<
>
Wird geladen...
Politik für Funktionäre, nicht für Wähler

Selbstkritik? Fehlanzeige! – 19 Seiten ratlose grüne Wahlanalyse

13.06.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Grünen mühen sich, die Gründe für ihr miserables Abschneiden bei der EU-Wahl zu finden. Sie sind dazu nicht in der Lage, obwohl die abgewanderten Wähler wie die nicht gewonnenen es den Grünen jeden Tag ins Stammbuch schreiben. Auch ein Zeichen, WIE weit man sich von den Bürgern entfernt hat.

Das ging ja flott, könnte man meinen. Drei Tage nach ihrem Wahldesaster bei der Wahl zum EU-Parlament inszenieren die „Grünen“ eine sogenannte Aufarbeitung. Klar, das Minus von 8,6 Prozent Wählerstimmen (2019: 20,5 Prozent; 2024: 11,9 Prozent) schmerzt. Das Führungstandem der Partei Omid Nouripour und Ricarda Lang hat denn auch umgehend eine „zügige und gründliche“ Aufarbeitung der Niederlage ihrer Partei angekündigt. Denn das Ergebnis vom 9. Juni könne „keineswegs zufriedenstellen“. In Schulnoten ausgedrückt, wäre das die Note 4 zur Umschiffung einer eigentlich ehrlichen Note 6.

Man müsse heraus aus der „herausfordernden Klammersituation“, so das grüne Zweigespann. Es brauche jetzt „starke Grüne, und zu dieser Stärke wollen wir zurückkehren“. Auf jeden Fall hat man schon einmal angekündigt, man wolle in Brüssel mitregieren und die Besetzung der Kommissionsposten mitentscheiden.

Allerdings schmerzt es die Grünen offenbar noch nicht heftig genug, denn die entscheidenden Ursachen des Absturzes werden nicht zur Sprache gebracht.

Der Reihe nach: Was sind die Kernaussagen in den 19 Seiten und in der offiziellen Begleitmusik? Nachfolgend eine Auswahl mit TE-Kurzinterpellation:

  • Laut „infratest dimap“ sind die größten Sorgen der Deutschen: Kriminalität, Zuwanderung, Islam, Meinungs(un)freiheit. Dazu schreiben die „grünen“ Analysten: „Auf diese Sorgen können die Grünen nur bedingt mit ihrer Themenagenda und ihren Positionen Antworten bieten bzw. Zutrauen bei den Bürgern auslösen.“ – Nur bedingt? Nein, nicht einmal bedingt!
  • „In der Breite der Wählerschaft werden die Grünen nicht mit einer positiven Kraft für die Wirtschaft wahrgenommen.“ – Welch verschwurbelter Satz! Man will offenbar den hierfür Hauptverantwortlichen nicht vom Sockel holen.
  • Es gebe eine „Enttäuschung mit der Regierungsperformanz“. Man sei für die „hohe Unzufriedenheit mit der Bundesregierung“ sowie die „schlechte Grundstimmung im Land“ mitverantwortlich gemacht worden. – Aha, mit einer „grünen“ Alleinregierung wäre es wohl besser!
  • „Bitter“ seien vor allem die Verluste bei Jungwählern. Der Einsatz für junge Menschen werde ebenfalls „nicht mehr mehrheitlich mit den Grünen verbunden“. – Das kommt davon, wenn man die Straßenkleber, die Freitags-Schulschwänzer und die Kirchentagsjugend für DIE Jugend schlechthin hält.
  • „Eine besondere Herausforderung“ sei die „Sorgenagenda“ der Deutschen, da Klimaschutz „und damit die Kernkompetenz massiv an Bedeutung verloren hat“. – Ach nee, man hat eben zu rechnen vergessen, dass Deutschland mit einem Prozent der Weltbevölkerung und zwei Prozent CO2-Ausstoß das Weltklima nicht beeindrucken wird.
Bloß nicht am Sockel der Säulenheiligen kratzen!

Naja, „schonungslos“ sei die Analyse, meint sogar BILD. Nein, schonungslos ist die Analyse nicht, denn die Verursacher des Destasters werden geschont. Es sind dies:

