<
>
Wird geladen...
Medien und Landtagswahlen

Sachsen und Thüringen: Was wir jetzt denken sollen

02.09.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Kaum einen Tag nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen können wir schon besichtigen, welche Deutung der Ergebnisse die regierungsnahen Journalisten in Deutschland und Europa jetzt durchsetzen wollen. Die Medien-Schlinge um den Hals des selbst denkenden Bürgers zieht sich zu.

„Playbook“ ist einer dieser Begriffe aus dem Angelsächsischen, die nicht ganz leicht ins Deutsche zu übertragen sind. Wörtlich übersetzt bedeutet er „Spielbuch“, aber das ergibt natürlich keinen Sinn. Im American Football, dem US-Nationalsport, ist das Playbook die Sammlung der vorbereiteten Spielzüge einer Mannschaft. Politisch am besten passt „Strategiepapier“. „Brussels Playbook“ nennt das US-Politikportal „Politico“ seinen täglichen EU-Newsletter. Da erfahren die Leser – angeblich – interessante Hintergründe und gut gehütete Geheimnisse aus der Brüsseler Eurokratie.

Politico gehört zur Hälfte dem Axel-Springer-Verlag. Bei dem wiederum ist die schillernde US-Beteiligungsgesellschaft KKR mit mehr als 35 Prozent der größte Anteilseigner. Seit Springer-Boss Mathias Döpfner die Amerikaner ins Boot geholt hat, drängen diese neuen Miteigentümer mit Erfolg darauf, dass der ehemals konservative deutsche Vorzeige-Konzern sich dem grün-linken, vor allem dem woken, Zeitgeist anpasst. Mehrere enorm profilierte konservative Journalisten haben deshalb zum Beispiel Springers BILD-Zeitung verlassen.

Politico ist eine gute Quelle, wenn man erfahren will, wie EU-Europas edle Kaste der stromlinienförmigen Journalisten die Welt sieht – und wie das gemeine Publikum nach Ansicht dieser Kaste die Welt auch sehen sollte.

Montagmorgen um kurz nach sieben nun widmet sich Politicos „Brussels Playbook“ ausführlich den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. Vier Lehren aus diesen beiden Urnengängen werden den Lesern präsentiert (denen man eigenes Denken und eigene Schlüsse offenbar nicht so recht zutraut). Unverhohlen wird also die Deutung der Wahlergebnisse präsentiert, die die regierungsnahen Journalisten in Deutschland und Europa jetzt durchsetzen wollen.

Erstens: AfD gleich Neonazis.

Politico lässt keine Gelegenheit aus, darauf hinzuweisen, dass die Blauen vom bekanntlich maximal unabhängigen und neutralen Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft werden. Die in Deutschland wachsende Kritik am BfV und an dessen fürchterlichem Chef Thomas Haldenwang kommt dagegen nirgendwo vor.

Dafür wird noch einmal ausführlich erklärt, dass man Thüringens AfD-Vorsitzenden Björn Höcke laut Gerichtsurteil einen „Faschisten“ nennen darf. Natürlich darf im Zusammenhang damit auch ein Hinweis auf den Zweiten Weltkrieg nicht fehlen.

Dieses leicht geschichtsvergessene Gleis hatte – je nach Sichtweise kühn oder infam – am Abend des Wahlsonntags auch schon ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten in ihrem Kommentar zu Sachsen und Thüringen befahren:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Zweitens: Sahra Wagenknecht ist Deutschlands neue Lichtgestalt.

Die überzeugt kommunistische Herkunft der Frau, die sich bis heute weigert, den Bau der Mauer als Fehler zu bezeichnen, wird in keiner Weise inhaltlich behandelt, sondern ist für Politico eher eine süße Anekdote. Dass das ganze „Bündnis Sahra Wagenknecht“ (BSW) der AfD Stimmen abnimmt, die Blauen dadurch kleiner macht und von einer Regierungsbeteiligung abhält, unterschlagen die ach so hintergründigen Journalisten allerdings – vermutlich aus Raumgründen, im Internet ist ja nur sehr wenig Platz.

Auch dass das BSW aus genau diesen Gründen für alle Brandmauer-Parteien quasi ein Gottesgeschenk ist, fehlt in der Analyse. Stattdessen erfahren wir aber, dass Wagenknecht „eine der beliebtesten Politikerinnen“ und nun „Königsmacher“ ist. Die Heiligsprechung ist nur noch eine Frage der Zeit.

Drittens: Olaf Scholz hat fertig.

Bei Politico wird medial fortgesetzt, was SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert am Wahlabend politisch begonnen hatte: die Demontage des Bundeskanzlers.

Die Funktion jedes Generalsekretärs ist es ja, seinem Chef den Rücken freizuhalten und Angriffe abzuwehren. Kühnert (SPD) dagegen greift Scholz (auch SPD) einfach selbst an: Der müsse seine Politik dem Volk künftig besser erklären und überhaupt eine „andere Körperhaltung“ zeigen, vor allem gegenüber den Koalitionspartnern FDP und Grünen.

Robin Alexander von der „Welt“ nannte diese Einlassung zurecht eine Unverschämtheit. Der Vorgang zeigt klar, dass bestimmte Kreise in der SPD (zu denen Kühnert gehört) den Bundeskanzler loswerden wollen und öffentlich zum Abschuss freigeben. Und die Journaille macht in Erwartung eines linkeren Nachfolgers freudig mit.

Für Scholz sei das Wahlergebnis ein „Nagel zu seinem politischen Sarg“, dichtet Politico. Eine Scholz-SPD werde absehbar von der CDU entthront, heißt es weiter. Subtext: Nur eine SPD ohne Scholz hat noch eine Chance.

