<
>
Sondersendung

Joe Biden gibt auf: Interview mit Susanne Heger

von Redaktion

21.07.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Joe Biden gibt seinen Rückzug von der Präsidentschaftskandidatur bekannt. Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren, nun stehen die USA vor der Frage: Wie geht es weiter? Tritt Biden auch als Präsident zurück? Wer wird sein Nachfolger im Wahlkampf? Das TE-Spezial mit TE-USA-Korrespondentin Susanne Heger.

Joe Biden kündigt seinen Rücktritt an – in einem Brief auf X. Nach der TV-Debatte gegen Trump und noch einmal deutlicher nach dem Attentat auf Donald Trump vor einer Woche überschlugen sich die Ereignisse. Joe Biden wurde von führenden Demokraten immer deutlicher und offener zum Rückzug gedrängt. Es wird vermutet, dass der Sieg von Trump gegen Biden kaum noch zu verhindern war.

Neue Kandidaten sollen es richten – Kamala Harris gilt als Favoritin, aber auch Hillary Clinton könnte ein Comeback versuchen. Ebenso ist Michelle Obama ist im Gespräch. Weitere mögliche Kandidaten sind Gretchen Whitmer und Gavin Newsom.

Susanne Heger gibt einen Überblick über die Situation und die Stärken und Schwächen der einzelnen Kandidaten.

Lesen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken