<
>
Wird geladen...
Peinlich, peinlicher, Habeck

Habeck in USA: Arroganz aus der Provinz

10.03.2024

| Lesedauer: 6 Minuten
Habeck reiste in die USA mit dem Hochmut eines Zwerges aus dem Dorf, der in die Stadt der Riesen kommt. US-Medien und Politik sehen den sonderlichen Irrweg in Deutschlands Industrie- und Wirtschaftspolitik. Und während die USA Habeck dankbar sind für abgewanderte deutsche Leistungsträger und Unternehmen, schulmeistert er weiter aus dem Abgrund.

Robert Habeck reiste jüngst mit einigen Vertretern der Wirtschaftsverbände in die USA. Selbst der genialste Comedian könnte dort Witze über Deutsche nicht besser befeuern, als es Robert Habeck vermochte, der ein Naturtalent ist, da es ihm sogar unbewusst gelingt, Deutschland lächerlich zu machen. Für Deutsche ist es nun aber ratsam, eine geplante USA-Reise für mindestens ein Jahr zu verschieben, bis Habecks Peinlichkeiten vergessen sind, so ungehobelt und arrogant trat er dort auf. Keine Spur eines Staatsmannes. Alles in wichtigtuerischer Pose. Eine markige Sprache wirkt lächerlich, wenn schlicht nichts dahinter steht. Die gute Nachricht indes lautet, da sein Besuch weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, fiel es dann auch nicht weiter auf.

Die US-Handels- und die US-Finanzministerin Gina Raimondo und Janet Yellen mussten ihn qua Amt empfangen, dass er von den zwei deutschen Astronauten, Alexander Gerst und Matthias Maurer, begleitet Chirag Parikh, dem Vorsitzenden des National Space Council im Weißen Haus, besuchte, dürfte bei einem Minister im Höhenflugrausch nicht verwundern.

ENERGIEVERSORGUNG IN GEFAHR
Rechnungshof verpasst Robert Habeck eine schallende Ohrfeige
War sonst noch etwas Wichtiges? Dem dubiosen und antisemitischen UN-Vorsitzenden António Guterres, der gerade nichts zu tun hatte, weil sein Soll an Israel-Schelte für den Tag wohl schon erfüllt war, machte Habeck in New York seine Aufwartung. Zumindest konnte Guterres mit dem Gespräch zufrieden sein, denn nach dem Gespräch verkündete Habeck, dass Israel sein Vorgehen ändern müsse. Und dann gelang dem Vizekanzler eine Volte, die ihn in die Höhe von Geistesriesen wie Walter Ulbricht erhob, der einst durch den Ausspruch: „überholen, ohne einzuholen“ berühmt wurde, als er sagte: „Das heißt nicht, dass sie die Hamas nicht bekämpfen müssen. Aber die Zahl der zivilen Opfer ist zu hoch und die Strategie muss geändert werden.“ Wie das ginge, welche Strategie der Meisterstratege Habeck alternativ vorschlagen würde, vergaß er allerdings den gefühlt drei lauschenden Journalisten mitzuteilen. Aber das kennzeichnet den originellen Politikstil von Robert Habeck, der in Deutschland zur De-Industrialisierung führt, Ziele vorzugeben, die andere dann zu erreichen haben.

In Amerika holte ihn dann doch wieder die deutsche Misere ein, der er auf Staatskosten zu entkommen suchte. Der Bundesrechnungshof rechnete dem Minister vor, dass die Energiewende die deutsche Wirtschaft in die Depression stürzen würde, denn die Energie ist zu teuer, die Bürokratie, siehe Lieferkettengesetz, zu hoch. Ein Wirtschaftswachstum in 2023 von –0,3 % produzierte die Politik des entlaufenen Kinderbuchautor im Bundeswirtschaftsministerium, der in einem Kinderbuch schon einmal von den Vorteilen einer Stromsperre schwärmte. Auch wenn das Bundeswirtschaftsministerium für 2024 mit mageren 0,2 % rechnet, dürfte man mit Konfetti um sich werfen, wenn es bei 0,2 % bliebe und nicht am Ende vor den 0,2 % ein dickes Minus stünde, oder die Wirtschaft sogar um -0,5 % schrumpfen würde. Diese Meisterleistung ist dem Vizekanzler durchaus zuzutrauen.

DüNNHäUTIGER AMPEL-MINISTER:
Habeck nach massiver Kritik vom Bundesrechnungshof beleidigt: „Schönen Dank dafür!“
Und als trüge der Bundesrechnungshof die Schuld am deutschen Wirtschaftsdesaster, pampte Habeck aus den USA über den großen Teich in Richtung Bundesrechnungshof: „Dafür hätte ich nicht den Bericht des Bundesrechnungshofes gebraucht. Jeder, der nachdenken kann, sieht, dass das das Problem ist. Da haben sie einen Punkt. Schönen Dank dafür.“ Es stellt sich nur die Frage, wenn Robert Habeck die Folgen seiner Politik kennt, warum ändert er sie dann nicht? Immer mehr vom Falschen schlägt nicht einmal in Hegels Dialektik ins Richtige um, in der von Lenin und Stalin schon. Dabei verkündete Habeck vor Studenten der Columbia University von sich selbst beeindruckt: „Politik bedeutet nicht, das zu wiederholen, was man vor 30 Jahren für richtig gehalten hat, sondern mit der Realität umzugehen, wie sie ist, wie man sie vorfindet.“ Wenn es so ist, dann macht Habeck keine Politik, denn er geht nicht mit der Realität um, er um-geht höchstens die Realität, er fühlt sich von ihr umzingelt, will sie in der Art eines trotzigen Kindes nicht zur Kenntnis nehmen, er will sie zwingen.

Ein Beispiel unter viele: E-Mobilität. Bidens Inflations Reduction Act (IRA) zielt vor allem durch gewaltige Steuernachlässe darauf, Industrie in den USA anzusiedeln, sie auch in Gegenden zu locken, die im Abschwung sind. Diese Förderpolitik in Kombination mit niedrigen Energiepreisen sorgt dafür, dass auch europäische, insbesondere deutsche Firmen eher in den USA, als in Deutschland investieren. Doch auch in den USA überzeugen die Zahlen beim Verkauf von E-Autos nicht, zu teuer, zu kleine Reichweite, zu geringer Ladekapazitäten. In den USA sieht man, dass der Markt das E-Auto nicht annimmt, also orientiert man sich an der Realität und prüft, ob man die Ziele für die Durchsetzung der E-Mobilität nicht besser reduziert.

