Nun ist es also soweit: Zwei der größten Internetplattformen für freie Meinungsäußerung, Pawel Durows Telegram und Elon Musks X, geben nach langen Streitigkeiten den Forderungen von Regierungsbehörden nach. Durow, der vor einigen Wochen in Paris festgenommen wurde, da man ihm vorwirft kriminelle Aktivitäten auf seiner Plattform ungenügend zu bekämpfen, kündigte an, zukünftig mit Behörden zusammenzuarbeiten und diesen auf offizielle Anfrage Telefonnummern und IP-Adressen von Verdächtigen zu übermitteln.
Damit legt Telegram eine bedeutende Kehrtwende hin. Bislang galt die 2013 von Durow gegründete Plattform als eine der datenschutztechnisch sichersten Social-Media-Seiten, deren Verschlüsselung dafür sorgte, dass nur sehr wenige Daten von Nutzern erfasst wurden.
Galt bislang noch die Regel, dass Telegram nur bei Terrorverdacht einschritt, wurde dies nun auf der Verdacht „krimineller Handlungen“ erweitert, so Durow am Montag. Die Änderung solle den Missbrauch der Suchfunktion verhindern, die manche Nutzer „für den Verkauf illegaler Artikel“ genutzt hätten.
https://www.tichyseinblick.de/podcast/te-wecker-am-24-september-2024/
Bereits in den Wochen zuvor wurden mit Hilfe künstlicher Intelligenz „problematische Inhalte“ auf Telegram gelöscht. Zwar betonte Durow, dass Telegram bei offiziellen Anfragen eine rechtliche Bewertung vornehmen würde, dennoch führt diese Änderung der Datenschutz-Richtlinien zu einer deutlichen Einschränkung der bisher gewährleisteten digitalen Privatsphäre auf Telegram.
Der russische Tech-Milliardär Durow wurde Ende August in Frankreich festgenommen, die französische Justiz wirft ihm vor, Telegram ermögliche Drogenhandel, Geldwäsche, Betrug, sowie Vergehen im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch. Vor allem letzterer Vorwurf ruft auch Kritiker auf den Plan, die darauf verweisen, dass Mark Zuckerbergs Instagram ein weithin bekanntes Problem mit „Grooming“ (bewusster Kontaktaufnahme mit Minderjährigen zwecks Herbeiführung sexueller Kontakte) habe, Zuckerberg aber nicht ins Visier der Fahnder gerate, da er sich in Sachen staatlich gewünschter Zensur stets kooperativ gezeigt hat.
Durow kam nach einiger Zeit in Haft auf Kaution frei, darf seitdem Frankreich aber nicht verlassen. Es bleibt abzuwarten, ob sich die französische Justiz mit dieser ersten Konzession zufrieden gibt.
Auch X gibt im Streit mit Brasilien klein bei
Während Durow persönlich in Frankreich festsitzt, entbrannte in Brasilien ein Privatkrieg zwischen Elon Musk und der brasilianischen Regierung, die den Zugang zum Social-Media-Dienst X kurzerhand sperrte, da X nicht genug zur Bekämpfung sogenannter Desinformation tue. In einer ersten Reaktion bot Elon Musk den Brasilianern Zugang über sein eigenes Satelliten-Internet Starlink an, um somit die Auflagen der brasilianischen Richter zu umgehen. Musk bezeichnete darüber hinaus den verantwortlichen Richter als den „Diktator Brasiliens“.
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/frankreich-festnahme-pawel-durow/
Später jedoch ruderte Musk zurück, als der zuständige Richter Alexandre de Moraes mit einer Geldbuße in Höhe von umgerechnet 825.000 € pro Tag für die „vorsätzliche, rechtswidrige und dauerhafte Missachtung“ der Auflagen drohte.
Nun scheint es zu einer Einigung zu kommen, denn laut Berichten der New York Times ernannte X juristische Vertreter in Brasilien, die gelobten, die Auflagen des Obersten Bundesgerichts umzusetzen. Die New York Times vermutet hinter diesem Schritt vor allem geschäftliche Interessen, da in Folge der wochenlangen Sperre viele brasilianische Nutzer mittlerweile zu Konkurrenzplattformen abgewandert sind.
