<
>
Wird geladen...
Orbán liest UvdL die Leviten

Grüne Talfahrt in Baden-Württemberg, auch im Tal: SPD und SPÖ – CDU und CSU wollen die Kernkraft zurück

11.10.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Grüne von 32,6 Prozent 2021 auf 18 Prozent in Baden-Württemberg - CDU/CSU wollen die Rückkehr der Kernkraft - Söder hat Merkel 2015 nicht verstanden - Deutsche erwarten nichts Gutes, in Indien, China und Saudi-Arabien schauen die Leute optimistisch in die Zukunft

Alte Kernreaktoren sollen wieder ans Netz gehen, neue gebaut werden. Ein Untersuchungsausschuss soll belegen, wie die Grünen dem Land mit dem Atomausstieg geschadet haben: Mit dieser Forderung wollen CDU und CSU in die Bundestagswahl gehen (Handelsblatt).

Grüne Talfahrt von 32,6 Prozent 2021 auf 18 Demoskopie-Prozent in Baden-Württemberg – nochmal 4 Prozentpunkte weniger im Vergleich zur Umfrage im Mai (Infratest dimap für SWR und Stuttgarter Zeitung).

Felix Banaszak, der für Robert Habeck den Vormann der Grünen im Bund geben soll, hat unfreiwillig erklärt, warum das mit den Grünen nix wird. „Klimaschutz“ ohne Verzicht werde nicht funktionieren: „Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich will nicht in einer Welt leben, in der wir nicht mehr fliegen können. Aber ich will, dass Fliegen klimafreundlicher wird. Daher müssen wir in Technologien investieren, die das ermöglichen – und auf dem Weg dahin vielleicht häufiger den Zug nehmen.“ So zu tun, als könne man einfach so weitermachen wie bisher, sei „Quatsch“. Und: „Wir erleben gerade drei schwere Hurrikans auf der Nordhalbkugel, gleichzeitig nimmt das Interesse an der Klimapolitik ab.“ Dabei sei es doch so, dass es allen in einer klimafreundlichen Welt besser gehe. „Wer hat denn Lust auf überhitzte Innenstädte ohne Bäume? Wer hat denn Lust auf Überschwemmungen? Wer hat denn Lust auf tote Wälder, Moore und Auen? Niemand.“ – Ach du grüne Güte. Die Grünen können Hurrikane und Überschwemmungen abstellen?

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert schmiss hin – in Österreich ist Andreas Babler, Bundesvorsitzender der SPÖ, angezählt. In Deutschland steht die SPD bei 15 %, die SPÖ schaffte bei der jüngsten Wahl nur 21 %, die Rechtsparteien liegen weit vorn. Aber SPÖ-Chef Babler will wie Olaf Scholz Kanzler werden. – Lesen Sie später von Richard Schmitt.

Söder hat Merkel 2015 nicht verstanden. Bayerns CSU-Ministerpräsident Markus Söder hat sich für gravierende Verschärfungen der deutschen Migrationspolitik ausgesprochen: „Es kann doch nicht sein, dass bei uns in Deutschland die Politik gar nicht entscheiden kann: Wer kommt ins Land (BILD)“. – Dass „die Politik“, also Merkel, 2015 am Recht vorbei das Tor Asyleinwanderung aufgemacht hat, beweist, dass „die Politik“ es auch wieder zumachen könnte, wenn sie wollte. Gar nicht aufgegangen wäre das Tor, würde in der Berliner Republik das Recht herrschen und nicht „die Politik“.

Söder sagt: „Der Zuzug ist zu viel und nicht mehr stemmbar. Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig. Insgesamt muss daher die Zahl der Asylanträge auf weit unter 100.000 im Jahr reduziert werden. Zudem bedarf es einer grundlegenden Reform des Asylrechts und einer Evaluation betreffender Rechtsinstitute. Es darf keine Denkverbote geben.“ Söder benannte „Zurückweisungen an den Grenzen“, „groß angelegte, vernünftige Abschiebungen nach Syrien, Afghanistan“ und eine „klare Änderung des Staatsbürgerschaftsrechts“ als weitere nötige Maßnahmen. So müsste die „doppelte Staatsbürgerschaft für Leute, die Straftaten verüben“, „abgeschafft werden“. Er fasse die migrations- und wirtschaftspolitischen Forderungen der Union für die Bundestagswahl unter dem Oberbegriff „Deutschland wieder in Ordnung bringen, den Ampelschaden reparieren.“ – Na dann fang‘ an Söder-Mann.

