<
>
Wird geladen...
TE-Interview

Wenn Schüler indoktriniert werden: Interview mit Josef Kraus

von Redaktion

24.03.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Kindern und Jugendlichen soll Angst gemacht werden: Vor dem Klimawandel, vor einer Pandemie oder vor der „Gefahr von Rechts“. Dazu sprechen Roland Tichy und der langjährige Schuldirektor, frühere Präsident des Deutschen Lehrerverbandes sowie Tichys Einblick-Bildungsexperte Josef Kraus.

Kinder werden zum Spielball der Politik, wenn sie an den Schulen indoktriniert werden. Die massive Übergriffigkeit des Staates kommt an den Schulen immer mehr zum Vorschein. Immer ungenierter wirken politisch gefärbte Lehrkräfte auf Schüler ein, drängen teilweise auch zu deren Teilnahme an Demonstrationen, ob nun für’s Klima oder wie seit Januar diesen Jahres verstärkt „gegen rechts“ – oder wie in NRW direkt die Bildungsministerin selbst, die Lehrer aufruft.

Eine Schülerin, die ein politisches TikTok-Video veröffentlicht, wird aus dem Unterricht geführt und von Polizisten und Schulleiter unter Druck gesetzt.

Kindern soll Angst gemacht werden: Vor dem Klimawandel, vor einer Pandemie oder vor der „Gefahr von Rechts“.

Dazu interviewt Roland Tichy den langjährigen Schuldirektor, frühere Präsident des Deutschen Lehrerverbandes sowie Tichys Einblick-Bildungsexperten Josef Kraus.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

Weitere Interviews von Tichys Einblick:

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.

https://www.tichyseinblick.de/video/interview/hans-georg-maassen-werteunion-interview/

Hier klicken, um den Inhalt von www.tichyseinblick.de anzuzeigen.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Kommentare

  1. Was ist anders als früher? Als ich aufgewachsen bin, wurde uns Angst vor den Russen und vor Nazis gemacht. Schulen sind Indoktrinations-Anstalten. Wer’s immer noch nicht gerafft hat, dem ist leider nicht mehr zu helfen.

  2. Wer nicht nach Faesers Pfeife tanzt, riskiert als verbeamteter Lehrer demnächst seine Existenz.
    Als die Beamten 1933 durch das „Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ vor der Wahl standen, entweder rausgeschmissen zu werden oder der neuen Regierung die Treue zu schwören, war ihnen das Hemd näher als die Jacke. Als die DDR die Beamten auf Linie brachte, blieb ihnen auch nichts walter ulbricht. Was haben wir früher großspurig den Stab über ihnen gebrochen und versichert, das könne man heutzutage mit uns nicht machen. Und jetzt?

