<
>
Wird geladen...
Politikerresterampe Brüssel

EU-Parlament: Wen von denen wählen?

von Redaktion

07.06.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Die Politikerauswahl für das Europaparlament lässt zu wünschen übrig. Roland Tichy kann nur einem der Spitzenkandidaten etwas Positives abgewinnen. Wen kann man also wählen? Oder soll man es lieber gleich lassen?

Die Wahlen zum Europäischen Parlament stehen an. Die Parteien werben mit Spitzenkandidaten; wobei diese Spitzenkandidatenposition ziemlich wertlos ist. Schlimmer noch: Die Spitzenkandidaten sind so windig, dass man ihnen „in Deutschland kein 500-Seelen-Dorf anvertrauen würde“, kommentiert Roland Tichy. Er stellt die Kandidaten vor. Die EU bedeutet den Parteien wenig bis gar nichts. Das sei „eine gefährliche Geringschätzung“ dieser Institution, die doch große gesetzgeberische Macht hat. Wem soll man also seine Stimme geben?

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

47 Kommentare

  1. Krah ist besser als sein Ruf – die „Verharmlosung der SS-Verbrechen“ hat darin bestanden, dass er in einem Interview gesagt hat, dass nicht jeder, der in der SS war, automatisch ein Verbrecher war.
    Das ist zwar nicht unbedingt etwas, das ein intelligenter Politiker, der Wahlchancen haben will, in der öffentlichkeit sagen sollte – aber gerade bei dem Zwangsrekrutierungen am Ende des Krieges nicht ganz falsch.
    Auch bei den kleinen Parteien gibt es einige, bei denen eine Stimme nicht schlecht aufgehoben ist (z.B. dieBasis).
    Am wichtigsten ist es, eine Stimme gegen die Kriegstreiber- und Lockdownparteien abzugeben. Fast egal, was man stattdessen wählt, alles ist besser als die.

  2. Was die Unwichtigkeit dieser Wahl betrifft, stimme ich Ihnen vollkommen zu.
    Aber es ist doch auch eine gute Gelegenheit, innenpolitisch ein Zeichen zu setzen, ohne irgendeinen Schaden anzurichten, indem man Personal in politische Ämter bringt, die dort nicht hingehören.
    Mir wäre wichtig, nicht nur die Ampel nicht zu wählen, sondern meiner Verachtung dadurch Ausdruck zu geben, indem sie möglichst gedemütigt wird. Das kann ich natürlich nicht allein, aber wenn möglichst viele die einzige Oppositionspartei wählen, wird das schon gelingen. Und darum geht es.
    Daß Krah erneut zum Spitzenkandidaten gewählt wurde, zeigt nur, daß immer noch weite Teile der AfD (Stichwort: Jogginghosen) nicht politikfähig sind. Sie laufen nur laut blökend ihrem Leithammel hinterher.
    Aber wen stört das heute?
    Es geht nicht darum, für die AfD zu sein, sondern gegen diejenigen, die auf der anderen Seite der Brandmauer stehen.

  3. Interessant ist das „Wahlprogramm“ der Altparteien in Funk und TV, Print und sozialen Medien, und das seit eingen Wohen 24/7: Afd ist pöööhse, AfD ist räächts, Afd nicht wählen, AfD ist Nazi, AfD bedeutet Hitler, etc. pp.
    So gut wie nie bekommt man zu hören, was die Altparteien denn nun wirklich wollen außer: wählt auf meinen Fall die AfD. Es ist fast schon zum Lachen.
    Und da ich grundsätzlich immer das Gegenteil dessen als Wahr annehme, was diese Leute von sich geben, werden ich auch diesmal das Gegenteil tun.

  4. Heute sollte jeder Bürger die Stauregelung bedenken! Achtung heute ist die letzte Ausfahrt vor Brüssel zu beachten! Ansonsten stehen viele wieder 5Jahre im Stau ärgern sich hinterher grün!
    Wer schlau ist schaltet sein Gehirn ein und ist dann früher wieder zu Hause und freut sich am blauen Himmel!

