<
>
Wird geladen...
Neuer Medienbericht, noch mehr Widersprüche

Das Correctiv-Kartenhaus wackelt

15.02.2024

| Lesedauer: 3 Minuten
Mehr als einen Monat nach dem Bericht zum Treffen in Potsdam verstrickt sich Correctiv immer mehr in Widersprüchen und Falschdarstellungen. Nun bringt ein Medienbericht die Plattform und deren Mitarbeiter so in Bedrängnis, dass sich auch Journalisten der Massenmedien aus der Deckung trauen.

Seit heute Mittag rumort es  gewaltig in der Journalistenblase. Grund dafür ist ein Bericht des Portals „Übermedien“. Übermedien bildet einen Newsletter der US-amerikanischen Nachrichten-Webseite Semafor ab. Semafor lobt hierbei die Arbeit von Correctiv: Es handele sich um die größte Enthüllung des Jahres, wenn nicht Jahrzehnts. Auch ansonsten gibt die Seite das von Correctiv gestrickte Narrativ wieder. Doch es gibt einen Schönheitsfehler. Das vermeintliche Lob ist vergiftet.

„Der Reporter, den sie hineingeschickt hatten, stromerte durch die Gänge mit einem leeren Becher, mit dem er herumfuchtelte, den er als Vorwand benutzte, um in geschlossene Konferenzräume zu gehen auf der Suche nach einer Tasse Kaffee. Währenddessen nahm er mit seiner Apple Watch Ton, Video und Fotos auf.“

So übersetzt Übermedien eine Passage aus dem Newsletter. Der letzte Satz hat Sprengkraft. Schon zuvor war spekuliert worden, dass Correctiv journalistische Maßstäbe genau so wie Gesetze grob verletzt habe.

Übermedien schreibt dazu: „Denn Correctiv hatte bislang nicht behauptet, bei seinen Recherchen Tonaufnahmen angefertigt zu haben. Aus gutem Grund: Denn während heimliche Videoaufnahmen unter bestimmten Bedingungen erlaubt sind, ist das heimliche Mitschneiden des Tons von Gesprächen in Deutschland streng und ausnahmslos verboten.“

Zu Recht fragt Autor Stefan Niggemeier, wie so eine Passage ganz beiläufig dort stehen kann. Übermedien fragt deshalb bei der stellvertretenden Correctiv-Chefredakteurin Anette Dowideit nach, die spätestens seit ihrem Presseclub-Auftritt einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden ist. Dort hatte sie erzählt, Correctiv erhalte keine Regierungsgelder und habe auch den Begriff „Deportationen“ nicht verwendet. Beides hat sich im Nachhinein als – vorsichtig formuliert – Falschdarstellung herausgestellt. Der Presseclub-Auftritt der Correctiv-Vertreterin hatte zum ersten Mal bei Medien wie Usern den breiten Zweifel gestreut, wie glaubwürdig die Recherchen seien.

Nun ist es wieder Dowideit, die eine Lawine ins Rollen bringt. Auf die Nachfrage von Übermedien, ob die Darstellung von Semafor stimmt, gibt Dowideit eine Stellungnahme ab, die eher verwirrt, denn Klarheit schafft. Übermedien fragt: „Mit einer Apple Watch kann man keine Bilder aufnehmen. Können Sie das aufklären?“ Antwort Dowideit:

„Die Videobilder, die mit der AppleWatch gemacht wurden, sind einfach nur die kurzen Sequenzen aus der Lobby des Hotels, während die Gäste ankamen – die schon in einer Reihe von TV-Beiträgen zu sehen waren.“

Nicht nur Niggemeier lässt dieser Kommentar ratlos zurück. User haben auf X bereits suggeriert, dass die Übersetzung von Übermedien nicht ganz auf den Punkt sei. Im Original habe Semafor geschrieben, dass der Reporter „through his Apple watch“ Bilder gemacht hätte. Übermedien gibt das als „mit seiner Apple Watch“ wieder. Vielmehr könnte aber gemeint sein, der Reporter habe „durch seine Apple Watch“ Bilder aufgenommen, heißt, die Apple Watch diente als bloßer Auslöser, die Kamera hingegen ein iPhone.

Wie auch immer die Details abliefen – dass Correctiv eigenmächtig handelte und eine brüchiger werdende Story nun nicht nur von den Gegenaussagen der Anwesenden, sondern auch von den Umständen überrollt wird, ist mittlerweile Fakt. Auch Vertreter der Massenmedien, die noch vor wenigen Tagen ungeprüft das Correctiv-Narrativ übernahmen, melden nun Kritik und Zweifel an. Niggemeier spitzt das Gefühl, das so manchen beschleicht, selbst zusammen: „Verwegener Gedanke: Vielleicht ist es gar keine so gute Idee, mit den eigenen heiklen Recherchen zu prahlen, wenn dabei die Fakten so leicht durcheinander geraten?“

Der Journalismus des neuen Typs und seine Freunde in Faeserland

Echo der Geschichte hallt

Der Journalismus des neuen Typs und seine Freunde in Faeserland

Auch Carsten Brennecke, der mit Ulrich Vosgerau den prominentesten Teilnehmer der Potsdamer Veranstaltung in der Kanzlei Höcker vertritt, wird auf den Bericht aufmerksam. Er kündigt an, dass der Fall nicht ohne Konsequenzen bleiben würde. Es könnte dem laufenden strafrechtlichen Ermittlungsverfahren Aufwind geben.

„Correctiv hatte bislang dementiert, bei seinen Recherchen Tonaufnahmen angefertigt zu haben und hält laut Übermedien an diesem Dementi fest“, stellt Brennecke fest. „Nun läuft ja bereits ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts, es seien illegale Aufnahmen gefertigt worden. Die Berichterstattung von Semafor wird sicherlich auch zum Gegenstand des Ermittlungsverfahrens werden.“

Es werde noch „interessant“, wie Correctiv die Berichterstattung des US-Nachrichtenmagazins erklären wolle. „Correctiv ist ja bei der Potsdam-Berichterstattung von Anfang an durch Presseanwälte vertreten. Wenn die Berichterstattung der US-Presse falsch ist, dann müsste Correctiv nun umgehend gegen diese Berichterstattung des US-Nachrichtenmagazins anwaltlich vorgehen und notfalls auch gerichtlich durchsetzen, dass diese Berichterstattung gelöscht wird.“

Dabei könne Correctiv in einem gerichtlichen Verfahren gegen das US-Magazin nur dann die Löschung der Behauptung, es sei abgehört worden, erreichen, wenn die Correctiv-Mitarbeiter im einstweiligen Rechtsschutz dann auch an Eides statt versicherten, dass keine Abhörmaßnahmen erfolgt sind. „Die Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung wäre dabei strafbar“, so Brennecke. Es bleibe demnach spannend, ob Correctiv gegen den Bericht vorgehe.

Nicht nur juristisch ist die Angelegenheit „spannend“. Denn die Correctiv-Geschichte ist nunmehr nicht nur Auslöser für Massenaufmärsche gegen Rechts und eine seit Wochen anhaltende Hysterie, die sich mal gegen angeblich rechte Bauern, mal gegen Hans-Georg Maaßen, mal gegen Kritiker der Berichterstattung, und immer wieder gegen die AfD richtet. Sie ist mittlerweile der Humus, auf dem die Regierungsabsichten zu mehr Überwachung, mehr Zensur und mehr Einschränkungen zur Meinungsfreiheit fußen. Keine Faeser-Paus-Haldenwang-Konferenz ohne Potsdam-Konferenz als Kronzeugen-Anführung. Am angeblichen „Geheimplan“ hängt mehr als nur die Glaubwürdigkeit von Correctiv. Es hat fünf Wochen gedauert, bis sich nun auch weitere Vertreter der Massenmedien mit Wertungen aus der Deckung trauen – jetzt, da bereits eine ganze Reihe von Kindern auf den nackten Kaiser gezeigt haben und dafür verdroschen wurden.

Aktualisierung von 16:25 Uhr:
Niggemeier hat mittlerweile Brennecke geantwortet. Die Semafor-Autorin habe eingeräumt, dass es sich um ein „sprachliches Missverständnis“ gehandelt habe. Correctiv würde daher das US-Magazin zur Korrektur kaum gerichtlich „zwingen müssen“.

Wer kontrolliert die Kontrolleure, wer korrigiert die Korrektive?

Verfassungsschutz mit explosivem Vorschlag

Wer kontrolliert die Kontrolleure, wer korrigiert die Korrektive?

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

73 Kommentare

  1. Correktiv – das Kollektiv zum Fake news verbreiten !
    Das was die etablierten Parteien ständig den „Rechten“ vorwerfen, fällt ihnen nun auf die Füße.
    Allerdings haben sie es geschafft, Leute auf die Straße zu bringen, die mit Scheuklappen durch die Gegend laufen, weil sie nämlich nicht sehen wollen, was nicht sein darf.

    Oder, weil sie die Demo als Arbeitszeit angerechnet bekommen, nicht war lieber Paritätischer ?
    Ich habe euer Schreiben gesehen und konnte es fast nicht glauben, so hat die DDR ihre Bürger auch auf die Straße bekommen zu offiziellen Veranstaltungen.
    Ich hatte direkt ein de ja vue…

  2. Ich verstehe die ganze Aufregung um diese Versammlung und um den Begriff Remigration nicht. Der Begriff steht in jedem deutschen Wörterbuch und meint nichts anderes als Rückwanderung im Gegensatz zur Migration = Einwanderung. Bevölkerungsstatistiker bedienen sich dieser politisch völlig neutralen Begriffe zur Beschreibung von Wanderbewegungen.
    Da finde ich den Gesetzesname „Rückführungsbeschleunigungsgesetz“ schon etwas näher am Begriff „Deportation“ und „Abschiebung“ geradezu skandalös, beides ist im politischen Sprachgebrauch aber offenbar unproblematisch. Also wo liegt das Problem? Am Lehnitzsse wurde über das gesprochen, was Politiker aller coleur fordern, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  3. Interessant wäre es, welche Verbindungen es zwischen Bundesregierung, Verfassungsschutz und Correctiv in dieser Angelegenheit gegeben haben könnte. Für mich schaut das alles sehr orchestriert aus. Auch der zeitliche Zusammenhang zu den Bauerndemos ist doch irgendwie seltsam. Den Protest der Bauern innerhalb von nur 10 Tagen komplett zu drehen, ist schon eine Meisterleistung und sicher nicht einfach so passiert.

  4. „Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen.“ Die correctiv-Geschichte wird ihr „Sebnitz“ erleben. Meist bleibt bei solchen medial verbreiteten Lügengeschichten jedoch etwas hängen.

  5. Es wird dringend Zeit, dass dem Großteil der Bevölkerung, die sich noch im „tiefen Tal“ befinden, bewiesen wird, dass Correctiv nichts anderes als ein Propaganda-Instrument des Linksradikalismus ist und Gesetze ganz bewußt mißachtet.
    Ein Agitateur innerhalb einer Medienansammlung, die an einen neuen „Volkssturm“ erinnert und ihre dreckigen Flügel entfaltet. Das ebenso Schlimme dabei ist: Es ist nicht Correctiv allein. Und wer die Auftraggeber sind, offenbart sich auch immer mehr.
    Das Gute ist: Der Fall dieser Truppe in den Abgrund rückt immer näher.

    • „Der Fall dieser Truppe in den Abgrund rückt immer näher.“

      Ich beneide Sie um Ihren Optimismus, sind doch die Gerichte längst auf Linie…und irgend etwas bleibt ja immer hängen. Die Mehrheit des Michels ist halt zu faul zum Denken, und genau das wird der Nationalen Front, inkl. Union, FW und BSW, auch bei den nächsten Wahlen wieder eine satte Mehrheit sichern.

  6. Ja gut, die Correctiv-Hetzer stehen bis Oberkante Unterlippe in der Jauchegrube. Aber man sollte jetzt nicht allzu nachtragend sein. Immerhin hat diese Hetztruppe wieder ein paar Zehntausend Leute zu der Erkenntnis gebracht, wohin gerade die Reise geht und dass das Wahlkreuz deshalb beim nächsten Mal unbedingt woanders gesetzt werden muss. Dafür sollte man doch mal dankbar sein, denn Leute wie Correctiv werden auch noch weiterhin gebraucht. Nach Freien Wählern und AfD könnte doch die Werteunion als nächstes auch so eine Werbung brauchen, um von den Wählern positiv wahrgenommen zu werden. Also los, Correctiv, Süddeutsche und wie Ihr alle heißt, legt Euch mal ins Zeug!

    • um correctiv als absurdum zu erklären ,dazu benötige ich nicht potsdam. sämtliche berichte von denen fangen so an,,es stimmt nicht das merkel das und das gesagt hat(bezug minks 2 lüge)es stimmt nicht,dass die impfung schäden hinterlässt(bezug immer mehr impfopfer melden sich) wer da nicht merkt,wer die bezahlt ,der sitzt mit regenschirm im bett.

