Keine Rückkehr für den verlorenen Sohn. Hatten Matteo Salvini von der Lega und auch die FPÖ in der Vergangenheit Signale gesendet, dass die Rückkehr der AfD in die Fraktion Identität und Demokratie (ID) möglich sei, so haben sich am Donnerstag alle Hoffnungen zerschlagen. Der französische Rassemblement National (RN) hat sich mit seiner harten Linie durchgesetzt.
Wenig überraschend: Denn Le Pens Anhänger stellen im neuen EU-Parlament eine erdrückende Mehrheit. Von den 58 ID-Mandaten entfallen 30 Sitze auf RN-Mitglieder. Der Ruf der Italiener und Österreicher nach den Deutschen war demnach auch ein Ruf nach einem Rettungsring. In einer breit aufgestellten Fraktion hätten sie mehr Spielraum besessen. Das ist das erste Fazit: Der RN wird die neue ID-Fraktion dominieren.
Will Macron die Rechte entzaubern oder wird er von ihr eingewickelt?
Es wäre jedoch verfehlt, den Vorgang auf rein französische Motive herunterzubrechen. Das Narrativ, das bereits in den sozialen Medien um sich greift, lautet: Maximilian Krah sei geschasst worden, nur, um französische Befindlichkeiten zu befriedigen, und der Plan sei nicht aufgegangen. Das ist nur die halbe Wahrheit. Denn auch so hat Krah an Boden verloren, und das nicht trotz, sondern wegen seiner Wahlkampagne. Die Priorität lautete, Krah überhaupt loszuwerden, auch aus internen strategischen Überlegungen.
Denn die Verantwortlichen, die den Antrag auf einen Ausschluss Krahs aus der AfD-Delegation bejahten, gehörten eben nicht durchweg dem als „transatlantisch“ oder „liberal-konservativ“ verfemten Umfeld an, sondern stehen ideologisch auf der rechts verorteten Seite. Der neue Delegationsleiter René Aust stammt aus dem Thüringer Landesverband von Björn Höcke. Paradoxerweise ergoss sich Häme und Spott über Aust ausgerechnet aus demselben Lager, dem auch die Krah-Anhänger zuzurechnen sind.
So fand in den AfD-Gruppen und sozialen Medien eine wahre Hexenjagd gegen den vermeintlichen „Verräter“ Aust statt, dessen Plan nicht aufgegangen sei, sich den Franzosen anzubiedern, und der dafür Krah geopfert hätte. Auch das ist ein vereinfachtes Narrativ. Schon länger drängt ein neues Netzwerk in der AfD an die Macht, zu dem neben Aust auch der Bundestagsabgeordnete Sebastian Münzenmaier und der Vorsitzende der AfD Brandenburg, René Springer, gehören. Es ist sicherlich kein Zufall, dass ausgerechnet diese Gruppe noch jüngst, kurz nach dem Aufstieg Austs zum Delegationsleiter, den Vorschlag unterbreitet hat, in Zukunft nur noch einen Parteivorsitzenden statt der bisherigen Doppelspitze beizubehalten.
Die AfD-Delegation wirft Krah raus
Dass es demnach bei der Entscheidung für oder gegen Krah um weit mehr geht als um auf außen projizierte „Melonisierung“ oder angebliche transatlantische Unterwanderung, zeigt eine Stellungnahme des Thüringer Landesverbandes. Sie richtet sich gegen die seit Tagen anhaltende Diffamierung Austs durch das Krah-Lager. Darin heißt es unter anderem:
„Die durch einen Unterstützer von Maximilian Krah initiierte, zutiefst ehrenrührige Kampagne gegen unseren Thüringer Parteifreund und Kollegen René Aust verurteilen wir auf das Schärfste. Besonders enttäuschend ist für uns, dass der gegen René Aust erhobene Vorwurf des ‚Verrats‘ durch das Schweigen von Maximilian Krah zu den Machenschaften seines Unterstützers mitgetragen wird. […] Wir erinnern Maximilian Krah außerdem daran, dass sein sächsischer Landesverband ebenso wie unserer vor einer entscheidenden Wahl steht. Enttäuschend ist für uns auch, dass aus den Reihen der Bundesspitze drei Tage nach Beginn der Kampagne nicht die Gelegenheit genutzt wurde, dem Vorwurf des ‚Verrats‘ zu widersprechen. […]“
Björn Höcke persönlich, dem wohl nicht unterstellt werden kann, aus Furcht eines Ansehensverlustes durch SS-Äußerungen von Krah Schaden zu nehmen, stellt sich also dezidiert vor seinen Thüringer Kollegen. Der Konflikt geht damit mitten durch die Reihen der AfD, um nicht zu sagen: zwischen dem thüringischen und dem sächsischen Landesverband (so sich letzterer nicht auch noch von Krah distanziert). Nicht zu Unrecht verweist der thüringische Landesverband auf die kommende Landtagswahl; und die Unruhe, die Krah aus persönlichen Gründen führt, schadet nicht nur Aust, sondern dem Gesamtansehen der AfD und ihrer Integrität. Höcke gegen Krah – wer hätte das für möglich gehalten?
Der eigentliche Nutznießer dieser Angelegenheit ist dabei weder Le Pen oder ein vermeintliches „U-Boot“ in der Partei. Sondern vielmehr Sahra Wagenknecht, die bei den kommenden Landtagswahlen darauf spekulieren kann, sich in einigen Landtagen als Steigbügelhalterin anzudienen, um sich für Größeres zu empfehlen, indes die deutsche Rechte sich vorher selbst paralysiert. Die Causa Krah beschränkt sich schon lange nicht mehr auf ein paar Affären, sondern wird zur Chiffre für eine Krise, die auch an der Türe der beiden Bundessprecher rüttelt. Die eigentliche Melonisierung findet man dann stattdessen bei Wagenknecht, die sich ähnlich zum italienischen Pendant unentbehrlich macht.
Krah hat den anderen AfD-Granden und solchen, die sich dafür halten, wohl mit seinen äusserst eloquenten, klugen und unerschrockenen Auftritten in Nischenmedien Angst gemacht. Und Le Pen ebenso. Was zeigt, dass er mit ein paar Worten mehr Wirkung erzielen kann, als andere mit jahrelang gesponnen Intrigen. Alle Deutschen sollten froh sein, dass sie einmal in ihrem Leben die Gelegenheit hatten, einen würdigen Kandidaten zu wählen. Für Viele wird es in diesem Leben keine zweite Chance dazu geben.