GEFANGEN IM IDEOLOGIE-KäFIG
Nicht Putin, sondern die CO2-Steuern treiben die Strompreise
Habeck hingegen hält kindisch an der E-Mobilität fest, will die Realität an die Politik anpassen, notfalls mit diktatorischen Maßnahmen wie beim Gebäudeenergiegesetz, nach dem Motto, wenn der Verbraucher nicht will, muss er eben gezwungen werden. Dass er mit seinem Starrsinn beim Thema E-Mobilität der deutschen Automobilindustrie den Rest gibt und die ausländische Konkurrenz fördert, begreift der Mann nicht, dessen Kompetenz sich auf die Kompetenz seiner Ohrenbläser reduziert. Nein, ein Politiker muss nicht alles wissen, aber er muss wissen, wen er zum Ratgeber macht. Das riet schon Machiavelli in „Il Principe“ im Kapitel „Wie Schmeichler zu fliehen sind“, der den Fürsten davor warnte, sich in die Abhängigkeit seiner Ratgeber zu begeben. Lesen hilft manchmal, Bildung ohnehin, aber in Deutschland wird unter der Herrschaft der Grünen Bildung langsam zum Staatsfeind.

Ob Bidens Inflation Reduction Act am Ende die erhoffte Wirkung erzielt oder nur die Verschuldung der USA in neue, noch besorgniserregendere Höhen treibt, weiß zur Stunde niemand, nur ist es nicht unbedingt falsch gedacht, für Steuernachlässe bei Investitionen und für billige Energie zu sorgen. Und das meint alle Arten der Energiegewinnung, ob Kernenergie, Erdgas aus Fracking, Erdöl, Erneuerbare Energien – und vor allem sie nicht künstlich durch eine Atemsteuer (CO-2-Bepreisung) zu verteuern.

Weil die funktionierende Energiepolitik der USA – und anderer Länder, die den Sektor der Kernenergie ausbauen – Habecks für die deutsche Wirtschaft und für das deutsche Volk so fatale wie desaströse Energiepolitik bloßstellt, urteilte er doch tatsächlich über die Wirtschaft der USA vor Studenten der Columbia Universität, als er über die Habeck-Transformation der Wirtschaft in die ökologistische Kommandowirtschaft sprach: „Solve the fucking Problems!“ („löst die scheiß Probleme“), denn: „Ich höre viel Gerede, und ich weiß, dass Ihre Regierung die Entscheidung getroffen hat, wie Europa 2050 klimaneutral zu werden. Aber Sie sind weit, weit davon entfernt.“ Die Amerikaner sollten sich also schämen: ab in die Ecke Joe Biden, scheint der frühere Kinderbuchautor zu rufen.

„MIT REALITäT NICHT VEREINBAR“
Linker Nobelpreisträger watscht Habeck ab
Und es kommt noch ärger: „Entschuldigung, aber Sie sind nicht auf Kurs. Die USA sind nicht auf Kurs. Deutschland war es (auch) nicht. Jetzt bringe ich es auf Kurs.“ Dass der starke Mann Deutschlands, Robert Habeck, nun selbiges Deutschland auf Kurs bringt und zum „kranken Mann Europas“ mit den mit Abstand schlechtesten Wirtschaftsdaten macht, dürfte die Studenten sicher beeindruckt haben, vor allem wenn er im Jugendwahn sich sprachlich anzuwanzen versucht: „Solve the fucking Problems!“ Jeder weiß doch, dass derjenige, der den starken Mann markiert, ihn nur markiert. Der Bluff, den Habeck für Wahrheit hält, verfängt nicht. Was Baerbock und Habeck nicht zu wissen scheinen, ist, dass deutsche Politik im Ausland zu machen, nicht im Ausland auf alle Tische zu hauen, um in Deutschland und bei deutschen Medien Eindruck zu schinden, heißt, auch nicht alle anderen penetrant zu belehren und die Welt zu retten, sondern deutsche Interessen zu vertreten. Zuweilen geschieht das auch leise.

Kein Wunder, dass eindrucksvolle Gesprächspartner nicht aufzutreiben waren, wie in Davos fand sein Besuch abseits der Öffentlichkeit statt.

Habeck hat sich in der Wirtschaftspolitik immer auf Mariana Mazzucato berufen. Am 14. Februar distanzierte sich Mazzucato in der FAZ von Habecks Wirtschaftspolitik, weil sie befürchtet, dass Habecks Politik gefährlich an ihrer Reputation sägt. Deshalb sagte sie klar und deutlich der FAZ: „Es ehrt mich, dass meine Bücher sein Denken beeinflusst haben. Ich hatte gute Gespräche mit ihm. Es gibt auch schöne Fotos. Aber die deutschen Medien irren sich, wenn sie sagen, dass ich ihn berate. Ich berate ihn nicht, wir hatten sehr informelle Gespräche und nicht mehr.“ Deutlicher kann man sich nicht distanzieren. Mit Habecks Pfusch will sie nichts zu tun haben, man könnte das Interview als das Ziehen der Notbremse verstehen. Hübsch das dekuvrierende Geplänkel:

„Habeck empfiehlt Ihr Buch „Mission“.

Tut er das wirklich?

Ja, wirklich.

Das wusste ich nicht. Wie lange ist das her?“

Schließlich fragt Mazzucato mit Blick auf die Subventionierung der Intel-Fabrik in Magdeburg eigentlich Robert Habeck: „Aber wie stellen Sie sicher, dass Sie über alle Aspekte nachdenken, über das ganze System? Dass man mit einer Subvention nicht ein neues Problem anderswo schafft?“

KRAFTWERKSTRATEGIE
Eine Strategie ohne Basis
Sicher ist, dass Mazzucatos wirtschaftspolitische Vorstellungen, auch wenn sie nett klingen, auf eine ökologistische Staatswirtschaft hinauslaufen, falsch sind, doch Habeck bringt das Kunststück fertig, auch noch im Falschen das Falsche zu fabrizieren.

Auf seiner USA-Reise hat Habeck Deutschland blamiert und lächerlich gemacht, den selbstverliebten Egomanen entblößt. Wir alle kennen den Typen aus unserer Kindheit, der nie an etwas schuld ist, schuld sind immer die anderen. Meistens war er ein Feigling, einer, der eine wahre Meisterschaft darin entwickelte, andere anzuschwärzen.

Es ist zynisch, aber leider wahr, der Ukraine-Krieg ist die Mutter aller Ausreden, denn der Wirtschaftsminister rechtfertigt alle Fehlentwicklungen, die Resultate seiner grundfalschen Wirtschaftspolitik, seines selbstverliebten Herumwurstelns mit dem Krieg in der Ukraine. Doch andere europäische Länder haben diese Probleme nicht. Warum wohl? Im Moment dürfte Robert Habeck wie nichts auf der Welt hoffen, dass im Herbst Donald Trump im Herbst gewählt wird, denn dann ist nicht nur Wladimir Putin, sondern auch Donald Trump für Deutschlands Niedergang verantwortlich – und nicht Robert Habeck.

