Wenn man beschwingt und voller guter Gefühle Robert Habecks beschwörendes, anheimelnd nuschelndes Versprechen einer schönen, grünen Zukunft, in der Deutschland „Weltmarktführer in Schlüsseltechnologien“ bleibt „und Arbeitsplätze nachhaltig“ gesichert sind, lauscht, sollte man nicht die Augen aufschlagen und sich umschauen, denn dann sieht man Folgendes: Auf halbem Weg zwischen Ei und Henne hüpft Robert Habeck auf einem Bein auf und ab und kann sich nicht recht entscheiden, denn der Markt traut Robert Habecks Worten, traut zurecht den Habeck Economics aus dem Trödelladen kommunistischer Wirtschaftsutopien nicht.
Auf der einen Seite öffnen sich kaum industrielle Verbraucher der Wasserstofftechnologie, weil sie befürchten, in eine wirtschaftliche Abseitsfalle zu geraten, wenn der Markt nicht die notwendige Wasserstoffinfrastruktur wie Verteilernetze und Wasserstoffelektrolyseure bereitstellt und dadurch nicht genügend Wasserstoff. Auf der anderen Seite scheuen sich die Betreiber von Wasserstoffelektrolyseuren, in größere Investitionen zu gehen, bevor sie wissen, ob überhaupt genügend Nachfrage bei Endnutzern besteht. Mögliche Kunden scheuen zurecht, verbindliche Zusagen über die Abnahme von Wasserstoff zu machen.
Wunderwaffe „Wasserstoff“ zerschellt
Laut Yvonne Ruf von der Beratungsgesellschaft Roland Berger sind viele „Projekte für die Herstellung von grünem Wasserstoff weit von einer finalen Investitionsentscheidung entfernt“. Hinzu kommt, dass Deutschland beim besten Willen und unter den allergünstigsten Bedingungen maximal 30 Prozent des projektierten Bedarfs an Wasserstoff selbst produzieren kann. Wasserstoff ist teuer, weil auf der ganzen Welt von Habecks Wundermittel zu wenig erzeugt wird und 70 Prozent des benötigten Wasserstoffs nach Deutschland sehr teuer transportiert werden müsste.
Mit Habecks Wasserstoff-Leidenschaft und All-Electric-Träumen in die Sackgasse
Während die eine Konzerntochter den Hochlauf von Wasserstoff vorantreibt, in der Stahlbranche, reduziert die andere Konzerntochter ihre Wachstumsprognose um fast ein Drittel. Das ist das Ei-Henne-Problem, von dem die Wasserstoff-Branche spricht, und das klimaplanwirtschaftlich nicht zu lösen ist. Das Paradoxon jeglicher Planwirtschaft wie auch von Habecks Klimaplanwirtschaft besteht doch darin, dass je planwirtschaftlicher man am grünen Tisch vorgeht, man umso mehr Chaos in der Realität hervorruft, weil Wirklichkeit nicht linear funktioniert. Wirklichkeit kann nur durch Wirklichkeit gestaltet werden, das heißt nicht per ordre de mufti, sondern durch das Agieren der Marktteilnehmer, dafür benötigt man die Freiheit der Marktteilnehmer, nicht die aktiven Eingriffe von Ideologen in das Marktgeschehen.
Habeck gibt die Idee einer staatlichen Wasserstoff-Netzgesellschaft auf
Doch laut Klimaschutzgesetz, das in der vorigen Woche auch vom Bundesrat gebilligt wurde, sollen die CO2-Emissionen statt im früheren Entwurf um 55 Prozent nun in der „endschärften“ Fassung um 65 Prozent gemindert, die Treibhausgase um 88 Prozent reduziert werden. Obwohl die Bundesregierung, Olaf Scholz und Robert Habeck, geradezu im Wettlauf rund um den Erdball versucht hat, Wasserstoff-Partnerschaften zu schließen, denn 70 Prozent müssten ja importiert werden, kommt auch der Import nicht voran. Laut Yvonne Ruf von der Beratungsgesellschaft Roland Berger sind auf der Welt Elektrolyse-Kapazitäten von 1200 MW installiert, davon 600 MW allein in China. „Europa wird sich anstrengen müssen, um den Ausbauvorsprung aufzuholen und technologisch weiter vorn dabei zu sein.“
Robert Habeck gewährt Einblick in die grüne Wasserstoff-Werkstatt
Das Handelsblatt macht in dem Artikel „Willkommen in der Null-Bock-Nation“ eine Beobachtung, die niemanden mehr verblüfft: „Manager zögern mit Investitionen. Firmenerben verkaufen lieber das Familienunternehmen, als sich für seinen Erhalt krumm zu legen, nach dem Motto: Bringt doch eh alles nichts mehr, Deutschland hat fertig.“ Man kann es auch so beschreiben: Gesinnungsbürokratie, wirtschaftlicher Niedergang, Zusammenbruch der Infrastruktur und der inneren Sicherheit, die Bildungskatastrophe, die Voll-Kasko-Mentalität, der grüne Paternalismus, die Klimahysterie zersetzen das Land, während die Tugenden, die als deutsche oder preußische Tugenden wie Leistungsbereitschaft einmal das Land nach vorn brachten, als reaktionär, wenn nicht gleich als „Nazi“ verschrien werden. Das Aufstiegsversprechen, das Zukunftsversprechen hat bereits Angela Merkel für die „schon länger hier Lebenden“ zum Witz erklärt, den nur noch die Dummen ernst nehmen. Das Handelsblatt schreibt: „Im EU-Vergleich hat Deutschland mit gut 35 Stunden eine der niedrigsten Wochenarbeitszeiten, was auch an der hohen Teilzeitquote liegt. Im EU-Durchschnitt sind es 37,5 Stunden.“
Grüne Wasserstoffwirtschaft bedeutet Wertschöpfung in Afrika statt Deutschland
Immer mehr türkische Bürger kommen nach Deutschland, um Asyl zu beantragen, lassen sich aber schon wenige Monate oder Wochen, ganz dreist schon nach wenigen Tagen, über eine geförderte Ausreise beraten. Die WELT schreibt: „Mehrere Bundesländer berichteten dem BAMF, dass die Personen oft genau über mögliche Fördergelder informiert seien. Sie ‚fordern diese regelrecht ein‘, hieß es in einer internen Mitteilung.“ Wenn die Regierung die eigenen Bürger so verhöhnt, wie soll da noch Leistungsbereitschaft entstehen?
Die Psychologie der Planwirtschaft als Klimaplanwirtschaft, die Entmündigung auf der einen Seite, und die Abnahme der unternehmerischen Verantwortung bei Zusage von „Förderungen“, also von Steuergeldern des „Investors erster Instanz“ führt dazu, dass Initiative, Wettbewerb, Risiko- und Arbeitswille nicht entstehen und auch nicht erhalten bleiben.