Es ist ein schwarzer Tag für die freie Rede im Internet, wenn gleich zwei der wichtigsten Plattformen für freien Meinungsaustausch sich staatlichen Einschränkungen der Privatsphäre und Meinungsfreiheit unterwerfen müssen. Man darf davon ausgehen, dass dieser Kampf damit aber noch lange nicht beigelegt ist.
Das Traurige an der Geschichte ist ja, daß die meisten Leute gar nicht merken, daß die Zensur gegen sie selbst gerichtet ist. Bei uns wird immer argumentiert mit Terrorismus, Kinderpornographie und Kamof gegen Rechts. Dabei ist es ein Kampf gegen die Bürger. Und die Wahlergebnisse der letzten Wahlen zeigen ja ganz deutlich, daß 2/3 der Bevölkerung nicht begriffen haben, daß die Regierungen gegen das Volk kämpfen. Das Volk ist aber so dumm und wählt seine Schlächter selbst.
Was glauben sie eigentlich, wie es aussehen würde, wenn andere regieren würden? Es gibt dann nämlich andere Interessen, um sich selbst zu schützen, weil die Kritiker zu oft zu hören wären.
Stellen Sie sich einfach nur mal vor, dass es in einem Land, das unter einer Diktatur steht, eins soziale Plattform existieren würde, die sich der staatlichen Kontrolle entzieht. Was glauben sie wohl, wie schnell so eine Plattform plötzlich von heute auf morgen verschwinden würde?
In bekannten Diktaturen sind z. B. Suchmaschinen so eingerichtet, dass sie bei bestimmten Anfragen, die bestimmte Begriffe enthalten, gar nicht antworten (können). Andererseits können Apps wie Telegram, X, WhatsApp, Instagram usw. so manipuliert werden, dass Nachrichten gar nicht erst verschickt werden oder so aussehen als wären sie verschickt worden, aber nie beim Empfänger ankommen.
Die Möglichkeiten für Geheimdienste sind schon im Vorfeld längst mit den Verantwortlichen »besprochen« worden. So kann z. B. die CIA und die NSA auf alles zugreifen, was auf einem Server in den USA landet. Eine richterliche Anordnung ist dabei nicht notwendig.
Wer unbedingt mittels Nachrichten Apps gern seltsame Geschäfte abwickeln will und glaubt damit unerkannt zu bleiben, ist ganz einfach ein Vollidiot. Daher ist es auch völlig egal, ob man X oder Telegram oder beiden öffentlich an den Kragen will; den Zugang haben die Diente längst und könnten sie problemlos abschalten, wenn sie es wollten. Alleine die NSA hat so viele Möglichkeiten, dass jeder Computernerd blass werden würde.
Warum also ist es so ungewöhnlich, dass man dort eingreift, wo Unsinn getrieben wird; oder ist Waffen- und Drogenhandel oder Kinderpornografie mittlerweile nur noch ein Kavaliersdelikt? Und wenn es um die gern zitierte »Meinungsfreiheit« geht, stellt sich doch in erster Linie mal die Frage, warum diejenigen, die mit ihrer »Meinung« schlicht und einfach Ärger anzetteln wollen, sich nicht mit ihrem tatsächlichen Namen zeigen wollen. Mit Klarnamen sind solche Leute nämlich handzahm und haben nicht die große Klappe, die sie nur in der Anonymität zeigen.
Und was den von ihnen angedeutete »Kampf gegen die Bürger« angeht, sind diese (a)sozialen Medien genau das Mittel der Wahl, weil man so jeden problemlos überwachen kann. Es ist nicht die offenbar immer öfter notwendigen Kontrolle, weil irgendwelche Leute durchdrehen, sondern die Programme selbst, mit denen sich sogar Schnüffelprogramme unbemerkt installieren lassen.
