Thüringens illegitimer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) fürchtet, dass die AfD nach der Landtagswahl in Thüringen ein Drittel der Sitze im Landesparlament einnehmen und die übrigen Parteien mit dieser Sperrminorität unter Druck setzen könnte. Ramelow fürchtet also, dass Wahlberechtigte wählen. Statt seine illegitime Herrschaft von Merkels Gnaden endlich zu legalisieren. Niedlich. Oder er hat nur nicht den Mumm, offen zu fordern, was Marco Gallina von Harald Schmidt zu BSW und AfD berichtet: „Wahlen abschaffen und Ergebnis vorher festlegen“.
Tja, Herr Ramelow, die schönen Tage von Aranjuez (Schiller) als Ministerpräsident ohne Mehrheit sind vorbei. Das wird ein schwarzer Roter, es sei denn, jemand vom BSW schafft es, mit Stimmen der AfD wie einst Thomas Kemmerich (FDP) als Minderheitenkandidat zum Ministerpräsidenten gewählt zu werden. Abwegig, sagen Sie? In diesem Land geht zwar sonst nichts mehr, aber so was schon.
Dass nach Infratest 18 Prozent der FDP-Anhänger sich für Regierungen mit der AfD nach den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg erwärmen und für Regierungen mit dem BSW 35 Prozent, ist egal, denn die FDP wird in keinem dieser Landtage sein. Sie hat ihre Rolle, an der Fünf-Prozent-Hürde zu zittern, an die Grünen abgetreten. Jetzt zittern die Grünen, die FDP hat unter fünf ihre Ruh.
In Sachsen wird sich die CDU aussuchen können, ob sie ihren MinPräs-Kandidaten mit BSW und SPD oder BSW und Grünen oder blockparteienartig vorsichtshalber mit SPD und Grünen wählen lässt. In die Regierung müssen die Grünen nicht, die CDU regiert auch ohne sie woke-grün. Dass die Grünen mit demoskopisch sechs Prozent noch unter fünf fallen, ist unwahrscheinlich – unmöglich nicht. Wer weiß, was sie noch so habecken oder baerbocken.
In Brandenburg werden sich für eine Mehrheit gegen die demoskopisch erstplatzierte AfD alle drei zusammentun müssen: SPD, CDU und BSW. Grünrotschwarz ohne BSW ist angesichts der Grünen demoskopisch aktuell bei fünf Prozent extrem unwahrscheinlich. Da ist die Chance der Grünen größer, unter die Fünf-Prozent-Hürde zu fallen – umso mehr, je schlimmer ihre Ergebnisse in Sachsen und Thüringen ausfallen.
Von den Wahlen in Wild-Ost auf die nächste Bundestagswahl im nächsten Jahr oder früher geschaut zeigt seit Wochen nur noch eine zahlenmäßig kleine, aber polit-symbolisch große Bewegung: weg von den Grünen, hin zum BSW.
Vielleicht wollen die aufmerksamen „Ossis“ (wirklich sympathisch gemeint !!) folgenden West-Alltag einfach nicht haben und beugen vor: Aktuelle Meldung „Raser-Unfall Höhe Neumünster-Autobahn……. Als sich die zivilen Beamten als Polizisten zu erkennen gaben, sei der Mann mit einem großen Messer in der Hand auf die Beamten losgegengen. Den Aufforderungen der Polizisten, das Messer fallen zu lassen, sei er nicht nachgekommen – auch nicht, als die Beamten zwei Warnschüsse in die Luft abgaben. Erst ein „gezielter Schuss in den Oberschenkel“ habe den Angreifer stoppen können…“
Es wird immer so getan, als wenn die Zweistelligkeit des BSW schon in Stein gemeißelt wäre. Ich behaupte: ist sie nicht. Denn wer sich ein wenig mit dieser „Partei“ beschäftigt, der findet genügend Heuchelei und Unaufrichtigkeit.