  3. Kinder wurden schon immer für politische Zwecke missbraucht. Wer sich noch an die Anti-Atomkraft-Bewegung erinnert – aus der die Grünen praktisch hervorgegangen sind. Makaber daran war früher, dass sie, um nur ein Beispiel zu nennen, die Castorbehälter als gefährlich bezeichneten, weil diese Behälter mehr Strahlung aufwiesen als in der Umgebungsradioaktivität gemessen wurde. Das Makabre daran ist dann, dass diese Grünenvorgänger kleine Kinder auf diese Demos mitgenommen haben, also ihre Kinder wissentlich einer höheren radioaktiven Strahlung aussetzten – sie gingen ja immerhin von weit höheren Werten als den offiziell genannten aus.
    Heute sind es die Enkel dieser Ökos, die ihre Kinder für ihre politischen Zwecke missbrauchen. Ein gutes Beispiel sind »Veranstaltungen« der Klimahysteriker, wo man etwas sehr Merkwürdiges zu sehen bekommt: Kleine Kinder, die noch nicht einmal lesen und schreiben können, werden mit Schildern und Bannern ausgestattet, auf denen sie fordern, dass etwas gegen die Klimaänderung gemacht werden soll. Da sind mehr, als genug Gymnasiasten, die gar nicht begreifen, was für einen Unsinn sie da auf ihre Schilder malen. Das wohl beste Schild, das es übrigens auch ins Repertoire von Kabarettisten geschafft hat, war ein Schild auf dem Stand: »Die Dinosaurier glaubten auch, dass sie noch Zeit hätten«. Wie wohl diese Kinder einen Meteoriten hätten aufhalten wollen, konnte bislang noch keiner dieser Denkzwerge erklären.
    Was will man auch von mutmaßlich klugen Schülern und Studenten erwarten, die ohne zu zögern auf die Frage, wie hoch denn der CO₂-Gehalt in der Luft ist, mit »zwanzig Prozent« (und mehr), antworten.
    Irgendjemand muss ihnen ja diesen Unsinn ins Ohr flüstern; da kommen mir die Kinder und Kindeskinder dieser Castor-Gegner in den Sinn, deren Enkel nun den höchsten Grad der Verdummung erreicht haben sollten.
    Ich frage mich ohnehin, warum diese Grünen-Ableger von FfF und der letzten Generation nicht mal auf die Idee kommen, bei Produkten wie Smartphones, Elektrogeräte allgemein usw. eine höhere Qualität einfordern und zusätzlich zu unterbinden, dass sich die Unternehmen der Industrie in einem Billigland alles zusammenbauen lassen können, aber die Verkaufspreise teilweise jenseits von Gut und Böse sind. Vieles wird direkt für den Mülleimer produziert, denn meist erreichen diese Geräte nur mit viel Glück die Garantiezeit plus 1 Tag, um die Garantie ablaufen zu lassen.
    Dann gibt es aber auch andere Unternehmen, die weltweit tätig sind und ihre Produkte in Mittelamerika bauen lassen (in dem folgenden Fall die Firma Crucial, die Speichermedien wie SSD herstellen) und eine 10-jährige Garantie gewähren. Erst vor kurzem hat mir das Unternehmen eine nagelneue SSD geschickt, nachdem meine SSD die Arbeit verweigerte und jede »lebensrettende Maßnahme«. Ich kann mich wirklich nicht erinnern, schon mal etwas gehabt zu haben, das sehr viel länger gehalten hat als knapp über der Garantiezeit. Zumindest nicht, wenn es Tag für Tag normal genutzt wird.
    Beispiel: Maschinen von Metabo, die früher ewig hielten und heute keinesfalls mehr von mir gekauft werden, weil sie einfach nicht mehr halten oder aber – wie z. B. Stichsägen oder Handkreissägen – nicht mehr für präzise Arbeiten genommen werden können. Mittlerweile alles nur noch Made in China bzw. Made in PRC (People Republik China).
    Kinder werden – um es mal zusammenzufassen – von den Eltern und Großeltern für ihre ganz eigenen politischen Zwecke missbraucht, sondern ihnen werden auch noch falsche Informationen regelrecht eingepflanzt, damit sie den Mumpitz wiederholen können.
    Solche Eltern, die ihre Kinder für solche Zwecke missbrauchen, sollte man eigentlich einsperren und den Schlüssel wegwerfen!
    Mein Tipp für ein wenig Spaß: Einfach zu solchen Demos gehen und dann diejenigen Erwachsenen, die (ihre) Kinder mitgebracht haben und den Kindern dann noch Schildchen in die Hand gedrückt haben, was die Kinder denn von der ganzen Sache an sich wissen – also physikalische und chemische Vorgänge, auf den ja ihre Forderungen basieren. Man kann auch eines dieser Kinder fragen, warum ein Gas wie CO₂ auch Spurengas genannt wird und ihre Eltern gerne etwas über 20 % oder sogar mehr (!) erzählen.

