in den Abendstunden eine bedeutenden Teil decken“. Das nenne ich doch mal eine konkrete Aussage.
Und weil sich die „Erneuerbaren“ selbst tragen, deswegen ist Habecks „Klima- und Transformationsfond“ (>20Mrd. €) bereits fast vollständig verdampft.
Gern noch einmal: Wenn die Energieerzeugungsart A subventioniert und von allen Lasten freigehalten wird, man die andere, B, dagegen übermäßig besteuert und mit Abgaben und Vorschriften immens belastet, deren Kosten also mit aller Macht in die Höhe treibt, bedeutet es bei dadurch insgesamt gestiegene Preisen nicht, dass wenn A unter oder auf den Preisniveau jetzt von B liegt, das A damit auch konkurenzfähig wäre.
Das bedeutet nur Eines, nämlich, dass es mit planwirtschaftlicher Subventionswirtschaft für alle spürbar teurer wird.
Da haben Sie Recht. Die Transformierenden (Gendergerecht damit die Woken es verstehen) reden immer davon was technisch möglich wäre, sagen aber nie was das kostet.
Ja klar, Leute mit Ahnung (Fachwissen weil entsprechendes Studium bzw. Ausbildung und langjährige Berufserfahrung) sind Nörgler.
Aber egal, es wird so oder so scheitern, auch wenn eine Handvoll hier den grünlinken Käse immer noch glauben und oder völlig unreflektiert nachplappern.
ich möchte zu meinem ursprünglichen Post ergänzen, dass Deutschland aktuell ohne konstante Stromlieferungen aus den Nachbarländern von einem Blackout in den anderen taumeln würde. Solange die Nachbarn den Strom liefern, können sie sich in ihrem Gutmenschentum sonnen. Wenn wir (ich bin Österreicher) den mal selber brauchen und/oder Deutschland mangels produktiver Betriebe nicht mehr zahlen kann, dann wirds bei Ihnen düster.
Österreich hat übrigens an den Übergabepunkten Netztrennschalter installiert, Polen Phasenschiebertrafos und Frankreich ebensolche Systeme. Wenn das Netz bei Ihnen kippt, können wir wenigstens die Infektion an den Grenzen stoppen.
Dann gibts bei Ihnen eine Wiederholung der Kilkenny cats im Rahmen eines europäischen Staates…
@werner2k: Sie haben unrecht, Deutschland würde mitnichten von einem Blackout in den anderen taumeln, denn die Kapazität um unseren Strombedarf zu decken ist da (70 GW gesicherte Leistung bei 45-65 GW Nachfrage). Es ist nicht wirtschaftlich immer alle Kohlekraftwerke anzuwerfen (!), wenn wir günstiger Wind-, Wasser- und Atomstrom von unseren Nachbarn kaufen können.
Den günstigen Kohlestrom aus Polen und Tschechien haben Sie in Ihrer Aufzählung sicherlich nur vergessen.
Aber Atomstrom ist doch soooooooo böse, dass wir den unsrigen gleich ganz abgeschaltet haben?! Aus dem benachbarten Ausland kaufen hingegen ist ok oder? Das ist die originäre grünlinke „Logik“ und damit hat sich mal wieder jemand endgültig geoutet 🥳.
Günstigen Strom aus Sonne und Wind, was natürlich die höchsten Strompreise in Deutschland erklärt. Ich mag Ihren Humor. 🤣🤣🤣
@Donostia: die Strompreise in Deutschland sind im europäischen Vergleich an Stelle 5. Teurer ist z.B. der Strom in Belgien, einem Land mit vorrangig Atomstrom.
Frankreich hat die meisten Kernkraftwerke. Strompreis 23ct/KWh.
Ja, und dafür erscheint Frau Kotting-Uhl auf dieser Liste:
https://www.bundespraesident.de/SharedDocs/Berichte/Bekanntgabe-Ordensverleihung/240809-Verleihungen.html
Immer wieder interessant wer da alles „geehrt“ wird.
Wusste nicht, dass man vom eigenen Volk für Sabotage am eigenen Volk gegehrt werden kann.
Joo, macht mal ruhig… dann kommt die Arbeitsunlustbescheinigung… (in gelber Ausführung)
Wir grosszügig, das wir überhaupt noch Urlaub machen dürfen.
Welche MINT-Qualifikation hat Frau Sylvia Kotting-Uhl, um sich zu Fragen der nuklearen Sicherheit äußern zu können?
Ich selbst war Nuklearsicherheits-Ingenieur und musste mich mehrere Semester mit der Problematik befassen, um ein Zertifikat in diesem Bereich zu erhalten. Mein Studium schloss ich als Dipl.-Ing. ab.
In ihrem Wikipedia-Auftritt kann man nichts über irgendeinen qualifizierten Abschluss in den Fächern, die sie studiert hat, finden.
Beispiele könnten ein M.A. oder ein Diplom sein.
Es kann sich erst zum Besseren wenden, wenn der letzte Grüne aus dem Parlamant entfernt ist. Das ist die Aufgabe des Volkes für die nächsten Jahre.
bis alle Ämter, Lehrbetriebe und Behörden entgrünifiziert sind, dauert es Jahre.
Das geht nach dem Prinzip Milei viel schneller. Die meisten dieser Unnütze sitzen nämlich in Afuera-Ministerien, -Stiftungen, -Behörden und -Abteilungen. Wenn man dort dichtmacht, kann man die paar Vernünftigen rausziehen und umsetzen.
Da bleibt bis auf blau nichts mehr übrig
CDU, SPD, Linke und jetzt auch FDP machen nichts anderes als Grünen Politik. Dieses Grünen-Bashing ist lächerlich. Und v.a.: Genau diese Politik wurde von der überwältigenden Mehrheit der Souveräne dieser Republik immer wieder, FREI UND GEHEIM, per Wahlen exakt so bestellt. Die Pläne standen in den Wahlprogrammen und keine dieser Blockflöten hat sich an die Macht geputscht. Die Verantwortung liegt bei dieser überwältigenden Mehrheit! Und bei niemandem sonst. Glasklar.
JAWOHL ! Schuld ist der Wähler . 40 % CDU in NRW . 80 % dort wählen die Systempartei .
