Während sich die Welt gerade um den US-amerikanischen Wahlkampf dreht, geht in Deutschland die Rezession weiter. Heute erst hat der Autozulieferer ZF angekündigt, bis zum Jahr 2028 rund 14.000 Stellen zu streichen. Man plane mehrere Standortverbunde zur „Verschlankung“. Bereits im April hatte ZF-Chef Holger Klein angekündigt, dass die Zahl der Beschäftigten in Deutschland nicht zu halten sei.
Auch Varta droht der Saft auszugehen. Der Batteriehersteller hat angekündigt, das sogenannte Unternehmensstabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz, kurz StaRUG, in Anspruch zu nehmen. „Damit wollen wir eine mögliche Insolvenz des Unternehmens nachhaltig abwenden.“ Das bedeutet, dass den Aktionären der Totalverlust droht.
Varta stellt neben den bekannten Batterien, die es im Einzelhandel für jedermann zu kaufen gibt, unter anderem auch Energiespeicherbatterien her. Der Konzern aus Ellwangen ist jedoch massiv verschuldet. So belaufen sich die Schulden auf fast 500 Millionen Euro. Das bemerkten auch die Anleger: So fiel der Kurs der Aktie von fast 200 Euro im Januar 2021 auf knapp über drei Euro. Allein am 23. Juli 2024 verlor die Aktie zeitweise mehr als 80 Prozent ihres Wertes. Laut Tagesschau soll nun Porsche neuer Hauptaktionär werden.
Das ist insofern bemerkenswert, als es beim Autobauer alles andere als rund läuft. Aktuell belasten Lieferengpässe das Geschäft des Stuttgarter Unternehmens. Wie der Konzern aus Stuttgart laut Handelsblatt mitteilte, ist die Produktionsstätte eines wichtigen europäischen Zulieferers überschwemmt worden. Dies evozierte bei mehreren Porsche-Lieferanten eine Knappheit bei speziellen Aluminiumlegierungen.
Um welchen Zulieferer es sich handelt, verriet der Sportwagenhersteller zwar nicht, jedoch sind die Folgen beträchtlich. Bereits jetzt muss Porsche die Zahlen von Netto-Cashflow bis Umsatz und Marge nach unten korrigieren, was der DAX-Konzern über eine Ad-hoc-Mitteilung kommunizieren musste. Auch die Beschäftigten spüren den Druck.
Bauunternehmen droht die Abwicklung
In der Folge kalkulieren die Zuffenhausener für das laufende Geschäftsjahr nur noch mit 14 bis 15 Prozent Marge, bisher zielte Porsche auf einen Korridor zwischen 15 und 17 Prozent. Auch den Ausblick für Umsatz, Netto-Cashflow und Elektroanteil an der Flotte musste der Autobauer per Ad-hoc-Mitteilung nach unten korrigieren. Das spüren auch die Beschäftigten. Laut „Stuttgarter Zeitung“ wird der Elektrosportwagen Taycan in Zukunft nur noch in einer Schicht produziert. Für den Automobilkonzern ein Novum.
Doch es sind nicht nur Firmen im Ländle, die mit der schlechten Konjunktur zu kämpfen haben. So ist die BGP Group pleite. Das Bauunternehmen aus Wandlitz hat nach 40 Jahren Unternehmensgeschichte Insolvenz angemeldet. 420 Angestellte drohen nun, ihren Job zu verlieren.
Nach der Immobiliengruppe Deutsche Invest Immobilien AG, die vor Ostern bereits in Konkurs ging, ist BPG das nächste große Bauunternehmen, welches die Wirtschaftskrise in die Knie zwingt. „Leider ist uns der lange Atem ausgegangen, die aktuell zurückhaltende Investoren- und Käuferseite zu überbrücken“, sagte Vorstandsvorsitzender Frank Wojtalewicz damals gegenüber dem Handelsblatt.
Möbelhändler in der Krise
Nächste Baustelle Bankenwesen. Die Deutsche Direktbank (DKB) will unter ihrem neuen Chef Sven Deglow Mitarbeiter feuern. Die DKB ist eine hundertprozentige Tochter der Bayern LB. Im Frühjahr hatte die Landesbank des Freistaates bereits von einer „mittleren dreistelligen Zahl“ wegfallender Arbeitsplätze gesprochen. Nun ist klar: Bis zu 700 der insgesamt 5.000 Arbeitnehmer werden sich in den nächsten Monaten einen neuen Arbeitsplatz suchen müssen.
Auch im Maschinenbau ist man vor der Krise nicht gefeit. So muss das 249 Jahre alte Unternehmen Kohlbus, welches Roboter für Verpackungen herstellt, in die Insolvenz. Die Firma aus Nordrhein-Westfalen beschäftigt 500 Mitarbeiter. Vielleicht nicht mehr lange. Zwar gibt sich der Insolvenzverwalter optimistisch und setzt auf ein Eigenverwaltungsverfahren. Doch der Fortbestand des Traditionsunternehmens ist alles andere als gewiss.
Im Jahr 1900 gründete sich Möbel Mahler. Heute, 124 Jahre später, heißt das Unternehmen Opti-Wohnwelt-Gruppe. Am 21. Juli 2024 hat das Unternehmen laut dem Bayerischen Rundfunk beim Amtsgericht Schweinfurt Insolvenz angemeldet. Das unternehmen soll weitergeführt werden. Trotzdem droht für 41 Filialen von Opti-Wohnwelt das Aus.
„Der Antrag auf Eigenverwaltung ist uns alles andere als leicht gefallen“, betonte Geschäftsführer Oliver Föst. „Aber sie ist angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation die beste Möglichkeit, dass die Opti-Wohnwelt-Gruppe mit ihrer großen Tradition so schnell wie möglich wieder zu alter Stärke zurückfindet.“ Auch hier ist nur eines gewiss: Die Ungewissheit, ob die rund 350 Mitarbeiter ihren Job behalten.