  5. Leider brauchen die online angeforderten Briefwahlunterlagen immer mindestens 3 Wochen bis sie uns im Ausland erreichen – liegt wahrscheinlich an der merkwürdigen Versandart – 2021 mit spanischem Poststempel u. jetzt mit niederländischem Poststempel … :-(((
    Aber der 80 cm lange Wahlzettel ist schon interessant ;-)))
    Danach wäre mein „absoluter Favorit“ die Nr. 20 “ „Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung“ .
    Das hört sich doch Spitze an – frei nach Hans Rosenthal. ;-)))

  6. Betrachten Sie die EU-Wahl schlicht als Stimmungstest und nutzen Sie diese Wahl für eine Missfallenskundgebung! Tatsächliche politische Auswirkungen hat die Wahl ja eigentlich nicht, denn das EU-Parlament hat keinerlei Gesetzgebungsbefugnisse, ist also eher ein „Palaverment“.

  7. ,,Wen von denen wählen?“
    Wenn ich mich recht entsinne ,hat Ali Utlu geschrieben,,Wir haben ein Zweiparteiensystem, Woke und AfD.“

  8. ,,In Sachsen demonstrieren zehntausende gegen Rechtsextremismus.“
    ???
    Hier nicht.Höchstens ein paar hundert!
    Meinen Sie ein anderes Sachsen?

  9. Herr Krah hat nichts beschönigt.
    Wenn das so wäre, müsste man GraSS
    auch sofort zu den Unaussprechlichen Deutschen einordnen.

  10. Das übliche Gerede für die, die irgendwelche „Verbesserungen“ wollen, wobei sich aber im gegebenen System, auch der Parteien, möglichst wenig ändern soll.

  11. Erstens man wählt keine Leute sondern die Parteien. Für mich ist das ein große Fehler des Wahlrechts, der die schon mangelhafte Simulation der Demokratie noch weiter schwächt.
    Wenn es mut die Parteilisten geht, gibt es nur einzige, die tatsächlich in ihrem Program fast gegen das ganze Spektrum des Schwachsinns ist. Das ist für mich ein Grund sie zu wählen. Dass Correctiv fast bei jedem Video auf YT eine Werbung gegen AFD macht (ich gehe jedes Mal auf ihre Webseite – lass denen bezahlen) überzeugt mich, dass meine Wahl richtig ist – wenn die deutsche Regierung so viel Geld gegen die Partei ausgeben kann, ist die Wahl der Partei fast eine Pflicht.
    Noch zu den Werbungen des Correctivs – die grenzen an Hetze – der Tot ist dabei sehr oft präsent. Ich habe das bei Google jetzt angezeigt, zu große Hoffnung dass sie es weg machen habe ich nicht aber vlt hilft das ein bisschen.

  12. Bei der WHO- Abstimmung hat sich die BSW geschlossen enthalten und den Bundestag verlassen – das ist unverantwortlich, was will man mit solchen Leuten? Das sind die alten Linken, die in das neue Rettungsboot „BSW“ umgestiegen sind.

    • Dem Antrag zur Bekämpfung des politischen Islam haben die BSW-Abgeordneten geschlossen abgelehnt.

  13. Die einzige Partei im Bundestag, die sich für Bürgerrechte, Coronakritiker und gegen Impfzwang während der Pandemiediktatur eingesetzt hat, war nun mal nur die AfD – in der Not erkennt man eben die wahren Demokraten. Die AfD ist auch die einzige Partei, die wirklich eine Aufarbeitung will. Auch bei Migration und Wirtschaftspolitik ist sie die einzige Partei, die endlich einen Stock zwischen die Speichen stecken würde. Keine Frage, wer sich meine Stimme verdient hat.

  14. Nun, selbst wenn ich nur einen gut fände, so gibt es doch auch Parteien, die man besonders schlecht findet. Und nicht wählen zu gehen bedeutet, dass man diese damit stärkt. Selbst wenn ich also keinen Kandidaten oder keine Partei toll fände, wäre das alleine schon Grund genug für mich wählen zu gehen. Dass meine Präferenz sich von der der meisten hier unterscheidet ist sicher klar, aber ich hoffe es ist auch so, dass jeder dem anderen zubilligt einer anderen Meinung zu sein als man selbst und auch eine ebenso gewichtige Stimme bei der Wahl wie man selbst. Wenn wir uns über dieses urdemokratische Prinzip zumindest hier einig wären und um der Sache willen gerne weiter streiten, dann ist es schon viel wert.

