<
>
Wird geladen...
"Strommarktdesign der Zukunft"

Schönwetterminister Habeck plant Schönwetterwirtschaft

27.08.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Völlig abgedreht: Unternehmen sollen ihre Produktion den Wetterverhältnissen anpassen. Das macht klar: Jedes Windrad, jedes Sonnenpanel ist ein Anschlag auf die Energieversorgung, ein Sargnagel für die deutsche Wirtschaft und damit für den Wohlstand der Bürger.

Die Energiewende ist bereits gescheitert, dem Wirtschaftsstandort sehen wir beim Scheitern zu, einem Scheitern mit Ansage. Im Grunde hat der Schönwetterminister Habeck das bereits zugegeben. Und eigentlich hatte das eine Bundestagsabgeordnete der Grünen bereits vor geraumer Zeit im Bundestag angekündigt, dass der Strommarkt zu einer „angebotsorientierten Stromversorgung“ übergeht, das heißt: Strom kann dann verbraucht werden, wenn Strom da ist. Laut einem Plan der Bundesnetzagentur, die dem Wirtschaftsministerium untersteht und von dem Grünen Müller geführt wird, soll sich die deutsche Wirtschaft den Wetterverhältnissen anpassen. Laut Müllers Strommarktdesign der Zukunft sollen Firmen produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht, wenn nicht, bei Nacht oder in der Dunkelflaute die Produktion drosseln oder einstellen.

ZEIT ZUM LESEN
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das alles will Müller über den „flexiblen“ Strompreis regeln. Dass diejenigen die energieintensiv sind und viel Strom verbrauchen einen Rabatt, das „Bandlast-Privileg“ erhalten, soll wegfallen. 2005 wurde der Rabatt eingeführt, um die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft trotz steigender Energiepreise zu sichern. Bis jetzt wurden die Kapazitäten der Kraftwerke so geplant, dass die Stromversorgung gesichert ist, nun sollen die Firmen dann Strom verbrauchen, wenn der Erneuerbare-Energien-Komplex aufgrund der Wetterverhältnisse genügend Strom produziert. Das sei notwendig, wenn die Versorgungssicherheit gewährleistet werden soll.

Damit die Energiewende klappt und die EEG-Millionäre weiter prächtig verdienen, muss die Industrie einen „freiwilligen Lastverzicht“, denn man durch die Preisgestaltung erzwingen will, von 13,6 Gigawatt erbringen. Geht man von der Leistung einem Gigawatt pro Kraftwerk aus, dann bedeutet das, dass Habeck mindestens 13 bis 14 Kraftwerke für die Energiewende fehlen. Wahrscheinlich mehr, denn die Ausschreibungen zum Bau von Kraftwerken, die Ende des Jahres erfolgen sollen, bieten nach bisherigen Erkenntnisstand keinen Anreiz, Kraftwerke zu errichten.

Habecks Anhörungsverfahren zu Müllers destruktiven Plänen läuft. In einem Brief an Habeck wies der Wirtschaftsrat der CDU darauf hin, dass „keinesfalls übersehen werden“ dürfe, „dass für eine Vielzahl von Unternehmen eine Flexibilisierung aus technischen Gründen ausscheidet, da sie kontinuierliche Produktionsprozesse haben.“ Im Maschinenbau, in der chemischen Industrie bilden die Auslastung teurer Maschinen bzw. die Kontinuität der Produktionsprozesse an sieben Tagen rund um die Uhr die Voraussetzung, um auf dem Weltmarkt konkurrenzfähig zu sein. Volker Baks, Geschäftsführer beim Aluminium-Konzern Speira in Grevenbroich schätzt ein: „Unsere Betriebe arbeiten bislang 24/7, also jeden Tag rund um die Uhr, und das hat einen guten Grund. Nur so bleiben wir mit unseren Stückkosten international wettbewerbsfähig.“

REFORM BEI BIOMASSE
Verrat an der Wärmepumpe: Habeck liebt jetzt Biogas
Das ist unzweifelhaft richtig. In der ohnehin schon von Habeck sträflich gebeutelten chemischen Industrie – und nicht nur dort – werden dann Lieferketten zerrissen, denn in der chemischen Industrie existiert ein gewachsenes und ausdifferenziertes System der Kooperation, weil Nebenprodukte eines Betriebes Grundstoffe für andere Betriebe sind. Die WELT schreibt: „Nach so einem Verbundmodell arbeiten rund 40 deutsche Chemieparks, die für 60 Prozent der Arbeitsplätze dieser Branche stehen.“ Deshalb warnt die deutsche Wirtschaft: „In keinem anderen Industrieland werden die Unternehmen mit fluktuierender, unplanbarer Stromversorgung konfrontiert.“

Aber das interessiert weder Habeck, noch Müller, denn: „Unflexibles Abnahmeverhalten ist gesamtökonomisch zunehmend nachteilhaft und kann die Integration erneuerbarer Energien in den Strommarkt hemmen.“ Und das darf nicht geschehen, auch wenn die deutsche Wirtschaft zugrunde geht, Windräder und Solarpaneele müssen weiter aufgestellt werden. Trickreich hatten Habeck und Müller das Anhörungsverfahren, um den Anschlag auf die deutsche Wirtschaft geräuscharm durchzuziehen, in die Sommerpause gelegt. Habeck schient schon kalte Füße zu bekommen, denn auf Anfrage von Bild trickst das Bundeswirtschaftsministerium: „Ganz klar: Das sind Überlegungen der Bundesnetzagentur, die zur Diskussion gestellt wurden, keine Pläne des Ministers.“ Ah, ja. Müller und Habeck reden auch nie miteinander.

Doch eines stellt der Vorgang klar: Jedes Windrad, jedes Sonnenpanel, das aufgestellt wird, ist ein Anschlag auf die deutsche Energieversorgung und ein Sargnagel für die deutsche Wirtschaft – und damit für den Wohlstand der Bürger.

