Schwarzbraun ist die Haselnuss – man hätte es früher erahnen können! Schlagersänger Heino, der verdächtig häufig bei den Nazis beliebte Volkslieder gesungen hat, bekennt sich nunmehr zum braunen Gedankengut. Hat Heino nicht bereits in der Vergangenheit reaktionäre Ansichten bekundet, als er etwa sang: Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederhaben? Und ist das Schlesierlied nicht in erster Linie ein Bekenntnis zum rechtsextremen Revisionismus?
So – oder so ähnlich – könnte bald ein neues Empörungsstück in der Zeit, der Süddeutschen oder im Spiegel beginnen. Die Schablonen liegen bereit. Und die Bilderstürmer haben schon deutlich gefährlichere Widersacher in den Boden gerammt als Heinz Georg Kramm, der im Dezember seinen 86. Geburtstag feiert. Dass Heino in seiner Karriere mal einen SPD-Bürgermeister, mal eine CDU-Kanzlerin unterstützte, würde die Frage nach der Gesinnung nur verkomplizieren.
Was ist also dieses Mal der Stein des Anstoßes? Kein Liederbuch mit Volksliedern, die auch im Nationalsozialismus gesungen wurden, sondern ein kurzes Video auf Instagram, das die Runde im Netz macht. Da spricht sich Heino, der sehr deutlich zu Beginn sagt, dass er sich als Musiker bisher nicht politisch geäußert hat, sehr kritisch gegenüber der Migrationspolitik der Bundesregierung aus. Es mache ihm, so der Schlagersänger, „große Sorgen, was hier in unserem Land passiert“.
„Es kann nicht sein, dass man in Deutschland Angst haben muss, dass man irgendwo abgestochen wird. Wir wollen keine Messerstecher haben, wir wollen uns in unserem Land sicher fühlen“, sagt er. „Deutschland braucht Politiker, die sich um Deutschland kümmern, die sich um Deutschland bemühen.“ Er setze dabei auf Friedrich Merz und Markus Söder.
Doch dann geht die Schlagerikone noch einen Schritt weiter. „Deutschland braucht einen Trump, der für sein Volk da ist. Ich war gerade in Amerika und habe mit vielen Leuten gesprochen, die alle Trump wählen. So einen Mann brauchen wir hier in Deutschland, wo die Menschen auch Vertrauen haben.“
Heino räumt ein: Trump sei laut und er poltere. Aber: „Das war Franz Josef Strauß auch. Aber er liebt sein Land.“
Danach geht der gebürtige Düsseldorfer auf die Wahlen in Sachsen und Thüringen ein. „Das Gejammer nach den Landtagswahlen im Osten war sehr groß. Ich kann es verstehen, aber die Politiker hören nicht zu und wissen überhaupt nicht, was die Menschen wollen. Deshalb sind die Wahlen so ausgegangen, wie sie ausgegangen sind. Da muss man sich nicht wundern.“ Auf seinem Account schreibt Heino zusätzlich: „Ich will einfach nicht, dass dieses schöne Land, meine Heimat Deutschland, vor die Hunde geht. Euer Heino.“
So so, bei Migrationsfragen auf Söder setzen. In der heutigen JF ist ein Artikel „Migration: Das gebrochene Wort des Markus Söder“, weil trotz seines Versprechens 500 Illegale in eine Gemeinde mit 4000 Einwohnern untergebracht werden. Wo übrigens F.J.Strauß begraben liegt.
Komme aus ähnlicher Zeit heraus und sein Geschäftsmodell war für ihn kommerziell betrachtet eine gute Sache und wo er recht hat hat er recht, denn es ist schon merkwürdig, wenn sich die Alten aus der Deckung wagen weil sie nicht mehr viel zu verlieren haben und auf unhaltbare Zustände hinweisen, was man aber von der breiten Masse gleichen Alters ebenso erfahren müßte, denn die können doch nicht zusehen, wie man massenweise ihre Kinder und Enkel massakriert.