  • (Vettern-)Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck, der von Wirtschaft wahrlich allenfalls rudimentäre Ahnung hat, davon aber sehr viel ideologisch-planwirtschaftlich Rudimentäres.
  • Vielflieger-Außenministerin Annalena Baerbock, die aus ihrem ihr eigenen Bildungsstand heraus „völkerrechtlich“-feministisch-belehrend um den Globus düst.
  • Ernährungs- und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir, der den Bauern wohlfeile Sprüche bietet, viel auf „Cannabis“ macht und die Bundesbürger vegan erziehen will.
  • Umweltministerin Steffi Lemke, die afrikanische Staatschefs über Elefantenjagd und Elefanten-Nicht-Jagd aufklärt.
  • Jugend- und Familienministerin Lisa Paus, die mit ihrem Projekt der Kindergrundsicherung krachend gescheitert ist.
  • Queer-Beauftragter und Paus-Stellvertreter Sven Lehmann, der „weiß“, dass kein Arzt von außen erkennen könne, welches Geschlecht ein Mensch habe.
  • Kulturstaatsministerin Claudia Roth, die weder eine Documenta noch eine Filmpreisverleihung hinbekommt, und die ständig auf der Suche ist, wo man die Namen „deutsch“ oder „preußisch“ tilgen könnte.
  • Und dann natürlich zwei Parteivorsitzende, bei denen außer der Quote nichts stimmt.

Bloß nicht am Sockel dieser Säulenheiligen kratzen! Das scheint geschriebenes Gesetz zu sein. Auch bei den Öffentlich-Rechtlichen und den anderen „Woken“ in den Verlagshäusern in München und Hamburg. Da muss man sich doch wirklich umtun, ob bei so viel medialem Mainstream-Rückenwind nicht doch bald die Frage einer „grünen“ Kanzlerkandidatur entschieden werden muss.

Nein, die Grünen sind ein Auslaufmodell. Sie haben nicht einmal an der Spitze ein überzeugendes Personal, und sie kümmern sich sektiererhaft und mit Verve um Themen, die allenfalls 11,9 Prozent interessieren. 11,9 Prozent, die meinen, es sich immer noch leisten zu können, „grün“ zu wählen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

50 Kommentare

  1. Mich hinsichtlich der Gruenen , deren Grundcharakter und Faehigkeiten zu aeussern , abverlangte mir ein derartig hohes Niveau an Impulskontrolle , das ich mir schlicht nicht zutraue .

  2. Die Klimapaniker haben für ihre tägliche Angst-Hypnose den Begriff KIPP-PUNKT erfunden. Dekoriert mit einer Felskante, über die die Lemminge gerade abstürzen.
    Ja ihr Grünen ihr seid schon hinter dem Kipppunkt. Bald kommt der Aufprall.

  3. Die Grünen: Wenn sie wenigstens feministisch wären! Ihr ist so feministisch wohl als wie 500 Säuen. Dabei wäre es doch so wichtig: Weltbevölkerungskonferenz: Neuer Anlauf für Frauenrechte – DW – 12.11.2019 und AG München, Urteil vom 04.09.2018 – 824 Cs 112 Js 101229/18 – openJur.
    Zitat: Weltbevölkerungskonferenz: Neuer Anlauf für FrauenrechteTim Schauenberg
    12. November 2019
    Wenn Frauen gesünder leben können und weniger Kinder bekommen, hat das positive Effekte auf die gesamte Gesellschaft. Auf der Weltbevölkerungskonferenz in Nairobi will man deshalb alten Zielen neue Impulse geben.
    Publizistisch wird das aber tot geschwiegen. So muss ACAB auch nichts machen, Alhamdulliläh. https://www.tichyseinblick.de/meinungen/selbstkritik-fehlanzeige-19-seiten-ratlose-gruene-wahlanalyse/

  4. Na ist doch klar.
    Jetzt überlegen wir mal, wer freiwillig eine ricarda lang und deren Parteimitglieder in seinem Wirtschaftsunternehmen einstellen würde.
    Das muss auch den grünen selbst klar sein. Die könnten höchstens bei NGO´s unterschlüpfen, die Erbarmen zeigen. Ansonsten droht denen die totale Unwichtigkeit, Arbeitslosigkeit, die Häme einer breiten Masse und die Sozialhilfe.
    Und wovon soll man dann auch noch Personenschützer bezahlen? Man wird ja genau, wie der normale deutsche Bürger, zum Freiwild der „nicht so rechtskonformen“ Migranten…
    Also weiter mit der totalen Ignoranz der Realitäten. Ich habe nichts anderes erwartet.

  5. Die Grünen haben sehr wahrscheinlich…..

    ………… KEINE CHANCE mehr ……

    …bis Herbst 2025 noch das rettende Ufer zu erreichen. Die saufen ab mit Mann & Maus.

    Siehe z.B. Bayern München…..die haben einige Manager und den Trainer samt Co-Trainer gefeuert, als man merkte, die Ziele waren in Gefahr.

    Kurzfristig hat das zwar auch nicht geholfen ( alle sportlichen Ziele verfehlt) , aber mittel- bis langfristig mit neuen Leuten, Ideen, etc. kann es klappen.

