„Wenn Kamala Harris lacht“, bewundert Katrin Brand sie in den Tagesthemen, „dann verzieht sie nicht nur den Mund, sie röhrt, sie gluckst, sie lässt das Lachen aus dem Bauch aufsteigen bis zu ihren Augen. Sie lässt ihr ganzes Gesicht strahlen und ihren Körper beben.“ Dann die Brand’sche Wertung: „Ich finde das ansteckend. Die Republikaner nicht.“ Wie erstaunlich.
Brand weiter: „Sie (die Reps) zeigen in ihren Werbespots Bilder der lachenden Vizepräsidentin und machen sie als wiehernde linksextremistische Irre lächerlich. So ist das im US-Wahlkampf. Er ist hässlich und persönlich, man braucht ein dickes Fell …“
Als wäre Wahlkampf in Deutschland nicht hässlich und persönlich. Mit dem Unterschied, dass US-Medien das Hässliche und Persönliche auf allen Seiten wiedergeben, in Deutschland vor allem der ÖRR nur, wenn die „Falschen“ hässlich und persönlich sind. Bei den „Richtigen“ kann das Hässliche und Persönliche gegen die „Falschen“ gar nicht hässlich genug sein, wenn nötig schlechtern ÖRR-Leute nach.
Brand: „Kamala Harris wird gerade von einer großen Welle der Euphorie emporgehoben. Eine schwarze Frau als Präsidentin, das hätte es noch nie gegeben, und dann noch eine frühere Staatsanwältin, die einen verurteilten Straftäter an der Wahlurne besiegen könnte. Was für eine großartige Geschichte.“
Dass Harris keine Schwarze ist, sondern Tochter einer Tamilin, vernachlässigt Brand insofern zu Recht, dass Harris in den Medien als schwarze Frau ikonisiert wird. Aber das ist nicht nur ein Vorteil. Harris wird jene Schwarzen und Latinos nicht zurückholen können, die wegen der Wohlstandsverluste durch die Politik Washingtons ins Trump-Lager gewechselt sind.
Brand: „Um Kamala Harris führt kein Weg herum …, sie kann es, sie wird es können, sie wird es können müssen. Und ich freu‘ mich schon darauf, wie Harris … in ihrer ersten Fernsehdebatte den wütenden, düsteren, quengelnden Donald Trump einfach an die Wand knallt.“ Unter unabhängigem Journalismus stelle ich mir was anderes vor. Aber den gibt es nur mehr in neuen Medien.
Tja, über diese Frau kann man nicht geteilter Meinung sein, sie ist m.E. für dieses Amt nicht geeignet. Die eher hirnlosen Lobpreisungen des Medienmainstreams in Deutschland sind eher unbehelflich. Sie werden ihr nicht helfen. Auch wenn Trump nicht meine oder die beste Wahl ist, man muß ihn annehmen. Das kann man auch! So schlecht war seine Politk für die Welt nicht und wird es auch nicht sein. Er wird sich mir der restlichen Welt und auch mit Deutschland unter Olaf Scholz verständigen und dabei verständigen Frieden mitorganisieren! Im Interesse der Menschen die dann nicht weiter sterben und leiden müssen. Ich wünsche ihm in diesem Sinne auch eine glückliche Hand für das Problem im nahen Osten und Durchsetzungskraft, die sich denn auch gegen die Kriegstreiber a la Kiesewetter, Strack-Zimmermann und Hofreiter durchsetzt. Glück auf !
Das bunte lachende Temperament (Vater Jamaikaner) wurde ihr wie auch Hautfarbe in die Wiege gelegt, nicht mehr und nicht weniger. Wieder ein Beispiel von miesem Journalismus, der durch alle Medien rauscht. Da kann jemand wie Harris in 2020 in Bezug Corona noch so dumm vom Leder ziehen: «Es greift nicht ohne Ansehen der Hautfarbe an, sondern es trifft überproportional Schwarze und andere Minderheiten in den USA – die oft ökonomisch schwächer gestellt sind.« Ich frage mich, wann ist endlich Schluss mit dem Hype «black live matters«. Mir reicht es schon lange, wenn mit der Hautfarbe mehr gestrickt wird, als tatsächliches Potential heraus zu stellen, was für das höchste Amt der USA qualifiziert. Aus diesem Grund zogen auch auch diese Tagesthemen als nicht gesehener Kelch vorbei.
