<
>
Wird geladen...
Rechte Koalition in den Niederlanden

Geert Wilders löst ein Erdbeben aus

20.05.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Hat in den Niederlanden ein Rechtsextremer das Ruder übernommen? „Nein“, findet David Engels. Er kommentiert für Tichys Einblick die Entwicklungen in den Niederlanden und die überraschende Regierung mit entscheidender Beteiligung des Islam-Kritikers Geert Wilders.

Geert Wilders bildet überraschend eine Regierungskoalition. Nun konnten er und seine Bündnispartner einen Koalitionsvertrag vorstellen. Die Partei für die Freiheit (PVV) von Geert Wilders, die Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD), der Neue Sozialvertrag und die Boer Burger Beweging (BBB) legen den Vertrag vor. David Engels, Brüsselkorrespondent von Tichys Einblick, kommentiert die Entwicklungen, die auf ganz Europa ausstrahlen.

Von nun an können Sie regelmäßige Kommentare von David Engels in Video-, Schrift- und Podcastform aus Brüssel erwarten. Für Tichys Einblick beobachtet er die Entwicklungen in Europa, Belgien und den Niederlanden vom Ort des Geschehens.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

15 Kommentare

  1. Mir gefällt, dass Herr Engels immer das europäische Ganze im Blick hat, deswegen würde mich seine Meinung zum Verhältnis der AfD zum Rassemblement Nationale von Frau Le Pen in Frankreich interesseieren.

  2. Zitat: „Von nun an können Sie regelmäßige Kommentare von David Engels in Video-, Schrift- und Podcastform aus Brüssel erwarten. Für Tichys Einblick beobachtet er die Entwicklungen in Europa, Belgien und den Niederlanden vom Ort des Geschehens.“

    > Eiine gute Idee ?

    – – – – – – –

    Und mit Blick auf G. Wilders und dessen Regierungsgründung und unseren „Qualitätsmedien“ gesagt: Es ist doch schon recht seltsam wie unsere „Qualitätsmedien“ im Dauermodus über zum Beispiel den in den fernen USA sitzenden Trumpbam herziehen sind, doch über Geert Wilders, der direkt nebenan im EU-Nachbarland sitzt, hier hört man ein fast nur laut dröhnendes Schweigen.

    Könnte es vielleicht möglich sein, dass die „Qualitätsmedien“ deshalb nicht über G. Wilders und dessen Regierungsgründung berichten, weil deren linksgrünen Hofberichterstatter Angst haben zu viel Werbung für G.Wilders zu machen und das dann dessen guten und vernünftigen Ideen zu uns nach Bunt- und Blödland überschwappen könnten? ??

    • Ja, da freue ich mich auch. Lese gern die Artikel von Herrn Engel: stets gut analysiert und verfasst…
      Mit Wilders, das würde ich erstmal abwarten. Anfangs sind Hoffnung und Euphorie immer groß. Genauso war es ja in 2022 beim Amtsantritt von Georgia Meloni. Da hatte ich auch große Hoffnungen in sie gesetzt. Passiert ist aber dann letztendlich doch nicht viel.

  3. Dieser niederländische Politiker sieht seit Jahrzehnten etwas, was die anderen nicht sehen wollen und zeigt damit Verantwortung für die eigenen Landsleute, die bei uns schon längst auf dem Altar der US-Begehrlichkeiten geopfert wurden, aus recht unterschiedlichen strategischen Gründen, die uns anscheinend abhanden gekommen sind.

    Während sie seit Ende des zweiten Weltkriegs Kriege im Sinne wirtschaftlichen Zugewinns führen sind wir ungefragt für das Soziale dieser Welt verantwortlich um den Kolateralschäden in finanzieller Form zu begegnen und das geht mittlerweile bis zur Selbstaufgabe, weil wir schon so gebrieft sind, daß wir diesem Zustand mit den derzeitigen Politikern nicht mehr entkommen können und man sich fragen muß, wie es soweit kommen konnte, daß alle Parteien von diesem US-Virus angesteckt wurden ohne zu hinterfragen, ob es für Europa nützlich ist.

    Wilders und seine Mannen haben lange gebraucht um nun ihre gegensätzlichen Ziele umzusetzen und das ist schon mal ein guter Anfang und wird sich fortsetzen, denn die einheimischen Bürger Europas erkennen immer mehr, wie sie zu eigenen Lasten von der Politik verschauckelt werden, was zwar ein langer Prozeß war, aber nun erste Früchte trägt und das wird weiter gehen und was mit einem kleinen Bächlein angefangen hat, wird zum reißenden Strom werden, denn es ist höchste Zeit, weil wir sonst auf der Verliererseite stehen, völlig verarmt und ohne weiter Grundlagen um noch im Wettbewerb bestehen zu können, der dann an uns vorbei geht.

    Wer im übrigen glaubt, einen Keil und durch unwahre Behauptungen die beiden großen Atommächte im Osten auseinander dividieren zu können, hat den Zug der Zeit nicht erkannt, wie oft persönliche Gespräche zwischen Rußland und China stattfinden, die schon lange einen Gegenpol zum Westen errichtet haben und das Gezedere um die Ukraine und Taiwan wird sich von ganz allein erledigen, es sei denn, der Westen macht den letzten Fehler und eröffnet die Front mit eigenen Kriegern, sowohl vor Taiwan, als auch in der Ukraine, was un uns dann bestimmt nicht bekommen wird., denn die Ukraine wird aufgeben und Taiwan wird der Volksrepublik beitreten, was aber nicht über die Sozialisten dieser Insel geschieht, sondern über die Bürgerlichen, wo man sich schon handelseinig ist und auf einen Krieg verzichten könnte.