KI macht das schon mit der Planung und vermutlich wird es eine Planung DDR4.0 mit ständiger Planübererfüllung, die ersten Ansätze gibt es schon – alles im Privatbereich einschl. Nachbarschaftshilfe klappt – ansonsten klappt nur noch die Tür – ist aber in der Parallelgesellschaft der Politiker noch nicht angekommen 😂😂😂
Naturwissenschaftsfern, selten nicht brotloses geisteswissensch. Studium, Hilfsjobs, dann, klar, für die Grünen bestbezahlt im Bundestag. Und da macht sie ein Gedöns sondergleichen zu sehr komplexen Themen, von denen sie nicht das Geringste versteht, nicht verstehen kann: Atomphysik, Atmosphärephysik, Geologie/Physische Geographie, und darüber hinaus weiß sie nichts von Wirtschaft und Technik, nichts von Produktionsabläufe, nichts von chemischen Prozessen …!! Genau das kann ich leiden, Ahnungslose, Ideologen geben schreiend und geifernd den Ton an und glauben und geben vor, genau zu wissen, was funktioniert!!!
Aber wir haben ja auch noch viele andere, die genau wissen, wie der Kommunismus funktioniert, auch wenn alle sozialistischen bzw. kommunistischen Staaten perdu gingen oder dabei sind, im Elend und Dreck zu ersticken oder, wie Nordkorea, eine einzige große rigorose bösartige Haftanstalt ist, am Leben erhalten von China!!!
Solche Leute als Regierung, und jedes Land ist binnen kürzester Zeit ruiniert, chaotisch, anarchistisch – das werden wir -, heruntergekommen zum letzten 3. Welt-Land, was wir werden, wenn die Energie fehlt und das Leben viel zu teuer geworden ist.
Wer solche Leute wählt, dem gehört es nicht anders, aber diejenigen, die die nicht wählen, müssen mitleiden, darum muss denen ein Riegel vorgeschoben werden, und sie müssen für ihren hanebüchenen Quatsch u. ihr zerstörerisches Werk bestraft werden können. Es ist kein Fortschritt gegenüber früher, dass sie totale Narrenfreiheit genießen dürfen, und das gut alimentiert bis ans Lebensende, aber man muss die Methoden ändern, sie gehören zur Verantwortung gezogen.
Eine wahre Demokratie ist, wenn hinter großen Entscheidungen das Volk steht, wenn dessen Meinung, s. Schweiz, durch Abstimmungen gefragt wird.
„Eine wahre Demokratie ist, wenn hinter großen Entscheidungen das Volk
steht, wenn dessen Meinung, s. Schweiz, durch Abstimmungen gefragt wird.“
Exakt darum geht es und deswegen fordert die AfD direkte Demokratie. Bei unserer repräsentativen Demokratie werden vor allem Partikular- bzw. Eliteninteressen repräsentiert, aber kaum Volksinteressen (siehe dazu auch Prof. Rainer Mausfeld). Einmal gewählt können Regierungspolitiker ungestört gegen das Wohl der mehrheitlichen Bevölkerung agieren, ganz ihrem Eigeninteresse und bestimmten, dem Eigenwohl förderlichen Eliten-/Lobby-Interessen verbunden.
Dieser Sachverhalt wird auch bei Tichy bisher zu wenig beachtet, man erschöpft sich zu sehr in Beschreibung und Kritik der desolaten Zustände. Wirkliche Veränderung muß vom Volk ausgehen und dazu braucht es direkte Demokratie bzw. Demokratie als Lebensform.
Arroganter Unsinn! Sie vergessen z. B. die CDU, Sie vergessen die Umfragen, die es zu verschiedenen Politikfeldern gibt, und Sie vergessen, dass diese Ampelparteien nur noch von wenigen akzeptiert werden – 3 % im September. Weniger als die CDU an Stimmen, wäre jetzt die Wahl, erhielten die Ampelparteien, wobei die FDP abgezogen werden müssten, weil sie unter 5 % liegt.
Und repräsentative Demokratie ist keine wirkliche Demokratie, denn die sind nicht zur Rechenschaft zu ziehen, die Bürger dürfen nirgends mitbestimmen. S. Bärbock: „Mir doch egal, was die Wähler wollen!“ Arroganter und antidemokratischer geht’s nicht. Das ist eine Scheindemokratie, die eines Landes, das ganz vorne bez. des Wissens und der Industrie den Kurs mitangab, nicht würdig ist.
Orientieren Sie sich an der Schweiz. Zu wählen lohnt sich hierzulande bei all den Brandmauern etc. doch nicht mehr, denn die machen, was sie wollen.
Die Konzernlenker haben peinlich versagt. Sie nehmen die Subventionen, reden den gerade Herrschenden nach dem Mund, um eben das Geld zu bekommen, und wenn das ausläuft oder sie trotzdem keine Geschäfte machen können, verschwinden sie ins Ausland.
Natürlich sind Wokeismus und Sozialismus ein Paket, und Sie haben leider recht, falls Russland tatsächlich angreifen sollte, rennen sie mit fliegenden weißen Fahnen nach Osten.
Wir leben im grünen postfaktischen Zeitalter, Tatsachen spielen keine Rolle mehr. Es zählen nur noch Ideologie und Propaganda – bis alles an der Realität zerschellt ist.
Der Wahnsinn wird komplett wenn man weiß, daß das Klima-/Co2-Narrativ, mit dem all diese Politik begründet wird, eine gigantische Lüge ist, die von interessierter Seite in die Welt gesetzt wurde.
An den Klima-/CO2-Narrativ verdienen die wenigen Leute die es in dei Welt gesetzt haben und „durchgesetzt“ haben Milliarden. Corona läßt grüßen.
Richtig, alle (99 %) Klimawissenschaftler der Welt haben sich gegen Deutschland verschworen und werden von Gates & Co. bezahlt… während die fossilen Lobbys ja immer schon recht hatten und keinerlei Desinformationen verbreiten…
Popanz, auch grüne Lyrik genannt. Ein bißchen unterkomplex vom Denken her. Grüne Rhetorik eben.