Schon vor langer Zeit hat der Hamburger »Chaos Computer Club«, der seit vielen Jahren schon von Gerichten als Gutachter verpflichtet wird, wenn es um IT Kriminalität geht, genau davor gewarnt. Trotzdem wird alles möglich installiert von denen oft genug nicht klar ist welche Quelle denn da das Programm ursprünglich bereitgestellt hat.
Auf der einen Seite fordern einige Gruppen mehr Sicherheit, doch auf der anderen Seite verstehen sie nicht, warum man hier und dort eingreifen muss, um kriminelle Handlungen schon im Keim zu ersticken. Würde man jetzt dabei gehen und sagen, man würde jeden Migranten, der ein Smartphone oder Computer besitzt, überwachen, wäre das sicherlich für die Kritiker, die jetzt in Erscheinung treten, eine vernünftige Idee.
Man muss sich wirklich wundern …
Brauch ma des wirklich? Einige Leute, die ich kenne, sind komplett verroht wenn es um die Inhalte ihrer Kommentare auf X geht. Sie sind süchtig und liefern sich Kommentarbeleidigungsschlachten mit ihren digitalen Gegnern. Ein enger Freund bezeichnete X „als den letzten Dreck von dem er nicht loskomme“. Jedem der wirklich der Ansicht sein sollte, dass irgendeine Form der digitalen Kommunikation nicht milliardenhaft nach Art der Rasterfahndung durchsucht werden kann und dass sein Smart Phone ein sicheres Kommunikationsmittel sei, muss doch mittlerweile klar sein, dass dem nicht so ist und ohne eigene vertiefte Kenntnisse und einigen Aufwand auch nie so sein wird. Durov und Musk sind keine Superhelden, sondern auch nur Milliardäre.
Dass Unternehmen irgend etwas gegen Staaten, die mit Gewaltmonopol ausgestattet sind, bewahren können, ist wohl ins Reich der Illusionen zu verweisen.
Beide Konzerne sind profitorientiert. Daher ist dies der Normalzustand in diesem System. Wenn die Nutzer diese Plattformen boykottieren und damit den Profit ruinieren, dann setzt vielleicht ein Umdenken ein. Dies wäre das normale Prinzip in einer Marktwirtschaft. Da aber die Bevölkerungen weit überwiegend zu bevormundenden „Kindern“ erzogen wurden und werden, wird dies nicht erfolgen. Leider keine gute Prognose.
Was ich nicht verstehe ist, wieso amerikanische bzw. russische Unternehmen dem Recht eines beliebigen Drittlandes unterliegen sollten. Erstens könnte mit gleichem Recht auch der Irak, Nordkorea, China oder der Vatikanstaat die Einhaltung seiner Regeln verlangen (was das Internet als Ganzes töten würde), zweitens widersprechen einige bis viele dieser Regeln den eigentlich für X geltenden amerikanischen Gesetzen bzw. der Constitution.
X darf als amerikanische Firma nicht zensieren, das widerspricht der Verfassung.
Siehe auch die Empfehlung der „Bürgerräte“ die letztens an Frau Faeser übergeben wurden.
Der weltweite Siegeszug der Bürokraten, Etatiszen und Bolschewisten aller Colour ist schon erstaunlich.
Zitat 1: „Später jedoch ruderte Musk zurück, als der zuständige Richter Alexandre de Moraes mit einer Geldbuße in Höhe von umgerechnet 825.000 € pro Tag (……..) drohte“
> Nun ja, ich weiß natürlich nichts darüber wo und welche Geschäfte E. Musk am tatigen,ist. Aber im Fall von Brasilien könnte ich mir vorstellen, dass er dort irgendwelche Werte(z.Bsp Firmen o.s.) liegen hat auf die die brasilianische Justiz zugreifen könnte und weshalb er dann lieber nachgegeben hat.
Sollte ich hier richtig vermuten, dann würde es wohl so ähnlich verlaufen wenn es sich um die EU handeln würde da Musk nun ja auch in der EU „Werte“ liegen hat.