Viertens: Die Ostdeutschen sind zu doof für die Demokratie.

Die Menschen in der ehemaligen DDR sind „besonders anfällig für radikale, anti-EU und anti-westliche Botschaften“, weiß Politico. Das deckt sich mit ähnlichen Beleidigungen durch viele Westdeutsche. So erklärt etwa der Bonner Politologe Frank Decker, SPD-Mitglied und ein wichtiger Vorturner des woken Milieus: „Teile der Ostdeutschen sind noch nicht wirklich angekommen in der liberalen Demokratie.“

Dabei klappt in Deutschland doch alles so prima, wie kann man da nur kritisch sein und anders wählen, als es dem grün-linken Zeitgeist gefällt? Die müssen in Sachen Demokratie wirklich noch viel lernen, diese Ossis.

Letztlich sollten wir Politico dankbar sein.

Selten schreiben Medien so kondensiert auf, wie wir die Dinge nach ihrem Wunsch sehen sollen. Dass das passiert, ist eine gute Nachricht: Der selbst denkende Bürger, der sich tatsächlich seine eigene Meinung auch selbst bildet und sich seine Sicht auf die Dinge nicht von den Schaustens dieser Welt vorgeben lässt, ist offenbar keineswegs ausgestorben.

Im Gegenteil: Er vermehrt sich. Sonst müsste nicht so ein Aufwand betrieben werden, um ideologisch abtrünniges Publikum wieder auf Linie zu bringen.

Und das ist die gute Nachricht, kaum einen Tag nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

69 Kommentare

  1. Woran hat es bloß diesmal wieder gelegen in Thüringen und Sachsen ?

    Werte(r) Ampel-(Medien)…
    Herr Kühnert ,

    woran hat es bloß diesmal wieder gelegen in Thüringen und Sachsen ?

    Vermutlich müssen wir Bürger Ihnen und Ihren Genossen einfach zukünftig noch besser und verständlicher unsere Wünsche als Souverän erklären und klarer kommunizieren, bis endlich auch der allerletzte Parteigenosse kapiert, dass diese heillos überforderte links-grün-gelbe Ansammlung von NICHTSKÖNNERN endlich zurücktreten soll.

    Ihnen traut die Mehrheit der Bürger dieses Landes rein gar nichts mehr zu. Ihre lächerlichen – an Komik kaum noch zu überbietenden – Auftritte sprechen für sich.

    Noch nie wurde das Nachkriegsdeutschland von solch einem Sammelsurium der Unfähigen „regiert“.

    Packen Sie und die AMPEL-TRUPPE die Koffer und danken ab.

    DAS wäre mal èin Befreiungsschlag für unser am Abgrund stehendes Land.

    In diesem Sinne,

    MfG
    J.Semmler

  2. Nicht nur ist der „der selbst denkende Bürger“ nicht ausgestorben, im Gegenteil: Es werden ihrer täglich mehr, die `rübermachen“ über die Brandmauer.
    Weil sie langsam realisieren, daß SIE gemeint sind, wenn sowas wie Schausten mal wieder nur das in die Kamera geifert, was die „Spielemacher“ aus Übersee ihr unter Ohrfeigen diktiert haben.
    Den Anhängern von Sahra „Lichtgestalt“ Wagenknecht hingegen, der Stalinistin mit Betonfrisur und unverhohlener DDR-Nostalgie, die damals kurz vor dem Mauerfall noch schnell in die Mauermörderpartei eingetreten war und es jetzt offensichtlich kaum erwarten kann, für die letzten Meter auch noch ans Ruder der TITANIC zu kommen, wo abgetakelte Quoten-Tessas in Damenunterwäsche gerade den letzten Tango tanzen und bei jedem Eisberg, der sich naht, „LAND IN SICHT!“ brüllen, denen empfehle ich, ihre politischen Entscheidungen lieber mit einem Organ oberhalb der Gürtellinie zu treffen.
    Das einzige, was Wagenknecht noch tun könnte, um wirklich zur Lichtgestalt zu werden, wäre, die scheckheftgepflegten, pumpsverwöhnten Beine in die Hand zu nehmen, über ihren Schatten zu springen und sie der Kamera zukünftig nur noch dann zu präsentieren, wenn sie dem vom Faschismus befreiten Volk erläutert, was sie in den Koalitionsverhandlungen mit der AfD gerade an Maßnahmen für effektive Abschiebungen und zu einer Coronaverbrechensaufarbeitung beschlossen haben, die diesen Namen verdient.

  3. Der „Parteityp“ wird nur von den links-grünen wie anhängenden gezahlten Massenmedien und dem örr propagandistisch als „außergewöhnlich“ dahin gestellt.
    Denn was ist an den Alternativen anders, als an den regelrechten Parteien, die wir seit Gründung der Republik kennen?
    Die seit Merkel uns schädigende Mischpoke gegen Recht und Gesetz will halt nicht, dass man ihnen im Wege steht – was Dr. Bernd Baumann hier in Bild und Ton gut beschreiben kann: https://x.com/twittschler/status/1830487567176794168

  4. Fast 80 Jahre Dauer-Gehirnwäsche stets von der gleichen Seite hinterlassen ihre Spuren.

    Wie sagte schon der große deutsche Philosoph Dieter Bohlen:

    „Das Problem ist: Mach einem Bekloppten klar, dass er bekloppt ist.“

  5. So ist es: je dicker die einst führenden Medien auftragen, desto weniger wird ihnen geglaubt, mit umfänglichem Vertrauensverlust im Schlepptau.