  15. Sie haben das Dilemma, in dem wir Deutsche als Konservative tatsächlich stecken, Herr Tichy, gut auf den Punkt gebracht. Nämlich, dass wir in Deutschland nicht damit rechnen können, vorerst jedenfalls nicht, dass es in Deutschland eine Renaissance der Vernunft geben wird. Die politische Klasse und vor allem die indoktrinierenden Medien, die täglich, ja täglich, vor einem Vierten Reich des Nationalsozialismus warnen, wenn wir uns einer Politik der Vernunft zuwenden, machen ganze Arbeit. Wir, die diese Strategie des unbedingten Gehorsams einer teils übergriffigen Politik bis in das Privatleben fürchten, sollen stramm identitätslos und ohne Murren zur staatsgläubigen, denkbefreiten Untertanen umerzogen werden: Nichts anderes bedeutet die Transformation, gesellschaftlich, innenpolitisch, außenpolitisch und nicht dieser ganze Schwachsinn Energiewende unter dem Veitstanz Klimakatastrophe.
    Linksgrüne, mit Unterstützung der CDU ist die eigentliche Katastrophe. Diese Knute, unter die uns diese unsäglich sektenartige Ideologie gebracht hat, ist der Mühlstein, den man uns um den Hals gelegt hat.

    Die Europawahl ist nicht das Rezept, das uns heilen wird, aber mit der Wahl können wir vielleicht(!) ein kleines Zeichen setzen, das da lautet: Wenigstens nicht die Frau v.d.Leyen. Und: Die AfD braucht eine Zukunft. Spanien, Italien, Frankreich denken schon an ihre Zukunft.

    Wir sollten es auch tun. Wäre dringend notwendig.

  16. Man kann doch Angesichts der Leistungen der EU nur eine Partei wählen die bereit ist Deutschland vor der EU, ihrer Machtergreifung, ihrer Übergriffigkeit und den für Deutschland fast unbezahlbaren Kosten beschützt oder bereit ist die EU zu verlassen.
    Die EU hat für Deutschland keinerlei Nutzen, sondern nur Nachteile. Deutschland ist gezwungen den größten Teil der EU und somit viele Haushalte anderer nicht so fleißiger EU-Abzocker-Länder zu finanzieren. Die lassen es sich dann auf unsere Kosten gutgehen. Nicht nur Target II ist ein großes Übel, dann noch die Schuldenvergemeinschaftung. Also ich habe keine Lust die immensen Schulden der Franzosen oder Italiener zu bezahlen. Ich weis wen ich wähle. Es ist zu Einhundertprozent keine der Altparteien.

    • Nicht ganz richtig. Sehen Sie sich den Stimmzettel an. Darauf sind über 30 Möglichkeiten ein Kreuz zu machen. Man kann also sehr wohl auch andere als Ihre eine partei wählen. Sie haben ales Recht der Welt diese für die einzig richtige Partei zu halten und Ihr Kreuz dort zu machen, aber wenn man bei einer „Wahl“ nur eine Partei wählen könnte: Was würde das Wort „Wahl“ dann noch für einen Sinn machen? Außerdem sind Ihnen bestimmte Dinge wichtig, die Ihre favorisiserte Partei auch anstrebt. Aber mit Verlaub, vielleicht sind anderen Menschen in Deutschland und Europa auch noch andere Dinge wichtig. Erlauben Sie denen dann allen Ernstes nicht eine andere Partei als Ihre zu wählen? Wenn Sie zu etwas keine Lust haben, so doch vielleicht andere. Versuchen Sie einfach eine Mehrheit für Ihre Einstellungen und Partei zu generieren, in Ihrem Bekannten-, Kollegen-, Freundeskreis. Ich werbe für die Partei meiner Wahl. Aber akzeptieren Sie bitte, dass andere Menschen andere Meinungen als Ihre haben. So funktioniert Demokratie.

      • Wenn die anderen Meinungen naturwissenschaftlicher Unkenntnis oder völlig fehlendem Zahlenverständnis entspringen und damit zu verderblichen Mehrheiten führen sollte man sie sehr wohl kritisieren dürfen.