Das ist ein typisches Beispiel wie Medien heutzutage funktionieren. Harris war drei Jahre komplett abgetaucht, obwohl Biden bereits einen Aussetzer an den anderen reihte. Und das aus gutem Grund: Weil sie komplett unfähig war/ist. Eine reine Quotenfrau. Selbst die linken US-Medien trauten sich nicht, sie mehr ins Rampenlicht zu schieben, aus Sorge sie würde einen auf Annalena im Wahlkampf machen. Das jetzt auf einmal (aus blanker Not) versucht wird, sie hochzuschreiben, obwohl jeder weiß wie unfähig und deswegen auch unbeliebt sie ist, zeigt nur dass jegliche Selbstachtung bei der Journaille schon lange flöten gegangen ist. Trump konnte nichts Besseres passieren, als das Biden – der ja 2020 ins Rennen geschickt wurde um die Stimmen der weißen Mittelschicht zu sicher – durch Harris ersetzt wird. Eine reine Quotenfrau, die selbst bei den Minderheiten deren Stimmen sie sichern soll, extrem unbeliebt ist. Wenn Wahl und Auszählung halbwegs demokratisch ablaufen, hat Trump damit schon gewonnen. Wenn sie dann noch so dumm ist, eine weitere Minority-Frau als Vize zu ernennen, wird das ein Landslide-Sieg für Trump. Interessant auch, dass die anderen Dems-Kronprinzen sich schön zurückhalten, weil sie wissen, dass diese Wahl gelaufen ist und sich Harris als Wahlverlierer verbrennen lassen…
Was hier als Meinungsbeitrag einer ÖRR Dame deklariert wird, ist die Meinung des ÖRR und aller Linken des Landes. Wir stehen am Anfang einer Anti-Trump Eskalationsschraube!
Die, wie Alexander Wendt in seinem letzten Artikel schreibt, wie so vieles mehr schon lange „überzogen“ ist. Man kann also auf das „Ab“ warten.
Mal ganz ehrlich. Mir ist es fast schon egal wer da gewinnt. Wenn nur endlich, endlich die Medien mit diesem unsinnigen Dauerfeuer aufhören würden. Hier an der Grenze zu den NL, geht es im dortigen Radio schon absehbar für die nächsten 6 Monate, oder 4,5 Jahre, nur TRUMP; TRUMP; TRUMP. Auch unsere republikanische Verwandtschaft aus Wisconsin klagt schon, was sie wieder an Trump- Bashing rund um die Uhr zu erwarten haben. Bei der letzten Wahl haben sie zwar nicht für Biden gestimmt, sind aber erst gar nicht wählen gegangen, weil sie auf weitere vier Jahre diesen Theaters keine Lust hatten. Dieses mal wollen sie aber wieder für Trump stimmen, da die Folgen von Biden/Harris zu schlimm waren.
Egal ist mir das nicht, wer da gewinnt – denn ich will, dass Kriege enden und Menschen am Leben bleiben – und das mediale Tam-Tam lass ich aus. Hier findet man Alternativen rund um die Welt: radio.garden
„Was für eine großartige Geschichte.“
Nur genau darum geht es Lügnern, Manipulierern und Propagandisten aus dem ÖRR.
Die hatten ja 2016 bei den US-Präsidentschaftswahlen auch schon H. Clinton als Siegerin gesehen [sie sich also als Siegerin gewünscht].
Wir kennen dieses Muster von der „Kanzlerkandidatin“ Baerbock. Ach, was hat die Mainstream-Journaille diese Luftpumpe seinerzeit hochgejazzt, gerade so als ob die Trampolin-Dumpfbacke aus Potsdam mit ihrem gefälschten Lebenslauf als geschlechtsumgewandelter Jesus Christus wiedergekehrt wäre.
Genauso wird die „schwarze“ Mrs. Harris plötzlich als unbesiegbares politisches Jahrhunderttalent hoch gejubelt. Da wird verkündet, dass Mrs. Harris innert 24 Stunden eine Rekordsumme an Wahlkampfspenden eingefahren und bereits jetzt genügend Delegiertenstimmen für den Nominierungsparteitag zusammen haben soll. Das Handelsblatt vermeldet mit überschnappender Schlagzeile, dass „Harris in erster Umfrage zwei Prozentpunkte vor Trump liegen“ soll.