Ja klar, die 99% Klimawissenschaftler die im ÖR zu Wort kommen haben ganz bestimmt Recht. Wissenschaft hat übrigens nichts mit Mehrheitsmeinungen zu tun, aber egal, denn bei ihnen ist offensichtlich eh alles zu spät.
Wissenschaft hat etwas mit Hypothesen und dessen Widerlegung zu tun. Und dass es keine stichhaltigen Studien (sondern nur Populärwissenschaftliche „Abhandlungen“) für die Nichtexistenz des Klimanwandels gibt, sagt schon alles.
Wenn es außerdem seriöse Wissenschaftler gäbe, die alles widerlegen könnten, hätten Sie die fossile Wirtschaft längt zu Millionären gemacht. Stattdessen ziehen sie Desinformation durch Heartland Institute, EIKE und Co. vor.
Selbstverständlich gibt es den Klimawandel, den hat es übrigens immer schon gegeben, aber die Hypothese, dass dieser rein menschengemacht sei ist keineswegs belegt oder gar bewiesen.
Es beruht alles auf Modellen und wie gut oder schlecht diese sind hängt immer von den Eingangsparametern und damit auch ein Stück weit von der Absicht ab, was man damit eigentlich beweisen will. Viele dieser Wissenschaftler hängen doch unmittelbar am Tropf des Staates (z.B. dieses Institut in Potsdam, das ja nur Horrorszenarien zu kennen scheint) und wenn dann herauskommt es ist alles beherrschbar (das ist es nämlich definitiv) und gar nicht so schlimm, dann sind diese doch von heute auf morgen arbeitslos.
Diese schwarz-weiß-Diskussion ist doch das wahre Problem und diese wird insbesondere von der grünlinken Seiten mit nahezu kaum vorhandenem Fachwissen geführt.
Es ist klar und eindeutig bewiesen und lediglich außerhalb der Experten (d.h. nicht fachfremde wie z.B. Vahrenholt) existiert überhaupt eine Diskussion. Aha und was ist mit den Wissenschaftlern in den anderen Ländern? Alle von der Klimawandelmafia bezahlt?
Nein, es ist überhaupt nichts klar und bewiesen schon gleich 2x nicht. Beweisen kann das sowieso niemand und wer von einem Beweis spricht, der ist einfach nur überbordend überheblich und von sich selbst voreingenommen. Es gibt Messwerte, Modelle und Interpretation, aber Beweise sind das noch lange nicht, noch dazu kann niemand belastbar sagen, wie das alles mit oder ohne der sog. Industrialisierung und oder Globalisierung abgelaufen wäre.
Glauben Sie eigentlich auch, dass ihnen eine sog. Impfung einen milderen Verlauf einer Erkrankung beschert hat? Falls ja, dann würde würde mich der entsprechende Beweis interessieren, aber den gibt es genauso wenig wie den für den vollumfänglich menschengemachten Klimawandel.
Mit 99 % der Fachleute in dem Gebiet im Rücken ist überhaupt nichts überheblich. Oder würden Sie auch bestreiten, dass die Erde eine Kugel ist obwohl der Großteil der Leute das behauptet. Die Modelle waren sogar zu konservativ und haben die Effekte bzw. die Erwärmung unterschätzt. Man kann klar den Zusammenhang zwischen Treibhausgasen und höherer Temperatur nachweisen und dass der Großteil der Treibhausgase menschgemacht ist ebenfalls (Isotopenanalyse, wenn Sie sich einlesen möchten). Was also ist daran unklar.
Der Effekt der Impfungen auf Zahl der schweren Verläufe ist ebenfalls durch dutzende, wahrscheinlich sogar 100 peer-reviewte Studien belegt. Nur um das zu ergänzen.
Sätze wie: „Am Ende ist es nur Geld“!! Wie geht das denn? Herr Hennig darf sowas sogar in einem Artikel schreiben, aber mein fast wortgleicher Kommentar zu einem anderen TE Artikel vor ca 10 Tagen wurde (wieder mal) nicht freigegeben!
> Bei vielen Prozessen der Metall-, Chemie- und Glasindustrie sind Unterbrechungen der Stromversorgung mit Schäden, zum Teil sogar Totalschäden an den Produktionsanlagen verbunden, also de facto nicht möglich.
Wieso nicht möglich? Einmal kann man unterbrechen – mehr strebt Habeck gar nicht an. Die Typen:innen denken ja eh, dass die Kohle einfach vom Konto kommt und dort – einfach vom Staat. Andere Erfahrungen haben die ja gar nicht.
Bei Gelegenheit – Trump betätigte sich neulich kurz bei McDonald’s und prahlt seitdem, damit 15 Minuten länger als Harris gearbeitet zu haben. Statt „Harris“ könnte man beliebige Grün:inne Popanze(:innen) setzen.
Es freut mich, hier auch einmal die Grünen als das bezeichnet zu sehen, was sie sind: ASOZIAL. Eine kleine Gruppe von Verrückten, die dem Rest der Welt ihre kranken Vorstellungen aufdrücken möchte. Fiel nicht neulich irgendwo das böse Wort vom „Volksschädling“, natürlich auf Rechte gemünzt? Nun, es passt besser auf die Grünen als auf irgendeine politische Gruppierung sonst. Um mit Ton Steine Scherben zu fragen: haben diese Leute Stroh oder Sch… im Kopf?
> Die stromerzeugenden Anlagen werden immer weniger nach den Wünschen der Kunden betrieben, sondern nach den Launen des Wettergottes.
Der Wettergottenden:in, wenn ich bitten darf. Am Samstag hatte ich große Probleme mit der Bahn-Heimfahrt durch Essen, da im Essener Hauptbahnhof der Strom plötzlich abgeschaltet wurde. Ich vermute, das wird die „neue Normalität“ sein – bei Windstille fahren auch keine Bahnen mehr?
Man kann von den Grünen halten was man will, zumindest sind sie ehrlich. Dasss ihre irren Pläne nicht ungefiltert an die Öffentlichkei – das Wahlvolk – geraten, dafür sorgen schon die gekauften Medien. Und so wird es munter weitergehen mit dem Abstieg Deutschlands. Bis die AfD – sofern sie nicht vorher verboten wird – in Regierungsvernatwortung gelangt, muss schon alles hier in Scherben liegen. Und ob ein Weideraufbau innerhalb von Jahrtzehnten gelingt, steht in den Sternen. Was eine Politikerhaftung anbetrifft, Herr Hennig, bitte träumen Sie weiter.