  4. Lieber Sepp Kraus, großartig Dein Interview, wie Du die Situation zurechtrückst! Kollegialen Dank!

  5. Interessantes Interview mit einem Herrn Tichy in hervorragender Bild und Tonqualität. Das macht wirklich eine Menge aus.

  6. Während die Bild die Sprachkurse für Migranten als teuren Unsinn entlarvt: „Danach haben von 2016 bis Ende 2022 rund 775 000 Migranten berufsbezogene Sprachkurse besucht. Knapp zwei Drittel (61 Prozent) schließen den Kurs mit Zertifikat ab. 25 Prozent beenden die Kurse ohne Zertifikat und acht Prozent brechen die Kurse ab. Negativ fällt auch die finanzielle Bilanz aus: Von 2017 bis 2022 kosteten die Kurse den Staat rund 1,7 Milliarden Euro.“ https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/miese-migrations-bilanz-sprachkurse-fuer-fluechtlinge-sind-ein-flop-87640460.bild.html
    Wobei: wenn nur 775.000 Migranten in Sprachkurse vermittelt wurden – was ist dann mit den ca. 9/10 aller anderen, denen nichts an „Integrationsmaßnahmen“ zugebilligt wurde?

  7. Die Schulverwaltungen werden da nicht viel tun. Man rechnet für etwa 2030 wegen den rückgängigen Geburtenzahlen schon wieder mit Lehrerübrschuss, das Problem kann man also gut aussitzen.

  8. Hatte früher bei den eigenen Kindern der Arbeit wegen auch weniger Zeit um mich über den Lehrstoff umfassend zu interessieren, was aber bei den Enkeln nachgeholt wurde und siehe da, dort sind im Lehrstoff alle Idiologien der Grünen vertreten, die sich im Laufe der Jahrzehnte verfestigt haben und eine Umerziehung stattfindet, die seinesgleichen sucht und mehrheitlich gegen Elterninteressen verstößt, die ein Anrecht darauf haben ihre Kinder im eigenen Geiste zu erziehen um es nicht denen zu überlassen, die etwas völig anderes wollen, als man landläufig versteht.

    Damit wird nicht nur direkter Einfluß auf die eigenen Kinder ausgeübt, sondern es enststeht auch noch eine geisitige Disonanz, die bis hin zur Spaltung geht und wer das will muß sie nur weiter wählen, daß ist die DDR in Reinformat, was wir früher in dieser Form nicht hatten und sich mit dem Aufkommen der Grünen und der geistigen Verbrüderung mit einer aus dem Osten erneut fröhliche Urständ feiert und alle werden damit einbezogen, ob sie wollen oder nicht.

  9. Schule in Cottbus:
    Was geschah an der Sachsendorfer Oberschule?In Cottbus hat ein Lehrer zwei Schüler geschlagen, der Vorwurf des Rassismus steht im Raum. Manches stellt sich anders dar, als es der Bildungsminister suggeriert.“ https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-03/schule-cottbus-lehrer-schueler-schlagen-rassismus
    Hat der Lehrer B. womöglich aus rassistischen Motiven gehandelt? Diesen Vorwurf haben die betroffenen Schüler selbst erhoben. Öffentlich wollen sie sich derzeit nicht äußern, man kann stattdessen mit Joschka Fröschner sprechen. Er gehört zur Opferinitiative Brandenburg, die sich für Betroffene rechter Gewalt einsetzt und seit Längerem mit den Familien in Kontakt steht. 
    Fröschner erhebt den Vorwurf, B. habe sich in der Vergangenheit schon ähnlich rassistisch geäußert. Mehrere Personen aus dem schulischen Umfeld hätten das angedeutet. Belegen lassen sich die Vorwürfe jedoch nicht. Am Freitag erhoben außerdem weitere Eltern in der Lausitzer Rundschau Vorwürfe gegen die Schule, dass es dort in der Vergangenheit schon häufiger Probleme mit übergriffigen Lehrern gegeben habe. B. wird dabei nicht explizit genannt.  „
    die linke woke Presse bläst zum Halali gegen einen Lehrer, der sicherlich einen Fehler beging Die Schläge treten in den Hintergrund

