<
>
Wird geladen...
Ich! Ich! Ich! Ich! Ich! Habeck!

„Sollte ich jemals Bundeskanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister werden“

21.08.2024

| Lesedauer: 4 Minuten
Einen noch willfähigeren FDP-Politiker könnte sich Habeck vorstellen, nicht aber Lindner, der immer noch nicht von der Schuldenbremse lassen will. Zu den absurden Vorstellungen Habecks gehört, dass sich ein ganzes Land verschulden muss, um einigen die Wärmepumpe zu bezuschussen.

Zuweilen sagt ein einziger Satz mehr über das Weltbild und den Charakter dessen, der ihn äußert, aus als tausend Reden, als tausend Vorträge und als wenn auch bemühte fünfeinhalb Kinderbücher. Seit Tagen arbeitet Habecks Umfeld daran, dem größten Wirtschaftsminister, den die Bundesrepublik und auch die DDR je hatte, angenehme Gefühle zu verschaffen, ihm das Gefühl der Beliebtheit und Bedeutung zu vermitteln, indem man Begegnungen mit Leuten organisiert, die entweder Wärmepumpengläubige oder Habeck-Fans sind, die nicht einmal ein wirtschaftlicher Zusammenbruch erschüttern kann.

Am Dienstag durfte Robert Habeck wieder im Kreis seiner Sekte im Innenhof des Wirtschaftsministeriums stehen und seine Geschichtchen zum Besten geben. Und die sind reich an Wendungen, überreich geradezu. Gerade eben reiste Habeck noch durch Westdeutschland, um wie ein Haustürvertreter für die Wärmepumpe zu werben, gerade eben verkündete er, nachdem er wirklich mit drei glücklichen Wärmepumpenbesitzern, die er für repräsentativ für die Deutschen hält, gesprochen hatte: „Ich habe das Gefühl, dass die vergangenen drei Tage eine richtige Schubumkehr für die Debatte sein können.“

WERDET ENDLICH WäRMEPUMPENGLäUBIG!
Robert Habecks Pilgerreise zur eingebauten Wärmepumpe
Kaum aus Deutschlands glücklichen Wärmepumpenflecken zurück, dringt es aus dem Bundestag, dass im neuen Haushalt „nur“ noch 14,35 Milliarden Euro für die Förderung der Wärmepumpen vorgesehen sind, also 2,4 Milliarden Euro weniger als 2024. Die Förderung der Wärmepumpen demonstriert recht anschaulich, was Grüne unter sozialer Gerechtigkeit verstehen, nämlich, dass die Krankenschwester dem Chefarzt die Wärmepumpe mitfinanziert, die sie sich selbst nicht leisten kann.

Es gehört zu den absurden Habeck Economics, dass sich ein ganzes Land verschulden muss, um einigen die Wärmepumpe zu bezuschussen. Der stellvertretender CDU-Bundesvorsitzender, Andreas Jung, kommentierte das mit den Worten: „Das im KTF jetzt noch eingestellte Geld reicht nur, wenn es auch nächstes Jahr bei der Flaute beim Heizungstausch bleibt.“ Kaum machte die nüchterne Wahrheit die Runde, dass Habecks Schubumkehr das Geld ausgeht, schickte der Prophet der Wärmepumpen eine Sprecherin los, um den Wärmepumpenkonvertiten die Angst zu nehmen. Es sei genügend Geld da, lautet die Botschaft. Wieder soll der Misserfolg retten, denn genügend Geld ist eben nur deshalb da, weil der Markt für Wärmepumpen eingebrochen ist. Wurden im gesamten Jahr 2022 300.000 Förderanträge bewilligt, waren es vom 1. Januar bis zum 28. Juli 2024 nur noch 65.000. Die Wärmepumpenhersteller, die zur Kurzarbeit übergegangen sind, hoffen dass es in diesem Jahr wenigstens 90.000 Anträge werden.

Doch mit den leider überwiegend negativen Folgen seiner Amtsführung möchte Strahlemann Habeck nicht in Verbindung gebracht werden, er verkündet lieber, wie toll Biomasse ist, Biomasse soll es jetzt richten. Deshalb hat Habeck auch ein „umfassendes Biomassepaket“ angekündigt. Robert Habeck muss es von klein auf erfahren und in seinem Leben nie etwas anderes erlebt haben, denn nichts anderes liebt der Weltökonom aus Schleswig-Holstein mehr, als das Geld anderer Leute auszugeben, andere Leute für seine Phantasien und Idiosynkrasien zahlen zu lassen. Bei Robert Habeck ist jeden Tag Kindergeburtstag – und ein ganzes Land ist dazu eingeladen, auch wenn nur wenige zur Party selbst zugelassen sind.

Übrigens besteht das System Habeck in größten Ankündigungen, und wenn es wie regelmäßig schief läuft wie beispielsweise beim Heizungsgesetz, bei den AKWs, beim grünen Wasserstoff, beim grünen Stahl, muss es die nächste, noch größere Ankündigung richten. Denn Robert Habeck, der sich gern als Wirtschaftslenker und Postmodernisierer Deutschlands inszeniert, kennt nur eine Steigerungsstufe. Die Grundform (Position) ist ihm ohnehin gänzlich unbekannt, genauso unbekannt ist ihm der Komparativ, denn Robert Habeck spricht nur im Superlativ. Er hat die Ausnahme zur Regel erhoben, das Unmögliche zum Möglichen, das Phantasma als Realität definiert. Für Robert Habeck ist ständig Ausnahmezustand, den er aber nicht beherrscht, weshalb er auch nicht souverän ist. Ihn rettet einzig der Misserfolg. Es spricht Bände, wenn Habecks Leute beruhigen, dass genügend Geld für die Förderung der Wärmepumpen vorhanden ist, weil weniger Leute als erhofft sie in Anspruch nehmen. Auf einen Nenner gebracht: Habecks Pläne funktionieren nur dann, wenn sie scheitern.

Aber eigentlich ist es egal, wie viel Geld für die Förderung der Wärmepumpen im Haushalt 2025 eingestellt ist, wenn man ohnehin keinen Haushalt hat – und sich diese Regierung, zumindest die roten und grünen Koalitionäre immer öfter fragen, wozu ein Haushalt gut sein soll, wenn doch das Aufstellen eines Haushaltes bestenfalls ein bürgerliches Vorurteil, eigentlich eine rechtsextreme Marotte, eine Falle Wladimir Putins ist, weshalb alle, die einen seriösen Haushalt fordern, nur als Marionetten oder als nützliche Idioten des Kremlherrschers betrachtet werden können.