Der Ampel-Grün-gemachte Wirtschaftsabstieg wirkt auf Gemüt, Kauf- und Ausgabenverhalten der Deutschen ermittelte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY (Funke). Jeder Dritte (37 Prozent) kauft mittlerweile nur noch das Nötigste ein. Gespart wird vor allem bei Luxusartikeln (58 Prozent), beim Liefern lassen von Einkäufen (49 Prozent) und zubereitetem Essen (48 Prozent), beim Sportstudio (43), bei Restaurantbesuchen, Kino oder Theater (40 Prozent). Ein gutes Drittel will auch bei Streaminganbietern (34 Prozent) sparen. Nur ein Viertel der Befragten (26 Prozent) glaubt, dass sich die eigenen finanziellen Möglichkeiten im kommenden Jahr verbessern werden. 74 Prozent sind hingegen der Meinung, die Lage mit Blick auf das eigene Geld werde sich verschlechtern oder gleichbleiben.

Anderswo sind sie froh. In Indien, wo 80 Prozent von einem wirtschaftlichen Aufschwung in ihrem Land ausgehen, China (73 Prozent) und Saudi-Arabien (67 Prozent) ist die Mehrheit der Befragten positiv gestimmt. Auch in den USA (44 Prozent) gibt es deutlich mehr Optimisten als in Deutschland.

Steigende Energiepreise für die Verbraucher erartet Filip Thon, Chef von Eon Energie Deutschland: „Der Anteil der Netzgebühren am Strompreis nähert sich der 30-Prozent-Marke“ (RND). Insgesamt machten diese und weitere staatlich festgelegte Steuern und Umlagen mittlerweile rund 56 Prozent des Strompreises aus. Bei Erdgas erwartet Thon ebenfalls steigende Tarife: „Die Betreiber jüngerer Gasnetze könnten diese Netze zum Beispiel nun schneller abschreiben, weil Deutschland bis zum Jahr 2045 aus dem Erdgas aussteigen will. Das bringt für die Endkunden voraussichtlich steigende Preise für Erdgas.“ Aufschläge drohten der Witterung wegen: „Wenn wir einen kühleren Winter bekommen, dann können sich die Preise ganz schnell verdoppeln.“

Dem EU-Parlament sagte Orbán Viktor für’s Stammbuch: „Gestern hatte ich gehofft, eine Debatte über unser Programm für die EU-Präsidentschaft führen zu können. Stattdessen haben die Abgeordneten und Präsident Von der Leyen die Debatte in eine parteipolitische Auseinandersetzung verwandelt. Ich bedauere dies zutiefst, aber ich konnte nicht schweigen oder mich schuldig machen. Wenn Ungarn angegriffen wird, werde ich mein Land verteidigen. – Dazu Boris Kálnoky auf TE.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

43 Kommentare

  1. Auweia Herr Söder. Werden Sie nun auch ein Verdachtsfall für den Verfassungsschutz, wie die Leute vor Ihnen, die zuerst das heiße Eisen angefasst?

  2. „CDU und CSU wollen die Kernkraft zurück“
    Das passt aber nicht mit der Ideologie der Grünen und der beabsichtigten Koalition zwischen Union und den Grünen zusammen. Deshalb ist das als klassischer Fake und Wählermanipulation durch die Union zu bewerten. Wenn es nächstes Jahr um eine eventuelle Regierungsbildung aus Union/Grüne geht, wird die Union wie gewohnt vor den Grünen einknicken. Die einzige Partei die wieder Kernkraftwerke in Betrieb nehmen und neue Atomkraftwerke bauen wird, ist die AfD. Also lassen wir uns nicht blenden. Wer CDU wählt, wählt und bekommt die Grünen und den Supergau Schwarz/Grün als Regierung. Und dann heißt es endgültig Gute Nacht.  

  3. CDU und CSU wollen die Kernkraft zurück….die zeiten ändern sich und mit so einer forderung kann man viele wähler gewinnen. Wenn der wind dann wieder anders weht ist man in 20 jahren wieder gegen atomkraftwerke also CDU/CSU.

    • Ja. Man müsste einmal listen, wer von den politischen Hin und Hers alles profitiert hat – und wie viel an „Abfindung“ sowohl zum Ausbau (Subventionen!) solcher Anlagen wie zur vorzeitigen Schließung bzw. auch dessen Hinziehen über Monate aus Steuergeld an wen alles geflossen sind.

