<
>
Wird geladen...
Ranking von Schweizer Wirtschaftswissenschaft

Flexibel wie Venezuela – Deutschlands Wirtschaft rutscht weltweit ab

19.06.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Deutschlands Wirtschaft rutscht weiter ab. Das haben Schweizer Wissenschaftler bei einem internationalen Vergleich herausgefunden. Schuld ist nicht nur die rot-grüne Regierung - sondern auch der grün-rote Zeitgeist.

Das Schweizer IMD World Competetiveness Center (WCC) ermittelt Vergleiche zu der Frage, wie und warum verschiedene Nationen wettbewerbsfähig sind – oder warum nicht. Die Wissenschaftler werten dafür statistische Daten aus und befragen verantwortliche Manager. Im Jahresvergleich 2024 ist Deutschland abgerutscht: von Platz 22 auf Platz 24. Seit die Ampel an der Regierung ist, hat Deutschland sogar neun Plätze im internationalen Vergleich verloren. Die Leistungsfähigkeit der Regierung ist eines der vier Felder, die das WCC untersucht. Auf Platz eins liegt Singapur, auf zwei die Schweiz und auf drei Dänemark. Die Türkei steht auf Platz 53 – noch hinter den Philippinen. 67. und damit Letzter ist Venezuela.

Die Wissenschaftler liefern eine ausführliche Erklärung dazu, warum welches Land wie abschneidet. Insgesamt gehe es darum zu zeigen, welche Volkswirtschaft ein vernünftiges Gleichgewicht erziele. Das bedeutet: Wohlstand für ihre Bürger erzeugen und sich gleichzeitig gescheit für die Zukunft aufstellen. Wobei die WCC einer Frage in ihrer Erklärung den mit Abstand größten Absatz einräumt: Wie stellen sich Politik und Wirtschaft in den jeweiligen Ländern in der Frage auf, wie sie Künstliche Intelligenz (KI) künftig in ihre Prozesse einbinden wollen?

„KI wirkt wie ein Honigtopf, aus dem sich Volkswirtschaften stärken können, um Kraft für einen neuen Schub zu erhalten (deutsche Übersetzung)“, schreibt das WCC. Wer den Moment verpasse, sich auf Künstliche Intelligenz einzustellen, dem drohe eine wenig effiziente Wirtschaft, die weniger produktiv werde. Wer KI verschlafe, der sei nicht mehr in der Lage, den Preiskampf mit Ländern zu führen, die KI erfolgreich einsetzten.

Es kommt also in den nächsten Jahren darauf an, wie offen Deutschland dafür ist, sich an neue Entwicklungen anzupassen. Nur wie flexibel sind wir laut WCC? In etwa so wie Venezuela. 67 Volkswirtschaften hat das WCC untersucht, Deutschland belegt in Sachen Flexibilität den 64. Platz. Damit sind wir in Sachen Offenheit auf Augenhöhe mit dem gescheiterten sozialistischen Staat Venezuela.

Die verheerende Politik der Ampel ist nur eines der vier Felder, welche das WCC untersucht hat. Nur noch fünf Prozent der befragten Manager stellen der Regierung ein akzeptables Zeugnis aus. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, die Qualität der Infrastruktur und die Effizienz der Unternehmen sind drei weitere vom WCC untersuchte Punkte. Über die Unfähigkeit der Ampel wurde und wird auch weiterhin auf dieser Seite ausführlich berichtet. Ebenso über die Tatsache, dass die Substanz der Wirtschaft, Straßen und Schienen aus alten Tagen noch gut ist, aber immer schlechter wird. Deswegen mit 24. Platz ein noch halbwegs erträglicher Rang. Deshalb aber auch das immer weitere Abrutschen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Die Effizienz der Wirtschaft ist indes seltener Thema. Doch auch hier rutscht Deutschland ab. Unternehmer wie Joe Kaeser oder Reinhold Würth sind zu Fürsprechern des grün-roten Zeitgeistes verkommen. Deutsche Unternehmer passen sich an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen an in einem Land, in dem die Regierung mit hohen Steuern und Abgaben sowie mit einer dysfunktionalen Verwaltung echten Unternehmern jede Initiative unmöglich macht – aber gleichzeitig versucht, sich mit Milliarden an Subventionen künftige Investitionen zu erkaufen. Diese Politik hat einen Typus Unternehmer hervorgebracht, der nicht mehr auf die eigene Stärke setzt, sondern sich mit der Schüssel in die Schlange stellt, um ein letztes Mal abzuschöpfen, solange noch Suppe da ist.