„Frau“, „schwarz“ und „links“, und dann noch dieses glucksende, röhrende Lachen! Wen interessiert denn da noch, dass diese Frau während ihrer gesamten Vizepräsidentschaft bisher nichts von sich gegeben hat, was irgendwie erwähnenswert gewesen wäre.
Donald Trump kann praktisch einpacken. Er kann gegen dieses amerikanische Fräuleinwunder nicht gewinnen. Notfalls wird Gott in der Wahlnacht noch ein paar Hundert Postsäcke mit Briefwahlstimmen vom Himmel werfen. Wir werden es live und in Farbe miterleben. Dagegen wird der Super Bowl wie eine Provinzveranstaltung wirken. Ich stelle schon mal Popcorn und Bier bereit.
Ich hätte es nicht besser schreiben könnenund klatsche hier mal meinen Beifall!!!
Die Harris schneidet laut der Lügenpresse in einer ersten Umfrage angeblich besser ab als Joe Biden. So sehen laut einer Umfrage 45 Prozent der Befragten Harris schon als Präsidentin, Donald Trump läge mit 47 Prozent allerdings nur noch knapp vor ihr. Der Abstand von Trump zu Biden hätte angeblich nur sechs Prozentpunkte betragen. Den Rest will man wohl wieder über die Briefwahlen regeln.
So laufen die demokratischen Wahlen der angeblichen Demokraten mittlerweile ab. Linksextreme lassen sich nicht so einfach die Macht wegnehmen. Die verteidigen ihre Macht kämpferisch-aggressiv mit Klauen und Zähnen. Und die deutsche Lügenpresse hilft selbstverständlich mit.
Mehr über Klimagedöns-Betrug reden, womit fast jeder in „you will own nothing“ gestürzt werden soll… Für Trump müsste es (weiter) zu den wichtigsten Themen gehören – wie für die unabhängigen Medien im Westen.
„Linksextreme lassen sich nicht so einfach die Macht wegnehmen. Die verteidigen ihre Macht kämpferisch-aggressiv mit Klauen und Zähnen.“ Wie war das mit dem – mal wieder – diesmal von Wandewitz eingebrachten Vorschlag des Verbotes der AFD?…
Unverständlich, dass die deutschen links-grün politisch linientreuen „Journalisten“ (sternchenInnen) von TV und den anderen Medien immer noch nicht bestimmen dürfen, wer US-Präsident wird.
Wer soll das denn sonst machen?
Nein, das geht doch wirklich nicht. Das kann doch wirklich nicht sein!
Es ist allerhöchste Zeit, dass das geändert wird.
Hoffentlich klappt das noch vor der Wahl im November.
Wo kommen wir denn auch sonst hin, wenn man das den US-Bürgern überlässt?
Die können ja erstmal vorher in Sachsen und so üben, da sind Landtagswahlen. Die Grünen in Dresden rufen mit Plakaten zur Briefwahl auf, warum nur? Briefwahl sollte doch laut Wahlbestimmungen nur in Ausnahmen durchgeführt werden?
Endlich haben die Dems jemand gefunden der noch unbeliebter ist als Joe Biden.
Es wird uns erneut überraschen, wenn auch sie bei den Wahlen mehr Stimmen als Obama erreichen wird, nur um Trump schlagen zu können. Bereiten wir uns also auf die 4. Amtszeit des Friedensnobelpreisträgers vor, denn: „He is going for hist 4th term now“: https://x.com/WallStreetSilv/status/1815124759274832363/photo/1
Also, ich kann mir nicht helfen, Links-Grüne erkennt man an ihrem Habitus, ihrem Wortschatz, an dem, mit welchem Gestus sie sich artikulieren. Für Wähler der Grünen sind ähnliche Merkmale zu erkennen, an dem, was man mit der Leichtigkeit eines Lebens in Wohlstand bezeichnen könnte. Denn Grüne Politik muss man sich leisten können. Meistens leben sie in einer Blase ideologisch Gleichgesinnter, in Speckgürteln, fernab vom Machbaren, wie die Energieversorgung durch Windmühlen und Solar zeigt.