    Das alles muß bei der Entwicklung in Europa mit einbezogen werden, denn der Umschwung ist ersichtlich und die Sozialisten wissen es und kämpfen nun den letzten Kampf, der vergeblich sein wird, weil sie die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben und verlieren werden.

  4. Die Globalisierung war also in Ordnung? Gendern ist gemäßigt? 100% Lehrerinnen an Schulen vertrauenswürdig? „Alle“ werden das nicht so bewerten. In den USA werden deshalb Wahlen „besser gefälscht“.
    Der Westen ist längst ein Linksradikales Vehikel mit Willkür, Zwang und ohne Rücksicht auf die Umwelt geworden. Am schlimmsten attackiert sie junge Menschen, die sie letztlich chancenlos in die Verarmung entlässt. Was auch Absicht ist: „wess Brot ich ess, dess Lied ich sing“.
    Die Linken und die Nutznießer gehen gezielt vor. Das einzige Industrieland wird abgebaut und wettbewerbsunfähig.

  5. Wünschen wir Wilders & Seinem Kaaskop-Land viel Glück, vor allem Seinen Personenschützern mehr Geschick als denen von Fico.

  6. Überraschend?

    Eher nicht.
    Da die alte Koalition mit Rutte (VVD) an der Immigrationsfrage zerschellt war war kaum zu erwarten das GroenLinks (als Prototyp) die nächsten Wahlen
    dominieren wird. q. e. d.

    Was herauskommt wird man sehen. Sprüche sind keine Umsetzung und schon der kleinste Koalitionspartner kann das Bündnis an einem Fliegen******
    scheitern lassen.

  7. Interessanter Kommentar. Und eine interessanten Kritik an manchen rechten Positionen in Deutschland. Aber: Welche Personen und Positionen innerhalb der deutschen „Rechten“ meint Engels denn konkret? Warum bleibt er hier im Abstrakten und Nebulösen? Wäre es nicht redlicher und überdies hilfreicher, hier konkret zu werden? Dann könnten die von Engels Kritisierten auch konkret Stellung nehmen, was eine interessante Debatte innerhalb der deutschen Rechten anstoßen könnte.

  8. “Überraschend” ist dieses Ergebnis nur für diejenigen, die sich schon lange nicht mehr mit den Niederlanden beschäftigt haben. Schon im letzten Herbst (Oktober 2023) deuteten die Umfragen eindeutig auf eine Mitte-Rechts-Regierung hin, während die Optionen “Mitte” und “Links” klar abgelehnt wurden.

  9. Auf die Gefahr der Zensur wäre es überaus wünschenswert, wenn in den Niederlanden ein Rechtsextremer die Macht ergriffen hätte.
    Was gleichermaßen den anderweitigen westeuropäischen Staaten zu wünschen wäre, die unter der Knute der linken Globalisten leiden.
    »An den Verheißungen der Utopisten scheint alles bewundernswert und ist alles falsch – an den Feststellungen der Reaktionäre ist alles verabscheuenswert und scheint alles wahr.« Emil Cioran

  10. Herr Wilders hat den selben steinigen Weg vieler Jahre hinter sich gebracht. Also es besteht nach wie vor Hoffnung für die AfD. Klar, die Aufräumarbeiten werden gigantisch sein aber wenn sich der Wind dreht werden Handschellen klicken und_oder Strafzahlungen fällig, wenn die Verantwortlichen nicht schnell genug das Land verlassen haben. Manchmal hilft dabei der Zufall und am Ende gewinnt immer die Realität.

    • In Deutschland werden keine Handschellen klicken. Dafür haben Merkel und Co vorgesorgt, in dem Richter nach Parteibuch eingesetzt wurden und werden. Gegenwärtig schafft man in Sachsen und Co die Änderung der Verfassung, das AFD nicht allein die obersten Gerichte neu besetzen kann.
      Wilders lebt nun um so gefährdeter. War nicht vor Jahren sein Parteivorgänger einfach von linken gemeuchelt worden?

  11. Eine Expertenregierung, die von den Parteien vorgeschlagen werden und die Experten sind, wäre auch für dieses Land eine dringende Notwendigkeit. Wenn man die Treppe kehren will, muss man immer ganz oben anfangen.

  12. Hier werden dei links-grünen Geister auch schon nervös und sprechen vom Kollaps der Zeitenwende. Dabei könnte uns gar nichts besseres passieren. Kein Mensch braucht diese Politik, dei unser Land aussaugt, islamisiert, spaltet und gegen die Wand fährt. Ich bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse der Kommunalwahl am kommenden Sonntag in Thüringen. Das könnte eine Lawine lostreten; zumindest hoffe ich das sehr. Unser Land hat ein ganzes Jahrzehnt verschwenkt. Jetzt ist es and er Zeit, die Korrekturen anzugehen und den Mist wegzuräumen.

    • Den Grünen geht ein Großteil Ihrer Folgschaft schon bald verloren, die Jünger der Grünen kennen sich nämlich mit dem Internet aus und das HauptProblem wandert gerade in deren Wohnvierteln ein.

Einen Kommentar abschicken