Die Politik des Landes ist schlecht. Keine Frage. In der Ampel ebenso wie in der größten Oppositionspartei herrscht eine Generation an Apparatschicks, die realitätsfern lebt, ausgebildet wird und denkt – deren Vorschläge für die Effizienz Volkswirtschaft nichts mehr mit der Realität zu tun haben. Diese Realität heißt KI, wie das WCC betont. Für die KI sei aber in Deutschland nicht genügend Strom da, sagt Ulrike Herrmann in Interviews. Sie steht für den grün-roten Zeitgeist, der die tiefer liegende Ursache für das deutsche Abrutschen ist.

Ulrike Herrmann ist eine linke Autorin. Sie fordert das Ende des Kapitalismus, um das Klima zu retten. Ihre Vision ist die eines vorindustriellen Agrarstaates, in dem die meisten Menschen wieder in der Landwirtschaft arbeiten. Trotzdem ist Ulrike Herrmann keine Außenseiterin. Das Staatsfernsehen zeigt sie öfters als die Farbe Blau auf der Wetterkarte. Sie sitzt an einem Tisch mit führenden Politikern und fordert offen das Ende von Wachstum. Kaum einer widerspricht ihr in diesen Runden. Die nächste Einladung des Staatsfernsehens ist ihr sicher. Ein Land, das eine solche Figur immer und immer wieder als Vordenkerin präsentiert bekommt, bricht nicht in eine Zukunft mit Künstlicher Intelligenz auf. Es fällt zurück. Denn es ist geistig so flexibel wie das (nächste) gescheiterte sozialistische Paradies Venezuela.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

36 Kommentare

  1. Nur verfügt Venezuela wenigstens über enorme natürliche Rohstoffvorkommen, Deutschland nicht. Unser „Kapital“ saß früher zwischen den Schläfen – und wurde durch „Wertewandel“ von dort vertrieben.

  2. Das stimmt so etwa nicht. Unter den Taliban war der Mohnanbau verboten. Erst nach der US-Besetzung mit ihren Vasallen blühte der Mohnanbau wider auf. Mag sein, dass nun wieder eine neue Mohn-Champagne läuft, aber dahinter steckt natürlich nun wer? Ja Putin, der Böse, ist am Elend der Welt schuld.

  3. Da benötigen „wir“ die „neutralen“ Schweizer um zu erkennen, dass Deutschland am Abgrund steht. Einfach toll, die Käsebohrer.

  4. Ich als Rentner bin da nicht mehr so nah dran an der Wirtschaft, aber meine Schwägerin (=Rechtsanwaltsgehilfin bei einem Insolvenzverwalter) sagt, die Geschäfte brummen und sie stellen neues Personal ein. Muss also alles rächtes Gedankengut sein, die Regierung hat recht, es geht aufwärts.

    • Ja, und wenn wir nicht aufpassen, wird bald das Geschäft mit den Leichensäcken brummen. Es sei denn, es gibt dann noch Menschen, welche die Reste einsammeln können. Ich höre schon die apokalyptischen Reiter näher kommen. Die „Masse“ scheint taub zu sein?

  5. Wer sind bitte diese 5% der Manager, die der Bundesregierung ein akzeptables Zeugnis ausstellen. Vielleicht diejenigen die mehr oder weniger in Staatsdiensten (Bahn) stehen und/oder die, die sich mit Hilfe von Subventionen ihre Bonustaschen füllen?