Der Bezug zur Natur ist eher im Zerstörungsmodus derselben, wenn Tierschutz beispielsweise nur eine marginale Rolle spielt. Menschenschutz gilt nur für illegal eingewanderte Migranten, für Autochthone nicht. Das Recht scheut man sich nicht auch mal bis zur Unkenntlichkeit zu verbiegen, wenn es der linksgrünen Ideologie dienlich scheint.
Harris ist so eine. Zwar Amerikanerin, aber mittlerweile gehört Kalifornien ideologisch nicht mehr zu den Staaten der Vernunft. Dort kann geklaut werden, was der Dieb wegtragen kann. Mittlerweile kommt in San Francisco keine Polizei mehr, wenn der Wert des Gestohlenen unter 850$ ist. Irres Kalifornien und die Wiege des Wokismus. Amerikaner sind von dort auf der Flucht, Richtung Texas. Wokismus-Opfer. Das ist die neue Geißel gegen die Vernunft.
Harris, immer gut drauf, im Alter von der ARD Brand in etwa gleich, jünger als ein Konservativer, der Politik für Amerika nicht gegen die Vernunft machen will, sondern für Vernunft steht.
Und Vernunft ist für woke Grüne bei ARD Brand und Harris bestimmt auch, das rote Tuch des Wokismus, der die Welt umkrempeln soll, das Unterste zu Oberste
Ich weiß gar nicht, wo die öffentlich/rechtliche Euphorie herkommt! Harris blieb bis jetzt doch sehr blass, die war doch gar nicht zu sehen! Ich dachte die löst Sleepy Joe nach 2 Jahren ab, aber sie blieb unsichtbar!
Links oben steht es doch auf dem Screenshot, Meinung die ich mit einer linksextremistischen Kampfhenne nicht teilen muss und dafür werde ich zur Kasse gebeten mittels Zwangsabgabe. Aus meiner Sicht überwiegen die Vorteile im Falle einer Wahl Trumps, aber warum bescheicht mich wieder so ein unheiles Gefühl?
Hier noch ein anderer Aspekt zu ihrer erfolgreichen Karriere…
https://eu.usatoday.com/story/news/politics/onpolitics/2019/01/27/willie-brown-kamala-harris-san-francisco-chronicle-letter/2695143002/
Auch den Demokraten wird klar sein, dass sie nach dem Attentat für dieses Jahr einpacken können. Da passt es doch, dass man Biden schont, ihm einen relativ respektvollen Abschied gewährt, den jeder verstehen kann (er ist halt alt, das kann uns allen passieren).
Da sich kein anderer in einem aussichtslosen Wahlkampf verheizen lassen und dem Stigma gegen Trump zu verlieren aussetzen will, hat man die unfähigste und unbeliebteste Kandidatin ausgewählt, die vermutlich nicht mal selbst kapiert, dass sie nur Mittel zum Zweck ist.
Dass die Mainstream-Medien das natürlich auch nicht durchschauen, spricht Bände über den „Qualitäts-Journalismus“. Sie konnten ja auch nicht erahnen, dass Trump damals Präsident wurde.
Pamela Parris ist so equolent, kulg und akkraktiv wie Analena. Na dann man tau.
Sehr schön ausgeführt! 😉
Die Regierung hofft darauf, dass Harris gewinnt. Wie viel hat die Regierung an sie überwiesen, zur Erhaltung der Demokratie und des Sozialismus.
Es geht nichts über die Qualitätsmedien, besonders die ÖRR. Auf die ist Verlass. Sagen die hü, kann man getrost von hott ausgehen. Die bringen die besten Gags ohne es noch zu merken. Qualifikation von Madame Harris: Frau und farbig. Donnerwetter. Aber eine Quotenfrau hackt der anderen kein Auge aus.
Statt mir ÖRR könnte man sich doch besser mit amerikanischen konservativen Medien und derer Argumenten befassen – zum Beispiel zum Klimagedöns; neulich von Trump erneut als Betrug bezeichnet.
