Zu den Landtagswahlen im Osten sagt der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), sie seien „so wichtig wie die Volkskammerwahl und die Bundestagswahl 1990“. Nicht überraschend behauptet er, optimistisch zu sein, dass die SPD den Einzug in alle drei Landtage schafft. Ist er Ostbeauftragter der SPD? Auch nicht überraschend seine Besorgnis vor einer Zweidrittelmehrheit von Linken, BSW und AfD. Erstaunlich, dass ein Berufspolitiker nicht weiß, dass er so niemanden zum Verlierer SPD holt, sondern die Bedeutung von AfD und BSW unterstreicht.
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sieht inhaltliche Schnittmengen mit dem BSW, aber einen massiven Dissens bei Ukraine und Russland: „Wenn ich jetzt höre, dass sie das gleichzeitig zu Ausgangsbedingungen von Gesprächen auf Landesebene machen will, dann fällt mir dazu relativ wenig ein. Auf Landesebene muss es so sein, dass das in den Ländern entschieden wird. Und ich glaube, das ist in allen Parteien auch gleichermaßen. Da wird niemand von oben sagen können, das darfst du nicht machen oder das musst du machen. Das muss dann vor Ort geregelt werden.“
CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt stellt Bedingungen für eine Zusammenarbeit mit dem BSW: „Solange Sahra Wagenknecht aus dem Saarland heraus die Ansagen für Thüringen macht, haben wir mit dem BSW keine Gesprächsgrundlage“, sagte er der Online-Redaktion von ntv: „Ich setze mich aber gerne mit Frau Wolf an den Tisch, um über die Thüringer Themen und die Lösungen dafür zu diskutieren“, fügte er an die Thüringer Spitzenkandidatin des BSW, Katja Wolf, hinzu. Absprachen zwischen BSW und CDU, wonach die beiden Parteien ihre Spitzenkandidaten gegenseitig zu Ministerpräsidenten in Thüringen und Sachsen machen könnten, lehnt er ab.
Angesichts neuer Umfragen in Thüringen plädiert der frühere Linksfraktionschef Dietmar Bartsch für eine Koalition aus Linkspartei, BSW und SPD. Dabei setze er vor allem auf eine Mobilisierung durch den (illegitimen) Ministerpräsidenten Ramelow, sagte Bartsch dem RND: „Die Beliebtheit und Kompetenz von Bodo Ramelow wird uns im Wahlkampf-Endspurt einige Prozentpunkte bringen.“ Er sei offen für seine Partei als Juniorpartner in einer Koalition mit dem BSW unter deren Spitzenkandidatin Wolf. Die Wähler hätten es in der Hand, ob Bodo Ramelow Ministerpräsident bleibt oder sie es mit Katja Wolf probieren wollen: „Ich setze auf Rot-Rot-Rot in Thüringen.“
Zum einen merken es die notorisch unprofessionellen Berufspolitiker nicht, zum anderen klammern sie sich einfach nur verzweifelt an die Futtertröge der Macht: SPD, CDU und Linkspartei promoten das BSW.
Nicht
s ist unmöglich. Nicht
s ist wahnsinnig genug. Es gibt nur ein Ziel. Selber an den Fleischtöpfen zu bleiben. Koste es was es wolle. Das Land, die Bürger, die Industrie spielt NULL Rolle. Nur wir, wir und nochmals wir sind wichtig. Ekelhaft.„SPD, CDU und Linkspartei promoten das BSW.“ Das sollte genügen um das BSW richtig einzuordnen.
In einem Land in welchem der Verfassungsschutz gesichert fehlbesetzt ist, kann alles passieren, nicht nur was sich Merkel wünscht. Die roten Parteien sind dort BSW, CDU, Grüne, Linke und SPD. Selbst wenn Grün baden geht, bleibt noch eine solide Mehrheit für Rot hoch vier. So jedenfalls die letzte Umfrage. Hat eine Koalition die nur aus Versagern und Verlieren besteht, in einer sogenannten Demokratie Platz ?
Artikel dieser Art sind die beste Werbung für TE!! Was das BSW angeht ist es so wie wenn du verdorbene Milch als Pudding anbietest.
Nach der Wahl werden wir es sehen: Linke und BSW haben laut Umfrage in Thüringe 35%, damit kann der Rest nur noch Juniorpartner sein. Und wenn Frau Wagenknecht auch sagt, dass sie sich vorstellen könnte, AfD-Vorschläge zu unterstützen, so sprechen 2 Gründe dagegen:
1.Sie persönlich wird in Thüringen nicht gewählt, ihr Reden also inhaltslos.
2.Was ihre Genossen nach der Wahl machen, steht auf einem anderen Blatt. Die Spitzenkandidaten sind Fleisch vom Fleisch der Linken.