Die neue deutsch-französische Wasserstoff-Feindschaft
Bei den Windkraftanlagen, deren überschüssige Energie nach Habecks Träumen zur Elektrolyse von Wasser zur Gewinnung des Wasserstoffs eingesetzt wird, sieht es nicht besser aus. Europäische Produzenten von Windkraftanlagen geraten unter Druck, während die chinesischen Hersteller immer stärker den europäischen Markt beherrschen, die bis zu 40 Prozent billiger produzieren können, weil sie den Stahl billiger herstellen und weil sie sich die Verfügung über die Seltenen Erden gesichert haben. Natürlich kann man auch alles kaufen und importieren, doch wovon bezahlt man das dann?
Ausnahmsweise haben Deutsche Umwelthilfe und IG Metall Recht, wenn sie von einer weitaus höheren „Abhängigkeiten bei der Energieproduktion“ von China warnen und von einer „niederschmetternden Bilanz“ des Windkraftstandorts Europa sprechen. Von der russischen Abhängigkeit mit Volldampf oder besser Wasserdampf in die chinesische Abhängigkeit? Baerbock wird noch Xi Jingpings möglichst beste Freundin werden müssen.
Wasserstoff braucht für die Elektrolyse sauberes Wasser
Alles, was Robert Habeck ins Werk setzt, schadet Deutschland, schadet der deutschen Industrie und schadet der Natur. Robert Habeck will fliegen und er glaubt, es reicht springen und mit dem Fuß auftreten zu können, dass man zum Fliegen Flügel benötigt, ist ihm unbekannt.
Aber vielleicht hat zur herrlichen Zukunft, in die uns Robert Habeck führt, seine Frau das richtige Buch geschrieben, und zwar damit es auch alle verstehen – selbst die Fraktion der Grünen im Bundestag als Kinderbuch – unter dem Titel: „Die besten Weltuntergänge“, in dem es im letzten Kapitel „Die Erde ohne Menschen“ heißt: „Die Menschen haben ihre Lebensgrundlagen kaputt gemacht und sind ausgestorben.“
Darunter dürfen wir wohl nicht die Chinesen, nicht die Russen, nicht die Amerikaner, nicht die Brasilianer, nicht die Franzosen, nicht die Ungarn, nicht die Italiener, sondern ausschließlich die Deutschen verstehen. Hat schließlich eine deutsche Autorin geschrieben – und deren Blick endet gewöhnlich an der deutschen Grenze, die sie für planetarisch halten.
Deutschland = Zelebrierung menschlicher Dummheit,
mit der Gewalt der Waffen,
wie schon im Mittelalter und bei den Nazis und Stalinisten.
Es hat sich nichts geändert in den Köpfen in Deutschland seit 300 Jahren.
Da muss ich, volens, nolens, Alice Weidel zitieren:
„Dieses Land wird von Idioten regiert“
Alles geplant von einer STASI SED Oberidiotin im Kanzleramt schon vor 20 Jahren.
Die Rache der STASI im Kanzleramt 😉
Diese Kommunisten mit ihrem grünen Anstrich machen über ihre Handlungen eher den Eindruck, daß sie ständig blau sind, denn wer sich nur von Schnapsideen leiten läßt, hat vermutlich vorher die Flasche in der Hand gehabt, denn nur darüber kann dann so ein Unsinn entstehen der uns schon seit Jahren verfolgt oder es sind Gehirngewaschene ihrer Vordenker, was ebenso schlimm ist, wenn man nun die Folgen sieht.
Natürlich kann man rein theoretisch jeden Blödsinn nach außen kundtun, was auch nicht unbedingt strafbar ist, aber ab dem Zeitpunkt der Umsetzung mit fatalen Folgen, wird es doch problematisch, weil niemand verpflichtet ist sich schädigen oder zerstören zu lassen, nur weil eine wildgewordene Bande sich erdreistet, ihre verirrte Weltanschauung der Allgemeinheit überstülpen zu wollen.
Solche Ausrutscher völliger Entgleisungen gab es schon öfter mal in der Geschichte und somit ist es das Recht jeden aufreichten Bürgers, sich solchen abartigen Tendenzen entgegen zu stellen, denn es gibt im Rahmen aller Betrachtungen auch noch Ansichten der Mehrheit die als normal gelten und wer davon abweicht ist unnormal und kann es nicht als Wahrheit verkünden, wenn er sich nicht selbst in Abseits stellen will, was die laufend machen und somit nicht gesellschaftsfähig sind.
Stümper machen Stümpersachen…
Jeder weiß, daß der gelernte Literatur-Doktor weder von Wirtschaft noch von Energieherstellung irgendeinen Schimmer hat, nur der politische Moderator fremder Ideen ist.
Und auch mögliche Quellen dieser Ideen sind sehr oft „nur“ Ökonomen und herzlich selten Praktiker aus der Energiewirtschaft. Da helfen auch keine Professorentitel oder Stiftung-Gutachten, schon gar nicht, wenn sie alle aus der gleichen Bubble kommen und im Kern immer nur die Richtigkeit ihrer eigenen Ideen oder Wünsche bestätigen.
Habeck müßte sich mit den massivsten Kritikern auseinandersetzen und diese mit Guten, sachlichen Argumenten überzeugen, wie, wann und zu welchen Kosten seine Wasserstoffutopie „funktionieren“ würde. Eben das macht er nicht. Ob seine Unterstützer Kempfert, Agora/Graichen, Mazzucato, Quaschning oder Max Müller heißen ist grundsätzlich egal. Es sind allesamt Theoretiker aus der „grünen Bubble“, die selbst keine politische Verantwortung für ihre Thesen tragen (wollen oder können), erst recht keine eigene wirtschaftliche Verantwortung.
All die klugen Ideengeber könnten problemlos grüne „Startups“ gründen und genau das tun, was sie Robert als tolle Ideen einflüstern. Sie könnten Wasserstoff in großen Mengen herstellen, die benötigten Gas-Backup-Kraftwerke bauen etc und würden sicher von Robert mit Fördergeld überschüttet.
Aber sie tun es offensichtlich nicht! Warum? Weil sie vermutlich wissen, dass sie nur Theoretiker sind, die von der echten Wirtschaft wenig bis keine Ahnung besitzen, sie in irgendeiner Art persönlich und damit privat in wirtschaftliches Risiko gehen müßten und sodann am Ergebnis gemessen würden, sei es dem Output der Produktion oder/und dem damit erzielten Profit, den Arbeitsplätzen usw usw.
Da ist das risikolose und bestens abgesicherte Beamtendasein als Professorin oder Stiftungschefin doch viel angenehmer. Man bastelt am Computer ein paar „Machbarkeits-Studien“, erklärt die eigene Überzeugung zu machbar und rentabel, empfiehlt diese den Buddy-Politikern, aber selber umsetzen will diese tollen Ideen und Ergebnisse „ihrer Forschung“ niemand. Das sollen bitte andere (Dummköpfe) mit ihrem Geld machen, sie selbst jedenfalls nicht, man ist halt Hochschullehrer oder so, sie verstehen, sorry.
