<
>
Wird geladen...
Eigenes Versagen ohne Rücksicht reparieren?

Mit Habecks Wasserstoff-Leidenschaft und All-Electric-Träumen in die Sackgasse

12.02.2024

| Lesedauer: 6 Minuten
Bei Habeck wird alles teuer für die Verbraucher. Aber es ist ja nur Geld – das Geld der Bürger. Was er anpackt, geht schief, richten muss es dann die Propaganda – und wenn alles nicht mehr hilft, helfen immer noch Aufmärsche „gegen Rechts“. Denn rechts von ihm steht die Wirklichkeit.

Wenn zwei Axiome zum Bestand in jüngster Zeit dazugekommen sind, dann diese beiden: 1. Nicht Bundeskanzler Olaf Scholz hat das Sagen in der Ampel-Koalition, sondern Robert Habeck. 2. Wenn die Ampel-Koalition in ihren Entscheidungen die Wahl hat zwischen der schlechten und der noch schlechteren Lösung für Deutschland, wählt sie die noch schlechtere.

Zum ersten Axiom: Alles, was die Grünen wollten, haben sie in der Ampel, mit Verzögerung zwar, aber letztendlich doch durchgesetzt. Unter Instrumentalisierung des Krieges in der Ukraine wird ein „Aussetzen“ der Schuldenbremse angestrebt, was Deutschland in den Staatsbankrott treiben würde. Ob Robert Habeck und Annalena Baerbock Deutschland schließlich auch noch in eine militärische Auseinandersetzung mit Russland rutschen lassen können, wird man sehen. Die feministische Außenministerin Baerbock hatte bereits einmal – natürlich versehentlich – Russland den Krieg erklärt, und Verteidigungsminister Boris Pistorius spekulierte gerade im Interview mit dem Tagesspiegel: „Wir müssen also einkalkulieren, dass Wladimir Putin eines Tages sogar ein Nato-Land angreift.“

KRIEGSTROMMELN IN DER TIEFE:
Die Warnungen vor einem Krieg NATO-Russland und die ewige Frage: Cui bono?
Zwar hält Pistorius einen russischen Angriff jetzt für unwahrscheinlich. „Unsere Experten rechnen mit einem Zeitraum von fünf bis acht Jahren, in denen das möglich sein könnte.“ Dass im Verteidigungsministerium Bedrohungslagen durchgespielt werden, gehört zum Geschäft, nicht zum Geschäft eines Verteidigungsministers zählt, öffentlich darüber zu spekulieren und dadurch einen Beitrag dafür zu leisten, einen Krieg herbeizureden. Pistorius gibt ganz den Ehrenmann und behauptet, dass er „unsere Gesellschaft damit auch wachrütteln“ wolle. Wenn er wenig später im Interview aber für die Abschaffung und Aussetzung der Schuldenbremse plädiert, dann wird der Zweck des „Wachrüttelns“ deutlich. Man merkt die Absicht und ist verstimmt.

Pistorius behauptet: „Die Schuldenbremse stammt aus einer Zeit, als noch nicht im Ansatz etwas von den schweren Krisen dieser Zeit erkennbar war.“ Wo hat der Mann eigentlich bis Februar 2022 gelebt? Er hätte schon im Jahr 2005 in der Gorbatschow-Biographie des Verfassers über seinen Parteifreund Gerhard Schröder, der Putin einen lupenreinen Demokraten nannte, nachlesen können: „Wir wollen nicht hoffen, dass Deutschland und die deutsche Wirtschaft die Zeche hierfür eines Tages in Russland zu zahlen hat.“

Das Geld, meint Boris Pistorius weiter, reiche nicht aus, um die aktuellen Krisen schadlos zu überstehen. Stimmt, es reicht nicht für die Krisen, die Robert Habeck am Fließband im Wirtschaftsministerium produziert. Darüber, dass die Krisen letztendlich von der Ampel-Regierung selbst verursacht werden durch Habecks Deindustrialisierungskurs, durch Faesers Migrationsturbo, durch Schulzes und Baerbocks Spendiertouren in alle Welt. An denen sich auch gern Olaf Scholz und Robert Habeck beteiligen. Über all das redet Boris Pistorius nicht, wie der beredte Minister auch eisern darüber schweigt, wie ein mehr als anderthalb Jahre bestehendes Sondervermögen Bundeswehr auch dazu dient, selbstverschuldete Haushaltslöcher zu stopfen – trotz der von ihm gerade verkündeten Bedrohungslage.