– – – – –
Zitat 2: „Es ist ein schwarzer Tag für die freie Rede im Internet, wenn gleich zwei der wichtigsten Plattformen für freien Meinungsaustausch sich staatlichen Einschränkungen der Privatsphäre und Meinungsfreiheit unterwerfen müssen.“
🤬👉UND wieder werden auch wir deutschen und EUropäischen Bürger ein Stück mehr zum „Gläsernen Menschen“.
„Man darf davon ausgehen, dass dieser Kampf damit aber noch lange nicht beigelegt ist.“
😙👉 Worauf man wohl -gerade auch mit Blick auf EU-Brüssel- Gift nehmen kann.
EUropa, der Kontinent der (angeblichen) Demokratie und Freiheit, entwickelt sich immer mehr zum Überwachungs-, Zensur- und Polizeistaat.
Diesen Kampf können und sollten weder Musk noch Durow führen, diesen Kampf können nur die Bürger in den sog. freien westl. Demokratien führen. Nur durch Abwahl der Zensierer und Unfreimacher werden die Meinungsfreiheit und die Demokratie gerettet. Das bedeutet das nur mit der Wahl der wirklich demokratischen Parteien das erreicht werden kann. In Schafland hat diese Partei ein blaues Logo.
Telegram und X knicken ein. Na und? Ich habe beide Platformen nie besucht und konnte auch schon denken, bevor es sie gab.
Der Hegemon hat wieder gewonnen. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Der Weg von der Republik zu totalen Zerfall des Staates hat im Fall von Rom mehrere Jahrhundert gedauert. Heute läuft alles faster.
Es ist jedenfalls so, dass die westliche Demokratien (wenn man die hier herrschende Systeme so überhaupt nennen kann) immer weiter in die Richtung Autokratie rutschen. Die Bergen von Leichen die bei dem täglichen Geschäft entstehen sind immer noch da draußen und nicht binnen, aber die Methoden, die man in den Drittländern benutzt, um ihre Regime zu Gefolgschaft zu zwingen, nutzt man binnen mit immer kleineren Hemmungen.
Interessant dabei ist die Frage: wer hier überhaupt das Sagen hat – an der Spitze von USA sitzt ein seniler A., dessen Rolle bei Sitzungen der Regierung seine Frau übernommen hat. Mit wem wirklich sprechen die Leute, wenn sie nach Washington DC fahren, um die Befehle zu bekommen? Dem senilen Chef dienen immer ignorantere dafür immer arrogantere Beamte. Einziges was wirklich noch funktioniert ist Verfolgung der Opposition, Unterdrückung der Leute und Ansammeln von Steuern. Das Militär des Hegemons läuft noch einigermaßen aber für den Krieg mit manchen größeren Opponenten braucht er die Auxiliartruppen (zB Ukrainer) da die Bevölkerung die hohe Verluste nicht erträgt.
Das ist zwar ein ein anderes Thema aber: die Kommunisten in meiner alten Heimat waren mindestens Patrioten. Die Mischpoke in dem Westen sind meist nur widerliche Sumpfkreaturen, die sich nicht mal schämen, wenn sie an Korruption oder Ignoranz erwischt werden.
Tolle neue Weltordnung haben sich die Herrschaften erdacht.
Ich bin leider kein IT- Experte – aber ich bitte alle, die es sind, hier mitzuhelfen, diesem antifreiheitlichen Treiben ein Ende zu setzen.
Wenn also künftig IP-Adressen erpresst werden, dann muss technisch dafür gesorgt werden, dass diese ins Leere laufen. Dafür gibt es doch wohl Techniken, oder?
Diese bitte so weit wie möglich laienverständlich verbreiten. Danke!