Aber Robert ist auf dieses seichte Gerede „all in“, voll ins Risiko gegangen, es könnte ja auch funktionieren…
Damit dürfte er dem Typus „Spieler“ entsprechen, nur mit dem feinen Unterschied, dass auch er nicht sein eigens Vermögen verzockt, sondern das Geld und den Wohlstand anderer Leute, unser Geld, unseren (relativen) Wohlstand. Weil andere grüne Buddys (die auch kein eigenes Geld riskieren) ihm gesagt haben, dass könne funktionieren und sei zudem ein tolle Idee fürs Klima…
No Pointe!
Ein ahnungsloser Zocker (der „todsichere Gewinnsysteme“ anderer Schlaumeier umsetzt) an den Schaltstellen der Macht, der mal ein paar Knöpfe ausprobiert. Derweil Jobs zu Tausenden die Wupper runter treiben, Firmen dicht machen, auswandern, keine Nachfolger mehr finden usw., also die gesellschaftlichen Kosten jetzt schon ins Unermessliche steigen (verlorene Investitionen, Jobs nebst Einkommen, künftige Steuereinnahmen usw)
Und wie alle Spieler auf Verliererkurs werden die Einsätze durch Robert ständig erhöht, der klassische Fatalismus kurz vor dem bitteren Ende, dem Zahltag und Ruin!
Aber noch hat Robert Kredit, kann fast endlos auf seine Überzeugung anschreiben lassen. Und jeder weiß, daß er selbst nicht 1% dessen (zurück)zahlen kann, was er schon verbrannt hat. Er muß gewinnen, den Jackpot holen, die Verluste durch immer höhere Einsätze „ausgleichen“, Zwinkersmiley, halt bis zur Pleite…
Man könnte denken, der Wirtschaftsminister wäre von seinen Geistesgaben her nicht zur sinnvollen Amtsführung in der Lage. Man läge nicht falsch damit.
Habeck träumt und schwurbelt herum. An der Börse zeigen sich die Realitäten. Passt irgendwie nicht zum Geschwätz vom Habeck. Man braucht ja nur aufhören zu produzieren dann passiert schon nichts. Irgendwie ganz moderne Ökonomie. Bei den Grünen Könnern wie Nouripour, Lang u.a.m. ganz ohne Widerspruch. Na denn.
Das fehlende Verständnis für Wirtschaft des Wirtschaftsministerdarstellers kann man leicht daran erkennen, daß er eine Milliardenzusage von Subventionen an eine Firma seines Geschmacks für ein erfreuliches Ereignis hält!
Als ich las, daß Habeck kommunistischen Wirtschaftsutopien nachhängt, wollte ich schon aufhören zu lesen – allerdings siegten Neugier und Masochismus. Als der Autor auch noch den Komplettunsinn, daß der Wasserdampf aus der Wasserstoffverbrennung den Klimaeffekt antreibt, von sich gab, war es vorbei mit meiner Toleranz. Einfach unlesbar, solcher Unsinn.
Mein Vorschlag: Erst mal informieren, bevor man sich zu weit aus dem Fenster lehnt.
Oder in ‚einfacher Sprache‘ ausgedrückt (Zitat D. Nuhr): „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten“.
Die Realität gewinnt immer und Physik macht keine Gefangenen.
Der Einsatz von H2 wird auf kleine, begrenzte Bereiche beschränkt bleiben, was JEDER weiß, der sich etwas mit dem hoch flüchtigen ersten Elements des Periodensystems beschäftigt hat. H2 Reduktion Inder Stahlherstellung – niemals konkurrenzfähig.
Erzeugung, Transport, Lagerung von H2 verbrauchen 50 – 70 % der einzusetzenden Primär Energie. Ammoniak Versionen sind etwas weniger gefährlich erzeugen aber den Klima Killer Lachgas.
H2 – eine Methode zum schnellen Ruin der Basis Industrien wie Stahl, Glas, Zement.
Es gibt hierzu einen sehr interessanten und ausführlichen Artikel, der alle diesbezügliche Fragen zu Transport, Lagerung etc. endgültig beantwortet:https://ansage.org/der-transport-von-wasserstoff-aus-australien-ist-moeglich-aber/
Die Verhüttung von Eisenerz zu Stahl wird in Deutschland aus kostengründen nicht mehr stattfinden, dass können andere Länder billiger. Ohne den Umweg über Wasserstoff wird man sich auf Elektrostahl aus Schrott begnügen müssen. Alles andere wird importiert.
Ohne in die Details gehen zu wollen … nur ein paar Schlaglichter:
Wieviel Prozent Volllaststunden bringen Wind- und Solarstrom?
Welchen Gesamtwirkungsgrad hat eine Speicherkette, um ‚grünen‘ Strom für Dunkelflauten zu erzeugen, zu ‚lagern‘ und bei Bedarf wieder in Strom zu verwandeln?
Wieviele PV- und Windkraftanlagen müssten errichten und bezahlt werden, um unter Berücksichtigung der o.g. Aspekte eine 365/24- Versorgung zu sichern?
unter dem Titel: „Die besten
Weltuntergänge“, in dem es im letzten Kapitel „Die Erde ohneMenschenDeutsche“ heißt: „DieMenschenDeutschen haben ihre Lebensgrundlagen kaputt gemacht und sind ausgestorben.“Der Name Merkel steht symbolisch für Versagen, Scheitern und Überforderung. Egal was sie angestrebt oder angepackt hat, es war eine Katastrophe, daher überrascht es auch nicht, dass das Thema Wasserstoff zum Desaster wird.
Warum wohl stellt auf der ganzen Welt kaum jemand H2 mittels Elektrolyse her? Einfach, weil es viel zu teuer ist. H2 wird heutzutage aus CH4, auch bekannt als Methan oder Erdgas, hergestellt.
Der ganze H2-Wahn in D hat nur einen einzigen Grund. Nachdem inzwischen wohl auch der dümmste Grünenwähler kapiert hat, dass man die mittels Wind und Sonne erratisch erzeugte elektrische Energie niemals im benötigten Maßstab wird speichern können, haben sich die Grünlinge eine neue Lüge ausgedacht. Mit überschüssigen Wind- und Sonnenstrom macht man aus Wasser per Elektrolyse H2 und O2 und schon ist das Speicherproblem gelöst. Das hört sich für den typischen Lastenradfahrer gut an und er wählt weiter die Partei des Niedergangs.