  6. Deutschland steigt ab. Russland steigt auf. Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Bundesregierung (der Merkel-CDU eingeschlossen).

    Wie sagte doch schon Gorbatschow? „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“.

    Wir werden kollektiv abgestraft, weil sich deutsche Wirtschaftsführer und deutsche transatlantische Politgeschäftsführer an den Verlierer USA ketten, der Europa aussaugt und fallen läßt, wenn es ihm nützt.

  7. Hoffnung auf Besserung in der mir verbleibenden Lebenszeit habe ich nicht (mehr). In naher Zukunft wird nichts geschehen, den Untergang des leck geschlagenen ehemals stolzen Dampfers Deutschland zu verhindern.

    Nur weil bildlich gesprochen der Rettungsring die angeblich falsche Farbe hat, wird mehrheitlich zugesehen.
    Zugesehen dabei, wie die fleißig gewordenen Dümmsten gegenwärtiger und vorangegangener Regierungen nach wahren Orgien des Verschwendes und Verschenkens noch die letzten Fasern tragfähiger Substanz von oftmals invasiven Arten besiedeln oder verkommen lassen.

    Von Herzen bemitleide ich als „Oma auf dem rechten/ richtigen Weg“ die Enkel, ihren Lebensweg so verdammt schwierig mit einem Überlebenskampf beginnen zu müssen wie schon meine Generation im Osten Nachkriegsdeutschlands.

  8. Was die angebl. Wissenschaftler aus der „Schwyz“ anscheinend nicht wissen, es geht um die Automatisierung von Prozessen und nur um diese. (Dem sehnlichsten Wunsch vom MINT-Ingenieur Klaus Schwab und seinem neu-kommunistischen WEF in Davos, dem Transhumanismus entgegen schwebend.)

    Mit Intelligenz kann das rein gar nix zu tun haben, denn von Goethe bis Habermas, niemand weiß was das sein soll, gar wie es funktioniert und wie es entstand, erschaffen wurde.

    Daher kann kein Mensch heutzutage Intelligenz programmieren. Da dies so wenige Menschen zu erkennen scheinen, muß die Diskrepanz zwischen dem, was die Masse kann und dem, was heute möglich ist, gigantisch sein. Die Rückständigkeit fast total.

    Aber, warum diese Besessenheit? Es sind die Unternehmen selbst, die am Besten wissen, was ihren Firmen gut täte und sie weiter bringt.

    Wer den Menschen aus dem Auge verliert, sein Wohl, dem bringt auch keine Automatisierung etwas.

    Genau das geschieht hierzulande. Das sozialistische Weltbild, auch dasjenige von einer dilettantischen Ulrike Herrmann, die keine Ahnung hat, über was sie da faseln darf, ruht auf der Torheit (vornehmeres Wort).

    Damit kann man auch keine Automaten betreiben.

  9. KI ist ganz nett und durch ChatGPT auch bekannt geworden. Die Hoffnungen der KI haben sich seit den 50er Jahren schon zweimal als überzeichnet erwiesen und in zwei KI-Winter geführt. KI ist mit Vorsicht zu geniessen. Ich habe immer öfters den Eindruck, dass KI für politische und wirtschaftliche Volldilettanten die:Ich komme aus dem Gefängnis Frei Karte ist, wenn die Diskussion mal eben nicht in Tiefe geführt werden soll.
    Ein Buzz Word für das Shithole Bingo. Ähnlich wie Wasserstoff die Energiewende eben auch nur verbal vermeintlich zu retten in der Lage ist.
    Frau Herrmann. Mann kann hier ja sagen was man will, Frau Herrmann tut etwas, was allen Grünen Transformatoren gar nicht gefallen dürfte. Sie entzaubert die Energiewende. Nach Ihrer richtigen Analyse wird Sonne und Wind niemals für ein Indurstrieland ausreichen.
    Sie führt nur die Idee konsequent zuende. Das bedeutet DeGrowth und zwar global. Deutschland geht da schon mal voran, der Rest wird zwar nicht folgen, aber egal.
    Der breiten Masse ist noch nicht so ganz klar geworden wohin die Reise geht, hier herscht immer noch der Glaube vor, das der Wohlstand nur anders erzeugt wird, bzw., es ein grünes Wachstum gibt. Bitte einmal aufwachen und richtig wählen. In diesem Sinne sollte man sich Herrmann als Erweckungspredigerin sehr genau zu Gemüte führen. Erwachet.