Die Ampel tut das, was sie immer tut: nichts
Und so geht nicht nur Varta der Saft aus. Die Liste der Pleiten und drohenden Insolvenzen, Stellenstreichungen und Gewinneinbußen ist in Deutschland lang. Ob der Musik-Veranstalter Big City Beats oder die Modekette Aachener. Alle haben sie mit der schlechten wirtschaftlichen Situation zu kämpfen. Das spiegelt sich auch in der makroökonomischen Betrachtung wider. So stiegen laut Handelsblatt die Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahr – Bemessungsrahmen ist jeweils das erste Halbjahr – um 41 Prozent.
Die Ampelregierung scheint sich daran nicht zu stören. So ist die unbeliebteste Regierung aller Zeiten lieber mit sich selbst statt mit dem schlechten Zustand der deutschen Wirtschaft beschäftigt. Um den Wirtschaftsminister ist es auffallend still. Dieser bringt sich lieber als nächsten potenziellen Kanzler in Stellung, statt mit seinem Ressort dafür zu sorgen, dass von der Ökonomie in diesem Land noch etwas übrigbleibt.
Na, wenn’s wirklich schlimm wäre, würden diese Chefs und Angestellten doch Zeter und Mordio gegen die Regierung schreien. So laut, dass es auch die Systempresse nicht unterdrücken könnte. Insofern gilt auch 2024 – weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.
… und SAP nicht vergessen ..
Übrigens gehört XXXLutz nicht zu Opti. Von den drei Möbel-Mahler-Filialen hat XXXL zwei übernommen und Opti eine. XXXLutz ist nach Ikea der größte Möbelhändler und daher einige Nummern größer als Opti.
Ein Blick auf die BayWa wäre ebenfalls sehr interessant. Wie stellen sich die Landwirtschaftsministerien das vor? Ist den Ministern im Bund und den Ländern die Bedeutung der BayWa überhaupt bewußt?
Der überschwemmte Zulieferer von Porsche ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Firma Gartner Extrusion GmbH in Gundelfingen Lkr. Dillingen
Laut NZZ online am 24.07.24 handelt es sich um einen Schweizer Lieferanten von Aluminium-Teilen aus dem Wallis: „Die Lieferprobleme seien die Folge der Überflutung einer Produktionsstätte eines wichtigen europäischen Aluminium-Lieferanten, der seine Abnehmer über einen Fall von Force Majeure informiert habe. Von den Lieferengpässen betroffen seien Aluminium-Karosseriebauteile, die in sämtlichen Porsche-Baureihen eingesetzt würden.
Namen nennt Porsche nicht, doch bei den Überflutungen im Wallis waren bekanntlich auch Produktionsstätten der beiden Unternehmen Novelis und Constellium betroffen. Beide mussten die Produktion vorläufig einstellen. Novelis soll der Lieferant sein, wie in der Branche zu hören ist, der viele Zulieferer von Porsche mit Aluminium-Vorprodukten versorgt. Und weiter: „Von den Lieferengpässen betroffen seien Aluminium-Karosseriebauteile, die in sämtlichen Porsche-Baureihen eingesetzt würden.“ Und Porsche bezog seine Teile ausschließlich von diesem einen Lieferanten, da wohl sehr spezifisch.
Das sind sehr schlechte Nachrichten. Ich befürchte, es werden noch viel, viel mehr werden, solange Grüne und Rote an den Schalthebeln der Macht in Deutschland sitzen.
Die Quadratmeile in London wirkt. Man will es halt nicht erkennen. Der Markt wird aufbereitet. Alles nicht wahr? Man kläre mich auf. Vielleicht stimmt es doch. Der Kapitalismus frisst seine Kinder.
Ich glaube nicht, dass es der Kapitalismus war, der durch dumme Sanktionen gegen Russland unsere Energie so verteuert hat, dass wir nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Auch ist es nicht der Kapitalismus, der Konzernen Subventionen und Steuererleichterungen zukommen lässt und so Wettbewerbsverzerrung betreibt. Auch erschwert nicht der Kapitalismus unseren Landwirten ihre Arbeit.
Es ist immer ein unfähiger Staat.
Wenn Sie mit Kapitalismus jedoch unser Geldsystem meinen, gebe ich Ihnen Recht.
Kursverlust Varta von Euro 200,00 auf Euro 3,00?
3 Euro von Euro 200,00 sind doch nur1,5%.
Ich gehe davon aus, eine feministische (grüne) Wirtschaftspolitik sieht hier kein Problem. Alles im „Grünen“ Bereich.
Alles kein Problem. die Fortschrottkoalition hat alles im Griff. Der höchst kompentente Bundesbank-Chef Nagel mahnt zu mehr Optimismus :Er sieht keine Anzeichen für Deindustrialisierung. Allerdings: wenn jemand behauptet, er sehe keine Anzeichen, bedeutet das nichts anderes, dass er aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel nichts erkenne, aber noch lange nicht, das es sie nicht gibt. Aber für Schlagzeilen wie „Bundesbank-Präsident sieht ..“ nimmt der Normalo das als Ausdruck von höchster Kompetenz zur Kenntnis. Wenn Nagel das sagt, muss es stimmen.
Die Insolvenzen ziehen sich quer durch alle Wirtschaftsbereiche. Ergänzen kann man hier noch den Einzelhändler das Depot, welcher vor ein paar Tagen Insolvenz angemeldet hat. Hier geht es immerhin um ca. 300 Filialen mit ca. 4000 Beschäftigten. Ich glaube nicht mehr, dass diese Regierung, diese Politik einen anderen Kurs setzen kann. Weder inhaltlich auf der Sachebene noch auf der Motivationseben der Bürger. Es braucht ein 180 Grad Wende, man glaubt aber an eine 360 Grad Wende weil 360 Grad mehr als 180 Grad sind. Damit fängt das Unglück an…. Glauben und wissen…..