Politik ist die Kunst des Möglichen, doch verfangen in einer emotionalen und intellektuellen Pubertät scheint Robert Habeck Che Guevaras Satz nachzuhängen: „Seien wir Realisten, versuchen wir das Unmögliche.“ Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen, wird mit jedem Tag, an dem Robert Habeck die Wirtschafts- und vor allem Energiepolitik bestimmt, immer unmöglicher. Versuchen wir also das Mögliche und nutzen wir alle demokratischen Möglichkeiten, um diese Politik zu ändern. Bevor es zu spät. Die Deutschen sind zwar gut beim Wiederaufbau, doch das könnte sie diesmal überfördern, zumal Nancy Faeser dafür sorgt, dass sie inzwischen nicht nur sich zu ernähren haben.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

80 Kommentare

  1. Schön wie tollpatschig die akuten Staatsflieger auflanden. Staat zu machen ist mit denen im wahren Sinne nicht. Das betrifft umfassend die Prominenz der Ampel. Eine so ganz richtige Gewöhnung ist noch nicht eingetreten. Vielleicht wird einmal mit Auftrittsstärke abgelöst…

  2. Alles Ja-Sager, die von „Tuten und Blasen“ keine Ahnung haben und nicht in systemischen Zusammenhänge denken können …

  3. „Die US-Handels- und die US-Finanzministerin Gina Raimondo und Janet Yellen mussten ihn qua Amt empfangen,
    dass er von den zwei deutschen Astronauten, Alexander Gerst und Matthias Maurer,
    begleitet Chirag Parikh, dem Vorsitzenden des National Space Council im Weißen Haus,
    besuchte, dürfte bei einem Minister im Höhenflugrausch nicht verwundern.“
    Den Satz muss ich nicht verstehen, oder?
    Und dann: Müssen muss ich nur sterben. Spannend, was lt. RRGer Einstellung alles gemusst wird. Muss Herr Habeck oder muss Frau Baerbock auch? Außer zum Händewaschen? Mir scheint, es geht immer nur ums Müssen der Anderen. Alles andere ist eine Zumutung für RRG Haltungsmenschen.

  4. Alle sind schuld am schlechten Zustand der Wirtschaft – Putin, das Klima, die AfD, nur der Herr Wirtschaftsminister hat damit natürlich nichts zu tun.
    Ja Nee, is klar.
    Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist immer die Badehose schuld……..

  5. Peinlich überhaupt seine Art sich als Vertreter des EU-Staats, der die ‚Rote Laterne‘ trägt, noch so großkotzig aufzuführen.

    Peinlich allerdings auch sein pseudo-kumpelhaftes Proletarier-Amerikanisch: ‚Solve the fucking problem!‘
    Häää?
    Ich bin in meinem American English vielleicht ein kleines bisschen hinterher, aber ich wüsste nicht, dass solche Formulierungen inzwischen normal sind bei der Rede eines leider hochrangigen Politikers aus dem Ausland an Studenten einer Elite-Uni.
    War das der Versuch des ‚Ranschmeißens‘ an eine indigene Bevölkerung, die gründlich schief gegangen ist?
    So wie vor Monaten noch bei einem Indianerstamm in Brasilien? Sinngemäß: ‚ Ich bin der Robert, ich bin sowas wie ein Häuptling in meinem Land. Das kennt ihr ja.‘

    War das der Habeck’sche Versuch, sich im hemdsärmeligen Englisch an US-amerikanische Studenten einer Elite-Uni ranzuwanzen?
    Nicht nur das DASS ist peinlich, sondern auch das WIE.

  6. Ich werde nicht müde: Robert Habeck ist kein Kinderbuchautor. Er hat an einem Kinderbuch mitgewirkt und im Übrigen Sachbücher verfasst. Das heißt nicht, dass ich ihn mag…

  7. Er ist Hühnerflüsterer, Kinderbuchautor und Superminister. Was heisst hier Provinz? Und was peinlich? Robert sagte nur, was einmal geagt werden musst. Die Amerikaner interessiert das ohnehin nicht, sie wissen nicht einmal, wo Deutschland liegt und was genau das ist.

  8. Weiß Herr Habeck eigentlich, dass in Deutschland Menschen leben, denen er verpflichtet ist und die von IHM eine billige und sichere Energieversorgung erwarten? Jetzt den Rehnungshof in quasi-narzisstischer, unreifer Manier gekränkt abzuwatschen halte ich für ein Zeichen absoluter Hilflosigkeit.
    Eine sachliche Selbstkritik vermisse ich generell, was für die Politik grundsätzlich eine Katastrophe ist. Statt dessen ein ums andere Mal sinnlos hin und her zu jetten, vergiftet zudem jegliche Art von Klima, neben dem natürlichen besonders auch das politische.
    Wird das etwa als Quintessenz der Regierungspolitik übrig bleiben?

  9. Das heißt nicht, dass sie die Hamas nicht bekämpfen müssen. Aber die Zahl der zivilen Opfer ist zu hoch und die Strategie muss geändert werden.““…
    Hehehe…das Zitat erinnert aber stark an das mit dem : aufhören zu arbeiten, ohne insolvent zu gehen..

    Aber doch schön, das er seine Phrasendrescherei in „good ol`Country USA“ dort noch ein bisschen perfektionieren konnte. Auch ein paraphrasieren kann später dann noch in einem Kinderbuch verwurstet werden!.
    Klasse, Hr. Vizekanzler „der Herzen“!

  10. Merkel hätte nie Bundeskanzlerin werden wollen sollen, das wäre gewesen, was sie anders hätte machen können .

  11. Trump wird zwar die Wahl gewinnen, aber Biden bleibt Präsident. Das wird, wie schon 2020, wieder über die Briefwahl geregelt!

  12. Trump wird die Deutschen Politwinzlinge auflaufen lassen, und das wird uns nicht gut bekommen. Aber lustig kann es werden. Ich denke da an Merkel, wie Trump sie bei ihrem Staatsbesuch ignoriert hat.

    • Merkel war ein Werkzeug von Obama. Der hat sie hinter den Ohren gekitzelt, dafür ist sie dann über Zäune gesprungen.
      Nützlicher geht es kaum. Für ein bisschen Reputation kann man ja mal die eigenen Wähler ausquetschen. Dafür werden dann solche Sprüche an die Presse durchgestoßen wie „ wenn du willst das in Europa etwas gemacht wird musst du Merkel anrufen!“.
      Frau Merkel war Obama gegenüber loyal dienstbar und konnte sich somit nicht neu ausrichten.
      So funktioniert Außenpolitik aber nicht. Man (Deutschland) kann sich seine Partner nicht schnitzen, man muss nehmen was kommt!

  13. Trump zelebriert eine markige Sprache, weil er als “Riese” dahinter steht, wirtschaftlich erfolgreich, geradeaus, zu direkt, aber klar! Und Habeck spielt sich dann wohl als “deutscher Trump” auf, ein mehr oder minder erfolgloser Kinderbuch-Co-Autor, der die deutsche Wirtschaft an die Wand fährt. Selbst die Uni hat erkannt, dass Habeck nichts kann und
    vor allem kein Vorbild für Studenten ist, ein Nichts eben.

  14. Man sollte davon ausgehen, daß sie nur an ihrem persönlichen Erfolg interessiert war. Dann erst vermag man die großartige Leistung zu würdigen, die sie vollbracht hat. Alles falsch zu machen, und dennoch immer wieder gewählt zu werden, das war schon großartig, das schaffen sonst nur Leute, die sich offen zum Sozialismus bekennen und „alles in der Hand haben“, während es „demokratisch aussieht“!