  17. Allmählich sollte doch zu jedem durchgedrungen sein, dass wer nicht wählt, einfach das Wahlergebnis wählt, das nachher da steht, in genau diesen Anteilen. Das heißt, sämtliche Nichtwähler brachten bei der letzten Bundestagswahl die Ampel an die Macht. Also soll sich bitte jeder zur Wahlurne bemühen und das für ihn subjektiv kleinste Übel wählen, das ist wohl die grundlegendste aller Bürgerpflichten!

    • Sie haben recht, man kann es nicht oft genug sagen:
      Wer nicht wählt akzeptiert einfach das Wahlergebnis, das nachher zu einer bestimmten evtl. nicht gewollten Regierung führt.
      Gehen Sie wählen !!!

    • ,,Wer schweigt, scheint zuzustimmen.“
      Bonifaz VIII.

  18. Die Frage ist doch nicht wen wir da in diesen Eurokratenstadel schicken. Wer bezahlt diese Party. Dem einzigen dem man noch zuhören kann ist Herr Martin Sonneborn der diesen völlig aus dem Ruder gelaufenen Politikerfriedhof erklären kann. Frau v.d.L. ist doch der beste Beweis für die Sinnlosigkeit dieser Institution.

  19. Inzwischen auch in Dänemark ein Angriff: auch die Dänen nicht genug auf Linie mit dem EU Zentralstaat. Dem Ding. Dem finalen Zwang.
    Vollkommen kaputt, dieses Vassallen-Gerät als 5x-ter Bundesstaat der USA.

    • Da hat ein offensichtlich Derangierter angerempelt (was zu bedauern ist) und von der Leyen dreht frei: Sie sprach von einer „verabscheuungswürdigen“ Tat, die allem widerspreche, „woran wir glauben und wofür wir in Europa kämpfen“.
      Drunter tun die es nicht mehr.

  20. Überaus gelungene Ansprache lieber Tichy, mit grandiosen Abschluss für einen herzhaften Lacher.

  21. Übrigens ist der Getreide Deal der EU illegal: die aktuellen Leute also Vertragsbrüchig, somit per se aus dem Amt zu scheuchen. Aber ist ja noch lässiger. Die Bauern in Holland und Deutschland werden liquidiert.
    Die gesamte alte Clique muss weg. Die müssen erst einmal einfach weg.

  22. Der Krah ist ein ausgezeichneter Politiker
    der geschnitten wird weil er den Nato Kriegen nicht zustimmt.

  23. Die EU in Brüssel muss komplett abgeschafft werden. Es sind über 50 Tausend Bürokraten deren einziger Job es ist die eigene Daseinsberechtigung zu erhalten. Die schaffen neue Normen, Gesetze und Richtlinien nur um ihre Existenz zu rechtfertigen, denen verdanken wir die saudämlichen Deckel die an den Flaschen befestigt sind, den Green Deal, die CO2 Bepreisung und sämtlichen anderen ideologischen Mist der überhaupt nichts nützt, außer den Leuten das Geld abzuknöpfen.

    Die einzige Partei in Deutschland die komplett Anti EU ist, ist die AfD deshalb sind alle anderen Parteien unwählbar. Die AfD war auch die einzige Partei die gegen den WHO Pandemievertrag gestimmt hat. Die sind die einzigen die überhaupt das Hauptproblem also die Globalisten hin und wieder mal in ihren Reden ansprechen. Da braucht man nicht lange überlegen wen man wählen sollte.

  24. Wenn es in Deutschland vor Problemen auch nur so wimmelt, was könnte im Moment wichtiger sein als die Beendigung des Krieges in der Ukraine. Diplomatie statt weitere Eskalation. Dazu fällt mir nur eine Partei ein, die seit Beginn des Konflikts 2022 konsequent darauf drängt. Wer die Hintergründe kennt, weiß warum. Wer FDP wählt, wählt auch Frau Strack-Zimmermann, eine Frau, die sich mit ihrer Hetze gegen Andersdenkende nicht unter Kontrolle hat. Nun, sie ist die nicht die erste, die in Brüssel ihr ganz spezielles Demokrativerständnis weiter verbreiten darf. Zum Glück ist Brüssel nicht Europa, wie von den „Experten“ bewusst falsch suggeriert wird.