Das Problem dabei ist, das der jeweils gefundene Endpunkt dann immer irgendwie angreifbar ist. Wenn Sie also TOR oder irgendeinen VPN Dienst verwenden, dessen vom Kommunikationspartner erfahrbare öffentliche IPv4 oder IPv6 Adresse(n) sich im Machtbereich unserer zensurfreudigen Herren befindet, dann kann man diesen unter Druck setzen. Wenn der Endpunkt im „Reich des Bösen“, also aktuell der VR China oder der Russischen Föderation liegt, da wird man wohl keine Kooperation bekommen, aber man kann natürlich den Datenverkehr dorthin durch technische Maßnahmen innerhalb des eigenen Machtbereichs unterbinden.
Das ist also alles nicht so einfach wie man sich das wünschen würde. Die aktuellen Maßnahmen zielen eher darauf ab, daß man möglichst von jedem Bürger weiß was er schreibt und denkt, nicht daß man ihn vorab daran hindert das zu tun. Das folgt dann, nach Priorisierung, ziemlich sicher später.
Putin hat gerade eine Liste mit 47 westlichen Staaten veröffentlicht, deren Bürgern er Visa anbietet, um dem woken Irrsinn zu entkommen und nach traditionellen Familienwerten in Russland leben zu dürfen.
Für Russland spricht der Strompreis (4,8ct/kwh), Spritpreis (58ct/l) und etwa 10% Steuern.
Für den Westen spricht was nochmal?
Freiheit? Meinungsfreiheit? Pluralität? Rechtssicherheit? Demokratie?
Russland mutiert mehr und mehr zum neuen „land of freedom“, ohne sich auch nur ein bischen zu verändern. Korruption, Propagandamedien, Oligarchie – der Westen holt auf an allen Negativfronten und hat Russland in vieler Hinsicht bereits überholt.
Ich vermute, es liegt daran, daß russische Olgarchen in nationalen Kategorien denken, während die westliche US-Hochfinanzoligarchie eine zentrale Weltregierung jenseits der Nationalstaaten anstrebt und deshalb an der Zerstörung der Nationen durch Massenmigration, Zersetzung der Gesellschaften z.B. durch Genderirrsinn und Enteignung der Mittelschicht durch Inflation und Zentralbankgeld interessiert ist.
Russland hat m.W. 14% Steuern fix, bei Einnahmen von Firmen sind’s glaube ich 18.
Damit hat Russland die Schwarzarbeit weggebracht.
In Russland wird daher das Gehalt auch netto angegeben.
Man sollte auch mal Bilder der Moskauer U-Bahn mit der von Berlin vergleichen.
Haben die Nordstaaten während des US-Bürgerkrieges nicht auch fleissig Einwanderer aufgenommen, die noch am Hafen rekrutiert und dann den Südstaatlern vor die Gewehre getrieben wurden? Von Amerika lernen heisst siegen lernen.
Telegram und X knicken ein ?
Die sind nicht eingeknickt, sondern wurden massiv bedroht und erpresst mit Freiheitsverlust.
Der Gründer von X ist nun zwar bedingt auf freiem Fuß, darf aber zudem Frankreich nicht verlassen.
Da scheinen Sie leider Recht zu haben. Da sollten alle echten Journalisten in nächster Zeit mit der Lupe hinschauen.
Sie meinen den Gründer von Telegram.
Durow ist aus Russland geflohen, um im Westen Freiheit zu finden.
Pech gehabt.
Gilt nicht nur für ihn.
Geflohen ist er nicht… Telegram wird auch sehr viel von der russischen Regierung benutzt!
Nein, er wurde von den Franzosen auf gut deutsch nach Strich und Faden verarscht!
Nun werden sie sich fragen wieso war das möglich?!
Ganz einfach, mit dem russischen Pass sind auch „Superreiche“ von einigen Ländern der westlichen Welt ausgeschlossen bzw. Menschen 2-3. Klasse. Dies lässt sich jedoch mit einem pass der „Guten“ Welt schnell ändern… darum der Weg nach Frankreich, wo man einen Pass für umme bekam, was nebenbei NUR durch das eingreifen von Makrönchen möglich war! So wie bei Frau Morgen und der Frau mit dem gigantischen Logopädieproblem.
Über kurz oder lang wird eine KI entscheiden was geschrieben werden darf und was nicht.