  10. Zu diesem Thema muß ich unbedingt meine Meinung kundtun.
    Bin Jahrgang 49 und habe Ende der 60iger in Frankfurt/M und in Heidelberg gelebt, also in den besten Jahren, die man erleben konnte.
    In den Kneipen, in denen man z.B. Schach spielte, und in den Diskotheken man krude Geister kennenlernte konnte.
    Wir haben diskutiert und gestritten und jede Meinung wurde akzeptiert, obwohl schon damals die Linken die Oberhand hatten. Man hat mich sogar zum Schießtraining für die Weltrevolution eingeladen.
    Ich hatte andere Pläne.

  11. Ich denke, da braucht man nicht so Angst zu haben. Das linke Gedankengut ist doch eh meist realitätsfremd und nicht mehr als „Schall und Rauch“. Die Kids merken das selber … früher oder später. So blöd sind die auch nicht…

    • Allerdings sitzen die Lehrer am längeren Hebel und können einem unliebsamen Schüler, hier gemeint: der ihnen nicht nach dem Munde spricht, zweifelt und kritisiert, die Schulkarriere, die Freude am Lernen komplett nehmen. Das ist das Gefährliche daran. Es werden durch Indoktrination Seelen und Talente bewusst vernichtet.
      Man konnte doch in der Realität den Sadismus einiger/vieler, jeder mag das selbst für sich entscheiden, Lehrer während der Coronazeit sehen: Maske während des Sportunterrichts draußen, im Winter weit geöffnete Fenster, kein Singen, keine Umarmungen, nicht einmal vernünftigen Onlineunterricht oder wenigstens Fürsorge/Interesse für die Schüler. Diese Leute dürften in einer gesunden Gesellschaft überhaupt nie wieder unterrichten, nicht einmal
      in einer Baumschule!

  12. Und die FAZ, hinter der mal immer kluger Kopf saß, meint „….Was die AfD freilich auch am Freitag nicht begriff, ist, dass in einem Gemeinwesen nicht alles, was gedacht werden kann, auch folgenlos geäußert werden darf, da gibt es Strafbarkeitsgrenzen, und um die im Grenzfall zu ermitteln, darf ein Schulleiter auch mal die Polizei rufen……“

    • Mit was wirbt die faz eigentlich inzwischen? Denn den Slogan mit dem Klugen Kopf glaubt ihnen bei dem Inhalt doch inzwischen so gut wie keiner mehr – oder?
      Ich glaube nicht, dass solcher Satz im Neuen Deutschland je so offen zu lesen war wie in dem Blatt aus Frankfurt 2024.

  13. Und wo bleibt der Lehrerverband nach sowas?

  14. Den Mut, sich mit Lorettas Eltern zu solidarisieren, werden die meisten Eltern nicht haben. Sie haben Angst, sich zu exponieren und mit ihrem denkbaren Widerstand gegen den Zeitgeist zu agieren, und sie befürchten ebenso Nachteile für ihr Kind. Auch die Coronazeit hat gezeigt, dass doch viele Eltern sich weniger Angst um die Gesundheit ihrer Kinder gemacht haben als um den „guten Ruf“, der ihnen nur zuteil wurde, wenn sie dem Kollektiv folgten, weil sie sich in der ihnen staatlicherseits aufgebürdete Verantwortung, andere schützen zu sollen, nicht widersetzen wollten.

  15. Nicht nur den Kindern soll Angst gemacht werden.

    Generell läßt sich ein verängstigtes Volk besser lenken als ein mutiges und waches (( nicht wokes ) Volk.

