Durow überlebte Russland, nachdem er sich mit der Gründung des größten nationalen Netzwerkes in Russland Behörden zum Feind gemacht hatte. Jetzt hat Frankreich den russischen Unternehmer Pawel Durow festgenommen, als er am Samstagabend aus Aserbaidschan einreisen wollte und am Flughafen Le Bourget bei Paris landete. Als im Westen die Zeit der großen sozialen Netzwerke anbrach, begann Durow mit seinem Bruder Nikolai in Russland mit dem Aufbau des Netzwerkes Vkontakte, nach dem bewährten Prinzip Facebook. Das hieß dann später vk.com und galt auch im Westen als freie unzensierte Plattform. Das Prinzip: Offenheit und freie Rede. Damit schossen die Nutzerzahlen schnell in Millionenhöhe.
Das Netzwerk diente auch als Plattform für die Kritik an Wahlfälschungen – in Russland. Durow wurde – wie zu erwarten – rasch vom russischen Geheimdienst FSB aufgefordert, die entsprechenden Seiten zu sperren. Diese Aufforderungen ignorierte Durow nicht einmal, sondern stellte sie im Gegenteil online und erregte damit erhebliches Aufsehen. Er begründete seinerzeit diesen Schritt damit, dass nur so die Zukunft der Plattform gesichert werden konnte. Ansonsten wären die Nutzer alle zur amerikanischen Konkurrenz übergelaufen. Später sollte er die Seite des russischen Regierungskritikers Alexei Nawalny sperren. Durow weigerte sich und veröffentlichte stattdessen die Aufforderungen des Kreml. 2013 gründete er den Messengerdienst Telegram und verkaufte seine Anteile an vk.com.
Lange Zeit wusste niemand, wo er sich eigentlich aufhält, Russland hatte er verlassen, nachdem die Behörden Wohnung und Firmenzentrale durchsuchten. Leider sei das Land derzeit nicht mit dem Internetgeschäft kompatibel, so Durow. (‚Ich fürchte, die Behörden können mich nicht ausstehen.‘) Das war bereits vor 10 Jahren.
Durow ließ sich in Dubai nieder, steuerte von dort aus die Geschicke von Telegram und musste sich von deutschen Medien, die Telegram zuvor noch für seine Bedeutung für die belarussische Opposition gepriesen hatten, Vorwürfe gefallen lassen, dass diese Plattform freie Rede zuließ. Freie Rede! So richtig ohne Zensur, ohne Löschen – für deutsche Medien eine Schreckensvorstellung.
Während der Coronazeit war Telegram eine wichtige Austauschplattform für Kritik aller Art an staatlicher Maßnahmenpolitik. Das Bundesamt für Justiz hatte Bußgeldbescheide über fünf Millionen Euro erlassen, weil Telegram angeblich gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verstoßen habe, konnte aber die Bescheide nicht an eine Adresse in Dubai zustellen.
Die Vorwürfe der französischen Behörden gegenüber Durow kennt dieser bereits bestens aus früheren russischen Zeiten: keine Kooperation mit den Behörden. Die hätten Vorermittlungen eingeleitet. Er habe nicht bei Telegram eingegriffen und sich deshalb des Betrugs und Vergehen im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch schuldig gemacht. Unzureichende Kooperation – d. h. keine Daten und Klarnamen von Nutzern herausgegeben.
Dies könnte man auch Datenschutz nennen. Die Vorwürfe, massive Einschränkungen zu begründen, sind immer ähnlich: Schutz vor Kinderpornografie, Drogenhandel etc. Natürlich nicht ausgeschlossen – im Gegenteil auch ziemlich sicher –, dass über diese Dienste auch ziemlich schmutzige Geschäfte verabredet werden.
Durow habe nicht entschieden genug »Hassrede« bekämpft, heißt es, also Konten gesperrt und Nutzerkommentare gelöscht. Dieser neue Begriff muss jetzt mehr und mehr herhalten, wenn es um Überwachung und Verbote geht. »Zensur« und »Meinungsfreiheit bekämpfen« klingen unschöner.
Die Versuche, die großen Internetplattformen an die Kandare zu legen, sind alt und werden immer massiver. Telegram, neben X eine der freien unzensierten Plattformen, soll kontrolliert werden. Staaten wollen Backdoors im Quellcode haben, durch die sie spionieren können und die interne Kommunikation ihrer Bürger mitlesen können. Duwel erlebte auch, wie in den USA FBI Agenten ihn besuchten und Details über den Programmcode von Telegram erfahren wollten. Darüber berichtet er zuletzt in einem seiner seltenen öffentlichen Interviews – hier mit Tucker Carlson.