Eben! Das ist der Kern dieser netten Vision. Stromüberschüsse aus Solar und Wind, die angeblich ja nix kosten, werden zur Wasserstoff und damit angeblich speicherbar. Klingt gut, aber…
Aber schon beim Thema Heizen versagt es kläglich an den Kosten. Die günstige Situation im Sommer (in dem bekanntlich die Sonneneinstrahlung deutlich länger ist) läßt sich nur mit riesigen Kosten in den Winter „schieben“. Wasserstoff-Minifabriken für Eigenheimbesitzer existieren schon, sind nur leider sehr teuer. Und auch sie speichern nicht für die ganze Heizperiode, die bei uns bekanntlich eher 5-6 Monate dauert, als 2-3 Monate wie in Südeuropa. Die nötigen Investitionen in die Idee „Wasserstoff“ rechnet sich für Private zu Lebzeiten niemals, die relativ billigen und reichlich verfügbaren Quellen Kohle, Öl oder Gas bleiben stets billiger, wie die letzten Jahrhunderte gezeigt haben…
Kurzum: Wasserstoff ist nicht die Lösung, nur ein gigantisches Investitions/Subventionsgrab. Eine technische Lösung könnten Batterien sein, nur ist auch deren Öko-Fußabdruck grauenhaft und die aktuell erreichbare Energiedichte von Akkus noch viel zu gering im Vergleich zu Kohle, Öl oder Gas. Der klassische Öltank im Keller, mit ein paar tausend Liter Inhalt bringt ein (Einfamilien)Haus problemlos über den Winter. Deren Volumen im Heizkeller kennt vielleicht noch jeder aus der Kindheit. Batterieblöcke mit gleicher „Leistung“ würden x-mal größer und xxx-mal teuerer sein. Bei einer üblichen Lebenserwartung von ca 80 Jahren, müßte sich die Wasserstoffgeschichte also irgendwann vor 80 Wintern im Vergleich zu Kohle, Öl oder Gas rentieren, sollten Eigenheimbesitzer/Bewohner (ca 30% der Bevölkerung) umsteigen sollen. Nehme ich Heizkosten von 3-5000€ pro Jahr (oder das doppelte, egal) für Kohle, Öl oder Gas pro Haus mal 80 Winter, sind Gesamtkosten von 240-400.000€ (oder 800.000€) die „Lebenskosten“ für eine Familie (also mehrere Personen über 2-3 Generationen) im eigenen Heim. Ein 20 kw/h Akku kostet heute ca 10.000€ und heizt (oder kühlt) ein Haus mit Wärmepumpen 1-2 Tage. Um sicher über den Winter zu kommen brächte man 50-100 solcher Batterieblöcke, also 500.000 bis 1 Million € für Batterien (Kostenstand heute)
Die eskalierenden Kosten zeigen leicht, warum diese Idee (totalen Bann aller fossilen Energiequellen) schon beim Eigenheim wenig Sinn macht. Dabei ist es auch egal, ob man seine Energie aus lokalen Netzen bezieht oder selbst herstellt/speichert, so oder so muß bezahlt werden, gibt’s nix geschenkt. Und für alle Mehrfamilienhäuser (also die große Masse die zur Miete wohnt) helfen all diese netten Ideen eh nix, schon gar nichts, wenn das Haus zentral beheizt und nicht perfekt gedämmt ist. Da wird es wohl für immer bei Fernwärme oder Gas bleiben, nur das „grünes“ Gas für Fernwärme mehrfach teuerer ist als heutiges Erdgas und die lokalen Gasverteilnetze nicht kostendeckend auf H2 umgebaut werden können (deshalb laut Habeck/Graichen/Agora etc stillgelegt werden sollen) D.h. für (Millionen) Mieter ganz einfach, daß ihre Heizkosten für „grüne“ Fernwärme doppelt bis mehrfach über den eh schon hohen, heutigen Heizkosten (für Erdgas) liegen werden/würden.
Wäre es nicht so real, müßte man dauerhaft lachen und die Schnapsideen genießen. Die große „Transformation“ ist ein gigantischer Kalauer, eine Geldvernichtung in historischer Dimension und über den Energiebedarf der Industrie/Produktion haben wir dabei noch keine Sekunde nachgedacht. Egal wie klein der Energiekosten-Anteil im Preis des jeweiligen Produkts ist, ist klar, dass Preissteigerungen nötig werden. Und wenn die am Markt nicht durchsetzbar sind, weil andere halt billiger produzieren können, war’s das mit der Produktion in Deutschland – that simple.
Aber wie sagt es unser großer Erklärer und Erzähler so schön: es könnte ja auch funktionieren….
Wasserstoff? Vielleicht verwechselt diese ungepflegte Erscheinung mit Wasserstoff die zwei Atömchen die ein Sauerstöffchen umarmen? Wenigstens das sollte dieser Typ mal benutzen, um sich zu rasieren und wenigstens äußerlich nicht mit einem „auf dem Bahnsteig Liegenden“ verwechselt zu werden. Wer sich äußerlich so gehen lässt, besitzt auch keine innere Klarheit! Kann weg!
Beweisbild für später:
1.999.702.295.30 Euro veruntreut und auch noch stolz darauf.
Wohin aber werden die knapp 300 Millionen, die zu den 2 Milliarden fehlen, geflossen sein?
Vom Kim-Jong-un sind solche Schnapsideen nicht bekannt. Mit dem Vergleich tut der Herr Mai ihm bitter Unrecht.
Auch interessant: seit seinem Zusammentreffen mit Trump zündelt er nicht mehr? Oder war das auch insgesamt „fake-news“?
Habeck ist so ein Vollidiot. Jeder Minderbemittelte würde einfach schweigen und sein Leben leben. Der Depp der Nation hat sich von den Amis und Tommys einflüstern lassen, wie toll er ist. Dabei ist er genau das, was er in dem einen lichten Moment seines Lebens als Gefahr erkannte. Er ist ein Spießer durch und durch. Ein Spießer mit einem Hang zu Sportpalast- Polemik und zum neuen Hakenkreuz. Sehr sehr unappetitlich. Sehr sehr ungeeignet für jedes Amt und jedes Mandat. Das wird der Unterschied zu den Nürnberger Prozessen sein, diesmal kommen sie in die Geschlossene.
Es stellt sich in erster Linie die Frage , ob ThyssenKrupp vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen doch 2 Milliarden Euro an Subventionen zum Bau einer klimafreundlichen Produktionsanlage erhält. Auch hier wird wieder ein totes geritten. Nachdem Habeck Intel mit 10 Milliarden gepampert hat, 1 Millionen pro Arbeitsplatz , sollte man sich fragen ob es nicht besser wäre die Penunsen in den Rhein zu werfen , da sieht man sie zumindest schwimmen.
Deutschland hat durch die verschiedenen linksextremen Regierung jede Menge mit Vorsatz selbst verschuldete Krisen. Aber eine von den Roten und Grünen Linksextremisten kolportierte Klimakrise gibt es nicht. Das Klima kann man nicht schützen. Schon gar nicht die Grünen, die nachweislich nur an unser Geld wollen. Das Klima macht was es will und ganz sicher nicht das was die grüne Preistreiberpartei will.
Wir müssen wegen den Grünen nur zahlen, zahlen und nochmals zahlen.
Dafür machen sie unsere Energie teuer, teuer und nochmals teurer – so sie ab dem Winter 24/25 überhaupt noch genügend für alle fließen lassen werden wollen.
> Wir müssen wegen den Grünen nur zahlen, zahlen und nochmals zahlen.