REFORM BEI BIOMASSE
Verrat an der Wärmepumpe: Habeck liebt jetzt Biogas
Aus leidvollen Erfahrungen mit den Grünen hatte Christian Lindner formuliert: „Klar ist für mich eins: Noch mehr grün, also mit einem grünen Kanzler und einem grüneren Regierungsprogramm, das würde nicht zu uns passen.“ Was Lindner formuliert, ist eine politische Positionsbestimmung und das Eingeständnis, den Grünen politisch viel zu weit gefolgt zu sein. Habeck, der Ich-Politiker, kontert nicht auf der politischen, sondern auf der persönlichen Ebene: „Sollte ich jemals Bundeskanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister werden.“ Einen anderen, einen noch willfähigeren FDP-Politiker, vielleicht die FDP-Kriegerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, könnte sich Habeck wohl vorstellen, nicht aber Christian Lindner, der sich immer noch nicht von der Schuldenbremse verabschieden will, und der Habecks Verschuldungs-Libido versucht, Zügel anzulegen.

Habecks Statement sagt alles über Habeck aus. Der Politiker einer Partei, die bei 11 bis 12 Prozent in den Umfragen im Bund steht und die wohl aus mindestens einem ostdeutschen Landtag gewählt wird, die mit jedem Tag an der Regierung mehr Abneigung seitens der Bürger hervorruft, trumpft auf, und meint Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden, was nur eintreten würde, wenn die Grünen die Mehrzahl der Wahlzettel selbst ausfüllten oder die Übermittlung aus den Wahllokalen kontrollierten.

Doch, wenn Robert Habeck Bundeskanzler werden würde, benötigte er keinen Finanzminister mehr, denn er würde einen Mitarbeiter Larry Finks von BlackRock zum Konkursverwalter bestellen, deren frühere Mitarbeiterin Elga Bartsch hat er ja schon ins Wirtschaftsministerium geholt. Bartsch war Europa-Chefvolkswirtin der US-Investmentbank Morgan Stanley und zuletzt für die Denkfabrik des US-Vermögensverwalters BlackRock tätig. Gegen diese Konstellation hätte sicher auch ein Vizekanzler Friedrich Merz nichts einzuwenden.

Allerdings fragt man sich seit geraumer Zeit, wenn man Robert Habeck zuhört, ob D für Deutschland oder für Disneyland steht. Vollmondzeit ist ohnehin.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

80 Kommentare

  1. „Ich habe das Gefühl, dass die vergangenen drei Tage eine richtige Schubumkehr für die Debatte sein können.“
    Das wäre ja sehr erfreulich. Denn eine Schubumkehr während des Flugs führt m. E. zum sofortigen Absturz. So ging es der Lauda-Maschine 1990 über Thailand.
    Wenn doch der grüne Höhenflug durch Schubumkehr in 11.000 Metern Höhe auch sein plötzliches Ende finden würde!

  2. Ich empfinde es als verheerend, wenn ein fanatischer Parteifunktionär Bundeskanzler wird. Ich wünsche mir in dieser Funktion einen empathischen und sympathischen Menschen, zu dem ich Vertrauen haben kann, der seine Ziele, mit denen ich hoffentlich übereinstimme, verständlich vermitteln kann und der darin den Großteil der deutschen Bürger eint und motiviert.
    Wenig günstig empfinde ich einen Menschen, der das Reden als mühsam empfindet, für den es ein Kraftakt ist, in tragischen Situationen ein ernstes Gesicht zu zeigen, der einen Humor besitzt, der für eine Stammtischrunde geeignet ist aber nicht für einen republikweiten Motivatior.
    Ebenso kritisch empfinde ich es, einen Bundeskanzler zu ertragen, der fanatisch Minderheitenpositionen, mit einem ihm innewohnenden Charme aufgrund unklarer Motivation durchsetzt.
    Arm dran empfinde ich einen Minister, der zu Beginn seines Amtes seine Amtskollegen zu einer rauschenden Party einlädt, um wahrscheinlich deren Wohlwollen zu erkaufen und nicht von seinem Amt lassen kann, da er wahrscheinlich die Kosten noch nicht wieder eingespielt hat, wenn er dabei die Partei, die ihm dieses Amt ermöglicht hat, in den Untergang reißt.
    Ich wünsche mir in solchen Postionen wahrhaftige und glaubwürdige Menschen die Verantwortung tragen und vor denen ich Respekt haben kann.

  3. „Im Jahre 1996 erwarb Robert Habeck an der Universität Hamburg seinen Magisterabschluss mit einer Abhandlung zu den Gedichten von Casimir Ulrich Boehlendorff (1775–1825), über die er ein Jahr später im Verlag Königshausen & Neumann eine stilkritische Untersuchung veröffentlichte.[11] Von 1996 bis 1998 absolvierte er an der Universität Hamburg ein Promotionsstudium. Im Jahre 2000 wurde er mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit über die unterschiedlichen Darstellungsformen in Literatur und digitalen Medien zum Dr. phil. promoviert.“
    Für mich sagt dieser Werdegang alles. Perfekt geeignet dafür, als größter Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland, in die Geschichte einzugehen. Gegen den war Ludwig Erhard eine Lusche.

  4. Der Sozialismus, egal ob der von Mao, Stalin, Kim, Honecker, Ceaucescu, Castro, Maduro oder eben Habeck, ist ein totes Pferd, das immer mal wieder gesattelt wird. Aber tot bleibt tot. Und Habeck geht eben auch nicht über Wasser.

  5. Es ist wahrlich ein trauriges Schicksal, wenn die eigene Genialität so verkannt wird im Lande, aber man sich selbst zu höherem berufen fühlt. So ein
    bisschen Bundeskanzler mit Dreitagebart und Schmuddelhemd, das kanzlert sich von allein. Man muss nur das grünüberlegene Mindset mitbringen. Wahrlich grüne Zeiten der Hoffnung werden anbrechen!
    (Vielleicht findet doch einer seiner vielen Mitarbeiter den Mut, ihm zu sagen, dem Grünen, dem Hochwohlministernden, dass im Westen fast 87%, im
    Osten ca 96 % die Grünen nicht wollen! Erst recht keinen Habeck!