  10. das Häuschen, in dem meine Großeltern bis Ende der 1980er in Armut lebten ist nahezu unverändert enthalten. Ofenheizung, kein Bad, Trockenklo in der Scheune, warmes Wasser vom Herd usw. Ich stelle es Frau Herrmann und anderen Armutsverfechtern gerne im Winter zur Verfügung, um das propagierte Leben zu genießen.

  11. Von Wirtschaft haben die Deutschen keine Ahnung. Sie sind Abgaben- und Steuerzahlweltmeister, mit einer sozialistischen Kommandowirtschaft und einem kommunistisch orientierten Betreuerstaat, der an jeden ein üppiges Bürgergeld verschenkt. Die Energieerzeugung ist mittelalterlich auf Wind und Sonne angewiesen, ohne die es hier keinen Strom gäbe. An der Stelle höre ich mal auf, denn die dumpfe Masse der Bürger versteht es doch nicht. Sie ist längst umerzogen und glaubt, dass es so sein muss. Ihnen gefällt es einfach, ihr halbes Erwerbsleben für andere Leute zu schuften und für sich selbst nur so viel zu behalten, dass ihnen am Monatsende nichts bleibt.

  12. Ukrainie Germany Job Booster … es sollten 200.000 in Arbeit kommen es sind ca. 30.000 geworden. Der Regierung gelingt gar nichts und sie setzt weiterhin auf Asylmigration bis zur Unkenntlichkeit von Deutschland. Hohe Preise und viel Bürokratie für die Industrie. CO2 Abgaben und viele andere Auflagen + die hohen Energiekosten machen die Industrie kaputt. Dann bekommen einige Subventionen aus hart verdientem Steuergeld, bis auch die keinen Bock mehr haben. Aktuell haben wir ein pro USA Regierung in Deutschland, alles wird hier schlimmer und die USA profitiert davon.

  13. Wer noch Zweifel daran hat, warum es eine russische Bedrohung für Europa gibt, der man unbedingt und sofort begegnen muß:

    lt. einer aktuellen Rede Stoltenbergs gehen derzeit 2/3 der 140 Mrd. € schweren Rüstungsaufträge der NATO in die USA.

  14. Nicht nur die Ampel …!
    Nein, bitte nicht die 16 Jahre Merkel nicht vergessen.
    Eine im Sozialismus erzogene Person ohne Marktwirtschaft im Blut konnte mit stetiger Mithilfe der opportunistischen CDU/CSU-Klatschhasen ihr zersetzendes Werk verrichten.
    Noch eine kleine Anmerkung zur KI aus eigener beruflicher Erfahrung: Vor einigen Jahren hatte ich versucht, ein Anwendungszentrum für Robotik und KI für mittelständische Unternehmen aufzubauen.
    Man glaubt es nicht, aber es war wirklich so: Bis auf eine Handvoll Unternehmen, die die Potenziale erkannten nur Desinteresse und 1000 Gründe, warum das nicht funktioniert.
    Auf Seiten einer „ergrünten“ IHK, deren Aufgabe es u. a. auch sein sollte, regionale, zukunftsfähige Strukturen für den Produktionsstandort und insbesondere die KMU zu entwickeln, totales Unverständnis, Inkompetenz und bestenfalls nur Alibi-, bzw. Schein-Aktivitäten. Erschreckend!
    Am Ende haben es die oben genannten Unternehmen dann selbst in die Hand genommen und das Thema für sich selbst erschlossen …

  15. In diesem Land gilt schon länger nur noch das Verteilen als sozial, nicht mehr das Erwirtschaften. Noch leben wir von der Substanz, aber auch diese verfällt immer sichbarer.