  4. Wenn CSU (und CDU) fordern, daß „alte Kernreaktoren wieder ans Netz gehen und neue gebaut werden sollen“, stellt sich die Frage, warum kürzlich im Bayerischen Staatsfunk regelrecht gefeiert wurde, daß die Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld „erfolgreich gesprengt wurden“.
    Weiterhin lenken CDU/CSU von ihrem eigenen Totalversagen ab, wenn sie beantragen, daß „ein Untersuchungsausschuss belegen soll, wie die Grünen dem Land mit dem Atomausstieg geschadet haben“. Offensichtlich haben CDU/CSU vergessen, daß sie auf Befehl ihrer einstigen „Visionärin“ Merkel die Kernkraft beerdigt haben.
    Deshalb stellt sich die Frage, für wie bescheuert die Unionsparteien die deutschen Bürger halten. Diese müssen endlich aufwachen und registrieren, daß sich die einstigen Brandstifter von der CDU/CSU sich jetzt als Feuerwehrmänner (und natürlich Feuerwehrfrauen) aufplustern – und dieser verlogenen Partei die blaue Karte zeigen.

    • Es ist durchaus nichts Neues in der Politik, wenn sich der Bock selber zum Gärtner macht, nur um weiter zu ernten und immer wieder sind leider bereits genügend Wähler darauf hereingefallen.

  5. Nicht nur der Bundeskanzler leidet unter Gedächtnisverlust, sondern auch die CDU/CSU. Wenn mich mein Gedächtnis nicht vollkommen täuscht, war es doch genau Frau Merkel von der CDU, die den Atomausstieg beschlossen und zu verantworten hat.

  6. „Ich will nicht in einer Welt leben, in der wir nicht mehr fliegen können. Aber ich will, dass Fliegen klimafreundlicher wird.“

    Was der nicht alles will.

    Leider steht – wie immer bei den Grünen – die „böse“ Physik dagegen.

    Die Luftfahrtindustrie ist ja aus physikalischen Gründen nicht mal in der Lage, die in den Düsen der Jets entstehenden Luftschadstoffe zu beseitigen. Und die blase die sogar noch in die höchsten Luftschichten, wo sie besonders schädlich wirken.

    Jedes gegenwärtige Auto mit Benzin- oder Dieselmotor ist da 10.000 Mal umweltfreundlicher.

    Zur Strafe für diese Umweltfreundlichkeit muss man beim Auto dann für dessen Existenz (KFZ-Steuer, MwST. auf den Kaufpreis) und die Benutzung (Energiesteuer + MwSt. auf die Energiesteuer + MwSt. aufs den Kraftstoff) einen riesigen Berg an Steuern zahlen, während das Fliegen ins Ausland völlig steuerfrei ist und im Inland nur eine lächerlich geringe Steuer anfällt, das Fliegen also hochsubventioniert wird.

    • Das Fliegen wird nicht hochsubventioniert, sondern die anderen werden sehr hoch besteuert.

      Die WEF-Jünger haben für sich eine Ausnahmeregel bedacht. Privatjets sind von der CO2-Lüge nicht betroffen. Die dürfen die Luft „verpesten“ ohne Ende.

      Die Physik ist zweitrangig. Zuvorderst ist es ein pekuniäres Problem. Dieses Land ist noch viel zu reich. Sobald sich das umkehrt, erste Reaktionen zeigen sich bereits, kehrt schneller Ernüchterung ein, daß man sich von den besten Betrügern über den Tisch hat ziehen lassen. Und das nicht nur einmal.

      Zu dem Typen: es interessiert mich nicht die Bohne was er will, was er nicht erträgt. Er soll die Fliege machen und privat seiner Kundschaft auf den Geist gehen.

    • Es ist schade, dass Sie der Meinung sind, dass das lebensnotwendige CO2 umweltschädlich sei. Diese indoktrinierte Meinung macht das Verderben erst möglich, weil deswegen die Parteien der Klimatrottel gewählt werden und ohne Widerspruch ihre teure Religion ausleben können. Klimaschutz = Umweltschutz ist eine perfide Täuschung, der die Mehrheit der Wähler zum Opfer fällt.
      Alles, was die Menschen auf der Erde unternehmen ist „klimaneutral (mein Unwort des Jahres seit es diesen völlig unsinnigen Begriff gibt).

