<
>
Wird geladen...
TE-Interview 10-2024

Politikwissenschaftler Patzelt: CDU sollte mit vernünftigen Leuten in der AfD reden

von Redaktion

14.09.2024

| Lesedauer: 2 Minuten
Politikwissenschaftler Werner Patzelt sieht das zentrale Problem darin, dass trotz rechter Wählermehrheiten im Osten immer wieder halblinke Regierungen zustandekommen. Der Union rät er, sich bis zur Bundestagswahl aus ihrer Zwangslage zu befreien.

Dresden. Die CDU treibt mit ihrer Bereitschaft zu Koalitionen und Absprachen mit linken Parteien in Sachsen und Thüringen einen Teil ihrer Wähler systematisch zur AfD. Stattdessen sollte die CDU nach Meinung des Politikwissenschaftlers Werner Patzelt Kontakte zu vernünftigen Leuten in der AfD aufbauen, um neue Mehrheiten zu ermöglichen. „Wenn die CDU immer wieder mit diesen Partnern zusammenarbeiten muss, fragen sich Wähler, ob sie ihr Kreuz tatsächlich nicht lieber bei der AfD setzen sollen“, so Patzelt im Gespräch mit der Oktober-Ausgabe des Monatsmagazins Tichys Einblick.

Wenn die CDU bei einer „rechten Bevölkerungsmehrheit“ immer wieder Mitte-Links-Regierungen bilde, entstehe „daraus ein grundsätzliches Problem repräsentativer Demokratie und eine Quelle von Populismus“. Patzelt rät deshalb der CDU zu einem Kurswechsel. „Strategisch, gerade auch mit Blick auf die kommende Bundestagswahl, könnte die CDU der AfD ein konditioniertes Kooperationsangebot machen. Natürlich müsste man es informell vorab mit vernünftigen Leuten in der AfD abstimmen“, so Patzelt.

Union verliert mit Linksbündnissen immer mehr Wähler an die AfD

Gleichzeitig müsse aber auch die AfD auf die CDU zugehen und polemische Angriffe unterlassen. „Konkret müsste die Union der AfD klarmachen, dass auch große Wahlsiege wie in Thüringen ihr bisher keine politischen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen und dass es für eine Zusammenarbeit mit der Union als einzigem infrage kommendem Partner eine anders auftretende AfD braucht: Sie müsste demagogische Parolen unterlassen, unplausible Positionen räumen und auf für die Union unzumutbare Führungspersonen verzichten.

Solche Forderungen, mit Realos in der AfD abgestimmt, könnten bei der AfD Diskussionsprozesse in Gang bringen, ob sie denn ihrerseits richtig aufgestellt ist, wenn sie in Thüringen zwar zur stärksten Partei wird, doch trotzdem keine Partner findet.“

Eine solches Vorgehen erfordere zwar „politischen Wagemut“ von der CDU. „Doch die politische Rendite könnte gewaltig sein: endlich wieder Mitte-Rechts-Politik für die nichtlinke Bevölkerungsmehrheit.“


Das gesamte Interview in Tichys Einblick 10-2024 >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

127 Kommentare

  1. Geburtsalter -1 Tag: Kein Lebensrecht.
    Aber dann sind sie interessant, Stichwort:
    „Bundestagsabgeordnete Emilia Fester will, dass auch Kita-Kinder wählen dürfen“

    • Ja, klar. Und dann direkt aus der KiTa in den Bundestag. Es wundert mich nicht, dass Frau Fester ein Wahlrecht für Kleinkinder fordert.

  2. Es fehlt bei den Blockparteien die Apoptose, also eine Endlichkeit des Wirkens, ein natürliches Ablaufdatum der Lebensfähigkeit, der Zelltod.
    Man kann auch sagen, dass, wenn die Parteien ihre Altlasten, also ihre „verbrannten“ Figuren, die niemand mehr möchte, loswerden, dann ein Gespräch möglich wäre. Und man dürfte ihnen nicht neue vergoldete Sessel schaffen, wie in Brüssel, damit sie woanders Schaden anrichten. So ein Leben auf Bürgergeld wäre das maximal erreichbare nach ihrer Amtszeit.
    Im Vergleich dazu haben richtige OK-Organisationen, wie die Mafia, kein Rentenproblem.

  3. Patzelt ist mittlerweile unerträglich und verweigert auch nur die Realität. Ich sehe in der AfD nur vernünftige Leute, auch Herrn Höcke. Er sollte lieber mal anmahnen, dass es in den Alt-Parteien inkl. der umlackierten Linken (BSW) es so gut wie keine vernünftigen Leute gibt. Diese sind die Täter und haben auch erst all die Probleme verursacht.

  4. Die CDU und die CSU bzw. die Union wird sich bis zur Bundestagswahl 2025 selbst in einem fürchterlichen, schmutzeligen und wüsten Streit zwischen Merz, Wüst und Söder um den Kanzlerkandidaten selbst in ihre Einzelteile zerlegen. Die AfD sollt das mal abwarten, bevor sie mit einer völlig zerstrittenen und zersplitternden CDU spricht. Für die AfD kommen nur glaubwürdige, seriöse aber keine linksextremistischen Parteien als Partner in Frage. Und da ist die Auswahl recht bescheiden.  

  5. Erst wenn die CDU den Weg der DC in Italien gegangen sein wird, werden sich aus den Resten vielleicht ein paar Vernuenftige CDU-ler finden lassen, mit denen die AfD dann versuchen kann, die Karre aus dem Dreck zu ziehen.

  6. Grundsdätzlich dürfte es nur eine Frage der Zeit sein, bis es zu einer Koalition von CDU und AfD kommt, weil der objektive Problemdruck gar nichts anderes zuläßt. Die AfD wäre jedoch schlecht beraten, wenn sie Patzelts Vorschlag folgt und sich zu einer neuen Altpartei verbiegt, nur um an der Macht beteiligt zu sein. Die Lösung der großen sozialen und ökonomischen Probleme dieses Landes erfordert, daß sich die CDU in zentralen Politikbereichen der AfD annähert und nicht umgekehrt.
    Es geht im Kern darum, daß eine weitgehend fremdgesteuerte, destruktive Elitenpolitik durch eine Politik im Interesse und zum Wohl von Bevölkerung und Wirtschaft ersetzt wird. Die AfD wird allerdings noch zeigen müssen, daß sie dieser demokratischen Herausforderung auch gerecht wird.

  7. Ich verstehe: Passt euch an, dann dürft ihr mitspielen. Nichts gegen Werner Patzelt, aber eine Union, die diesen Weg einschlägt, würde von der Medienmeute zerrissen werden. Das ist doch der Grund für die Vergrünung der Union – die Angst vor schlechter Presse.

  8. Das hieße für Merz sich in den offenen Clinch mit Wüst und Günther zu begeben. Niemals würde er sich das wagen! Und Strippen ziehen kann er nicht.
    Die CDU ist schon lange nicht mehr in der Lage über die eigene Brandmauer zu klettern. Mit entsprechender Verzögerung wird man der SPD auf ihrem Weg folgen und auch hier gilt: Keine Träne!

  9. Politischer Wagemut, den die CDU aufbringen soll, um endlich wieder Mitte-Rechts-Politik machen zu können. Großer Gott, in was für Zeiten leben wir, dass es dazu Mut braucht. Da müsste die CDU erst mal ihre Grünen Trojaner auf der Müllkippe der Geschichte abkippen. (Wüst, Hans, Günther und Konsorten) Vorher ist die CDU gar nicht in der Lage, konservative Politik umzusetzen. Die Merkeldoktrien: Wahlen werden in der Mitte gewonnen ist deren Manna.

  10. Was plappert Patzel? An vernünftigen Leuten mangelt es der AfD sicher nicht, wohingegen sich bei der cxu hier eine gähnender Abgrund auftut.
    Die allermeisten cxu-Politisierenden sollten erstmal was für ihre Bildung tun, ganz besonders was Staatskunde anbelangt.

  11. Die neuesten Umfragen nach der Trump Harris Debatte besagen, daß Trump seine Führung ausbaut, insbesondere im vllt. entscheidenden Staat Pennsylvania.
    Eine Trump Präsidentschaft würde die woken Kräfte in Deutschland schwächen, besonders die Grünen und die AFD sowie die konservativen Kräfte in der Union stärken.
    Die USA bestimmen wo es langgeht. Wir werden folgen müssen.

  12. Patzelt irrt. Es gibt ausreichend Vernünftige in der AFD, aber keinen mehr in der CDU, mit dem die AFD reden könnte ausser Herrn Patzelt selbst. Nur hat er dort nichts zu sagen…

  13. Der grosse Unterschied zwischen den Libkons und den Rechten ist, daß erstere Glauben wir könnten die gigantischen Probleme noch systemimmanent beherrschen oder gar lösen, während die Rechten glauben, daß nur noch ein Politikwechsel, wenn überhaupt, Rettung bringen kann.
    Lustig, daß von den Kartellparteien sogar die Zeitenwende beschworen wird, allerdings wird sie mE nicht in deren Sinne kommen.