  7. Als Nächstes kommt bei all diesen Ungereimtheiten die Ausrede, dass die negative Berichterstattung reine Verschwörungstheorien wären. Ich lach mich scheckig! Nie im Leben kommen die zwei Damen und der liebe Herr mit ihrer Gedankenkontrolle, nicht strafrechtlich relevanter ‚hate speech‘, usw. durch. Nie im Leben. Aber definitiv hat sich dieses Dreigestirn eine Fußnote in zukünftigen Geschichtsbüchern verdient: ‚Als in Deutschland fast wieder eine Diktatur errichtet wurde‘ oder so ähnlich. Gleich nach dem kleinen Kapitel mit der Überschrift ‚Gescheiterte Impfpflicht‘. Ja, ich habe noch Urvertrauen in unser Grundgesetz!

  8. Olaf Scholz habe sich vor der Potsdam-Aktion mit dem Chef von Correctiv getroffen? Das habe eine amerikanische Zeitung gemeldet? Kann das jemand bestätigen?

  9. Die Geschichte von der „Geheimkonferenz über Vertreibungspläne“ ist doch mittlerweile „too big to fail“. Nachdem wir jetzt wochenlang damit zugeschüttet wurden, wird kein Sender eingestehen dass es eventuell um etwas anderes ging.
    Die breite Masse der Bevölkerung bekommt nur mit was um 20:00 Uhr in den Nachrichten gemeldet wird und dort ist kein kritisches Wort über die Correctiv-Recherche zu vernehmen. Munter wird auf allem Kanälen weiter berichtet als ob nichts wäre.
    Edit: Soeben hat die Tagesschau über den Einspruch von Ulrich Vosgerau berichtet

    • warten wir mal ab,was noch heraus kommt,für mich ein deutsches watergate.

  10. Wichtig ist, dass wirklich jeder erfährt, wie perfide hier gehandelt wurde und in wieweit die Regierung mit drinsteckt.

  11. Währenddessen nahm er mit seiner Apple Watch Ton, Video und Fotos auf.“

    Ist das eine Neuigkeit? Schnipsel davon wurden doch schon veröffentlicht.
    https://www.youtube.com/watch?v=MYA4LEfga30

    Wie ist der Hinweis auf ein sprachliches Mißverständnis zu sehen? Wurde das konkretisiert? Und ist es technisch überhaupt möglich mit den gannten Apparturen Videoaufnahmen ohne Tonaufnahmen zu machen?

    • Das ist jetzt kaum noch mit Lügen etc. zu stoppen. Der Bär ist bin der Kette. Das werden auch Scholz, Faeser und Hsldemwang in Panik versetzen. Jetzt wird sicherlich schon die nächste Schweinerei ausgedacht, um vom Konplettversagen ablenken zu können.

  12. Correctiv ist als gemeinnützig anerkannt und lebt u.a. von Steuergeldern.
    Kein Kläger, der das vor Gericht bringt?
    Wobei es so ist, dass der örr kein Deut anders agiert, nur das Schmutzgeschäft noch nicht selbsttätig übernimmt. Wobei man die vielen vors Mikrophon geholten dort Angestellten durchaus mit Potsdam zu vergleichen beginnen könnte.
    Nicht nur in Fehlfarben senden, sondern die gefälligen Nachrichten gleich auch noch selbst machen – das hat was!

  13. #sozialistenhaengenundvierteilen gibt schlechte Karma.
    Soviel Macht sollten Sie denen nicht geben.

  14. Ist doch völlig klar, dass das Kartenhaus wackelt und die „Wannseekonferenz 2.0.“ eine einzige Schmierenkomödie mit billigster Besetzung ist, und das unser Olaf ganz sicher mit dabei war und ist. Die Meldung ist lange raus und die Demos gegen Rääächts fanden und finden zum Teil statt. Leider wird weiter nichts passieren, weil diese Leute einen Auftrag im Namen anderer Leute auszuführen haben und DE in den Abgrund reißen. Ein Bundeskanzler, der CumEx, Nordstream, Wirecard, Corona etc. zu verantworten hat, für den ist Correctiv ein so kleiner Fisch, da hat man schon andere Dinger gedreht. Die Leute, die bei besagten Demos dabei waren, sind eh nicht für die Wahrheit zu gewinnen, also wird ein Skandal den nächsten jagen und Olaf wird selbstgefällig grinsen.

  15. Das ganze erinnert mich an die Posse mit dem Präsidenten des BSI. Hier wurde auch im Vorfeld eine Geschichte erfunden die ein späteres Handeln rechtfertigen sollte.
    Das Strickmuster ist jedenfalls dasselbe. Nur das diesmal der Kanzler möglicherweise involviert war und ist. Denn er hatte die Chefin von Korrektiv 14 Tage vor dem Potsdamer Treffen empfangen – laut Deutschlandkurier und Bestätigung durch die Bundesregierung selbst. Klar, das man über das Treffen und dessen Thema keine Informationen bekommt, aber man könnte ja ausschließen dass Potsdam ein Thema war. Wenn denn man sich daran erinnert. Wenn.

    • Und es erinnert auch an den Abschuss von Hubertus Knabe… aber vor allem erinnert es einfach an die Staasi! Und genau das ist auch zu 100 Prozent. Rote, ob im grünen Tarnmantel oder im gelben oder im kurzen Schwarzen…sie könnens einfach nicht lassen Menschen zu bespitzeln, zu zerstören, unter ihren Willen zu zwingen..und das Schlimmste: die Faschisten waren auch nur Sozialisten!