Die Wähler merken doch daß das Bündnis Sahra Wagenknecht (den Partei-Namen immer schön ausschreiben) von der BR gehyped wird, nach dem Motto von FJS“Zur Not machen wir die Opposition auch noch selber“
Wen wähle ich als Sachse, wen ich dieser Personality-Show meine Stimme gebe? Bestimmt nicht Frau Wagenknecht, denn sie tritt in Sachsen nicht an. Ich habe noch nicht ein einziges Plakat gesehen, wo jemand als Gesicht für das BSW antritt. Diese Partei kommt mir vor wie eine vorsätzlich gezündete Nebelkerze, um der AfD Stimmen abspenstig zu machen.
Es wäre ein Traum, wenn Rot und Grün in Sachsen beide unter 5% landen.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass das BSW in einem Thinktank in St. Petersburg ausgeheckt wurde. Die Zutaten: Vulgärer Populismus (u.a. Migration begrenzen) und Friedensschalmeien angesichts brutaler russischer Aggression sprechen dafür. Eventuell hat „der Geist, der stets verneint“, Lafontaine, sein Scherflein beigetragen. Die Taktik, den Westen mit Atomdrohungen einzuschüchtern und einseitig „Frieden schaffen ohne Waffen“ zu fordern ist aus sowjetischer Herrschaft hinreichend bekannt. Der offene Brief prominenter Bürgerrechtler hat auch auf die Pro-Putin-Schlagseite von Wagenknecht hingewiesen. Der Werkzeugkasten des FSB, übernommen vom KGB, ist gut gefüllt und wird reichlich genutzt.
Es steht doch schon vor der Wahl fest, dass die AfD, auch in den Ländern in denen sie klarer Wahlsieger werden wird, NICHT in der Regierungsverantwortung stehen wird! Das ist der Skandal.
Der Rest ist Makulatur. Ob sich die CDU mit BSW (die achte Häutung der SED), mit der SED und irgendeinem Rest einer ehemaligen „Volkspartei“ an die Macht koaliert ist völlige Nebensache.
Es wird am links-woken Ergebnis nichts ändern…….
Der Skandal ist, dass ggf. der Wahlsieger durch Koalitionen, die auf keinem Wahlzettel standen, um den Erfolg gebracht werden kann.
Sie können auch nicht einfach so 70% als eine homogene Masse betrachten, denn schließlich wählten diese 70% mindestens 5 unterschiedliche Parteien. Somit wären teils auch deutlich mehr als 70% gegen eine Regierung einer dieser fünf Parteien.
Man hat ja bei der Wahl nur eine ‚Dafür‘- und keine ‚Dagegen‘-Stimme.
Eine „Dagegen-Wahl“ wäre aber auch mal interessant. Jeder hat eine Stimme, mit der er genau eine Partei abwählen kann. Die Partei mit den wenigsten „Dagegenstimmen“ hätte dann die Wahl gewonnen.
Diese 70% haben aber auch nicht über irgendeine der Koalitionen abgestimmt, die dann zum Machterhalt zusammengebastelt werden. Der Skandal ist, dass die Wahlgewinner mit der stärksten Fraktion durch miese Tricks davon abgehalten werden, die ihr zustehenden politischen Posten zu beziehen und Politik zu gestalten.
Das Problem ist auch, wie man Mehrheit definiert. Mehrheiten, die durch Koalition von Parteien, die eigentlich wenig vereinbare Positionen vertreten, sind nicht der Wählerwille, weil bei den Koalitionsverhandlungen immer wichtige Parteipositionen zugunsten der Macht geopfert werden.
Bestes Beispiel: FDP im Wahljahr 2017, als es von deren Seite hieß: Lieber gar nicht regieren als schlecht regieren. Und 2021 war das dann alles völlig vergessen und seitdem nickt die FDP brav alles ab, was Grüne und SPD aushecken. DAS haben die FDP-Wähler sicherlich nicht gewollt und das wird die FDP bei der nächsten Wahl auch spüren – unter 5%.