  15. Ein Satz der Hoffnung – Buntland ist nicht mehr zu retten. Bis Ende des Jahres hat Habeck sein Ziel umgesetzt – verbrannte Erde. Also wer soll Buntland wieder aufbauen – ich nicht!

    • Die Nachfolger werden beim Zusammenkehren des Trümmerhaufens eine Menge Arbeit haben – die AfD sollte den Verursacherparteien den Gefallen tun, einfach bei der nächsten Wahl nicht anzutreten.
      Dann müssen die vereinigten Stümper- und Abwrackparteien dem Wähler erklären, wer denn die ganze desolate Misere angerichtet hat.
      Und das billige Fingerpointing auf die AfD, die ja an allem schuld ist -obwohl sie nirgendwo regiert- wäre sehr entlarvend.

  16. Fällt das nicht unter Verletzung der Aufsichtspflicht? Papa Olaf hat seine Schützlinge Robert und Annalena einfach nicht im Griff. Es wird höchste Zeit, dass ihm das Sorgerecht entzogen wird.

  17. Jetzt noch irgendwie amüsant, aber wirklich interessant wird es erst, wenn Trump Präsident wird – was ziemlich wahrscheinlich scheint. Falls sich Habeck und der Rest dieser Politamateure mit Weltbeglückungsanspruch dann überhaupt noch in die USA trauen, werden sie maximale Demütigung erfahren.

  18. Zu dem Besuch Habecks bei den großen Freunden möchte ich nur wissen wer uns die Pipelines gesprengt hat, warum jetzt, wo wir von Russland nicht mehr abhängig sind, Mister Biden den LNG-Hahn zugedreht hat, wo man sich unter Freunden doch helfen sollte?!
    Die momentane Situation bzgl. unserer Volkswirtschaft hat wer mit Sanktionen untergraben? Zerreißen sollen mich alle wenn ich jetzt feststelle, dass Deutschland dort steht, wo man uns wirtschaftlich aus Sicht der Konkurrenz haben wollte. Habeck hat nichts anderes getan, als die Direktiven aus dem oval Office zu befolgen, übermittelt durch seinen Chef Scholz. Und jetzt geht es darum den Casus belli jemand unterzujubeln, der zu beschränkt ist, auf daß er begreifen möchte welch widerliches Spiel da mit Deutschland getrieben wird, oder nur so tut. Man braucht den Verräter aber man verachtet ihn. Die selbsterniedrigende Art und Weise, wie unsere Leute sich vor dem Hegemon auf die Knie werfen, wird von den USA niemals honoriert sondern mit Verachtung für den Ehrlosen bestraft. Und gesagt bekommt er es mit despektierlichen Verhalten ihm selbst gegenüber.

    • Danke, ich hätt´s gern auch so kompakt gesagt.
      An anderer Stelle hier schrieb ich schon mal sinngemäß: An eine Erlösung aus dem aktuellen Affentheater, fange ich an zu glauben, wenn das „Geheimnis“ um die Nordstream-Sprengung öffentlich im Mainstream ankommt. Vermutlich mit Höllengetöse.

      • Da stimme ich Ihnen zu, unter der Voraussetzung, dass es dann noch eine Echokammer gibt und einen darin befindlichen Ungeist, der diese ganze Misere mit verschuldet.

  19. Merkel ist beileibe nicht so einfach gestrickt wie Habeck, die hatte schon einen Plan…, der läuft wie geschmiert.

  20. Die deutschen ÖR-Medien werden vom Staat gefüttert, um wohlwollend über diesen Star-Dilettanten im Kasperletheater “Bundesregierung” zu berichten. Anders lässt sich die Diskrepanz zwischen Realität und Wunschdenken nicht mehr aufklären. Wenn er im Wirtschaftsministerium nun auch nur die eigenen (Agora)-Leute um sich geschart hat, wird das wie in “Des Kaisers neue Kleider” enden! Ein Kinderbuchautor, den das Schicksal unverdient in höchste Ämter spülte, denen er nicht annähernd gewachsen ist. Dieser Mann macht sich selbst lächerlich, daher auch die patzige Dünnhäutigkeit. Nur der Mut zur Beendigung der ganzen Lächerlichkeit fehlt ihm. Sollte Trump die Wahlen gewinnen, wird er das Tollhaus Berlin zurechtstutzen. Verlierer wird der Steuerbürger werden!

  21. Stimmt das Gerücht, dass er dort ausgebuht oder ausgepfiffen wurde? Weiß jemand was Genaueres?

  22. Weshalb solle man dem Klima helfen? Den Wandel gar bekämpfen?
    Und wieso kommt man erst in unserer Zeit überhaupt auf den Gedanken, sich derart einmischen zu müssen – wo doch schon die deutsche Wirtschaft durch Einmischung und Strangulierung krankt?
    Außer Spesen wird am Ende nichts gewesen sein – vielleicht gar nichts mehr sein, was dann, und erst dann, allen als sehr dumm auffallen werden wird.

  23. Fangen wir doch einmal ganz banal an: Der Mann kann sich nicht anziehen und ist diesbezüglich offenbar auch noch beratungsresistent. Schlecht sitzende Anzüge, seltsame Freizeit-Gürtel und Schuhe dazu. Hier beginnt im Grunde schon die Respektlosigkeit und „Fickt-Euch-Attitüde“ dieser Mittelbegabung. Dazu kommt diese kindliche Mischung aus gewollter Ahnungslosigkeit, intellektueller Beschränktheit, „Ey-Alter-Sprache“ und ideologischer Verblendung.

    Ein typisch linksgrüner Scherbenhaufenproduzent, der leider nie für sein zerstörerisches Werk zur Verantwortung gezogen werden wird.

    • Dann sollte man schnellstens die juristischen Gegebenheiten bzgl persönlicher politischer Verantwortlichkeit und Strafbarkeit ändern!

  24. Was macht der Kerl da überhaupt? Er ist hingeflogen mit einem Regierungs-Airbus, mit einigen Unternehmern, die sich die kostenlosen Reise erster Klasse nicht entgehen lassen wollten.
    Habeck selbst hat dort keinen wichtigen Politiker getroffen, ganz im Gegenteil, niemand, auch nicht die Medien dort, haben von ihm Notiz genommen.
    Aber hauptsache, Kerosin verballern und sich wichtig vorkommen, gönnerhaft korrigieren, dass man ja nicht „Kanzler“ sei.
    Für mich alles Signal, dass selbst die woke, linke Biden-Regierung mit Deutschland nichts zu tun haben will. Unter Trump wird das ganz bestimmt nicht besser.