  16. Kleiner Tipp an die Parteikollegen:
    Zugangskontrollen ab jetzt bei jeder Veranstaltung. Jeder. Bei der Auswahl des Sicherheitsdienstes im Vorfeld genau prüfen, wen man da auswählt.
    Die Überprüfung von Sicherheitsdiensten durch die Behörden ist leider löchrig.
    Wer sich persönlich kennt, sollte hier den Vorzug bzw. Zuschlag bekommen. Das Vergaberecht gilt für uns ja nicht. Wir können auswählen wen wir wollen.
    Und bei den Einlasskontrollen sollten immer auch Parteimitglieder zugegen sein, die die Eingelassenen auf „Sicht“ nach Bekanntheit und/oder Zugehörigkeit überprüfen können. Angemietetes Sicherheitspersonal kann das nicht leisten.
    Dokumente kann man fälschen und eine schnelle Sichtkontrolle des (Partei)Ausweises kann in die Hose gehen, wenn die Fälschung einigermaßen überzeugt. Im Zweifelsfall können bekannte Parteimitglieder für weniger bekannte Parteimitglieder/ Gäste bürgen. Sicherheit geht vor. Jeder, der sich nicht sicher ausweisen kann/will, hat draußen zu bleiben. Ausnahmslos.
    Und dann nochmal die Bitte, bei der Aufnahme neuer Parteimitglieder genau hinzuschauen, wen man da vor sich hat. Insbesondere deshalb, weil wir derzeit einen starken Mitgliederzuwachs zu verzeichnen haben.
    Denkt an die unterwanderten Flüchtlingsströme. Üblicherweise gilt: Je mehr Menschen irgendwo rein wollen, desto höher der Druck auf das überprüfende Personal und desto schwammiger die Kontrollen. Das müssen wir verhindern.

  17. Viele sog. US-Medien und Behörden sind im Wesentlichen nicht viel anders wie hier. Aktuelles Beispiel ist der Umgang und die Berichterstattung über Biden selbst und Familie.

    Die illegale Abhöraktion von „Correctiv“ (allein der Name schon) möchte ich gar nicht mehr weiter bewerten, hat günstigenfalls die Halbwertzeit eines Alphastrahlers. … Was hier „streng verboten“ oder erlaubt ist, ist nur noch Auslegenssache, liegt in Betrachtung, Haltung oder Gefühl der agierenden Personen.

    Also als Schutz oder Recht für die Bevölkerung = 0 (Null). „Was nicht passt, wird passend gemacht!“ … Wohin das geführt hat bzw. führt, erleben wir Tag für Tag. Aber das ist eine Binsenweisheit.

    Alle Rechte und Anmaßungen für Oben, wenige bis keine für „Unten“!

    • Viele sog. US-Medien und Behörden sind im Wesentlichen nicht viel anders wie hier

      Ich würde sogar, dass fast alle linken und woken Strömungen aus den USA kommen und wir uns diese abgucken. Gender, Trans, Diversity, BLM – wir haben ja nicht mal eigene deutsche Begriffe für all diesen Unsinn.
      Und auch die Wandlung der einst freien und unabhängigen Presse zu „Aktivisten“ linker Politik haben wir nicht erfunden.

      • Ich muss Ihnen leider Recht geben. … Was waren das für Zeiten, als viele US-Zeihungen und auch TV-Sender noch richtige „Stinker“ waren und in einem oder anderen Fall die Welt aus den Angeln gehoben haben. … Heute versucht man sich in Wokeismus gegenseitig zu übertreffen und einen globalen Wahnsinn zu etablieren.

        Operation gelungen! Überleben des Patienten ungewiss.

  18. Olaf steckt bis zum Hals mit drin. Hatte er sich doch wiederholt mit Correctiv abgesprochen. Mal sehen, ob Frau Dowideit zugibt, angestiftet worden zu sein, oder ob sie allein in den Knast geht.

    • Genau. Wohl übertrieben arg „ausschmückend“ fabuliert hat nämlich der Kanzler am 19.01.2024 in seinem Kanzler Kompakt – und zwar ausführlichst und wenig der Realität entsprechend wie maßlos diffamierend und übertreibend. Titel „Gegen Hass, für Humanität und Ordnung“. Kommentare natürlich deaktiviert: https://www.youtube.com/watch?v=gowwgKsqXjg
      Was die Frage aufkommen lässt, wer schreibt diesem Scholz solches Script, das mit der Wahrheit ja noch weniger zu tun hat als alles, was von den Geschichtenerzählern von correctiv überliefert ist – und wer „dreht“ solches mit „unserem“ Kanzler?
      Auf dem youtube findet man den Bundesadler wie den Hinweis auf die Bundesregierung – aber wer konkret initiiert solches – und wer setzt das Gesamtdrehbuch dann dermaßen, wie schon bei den Chemnitzer Hetzjagden auf den Weg gebracht, um?

  19. Ich hatte beruflich mehrfach mit Correctiv zu tun. Es war immer extrem negativ, weil Correctiv meist absichtlich und einem bestimmten Impetus mit falschen Zahlen und Fakten agierte. Als ich sie dann einmal telefonisch zur Rede stellte, antwortete der Correctiv-„Journalist“ lapidar: „Das kann nicht sein. Wir sind professionelle Faktenchecker. Wir machen keine Fehler.“ So viel zum Correctiv-Selbstverständnis.

    • Genauso hätten sie sagen können: „Das kann nicht sein. Wir sind Gott:in. Wir sind unfehlbar!“ ?
      Eine Frage ist tatsächlich, dass hier noch von wackelnden Kartenhäusern gesprochen wird, der Fall ist so klar wie Kloßbrühe, dass diese Inszenierung auf den Punkt zur Bekämpfung der AfD Opposition gezündet wurde. Das sieht selbst ein politisch Blinder. Umgekehrt wie in dem Fall Ballweg, wo ein politischer Gegner mit einer grossen Masse hinter sich unter hanebüchenen Vorwürfen und Umständen 9 Monate in U- Haft festgehalten wurde.

      • Klar wird, dass sie viele von uns bereits mit unhaltbaren Narrativen in eine von ihnen geschaffene „Utopie“ gezogen haben, die mit der Realität nichts mehr zu tun hat, sich aber an ihr auf Dauer zu reiben haben wird.
        Hannah Arendt nannte das Totalitär.

  20. Correctiv ist ein lobbyist und ganz gefährlich da man den anschein erweckt unabhängig zu sein. An einem aktuellen artikel von Correctiv kann man das gut sehen*. Vergleicht man das mit dem „geheimtreffen“ sind das ähnliche abläufe. Man bauscht etwas extrem auf und hetzt so eine kleine gruppe dagegen auf. Dann bringt man es als große meldung das sich widerstand formiert hat und darauf springen dann die großen medien an. Und so wird aus einer kleinen sache eine ganz große und man (Correctiv) hat sein ziel als lobbyist erreicht. Bei dem „geheimtreffen“ hat man es wohl extrem übertreiben müssen damit sich widerstand und so die großen medien für interessieren und drauf anspringen. Das die jetzt zurückrudern ist einfach nur noch peinlich. PS in dem artikel* sieht man auch gut wie widersprüchlich das thema umwelt/klima/wirtschaft ist und deutschland bzw der wirtschaft massiv schadet.

