Heute wollen wir den rotierenden Massen mal das Lob darbringen, das ihnen gebührt. Denn ohne sie hätten wir keine funktionierende Stromversorgung, wie wir sie haben – bisher zumindest. Was machen die?
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Sehr schöner aufklärender und faktenreicher Beitrag zu einem wirklich aktuellen Thema. So etwas würde ich mir gerne als Infosendung z.B. vor der 20h Tagesschau wünschen……..! Aber „Hass & Hetze“ ist dort ja verboten.
Rein physikalisch betrachtet ist es natürlich unsinnig aus z.B. Erdöl Strom zu machen und damit dann mit dem Auto zu fahren. Da ist es energetisch und physikalisch besser das Erdöl ohne vorherige Transformation direkt zur Fortbewegung zu nutzen. Die Welt außerhalb der Grünen weiß das und setzt deshalb verstärkt auf Atomkraftwerke. Bei uns setzt diese Regierung der Fachkräfte auf Solar- und Windenergie. Die alberne Begründung: der Wind und die Sonne liefern kostenlos. Aber da kein einziger Grüner ökonomisch gebildet ist, wissen die nicht dass sich diese Energie nicht rechnet weil die Installationskosten erst in 20 bis 25 Jahren wieder drin sind. Wer heute über 60 Jahre alt ist, kann sich den Einbau der Voltaik auf dem Dach sparen- er wird die Amortisation kaum mehr erleben.
Gut, wenn der jetzige Strompreis von rund € 0,40 auf 0,50 oder 0,60 steigt, dann geht das schneller.
Eine kleine Spitzfindigkeit: Es sind Kernkraftwerke. Genutzt wird die Bindungsenergie im Atomkern. Die Kohlekraftwerke hingegen basieren auf chemischen Umwandlungen im Randbereich der Atome (Valenzelektronen).
Ich persönlich finde, dass bereits die Sprache im Zusammenhang mit diesem Thema ungenau und teilweise manipulativ ist. Ich empfehle in diesem Zusammenhang den Artikel zur Sprache der Energiewende, der mir quasi aus dem Herzen spricht.
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/sprache-energiewende-teil-1/
Sind wir doch ehrlich , wäre das alles so hochproblematisch wie beschrieben, natürlich glaubhaft dargestellt, warum singen dann die Energieerzeuger täglich das hohe Lied der sogenannten Erneuerbaren, wollen Strom nur noch aus Wind und Sonne erzeugen und demnächst rettet und der Wasserstoff! Insofern interessanter Beitrag, aber die Realität sieht doch so aus, alles lösbar, alles kein Problem. Die Energieerzeuger müssen es ja am Besten wissen!
„…den rotierenden Massen mal das Lob darbringen“
Interessanter Ansatz.
Fragen Sie doch mal bei den „Grünen“ nach, was deren Ideologie von
„rotierenden Massen“ versteht.
Die Antwort sollte auf kurz oder lang einiges erhellen.
Guten Morgen Herr Douglas,
danke für diesen Bericht über unsere elektrische Energieerzeugung.
Ich möchte drei Aspekte etwas näher beleuchten:
„Wie wird Strom erzeugt?“ Sorry, kommt doch aus der Steckdose 😉
Das Solar-Energie Klimadesaster in Zahlen
Alle folgenden Zahlen stammen vom Bundesumweltamt und vom Statistischen Bundesamt, allerdings neutral erklärt.
Produzierte Solar-Strommenge Instalierte Solar-Leistung %
Bei 8760 h/J ergibt die produzierte Strommenge eine effektive Nutzung der installierten leistung:
Effektive installierte Leistung Instalierte Solar-Leistung %
Von der technisch installierten Leistung der Solarpanele wir nur 7,4% ganzjährlich genutzt.
Der Flächennutzungsgrad ergibt für 2022-2023, 190 W/m^2
Wie man sieht sind die Nutzungswerte der installierten Geräte sehr schlecht !!! Wegen:
Klimaschädliche Erhitzung der Solarpanele
Die Solarpanele erwärmen sich im Sommer auf 60-80°C und mehr.
Bei einer installierten Fläche von aktuell 440 km^2 Solarzellen haben wir Sommer eine Heizplatte von 440 km^2 da wo früher kühlender Wald war.
Datenquellen:
https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/20230104_smard.html
https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Energie/Erzeugung/_inhalt.html
Dann ist es wohl effektiver, wenn wir zum Suppe kochen gleich raus auf die Wiese gehen und den Topf auf die Paneele stellen!! Wir mindern die Übertragungsverluste für unseren Energieanteil und gehören dann bestimmt zu den Guten! Ricarda wird’s freuen! Pardon! Glosse: AUS
Das ist alles richtig, eindeutig physikalisch/chemisch, bzw. anhand der Naturgesetze, erklärbar und läßt sich auch nicht ändern und oder grundsätzlich „verbessern“.
Genau das wollen aber die Grünlinken nicht wahrhaben, was eindeutig daran liegt, dass bei denen Kompetenzen und Wissen durch Ideologie und Glauben ersetzt wurden.
Gestern Abend habe ich nur kurz bei Bild online reingeklickt und folgendes gelesen. Ikea baut jetzt an allen Standorten Ladesäulen, Zitat „Gebaut werden Schnell-Ladestationen (50 bis 400 kW, 100 Prozent Ökostrom)“
Es gibt nach wie vor Leute die das mit den 100% Ökostrom (über den Umstand dass für eine theoretisches Ladeleistung von 400 kW sowohl der Netzausbau als auch ausreichend Strom vorhanden sein muss und da Ikea alleine gar nichts machen kann, auch wenn sie noch so viele Säulen aufstellen, ganz zu schweigen) auch noch glauben. Auf meine Nachfrage ob sie denn auch eine neue/separate Versorgungsleitung bekommen haben, und wo den ihrer Meinung nach der Strom in der Nacht bei Windstille herkommen soll, ernte ich meisten nur fragende Blicke.