  25. Habeck ist von einer, so gar nicht zu seinem Alter passenden Aura eines typischen, von allem „angestunkenen“, Teenagers umgeben. Ständig bockig, dicke Backen und dauerbeleidigt. Das macht wohl die Realität, von der er sich „umzingelt“ wähnt, und die ihn wie einen Teenager aus seiner Kinderzeit herausreißt, und zu seinem Leidwesen, mit der total langweiligen und „mega-anstrengenden“ Welt der Erwachsenen konfrontiert. Man sieht es ihm an, ihm, den bereits die Zubereitung eines Müslis einem schwer erträglichen Konflikt mit der Realität aussetzt, denn wenn man die dazu notwendigen Milch nicht beschafft hat, dann hat man eben keine. Tja, da kann so ein pubertierender Wirtschaftsminister schon mal patzig werden.

  26. Georg Wilhelm Friedrich Hegel hat Habeck Vorgangsweise anscheinend vorausgesehen: „Wenn die Tatsachen nicht mit der Theorie übereinstimmen – umso schlimmer für die Tatsachen.“

  27. Wir Mittelständler ersticken in EU-Bürokratie, verschärft durch haufenweise deutsche Zusatzgängelungen). Wir zahlen horrende Energiepreise, Steuern und Abgaben. Innovationen werden in EU und D immer erst als Risiko gesehen und nie als Chance (Ausnahme „Klimainnovationen“ wie E-Auto oder Solarpanels). Und Habeck stellt sich hin und liest den Amis die Leviten. Was für eine Groteske.

    • Grüne gelten in den USA als besonders beeinflussbar, und die USA machen es sich zu nutze: siehe Lobby und Denkfabriken wo sich diese tummeln, und siehe die US Doppelstaatler in der Regierung.

  28. seit über 1000 jahren existiert dieses land … und ich als boomer erwische ausgerechnet die epoche der habecks und merkels und analenas und langs auf meine letzten tage

    der liebe gott mach mich nicht …

    ich bin mal wech in neuseeland … weiterweg geht schlecht 🙂 aber ist
    cool hier

    • Die Maori wollen keine weiteren Pakehas (Europaer), und das ist auch ihr Recht.

  29. Scholz und Lindner reagieren nur mit Achselzucken, „der Robert halt“, seine Sektenanhänger finden es klasse dass der Robert den Amis jetzt einmal zeigt wo es lang geht, der ÖRR findet eh alles toll was die Grünen sagen, und die Masse der grünen Schlümpfe interessiert sich sowieso nur für den Sportteil und die Todesanzeigen. Willkommen im besten Deutschland aller Zeiten….

  30. Habeck hat angeblich ein Philosophie-Studium absolviert und in diesem Fach auch promoviert. Laut Wikipedia ist eine der philosophischen Fragen, „ob die in diesem Moment individuell erlebte Wirklichkeit auch tatsächlich existiert“. Habeck scheint eine Antwort gefunden zu haben.

  31. Der Schaden den Habeck , aber auch Baerbock international anrichten ist schon so groß und das werden wir früher oder später massiv spüren ! Sie haben in zwei Jahren das Ansehen Deutschlands in den Dreck geworfen

  32. Es fällt schwer gelassen zu bleiben, zumal die USA im Wahlkampf steckt und per se kein Interesse an einem deutschen Schriftsteller hat, der heute als Klimaminister immerhin keine Nation kriegerisch wie vor hundert Jahren überfällt. Dennoch ist dieser Schriftsteller einer der Gefährlichsten für Deutschland, sowohl im Innen- als auch im Außenverhältnis. Er wird weder der Terrororganistion Hamas noch deren Anhänger in Deutschland das 1×1 Klima/Mülltrennung/Innovation nahe bringen, weil es schlicht nicht sein Klientel ist. Der Schriftsteller ist darüber hinaus auch vereidigter Wirtschaftsminister und hat noch immer nicht begriffen, warum die heutigen Wüstensöhne ihren privaten hochgezüchteten Fuhrpark an „Verbrennern“ mangels eigener Innovation importiert, eventuell im Heimatland noch mal tunen lässt. Ein weites Feld für einen Schtiftsteller, der offensichtlich eine Hallig in der Nordsee nicht von den Weiten Montanas unterscheiden kann. Wie wäre es mit https://www.go-fair.com/projekte/ als Veranstalter internationaler Waffenmessen…erzähl mal Robert, so rein aus klimatischer Sicht.

  33. „Es stellt sich nur die Frage, wenn Robert Habeck die Folgen seiner Politik kennt, warum ändert er sie dann nicht? Immer mehr vom Falschen schlägt nicht einmal in Hegels Dialektik ins Richtige um, in der von Lenin und Stalin schon.“

    Lieber Herr Autor, Sie unterstellen Habeck unausgesprochen, daß er das Gleiche will, wie Sie, jeder Volkswirtschaftler und fast jeder vernünftige Bürger dieses Landes, nämlich eine prosperierende Wirtschaft. Bei den Grünen redete man aber von „Degrowth“ und „Wohlstandsverlusten“ im Interesse des ganz, ganz großen, planetaren und galaktischen Guten. Vielleicht sollte man diese Leute und speziell den Robärt wirklich ernst nehmen, mit dem, was er sagt. Vielleicht meinen die wirklich genau das, was sie sagen auch so. Vielleicht sind die Folgen seiner Politik ja genau das, was er beabsichtig. Der Eindruck drängt sich mir jedenfalls auf, ich halte ihn für einen Kriminellen.
    Für die SPD gilt das Gleiche, se macht eifrig mit. Dito die FDP. Für mich gilt nicht das, was sie sagen, sondern letztendlich das, was sie tun. Und das kann ich nur so verstehen, daß sie das Land als eine kohärente nationale, soziale, wirtschaftliche, kulturelle Einheit zerstören wollen und die freiheitlich-demokratische Grundordnung gleich mit.
    Die neuesten Sonntagsumfragen:
    Grüne 12 – 15%
    SPD 14 – 16%
    FDP 4 – 5,5 %
    = im ungünstigsten Fall 30 %, die mit diesem Autodestruktionskurs einverstanden sind. Das ist zwar nicht die Mehrheit, aber immerhin noch ca. ein Drittel. Ich finde das schockierend.

    • Der ist schon zu weit gegangen, es bleibt ihm nur die Flucht nach vorn. Da er keine menschliche Größe besitzt, Fehler einzugestehen und das Richtige zu machen, zu gehen! Webfehler einer Grünen-DNA.