Da hilft es auch nicht, wenn ein heuchlerischer Bundestagsvizepräsident den volksnahen Bürgerversteher mimt, im Parlament jedoch keine Brandrede hält,sich bei den entscheidenden Abstimmungen aber feige drückt bzw. gegen das stimmt, wogegen er vorher Position bezogen hat. So blöd sind die Bürger nicht mehr, als dass sie diese Manöver nicht durchschauen.
Dass aber ein FDP-Justizminister trotz evidenter Straftaten von Regierungsvertretern nicht handelt und die Staatsanwaltschaften mit Ermittlungen beauftragt, DAS ist auch ein Skandal!
Die AFD wird nach den Wahlen verboten werden, s. wiki „Reichstagswahl 03.03.1933.“ Die KPD durfte an der Wahl noch teilnehmen und wurde anschließend verboten. Ihre Sitze im Reichstag entfielen ersatzlos. So stieg die Naasipartei von der relativen Mehrheit auf zur absoluten Mehrheit. Die Wahl war übrigens völlig sauber, ohne Fälschungen.
Wer einen so verzweifelten und unseriösen Wahlkampf, mit allen Mitteln gegen die AfD betreibt, den traue ich auch Wahlbetrug in ganz großen still zu. Ich werde das Gefühl nicht los, das dieser Betrug bereits vorbereitet wird, durch manipulierte Wahlprognosen. So das nach der Wahl, keine kritischen Fragen oder Untersuchungen stattfinden sollen. Ganz nach dem Motto, „seht her, unsere Prognosen waren richtig.“Es wäre anzuraten, das sich unabhängige Wahlbeobachter in jedem Wahllokal einfinden. Dazu hat jeder Bürger das Recht, dieses auszuführen. Die Berliner Wahl, und das Rückabwickeln einer legal und korrekt durchgeführten Wahl, sollten Warnung genug gewesen sein.
Mit manipulierten Wahlprognosen fängt jeder Wahlbetrug an.
Wir sehen es darzeit in den USA. Da liegt doch plötzlich eine Frau, die nach übereinstimmender Meinung noch vor 4 Wochen selbst im eigenen Lager als inkompetent und völlig chancenlos gegen Trump galt, in „Umfragen“ vor ihrem Gegner.
Man war sich einig, wenn einer Trump Paroli bieten könne, dann der altersschwache Joe. Es wurde sogar darüber spekuliert, ob Harris nicht gar eine Belastung für Biden sei, die seine Chancen auf eine Wiederwahl erheblich schmälere.
Und heute?
Harris for President! Who the hell is Biden?
Aus der Wochenzeitung „Freitag“, 20.06.2024, „Kein Knüppel , kein Galgen – Bei den Europawahlen fiel die AFD in Weimar erst mit den Stimmen im letzten Wahlbüro auf Platz 2 hinter der CDU“ Ach nee!
Man kann der AFD nur empfehlen, wenn möglich
in jedem Wahllokal die Auszählung zu überwachen
und zu dokumentieren.
Ich glaube kaum, daß die Grünen ganz rausfliegen – die Briefwahl wird es richten.
Wie gut die Propaganda immer noch wirkt, sieht man an der Ungleichbehandlung von CDU und Grünen durch die Wähler.
Die Illusion der Kohl-CDU trägt offenbar immer noch, die Politikgleichheit mit den Grünen ist bei zu vielen immer noch nicht angekommen.