    *Biotop gerettet: Lindhorst gibt umstrittenes Bauprojekt auf

    Die Unternehmensgruppe Lindhorst wollte in Brandenburg rund 370 Hektar Mischwald roden, um ein Solarkraftwerk zu bauen. In Folge einer CORRECTIV-Recherche formierte sich örtlicher Protest. Nun gab Lindhorst das Aus des Vorhabens bekannt.

    ….

    Nach der Veröffentlichung des CORRECTIV-Berichts formierte sich in der Region eine Bürgerinitiative. Auch Umweltschützer liefen Sturm, überregionale Medien berichteten.

    https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2024/02/13/hohensaaten-investor-rueckt-von-rodungsplaenen-ab/

  21. Die Faeser-Connection, kommt ins Trudeln, so dass die Connection sich gezwungen sieht, mit dieser Schmieren-Koalition dercDesinformation und Lügenmanufaktur namens Correctiv, eine Wagenburg zu bilden. Auch der DLF, ARD und ZDF ziehen mit. Die Wagenburg sieht so aus: jegliche, handfeste weil durch Fakten gesichert Erkenntnisse über die wahren Absichten des linksgrünen Regimes als Demokratiefeindlichkeit zu brandmarken, so dass man jetzt sogar die demokratischen Rechte der freien Meinungsäußerung aus dem GG demontieren möchte. Man sieht darin die einzige Rettung, die Transformation, die inhaltlich ein Abbau demokratischer Rechte bedeutet, eine Transformation von einem Rechtsstaat zu einem autoritaristischen Einschüchterrungsregime zu retten. Der nächste Schritt ist dann die Diktatur unter dem pseudoökologischen Etikett.

    • Mir scheints am Leichtesten, DLF, ARD und ZDF mit Zahlungsstopp aus dem Rennen zu nehmen. Zumal Millionen schon mitmachen und für einseitige Manipulation nichts mehr zahlen wollen: https://www.rote-karte-staatsfunk.de/
      Der uns zu Lasten aufgerichtete Koloss steht auf tönernen Füßen. Und wenn die Masse erst mal begreift, wie sehr sie seit Jahren über den Tisch gezogen wurde, wird es nicht bei „Hau ab“ Rufen bleiben, wenn sich einer von denen öffentlich zeigt.
      Einen Versuch ist solches allemal wert.
      Briefe von der GEZ erreichen Empfänger verzögert. Bei mir lagen mehrfach gute 2 Wochen zwischen Datum des Absenders und Empfang bei mir im Briefkasten. Kann das jemand bestätigen?

      • Danke! Vielleicht ist dort auch viel Personalwechsel – weil ich mir nicht vorstellen kann, dass da bei so vielen Widerspruchsschreiben solchem Bearbeiter nicht an irgend einer Stelle dann doch der Verstand wieder beginnt zu arbeiten und er bemerkt, dass er des Teufels Arbeit macht.

      • kann ich absolut bestätigen,nach meinem einspruch gegen den festsetzugbescheid ,kam die antwort bei mir am 13 januar an,datiert am 2 oder so. die post dauert nicht 10 tage von köln nach dortmund.
        wie gesagt bin verweigerer und zahle immer kleckerbeträge von 5 oder 10 euro alle 6 wochen mit einzahlungsaufschrift ,,unter zwang. bei ,,schulden 900 euro.
        dann hatten sie mir mit einem gerichtsvollzieher gedroht ,worauf ich brief 3 von den beitragsblockern dahin geschickt habe. da steht,dass gerichtsvollzieher wohl das nicht mehr dürfen bla bla und siehe da,es kam wieder eine rechnung ,die ich ignorierte. am montag kam der nächste festsetzungsbescheid und wieder habe ich einspruch eingelegt mit einem schriftsatz von 12 seiten.
        habe denen auch geschrieben ,dass meine rente nicht zu pfänden ist und ich mein konto in ein p umwandle sobald der erste scherge der behörde was pfänden will .
        in meinem widerspruch habe ich ausdrücklich auf die getürkten berichte im ör hingewiesen,wo bei demos oder sonstwas,,gekaufte eigene mitarbeiter,, oder politiker der rot/grünen blase vor der kamera standen und das in meinen augen bewußte manipulation der ör medien sind und der staatsvertrag keine gültigkeit mehr besitzt wegen manipulation und das das eine sache für den staatsanwalt sei,mal abwarten,was als nächstes kommt.

      • bei zahlungen von kleckerbeträgen ist die einschaltung der vollstreckung wohl recht schwierig ,weil nie die summe stimmt,die da aufgerufen wird,ich mache das schon 1jahr so. 10euro mal am ersten,dann 5 euro 5 wochen später aber nie die ganze summe und die beträgt bei mir schon 900 euro,sie mein bericht oben.

  22. Ich bin trotz dieser höchst interessanten Schilderungen überzeugt, Correctiv kommt unbeschadet aus der Nummer. Zumindest insoweit, das die breite Masse hierzulande von den skandalösen Vorgängen, Lügen und Verdrehungen nichts mitbekommt, mitbekommen will. Man geht lieber mit wohligem Gefühl auf die Straße, um dem aufkommenden Faschismus Paroli zu bieten. Der Regierung gefällt das und Faeser, Haldenwang können unbehelligt weitermachen. So und nicht anders wird es kommen!

    • Dranbleiben. Immer wieder dranbleiben. Irgendwie erwähnen im Gespräch an der Theke oder Sonstwo, dass Deportationen eine Erfindung von Correctiv sind und sie von der Bundesregierung dafür bezahlt werden. Man kann nicht die Welt alleine verändern, man kann nur in seinem eigenen Kreis wirken. Aber wenn das Viele machen..

      • Mache ich, Interesse das alles zu lesen ist trotz kritischer Grundstimmung nicht vorhanden!

      • Das finde ich auch immer wieder erschreckend bis beängstigend, wie wenig reflektiert viele „normale“ Bürger immer noch ÖRR allgemein für ein neutrales Medium halten und meinen, mit der Tagesschau haben sie die reine und einzige Wahrheit wie vielleicht ansatzweise vor 60 Jahren.
        Wenn ich sage, dass man das ganze Correctiv-Geschwurbel ggf. auch mal im Hinblick auf politische Stimmungsmache und das „cui bono“ etc. kritisch hinterfragen muss, schauen einen die meisten an wie‘n Auto – nur nicht so schnell.
        Medienkompetenz ist leider vielfach Fehlanzeige. Ist halt auch zu viel Arbeit, sich breit zu informieren. Lieber vertraut man auf das „Clickbaiting“ seiner Newsfeeds (auch dieser Unsinn aus den USA hat es nicht bis zu einem landessprachlichen Begriff geschafft…).