Wenn sie dann auch noch in fälschlicher Weise, als Omas gegen rechts auftreten, was mit den Mördern und Vergewaltigern und anderen Tagedieben nicht annähernd etwas zu tun hat und sie geistig schon so vernebelt sein müssen, was zu erwarten war, wenn man das unfreiwillige Vergnügen hat, ihnen bei irgendwelchen Zusammenkünften zu begegnen um damit die ganze Dummheit und Ingnoranz leibhaftig vor sich sieht, weil sie vom falschen Glauben beseelt sind und schon so gehirngewaschen sind, wie es schlimmer nicht geht und dabei alles auf dem Altar des grünen Zeitgeistes opfern, was völlig abnormal ist, wenn man diese Psychopathen so betrachtet.
Wer Mord und Totschlag nicht mehr so benennt, was es eigentlich in seiner ganzen Tragweite darstellt kann doch nicht mehr normal sein und die Differenzierung zwischen anonymen weit entfernten Taten und dem Mord vor der eigenen Haustür ist doch auch so ein Ausdruck geistiger Verwirrnis, denn was dort gilt, muß auch für die anderen scheußlichen Taten gelten, denn immerhin sind wir eine Volksgemeinschaft, die angegriffen wird und wer sich da nicht zur Wehr setzt, kann sich gleich aufgeben und ist auch ein Widerspruch in sich, wenn es um das ganze geht.
Heino vertritt damit die Positionen der AfD, auch wenn er Friedrich Merz favorisiert.
„Ich will einfach nicht, dass dieses schöne Land, meine Heimat Deutschland, vor die Hunde geht.“ Applaus für diesen schönen Satz, auch wenn letzteres bereits eingetreten ist.
Dann doch lieber wenn unsere Jugend Heino-Lieder singt,
anstatt „kommunistische FDJ- und Pionierlieder“ aus dem Liedgut von Merkel.
Schon alles vergessen aus der jüngsten Geschichte ?
Mahatma Gandhi
„[…] aber die Politiker hören nicht zu und wissen überhaupt nicht, was die Menschen wollen.“
Das stimmt nicht! Die Politiker wissen genau, was die Menschen wollen, handeln aber trotzdem anders und entgegen deren Interessen. Sie sind ideologisch verblendet und / oder von Dritten gesteuert – Stichwort: Milliardärs-Sozialismus à la Klaus Schwab und WEF.
Die Populisten weltweit sind die einzigen, die dagegen aufbegehren. Und insofern hat Heino dann wieder Recht: da darf man sich über die Wahlergebnisse nicht wundern!
«schwarz braun ist die Haselnuss«, allein für diesen Spruch werden zukünftig deutsche Gerichte bemüht. Da ist die Ikone «Vasiliki Papathanasiou« mit unklarem Geburtsdatum Dank Bild-Zeitung ganz anderes aufgestellt. Die Tante trällert gerne «Theo, wir fahr’n nach Lodz«, die Massen samt Ex-Ehemann grölen vor Entzücken.
Gerade Söder und Merz sind die größten Mitverursacher des ganzen Dilemmas. Der eine ist Kurzzeitopportunist, der andere steckt bei jedem Gegenwind in einer Psychose, die ihn zum Aufgeben zwingt. Einer solchen Regierung kann man auch nicht trauen.
Einer Partei, die Mauern baut, ist auch nicht zu trauen! Diese Erfahrung haben die Ostdeutschen. Auch die Brandenburger gehören dazu! Also auf geht’s!
Wo war Lincoln ehrlich? Er war ein Lügner.
Die Sklaverei war nur ein Vorwand, um gegen die separatistischen Südstaaten Krieg zu führen und sie zurück in die USA zu zwingen.
Mutter Theresa war eine Betrügerin. Sie hat die Menschen, die ihr vertrauten, ohne Medikamente krepieren lassen („Gott will es so“) und etwa 5 Mio US$ Spenden, die sie entgegennahm sind bis heute verschwunden; vermutlich sind sie auf einem Konto beim Vatikan untergekommen bzw. schon lange ausgegeben (nur nicht für was sinnvolles bzw. für das, was die Spender wollten).
Wer hätte gedacht, dass ich Heino mal sympathisch finde.