Bin mir da nicht sicher, dass die Illusion selbst der entscheidende Punkt ist. Schiebe dass eher auf absolute Ahnungslosigkeit, und stark reduzierten IQ (>10%) dieser Wählergruppe. Oder wie Einstein sagte: “ Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun („wählen“), und doch auf andere Ergebnisse zu hoffen“
Es gibt sicher eine neue Idee, wie eigentlich abgewählte Parteien wieder an die Macht kommen, da ist sich dann niemand zu schade. Dass die FDP hier nicht mithalten kann, ist nicht überraschend, letztlich ist ihr gewählter Vertreter in Thüringen kurz nach der Amtseinsetzung zurückgetreten – und noch nicht einmal, weil er es selbst so wollte. So viel „Mut“ wird nun belohnt…
Der Trend im Bund zeigt vor allem das 80% für ein weiter so sind. Wie in den letzten Jahrzehnten übrigens auch. Wobei ich eher davon ausgehe das sie für ein beschleunigtes Mehr vom Selben sind.
Die totale Begeisterung für Freiheitseinschränkungen und Selbstverelendung ist überall zu spüren. Und ich meine das nicht satirisch.
Der Schwerpunkt dieser Malaise liegt eindeutig im Westen, sollte bei Abgeltung der „Sondervermögen“ etc. gnadenlos honoriert werden! (wer nicht hören, sehen und denken will, mus gallenbittere Medizin schlucken)
Übrigens, bei CIVEYS liegt die AfD knapp vor der CDU. Die Grünen, vielleicht auch CDU haben Chancen, die 5%-Hürde zu verfehlen, wenn sie sich noch etwas anstrengen (dürfte doch eigentlich gar nicht so schwer sein). Dann hätte die CDU ein gehöriges Problem. Das wäre wie Weihnachten und Ostern an einem Tag.
Wenn ich mir das Umfrageergebnis der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF für die Landtagswahl in Sachsen anschaue, muss ich konstatieren, das ist entweder ein Fake oder in höchstem Maße manipuliert. Monatelang lag die AfD vor der CDU, wenn auch knapp. Vor wenigen Tagen hat man die CDU in Sachsen bei 29% verortet, die AfD bei 30%. Wo in aller Welt will die CDU innerhalb weniger Tage 4-5% der Wählerstimmen her haben?? Das kann mir keiner erzählen. Weder Kretzschmer, noch die CDU haben irgendetwas dafür getan, dass plötzlich 5% der Sachsen auf CDU umschwenken. Aus meiner Sicht wurden die Zahlen vertauscht, da wird eher ein Schuh daraus. Das erscheint realistisch auf Basis der Stimmungslage.
Das ist Fake. Das ist die Vorbereitung von Wahlbetrug. Es werden Fake- Umfrage- Ergebnisse ins Spiel gebracht, um seltsame „Ergebnisse“ legitimieren zu können. Kamala Harris liegt auf einmal überall vorn. Wers glaubt ! Aus welchen Gründen sollte die CDU aufgeholt haben ? Es könnte maximal taktisches wählen der anderen sein. Aber die Tricks der Vergangenheit gegenüber der AFD lassen keinen Gedanken an Redlichkeit zu.
Sie planen vermutlich Briefwahlstimmen von der AfD und anderen Parteien zur CDU zu verschieben, da muss natürlich vorher die Prognose angepasst werden…
Menschen orientieren sich an der Mehrheit. Deshalb kommt die CDU bei ARD und ZDF auf Platz 1.
Unglaublich, wenn man einbezieht, wie sehr sich der Wähler doch durch die Potsdam-Bubble beeindrucken ließ.
Neugierig bin ich, wann hier der Letzte merken wird, mit welch gezinkten Karten die zu spielen belieben.
Schauen sie bitte mal auf „Winters Woche“ vom Kontrafunk.
Jeden Sonntag neu.
Sie werden staunen.
so, so, Wahlumfrage für das ZDF also, da gerinnt mir schon das Blut bei dem Gedanken… Jeder weiß doch, was hier die letzte Zeit an Lügen und Falschinfos auf die Einwohner losgelassen wird. Wir werden eine massive Wahlmanipulation erleben !
Die „Etablierten“ im Osten suchen aktuell nach „Mathegenies“, bei denen 1 + 1 nicht zwingend 2 ist….