      • Sie unterstellen ihm wiederum, daß er, im allgemeinen Interesse des Landes, etwas anderes will, als das, was er tut. Ich glaube aber mittlerweile, daß er genau das will, was er tut und das für genau richtig hält. Aus seiner Sicht begeht er keine Fehler, er will das Land sabotieren. Bei den Grünen wurde das seit Joschka Fischer programmatisch so formuliert. Sein Handeln deckt sich damit zu 100 %, ebenso wie das der anderen Grünen in der Bundesregierung. „So viel Geld wie möglich außer Landes schaffen“, hieß es bei Fischer. Betrachten Sie vor diesem Hintergrund die Ausgaben für „Entwicklungshilfe“ im weitesten Sinne!
        Gleichzeitig sind Faeser, Scholz und Konsorten von der SPD dabei das Land als ethnische, nationale, soziale (umlagenfinanzierte Sozialsysteme) und kulturelle Solidargemeinschaft zu zerstören. „Nationalstaaten abschaffen“ lautet das auch hier offen formulierte Programm. Das Ziel ist ein fiktiver, noch zu schaffender europäischer Meta-Nationalstaat. Das Staatsvolk ist dagegen, also flutet man es mit dem Prekariat des gesamten demographisch überquellenden Orients von Kabul bis Rabat und zerstört damit zugleich den Sozialstaat, eine seiner wesentlichen organisatorischen Klammern. Parallel dazu schaltet man wichtige Behörden gleich (Bsp. Verfassungsschutz) und installiert mit unzähligen, staatlich finanzierten „NGOs“ eine Art „tiefen Staat“, weit über die Regierung hinaus. Fehlt nur noch die schrittweise Demontage der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, über die einem Steine auf den Weg gelegt werden könnten. Covid-19 bereitete ein unerwartet dankbares Experimentierfeld, wie man den Bürgern ihre Grundrechte entziehen, totalitäre Maßnahmen in einen demokratisch verfaßten Staat einführen und die Meinungsfreiheit abschaffen kann, man hat die Krise wahrhaftig nicht ungenutzt vorüber ziehen lassen. Faeser und Haldenwang scheinen vor allem den letzten Punkt nun weiterentwickeln zu wollen.
        Man tut sich nicht leicht, anderen, zumal „Volksvertretern“, die auf das Wohl des Landes vereidigt sind, von Grund auf Böses zu unterstellen. Nimmt man allerdings nicht ihr medienwirksames Geschwätz, sondern strikt ihr Handeln als Grundlage für eine Beurteilung, so ergibt sich ein Bild von geradezu verblüffender Schlüssigkeit. Das Handeln ist es aber, was in der Politik bleibt und zählt.
        Die ärgsten Feinde des Landes sowie der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sitzen nicht in Rußland oder irgendwo j.w.d., sondern in der Bundesregierung, den Regierungen der Länder und den etablierten politischen Parteien.

    • @ Rainer Schweitzer
      „“ Grüne 12 – 15%
      SPD 14 – 16%
      FDP 4 – 5,5 %
      = im ungünstigsten Fall 30 %, die mit diesem Autodestruktionskurs einverstanden sind. „“ ………………………….. Zitat Ende
      ………. und genau D A S sehe ich als das Größte Desaster – in diesem Land !!
      Weniger eine aktuell manipulierte , politisch aufgeheizte der Opposition zersetzende Strömung –
      sondern aktiv über Jahrzehnte konstruierte , wie fein säuberlich in Regierungskanäle implantierte , politisch gefährliche Denk – wie Systemveränderung .
      Veränderung , als komplett gegensätzliches Gesellschaftskonstrukt !
      Demokratisch , genauer betrachtet zwar nicht mehr haltbar……….
      Allerdings unter Beimischung einstmals aufgestellter Regeln { welche in völlig anderer Gesellschaftsordnungen etabliert waren } wird der Deckmantel / Demokratie großzügig gespannt ……….. geschickt in präziser Windrichtung unter permanenter Betonung historischer Verantwortung , sowie sanften bis kritischen Änderungen der Gesetzesgebung – ausgerichtet
      In neuem Gewand , die zu überwindende Schmach fest im Blick beschreiten sie also neue, alte Wege – voran getragen – das Sinnbild einer demokratischen Lichtgestalt …… die andere Sicht enttarnt allenthalben den
      „“ Wolf im Schafspelz !“

    • Ganz einfach:

      Die Ampel vertritt nicht die Interessen des deutschen Volkes, sondern die der US-Regierung und der von Multi-Milliardären mit Allmachtsphantasien …

  34. Warum ist der Meisterökonom Habeck denn nicht in Amerika geblieben? Hier kann er sich doch nirgends mehr blicken lassen ohne im Protestgepfeife unterzugehen. Vielleicht fände sich ja im Land noch irgendwo eine Ecke, wo er mit seinen abstrusen Vorstellungen noch landen kann. In der Fentanyl-Wüste von Portland vielleicht? Dort kann er einen Blick in Deutschlands Zukunft werfen, sofern die Grünen maßgeblich weiter die deutsche Politik bestimmen.

  35. Gratuliere Ihnen, Herr Mai zum besten Essay ,das jemals zu diesem Thema geschrieben wurde. Absolut Spitze, unerreicht von Relevanz und Stil.

    • Allerdings !…dem schließe ich mich – ohne Wenn & Aber an ……….

  36. Ich finde es immer wieder befremdlich, Robert Habeck als „Kinderbuchautoren“ zu bezeichnen:
    Er ist „Kinderbuch Co-Autor“.
    Mehr muss man über diesen selbstherrlichen Politclown gar nicht wissen.

    • Der Adler, der zu seinem “Horst” fliegt…, zum Glück nur Co-Autor… Nicht mal zu einem richtig guten Kinderbuch a la Otfried Preußler oder Astrid Lindgren hat es gereicht… Cornelia Funke … Na ja!

  37. Er ist die Verkörperung einer echten Wirtschaftsplage und versteht sein Handwerk.

  38. Schuld sind alle die, die Habecks Politik mitmachen.
    Nur um einen kurzfristigen Vorteil willen (Subventionen) mitmachen.
    Schuld sind auch alle die, die still halten, obwohl sie den Einfluss hätten, den Niedergang in Deutschland aufzuhalten.

  39. Es ist absolut wahr: Solange dieser Typ irgendetwas zu sagen und zu entscheiden hat, wird es mit Deutschland weiter bergab gehen!

  40. Sehr geehrter Herr Mai, Ihr Beitrag erschüttert mich einigermaßen und veranlaßt mich zur folgenden Buchempfehlung:
    Wolfgang Richter „How to handle Idiots“ (Originaltitel) übersetzt: Der Umgang mit verhaltensauffälligen Typen. Als ich das Buch kaufte, vermutete ich dahinter eine amusante Selbsterkennungs-Hilfe.
    Nach Ihrem USA-Bericht: Nein, bitterer Ernst. Ich nenne höchst ungern andere Menschen Idioten, dennoch es gibt welche. Deshalb ist es auch hilfreich, diese möglichst zu erkennen, ehe sie einem schaden konnten.
    Auf 160 Seiten klar in einfacher Sprache messerscharf, erschienen 2023

  41. Ich stelle mir immer wieder die selbe Frage: Was davon wurde vor den letzten Bundeswalen nicht vorhersehbar gewesen, weswegen gab jeder fünften Wähler für die ignoranten Träumer seine Stimme?

  42. Wer denkt, dass es mit der CDU besser wird, der glaubt auch an den Osterhasen, denn die CDU will nichts lieber als mit den GRÜNEN regieren. Wenn die Ampel nächstes Jahr durch SchwarzGrün ersetzt wird, wird der Absturz Dummlands noch rasanter werden. Denn diese Konstellation will Russland sofort den Krieg erklären oder wie soll man die Äußerungen der Politiker dieser Parteien sonst verstehen?