  23. Immer wieder stellen sich Regierungspolitiker hin und behaupten: „Der Staat zensiert nicht, der Staat überwacht nicht, der Staat verbreitet keine Propaganda und Agitation.“
    Nein, tut er auch nicht. Stattdessen beauftragt und finanziert er NGOs wie Correctiv, die Antonio-Amadeu-Stifftung oder sucht sich willfähige Partner wie Bertelsmann oder den ÖRR, die diese Arbeit für ihn erledigen.

  24. Genauso bemerkenswert wie das Berichtete ist, dass die Quelle Übermedien berichtet. M. E. handelt es sich hier um eine links orientierte Publikation.
    „Denn während heimliche Videoaufnahmen unter bestimmten Bedingungen erlaubt sind, ist das heimliche Mitschneiden des Tons von Gesprächen in Deutschland streng und ausnahmslos verboten.“ Ich vermute mal, mit Videoaufnahmen sind bewegliche Bilder ohne Ton gemeint (andernfalls handelte sich ja auch um das Mitschneiden von Ton). Für mich unklar, wann Videoaufnahmen ohne Kenntnis der aufgenommenen Person(en) in privatem Rahmen erlaubt sind.
    § 201 StBG verbietet im Grundsatz die Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes. § 201a thematisiert die Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und von Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen: „1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1. von einer anderen Person, die sich in einer Wohnung oder einem gegen Einblick besonders geschützten Raum befindet, unbefugt eine Bildaufnahme herstellt oder überträgt und dadurch den höchstpersönlichen Lebensbereich der abgebildeten Person verletzt, …“ Gut, Juristen wissen hier Genaueres.
    So oder so vermute ich, Correctiv bleibt evtl. nichts anderes übrig, als bei seiner Aktion im Sinne des Presskodex mit dem angeblich überragenden „Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit“ oder „überwiegenden gewichtigen staatspolitischen Gründen“ zu argumentieren – wobei man ja bei seinen technischen Planungen und Vorbereitungen vorweg gar nicht wissen konnte, ob das Ausspionierte so staatspolitisch brandgefährlich sein würde?

    • „[…] – wobei man ja bei seinen technischen Planungen und Vorbereitungen vorweg gar nicht wissen konnte, ob das Ausspionierte so staatspolitisch brandgefährlich sein würde?“
      Doch, wenn man von einer gewissen – Frau Faeser unterstehenden – Behörde einen „Tip“ bekommt…
      Hier schließt sich der Kreis.

      • Ja, ok. Es würde sich dann nur auf der theoretischen Ebene die Frage stellen, warum der mögliche Tipp-Geber in diesem Fall nicht selber aktiv geworden ist.

      • Weil der Tipp-Geber es nicht mit falschen Unterstellungen und passendem Theaterstück in die Öffentlichkeit bringen darf. Also muss man es an einen medienwirksamen Verein outsourcen.

      • Das wurde staatspolitisch erst „gefährlich“ gemacht, als sie einen Grund suchten, die Welle gegen rechts loszutreten.
        Da haben sie in ihren Archiven gesucht, was sich eignet, und sind auf Potsdam gekommen – und dann saßen welche im trauten Kreis und haben gebrainstormt – und das Verwendbare kam dann ins Drehbuch und wurde uns durch die verschiedensten am Faden hängenden Komparsen öffentlichkeitswirksam über alle gekauften Kanäle Schritt für Schritt „eingeblasen“. Überhöht im Kanzlerkompakt und bis hoch zum BP, der sein Rattenfängerbild, von wem auch immer entworfen, als „Nudgingtool“ anbringen durfte.
        Die Welt ist schlecht. Und die schämen sich nicht.
        Und die Alternative gewinnt sowohl Mitglieder als auch Stimmen – zumal sie nicht rechtsextrem sind, sondern extrem oft recht haben – wie heute durch die Presse läuft.

      • „Das wurde staatspolitisch erst „gefährlich“ gemacht, als sie einen Grund suchten, die Welle gegen rechts loszutreten.“
        Die EU-Wahl. Wie bei der letzten. Damals brauchte man „Hetzjagden“ und Strache. Bin gespannt, was jetzt noch kommt. Immerhin steht die AfD laut jüngster Umfrage zur EU-Wahl noch immer bei stabilen 22% (Wert verdopoelt) und die SPD nur bei 16, die Grünen nur bei 10,5% (Wert halbiert).

  25. Das Correctiv- Kartenhaus wankt und droht allmählich zusammenzubrechen. Habe in Weltwoche daily heute morgen gehört, der Bundeskanzler himself sei schon Tage vor dem Potsdam-Treffen von Correctiv darüber in Kenntnis gesetzt worden. Na wenn da was dran wäre. Das schmeckt gewaltig nach Watergate. Bitte TE, weiter dranbleiben!

    • Nicht überraschend, denn die Proteste organisieren sich ja nicht von alleine, da brauchen die NGOs, Parteijugenden, Kirchen etc. ein bisschen Vorlaufzeit. Und es muss auch organisiert werden, dass nahezu alle Medien von Anfang an das gleiche Wording gebrauchen. Das geht nicht von jetzt auf gleich.

    • Da kann nix wanken oder zusammenbrechen. Eine Luftnummer wird – nach Zweckerfüllung – durch die nächste ersetzt. Für Aufarbeitung siehe Corona.

  26. So wie

    • der Reaktorunfall von Fukushima Tausende Tote gefordert hat,
    • Maaßen „umstritten“ ist, weil er Hetzjagden in Chemnitz „geleugnet“ hat

    so wird auch auch diese lauschige Buchvorstellung immer ein „Wannsee 2.0“ bleiben. Da dort auch CDU-Mitglieder anwesend waren, wundert mich nur, warum die CDU so laut gegen die AfD wettert. Wenn die Anwesenheit von AfD-Mitgliedern deren (also der AfD) angeblich etremistisches (tatsächlich noch nicht einmal radikales) Gedankengut beweist, so muss das doch auch für die CDU gelten. Die CDU bringt sich argumentativ in eine Position, in der sie nur noch verlieren kann. Nicht, dass ich das bedauern würde;-)

    Die Vertraulichkeit des Wortes ist nach § 201 StGB geschützt bzw. Tonaufzeichnungen demnach strafbar. Strafrahmen Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis 3 Jahre. Soweit überhaupt ein Täter ermittelt werden kann, wird das Verfahren also schon im Ermittlungsverfahren eingestellt. Es ging doch um die gute Sache. ?