    Die Grünen müssten allerdings ,.

    …KERNSANIERT werden, ….

    …sowohl inhaltlich als auch personell .

    Und solange man sich diesem sicherlich schmerzhaften Prozess verweigert, sieht die Prognose DÜSTER aus…..sehr DÜSTER…

    ………nämlich…….hoffnungslos.

  6. der DAX 40 rauscht in den Keller – warum wohl? Die grünen Chefökonomen versuchen sich in Erklärungen für sich selbst. Immer nur in ÖRR zwangsgebührenfinanzierten Quasselrunden die Diskussionsteilnehmer niederzuquatschen wird der Sache eben nicht gerecht. Die ökonomischen Realitäten holen diese Leute schneller ein als sie laufen können. Leider gibt es immer wieder Journalisten die sich diesem Trend anhängen. Auf Dauer geht dies aber nicht gut. Geld muß erwirtschaftet werden und kann nicht permanent gedruckt werden. Dies haben schon andere verscht und sind dabei grandios auf die Nase gefallen. Dieses Anspruchsdenken hat sich insbesondere bei Politikern und Staatsdienern herumgesprochen an einer nie versiegenden Quelle zu sitzen und immer üppigst versorgt zu werden. Viele dieser Günstlinge werden schneller merken als ihnen lieb sein kann dass dies eine grandiose Fehleinschätzung war. Insbesondere dieser europäische Eurokratenstadel wird auf Dauer so nicht funktionieren. Da verlässt sich auch der eine auf den anderen in der Hoffnung dass der Geldsegen so weiter sprudelt. Es wird eine amerikanische Lösung (Kriege) geben, damit Volkswirtschaften wieder wachsen können. Bis zum nächsten Krieg.Dies ist das Schicksal der Menschheit, denn unsere Ökonomen haben doch auch keine Lösungen parat außer ihren schon zigmal duchgekauten Theorien die alle noch nie funktioniert haben. In Argentinien gehen die Leute schon wieder auf die Straße und hauen alles kurz und klein. Herr Milei kann sich halt auch nicht vermitteln mit seinen Theorien auf die Herr Dr. Krall so stolz ist.

  7. Und diese Leute müssen wir zwangsfinanzieren.
    Jedes Unternehmen würde diese Leute nach der Probezeit entlassen, wenn nicht, würde es die Bilanz belasten, oder gar schlimmer.

  8. Interessiert die aber nicht – denn Rechnen und Logik sind ihnen fremd! Brauchen die auch nicht, denn der Souverän begreift’s ja auch nicht, sonst hätte er die ja mit 0% zum Teufel gejagt! Und nun Reden sie wieder im Ergebnis ihrer schonungslosen Analyse vom Wählerauftrag! Genauso wie Kevin Kühnert von der SPD. Kaum abgestürzt, sinniert er öffentlich darüber nach, welche Voraussetzungen von anderen erfüllt sein müssten, damit sie sich einer Koalition mit der SPD als würdig erweisen. Wir haben so was von fertig!

  9. Die Jungen merken teilweise, dass ihre Zukunft im Unverstand zerstört wird und sie wissen auch, wer ihresgleichen massakriert hat am 7. Oktober. Es sind diejenigen, die sagen: „Wir werden immer mehr und beanspruchen Deutschland für uns.“ Ein Bürgerkrieg, der unweigerlich kommen wird, geht zu Lasten der Jungen hier. Einen Vorgeschmack haben sie in ihrer Schulzeit schon bekommen.

  10. Auffällig sind weniger die 8,6%, die es sich noch leisten können, die Grünen zu wählen. Es sind vielmehr die 80-90% der Wahlberechtigten, die aus mannigfachen Gründen die einzige inhaltlich überzeugende Opposition NICHT wählen. Die warten scheinbar ab, bis alles noch 50% teurer geworden ist oder die nächste Million Industriejobs abgewandert sind. Nur um dann wutentbrannt die Union zu wählen?!

  11. Habe gerade eben versucht, mir die Pressekonferenz der im Titelfoto abgebildeten Grünen ‚Troika‘ in voller Länge zu Gemüte zu führen: Fast dreißig Minuten lang drei vor lauter Nervosität beinahe am eigenen Worthülsen-Salat erstickende Sprechpuppen (dabei die sich selten aus ihrer Schockstarre lösende, und doch ‚mitregieren-wollende‘ EU-Spitzenkandidatin); besonders ‚ausssgeprägt‘ dabei die immer wieder benutzte Floskel von der ‚Angssst und Ssssorge‘ einer gewissen R. Lang – die entgegen ihrer gegenläufigen Ankündigung wortreich ‚dasss sssagt, was sssie eh‘ schon immer gesssagt hat‘. Also auf zu ‚Wohlstand und Ssssicherheit‘ – aber bitte ohne dieses sich selbst zusehends entlarvende ‚Auslaufmodell‘!!!

