TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle:
alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier:
https://te.tckts.de/tickets/
Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle:
alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier:
https://te.tckts.de/tickets/
Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.
Liebe Leser!
Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wählerumfragen?Hä?
So wie vor ein paar Tagen die Umfrage der CDU zu den Verbrennerautos, die dann abgebrochen wurde, weil sich zehntausend(e) als Fälscher bei der Umfrage herausgestellt haben? Wenig vertrauenswürdig.
An dieser Stelle sei kurz daran erinnert, dass sich jeder Bürger als Wahlhelfer zur Verfügung stellen kann.
Im Vergleich zur letzten Kommunalwahl hat sich im Freistaat die AfD um 8,7 % auf 26,4 % verbessert. Die Nationale Front hat sich um 13,5 % verschlechtert, besonders hat es bei den Linken, den Grünen, der SPD und der FDP eingeschlagen, die CDU konnte sich behaupten.
sie kommen landesweit auf 17,6 %, vor der Wahl waren es noch satte 25,7 %. Auch die Ramelow-Regierungskoalition aus Linken, Grünen und SPD macht keine gute Figur: Sie kommt auf 23,3 %. Vor der Wahl waren es 34,9 %.
Die gute Nachricht:
Die Grünen liegen fast überall unter der 5-%-Klausel.
In Erfurt, Weimar und Jena, also den von westdeutschen ÖDlern okkupierten Universitäts, Klinik- und Gerichtsstädten sind durchaus auch mal 10% drin.
Die Großoffensive des polit-medialen Kartells gegen die Blauen war mithin ein Rohrkrepierer. Diese wirkt allenfalls im Westen, was allerdings absolut betrachtet zahlenmäßig unterm Strich negativ zu Buche schlägt.
Ich warte auf den Tag, wo die Öffentlich-Rechtlichen auch die Nachrichtensendungen wiederholen, weil die Gebühren-Milliarden nicht mehr für Aktuelles ausgegeben werden können, sondern nur noch für die anghäuften Pensionslasten reichen.
Die Willkommenkultur von Eisenach haben wir bei unserem letzten Besuh dort erlebt. Alles nur Eroberer auf den Straßen. Hübsche Geschäfte gibt es kaum noch.Wir haben bei unseren Besuchen im Osten in Eisenach immer wieder gerne in einer Metzgerei Thüringer Wurst gekauft, sind sogar extra dort hingefahren. Das Geschäft ist genauso (in unseren Augen) unter die Räder gekommen.Schade. Werden nicht mehr nach Eisenach fahren. So schlimm sieht es ja nicht einmal in unserer Kleinstadt im Westen aus. Jetzt weiß ich wenigstens warum diese Stadt so heruntergekommen ist. Wir werden sie nicht mehr besuchen.
Wenn der Herr Opitz wissen möchte woher die Linke/BSW so viel Geld für ihren Wahlkamp hat, einfach mal beim Axel-Springer Verlag anfragen, bestimmt haben die einen Teil ihrer Regierungsgelder sofort ins linke Lager weitergeleitet hahaha….
Letzte Nacht titelt „Bild“, Klatsche für AfD, AfD Verlierer der Wahl…
Zu dem Zeitpunkt waren nicht mal 25% der Stimmen ausgezählt und Thüringen fast flächendecken Blau eingefärbt. Wie kommt man aber dann zu solchen Schlagzeilen, oder wusste man, ähnlich wie die FAZ, Ergebnisse bestimmter Ereignisse bereits im Voraus?
Weiß man bei „Bild“ mehr als die Wahlhelfer?
Und wo blieb nun der große Wurf von „Bild“s Lieblingskommunistin Wagenknecht, hat das Hochschreiben wohl noch nicht den erhofften Effekt gehabt?
Läuft, für LINKE alias SED, „f“DP, „s“PD & GRÜNE Ökosozialisten in die richtige Richtun. Südwärts.
Die entchristilichte „c“DU/SU werden hoffentlich auch bald folgen, und das Schicksal der itlaienischen DC teilen..
😉
WOW, was ist denn da über Nacht in Thüringen passiert. Bevor ich ins Bett ging hatte ich mir die Übersicht der Städte-u.Gemeinderatswahlen noch mal angesehen, da war die Karte von Thüringen fast nahtlos Blau. In 5 Regionen fürte die CDU ganz knapp vor der AfD, aber in den 14 blau-gefärbten Regionen führte die AfD mit deutlichen Vorsprung auf die CDU. 36-39% waren da die Ergebnisse, und heute früh sind die alle zugunsten der CDU gekippt?