Krah ist zweifelsohne ein außerordendlich kluger Kopf und dazu eloquent und ein agiler Netzwerker. Ich habe mir sein 6Stunden Interview mit dem „naiven“ Linksjournalisten Jung in Gänze angesehen. Jung sah miserabel aus, Krah in jeder Hinsicht souverän. Ob Krah schon so weit ist, auch mal in nicht ganz unwichtigen Situationen ein angemessenes Quantum an verbaler Selbstdiziplin aufzubringen, wird die Zukunft erweisen, wenn er weiter Politik macht
Wie sollen Vertreter Deutschlands, die sich mit dem Nasenring des Schuldkultes durch die internationale Arena ziehen lassen, die Lebensumstände für Deutsche in Deutschland verbessern? Es muss 100%ig klar sein, dass es keinen Cent mehr ohne greifbare und konstruktive Gegenleistung aus Deutschland gibt. Statt dessen Hochwasserschutz, Steuersenkungen, Bau von grundlastfähigen Kraftwerken, mehr Uniformierte mit offen getragenen scharfen Waffen in die Messerverbotszonen und natürich Remigration, Remigration und nochmals Remigration (die auch nicht kostenlos zu haben ist).
Wozu eigentlich das ganze Gedibbere… ID-Fraktion ja oder nein? Das EU-Parlament hat doch eh nichts zu sagen.
Alle Gesetzesvorschläge kommen von der Kommission und die wird von den Regierungen eingesetzt.
Das EU-Parlament kann maximal NEIN zu so einem Vorschlag sagen. Das war’s dann aber auch schon.
Und soweit ich weiß, kann sich die Kommission „notfalls“ sogar über so ein parlamentarisches NEIN hinwegsetzen. Also, wozu die Aufregung.
—————————————–
„Krah-Lager“? Diese Formulierung lässt es so erscheinen als ob es sich um eine Art Team handelt, mit Krah als Chef. In Wirklichkeit geht es einfach um Leute die der Meinung sind dass Krah’s Entlassung ein Fehler war, und die, wie es im Internet üblich ist, dabei z.T. auch grobe oder unangemessene Vorwürfe erheben.
Ich habe den Eindruck dass Tichy’s Einblick hier einen Konflikt größer aussehen lässt als er in Wirklichkeit ist.
Das Statement von Höcke richtet sich nur indirekt gegen Krah. Der einzige Vorwurf der gegen Krah erhoben wird ist, dass er sich nicht deutlich genug distanziert von denen, die Aust „Verrat“ vorwerfen, insbesondere dem „Unterstützer“ Krah’s. Wobei anzumerken ist, dass sich Krah selbst m.E. bisher nicht negativ über Aust geäußert hat.
Was mich enttäuscht ist, dass Tichy’s Einblick nicht der Frage nachgegangen ist, wer der „Unterstützer“ ist, auf den Höcke anspielt, und was dieser konkret gesagt hat. Diese Information ist doch wesentlich, um das Ganze einordnen zu können.
Krah ist unfähig mit Geschichte angemessen umzugehen.
Ich gehe zu 100% davon aus, dass die AfD – wie zuvor schon andere, den Alparteien gefährliche Neuparteien – von den Linksgrünen unterwandert wurde bzw. mit U-Booten durchsetzt ist. Das geschah damals bei den Piraten, die sich daduch in einen Haufen spinnerte Linksradikaler vewandelt haben und ich wette, das ist auch bei de AfD der Fall. Da werden gezielt „Störenfriede“ entweder gleich platziert oder „geworben“, ich gehe auch davon aus, dass da nette Sümmchen fließen. Das Ganze nennt sich kontollierte Opposition und ist Standard zur Machtsicherung.
Die Strategie, so es sie überhaupt gibt, scheint aber nicht aufzugehen. Sonst würden sich die Konsensparteien wohl kaum so panikartig in allen möglichen Programmen „gegen rechts“ ergehen.
Der Machtkampf droht nicht, er wird wohl längst ausgebrochen sein. (Wobei das wohl eher ein Postenkampf ist, Politiker eben.)
Meine Meinung: Der Krah hat seine Ecken und Kanten, sein Fan bin ich nicht, aber respektiere gewisse Brillanz.
Höcke schätze ich auch und ebenso den Chrupalla.
Da spielt wohl gewisses Platzhirschgehabe eine Rolle, leider auf Niveau unterhalb der Kindergartenkrabbelgruppe.
Warum man sich überhaupt an ausgewiesen deutschlandunfreundliche Personen wie Le Pen und Meloni ranwanzen möchte, erschließt sich mir ohnehin nicht.
Wegen der zehn Millionen für Fraktion? OK, Geld ist immer ein Argument, aber jeder einzelne EU-Parlamentarier verfügt über genügend Bezüge, um jegliche politische Arbeit selbst aus Portokasse finanzieren zu können.
Die italienische Zeitung hat Herrn Krah eine Falle gestellt. Er ist voll reingetappt. Seine Aufgabe ist, das Programm der AFD zu vertreten. Historische Analysen 33- 45 soll er Historikern überlassen. Die Damen Meloni und LePen vertreten ihre nationalen Interessen. Die heißen: Ran an den Braten – also an’s deutsche Steuergeld. Die können eine Partei, die deutsche Interessen vertritt nicht gebrauchen.
Sie können den politischen Kampf nicht gewinnen wenn Sie dem Gegner die Deutung der Geschichte überlassen. Der hat eine regelrechte Religion um die deutsche Erbschuld geschaffen und damit Generationen von Deutschen zum Selbsthaß erzogen. Dagegen kommen Sie nicht an wenn Sie dem Thema aus dem Weg gehen und auf wirtschaftspolitische Argumente setzen.
„Die Damen Meloni und LePen vertreten ihre nationalen Interessen. Die heißen: Ran an den Braten – also an’s deutsche Steuergeld.“
Verstehe ich nicht. Frankreich ist doch der zweitgrößte Einzahler. Meinen Sie Frankreich sollte mehr zahlen?