Da gibts genug Spezialisten im Berlin.
Heißer Tipp: Mal im Außenministerium, im Wirtschaftsministerium oder im Finanzministerium suchen. Die kriegen jedes gewünschte Ergebnis raus.
Na ja wenn die CDU mit den beiden Linken eine Regierung bilden will, kann sich der Herr R als MP vorschlagen. Mit Erfahrung und als Vermittler. Das wäre doch gelacht.
Die Sperrminorität sind ein Drittel, nicht zwei. Von denen die AfD auch noch weit entfernt ist.
Es rächt sich nun für die AfD, dass sie unter dem Einfluss des sogenannten „Flügels“ sich nach 2015 im Osten eine einseitig sozialpatriotische Richtung hat aufdrängen lassen. Was viele in der AfD nicht verstanden haben, und die Sozialpatrioten interessierte es nicht, da es ohnehin nicht ihre Welt war, ist die Tatsache, dass man damit zwar im Osten weitverbreitete sozialstaatsaffine und antiwestliche Sentimente bediente und tatsächlich in nicht unerheblicher Zahl Wähler der PDS bzw. Linkspartei abzog oder auch einige bisherige Nichtwähler aktivieren konnte, gleichzeitig aber tatsächlich deutschnationale Narrative dekonstruierte oder sogar delegitimierte. Wähler, die im Osten keine russophile, pazifistische und versorgungssozialstaatliche Präferenz hatten, bröckelten der Partei langsam weg. Manche kehrten resigniert zur CDU zurück, einige andere wählen heute stillschweigend rechtsextreme Formationen wie die Neuen Sachsen usw., weil sie glauben oder hoffen, hier noch deutschnationale Ausrichtungen vorzufinden. Die AfD ist damit auf ihrer Seite des politischen Spektrums in eine ähnliche Falle gelaufen wie die CDU im konservativ-liberalen Bürgertum, das sie zugunsten der Anschlussfähigkeit nach links aufgegeben hat.
Kretschmer hat sich diesen Wählern sehr geschickt angedient Sie machen sogar wieder einen Teil der Kernwähler der CDU im Osten aus. Was sie mit den CDU-Wählern im Westen gemeinsam haben, ist das konsequente Ausblenden der Tatsache, dass die CDU woke Politik längst aus innerer Überzeugung und nicht aus Koalitionszwang macht. Es ist ihnen wichtiger, nicht „rechts“ als nicht links zu sein.
Aber wen sollten sie sonst wählen? Ich sehe rechts der CDU unverändert eine existierende Repräsentationslücke, die die AfD so wenig bedienen kann oder will wie die CDU. Niemand weiß, wie groß sie wirklich ist. Das Schicksal der Werteunion zeigt, dass es schwer ist, hier zu navigieren, da man einerseits Distanz zur CDU halten muss (was Maaßen nicht wollte), aber genauso zum sozial-nationalrevolutionären Teil der AfD, der ihre Außenwirkung dominiert.
Mit dem BSW ist der AfD nun das Gleiche passiert, wie der CDU mit der AfD selbst: Die Wagenknecht-Partei kostet sie unwiederbringlich ihre strukturelle Mehrheitsfähigkeit im Osten. Schaut man auf die Zahlen, kosten Rechtsradikale und BSW die AfD etwa 10 Prozent – ohne diese stünde sie, davon bin ich überzeugt, statt bei 30 bei 40 Prozent oder mehr. Es spielte dabei keine Rolle, dass gut ein Drittel dieser Wähler die AfD nur opportunistisch wählte – ist die Wahl vorbei, krählt nach dem warum kein Han mehr. Aber eben nur an der Oberfläche.