  12. Die Parteispitze der Gruenen hat analysiert. Allein dieser Satz hat es in sich. Wobei tatsaechlich unklar ist, wer in dieser Sekte tatsaechlich den Ton angibt. Die beiden Analysten sind es wohl nicht. Naeher waere man bei Habeck und Baerbock, aber auch da habe ich Zweifel. Trittin wird mitunter als Hintermänner genannt. Dass sie insgesamt anderen Einfluessen einer Clique jenseits des grossen Wassers bzw in Davos unterliegen, scheint plausibel. Bei aller Dummheit der Funktionäre und der eigenen Ideologie, vor allein ihrer Basis, duerften die Damen und Herren, selbst wenn sie es wollten, aus ihrem „Auftrag“ und ihrer Rolle als willige Helfer, hier, in Sachen Transformation, ziemlich deckungsgleich mit der CDU, nicht heraus. Ob Frau Lang, im nicht allzu schweren Studium gescheitert, Kausalitaeten und Zusammenhänge begreift, ist fraglich. Insoweit ist es muessig, sich am Personal in diesem Kartell abzuarbeiten. Das Kartell muss weg.

  13. Sehr geehrter Herr Kraus, vielen Dank für Ihre zutreffende Analyse. Das die Aufarbeitung bei den Grünen dann doch an den Kernen ihrer Phantastereien vorbei geht, ist doch recht schlüssig. Würden die Grünen eine echte Aufarbeitung über die Gründe ihres Wählereinbruches – könnte auch als „Stimmbruch“ durchgehen – durchführen (hoffentlich geschieht das nicht), wären diese bei der nächsten Bundestagswahl knapp an der 5%-Hürde, weil mindestens die Hälfte der noch verbliebenen Wählerschaft zusehen müsste, wie ihre Felle davon schwimmen würden. Wobei hier die „Felle“ für unproduktive und nutzlose Arbeit stehen. Also gehen Sie nicht zu hart mit den Grünen ins Gericht, Herr Krause.
    Denn was ist den Grünen, den einstigen Friedensfahrern und Ostermarschierern von Honeckers Gnaden und den Hass auf die NATO, denn noch geblieben? Außer ihren Palästinensertüchern, ihrem Hass auf Israel und die Juden, die Zerstörung der weltweit sichersten AKWs und der Zerstörung Deutschlands haben sie nichts mehr vorzuweisen.
    Über die einstigen Feindbilder – Pharmaindustrie, NATO, Bundeswehr, Rüstungsindustrie – der Grünen und wie sie von diesen korrumpiert / gekauft wurden, könnte ich Bücher schreiben. Selbst bei ihrem letzten Strohhalm-Thema, dem Klimawandel und der Klimarettung versagen sie gänzlich, weil den Grünen auch hierfür das Wissen fehlt. Nur soviel: Klimawandel gibt es seit der Entstehung der Erde und es verändert sich ständig in Zyklen von mehreren Tausend Jahren und in fünf unterschiedlichen Klimazonen auf der Erde unterschiedlich. Aktuell bewegt sich das Gesamtklima der Erde von einer Eiszeit in Richtung einer Warmzeit. Nach der Denkweise der Grünen dürfte es in der Nähe zum Äquator überhaupt kein menschliches Leben geben. Dem ist Gott sei Dank nicht so, obwohl die Temperaturen dort an 365 Tagen – nicht Grad – viel höher sind als in Europa/Eurasien, Nord- und Südamerika und Südafrika. Klimakrisen gibt es nur aus dem einen Grund, weil, es Firmen/Industrien gibt, die uns eine Krise verkaufen, um recht gut daran zu verdienen. Und diese Firmen kaufen sich dann Parteien und Medien, die lauthals dafür schreien und trommeln. Dass man dann vor lauter Windmühlenhysterie den Umwelt- und Naturschutz verdrängt, den man sich als Grüne mal an die Fahne gesteckt hatte, geht in der Gier nach dem schnellen Geld und hochdotierten Posten mal so ganz nebenbei unter.
    Eine letzte Frage noch – vielleicht an die Grünen gerichtet: Wer hat am meisten an der sogenannten CORONA-(Krise)Pandemie verdienst? War es vielleicht die Pharmaindustrie, die einst so sehr von den Grünen bekämpft wurde?