Frankreich hat erhebliche Probleme mit seinen Staatsfinanzen. Für die angestrebte Kapitalmarktunion mit den Deutschen braucht es Bereinigungsprozesse.
Ob man in europäischen Schwatzbude eine Fraktion hat oder nicht- darauf gesch…!
Die miesen kleinen Spielchen von Le Pen und Meloni sind nix als Innenpolitik. Die AfD sollte Kurs halten und den beiden Weibern sagen, wohin sie sich ihre gespielte Empörung stecken können.
Was lernt man immer wieder daraus, sich anbiedern nützt nichts. Die Melonis, LePens und Wilders sind knallharte Transatlantiker, kontrollierte Opposition in Vasallenstaaten.
Das eigentliche Verbrechen der AfD aus deren Sicht ist, dass diese nicht bedingungslos zur Ukraine, Israel und dem US-Imperialismus steht.
Ich komme nicht umher, das ganze als Inszenierung wahrzunehmen: Ein Sturm im Goldfischglas, der – warum auch immer – aufgebauscht wird zu einem „internen Machtkampf“.
Krah geht so oder so ins EU-Parlament und die Gruppe AfD-Parlamentarier aus der er ausgeschlossen wurde, werden eh nicht Teil der ID-Fraktion.
Und mal so nebenbei: Niemand hat der AfD seine Stimme gegeben, damit sie Teil der ID oder sonst einer Fraktion wird.
Krah ist charakterlich nicht geeignet. Krah ist ein Dummschwätzer und wäre bei Wagenknecht besser aufgehoben.
Siehe die Show mit zwei Dirndlkleidträgerinnen unter dem Kruzifix…
Und dann im Jaguar – sollte “ironisch” gemeint sein, sagt Krah, mal so als Kasper Krah.
Siehe sein politisches Verhalten: Krah stellte einen Chinesen ein, der ein ehemaliger SPD-Mitarbeiter (!) war und läßt sich offenbar von diesem Chinesen beeinflussen – Man kann zwar Krah keinesfalls vorwerfen dass das ein chin. Agent war, da muss man fragen warum die Behörden ihn nicht gewarnt haben.
ABER: Krah hatte anscheinend keine eigenen Meinung zu Rotchina und ließ sich beeinflussen, das ist das Problem. Denn: Krah sagte wörtlich „China ist keine Diktatur“. Diese Äußerung ist seine Äußerung, dafür ist er verantwortlich. Das kann man als Bürgerlicher und Rechter nicht sagen, unmöglich.
Ist Krah gewissenlos oder Kommunist oder beides?
Glaubt Krah er kann die Deutschen mit dem Modell China beeindrucken?
„China ist keine Diktatur“- Da wäre er beim BSW aber willkommener, da kann er wagenknechten soviel er will.
Der Mann ist nicht zu gebrauchen.
Alles was ich Ihrer Tirade entnehmen kann ist, dass Sie Krah’s Chinapolitik nicht mögen. Aber damit bestätigen Sie nur dass es eigentlich darum geht, dass die Transatlantiker in und außerhalb der AfD ihn loswerden wollen.
Sie sollten sich einmal mit den Argumenten Krahs beschäftigen. Er sagt, Deutschland sollte in einer zukünftig multipolaren Welt eine Mittlerposition zwischen West und Ost einnehmen und dass gute Beziehungen auch zu China wichtig für Frieden und Wohlstand Deutschlands sind.
Sie scheinen sich überhaupt wenig kundig gemacht zu haben. Krah hat m.E. überzeugend dargelegt warum er den Chinesen eingestellt hat: ohne einen chinesischsprachigen Mitarbeiter mit Wissen um Vorschriften etc. ging es nicht. Und der Chinese war vom Verfassungsschutz. Krah ist hier Opfer und nicht Täter.
Was ich schrieb ist keine Tirade sondern eine Analyse von Krahs schädlichem Verhalten.Sie haben meinen Post offenbar nur oberflächlich gelesen: Ich wies ausdrücklich darauf hin dass Krah Opfer war, indem es ein Agent war.Ein Politiker muss in der Lage sein sich ein eigenes Bild eines Staates zu machen mit dem er häufig verkehrt. Häufig nach China zu fahren und nicht um die politischen Verhältnisse zu wissen ist schwach. Wenn Krah selber und ungezwungenermaßen China nicht als Diktatur(!) ansieht – das sagt er ja selbst – dann hat er sich entweder vom Schein der chinesischen KP über den Tisch ziehen lassen oder er hat mit seinem Mitarbeiter gesprochen und sich von dem China erklären lassen. Es muss ja einen Grund haben, weshalb er sich positiv über das politische System Rotchinas äußert. So redet man wenn man Kommunist ist. So redet Wagenknecht. Er ist also durch seine Umgebung leicht beeinflussbar ohne in der Lage zu sein sich unabhängige Informationen zu beschaffen. Jemand der dem Kommunismus zum Munde redet ist kein guter Politiker.Davon unabhängig ist die Diskussion um „gute Beziehungen“ zu China.Jemand der Mittler sein will, sollte darüberhinaus eine diplomatische Sprache beherrschen und Fingerspitzengefühl haben. Das Gegenteil ist der Fall. Krah erklärte sich zu einer Organisation die am Holocaust beteiligt war ohne das Krah dafür angemessene Worte verwendete. Beim Interview fand keinerlei historische Einordnung statt, was darauf hinweist dass Krah sich damit nicht auskennt. Krah hinterließ die Interpretationsmöglichkeit den Massenmord relativiert zu haben. Vor der nächsten Bundestagswahl wird das möglicherweise einen Prozess zur Folge haben, womit zu fragen wäre welchen Nutzen sich Krah davon verspricht. Und dabei wandte er sich außerdem nicht etwa an das deutsche Volk sondern: Krah wandte sich als Deutscher an das italienische Volk um denen deutsche Geschichte in seiner Weise zu erklären also in schludriger und verzerrter Weise. Warum sollen die Italiener jetzt die Deutschen stimulieren über deutsche Geschichte nachzudenken? Wollte er linksliberale Italiener (die Leser der Zeitung) stimulieren die Deutschen dazu zu bewegen die NS-Zeit so zu bagatellisieren, so wie Krah es selber tat? Den Grund warum er will dass die Italiener mit Deutschen über die NS-Zeit reden, nannte er auch nicht. Mir scheint: der Mann ist verpeilt und weiß nicht was er tut. Er kann gut und böse nicht unterscheiden und ist leicht beeinflussbar.Wenn demnächst eine polnische oder französische Zeitung Fragen zur deutschen Geschichte stellt wird er die nächsten Unfälle haben. Er bemüht sich also alte Wunden bei benachbarten Völkern aufzureißen – so jemand kann auch kein Vermittler sein.Hätte er einen Taiwanesen eingestellt (Sprachkenntnisse) so hätte ihm das sehr viel weitergeholfen. Taiwan hat ausgesprochen gute Wirtschaftsbeziehungen zu China, aber Taiwan hat dennoch einen kritischen Blick auf das kommunistische Rotchina. Und eine kritische, antikommunistische Sicht wünschte man sich auch von einem deutschen Politiker um nicht in unschöne politische Abhängigkeiten zu kommen.