  16. Diese Leute, angefangen bei dem offensichtlich linken Schulleiter, diskutieren nicht, sie lernen nicht, denn sie meinen, mit Weisheit und Wahrheit und dem Recht bis oben hin voll zu sein. Nach dem, was ich an Unis sehe, habe ich nicht viel Hoffnung, dass D. wieder in die Spitze in Wirtschaft und Wissenschaft kommt, denn in der Wissenschaft regieren Denkverbote, wo kein einziges vorhanden sein darf, und das wirkt sich langsam, aber sicher aus.
    Wenn eine Generation – oder mehrere, wenn’s ganz übel wird – ideologisch so verseucht sein sollte, wie zu befürchten ist, hat D. ausgespielt. Die millionenfache Einwanderung fremder nichtkompatibler Kulturen trägt das Ihre massiv dazu bei.
    Wenn sich diese Situation verändern soll, dann geht das nur durch massive Präsenz und Dagegenhalten der Vernünftigen. Das beginnt damit, dass man die Genderei nicht verwendet – es heißt z. B. die Forscher, nicht die Forschenden – es geht weiter über die selbstbewusste argumentative Gegenrede bis zu Protesten gegen Gesetze, die z. B. Denunziation fördern und Dinge unter Strafe stellen, die normal sind in einer freien demokratischen Gesellschaft(!), wie das Vorbringen von mit Argumenten gestützter anderer Meinung zum Klima und auch zur Einwanderung. Die Universitäten versagen hier in einem Ausmaß, das ich als beklagenswert historisch bezeichnen würde. Hier geschieht strukturell nichts anderes als das, was in der dunkelsten und dümmsten Zeit dieses Landes vor sich ging.
    Sich beklagen nützt nichts, man muss sich der Dinge erwehren, denn die sind die Aggressiven, die alles über Bord kippen, aber nichts, gar nichts Besseres schaffen.

  17. Wie intonierte die Kanzlerin Merkel einmal in einer Rede, als sie forderte und ausrief: „Wir müssen eine Bildungsrepublik Deutschland werden“…ja ne, is klar…
    Alles dummes Zeug, wie meistens von der Regierung zu hören war unter ihrer und der Nachfolge-Regierung.
    Nicht nur, dass die Schulabgänger in Rekordzahlen nicht mehr Lesen, Schreiben und Rechnen können (20 % sind quasi Analphabeten, 25 % können in Berlin nach des 6. Klasse nicht 4 mal 8 im Kopf rechnen, dort sind aber 75 % der Schulabgänger funktionale Analphabeten, die also einen komplizierteren Satz weder Verstehen noch zu Papier bringen können), jetzt werden ihre Gehirne gleich auch noch mit bestimmten und der Regierung genehmen politischen Inhalten bewirtschaftet. Zum Glück für die Regierung können sie, was zum Programm zu gehören scheint, auch keine kritischen Artikel oder gar Bücher lesen, die diese Inhalten kritisieren könnten.
    Was will das rot-grün-gelb-schwarze Politiker-Herz mehr…

  18. Danke für das Interview. Ich werde das übermitteln an meine Tochter, die Leherin an einem Leipziger Gymnasium ist und dort auch Geschichte lehrt. Einige Passagen von Herrn Kraus können Handlungsgrundlage sein, weil das offenbar nicht selbsterständlich ist an unseren Schulen (Bsp: solider Geschichtsunterricht).

    • Bei uns fokussiert sich der Geschichtsunterricht in der gymnasialen Oberstufe auf das Dritte Reich und auf die EU! Zwischenzeitlich wird natürlich auch die BRD im Verhältnis zur DDR betrachtet und die Weidervereinigung als weltgeschichtliches Ereignis gelobt, dem die Ostpolitik Brandts bereits den Weg geebnet hatte.Von da ab läuft im Geschichtsunterricht alles nach Plan, was wir Merkel zu verdanken hätten, die Deutschland einen führenden Platz im politischen Weltgeschehen verschafft hätte. Leider wird wenig bis gar nichts über den Aufstieg Chinas zur Weltmacht gelehrt, über die verhängnisvolle Rolle des Islamischen Staates und über die Intorleranz des Islams überhaupt oder über den Zerfall des afrikanischen Kontinents. Die Welt ist halt in Ordnung und wird nur von Rassisten und Rechtsextremen im In- und Ausland gestört!

