Geheime Dokumente: Wer war für die Corona-Lockdowns verantwortlich? ++ Nach Bauernprotesten: EU-Zölle für einige Agrarimporte aus der Ukraine erst nach einem Limit ++ 10.000 Mitarbeiter protestieren gegen Bosch ++ Entsetzen über Stellenabbau bei TDK in Heidenheim ++ Ramadan: Kinder dürfen nicht mehr im Unterricht trinken ++ Brüssel: Atomenergiegipfel mit chinesischer Beteiligung ++ Sensation in Frankreich: Genehmigungen für Windräder gecancelt ++ TE-Energiewende-Wetterbericht ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Nun zur Lösung des „Rätsels“: „Die Risikobewertung wird veröffentlicht, sobald … ein Signal dafür gibt“ – Für die Antwort wäre bei dem linksbündigen Dokument Platz für wohl max. 12 Zeichen. Es könnten aber 2-3 Zeichen weniger sein, da die Schwärzung wohl eher „mechanisch“ bis nach rechts Außen exakt gezogen wurde. Da solche Dokumente nie Namen beinhalten, sondern Amtsbezeichnungen, wäre zu überlegen welche ggf. auch abgekürzte Amtsbezeichnung in Frage käme. Z.B. „Amtsleitung“ mit 11 Zeichen, das wäre dann wohl Jens Spahn. Das „Bundeskanzleramt“ wäre wohl draußen, es sei denn, es gibt da eine griffige Abkürzung mit 5-8 Buchstaben, trotzdem eher unwahrscheinlich. – Also: Das müßte zu schaffen sein, zumal eine „Behördensprache-Logik“ dahintersteht. Also siwären noch andere Dokus heranzuziehen …
> Sensation in Frankreich: Genehmigungen für Windräder gecancelt
Der „Great Reset“ wird noch dieses Jahr mit der westlichen Woken Kakistokratie fallen. Gerade Macron scheint besonders viel Angst zu haben – gut möglich, dass er deswegen beim Großen Transformieren etwas nachgibt.
Das große transformieren wird vielleicht in Frankreich abgeschwächt weil hier z.B. die Justiz in Sachen Windräder noch selbständig denken darf, nicht aber in D , hier wird bestimmt noch zugelegt, zumal bekanntlich die Bevölkerung mitmacht!