Richtig, die anderen Parteien verheimlichen (mehr oder weniger) erfolgreich, siehe die neuesten Entwicklungen beim BSW) ihre Geldgeber aus dem In- und Ausland.
Mein Reden seit …
Es geht uns, zu Vielen einfach noch viel zu gut.
Wir werden erst noch „ganz unten durch“ müssen.
Bevor es – nach all dem Wahnsinn mit Ansage – wieder besser werden kann.
…uns geht es schon lange nicht mehr gut . Aber wir ( meine Frau und ich ) sind Volksschädlinge .
Nein, die Welt wird keine Andere. Aber Deutschland wird ein Anderes. Dann nämlich, wenn sich die grünen Wahnvorstellung weiter durchsetzen.
Selbst wenn sich Teile der Industrie an das „angebotsorientierte Stromnetz“ anpassen könnten: wie denken wohl die Grüninnen, soll eine solche Industrie sich in einer internationalen Konkurrenz behaupten? Als (ehemaliger) Exportweltmeister?
Ehe sich die Welt ändert, ist Deutschland pleite und die Industrie abgezogen oder stillgelegt. Und das ist dann leider nicht bloß das Ende aller grünen Träume, sondern das Ende unseres Wohlstandes.
Wenn es nur der Wohlstand wäre. Ich gehe inzwischen in den nächsten Jahren von einer angespannten Nahrungsmittelversorgung aus.
Warum gegendert? Hat man Sie auch schon „reformiert“?
„Unsere Zukunft wird sich ändern…“
Da ist noch Luft nach oben. Statt ICE wieder Pferd und Wagen. Wenn es schnell gehen soll, dann auch mit 6 Pferden. ÖPNV? Lasst uns mal Rikschas testen, ist auch gut für die Gesundheit. Arbeitswege bis 10 km kann man auch zu Fuß leisten und die Wäsche kann man prima mit dem Waschbrett reinigen.
Geht alles – man muss nur wollen.
Wir sind dann innerhalb von 6 Monaten auf dem Niveau von Kuba. Passt!
Das ist das Niveau der Kaiserzeit, als mein Großvater 1910 von Darmstadt-Eberstadt täglich 12 km zum Ausbesserungswerk der Bahn zu seinem Arbeitsplatz laufen durfte. Bei jedem Wetter. das Waschbrett war das übliche Haushaltsgerät in Arbeiterfamilien.
„Einen Anreiz zum flexiblen Strombezug gibt es bereits heute über die Preissignale des Marktes.“
Für mich als Privatkunden gibt es genau null Anreiz: Ich zahle meine überteuerte Kilowattstunde – egal, ob ich unter der Woche Mittags um 12 oder am Sonntag um 0:00 Uhr Nachts meine Maschine Wäsche wasche.
Was das produzierende Gewerbe angeht: Das soll zerstört werden, nennt sich „Morgenthau Plan“.
Wirtschaftlich relevant sind die Industriestrompreise. Und die sind sehr hoch, zu hoch. Der Stromanteil für die privaten Haushalte liegt nur bei 1/4.
Ich habe auf den Kommentar oben geantwortet, da ging es um Privatstromtarife. Der Industriestrompreis liegt in Deutschland leicht unter dem europäischen Durchschnitt.
Ach, nach unten ist noch sooo viel Luft beim „Nach-unten-wachsen“ resp degrowth, und wie man ja eindrucksvoll sieht, latschen die Deutschen jedem Rattenfänger mit Bazooka fröhlich hinterher…
Ich suche noch nach dem Grund für derlei in aller Regelmäßigkeit auftretendes wirres Verhalten bei den Deutschen.
In stoischer Kontinuität drehen die Deutschen durch, alles was in dieses Land schwappt wird maßlos pervertiert, die spanische Inquisition beispielsweise ließ in D mehr Hexen verbrennen als in Spanien selbst, dem irren Östereicher sind sie zu Millionen gefolgt bis in den totalen Untergang, sie werfen Teddybären auf invasive und aggressive Jungmänner aus den shitholes dieses Planeten die in allen Kriminalitätsstatistiken überproportional vertreten sind, sie beißen sich wie Dackel an Impf-Unwilligen fest, sie lassen sich von abschlusslosen Ideologen in die Armut des Mittelalters zurücktreiben, lassen sich ihre Freiheit nehmen…
Was stimmt mit euch nicht bitte?!
Das ist das Einzige, worüber ich mir noch erlaube, nachzudenken. Warum seid ihr so?!
Ist es was Genetisches oder wird hier irgendwas ins Wasser gekippt?!
Darüber hat sich bereits Napoleon amüsiert. Nichts ist den Deutschen zu dämlich, zu zerstörerisch, als dass sie es nicht mit Zähnen und Klauen allen überstülpen und verteidigen.
Ich hab’s aufgegeben, denn jedes Reden mit Grünwählern oder gar mit Grünmitgliedern ist völlig sinnlos. Sie verstehen nichts, ausgebildeten Wissenschaftlern ausserhalb ihrer Blase, die von Potsdam befeuert wird, wollen sie nichts glauben, für sie ist 2+2=7! Dumm, dümmer, Grün! Das ist das, was ich von denen halte, und das drücke ich auch aus, und das muss man sogar in dieser Zeit in diesem Land bekunden können, andernfalls können sich alle, auch die Justiz, ihr Recht an den Hut stecken.
Wenn man mich fragt, ob CO2 das Klima beeinflusse, dann bejahe ich das, aber damit ist keinesfalls das Maß dargestellt und schon gar nicht die große Schuld, denn man weiß es einfach nicht, es ist wissenschaftlich überhaupt nicht bewiesen, auch nicht annähernd klar, auch wenn die so tun, als ob! Aber allein schon mit dem einfachen „Ja“ kommen die berühmten 97 % zustande – wie jedoch genau, das ist eine ganz andere Lügengeschichte.