    • Und Herr Maaßen will nichts lieber, als mit der Merz-CDU koalieren und ihnen die einstmals wegen fortgesetzten Wokismus verlorenen Stimmen wieder zuführen.

  43. Die BRH-Analyse lässt sich auch anders lesen:

    Schon die Einführung kritisiert NICHT das Ziel „Klimarettung“, sondern nur
    den Weg dorthin.

    Die untertänigste Analyse ist also nichts anderes als eine Handlungs-
    anweisung, wie die grüne Ideologie doch noch durchzusetzen ist.

    Immerhin führt das Papier auch die Konsequenzen auf, sollten
    die Vorschläge nicht umgesetzt werden.

    Das wiederum schert den Wirtschaftsmini nicht.

  44. Habeck ist ein bleibt ein wirtschaftspolitischer Scharlatan, der sich seit seiner Berufung ins Amt immer mehr an seine vermeintliche „Wichtigkeit“ gewöhnt hat. Man sollte ihn schnellstmöglich entwöhnen, denn er wird aufgrund seiner fortgesetzten Fehlentscheidungen Deutschland irreparabel in den Abgrund stürzen.
    In den USA hat sich niemand für die vulgären Auslassungen eines unwichtigen Leichtgewichts namens Habeck interessiert, kein medialer Bericht. Nichts! Einzig einige Außenpolitiker werden ihn zur Kenntnis genommen haben und sich über seine proletige Ausdrucksweise, die Habeck wahrscheinlich noch als progressiv betrachtet, lustig gemacht haben. Den, Bärbock, Lindner, nicht mal Scholz nimmt man in Washington DC ernst, niemanden. Nur dem deutschen Dummichel kann der hiesige ÖR schöne Bilder von einem rasierten (!) Habeck präsentieren. Gibt es eigentlich schon eine Zusammenstellung welcherart die anwesenden Studenten waren? DAAD-Studenten? Denn 2019, als Thunbergs Greta mit dem Segelboot den Atlantik querte, um im New Yorker Hafen anzulanden, empfingen sie zu 90 % Schüler der Deutschen Schule. Ansonsten interessierte es niemanden! Zufälligerweise ließ ich mir damals die Lügenshow nicht entgehen …

  45. Sicher ist, dass Mazzucatos wirtschaftspolitische Vorstellungen, auch wenn sie nett klingen, auf eine ökologistische Staatswirtschaft hinauslaufen, falsch sind, doch Habeck bringt das Kunststück fertig, auch noch im Falschen das Falsche zu fabrizieren.“

    Mazzucatos halbherzige Distanzierung sollte nicht darüber hinweg täuschen, was sie in ihrem eigenen Buch – „The New Green Deal“ – gefordert hat.
    Der Staat soll investieren in Solar – und Windkraft.
    Und der Staat soll die „grüne“ Innovation fördern.
    Und drittens soll der Staat eigene Arbeitsplätze fördern, um die sozialen Folgen der Transformation zu bewältigen.
    Und für all das möchte sie Reichensteuer, CO²-Steuer, Körperschaftssteuer und Vermögenssteuer.

    Ihr Problem ist nur, dass all ihre Vorschläge mittlerweile von der Realität widerlegt werden, wie es die Kritiker von Anfang an gesagt haben:

    • Die Kosten sind viel zu hoch, die Staatsschulden werden massiv erhöht.
    • Die Rolle des Staates wird überschätzt, da ein Staat gar nicht in der Lage ist, eine solche komplexe Aufgabe durchzuführen.
    • Die Rolle des Marktes, die eigenständige Fähigkeit zur Regulation wird hingegen massiv unterschätzt.
    • Die Bürokratie wird ohne Mehrwert massiv erhöht.
    • Und schließlich noch werden staatliche Investitionen weder zielgerichtet noch effizient eingesetzt.
  46. Ich bin gerade für einige Zeit in den USA. Sie können alle Medien durchsuchen, Habeck kennt hier kein Mensch und von seiner Rede hat niemand auch nur die geringste Notiz genommen. Er ist in den USA ein Nobody. Und wären seine, von uns teuer bezahlten, Hoffotografen nicht dabei und wahrscheinlich auch ein paar willfährige, ihm zujubelnde deutsche Journalisten, hätte nie jemand von seiner dämlichen Rede erfahren. Viel schlimmer ist, was er hier anrichtet und voraussichtlich, der FDP sei Dank, weiter anrichten darf. Ich würde lieber der FDP zurufen, solve the fucking problem! Immediately!

    • Die FDP wird nichts lösen. Verstehen Sie endlich, dass die politischen Eliten absichtlich gegen die Bevölkerung handeln.

      • Ich kann mich nur zu Gut daran erinnern, wie Kubicki von der FDP monatelang gegen das Habecksche Gebäude Energie Gesetz gewettert hat und dann doch in namentlicher Abstimmung dafür gestimmt hat.

        Das sind alles nur Rückgrat-lose Typen, die für ein klein wenig Macht selbst ihre Großmutter verkaufen würden.

  47. Und wieder muss ich fragen: Warum regt man sich über diese Typen auf? Der Fehler, der Deutschland Wohlstand, Renommee und Standing in der Welt gekostet hat, begann mit vielen falschen Kreuzchen, die 1998 das Ende der Bonner Republik und der erfolgreichen Politik der ruhigen Hand einläuteten. Seitdem wurde das konservativ-rechte Deutschland nach links-grün gedrängt und von Merkel schließlich zum Sozialismus in 16 Jahren umgebaut und alles, wofür Deutschland in der Welt stand, vernichtet. Für immer. Die Welt heute lacht über uns und führt uns in jeder Hinsicht als Negativbeispiel. Da macht der ahnungslose wie inkompetente Autor, der erfolgreich Malbücher schrieb, auch nichts mehr kaputt. Schuld daran tragen aber die Millionen Wähler, die seit 1998 dieser destruktiven wie ideologischen Politik Tür und Tor geöffnet haben….

  48. Habeck fabulierte im Januar in Oman von der deutschen Energiewende, der „Wasserstoff-Wirtschaft“ sowie den Leistungen seiner Regierung.

    In der Realität war er jedoch nicht einmal in der Lage, sich beim Staatsbesuch zwei gleich-farbene Socken anzuziehen.

    Als er beim Betreten der dortigen Haupt-Moschee die Schuhe ausziehen musste, hatte er links eine schwarze und rechts eine graue Socke an.

    Es war eine absolute Blamage und zeigte wieder mal, wie sehr bei Habeck Anspruch und Wirklichkeit auseinander liegen.

    Darüber hinaus stellte es eine außerordentliche Respektlosigkeit und Beleidigung seinen arabischen Gastgebern gegenüber dar.

    • Auch, dass er als wohl Ungläubiger nicht auf den für ihn ausgelegten Stoffbahnen blieb. Haben die den dort gar kein Protokoll mehr? Früher war das wohl dem Außenamt angegliedert.
      Aber er passt schon zu dem, was hier nachwächst. Bzw. setzt dem die Krone auf – wobei die Kinder tatsächlich nichts dazu können.