  6. Sachsen-Kretschmar hat sich verhalten, wie vor 5 Jahren:
    Vor der Wahl 2-3 Wochen lang „rechts geblinkt“,
    um dann nach der Wahl trotzdem wieder „nach links abzubiegen“!
    Es scheint mir so, dass sich die knapp unter 50% der ungeimpften Sachsen daran noch erinnern konnten, die knapp über 50% der geimpften Sachsen maximal gerade noch daran erinnern konnten, in welchem Bundesland sie leben!
    Anders kann ich mir das CDU-Wahlergebnis(-5 bis 10% kreatives Auszählen) nicht erklären.

  7. Den ganzen Wahlkampf hetzt die AFD gegen die linken Systemparteien -zu Recht-. Und nun schreibt NTV, dass Höcke angeblich ein Gesprächsangebot an die SED Nachfolgepartei BSW gemacht hat!!!!! Wenn das so sein sollte, ist die AFD für mich endgültig gestorben. Dann wären sie kein grad besser als die CDU!!!!

  8. Das internationale Medienecho ist relativ einheitlich: Ampel und Scholz heftigst abgestraft und eigentlich abgewählt und das erste mal nach 1945 eine rechtsextreme Partei stärkste Kraft in einem deutschen Bundesland. Für diese Feststellung braucht es Politico gar nicht.
    Was man in der notwendigen Deutlichkeit aber nirgends liest, ist etwas anderes: Der Wählerwillen in Sachsen vor allem aber in Thüringen ist de facto die Regierungsunfähigkeit.
    Die meisten wählten eine Partei, mit der niemand zusammenarbeiten will. In aller Deutlichkeit vor der Wahl so formuliert, so dass dies genauso demokratisch legitimiert ist, wie der Wahlsieg der AfD in Thüringen.
    Drittstärkste Kraft und Königsmacher wird eine gerade mal wenige Monate alte Partei, die weder personell noch strukturell in der Lage ist, Regierungsverantwortung zu übernehmen und deren Parteivorsitzende und Namensgeberin, die gar nicht zur Wahl stand, inhaltliche Bedingungen für eine Zusammenarbeit formuliert, die auf Landesebene gar nicht zählen und entschieden werden.
    Und jene Partei, die noch am ehesten versucht hat, die schlimmsten Entgleisungen der Ampel im Bund zu korrigieren, erscheint nur noch als Randnotiz unter „Anderen“.
    Dass die Menschen in Thüringen wirklich nicht regiert werden wollen, glaube ich nicht. Aber es ist das Ergebnis einer politischen Polarisierung, an der alle Schuld sind: Die etablierten Parteien genauso wie die AfD.

    • Ich glaube NICHT, daß die Thüringer und Sachsen eine „rechtsextreme Partei“ gewählt haben! DAS behaupten Sie, die „demoktratischen Parteien“ ,die „neutralen“ Medien und der sogenannte Verfassungsschutz, deren Präsident ein CDU-Mann ist, ein politischer Beamter (neutral?)! Welche Gewalttaten hat die AfD begangen, wo und wann hat Höcke gesagt, er wolle Millionen von Menschen ermorden usw.??? Oder WAS bedeutet Rechtsextrem?

      • Die Liste der Äußerungen Höckes bzgl. Geschichtsrevisionismus, völkischem Rassismus bis hin zur Relativierung von Hitlers Untaten ist lang. Selbst vielen gemäßigten AfD-Politikern ist Höcke zu extrem. Es war nicht zuletzt die aktuelle Co-Vorsitzende Alice Weidel, die vor noch nicht allzu langer Zeit Höcke aus der AfD ausschließen wollte, bis sie realisierte, dass Höcke bereits zu mächtig geworden war. Von den früheren Vorsitzenden Lucke, Petri und Meuthen mal ganz zu schweigen. Die „Brandmauer“ gegen die aktuelle AfD vor allem in den beiden Ostverbänden ist also nachvollziehbar.
        Von den etwas mehr als 30% Thüringer mögen 10-15% rechtsextreme Ansichten haben und die AfD wegen Höcke gewählt; die anderen 15% trotz Höcke, als Protest gegen die aktuelle Bundesampel. Das zeigen ja auch Wählernachbefragungen.
        Und bezüglich Letzteren stellen sich zwei Fragen:

        1. Welchen Sinn ergibt es, eine Bundeskonstellation auf Landesebene abzustrafen? Eine Frage, die sich auch schon bei vielen früheren Landtagswahlen stellte.
        2. Warum gebe ich meine Proteststimme einer Partei, von der ich weiß, dass niemand mit ihr zusammenarbeiten will? Die eigene Stimme bleibt damit wirkungslos.

        So gesehen fürchte ich, haben viele Wähler aus dem Bauch heraus entschieden, wohl wissend, dass das letztlich Regierungsunfähigkeit für das eigene Bundesland bedeutet.

  9. Mit der Wagenknecht-Verherrlichung wird Schluss sein, wenn das BSW die Möglichkeit bekommen sollte, die Waffenlieferungen an die Ukraine tatsächlich zu behindern. Es sei denn, das BSW tritt von sich aus dieses Kernanliegen in die Tonne.

  10. Ja so ist das halt mit den „Strategiepapieren“; ich nenne sie lieber „Regieanweisungen“.

    Irgendwann, wenn man merkt dass sie zu albern und zu lächerlich sind, …ja dann beachtet man sie einfach nicht mehr !

    Und alle haben Verständnis dafür, …nur der Regisseur will`s um Verrecken nicht verstehen und wahrhaben; vonwegen zu wenig und zu schlecht erklärt und so.

    Nein lieben Regisseur, …all diese unsinnigen „Regieanweisungen“ hängen den Leuten mittlerweile schlicht und einfach zum Hals heraus !