Das liegt an der traditionellen Staatsgläubigkeit, Obrigkeitshörigkeit und vor allem auch Propaganda-Abhängigkeit. Viele Bürger sind zwar unzufrieden mit der praktizierten Politik und ihren Folgen, blicken aber wegen täglicher Hirnwäsche in keiner Weise durch und fügen sich murrend in ihr vermeintliches Schicksal. Die Alternative trauen sich viele noch immer nicht zu wählen, weil sie bei den Herrschenden doch so verpönt ist. Im Osten sind sie aufgrund einschlägiger Erfahrungen aufgeweckter und renitenter.
Großartiger Kommentar. Die Frage „Was stimmt mit euch nicht bitte?!, die stelle ich mir auch oft.
Es muß bei den Deutschen in den Genen liegen, daß sie immer wieder auf solche Bauernfänger hereinfallen.
Als Bürger der Deutschen Demokratischen Republik ( ich bin Jahrgang 1963 ) kann ich dazu nur sagen : Alte zänkische westdeutsche Weiber , überwiegend mit Doppelnachnamen , noch dazu völlig überversorgt , wohlstandsverwahrlost und selbstverständlich mit einem gewaltigen Dachschaden . Ein egoistisch , narzistisches Pack durch und durch . Unfähig in Würde zu altern , geplagt von notorischer Langweile und einem großen Hang zu stupider , penetrant aggressiver Nörgelei . Der Lack ist bei denen zwar schon lange ab , aber diese Bekloppten müssen sich kurz vor Toreschluss unbedingt und ungefragt der Öffentlichkeit mitteilen . Selbstverständlich völlig unfähig , die eigene Beschränkheit zu erkennen . Na ja , typische Narzisten eben . Unfassbar .
Wenn in einer größeren Kurklinik in Mitteldeutschland, Gästinnen mit Doppelnamen anreisen , bedeutet das für die Mitarbeiter dort sich auf völlig unnötigen Stress gefasst zu machen.
Man weiß sofort, woher die kommen und dann geht die Mäkelei los. Das Zimmer nicht sonnig genug, das Essen nicht vegan genug, die Behandlungen nicht professionell genug und so weiter und so fort.
Die männlichen Kollegen, hüten sich mit denen über das unbedingt notwendige Maß ins Gespräch zu kommen. Sie wissen aus Erfahrung, dass man sich ganz schnell vor dem Chefarzt wiederfinden kann, weil eine von denen, die sich nicht entsprechend wahrgenommen fühlt, irgend etwas von sexueller Anspielung im Gespräch wahr genommen haben will.Ganz besonders die Physiotherapeuten müssen darauf gefasst sein, dass ihr Massagegriff plötzlich ganz anders ausgelegt wird.
Bravo, vor 50-60 Jahren kleidete sich diese Sorte Weiber auf dem Land mit etwa 40 Jahren in Schwarz und entsagten jeglicher Sexualität. Das weckte Aggressionen gegen alles und jeden im Dorf. Insbesondere auf die anderen Weiber. Schein heute nicht Anders zu sein bis auf die Kleidung.
Gut 90 Jahre nach der „Ermächtigung“ einer Clique von Wahnsinnigen werden wir schon wieder von tumben und fanatischen Ideologen gepeinigt. Nur war es damals das erste Mal und die Bürger konnten deshalb den Weg in das kommende Elend meistens nicht erkennen. Heute sind Bibliotheken und andere Datenspeicher gefüllt mit den Beschreibungen von Wissenschaftlern und Tatzeugen des ideologischen Zerstörungsexzesses und der Machtgeilheit von Hitler, Stalin, Mao, Pol Pot etc. Sehr aufschlussreich über die Entwicklung der kpl. Linken zu linksextremen grünen Blockparteien ist das Interview mit Prof. Flaig bei Apollo-News (https://apollo-news.net/baerbock-hat-einfach-null-ahnung-egon-flaig-ueber-die-grosse-geschichts-verdrehung/?_gl=1*imafgd*_up*MQ..*_ga*MjUxNjk3NjY5LjE3Mjk1MTQ2NDU.*_ga_7L9F1QF22R*MTcyOTUxNDY0NS4xLjEuMTcyOTUxNDY5MS4wLjAuMA..).
Ich habe das Interview auch gesehen und kann es nur wärmstens empfehlen.
Das Zufallsprinzip greift Platz:
zufällig Post im Briefkasten
zufällig kommt ein Zug
zufällig gibt es Strom
zufällig brennt Licht nachts
zufällig gibt es Medikamente
zufällig arbeitet noch ein Krankenhaus
weitere Zufälle beliebig
Kein Zufall ist:
der Steuerbescheid,
die Kostenfalle Supermarkt,
das nächste Asylantenheim,
die nächste Messerattacke
Angriffe gegen Sprache und Kultur und Nation
die Teuerung beim Heizen und Wohnen
der nächste Kalifatsaufruf
weitere keine Zufälle beliebig
Dem gegenüber gilt als gesichert:
Das die Parteien im Allgemeinen sich
den Staat zur Beute gemacht haben.
Das die grüne Kaderpartei in ihrem inbrünstigen
Kampf gegen das eigene Volk, als Kommunistische Kader,
erst dann zufrieden ist, wenn sie alles zerstört hat.
Und Gebetsteppiche an jeder Straßenecke liegen.
.
„Die Einführung des Tatbestandes der Politikerhaftung ist überfällig, nicht erst seit Corona“.
Ja, die ist überfällig. Diese Typen, die vom gemeingefährlichen Wahnsinn einer zerstörerischen Ideologie buchstäblich zerfressen sind, und damit die physische Existenz von uns allen bedrohen, genau wie bei der absichtlich außer Kontrolle geratenen Masseneinwanderung, darunter Mörder und Totschläger, gehören 2026 anstatt auf die Regierungsbank lebenslang eingesperrt.
Hier gilt nur noch das Notwehrrecht. Bestehende Gesetze und die Möglichkeit, dass Politiker sich durch Immunitätsgarantieen bei solchen fundamentalen Verbrechen sich in Sicherheit fühlen dürfen, müssen außer Kraft gesetzt werden.