Zitat Faber: „Um den Wirtschaftsminister ist es auffallend still. Dieser bringt sich lieber als nächsten potenziellen Kanzler in Stellung, statt mit seinem Ressort dafür zu sorgen, dass von der Ökonomie in diesem Land noch etwas übrigbleibt.“
Tja, weshalb ist es denn um diesen Herrn so still? Weil es genau so in der hiesigen Wirtschaft läuft, wie es laufen soll. Wann geben es sogenannte Analysten und Experten es endlich freimütig zu: Seit Merkel wird gezielzt an der Vernichtung der deutschen Wirtschaft gewerkelt. Und wie man sieht – sehr, sehr erfolgreich. Einige Frage ist – wann fällt die Klappe endgültig?
Nicht aufregen, die neuesten Wahlumfragen zeigen das über 80% der Wähler alles ganz toll finden. Was sind da schon ein paar tausend Stellen hier und ein paar hundert Stellen da. Wir sind die Moral Weltmeister und haben dann mehr Zeit für Demos gegen Rächtz. Keiner der die SED wählt hat das recht zu jammern. Ist wie bei Corona, die dumme Masse rennt klaglos hinterher und schimpft auf Diejenigen, die nachdenken und Konsequenzen ziehen.
In einfacher Sprache: 80% sind offensichtlich so doof, nicht zu wissen, daß ohne Wirtschaft keine Rente, keine Pflege, kein Gesundheitswesen und sogar kein Futter verfügbar sind. Und Wirtschaft gibt es nur mit Produktion und Konsum, also mit Energieverbrauch. Haiti hat nicht deshalb keine GKV, weil die diese nicht wollen, sondern weil sie sich diese nicht leisten können.
Luisa Neubauer, Carla Reemstma und die Klimakleber freuts.
Blöd ists halt für diejenigen, deren Papis & Mamis nicht aus gut betuchtem Hause kommen oder Rechtsanwälte, Lehrer, Beamte ab mittleren Dienst, Architekten, Notare etc. sind.
Nicht vergessen, Habeck ist Wirtschafts-und Klima-Minister. Jede insolvente Firma ist ein großer Erfolg für die Klima-Politik. Und was ist das wichtigste Thema in Deutschland? Na also! Habeck ist also sehr erfolgreich und das mit der Wirtschaft ist doch nur Nebensache. Man kann halt nicht alles haben. Es gibt auch immer noch sehr viele Menschen in Deutschland, denen das noch lange nicht reicht. Ackerbau ohne Viehzucht und Dünger sind die Zukunft! Dafür braucht man auch die vielen Fachkräfte. Die Deutschen, sind dafür einfach nicht mehr geeignet.
Nachtrag:
Robert Habeck.. Deutschland fand ich immer irgendwie zum Kotzen..
Bei Typen wie dir achte ich nur noch auf eines.. das meine Kohle in Sicherheit ist..
Mind. aus Deutschland raus.. besser aus der EUSSR raus..:-)
We trust in Dollar..
Besser in Au & Ag
Ich persönlich bevorzuge die Wetten auf Doof..:-)
20 Euro Gednkmünzen BR-Deutschland.. Nennwert 20 Euro.. Silbeberwert.. irgendwas round about 17-18.. mache ich schon seit ein paar Tagen.. ich habe schon eine Menge 0,625 10 DM.. für den damiligen Münzwert gekauft..
Wie ich persönlich finde.. einfach nur Wetten auf Doof..:-)
Unter 10.000 zahlt mir die Bundesbank in weniger als 30 min D-Mark immer in Bar Cash aus.. ist doch absolut Scheiß egal ob es isch um CuNi.. oder Ag handelt..
Solange es unter 10.000 ist.. bekome ich das Bar Cash in weniger als 30 min. ..
Ein Blick zurück in die Geschichte.. Au/Gold.. wurde des öfteren Handelsbeschränkungen unterworfen.. Ag/Silber eher weniger.. ich habe zwr mehr Masse.. weniger geignet als Fluchtgeld das ich um den Hals trage..
Aber dafür hat Ag/Silber andere Vorteile.. ich werde im Regelfall der letzten Jahrhnderte keinen Handelsbechränkungen.. wie Ablieferungen unterworfen wie..
https://de.wikipedia.org/wiki/Goldverbot
Aber mein persönlicher Investment Schwerpunkt sind.. die Zeppeline.. Süd-Amerika, Polar, Chigago.. gehen immer und überall…:-) und was hast du bei dir zu Schleppen..? .. 30-50 Briefmarken..?
In Ag/Silber reden wir da über Zehntner..
Kompromietres Bar Cash.. an der Tanke kann ich mir dafür nichts kaufen.. aber brauche ich wirklich länger als 12 Stunden ne Südamerika in Bar Cash umzuwandeln..?
Rubrik gute Nachrichten..:-)
Umso schneller, umso härter..
So weniger Subsanz zerstören wir..
Hart rein in das Spiel.. eure Aktionääre werden es euch danken..:-)
Die Politikprominez etwas weniger..
Was wollen wir wir.?
Ein Schrecken ohne Ende..
Oder nicht doch lieber..
Ein Ende mit Schrecken..?
Aus meiner Sicht der Dinge habt ihr..
Feuer frei.. Ziele nach eigenem Ermessen..
Warum soll ich in den Konflikt gehen.. wenn ich meine Investitionsentscheidung auh nur verlagern kann..
Gab halt bessere Umgebungsbedingungen.:-)
Die Freisetzung so vieler Fachkräfte passt so gar nicht mehr zum immer noch proklamierten Fachkräftemangel.