    • Sie haben die „Reichsagstreppenerstürmung“ im Jahre 2021 im Zuge der Coronamassnahmen Demonstrationen vergessen. Hauptdarsteller Tamara Kirschbaum, eine Geisel, und ein braungebrannter RTL Polizist, auch Tränengas kam mal wieder zum Einsatz. Sog. „Querdenker“, nicht „queer“, waren fortan mal wieder…na was wohl…Nazis, Rechtsextreme, Faschisten, usw.
      Passt auf jeden Fall sehr gut in Ihre Aufzählung der Lügen und Inszenierungen von Regierungsseite und MS Medien!

  27. Wer eine kriminelle Regierung hat, der hat auch kriminelle Medien, das ist in jedem Regime so. Mittlerweile sind die Lügen derer so dreist und unglaublich, das man als Klardenker aufpassen muss, nicht verrückt zu werden.

  28. Wer ist der nächste, der abgehört werden wird ? Annalena bei der „Atlantik-Brücke“ wohl sicher nicht, wenn sie sich abspricht. Oder etwas irgendein linker ? Zu allem Überfluss ist offenbar im Krampf gegen Rächst nun alles erlaubt, wie auch schon seit 2024 das ignorieren von Art 16A GG, das beliebige Einmischen in die Justiz, etc pp usw uns so fort … die eigentliche Gefahr für unser Land und unsere Demokratie sind sind minderbemittelte, getriebene Menschen, die alles meinen zu dürfen, nur weil sie LINKS sind.
    BTW: Nationalsozialisten waren auch Sozialisten (darf man das überhaupt so sagen = Steht aber im Namen …).
    Leute aufgewacht – Rede und Denkverbote drohen, eine neue DDR 2.0 ist im Anmarsch .. Medien sprechen nicht mehr die Wahrheit, Propaganda überall, Bonzen und Clans im Hintergrund .. das muss aufhören – sofort !

  29. Es verwundert schon sehr, was alles so überhaupt nicht mehr klappt. Da orchestriert Dschihad-Nancy zusammen mit ihrem redseligen Schoßhund Haldenzwerg und einem mutmaßlich vom Verfassungsschutz betriebenen Blog ein Dramolett um Wannsee 2.0 reloaded, um einerseits den vergesslichen Kanzler zu stützen und ein Ermächtigungsgesetz im Bundestag durchzupeitschen, dass man seit dem dritten Reich so nicht mehr gesehen hat…und dann klappt da überhaupt nichts von!

    Man wundert sich, was da momentan eigentlich regiert? Das ist ja mittlerweile klinisch auffällig, wie notorisch dumm sich dort alle verhalten. Ohne jede Häme, wie kommt denn das nur? Einer oder zwei, okay denkbar-aber ausnahmslos alle?!

  30. Es wackelt und wankt Vieles in diesem Land in diesen Tagen, aber es ändert sich nichts.

    • Doch. Denn „sie“ kämpfen an zu vielen Fronten. Auf kommunaler Ebene werden Straßen zu Nichtparkzonen erklärt, was auch welche aufbringt, die politisch mit so gut wie nichts was am Hut haben. Ob sie das Ausmaß der bereits in die Wege geleiteten Katastrophe über solches hinaus begreifen – das ist die Frage.

    • Wie auch! Die Ideologen sitzen an allen Schaltstellen sowie an den Schalthebeln der Macht. Sie haben das ganze Arsenal staatlicher Machtmittel samt reichlich Untergebene hinter sich – Geld spielt für sie keine Rolle.Und die Gewaltenteilung funktioniert kaum noch. Also niemand in Sicht, der ihnen in den Rücken fiele. Wir haben dagegen nur unseren wachen Verstand.

      • Wobei ich nicht meine, dass wir resignieren sollten, in gar keinem Fall! Wir sollten, ja müssen aktiv werden und Gesicht zeigen gegen den geballten Irrsinn des Linksstaates.

        Da die Mainstream-Medien nicht darüber berichten, wissen es vermutlich selbst hier manche nicht: Die breite Bürgerbewegung, die sich seinerzeit gegen den Corona-Maßnahmen-Wahnsinn formierte, ist nach wie vor da, die Gruppen existieren größtenteils noch und sind regelmäßig draußen, zumeist montags, manche aber auch an anderen Wochentagen. Längst stehen Sie für eine ganze Reihe von Themen und ziehen unter anderem gegen die allgegenwärtige Kriegsrhetorik, die Klimadiktatur, die Anmaßungen der WHO und staatliche Willkür zu Felde.Eine Einheitsmeinung ist nicht unser Ding, jeder kann vertreten, was ihm richtig und wichtig erscheint. Uns eint aber der Umstand, dass wir nichts unüberprüft hinnehmen und jedes Narrativ, wird es einem medial noch so sehr eingetrichtert, kritisch hinterfragen. Wir verstehen uns als Selberdenker.

        Natürlich sind die Teilnehmerzahlen geschrumpft im Vergleich zur heißen Corona-Phase, doch in den letzten Wochen geht es wieder leicht bergauf. Ich bin in zwei solcher Gruppen im nördlichen Hessen aktiv, die beide seit Corona ohne jede Unterbrechung einmal in der Woche spazierengehen. Die eine hat gestern zum ersten Mal seit langem wieder 60 Teilnehmer erreicht – das hatten wir zuletzt vor zwei Jahren. Im Osten sind die Teilnehmerzahlen natürlich ungleich höher. Die Umzüge werden zur Kenntnis genommen, so viel wissen wir, und den Bürgermeistern wird am nächsten Morgen eilig Bericht erstatten, wie viele da waren.

        Der Medien-Boykott wirkt nur teilweise. Die „Qualitätsmedien“ der Region, meist aus der SPD-Mediengruppe, schicken ihre Journalisten bzw. Volontäre lieber zu einer Acht-Personen-Demo gegen „Rechts“ und berichten groß davon unter dem Label „die Zivilgesellschaft steht auf“, als uns auch nur mit einem Zweizeiler zu erwähnen. Doch das Publikum nimmt uns zur Kenntnis, oft werden wir von Passanten gefragt, wieso man in der Zeitung nichts über uns lese. Spätestens diese Leute kommen ins Grübeln. es ist also nicht umsonst.