Gewisse Mitschuld trifft auch etliche Michels, die Grüne oder derer Klone wählen – sonst könnte sich der Spuk trotz Förderung aus Davos nicht so stark festsetzen. Ich habe nur zur Hälfte Michel-Blut und rege mich ständig auf, wenn ich von CO2-Tributen, Flughasserei, Fleischverboten und ähnlichem Murks höre.
Es sind durch die Bank, von einigen wenigen unappetitlichen Schleimern aus dem Osten, die eh nichts zu sagen haben, Politikhansel aus Westdeutschland am Werk , dieses Land zu Gunsten anderer zu ruinieren.
Was treibt sie an, die deutsch-amerikanische Freundschaft etwa ?
Weder ideologische Verblendung noch unsaegliche Dummheit der politischen Klasse kann eine solche Entwicklung erklaeren. Es geht ja nicht nur um Energie. Gender, Ukrainekrieg, Einwanderung, Buergergeld … und und und. Ausnahmslos alle Bereiche der Politik sind durch und durch von Irrsinn gepraegt. Kann man 80 Millionen Buerger mit solchem Aberwitz vorfuehren? Gibt es noch muendige und verantwortungsvolle Buerger? Warum schweigen so viele derer, die sich selbst zur Elite zaehlen? Sind wir denn alle nur Kriecher, Duckmaeuser, Radfahrer und Schleimer? Lassen wir uns unsere Freiheit widerspruchslos einfach abnehmen?
Ein Blick auf die Wasserstoffaktien-Charts hätte auch genügt, um die Erwartungshaltung der Realisten darzustellen….
Was soll der ganze Wasserstoffkokolores? Wer ein bisschen rechnen kann und ein wenig von Physik und Chemie versteht weiß, dass das Wasserstoffkonzept nur mit einer riesig großen Gelddruckmaschine funktioniert, die fossil angetrieben ist. Dass in der Industrie fleißig darüber gesprochen wird, liegt einzig an der Hoffnung auf gewaltige Subventionen,.
Mein Gott, was haben wir, die Bürger des neuen, wiedervereinigten Deutschlands, ich setze mal den Beginn dieser Zeit nach Helmut Kohl, was haben wir ab da nur für kriminelle, korrupte Regierungen, mit Kanzler(innen), Minister, kastrierte Parlamente und eine schwer gezügelte Justiz bekommen?
Bei der Justiz dachte ich vorher, die Zeit vom Nazi-Blutrichter Filbinger und seine Todesurteile wäre für alle Zeit vorbei: „Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein“. Irrtum.
Gemeint ist, dass weder Merkel noch Scholz und alle ihre großen und kleinen Helfer trotz schwerster Verfassungsbrüche, trotz Entscheidungen, die viel Leid sowohl in die Familien, in das berufliche Umfeld, als auch bei den erweiterter sozialen Bindungen verursacht haben, die dafür angeklagt werden.
Die wussten was sie taten und trotzdem billigend in Kauf genommen haben, dass viele Menschen gesundheitliche Schäden davon getragen haben, bis hin zu deren frühzeitigen Tod.
Wo alle Täter, groß und klein, die an dem Verbrechen beteiligt waren, die keine Angst mehr haben müssen für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen zu werden.
Das so von mir erlebt, gnädiger Gott, wem die da uns regieren und immer weiter anlügen soll ich noch vertrauen? Wenn die von mir die ihnen verliehene Macht, die diese Macht so skrupellos und folgenlos gegen mich und gegen viele andere fleißige Bürger, gegen unsere Kinder gerichtet haben und immer weiter so machen?
Den Politikern, den Intellektuellen, den Künstlern als deren Helfer, Mitläufer und Mitesser mein Vertrauen schenken? Nie wieder!
Soweit ich weiß, kostet Edelstahl mindestens 4 x mehr als allgemeiner Stahl. Mit Wasserstoff erzeugt, kommt man doch sicher auf den Faktor 7. Bei Weltmakrtpreisen, bedeutet das nicht blauer Stahl, sondern kein Stahl ( zumindest nicht aus Deutschland )
Ich fuhr am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und leichter Brise durch Dithmarschen und auf der A 23 nach Hamburg, erstaunlicherweise stand der halbe Wald der Windmühlen still, die Erklärung fand sich südlich des Kanals, wo beidseits riesige Flächen mit Fotovoltaik versiegelt wurden. Bei Energy Maps konnte man sehen, dass über 60 % des Stroms aus Fotovoltaik Anlagen kam, damit waren die Leitungen voll ausgelastet, denn man hatte ja mehr Produktions- als Leitungskapazitäten gebaut, die Windmühlen mussten daher runter geregelt werden (die Windmüller bekamen trotzdem ihr Geld dank EEG), der Strompreis war negativ, was bedeutete, dass man für abgenommenen Strom bezahlen musste.
Dieses nutzten die Österreicher auf clevere Art, sie ließen ihr Wasser aus den Speicher an den Turbinen vorbei ins Tal laufen, weil die Abnahme des deutschen Überschuss Strom beim Aufwärtspumpen mehr Gewinne machte als ihn in den eigenen Turbinen zu erzeugen. Als die Sonne untergegangen war, wurde schlagartig ein Stromdefizit erkennbar und die Österreicher schickten das mit Gewinn emporgepumpte Wasser jetzt mit noch höheren Gewinn nach unten durch ihre Turbinen und verkauften den Strom nach Deutschland.
Professor Sinn hatte in seinem Vortrag „Energiewende ins Nichts“ zweifelsfrei nachgewiesen, dass jede weitere Ausweitung, insbesondere der Fotovoltaik, die Kosten steigern und das Netz instabiler machen würden.
Ohne Speicher ist das alles hahnebüchener Unsinn, das geben auch die Experten vom Wuppertal Institut auf Nachfrage zu: ab 65-70 % „erneuerbare Energien“ ohne Speicher wird es kritisch…….aber wir machen weiter.
Sie vergessen dabei wenn Österreich und Schweiz aufgrund der Prognosen den Strom zu Negativpreisen kaufen, den dann auch wirklich haben wollen. Dieser kann jedoch aufgrund fehlender Leitungskapazitäten nicht vom Norden in den Süden transportiert werden kann. Kraftwerke springen dann an und erzeugen zu höchstpreisen den Strom der für Negativpreise verschleudert wird und in BW gibt es eine Stromwarnung und die Bürger sollen ihren Verbrauch einschränken.
Völliger Wahnsinn was da läuft und der Aiwanger macht den Zirkus auch mit und will hochsubventionierte Windräder in Schwachwindgebieten und dafür noch den Wald abholzen. Im Kern ist der auch ein Grüner. Kürzlich hat erst Outdoor Chiemgau auf yt darüber berichtet was dort abgeht. Sehenswert und gut recherchiert.
Mein Gott, was haben wir, die Bürger des neuen, wiedervereinigten Deutschlands, ich setze mal den Beginn dieser Zeit nach Helmut Kohl, was haben wir ab da nur für kriminelle, korrupte Regierungen, mit Kanzler(innen), Minister, kastrierte Parlamente und eine schwer gezügelte Justiz bekommen?