    • Sie posten hier auf einem Magazin, was selbst den Weiter-So-Parteien huldigt.
      Wie ernst sollte man also solch einen Artikel nehmen?

    • Wissen Sie eigentlich, was gerade gar nicht mehr lustig ist?
      Lustig war in diesem Sinne das „Zigeunerleben“, zumindest, bis man uns das „Zigeunerschnitzel“ verboten hat, bzw. eine wahrscheinlich deutsche Erfindung der Zubereitung eines Stück Fleisches als rassistisch erklärt hat.
      Ich möchte Sie hier wirklich nicht korrigieren, aber es gibt bestimmte Profiteure, die uns „rein zufällig“ noch nicht den deutschen „Döner“ verboten haben, da es ihn schlicht noch nicht gibt 😉
      Aber seien Sie sich bewusst, dass man demnächst nichtmal mehr Soljanka sagen darf, wenn man eine Suppe anfertigen möchte.
      OK, momentan wäre das noch opportun, aber warten Sie ab, bis „der Russe (keine Beleidigung!) hier ist, oder einfach ein Krieg beendet sein wird.
      Dann kriechen sie wieder alle hervor. Also alle, die TATSÄCHLICH nicht mehr ganz dicht sind.
      Schlimm ist nur, dass dieses Kriechen z.Zt. ständig in Friedenszeiten statt findet. Also überwiegend dann, wenn man/die sich selber nicht an die „Front“ melden muss!
      Den Unterschied zwischen „denen“ und Ihnen muss ich wohl nicht erklären, oder?
      Ihnen ein schönes Wochenende und wie gesagt, ich kritisiere ausdrücklich nicht Sie persönlich.

  14. Die CDU, oder wer auch immer, wird schon mit der AfD reden müssen, wie sie ist. Das Personal dort wird durch demokratische Verfahren innerhalb der Partei ausgewählt und nicht durch CDU-Parteibeschlüsse.
    Die AfD muß ja auch mit den anderen, äußerst demagogischen und unvernünftigen Parteien leben. Und die AfD baut keine „Brandmauern“

    • Die Zeit spielt für die AFD. Im Grunde kann sie sich zurücklehnen und dem Zerfall des Parteiensystems gelassen zusehen.

    • Zitat: „Die AfD muß ja auch mit den anderen, äußerst demagogischen und unvernünftigen Parteien leben. Und die AfD baut keine „Brandmauern““

      > Richtig!

      Auch hier ist es doch wieder sehr bemerkenswert, dass auch jetzt wieder nur zu hören ist, dass sich ja nur die AfD verändern und am besten auch einzelne AfD’ler ausgeschlossen werden müßten.
      Bei der vergrünten Merz- CDU mit ihren Merkelianern dagegen, scheint bis auf deren Brandmauer ja ALLES sooo perfekt zu sein so das keinerlei Veränderungen nötig sind. Oder habe ich hier etwa etwas überlesen?🤔

      Ich denke, die AfD sollte sich ja bloß auch nicht nur des regierens wegen verbiegen um sich den grünwoken Zeitgeist und dem Altparteienkartell „anzupassen“. Dann soll die AfD besser aufs regiieren verzichten und abwarten. Denn nach vier grünwoken Altparteien braucht Deutschland nicht auch noch eine fünfte grünwoke Partei die dieses Land und unsere Gesellschaft und Kultur zerkloppt und in den Abgrund führt.

      Es wird dank des grünwoken Altparteienkartells der Tag kommen, wo dann auch der letzte Schlafmichel durch den dann am eigenen Leib zu spürenden Schmerz aus dem „Schlaf der Seligen“ geweckt wird und erkennt, dass nur noch eine -möglichst alleine- regierende AfD der einzig wählbare Ausweg sein wird um dieses Land und unsere Geselschaft und Kultur vor den völligen Absturz zu retten.

  15. „Union verliert mit Linksbündnissen immer mehr Wähler an die AfD“ Und warum sollte die AfD dem nicht genüsslich zusehen?
    Und bevor sich die AfD dazu erniedrigt mit der CDU zu packtieren, sollte die sich zunächst einmal von ihren unvernünftigen Mitglieder trennen. Merz, Wüst, Günther usw. sind doch keine Ansprechpartner für eine AfD, mit solchen Leuten an der Spitze passen die besser zur SED u. Grüne.

    • Die AfD wird es nicht tun, und die CDU hat es nicht nötig, weil ohne sie nicht regiert werden kann.

  16. „Stattdessen sollte die CDU …Kontakte zu vernünftigen Leuten in der AfD aufbauen“
    Ich würde die Aussagwe etwas variieren: „Stattdessen sollten vernünftige Leute der CDU …Kontakte zur AfD aufbauen“

    • Ich würde mir an AfD’s stelle genau überlegen, mit wem ich von der CDU spreche. Die CDU ist nämlich genau NULL vertrauenswürdig.

  17. Zu: „… mit vernünftigen Leuten in der AfD reden.“
    Soll das ein weiterer Versuch sein, die Strukturen in einer demokratischen Partei zu unterlaufen? Wer mit der AfD koalieren will, muss mit den auf Landes- und Bundesebene vorhandenen Funktionsträgern sprechen.
    Glaubt wirklich jemand, die CDU in Thüringen könnte an Höcke vorbei eine politische Zusammenarbeit vereinbaren? Im EU-Parlament hat diese Ausgrenzung von Krah zwar geklappt, aber die Lehre für die AfD war: Das hat nichts gebracht.

    • Krah? Ach ja, da war doch was.
      Was ist eigentlich von den Vorwürfen gegen Krah und Bystron übrig geblieben?
      Genauso schnell wie das Mainstreamgeheul vor der EU-Wahl angestimmt wurde, ist es nach dieser Wahl auch wieder verstummt. Denn die Hysteriekarawane muss auf dem Weg ihrer zwanghaften Suche nach neuen Zielen weiter und immer weiter ziehen.

  18. Verstehe ich das richig: CDU-Mann Patzelt würde gern zusammen mit der AfD die Republik regieren, wenn die AfD komplett so würde wie die CDU? Humor hat er, das muss man ihm lassen.

  19. Patzelt denkt sicher, Merkel, Merz, etc., seien vernüftige Leute. Ein Prof Titel hat nichts mit realistischer Wahrnehmung zu tun.
    Bitte gehen sie nochmals in sich Herr P.

    • also ich finde Herr Patzelt macht einen vernuenftigen Vorschlag( ganz im Gegensatz zu Palmers vergifteten Apfel). Allerdings sollten vernuenftige Leute in der AfD mit ebensolchen aus der CDU verhandeln…und da sehe ich eher die Krux: Denn die vereinten Kartellparteien haben ja bereits in Fragen der Ernennung eines AfD _Vizepraesidenten im BT die Messlatte unerreichbar hochgelegt, oder glaubt jemand, das es nicht da auch schon faehige Leute fuer gab( also mir fallen da sehr viele ein).Die AfD hat sich nachweislich in Fragen der Erhaltung der Demokratie zunehmend treffsicherer erwiesen und so sollte man ihr auch einen gewissen Vorrang in der Auswahl dieses Runden Tisches geben,
      Blamiert und ruiniert haben andere dieses Land und es waere geradezu grotesk, diese die Bedingungen fuer einen Neuanfang diktieren zu lassen.Jedem dem dies nicht gefaellt, ist jederzeit berechtigt , dieses Land zu verlassen. ( Kommt mir irgendwie bekannt vor.)

    • Patzelt weiß halt auch, wo am Monatsende sein Verdienst herkommt – oder?
      „Lancieren“ nennt man das, was aus seinen Worten spricht, glaube ich.

  20. Die AfD hat es gar nicht nötig, der CDU Zugeständnisse zu machen, zumal es AfD-Positionen gibt, die laut der Partei unverhandelbar sind.
    Soll die CDU ruhig weiterwurschteln, am Ende ist es so, wie Herr Patzelt sagt: die CDU-Wähler wandern ab, weil sie mit „ihrer“ Partei immer nur linke Politik bekommen.
    Also gibt es keinen Grund, einzuknicken. Das würde der AfD nur selbst schaden.

  21. Es hat schon eine ordentliche Portion unfreiwilliger Komik, auf die Idee zu kommen, irgendwer, ausgerechnet in der CDU, sei geeignet über die Vernunft oder Unvernunft in anderen Parteien zu entscheiden.

  22. Sehr geehrter Herr Patzelt, bitte nennen Sie Mitglieder der AfD-Fraktion im Bundestag, im Vorstand, verantwortliche Politiker in den Bundesländern etc, denen sie die Vernunft absprechen!

    • Kleine Ergänzung: Herr Patzelt, ich könnte Ihnen einige Personen der Regierungsriege nennen, denen nicht nur die Vernunft abhanden gekommen ist, oder hatten sie nie.

    • Kann er nicht. Muss er auch nicht mehr. Ist eh egal, was der sagt.