Habecks Politik zeigt Wirkung. Carsten Brzeski, ING-Chefvolkswirt, kommentiert den Rückgang der Wirtschaftsleistung im 2. Quartal mit den Worten: „Mit einem enttäuschenden Wachstum im zweiten Quartal und fast allen Stimmungsindikatoren, die nach unten zeigen, ist die deutsche Wirtschaft derzeit wieder dort, wo sie vor einem Jahr war: in der Stagnation“. Zum vierten Mal in Folge ist der ifo-Geschäftsklimaindex gesunken. Er steht nun bei 86,6 Punkten. Alles unter 100 Punkten ist ein Indiz dafür, dass die Wirtschaft schrumpfen wird. Deshalb warnt ifo-Chef Fuest: „Die deutsche Wirtschaft gerät zunehmend in die Krise.“ An Robert Habeck soll es nicht liegen, er tut alles dafür, dass die Rezession kommt. Wahrscheinlich ist er in das Fremdwort Rezession verliebt.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

79 Kommentare

  1. Nach den Bundestagswahlen wird es wieder unvermeidlich zu einer CDU- SPD Koalition kommen, weil die Grünen als nicht regierungsfähig gelten werden: dann haben wir sechs offiziell nicht regierungsfähige Parteien: Grüne, BSW, AFD (fehlende Abgrenzung nach rechtsradikal und den Russen), Linke, Freie Wähler und die FDP, die sich das Image über Lobbyismus versaut hat.
    Die große Frage ist doch: warum laufen in den Parteien soviele weltfremde Theorie- Menschen (Theorie vor Realität) und verträumte Jung- Akademiker:innen herum? Verwechseln sie (gerade junge Frauen) Politik nicht mit KIrchendienst/ Weltrettungsdienst, andere mit einem Dienst an der der Welt der „Wirtschaft“ oder Einzelfirmen, was genauso dumm ist?
    Denn im letzteren Fall wird falsch agiert: man darf der Wirtschaft nur einen guten Rahmen setzen und ihr Felder des Agierens öffnen, sie aber nicht pampern – egal ob von rechts oder links, auch wenn sie danach wie ein Baby schreit.

  2. Die Firmen werden trotzdem nach außen mitspielen und nebenbei ins Ausland verlagern. Noch ein paar „Made by Vielfalt“ – Aktionen zum Schluss und dann kann der letzte das Licht ausmachen. Wenn es nicht schon aus ist. Wegen Strommangel.

  3. Habecks BMWK und die Bundesnetzagentur haben die Katze aus dem Sack gelassen. Die Industrie wacht auf – Einige Medien (z. B. die WELT) berichten schon sehr deutlich:

    WELTplus (Bezahlschranke) – »Produzieren nach Wetterlage? Wirtschaft warnt vor „verheerendem“ Habeck-Plan«
    https://tinyurl.com/4xbjfp45

    Business-Insider – »Regierung plant: Industrie soll Produktion an Wind- und Sonnenstrom anpassen – die Wirtschaft warnt vor den Folgen«
    https://tinyurl.com/yc26rpuj

    Appollo News – »Habecks bizarrer Plan: Die Industrie produziert nur noch, wenn der Wind weht«
    https://tinyurl.com/ycyhvua4

    Kettner-Edelmetalle – »Bundesnetzagentur fordert Anpassung der Industrie an schwankende Stromerzeugung«
    https://tinyurl.com/mvyancnk

    Erdgas-Südwest „klärt uns auf“: »Stromverbrauch an Erneuerbare anpassen – wieso ist es sinnvoll?«
    https://tinyurl.com/2j4krxwa

  4. Das ist Willkommenskultur.
    Unsere Neubürger werden sich so ein Stück weit mehr wie zu Hause fühlen.

    • Ja. Eckensteher wie Gelegenheitsarbeiter kennen so was vermutlich bereits. Aber die setzen wie die „Flüchtlinge“ aus der Ukraine noch stärker darauf, durch den Steuerzahler „ausgehalten“ zu werden.

  5. Ein Zeichen von Intelligenz, ist der stetige Zweifel. Idioten sind sich immer totsicher, egal was sie tun.
    Die Grünen sich sowas von sicher, bei dem was sie tun. Und jetzt kommt der logische Schluss…………..

    • Denen, die da kommen, ist sogar der leiseste Zweifel an der Ideologie verboten und sie werden ihn becircen, wieder auf den islamischen Weg zurück zu kommen.
      Bei solchen, bei denen das dann nicht wirkt und die die Kritik dann auch noch öffentlich machen droht Todesstrafe. Auch in Deutschland.

  6. Überhaupt, dass man darüber nachzudenken bringt, kann einen ob der Dummheit ja schon zum Überschnappen bringen.
    Ich verstehe Schopenhauer inzwischen voll und ganz!
    Zitate:
    „Ich lege hier für den Fall meines Todes das Bekenntnis ab, dass ich die deutsche Nation wegen ihrer überschwänglichen Dummheit verachte, und mich schäme ihr anzugehören.“
    .
    „Auch wird man einsehen, dass Dummköpfen und Narren gegenüber es nur einen Weg gibt, seinen Verstand an den Tag zu legen, und der ist, dass man mit ihnen nicht redet.“

  7. Ich hoffe, dass Habeck und der Bundeskanzler bereits mit den Gewerkschaften Ihr Vorgehen abgestimmt haben. Wenn nur produziert wird, wenn Sonne da ist und/oder Wind weht, haben die Arbeitnehmer ja ständige Rufbreitschaft.
    Bläst während der Sportschau plötzlich der Wind, dann müssen die zur Bandstrasse hin.
    Wenn von Montag bis Donnerstag keine Sonne ist, dann müssen die Arbeitnehmer eben am Sonnabend und Sonntag hin, wenn da die Sonne scheint.
    Ich hoffe, die Diskussionen mit den Gewerkschaften beginnen bald. 2045 wird das alles nicht zu erreichen sein. 😂😂😂

  8. Die Ampel hinterläßt der nächsten Regierung verbrannte Erde.

  9. Nichts Neues für unsere ehemaligen DDR-Bürger. Die saßen auch herum, wenn kein Material da war. Jetzt ist eben keine Energie da…

  10. So lange die Subventionen sprudeln wird die Wirtschaft jeden auch noch so geisteskranken Plan der Partei der Geisteskranken mittragen und Kritik allenfalls im Wattbauschmodus üben, während sie gleichzeitig ihren unternehmerischen Arsch mitsamt der Steuermilliarden, die die grünen Apalliker ihnen dort hineingeblasen haben, unauffällig ins Ausland retten .
    Die haben viel mehr Grund, sich zu schämen, denn im Gegensatz zu den Geisteskranken wissen die, was sie tun.