Seine Stimme ist super. Seine Lieder? Geschmackssache. Wem’s gefällt … Billige Schlager halt.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Chinesisches Sprichwort)
Herrn Kramm habe ich in meiner Jugend eher als peinlich empfunden. Deutsche Schlager waren nun mal nicht so meins. Aber dem, was er nun äußert kann ich nur zustimmen. Zum Thema „Trump for Bundeskanzler“ hätte ich eine m. E. bessere Alternative: Könnten wir nicht vielleicht Herrn Orban abwerben?
Etwas Schlimmeres könnte Herrn Orban nicht passieren! Ein durch eine Ampel, die sich nur an der Macht halten will, total heruntergewirtschaftetes Land mit einer Masse von feigen Wählern die sich nicht trauen, ihrer inneren Stimme freien Lauf zu lassen! Dann auch nur wünschen, dass ein Herr Orban den Karren herum reißen könnte! Nein, das hätte der nicht verdient! Was der feige (deutsche) Souverän verschläft, muss er am Ende selber auslöffeln. Ob er will – oder nicht!
Ja. An der Stelle löst sich dann sein Ansinnen in Luft auf – denn die Verursacher werden das nicht eindämmen.
Wie seltsam, dass sich bislang nur so wenige trauen zu erkennen, was sich hinter der auch von der union errichteten Brandmauer tatsächlich befindet.
Was einem aber auch schwer gemacht wird – und man wegen Interviews auf die Schweiz zur Weltwoche ausweichen muss.
Das was Heino dankenswert offen ausspricht, bedeutet auf staatstheoretischer resp. -philosophischer Ebene:
2015 kündigte der von Angela Merkels repräsentierte und handelnde Staat den Hobbes’schen Gesellschaftsvertrag:
Steuern gegen Sicherheit.
Die logische Konsequenz der Beherrschten harrt ihrer Umsetzung.
Ist ja alles nicht verkehrt was er da sagt. Aber er setzt jetzt auf Merz und Söder … hat er vergessen, wer diese Katastrophe 2015 angerichtet hat?
Und diese Einstellung ist typisch, erklärt auch die 30% für die CDU in den aktuellen Umfragen.
Für dieses Land gibt es wahrlich keine Hoffnung.
Heino. Er kann auch anders. Ein Meisterwerk:
https://youtu.be/2tY57TYnr9w?si=bF46vQMMBSJkpDbr
Er will nicht, dass „sein Land vor die Hunde geht“, so Schlagerikone Heino.
„Deutschland braucht Politiker, die sich um Deutschland kümmern, die sich um Deutschland bemühen.“ Er setze dabei auf Friedrich Merz und Markus Söder.
Merz und Söder kümmern sich um Deutschland?
Dann hätte die Ampel nicht jahrlang und noch immer dilettieren können.
Da stimme ich Ihnen voll zu. Die Ampel dient dazu, das Versagen der CDU Su etwas zu verschleiern und abzumildern. Trotzdem bleibt das totale Versagen der Union bestehen.
Nichts dagegen, wenn Heino, das Kulturfossil, sein Leben lang Volkslieder singt, die er im Kindergarten gelernt hat.
Ich hätte nur etwas dagegen, wenn das Singen solcher Lieder patriotische Pflicht wird. Immer wieder stellt sich die Frage, was einem der Patriotismus abverlangen würde, solllte er sich politisch durchsetzen.
Was den Linken die Solidarität, ist den Rechten der Patriotismus. Zwei nicht unähnliche Vettern.
Ich habe etwas dagegen wenn das Singen solcher Lieder als „Nazi“ beschimpft und diffamiert wird.
Dass sie zur patriotischen pflicht werden, davor brauchen sie keine Angst zu haben in Deutschland, denn das waren sie noch nie. Dafür gebe ich ihnen Brief und Siegel.
Doch, doch. Höcke ist so vernarrt in deutsche Kultur, dass das Volksgut garantiert in die Schulen kommt und auch sonst. Er will ja seinen Traum erfüllen. Ich wüsste nicht, warum er sonst solchen Wind um Patriotismus macht. Nur als Sprechblase? Ach was! Kopf einschalten, 1 und 1 zusammenzählen und der Plausibilität nach gehen.
Wir haben weder einen Trump noch einen Franz Josef Strauß.