Bei der Justiz dachte ich vorher, die Zeit vom Nazi-Blutrichter Filbinger und seine Todesurteile wäre für alle Zeit vorbei: „Was damals Recht war, kann heute nicht Unrecht sein“. Irrtum.
Gemeint ist, dass weder Merkel noch Scholz und alle ihre großen und kleinen Helfer trotz schwerster Verfassungsbrüche, trotz Entscheidungen, die viel Leid sowohl in die Familien, in das berufliche Umfeld, als auch bei den erweiterter sozialen Bindungen verursacht haben, die dafür angeklagt werden.
Die wussten was sie taten und trotzdem billigend in Kauf genommen haben, dass viele Menschen gesundheitliche Schäden davon getragen haben, bis hin zu deren frühzeitigen Tod.
Wo alle Täter, groß und klein, die an dem Verbrechen beteiligt waren, die keine Angst mehr haben müssen für ihre Verbrechen zur Verantwortung gezogen zu werden.
Das so von mir erlebt, gnädiger Gott, wem die da uns regieren und immer weiter anlügen soll ich noch vertrauen? Wenn die von mir die ihnen verliehene Macht, die diese Macht so skrupellos und folgenlos gegen mich und gegen viele andere fleißige Bürger, gegen unsere Kinder gerichtet haben und immer weiter so machen?
Den Politikern, den Intellektuellen, den Künstlern als deren Helfer, Mitläufer und Mitesser weiter mein Vertrauen schenken? Nie wieder!
Wann hat es die industrielle Revolution gegeben? Richtig, mit der Nutzung von Kohe, dann Öl und schließlich der Kernkraft. Warum sollen wir wieder Windmühlen nutzen und zurück ins Mittelalter?? Es wird immer faktenfrei so getan, als ob Wasserstoff, Elektrolyse, Batterien und elektrische Energie neue Technologien wären. Im Bereich Wasserstoff sind die Grundlagen 220 Jahre bekannt. Mann könnte sich ja mal die Frage stellen, warum sich das Zaubergas nicht durchgesetzt hat. Hätten wir genügend Kern- und oder Fusionskraftwerke und damit Energie im Überfluss, dann stellt sich die Frage nach einem funktionalen Energiespeicher neu. So eher nicht, es sei den, man will sich nicht nur von der Welt, sondern auch von Europa abkoppeln.
Robert und die Ampel sind dabei das Land zu vernichten mit allem was Sie tun. Und das werden Sie auch noch etwas durchhalten können. Der Absturz geht nicht schnell genug, damit der Schlafmichel aufwacht.
Namibia – Grüner Wasserstoff für Deutschland und Europa – ruft soeben mal den Ausnahmezustand aus.
Wegen anhaltender Dürre!
Die Automobilindustrie hat auch lange Zeit mit der Brennstoffzelle experimentiert bis man zu dem Schluß kam, dass sich die Brennstoffzelle aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht zur Ablösung des Verbrennungsmotors eignen wird. Die technischen und wirtschaftlichen Bedingungen eines “ System Wasserstoff “ werden auch keine Massenanwendung für Industrie und Verbraucher möglich machen. Frau Mazzucato hat übrigens nie und nirgends einer Dauersubventionierung von wirtschaftlich unsinnigen, und nur technisch machbaren Lösungen das Wort geredet. Der “ einsame Investor “ ist aber genau dies. Es scheint, auf heute bezogen, die ideologische Erfindung von Agora/Habeck zu sein.
Nationale Blendgranaten Strategie.
Alles ist global.
Nur was nicht funktioniert, wird zur „nationalen“ Strategie erklärt.
Robert soll mal ein Kraftwerk mit Wasserstoff vorzeigen, dass hält.
Er hat exakt eine Firma, die zumindest die Probleme der extra heißen Flamme von Wasserstoff kennt. Die haben Kawasaki geholfen, dieses 1,3 Mrd Schiffchen zu basteln. Ein Einhorn – laut Hersteller selbstverständlich kein Problem mehr davon zu bauen.
Wie gesagt, Wasserstoff ist bei der Verbrennung extra heiß. Da geht jede Legierung in die Knie. Es ist der dussligste Weg. Aber gut, es herrscht ja ohnehin Kommandowirtschaft.
https://www.saacke.com/fileadmin/saacke/pdf/SAACKE-Whitepaper-H2-01-Web.pdf
Und das ganze weil, dem Volk eingeimpft wird sie würden mit ihren CO2 Emissionen die Erde um möglicherweise 1,5Grad aufheizen. In Rom ist die jährliche Durchschnittstemperatur um 10 Grad höher als in München. Dort fahren Leute in den Urlaub hin. Und in diesem Land ängstigen sich die Leute wegen 1,5 Grad höheren Temperaturen und das in einem Land in dem man ein halbes Jahr heizen muss um nicht zu frieren. Wie dumm ist die Mehrheit in diesem Land?
Im Fernseh zeigen die auch 24 Grad und reden von der Klimaerwärmung jeden gottverdammten Tag, hier sind es draußen 16 Grad und ein dicker Schauer kam erst wieder runter. Wenn es 2 – 3 Wochen Sommer gibt wird wieder die Dürre ausgerufen und Lauterbach kommt mit seinen Hitzeschutzplänen für alle die nicht im Urlaub sind. Und natürlich werden im Fernseh immer Leute gezeigt mit den richtigen Aussagen wir müssen ja klimaneutral werden und bla bla, vorm halben Jahr aber erst einen neuen Diesel gekauft. Wenn es den Leuten nur oft genug gezeigt wird reden die irgendwann den selben Unsinn.
Es hat noch kein Grüner glaubhaft erklärt, warum man aus eh schon völlig überteuerten Strom, mit einem riesigen Aufwand, noch teureren Wasserstoff herstellen soll und anschließend aus diesem teuren Wasserstoff noch teureren Strom herstellen will.
Grüne Idiotologie?
Ihre Energiewende funktioniert nicht, zu wenig Strom von Wind und Solar, keine ausreichenden Speicher.
Für das Speicherproblem kommt man mit dem Wasserstoffmärchen daher was aus Kostengründen aber schon scheitert. Trotzdem werden Milliarden dafür verbrannt. Bei den simpel gestrickten Grünen denken die halt der Strom aus Wind und Solar wäre kostenlos da die Sonne keine Rechnung schickt und auch der Wasserstoff daraus kostet dann ja auch nichts, massenhaft verfügbar. Das sind aber auch alles Leute vom Format einer Küchenhilfe oder wie Habeck, der im Windturmwerk erstmal so ein Segment anfassen muss, damit er glaubt was er sieht. Leute die mit Dreisatz schon überfordert sind.
Eine Physikerin die von industrieller Wasserstofftechnologie träumt ist keine Physikerin, sondern nur eine Träumerin oder eine Heuchlerin.
Wenn jemand nur ein bisschen von Physik und Chemie versteht, dann weiß er dass Wasserstofftechnologie niemals über Laborspielereien hinaus gehen kann.