  11. Leider gehe ich in Kürze in Rente und kann die Früchte der Energiewende beruflich nicht mehr ganz auskosten. Es muss ein tolles Gefühl sein, nur dann arbeiten zu gehen, wenn „Strom da ist“. Ich hoffe, dass Habeck bzw. Heil auch den vollen Lohnausgleich zu erzwingen. Denn wenn kein Strom da ist und die Bänder still stehen, kann ja der Malocher nix für.

    • Ich finde klasse, dass sich Berlin derart selbst isoliert.
      Oder denken die, dass soziale Medien wie der örr auch ohne Energie weiter funktionieren?
      Der Afrikaner, der mit seinem Fernseher Strom generieren konnte, hat sich ja nun als Betrüger herausgestellt!

  12. Auch hier ist der Schuß wieder nicht gehört worden. Auch die Lufthansa gerät in den Strudel des Niedergangs und strahlt seit langen Monaten nicht mehr das Prestige aus, dass man sich wünschen will.
    Vermutlich wird es zu einer Art RyanAir, etwa HeinerHansa oder OlafFlieger. Pünktlich ist sie nicht mehr.
    Gibt es noch ein Projekt in D, mit dem man auf der Welt etwas hermachen kann? Antwort: Nein. Der Ruf sollte völlig ruiniert werden. Auf den Märkten der Zukunft sind wir gebärbockt. Niemand kann sich mehr erinnern.
    Das war so gewünscht. Fundamental erfassen! D wurde noch kurz für die Peripherie West-Europas benutzt – Spanien, Estland , Polen sind alle top digitalisiert und oben auf. Jetzt kann D weggeworfen werden. Grüne sind da lediglich führend. Aber bis auf die AfD bemerkt keiner, dass hier dritte Welt ausgerollt wird.

  13. Geoengineering war schon immer eine militärische Angelegenheit. Die sorgen für gleichmäßigen Wind und für Sonnenschein in der Nacht! Punkt und Aus! Ende der Diskussion!
    Seit wann warnt der Deutsche Wetterdienst vor dem Wetter? Sitzen in Offenbach etwa Kriegsberichterstatter? Das Militär führt nämlich Wetterkriege! Das Werkzeug ist Geoengineering. Um diese Verbrechen zu verschleiern, wurde der Klimaschwindel erfunden. Lauterbach warnt ebenfalls, obwohl alles frei erfunden ist. Doch Überschwemmungen, umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer sind Wirklichkeit! Sie liefern die Argumente, um den Energiewendeschwindel durchzusetzen. Und genau da kommt Robert Habeck ins Spiel. Da endet die Zuständigkeit von Boris Pistorius.

  14. Solange das „Bildungsbürgertum“ Gedichte von Schiller aufsagen und Klavierspielen als Gipfel der Bildung ansieht, aber den Unterschied zwischen Leistung und Energie nicht einmal ansatzweise versteht, geht die Zerstörung der Wirtschaft durch die grüne Sekte unvermindert weiter. Deutschland ruiniert sich selbst in der Wahnvorstellung einer „Klimarettung“, initiiert durch eine durchgeknallte Öko-Sekte. Das ist der Stand 2024, mal abwarten wie es weiter geht…..

  15. So stark ergraut wie Habeck mittlerweile ist, scheint er selbst nicht mehr an seine Harakiri Politik zu glauben. Ein Blick in die Daten der Agora genügt, um zu wissen, dass unserer Wirtschaftsminister nicht nur auf der falschen Seite der Autobahn fährt, sondern mit Absicht auch noch jedes Auto rammt, welches versucht sich in Sicherheit zu bringen. Nehmt diesem Geisterfahrer endlich aus seinem Amt.

  16. Mal nachgedacht: Das wird ein ruhiges Leben, denn gerade in Gagaland scheint die Sonne nicht so zuverlässig jeden Tag. Und wenn, dann ja auch nur am Tag! Man kann also häufig nachts schlafen. Zumindest auch dann, wenn kein Wind weht! Da auch der in Gagaland nicht sooooo zuverlässig liefert, hat man total viele freie Tage, wo man einfach gar nichts machen MUSS, auch nicht staubsaugen o.ä.! Das wird so schön! Gut, dann läuft auch sonst nix aus der Propagandaschleuder, aber vlt. steigert es dann wieder die Geburtenrate? Notfalls geht man halt gegen rechts zur Demo! Zu Fuß!
    Der Habück ist schon ein Fuchs! Nicht so schlau, aber er riecht sicher so 😉

  17. Keine Aufregung bitte! Im Mittelalter hatten sie auch keinen Strom und Wäsche wurde am Fluss gewaschen. Ging auch. Wer braucht schon Aluminium oder ähnliches Teufelszeug! wir KAUFEN es uns einfach, weil wir ja so reich sind! Außerdem sollen sich die ganzen zugereisten Fachkräfte doch bei uns wohlfühlen und da ist eine Anpassung an deren Standard schon hilfreich, sonst haben wir als Gesellschaft wieder versagt, was man dann an den zunehmenden Messerattacken sehen kann. Also, Leute, vorwärts immer, rückwärts nimmer!

  18. Mir wird nicht klar, wieso sie eigentlich Wind und Solarstromproduktion aufbauen, wenn sie doch eigentlich gar keine Produkte mehr produzieren wollen, außer vielleicht Getreide und Äpfel und Wein. Das ganze könnte man sich sparen. Die ganzen Rohstoffe die für diesen Blödsinn verbraucht werden. Dafür ist nun wirklich keine Kinderarbeit notwendig.