  16. Das Problem sind doch die permanenten Querschläge von FDP, CDU und Af..Diese Zahl „24“ ist Fakenews, die von Faktencheckern entlarvt werden wird. Zahlreiche NGOs haben da ganz andere Zahlen. Die Trans-Formation bietet gigantische Wachstumschancen. Welcher Staat ausser Deutschland konnte denn das prognostizierte Wirtschaftswachstum glatt verdoppeln (von 1000 ppm auf 2000 ! ppm) ?
    Lang lebe der wissenschaftliche Scholzismus-Habeckismus! Der hat übrigens bereits jetzt eine enorme Sogwirkung auf die unter dem Kapitalismus verelendeten Proletarier dieser Welt. Yalla !
    (bevor es an Dislikes hagelt, es könnte ironisch gemeint sein)

  17. Ui, das ging schneller als gedacht. Vor einigen Jahren waren es noch ironische Kommentare das Deutschlands Verhältnisse sich denen von Venezuela annähern werden. Nur das Klima hinkt mit der Erwärmung noch hinterher, wir werden uns wohl warm anziehen müssen.

  18. Das schlechte Abschneiden von manchen Ländern, wie z. B. von Venezuela und Kuba beruht allerdings zum Teil auch darauf, dass sie von den Amerikanern und ihren Anhängseln nach Kräften drangsaliert und schikaniert werden. So gesehen sind die Daten der Schweizer Wissenschaftler nicht falsch, lassen aber einen guten Teil der Ursachen unter den Tisch fallen. Das wird aber nicht so bleiben. Die Russen sind die ersten, die dem Wertewesten erfolgreich den Stinkefinger zeigen und andere folgen.

  19. Derzeit ist KI auch nur das, was man ihr einprogrammiert. Eine von rotgrün genutzte KI wird gewiss andere Ergebnisse liefern als eine von der z.B. AFD genutzte KI.

  20. Wenn man immer wieder nur „Zweckgemeinschaften“ zusammenfügt um die Machtgelüste der Spitzenpolitiker der Parteien zu befriedigen, also Parteien zusammenfügt, die nicht zueinander passen, wird man immer wieder dieses Dilemma wie wir es gerade mit der #Ampel erleben bekommen!

  21. „Unternehmer wie Joe Kaeser oder Reinhold Würth sind zu Fürsprechern des grün-roten Zeitgeistes verkommen.“ – Die Deutschen sind ausgeprägte Konformisten. Wer abweicht irritiert den Deutschen in seinem Selbstverständnis, denn er schürt Zweifel. Zweifel erlaubt der Deutsche nicht aufgrund seiner extremen Selbstzweifel und seines schwachen Selbstbewußtseins. Siehe Corona, Energiewende, Einwanderung. Die Impfpflicht ist ein gutes Beispiel. Es ging darin um ein Glaubensbekenntnis gegen jede Wissenschaft („Schutz vor Infektion“, „Herdenimmunität“). Schlimmer noch, es ging auch um das Brechen der Widersacher, durch Hineinregieren in die körperliche Selbstbestimmung. Nun steht man bedröppelt da und versteht nicht, daß Corona das Erweckungserlebnis für viele Kritiker war.

    • Wie gut, dass ich nur zur Hälfte Michel-Blut habe. Vielleicht ist es besser, wenn es in einer Gesellschaft mehr Leute gibt, die aus Gewohnheit jede staatliche Narration hinterfragen? Es könnte entscheidend für das Überleben sein.

      Die preußischen Könige mit Pflichtbewusstsein, die dem eigenen Volk wohlgesonnen waren, die gibt es längst nicht mehr – das blinde Vertrauen in die Obrigkeit ist aber geblieben.