Der Fehler der AfD war es von Anfang an, sich der ID-Fraktion im EU-Parlament anzubiedern. Die AfD muss sich Partner aus den nordeuropäischen Geberländern und den osteuropäischen Partnern suchen. Die mediteranen Nehmerländer sind noch im alliierten Besatzungsmodus mit Deutschland. Das gilt auch für deren rechte Parteien. Sie nehmen unser Geld, aber wir sollen ansonsten schweigen.
Die AfD muss eine eigene Fraktion mit deutschlandfreundlicheren Parteien bilden. Le Pen macht Politik gegen Deutschland und gegen die AfD. Punkt.
Die AFD zerlegt sich, wie immer seit ihrem Bestehen kurz nach einem Wahlerfolg mal wieder selbst. Aber das sind die hartgesotteten AFD Wähler ja schon gewohnt. Dass der Höcke jetzt auch noch mitmacht ist lustig. Also man wählt da eine Partei wegen einem Spitzenkandidaten und nur Minuten nach der ersten Hochrechnung sägt sie diesen Spitzenkandidaten ab. Das ist schon lustig.
> Krah hat sich unbeliebt gemacht – auch bei Björn Höcke, der ihn nun direkt angreift.
Nicht die Woken mit derer Großen Transformation und Großen Entvölkerung? Dann wundert man sich, dass die ID-Fraktion im „EU“-„Parlament“ die AfD mit all dem Chaos weiter fern halten will?
Danke für die sehr gute, interessante Analyse. SW und ihre wirtschaftspolitischen Vorstellungen machen mir mehr Sorgen als die AfD. Aber darüber spricht derzeit ja noch niemand.
Ich sehe hier nur, eine ganz normale politische Auseinandersetzung in einer demokratischen geführten Partei. Bei den Roten und Grünen gibt es so etwas natürlich nicht mehr.
Soso, Krah hat sich also unbeliebt gemacht, sagt ausgerechnet der Herr Höcke, naja, der hat ja Erfahrung damit. Der Krah ist der einzige in dieser sogenannten Alternative der bei den jungen Wählern einen Schlag hat und dafür sorgt, das die Jugend endlich von dem grünen Wahnsinn hier im Land Abstand nimmt und zwar mit ehrlichen Worten, siehe u.a. sein 6-Std-Interview. Die Führung der Afd hat scheinbar den Verstand verloren, sich ihrer Führungsfiguren aufgrund dibuoser Vorwürfe von allen Seiten entledigen zu wollen. Sogar die Führung der Afd möchte wohl auf europäischer Ebene den Bettvorleger von Meloni und LePen darstellen als sich endlich einmal selbstbewusst und einig darzustellen. Unfassbar, was dort auf oberster Ebene zur Zeit abgeht, wo sind eigentlich die besonnenen Kräfte wie Boehringer, Curio und mit Abstrichen Brandtner die hierzu endlich einmal beherzt eingreifen und den Führungskräften klarmachen, das das was in den letzten 14 Tagen in der Afd abgeht, alles darstellt nur keine wählbare Alternative zu den Herrschenden. Statt Einigkeit und Zusammenhalt zu zeigen, herrscht jetzt scheinbar dort der Kampf Jeder gegen Jeden. So wird das nichts liebe Frau Weidel mit der Politikwende hier im Land, welche nötiger denn je wäre.
Die Aktion von Marine Le Pen wird ihr auf die Füße fallen, sobald sich die politischen Verhältnisse in Richtung AfD verändert haben. Dann wird es nicht um Aust, Höcke oder Krah gehen, sondern darum das der rassemblement national sich angemaßt hat, die AfD irgendwo auszuschließen. Das Geld kommt aus Deutschland – auch für Frankreich. Das hat diese Frau wohl kurz vergessen.
Letzendlich kann hier zur Zeit keiner genau sagen, was läuft. Streitereien in einer schnellwachsenden Partei und Machtkämpfe gehören dazu. Wer hier wen gegeneinander ausspielt, welche Rolle V-Männer und Geheimdienste leisten weiß keiner! Auch kein Höcke oder Krah. Deswegen sind sie nicht automatisch Opfer, aber mit Sicherheit Schachfiguren, die auch andere versuchen zu positionieren. Es darf im Herbst alles passieren, aber es darf keinen AfD Ministerpräsidenten geben. Erinnern wir uns an Merkel und Kemmerich! Eine Höcke Wahl kann nicht rückgängig gemacht werden. Also muss vorher alles und wirklich alles getan werden, um den SuperGau zu verhindern. Der correctiv Geheimplan der AfD war nur die Ouvertüre.
Die Wahrheit zu sagen ist oft provokant.
Sie ziehen offensichtlich den weichgespülten Politikersprech der Altparteien und neuerdings auch einiger AfD-Politiker,den klaren Aussagen eines Krah oder Höcke vor?
„Die Wahrheit zu sagen ist oft provokant.“
Nein. Die Verharmlosung einer Verbrechensorganisation ist dumm und unanständig, aber nicht provokant.
Verharmlosung? Tatsache!
Sonst wäre der jugendliche Günther Grass ja auch ein Kriegsverbrecher und der Nobelpreis ihm längst entzogen.