  6. Die Politik des Habeck schwankt nur zwischen zwei Polen: dem eines Tunichtgut und dem eines Taugenichts. Das mag unerträglich für ihn selbst sein, doch ist Größenwahn in Kombination mit magischem Denken eine äußerst schlechte Kompensation – jedenfalls für die Bürger. In seiner Amtsführung ist (abseits der konsequenten Vetternwirtschaft) keinerlei Logik, keine Struktur, geschweige denn eine Strategie erkennbar. Zu Zahlen scheint er überhaupt kein Verhältnis zu haben und er scheint auch keinerlei Skrupel zu besitzen, die Bürger auszunehmen um sein Klientel zu begünstigen. Darin zeigt sich eine gehörige Portion soziale Inkompetenz, die nicht nur daran deutlich wird, dass die Putzfrau dem Eigenheim oder Mietshausbesitzer die Heizanlage finanziert, was nur in Zusammenhang mit einer Mietzinszahlung akzeptabel wäre, aber nicht über Steuern. Dafür kommt sie aber unpünktlich zur Arbeit, weil der Bahn keine Geldmittel zur Verfügung stehen, da Habeck sie bereits anderweitig verbrannt hat. Zu allem Überfluss werden die vorgeblichen Ziele der sog. „Klimapolitik“ (es ist also keine Politik für Menschen) nicht nur verfehlt: Der CO2-Ausstoß steigt weltweit, weil die deutsche Industrie in die Kohlenationen auswandert und Deutschland ebenfalls stärker auf fossile Brennstoffe angewiesen ist. Das alles ist ein vollkommenes Chaos, dass nur einen Effekt hat: Die Verarmung der Leute und die Degeneration zum Entwicklungsland. Die Zivilisation ist bereits auf diesem Niveau angelangt, denn die Gewalt beherrscht Straßen und Politik (mal als Krieg, mal als politische Verfolgung, mal als Finanzierung von Pogromen, mal als organisierte Plünderung). Die Linke stürzt ab und greift nach allem, um es mit sich in den Abgrund zu ziehen. Und nützliche Idioten – besonders bei CDU und FDP – springen sogar hinterher. Habeck ist unfähig, mit Kritikern zu sprechen und verkriecht sich lieber auf einer Fähre. Reden kann er nur mit der eigenen Sekte und ihren Hofberichterstattern, die selbst über keine größere Sachkenntnis als er verfügen und den eigenen Job ebenfalls nicht beherrschen, aber für die Bürger mindestens ebenso teuer sind und immer noch überschätzt werden, obwohl ihnen außerhalb der Sekte jetzt schon kaum noch jemand als Informationsquelle traut. Die deutsche demokratische Bundesrepublik ist pleite. Mehr vom Falschen ist der Markenkern der Linken – neben der Gewalt als Mittel der Politik. Daher ist die Megaverschuldung in Rekordzeit für Habeck nicht groß(artig) genug. Der Staat kann ja nicht pleitegehen, wie eine grüne Bundestagsabgeordnete in Unkenntnis des Unterschieds zwischen juristischen Konstrukten und wirtschaftlichen Realitäten zum Besten gab und mit ihrer Halbbildung die breite Öffentlichkeit belästigte oder wahlweise belustigte. Galaktische Ausmaße, unumkehrbarer Wahnsinn wie die Sprengung eines Weltkulturerbes durch die Taliban – das sind die Größenordnungen, in denen sich der Faktischschongebongtkanzler bewegt. Mit den Leuten braucht er dann endlich nicht mehr reden, denn er kann sich dann einen Kanzlerbunker auf Pump leisten, wenn die Bauern nach der Erntezeit nach Antworten verlangen. Im Frühjahr wagt er sich zurück. Vielleicht plant er dann, die Sonne an den Himmel zu nageln oder Windräder frontal gegenüber aufzustellen, damit sie sich gegenseitig Wind zufächeln (die Tagesschau wird darüber diskriminierungsfrei berichten). Doch was machen wir mit diesen Leuten ohne jedes Talent? Sie gehören in die Produktion. Arbeit ohne denken würde auch ihnen Erleichterung verschaffen, denn dann haben sie den tiefen Fall hinter sich. Und wir können die Trümmer ihrer Politik beseitigen. Aber das wird mehrere Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Doch Deutschland könnte noch moderner werden als er vor Merkel war. Die Zukunft ist nie zu Ende, und sie kann noch heute beginnen. Es liegt nur an uns, unserer Entschlossenheit, unserem Willen.

  7. Wäre ich Bundeskanzler, würde ich Lindner auch nicht zum Finanzminister bestellen sondern Boehringer.

  8. Der Herr „Dr.“ Habeck, das ist doch diese hochkompetente, geistreiche Blitzbirne, die glaubt, dass es eine hervorragende Idee ist, grundlastfähige Atom- und sonstige Kraftwerke „einfach“ bzw. nachweislich „nur“ aus ideologischen Gründen abzuschalten, wenn man Heizungen und eine Verkehrsinfrastruktur die komplett auf Strom basieren, an den (Privat)Mann bringen will.
    Und sich zu „wundern“ warum seine klimareligiösen Segnungen Ladenhüter sind und bleiben.
    Das ist echte Kompetenz, oder einfach nur eine weitere Blitzbirnre in „unserer“ Regierung die den Nobelpreis verdient hat. Den Nobelpreis dafür, als dümmstes und entsprechend bestes Beispiel dafür, wie man es NICHT macht.

    Ach Herr Dr. Habeck, die Mädels und Groupies die so gefallen an Ihnen finden, sagten von Anfang an im Grunde eigentlich alles über Sie, wer und was sie sind.

    • „Im Jahre 1996 erwarb Robert Habeck an der Universität Hamburg seinen Magisterabschluss mit einer Abhandlung zu den Gedichten von Casimir Ulrich Boehlendorff (1775–1825), über die er ein Jahr später im Verlag Königshausen & Neumann eine stilkritische Untersuchung veröffentlichte.[11] Von 1996 bis 1998 absolvierte er an der Universität Hamburg ein Promotionsstudium. Im Jahre 2000 wurde er mit einer literaturwissenschaftlichen Arbeit über die unterschiedlichen Darstellungsformen in Literatur und digitalen Medien zum Dr. phil. promoviert.“
      Für mich sagt dieser Werdegang alles. Perfekt geeignet dafür, als größter Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland, in die Geschichte einzugehen. Gegen den war Ludwig Erhard eine Lusche.

  9. Hätte, hätte Fahrradkette.
    Sollte ich jemals Bundeskanzler werden, würde Thorsten Hinz Innenminister und Karlheinz Weißmann Außenminister.

  10. Der Herr Dr. Habeck ist so von sich selbst eingenommen und überzeugt, dass er nicht merkt, dass nicht er die Industrie steuert, sondern dass er von ein paar wenigen scham -und ruchlosen Nutznießern aus der Industrie benutzt und zugeritten wird aber er glaubt dass er alle Fäden in den Händen hält. Was ein…
    Und dabei räumt er mal eben die gesamte Wirtschaft einer Industrienation ab.
    Unter Vorsatz, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, nur bei Polikern da scheinen irgendwie andere Kräfte zu wirken.