  11. Ja, die Gehirnwäsche setzt sich unvermindert fort! Die Menschen sollen diszipliniert werden, damit sie auch ohne Aufsicht „richtig“ reagieren! Wenn sie die Gängelung erst verinnerlicht haben, braucht es keinen äußeren Zwang mehr, sie gehorchen von selbst.

  12. Übrigens, um zu sehen, was uns der woke politmediale Komplex gerne glauben machen möchte, empfiehlt sich die Lektüre von ZON (ich weiß, schwer verdaulich, da absolut toxisch…). Gerade entdeckt: ein Bildmontage, links ein Profilbild von Sahra, rechts ein Profilbild von Nofretete; Titel: „die Kalkstein-Königin“. Untertitel: „Sahra Wagenknechts stoische Ruhe erinnerte schon immer an die ägyptische Königin Nofretete. Sollte sie ähnlich regieren, müsste sich die ostdeutsche CDU warm anziehen.“ Da Grüne und SPD schwächeln, hofft die Wokeria wohl darauf, in der SED-Absplitterung einen Nachfolger gefunden zu haben, der noch etwas eingestellt werden muß. Da sich das Personal ja vorwiegend auf ehemaligen SED-Mitgliedern rekrutiert, dürfte das auch nicht allzu schwer fallen. Man sollte deshalb genau schauen, wie sich diese Partei entwickelt. Ob die CDU dann Konsequenzen zieht, wenn der rote Wolf allzu auffällig aus dem antiwoken Schafpelz herausschaut? Wer möchte darauf schon wetten.

    • Wagenknecht ist eine Alt-Kommunistin reinen Wassers! Doch das scheint hier niemand zu stören! Gehirnamputierte aller Welt, vereinigt euch!

  13. Drittens: Olaf Scholz hat fertig.
    Nö, der war von Anfang an fertig. „Der müsse seine Politik dem Volk künftig besser erklären “ Das ist doch die Denkweise: die Politik ist gut, nur das dumme Volk braucht eine bessere Erklärung. Das ist die typisch dümmliche Arroganz der Politiker.
    „um ideologisch abtrünniges Publikum wieder auf Linie zu bringen.“
    das geht nicht mehr. Die Leute haben immer weniger netto vom brutto, sie finden keine bezahlbaren Wohnungen mehr und wenn mit Steuern gebaut wird, dann sind die Wohnungen nicht für sie, sondern für Migranten. Ihre Kinder werden in den Schulen von Migrantenkindern drangsaliert, wenn sie mal einen Arzttermin bekommen gehen, sitzen im Wartezimmer voll versorgte UkrainerInnen, müssen sie selbst oder ihre Angehörigen in die Notaufnahme, dann ist diese von nicht deutsch sprechenden Menschen bevölkert und sie müssen Stunden warten, inzwischen bangen nicht wenige Leute um ihren Arbeitsplatz … Kurz, die Realität ist nicht geeignet, um die Leute noch aufs rosarote Wolkenkuckucksheim einzuschwören.
    Achja, in Thüringen erreicht die AfD mit 36 % die meisten Stimmen bei den 18- bis 24-Jährigen. Die Jungen haben keine Lust mehr, das Zusammenleben täglich neu auszuhandeln in Clubs, Discos, dem ÖPNV, im Supermarkt – kurz im Alltag.

    • Vorbei die Zeiten, als die Grünen unbedingt das Wahlalter herabsetzen wollten. Zu ihren Jugendzeiten kam die Revolte von links, demnächst wird sie dann von „rechts“ kommen, denn das völlig verspießerte, autoritäre establishment heute sind die Revoluzzer von damals.

  14. Das ist nur die sichtbare Seite der Gehirnwäsche. Die weniger sichtbare ist das Vorbereiten eines Ergebnisses durch „Umfragen“, „Prognosen“ und „Hochrechungen“. So werden Narrative gesetzt.Und am nächsten Tag wird auf Grund von Softwarefehlern nachjustiert. Die Wahlbeteiligung ist gestiegen, aber Personalausweise wurden im Wahllokal nicht kontrolliert. …. Bitte weitergehen, es gibt hier nichts zu sehen …..

    • Das mit den Personalausweisen kann ich nicht bestätigen. Bei uns wurde kontrolliert

  15. Das ist so nicht richtig.

    All diese Parteien werden überall in Europa verleumdet, auf übelste Weise und auch vom demokratischen Prozess ausgeschlossen, mehr oder weniger.

    Am gestrigen Tag wurde die AfD in einem westlichen EU-Land als „rechts-extremistisch“ gebrandmarkt. Nichts könnte falscher sein.

  16. Sorry, der Titel stimmt nicht ganz. Diesen linken Quatsch sollen wir wir schon seit Monaten glauben… je nach Bundesland tun das ja auch 70 – 80%. Die ganze seit Wochen und Monaten veranstaltete Aufregung um die ostdeutschen Wahlen war und ist überflüssig. Denn in Wirklichkeit hat sich nichts wesentliches geändert… lediglich in Sachsen mußte ein wenig „nachadjustiert“ werden, um eine Sperrminorität der AfD zu verhindern. Aber das ist für die woke Mafia ja kaum mehr als eine Fingerübung. Machen wir uns nichts vor, auch die – je nach Standpunkt – so gelobten oder geschmähten – Thüringer und Sachsen haben für ein „Weiter so“ votiert; das war auch keine Überraschung, sondern seit langem in den Umfragen so prognostiziert. Die SPD kann sich nur noch mit der Nominierung von Pistorius vor einem Abrutschen unter die 10%-Marke retten; egal, das Kartell darf mit der Truppe von Frau Lafontaine ja nun ein neues Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Die Brandmauer wird wahrscheinlich nicht von der CDU eingerissen, sondern von Ali und Achmet irgendwann niedergestochen werden und die nächsten Mannheims, Solingens, Bad Oynhausens werden so sicher kommen wie das Allahu akbar in der Moschee. Populus hoc vult.