  23. Ich hätte mal eine Frage, gibts die WU noch?
    Patzelt ist oder war doch ein treuer Merkel Fanboy. WTF kommt noch?

    • Auch nach der Brandenburgwahl wird sich zeigen, das alle Abspaltungsversuche letztendlich im Nirvana landen werden( siehe die Basis, die Piraten, BSW und auch WU) Es ist nur Platz fuer 1 Original und dies hat sich ihre gegenwaertige Stellung im Land trotz unsaeglichster Anfeindungen und Ausgrenzungen mehr als redlich verdient.

    • Die gibt es noch . Man hat gerade den Herrn Meuthen aufgenommen, was ich für einen großen Fehler halte. Der braucht mal wieder öffentliche Wahrnehmung und betreibt nach wie vor AfD – Bashing. Damit wird sich die Werte Union keine Freunde machen und Wähler gewinnen ganz sicher auch nicht.

  24. Die AfD sollte sich keinesfalls nach der Wunschvorstellung von Patzelt einebnen lassen, denn dann würde sie schnell zur Kartellpartei mutieren. Vielmehr wäre es angebracht, wenn sie noch viel lautstärker ihre Forderungen artikulieren würde. Und wenn sie doch einmal mit der CDU koalieren sollte, dann sicherlich nicht als Juniorpartner, sondern als stärkere Partei. Und eine zusätzliche Voraussetzung wäre, daß sich die CDU von ihrem überwiegend unfähigen und merkelhörigen Führungspersonal trennt.

    • Die vernünftigen Leute der Union sind da schon längst ausgetreten. Der Rest kann weg.

  25. „Wenn die CDU immer wieder mit diesen Partnern zusammenarbeiten muss, fragen sich Wähler, ob sie ihr Kreuz tatsächlich nicht lieber bei der AfD setzen sollen“, Werner Petzelt

    Das haben die vernünftigen Wähler ja schon. Der Rest wird weiterhin das Milgram-Experiment bestätigen, d.h. auf Anordnung einer vermeintlichen Autorität (hier: etablierte Medien, ÖR, „Experten“) werden sie weiterhin gehorchen und ihr Kreuz bei den Plünderparteien machen.

    „Doch die politische Rendite könnte gewaltig sein: endlich wieder Mitte-Rechts-Politik für die nichtlinke Bevölkerungsmehrheit.“, Werner Petzelt

    Dazu eine Meldung von letzter Woche…

    CDU-Landrat führt rein weibliche Dienstbezeichnungen ein. In Rotenburg in Niedersachsen ist künftig in internen Dienstvorschriften die weibliche Form Pflicht.“, ardmediathek, 05.09.24

    Als Politikwissenschaftlerin und auch als Mitgliedin der CDU wird Werner Petzelt uns wissbegierigen Lesern gewiss mitteilen können, was an der CDU noch „Mitte“ sein soll, wenn ein CDU-Landrat das noch übertrifft, was selbst dem Wahn einer karikaturesken Grüninnenpolitikerin nicht einfallen würde. Vielleicht konnte er als Forschungsdirektorin entsprechende Erkenntnisse erlangen oder hat als Redakteurin Zugriff auf Geheiminformationen.

  26. Prof.Patzelt ist grundsätzlich zuzustimmen.
    Folgende seiner Aussagen treffen jedoch nicht nur auf die AfD zu, sondern gleichfalls auf, hier die CDU.
    Wie
    -Demagogische Parolen
    -Polemische Angriffe
    -Vernünftiges Personal.
    Eine immer größer werdende Anzahl von „Vernünftigen“ ist sich darüber bewußt, daß die derzeitige Regierung nicht mehr die Interessen des Landes und seiner Bürger vertritt.
    Auch ist bekannt, daß auch die CDU, bzw. die Union nicht unschuldig an den derzeitigen Umständen ist.
    Der Hauptpunkt des Widerstands gegen Altparteien ist die überbordernde,ungesetzliche Zuwanderung nach Deutschland.
    Ist dieser Protest so schwer zur Kenntnis zu nehmen?

    • Ich wähle keine Partei, die mit der Union koaliert. Da wähle ich lieber die Partei der Bibeltreuen Christen. 😆

      • Dann wählen Sie doch die.

        • Aber, so kommt die AfD nie zu einem erforderlichen und programmmäßig einigermaßen stimmigen Koa-Partner.
        • Jede Stimme zählt.
      • Es stellt sich die Frage: Will man grundlegende Veränderungen oder nur Pöstchen? Mit der Union ist kein Staat zu machen, da gibt es nur ein ‘Weiter so’. Ein wenig Kosmetik hier, markige Worte da.

        Ob das mit der Union wohl geht?

  27. Patzelts feingliedrigen Überlegungen, was die CDU und die AfD tun müssten, dürften realistisch nicht praktikabel sein. Politik, die öffentlich repräsentiert werden muss, funktioniert gröber.

    Für die AfD würde die Teilung in „Vernünftige“ und Unvernünftige praktisch eine Spaltung bedeuten. Schon deswegen wird sie es nicht machen.

    Weder die AfD noch die Union wird ihr Erfolgsrezept aufgeben, mit der die sich Union von ihren Tiefstständen stabil erholt hat, während die AfD gewachsen ist und stabil stagniert.

    Die Vorstellung, dass die Rhetorik sich ändern sollte, ist so aberteuerlich wie die Annahme wäre, dass Parteien keine Opponenten mehr sind. Parteien haben immer schon gegeneinander gekämpft und danach trotzdem koaliert. Vorausgesetzt, es gibt keine Brandmauer.

    Somit haben wir eine Patt-Situation. Die CDU wird mit dem koalieren, was außer der AfD übrig bleibt und dort versuchen, vernüftige Politik durchzubringen. Außer den Grünen dämmert es den anderen Parteien ja allmählich, dass es nicht so weitergehen kann (wobei die Selbstbelobigung der Regierungsvertreter nur fürs dumme Volk gedacht ist, während sie selber durchaus Bescheid wissen).

    Meine persönlichen Wünsche an die Politik wären zwar nochmal anderes (bürgerliche und unternehemerische Freiheiten/Entbürokratisierung), wofür nochmal eine andere, koalierbare Partei her müsste, was natürlich längeren Anlauf braucht und vor allem bewegte Bürger.

    In einer freiheitlichen Demokratie muss die Betonung auf Freiheit liegen, damit eine Tyrannei der Mehrheit ausgeschlossen ist. Man ist Könige und Führer nicht losgeworden, um eine mehrheitliche, manipulierbare und horrorisierbare, ggf. solidarische oder patriotische Masse doch wieder als König zurückzubekommen. Auch eine Mehrheit kann grausam sein.

    • DEswegen erachte ich es ja auch als zutieste sinnlos,sich von Hoecke zu distanzieren. Hoecke ist als Popanz von den Kartellparteien, den oeffentlich-rechtlichen Medien und einem nicht unbetraechtlichen Teil woker Mitlaeufer aufgebaut worden und nach einem evt. Weggang wuerden ebendiese Vorgenannten in gleichem Masse die AfD weiter filetieren wollen( guckst Du auch Wahl des VIzepraesidenten im BT)

    • ……Somit haben wir eine Patt-Situation. Die CDU wird mit dem koalieren, was außer der AfD übrig bleibt und dort versuchen, vernüftige Politik durchzubringen.
      Als ob in der CDU in den letzten 20 Jahren vernünftige Politik gemacht worden wäre. Diese Partei hat die Grundlage dafür gelegt, dass nun Idoten Deutschland ruinieren können.

  28. „Stattdessen sollte die CDU nach Meinung des Politikwissenschaftlers Werner Patzelt Kontakte zu vernünftigen Leuten in der AfD aufbauen, um neue Mehrheiten zu ermöglichen“. Genau, und wer „vernünftige“ AfD Leute sind, entscheidet: Politikwissenschaftler Werner Patzelt! Und selbstverständlich greift ausschließlich die AfD die anderen Parteien polemische an, denn diese gehören ja selbstverständlich zum „demokratische“ Spektrum. Dabeigibt es in der AfD hauptsächlich nur „Realos“, in den anderen Parteien hauptsächlich Demagogen und Ideologen, die um ihre Pfründe fürchten. Den Altparteien, Grünen und Linken laufen die Wähler weg zur AfD, na klar muss sich diese deshalb Gedanken machen, ob sie richtig aufgestellt ist, ist doch logisch. Sorry, Herr Patzelt, aber Sie haben nach über 16 Jahren noch immer nicht verstandent, was die neue (Merkel) cdu wirklich ist. Der Verursacher der deutschen Misere ist gar nicht willens, etwas zu ändern, dafür gibt es ja die „Brandmauer“. Wie würde Merkel jetzt sagen: dieser Artikel ist nicht hilfreich. Ich habe ihn aber gelesen.