  49. Wieder ein Klasse Artikel Herr Mai. „Alles in wichtigtuerischer Pose.“ das hat der Habeck sich wohl von Joschka Fischer abgeguckt, aus der Zeit als der altlinke Steineschmeißer als Außenkasper im Wochentakt die Welt rettete.

    Man kann diesen Mann ganz einfach einordnen, es wurde ja auch schon plakatiert:

    Wenn ein Clown in einen Palast ein zieht,
    wird der Clown nicht zum König,
    sondern der Palast zum Zirkus.

    • Wozu mir einfällt: Grün, die Farbe der Fröhlichkeit.

  50. Politiker dürften Probleme nicht einfach an die nächste Generation weiterreichen.
    Nur Habeck ist kein Politiker und kann nicht einmal die Probleme im Land lösen.
    Sein seltsames Politikverständnis kann man nicht weitergeben.
    Die unsägliche Politik gegen das eigene Land und seine Bürger will keiner weitergeben, keine Generation, auch nicht an folgende Generationen.
    Wenn Günther Klum an Olaf schreibt, er sei nicht wählbar, was würde er wohl an Habeck schreiben?
    Deutschlands Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Und ausgerechnet Habeck?

  51. Ach, es ist doch nur eine Frage der Kommunikation. Ich höre schon die schnarrende Stimme der Wochenschau. „Washington, New York, das sind die Meilensteine des Besuches unseres Wirtschaftsministers. Andächtig lauschten die Amerikaner den wissenschaftlichen Ausführungen unseres Wirtschafts- und Klimaministers. Deutschland als Modell der ökologisch-ökonomischen Transformation, von der Ost- bis an die Westküste! Transformation, so unser Wirtschaftsminister vor der versammelten Elite des Landes, sei das Gebot der Stunde! „

  52. Wieviele im eigenem Umfeld – sei es privat oder beruflich – erkennen diese desaströse „Wirtschaftspolitik“? Es scheint noch viele Mitbürger zu geben, die von Habecks agieren unbeeindruckt sind und/oder (noch) nicht davon betroffen sind. Wichtig scheint der sonntägliche „Kampf gegen rechts“ zu sein.

  53. Nun, am 05. November wird Donald Trump zum 2. Mal Präsident der USA. Der räumt erst mal mit dem gesellschaftszerstörerischen Wokismus auf. Dann, oder gleichzeitig, sind die USA raus aus dem CO2-Schwindel.

    Dazu passend wäre: Deutschlands Rettung durch die AfD, weil Merz seine dümmliche, seine sich selbst fesselnde Brandmauer aufgrund des desaströsen Abschneidens von Rot-Grün-Gelb keine Wahl mehr hat. Wäre toll.

    Manchmal werden Träume wahr. Aber auch: Träume sind Schäume.

    Von arroganten, sich selbst verherrlichenden Menschen wie Habeck, Paus, Baerbock und Faeser habe ich jedenfalls die Schnauze voll.
    Manchmal entwickeln Träume ihre eigene Poesie. Man ist schon bescheiden geworden.

  54. „Solve the fucking problem“? Welches? Ich zahle für meinen Strom 12 Cent pro KWh und tanke für 70 Cent den Liter in South Carolina.

    • Das scheint er als Problem zu erkennen. Und nicht das Viele, was er anrichtet und uns als jeweils echtes Problem hinterlassen wird.
      Mehr Vermögen als vor ihm werden die Deutschen dann auf jeden Fall nicht mehr ihr eigen nennen können.

  55. Habeck dient doch nur führend. Wie kann er daher auf den Gedanken kommen, der Herr, dem er dient, sei nicht auf Kurs. Umgekehrt ist es: Die USA sind vollständig auf Kurs, indem sie die Energieabhängigkeit Deutschlands von den USA erzwungen haben, die Industrie wird nachhaltig geschädigt und US-Subventionen locken die abwandernde Industrie an. Nein, die USA sind vollständig auf Kurs, nämlich aufwärts. Deutschland (und Europa) ist vollständig auf Kurs, nämlich abwärts. Habeck hat seine eigene Rolle noch nicht verstanden. Hätte er sie verstanden, würde er den Ball flach halten.

    Nichts von dem, was zu sehen ist, ist Zufall. Es ist alles planvoll herbeigeführt. Ohne die Zustimmung der USA (und Großbritanniens) dürfte ein Scholz, eine Baerbock, ein Habeck und der Rest des Regimes kaum im Amt sein. Ebenso eine von der Leyen.

  56. Schade, dass man Artikel hier nicht „liken“ kann. ?

  57. > als er über die Habeck-Transformation der Wirtschaft in die ökologistische Kommandowirtschaft sprach: „Solve the fucking Problems!“

    Die meiste Welt sieht CO2 nicht als Problem und die westliche Klimahysterie als neokoloniale Masche. Es mag zwar nur der „Dschungel“ sein, aber immerhin 90% der Weltbevölkerung.

  58. Wie bereits mehrfach geschrieben und hier auch zutreffend erwähnt : Das System spuelt ueber seine Protagonisten ganz besondere Typen an die Macht. Typen, die in besseren Zeiten allenfalls Botendienste verrichtet haetten. Wenn ueberhaupt. Im Grunde potentielle Buergergeldempfaenger, narzisstische Blender mit einer gewissen Wirkung auf das weibliche Geschlecht. Nicht nur in der Politik, aber da wird es fuer uns alle sehr gefaehrlich. Diese Typen sehen ihr Amt als eine Mischung von Therapie und Kompensation. Fairerweise muss man zugestehen, dass auch diese Sichtweise sich nicht auf die Politik beschränkt. Fussballvereinevsuchen inzwischen auch keine Fachleute mehr, sondern Leute mit „Wirkung“ zum Wohlfuehlerzeugen fuer die Herren Sportler. Allgemein wundert man sich dann, nicht nur in der Politik, dass die internationale Konkurrenz einem ( ueberall) davonlaeuft.

  59. Der Rechnungshof kam zur Unzeit für Habeck, was für ein Timing! Die Amerikaner werden sich totgelacht haben über diesen arroganten Schwätzer!

  60. Man kann es nur immer wieder wiederholen. Arroganz, Borniertheit und Ideologie sind die Säulen dieser Regierung. Kompetenz ist dabei nur hinderlich. Man sollte bei dieser Beurteilung allerdings nicht außer acht lassen, dass das alles von der Pseudoopposition CDU/CSU mitgetragen wird. Kritik gibt es nicht. Die wahre und ehrliche Opposition wird dagegen zum Feind erklärt und mit ungeheuerlichen Unterstellungen und Lügen diffamiert.

    • Wenn sie alle der UN Agenda 2030 folgen haben sie keinen eigenen politischen Spielraum. Ob Alternative das noch ändern können wäre auszuprobieren.

Einen Kommentar abschicken