  19. Wie lange bleibt der besagte Herr noch „Ehrenvorsitzender“ ? – Ich plädiere für Abholung durch drei Polizisten ins Führerhaldenwangsquartier und mehrwöchige Befragung unter heißen Lampen. Danach ist die Pension futsch. Hähä! – We have many ways to make You talk.

  20. Kindern und Jugendlichen soll Angst gemacht werden….war das nicht schon immer so! Kinder kann man noch prägen also wenn man seine ideologie auf lange sicht festigen will muss man bei den kinder ansetzen. Haben die nazis und sozialisten in der DDR auch schon so gemacht. Das konnte (kann) man besonders gut bei Merkel CDU sehen.

  21. Gleichschaltung + Säuberung = Totalitarismus = Diktatur

  22. Nun, gegen Indoktrination in Schulen hilft nur ein gutes, selbstbewusstes Elternhaus. Schon bei meinen Kindern, die Jüngste ist jetzt 46, wollten die Lehrkräfte die Kinder indoktrinieren. Sie schafften es nur bei ganz wenigen Kindern.
    Kindern soll Angst gemacht werden: “
    bereits vor Jahren beobachtete ich im Supermarkt eine schreckliche Szene: Vater war mit Töchterchen im Alter von ca. 4 Jahren einkaufen. An der Kassenschlange weinte das Mädchen bitterlich. Der Pap fragte betroffen, was denn los sei udn das Mädchen sagte: “ Papi, Du musst bald sterben. Ich will das nicht“ der Vater dann verduzt „wieso muss ich bald sterben?“ dass Kind antwortete „weil Du Fleisch kaufst“. Das ist ein Verdienst der „edlen“ Greta und ihren FFF Jüngern. Heute erleben wir ein große Gruppe an jungen, hysterischen Mädchen und Frauen, die eine Apokalypse herbei reden wollen.
    Das alles ist eine sehr gefährliche Entwicklung.

  23. Die Eltern werden sich nicht solidarisieren ! Vielmehr sind sie froh, daß es ihr „Kind“ nicht getroffen hat und werden im Zweifelsfalle noch etwas Würze auf die Betroffene geben um der Schulleitung zu gefallen ,

  24. Ja, der woke Geist an den Hochschulen und das klimagerechte Denken, die radiikale Steuerung gegen Rechts und das Strammstehen vor dem Rot-Grünen Parteienstaat müssen natürlich rechtzeitig eingeübt werden! Wo kann das besser gelingen, als an den hiesigen Schulen, wo Disziplin und Leistungsbereitschaft schon beizeiten abgeschafften wurden, stattdessen nutzlose Kompetenzen die Lehrpläne füllen und die Ministerialbürokratie darüber eifrig darüber wacht, dass alle Lehrkräfte allzeit auf Kurs sind. Auf der anderen Seiten bepampern Helikopter-Eltern eine Jugend, der alles abgenommen wird, vor allem das kritische Denken! So kommt zusammen, was nicht zusammen gehört!

    • Wo kann das besser gelingen, als an den hiesigen Schulen….zb auf kika dem kinderkanal von ARD und ZDF. Da ist das extrem wie die kinder manipuliert werden bzw extrem einseitig infomiert werden. Wie ich meine!

    • Tja. Und wenn solche Schule oder Hochschule sie ausspuckt kaprizieren sie sich auf etwas mit Medien. Oder gehen über Liste in die Politik.
      Das wird hier nichts mehr.

Einen Kommentar abschicken