  14. Das Problem ist.. irgendein „Spin Doctor“.. hat dennen mal erfolgreich verkauft.. das Sie Supermänner.. Götter.. oder Ersatzweise Jesus sind.. die keine Fehler machen.. weil Sie über Wasser gehen können.. Der Schlüssel zum dem ganzen Quatsch.. sind die Agilen Methotiken.. „Fail fast, fail better“.. Retrospektiven.. der gute alte Deming aus dem QM.. PDCA.. Plan, Do, Check, Act..

    Aber das sind ja alles Götter.. und können über Wasser gehen..:-)

    Wer Ironie findet.. darf Sie behalten..:-)

  15. Meine größten Sorgen sind das mögliche 4. Reich unter „Führung“ der 5 grünen Blockparteien sowie damit zusammenhängend die Kriegsgeilheit der Eliten. Die haben aus der Geschichte nichts gelernt, nicht einmal aus den beiden Weltkriegen. Die Ukrainische Jugend wird für den Profit des russischen, amerikanischen und westeuropäischen MIK (militärisch industriellen Komplexes) verheizt. Ich denke: Lieber 100 Jahre Verhandlungen als 1 Tag Krieg! Ist diesen Kriegsfürsten im Bundestag schon einmal im Leben eine Kugel um die Ohren geflogen? Nein, die jammern ja schon rum, wenn sie mal ausgeschimpft werden. Das sind Jammerlappen welche Andere in den Krieg schicken.

  16. Es ist aber auch so, dass die radikalsten Grünen zu Volt gewandert sind, dass also der grüne Bodensatz insgesamt kaum abgenommen hat.
    Und ich befürchte, dass die Grünen diese Radikalen wieder heim ins Reich holen wollen, indem sie sich selbst noch radikaler geben.
    Aber natürlich so gut kaschiert, dass die gemäßigten Grünenwähler das nicht mitbekommen, so nach dem Motto Wolf im Schafspelz.
    Haben sie ja auch vor der letzten BTW gut hinbekommen, selbst die Wirtschaft ist drauf reingefallen, obwohl ein Blick ins Wahlprogramm genügt hätte.

  17. Ist doch gut für Deutschland, wenn die Grünen nicht in der Lage sind, ihre Defizitpolitik aufzuarbeiten, bzw. zu ändern. Daraus folgt nämlich, dass sie bei den nächsten Wahlen noch weiter abstürzen, bis sie in der Bedeutungslosigkeit verenden.

  18. Nicht nur die Grünen suchen die Schuld für ihren Absturz bei anderen. Auch SPD Kühnert sucht jedenfalls die Schuld am Versagen der eigenen Partei nicht bei sich selbst. Bei Phoenix sprach er bezüglich der FDP und den Grünen von einer „Kontaktschande“, die von den Koalitionspartnern ausginge und die dem Ansehen seiner Partei bei den Wählern schade. Es seien „unsere beiden Koalitionspartner“, also die Grünen und die FDP, „die von diesem Teil der Bevölkerung sehr stark abgelehnt werden“, sagte er. Dass nur noch wenige Bürger den Ampelparteien zutrauen, die von ihnen verursachten Probleme und Krisen zu beseitigen, davon sprach Kühnert vorsorglich nicht.

  19. Wie konnte ich vor zwei Tagen lesen: „Ich mag meine Grünen wie mein Bier, kaltgestellt und mit 4,9%“

  20. naja…die Grünen sind eine öko-sozialistische Klientel Partei…mehr als 15% werden sie wohl nicht erreichen (außer durch außergewöhnliche Ausrutscher wie damals bei de EU Wahl)….insofern sind 12% noch im Rahmen….das sind die Stammwähler…die lassen sich durch nichts beeindrucken. Da sich gerade aber eine Anti-Grün-Stimmung ausbreitet….wird es wohl rund um diese Wert bleiben….natürlich nicht im Osten…da sind die Grünen mehr oder weniger verbrannt….

  21. Und warum würden dann um die 30% CDU/CSU wählen die ja maßgeblich an dem ganzen mitgewirkt haben.

  22. „Kriminalität, Zuwanderung, Islam, Meinungs(un)freiheit. Dazu schreiben die „grünen“ Analysten: „Auf diese Sorgen können die Grünen nur bedingt mit ihrer Themenagenda und ihren Positionen Antworten bieten bzw. Zutrauen bei den Bürgern auslösen.“ “
    Wie auch? Diese Punkte sind untrennbar mit der grünen Ideologie verknüpft: Massenzuwanderung junger Männer aus islamischen/gewalttätigen/rückständigen Gesellschaften mit dementsprechendem Gesellschaftsbild, die linksgrüne Förderung des Islam (siehe auch Antisemitin Thunberg), die Doppelmoral von Medien und Politik im Umgang mit Tätern (je nachdem, welcher Gruppe Täter und Opfer jeweils angehörten; schreiendstes Beispiel: das Gelächter der Grünen über das Messermassaker in Mannheim) und schließlich der immer werdende Meinungskorridor, der immer aggressiver erzwungen wird, um die zunehmend aufbegehrende Bevölkerung unter Kontrolle zu halten.
    Übrigens treffen all diese Punkte ebenso auf die SPD zu.
    Die gegenwärtigen Mißstände sind jedenfalls derart in der DNA der Grünen verankert, daß man sich nicht weiter mit solchen Stellungnahmen beschäftigen muß.