Der Laden wird zerbrechen, die AfD braucht gar nichts tun, am Schluss bekommt sie die absolute Mehrheit! Doch ob dann die AfD gegen den tiefen Staaat das Land wieder aufbauen kann, mag ich bezweifeln. Am Schluss werden die Leute die Zustände nicht mehr ertragen und sich vom Konzept „Demo“ völlig verabschieden und einen Faschismsu fordern und bekommen. Der greift dann durch und eliminiert sehr schnell die künstlich erschaffenen Probleme.
Wenn das mal nicht das Endziel ist!
Das Problem betrifft leider nicht nur die AfD…sondern alle rechtskonservativen Parteien….im Gegensatz zu den Linken, welche ein Kadergefühl haben, somit wenns letztendlich um die Sache geht IMMER zusammenhalten, ist die rechte Seite durchsetzt mit (intelligenten) starken Persönlichkeiten, leider dadruch oft Narzisten, Eigenbrödler, machtgierig und nicht teamfähig.
Es ist genau umgekehrt: Der innere Konflikt, die Personalie Krah, ist nur eine Facette des äußeren Konfliktes. Meloni und Le Pen sind beide Transatlantiker, im Aufwind als neue Freundinnen der Hypertransatlantikerin vd Leyen, und haben -vermutlich auf deren Anweisung- nur einen Vorwand gesucht um die USA-kritische AfD loszuwerden. Das ist doch wirklich nicht mehr so schwer zu durchschauen.
Krah war nicht immer geschickt, zugegeben. Aber er war eine der Spitzenkandidaten und vereinte viele Stimmen auf sich. Ihn rauszuwerfen, egal, ob auf „Bitte“ von Le Pen, oder aufgrund interner Kämpfe, die schon länger im Gange sind, lassen wir dahingestellt. Es ist, streng genommen, Betrug am Wähler und es ist durchaus nicht glücklich, solche Leute komplett kaltzustellen. Eine elegantere Lösung wäre besser gewesen. Für alle. Die AfD gewinnt zwar, im Osten ist sie stärkste Kraft, aber sie hat keine Mehrheit und niemand will mit ihr koalieren. Also wird es nichts mit Regieren und so erst recht nicht.
Die AfD darf sich nicht weiter von der Lügenpresse vor sich her treiben lassen.
René Aust ist laut Beschluss der Leiter der Delegation, die Herrn Krah ausgeschlossen hat, und ist damit der neue starke Mann der AfD im Europaparlament. Er ließ klugerweise eine von der Lügenpresse mit Spannung erwartete Erklärung am Mittwochabend ausfallen: „Ich wurde darum gebeten, mich nicht am öffentlichen Schauspiel zu beteiligen“, entschuldigte er sich richtigerweise.
Krah selbst sagte im Interview völlig korrekt über Herrn Aust: „René Aust ist ein ehrenwerter Mann“.
Ich vermute, Krah hat wie viele andere seinen Julius Cäsar von Shakespeare gelesen gelesen mit der Rede des Markus Antonius: “ But Brutus is an honorable man.“ Er ist ja, soweit ich weiß, nicht in Bremen oder Berlin zur Schule gegangen.
Die Organisation mag Verbrechen begangen haben: Aber wer glaubt, dass man bei einer Einberufung zur Waffen-SS gefragt wurde, ob man dem nachkommen oder es erst noch im Stuhlkreis ausdiskutieren möchte, hat wohl nicht ganz verstanden, was der NS war. Da wären Nachhilfestunden in Geschichte angesagt, für unsere vielen Anklagehauptmeister.
Wenn jemand in einer anderen Partei aktiv mit einer terroristischen Vereinigung sympathisiert oder die Regierung beispielsweise das Steuergeld der Bürger an eine Terrororganisation überweist, dann ist das der Tagespresse maximal ein Zweizeiler wert, wenn überhaupt. Falls es in der AfD mal nicht so rund läuft und mal wieder jemand missinterpretiert wird, dann werden ganze Aufsätze geschrieben. Dass das alles arrangiert ist, scheint niemanden einzufallen. Aus welchem aktuellen Anlass stellt man eine Frage zu Mitgliedern einer Organisation, die es seit 80 Jahren nicht mehr gibt und jetzt lebende Personen auch nicht gekannt haben? Viele Medienmitarbeiter sind nun mal links, auch in Italien. Meines Erachtens gibt es in der Politik keine Schweinerei, die groß genug wäre, um sie nicht doch zu machen. Anzumerken wäre noch der Schuldenstand von F + I und die auffällige Freundschaft der Spitzenfrauen in P+B+I. Dagegen sind die Rangeleien zwischen ein paar AfDlern in der Provinz nicht mehr als Fingerhakeln.
Danke „Alter weisser Mann“, daß Sie auf die Ehrenerklärungen von Adenauer und Schumacher für die Wehrmacht insgesamt, also auch die Waffen SS, hinweisen.
Denn ich weiß nicht, was der Unterton in der Bemerkung des Autors sollte, ich zitiere: „Björn Höcke persönlich, dem wohl nicht unterstellt werden kann, aus Furcht eines Ansehensverlustes durch SS-Äußerungen von Krah Schaden zu nehmen, stellt sich also dezidiert vor seinen Thüringer Kollegen.“
Was soll das?
Die ganze Geschichte war ein neuerlicher Versuch, mit der Nazikeule das gesellschaftliche Klima zu vergiften, in diesem Fall für italienische (siehe die 200 Milliarden sog. Wiederaufbauprogramm) und französische Interessen und dem Interesse am weiterhinigen Zahlmeister Deutschland.
Eine AFD unter 30-40% braucht sich keine Ambitionen auf eine Regierungsbeteiligung zu machen. Wenn die AFD im September NUR 25% holt wird sie weiterhin in der Opposition versumpfen. Die Führungskräfte der AFD sind auf dem besten Weg es zu vergeigen!
Sie rechnen ernsthaft mit der theoretischen Möglichkeit einer AfD-Regierung zu einem Zeitpunkt, da der politische Zeitgeist seit gut 10 Jahren nahezu vollständig linksgrün dominiert wird?
?
Selbst wenn es so käme, könnte die AfD im jetzigen politischen Klima ihre Vorhaben nur gegen großen Widerstand, also mit der Brechstange, durchsetzen. Wohin das führt, sehen Sie jetzt bei den Grünen.
