<
>
Wird geladen...
DER PODCAST AM MORGEN

Wählernötigung: Anzeige gegen Diakonie-Präsident – TE-Wecker am 3. Mai 2024

03.05.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Audio Thumbnail
Der TE-Wecker erscheint montags bis freitags – und bietet Ihnen einen gut informierten Start in den Tag. Ideal für den Frühstückstisch – wir freuen uns, wenn Sie regelmäßig einschalten. An Wochenenden und Feiertagen erscheint der Wecker mit einer Schwerpunktsendung.

Wählernötigung: Anzeige gegen Diakonie-Präsident ++ in österreichischer Nachrichtensendung: SPD-Esken vergleicht AfD mit NS-Propagandaminister ++ 2023: erneut verlassen 500.000 Mitglieder die evangelische Kirche ++ Chemnitz: Sachsen Guss muss Insolvenz-Antrag stellen ++ USA: Polizei stürmt Universitäten und entfernt Propagandisten ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++


TE wird 10 Jahre – feiern Sie mit uns am 15. Juni 2024 in Halle – alle weiteren Informationen zum Programm und Ticketkauf finden Sie hier: https://te.tckts.de/tickets/

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

9 Kommentare

  1. „erneut verlassen 590.000 Mitglieder die evangelische Kirche“, gemäß Nachrichten in den Medien.
    Denn ganz offenbar bekommen sie da keine christliche Botschaft mehr zu hören, sondern nur geitslose Polithetze dem Zeitgeist untertänig huldigend.
    100 Millionen, man beißt nicht die Hand die einen füttert.
    Aber das war schon immer das Handwerk kirchlicher Institutionen, die damit sogar viele Kriege anzettelten, forderten und unterstützten.

    • @ PP
      Möglich ist, daß´dieser, nmM., ANTIchristliche EKD-Fürst, einfach nur „teures“ Personal ausdünnen will, um dann Pflegeheime 1) günstiger zu betreiben, oder 2.) gleich ganz in infolge des „bedauerlichen“ Personalmangels, für den „er“ ja nichts kann, in Goldspinnereien, aka „Flüchtlingsheime“ zu verwandeln, um dann 3.) von Genossen Steinmeiert schönes Buntlametta umgehängt zu bekommen. Darauf stehen Sozialisten, inter-, wie nationale.
      Eine Frage noch: Wird bei der EKD eigentlich Exorzismus angewandt?

  2. Es war 2020, da beschimpfte Saskia Esken mich und Gleichgesinnte als Covidioten. Die Bundesdeutsche Justiz stelle diese unverschämte Beleidigung straffrei. Mit ihrem aktuellen, geschichtsvergessenen NS-Vergleich beleidigt diese SPD Frau jetzt Millionen Wähler einer demokratisch legitimierten Partei.
    Bevor ich jemals auf die abartige Idee käme die SPD zu wählen, möge mir die Wahlhand verdorren. Gleiches gilt für Grün, Gelb, Schwarz und Rot.

  3. > 2023: erneut verlassen 500.000 Mitglieder die evangelische Kirche

    Jetzt können die wählen, wen sie möchten… Da ich der Allerheiligsten Katholischen Kirche vor über 30 Jahren gekündigt habe – was hält die Leute noch in den beiden Wokeness-Sekten?

  4. Man muss Diakonie-Präsidenten Rüdiger Schuch schon verstehen. Schließlich profitiert sein Laden
    (und er auch reichlich) nicht nur vom Migrationsgeschäft, sondern bekommt auch noch Millionen aus „Demokratie leben!“. Mit einer AfD-Regierung wäre schnell Schicht im Schacht. Da scheint vielen der A auf G zu gehen 😉

  5. Kein Wunder, dass die SPD schlecht dasteht. Frau Esken führt vor, warum. Das zunehmende Eskalieren der AfD-Nazi-Stigmatisierung ist nur ein Beispiel von vielen für die Wählerverachtung der SPD. Auf den Wahlplakaten lese ich dann: Gegen Hass und Hetze und lache mich kaputt.

  6. Die Kirchen, insbesondere die Protestantische waren doch zusammen mit den Linken in der Politik schon immer eine verschworene Gemeinschaft, denn wo es warm her kommt, will man es doch nicht mit ihnen verscherzen und da spielen andere Interesssen keine große Rollte, denn es ist eine Interessensgruppe, die viele versorgen muß und dafür hat man keine Verständnis, wenn welche mit eigenem Kopf aus der Reihe tanzen.und damit die Tour vermasseln, wenn man solche Gönner hat, die auch dafür etwas erwarten.

    Das wird ein böses Spiel hintenrum betrieben, wo die Freiheit des Denkens und Handelns hinten angestellt wird, im Zeichen der Idiologie, aber auch des Kommerzes und das gleiche findet auch bei den Glaubensbrüder in den Gewerkschaften statt, wo sich alles nur noch um den eigenen Machterkahlt dreht und das zu Lasten aller, die sich entgegen stellen, weil sie manches einfach anders sehen.

    Von Storch hat nun den Obermotz aller Evangelikalen verklagt im Interesse des Gleichheitsgebotes, denn wo kommen wir denn hin, wenn hier Grundrechte ausgehebelt werden, was das Einfallstor für weitere Sauereien wären und das kann niemand zulassen, weil sie es einfach illegal versuchen um die Hoheit zu erhalten, was so nicht geht, denn dann können wir alles über Bord werfen, wenn die Denkweise vorgeschrieben wird.

    .

  7. Solange die Evangelische Kirche das Programm der AFD nicht als grundsätzlich demokratisch diskussionswürdig respektiert (nicht übernimmt!), ist ein Schrumpfkurs das einzig sinnvolle. Ich vermute aber, dass hier die Todesfälle mit eingerechnet sind und es nicht nur Austritte sind.

Einen Kommentar abschicken