BSW macht ostdeutschen Wählern mit einer dedizierten Abneigung gegen den Westen, mit einer „Rente-statt-Panzer“-Überzeugung und einer nostalgischen Erinnerung an die DDR, von der nach 30 Jahren im Bewusstsein überwiegend nur das Fehlen des Konkurrenzdenkens und von Messermännern in der Straßenbahn geblieben ist, ein unwiderstehliches Angebot.
Mit ihrer Aufgabe eines Politikangebotes an nationalkonservative und nationalliberale Wähler, manifestiert insbesondere durch die Entscheidungen zugunsten des Euros und der Lissabon-EU, hat die CDU sicher gemäßigt grüne Wähler gewonnen, aber gleichzeitig das gesamte liberalkonservative Meinungsspektrum nachhaltig beschädigt, diskreditiert und mit Springerstiefel-Nazis synonym gemacht. Selbst wenn sie es wollte, das könnte die Union nie wieder restaurieren, keiner kaufte ihr das ab.
Der AfD ist das Gleiche mit dem Deutschnationalismus passiert, indem sie als Gegenerzählung zum hyperliberalistischen, grünwoken Internationalismus das totalitäre Russland setzte statt die Idee einer souveränen deutschen Nation. Damit hat sie den Linksliberalen und Grünwoken gestattet, die Begrifflichkeit von „Deutschland“ für sich zu okkupieren und es als postnationalen, multiethnischen Staat neuer Art umzudeuten. Sie hat den Kapitalismus als „westlich“ abqualifiziert und dagegen diffuse querdenkende Fantasien eines „dritten Weges“ gesetzt, sodass wirklich wirtschaftsliberale Anhänger des Kapitalismus ebenfalls in einer Repräsentationslücke stecken.
Das große Problem der AfD: Es hat ihr nicht das geringste genutzt. Denn während sich das Funktionärskorps der Union mit Geißlers und Merkels Linkskurs dauerhaft Koalitionsoptionen nach links aufschlossen hat und sich damit Zugänge zu den Machtkanälen des bundesdeutschen Politiksystems offenhielt, fehlt der AfD, links wie rechts, weit und breit eine Formation oder ein Milieu zum Andocken. Egal ob sie nun mit 5,1 oder 30,8 Prozent in einen Landtag zieht – sie ist danach nur noch „so da“.
So bleibt die Partei in ihrer Rolle gefangen. Im Westen bietet sich frustrierten Wählern der AfD noch keine Alternative, da dort Russizismus nicht zieht und Pazifismus und Antikapitalismus weiterhin vom linken Spektrum (für die Wähler) glaubwürdig bespielt werden. Corona, egal wie die alternativen Medien sich abmühen, konstruiert keine westdeutsche Oppositionsbewegung, da gut 80 Prozent mit Merkels Corona-Politik weitgehend oder völlig konform gingen und die Pandemie im übrigen so vergessen wollen wie die Zeitgenossen des 3. Reiches dieses nach dem Krieg. Zur Hölle mit Lauterbach oder Spahns Milliarden oder Uschis SMS. Bis auf Weiteres ist das Thema so selbstreferenziell wie die NS im Jahre 1954.
Nach diesen Wahlen müsste durch die AfD ein Ruck gehen. Denn in fünf Jahren werden ihr 10 Prozent ihre Wähler von 2024 weggestorben sein, und es mag ja nicht nur bei BSW bleiben. Auch in der Politik gibt das Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Viel Text den man auch abkürzen kann.
Was Sie wollen, ist eine AfD a la Lucke und Henkel gesegnet mit einer zusätzlichen Beliebigkeit, die sie für die Altparteien assimilierbarer macht. Dumm nur, dass die Erfolge der Ur-AfD, gerade auch im Osten, doch sehr überschaubar blieben. Erst als die AfD sich neu ausrichtete, neue Prioritäten setzte und wesentlich volksnäher, man könnte es auch populistischer nennen, wurde, erreichte sie die Stärke, die sie jetzt zu einer mehr als ernstzunehmende Konkurenz für die Altparteien werden ließ. Das die AfD ein Nachwuchswählerproblem haben könnte sehe ich nicht, denn erst kürzlich zeigte eine Umfrage unter Jugendlichen ein Ergebnis, dass den linken Parteien einen eiskalten Schauer über den Rücken jagte.