  29. zu vernünftigen Leuten in der AfD aufbauen

    konditioniertes Kooperationsangebot

    vorab mit vernünftigen Leuten in der AfD abstimmen

    Konkret müsste die Union der AfD klarmachen, dass auch große Wahlsiege wie in Thüringen ihr bisher keine politischen Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen

    demagogische Parolen unterlassen, unplausible Positionen räumen

    auf für die Union unzumutbare Führungspersonen verzichten

    Wo fängt man hier an?!
    Um es auf den kurzen Nenner zu bringen:
    Was Patzelt will, ist eine AfD, die sich der verlinksten CDU unterordnet und sich von dieser sowohl Personal als auch die Themen diktieren lässt.

    …ob sie denn ihrerseits richtig aufgestellt ist, wenn sie in Thüringen zwar zur stärksten Partei wird, doch trotzdem keine Partner findet

    Also…, die AfD wird in Thüringen stärkste Partei, verweist mit ihrem Politikangebot alle Mitbewerber mit weiten Abstand auf die Plätze, und Patzelt stellt ernsthaft die Frage, ob die AfD „richtig“ aufgestellt wäre?!
    Ich würde sagen, das ist sie im Patzeltschen Sinne nicht. Denn wäre sie das, also dem was der Autor wohl unter „richtig“ versteht, hätte sie nie und nimmer 32,8% der Landesstimmen und 34,3% der Wahlkreisstimmen geholt.
    Irgendwie scheint dem von mir bislang immer sehr geschätzten Autor nicht eingängig zu sein, dass die AfD im Osten nur deswegen so erfolgreich ist, weil sie genau die Politik macht die sie macht.
    Aber für Werner Patzelt ist es offenbar „normal“, dass die stärkste Partei, und damit 1/3 der Wähler, behandelt werden wie Parias.
    Nicht die politische Konkurrenz trifft in seinen Augen die Schuld, dass die AfD nicht die Rolle einnehmen kann die ihr nach den Wahlergebnissen gebührt, nein, es sei die AfD selbst, die das durch ihre links-grüne Aversion und den daraus resultierenden „unangepassten“ Forderungen verhindert.
    Im Grunde ist das eigentliche Anliegen Patzelts aber leicht durchschaubar.
    Da die CDU ihr konservatives Profil weitgehend und nachhaltig so weggeschliffen hat, dass ein CDU-„Rechtsschwenk“ sofort als Wahltaktik entlarvt würde, soll die AfD mit einer nahezu stromlinienförmigen CDU-Anpassung, inkl. gewünschter leichter Seitwärtsbewegungen nach „rechts“, zum einen eingehegt werden und zum anderen der Union als weitgehend kaltgestellter konservativer Juniorpartner künftig die Mehrheiten sichern.
    Die Angst in der CDU scheint größer als gedacht.

  30. Mit dem vorhandenen Personal schafft sie aber bestenfalls eine 360°-Wende.

  31. Was sind denn für den Herrn Patzelt „vernünftige Leute“ in der AfD mit „plausiblen Positionen“?? Doch nicht etwa solche, die den Krieg gegen Russland gutheißen und unterstützen würden??!! Nein – dann doch lieber weiter in der Opposition bleiben und der CDU das Leben zusehends schwerer machen!!!

  32. Sie müsste demagogische Parolen unterlassen, unplausible Positionen räumen und auf für die Union unzumutbare Führungspersonen verzichten.

    Prof. Patzelt macht genau das, was man von den üblichen Verdächtigen in Talkshows gewohnt ist: pauschale Beschuldigungen, ohne konkret zu werden. Welche „demagogischen Parolen“ meint er denn? Hat Björn Höcke behauptet, bei der Wahl in Thüringen habe es demokratische und undemokratische Stimmen gegeben? Oder ist vielleicht die Position, dass geltende Gesetze in Deutschland auch durchgesetzt werden müssen, eine „unplausible Position“? Und wenn man „unzumutbare Führungspersonen“ sehen möchte, reicht ein Blick auf die Regierungsbank im Bundestag.
    Natürlich hat auch Patzelt erkannt, dass sich die CDU mit der Brandmauer selbst in Knie geschossen hat und dass eine konservative Regierung nur noch mit der AfD möglich ist. Um eine wie auch immer gestaltete Zusammenarbeit anzubahnen, ist das Aufstellen solcher Forderungen jedoch nicht gerade zuträglich.

  33. „…Natürlich müsste man es informell vorab mit vernünftigen Leuten in der AfD abstimmen“, so Patzelt…“

    Zunächst: Was meinen Sie mit „informell“? Und gibt es so einen Zustand in einer Demokratie überhaupt?
    Sehen Sie, zuletzt sehe ich bei den Altparteien nahezu niemanden der Protagonisten, die irgendwie vernünftig sind. Sie krallen sich nach dem Marsch durch die Institutionen schlicht an ihre Posten und das ist das einzige, was man noch grosszügig als Vernunft bezeichnen kann. Nichts, aber auch GAR NICHTS wurde aber zuletzt von diesen Leuten geliefert. 
    Einzig das schlechte Gewissen, welches die (auch potentiellen) Wähler der AfD haben sollen.
    Wir haben es also bei der CDU mit einer Partei zu tun, die das von ihr selber zerschlagene Porzellan von anderen wegräumen lassen möchte, SO VIEL WAHRHEIT muss sein!
    Dass die Ampel alles nur noch schlimmer gemacht hat, macht es natürlich nicht besser.
    Können Sie mir daher auch nur einen „vernünftigen“ CDU’ler nennen?
    Mir fällt nämlich gerade keiner ein.
    Antithese: Wer von der AfD ist eigentlich gerade auffällig dafür, unvernünftig zu sein?
    Und zwar so unvernünftig, dass ich persönlich dennoch kein Gesetz erkennen kann, gegen das die AfD angeblich verstösst.
    OK, ich bin nur ein einfacher Bürger, aber wenn Sie die Demokratie an irgendeiner Stelle verstanden erkannt haben, wüssten Sie, dass auch ich in die sog. Politik gehen könnte, um die Meinung, die ich zuvor in meinem Parteiprogramm geäussert habe, für meine späteren Wähler zumindest zu verteidigen, wenn nicht auch durch zu setzen.

  34. Die CDU wird bei vielen Wählern mittlerweile nicht mehr als rechtskonservative Partei oder als Wirtschaftspartei angesehen, sondern dem streng linksextremistischen Spektrum um die Grünen, dem extrem linken, alles zerstörenden Kartell, zugeordnet.
    Die CDU muss erst mal wieder eine sicher konservative Partei werden und sich von Leuten wie Merz, Spahn und einigen anderen linkslastigen Konsorten trennen. Wer von einer CDU/Grünen-Regierung träumt ist gefährlich für unsere Demokratie, unsere FDGO und unseren Rechtsstaat. Eine CDU/Grünen-Regierung wäre der absolute Super-Gau für unser Land. Mit solchen Leuten lohnt es sich nicht zu reden. So lange sollte sich die liberal demokratische AfD noch zurückhalten. 

    • Das war doch ironisch gemeint. Daumen also hoch!

  35. Patzelt: CDU sollte mit vernünftigen Leuten in der AfD reden.
    Richtigstellung! Umgekehrt wird ein Schuh daraus: Vernünftige CDU-Politiker sollten mit der AfD reden.

  36. Der Wegfall der Brandmauer ist unabdingbare Voraussetzung dafür, daß die völlig festgefahrene, zubetonierte Situation wieder in Bewegung kommt. Und die AfD darf in einer schwarz- blauen Koalition gerne die Rolle spielen, welche die Grünen in der Ampel einnehmen. Ich bezweifle allerdings, daß Merz & Co den Mut und Willen haben, die Mauer einzureißen. Und auch die Wähler sind viel zu eingerostet, um eine Veränderung herbeizuführen.

  37. Die AfD müßte bekloppt sein, sich jetzt unter das Diktat einer rot-grünen CDU zu begeben. Ich kann nur hoffen, daß sie bis Herbst 2025 durchhält und bedeutend stärker aus der Bundestagswahl hervorgeht.
    Denn als Koalitionspartner in einer Länderregierung muß sie tatenlos zusehen, wie D. weiter gegen die Wand gefahren wird. Das dürfte ihr nicht gut bekommen.

  38. Die U nion war und ist die Mutter aller Probleme. Es wäre ausserdem zu fragen, auf welche Parolen die AfD denn verzichten sollte, die inzwischen nicht auch von der CDU gebraucht werden? Kompromisse sind politisch geboten, aber bitte keine Kompromisse mit diesen Leuten aus jener Partei, die eiskalt die Grundrechte abgeschafft hat und Frau Merkel für „ihre politischen Grosstaten“ immer noch Orden verleiht (Wüst u. Söder) . Dann lieber noch fünf Jahre bis zu den absoluten Mehrheiten warten.