Wir haben aber die AfD. Und die hat gute Kandidaten. Die wirken bloß bisweilen etwas „militärischer“ als ein FJS oder ein Trump.
Aber so, wie sich das Land entwickelt, wird das bald jeder Zweite zu schätzen wissen…
Heino ist Kult und deutsche Kultur.
Dass klangvolles deutsches Liedgut durch die extremistischen Nazi-Sozialisten, Fascho-Sozialisten, Sozialisten-Faschisten missbraucht wurde ist beschämend und sollte uns Deutschen gerade deshalb heute mehr denn je Ansporn und Verpflichtung zugleich sein diese Lieder zu ehren, zu wahren, zu hören und vor allem z.B. beim Wandern zu singen.
Wir sind durch Deutschland gefahren vom Meer bis zum….
Bis zum lesen des Satzes „Deutschland braucht Politiker, die sich um Deutschland kümmern, die sich um Deutschland bemühen“ hätte ich denn auch noch eine Lobeshymne (mit oder ohne 3. Strophe) auf Heino kommentieren wollen.
Doch was kommt dann!?! „Er setze dabei auf Friedrich Merz und Markus Söder“.
Guter Mann, auch und gerade mit 86 sollte man und gerade nach der fürchterlich-fatalen CDU-Fanalen der schwarzen Spinne zu Euro-Schuldenstaaten-Dauerrettungstransfers, Kernkraftausstieg und millioinenfacher Neu-Bevölkerung Deutschlands klüger sein.
„Doch dann geht die Schlagerikone noch einen Schritt weiter. „Deutschland braucht einen Trump, der für sein Volk da ist. Ich war gerade in Amerika und habe mit vielen Leuten gesprochen, die alle Trump wählen. So einen Mann brauchen wir hier in Deutschland, wo die Menschen auch Vertrauen haben.“
Da liegt er nun wieder richtig. Aber glaubt der liebe Heino denn wirklich, dass Fähnchen-im-Wind-Populisten à la Merz öder Söder auch nur annähernd das Format, politische Durchsetzungsvermögen ganz zu Schweigen vom Intellekt eines Franz-Josef Strauß oder das Charisma und die Anziehungskraft eines Donald Trump haben? Hat Heino Merzens Beitrag zu Merkels Werk schon vergessen? Wo waren denn Merz und Söder zwischen 2015 bis 2021? Untergetaucht sind sie oder geklatscht haben sie als es drauf ankam.
Gerade unser Heino sollte wissen: Der Florian Geyer der Gegenwart, der Freiheitskämpfer den wir Deutschen heute mehr denn je wieder brauchen, heißt…
….sicher nicht Friedrich Merz. Denn dessen einstmals Schwarzer Haufen ist heute nichts mehr weiter als ein Schwarzer Fels namens BlackRock.
….den Bundschuh trug er in der Fahn, hat Helm und Harnisch an….
(spätestens jetzt hab ich wohl die Haldenwang-Häscher/Haker auf meinem Laptop….).
Lieber Heino, es gibt ein paar deutsche Donald Trumps: Tino Chrupalla, Björn Höcke, Stephan Brandner, Jörg Urban, ja sogar die weiblichen Trumps gibt es, z.B. Alice Weidel oder Beatrix von Storch… 🙂
Friedrich Merz und Markus Söder sind es nicht. Die sind Kamala Harris in männlich.
So richtig „Trumpig“ ist bei uns ja keiner. Trump ist ja mehr der gutmütige Elefant. Die AfD ist deutlich schneidiger. Wie alles, was bei uns von rechts kommt.
Aber das sollte niemanden schrecken. Harte Zeiten erfordern hartes Personal.
Männer wie Trump oder auch Putin, Mandela, Churchill usw. Männer die „Geschichte schreiben“ ohne sie zu werten als gut oder schlecht, sind sehr selten.
Weniger als einer in einer Generation. Ich sehe (noch) keinen in Deutschland dem ich diese Statur zutraue. Aber Zeiten wie diese und Zeiten die anstehen bringen solche Persönlichkeiten hervor.
Sollte uns jetzt ein alter Schlagerbarde wie Heino den Weg weisen?