  19. Ich möchte sehen, wie nach Habecks spinnertem Traum eine komplexe Industrieanlage zwecks Produktion „hochgefahren“ wird. Das ist ja nicht so, als wenn man „Produktion“ wie bei einem Lichtschalter anknipst.
    Ich möchte sehen, welche Gewerke oder Betriebe sich bei diesem spinnerten Konzept hier in Deutschland noch ohne Verluste halten können.
    Ich möchte sehen, wie der Staat das Geld erwirtschaftet, um die eklatante Zahl Arbeitsloser mit Nahrung versorgen zu können.
    Ich möchte sehen, wie der Staat dann noch seine Aufgaben im Rahmen der Daseinsvorsorge aufrechterhalten kann. also Schulen, Infrastruktur, Krankenhäuser, Pflege, Wasserversorgung etc.
    Ich möchte das sehen, von einem schönen Platz aus, der sich im Ausland befindet. Schöner Platz? Schön weit weg!

    Drei Prozent sind für die Grünen noch zu viel! Meine Meinung.

    Ein familienfreundlicher (der eigenen Familie verpflichtet) saturierter Kinderbuch- Co- Autor. eine FDJ- Agitprop- Küchenhilfe, eine Insolvenz- Kulturvertreterin, eine Tik-Tok- Tänzerin, eine leistungslose Vorsitzende, ein erziehungsbereicherter Landwirtschafts- Wissender – genau die Leute, mit deren Kompetenz Du einen funktionierenden Staat aufbauen kannst.

    • Was heißt, dass sowohl die vielen vielen Milliarden an Subventionen für die Chipfabrik in Magdeburg wie auch die für grünen Stahl von Thyssen-Krupp jetzt schon in den Wind geschrieben werden können?

  20. Schöne neue Welt.
    Der Hersteller, Produzent liefert dann wenn die Sonne scheint, der Wind weht und der Kunde bezahlt dann wenn er „flüssig“ ist, er kann ja nicht planen wann das Produkt zum Verkauf verfügbar ist. Vereinbarte Liefertermine und Zahlungstermine sind somit obsolet. Die Nachfrage bestimmt nicht mehr das Angebot, jetzt bestimmt das Angebot die Nachfrage.

  21. Als Vertriebsingenieur stelle ich mir schon vor, wie demnächst verbindliche Auftragsbestätigungen aussehen werden: „Liefertermin abgehend Werk 12.10.2025, Dunkelflaute vorbehalten“. Wie sollen denn unter solchen Bedingungen internationale Geschäfte abgewickelt werden? Selbst Geschäfte im Inland werden so nur noch funktionieren, wenn man sich völlig abschottet und sowohl der Lieferant als auch der Kunde völlig resigniert haben. Gar nicht so utopisch, alles schon selbst miterlebt.

    • Sie sagen es doch, dass sie dafür stehen, fossile Geschäftsmodelle zu zerstören, wie Habeck auf dem grünen Parteitag in Bonn 2022: https://twitter.com/AbschnittsBV/status/1581570907616649217
      Da sie uns von Energie trennen ist eigentlich gut verständlich, dass sie welche aus Afghanistan ins Land holen, die noch gewohnt sind, Wärme und Licht auf anderen Wegen zu entfachen.
      Aber auf solche Logik muss man natürlich erst einmal kommen!

    • Wie es ablaufen wird sehen wir doch gerade bei der Meyer Werft und welches Schicksal die Meyer Werft erleiden wird sieht man in Stralsund.

      • Wenn man nicht mehr Auto fahren soll – weshalb dann in Urlaub, gar auf Kreuzfahrt?
        Das geht sich mit geplanten 15-Minuten-Städten dann eh nicht mehr aus – oder?
        Was die Frage aufwirft: lassen sich Messermänner derart einpferchen – oder gibt es für solche Ausnahmen?

  22. Dr. Herfried Münkler nennt Dr. Habeck einen der fähigsten Politiker Deutschlands.
    Nun muss man sich dazu nur mal deren Vita anschauen, in welchem Milieu diese beiden „Granden“ der vorgeblichen Intellektualität sich in ihrer Jugend so herumgetrieben haben und es wird einem direkt klar mit wem man es hier zu tun hat.
    Ich beginne mal himerit:
    Beide standen nie an einer Werkbank, bzw. wenn, dann nur mal kurz um sich schnellst- und weitestmöglich davon zu entfernen. Entsprechend haben haben beide nicht die geringste Ahnung von Wirtschaft und den Abläufen und Anforderungen darin.
    Beides sind verkopfte, realitätsferne, rotgrüne, *selbstzensur* und bestimmen über die Geschicke dieses Landes.

    Der eine davon ist gar Wirtschaftsminister.

    Diese beiden Typen sind beispielhaft bzw. gar prägend für die Katastrophe und den Abgrund in den dieses Land gerade fällt. Beide sind/waren Jungsozialisten/Kommunisten, und entsprechend beratungsresistent und eitel² und selbstgefällig wie die linksgrünen Schergen insgesamt. Widerliche Nichtskönner aus einer elitären Blase die mit der Realität nicht das geringste zutun hat, das Einzige woran diese Typen arbeiten ist die Verwirklichung ihrer katastrophalen, sozialistisch/kommunistischen Jugendträume.

    Sie sind nicht die Einzigen sondern stellvertretend für einen ganzen Stamm dieses Typus, der seit der Wende zunehmend in politisch einflussreiche Positionen gekommen sind.

    • Dr. Herfried Münkler hat recht, denn Herr Habeck ist zu allem fähig und kann zu allem gebraucht werden.
      Münkler fiel ja auch auf, dass er die Sache mit den „Flüchtlingen“ in den Himmel lobte – oder? 2016 sprach der Merkelfan davon, dass Einwanderung unseren Wohlstand sichere. Dass wir das alles aus Steuergeldern seitdem zahlen und es uns genommen und anderen, wie den 40 „Vielfältigen“ gegeben wird – davon lässt er natürlich nicht hören.