Wenn niemand mehr was produziert, braucht es ja auch keine Berater und keine Pendler.
Da kann man auch bei der Bahn kürzen.
Die Bahner sollen sich fragen, wen sie demnächst wählen.
Jedes Mal, wenn ich ähnliches lese, frage ich mich, wie die Mitarbeiter gewählt haben.
Alles, alles, was bisher passiert, ist in der Verantwortung der Etablierten.
Lediglich AfD, Linke und BSW waren bisher nicht an der Regierung beteiligt.
Wer mit offenen Augen durchs Leben geht, wird zwischen den anderen drei Parteien wählen, in der Hoffnung, eine Änderung zu haben.
Zum Glück ist der Unterschied zwischen Links/BSW und AfD groß genug.
Wer weiterhin die Weiterso-Fraktion wählt, hat es voll verdient, mit den Folgen seiner Wahl zu leben.
Bürgergeld gibt es auch ohne solche Industrieunternehmen. Das ist den linksgrünen “Waehlenden“ klar. Also weg mit den Klitschen wie BASF, ZF….mit ihren unfähigen Managern 😉
Was bitte schön soll denn die Regierung für Gegenmaßnahmen einleiten Herr Gastautor??? Planwirtschaft etwa? Wenn Unternehmen wie Varta durch selbstverschuldete Inkompetenz insolvenzgefährdet sind, sollen die etwa von Steuergeldern gerettet werden? Nein, wir haben schon genug Eingriffe. Überlasst das einfach dem Markt, der regelt das!
Komisch, die Energieerzeugung und – Verteilung betreffend, scheint Ihnen Planwirtschaft durchaus legitim. Dazu noch EEG- Umlage, besteuertes Kohlendioxid, Steuern für das und jenes. Die Ampel trägt natürlich hierfür keine Schuld.
Setz die Maske ab, Sauerstoffmangel ist nicht gut für das Hirn!!!!
Die tun nur das wozu sie der Wähler quasi mit Gewalt seit Jahrzehnten zwingt.
„Die steigende Zahl der Pleiten scheint die Regierung nicht zu bemüßigen, Gegenmaßnahmen zu ergreifen.“
Warum sollte Sie? Ist doch nicht nur im Interesse der überwältigenden Mehrheit der Wähler, sondern insbesondere auch der Wirtschaft.
Bei 30.000 sind da die Lockführer dabei?
Wer schlecht wirtschaftet, geht Pleite. Und wenn nur noch Staatsunternehmen überleben, dann ist das eben so. Alles selbst gewählt, geliefert wie bestellt – Pizza mit ohne alles.
Das sind nur die bekannten Namen größerer Unternehmen, tausende Kleine können gar nicht mit aufgelistet werden.
Naja, wenn der Staat die Unternehmen mit Steuergeld rettet, dann würde ich ja auch rummaulen. Insofern ist der Ruf: „Geschichtenerzähler, so tu doch etwas“, verfehlt. Steuern senken und Ausgaben kürzen fällt nicht nur in des Insolvenzexperten sein Ressort. Und ich bin es auch müde geworden, die Verantwortung einzig und allein auf die Ampel zu schieben. Die Ampel führt auch nur die Politik der Merkelpartei weiter, die Energiewende hat schon eine Viertel Billion Euro gekostet, die berühmte eine Kugel Eis, da gab es noch gar keine Ampel.
Die grüne Ulrike Herrmann von der TAZ hat schon vor 2 Jahren gesagt, dass Klimaneutralität Deindustrialisierung bedeutet. Und was man sagen, wird sind auf bestem Weg zur Klimaneutralität, was auch immer Klimaneutral heißen soll bzw. Deutschland bringen soll. Werden uns andere Länder als Vorbild folgen oder werden die sich nur Kopfschüttelnd abwenden? Was hält die Jungend von diesem Drama? Wird sie sich kampflos ihres Wohlstands und Zukunft berauben lassen?
Alles richtig bis auf Andererseits wenn die fetten Diäten und die vollgestopften Taschen dieser Leute kleiner werden, werden sie als erste jammern.
Das wird nicht passieren, vorher werden sie durch die Gassen getrieben werden. Wie meinte Churchill treffend: Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen.
Deindustrialisierung gepaart mit einer unaufhaltsamen Einwanderung in die Sozialsysteme, gelinde ausgedrückt: Keine gute Mischung!!
Was aber macht die Ampel…sie feiert sich!!
Sie beschreiben das Problem korrekt. Argentinien ist so am Arsch, dass den Bürgern jetzt aufgefallen ist wohin der Sozialismus sie gebracht hat. Die sind jetzt auf dem steinigen Weg zurück nach oben, während wir mit All-Inklusive Lunch Paketen der Regierung den Weg nach unten beschreiten. Vor zwanzig Jahren hatte ich bei einem Weltmarktführer gearbeitet von dem die damalige Belegschaft sagte: „Egal wer hier Geschäftsführer ist diese Firma kann man nicht pleite kriegen“. Anfang des Jahres wurde die Firma liquidiert.
Juhu lauter Erfolgsmeldungen. Das ausgegeben Ziel unserer Ampel ist es den CO2- Ausstoß zu vermindern. Wenn aufgehört wird zu produzieren sinkt der CO2 Ausstoß. Auch 80% wählen Parteien (CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke) die das unterstützen und befeuern. Lediglich 20% scheinen kapiert zu haben, dass der wirtschaftliche Erfolg mit abnehmendem CO2 Ausstoß koliert.
Wir verhungern wenigstens mit der Gewissheit, dass wir mit unserem letzter Atemzug absolut reine und saubere Luft einatmen.