    • Flak-Zimmermann darf in Brüssel die Zeit bis zur Rente absitzen.

      Sie wird sicher dabei sein, weil es keine Quote gibt bei der EU-Wahl.
      Bei der nächsten BT-Wahl wird es knapp für die FDP, denn die 5% wird sie nicht schaffen.

      Ich empfehle also den FDP-Wählern ihre Stimme nicht zu verschenken und realistisch und intelligent und insbesondere un-ideologisch zu wählen zu wählen.

  25. Gestern bei Apollo-News: „06.06.2024
    NACH EINEINHALB JAHREN
    „Job-Turbo“? 200.000 mehr erwerbsfähige Arbeitslose als zu Bürgergeld-Beginn“
    das sagt alles, nur keine Blockpartei wählen, es gibt wegen der nicht vorhandenen 5% Klausel genügend Alternativen, das ist die Chance es den Blockparteien zu zeigen! Heizungsgesetz, CO2 Abgabe, GEZ und die Kriegstreiberei sind nur einige Gründe!

  26. Keinen denn ich lehne diese EU der lobbys mittlerweile zu 100% ab. Egal wen man wählt man trägt zu diesem EU wahnsinn bei.

    • Es gibt auch mindestens eine Partei, die die EU (jedenfalls in ihrer bisherigen Gestalt) abschaffen wollen. Warum wählen Sie nicht diese? Wer nicht wählt, stimmt dem Wahlergebnis zu.

  27. Welche politlogische Schlussfolgerung ergibt sich aus den Artikeln auf TE und Achgut einerseits und den persoenlichen Erfahrungen andererseits? Vor allem nachdem man ohne dem notorisch schlechten Gewissen“ die CDU dem Kartell, dem rotgruenen Lager zuordnen kann. Dazu helfen das Parteiprogramm der AfD, ggf der Wahl O Mat und die Erkenntnis, was es mit dieser EU allgemein und den Funktionären im Besonderer auf sich hat. Wenn man dann noch seine ueber Jahrzehnte kulturell antrainierten, weil von bestimmten Kreisen gewollten Reflexe in den Griff bekommt, sollte der Wahl der alternativlosen Partei nichts, jedenfalls nichts Rationales, im Wege stehen..

  28. Wer die ÖR Sendungen zur EU Wahl gesehen hat, der muss allein schon wegen den wieder erkennbaren vorab abgesprochenen und inszenierten Zuschauerfragen und der gelegten Schiene für die Altparteien seine Stimme dem völlig natürlich wirkendem Kandidaten der AfD, Herrn Aust seine Stimme geben. Seine sachliche Art und seine Argumentation haben klar Lösungen aufgezeigt und den Widerspruch aller anderen Parteien aufgezeigt, nämlich den ignorierten gesunden Menschenverstand der Bürger und den klar interessengesteuerten Machtwillen einiger weniger Parteienvertreter. Und zur Erinnerung, die AfD könnte von allen Parteien sogar die zusprechenden Programmpunkte kopieren und wäre trotzdem persona non grada!
    Frau Barley weiß weder warum es 14 Vizepräsidenten in der EU gibt. „Die gab es schon als ich dort zum Ersten mal reingewählt wurde. Ich bin da der falsche Ansprechpartner!“ Herr Weber wurde mehrheitlich gewählt und Frau v.d. Leyen kam aus der Wahlurne. Eine Art von Geschlechterwechsel in einer Wahlzeit. Also eine ganz tolle Form von Demokratie. Diese EU dient nicht den Bürgern sondern nur ihren Figuren auf dem Spielfeld!

    • Der Aust war mir nicht bekannt, aber er hatte in den letzten Tagen einige Auftritte im TV und hat dabei einen guten Eindruck hinterlassen.

      Warum war wer nicht gleich Spitzen-Kandidat ??

      Krah war/ist nicht mein Typ, aber die SS-Nummer ist wieder einmal organisiert.

      Es waren tatsächlich nicht alle freiwillig in der SS.
      Es wurden zum Kriegsende Bürger für die SS zwangsverpflichtet, also waren nicht alle Nazis.