      • So ist es. Die „gute Regierung“ ist ein deutscher Archetypus. Den es jedoch realiter nicht mehr gibt.

    • Früher waren deutsche Unternehmer unabhängig denkende Köpfe, die die Politik vor sich her getrieben haben. Heute ist es umgekehrt.
      Ausgerechnet die beiden Namen Kaeser und Würth sind Musterbeispiele für transatlantische Hörigkeit und falschen Unternehmergeist. Wenn es von USA aus hieße, nur noch Lastenfahrräder ohne Motor, statt Autos und LKWs zu bauen, die würden auch das umsetzen.

  22. KGE hat doch auf X gepostet, das es mit der Wirtschaft wieder bergauf geht. Die Schweizer haben doch keine Ahnung. Alles räächtes Gedankengut.

    • Es sollte auch nicht übersehen werden, dass die Grünen einen „Wohlstand des Weniger“ anstreben, wie KGE verlautbart hat. Auch Ulrike Hermann wird ihre Vorschläge garantiert nicht als „Abwärts“ beschreiben, sondern als positiven Weg in eine glorreiche Agrarzukunft, in der wir alle wieder leben dürfen wie vor 300 Jahren. Die Zuschauer sehen diese heile Welt doch auch in den Märchenfilmen. Glückliche Menschen in glücklichen Gemeinschaften ohne Fahrzeuge und Industrie, die immer nur dann besorgt sind, wenn der jeweilige Fürst mit seinen Schergen vorbeischaut. Das wären dann die Grünen mit ihrem Gefolge, die aber natürlich alle gut und gerecht wären und nur gegen die bösen Abweichler vorgehen. Sie selbst werden in für Normalos verbotenen Zonen leben und jeder darf sich ausmalen, wie es dort wohl aussehen mag. Schöne neue und grüne Welt.

  23. Tja, Deutschland ist am Ende!
    Es gibt nur noch eine klitze kleine Resthoffnung und das sind die kommenden Wahlen in Ostdeutschland! NUR wenn die AfD es schafft in mind. einem dieser Länder in Regierungsverantwortung zu kommen und nur wenn dann rigoros durchgegriffen wird und der ganze Quatsch den die Einheitspartei Deutschlands verzapft hat, zurückgedreht wird, nur dann besteht noch ein winziges Fünkchen Hoffnung.
    Aber an den „Wahlumfragen“ sieht man schon was vorbereitet wird. Das eine Einpersonenpartei OHNE irgendein Konzept angeblich 20+X Stimmen bekommen soll (also viel mehr als die Linke verliert, und noch dazu wo sie bei der Europawahl auch kein 20 hatte…) , zeigt was wir erwarten dürfen! WAHLFÄLSCHUNG noch und nöcher!

    • Die Funktionäre der Kartellparteien sind entweder alle gekaufte Trolle der US-Konzerne oder sie werden erpresst. Anders kann man diese saudumme Politik der letzten Jahre nicht mehr erklären.
      Keiner ausserhalb der AfD fordert z. B. Aufklärung und Einbeziehung der Bevölkerung ohne Vorbehalte wegen der Sprengung der Nordstream-Pipelines. Ist das nicht schon ein Beweis des Verrats?

  24. Offensichtlich waren die alten deutschen Tugenden wie Treu und Redlichkeit, Fleiß, Ordnungsliebe, Pflichtbewusstsein und Pünktlichkeit, dazu ein gutes Bildungsniveau doch nicht so verkehrt. Jetzt, wo sie weitestgehend vom Winde verweht sind, merken wir, wohin uns das führt. Es war ein Fehler, den Blendern und Ideologen das Feld zu überlassen. Höchste Zeit für eine echte Zeitenwende.

  25. Mag alles zutreffen. Der wesentliche Punkt ist die von den Freunden über dem Teich angestrebte Verlagerung der produktiven Teile der Wirtschaft in deren Staatsgebilde. Nebenbei verdient sich der Freund eine Platinnase an dem gelieferten LNG. So funktioniert das Spiel.