In Großbritannien verhaftet die linke Regierung Bürger massenhaft wegen Kritik an Messermorden und Migrationspolitik, so ein Posting zusammenfassend bei X. Irland versucht Äußerungen zu verbieten. Brasilien zwingt X, das frühere Twitter, zur Flucht, Australien versucht Beiträge auf X zu zensieren, und schließlich will EU Kommissar Breton Elon Musk erpressen. ( »Das Vögelchen tanzt nach unserer Pfeife!«)
Die Verhaftung Durows in einem einstmals freien Land ist alarmierend. Elon Musk weigert sich konsequent, den staatlichen Aufforderungen zur Unterdrückung von Meinungsäußerungen zu folgen.
Treppenwitz: Die russische Botschaft in Frankreich soll sich bereits um die Festnahme Durows kümmern, der neben der französischen auch die russische Staatsbürgerschaft hat – ein gefundenes Fressen im Propagandakrieg.
Das „Spiel“ ist so leicht zu durchschauen, wenn man nur will. Erst ist Telegram der Heilsbringer, weil sich z.B. Gegner in Weißrussland dort vernetzen können. Oder Durow ist ein Halbgott, weil er Putin ans Bein pinkelte.
Sobald sich das Blatt aber wendet und die eigene Regierung kritisiert wird, werden die Plattformen oder Personen gnadenlos verfolgt und diffamiert.
Jetzt warten sie die Reaktionen ab. Dann ist Musk dran. Die können nicht erlauben das Twitter/X (weitgehend) unzensiert bleibt. Ich schätze noch vor der US Wahl.
Also die EU bzw. will ein Medium verbieten, was sich für Redefreiheit einsetzt und das in Russland, in der übelsten Diktatur der Welt … nicht verboten ist?
So langsam stimmt doch da etwas nicht mehr?! Vielleicht stimmt noch sehr viel mehr nicht mehr was die westlichen Medien über Russland so berichten!
Vielleicht ist Russland doch schon mehr Demokratie als die EU, und die komischen westlichen Schreiberlinge kapieren einfach nicht das Putin bei der Mehrheit der russischen Bevölkerung wirklich so beliebt ist?! Zumindest gibt es in Russland kein LGBTQXYZ Gedöns! Und Frühsexualisierung ist dort auch verboten!
Also mir können die Berichte über Russland von nun an gestohlen bleiben!
Ich hege schon länger die Befürchtung, daß Russland sich zum neuen „land of freedom“ entwickelt, ohne sich dafür verändern zu müssen.
Macron/Frankreich hat tatsächlich Durow wegen Zensurverweigerung verhaftet, nicht Putin/Russland.
Vor 20 Jahren hätte ich noch jeden für verrückt erklärt, der eine solche Entwicklung auch nur für theoretisch möglich gehalten hätte.
Vor 10 Jahren wäre ich mir da nicht mehr so sicher gewesen.
Jetzt sind wir mittendrin.
Leider gibt es zur Zeit keine freien Länder mehr auf der Welt. Russland ist auch nicht frei. Putin will auch digitales Geld und digitale ID. Und wenn man Putin und seinen Buddies in die Quere kommt, sei es geschäftlich oder politisch, heisst es: lauf, Forrest lauf.
Die „Freunde der Freiheit“ scheint es nicht nur in Rußland, China und Nordkorea zugeben, im Gegenteil die haben sich auch in der EU und den USA ausgebreitet und belegen somit, daß sie Gleiche unter Gleichen sind und da kann man sich doch richtig wohl fühlen, bei soviel Gouvernantentum, was der Mensch schließlich braucht um in ihrem Sinne durchs Leben zu gehen.
Was sind das nur für Heuchler, die Wasser predigen und Wein „saufen“ und der Teufel soll sie alle holen, weil sie keinen Deut besser sind und nur die Hinterlist besitzen sich laufend zu verstellen, wobei die anderen gleich zu ihren Taten stehen und X ist ja ebenfallls im Focus und mal sehen ob man sich an Musk ran traut, das wäre noch die abschließende Frage unser aller Demagogen.
Warum fliegt er nach Frankreich wenn er damit rechnen muß, seiner Freiheit beraubt zu werden?
Haben sie ihm einen Köder serviert?
Sie wissen, dass es in der EU, bzw. im ganzen Wertewesten, keine Freiheit und keine Rechtstaatlichkeit gibt. Und ich weiß das auch. Weil jeder politisch interessierte Mensch das weiß. Man fragt sich, wie ausgerechnet ein Durow so blöd sein konnte, um nach Frankreich zu reisen.