  39. Die Grundidee von Herrn Patzelt halte ich für richtig. Die CDU muss sich nach rechts öffnen, ansonsten bleibt sie in den rot-grünen Koaltionsvariationen gefangen und entstellt sich weiter bis zur Unkenntlichkeit. Konservative Wähler werden das nicht honorieren und früher oder später zur AfD wechseln.
    Die weiteren Ausführungen von Herrn Patzelt -die AfD müßte demagogische Parolen unterlassen, unplausible Positionen räumen und auf für die Union unzumutbare Führungspersonen verzichten- mögen aus Sicht der CDU plausibel sein, um einen Konkurrenten kleinzuhalten.
    Man stelle sich vor, die CDU bestimmte über das Spitzenpersonal der AfD, über deren Themen und über ihre Äußerungen dazu. Das wäre der Untergang der AfD! Nicht die AfD muss sich ändern, sondern die CDU, die die Probleme im Land grundsätzlich verursacht hat.
    Der in den Altparteien unbeliebteste Politiker der AfD hat in Thüringen deren größten Wahlerfolg eingefahren.

  40. Der Politikwissenschaftler Werner Patzelt zeige mir bitte die vernünftigen Führungskräfte in der CDU mit denen die AfD zusammenarbeiten könnte

  41. Das kann man nicht kapieren, Merkel hat die CDU eingemauert. Bei den Wahlen hat man satte Mehrheiten für eine rechte bürgerliche Regierung, dann bekommt man die SED- Nachfolger oder die Grünen vorgesetzt. Eigentlich unverschämt. Genau diese demontieren den Staat und die Nation. Wird höchste Zeit, dass man wieder von Links weiter in die Mitte ruckt und den Merkel-Ballast abwirft.

  42. Natürlich soll/muss die CDU sollte mit vernünftigen Leuten in der AfD reden. Selbstredend, aber finde ich auch die vernünftigen Leute“ in der CDU. Merz, Priem, Günther und der Gleichen vielleicht?
    Aber ca.32 % der AfD Wähler fanden, dass mit Höcke der richtige Mann der Spitze der Thüringer AfD stand. Alles andere wäre wohl eine massive Verfälschung des Wählerwillen.
    Wenn ich das schon höre: politischer Wagemut! Da schreit eine alte Frau, dem Sozialismus in der DDR nicht abgeneigt, aus Margots Büro – Brandmauer, Brandmauer, Wahl rückgängig machen und die CDU- FDP folgt ihr ohne jede Kritik. Das muss ja ein ganz toller Laden sein, die CDU.

  43. Die Union ist doch mit sich selbst nicht im Reinen.
    Kretschmer führt sogar selbst Krieg gegen Rechts und sticht der CDU Brandenburg den Dolch in den Rücken.
    Kretschmer war schon immer ein arger Karrierist der Merkel bedingungslos bei der Zerstörung des Landes unterstützt hat.
    Energiewende ins Nichts von 2005 bis 2021, Atomaus, Verbrennerverbot, Rechtsbruch in Sachen Migration seit 2015.
    Im nächsten Jahr möchte er Bundesminister werden.
    Damit SPD und oder Grüne ihn 2025 akzeptieren, vernichtet er jetzt die CDU in Brandenburg.
    Die haben hier jahrelang daran gearbeitet, ein Bein an den Boden zu kriegen.
    Jetzt fragen sich hier viele, warum sie hier überhaupt Plakate hängen, Handzettel verteilen, Stände machen und Bürgerdialoge.
    Wenn der CDU-Ministerpräsident von Sachsen sie niedermetzelt, um 2025 Bundesminister zu werden.
    Sachsen braucht einen neuen Ministerpräsidenten. Wer nur karrieregeil ist und keinerlei Rücksicht auf die Parteifreunde im Nachbarland nimmt, der taugt nicht zum Ministerpräsidenten.
    Das wird auch die CDU in Sachsen einsehen müssen. Her mit einem anderen Ministerpräsidenten !
    Der rücksichtslose Karrierist Kretschmer hat sich als charakterlich ungeeignet erwiesen.
    Das was Kretschmer hier eine Woche vor den Wahlen losgetreten hat, kriegt keiner mehr eingefangen.
    Ein Parteiausschlussverfahren wäre eigentlich fällig. Dieses wird es aber im Machtinteresse der Union nicht geben.
    Die CDU verliert aber in Brandenburg durch Kretschmer an Zuspruch. Das bedeutet dass der Verlust zumindest eines Ministeriums zu erwarten ist.
    Keiner hat der CDU Brandenburg in den letzten Jahren mehr Schaden zugefügt als dieser karriergeile „Parteifreund“.

  44. Finde ich grundsätzlich gut, wenn man ins Gespräch kommt.
    Dafür sollte CDU eine Bedingung der Afd erfüllen und sich von Merkelianern trennen. Wenn in der CDU vernünftige Mitglieder übrig geblieben sind, kann man mit diesen 10 Leuten gerne sprechen.

  45. Politikwissenschaftler Patzelt: CDU sollte mit CDUlern in der AfD reden.

  46. CDU sollte mit vernünftigen Leuten in der AfD reden“
    Der Herr Patzelt soll mir mal die „vernünftigen Leute“ in der CDU/CSU nennen. Merz, Wüst, Kemmerich & Co.?

  47. Herr Patzelt. Sie unterstellen, dass es einige Vernünftige bei den blauen gibt und die gesamte CDU vernünftig ist. Und diese CDU, die unser Land ein Jahrzehnt vernünftig dekonstruiert hat, darf auch noch die Bedingungen für innere Führungsstrukturen der blauen und deren Themenwahl diktieren, damit sie gnädigst geneigt sind, überhaupt ein paar Steine der Brandmauer abzutragen. Sie haben wirklich ein sonniges Gemüt.

  48. Für mich ist der Herr Patzelt ein typischer Vertreter der sogenannten „Geschwätzwissenschaftler“ und damit für mich eine Persona Ingrata. Der Herr ist Mitglied der CDU und sieht wohl relativ deutlich, daß seiner Partei mehr und mehr die Felle davonschwimmen, wenn sie sich weiterhin unbeweglich zeigt. Ich hätte da mal eine Anfrage an den Herrn:Nennen Sie mir mal Beispiele von Mitgliedern der AfD, die in Ihren Augen NICHT vernünftig sind. Also ICH konnte bisher noch keinen orten. Im Einheitsparteienblock incl. des Teilbereichs CDU hingegen JEDE MENGE.

  49. Der Herr Patzelt hat immer den Dolch im Gewande den er dann am Ende seiner hochgeschätzten Meinung gegen die Opposition einsetzt.

  50. Also irgendwie zurück zur Lucke-Petry-Meuthen-AfD ? Waren das nicht die „Realos“ ? Und was hat es ihnen eingebracht ? Eben. Wenn die Mandate wackeln wackelt auch die Brandmauer.

  51. „rechten Bevölkerungsmehrheit“……wo soll die denn sein? Ausgehend davon das auch CDU CSU FDP mitte ist haben wir eine große mehrheit der mitte bzw mitte-links/mitte-grün wähler. Und schaue ich mir das AfD programm an würden sozial schwache und arbeiter noch mehr verlieren während die wohlhabenden noch mehr bekommen würden. Es wäre schon wenn man mal mehr drüber berichtet was die AfD noch will. Es gibt ja nur zwei themen wenn es um die AfD politik geht (in den medien) = 1 ausländer/migranten/asylanten und 2 russland/putin politik. Vergleicht man CDU/CSU und AfD politik (deren programme) gibt es in einigen bereichen kaum überschneidungen. So will die CDU/CSU weiter massiv subventionen (soziale leistung) verteilen während die AfD diese „ganz“ abschaffen will. Auch in der klima und energiepolitik ist man weit auseinander.

    • Wenn der Autor „rechte Bevölkerungsmehrheit“ schreibt, dann geht er (wie ich auch) wohl davon aus, dass die Mehrzahl der Unionswähler die CDU IRRTÜMLICH noch immer für eine Partei der Mitte hält.

  52. Prof. Patzelt ist Mitglied der CDU. DAs sollten die Publikationen, die ihm seine interessanten und guten Artikel publizieren, auch offen publizieren.
    Prof. Patzelt hat schon mal ein Gutachten über den angeblichen „Rassismus“ von Herrn B. Höcke erstellt, und mit den vernünftigen Leuten in der AfD meint er Diejenigen, die dann eine andere Politik mit kleinen Korrekturen zum verhängnisvollen Weg machen, der uns in die Katastrophe geführt hat.
    Also so AfD light. Das wird nicht funktionieren, Herr Professor Patzelt.
    Da sind schon Maßnahmen erforderlich, die den Kartellparteien „unvernünftig“ erscheinen.
    Man muß sich das mal vorstellen: Artikel 16a des Grundgesetzes „Niemand kann ein Asylverfahren beantragen, der aus einem sicheren Drittstaat kommt“ wird von der Merkelregierung und Ampelregierung seit 2015 systematisch gebrochen, und da schreibt Herr Prof. Patzelt, von „vernünftigen“ Leuten in der AfD.

    • Merz: „Wenn irgendjemand von uns die Hand hebt, um mit der AfD zusammenzuarbeiten, dann steht am nächsten Tag ein Parteiausschlussverfahren an.“

  53. eine anders auftretende AfD braucht: Sie müsste demagogische Parolen unterlassen, unplausible Positionen räumen und auf für die Union unzumutbare Führungspersonen verzichten.