Ebenso ist es mit der Raumfahrt. Auch hier sind die Möglichkeiten auf Satellitentechnik und weiteste Entfernungen von der Erde bis 250km begrenzt. Nix mit Mondlandungen. 380.000 Kilometer! Das ist Utopie und sind Propagandamärchen. Seht Euch die Fotos von den letzten Mondsonden an! Das sind aus Alufolie gebastelte Pappkameraden. Das sieht jeder, der nicht blind ist. Die Augsburger Puppenkiste ist authentischer als die NASA.
Natur und Technik haben ihre Grenzen. Wasserstoff ist entweder Wasser oder hochexplosiver Sprengstoff. Nichts dazwischen. Das All unterteilt sich in alles irdische, soweit deren Atmosphäre und Anziehungskraft noch einen Anker bietet und dem absoluten Nichts, in dem es nichts – kein Medium – zum Fliegen, nichts zum Steuern, nichts zum Funkwellen und damit Daten übertragen gibt. In dreistelliger Minusgradkälte ohne Sonne (im Schatten von Planeten) und dreistelliger Plusgradhitze in der Sonnenstrahlung. Es gibt keine Materialien, erst Recht keine komplizierte Technologie, die diese gewaltigen Extreme aushalten könnte. Dazu die radioaktive Strahlung, vor der wir auf der Erde durch Magnetfeld und Atmosphäre geschützt sind.
Die Elektromobilbombe platzt weil es einfach nicht geht. Die Wasserstofflüge platzt weil es einfach nicht geht. Und auch die Raumfahrtlüge – zum Absahnen von „Forschungsgeldern“ – wird irgendwann platzen, weil es einfach nicht geht. Und weil deswegen niemals irgendetwas Messbares, niemals mehr als Fotoshop Sichtbares, dabei heraus kommt.
Wenn man „postfaktisch“ bzw. „post-truth“ nachschlägt kann man drauf kommen, was da gerade mit uns angerichtet wird.
Ähnlich der ddr, wo ja auch die Proklamation der Partei nie mit der Realität übereinstimmte.
Thyssen Krupp hat sich auf die Idiotologie der Grünen dummerweise eingelassen, zwei Milliarden an staatlichen Subventionen kassiert, muss Mitarbeiter entlassen und macht jetzt wegen der grünen Idiotologie dafür mindestens 392 Millionen Euro Verlust. Braucht nun einen ausländischen Finanzinvestor der erst 20%, anschließend 50% Anteil an Thyssen Krupp übernehmen soll. So verscherbelt man einen deutschen Großkonzern, Dank grüner Wirtschaftspolitik Richtung Ausland. Ist ja nicht das erste mal. Auch SolarWorld, mit mindestens 3000 Arbeitsplätzen, hat man damals in die Insolvenz getrieben und anschließend Teile der Anlagen für ein Nasenwasser an die Chinesen verscherbelt. Und Chinesen machen jetzt das große Geschäft.
Deutschland hat fertig….ja aber das ist ja alles nicht von heute auf morgen gekommen und die meisten die jetzt jammern (aus der wirtschaft usw) haben entweder mitgemacht, sich kaufen lassen via sozialer leistungen (subventionen) oder haben so gut wie nichts dagegen getan. Im grunde ist es der kollektive untergang einer gesellschaft denn auch der bürger hat da mitgemacht und macht es immer noch siehe wahlumfragen und ein weiter so mit der politik der MITTE.
Herr Dr. Mai, mal sehen, ob ich bei Habeck in Hoffmanns Erzählungen Parallelen finde, die ihn schön kränken.
Und übrigens wäre ja die Wasserstoffgeschichte wieder etwas, wo er uns in 2 Wochen, ‚ehrlich‘, aufklärt, daß er das nur als Großversuch geplant hätte.
Wer weiß noch, dass Frau Merkel eine deutsche Mond-Mission förderte? Na, Frau Doktor halt und ihre spinnerten Ideen. 2009 wurde das Projekt dann von Herrn Wirtschaftsminister Glos Gott sei Dank begraben. Der SPIEGEL schreibt 2009:
Die deutschen Planetenforscher sind nach der Entscheidung desillusioniert: „Das wäre eine Leuchtturmmission gewesen“, beklagte der Berliner Planetenforscher Gerhard Neukum im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. „Wir hätten alle anderen Nationen, die sich derzeit auf den Weg zum Mond machen, technologisch geschlagen.“
Darunter machen wirs nicht: wir sind in Allem die Größten.
> Doch laut Klimaschutzgesetz, das in der vorigen Woche auch vom Bundesrat gebilligt wurde, sollen die CO2-Emissionen statt im früheren Entwurf um 55 Prozent nun in der „endschärften“ Fassung um 65 Prozent gemindert, die Treibhausgase um 88 Prozent reduziert werden.
Da das Woke Imperium endgültig fällt, hätte es keinen Unterschied gemacht, hätte man 155% festgeschrieben. Den Fall verdanken wir allerdings nichtwestlichen Mächten – nicht dem Michel, dem ÖRR plötzlich befohlen hätte, an Klima-Voodoo nicht mehr zu glauben.
Dieses Klimaschutzgeschwurbel ist unerträglich. Nichts, was Deutschland tut, hat irgendeinen Effekt ausser der Zerstörung des eigenen Landes.
Man hat ja schon einiges in Deutschland versucht, um großflächig Technologien zu nutzen, mit denen man vielleicht einen experimentellen Hühnerhof betreiben kann. Aktuell erleben wir gerade die größte Pleite mit den erneuerbaren Energien, in denen man wohl wenigstens eine Billion Euro verbrannt hat. Auf jeden Fall wurden mit dem Ausland so großzügige Lieferabkommen für Strom abgeschlossen, dass so mancher Kraftwerksbetreiber seine Anlagen vom Netz nimmt, weil unrentabel. Für die Industrie werden diese hohen Strompreise zunehmend ein Problem, denn die Erneuerbaren sind preislich nicht konkurrenzfähig und für den Kraftwerksstrom sind die Entfernungen vom Produzenten zum Abnehmer das Problem. Ganz zu schweigen von dem Irrsinn, Windparks in der Nordsee zu errichten, um den Strom nach Süddeutschland zu transportieren. Das sind alles Hirngespinste, über die man sich in den Chefetagen der Konzerne im Klaren ist und die strategische Neuausrichtung plant. Man wird sich nach anderen Standorten umschauen und durch die Hintertür das Land verlassen. Das geschieht in aller Stille und man wird deshalb keine Pressekonferenz geben. Es hätte auch keinen Sinn, denn mit sturen Ideologen lohnt es nicht zu diskutieren. In Ludwigshafen wird es irgendwann so aussehen wie in Schwedt/Land Brandenburg. Der Rückbau beginnt im Werk und erreicht anschließend die Stadt.
„Willkommen in der Null-Bock-Nation“ ?
Keineswegs, liebes Handelsblatt.
Wenn ihr nur nach der Regierungsschnautze schreibt, mag es fuer Euch eine Ueberraschung sein: ABER smarte Investoren haben immer „Bock“.