Die digitalen Kanäle transportieren einerseits Redefreiheit und (hoffentlich) wahre Informationen, andererseits aber auch Agitation für alles Mögliche von Klimapanik bis zur Radikalisierung von Islamisten und operative Anleitungen zum Bombenbau und für Terrorakte. Die Autoren/Absender dieser Agitation zahlen nicht für die Verbreitung und haben deshalb keinen Rechtsanspruch. Die Liste dessen was eigentlich nicht verdient frei transportiert zu werden ist lang. Es scheint mir sehr einseitig zu sein, immer nur den Aspekt Redefreiheit im Auge zu haben, und all das potentiell und tatsächlich Schädliche nicht. Die Verantwortlichen für die Kanäle sollten in eine anwendbare Verantwortung genommen werden. Sie können, mit Abstrichen ihrer oft gigantischen Gewinne aus Werbung und Datenhandel, sehr viel tun, um Falschmeldungen und Agitation aller Art ganz wesentlich zu reduzieren. Die Franzosen scheinen im vorliegenden Fall eine Rechtsgrundlage für die Ferstnahme zu haben. Vielleicht sind Zuckerberg, Musk, u.a. demnächst auch dran. Es könnten Schritte in die richtige Richtung sein.
> Agitation für alles Mögliche von Klimapanik bis zur Radikalisierung von Islamisten
> Sie können, mit Abstrichen ihrer oft gigantischen Gewinne aus Werbung und Datenhandel, sehr viel tun, um Falschmeldungen und Agitation aller Art ganz wesentlich zu reduzieren.
Für den Totalitären Westen soll jede Klimahysterie-Kritik „Falschmeldung“ sein. Hat Greta nicht gesagt, dass wir ihr Angst und Panik schulden?
Noch nicht geschnallt, wie es hier funktioniert?
Nein, das sind IMMER Schritte in Richtung Diktatur!
Und was der Schwachsinn mit Bombenbau verhindern ect. pp.soll verstehen nur Menschen mit eingeschränktem Intellekt!
Jeder Chemiestudent im 3. Semester war vor 20 Jahren schon in der Lage Giftgas herzustellen! Es gab sogar eine Syntheseübung dazu in einem Lehrbuch!
Was wollen sie hier also erzählen?!
Nein, das einzige was wir erwarten können ist Diktatur durch und durch! Totale Kontrolle des ordinären Bürgers, während die Apparatschiks sich an nichts zu halten brauchen!
Wer die Kontrolle von freier Meinung fordert um angeblich Menschen zu schützen, hat nichts aber auch gar nichts verstanden und geht diesen Rattenfängern auf den Leim.
Sie wissen schon, dass ihre Daten von Facebook, Google & Co 1:1 bei US-Geheimdiensten und wer weiß wo sonst noch landen?
Zuckermann, Page, Brin, Bezos und wie sie alle heißen, haben sich gebeugt und Datenschutz ist nur mehr etwas für die infantilen DSVGO-Kasperl.
Musk und Durow haben eines gemeinsam: Sie widersetzen sich und dafür werden sie angegriffen und in diesem Fall sogar der Freiheit beraubt.
Wundert Sie das? Russland ist eine freie Marktwirtschaft, Europa ist sozialistisch.
Es ist viel schlimmer. Es sind alles Schritte, die zu Totalitarismus den Weg ebnen.
Man sollte in Schule nicht nur über den Verbrechen von National-Sozialisten lehren, sondern noch mehr erklären, wie es schrittweise zum faschistischen Staat führte. Es geht heute gar nicht nur um Deutschland.
Ist mir bei Interviews auf der Straße in Russland übrigens systematisch aufgefallen: die Leute kritisieren die Regierung wesentlich schärfer, als es sich Joe Blow hier jemals trauen würde. Und sie scheinen keine Angst dabei zu haben.
Das ist ein Alarmzeichen.
Tja, is hier halt nich anders als in anderen Pseudodemokratien.
Chris Pawlowski, der Gründer des Videoportals Rumble, ist vorzeitig aus Europa abgereist. Als Grund gab er die Verhaftung von Telegram-Gründer Durow in Paris an. Rumble hat nach Zensur-Forderungen der französischen Justiz seine Plattform in Frankreich abgeschaltet.
Nicht nur Deutschland wird zur demokratischen NoGo-Area, sondern offensichtlich die gesamte EU.
Ein Schelm, wer denkt, Frankreich stecke dahinter.
Man sollte den Blick auf der Landkarte nach links wenden, bis man nach Überquerung des Atlantik wieder auf Land stößt.