Es wird in den nächsten 5 bis 10 Jahren keine wirkungsvolle und nachhaltige rechte Politik verwirklicht werden können. Dazu braucht es noch viel Vorarbeit und Reifezeit. Und bis dahin ist es wichtig, eine möglichst starke und solide rechte Opposition aufzubauen, sowohl im parlamentarischen Rahmen als auch außerhalb.
Wir brauchen einen langen Atem. Mühsam, aber die 68er haben nicht umsonst 50 Jahre gebraucht.
Mit 25 Prozent kann man Untersuchungsausschüsse auch gegen den Willen der Regierung erzwingen – ist doch auch was.
Glückwunsch AFD! Euer Gezänk ist Wasser auf die Mühlen der Hetzer Faeser, Haldenwang und Co. aus den Koalitionsfraktionen. Die haben ihr Ziel erreicht: Die Verunsicherung der AFD-Zentrale und die (erste?) Spaltung der Europäischen Rechten! Längst werden weitere Gegenschläge geplant. Natürlich als demokratisch legitimiert. Schade, dass Ihr Euch so zum Prügelknaben herab würdigen lasst! Wo ist die Gegenstrategie? Was war mit Krah? Die roten Staatsschützer haben ihren seit Jahren bekannten Schläfer zur rechen Zeit in Stellung gebracht. Habt Ihr noch weitere Kuckuckseier im Nest? Wo ist Eure geistige Überlegenheit?
Überbewerten Sie die Befindlichkeiten nicht. Niemand hält Sie, mich oder sonst jemanden davon ab, trotzdem AfD zu wählen.
Es ist IHRE Wahl, vergessen Sie das nicht!
LePen sollte spüren, dass sie nicht umsonst die AfD aus egoistischen Motiven ausgegrenzt hat.
AfD, nur keine Hemmungen wegen der Grand-Nation-Tussi! Eigene Fraktion gründen!
Ja, nun: Die Jugend hat die AfD trotz oder wegen, auf jeden Fall aber mit Krah entdeckt. Wenn die AfD sich jetzt von Leuten wie ihm trennt, mag das alte Meuthen-Fans beeindrucken, aber nicht unverbrauchte, freche, mutige junge Leute.
Ich nehme mal zugunsten der GesamtAfD an, dass Krah, Höcke, Aust und ihre jeweiligen Unterstützer sowie die Sprecher der Bundespartei, Chupalla und Weidel ganz genau wissen, dass sie sich vor den Septemberwahlen irgendwelche eskalierenden Hahnenkämpfe zur Selbstdemontage nicht leisten können. Warum? Weil alle Beteiligten über ausreichende Intelligenz und die Fähigkeit zur Folgeabschätzungen verfügen.. Also meine Prognose, Sturm im Wasserglas, der sich relativ schnell legen wird. Es gibt natürlich am Rand ideologisch aufgeladene Einheizer z.T. von außerhalb der AfD, die ihre eigenen Pläne haben.Ihr Einfluss darf nicht unterschätzt werden, er ist allerdings nur begrenzt wirksam, wenn man die Gesamtsituation der AfD als Partei richtig analysiert.
Hält Sie jemand davon ab, trotzdem AfD zu wählen? Eben! Mich auch nicht!
Immer cool bleiben, Leute!
?
Die AfD dürfte darunter leiden, dass sie eine Reihe von Protagonisten hat, die eigentlich auf ganz anderem Ticket reisen. Keine AfD wäre schlecht für das Juste milieu, sonst wäre das „anti rechts“ Narrativ allzu offensichtlich albern.
Eine AfD deutlich über 25% würde dahingegen die Stigmatisierungsstrategie gefährden.
So tariert man mittels klassischer Methoden der Zersetzung den Wähleranteil der AfD ad lib aus.
Wie sich Le Pen und Meloni letztendlich verhalten werden, bleibt offen. Grundsätzlich schließe ich aber eine Korrektur innerhalb des Systems prinzipiell aus.
Le Pen und Meloni verhalten sich wie Transatlantik-Uboote. Meloni hat das ja schon offen zugegeben, Le Pen benimmt sich so.
Die AfD, bzw. ihre sich Bekämpfenden müssen aufpassen, daß sie sich nicht noch kurz vor den LT-Wahlen selbst zerfleischen.
AfD-Wähler waren bisher der Partei treu,weil die Ampel ein Totalausfall war/ist.
Und immer dann, wenn Geschlossenheit wichtig ist, werden die Diadochenkämpfe ausgetragen.
So nicht AfD, sonst verlieren Sie noch in letzter Sekunde Ihre treuesten Anhänger und das glauben an eine bessere Politik für das Land.
Reizen Sie bitte nicht die letzte Karte aus, sondern besinnen sich darauf, wofür Sie gewählt wurden.
Natürlich sind diese Vorgänge alle unschön. Aber wen, anstatt der Afd, würden Sie denn wählen wollen?
Wenn man die Ampel weghaben möchte, ist es doch völlig egal, ob es innerhalb der AfD Unstimmigkeiten gibt. Jeder, der AfD wählt, will den unsäglich Unsinn der Regierungsparteien stoppen, und die AfD ist hinzu die einzige Hoffnung. Wagenknecht ist eine Klimaidiotin. Die kann man nicht wählen.
Meine Mitgliedsnummer bei der AfD ist knapp über der Tausend. Ich habe das nun 10 Jahre lang aktiv mitgemacht. Aber langsam verlange ich, dass diese Stöckchenspringerei aufhört. Krah ist ein Kopf. Wenn man ihm vorwirft, mit der Feststellung, nicht alle S-Mitglieder seien Böse gewesen, kann ich von einem Arbeitskollegen , Bauernbub aus Allenstein erzählen, der auf Befehl seines Hauptmannes zur Waffen-SS delegiert wurde. Nach dem Moto von Asterix: „Du bist jetzt Freiwilliger“.
Tätowierung , und Bums, Schuldiger.
Das ist einerseits richtig, andererseits ist eine Partei in der nicht mehr gestritten wird, eine tote Partei. Davon haben wir bereits genug.