  23. Da wurde die Ricarda gerade zur „Aufsteigerin des Jahres“ gekürt. Man bekommt hier wirklich das Gefühl, eines nicht enden wollenden 1. April.

  24. …die größten Sorgen der Deutschen?
    Die größten Sorge unserer Politdarsteller wären Neuwahlen vor Ende der Legislaturperiode. Man wäre ohne Einkommen.
    Nach der Europawahl geht das Polittheater weiter und kein Thema ist zu blöd, um nicht von unten nach oben und zurück diskutiert zu werden. Keinen Bürger interessiert das Geschwafel. Es ändert sich ja sowieso nichts. Alle bleiben im Amt und spielen das Amt.. Das Land und seine Bürger sind allen egal.
    Dies ist die einzige Gemeinsamkeit

    • Das Land und seine Bürger sind allen egal….warum sollte das anders sein! Jede partei vertritt ja nur einen teil der bürger und so auch nur einen teil des landes. Selbst bei der AfD und dem BSW ist das nicht anders wenn man sich deren programme anschaut.

  25. 8,6 Prozent waren das „Minus“, nicht das Ergebnis.

  26. Selbstkritik? Fehlanzeige!….das ist ein allgemein großes problem in deutschland nicht nur in der politik siehe wirtschafts,- und finanzlobbys. Ich meine das liegt daran das jeder nur sein ding auf dem schirm hat aber nicht das ganze. Das führt am ende immer dazu das wenige profitieren und viele zahlen und da ist es egal wer regiert. Das Bündnis90/Die Grünen haben genau das gemacht sprich die masse zahlt und wenige kassieren richtig fett ab. Das haben wir seit der Kohl CDU ära da ab da die lobbys immer mehr macht bekommen haben. Darum will Merz CDU es am liebesten auch mit den grünen machen denn dann kann die umverteilung nach oben wieder steigen siehe CDU/CSU programm.

  27. Mir fehlt jegliche Phantasie dafür, was bei den Grünen grüne Politik sein soll. CO2-Ausstoß so hoch wie nie. Warum ist Habeck Klimaminister, wenn es doch ein Umweltministerium gibt?

    • Die grüne politik basiert ja darauf den wohlstand zu erhalten aber das ganze „umweltfreundlich“. Das sieht man besonders gut beim e-auto wo große, schwere und mit einem hohen verbrauch gefördert wurden. Echte umwelt/klima-politik müsste zuerst alles sinnfreie verbieten wie privatjets und yachten denn diese belasten umwelt/klima extrem. Oder den ganzen billigen mist aus china den man 1 mal benutzt und dann wegwirft.

  28. Die Bürger wollen von Inkompetenten nicht getestet, belehrt, bevormundet und beherrscht werden.
    Deshalb ist es für die Bevölkerung der richtige Weg, der heißt: @Die_Gruenen raus aus den Parlamenten!

    • Ja – je eher, desto besser. Und für immer – wegen der Nachhaltigkeit!

  29. Der berühmte Elefant im Raum ist unsichtbar, bzw. wird ignoriert. Eigentlich ist es eine ganze Elefantenherde grünen Versagens. Das GRÜN/goldene Kalb wird umtanzt, ohne jegliche Selbstkritik. Erkenntnisgewinn gleich null, bei NULL (en) schließt sich der Kreis.

  30. Der letzte Satz:“8.6 Prozent, die meinen, es sich immer noch leisten zu können, „grün“ zu wählen.“ sagt es; Grün wählen muss man sich leisten können, dass werden aber dummerweise immer weniger.

  31. Ich finde immer wieder erstaunlich, wie Ricarda Lang auf jedes beliebige Stichwort Unmengen heißer Luft ausstoßen kann. „Viel reden, nichts sagen“ treibt diese Frau in ganz neue Dimenßionen.