Die Ampel tut nichts, weil sie im Energiewendewahn gefangen ist. Die Deindustrialisierung ist natürlich kein Spaß, weil sie Wohlstand für alle zerstört. Alle Unternehmen, ihre Inhaber und Manager, die sich seit dem EEG im Jahr 2000 vom Energiewendewahn haben anstecken lassen, und in Teilen bis heute noch nicht geheilt sind, sind mitverantwortlich dafür, dass die politische Elite sich noch nie genötigt sah den Energiewendewahn zu korrigieren. Im Industrieland Ba-Wü haben sie sogar einen grünen Ministerpräsidenten ins Amt kommen lassen, der dann so “ eindrucksvolle “ Persönlichkeiten wie Özdemir und Lang hervorbringt. Eine DUH haben sie sogar jahrelang gefördert. Es war schon immer blanke Unvernunft zu glauben, dass eine grüne Transformation zu wirtschaftlichen Bedingungen möglich wäre, und daß unerbittlich steigende Strompreise /Energiekosten wohlstandsmehrend wären.
Und nochmals meine herzlichsten Glückwünsche an alle Eltern und Großeltern, die ihren Kindern und Enkeln gutbezahlte Arbeitsplätze weggewählt haben und dies auch beharrlich weiter tun. Was haben Euch die jungen Leute denn bloß getan?
14.000 bedanken sich bei Habeck!
👍👍👍👍👍👍👍
👍👍👍👍👍👍👍
Wenn wir annehmen, dass die Belegschaft genau so gewählt hat wie bei der BT- Wahl 2021 dann haben 80% der Belegschaft ihren eigenen Arbeitsplatz weggewählt. Ob das diesen Beschäftigten bewusst ist?
Mit Sicherheit. Wie sollen sie denn sonst ohne Abschläge in Arbeitslosen- und Bürgergeld kommen?
Ca. 11.200 bis 12.600 davon, geben dafür sicher Putin und der AFD die Schuld.
Klaro, der grüne Wasserstoffstahl, produziert im Saarland, mit Milliardenunterstützungen durch Rot-Grün-Gelb.
Dass der Stahl rund 40 % teurer in der Herstellung ist und somit nur mit massiven staatlichen Subventionen (Steuerzahler aufgepasst!) verkauft werden kann, interessiert den Märchenbuchautor nicht im Geringsten.
Aber er weiß, dass man nicht über die Autobahn brettert, das wäre ja quer rüber, sondern entlang der Autobahn rast.
Immerhin etwas. Das kann man aber auch von einem Germanisten nach 10 -12 Semestern Studium verlangen, oder?
Ich habe selber einige Jahre bei ZF Friedrichshafen als CAD-Dienstleister gearbeitet. Es waren meine besten Berufsjahre. Sogar die Bankenkrise um 2008 hat dieser robuste Laden mit wenigen Monaten Kurzarbeit weggesteckt. Aber gegen rotgrünes Gift ist kein Kraut gewachsen. Die hinterlassen verbrannte Erde, wo immer sie auftauchen.
Erbärmlich ist die Reaktion des Betriebsrates, der von „Managerversagen“ spricht. Aber auch logisch, denn eine linke Krähe hackt der anderen kein Auge aus, und so deckt der rote Betriebsrat die grüne Ampel.
Nochmals 14.000 Arbeitsplätze und noch viele mehr gehen verloren. Das ist sozialer Sprengstoff. Unsere Wirtschaft erodiert immer weiter. Der Industrie- und Handelskammertag bescheinigt Deutschland den Zerfall seiner Industrie und damit der Grundlage des Wohlstands. Währenddessen offenbart der Wirtschaftsminister, dass seine Politik darin besteht, die Belastungsgrenzen der Deutschen zu testen. Und die rotgrünen Linksextremisten wollen uns erzählen wir hätten Fachkräftemangel. Die Fachkräfte können rotgrünen Linksextremisten jetzt alle wieder nach Hause schicken. Milliarden wären gespart. Wir brauchen jetzt unser Geld zukünftig für unsere Leute. Denn die können nichts für die deutsche Misswirtschaft.
Naja irgendwer hat die rotgrünen Linksextremisten gewählt, sofern nicht massiver Wahlbetrug vorliegt.
Und sie werden es wieder tun.
„Das ist sozialer Sprengstoff. “
Definitiv nicht.
„Denn die können nichts für die deutsche Misswirtschaft. „
Natürlich können die was dafür. Die betteln das doch weiterhin täglich auf Knien herbei. Das die homöopathischen Anteile die das nicht zu verantworten haben da mit reingerissen werden sind halt die minimalen Kolateralschäden.
Da immer noch eien Mehrheit der Wahlberechtigten das „Weiter so“ lieber wählt als einen richtigen Politikwechsel,der immerhin die Chance bietet das sich doch etwas zum positiven änderen könnte , muss in Deutschland eben der Totalabsturz kommen . Diese Land und die Mehrheit seiner wahlberechtigten Bürger haben es doch nicht besser verdient und haben das alles doch selber geschaffen . Mir ist nicht bekanntm das von Merkel bis Scholz eine Regierung per Putsch an die Macht kam , sie wurden immer gewählt und laut Umfragen werden sie auch weiter an die Macht gewählt
Leider erschließt sich den wenigsten Rentnern das das Geld für die Renten jetzt erarbeitet wird. So machen die ihr Kreutz bei links, damit die Rente sicher ist. „Habe ich doch eingezahlt“.