Eben nur nicht in ungewisse Abenteuerspielplaetze, die fuer jeden Rhesusaffen offensichtlich verdammt sind.
Die Subventionsgepuderten Thyssenkrupp, Volkswagen, Wirecards, etc darf man sicherlich auch als etwas anderes als „Investoren“ bezeichnen.
Lange bevor Merkel, Habeck und andere von einer Wasserstoffstrategie, die nicht mal ein Projekt war, träumten, verhinderten Bürger ab Mitte der 1970er in Deutschland den Bau von Kernkraftwerken.
Dadurch sabotierte man die Marktführerschaft deutscher Kernkraftwerksbauer und natürlich den Ausbau der Kernkraft in Deutschland. Die so fehlende Energie musste und muss teuer eingekauft werden.
Mit der Stilllegung deutscher Kernkraftwerke durch Grüne&SPD ab 1998 und dann durch CDU+SPD(+Grüne) ab 2011 konnte/kann man dann eben nicht einmal 30 Prozent des projektierten Bedarfs an Wasserstoff selbst produzieren.
Doch, PV+Wind aus China und Gas aus Amerika. Schlimmere Abhängigkeiten als zuvor mit Russland.
Aber nur, wenn weiterhin die Kartellparteien an der Macht bleiben.
Sonst könnte man nach und nach auf sinnvolle Energie umschwenken.
Zumal die Russen das bislang nie ausnutzten und weiter anbieten, durch die verbliebene Ostseepipeline günstig zu liefern.
Zahlen müssen wir dorthin – denn die take&pay Verträge gelten noch bis 2030. Sanktionen hin oder her.
Ich habe noch an keiner Stelle gelesen, wo das viele Wasser für den Wasserstoff herkommen soll. Die Mengen sind gigantisch. Da sind die Ozeane schnell „vergast“. Ach nein, das kondensiert ja wieder und kommt als Regen auf die Erde zurück. Hoffentlich kommt der viele Regen nicht, wie bisher üblich, auf dem Festland herunter.
Warum lassen wir Wähler das zu ? Von minder- bis mikroskopisch kompetenten Ideologen lassen wir uns ein demokratisches Gemeinwesen zertrümmern, dessen marktwirtschaftliche Aufstellung zwingend für den Wohlstandserhalt ist.
Ich glaube keine Sekunde, daß Merkel jemals eine positive Vision für Deutschland hatte.
So, wie das Verbrennerverbot nicht der Umstellung des Individualverkehrs auf EVs dient, sondern der Abschaffung desselben, so dient die announcierte Wasserstoffwirtschaft nicht der Umstellung der Industrie auf Wasserstoff, sondern der Deindustrialisierung im Sinne des Morgenthauplans.
Elekrtoautos und Wasserstoffwirtschaft sind Propagandalügen, die m.E. keine andere Funktion haben, als die Gegenwehr bei der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu lähmen.
US-Geopolitik und Plünderung Deutschlands auf volkswirtschaftlicher Ebene sind die Leitlinien dessen, was hier passiert.
Herr Mai, es gibt keinen Treibhauseffekt in der Atmosphäre, deswegen kann dieser auch nicht von Wasserdampf „angeheizt“ werden.
Wasserdampf kondensiert bei <20° C, also ungefähr 3/4 des Jahres rund um die Uhr und vom restlichen 1/4 zu 2/3 in der Nacht. Diese einfachen Zusammenhänge, zu meiner Zeit wie die Photosynthese noch Grundwissen der gymnasialen Mittelstufe, reichen aus, um 99% der „Klimawissenschaft“ als Bullshit zu entlarven.
Die Wasserdampfgeschichte soll nur auf die Unbedeutendheit des menschenverursachten Beitrags an CO2 hinweisen. Astrophysik mit induzierter Plattentektonik bleiben bisher in der „Klimadiskussion“ hintangestellt.
Ist so. Und selbst davon einmal abgesehen: Erzeugung von Wasserstoff ist das eine, Lagerung und Transport etwas völlig anderes. Hochgefährlich, teuer, ineffizient, ergo unwirtschaftlich. Man denke nur mal an den techn. Aufwand beim Haber-Bosch-Verfahren. Wasserstoff ist kein Kinder- und somit auch kein Grünenspielzeug.
Wo wird H2 inzwischen überhaupt in D produziert – und in welcher Menge? Und wofür verwandt?
Und ab wann wird damit gerechnet, dass die Energie des Gesamtlandes aus H2 bestritten werden soll?
Und welcher Einsatz an Steuergeld ist bis dahin für die Umstellung wie den Betrieb geplant?
Falls die 10 Milliarden Euro wegen des Projektes dort in der Wüste Namibias bereits transferiert wurden kann man nicht darauf gehen, dass ein roi erfolgt – zumal der Transport noch gar nie geklärt schien durch den Herrn Habeck? https://www.achgut.com/artikel/fundstueck_namibia_sieht_rot_wegen_gruenem_wasserstoff_fuer_deutschland
Das problem ist auch nicht das klima selbst wenn es sich verändert denn das ist ja natur pure. Das problem ist die menschliche umweltbelastung die das klima verändert und für uns menschen unangenehmer macht.
Hauptsache der Traum vom billigen, gepanschten Honig ist real! Die Vernichtung der Imker in der EU geht weiter: „Millionengeschäft
China dominiert den EU-Markt für Honig
Die EU hat 2023 insgesamt 163.700 t Honig aus Drittstaaten eingeführt. China war dabei das wichtigste Lieferland mit 60.200 t, vor der Ukraine mit 45.800 t.“
Was machen die Präsidenten der Imker Verbände? Weniger als nix!
> Als die Merkel-Regierung die „Nationale Wasserstoff-Strategie“ beschlossen hatte, träumte sie davon, dass Deutschland bei der Wasserstofftechnologie Weltmarktführer wird.
Es war in „One World“ mit Woker Weltherrschaft konzipiert, in der es keinen anderen Stahl geben dürfte. Dafür hat sich aber die Asow-Brigade als Zuwenig schlagkräftig erwiesen – die Welt wird doch noch multipolar; vorwiegend ohne Klima-Lobbymurks.
Nein, dem muss ich widersprechen: als die Merkel Regierung die nationale Wasserstoff Strategie beschlossen hatte, war Ihnen klar geworden, dass ihre bisherige Strategie nach dem Atomausstieg schadlos mit russischem Erdgas über die Runden zu kommen, geplatzt war. Da erfanden sie, quasi aus dem Nichts, die Wunderwaffe Wasserstoff und …….machten sich aus dem Staub; sie wussten ganz genau, dass man besser weit weg wäre, wenn der ganze Humbug auffliegen würde. Auch Trittins Rückzug, der uns glauben machen sollte, hier tritt ein verdienter Politiker in den Elder Statesmen Club ein, ist nichts anderes als sich aus der Schusslinie zu bringen wenn, wie es im englischen heißt: „the shit the ventilator hits.“