  11. Habeck will Kanzler werden. Warum nicht, es gibt doch da einen historischen Fall: Schulz, der Martin, von 100% Zustimmung auf 0, nahezu über Nacht. Scholz könnte der nächste sein.

    • Die passende (Obst-)Bauernregel für derartige politische Strohfeuer, wie auch Lindner, Habeck, Baerbock usw. – auf jeden Fall für Aufstieg und Fall von Schulzens Martin, lautet:

      „Was schnell reift, das fault auch schnell!“

      Ist zwar auf Birnen, Pflaumen, Pfirsiche und Kirschen gemünzt, aber passt auch in der Politik gelegentlich ganz gut!

      • Die Obstbauernregel paßt beim Jahrtausendphilosoph Habeck nicht. „Vom Hause her kommt er, weiß nicht, was haste? Hühner, Schweine, Kühe melken?“
        Das kleine Plappermaul „vom Völkerrecht“ hat´s doch klar gesagt und er hat nicht widersprochen.

  12. Was ich zB nicht verstehe, warum die Wärmepumpenhersteller ihre Produktplanung nur auf Basis einer Ansage von Habeck gemacht haben. Da sind doch Fachleute am Werk, es gibt Marketing Produktplanung uswusf. Wenn ich weiß das sowas nur Sinn macht bei gut gedämmten Eigenheimen mit Fussbodenheizung, kann ich doch überschläglich mal rechnen: wie groß ist mein Marktanteil, wieviel Eigenheime werden neu gebaut, wieviel energetisch saniert, … . Ich kann ja nochmal was raufschlagen um auf Nummer sicher zu gehen. (Vielleicht hat Viessmann das gemacht und hat danach die Bude verkauft)

    • Und wenn die „Grünen“ in ihrem Gang durch die Institutionen seit 1968 ihre mittlerweile herangezüchteten Absolvent:Innen in diesen Marketing- und Planungsabteilungen platziert haben? Und ältliche weisse Firmenlenker, von ihrem geliebten ARD und ZDF verunsichert, irgendwie ihren „grünen“ Enkel:Innen und jungen Mitarbeiter:Innen gefallen möchten?
      Das ist der IKS-Haken. Ökonomisch ist nur erlaubt, was der Ökonomie schadet. Und jeder bekommt seinen Anteil.
      Ich denke, dass Grossfinanciers wie Soros und Blackrock dahinter stecken. Sie kaufen oder erschaffen politische Strömungen und Staatsregierungen und steuern sie in einen Irrweg. Dies haben sie in den westlichen niedergehenden Gesellschaften erfolgreich geschafft. Nun wetten sie an der Börse darauf, wann diese Staaten und Völker pleite sind und ihr Tafelsilber verkaufen müssen für Kredite.
      Mit schwachen, gekauften Regierungen kommt man an das Tafelsilber ihrer Völker heran. Momentan verdient man als Menschenfreund mehr, wenn man direkt das Tafelsilber der Völker plündert, als mit dem Investieren in Zukunftstechnologien.

  13. Bei Beginn seiner Amtszeit liess Habeck bereits wissen, er nehme sich für seine Amtszeit „Großes vor, da er „keinen Bock habe, in einer Regierung Minister zu sein, die nichts wage“.
    Das ist sein Politikverständnis.
    Er sieht sich berufen, Großes zu bewegen.
    Wenn es dann schief geht, weil Habeck sich in der Größe seines Intellekts ähnlich verschätzt wie eine manche anderen Männer bei der Größe ihres Gemächts, was dann?
    Pech für uns, er geht dann nach Dänemark zurück, wo er wohnt.
    Für Habeck kein Problem. Die 83mio anderen sind ihm egal.
    Größenwahn und Verantwortungslosigkeit sind die denkbar schlechteste Kombination von Eigenschaften bei einem Politiker.
    Er spielt „Alles oder nichts“ mit dem Schicksal aller Anderen.
    Weil er sonst keinen Bock hat.
    Alles für sein Ego.

  14. Er sollte erst mal versuchen das Amt das er gerade inne hat verantwortungsvoll im Sinne des geleisteten Amtseides für die Bundesrepublik Deutschland und der Bürger auszufüllen, dann kann er nach den süßen Trauben greifen. Als Mitglied einer Partei mit einstelligem Wahlergebnis erscheint mir sein Wach-Traum ungemein ambitioniert. Aber vielleicht erscheint ihm noch die Gute Fee und berührt ihn mit ihrem Zauberstab, so wie in den Kindermärchen.

  15. Und wenn der Christian L. Bundeskanzler wird, …..

    …dann wird der Robert H. nicht mal Greenkeeper vor dem Reichstag.

  16. Assoziationen zu einem Handelsvertreter liegen nahe, vor allem, wenn man die Erfolgsfaktoren bei der Gewinnung der Kunden, vor allem der weiblichen, kennt. Man koennte auch den frueheren Rosstaeuscher, Gbrauchtwagenhaendler oder Heiratsschwindler nehmen. Ich hege wenig Zweifel, dass Habeck hier sehr erfolgreich waere. Insbesondere bei Letzteren. Märchen, mit der passenden Stimmlage und Mimik eindringlich und nachdenklich vorgetragen, intensives Zuhören vermittelnd und dann noch die immer noch jungenhaft wirkende Optik, gerne mit unkonventionell wirkenden, unterschiedlichen Socken, was will Frau mehr. Bei ihm, dem klassischen Blender und Schaumschlaeger, kommt sie ins Träumen. Irgendwann kommt allerdings die Realitaet, in der Regel in Form der Rechnung. Dann braucht es den erschreckend nüchternen Langweiligen, aber realistisch Serioesen, zum Grossreinemachen. Mitunter laufen die Damen allerdings auch gleich zweigleisig. Es waere nicht schlecht, wenn dem Land dieses gigantische Aufraeumen erspart bliebe.

  17. „Der Robärt“
    „Die Annalena“
    „Die Lisa“
    „Der Olaf“
    „Die Nancy“
    „Die Svenja“
    u.s.w.
    Was eint sie? Ihr gemeinsames Glaubensbekenntnis:

    „Legal, illegal, scheißegal“

    Diese Regierung ist ein Frontalangriff auf den freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat.

  18. Zu den absurden Vorstellungen Habecks gehört, dass sich ein ganzes Land verschulden muss, um einigen die Wärmepumpe zu bezuschussen.