    „Starke Grüne“ scheinen für die Grünen Grüne zu sein, die die Klappe besonders weit aufreißen. Nur weiter so, dann klappt’s bestimmt auch mit dem Wähler 😉

  32. Ich finde es bedenkenswert das laut Wahl-Analyse „höher“ gebildete Grün wählen deren Anführer eher kein oder irgend etwas als Bildungs-Abschluss haben.
    Während das werktätige Volk (Pack) geneigt ist Leute mit höheren und anerkannten Abschlüssen in die Parlamente zu senden.
    Das die Grünen keinen Fehler finden können ist klar, dazu braucht es eine Fähigkeit (siehe Einstein) die nicht vorhanden ist. Man wird wohl dort zu „Erkenntnis“ kommen, das das Problem das „Pack“ ist.

    • „Ich finde es bedenkenswert das laut Wahl-Analyse „höher“ gebildete Grün wählen deren Anführer eher kein oder irgend etwas als Bildungs-Abschluss haben.“ Wieso? Der höhere Bildungsstand benötigt doch den geringeren! Wie soll er sich denn sonst als Gegenposition darstellen? Weniger ist doch allemal mehr als Nichts! Denn unter den Blinden ist doch der Einäugige König – oder?

  33. Ich bin offen gestanden recht froh darüber, dass kein Umdenken bei Rot und Grün stattfindet. Mehr als Weiterso ist bei deren intellektueller Ausstattung ohnehin nicht möglich. Weiterhin hoffe ich, dass die obergrünen von Volt den Grünen so viele Wähler abspenstig machen, dass es Volt gerade nicht ins Parlament schafft, die Grünen aber am liebsten 4,5 % ihrer verbeamteten und in NGOs gemästeten Wähler verlieren.
    Vergessen wir nicht, es kann, wird und muss noch schlimmer kommen, bevor der trägste Teil der trägen Masse bemerkt, dass es ans Eingemachte geht!

  34. Es ist doch naiv zu glauben dass diese Sekte ihre eigenes Credo auch nur 1 mm in Frage stellt. Man sucht Schuldige und Ausflüchte warum man, obschon man ja alles richtig macht, vom bösen Wahlvolk so schlecht behandelt wird. Eine andere Politik wollen und können diese Figuren nicht machen, was erwartet man da also? Abwählen, nur das hilft gegen deren Sektentum, Einsicht sucht man da vergebens….

  35. Mein Eindruck ist, dass die Grünen und ihre „noch Wähler“ morgens aufstehen, sich auf die Brust klopfen und sich sagen, „ich bin das Beste, das Schlauste, das Schönste und alle anderen sind nur Untermenschen, welche die Dinge überhaupt nicht beurteilen können.“ Nur so kann ich mir erklären, warum die Grünen diese stark verzögerte Weiterentwicklung an den Tag legen. Es sind vor allen die Menschen in der Führungsriege der Grünen, welche jeden Tag durch Inkompetenz glänzen und sich immer wieder der Lächerlichkeit preisgeben. Da ist einfach Hopfen und Malz verloren und es stände den anderen Parteien gut zu Gesicht, wenn sie ihren Kuschelkurs mit den Grünen beenden. Tun sie es nicht, dann werden mündige Wähler auch deren Fähigkeiten in Frage stellen.

  36. Ein echter Josef Kraus Artikel. Wie in der (alten) Schule lesen sie den Nichtsnutzen die Leviten. Köstlich.

  37. Seit wann sieht eine Sekte Fehler ein? Die führenden Sektenmitglieder der Grünen sind allesamt ohne Ausbildung oder Studium und keinerlei Abschlüsse. Also ist die Sekte ihre einzige Chance, wirtschaftlich vom Steuerzahler gut alimentiert zu werden. Ansonsten müssten sie mit ihren „geschenkten Menschen“ im Amt anstehen. Das hat aber auch was Gutes, denn dann werden sie so weitermachen und sich selber irgendwann auslöschen. Ausserdem sollte man aufhören, diese Grünen zu analysieren, denn da ist nichts dahinter, außer dummer Ideologie von Versagern, die im wirklichen Leben nie zurecht kommen würden.

  38. Frau Baerbock und Herr Habeck sind gewiss nette Leute, von denen sich die Wähler hinter die Fichte haben führen lassen. Allerdings wurde inzwischen ein erheblicher Mangel an Grundkenntnissen sichtbar, die uns zu der Erkenntnis kommen lassen, dass die Grünen nur vom geschenkten Wohlstand leben. Dafür haben sie selbst nichts getan und sind auch nicht bereit, für unsere Zukunft etwas zu tun. Die Grünen sind verwöhnte Wohlstandskinder, eine Erbengeneration, die mit abgebrochenen Berufsausbildungen durchs Leben kommen und zudem alles bestimmen wissen will. Was das bedeutet, durfte inzwischen jeder erfahren, der seine Rechnungen selbst bezahlt und sein Geld erarbeiten muss. Energiepreise haben sich verdoppelt, Lebensmittel + 50%, Dienstleistungspreise utopisch hoch. Mehr von allem gibts durch die zügellose Zuwanderung, die schlechtere Sicherheit in den Städten und den Alltagsmord am Straßenrand. Auf diese Weltverbesserer können wir nicht verzichten, wir müssen es und dürfen sie nicht wieder wählen.