    Was ist der Unterschied zwischen Deutschland und Venezuela? Venezuela hat z.B. mit den wohl größten Ölreserven Bodenschätze, Deutschland eher wenig bis keine wirklich relevanten. Zumindest wenn man von der Kohle absieht.

    KI mag viel zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen, aber sie kann das Problem nicht lösen. Auch eine effizientere Verwaltung mag zum wirtschaftlichen Wohlstand beitragen, aber sie läuft bei den monetären Anreizen zur Verlagerung der Industrie ins Leere.

    Rot-grün, grün-rot, grün-schwarz, schwarz-grün-rot und das Ganze mit irgendwie gelb und lila etc. unterscheiden sich nicht, solange der Status einer Kolonie akzeptiert und gar noch begrüßt wird („führend dienen“).

  26. Satte Gesellschaften mit satten Menschen neigen immer nach einiger Zeit zuerst zum Müßiggang und dann folgt nach den Gesetzen der Natur der Abstieg. Vor mehr als 20 Jahren betraf das England und Margaret Thatcher hatte das erkannt. Heute betrifft dies Deutschland und in etwas anderem Sinne auch die USA. Dort wie hier müssen nicht nur die Grenzen geschlossen, sondern weiter gehende Maßnahmen ergriffen werden. Die jetzt schon überbordende Kriminalität und allgemeine geistig moralische Verwahrlosung müssen beendet werden. Elon Musk hat das begriffen, Trump sowieso und ob das Larry Fink (Blackrock) begriffen hat bleibt zu hoffen. In diesem Zusammenhang ist der Krieg in Europa höchst schädlich und muss schnellstens durch Verhandlungen beendet werden. Denn die Waffen die wir jetzt produzieren und als „Sondervermögen“ titulieren werden bereits in 20 Jahren wertlos sein.

    • Die USA haben 3,4% Wirtschaftswachstum. So viel wie kein anderes westliches Land. Im Minus sind Länder wie Deutschland, Kanada und Großbritannien.

  27. In D und auch in der EU geht es nur noch um angebliche Fake News, Klima, Gleichschritt in Sachen Meinung, angebliche Hass und Hetze im Netz, Auto weg, Grundrechte einschränken zugunsten der Gesellschaft, zugunsten angeblicher Sicherheit. Wir haben überhaupt keinen Sinn mehr für das was, nun mal weltweit Wesentlich ist und meinen dabei, die Schlauesten zu sein.
    D soll m. E. im Westen Europas keine starke Stellung innehaben. Zugunsten des Euros und zugunsten der Vorbehalte Frankreichs und Polens abhängig werden von den umliegenden Staaten. Wobei ich ja dankbar bin, wenn die anderen Staaten RRG wokes D „einhegen“. Und D mit seinem verarmten Bildungssystem wird in den nächsten Jahrzehnten auch nichts mehr zustandebringen. Wir kümmern uns um Inklusion, die Hochbegabte nicht fördert. Was ist daran Inklusion, wenn es nur für einen Teil der Kinder gilt?
    Was bedeutet es für unsere Grundrechte, wenn zwar ohne richterliche Anordnung nicht auf mein Handy zugegriffen werden darf, aber meine Chats unverschlüsselt bleiben? Als ob irgendein echter Gefährder so einen dann unsicheren Weg nutzen würde.

  28. ABER – ein ganz großes ABER. Warum starten die Gewerkschaften SOS Kugellagerstadt und dann wählt die Region mit fast 50% CSU. Bitte Herr Thurnes, das DE in allen Rankings nach hinten durchgereicht wird, ist doch seit 5 Jahren ein alter Hut. Warum erklärt nicht mal Tichy oder Sie Herr Thurnes, diese Wahlergebnisse, obwohl eine ganz Region den Bach runter gehen wird. Ich verstehe es nicht? Wer bitte kann mir das erklären?

Einen Kommentar abschicken