    Nein, Herr Mai, ganz anders wird ein Schuh daraus.
    Deutschland ist nämlich aus “Gründen” bereits dermassen verschuldet, so dass der Bundeshaushalt nur noch durch Tricks Bestand hat.
    Ohne diese „Gründe“ könnte Habeck nämlich Wärmepumpen verschenken, wir könnten uns vergoldete Bordsteinkanten leisten und die Inflation (ganz heisses Eisen) könnte eingehegt werden.
    Nicht das Verschenken von Steuergeldern für Elektroheizungen würde u.a. also dafür sorgen, dass die Leute mehr Geld in der Tasche haben.
    Wobei man noch bedenken sollte, dass Wärmepumpen nichts anderes sind!
    Das erste Missverständnis ist also, dass Herr Habeck versprochen hat, dass fossile Brennstoffe demnächst unbezahlbar werden.
    Das zweite Missverständnis ist, dass elektrische Energie eben NICHT ERST demnächst teuerer wird, sondern schon heute Quersubventionen elektrische Energie im Preis in nicht erahnte Höhen treibt, also TEUER macht! KURIOS, nicht wahr???
    Habe heute in einer wieder mal schlaflosen Nacht (Kopfkino) übrigens Fernseher geschaut, da mir eben das Leben „der Anderen“ mir meinen Schlaf raubt.
    Schon komisch, wie mir dort erklärt wurde, dass die Welt heute mit den damaligen Naturereignissen schon vorgestern hätte unter gegangen sein müssen.
    Nicht vergessen: damals war die Welt vermeintlich deutlich primitiver!
    Es ist daher einfach nur ärgerlich, dass es Menschen gibt, die man früher einmal Quacksalber schimpfte.
    Noch ärgerlicher ist aber, dass es in 2024 noch (oder schon wieder und wieder) Leute gibt, die diesem Treiben keinen Eingalt gebieten, sondern sich am Ring durch die Nase durch die Manege führen lassen.
    Es liegt also an uns, Herrn Habeck zu empfehlen, demnächst wieder Kinderbücher schreiben zu lassen 😉
    Und dann muss er sich mit seinem Ghostwriter auseinander setzen, um die Tantieme aus zu handeln.
    Mithin wüsste ich sehr gerne, wie viele Grünenwähler eigentlich ein Kinderbuch dieses Herrn zu Hause beherbergen. Und weiterhin wäre es interessant zu wissen, wie viele ERWACHSENE sich davon beeinflussen lassen. Wahrscheinlich hält sich das neuerdings in sehr engen Grenzen, bzw. in der Waage sämtlicher Ignoranten, respektive deren armen Kinder!

  19. Den Gedanken , dass er mit seinem demnächst EINSTELLIGEN Wahlergebnis Kanzler wird , den sollte er ganz schnell vergessen , der Sektenführer und Vizedeutschlandvernichter

  20. Man höre sich die These/n von Markus Krall an, was er über die Beendigung des „Goldstandards“ 1971 durch Nixon sagt, uva. über die Finanzierung des Vietnam-Kriegs der US, sowie das resultierende Fiat-Geld, das zur inflationären Enteignung sogar ganzer Völker führte, weil der $ „Leitwährung“ -noch!- ist ->Kralll & Bubeck, letzter Sonntag
    Genauso kommt dieser GRÜNE Darling früh-permanentpubertierender & prämenopausaler Gewächse daher. Er führt einen ideologischen WirtschaftsKRIEG gegen das eigene Volk, daß er ja -selbsbezeichnend- „zum koxxxxx finde“, bzw. „Vaterlandsliebe“. Es geschieht iS. eines GRÜNEN Marxismus -vorher gab es diesen in der Ausführung Braun & Rot in D- der gegen Meinungsfreiheit, Eigentum, Würde & Freiheit der Menschen gerichtet ist, die sog. „Transformation“. Klima“krise“, illegale Massenmigration samt explodierender Schwerstkriminalität, LBGQuatsch, Unterdrückung der Meinungsfreiheit -GG Art5- & „Kampf gegen Rechts“, sind die parallel stattfindende Gefechtshandlungen seiner Kollaborateure in der bunten ReGIERung, man kann sie auch „Strategeme“ = Kriegslisten nennen -> Prof. C. Rieck, Prädikat: sehr empfehlenwert!- Heute Deutschland, dann €uropa, dann die ganze Welt.

  21. Sollte Lindner nochmals Finanzminister werden, wird es garantiert nicht unter einem Kanzler Habeck sein…

  22. Sollte Habeck jemals Kanzler werden braucht er keinen Finanzminister mehr. Das erledigt Herr Größenwahn nebenbei noch mit.

  23. Je länger Lindner dem Treiben dieser größenwahnsinnigen grünen Dilettanten zuschaut, desto wahrscheinlicher ist es, daß die FDP wieder einmal aus dem Bundestag fliegt. Aber man kann davon ausgehen, daß ihn das nicht sonderlich interessiert. Denn wenn die (H)Ampel vier Jahre Bestand hat, hat er als Minister Pensionsansprüche in Höhe von 6,9 Prozent seines jährlichen Gehalts. Ab dem fünften Jahr lohnt es sich für ihn nicht mehr, denn dann sinkt sein jährlicher Pensionsanspruch auf nur noch 2,4 Prozent.

  24. Wenn es in diesem durchgeknallten Land wirklich dazu käme, daß Habeck Kanzler wird, dann wäre die Frage ob Lindner Finanzminister wird wohl das geringste Problem was wir dann hätten!

  25. Es wundert mich ja, dass der Heilsbringer von eigenen Gnaden von „sollte ich“ und nicht „wenn ich werde“ gefaselt hat.
    Für mich ist der Typ ein Schlangenfänger und ich verstehe nicht, weshalb so viele auf solch jemand reinfallen, da es ja so durchschaubar ist, was er so den langen, lieben Tag absondert.

  26. Tröstlich ist erst einmal, er wird nie Kanzler werden.
    Untröstlich ist es in diesem Fall , das dieser Mensch sich nicht noch mehr bloßstellt in seiner Arroganz und Dummheit zugleich.
    Bei Ihm fragt man sich wirklich , wenn man sich die Interviews in seiner leichten Sprache antut , ist er wirklich so irre oder ist es ein Manuskript für neue Kinderbücher . Den meisten Journalisten scheint es ja zu gefallen, Kritische Töne hört man in den Leitmedien oder besser Leidmedien eher kaum , vielleicht haben diese Leute aber zu viel Kinderbücher von Ihm gelesen.