Und dann werden sich die Bürger irgendwann abwenden und sich wieder nur im RL unterhalten – und immer öfter dabei feststellen, dass viele so denken wie sie selbst.
Die Wahrheit kann immer nur für eine beschränkte Zeit unterdrückt werden.
KI braucht Unmengen an Energie.
Hinsichtlich KI und des nicht ins Bild gesetzten dafür notwendigen Stromverbrauchs übersetzt Röper aus TASS: Strom, das kaum thematisierte Problem mit der KI
Bei der Bild wurden welche schon vor Monaten durch KI ersetzt. https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/bild-zeitung-entlaesst-mehr-als-200-mitarbeiter-ki-haelt-einzug-18974856.html
Die faz titelte zudem neulich: „KI kann nicht begründen, wie sie zur Entscheidung kommt“: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/kuenstliche-intelligenz-das-ist-der-unterschied-zum-gehirn-19775991.html
Das können Politiker und Journalisten zwar vielfach auch nicht – aber ist es nicht bedeutsam, dass man sich auf etwas verlassen und dafür auch noch zahlen soll, das gar nicht erklären kann, was es bei seinen „Artikeln“ und „Sendungen“ alles mit welcher Gewichtung einbezog – und was dann eben halt auch nicht?
Tja. Schlimm wenn man zudem daran denkt, dass solche wie correktiv KI füttern dürften.
Was hast Du denn erwartet? Doch wohl kaum, dass die AfD die KI füttern darf. Natürlich wird darauf geachtet, dass die KI nur das an Daten erhält, was im Sinne der woken ist. Nicht umsonst hat Musk schon vor ca. 2 Jahren vor KI gewarnt.
Im Gegensatz zur Industrie, könnte man die KI tatsächlich nur bei Stromüberschuß so richtig arbeiten lassen.
Wer hätte gedacht, dass Orwell’s 1984 nur 40 Jahre später Realität wird. Die totale Überwachung der Bürger ist keine Dystopie mehr, sie hat längst begonnen und schreitet unaufhörlich voran. An vorderster Stelle verursacht durch die SPD. Früher hieß es mal: „Wer hat uns verraten? Die Sozialdemokraten!“ Der Spruch gewinnt mehr und mehr an Aktualität.
zum hintergrund empfehle ich interviews und texte von mike benz, keiner ist diesbezüglich kompetenter, er nennt ross und reiter sowie die motive der zensurindustrie.
Die DDR währte knapp 40 Jahre, das „Paradies der Werktätigen“, die Sowjetunion, sogar deren 69. Am Ende holte die Realität sie unter großen Schmerzen ein, wobei erstere in der historischen Gnade eines starken Bruderstaates stand.
Herbert Wehner mag in den Wogen der Zeit versunken sein, die Worte dieses singulären Parlamentariers aus dem Jahr 1964 – 25 Jahre vor deren Bewahrheitung – seien an dieser Stelle aufgerufen:
„[Das SED-Experiment] wird fürchterlich enden, mit einem moralischen Katzenjammer und einer sittlichen Vernichtung derer, die einmal aus ehrlichen Absichten kommunistische oder sozialistische Vorstellungen solcher Art zu realisieren versucht haben.“
Willkommen in der dunkelsten Dystopie, die man sich nur vorstellen konnte! Und das ist alles erst der Anfang!
1984 wird dagegen eine Chorknabenveranstaltung gewesen sein was uns in Zukunft blühen wird!
Wenn erst mal die Technokraten entscheiden was richtig und was falsch ist, gibt es für den kritischen Menschen KEINE Möglichkeit mehr Kritik zu äussern!
In der Tat: »ein schwarzer Tag für die freie Rede im Internet«
Die Freiheit stirbt realiter selten den dramatischen Heldentod, sondern vielmehr getreu der Junker’schen „Salami-Taktik“: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum … Wenn es dann kein großes Geschrei gibt …“
Die sich hierzu aufdrängende Frage, warum dagegen die negativen Auswirkungen der sozialen Medien auf die geistige Gesundheit und sozialen Fähigkeiten der jüngeren Generationen kaum thematisiert werden, könnte sich dahingehend beantworten, daß dumme, medienhörige Menschen leichter kontrollierbar sind.