  7. Es ist ein mir schwer begreifliches Phänomen, dass die CDU es noch immer , ja sogar mehr und mehr schafft, vergessen zu machen, wer verantwortlich die deutsche Misere ausgelöst, gepflegt und auch ohne weitere Regierungsbeteiligung nach besten Kräften diese völlig idiotische grüne Politik voll unterstützt hat. Sind über 30 Prozent der Deutschen tatsächlich derartig verblödet, den Ratenfängerschalmeien eines Wetterfahnen-Söder oder eines Corona-Spahn hingebungsvoll verzückt zu folgen? Wer jetzt auf die CDU baut, bekommt wohl nichts anderes als Verlängerung des Siechtums.

  8. [….] „Grüne Talfahrt von 32,6 Prozent 2021 auf 18 Demoskopie-Prozent in Baden-Württemberg – nochmal 4 Prozentpunkte weniger im Vergleich zur Umfrage im Mai „[….]

    Und WER ist auch mit daran schuld ?

    Winfried Kretschmanns Ehefrau und “ First Lady “ Gerlinde Kretschmann , die die Grünen ….

    ………. „furchtbar“ ………..nennt.

    [….] „Furchtbar — die machen reine Minderheitenpolitik und reine Katastrophenszenarien. Wir haben keine Freude an denen“.[……]
    [ Zitat „Schwäbische“ , Mi.,09.10.24 ]

    Und Ihr Ehemann, der Winfried Kretschmann, hat ihr nicht widersprochen !

    Die “ Distrusted Denouncers vom Spitzelclub REspect! haben sicherlich ihre Lauscher und Antennen auf Empfang ausgerichtet und die GERLINDE geflagged….

    Eine Hoffnung bleibt:

    Es wird nicht mehr lange dauern, dann werden die Wirtschaftsbosse dem Habeck und den Seinen die Stecker ziehen und das Horror-Szenario in diesem Land hat ein Ende.

  9. Was ist schlimmer, die unglaubliche Verlogenheit von Söder und anderen Unionspolitikern oder die Tatsache, daß sie von der grenzenlosen Dummheit der Wähler überzeugt sind, diese rhetorischen Manöver nicht zu durchschauen. (Wobei… die Umfragewerte scheinen ihnen ja recht zu geben). Was Söder sagt, könnte direkt aus Weidels Mund stammen. Doch die Hauptagenda der Union scheint neben dem Wiedereinzug in die Regierung, längst zu sein, die Brandmauer immer höher zu bauen. Söder will nicht mit den Grünen, also bleibt nur die gleichfalls migrationsbesoffene SPD übrig, die mit Faeser die schlimmste Innenministerin aller Zeiten besetzt. Wenn deren Abstieg weiter anhält, könnte sogar passieren, daß schwarz-rot alleine nicht für eine Regierungsbildung reicht und dann doch auf die Grünen als Mehrheitsbeschaffer zurückgreift.

  10. Söder ist der Kubicki der Union.

    Beide spucken gerne große Töne, tun aber nichts.

    Und wenn abgestimmt werden soll, sind beide voll auf Parteilinie.

  11. Keinem einzigen Altpartei-Funktionär glaube ich irgendeine Äußerung mehr, die eine Abkehr von der grünwoken Politik der letzten zwei Jahrzehnte verspricht. Während z. B. ein Söder vollmundig vorgibt, den Asylirrsinn einhegen zu wollen, baut Bayern Luxusunterkünfte für Neuankömmlinge am Starnberger See. Wer diesen Leuten glaubt, verliert, was er sich aufgebaut hat.

  12. Die CDU: Raus aus den Kartoffeln, rein in die Kartoffeln. Kost ja nix. Und bei deren Wählern wieder ganz vorne mit dabei die Rentnerfraktion, für die das Geld umlagebedingt ja ohnehin vom Himmel zu fallen scheint. Wie schön, wenn falsch zu wählen für jemanden absolut keine Konsequenzen mehr hat.

  13. Vertrauen braucht Jahre, um zu wachsen, ist schnell zerstört und braucht dann nicht nur Jahre, sondern Ewigkeiten um neu zu wachsen.
    Die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU unter Frau Merkel haben sich der Parteidisziplin gebeugt, nicht dem Recht oder ihrem Gewissen. Herr Seehofer hätte ein „Attentat“ verüben können, indem er die Grenzen geschlossen hätte. Er war eine zeitlang zuständig. Klar, das hätte seine Bundeskarriere beendet. Aber er als CSUler wäre hinterher in Bayern dem direkten Zugriff von AM entzogen gewesen. Darauf hätte die CDU/CSU jetzt zurückgreifen können. Aber so… In meinem Umfeld zeigt sich die CDU/CSU grün überwachsen. Bei allen Auseinandersetzungen zieht Herr Merz zurück. In den Ländern mauert die CDU/CSU sich ein. Und bei denen soll ich mein Kreuz machen? Puh.