Ein Rechtsstaat, der Staatskriminalität, schon vorausahnend schützt, dass solch ein Fall eintreten könnte, ist kein Rechtsstaat mehr!
Man muss sich nur mal das verzerrte Gesicht auf dem Foto in der Head Line des Artikels angucken – wie vom Teufel besessen!
Politikerhaftung JETZT und rückwirkend für die Corona-Maßnahmen. Ab sofort hätten wir eine verantwortungsvolle Regierung.
Das glaube ich nicht. Denn wir bekommen dadurch keine neuen Politiker, welche auch nur über ein Grundmaß an Bildung und Erfahrung in der Privatwirtschaft verfügen. Ich denke, es geht nur über das Geld. Wie bei Führungskräften in der Privatwirtschaft benötigen wir variable Gehaltsbestandteile bei Politikern. Die müssen so hoch sein, dass ein Versager halt auch mal nichts bekommt. Pensionen gehören abgeschafft. Beamte und Politiker verdienen genug, um selbst fürs Alter vorzusorgen. Dann achten sie auch darauf, dass die eigenen Ersparnisse nicht hinwegschmelzen oder durch den nimmersatten Staat abgeschöpft werden. Außerdem darf es nicht mehr sein, dass bildungs- und erfahrungsarme Gestalten, die ununterbrochen dummes Zeug reden, es bis in Ministerämter schaffen. Mein hier schon oft beschriebener Vorschlag besteht darin, dass man erst das passive Wahlrecht erhält, wenn man mind. 100.000,-EUR direkte Steuern erwirtschaftet hat. Das lässt sich leicht über Einkommenssteuerbescheide nachweisen. Erst dadurch lernt man den nötigen Respekt vor der Leistung anderer und trifft Entscheidungen, die nicht zur Verarmung der Massen führen. Klar, die Grünen sehen uns als Steuersklaven an, welche gefälligst das Maul halten und für die Realisierung ihrer spinnerten Ideen schuften sollen. Vielleicht würde daher auch ein Generalstreik so über zwei oder drei Wochen helfen. Denn die Gestalten, die gerade das Land zerstören, müssen weg.
Vollkommen irrsinnig! Sind wir noch Menschen oder reine Verfügungsmasse? Krank!
„Kein Urlaub mehr im Sommer, kein Schichtplan mehr“. Erwerbstätige welche sich „noch“ an der Wertschöpfung beteiligen werden es anders sehen. Bevor man diese Thesen in den Raum stellt, ist es vielleicht sinnvoll, sich mit den Betroffenen zu unterhalten, besonders dann wenn man keine eigenen tieferen Erfahrungen auf diesem Gebiet hat.
Energie und Produktionsabläufe:
Windmühlen konnten nur dann Getreide mahlen, wenn der Wind wehte. War schon mal da, diese Zeiten hatten wir bereits erfolgreich verlassen. Was ist mit Produktionsabläufen, die nicht durch einen Mangel an Energie gestört werden dürfen? Dieselaggregat?
Lebensräume und Lebensträume:
Wie ich heute an anderer Stelle lesen konnte, wird jetzt in Köln eine Gated Community durch ein Investor geplant. Früher war die Gated Community die Burg. Auch hier scheint es ein zurück zu den „Wurzeln“ zu geben.
Entwicklen wir uns jetzt nach vorne oder nach hinten?
Naja, die Wahrheit wird sicher wieder in der Mitte liegen. Es braucht eine gewisse Flexibilisierung des Stromverbrauchs, wenn wir voll auf Erneuerbare gehen. Eine Rückkehr zum Atom ist mangels Interesse der meisten AKW-Betreiber ziemlich unwahrscheinlich. Eine volle Flexibilisierung aller Industrien braucht es ganz sicher nicht, denn auch in Zukunft werden immer eine kleine Anzahl thermische Kraftwerke laufen müssen.
Zusätzlich: energieintensiven Industrien steht der Bau eigener Kraftwerke offen. Ich kenne kein Gesetz, dass ThyssenKrupp und Alunorf vom Bau eigener Erzeugungsanlagen abhält. Viele Industriebetriebe machen das. Auf der Liste der Kraftwerke in Deutschland sind in der Mehrheit Industriekraftwerke.
Und was ich ganz sicher sehe ist folgendes: dass solche Industriekraftwerke nicht laufen werden, wenn der Börsenstrompreis mal wieder unter die Null fällt. Getrieben von den Erneuerbaren. Dann sind die BASFs , Thyssens, Bayers und Alunorfs ganz froh, den Strom zum Schleuderpreis zu bekommen.
Es hat über 100 Jahre gedauert, dass IMMER Strom zur Verfügung steht, wenn er gebraucht wird.
Linksgrün (inklusive CDU) hat es in 10 Jahren geschafft, dass die Versorgungssicherheit de facto nicht mehr gegeben ist und wir uns darüber Sorgen machen müssen, weil sie glauben, dass Wind und Sonne ein Industrieland am Laufen halten kann (wenn ich von Industrie schreibe, dann ist auch die digitalisierte Welt damit gemeint, die ohne immensen Strombedarf nicht auskommt).
Die von ihnen genannten Firmen wären froh, wenn sie wieder eine stabile Energieversorgung wie um die Jahrtausendwende hätten, denn dann hätten sie Planungssicherheit.
Sogar dem Co-Kinderbuch-Author ist es gedämmt, dass es mit Wind und Sonne nicht geht und deshalb greift er zum nächsten Strohhalt, nämlich Wasserstoff.
Aber auch damit wird er grandios, auf unsere Kosten, scheitern. Was von Linksgrün bleiben wird, ist ein schwer angeschlagene Volkswirtschaft (aber auch die deutsche Gesellschaft an sich haben sie bereits schwer geschädigt, aber das steht wieder auf einem anderen Trauerblatt).
Jeder Physiker, der nicht am linksgrünen Fördertropf hängt, wird ihnen das bestätigen (und die anderen werden es ihnen off record bestätigen).
Fakt ist, ohne entsprechende Speicherfähigkeit ist mit Strom, Wind und Wasserstoff (für Elektrolyse braucht man viel billigen, permanent zur Verfügung stehenden Strom) kein Staat zu machen und das einzige was bleibt, wenn man von Gas und Öl weg will, ist die Kernkraft.