Ich meine hier rächt sich jetzt der neoliberalismus oder sozialkapitalismus der letzen 20-30 jahre. Hier haben aber alle mehr oder weniger mitgemacht also die politik, unternehmen, die finanzwelt und die lobbyisten. Am besten sieht man das bei der energiewende wo die einen nur die fetten renditen gesehen haben und die anderen auf grün gemacht haben. Hier haben alle die probleme irgendwie ausgeblendet und jammern jetzt rum weil die stromkosten ja so hoch sind. Man hat subventionen via lobbys durchgedrückt um fette renditen zu machen aber nicht dran gedacht woher das geld kommt sprich das die steuern auch dadurch stark erhöht wurden siehe Merkel ära. Jetzt jammert man rum das die steuerlast in deutschland ja so hoch sein NEIN man fordert sogar weiter subventionen. Für mich ein grund warum die politik weiter macht wie gehabt denn die lobbys machen da ja druck. Auch wenn es ums einsparen geht bzw weniger ausgeben um schulden abzubauen. Oder steuern senken denn das wären weniger einnahmen und das gleich weniger ausgaben sprich weniger für lobbys bzw die wirtschaft/finanzwelt. Wir hängen in einem teufelkreis fest!
… die Ampel Regierung ..? Wer oder was hat denn diese Polit Öko Clowns mit Unterstützung Merkels Club der Unfähigen an die Macht gewählt ?? Dann bekommen halt die ersten ( im Schnitt sind bei ZF & Co doch sicher auch die 80 % Mehrheitler zu finden) ihre Quittungen … wie gewählt, ist halt so.
Robert hat sich nicht an die Macht geputscht. Er wurde gewählt. Wer genau trägt also die Verantwortung? Wie überall: der Chef. Und das sind die Bürger in einer Demokratie (Herrschaft des Volkes). Augen auf bei der Wahl. Wen wählt man mit seinem Kreuz, auch indirekt?
Die Deutschen ließen sich ihre Ersatzmigration als „Arbeitskräfteeinwanderung“, die Zerstörung der Energiewirtschaft als „Energiewende“, die Plandemie als Corona, den neuesten NATO-Krieg als pöse Putin Aggression verkaufen. Dafür gelten völkerrechtswidrige Sanktionen als Antwort „unserer Demokratie“ – was immer das sein soll. Die Sprengung unserer Rohstoffversorgung wird möglichst unter den Teppich gekehrt und vom Aggressor das Gas zum vielfachen Preis gekauft.
WEN WUNDERT DA NOCH DIE TALFAHRT DER WIRTSCHAFT?
Wie verträumt kann man sein?
Die Ampel in Deutschland ist wie eine feindliche Übernahme für die Wirtschaft. Im Osten ist das tausendfach passiert. Über Nacht waren die Firmen nicht mehr wettbewerbsfähig und pleite. Heute ist es anders, die Firmen müssen grüner werden, die Anzahl der Vorschriften hat sich verzehnfacht und die Energiekosten vervierfacht. Will man in China etwas verkaufen, so muss man ein Joint Venture gründen und die Sachen dort produzieren. In Deutschland hingegen ist das nicht notwendig. Hier versorgt man die Leute komplett und jeder, der möchte, kann alles verkaufen, was er irgendwo auf der Welt billig hergestellt hat. Da können die Chinesen aber nichts dafür. Selbst bei teuren deutschen Markenartikeln findet sich der Hinweis „Made in China“. Wie soll da eine Firma überleben, wenn es auf der einen Seite einem immer stärkeren Wettbewerb ausgesetzt ist und auf der anderen Seite auf einen bedingungslosen Sozialstaat trifft, in dem sich Arbeiten nicht lohnt? Das mag noch ein paar Jahre funktionieren, wird schließlich aber ins Chaos führen. In China arbeitet man von neun bis neun und das an sechs Tagen in der Woche. In Deutschland bleibt man millionenfach daheim und das an 365 Jahren im Jahr. Also finde den Fehler.
„Feindlich“ ist da gar nichts. Vom Wähler und insbesondere von der Wirtschaft weiterhin täglich auf Knien herbeigebettelt.
Tut mir leid: ich kann´s nicht mehr hören oder lesen, ehrlich. Die Ampel tut nichts, gar nichts, was die CDU zuvor schon losgetreten hatte… Und zweitens, muss ich (?) das erklären? Wie leben in einer Demokratie! Herrschaft des Volkes. Das heißt: Für alles, was hier passiert, haben die Wähler die Verantwortung. Das ist Fakt. Jetzt lamentieren viele: Konnte doch „keiner“ wissen (der Satz vom 9.Mai 1945). Wie bitte? Wahlprogramme lesen und Erfahrung der Jahre zuvor bewerten und dann noch 2-3 Minuten nachdenken. Ist eine Frau, die von gar nichts, nicht mal ihrem eigenen Lebenslauf, eine Ahnung hat (was sie ihn jeder Vorwahlsendung glasklar bewies) wirklich eine geeignete Außenministerin für eine der wichtigsten Industrienationen dieser Erde? Habeck, der mit Deutschland, also dessen Bürgern, noch nie etwas anfangen konnte und beruflich Märchenbücher geschrieben hatte: analog.
Ja, die Diener (= Minister und Oberminister, Kanzler) bauen sei mindestens 2011 „alternativlos“ aller größten Mist für die Masse der Herren dieses Landes. Wäre aber gar kein Problem: würden diese Herren, Souverän reagieren.
Aber genau das ist unumstößliche Tatsache: 85% der Herrscher und Herrscherinnen, der Souveräne dieses Landes, wählen seit über 13 Jahren (einschl. Europawahl 2024) immer die gleichen, gefährlichen Diener. Direkt oder indirekt, in einer Blockflötenpartei spielt die Größe der einzelnen Flöte keine Rolle. Und das wollen sie 2025 noch mal genauso tun. Merz will mit den Grünen koalieren: hallo. jemand zuhause???
Ich schreib`s als Dauertext: Einstein definierte das maximal dümmste menschliche Verhalten so: „Immer wieder das Gleiche zu tun, aber jedes Mal ein anderes Ergebnis zu erwarten.“
Einstein nannte das Wahnsinn. Und genau das sehen wir in diesem Land ohne das es 80% des Wahlvolkes wahrnimmt.