    Das sagt Patzelt seit Jahren, wird aber nie konkret. Welche Parole der AfD ist demagogisch? Welche Position ist unplausibel? Welche Führungsperson ist unzumutbar?
    Welche AfD-Mitglieder sind vernünftig, welche sind unvernünftig? Warum?
    Wenn es um die Union und die AfD geht, spricht aus Patzelt leider vorwiegend das eigene Parteibuch und nicht der Politikwissenschaftler.

  54. Der Vorschlag von Herrn Patzelt hat meine volle Unterstützung.

    Und falls hier ein CDU-Bonze mitliest: Solange die CDU mit Links-Grün zusammenarbeitet oder auch nur mit Links-Grün (inkl. der SPD übrigens) auch nur flirtet, werde ich sie niemals wählen. Versprochen!

  55. Die bessere Lösung wäre eine Gesetzesänderung, nach der die stärkste Partei zwingend den Regierungschef stellen muß. Zudem eine Verpflichtung der zweitstärksten Partei an der Regierung mitzuwirken. Dann gäbe es solche schmutzigen Spiele wie in Thüringen und Sachsen nicht.

  56. Die CDU muss die linksgrüne Brandmauer niederreißen, nicht die AfD.
    Und die CDU sollte die Anti-AfD-Hetze der Mainstreammedien und der linksgrünen Parteien konterkarieren.
    Die AfD ist nicht rechtsextrem, wie es mit Hilfe des politisch instrumentalisierten Verfasungsschutzes öffentlich dargestellt wird.

    Der politische Gegner der CDU sind die linksgrünen Parteien, die eine rechts-konservative Demokratie zugunsten des Wohles der Einheimischen verhindern .
    Nur mit der AfD kann es eine politische Wende geben!

  57. Ich denke, dass sich der Herr Patzelt irrt. Das Problem dürfte darin bestehen, vernünftige Leute in der CDU zu finden. Zumindest die Talkshowgäste aus den Reihen der CDU kann man komplett abhaken. Das gleiche gilt auch für diverse andere schwarze Worthülsendreher aus den Reihen der CDU.

  58. Patzelt schwurbelt Mal wieder von den „gefährlichen Rechten“, ist bisher aber jeden Beleg dafür schuldig geblieben. Es mag die in der AfD geben, nur habe ich von ihm noch nie auch nur einen konkreten Belegversuch gehört oder gelesen. Er ist somit das paradigmische Beispiel für den typischen Unionswähler. Was keineswegs ein Kompliment ist, aber viel erklärt.

  59. Die CDU sollte sich auf ihre eigenen Ziele besinnen und danach ihre Partner aussuchen. Aber es spricht mehr dafür, dass sie ist nach AM so RRG unterlaufen ist, dass ihr die Ziele von RRG näher sind, als ihre eigenen. Wer das merkt – und unser Bildungssystem trägt nicht dazu bei, dass wir so etwas merken -, der wählt die CDU nicht mehr.

  60. Was – bitte schön – hat Politik mit Wissenschaft zu tun?
    Politikwissenschaftler? Was soll das sein? Das ist eher so etwas wie früher der Politkommissar. Der hat versucht die Linie der Partei „zu erklären“. Widerspruch wurde nicht geduldet. Dann war man gleich „Klassenfeind“. Das heißt heute nur Nazi oder Reichsbürger.
    Wer bezahlt solche Leute? Ja Politiker, mit Steuergeld natürlich.
    Was erzählt solch ein hoch bezahlter Scheinwissenschaftler? Irgendwelchen Quatsch, den jeder Dreijährige sich aus seinen Fingern saugen kann. Erkenntnisse auf Daumenlutscherniveau.
    Nur weil dieser Politkommissar einen Hauch von Realität erfasst bleibt er trotzdem ein Scharlatan. Oder hat er etwa „wissenschaftliche Beweise“?

  61. Mit den vernünftigen Leuten in der AfD könnte man sehr wohl reden. Aber, was würde dies bringen ? Wieviel Einfluß und Durchsetzungskraft haben diese in der Partei, die in weiten Teilen nicht regieren will, weil sie die Entzauberung fürchtet ? Mir scheint, dass die AfD auch so eine Art Fundi-Realo-Problem hat. Die Realos, einschließlich Frau Weidel, sollen aber mehr geduldet als einflußreich sein, und, es sollen auch nicht so viele sein. Ein Ausweg könnte sein, dass die AfD zuerst noch weiter wächst, um sich dann selbst aufzuspalten. In einen national-konservativen Teil, der koalitionsfähig sein will und auch kann, und in die völkisch-nationalistischen. Sie sind noch nicht so weit.

    • Eine realistische Einschätzung, würde ich sagen, auch wenn man das hier nicht hören will.

  62. Der Herr Patzelt möge mal begründen, wo die AFD auf demogogische Parolen, unplausible Forderungen, und unzumutbare Posten verzichten soll. Diese gibt es nämlich nicht. Was es gibt, sind aber ständige Behauptungen in der Presse und dem ÖRR ohne Grundlage, die der AFD solche Positionen unterstellen. Sind es vielleicht die Einforderungen von demokratischen und gesetzlichen Teilhaberechten?
    Der Herr Patzelt möge mal darlegen, welche Personen in der AFD er als vernünftig ansieht und welche nicht und warum. Sind es vielleicht solche Personen, die in einer Talkshow höchstens mal einen ganzen Satz sagen dürfen und ansonsten sich dauernd für Unterstellungen rechtfertigen müssen?
    Der Herr Patzelt sollte mal seine Lektüre der Mainstreampresse und den Konsum des Fernsehens stark einschränken und seriösere Quellen nutzen und auch mal ein paar Reden der AFD im Bundestag anhören. Dann würde er durch seine beschlagene CDU-Brille ein klareres Bild der politischen Situation bekommen.

  63. Der Wegfall der Brandmauer ist unabdingbare Voraussetzung dafür, daß die völlig festgefahrene, zubetonierte Situation wieder in Bewegung kommt. Und die AfD darf in einer schwarz- blauen Koalition gerne die Rolle spielen, welche die Grünen in der Ampel einnehmen. Ich bezweifle allerdings, daß Merz & Co den Mut und Willen haben, die Mauer einzureißen. Und auch die Wähler sind viel zu eingerostet, um eine Veränderung herbeizuführen.

  64. Wer 16 Jahre Merkel feiert und immer noch nach links schielt, ja, der nimmt in 5Jahren, zumindest im Osten, eine absolute Mehrheit der AfD in Kauf. Was soll sich denn mit der CDU ändern, was? Von den Rotlinksgrünen ganz zu schweigen, die tanzen weiter auf ihrem Regenbogen und merken nicht, dass sie sich bereits auf der abschüssigen Seite befinden.

  65. Das Problem wird sein, daß man seitens der AfD in der CDU keine vernünftigen und halbwegs unkompromittierten Leute als Ansprechpartner finden dürfte.
    Die CDU ist seit Merkel völlig unwählbar und Merz bestätigt diesen Kurs.
    Reden sollte man mit allen (sogar mit den „Grünen“), aber etwas wie eine funktionierende Koalition ist völlig illusorisch.

  66. Ja, da ist was Wahres dran. Allerdings tickt die CDU meiner Beobachtung zufolge völlig anders. Jedwedes Zugehen auf die AfD bedeutet für die CDU ein absolutes Wagnis. Sie machte die AfD dadurch in gewisser Weise salonfähig, und Wähler, die sich zuvor scheuten, AfD statt CDU anzukreuzen, könnten sich pro AfD entscheiden. Der Rest des linksgrünen Blockes inkl. des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird die CDU zudem als Nestbeschmutzer nur noch anspucken.

    Die im Schulterschluss mit Linksgrün errichtete Brandmauer hingegen sichert der CDU die Kanzlerschaft im kommenden Jahr so sicher wie nur irgendwas. Sie kann mit ihren linksgrünen Partnern gesichert den Kanzler stellen, währenddessen die AfD diesbezüglich sowohl programmatisch wie vom Personal her ein Risiko darstellt.

    Die CDU hat unter Angela Merkel zur Partei-DNA erhoben, dass es egal ist, welche Politik umgesetzt wird – solange die CDU nur den Kanzler stellen kann. Sie wird sich erst dann auf die AfD zubewegen, wenn die sicheren linksgrünen Mehrheiten des Einheitsblockes bröckeln. Die CDU wird eher 25% bei einer Bundestagswahl akzeptieren als irgendwelche Gespräche mit der AfD zu führen. Mit weiteren 10% von den Grünen und 15% von der SPD lässt es sich im Bund auch dann bequem regieren, wenn die Wähler die CDU für ihre Missachtung des Souveräns weiter abstrafen.

    Fraglich bleibt, wie lange dieser Krug zum Brunnen gehen kann ehe er bricht. Immerhin scheinen sich die CDU-Verantwortlichen auszurechnen, dass es noch ausreichend lange so geht und dass die eigenen Karrieren noch gemacht werden können. Um Fragen unseres Landes geht es dabei schon ewig nicht mehr. Auch das hat die ganze CDU seit Angela Merkel unisono zur eigenen DNA gemacht.