Ich bestehe die Michels nicht, die ständig Vorwände finden, sich ÖRR-Gift reinzuziehen. Und selbst wenn man es bezahlen musste.
Wenn man die Tagesschau hört, hat man den Eindruck, Donald Trump sollte jetzt schon einpacken, denn er kann nicht mehr gewinnen. Die große Gefahr besteht für ihn angeblich in den scharfen Attacken der Staatsanwältin Harris gegen ihn in den kommenden Fernsehduellen. Es besteht die Gefahr, dass Trump nach dem „ Verhör“ mit Harris das Studio nicht mehr verlassen kann, sondern sofort verhaftet wird.
Hillary Clinton sprach vom armseligen „white trash“ und zeigte so ihre wahre Gesinnung. Frau Brand schlägt in die gleiche Kerbe, wenn sie ihre Einschätzung vom Wahlverhalten der untereren Mittelschicht und der arbeitenden Unterschicht zum besten gibt. Überheblicher Fanatismus ist kein guter Ratgeber.
Erst den Auftrag, die Menschen der Realität entsprechend zu unterrichten, nicht wahrnehmen und dann auch noch auf den dadurch entstehenden Pöbel herab schauen. Bah – ist das eklig.
Frau Brand hätte mit ihrem „Lachen“ auf jeden Fall keine Chance… außer bei den Wählern der Grünen und SPD natürlich. Wir wissen nun, daß Spiegel, Zeit, ÖRR und all die anderen üblichen Verdächtigen sich für Kamela entschieden haben, nicht nur als Kandidatin, sondern auch als künftige Präsidentin… am besten auf Lebenszeit oder doch nach deutschem Vorbild für 16 Jahre. Bislang hört man nichts, wie die Wähler in den entscheidenden swing-states auf diese Personalie reagieren. Und man darf gespannt sein, ob Trumps Team die richtige Strategie mit dieser Konkurrentin entwickelt.
Freuen kann man sich schon wieder darauf, wenn zum Beispiel ein Herr Schraven von correctiv dem Falschen gratuliert, weil man sich bis zum Wahlausgang an der eigenen Propaganda besoff.
Und wenn man jetzt noch dem ARD in Erinnerung ruft wie sie noch Harris als untauglich für das Präsidentamt hinstellte , als man schon früher Biden gesundheitliche Probleme nachsagt , sieht man wie verlogen das ARD ist
Frau Brand hätte mit ihrem „Lachen“ auf jeden Fall keine Chance… außer bei den Wählern der Grünen und SPD natürlich. Wir wissen nun, daß Spiegel, Zeit, ÖRR und all die anderen üblichen Verdächtigen sich für Kamela entschieden haben, nicht nur als Kandidatin, sondern auch als künftige Präsidentin… am besten auf Lebenszeit oder doch nach deutschem Vorbild für 16 Jahre. Bislang hört man nichts, wie die Wähler in den entscheidenden swing-states auf diese Personalie reagieren. Und man darf gespannt sein, ob Trumps Team die richtige Strategie mit dieser Konkurrentin entwickelt.
»Gutes Aussehen«, »rhetorisches Talent«.
Ist das Satire oder ist heute der 1. April?
Da trifft es sich ja gut, das sie in den Staaten einen Clown wählen und keinen Präsidenten. Wobei ich mir auch dann nicht vorstellen kann, das in diesem Giftmischergesicht, wie es Brand spazieren trägt, ein Lächeln entstehen kann. Zumindest keines bei dem man nicht vor Angst erstarrt.
Bei der Physiognomie würde ich ohne Vorwissen glatt auf evangelische Kirchentagspräsidentin/BischöfIN tippen… .
Nach allem, was ich gehört habe, ist Frau Harris bei den Wählern ziemlich unbeliebt. Warum sich daran etwas geändert haben soll, bloß weil Biden zurückgezogen hat, bleibt mir ein Rätsel.
Geballte Blödheit gepaart mit einem Höchstmaß an Arroganz und wertender Borniertheit sind das große Problem in Dt..Es konzentriert sich in den Medienanstalten – ganz gleich, ob im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk oder den privaten Verlagen oder Sendeanstalten.