Totaler Nonsens, Kaltverformer. Der Strom ist aktuell so sicher wie eh und je. Die Ausfallzeiten liegen bei 10 Minuten pro Jahr.
Ja, und immer läuft jede Entwicklung linear, nicht wahr?
Dann informieren Sie sich endlich mal richtig, denn die Versorgungssicherheit ist bei weitem niedriger als vor einigen Jahren. Auch wenn Sie immer wieder das Gleiche erzählen wird es dadurch nicht richtiger.
@Michael M.: Die Bundesnetzagentur sagt, dass die Ausfallzeiten 2023 bei 12,2 Minuten lag. Sie hätten sich also richtig informieren müssen, anstatt hier Ihre Lust am Untergang zur Schau zu tragen.
Na dann schauen Sie besser nochmal die aktuellen Statistiken nach… derzeit um die 12 Minuten Stromausfall pro Jahr. 2009 z.B. noch mehr als 21 Minuten.
@Kaltverformer: die genannten Firmen haben eine sichere Stromversorgung, denn sie haben eigene Gaskraftwerke.
Ach – eine Kilowattstunde aus Kohlekraft ist weniger „erneuerbar“ als eine Kilowattstunde aus Windenergie?
Schon die verwendeten Begriffe sind reiner Schwachsinn: Die verbrauchte Energie wurde in Wärme oder Bewegung umgewandelt – „erneuerbar“ ist da genau gar nichts!
Also können Sie die Abgase wieder zu Kohle rückführen? Melden Sie das gleich mal als Patent an, die Kraftwerksbetreiber werden froh sein.
Tut mir leid, aber das ist grüner Unsinn! Auch die Firmen mit eigenen Kraftwerken müssen die CO2-Abgaben und Kohle-, Öl-Transportabgaben bezahlen bzw. die hohen Gaspreise, die derzeit etwa 3-4-mal höher sind als in den USA oder in den meisten anderen Ländern. Und auch diese Kraftwerke wollen die Grünen weghaben!!! Sie arbeiten sehr verbissen daran.
Im Übrigen, Sie sollten sich mit den Stromkosten und deren Zusammensetzung beschäftigen, bevor Sie hier Grünes von sich geben. Es wird allmählich zu bunt, immer wieder denselben Unsinn verbreitet zu sehen.
Und noch etwas: Bei der H2-Herstellung gehen etwa 50 % perdu, es ist also extrem teuer. Und will man CH4 herstellen, dann gehen nochmals etwa 50 % flöten. Woher soll denn der Strom dazu kommen? Auch wenn das ganze Land unbewohnbar gemacht würde, auf jedem Quadratkilometer eine Windanlage stehen würde, dann würde es dennoch nicht reichen, zumal der Wind ganz einfach oft nicht weht!!! Wissen Sie, dass die PV-Anlagen sich auf 70 °C, sogar bis 120 °C aufheizen? Toll, damit gegen „Erwärmung“ vorzugehen. Und wissen Sie, dass die Rotoren das Klima nicht nur trockener, sondern natürlich auch windstiller machen? Und Vögel, Insekten, alles, was fliegt vernichten? Soll das grün sein? Das ist bei Weitem nicht alles, was zu diesem grünen Blödsinn zu sagen ist. Und: Ach ja, alle bauen KKW, nur Deutschl. nicht, es ist verboten, kein Unternehmen will hier investieren, weil es gar nicht geht mit der Regierungszusammensetzung. Luxemb. ist zu klein u. bekommt Strom von Frankr., Österreich hat sehr viel Wasserkraft und braucht bis dato nicht mehr – die E-Mobilität setzen die bestimmt nicht um u. auch nicht die Luftheizung!!
Es ist mehr: rund 80% von Sonne/Windstrom über Wasserstoff wieder zu Strom. Die kWh wird etwa 2 Euro kosten.
Von welchen Industriekraftwerken sprechen Sie? Von Wind und Solaranlagen vielleicht? Doch bestimmt nicht von notwendigen AkWs und bis die gebaut sind, von Gas und evtl. Kohle. Bis dahin könnte man noch die 3 verbliebenen AKWs laufen lassen.
Übrigens: Die Klimakatastrophe findet nicht statt und CO2 ist nicht ursächlich für den Klimawandel, ob Sie‘s glauben, oder nicht, ist für‘s Klima irrelevant.
Würden die energieintensiven Unternehmen ausschließlich auf Wind und Solar setzen, dann hätten sie mit Zitronen gehandelt. Wobei wir wieder bei Herrn Hennig und seinem Artikel wären.
Die Industrie wird sich von diesem ideologisch gesteuerten Wahnsinn verabschieden, weil der Negativstrompreis keinesfalls den Verlust ihrer Wettbewerbsfähigkeit international auffangen kann. Um das zu erkennen muss man allerdings kein Grüner sein, denn die haben ja schon mit dem Begriff „Insolvenz“ so ihre Definitionsprobleme. Vernunftbegabte müssen nur überschlägig die Kosten dieses Wahnsinns ermitteln. Die Grundrechenarten reichen dazu.
@pcn: einen Blick in die Liste deutscher Kraftwerke konnten Sie nicht werfen? Ist doch gar nicht schwer oder doch?
Sie haben meine Frage nicht beantwortet. Werfen Sie besser mal ein Blick darauf, ist doch gar nicht schwer, selbst für Linksgrüne nicht. Dann sollten Sie es auch können.
Diesen „Erneuerbare Energien“-Schwachsinn brauch aber außer den grünen Maoisten keiner. Weg damit inkl. deren Anhänger. Die können dann vom Arbeitslager aus wieder gescheite Kraftwerke bauen, die Strom liefern, wenn er gebraucht wird.
Ist das die Schwester der Strack-Zimmermann? Sieht ihr zu mindestens ähnlich. Auch charakterliche Ähnlichkeiten sind denkbar. Solche Gesichter, die offenbar im Privatleben nichts erreichen, schaffen es eigenartiger Weise in der Politik soweit zu kommen, dass sie ihren Unsinn öffentlich absondern können. Was daraus wird, sehen wir an der Ampelpolitik.