🥱
Die EU kann das inzwischen ganz ohne Washington. In den USA war Trump Präsident und könnte es wieder werden. War in Deutschland Höcke schon Kanzler?
Also: Immer schön vor der eigenen Haustür kehren. WK2 ist vorbei und Gott sei Dank haben die Amis uns davor bewahrt, dass die Sowjets bis zum Rhein durchmarschieren.
Schon, aber es geht auch nicht mehr um WK2, sondern um die weltweite Informationskontrolle danach.
Und es dürfte wohl inzwischen unbestritten sein, dass Facebook, Google & Co den US-Geheimdiensten keine Steine in den Weg legen (höflich formuliert).
> Man sollte den Blick auf der Landkarte nach links wenden, bis man nach Überquerung des Atlantik wieder auf Land stößt.
Den Bewohnern sollte man mit den Worten eines früheren dortigen Capo die Tutti Cappi zurufen: Tear down this digital Wall!
Ich hoffe, im Westen wird gegen die Zensur protestiert wie zum Ostblock-Ende.
Das hat schon ein Geschmäcker von politisch motivierter Verhaftung…..
Und wie in der Tradition autoritärer Regime, schickt man konstruierte Haftgründe vor…
Ehrlich gesagt, habe ich kein Mitleid mit der Demokratie. Die Bürger der jeweiligen Großer-Bruder-Staaten haben ihr eigenes Schicksal des Verbots der eigenen Meinung gewählt.
Das ist schlimm genug. Und es wäre nur gerecht, wenn nur die Schafe 🐑 und Mitläufer betroffen wären. Leider betrifft es die Selberdenker aber auch.
Mitgefangen, mitgehangen. Auch die Nachkommen des Widerstands gegen das NS-Regime & den Kaiser oder Kirchenmitglieder zahl(t)en Steuern für Reparationen.
Ein französisches Bubenstück sondergleichen, aber unsere geliebte Regierung wird dem bestimmt nicht nachstehen.
Ich vermute mal, dass das ein ganz „starkes lächerliches Zeichen“ ist, das in Richtung Musk zeigen soll. Ich kann nur als armer Tor hoffen, dass die Milliardäre sich wehren können und wollen.
Ein Musk in sicher. All seine Firmen existieren nur, weil der DeepState in den USA es so will, davon steht keine auf freien Füßen. SpaceX und StarLink würde ich sogar als direkte US-Militäroperationen bezeichnen, die unter dem Marketingnamen „Elon Musk“ laufen.
Vielleicht sammelt der Westen jetzt auch einige Personen, die man in einem zukuenftigen Agenten/Verbrecher-deal mit Russland austauschen kann ?
Durow wird als sehr besonnener und vorsichtiger Mensch beschrieben.
Umso fragwuerdiger das Risiko nach Frankreich zu fahren.
Zitat: „Durow habe nicht entschieden genug »Hassrede« bekämpft, heißt es, also Konten gesperrt und Nutzerkommentare gelöscht. Dieser neue Begriff muss jetzt mehr und mehr herhalten, wenn es um Überwachung und Verbote geht. »Zensur« und »Meinungsfreiheit bekämpfen« klingen unschöner.“
> Und Durow’s diesbezügliche Verhaftung ausgerechnet im Land von „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“. Von wegen: Freiheit!
Abgesehen davon, dass ich mir bestens vorstellen kann, dass hier im Werte-Westen auch in EU-Brüssel bei den grünwoken Pseudodemokraten eine riesige Freude über die Verhaftung von Durow herrschen tut, sollte die Verhaftung von Durow auch eine Warnung für E. Musk sein, dass er sich dem Werte-Westen fern hält.
Es kann und wird sich auch hier nur etwas ändern, wenn der EUropäische (Wahl-)“Pöbel“ die von den in EU-Brüssel UND in den Hauptstädten herrschendenwoken Pseudodemokraten peu à peu eingeführten -nicht nur- Redeverbote, Bevormundungen und Gängelungen endlich wahr nimmt, aufwacht und sein Wahlverhalten ändern und anpassen tut -….und das dann aber auch so rechtzeitig, bevor auch die Wahlen entsprechend geändert und eingeschränkt werden.
Frankreich als freies Land zu bezeichnen ist eher schon lustig — wenn es nicht so traurig wäre. Dort darf man nämlich nicht einmal seine Festplatte verschlüsseln, ohne den Schlüssel den Behörden zu übergeben. Bei der Einreise macht man sich strafbar, wenn man einen Notebook mit verschlüsselter Platte mitführt.
Gut, zugegeben, normalerweise wird das nicht kontrolliert, aber die Behörden haben damit den Hebel, im Ernstfall zuzulangen.