Hurra, das Projekt »Degrowth« ist voll auf Kurs. Wir brauchen immer weniger Energie und die CO2-Emissionen sinken in Deutschland – absolut gesehen – weiter. Habeck kann also schon bald wieder prima CO2-Zahlen für den New- / bzw. Green-Deal nach Brüssel vermelden. Die große Transformation ist schon „auf gutem Weg“, wie Habeck sagen würde.
Wenn jetzt noch der vom Kanzler versprochene »Wirtschafts-Turbo« zündet, wird ganz bestimmt auch noch das grüne Wirtschaftswunder kommen und die Wirtschaft in Deutschland wieder so richtig durchstarten.
„420 Angestellte drohen nun, ihren Job zu verlieren.“
Nein, „die Angestellten drohen nicht, ihren Job zu verlieren“ (Wem wollten die wohl damit drohen?) sondern „420 Angestellten droht nun, dass sie ihren Job verlieren“.
Dass ZF unter dem Verbrenner-Aus massiv leiden wird, ist seit Jahren bekannt. Das bislang stets akadamisch erörterte Elend erreicht nun die zunehmend Realität.
Doch die Ampel tut schon was, aber halt nicht für die BRD. Unser grüner Habeck und seine grüne Bundesnetzagentur planen die Industrie zukünftig wetterabhängig produzieren zu lassen. Wenn der Wind weht und die Sonne scheint darf produziert werden, wenn nicht is Betriebsurlaub oder die Industrie zahlt gepfefferte Strompreise.
Schön für alle anderen Industrienationen mit gesicherten Energiequellen, die freuen sich über die Abwanderung der Industrie aus Dtl.
Wie hoch ist die Gewinnspanne von ZF FriedrichhafeN? Vermutlich sehr gut. Nur haben die Manager auf Teufel komm raus eingekauft und riesige Schulden gebildet, die bereits bei einer kleinen Krise und Zinserhöhungen nun grosse Probleme bereiten: und solche Typen erhälten Gehälter von mehreren Millionen. Und die Stadt? Hat diese „verdiente“ Parteileute bei ZF geparkt?
Verstehe ich alles nicht. Ich habe dem Kanzler zugehört, alles ist besser geworden. Und wer es nicht glaubt möge den neuen Gott Wasserstoff anbeten. Alles andere ist Abkehr vom wahren Glauben, Delegitimierung und Leugnung der grünen Vorsehung.
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Da hat der Olaf doch recht. Für ihn ist alles besser geworden.
Schlecht bezahlte Stellen fallen naturgemäß nicht so ins Gewicht, gutbezahlte aber schon und darin liegt das eigentliche Problem, weil dann die Steuerleistung sinkt und gleichzeitig auch ein geschmälertes Konsumverhalten stattfindet, was sich dann kummuliert verheerend auswirkt und sich bei unseren Koryphäen in Berlin noch nicht herumgesprochen hat.
Der Kanzler hat ja selbst gesagt, sie warten ab was die Zukunft bringt und halten in der Partei fest zusammen, bei seinem Zweckoptimismus und wenn das die einzige Reaktion auf die schlechte wirtschaftliche Lage ist, die sie selbst verursacht haben, gepaart mit weiterer Geldverschwendung kann man sich leicht ausrechnen wo wir landen werden und können dann in der Armut nur noch auf Glück hoffen, daß wir nicht noch zusätzliche innerbetriebliche Probleme bekommen, hinsichtlich der Zwischenmenschlichen Beziehungen die auch mal in der Not ausarten können.
Was für ein gesegnetes Land, wenn Sozialisten und Kommunisten Seit an Seit marschieren und auch das hatten wir schon öfter mal, nur gelernt haben sie alle zusammen daraus nichts und hoffen nur auf das Gute, als bestes Rezept gegen eigenes Versagen.
Sie haben da noch was ganz entscheidendes vergessen. Wer seinen Arbeitsplatz verliert wird vom Steuerzahler zum Steuergeldempfänger. Das wirkt sich also doppelt negativ aus, abgesehen vom geschmälerten Konsumverhalten.
Wer sagt jetzt der Frau Baerbock, dass sie das illegale Einfliegen jedweder „Fachkräfte“ beenden kann, da ihr Kumpel, der Herr Habeck, ganze Arbeit leistet?
Was erst, wenn uns dann ab Herbst die Energie ausgeht?
Die Ampel ist nur der Erfüllungsgehilfe. Entscheidend ist der deutsche Wähler, der seit 1998 nur noch linke bis linksradikale Politiker wählt, wenn man von der AFD und ein paar Splitterparteien wie PdV, BD, BiW und ähnlichen und den wenigen echten Rechtsradikalen wie 3. Weg, DVU, Heimat = NPD etc mal absieht.
irgendetwas paßt da nicht, die kerndeutsche „Bevölkerung“ schrumpft rasant, die Wirtschaft logischerweise auch, es herrscht überall Fachkräftemangel also müssen die Betriebe mit weniger Personal auskommen, bzw. ins Ausland abwandern, ein normaler Prozeß, nicht normal ist dann aber die millionenfache Einwanderung in die Sozialsysteme und med. Versorgung für den Rest der Welt…
Also schrumpfen ist gut aber eben auch bzgl. der „Bevölkerung“ – mit 40 Millionen Deutschen ließe sich hier gut und gerne leben….
Fachkräftemangel ist wie Klima eine Lüge, uns das Kalifat zu bescheren.
Ein Wunder eh, dass wir es so gut wie mit vorhandener Stammbelegschaft schafften, Merkels Gäste in Millionenanzahl wie im Anschluss zudem die von der Ampel bei vorhandener, teilweise dem Ruin bereits anheim gegebener Infrastruktur, mit durchzuschleifen.