  17. Ich bin durchaus erschüttert bis entsetzt über die Ignoranz einer großen Zahl von Wählern in Sachsen und Thüringen, die mal wieder den Bauernfängern auf den Leim gegangen sind. 70-80% sind gegen die aktuelle Ampelpoltik, mindestens die Hälfte davon wählt aber ein „weiter so“. Anders kann man das Wahlergebnis nicht interpretieren. Wie passt das zusammen? Die Dämonisierung der AfD zeigt definitiv Wirkung, viele haben in der Tat Angst, dass mit der AfD das 4. Reich aufkommt. Man muss einfach nur mal das Programm der AfD z.B. in Sachsen lesen, da wird man eines Besseren belehrt. Die 10. Punkte sind weder rechts noch rassistisch, sondern vernünftig und im Sinne der Bürger. Aber man liest das offenbar nicht. Mit dem Teufel lässt man sich nicht ein.
    Ich bin auch erschüttert über das arrogante Auftreten der Wahlverlierer nach der Wahl, also derer, die es gerade so geschafft haben, die 5%-Hürde zu erklimmen und natürlich auch der Partei der Scheinopposition im Bundestag. Mit 10% hinter der AfD kann doch in Thüringen die CDU nicht den Wählerauftrag für sich reklamieren, eine Regierung zu bilden. in Sachsen hat die CDU gerade mal 1 Sitz mehr, als die AfD. Suspekt ist, dass wochenlang bei Umfragen die AfD vor der CDU war, plötzlich war die CDU vorn. Mit welcher Begründung? Suspekt ist auch, dass die AfD in den meisten Wahlkreisen gewonnen hat, bei der Briefwahl aber die CDU vorn lag. Die Übersichtskarte der Wahlkreise ist überwiegend blau, trotzdem liegt die CDU vorn. Fragen über Fragen.
    Mich erschüttert auch, verwundert aber nicht die Wählertäuschung durch das BSW. Noch 2 Tage vor der Wahl tönt Wagenknecht, dass sie keine Koalition mit Parteien eingeht, die Waffen in die Ukraine liefern wollen. Was tut sie jetzt? Sie schließt eine Koalition mit der CDU nicht aus. Mag Kretschmer noch so beteuern, dass auch er gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ist. Gegen Merz als eisernen Verfechter von Waffenlieferungen kann, will und wird er sich nicht durchsetzen. Damit hat Wagenknecht zumindest einen Teil ihrer Wähler belogen. Aber da ist sie ja in guter Gesellschaft.

    • Naja, die CDU in Thüringen liegt abgeschlagen hinter der CDU.
      Der Vorsitzende Voigt hat sich die Sache folgendermaßen schöngeredet: die CDU haben den höchsten Stimmenanteil der „wirklich demokratischen“ Parteien erringen können.
      Und darum müsse er Ministerpräsident werden.
      Ein toller Mann !

      • Vor allem ist der Kerl ein Betrüger. Wie der Lügenbaron, Schavan, Giffey, Plärrbock und wie die Möchtegern- Akademiker unter den Politgangstern auch sonst noch heißen.

    • Ja, man liest das Programm nicht. Mehr noch, schon seit Jahren:
      Junge Menschen nutzen den Wahl-o-mat, beantworten die Fragen, haben eine Meinung zu den meisten Themen. Am Ende werden die zu vergleichenden Parteien angeklickt, da ist die AfD so gut wie nie dabei, „die können es ja nicht sein, die sind ja böse, die kann man sowieso nicht wählen“.
      Wenn man sie dann drängt, doch mal die AfD mit-, oder einfach mal alle angebotenen Parteien auszuwählen, kommt oft das große Erwachen.
      Trotz der Übereinstimmungen würde eine große Mehrheit aus andressiertem Prinzip die AfD nicht wählen, die Indoktrienierung ab dem Kindergarten und in den Medien wirkt.

  18. danke,lieber Author,das Sie mit dem Foto an einen sehr intelligenten Kinofilm erinnern,der das gegenwärtige „Medienproblem“ schon in den 90ern ganz klar aufzeigte und deswegen verrissen wurde:
    John Carpenters „Sie leben“…medienkritik, die man heute als Realität sehen muss

  19. Schnitzler und Schausten, beide fangen mit „Sch“ an und beide sind Vertreter des Haltungsjournalismus. Der Unterschied: Schnitzler hat daraus keinen Hehl gemacht, während sich Schausten als unabhängige Journalistin im ÖRR verkauft. Im Übrigen ist der Bezug auf den Beginn des 2. Weltkriegs mehr als däml..ch, denn die Festlegung des Wahltermins ist sicher nicht auf Betreiben des „Gottseibuns“ Höcke geschehen. Aber jede im ÖRR blamiert sich halt, so gut sie kann.

    • Die Bezugnahme auf den Beginn des 2.Weltkriegs mit der AfD ist nur mit ausgemachten Dummköpfen resp. historisch völlig Ungebildeten erfolgreich. Wüßte nicht, daß die AfD im Osten „Lebensraum“ erobern möchte; ihr Anliegen ist genau umgekehrt, nämlich die Landnahme durch muslimische/migrantische Masseninvasion abzuwehren. Der Clou bei diesem pervertierten Bezug ist dann noch der Umstand, daß man der AfD ihre „Rußlandfreundlichkeit“ vorwirft.