Insofern sind die Träume der SPD nicht realitätsfern. Und der Voigt Mario wird in guten alter Blockparteimanier schon helfen, wie er es ja auch die letzten Jahre schon gemacht hat.
Nachdem sich die immer wieder umbenennen und durch Spaltung tarnen, sollten wir Benennungen wählen, die so oder so bei denen immer zutreffen- Kommunisten, Stalinisten, Maoisten, Marxisten!
Das Problem ist wohl nicht die Überhöhung des BSW, sondern daß wahrscheinlich tatsächlich rot-rot-rot (oder auch rot-rot-rotlackiertesschwarz) kommt, um die AfD auszubooten. Eine Absprache, einander gegenseitig zum Ministerpräsidenten zu wählen, braucht nicht offen zugegeben zu werden; jeder geht davon aus, daß es so kommt, wenn es paßt.
Politisierenden geht es wie den Reifen an meinem Oldtimer, äußerlich sehen sie vielleicht noch brauchbar aus, aber innerlich sind sie müde, mürbe und müssen getauscht werden. Diese ganzen Rechenspiele in der aktuell verfahrenen Situation vor der Wahl finde ich überflüssig und respektlos gegenüber dem Wähler. Wahlen sind dazu da, dass der einzelne Wähler seinen Willen ausdrücken kann. Die Interessen der Parteien dagegen spielen dabei keine Rolle.
Man fragt, warum die ganzen Hanswurste aus Union & Diversdemokratie (ex-SPD) alle an Demenz leiden? Es war Generalsekretär & Volkskammer-Chef Merkel, welcher der FDP drohte, alle Koalitionen auf Landesebene zu kündigen, wenn Kemmerich nicht zurücktritt.
Kemmrich trat auch wegen den außerordentlich massiven Gewaltpotential der Grün-Roten-Antifa-Terroristen zurück. Bewusste Politik von CDU-FDP-Grün,Rot-dunkelRot.
Offenbar träumt der ein oder andere davon, auf dem ehem. Territorium der verblichenen, 40 Jahre dauernden DDR wieder ein umfassendes, politisch rotes Bündnis zu schmieden.
In Anlehnung an den Titel eines bekannten, humoristisch intendierten Buches fragt man sich (freilich Eingedenk der Unvergleichlichkeit der Singularität des zwölfjährigen deutschen NS-Grauesregiemes, auf welches das Buch abzielte) ob heute im Osten die launige Frage erlaubt ist: „Sie sind wieder da?“.
Man muss das dem Volk nur besser erklären, die Leute mitnehmen, oder wie es bei den SED-Propagandisten früher hieß: „Das muss erst mal durch den Kopf.“
Im Grundgesetz heißt es: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.“ Wundert mich, dass das noch nicht analog zu den Corona-Protokollen geschwärzt wurde.
Zu Coronazeiten hat eine Frau in der Straßenbahn mal spontan nach mir geschlagen, weil ich meine Maske nicht aufgesetzt hatte.
Ich sah mich daraufhin unter den übrigen Fahrgästen um und sah auch in deren Augen die nackte Lynchlust blinken.
Selbst der Fahrer der Straßenbahn des Verkehrsverbundes Rhein Neckar (VRN) ließ sich schließlich zu einer warnenden Durchsage in meine Richtung hinreißen, nachdem die Maske immer noch nur locker um meinen Hals baumelte.
Als dann aber erste unartikulierte Geräusche mit unverkennbar angriffslustigem Unterton aus der Meute ertönten zog ich es dann doch vor, sie hochzuziehen, bevor sie sich womöglich auf mich stürzen und mich an der höchsten Haltestange daran aufknüpfen würden.
Wieder blickte ich langsam in die Gesichter des Lynchmobs um mich herum und bedauerte, keine Kamera dabeizuhaben um zu filmen, wie sich ihre Aggression plötzlich in verschämtes Gelächter verwandelt: Zuvor hatte ich nämlich mit einem Edding
MERKEL MUSS WEG! auf die Maske geschrieben.
Jedenfalls weiß ich seither, was „Alle Gewalt geht vom Volke aus“ bedeutet.
Leider geht diese Form der Gewalt von fast jedem Volke auf diesem Planeten aus, wie spätestens die nahezu weltweit herrschende Coronazi-Diktatur gezeigt hat.
Daher begrub ich meine Auswanderungspläne damals kurz vor deren Verwirklichung, emigrierte erst einmal in die innere Immigration und warte auf ein Wunder.
Wer es in mitteldeutschen Landen bis jetzt noch nicht begriffen hat und meint, CDU oder BW wählen zu müssen, nur weil ihm ein paar Sätze der AfD nicht passen, wird sich, obwohl konservativ denkend, im lupenreinen Sozialismus wiederfinden. Ich hoffe schwer, daß die Sachsen, Thüringer und Brandenburger den versammelten Altparteien sowas von die Hölle heiß machen, daß selbst der dreisteste Wahlbetrug die AfD nicht mehr von einer Regierungsübernahme abhält.