        Zudem fallen wir auf, da wir auf den angemeldeten Demos Transparente zeigen und nicht ganz leise unterwegs sind, gestern auch wieder mit Trommlern. So oder so, es gibt sie noch, die regelmäßigen Spaziergänge, und es sind viele. Erkundigt Euch (vieles erfährt man via Telegram) und schließt Euch an, auch in Eurer Nähe dürfte zumindest ein wöchentlicher Spaziergang stattfinden. Dort trifft man zumeist interessante Menschen und kann gute, ergiebige Gespräche führen. Die große Mehrzahl ist hellwach, bestens informiert und verfügt über eine gute Allgemeinbildung. Es sind keine verkrachten Existenzen, sondern es ist überwiegend bürgerlicher Mittelstand mit Lebensleistung. Meist auch einige Schüler und Studenten, doch das könnten mehr sein.

        Hinterher fühlt man sich immer gut, egal ob man einen miserablen Tag hatte oder nicht.Diesen kleinen aber angenehmen Nebeneffekt hat man auf jeden Fall. Doch das ist nicht alles. „Die da oben“ müssen uns zur Kenntnis nehmen, ob sie mögen oder nicht. Steter Tropfen höhlt den Stein.

  31. Das Correctiv Märchen ist nur die aktuelle Spitze des Eisbergs, diese Figuren sind nur nützliche und staatsgeldgeile Medienbüttel. Die Ursache dieses zustandes ist die rot-grüne Politik, die Nutznießer und Förderer sind dort zu sehen.
    Die Merz-CDU ist sich zu fein für Lagerwahlkampf und wird deshalb vorab schon mal zusammen mit der AfD unter dem Feindbild „Rechts“ abgeräumt. Es bleiben die Merkel-Nachfolger a la Wüst, Günther & Co., damit läuft es für Grün auch nach der BT-Wahl 2025.

  32. Ein wackelndes Kartenhaus impliziert dass da irgendwas zusammenbricht. Das ist nicht der Fall. Correctiv ist ein wichtiges Propagandainstrument unserer Regierung und wird nicht einfach zusammenklappen. Sollte die Glaubwürdigkeit so sehr zerstört sein dass nichts mehr geht wird der Laden unter neuem Namen mit gleicher Belegschaft aufgezogen. Allerdings bekommen „normale Leute“ den aktuellen Prozess gar nicht mit.

    • Fangen Sie doch endlich mal an, die Zukunft positiv zu sehen.
      Wir haben die Chance die Herrschaft der USA über Deutschland endlich zu brechen. Ein jeder tue das Beste dafür.

      • Die USA ziehen sich aus Deutschland zurück wie die Römer von den britischen Inseln.

    • So ists auch mit der seit 2014 dem Kanzleramt angegliederten Nudgingabteilung, von der man nicht weiß, wer ihr angehört und was für originäre „Aufgaben“ dort abgearbeitet werden. https://www.welt.de/wirtschaft/article138326984/Merkel-will-die-Deutschen-durch-Nudging-erziehen.html oder hier: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaftspolitik/kanzlerin-angela-merkel-sucht-verhaltensforscher-13118345.html
      Wie kann das sein, dass so was in einer Demokratie ohne Aufschrei installiert und beibehalten werden kann?

      • Gute, wichtige Beispiele: Weil große Teile der Bevölkerung von Merkel und den Staatsmedien derart eingeseift, ja nahezu narkotisiert waren und dachten: „Mutti meint es ja nur gut.“ Habe solchen und ähnlichen Schwachsinn damals von Personen mit mehreren akademischen Abschlüssen gehört, wenn ich warnend auf das Treiben der früheren Kanzlerin und ihrer Komparsen hingewiesen habe.

  33. Für mich stehen nun noch die Fragen im Vordergrund,

    1. welche Instruktionen Correctiv im Kanzleramt empfangen hat und
    2. welche Informationen von Faesers Haldenwang an Correctiv weitergeleitet wurden?

    War Correctiv vielleicht nur die Exekutive, die ANTIFA im Journalistengewand?

    Das Kanzleramt wackelt hoffentlich sehr bald.

    • Die hatten ja Potsdam lange in der Schublade – und das nicht alleine ausgesucht, als sie damit Script wie Dreh mit großem Schmu und über Bande bis hin zum Unwort des Jahres begannen in die Wege zu leiten.
      Das darf man nicht vergessen.
      Wiewohl wenn man erkennt, wie dünn die reinen Sachverhalte sind, die da zu solchem Ballon aufgeblasen wurden, scheint der weitere Vorrat dessen, was als nächstes gebracht werden kann, noch durchscheinender.
      Bei „Wag the dog“ agierten auf der Leinwand jedenfalls Profis.

  34. Da wackelt gar nichts….die ÖRR und die anderen Medien berichten doch gar nicht über das ganze Geschehen…im Gegenteil….über das Potsdam Treffen werden die gleichen Unwahrheiten weiter verbreitet, wie bisher. Es wird einfach totgeschwiegen….das es anders war. Hier hilft nur ein Gerichtsurteil….über das dann auch nicht berichtet wird…..

  35. Super, dass Tichyseinblick dran bleibt! Es ist unglaublich, zu was für Schmierentheater sich der aufgescheuchte politisch-mediale Komplex hinreißen lässt. Dabei könnten sie ihr Problem AfD Null-Komma-Nichts erledigen, wenn sie es wie die dänischen Sozialdemokraten machten. Aber sie wollen nicht, sind bockig und dann bleibt nur die Variante Schummeln.

  36. Correctiv ist in diesem Staat unangreifbar. In der DDR ging man auch nicht rechtlich gegen die Stasi vor. Eher gibt es verstärkte Aktionen gegen rechts.

  37. Die Angelegenheit wird in dem Moment wirklich interessant, wenn die juristische Aufarbeitung so richtig ins Rollen kommt und Prozesse für Correktiv ins Haus stehen, die dann nicht mehr von der „eingebetteten“ Presse von FAZ, taz, Spiegel, SZ u.s.w. ignoriert werden können, weil schon ein hoher Grad von Öffentlichkeit besteht. Geheimdienste, Politik, Medien haben alle mitgespielt, um diese Correktiv Geschichte so zu plazieren, dass Massenwirksamkeit erzielt werden konnte.

    • Leider stehen die Staatsanwaltschaften nicht auf unserer Seite. Die Gewaltenteilung funktioniert allenfalls noch stark eingeschränkt, wenn überhaupt. Deshalb bezweifle ich, dass die fraglos nötige juristische Aufarbeitung überhaupt erfolgen wird. Sie werden Gründe finden, alles niederzuschlagen bzw. im Sande verlaufen zu lassen.

Einen Kommentar abschicken