    • Diese peinliche Schausten beherrscht den intellektuellen Kriechgang. Sie verkörpert die fortschreitende, desaströse intellektuelle und kulturelle Verwahrlosung des deutschen Journalismus!
      Übrigens, der Widerstand gegen Hitler, der vielen dieser mutigen Männer und Frauen mit Verantwortung für Deutschland das Leben kostete, erfolgte ja nicht von linken, sondern von rechten Patrioten!!! Das rückt den sog. KAMPF GEGEN RECHTS erst ins richtige Bild. Das verstehen diese linken Dummchen aber nicht!

  20. Kann es jetzt noch in etwas Ehemaligen geben? Da gibt es Menschen, die leben in einem Gebiet, das es gar nicht gibt?
    Hört doch bitte auf, mit der „Ehemaligerei“.

  21. Und JEDER von uns, selbst der Grünste der Grünen, macht hinter sich die Tür zu, lässt nur gebetene Gäste rein UND findet „Alles für meine Familie“ oder „Meine Familie zuerst“ völlig legitim!

  22. „Die Ostdeutschen sind zu doof für die Demokratie.“

    Ganz Deutschland ist zu doof für die Demokratie. Einem Volk, das unfähig ist, unfähige Regierungen und deren Parteien, CDU inklusive, abzuwählen, ist nicht mehr zu helfen.

  23. Scheint gar nicht so einfach zu sein, das Wahlvolk mittels Propaganda einzuhegen. Die Politico-Aktivisten werden demnächst andere Saiten aufziehen müssen. Sie sollten sich die richtigen Methoden bei Putin, Kim-Jong und Xi abschauen: In deren Ländern macht das Wahlvolk exakt, was die Führer vorgeben.

    • Stimmt nicht. Das Wahlvolk hat den Abwrackparteien – CDU, Linke und BSW inkl. – rund zwei Drittel der Sitze beschert. Damit ist die einzige ernstzunehmende Oppositionspartei wirksam eingehegt.

  24. Das BSW hat der AfD Stimmen geklaut? Wohl eher nicht.
    Das BSW hat die Linkspartei in Thüringen und damit den damals nachträglich durch Merkel ins Amt gehobenen Ramelow heftig rasiert.
    Und in Sachsen sieht das ähnlich aus. Die Wählerwanderung dürfte auch dort von Grün, Rot und Links nach BSW gegangen sein, nicht zur AfD.
    In Thüringen und Sachsen haben wir Zugewinne und keine Verluste. Alle linken Parteien haben hingegen Verluste. Und das sagt doch alles.
    Insofern war das BSW auch für die rechte Seite ein guter Schachzug, denn das BSW ist ja im Vergleich zu den anderen linken Kräften zuwanderungskritisch.
    Und das sind wir ja auch. Also wo ist das Problem?

  25. Kann man das irgendwo nachlesen, daß Höcke gesagt, daß er Millionen von Menschen ermorden will? Kann man das irgendwo nachlesen warum er ein „Faschist“ ist? Welche „rechtsextremen“ Straftaten hat er begangen, außer daß er gesagt hat „Alles für…“ OHNE dabei den rechten Arm gehoben zu haben! Unglaublich dieser Vergleich und diese Behauptung in dem Kommentar vom ZDF! DA ist sie wieder, die eigentliche Verharmlosung der Nazizeit!

    • Woanders gibt es bessere Betrachtungen. Aber natürlich nicht im örr oder in den msm.
      Der lange Anlauf. Bei youtube und wenn da nicht mehr – auf odysee.
      .
      In der Stuttgarter Zeitung titeln sie: „Riefenstahls Erben drehen Porträt über Björn Höcke“ Und schreiben Schmähworte. Was auch sonst?

    • Soweit mir bekannt ist, haben diese VS-Figuren die angeblichen Belege für die Faschismus-Behauptung zu Höcke unter Verschluss „VS-Dienstgeheimnis“. Die bloße Behauptung ohne Nachweis steht da einfach so im Raum.

      • das war ein Gerichtsergebniss/spruch,der aber nur die Möglichkeit eröffnete,diese „Faschist“-Beteichnung als „Meinungsäusserung“ zu erlauben…ein Folgeverfahren/Einspruch läuft meines Wissens nach dagegen

  26. Die AfD ist der einzige politische Akteur, der diesen Polit-Mumien und „getünchten Gräbern“ (Matthäus 23,27), die uns mittels ihrer totlangweiligen Meinungsmache regieren wollen, uns aber tatsächlich nur ausnehmen wie die Weihnachtsgänse, unfreiwillig immer wieder einen kleinen Funken Lebenslicht einhaucht, bis hin zu den „Omas gegen rechts“. Was bloß würden die ohne AfD tun, schreiben, sagen? Das Schlimmste, das die AfD diesen Leuten in Politik und Medien antun könnte, wäre es doch, sich wegen Sinnlosigkeit aufzulösen und nach Hause zu gehen, um endlich der Tragödie ihren Lauf zu lassen – frei nach dem Motto „macht’s gut und Danke für den Fisch“.

  27. Unter den 18- bis 24-Jährigen Thüringern erreichte die AfD 39%. Nur bei den Ü60-ern war die CDU noch stärker als die AfD.
    Liebe Wessi-Elite, bitte erklärt mir das! Irgendwie geht eure Aufklärung voll nach hinten los. Vielleicht müsst ihr euch noch besser erklären…

    • Die glotzen kein tv – die Jungen. Und sind wahrscheinlich mehr in sozialen als in Massenmedien unterwegs. Vielleicht gar bei Apollo? Und manchmal auch hier?
      Der Alternativen zum Vorgeschriebenen gibt es Vielerlei: https://www.dushanwegner.com/freie-denker/
      Außerdem müssen sie mit Neuzugängen mit teilweise heftigem Bartansatz schon früh Schulbände drücken. Das prägt.
      Und dann gabs ja auch noch ein paar minderjährige Opfer von übelsten Sexualdelikten und einen Schuldirektor, der eine 15jährige Schutzbefohlene von Polizisten aus der Klasse holen ließ: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/wie-ich-einmal-dachte-die-ddr-waere-tot/
      Vom täglichen Abziehen auf allen Wegen und „freikaufen müssen“ gar nicht angefangen.