Kaum zu glauben aber vielleicht wahr.
Jetzt könnte er die Alten, die ja angeblich immer noch CDU und SPD wählen, von ihrem hohen Ross holen.
Wenn ich aber gerade lese, dass der „Asylgipfel“ gescheitert ist, brauche ich nicht weiter darüber nachzudenken.
Heinos Aussagen sind grundsätzlich richtig und zu begrüßen, allerdings entbehren sie nicht einer gewissen Widersprüchlichkeit.
Wenn er einen deutschen Trump wünscht, braucht er nicht auf Merz (lach!) oder Söder (kicher!) zu setzen. Allenfalls der eine oder andere AfD´ler, wie etwa M. Krah, würde Heinos Wunschkandidat nahekommen.
das was Sie meinen darf er denken , aber nicht sagen. In seiner besten Zeit wurde er von den Rotfunkern geschitten und diffamiert, wo es nur ging .
Soso, Herr Kramm alias Heino setzt also auf Merz und Söder? Letzter möchte jedes Jahr eine weitere Großstadt aufnehmen… und erstere würde ja am liebsten mit den Grünen. Nun gut, die Seniorenstammwähler der CDU können ja vielleicht nochmals einen Motivationsschub gebrauchen.
Wer sich interessiert, was messermäßig in Deutschland so läuft, für den gibt es jetzt die website „messerinzidenz.de“. Einfach mal reinschauen und sich überzeugen, daß Heinos Wunsch unerfüllt bleiben wird.
Keine Bange, Heino, Merz und Soeder werden dieses Land retten. Die haben nichts anderes im Sinn. Mit Verlaub, aber sonderlich informiert scheint der Barde a. D. nicht zu sein. Aber, das darf man feststellen, Heino verkörpert den Michel wie er leibt und lebt. Sein Unbehagen einerseits und die ewige Hoffnung auf die Falschen andererseits, vermutlich weil ein guter Deutscher niemals nicht und nie mehr die “ Rechten“ wählt. Da uebersieht man leider so manches, vor allem sogar Existentielles. Mit Blick auf sein Alter koennte er es aber schaffen, ohne gemessert zu werden. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch. Ob er sich die sichere Enttäuschung nach seiner Wahl der Kartellpartei noch ersparen kann, bleibt offen..
Ja der Heino. Recht hat er.
Es kann durchaus möglich sein, dass wir seine Lieder nicht mehr öffentlich singen dürfen.
Möglicherweise wird aber Freddy Quinn bald nach vorn geholt werden.
„Hundert Mann und ein Befehl“ könnte wieder salonfähig werden.
Oder besser gleich die Originalversion:
„The Ballad of the Green Berets“.
Die deutsche Version ist ein Antikriegslied!
Weiß auch die Wikipedia:
Der deutsche Text ist aus der Sicht des Soldaten geschrieben und stellt den Sinn des Kriegs in Frage, während der englische Text eine Hymne auf die Spezialeinheit darstellt. Heidi Brühl singt den deutschen Text leicht verändert aus der Sicht eines Mädchens, das auf seinen Freund wartet.
Ja, wir müssen vorher in Brüssel anfragen, ob wir Grenzkontrollen machen dürfen. Die Antwort: Das müsse verhältnismäßig sein und die Ausnahme bleiben! Wir müssen also erst in Brüssel anfragen, ob wir unser Land vor Messerstechern schützen können! Das muss man sich einmal vorstellen! Leider haben wir keinen Trump in Deutschland – wir haben nur schwache Typen und Versager als Politiker, volks- und realitätsfremd! Blinde Ideologen mit wenig Verstand!
Bitte beachten, dass die Zweigstelle des WEF, die EU-Kommission genau das tut, was 2017 von der UN gefordert wurde und 2018 als Global Compact on Refugees und G.C. on Migration in Marokko unterzeichnet wurde. Wurde als „Unverbindlich“ bezeichnet; obwohl Länder wie Austria und Ungarn dieses Elaborat nicht unterzeichnet haben, werden die, hier besonders Ungarn mit Invasion und Volksaustausch- Nötigung schikaniert.
Nachzulesen im Archiv von TE.