  67. Patzelt verliert sich im Allgemeinen, statt Tacheles zur Verfügung zu stellen.
    Weshalb wird er nicht konkret – auch hinsichtlich solcher Parolen, wie im Folgenden zur Verfügung gestellt:
    Sie müsste demagogische Parolen unterlassen, unplausible Positionen räumen und auf für die Union unzumutbare Führungspersonen verzichten.
    .
    Politikwissenschaftler Patzelt sollte das unterfüttern, um nicht wie Politiker, die ähnlich im Nebel schwadronieren, immer unglaubwürdiger zu werden.
    .
    Wenn auch der Ansatz miteinander zu reden in einer Demokratie ein vollkommen grundlegender ist, der seit Merkel wie der Ampel hinsichtlich Blau außer Kraft gesetzt scheint.

  68. Zitat: „Sie müsste demagogische Parolen unterlassen, unplausible Positionen räumen und auf für die Union unzumutbare Führungspersonen verzichten.“

    > Ach ne, welch „überraschende“ Forderungen aber auch wieder an die AfD.

    Was ich hier aber auch wieder vermisse und gerne mal von Patzeld hören würde: WIE & WO muß sich denn aber auch die vergrünte Merz-CDU mit ihren Merkelianern verändern und auf die AfD zugehen??

  69. Diesen Vorschlag hat ja Prof. Patzelt schon früher gemacht, Der wurde aber von seinen CDU-Chefs abgewiesen. Es kommt nun vor allem darauf an, „vernünftige“ CDUler zu finden, die diesen Versuch wagen. Diese „Vernünftigen“ wird man wohl kaum in der gegenwärtigen CDU-Führung in den Ländern und im Bund finden. In Sachsen und Thüringen kann ich mir vorstellen, dass die „Vernünftigsten“ in der CDU bei den mittleren und unteren Funktionären in Städten und Landkreisen zu finden sind. Die müssen die oberste Ebene unter Druck setzen oder völlig auswechseln.

  70. Herrn Patzelt kann insofern zugestimmt werden, als AfD und CDU/CSU potentielle Partner sind.

    Das bedeutet aber nicht, dass die Union zu bestimmen hat, wie sich die AfD zu verhalten hat.

    Auch in der Union gibt es Parteivorsitzende, Ministerpräsidenten, Minister und Abgeordnete, deren Verhalten schauderhaft ist.

  71. Den Wählern geht es einfach zu gut. Es macht ihnen nichts aus, 50 % ihres Einkommens für Steuern und Versicherungen auszugeben. Sie finden es in Ordnung, dass ihr Arbeitgeber 20 % zu den Versicherungen zuschießen muss, was sich Arbeitgeberanteil nennt. Diese 20 % findet sich nur auf keiner Lohnabrechnung und verschleiert die wahren Kosten. Vom Nettolohn zahlt man auch gern 19 % Märchensteuer, hier und da noch ein paar Gebühren, denn Geld ist reichlich vorhanden, dass man doch immer wieder gern die Altparteien wählt. Zur CDU ist zu sagen, dass sie sich nun bereits seit 20 Jahren am Niedergang dieses Landes beteiligt, mit Linken und Grünen auf Kuschelkurs ist und Verhandlungen nur vortäuscht. Man braucht sich nur die Berliner Landesregierung ansehen, um festzustellen, dass sich mit der CDU nichts geändert hat. Sie regieren wie die Linken und Grünen. Das Gleiche werden wird bald in Sachsen und Thüringen beobachten können. Wie gesagt, es geht den Bürgern noch zu gut. Es scheint völlig in Ordnung zu sein, mehr als 20 Jahre für Steuern und Abgaben zu schuften. Aber vielleicht nehmen deshalb auch so viele Leute das Bürgergeld in Anspruch.

  72. In dieser unserer Gesellschaft und Demokratie leider reine Utopie.

  73. Ernstgemeinte Gegenfrage: Wer sind denn die “vernünftigen Leute” bei der CDU, mit denen die AfD jetzt reden könnte?

  74. Ich habe Bedenken, wenn sich die Vernünftigen mit den CDU-Kriegstreibern vom Kaliber Kieserwetter an einen Tisch setzen. Die CDU müsste erstmal ihre Hausaufgaben machen.

  75. Prof. Patzelt hatte schon immer eine gesunde konservative Einstellung und Meinung. Diese ist leider bis heute bei den Altparteien nicht erwünscht. Für die ist er ein Querulant, obwohl er nur das fordert, was bis vor Merkel normal war und was die meisten Bürger sich ebenfalls wünschen.

  76. Dazu müßte es aber auch vernünftige Leute in der CDU geben, die fehlen aber aktuell. Alle Merkelanhänger sind ungeeignet, Grüßkasper wie ein Merz sowieso. Vermutlich müßten die CDU Parteispitzen auf Bundes- und Landesebene komplett ausgewechselt werden

  77. Stimme Prof. Patzelt vollumfänglich zu. Björn Höcke ist einer der Vernünftigsten in der AfD!

  78. Wer sagt denn , dass die CDU überhaupt eine konservative Politik machen möchte ?

    • Eine wahrhaftig sehr gute Frage!
      Die politische Praxis, bzw. Handeln von CDU/CSU zeigt jedenfalls das Gegenteil.

  79. Herr Patzelt könnte auch in der Werteunion Mitglied sein..
    Wieso sollte ausgerechnet jetzt, da mehr und mehr Leuten klar wird, wie die Lage des Landes ist und wer für den Zustand des Landes die Verantwortung Hauptschuld trägt, die AfD auf Forderungen der CDU eingehen?
    Wenn sich die CDU gern in Koalitionen mit den Linken und Linksextremisten wiederfinden möchte, dann muss sie das so sagen und auch tun. Es ist doch nicht die Aufgabe der AfD, den Haufen aus Opportunisten und Mitläufern die Regierung zu ermöglichen. Man muss sich eben im Leben entscheiden. Und die AfD muss mal gar nicht. Die Zeit läuft nämlich für sie. Es ist nicht davon auszugehen, dass sich die Dinge in absehbarer Zeit in der jetzigen Konstellation zum besseren wenden – ganz im Gegenteil.
    Gerade diese Woche hat doch gezeigt, wie windig die CDU ist. Hatte sie nicht noch nach dem gescheiterten Migrationsgipfel getönt, dass sie am Donnerstag im Bundestag eine Abstimmung aufgrund eines eigenen Antrages einbringen wollte. Am Donnerstag war davon nichts mehr zu hören. War man sich plötzlich bewusst geworden, dass der Antrag vielleicht eine Mehrheit auch unter Zustimmung der AfD-Fraktion hätte bekommen können?

  80. Das Kalkül, mit so einer Vorgehensweise die AfD spalten zu können, wird nicht aufgehen. Andererseits ist das Durchhalten des Brandmauerndogmas für die CDU strategisch und auch taktisch eine Selbsteinmauerung und auf die Dauer für die Union eine radikale Einschränkung in ihrer politischen Bewegungsfreiheit, dh, Koalitionen nur mit linken Parteien bis hin zum BSW und Restbeständen der Linken z.B. in Sachsen. Die Union wir sich bewegen müssen, die AfD kann sich zurücklehnen und warten, bis bei der Union wieder Realismus zum Tragen kommt.

  81. Die CDU kapiert es nicht: Die Leute wollen keinen Sozialismus in egal welcher Form und Ausprägung, und auch nicht mit ein bisschen Beteiligung. Wie sehr eine kleine extremistische Randpartei die Bundespolitik dominieren und ein ganzes Land in den Ruin treiben kann, hat die Ampel mit den Grünen bewiesen.
    Ihre hohe Zustimmung damals verdanken die Grünen einer, auf Lügennarrativen beruhenden Klima-Panikmache, die nicht nur geschickt ausgenutzt, sondern auch gezielt geschürt wurde. Inzwischen will sie fast keiner mehr, aber sie machen munter weiter.
    Ohne die systematische Verteufelung der Afd (seit Lucke und bereits als Euro-kritische Partei von Merkel so propagiert) könnte die AfD bereits eine klare Mehrheit der Wählerstimmen haben, einfach nur weil die CDU seit Merkel ihr konservatives Profil aufgegeben hat und in ihrem Wählerauftrag total versagt und die AfD als die einzige konservative Partei wahrgenommen wird.

  82. „…mit vernünftigen Leuten in der AfD…“
    Patzelt versucht sich hier wohl als kleiner Spaltpilz. Netter Versuch. In der AfD ist jeder vernünftig, was durch die Mitgliedschaft hinreichend belegt ist. Die AfD darf sich auf keinen Fall vorschreiben lassen, wen das Kartell für „vernünftig“ hält oder nicht.