    • BK, sehr richtig erkannt. Nur Masochisten und Leute, die nicht für ihren Lebensunterhalt selber arbeiten müssen, wählen noch diese Grünen. Leider sind es noch viel zu Viele – in den warmen Amtsstuben und bei den NGOs. Und den Beweis dazu liefern die jungen Menschen in diesem Land, die erkannt haben, was die Grünen mit diesem Land machen und schon gemacht haben.

  39. Die laut infratest größten Sorgen der Deutschen: Kriminalität, Zuwanderung, Islam, Meinungs(un)freiheit. Dazu schreiben die „grünen“ Analysten: „Auf diese Sorgen können die Grünen nur bedingt mit ihrer Themenagenda und ihren Positionen Antworten bieten bzw. Zutrauen bei den Bürgern auslösen.“ – Ich finde das schonungslos ehrlich! Denn die „nur bedingten“ Antworten lösen Zutrauen immerhin bei den ca 10-15 % Durchgeknallten unter den Bürgern aus, deren größte Sorgen sind:
    Zu wenig Kriminalität,zu wenig Zuwanderung, zu wenig Islam, zu viel Meinungsfreiheit.

  40. Zitat: „das Minus von 8,6 Prozent Wählerstimmen (2019: 20,5 Prozent; 2024: 11,9 Prozent)“ wie so oft, bitte Prozent-PUNKTE schreiben! Die tatsächliche Abnahme ist VIEL verheerender, nämlich 42 Prozent!!!

  41. Die Kritik des Autors an den Grünen teile ich. Aber nicht seine Kritik am Aufarbeitungspapier. Es ist nicht Aufgabe der Autoren und nicht Zweck eines solchen Papiers, das eigene Führungspersonal zu vernichten oder die Politik der eigenen Partei zu Schrott zu erklären.

    Gemessen daran finde ich das Papier (welches ich nur aus der Darstellung in diesem Artikel kenne) recht mutig. Nicht einmal scheint die Behauptung im Vordergrund zu stehen, der Wähler habe die Partei nur falsch verstanden!

    Trotzdem glaube ich nicht, dass die grüne Politik sich jetzt ändert. Dafür ist die grüne Top-Blase doch zu überzeugt von sich selbst.

  42. „In der Breite der Wählerschaft werden die Grünen nicht mit einer positiven Kraft für die Wirtschaft wahrgenommen.“
    Wie auch? Der grüne Wirtschaftsminister Habeck wurde beim jährlichen Wirtschaftstag in Berlin zu Recht von den rund 1000 Mitgliedern des Wirtschaftsrats schon nach wenigen Sätzen ausgebuht.
    Die Grünen sind der Klotz am Bein den wir herumschleifen müssen. Die Grünen sind das Grundübel von dem wir uns dringend trennen müssen.

  43. > Ach nee, man hat eben zu rechnen vergessen, dass Deutschland mit einem Prozent der Weltbevölkerung und zwei Prozent CO2-Ausstoß das Weltklima nicht beeindrucken wird.

    Und zu lesen vergessen, dass die übrigen 98-99% sich nicht so leicht manipulieren lassen und dem Murks nicht glauben. Über die mediale Klima-Panikmache heutiger Artikel:

    https://uncutnews.ch/neuer-bericht-enthuellt-massiven-einfluss-gruener-milliardaere-auf-die-berichterstattung-der-mainstream-medien-zum-thema-klimawandel/

  44. > „Auf diese Sorgen können die Grünen nur bedingt mit ihrer Themenagenda und ihren Positionen Antworten bieten bzw. Zutrauen bei den Bürgern auslösen.“

    Für jene, die gerade die böse rächte Meinungsfreiheit sorgt, bieten die Grün:innen mit etlichen Denkverboten Antworten in Fülle. Allerlei Blockwartende:innen, Märchenerzählende:innen und ähnliche. Die Stammklientel der Typen aller 70 Geschlechter.

    Wird nach dem „Rechtsruck“ die EU-Zensur endlich bekämpft?

  45. Interessant wäre es zu wissen, wieviel von den 8,6% den Beruf Journalismus ausüben.
    Ich denke, dass hier ein signifikanter Wert herauskommen.

Einen Kommentar abschicken