Selbst wenn die Wahlbeteiligung sinkt, der Briefwähleranteil erreicht immer neue Rekordwerte. Das stinkt sowas von in den Himmel…
https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/kommunalwahl-landrat-buergermeister-kreistag-stadtrat-gemeinderat-alle-ergebnisse-100.html#sprung3
Schwer angeschlagen dürfte die AFD nicht sein, wo der Wunsch der Sozialisten größer ist als die Realität, die nun am Anfang der Wahlperiode sichtbar ist.
Das kommt einfach da her, daß man den sozialistischen Politikern generell nicht mehr über den Weg traut, denn die haben im Laufe der letzten Jahre alles getan um über ihr schädliches Wirken, diesen Eindruck auch noch zu bestätigen und aus dieser schlechten Image-Nummer werden sie nicht mehr heraus kommen, was sie sich selbst zuzuschreiben haben.
Die können nur froh sein, daß sich die Gemäßigte Seite trotz allen Übels noch vergleichsweise ruhig verhält, was aber schneller kommen kann, wenn sie mit ihrer katastophalen Innen -und Außenpolitik so weiter machen, was man als einmalig im negativen Sinne bezeichnen kann und spätestens dann aufhört, wenn die Bürger feststellen, daß sie mittellos auf der Straße stehen.
Alle Zeichen weisen leider schon längere Zeit darauf hin, daß hier idiologen am Werk sind, die in vollem Diletantismus auf allen Ebenen sprühen und diese Einmaligkeit ist das Werk aller Kommunisten und Sozialisten, was zumindest bei den Sozis im Westen mal anders war, bis eine Kommunstin aus dem Osten Gesamtdeutschland im Sinne der SED aufgemischt hat und die Grünen freudig erregt attestieren, bis zum heutigen Tag.
Den Leuten, die CDU wählen, ist immer noch nicht bewußt, daß sie ROT/Grün wählen.
Das mit der Steuerpflicht von Expats konnte schon vor fast 50 Jahren so sein, dass man steuerlich und sozialversicherungstechnisch Angestellter in D geblieben ist, und auch die entsprechenden Abzüge bezahlte, im Einsatzland Steuern und Abgaben, soweit unvermeidlich, von der Firma vollständig getragen wurden. Dies war das Modell der US-Firmen, wie es auch von den internationalen Steuerberatungsfirmen konzipiert als Serviceleistung betreut wurde. Ich habe dies über 15 Jahre so erlebt.
Was die AfD auf „dem platten Land“ in Thüringen gewinnt, verliert sie wieder in den kreisfreien Städten. Während die Grünen in den Kreisen nicht über 3% hinauskommen, liegen sie in den kfStädten mit 14 bis 17% noch vor der AfD. Da würde mich wirklich die Anzahl „der Briefwähler“ interessieren und wer die Wahlzettel auszählt. Das „riecht“ nach Manipulation und Betrug.
Das trojanische Pferd soll ja wohl vor allem Anderen potentielle AfD-Wähler täuschen. Die meinen, den gleichen Effekt herbeiwählen zu können, wenn sie ihre Stimme dem BSW geben statt der Schwefelpartei. Welch ein Irrtum.
Wer angesichts der jüngsten Äußerungen des Vizekanzlers noch immer grün wählt, dem ist m.E. eh nicht mehr zu helfen. Der fühlt sich sauwohl in seiner Rolle als Laborratte.
Hier die Städte in Thüringen mit Hochschulen: https://wirtschaft.thueringen.de/wissenschaft/studium
Vielleicht liegt es an den zugesetzten Studenten, wenn Wahlen zu Lasten der Bevölkerung ausgehen – und sie für Wahlperioden tragen müssen, was junge Woke unbedarft in der Kabine ankreuzen? Danisch schrieb für Baden-Württemberg so darüber: https://www.danisch.de/blog/2024/05/06/zum-niedergang-von-baden-wuerttemberg/#more-63288
Ein gekonnter „Fehler“ im System, die alle den Hauptwohnsitz an den Ort der Hochschule legen und den eigentlichen Bürger unter solchem politischen System kranken zu lassen.
.
Wurde die Bürgermeisterwahl in Nordhausen eigentlich angefochten – oder hat man das mit den vielen Briefwahlstimmen für den, der wegen Amtsmissbrauchs vorher entlassen worden war und nun in der Stichwahl erneut gewählt wurde, auf sich beruhen lassen?