  14. Und am Rande:
    Wo war die Entscheidung des BGH bei der mRNA-Spritze als der Bundesgesundheitsminister sie als „nebenwirkungsfrei“ bewarb ?
    „Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Drogeriekette ein Desinfektionsmittel nicht als „hautfreundlich“ bewerben darf. Die Bezeichnung sei irreführend, da sie außer Acht lasse, dass solche Mittel erhebliche Risiken bergen.“ (LTO)

  15. Über 40 Milliarden Entschädigungen wurden an die KKW Betreiber gezahlt. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Wenn die CDU jetzt wieder Kernkraft will, so sollte die Partei erstmal dem Steuerzahler die über 40 Milliarden Euro zurückzahlen und auch den Neubau der Kraftwerke bezahlen. Warum sollen für falsche Entscheidungen immer die Steuerzahler bezahlen ? Wenn die CDU dann Pleite ist einfach liquidieren die Partei, mit der Summe der Fehlentscheidungen bis zur rechtswidrigen Grenzöffnung 2015 ist es einfach genug Schaden der angerichtet wurde, diese Partei kann weg, im linksgrünen Spektrum ist das Becken voll.

  16. Ach du grüne Güte. Die Grünen können Hurrikane und Überschwemmungen abstellen?

    Das hat System bei den Kommunisten. Sie sehen sich die Entwicklung einer Problematik an und springen auf den Zug auf, wenn das Problem bereits gelöst ist. Das war bei den Frauenrechten so, das war beim Waldsterben so, das ist beim Klimawandel. Sie spielen ein gelöstes Problem hoch und stellen sich dann als Problemlöser vor.

    • Die Modelle zeigen überhaupt nichts Brauchbares, denn alle 60 sind k(!)rottenfalsch. Man kann das Wetter höchstens für drei bis vier Tage voraussagen.

  17. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie Deutschland aus der jetzigen Misere ohne einen radikalen Schnitt – wie immer der auch aussieht – herauskommen soll.

    Die größten Chancen, allerdings auch verbunden mit den größten eigenen Anstrengungen hat Deutschland nach meiner Überzeugung nur als politisch und militärisch neutrales und souveränes Land – also genau das, was man im Zuge der „Wiedervereinigung“ peinlichst vermieden hat, inklusive des Ignorierens von Artikel 146 GG.

    Ist es nicht merkwürdig, dass Deutschland als Beginner und Verlierer des größten Krieges aller Zeiten nicht zu einer solchen politischen und militärischen Neutralität verpflichtet wurde, sondern stets von westlicher Seite initiiert erst die BRD gegründet (DDR später als Antwort) wurde und die NATO vor dem Warschauer Pakt?

    • Vielleicht könnten uns auch unsere gewählten Politiker über das aufklären, was sich hinter Artikel 139 GG verbirgt?

      Oder weiß das jemand?
      Denn gültig ist der Artikel ja noch, so wie der 146er.

  18. Die CDU/CSU hat unter Beifall das Aus für die Kernkraft in Deutschland betrieben.
    Ohne die CDU/CSU könnten die Grünen auch heute noch nur davon davon träumen. Söder und seine CSU haben Merkel, der Initiatorin der Zerstörung der Energieversorgung, noch pompös und unter Beifall einen Orden umgehängt.
    Wer glaubt ernsthaft, dass die das ernst meinen ???? Das ist Bauernfängerei.

  19. Ich waehle sicher keine Partei, die die Atomkraftwerke zerstoert und jetzt wieder bauen will. Nicht einmal, wenn sie dies aus ihrem eigenen Vermoegen bezahlt.
    Das waere ja als wuerde ich eine Partei waehlen, die Krieg gegen die eigene Bevoelkerung fuehrt.
    Und Herr Soeder wird doch bestaetigt, wenn den Bayern die unerfuellten Worte ihres Ministerpraesidenten mehr Wert sind, als seine Taten.