    • Laut diversen Posts meiner Woken Bekanntschaft(* ist doch aber die AFD an der Werksschließung in Zwickau schuld! Weil die AFD (!!!) die Förderung von E-Autos gestrichen hat.

      (* know your Enemies and try to read their mind

  28. Die Chef-Redakteurin des „ZDF „heute Journals“ (Bettina Schausten) kommentierte den Wählerwillen in Thüringen wie folgt: 

    Am 1. September 1939 begann der 2. Weltkrieg mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen. Deutschland überzog die ganze Welt mit Leid und Tod, – ermordete 6 Mio. Juden.

    Am 1. September 2024, auf den Tag 85 Jahre danach, wird im deutschen Bundesland Thüringen eine Partei stärkste politische Kraft, die laut Verfassungsschutz erwiesen rechtsextremistisch ist. Mit einem Kandidaten an der Spitze, der wie ein Faschist redet und auch so genannt werden darf …

    • Dieser (meines Erachtens massiv hanebüchene) Vergleich ist doch eindeutig nichts anderes als eine Verharmlosung des Holocausts und daher nach meinem Dafürhalten durchaus justiziabel oder?!

    • Genau diese an ganz schlimmen Haaren gaäaanz weit hergezogenen Zusammenreihungen posaunen die Über“Toleranten“ meiner Kollegen*Innen und außen (ÖD) herum. Die glauben da wirklich dran, dass Sachsen und Thüringen nach dieser Wahl plötzlich gen OstenSüdenWesten ziehen und „neuen Lebensraum erobern“.

      Aber nachdem diesmal eine „Softwarepanne“ die Welt wenigstens in Sachsen gerettet hat, ist alles wieder in Butter und sie können weiterhin „gaaaaaaaanz friiiiiiiedlich und tolerant“ ihr Zerstörungswerk fortsetzen.

      Unwissenheit ist Stärke

  29. Wer Verlierer – Koalitionen schließt beschädigt die repräsentative Demokratie.
    Die direkte Demokratie wird dem Souverän durch das Parteienkartell ohnehin verwehrt, weil der Bürger durch Volksentscheide Entscheidungen gegen den Bürger stoppen könnte!
    Vielleicht könnte man von der AFD Demokratie lernen, die haben den Volksentscheid in ihrem Parteiprogramm.

    • Nutzt nix, da die US-Besatzer Volksabstimmungen und direkte Demokratie verboten haben. Wo kommen wir denn dahin, wenn Vasallen selbstständig entscheiden dürften ?

  30. Sollen SIE sich wenden und drehen und wenden! Die Zeit der AfD in Regierungsverantwortung wird kommen. Es wachen immer mehr – auch und besonders hier – im Westen auf. Dann ist es wahrscheinlich aber auch fuer die Afd zu spaet die Schrauben der Macht wieder zurueckzudrehen. Noch – will die globale Linke uns einreden das Wokeism das Beste fuer uns. Aber wenn Omi keine fette Rente, Auto und Haeuschen hat, dreht sich der Wind! Es muss immer erst am eigenen Leibe passieren bevor die Leute aufwachen. Groebere Zusammenhaenge werden einfach nicht mehr verstanden.

    • es ist nie zu spät,nur,wenn man sich selbst aufgibt….
      wird dann nur „unschöne“ Bilder geben,aber die gibt es jetzt auch täglich mit den Messerattacken

      • Ja. Es ist ja nicht gesagt, dass das, was die als Koalitionen jetzt einfädeln, eine Legislatur überdauert.
        Wobei Wagenknecht herself sowohl in Sachsen wie auch in Thüringen mit der cdu reden will.
        Tja. Das dazu.
        Aber ok – auch die anderen Parteimarionetten werden wohl von hinten oben geführt. Manchmal gar über mehrere Etagen, was das Verständnis dessen, was uns geschieht, deutlich erschweren hilft.

  31. Medien und Landtagswahlen….die medien werden „immer“ so hingestellt als wenn das eine neutrale gruppe wäre. Dem ist aber nicht (mehr!?) so und man sollte sie eigentlich lobbys nennen. Wer steht denn hinter den medien? Ein anhaltspunkt bei den großen medien ist das diese „hintermänner“ recht vermögend sind oder extrem hohe gehälter bekommen. Ich meine das auch in der demokratie die „oberschicht“ das sagen hat. Am besten aufs jetzt bezogen sieht man das beim thema klima/umwelt. Ist noch keinem aufgefallen das die oberschicht hier mehr oder weniger ganz von ausgenommen ist NEIN die machen mit dem thema sogar noch fette renditen. Diese politik der MITTE ist für die oberschicht ideal um zu herrschen denn linke und rechte politik hat ja ansätze der oberschicht zu nehmen und oder ihr macht streitig zu machen.