  23. Will die Mehrheit doch so! Auch im Osten. Werden wir sehen, dass 2/3 wieder die Altparteien wählen (dazu zähle ich auch die Blender vom BSW) werden. Die CDU hat das alles eingebrockt und wird (auch im Osten) immer noch stark gewählt. Also wollen die Leute es so und sollen sie es auch bekommen.

  24. Läuft da intern zwischen den Politikern der Ampel ein Wettstreit?““Was müssen wir tun um die Leute auf die Barrikaden zu kriegen?““
    Die geben sich alle reichlich Mühe…

  25. Kabel u.a. dürfen bei der Herstellung keinen Bruchteil einer Sekunde pausieren, sonst ist die Verbindung zerstört.
    Sollen solche Betriebe also gleich Deutschland verlassen?
    Wir geben ja gerne sämtliche Schlüsseltechnologien aus der Hand und versklaven uns selbst. Die bereits niederfallende Wirtschaft muss noch komplett der importierten Steinzeitkultur angepasst werden…

  26. Also so weit ich informiert bin, sind bei den bisherigen Treffen der Wirtschaftsbosse mit dem Herrn Habeck bisher immer alle Beteiligten ganz begeistert gewesen, also passt doch der eingeschlagene Weg darum verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Die Welt muss leben, auch wenn Deutschland dabei untergeht, so ist doch die Doktrin der Herrschenden, nur so deutlich sagen sie es selten.

  27. Herrn Habeck droht Unheil. Bzw. noch anders – er hat wohl Blödsinn zusammengeschrieben. In seiner Doktorarbeit. Jetzt ist ihm einer auf den Fersen:
    Doz. Dr. Stefan Weber: Ist die Dissertation des bundesdeutschen Grünen-Vizekanzlers und Schriftstellers Robert Habeck eine Wissenschaftssimulation?
    https://plagiatsgutachten.com/blog/dissertation-habeck-1/
    „Als habilitierter Medienwissenschaftler, der sich in seiner Dissertation zum Teil mit denselben Theoretikern wie Habeck beschäftigt hat, kann ich Ihnen sagen: Das ist alles Bullshit.“
    .
    Tja. So wies aussieht, ist er nicht mal da kompetent. Wie dann in Belangen der Deutschen Wirtschaft?

  28. Das war schon lange absehbar. Aber ich bin sicher, Habeck hat parallel und ganz im Stillen den Deutschen Wetterdienst zum weltweit besten Dienst ausgebaut, sodass das Wetter am Standort Deutschland mit ungeahnter Genauigkeit und sehr weit in die Zukunft hinein zuverlässig vorausgesagt und minutiös geplant werden kann.

    Natürlich wird Deutschland seinen hochmodernen Wetterdienst weltweit als Spitzendienstleistung zur Verfügung stellen. Das grüne Wirtschaftswunder kommt also doch noch! Das Wissen über das Wetter wird ein Meister aus Deutschland. Habeck und Scholz sind eine Wucht und werden sich und diese neueste deutsche Errungenschaft noch vor den Landtagswahlen mit einem großen Fest im ganzen Land gebührlich feiern lassen. Mensch, toll unser Robert!

  29. Sehr geehrter Herr Mai, dass die Energiewende, bzw. alles was diese Ampelregierung anpackt, nicht funktioniert, sollte jedem Menschen, der die Grundrechenarten beherrscht klar sein. Es gibt eine einzige Oppositionspartei in den deutschen Parlamenten, die AfD, die dies seit ihrer Gründung den Altparteien vorwirft. Der eigentliche Urheber der ganzen Misere in Deutschland ist aber eindeutig die CDU/CSU, die unter Merkel, die desaströse Politik für Deutschland begonnen hat und die unter Merz leider fortgesetzt werden wird. Leider muss auch feststellen, dass alle mitgemacht haben, die Mainstreammedien, der öffentliche Dienst, vor allem die Beamten, die Wirtschaft, der gesamte Bildungsbereich inkl. wissenschaftliche Institute und die Gewerkschaften.
    Ganz schlimm finde ich, dass vor allem anscheinend gebildete Lehrer, die sich als Studienräte und Professoren anreden lassen, voll auf der grünen Schiene sind. Das Resultat sieht man mittlerweile an den jungen Aktivisten, die sich auf den verschiedenen Feldern betätigen.
    Wir werden sehen, dass sogar die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, wieder die Altparteien an die Macht bringen. Die Mehrheit der Wähler scheint immer noch nicht zu begreifen, dass sie die AfD zur Regierungsmehrheit wählen müssen, wenn sich etwas ändern soll.

  30. Wie muss sich das ein Arbeitnehmer vorstellen? Schlafkoje neben dem Montageband von VW, damit bei ausreichend Wind die Produktion wieder anlaufen kann?
    Oder in den Ministerien: Tagsüber Pause wegen Flaute, dafür nachts spontaner Abruf in´s Büro wegen Starkwind?
    Grüne Träume sind immer nur eines: Illusionen, welche mit der Wirklichkeit der Menschen nichts zu tun haben.

    • Denkt man es weiter, dürfen elektrisch angetriebene Verkehrsmittel nur noch fahren, wenn der Wind weht oder/und die Sonne scheint. Danach müssen sich dann auch Schulen, Leeranstalten, Behörden, Ämter … richten. Das heißt, zwei Tage im voraus – länger taugen die Wetterberichte ja nicht – wird der dann gültige Fahrplan veröffentlicht. Da beginnt der Schulunterricht halt auch mal um 2 Uhr nachts, weil es grad Windstrom gibt … Geliefert wie bestellt.

  31. Habeck folgt da 1:1 den großen Plänen der grünen Vordenkerin Ulrike Herrmann. Die geht ja auch davon aus, dass damit der Lebensstandard sinken wird.Man könnte auch sagen, vielleicht ist das bewusst einkalkuliert, dass auch die Lebenserwartung sinken wird. Springt halt der eine oder andere früher über die Klinge.
    Denn die Stromflaute betrifft ja auch Krankenhäuser, Pflegeheime, Schulen und vieles mehr. Und damit sich keiner dem entzieht, wird auch die Mobilität eingeschränkt.
    Solche Pläne sind einfach nur pervers, wie geistig arm muss man dafür sein, so etwas gut zu finden.
    Und vor allem: Wer bitte wählt so etwas ????