Was ich bisher von Herrn Aust gesehen habe, halte ich für sehr gut. Das wäre jemand, der auch außerhalb der AfD die Leute mitnehmen könnte und tatsächlich eine ernstzunehmende Gefahr für andere Parteien und ihre Topkandidaten. Dumm wäre es jetzt, ihn wegen interner Machtstreitereien als Bauernopfer zu verheizen.
Aber Krah zu verheizen ,einen Tag nachdem er auf dem Wahlzettel stand und der Wähler für ihn stimmte,ist ok?
Der Aust redet genauso wie Kühnert, Habeck und Konsorten. Mit dem wird das nichts, aalglatt und nichtssagend seine Worte und vom Aussehen und Gehabe wie die üblichen Politikdarsteller in Berlin zur Zeit der Regierenden. Seit ich von dem eine Diskussion gesehen habe, ist das ein Totengräber der AfD, aber gut, träumt weiter mit solchen Gestalten von einer Wende hier im Land.
Zu den „Interna“ und zur Frage, worum es hier konkret geht, fehlt mir jeglicher Einblick und damit nehme ich den Artikel zur Kenntnis. Dessen ungeachtet wuerde ich daran festhalten, dass die Damen Le Pen ubd Meloni ihre sehr eigenen Süppchen kochen und die sind fuer Sch’land wenig bekömmlich. Zudem erinnere ich daran, dass ich wiederholt eine politisch / parlamentarische Loesung in diesem Land ausgeschlossen habe. Die Gruende liegen auf der Hand. Die AfD gehoert ( leider) dazu, ist aber nur ein kleiner, anderer Teil des Problems. Gemeinsame Spielregeln sind offenbar schwierig einzuhalten. Gut moeglich, dass die BSW davon profitiert, was die Prognose zum Scheitern des Rechtskonservativismus, jedenfalls auf politischem Weg qua Partei bzw Wahl, aber nur bestaetigt. “ Rechts“, selbst nur im Sinne von national, ist hier nicht salonfähig. Von einer Reconquista ganz zu schweigen. Das Finale fuer Sch’land ist klar, auch wenn es immer weiter und umso mehr verdrängt wird.
Le Pen kann sich in Frankreich weiterentwickeln und aufsteigen. Sie wird nichts tun, was ihre Wahl gefährden könnte und sich daher mit Sicherheit niemanden ans Bein binden, der mit seinen SS-Äusserungen sie ins falsche Licht rücken könnten. Das Problem für die AfD sind nicht ihre rechten Ansichten, sondern dass sie aus Deutschland kommen. Hitler wird hier noch 1000 Jahre nachwirken.
Beide sind intelligente Politiker mit einem soliden Wertekompass, den die Regierung leider nicht hat. Und mit dem Sie in anderen Ämtern Schaden von Deutschland fernhalten könnten. Auch gegenüber den europäischen Partnern. Insofern ist Einigung angesagt.
Der wahre Grund ist – und das weiß Höcke ganz genau – Krah hat 1. einen großen Rückhalt in Sachsen und 2. ist genau Krah derjenige, der die Jugend abgeholt hat, nicht in Phrasen sondern in deren Sprache spricht und deren Probleme klar benennt.
Hören Sie sich mal in Familien und im Privaten um, wenn das Gespräch auf Krahs Aussage zur EssEss kommt – Empörung geht anders.
Außerdem ist Krah einer, wenn nicht gar der einzige in der AfD, der Höcke in Sachen Rethorik und Intellekt Paroli bieten kann.
Krah ist das Bauernopfer der AfD, um im immer noch vorhandenen Mainstream-Nazikeulenreflex keinen Schaden zu nehmen.
Klar war er naiv, als er sich offensichtlich unwissend einen ehemaligen, den Geheimdiensten bekannten SPDler als Mitabeiter (und chinesischen Spion) unterjubeln ließ, mit den allseits bekannten Folgen.
Dieser Mitarbeiter hat aber die obligatorischen Sicherheitschecks des Europäischen Parlaments alle bestanden und ist eben nicht aufgefallen und aussortiert worden. Das kann man Krah nicht vorwerfen. Sein Fehler war, dass er kurz vor der Wahl fröhlich in eine linksliberale italienische Tüte gequasselt hat. Er hätte dieses Interview zu dem Zeitpunkt nicht geben dürfen. Anfängerfehler.
„Er hätte dieses Interview zu dem Zeitpunkt nicht geben dürfen. Anfängerfehler.“
Das ist richtig.
In meiner Familie, diskutieren wir über die aktuellen Probleme. Um die SS, sollten sich die Historiker kümmern. Es spielt auch keine Rolle, ob seine Aussagen richtig oder falsch waren. Sowohl Zeitpunkt als auch Medium waren vorsichtig ausgedrückt, maximal unklug, Die AFD sollte sich lieber auf ihr Wahlprogramm und die Probleme von heute konzentrieren. Es reicht schon, wenn Frau Roth und Co ihre „Erinnerungskultur“ verbreiten. Nach dem 4. Weltkrieg, wird sich auch niemand mehr für die SS interessieren.
Das Problem von Herrn Krah ist, dass er ein eitler Pfau ist, dessen Programm sich auf zwei Worte reduzieren lässt: Max Krah. Er ist ein nicht kooperationsfähiger Solitär, der jede Gruppe aufgrund seiner Egomanie früher oder später sprengt. Jedenfalls ist das der Eindruck, den er auf mich macht. Mit einem Wort: politikunfähig!
Auf mich macht er einen ehrlichen und aufrichtigen Eindruck. Und nu?
Und nu? Haben wir verschiedene Meinungen und wissen immer noch nicht was richtig ist. ?
War Schröder nicht auch ein eitler Pfau? Und der erste Sozi der Brioni Anzüge trug. Der Streit ging damals durch die ganze Partei und die Basis mit bekanntem Ausgang, Rückzug Lafontaines und Neugründung einer neuen Partei.
Schröder hatte kein Problem damit solange er siegte und schämte sich auch nicht seiner Eitelkeit.
Nun an anderen Stellen war wahrzunehmen, dass viele Krah Jünger schon die Köpfe von Chrupalla und Weidel gefordert haben. Höcke hatte sich bisher zurückgehalten.
Die Krah Jünger hätten sich im eigenen Interesse auch zurückhalten sollen.