Irgendwie hat man den Eindruck, dass die Volkskammer nicht versteht, dass die Leute der Volkskammer überdrüssig sind. Egal, wer etwas von den Etablierten sagt, es hört sich wie eine kaputte Schallplatte an.
Ich habe den Eindruck dass die Roten schon wieder dass Fell verteilen bevor der Bär erlegt ist.Die Mehrheitsparteien ignorieren zu wollen ist schon ein starkes dieser „Demokraten“.
Wenn Sarah eine Koalition mit SPD und Linken bildet, wäre das gleichbedeutend mit dem Ende von BSW…
Ich sehe eher eine Koalition CDU/ BSW für Sachsen und BSW/ CDU für Thüringen
Ist dann ja wie in Frankreich. Die Bürger wollen einen Politikwandel und die Wähler bekommen LINKS_AUßEN. Nur daß die Linken eigentlich keine Politik mehr für die eigene Bevölkerung machen seit dem Jahr 2000 und besonders seit 2015. Zuvor hatten die LinksParteien schon enorme Probleme mit dem erkennen daß das Geld erst einmal erwirtschaftet werden muß um soziale Wohltaten zu verteilen und es hat sich leider nicht verbessert bei dieser Erkenntnis. Jetzt wird die ganze WELT gleich mitgerettet.
Den roten Antidemokraten ist nichts zu blöd, um den Volkseillen zu ignorieren.
Das Volk will mit deutlicher Mehrheit CDU und AFD. So war Demokratie mal gedacht.
Das Volk hat aber scheinbar noch nicht mitbekommen daß die CDU eine der größten Linksparteien im Land ist. Denn selbst die CDU verfolgt die große Umwandlung von einer sozialen Marktwirtschaft in eine sozialistische Planwirtschaft wo Wahlen und Bürgerrechte nur noch eine Farce sind. Als großes Vorbild gilt hier China.
Schon mal so einen bundesweiten, altparteiumfassenden panischen Aufruhr wegen der Landtagswahl in einem kleinen Bundesland erlebt?
Warum?
Es geht nicht um Thüringen oder Sachsen ,es geht nicht um die angeblich mit der AfD verlustig gehende Demokratie.
Es geht ausschließlich um den drohenden Verlust der von der Kartellpolitik korrumpierten Hoftrompeterschaft – den ÖRR, den ersten Dominostein auf dem Weg zurück zu unabhängiger Presse und Rundfunk sowie zur Gewaltenteilung – alles Dinge, die eine gewisse Frau Dr. M. auf dem Gewissen hat.
Und wovon sich bisher niemand aus der Gilde der hohen Politik gemüßigt sah, sich davon zu distanzieren.
Mit freundlichen Grüßen an die Brandmaurer der CDU!
Es geht im Osten vor allem um das Ende des ÖRR. Da wird jetzt hart darum gekämpft und wenn das BSW die AfD verhindert, dann wird das auch das Überleben des ÖRR in der jetzigen Form ermöglichen. Sollte die AfD in allen drei Bundesländern den Minister stellen dann geht es dem ÖRR endlich an die Wurzel.
Die sogenannte Brandmauer war war eine Erfindung der verrückten alten Merkel, die in ihrer FDJ Zeit solche widerlichen Ausdrücke gelernt hat.
Wer sich immer noch an die irren Iden der verrückten alten Merkel hängt, der hat nicht alle Tassen im Schrank.
Die alte Merkel, deren Verrücktheit uns Deutsche hunderte Milliarden Euro gekostet hat ist damit unwählbar. Nachfolger Black Rock Merz ist bekanntlich ein Ami Produkt, also unwählbar.
Die CDU ist die Merkel Partei, die Partei der illegal geöffneten Grenzen, sie steht für Mord und Totschlag hier im Land.
Ob die Gewisse wirklich einen selbst erworbenen Dr -Titel hat, da sind auf Grund ihrer Herkunft und ihres Gossenjargons , Zweifel berechtigt.
Es findet sich niemand , der mit ihr zusammen studiert haben will . Ich Dr.-Vater war ihr Ehemann und , die Stasi konnte jedem ihrer Mitarbeiter eine Vita nach Gusto und Einsatzgebiet verpassen. Ein Dr.-Titel zählte zu den leichtesten Übungen.
3xrot = ROT und kann das kleine 1×1 nicht. Können die auch nicht mehr addieren? in Thüringen kommen die Roten 1. Klässler gerade mal etwas über den Zahlenraum bis 20. 38 % für die 3 ROTEN. Auch noch 5 % plus den illegalen MP nützt nichts. AFD und Union dümpeln bei der 50% Mehrheit der Abgeordneten. Eine Minderheitsregierung einer 3x rot Koalition wird schlimmer als die Ampel.