  32. Das ist eine Politik der verbrannten Erde! Merkt das niemand? Denkt niemand an die Folgen? Wo sind die Gewerkschaften, die für die betroffenen Industrie-Arbeitsplätze kämpfen?

    • Die „Gewerkschaften“ sind Teil der SPD und deren Kontrollinstrument für die, die so dumm sind, da auch noch Beiträge zu zahlen, für’s Nichtvertreten.

    • Die Gewerkschaften kämpfen Seit an Seit mit der Politik gegen Rechts und den Klimawandel. Für die Interessen ihrer Mitglieder bleibt keine Zeit. Die Gewerkschaften sind mehrheitlich Vorfeldorganisationen der deutschlandfeindlichsten Parteien.

    • Das Empörungspotential der Bevölkerung ist erschöpft, die Menschen scheinen Massenhypnotisiert zu sein, andernfalls wäre längst Revolution gewesen.

  33. Ich bin gespannt wie weit man den Sozialismus / Kommunismus in diesem Land noch treiben kann bis der Aufstand kommt.

    • Er wird nicht kommen, so steht es zu befürchten. Im Land der Achselzucker geht die Mehrheit nicht auf die Straße.

    • In jedem sozialistischen/kommunistischen Land war der Strom immerhin billig und für alle bezahlbar.

      • Das stimmt. So blöd waren die Kommunisten nicht, dass sie das Fundament der Wirtschaft zertrümmert haben. Das wussten sie, ohne Wirtschaft ist ihre Macht im Eimer.
        Mich würde wirklich interessieren wie der Habeck sich das vorstellt mit dem regieren, wenn der Staatshaushalt zusammenbricht. Sagt er dann auch so flapsig, dann hören wir auf zu regieren?

  34. Die deutsche Bevölkerung, mit der Habeck nichts außer ihrem Geld anfangen kann, haben sich gefallen lassen, dass ihnen der Grünenpolitiker Habeck und seine Genossen den Saft abdrehen hat lassen und jetzt kommt das Mittelalter mit allen seinen Freuden inklusive messernde Wegelagerer.

  35. Also mein Urgroßvater betrieb neben der Viezucht auch ein kleines Sägewerk, wo er auch seinen eigenen Waldbestand zu Bretter/Bauholz verarbeitete und zum Kauf anbot. Und wenn im Frühjahr im Bach viel Wasser floss, wurde eben viel gesägt und wenn im Sommer das Bachbett nahezu trocken lag dann eben gar nicht. Das Bäumefällen, das Sägen und auch das Angebot richtete sich also nach den Jahreszeiten und den Niederschlagsbedingung. Bei Sägewerken, in welchen Dampfmaschine zur Anwendung kamen, war dies nicht der Fall. Wenn wir also wieder in die Zeit vor der Industrialisierung, die zeitlich wesentlich mit dem Zeitalter der Dampfmaschinen zusammenfiel, dann sollten wir Habecks Weg unbedingt weiter verfolgen.

    • Wir leben in Schellnhuberschen Transformationszeiten. Und hier wird kein Stein auf dem anderen bleiben sollen – u.a. Ulrike Herrmann gibt in 3 Minuten Auskunft über das für uns Wesentliche, das uns in vorindustrielle Zeiten katapultieren wird: https://www.youtube.com/watch?v=AFiXZlCG4dM
      Wären wir Amische, wären wir fein raus – oder?

  36. Es ist noch schlimmer als hier dargestellt. Über das Bandlast-Privileg erhalten bisher die 400 stromintensivsten Unternehmen Deutschlands einen Rabatt von 80% auf die Netzentgelte dafür, dass sie kontinuierlich und planbar konstant Strom abnehmen. Dieser Rabatt soll komplett gestrichen werden, die Netzentgelte verfünffachen sich dann. Diese 400 Unternehmen können dann schließen weil ihr Strom so teuer wird, dass sie international nicht mehr konkurrenzfähig sind.

  37. Wann wird diese Regierung endlich abgesetzt? Was läuft falsch in diesem Land?

  38. Politikwissenschaftler Münkler auf Welt online vor 2 Tagen hat Habeck zum fähigsten Politiker ernannt. Viele im Forum sind gleicher Meinung. Auf der gleichen Seite von Welt Online schreibt man über die Risiken dieser Energie Pläne. Wie passt das zusammen? Wer hat hier Tomaten auf den Augen? Ich verstehe es nicht.

  39. Diese Arroganz ist unerträglich, ihm mit seinem Ministergehalt ist es so ziemlich egal, wenn dann wieder zigtausende Arbeitsplätze verloren gehen, oder ins Ausland verlagert werden. Hoffentlich hat dieser Wahnsinn bald ein Ende…

  40. Das freut sich die Personalabteilung auf eine flexible Personaleinsatzplanung nach Wetterbericht und die Gewerkschaften werden Flexibilisierungszuschlaege fuer die Mitarbeiter fordern. Ein ganz neues Anforderungsprofil an die Mitarbeiter wird das wohl nach sich ziehen oder es werden unproduktive Stunden mit einer Bereitstehungspraemie verguetet, die geringer ist als der Stundenlohn.