Krah hat nicht mannschaftsdienlich gespielt und so allen geschadet. 2 Mandate weniger durch das Gerede über die Waffen SS. Und Ansehensverlust für alle.
In 2 1/2 Monaten sind die Landtagswahlen. Das will sich auch Höcke nicht von Krah versauen lassen.
Krah lässt mobil machen gegen den Bundesvorstand. Görlitz wo Chrupalla herkommt hat 40 Prozent. Der Bundesvorstand, der dieses Ergebnis erzielt habe aber sei ‚“hündisch und ehrlos“ wird dann teils behauptet. Na danke.
Haldenwang und Faeser sind sicher Fans von Herrn Krah und der Auftritt von Klingbeil passt auch dazu. Etwas merkwürdig ist das ganze schon.
Aust kommt aus Thüringen, Krah aus Sachsen. Das reicht schon & das in jeder Partei. Blöd nur, daß die AfD das öffentlich macht, auch noch während eines Wahlvorgangs. Da agierte die Parteispitze selten dämlich. Und natürlich hat LePen ganz andere Interessen als die AfD, & zwar die Interessen Frankreichs im Auge. Wenn die anderen ID-Heinzels sich nicht von LePen dominieren lassen wollen, müssen sie eben austreten & sich was anderes suchen. Wer nicht will, der hat schon.
Krah hat sich als Politiker disqualifiziert, weil er bereitwillig in die „drittes Reich Falle“ getappt ist und die AfD disqualifiziert sich, wenn sie vor wichtigen Wahlen interne Machtkämpfe führt, zumal in den sozialen Medien. Man kann die richtigen Antworten haben, aber man braucht das Wählervertrauen um diese durchzusetzen, das sollte die AfD nicht verspielen.
Also mein Vertrauen hat die AfD trotz aller Fettnäpfchen.
Denn wenn wir uns danach richten, werden weiterhin andere Leute über unsere Wahl bestimmen – sie brauchen sich nur eine Kampagne nach der anderen aus den Fingern zu saugen, es wird niemals aufhören und irgendwas lässt sich immer finden.
Krah ist eben kein Herdentier, kein Teamplayer, sondern ausgesprochener Individualist und Einzelkämpfer. Als solcher hat er gigantischen Erfolg, insbesondere bei der Jugend, für die Partei vorzuweisen. Ich vermute, Sie haben sich nicht hinreichend mit seiner Person und seiner Leistung beschäftigt, um zu einem derart unterkomplexen Fazit zu kommen.
Kubitschek hat eine eigene Betrachtung auf Sezession, die Ihrer nahe kommt.
Ich empfehle Ihnen, Konrad Adenauers (CDU) Ehrenerklärung zur Wehrmacht und SS im Bundestag zu lesen – und Kurt Schumachers (SPD) Worte hierzu; Schuhmacher saß während der Herrschaft der Nationalsozialisten die meiste Zeit im KZ – zuletzt in Dachau. Ach Kohls (CDU) Erwiderung auf die Kritik an seinem Treffen mit Reagan in der Kriegsgräberstätte Bitburg-Kolmeshöhe in Bitburg. Wenn sich Krah in Ihren Augen mit seinen Aussagen zur SS „disqualifiziert“ hat, was denken Sie dann von Adenauer, Schuhmacher und Kohl, die sehr deutlich gemacht haben, wie sie zu diesem Thema stehen – noch weitaus expliziter, als es Krah getan hat…
Ob die Aussagen von Krah zu den SS-Angehörigen die Antwort auf die Fragen der Jetztzeit sind, ist anzuzweifeln.
Deshalb bitte auf das Wesentliche konzentrieren.
Aaah, das ist ja ein interessanter Einwurf. Mein Vorschlag wäre: dies die italienischen Fragensteller auch zu fragen!!!
Richtige Entscheidung von Herrn Höcke, der jetzt nicht gerade mein Typ ist. Aber Krah ist dermaßen uneinsichtig in eigene Fehler, dass es schon peinlich ist.
Wenn Krah dafür verurteilt wird, dass er eine offensichtliche Wahrheit ausgesprochen hat, ist nicht er das Problem, sondern die ihn verurteilen, denn sie ziehen das Dogma der Wahrheit vor. Und ich meine nicht Höcke, sondern den Mainstream mit seinem ankonditionierten Reflex, jeden Realismus zu verlieren und nur noch geifernd um sich zu beißen, sobald jemand „SS“ sagt. Ich meine auch große Teile der Rechten / Konservativen, die immer noch brav über jenes Stöckchen springen, anstatt den Diffamierungen selbstbewusst entgegenzutreten und zu sagen: „Krah ist mir immer noch näher als Scholz, Habeck, Baerbock und Steinmeier!“
Er hat diese Organisation historisch nicht eingeordnet. Das war der Fehler. Sie hatte einen wesentlichen Anteil am Holocaust. Und das hat er nicht gesagt.
Er hat eine wesentliche Eigenschaft dieser Organisation also nicht benannt stattdessen hat er schwammig über Schuldlosigkeit schwadroniert, die er nicht konkret belegte.
Er bekommt dicke Kohle in Brüssel ist aber nicht in der Lage, wenn er sich in einer italienischen Zeitung an das italienische Volk wendet, da ohne Unfall durchzukommen.
Die Ostpartei AFD steht der Ampelregierung um nichts nach. Interne Machtkämpfe, Parteiausschlüsse, Skandale usw. Auf jeden Fall hat die AFD bereits gut von den Regierungsparteien gelernt.
Dann bleiben Sie doch einfach bei der Tierschutzpartei!
?
Ich denke Sie schätzen die Situation nicht richtig ein.
Muß das unbedingt jetzt sein, daß wieder Grabenkämpfe innerhalb der Partei ausbrechen ?
Wem nützt das ?
Also Geschlosenheit demonstrieren, das ist jetzt wichtig !
Ich befürchte, genau das denkt der deutsche Durchschnittsbürger mittlerweile auch dank ZDF und ARD und überhaupt der ganzen Medienlandschaft hier im Land. Denn dort kommt 24 Stunden am Tag nichts anderes in den Nachrichten. Aber wie soll es auch anders sein mit den ganzen abgehalfterten Politikern in den Sendeanstalten.