  27. Na ja, die Ampel hätte sowieso keine Mehrheit mehr. Aber Habeck und die Grünen insgesamt zielen jetzt massiv auf Schwarz-Grün+X.

    Wenn Merz und die CDU aber weiter mit den Grünen schmusen, dann könnte Habeck sogar Chancen haben. Als Kanzler würde Habeck den Posten des Wirtschafts- und Klimaministers natürlich an einen Parteifreund vergeben.

    Das wäre der Alptraum, das komplette Armageddon.

  28. Das Phänomen Habeck sind die Frauen – nicht nur grüne -, die eine Art „Alain Delon“ in ihm sehen. Ähnliches habe ich bei Joschka Fischer beobachtet: „Frauen (junge!) für Joschka“ damals. Jetzt ist der Joschka alt und fett.

    • Das Beispiel Josef Fischer ist geradezu repäsentativ für die Grünen. Für den Zirkus Wahlen nahm er in einem Jahr 30kg ab. Aber es war nur Show. So wie die Grünen auf keinen Luxus verzichten können, keine Selbstbeherrschung kennen hat er sich danach wieder einen Zentner angefressen. Nichts ist bei den Grünen wahrhaftig und glaubhaft.

  29. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Andreas Jung, kommentierte das mit den Worten: „Das im KTF jetzt noch eingestellte Geld reicht nur, wenn es auch nächstes Jahr bei der Flaute beim Heizungstausch bleibt.“ Das heißt doch nur, dass die CDU diesen Irrsinn fortsetzen wird und bei einem Wahlsieg die Förderung wieder aufstocken wird.

  30. Die Grünen sind sich mit der Merz-CDU näher als man denkt.
    Die Heilsbehauptung der Klimarettung allein durch Deutschland für einen Appel und ein Ei wurde bereits durch F. Merz bestätigt.
    Merz wiederum besteht weiterhin auf den Aderlass der deutschen Bürger für die Ukraine. Das findet die ehemalige und angebliche „Friedenspartei“ wiederum gut und richtig.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass der Merz aus „Respekt“ vor dem Osten z.Zt. nicht die Kriegstrommel schlägt. Hohn! Das macht er dann wieder nach der Wahl. Er hat nur keine Lust seine Ideen demokratisch bestätigen zu lassen.

    Laschet forderte gar die ehemaligen Merkel -Wähler wieder einzubinden. Kenne keinen der noch Merkel wählen würde, ich denke daher, dass er die ehemaligen Merkel-Funktionäre meinte.

    Fazit: Funktionäre haben die beiden großen Parteien ausgeweidet und vor die Wand gefahren

  31. Nicht dass sich großartig was ändern, geschweige denn großartig verschlechtern würde, wenn der Wirtschaftszerstörungsminister Kanzler würde, denn seit Jahren schon beeilen sich CDU und SPD gehorsamst um maximale Umsetzung der spinnerten grünen Träumereien. Letztlich setzen die Gesetze der Physik, der (verbliebene Rest-) Markt mit seinen Gesetzen, und die Bundesdruckerei bzw. die EZB Grenzen (vulgo: Realität, eine in der Berliner Blase unbekannte Erscheinung), dies auch ohne die FDP. Und die Pseudo-Schuldenbremse wird ja schon von allen Seiten ausgetrickst und umgangen, die wird von Lindner nur noch für den ein oder anderen dummen FDP-Wähler betont. Im Moment ist Lindner das Alibi dafür, dass Superlinksgrün mit der Realität in Konflikt gerät. Ohne Lindner wäre es sein Nachfolger bzw. der Parteichef eines anderen Koalitionspartners. Am besten wäre es, Habeck würde wg. Vollversagen zurücktreten und seine Grüninnen gleich mitnehmen. Sollen sie uns in Ruhe lassen und stattdessen z.B. vor Putins Panzern das Klima „retten“…

  32. Habeck, der Ich-Politiker. Stellvertretend für die ganze grüne Sekte. Wer das nicht verstehen will, ist rechts! So einfach ist der grüne Kosmos…

  33. Das bisschen Widerstand, was Lindner bezüglich der Schuldenbremse gezeigt hat, ist Habeck bereits viel zu viel Kritik an der grünen Schuldenpolitik. Kein Wunder, dass er ihn loswerden will.
    Schade, dass Lindner nicht mal über seinen Schatten springen will, um der am Boden liegenden Ampelkoalition den Gnadenstoß zu versetzen.
    Pech halt für die FDP, die vermutlich zu großen Verlierern der kommenden Wahlen gehören wird.

  34. Habeck Kanzler nur, „wenn die Grünen die Mehrzahl der Wahlzettel selbst ausfüllten oder die Übermittlung aus den Wahllokalen kontrollierten.“?
    Na, klar tun die das!
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/wahlbetrug-in-brandenburg-ist-fall-fur-den-staatsanwalt-5558965.html
    Grüne Wahlhelfer sind Böcke im Garten des Wahllokals.
    Ist ja schließlich für einen guten Zweck!
    Oder um es mit den Worten des früheren WELT online“ Kolumnisten, Harald Martenstein zu sagen:
    „Der Gutmensch glaubt, dass er, im Kampf für das, was er für ‚das Gute’ hält, von jeder zwischenmenschlichen Rücksicht und zivilisatorischen Regel entpflichtet ist.“
    Viel wichtiger als den grünen Bescheißerlen auf die Finger zu schauen ist da natürlich eine Parlamentarische Kontrollkommission, die genau aufpaßt, was die AfD demnächst in Thüringen an der Macht macht:
    http://www.gmx.net/magazine/politik/afd-fraktion-scheitert-thueringer-verfassungsgericht-40033068&nbsp;

    • Aus der Zeitung „Freitag“, 20.06.:“Kein Knüppel, kein Galgen“: Bei den Europa-Wahlen fiel die AFD in Weimar erst mit den Stimmen im letzten Wahlkreis auf Platz 2 hinter der CDU .“ — Der Fälscher braucht eine ruhige Hand….

  35. Es düfte in der Weltgeschichte einmalig sein, dass ein Staat seinen Steuerzahlern Geld abknöpft, um etwas zu subventionieren, womit eine schlechtere Lösung herauskommt als es die zuvor bestehende war.

    Das kommt sonst nur zur Finanzierung von Kriegen vor. Dort wird auch verballert und zerstört.