  20. Die Union will die Kernkraft zurück. Das ist der Brüller des Monats. Die links-grünen Unionsgauner waren doch diejenigen, die den Ausstieg 2011 beschlossen hatten und ihre Brüder und Schwestern im Geiste, die derzeit regieren, haben dann für die rein ideologisch begründete endgültige Abschaltung der Kernreaktoren gesorgt. Gleichzeitig hängen Ministerpräsidenten der Union der Heimsuchung aus der Uckermark, die den Ausstieg aus rein parteipolitischen Gründen durchgesetzt hatte, kiloweise Orden um den Hals. Die Union hofft auf die Vergesslichkeit ihrer Wähler und wenn man sich die naive und denkfaule Stammwählerschaft dieses geistlosen Opportunisten-Vereins ansieht, liegt sie damit vermutlich goldrichtig.

    • AM hat sich zu Thüringen bei Herrn Kimmich verfassungswidrig geäußert. Und mit minimalem Aufwand hätte sie das wissen müssen. Insofern hat sie zumindest grob fahrlässig gehandelt. Und sie wurde vom BVerfGE verurteilt.
      Auch Verwechslung von Privatperson und Amtsperson zählt nicht. Denn im Zweifel war sie immer Amtsperson.
      Auch ihre Parteimitglieder hätten erkennen müssen, dass AM Schindluder mit ihrem Stellung betrieb. Und keiner hat sich geäußert. Die Macht der Partei und ihrer Listen, der Parteidisziplin ist einfach zu groß. Und die Macht der Liste wird in unserem Wahlrecht nicht vermindert, sondern immer weiter verstärkt.

    • Ja, das Alles ist einfach nur abstoßend und ekelerregend. Ich hoffe und wünsche sehr, das diese CDU und ebenso diese CSU genauso enden werden wie die Democrazia Cristiana.

  21. und der Umfaller Lindner mit seiner Umfaller Partei FDP hat endlich einen Grund für neue Schulden gefunden: die schwächelnde Konjunktur halt mit steigenden Arbeitslosenzahlen.
    Bundeshaushalt:
    Lindner plant deutliche Ausweitung der NeuverschuldungDer Bundesfinanzminister will im kommenden Jahr mehr Schulden aufnehmen als ursprünglich geplant. Hintergrund ist die schwache Konjunktur.“
    Die Wirtschaft verliere den Glauben in den Standort, weil die Rahmenbedingungen nicht mehr stimmten, schrieb Lindner. „Mit Bürokratie und Steuerlast, aber – offen gesagt – auch mit planwirtschaftlichem Klimaschutz und ansteigender Umverteilungspolitik wurde unsere Wirtschaft über Jahre gefesselt.“ Jetzt brauche es einen Kurswechsel.https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-10/bundeshaushalt-christian-lindner-neuverschuldung-konjunktur
    Einen Kurswechsel, das ist zynisch da mit Habeck, Baerbock, Hubertus Heil, Svenja Schulze, Steffi Lemke und Olaf Scholz nicht machbar.

  22. von der Leyen muss Orban angreifen, denn wenn sich rumspricht, dass Demokratie und Nationalstaat gut funktionieren, würde die EU ja auf eine internationale Behörde für Koordinationsaufgaben zurückgestuft werden… 🙂 Was ja auch sinnvoll wäre.

  23. Rolle rückwärts bei den Atomkraftwerken, obwohl ihre große Vorsitzende das ganze Atom-Desaster eingeleitet hat entgegen jeder Vernunft, nur weil in Japan an der falschen Stelle gebaut wurde und sie das zum Anlaß genommen hat, sich bei den Grünen einzuschleimen und bezogen auf die große Anzahl dieser Anlagen ist bis heute nur wenig passiert, was man auch nicht ganz vergessen sollte und die Zeit sich auch technisch ändert und manche Gefährlichkeit damit beseitigt wird.

    Diese Poltik der Beiliebigkeit ist doch bis heute angesagt und dort wo man freie Hand hat und nicht gegenüber dem Hegemon katzbuckeln muß tobt man sich aus und geht größte Risiken für dei gesamte Volkswirtschaft ein und versteckt sich im Bedarfsfall hinter Brüssel, wenn es brenzlig wird und man nicht unangenehm nach innen auffallen will und niemand hat etwas gegen Freundschaften, wenn sie aufrichtig und ehrlich sind und keiner die Pipeline des anderen sprengt.

    Wer das alles beenden will, muß an der richtigen Stelle beginnen und zuerst die Medusa Nato eliminieren um dann sich deren Glieder in Brüssel zu bemachtigen und erst danach kann man wieder eigenständige Politik betreiben, denn alles andere ist reine Augenwischerei und einige in Europa haben es zwischenzeitlich begriffen, daß es so nicht weitergehen kann, denn die Nato ist ausschließlich ein Werkzeug der USA, die Hilfe zur Selbsthilfe anbietet, was wir auch alleine könnten, wenn der Wille und ein Weg formuliert wird, damit wir frei in eigenen Handlungen bleiben.