    „Deutschland wird von der Mitte aus regiert, von einer Koalition der Mitte. Und die Ränder haben in dieser Republik nichts zu sagen.“

    Guido Westerwelle (✝) FDP 2009

    • „private“ Medien sind und waren NIE neutral politisch gesehen!
      hier nicht,und nirgendwo im Westen,jede schreibt,was Ihr Geldgeber gern sieht
      das war auch bei Springer früher nicht anders

      • Das ist bei den nicht privaten auch nicht anders! Würden die intendanten des örr nicht das tun was ihnen gesagt wird würden sie 1 den job nicht bekommen und 2 ganz sicher viel weniger gehalt.

  32. „Was wir jetzt denken sollen“
    Toller Titel!
    Weshalb die Masse wohl nicht erkennen kann, wie und wohin sie geführt ist und weiter geführt werden soll?

    • „Was wir jetzt denken sollen“

      Unsere Okupationsregime will uns natürlich auch weiterhin vorschreiben, was wir denken sollen und wenn wir damit nicht einverstanden sind werden wir als Nazies beschimpft.

  33. ich habe es mir gestern angetan und bei W-online die „Journalisten-Runde“ beim „interviewen“ von Chrupalla anzuschauen…“robin-ich flieg immer beim jeweiligen Kanzler mit“ Alexander war geradezu angewidert,weil die AFD nicht Nato und EU-affin ist.
    Joergens war am geifern und Chrupalla ist über kein einziges Stöckchen gesprungen,das diese „konservativ-grünen“ Helden hinhielten.
    Der grösste Feind sitzt immer im „eigenen Lager“,Springer ist so grün,das einem übel wird…Robin Alexander zb kam von der TAZ

  34. Würde man die Berufspolitiker der Blockparteien nach Leistung bezahlen, kämen sie über den Mindestlohn nicht hinaus. Das Gleiche gilt auch für viele Beamte, die in den Büros nur ihre Zeit absitzen und denen alles egal ist. Es braucht eine Aufbruchstimmung in Deutschland und nicht ein längeres Festhalten an alten Zeiten. Es kann ja nun wirklich nicht der Weg in die Zukunft sein, sich an die Klimaradikalen Grünen Neomarxisten zu klammern, die letztlich nichts auf die Kette kriegen.

    • Würde man die Berufspolitiker der Blockparteien nach Leistung bezahlen, kämen sie über den Mindestlohn nicht hinaus.

      Die müssten eigentlich noch zurückzahlen.

  35. Seit Angela Merkel die Führung übernommen hat, sehe ich Deutschland nicht mehr als Demokratie an. Die Westdeutschen sollten ihre eigenen Schlüsse daraus ziehen. Meine Eltern gingen damals auf die Straße, weil sie die Bonner Republik wollten und nicht eine große DDR.

    • „Aber genau deshalb bin ich auch zutiefst davon überzeugt, dass es richtig ist, dass wir eine repräsentative Demokratie und keine plebiszitäre Demokratie haben und dass uns die repräsentative Demokratie für bestimmte Zeitabschnitte die Möglichkeit gibt, Entscheidungen zu fällen, dann innerhalb dieser Zeitabschnitte auch für diese Entscheidungen zu werben und damit Meinungen zu verändern.“
      „Bundeskanzlerin Merkel in ihrer Rede zur Vorstellung des Allensbacher Jahrbuchs der Demoskopie „Die Berliner Republik“ am 3. März 2010 in Berlin“
      Und Röpers Anmerkungen im Antispiegel, dazu:
      „Merkel sagte also offen, dass deutsche Regierungen (auch ihre eigene) Entscheidungen gegen den Willen der Mehrheit der Menschen im Land getroffen haben.
      Anschließend durften die Menschen in Deutschland ihre Meinungen dazu verändern.
      Und wenn sie das nicht getan haben, wie zum Beispiel bei den Kriegseinsätzen der Bundeswehr, dann war den deutschen Regierungen das egal und sie haben es gegen den Willen der Menschen weiterhin getan. Und dafür bekam Merkel Applaus, das fanden sie und ihre Zuhörer in Ordnung. Aber ist das demokratisch?“
      Und in „Geschwätz 2024: Was „Unsere Demokratie“ ist“ betrachtet Danisch und kommt auf Lenin.

    • Stimmt, und was der gesamte ‚Ostblock‘ in 40 Jahren kaltem Krieg nicht geschafft hat, hat Merkel im Alleingang in wenigen Jahren geschafft, die wirtschaftliche, politische und militärische Destabilisierung Westeuropas.

    • Genauso ist es. Mein Partner kommt aus der ehemaligen DDR und hat mir oft vom “ roten Kaeser “ erzaehlt,der Hamburg verliess um mit seiner Familie in die DDR zu gehen.Die Tochter Angela, ist folglich kommunistisch sozialisiert und wer Wissenschaftlern glauben schenkt praegen die Kinder und Schuljahr das Leben eines Kindes. Diese Frau Merkel- war der Wolf im Schafspelz – den Kohl nicht durchschaute. Sie baute behaarlich die freiheitliche BRD um in dass was sie jetzt ist.
      Wenn ich das :Leuten erzaehle – schauen die unglaeubig! Die gute Kanzlerin oekosozialistisch? Das kann nicht sein!
      Gut zu wissen dass nicht nur mein Partner so denkt!

      • Die Neigung zum kollektivistischen Denken „lernt“ man nicht nur von seinen Eltern, sie wird – schrecklich, das zu sagen – genetisch weitergegeben. Unglaublich, aber sehr wahrscheinlich.

    • Immer der gleiche Schmarrn, aber ständiges wiederholen macht es nicht richtiger/besser ‼️

    • Etwas zu kurz gesprungen.
      Man wollte eine andere DDR, eine wirklich demokratische. Bekommen haben sie dann den Bonner Filz, die Ausschlachter, die Zerstörer der Konkurrenz und den Anschluss, die Einverleibung.

Einen Kommentar abschicken