KI/AI wird schon bald sämtliche Telefonate überwachen und in Echtzeit eingreifen können. Nach dem gleichen „Rechtsprinzip“ ist damit das Ende jeder privaten Meinung, jedes privaten Austausches von Meinung gekommen. Die perfekte totalitäre Beherrschung des Individuums steht an.
Weil es an Bewusstsein und Gegenwehr mangelt.
Kann KI Memes korrekt interpretieren?
Na und. Da gibts nur eins: nicht nutzen.
Tja. Und woher kommen dann die alternativen Informationen?
Wir sind auf dem Weg zur Einheitsmeinung – wobei die Masse da schon lange angekommen ist. Wollen Sie das?
Genau, klein beigeben. Die Nächsten sind dann TE, Achse des Guten, JF usw.
Zu Telegram gibt es ein interessantes Interview bei der NYT mit Journalisten, die Telegram tatsächlich über einige Zeit, vielen tausend Channels und mindestesns 3 Millionen Messages, recherchiert haben. Wenn eine Messenger-App bis zu einer Milliarde aktive Nutzer hat, dann sind ein paar Tausend hochgradig Kriminelle für dies und das ein sehr kleiner Promillesatz, aber trotzdem nicht vernachlässigbar. Es scheint außerhalb eines jeden Zweifels zu stehen, dass die Hamas den Angriff auf Israel am 7. Oktober über Telegram publiziert hat, und binnen Tagen mit all den Brutalitäten eine Reichweite von ca. 50 Millionen erreichte. Telegram gibt ihnen das ganz große Megafon. Ausserdem scheint unzweifelhaft, dass Telegram ein Schwarzmarkt für Waffen, Sprengstoff, Drogen, dubiose Medikamente uvam. ist. Auch mit Kinderpornografie usw. hat es große Probleme gegeben, weil Telegram die Teilnehmer nicht offenlegen wollte. Strafverfolguingsbehörden aus aller Welt sind seit Jahren darüber frustriert, dass sie von Telegram keine Kooperation erhalten haben. Fundamental scheint dies mit der Geschäftsphilosophie von Pavel Durov / Paul du Rove (oder wie der Exzentriker sonst noch heißen mag ) zusammenzuhängen, der eine “ absolutistische Verantwortungslosigkeit “ für seine Plattform in Anspruch nehmen möchte. Dies ist auch kommerziell motiviert. Operativ soll es so sein, dass Telegram nur weniger als 100 feste Mitarbeiter hat, und deshalb überhaupt nicht ausgestattet ist, nach eigenem Urteil zu sperren. Dies wird sich jetzt wohl ändern müssen. Die Franzosen haben sehr gut gewußt was sie tun, und sie verdienen unsere Zustimmung.
Mit derselben Begründung könnte man Geld abschaffen.
Na ja, Ihnen war es offenbar lieber, dass insbesondere über Telegram Menschen mit kriminellen Zielen, Pädophile oder auch islamistische Terroristen ihre „Meinungsfreiheit“ ausleben konnten und ihre Verbrechen planen. Und wenn die dann ans Licht kamen, haben ausgerechnet Leute wie Sie sich aufgeregt, dass man diese Leute nicht früher erwischt hat. Wer nichts zu verrbergen hat, hat auch heute bei Telegram oder X nicht die großen Probleme. Wer andere nicht bedrht oder beleidigt – beides unter § 241 und 185 in jenem StGB sanktioniert, die Leute wie Sie ja doch bevorzugt bei Leuten mit Migrationshintergrund oder Grünwählern verfolgt sehen möchten.
Von „Leute wie Sie“ ist es nicht weit zu „hat man früher verbrannt“. Respektlos! An der Wortwahl erkennt man die Feinde der Aufklärung, der Freiheit und der Demokratie.