    • Nun, dieses Modell der „neuen Arbeit“ ist lange angekündigt – und bislang scheint keiner dagegen in Widerstand gegangen zu sein:
      „Habeck verspricht, dass man seine Wäsche zum Nulltarif waschen kann – wenn der Wind weht. „… und dann hat das nichts gekostet – außer Waschpulver und Wasser natürlich“: https://twitter.com/oida_grantler/status/1588847093887946753?cxt=HHwWgsDSmfGA3IwsAAAA
      .
      Die Dame mit der Wärmepumpe, die er neulich bei Hannover öffentlichkeitswirksam besuchte, setzt das Konzept ja auch um, indem sie immer mittags die Waschmaschine in Gang setzt – allerdings insgesamt zu Kosten, die das Gesamtmodell vollkommen obsolet erscheinen lassen.
      Was aber macht sie mit dem überzähligen Strom, wenn sie mittags mal keine Wäsche wäscht? Ins Netz – und dann überteuert ab damit ins Ausland?
      Woanders hingegen schalten sie einem Metzger, der betriebliche Strukturen veränderte um von „eigenem“ Strom profitieren zu können, die Anlage von außen anscheinend nach Belieben an und aus: https://apollo-news.net/keine-selbstversorgung-stromanbieter-zwingt-metzgerei-zur-abschaltung-ihrer-photovoltaikanlage/

      • Nun, nach Belieben werden die Solaranlagen ganz gewiss nicht runter geregelt. Aber wenn ich mehr Strom ins Netzt drücke, als da entnommen wird, dann fliegt mir der Laden um die Ohren. Also ist ein Schutz des Netztes erforderlich um das zu verhindern. Und deswegen werden die Anlagen abgeregelt bis zum vollständigen Abschalten abhängig von der augenblicklichen regionalen Energiesituation. Der Energiebedarf muss dann aus dem großen Topf bezogen werden.
        Ich würde mal einschätzen, dass der Metzger sehr schlecht beraten wurde. Hier schlug Gier die Elektrotechnik.
        Err kann sich doch vom öffentlichen Netz trennen und mit seiner überschüssige Energie eigenen Speicher füllen. Aber dann kann er nicht mehr uns seine volle Rechnung schicken.

    • Nein, alle nicht Selbstversorger leben dann davon sich gegenseitig die Haare zu schneiden oder als Touristenführer falls denn noch welche dieses Land besuchen.

  41. Das er das vorhat, hat er bereits im Wahlkampf gesagt. „Wir werden Wäsche waschen, wenn die Sonne scheint und der Wind weht, das ist unser Versprechen“

  42. Richtig ist: Bei einigen Dingen ist die Flexibilisierung des Energieverbrauchs möglich, etwa bei der häuslichen Waschmaschine. Bei anderen Prozessen, wie bei den im Artikel genannten, aber nicht.

    Jetzt versuchen die Grünen, sich und ihren Wählern weiszumachen, dass was bei der häuslichen Waschmaschine funktionieren könnte, auch im Großen funktioniert. Simplen Geistern ohne Ahnung leuchtet das voll ein. Es passt ihnen auch ins ideologische Bild der „dummen und gierigen“ Wirtschaft. Aber es wird nicht funktionieren.

    Klares Denken war noch nie die Stärke der grünen Gefühlsökonomie.

    • Was aber, wenn die Wäsche halb gewaschen, der Kuchen halb gebacken, das Essen halb gekocht, das Geschirr halb gespült, der Strom für Stunde oder Tage ausbleibt, weil kein Wind weht und keine Sonne scheint?
      Und was macht dann die Wärmepumpe? Springt die nach Stromausfall alleine wieder an – oder braucht es einen Techniker, damit es dann wieder warm wird?
      Solche „Anstupser“ nach Energieausfall werden ja auch in Unternehmen gebraucht – und manche Produktionsstätten wie die bei Stahl oder Glas sind dann auf immer unbrauchbar – oder?
      Von Krankenhäusern gar nicht gesprochen, deren Notstrom ja auch nur für eine gewisse Zeit als ausreichend erachtet wird.
      Außerhalb des Gesichtsfelds liegen auch die immer weiter zu kühlenden Brennstäbe in den AKWs. Entstehen dann überall GAUs, wenn das für Stunden bzw. Tage nicht mehr dauerhaft gewährleistet ist?

      • „Was aber, wenn die Wäsche halb gewaschen, der Kuchen halb gebacken,…“

        Der Plan ist nicht, dass der Strom immer wieder abgeschaltet wird wie in Entwicklungsländern (oder bei der Elektrizitätskrise in Kalifornien). Sondern dass zeitlich flexibler Stromverbrauch auf Zeiträume gelegt werden, in denen es voraussichtlich Stromüberschuss gibt. Solche Zeiträume kann man oft sogar ganz gut voraussagen. Mit zeitlich flexiblen Strompreisen könnte man den Kunden entsprechende Anreize geben.

        Ja, das Leben würde dann noch komplizierter. Ob es sich lohnt, das einzurichten, weiß ich nicht. Aber VÖLLIG idiotisch ist die Idee auch nicht. Allerdings: In vielen Bereichen wird es eben nicht funktionieren.

  43. Alle reden von Industrie… Schonmal jemand an unsere IT gedacht? Wie sollen wir irgendwas auf modernem Niveau (oder jedenfalls so „modern“ wie Deutschland es mit seinem Neuland hinkriegt) organisieren wenn die Server ständig abgeschaltet werden? Oder lagern wir dann einfach alles aus, in die Cloud vielleicht, also nach Amerika?

  44. Solange unsere Industrieverbände, Konzernvorstände und Chefs in Familienunternehmen diesen ganzen Unsinn auch noch unterstützen, in dem sie ideologisch vor dem linksgrünen Zeitgeist strammstehen, solange können Habeck & co. ihre Transformation Deutschlands in ein industrielles Drittweltland munter weiter forcieren.

    • Die Speichellecker der Industrie werden nichts ändern. DAS VOLK muss das Grüne Reich beenden und das Land zurück in die Freiheit, die FDGO, die Grundrechte führen. Weg mit den ungebildeten Berufspolitikern im Bundestag!

  45. Sollen dann der Zwei- und Dreischichtbetrieb abgeschafft werden? Eine kapitalintensive Produktion rechnet sich dann nicht mehr. Vielleicht sollte Habeck auch Mal in einer seiner zukünftigen hochsubventionierten Chipfabriken einmal nachfragen, was die davon halten, mitten im Produktionsprozeß einmal ein „Päuschen“ zu machen.