    Diese EU-Marionetten-Staaten sind sicherlich einmal gut angedacht gewesen durch die Europäer Adenauer und de Gaulles, wobei sich im Laufe der Jahre alle Sozialisten breit gemacht haben und darunter die extremen Grünen auch dort federführend wurden und das muß beendet werden und wer die Rede der Grünen im EU-Parlament gegen Orban verfolgt hat, hätte jetzt umso mehr Gründe sich von diesem Verein zu verabschieden, die konspirative Sache mit den Amis betreiben um deren Interessen zu bedienen und deshalb müssen die verschwinden, weil sie das Hauptübel aller Europäer darstellen.

    Wenn wir mit 500 Millionen Menschen nicht in der Lage sind ein eigenständiges Bollwerk gegen die Widrigkeiten des Lebens zu bilden, dann gehen wir halt unter, aber lieber frei, als every Bodys Darling zu sein, denn das hat einen faden Beigeschmack, wenn man ihn richtige deuted und nur die passenden Politiker benötigt um diesen fatalen Zustand zu ändern.

    • Nicht zu vergessen: ADM fällte autokratisch diese Entscheidung, um die Landtagswahl in BW zu herumzureißen. Es kam umgekehrt, und der Schaden ist gigantisch: BW wird von den Grünen regiert, der MP ist ein Maoist, also ein Hardcore-Extremist. Beihelfer ist Schäubles (von einem Schmiss entstellte ~ Vitamin B) Schwiegersohn Strobel, der als Innenminister u.a. die hanebüchene Anklage und Inhaftierung eines politischen Gefangenen namens Michael Ballweg zu verantworten hat. Und aus diesem einstmals liberalen, wirtschaftlich blühenden Ländle kommen strikt grundgesetzwidrige Zensur-Attacken mittels höchst fragwürdiger NGOs, welche von Islamisten und anderen subversiven Elementen geführt werden. Fazit: BW ist nur noch ein Schatten seiner selbst … Dank ADM.

      • Absolut richtig und ich habe als unfreiwilliger „schwäbischer Franke“ in Stuttgart lange gelebt, studiert und gearbeitet, bevor ich mich schon in den siebziger Jahren vom Acker machte, wo schon erkennbar war, daß es zum Niedergang kommen wird und das hat sich ja auch bestätigt und immer wenn ich da der Verwandschaft wegen mal durchfahre überfällt mich das nackte Grausen und man ist froh, wenn man wieder diese Ecke hinter sich gelassen hat, wo man nur staunen kann, daß man sich als Eingeborener dort überhaupt noch wohlfühlt.

        Früher hat man dort noch einen nationalen Stolz in sich getragen, beflügelt durch die vielen stattlichen Unternehmen mit Weltgeltung, wo nun seit Jahren alles durch die grünen und neuen schwarzen Extremisten alles geschreddert wird und übrig bleibt nur noch ein grün-schwarzes Loch, was man heutzutage auf Neudeutsch auch als Shithole übersetzen könnte.

  24. Mit dem Versprechen, einen Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg einzusetzen, in den Bundestagswahlkampf gehen? Warum nicht gleich? Weil dann, wenn man mit den Grünen regieren könnte, es leider, leider nicht mehr möglich ist?

  25. Söder hat nicht verstanden im Jahr 2015?
    Lange Leitung! Dabei heißt Politik verstehen, vorausdenken, planen, Folgen abwägen. Bei ihm hieß es nur, das Fähnchen nach dem Wind hängen.

    • Dabei muss er doch wie Seehofer wissen: „“Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt und diejenigen die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden“:
      Interessant zu wissen wäre zudem, wer das Luxusgrundstück am Starnberger See mit so genannten „Flüchtlingswohnungen“ bebaut. Einer von der csu?

  26. Söder sagt: „Der Zuzug ist zu viel und nicht mehr stemmbar. Eine strikte Begrenzung der Migration ist dringend nötig.“

    Es sei daran erinnert, dass bereits 2014 in Dresden schon zig Tausende auf der Straße waren gegen die damals schon laufende und absehbar höher werdende Massenmigration – PEGIDA, natürlich alles Nazis, gegen die man vorgehen muss, damit „wir“ „unsere“ Demokratie schützen.