      Leider kann man den Blechtrommler nicht mehr vor die Kamera zerren, denn der war auch bei der SS.

      Günther Grass hat aber ein Statement dazu, welches nur einem Poeten einfallen kann, insofern besteht kein großer Unterschied zwischen einem Poeten und einem Kinderbuch-Poeten:

      Grass sagte er sei zwar bei der Waffen-SS als Panzer-Soldat gewesen, aber er hat nie selbst abgedrückt, sondern immer nur Munition nachgeladen.

      Grass war Sozi und gegen Atomkraft.

      Okay, ich habe früher auch mal SPD gewählt, als es noch Sozial-Demokraten waren, die sich für Arbeiter / Arbeitnehmer eingesetzt haben; das war einmal.

    • Im übrigen ist die AfD fast die einzige Partei, die auf ihren Wahlplakaten (teilweise auch CSU) konkrete Aussagen zu ihren Absichten und Plänen macht. Wenn ich dagegen SPD-Plakate wie „Gegen Hass und Hetze“ sehe – ich könnte nur noch kotzen. Unglaublich, daß ich die mal gewählt habe . . .

  29. Da kann man nur noch eines machen, entweder den letzen politischen Ast ergreifen vor dem Wasserfall, sich den politischen Hassadeuren gleich ergeben oder die AFD wählen, wo aus heutiger Sicht noch Hoffnung besteht, das überhaupt nicht alles den Bach runter geht.

    Wenn man diese Lügner und Betrüger seit Jahrzehnten verfolgt, hat man doch den Glauben an eine ehrbare Gilde, die den Laden führt schon lange verloren und nur noch die Blauen dem Anschein nach im Inland noch etwas bewegen können, denn die US-EU ist ein Gebilde des Hegemons jenseits des Atlantiks und voll in dessen Klammer, zusammen mit der Kriegs-Nato, was keine Hoffnung mehr macht und nur noch der Nationalstaat etwas bewirken kann.

    Deswegen muß man nicht untergehen, was uns seit Jahren erzählt wird, denn es gibt auch andere Möglichkeiten sich als eigenständiges Gebilde durchzusetzen, denn sie verkünden wie schlechte Quaksalber ihre eigen gebraute Medizin und wer sich darauf einläßt wird daran zu Grunde gehen und deshalb auf zu neuen Pfaden und wenn schon dann nur die AFD, damit die Stimme nicht verschenkt wird oder an die Falschen geht, als einzigen Grund diese Selbstzerstörer mit diesem Akt überhaupt noch zu“ delegitimieren“, als Antwort auf Faser im anderen Sinne, indem man ihre Gegner wählt und damit zumindest gezeigt hat, keine Sozialistenfreunde zu sein.

  30. Anleitung zum Wählen. Die Partei wählen welche am meisten von den MSM und von CDU, SPD, Grüne und FDP bekämpft wird. Die Parteien ganz links liegen lassen welche regelmäßig mit Samthandschuhen im ÖRR in den Talkshows ihren Bullshit raushauen dürfen dann geht es auch wieder mit Deutschland aufwärts zum Wohle der arbeitenden Bürger und der Rentner. Und wenn es ganz gut in der Zukunft für die Bürger läuft sitzen hinterher einige der größten Wohlstandsvernichter auf der Anklagebank und müssen mindestens finanziell eine Strafzahlung leisten.

  31. Übrigens, eine Stimme aus Malta ist 10x wertiger als unsere Stimme

  32. Wer sich heute immer noch fragt, welche Partei er wählen soll, der muß irgendwie noch nicht ganz kapiert haben, was hier seit ein paar Jahren los ist.

    • Den Abschwung verantworten allein die etablierten Parteien. Und da gibt es nur eine Alternative.

  33. Die unkontrollierte Masseneinwanderung in die Sozial Systeme wird diesen Herrschaften den Weg in die Bedeutungslosigkeit ebnen. Und hoffentlich auch juristische Konsequenzen haben. Wer außerdem dem WHO Vertrag zugestimmt hat, ist unwählbar!

    • WHO-Vertrag???
      Der Bürger ist doch gar nicht informiert worden. Da wurden nur Scheingefechte geführt!
      Motto: AfD gleich N…i!

Einen Kommentar abschicken