  36. „Deshalb hat Habeck auch ein „umfassendes Biomassepaket“ angekündigt.“
    Ich hör in Gedanken den Torsten Sträter in Gedanken in Richtung Robert vor sich hinmurmeln „Du bist auch so `ne Biomasse …“

      • Ach, Ben … was kann ich dafür, daß einer unserer witzigsten Comediens nicht nur ein rot-grün Verblendeter ist sondern sich auch zu Coronazeiten nicht mit Ruhm bekleckert hat.
        Mein Zitat stammt aus einem seiner Auftritt weit vor Corona, als ich noch über ihn lachen konnte.
        Jetzt ist er immer noch genauso witzig.
        Aber ich find´s nicht mehr lustig.

      • Warum „unser „ Komiker ?
        Meiner ist das jedenfalls nicht und ich will auch keinen besitzen.
        Wie ich überhaupt finde, dass man besitzanzeigende Worte nur da verwenden sollte , wo es sich wirklich um mein Dein, unser, Eurer oder ihrer /Ihrer handelt.

  37. Gut. Habeck wird niemals Bundeskanzler der deutschen Bundesrepublik. Lindner wird auch nicht mehr Finanzminister.

    • Warten wir ab, ob in den USA der Bessere gewinnen wird.

  38. Ich! Ich! Ich! Ich! Ich! Habeck!….herr Habeck zeigt typische verhaltenweisen eines narzissten! Im grunde werden wir immer von narzissten regiert denn die politik zieht diese an wie die pip die fliegen.

  39. Die Schubumkehr funktioniert bei der Wirtschaft hervorragend. Fast alle sind pleite. Denn der Gewünschte Schub geht in der verkehrte Richtung – eben wie vom Herrn Minister ausgeführt wird, auch bei den Wärmepumpen. Es werden immer weniger gekauft. Das ist eine Schubumkehr! Der gewünschte Schub für mehr Leistung geht nach hinten, wie eben bei einem Flugzeug. Habeck muss nur bei seiner Vielfliegerin Annalena nachfragen, die kann ein Lied (oder einen Pass) davon singen.

  40. Lindner und Bayern bashing kommt halt bei Z ON Lesern an.
    Civey Umfrage
    Halten Sie Robert Habeck für einen geeigneten Kanzlerkandidaten der Grünen?“
    immer noch 57,5 % sagen Nein, auf keinen Fall
    Bei den Frauen scheint Ernüchterung einzukehren, hier sagen 56,3 % Nein, auf keinen Fall.
    https://civey.com/umfragen/40954/halten-sie-robert-habeck-fur-einen-geeigneten-kanzlerkandidaten-der-grunen?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20240819_sendinblue_1045

  41. Ach, der Habeck. Wie heißt es so schön im Alten Testament?
    „Wer zugrunde gehen soll, der wird zuvor stolz; und Hochmut kommt vor dem Fall.“ (Sprüche 16,18)
    Er wird früher oder später die verdiente Quittung bekommen. Dramatisch ist nur, daß er ein ganzes Land mit in den Abgrund reißt.

  42. Habeck ist die Verkörperung des unfähigsten Ministers überhaupt. Ein gemeingefährlicher Narzist, der nur seiner Ideologie folgt und mit dem niemand auch nur ansatzweise vernünftig zusammenarbeiten kann, der nicht so denkt wie er selbst. Aber darum muss er sich auch nicht wirklich sorgen, denn seine Tage im Amt sind gezählt und sein Verbleib in der Politik mehr als fragwürdig.

  43. Habeck hat Merz durchschaut. Merz würde für eine Koalition mit den Grünen selbstverständlich Habeck den Vortritt lassen, so wild, wie der auf die Grünen ist. Merz ist kein Mann für die erste Reihe. Der ist eher so’n Vize, ein Vertreter. Da hatte Angela M. schon das richtige Gespür, als sie ihn vom Hof jagte. Aber schön, dass Merz sie trotzdem noch lobt, wo er kann. Bitter wäre es natürlich, wenn ihm das ein zweites Mal passierte, und Söder oder Wüst Kanzlerkandidat der Union wird.

  44. Sollte Habeck jemals Bundeskanzler werden…..braucht es auch keinen Finanzminister mehr.

  45. „Sollte ich jemals Bundeskanzler werden…“
    Im Film „Die Simpsons“ sagte Mr. Burns zu seinem Assistenten:
    „Das mache ich erst, wenn Schweine fliegen können.“
    Als Homers Schwein dann am Kraftwerk vorbeifliegt, macht er es trotzdem nicht.
    Es ist unfassbar, auf welchem „Niveau“ sich diese Politiker mittlerweile bewegen!

  46. Stichwortgeberin aka Moderatorin dieser obskuren Sektenmesse war die links-woke A. Fried. Wahrlich ein „Traumpaar“, was da auf offener Bühne zueinander fand.

  47. Habeck, Baerbock, Ricarda Lang etc. repräsentieren den Kruger-Dunning Effekt dieser  bezeichnet die kognitive Verzerrung im Selbstverständnis inkompetenter Menschen, das eigene Wissen und Können zu überschätzen.
    Wer jemals Zweifel am Kruger-Dunning Effekt hatte, sieht in den Grünen den Beweis.

  48. Diese rund 450.000 Wärmepumpe benötigen über das Jahr 3,15GWh Strom. Wenn ich das richtig überschlagen habe. Was wird den alles abgeschaltet damit der Bedarf gedeckt werden kann?

  49. Wann bitte hört der gute Journalismus auf sich an diesem Individuum abzuarbeiten.
    Alles ist gesagt:
    Einer der Sargträger des ehemals lebenswerten Deutschland. Aus.
    Es kann nur ein Thema geben:
    Die in unser Land ungebremst einströmen den Wohlstandssucher, manche nennen sie Landnehmer.
    Wird diese Flut nicht rueckabgewickelt existiert Deutschland nicht mehr.
    Nur darum kann es gehen, um nichts anderes.
    Schreibt darüber ihr Journalisten, klärt und deckt auf.
    Täglich und nicht nachlassend.

  50. Applaus für die Tirade gegen Habeck und seine Politik. Es ist unwahrscheinlich, dass es bei BlackRock sehr viele durchgeknallte Klimarechenkünstler gibt, die wie Habeck und seine ideologischen Freunde tatsächlich nicht wirtschaftlich analysieren und rechnen können. Natürlich investiert BlackRock, meist mit Kundengeldern, in Klima- und Umweltfonds, wenn diese mit staatlich garantierten Mindestrenditen ausgestattet sind. Es gab und gibt viele Kunden, die genau dies wollen, weil sie meinen, sich damit am Umwelt- und Klimaschutz zu beteiligen. Im allgemeinen können aber die BlackRock-Leute gut analysieren und rechnen, nicht weniger als Herr Mai in deutscher Sprache schreiben kann.