Wer von auswärts und einmal in den Genuss kommt, das Fernsehprogramm am Abend im Hotel zu sehen, glaubt nicht, in welchem Land er ist. Den meisten Dt. fehlt der Maßstab, um zu erkennen, in welch katastrophalem Zustand die dt. Medien sich befinden. Ein Urlaub auf Mallorca oder in der Türkei sorgt eben nicht für einen Welt- bzw. Weitblick.
Aus meiner Sicht bisher der zutreffendste Kommentar.
Frau Brand geriert sich als Fangirl von Harris ebenso wie Tina Hassel von den Grünen. Aber auch Frau Brand wird Heulen und Wehklagen, wenn – wie die Grünen – Harris abschmiert…
Ja. Und dafür hat sie dann hoffentlich und mit Gottes Segen 4 lange Jahre Zeit. Und danach mit den Kollegen von ihm, den sie hier jetzt erneut bereits zu diffamieren beginnen.
By the way: was wird dann aus Selenskyj?
Gott sei Dank gucke ich kein Fernsehen mehr. Ich kann mir vorstellen, was jetzt abgeht, da eine dunkelhäutige Frau gegen den rotblonden Trump antritt. Die Öffentlich-Rechtlichen verfallen vermutlich in einen peinlichen Taumel der irrationalen Begeisterung. Biden, den sie noch vor einer Woche zum fittesten man alive hochgejubelt haben, ist komplett vergessen, jetzt beginnt der kitschige Personenkult um Frau Harris. Unerträglich ist das alles.
2016 zeigte die ARD ein schönes Schaubild zur Befragung über infratest/dimap: Wer wird die Wahlen gewinnen? Antwort 82% Clinton, 9% Trump.
Ja, macht nur weiter so. Eure Glaubwürdigkeit liegt bereits unter der Grasnarbe.
Inzwischen zieht ja sogar das Bundesverwaltungsgericht eine ausgewogene Berichterstattung und damit die Zwangsabgabe in Zweifel, so dass der NDR inzwischen auf Vollstreckung gegen säumige Zahler bis zum Abschluss dieses Rechtsstreites verzichtet (Quelle: Beitragsblocker.de).
Und sobald Trump zum 2. Mal vereidigt wird, schaue ich vielleicht doch wieder ARD/ZDF: das wird dann pure Comedy.
Ich freu‘ mich drauf 🙂
Cheatle weg. Harris wird die nächste sein.
Und da geht noch mehr. Sollten die Democrats glauben, sie könnten groß mitmischen, sollten sie in ihrem Stall erst mal richtig ausmisten.
Da liegt noch Einiges rum. … Na ja, viel Auswahl für den/die Chef/Chefin habt ihr nicht. Whitmer sagte schon, Danke! – Newson ist ein Versager und Zerstörer. – Chapiro, Cooper? Nein!
Es sei denn, sie haben noch einen, den sie wie Kay aus der Kiste zerren und präsentieren.
Im Moment fällt mir keiner ein.
Grundsätzlich muss man mal konstatieren, dass diese Schreckschraube im letzten Wahlkampf mit nicht einmal 1% Zustimmung als erste von allen Kandidaten ausschied.
Jeder weiss: die Lady ist eine opportunistische Heuchlerin und noch dazu hat sie keine einzige Eigenschaft, die sie irgendwie liebenswürdig machen würde. Ihre Karriere fusst letztlich auf einer Affäre mit einem verheirateten Politiker und der übertriebenen Härte gegenüber Bagatellstrafen (ja, genau das, was sie angeblich bekämpfen möchte).
Zudem hat sie sich fast vier Jahre blamiert mit teils grotesken Auftritten und nicht auch nur einen Beinahe-Erfolg vorzuweisen.
Meine Theorie: die Dems wissen, dass sie spätestens nach dem Attentat verloren haben, daher will man sie nun elegant abservieren, anstatt einen Kandidaten mit Gewinnchance für die nächste Wahl zu verbrennen.
Was kam eigentlich nach „We did it Joe“ noch Elementares? https://x.com/KamalaHarris/status/1325126733482385409
Aber sicher interessant, ihr in den nächsten Wochen dort zu folgen!
In Abwandlung eines bekannten Zitats und da die Zeit drängt:
„Sekündlich verliebt sich ein deutscher Mainstreamjournalist in Kamala Harris.“