  83. Ich verstehe Herr Patzelt nicht. Die bisherige CDU hat bisher doch eigentlich jede inhaltliche Position aufgegeben um mit den Grünen und der SPD zu regieren. Warum gibt Sie denn jetzt nicht ebenfalls inhaltliche Positionen auf um mit der AfD zu regieren? Und was das Personal angeht könnte die AfD doch auch forden das grüne CDUler wie Kretschmer, Günther oder Wüst abdanken. Warum also nur die maximalen Forderungen an die AfD aber keinerlei Forderung an die CDU?

  84. Die AfD hat die Programmatik der CDU der Vor-Merkel-Ära übernommen. Das kann man in allen Politikfeldern nachweisen: Energie, Klima, Industrie (Verbrenner), Migration, EU und Euro, Bundeswehr usw. Zudem hat sie sich in der Brandmauer fangen lassen, einer reinen linksgrünen Erfindung, die die Macht von SPD/Grünen/Linken sichert. Es wäre vernünftig von seiten der CDU, mit der AfD zu reden. Und zwar sofort! Und, wenn Herr Prof. Patzelt von „Vernünftigen“ in der AfD redet, wo verortet er dann die Unvernünftigen? Die Unvernunft herrscht doch wohl in der CDU vor!

  85. Sehr vernünftiger Vorschlag von Prof. Patzeld. Allerdings sind solche Typen wie Höcke im Wege, der erklärtermassen keine Koalition mit Altparteien will, sondern die alleinige Macht. Am Besten wäre eine Spaltung der AfD in einen Realo-Flügel und einen Fundi-Flügel.Also ein Herr Wagenknecht für die AfD. Dass die AfD jetzt nicht als koalitionsfähig angesehen wird, ist nicht nur Arroganz der Altparteien, sondern auch hausgemacht.

  86. Ich sehe das umgekehrt. Die AfD sollte nur mit vernünftigen Politiker der CDU reden. Dazu gehört nicht Brandmauer Merz von der CDU.
    Die CDU ist eine zu tiefst linke Partei und passt perfekt zur Ampel- Einheitsfront. An den Taten sollt ihr sie erkennen. Und die sind bei der CDU folgende:

    Öffnung der Grenzen und Flutung des Landes mit nicht integrationswilligen und vor allem unsere Werte hassenden Muslimen im Jahr 2015Vorziehen des Atomausstiegs in 2011. (Beschlossen wurde der Ausstieg von ihren geistigen Brüdern Rot-Grün unter G. Schröder.Eurorettung in 2010 zu Lasten des deutschen Steuerzahlers. Gerettet wurde nicht der € oder Griechenland sondern vor allem französische Banken.Auch die CDU will irgendwie das Klima retten. Warum eigentlich?Das sind nur die wichtigsten Punkte unter vielen anderen. Wer CDU wählt bekommt grüne Politik, und grüne Politik ist nicht kompatibel mit den politischen Absichten der AfD. Linke Parteien passen nicht zur AfD.
    Herr Patzelt rät der CDU ihre Politik zu ändern. Ich dagegen rate den Wähler ihr Wahlkreuz zu ändern, denn bei der AfD weiß ich, was sie wollen. Bei der CDU weiß ich was sie propagieren, aber das passt nicht zu ihren Taten. Deshalb wer auf Nummer sicher gehen will sollte AfD wählen. Man wird sehen, ob sie dann das weitgehend umsetzen was sie propagieren. Wenn nicht, wird beim nächsten Mal das Kreuz woanders gesetzt. Ich bin nicht mit Parteien verheiratet. Im übrigen wäre ich dafür Parteien zu verbieten und nur noch Personen zu wählen.

  87. Klar verliert die CDU Wähler an die AfD. Was sollen die Wähler denn machen? Wenn ich CDU wähle, bekomme ich rotgrün. Da kann ich gleich rotgrün wählen. Nur offenbar wollen das immer weniger Leute. Wird man auch in Brandenburg sehen. Aber in der CDU werden dann Leute wie Günther und Wüst erklären, man wäre besser im Schulterschluss mit rotgrün in die Wahl gegangen. Solange die CDU im Bund bei über 30% Zustimmung rangiert, wird sich daran auch nichts ändern. Im Gegenteil, wir arbeiten so auf schwarzrotgrün im Bund hin.

  88. Die CDU kann keine „Mitte-Links-Regierung“ bilden.
    Sie kann und will eine Links-Linksextrem-Regierung bilden.
    Wenn die CDU (und die AfD) eine Zusammenarbeit erwaegen wuerden, waere es eine Links-Mitte-Regierung.

  89. Mit anderen Worten ausgedrückt, die AfD soll sich der links/grünen CDU unterwerfen. NIEMALS !!! Die CDU rennt der Kommunistin vom BSW und den Linken hinterher und unterwirft sich, um an die Macht zu kommen, wie erbärmlich ist das denn ? Die CDU ist doch zum größten Teil an der Misere schuld, die in Deutschland herrscht. Die CDU sollte sich von ihren links/grünen Merkelaltlasten befreien, so wird ein Schuh draus. Dann und erst dann kann Sie mal um ein Gespräch mit der AfD bitten.

  90. Die von Werner Patzelt skizzierte Zusammenarbeit von CDU/CSU und AfD ist der einzige Weg, der aus der gegenwärtigen Misere der deutschen Politik herausführt.

  91. Und was „vernünftige“ Leute inder AfD sind, legt Herr Patzelt fest? Und wenn Wähler zur AfD „getrieben“ werden, dann ist es der Untergang Deutschlands? Vermutlich hat auch Herr Patzelt ein etwas anderes Demokratieverständnis.

  92. könnten bei der AfD Diskussionsprozesse in Gang bringen

    Ich glaube, diese Diskussionsprozesse hätte die CDU nötiger (Festhalten an Habecks Wärmewende laut Merz, Ausbau der Erneuerbaren, Emissionshandel, Corona-Unrecht, kein Interesse an der Aufklärung von NordStream, Kriegstreibereien usw. usf.)

    Die CDU ist weder bürgerlich noch Partei der Mitte. Sie ist seit Merkel linksgrün. Leider.

  93. dann muß aber auch die cdu einige Personen zur Seite räumen! Haldenwang, Wnderwitz, Kiesewetter, Wüst, v.d.Layen usw.

  94. Welche Arroganz steckt hinter diesen Worten, man müsse seitens der CDU mit „vernünftigen Leuten“ aus der AFD reden. Da wäre mein Vorschlag, erst mal innerparteilich nach vernünftigen Leuten in der CDU zu fahnden, damit die AFD auf ebenbürtige Gesprächspartner trifft. Merz und Co fallen wohl nicht unter diese Kategorie.

    • Sollte man sich eher fragen, WO eigentlich besagte Vernünftigen innerhalb der CDU zu finden sein sollen. Wer mit Kommunisten, Sozialisten und Ökofaschisten packtiert ist kein Ansprechpartner für die AfD. Wer vor Wagenknecht den Bückling macht und sich von SED dulden lässt, nachdem man diese Mauermörder selbst Jahre lang an der Macht gehalten hat, hat weder etwas mit Demokratie noch mit Konservatismus zu tun.
      Die zukünftige Regierung Thüringens könnte man auch als Koalition „Rot-Dunkelrot-Mauertod u. Verlogen-Schwarz“ bezeichnen. Eine Koalition bei der die CDU zur Minderheit in der eigenen Regierung würde, aber Hauptsache den Hahn auf dem Dach stellt.

  95. Was für eine Fehleinschätzung! Was ist denn an der CDU Politik noch „Realo“?
    Wer hat gesetzeswidrig die Grenzen geöffnet? Wer hat gesetzeswidrig die einströmenden Glücksritter alimentiert und bis heute nicht abgeschoben? Wer hat gesetzeswidrig den desaströsen Atomausstieg umgesetzt? Die Liste ist schier unendlich.
    Wenn überhaupt, dann sollte sich die AfD ein paar rechte CDU „Realos“ suchen und mit denen Politik machen, denn der Großteil der CDU hat sich mit ihren früheren und aktuell fortwährenden Rechtsbrüchen längst abgefunden.

  96. Politikwissenschaftler Patzelt: CDU sollte mit vernünftigen Leuten in der AfD reden“

    Und auch hier kann es wieder nicht unterlassen werden, ungerechtfertigte Beschuldigungen zu erheben. Wer sind denn im Umkehrschluß die „unvernünftigen“ in der AfD? Deren Anzahl dürfte jedenfalls geringer sein, als die der Vernünftigen in der Ex-CDU.

    Auch Herr Patzelt hängt immer noch der alten Bundesrepublik an und begreift nicht, daß sie tot und begraben ist – und es offensichtlich auch schon vorher war.

    • Die derzeitige Politik ist doch bei CDU wie bei allen anderen Altparteien das Befolgen von Vorgaben transatlantischer Anweisungen.
      Was kann denn da noch „Realo“ sein ?
      Patzelt wird auch offensichtlich älter.
      Klar ersichtlich beim Befolgen der ukrainischen (US-)Wünsche. Mal sehen, ob Deutschland tatsächlich zum Wiederaufbau in der Ukraine an vorderer Stelle stehen muss.
      Habeck hat versprochen „Dienend zu Führen“. Na, dann.

Einen Kommentar abschicken