    Alte Kernreaktoren sollen wieder ans Netz gehen, neue gebaut werden.“

    Vor 3 Jahren noch waren sie zu feige und sahen tatenlos zu, wie eine sichere und günstige Energiequelle von den Grünen nachhaltig verzichtet wurde mit der eiligen Sprengung von Kühltürmen und der „Reinigung“ von Rohrleitungen mit Säure. Die Zerstörung des Gasnetzes wird aktiv vorbereitet.

    Nun wird es Jahrzehnte dauern, bis auf diesem Sektor Ergebnisse zu sehen sein werden, wenn man denn mal anfängt damit.

    Wie verlogen ist dieser Retter der Nation, die Union, der Heilsbringer für die ewiggestrigen Im Westen des Landes.

    „Amis rein, Russen raus, Deutschland runter“ – der letzte Schritt dieser „Verschwörungstheorie ist wahr geworden.

    „Wenn wir einen kühleren Winter bekommen, dann können sich die Preise ganz schnell verdoppeln.“

    Ohne eine Abkehr von der Abkehr russischen Öls und Gases wird sich nie mehr etwas daran ändern in Deutschland.

    Und das Allerschlimmste daran – alles sehenden Auges von der deutschen Politik selbstgebastelt bzw. unterwürfig geduldet.

    Dazu der Staat als inzwischen größter Arbeitgeber und Preistreiber Nr. 1 im Lande.

    Was soll Deutschland schon passieren – Hauptsache, die Brandmauer steht und die deren üppige Renten und Pensionen sicher sind, halten still und wählen brav weiter die Union mit ihrem Anhängsel Grün – so als würde nichts geschehen im Lande.

    Anderswo verheizen Staaten die Zukunft ihrer Länder und die ganzer Generationen auf dem Schlachfeld.
    In Deutschland schafft man das ganz ohne Waffen – auch dank der CDU.

    Mit der Mär vom menschgemachten Klimawandel und der Rettung „unserer“ Demokratie verfolgt Deutschland seit Jahren die Wirtschaft und die Gesellschaft des Landes zerstörende Narrative – ganz bewußt, bestenfalls unkritisch.

  27. Man kann von Trump, Putin und Orban halten was man will – fehlerlos ist nicht einer von den Herren – aber ich würde 1000x lieber von einem dieser Herrn regiert werden, als von der Frau von der Leyen. Die Herren werden von den Linksgrünen Herrschaften gerne mal mit dem Herrn H. verglichen, aber wenn ich sehe, was die „Damen“ UvdL, Merkel oder Clinton bereits angerichtet HABEN und was Miss Harris noch anrichten würde, würde sie Präsidentin, so ist für diese „Damen“ der H-Vergleich noch nachgerade gelobhudelt.

    • Fehlerlose Politiker gibt es meiner Meinung nach genauso wenig wie das auf alle anderen Menschen zutrifft. Oder wie es Solschenizyn mal so wunderbar ausdrückte, ist es so, daß die Linie zwischen Gut und Böse mitten durch jeden Menschen läuft. Da aber zählt für mich nicht das dümmliche Moralisieren typisch deutscher Politiker und deren angeschlossenen Medienkonzerne, Hochschulen und sog. „NGOs“. Das Moralisieren können gern Kinder und Sozialarbeiter und Grüne tun. In der Politik zählen nur Interessen.So hat Egon Bahr das glaube ich, mal ausgedrückt: In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie und Menschenrechte. Es geht immer um Interessen. Da schaue ich, wessen Interessen vertritt die Person. Orban vertritt Ungarn und sein Volk. Das er vielleicht nebenbei noch irgendwelche privaten finanziellen Interessen hat, das wäre mir als Ungar sowas von egal, solange er offenbar im Interesse des Landes handelt. Betrifft Trump genauso.

      • Volle Zustimmung und ein weiteres Beispiel für solche Politiker hätte ich auch noch und zwar Franz Josef Strauß.
        Der hat sicherlich privat auch immer mal wieder profitiert (und selbstverständlich auch jede Menge Fehler gemacht, „Starfighter“ fällt mir da z.B. spontan ein), aber zu allererst ging es ums Land und seine Bürger. Gerade wir Bayern haben diesem Herrn viel zu verdanken, was man vom amtierenden, „jeden Tag eine andere Meinung“, Ministerpräsidenten sicher nicht behaupten kann.

Einen Kommentar abschicken