Berlindiesel möchte eine taktierende AfD – scheiß auf das Programm. Dazu fällt mir die Frage eines Journalisten ein: „Wie muß sich die SPD geben(!), um wieder Wähler zurückzugewinnen?“ – Kommentar überflüssig.
Was sich Ramelow da so große Sorgen macht. Vom Alter her soll er endlich in Ruhestand gehen. Braucht Thüringen Politiker über 65? Ich glaube nicht. Soll er doch Platz machen für die, die der Wähler will. Das seine Partei so unten durch ist, liegt vielleicht auch an Ramelows Politik. Schade, dass Merkel nicht mehr da ist und unerwünschte Wahlergebnisse rückgängig machen lässt.
Frau Lafontaine ist das Lebenselixier für die Kommunisten: Linke und BSW in Thüringen zusammen 34 Prozent! Höchste Zeit für einen Vereinigungsparteitag auf Bundesebene. Neue Bezeichnung? Vorschlag: SED.
Die BSW hat kein Parteiprogramm und keine Spitzenleute und wirbt am Ende nur mit Frau Wagenknecht . Warum also soll ich die BSW wählen ? Sie hält ebenfalls an der Brandmauer zur AfD fest und vertritt, abgesehen zu ihrer Position zum Ukraienkrieg , die selbe Line wie die Linksgrünen aus der Ampel und wie die CDU. Die BSW fungiert doch nur als Steigbügelhalter der Altparteien und somit dem weiter so ! Wer sie wählt muss wissen, das sich bei uns nicht ändern wird und muss dann auch mit dem Gajmmer aufhören und begreifen das man auch das akzeptiert sollte , was man selbr wollte und gewählt hat , denn noch kommt keine Regrieung durch einen Putsch zustande , sie werden immer von der „Mehrheit der Wahberechtigten“ gewählt oder durch die „Nichtwähler“ unterstützt
Wir werden sehen wer am dichtesten dran war.
Die Clique wird es schaffen die AFD draußen zu halten. Es wird letztendlich wie in Frankreich laufen. Die Betrüger werden die Wahlsieger um die Früchte ihres Ergebnisses bringen. Das langsame Sterben des Staates wird weitergehen..Die Verzweiflung aller Gutmeinenden an diesem Staatswesen wird in Resignation umschlagen. Dann haben die Negativen den Punkt erreicht, von dem ab sie hier schalten und walten können wie sie wollen.
Das irgendwas vor dem Wahlabend entschieden ist, dürfte reines Wunschdenken sein.
Wie sang Gitte Henning? ‚ Freu dich nur nicht zu früh…….,..
Herrlich habecken und baerbocken — ich frage mich, warum die Parteimitglieder sich diese Nieten noch gefallen lassen. Ebenso das lange und nouripouren, ebenso unfähige Nichtskönner.
Herr Goergen, Sie haben sehr schön beschrieben, wie sich die Metamorhose des Altparteienkartells zur Nationalen Front 2.0 auswirkt.
Im Osten hat man das schon lange kapiert, im Westen wählen weiterhin 30% CDU, damit alles beim Alten bleibt, egal welche der „demokratischen“ Parteien man wählt.
Beim jetzigen Stand des ignoranten, weltfremden und obrigkeitshörigen Politikverständnisses im Westen des Landes muß man einfach konstatieren:
Ost und West passen einfach nicht zusammen !der Osten hat keine Lust, wegen der Bl@dheit des Westens noch einmal unterzugehen.