Wachsender Bereich scheint mir alleine der um die uns oktroyierten „Flüchtlinge“ die „verwaltet“ werden wollen – aber zum produktiven Erfolg des Landes so gut wie nichts beitragen.
Es sollen noch 60 Millionen sein – wobei um mich herum ein weißer nie vorher gesehener Kindersegen Eltern beglückt.
Wenn die Wirtschaft schrumpft, wo bleibt dann der stets beschworene Fachkräftemangel und was machen wir dann mit den zugeströmten Ungelernten?
„Werden zur indigener Urbevölkerung gemacht“…
Das haben schon die Eroberer Amerikas gemacht und die indigene Bevölkerung ermordet oder mit neuen Krankheiten getötet.
Auch die Wirtschaftsmigranten bringen längst besiegte Krankheiten nach Deutschland.
Krätze, TBC, Kopfläuse, Läuserückfallfieber, Malaria, chronische Infektionskrankheiten etc. pp.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10158686/
Sehen Sie ein Problem darin, wenn Menschen, die Asylanten hier haben wollten, an deren Erkranungen erkranken?
Ich persönlich nicht mehr. Sie sollen das kriegen, was sie sich gewünscht haben: Asylanten + deren Sitten, Krankheiten und Kriminalität.
Es ist sehr betrüblich, wenn jemand krank wird. Aber in DE steckt man lieber eigene Kinder in die Wohnungen und in Masken auf dem Schulhof, als sich die wirklich problembringenden Asylanten vom Halse zu halten.
Es ist ja nicht so, dass wir nicht vorsichtig sein können. Nur wer Asyler in der Nähe haben will, soll ordentlich integriert werden.
Auch erwähnenswert: Über modische Trendfrisuren verbreitet sich derzeit ein hochansteckender Hautpilz Trichophyton tonsurans, der juckende Rötungen, Abszesse und Haarausfall auslösen kann. Die Ansteckung erfolgt oft in Barbershops.Der Hautpilz haftet an Kämmen, Scheren oder Rasiermessern. Mangelnde Hygiene sorgt für eine rasche Verbreitung der Pilzinfektion. Also eine durch einfache Massnahmen zu verhindernde Infektion.
40 Millionen Deutsche, gespalten – und die anderen vereint in einer Ideologie…
Neo Feudalismus.
Man sollte nicht der Ampel die Schuld geben, sondern dem Deutschen, der seit mehr als 25 Jahren immer wieder links wählt.
Die EU unter Diktatorin VdL ist einfach das beste akonstrukt ever!
Lesen und staunen.
EU eröffnet Defizitverfahren gegen Frankreich und ItalienInsgesamt sieben EU-Staaten verstoßen wegen ihrer hohen Neuverschuldung gegen europäische Schuldenregeln. Die EU hat ein Verfahren eingeleitet, Geldbußen könnten drohen.
85% der Souveräne dieses (!) Landes haben VdL gerade, direkt oder indirekt, wiedergewählt. Was soll die arme Frau denn machen, wenn man ihr schon wieder die Macht überträgt.
Wie kommen Sie darauf? Keine rhetorische Frage! Rege Bautätigkeit bedeutet ja nicht, daß fette Margen herauskämen. Die Ausfallrisiken sind hoch, und wenn es an einer Stelle hakt, rutscht bald alles hinterher.
Deutschland bekommt halt was es gewählt hat. Und dass niemand glaubt unter einer CDU Regierung wird es besser, das sind nur andere Grüne….
Das alles hat mit den E-Autos zu tun.
Dummerweise wollen Autohändler diese Gefährte nicht mehr in Zahlung nehmen. Oh je!
Nein, die Börger bleiben auf ihren Lithiumkisten sitzen und verlieren horrende Summen an Geld.
Geschieht den Gutmenschen recht.
Übrigens, beim Abbau von Lithium fallen radioaktives Uran und radioaktives Thorium an.
Ganz zu schweigen von den Giftstoffen, die in die Umwelt abgegeben werden.
Die Arbeiter in den Abbaugebieten erkranken an Krebs oder verrecken an den Giften. Das Grundwasser ist verseucht.
Sie können sich ja bei den grünen Gutmenschen in Doofland bedanken.
Übrigens, kaum jemand hat während der letzten Jahre über die radioaktiven Abfallprodukte und Giftstoffe bei der Lithiumgewinnung berichtet und gewarnt.
Ausnahmen sind sehr wahrscheinlich TV-Sendungen des ÖRR nachts um 00:15 Uhr, wenn alle schlafen.
Gerade die verlogenen grünen Gutmenschen, die wegen des pösen, pösen Atoms andere Mitbürger zutiefst demütigten und als Verbrecher verdammten, haben sich hier mehr als schuldig gemacht.
Aber ich glaube, dass die meisten von ihnen intellektuell gar nicht in der Lage sind, Radioaktivität und Umweltvergiftung zu verstehen.
Hauptsache der „linke“ Tee am Morgen bekommt ihnen und der Sohn kann sich zu einer Transfrau transferieren – mit vielen bekömmlichen Pubertätsblockern und Monatsbinden.
In diesem Sinne, Ihr LunaMystic.
An für sich der beste Kommentar bis jetzt!
Meine grösste Verachtung gebührt den Wählern welche diese desaströsen Zustände erst ermöglicht haben zumindest zu 80 %!
Ich treffe im Ausland immer mehr und immer öfter auf sehr gebildete Deutsche, die aus Frust wegen rot grün aus LGBTQ Regenbogen Buntland ausgewandert sind nach: Canada, Schweiz, Österreich,…
Covid hat ja wohl eindeutig gezeigt, dass Kanada keine wirkliche Alternative ist. Aber wenn die Leute das glauben, sollen sie dorthin auswandern. Vielleicht irre ich mich ja.