Stimmt. Was vor allem auffällt ist der teils fanatische, Spaß befreite und missgünstig verzerrte Gesichtsausdruck bei solchen Darstellern.
Tut mir schon wieder leid bez. einer Antwort! Sie haben recht. Es fällt mir schon sehr auf, dass Frauen sich sehr verbiestert, verbissen unter Ausschaltung ihres Verstandes in etwas hineinsteigern und ihren Weg wie ein Terrier verfolgen. Die hält kein Argument auf, keine Logik, keine Fakten. Das ist in der heutigen Zusamensetzung der Regierung bzw. deren Parteien vielfach zu beobachten.
Es sind seit Merkel sehr häufig die falschen Frauen hochgekommen. Aus Kalkül und wohl aus Dekadenz!
Lieber Herr Hennig, ich schrieb es schon einmal: das muß man weiterdenken. Auch Schulen, Lehranstalten, Ämter, Behörden …, ja gar auch die Bundesvolkskammer beginnen dann gern auch mal nachts, wenn der Wind weht. Elektrisch angetriebene Verkehrsmittel fahren ebenfalls nur noch bei Sonne und/oder Wind. Der Fahrplan wird dann max. zwei Tage vorher bekanntgegeben. Längere Prognosen können die Wetterfrösche ja nicht abgeben. Und richtig, Urlaub nur noch zu Zeiten von Dunkelflaute. MfG
In den Sommerurlaub fliegen dürfen deutsche Arbeitnehmer auch nicht mehr. Aus CO2-Ideologie heraus ist das Fliegen durch allerlei Gebühren und Steuern so verteuert worden (laut Ryanair Chef 60€ deutsche Steuern und Gebühren pro Flug), dass Ryanair und Condor deutsche Flugverbindungen streichen. Der Pöbel soll gefälligst zu Hause bleiben, der Politiker hat ja die Flugbereitschaft der Bundeswehr und fliegt kostenlos, auch zum EM-Spiel.
In einem immer weiter verarmenden Land, wird auch das bequeme Leben der Frau Kotting-Uhl nicht mehr ohne weiteres zu führen sein. Kotting-Uhl täte gut daran, sich nach einem sicheren Land umzusehen. Vielleicht wird sie sich nach der Zerstörung der deutschen Wirtschaft in die Schweiz absetzen? Ich kann mir vorstellen, dass die Schweiz die Grenzen recht schnell schließen wird, wenn nebenan Bürgerkrieg und Anarchie herrschen. Da heißt es schnell sein für die Kotting-Uhls, Baebocks, Roths, Habecks und wie sie alle heißen, die den Baum Deutschland gerade seiner Wurzeln berauben.
Es ist davon auszugehen, dass die Verantwortlichen sich sehr wohl bewusst sind, dass ihre irren Pläne in die Katastrophe führen. Doch wer 16 Jahre lang im Bundestag gesessen hat, dürfte auch neben der üppigen Pension einige Vermögenswerte beiseite geschafft haben und eine Plan B in der Schublade haben.
„Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“
Nicht nur, dass funktionierende Kraftwerke – teils sogar mit Prämienbelohnung (Steinkohlekaftwerk bei Hamburg) – stillgelegt werden, etliche sollen gleich wiederinbetriebnahmeunfähig gemacht werden wie es auch für die Milliarden teuren Gasleitungen im Boden geplant ist.
Dafür importiert Deutschland LNG-Fracking-Gas mit Schweröltankern – bedenke die Abhängigkeit von den USA – was klimarechnerisch nicht besser ist als die Nutzung der heimisch massenhaft vorhandenen Kohle.
Im Prinzip haben Sie Recht, nur zu den LNG Tankern, und nur der guten Ordnung halber: Die Tanker benutzen während der Fahrt das „boil-off“ Gas aus den LNG Tanks welches umvermeidlich entsteht, fahren also tatsächlich mit Erdgas.
Sylvia Kotting-Uhl: Germanistik, Anglistik, Kustgeschichte.
Also ausgewiesener Fachmann für Energiewirtschaft, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Unternehmensführung…
Ach halt – Fachfrau, kann also schon per Definition alles.
Wenn ich mir den verbiesterten Gesichtsausdruck der Dame auf dem Titelbild ansehe reicht´s mir schon.
Liebes Publikum, bist du wirklich so dumm?
Ja dann.. (Tucholsky)
„Die erste Generation verdient das Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends.“
Otto von Bismarck
Wir haben nichts dazugelernt, wie es scheint.
Gesichter verraten oft die Persönlichkeit, die sich dahinter verbirgt.
Urlaub würde voraussetzen, dass es Individualmobilität gibt und das Individuum auch etwas Geld übrig hat, um es zu Erholungszwecken auszugeben.
Ich denke, es wird eher auf Winterschlaf hinauslaufen.
Kurz vor Halloween…geiles Bild.
Da uns bereits die Kriegswirtschaft als vorteilhaft dargestellt wurde, wäre es da nicht konsequent, an die Tradition des Luftalarms anzuknüpfen? Wenn günstige Winde die Rotoren auf Trab bringen, könnte man durch einen entsprechenden Sirenenalarm die Arbeiter zu jeder Tages- und Nachtzeit an die Werkbänke bringen. Allzeit bereit – man muss es nur wollen.
Ich hätte keinen Bock darauf Salonsozialist in einem Staat zu sein, der technisch state of the art sein will. Dann lieber voll ins Risiko. Und wer weiß, vielleicht misslingt es ja und dann können wir alle miteinander aufeinander sauer sein. Das hilft bestimmt.
Eigentlich sagt das Foto schon alles. Aus dem Gesicht spricht Wut und Verachtung gegenüber allen, die nicht ihrer Meinung sind.
Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten eine solche Madame als Ehefrau!
Die grünen Irren machen mir Angst.
Aber noch mehr Angst habe ich von VdL.
Kein Witz!
Die EU-Kommission hat eine „Trump Task Force“ eingerichtet. Sollte der Republikaner Präsident werden, will man im Handelsstreit „schnell und hart zurückzuschlagen“.