  46. Schönwetterwirtschaft…..das passiert wenn eine ideologie (hier die grüne) auf die realität trifft. Grüne wähler sollten nur noch das licht einschalten (strom verbrauchen) wenn die sonne scheint! Was mich am meisten ärgert ist das CDU CSU FDP SPD diesen ganzen blödsinn mitgemacht und oder nicht verhindert haben. Hätte man zu meiner jugend (1980 rum) einem CDU-ler gesagt das die CDU es doch mit jedem macht um an den trog zu kommen also auch mit den grünen wäre man für bekloppt erklärt worden. Ausgehend davon das die kommende regierung schwarz-grün sein könnte.

  47. Man könnte sich totlachen, wenn es nicht so ernst wäre. Die meisten Unternehmen, in denen ich ( leitend oder besser leidend) gearbeitet habe, betrieben kontinuierliche Hochtemperaturprozesse, die Temperaturschwankungen oder Energieunterbrechungen mit dem Zusammenbruch der Anlagen und Totalausschuß quitierten. Also sehr vereinfacht ausgedrückt: Da sitzt zukünftig ein Mann (Jobchance für Bunte) im Ausguck, um bei schönem Wetter vor der nächsten heransegelnden Wolke zu warnen, damit man die Anlagen geplant runterfahren kann. Wenn die Wolke dann weg ist, fährt man wieder hoch, die Verluste bezahlt der Robert oder der Merz, in jedem Fall der Steuerzahler usw. Liebe Unternehmer werft die Skrupel über Bord und sucht rasch das Weite oder besser das Weiteste, ich kann Euch gut verstehen.

  48. Wenn die deutsche Wirtschaft nur dann arbeitet, wenn gerade Grünstrom zur Verfügung steht, dann bedeutet das auch, dass deutsche Arbeitnehmer rund um die Uhr kurzfristig zur Arbeit eilen müssen, wenn gerade Grünstrom zur Verfügung steht. Allerdings sollen sie ja auch gerade dann, wenn Grünstom zur Verfügung steht, Wäsche waschen, staubsaugen und, so vorhanden, ihr E-Auto aufladen. ÖPV und Kitas müssen dann natürlich ihre Angebote ebenfalls Grünststrom-flexibel gestalten.
    Das wird ein stressiges Leben, – jedenfalls für die einen Arbeitnehmer. Die anderen in der Verwaltung usw. legen bei Strommangel halt einfach einen (bezahlten) Ruhetag ein.

    • Sehe ich NICHT so! Das wird ein ruhiges Leben, denn gerade in Gagaland scheint die Sonne nicht so zuverlässig jeden Tag. Und wenn, dann ja nur am Tag! Man kann also häufig nachts schlafen. Zumindest auch dann, wenn kein Wind weht! Da auch der in Gagaland nicht sooooo zuverlässig liefert, hat man total viele freie Tage, wo man einfach gar nichts machen MUSS, auch nicht staubsaugen o.ä.! Das wird so schön! Gut, dann läuft auch sonst nix, aber vlt. steigert es dann wieder die Geburtenrate? Der Habück ist schon ein Fuchs! Nicht so schlau, aber er riecht sicher so 😉

  49. Das ist doch super. Dann kann man endlich die 2-Tage-(6-Stunden) Arbeitswoche einführen. Winterschlaf wird wieder beliebt, da im Winter kein Betrieb mehr läuft (Dunkelflaute). Die Forderung von Frau Luisa Neubauer kann man dann auch erfüllen. Frauen können wegen der Menstruation 4 Wochen monaltlich zu Hause bleiben. Wenn das kein Fortschritt ist? Was will man denn noch mehr? Die Grüninnen und gehilfen sind auf der Höhe der Zeit. (Glosse aus)

  50. Steuern zahle ich dann allerdings auch nur noch, wenn das Wetter stimmt…

    • dito monatl. Krankassenbeitrag und Pflegeversicherung, da Schwankungen im monatlichen Verdienst.

    • Geht ja auch gar nicht anders – denn auch die Computer bei den Banken brauchen Energie – und kriegen nur welche, wenn die Sonne scheint und/oder der Wind weht!
      Zumal das Thema mit Baerbocks Grundlasthühnchen als Speicher noch nicht ganz ausgereift scheint: https://x.com/TraderExpat/status/1398153628603412481
      Was aber, wenn Propaganda insgesamt nur noch zu Zeiten gesendet werden kann, wenn alle ihrem Tagwerk nachgehen müssen?

      • Wenn nur noch gearbeitet werden kann, bei verfügbarer E-Energie, dann ist die Verelendung soweit fortgeschritten, dass Propaganda die Menschen nicht mehr erreicht. Ist dann aber auch nicht mehr notwendig, da die Menschen nur noch auf der Suche nach Lbensmitteln sind und der Abwehr marodierender Banden.

  51. Da die Wirtschaftsvertreter (fast nie mit technischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund) die Energiewende stets fröhlich bejubelt haben, gilt auch hier: geliefert wie bestellt.

  52. Jetzt entfernt diesen völligen Nichtsnutz aus der Regierung. Die Züge fahren dann auch nur bei schönem Wetter mit Solarstrom. Ewig wird gesagt wir sollen mehr arbeiten und dann kommt H und sagt aber nur bei Sonne und Wind. Das ist vielleicht eine Geschichte für ein Kinderbuch hat aber in der Realität nichts zu suchen. Der Wirtschaft schmiert ab und die Regierung schaut weg. Amtseid: „Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden … “ Dann bitte sofort Rücktritt

  53. Das alles hat einen simplen Grund:
    Der Mann ist Kinderbuchautor, sonst nicht`s. Außer (zu deinem Glück) auch Parteimitglied bei den Grünen. Was erwarten wir von einem Kinderbuchautor. Er kennt nur „Luftschlösser und Wunschgedanken niederschreiben“ und wenn es dann nicht passt, ab in den Reißwolf und neu schreiben. Wird schon irgendwann mal was passendes rauskommen. Oder auch nicht. Fatal daran ist, dass er leider Wirtschaftsminister ist und 85 Millionen Bürger in geißelhaft seiner eigenen Unfähigkeit nimmt. Aber da ist er ja in geselliger Runde von ganz vielen anderen, die gleich schlecht sind.

Einen Kommentar abschicken