    • Es geht nicht um Analysten, die „kaufst“ Du vom Markt wie Sand vom Strand. Es geht um die Kontakte, die „Telefonbücher“, die Du bekommst, wenn Du irgendeinen Ex- Politiker einstellst. Genau deswegen sind sich die Black- Rock- Adepten so grün, gleich, ob sie Merz heissen oder ein grünes Parteibuch haben.
      Und nicht zu vergessen: Nach der Politiker- Karriere wartet da der Topf voll Geld…

  51. „Ich habe das Gefühl, dass die vergangenen drei Tage eine richtige Schubumkehr für die Debatte sein können.“
    Habeck redet schon genauso dummes Zeug wie Annalena. Die Schubumkehr dient dazu, das Flugzeug zu bremsen und nicht zu beschleunigen. Wieder so eine 360 Grad-Wende.

    • Von Technik hat dieser Dilettant doch keine Ahnung (wie von so vielem), wie sollte der denn wissen, was Schubumkehr bedeutet?

  52. Sehr treffend analysiert, mehr muss man zu Herrn Habeck und seinen „Fähigkeiten“ nicht sagen bzw. schreiben.

  53. „Sollte ich jemals Bundeskanzler werden…
    Ein ganzes Land verschulden, um einigen die Wärmepumpe zu bezuschussen?
    Keine Sorge

    Grüne versuchen seit Jahren vergeblich, eine Wärmepumpe in die Parteizentrale einzubauen

    https://www.welt.de/politik/deutschland/article245770810/Gruene-versuchen-seit-Jahren-vergeblich-eine-Waermepumpe-in-die-Parteizentrale-einzubauen.html

    Nach dem grünen Mikado, muß man nur warten, bis einer die Nerven verliert.

  54. Erdwärme, Erdgas, Wasserstoff nun Grünzeugvergärungsgase. Langsam bleibt nicht mehr viel an potentiellen Wunderwaffen in der Hinterhand. Wahrscheinlich ist Deutschlands letzte Waffe im Kampf gegen Hitze, Realität und Machtverlust die Baerbocksche Geflügel-Thermodynamik.

  55. Mein Vorschlag. Alleine auf eine einsame Insel verfrachten, dann würde er zwangsläufig lernen was zum Leben, Überleben nötig ist und was für ein Aufwand es ist selbst alles Nötige zu erledigen.
    Für Viele Andere unserer Zeit wäre das sicher auch lehr und „heilsam“

  56. Da hat er Recht. Er und Lindner tun alles um die FDP auf 4,9 % zu bringen.

  57. D steht für Dummland! Mit den unfähigsten Politikern ever!
    Aber gut was will man von Menschen mit dem Intellekt einer Saskia Esken auch erwarten? Das kommt halt davon wenn man meint Studiumsabbrecher wären das beste um ein Land zu regieren….

  58. 80 Mio. Deutsche verzichten und geisseln sich selbt, um das Klima für 8 Mrd. Menschen zu retten. Mit ein bisschen Wind und manchmal Sonne bauen die Grünen eine stabile Stromversorgung auf. Biologische Geschlechter existieren nicht, nur gelesene, davon wohl über 60. Die Energiewende kostet so viel wie eine Kugel Eis! Eine Partei mit vlt. 10% Wählerstimmen will einen Kanzler stellen. Wie viele Beweise benötigt man noch um festzustellen, dass die Grünen völlig neben der Spur sind? Wie können die 10% sowas immer noch wählen?

    • Wenn man sich immer nur in der eigenen Blase aufhält und im eigenen Umfeld Feedback holt kann man leicht zu solchen Fehlurteilen kommen.
      Ich nehme an, auch dort, wo er andere Wärmepumpen besuchte, mussten sich die, die ihn im Empfang nahmen, einer strengen Vorauswahl ausliefern und wurden dann, wie in Hannover, mit gelben Armbändern „beringt“: https://www.tichyseinblick.de/meinungen/robert-habeck-hannover-waermepumpe/
      .
      Denn alle anderen, aus deren Worte die reine Vernunft spricht, verdammen sie ja – die grünen über fdpspd bis hin zur union.

  59. „Ich habe das Gefühl, dass die vergangenen drei Tage eine richtige Schubumkehr für die Debatte sein können.“ Mhhh, äh, wofür wird gewöhnlich die Schubumkehr benutzt ???

    • Sie meinen, nachdem er lange nicht mehr twittert, weil er sich damit stets selbst ins Wespennest setzte, sollte er jetzt auch aufhören zu reden?

  60. Möglicherweise hat sich hier der Apothekersohn an verbotenen Pillen berauscht – der Realitätsverlust nicht nur bei den Grünen ist jedenfalls bemerkenswert. Aber solange die Einheitsmedien Beifall klatschen, wird sich vermutlich nichts Wesentliches ändern. Die infantile Zerstörungslust von Anstand und Wohlstand trägt bereits unübersehbar ihre Früchte in Form von Messerangriffen und Deindustrialisierung… Wie lange wird sich wohl der Michel das noch bieten lassen?

  61. Dieser angelernte Amtswalter hat wirklich Visionen und sollte mal zum Arzt gehen, wie Helmut Schmidt zu sagen pflegte und die beiden im Vergleich, tritt das gesamte Dilema der heutigen Zeit zu Tage, wo man sich selbst noch alte Sozis zurückwünscht, weil mit den anderen ehedem nicht mehr zu rechnen ist und dazu gehören auch die Schwarzen, von einigen Ausnahmen abgesehen.

  62. Das zeigt alles nur eines, in welchem Traumland Habeck lebt. Es wird aber nicht mehr lange dauern, da wird er in die Realität zurück geholt. Jede Blase zerplatzt irgendwann, wenn sie sich zu sehr aufbläht.

  63. Ich als Souverän dieses Landes würde jeden Wirtschaftsministerdarsteller, der behauptet man sei ja nicht pleite wenn man mal eine Weile seine Rechnungen nicht bezahlt, als disqualifiziert betrachten. Und NIE WIEDER mit diesem bürdevollen Amt mandatieren.

  64. Habeck und Bundeskanzler, der Brüller des Jahres. Was müsste das für ein Wahlvolk sein, dass den Grünen soviel Stimmen gibt, dass Habeck als Kanzler in Frage käme. Wir wären im grünen Paradies angekommen.

  65. Der Typ lebt echt in einem Wolkenkuckucksheim. Eine so dermaßen unfähige Person ohne jegliche Selbstreflexion habe ich selten im Leben gesehen. Aber so sind Narzisten nun einmal.

Einen Kommentar abschicken