Wie war das noch bei den Europawahlen? Wie Kai aus der Kiste kamen die Vorwürfe gegen Bystron und Krah in die Medien. Haben wir seither etwas davon gehört? Ich nicht, geschadet hat es der AfD aber ganz sicher. Ich möchte fast wetten, daß auch vor den Landtagswahlen noch etwas passiert. Herr Wanderwitz sammelt doch schon lange Material und trommelt für ein AfD-Verbot. Allein eine erneut breit losgetretene Diskussion darüber (mehr kann ja allein Zeitgründen auch nicht passieren) bei den willigen Helfern, wollte sagen in den üblichen Kanälen dürfte der AfD schaden.
Die Zahlen in Thüringen dürften für dieLinke noch etwas abnehmen. Sobald die Causa Markus Gleichmann richtig publik wird. Aber nach wie vor berichten weder ARD noch ZDF über die Sache und selbst dieLinken nennt keinen Namen:
https://www.die-linke-thl.de/aktuelles/startseite/detail/gemeinsame-erklaerung-zur-aktuellen-berichterstattung-und-debatte-in-medien-und-sozialen-netzwerken/
Waren auch keine Medien vor Ort….
Mit dem BSW wurde eine neue linke Partei gegründet, weil man mit den alten Linken Parteien keine Wahlen mehr gewinnen kann. Die Linken glauben, sie kommen damit durch, und ich glaube da liegen sie richtig. Es gibt ja genügend Leute die meinen es wird besser wenn sie von der SPD zur CDU, Grüne oder FDP abwandern. Oder auch umgekehrt. Jetzt wird ihnen noch der BSW angeboten. Ja liebe Linksfront die überwältigende Mehrheit der Wähler wird euch nicht enttäuschen, auch wenn sie zuvor von Euch enttäuscht wurden und auch danach von Euch enttäuscht werden.
Das Land ist noch zu wohlhabend für eine Änderung. Argentinien brauchte zur Umkehr über 100 Jahre. Warum soll das in Deutschland schneller gehen?
Unglaublich, dass die Wegduck-Kretschmersche-CDU in Sa. wieder stärkste Kraft ist, und das mit Wahlplakaten bzw. -sprüchen, die ihrer eigenen Regierung Hohn sprechen. Verwunderlich auch, dass die Abgrundexpressparteien SPD und Grüne (in Sa.) über der 5-%-Hürde rangieren. Es sind diejenigen, deren Ministernde alltäglich ihren Amtseid zum Wohle des DE Volkes zu handeln brechen und eigentlich als erste verboten werden, zumindest aus den Parlamenten fliegen müssten. Damit wird deutlich: Auch die angeblich so schlauen Sachsen werden DE nicht mehr retten.
Wir haben ein Zweiparteiensystem: Brandmauerdiesseitige Front und Brandmauerjenseitige Vertretung der Restverstandbesitzer. Und die Brandmauerdiesseitige Front wird die Brandmauerjenseitige Vertretung verbieten, wenn sie zu umfangreich wird.
Schon interessant, wie die AfD in Sachsen kontinuierlich in der Wählergunst verliert und die grüne CDU Prozentpunkt um Prozentpunkt steigt… was läuft da bei den Wählern falsch?! Was hat der Wendehals von Ministerpr. denn nun versprochen???
Herr MP K. hat ganz viele Positionen der Blauen übernommen, was die Leute, die das blaue Wahlprogramm nicht kennen, nicht wissen können. Markige Sprüche und ab und zu ein Hieb unter die Gürtellinie von Höcke – der in Sachsen gar nicht zur Wahl steht, reichen manchen Leuten schon um wieder das Kreuzl bei der CDU zu setzen.
Nach der Wahl liegt Herr K. dann wieder als Bettvorleger – diesmal vor BSW, die dem aufmerksamen Leser insbesondere durch extreme Widersprüche im lancierten Programm aufgefallen sind, und nur durch die Person Sarah W. Bekanntheit erlangen. Der Rest bei BSW sind Die, welche sogar die Grünen und Altlinken links überholen.