Was sie hier schreiben ist leider vollkommen falsch! Als ob Terroristen über Telegramm planen…
Nur vollkommen verblendete sehen nicht was uns hier in naher Zukunft wieder blühen wird! Geschichte wiederholt sich eben doch man wird wieder hinterher schreien ich habe doch von nix gewusst!
Wer wissen will der KANN wissen, nur muss man dafür leider auch sein Gehirn benutzen!
Was hier jetzt folgt ist ja zum Teil schon anderweitig sichtbar! Da werden Ottonormalbürger von Politschergen wegen absolut lächerlicher Äusserungen noch und nöcher vor dubiose Gerichte gezogen und mit Hilfe von Steuergeldern verklagt! Da haben sich einige Politschranzen zu waren Daueranzeigern entwickelt! Das wird kommen aber nicht EIN pädophiler wird damit eher gefasst werden nicht EINER!!!
Es ist der gesamte Westen, der betroffen ist.
In GB haben sie welche verhaftet, weil sie sich negativ über Migration auf sozialen Medien äußerten – und zu langen Haftstrafen, quasi per Standgericht, verurteilt.
Was die Frage nach Faesers Rolltatoren-Reichsbürgern aufkommen lässt.
Und nach dem Rechtsanwalt Reiner Füllmich, der wohl für seine Aufklärungsarbeit wegen der Corona-Politik vor Gericht steht – auch, wenn sie wie bei Ballweg behaupten, es wäre wegen der Hinterziehung von Spenden. Die hier bleiben dran: https://fassadenkratzer.de/2024/09/20/verteidigung-vor-dem-forum-des-volkes-dr-fullmichs-vier-ausfuhrliche-stellungnahmen/
„Wer nichts zu verrbergen hat, hat auch heute bei Telegram oder X nicht die großen Probleme.“
Sorry, aber das ist einer der dümmsten Sprüche die zum Thema Einschränkung der Meinungsfreiheit kundgetan werden und könnte direkt aus dem Agitationshandbuch der Stasi stammen.
Das Problem hierbei ist nämlich zum einem, wer legt eigentlich fest, was tagesaktuell gerade unter „wer nichts zu verbergen hat“ zu verstehen ist und zum anderen, dass man sich mit dieser Einstellung bereits mit dem Ausschnüffeln und der Totalüberwachung abgefunden hat.
Entweder haben Sie meinen Kommentar nicht richtig gelesen oder ich habe mich wirklich so mißverständlich ausgedrückt.
Es geht mir nicht um ein Gesetz was die Meinungsfreiheit gewährleisten soll, sondern um konkrete Regelung und Bestimmungen, die diese einschränken bzw. die dazu bestehenden Gesetze, wie z.B. GG Art. 5, aushebeln.
Zuviel Staatsfunk geschaut?
Die Hisbollah plant und kommuniziert über Telegram? Deswegen sind denen ja auch die pager in den Hosen explodiert.
Das Darknet existiert nicht und ist eine rechte Verschwörungstheorie?
Krimineller aller Art benutzen das Darknet, weil es dort wirklich anonym zugeht.
Vor Musk’s Übernahme löschte Twitter reihenweise tweets und sperrte Konten für freie Meinungsäußerungen wie „Die Impfung ist gefährlich“, wegen angeblicher Desinformation. Daran kann man sehen, wohin die Reise wieder mit den globalen Ökosozialisten gehen soll.
Binäres Denken ist keine Lösung.
Doch, ist er. Und zwar in eine ganz bestimmte Richtung. Er, der Kampf, der bisher noch keiner war, ist schon lange entschieden. Nicht nur, was diesen Aspekt betrifft. Wobei es weniger die Sache der Betreiber ist, ihn zu kämpfen, sondern der Untertanen. Die waeren dafuer “ zuständig“, ihre Machthaber von der Macht zu entfernen. Das ist offensichtlich nicht mehr moeglich. Noch nur in Sch’land. Die Subversion ist nahezu vollendet.