Selbst der ganz und gar oppositionsunwillige Friedrich Merz spricht davon, dass „das für große Beschaffungen der Bundeswehr vorgesehene Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro … für laufende Ausgaben geplündert“ werde. Es stellt sich bei dieser Bundesregierung die Frage, wie weit sie im Ukraine-Krieg gehen würde, um ihre „Krisen schadlos zu überstehen“, zumal Robert Habeck das Desaster seiner Mazzucato-Politik stets und ständig mit dem Ukraine-Krieg zu begründen sucht.

DIE GEISTERFAHRER IM WIRTSCHAFTSMINISTERIUM
Auf dem Weg des wirtschaftlichen Absturzes: vorwärts immer, rückwärts nimmer
Zum zweiten Axiom: TE hat darüber berichtet, dass die Bundesregierung im Herbst 2022 verfügt hat, die Anteile von Rosneft, dem Mehrheitseigentümer des PCK Schwedt, das für die Versorgung von Nordostdeutschland, Berlin, Brandenburg und Westpolen mit Benzin, Flugzeugbenzin, Diesel, auch Agrardiesel und Bitumen existenziell wichtig ist, in Treuhand zu übernehmen. Begründet wird dieser Schritt bis heute damit, dass Finanzdienstleister und Versicherungen sich geweigert hätten, für Rosneft weiter tätig zu sein. Doch dieses Argument täuscht über die wirklichen Gründe hinweg. Wenn diese Weigerung tatsächlich dazu geführt hätte, dass die Raffinerie den Betrieb hätte einstellen müssen und die Versorgungssicherheit in Ostdeutschland in Gefahr geraten wäre, hätte die Bundesregierung, hätte der Wirtschaftsminister Robert Habeck genügend Möglichkeiten gehabt, gegenzusteuern.

Wenn denn die „Weigerungen“ aus dem „Finanz- und Versicherungssektor“ wirklich originäre Ideen aus dem „Finanz- und Versicherungssektor“ waren – und nicht auch der Druck aus Polen und die Wasserstoffpläne des Ministers. Zu gut passten diese „Weigerungen“ in Habecks Konzept im Bunde mit der Firma Enertrag, die ihren Sitz im Wahlkreis des zuständigen Staatssekretärs Michael Kellner hat, aus Schwedt einen Standort für grünen Wasserstoff und zur Produktion von E-Fuels zu machen.

Die Firma Enertrag, die nicht nur eine unter Verschluss gehaltene Machbarkeitsstudie (TE berichtete) dazu angestellt hat, ist auch sehr prominent in Habecks Namibia-Projekt eingebunden. Der in Namibia produzierte Wasserstoff soll nach den Plänen des Weltwirtschaftslenkers Robert Habeck und seines Adlatus‘ Michael Kellner dann durch die beiden Pipelines, die vom Ostseehafen Mukran an Schwedt vorbei in den Süden führen und bisher russisches Erdgas befördert hatten, vom Tanker über Mukran nach Schwedt transportiert, um dann auch in Schwedt verarbeitet zu werden. Wie der knallgrüne Zufall so spielt, die Zerstörung von Nord Stream erweist sich als hilfreich für die Umsetzung der Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung.

Obwohl bis heute weiter Erdöl aus Russland nach Schwedt durch die Erdölpipeline Drushba fließen könnte, weil das Pipeline-Öl vom Embargo ausgenommen ist, hat die deutsche Regierung ab Januar 2023 die Einfuhr von russischem Erdöl einseitig und freiwillig untersagt und damit die Versorgung verteuert und gefährdet. Die Polen haben übrigens fröhlich weiter importiert. Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke, der durch seinen hemmungslosen Windkraftanlagenausbau für sein Bundesland die höchsten Energiepreise zu verantworten hat, hat dem PCK aufgrund Habecks blumiger Versprechungen die Zukunft genommen und die Uckermark der Utopie geopfert. Die Anteile von Rosneft am PCK wurden mit dem Ziel der Enteignung des russischen Rosneft-Konzerns unter Treuhandverwaltung gestellt. Am 20. April 2023 wurden mit der Novellierung des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) die Möglichkeiten des Staates, Einfluss auf Unternehmen zu nehmen, erweitert.

REDAKTIONSSCHLUSS MIT DAVID BOOS
Ablenken vom Ampelversagen
Was bis jetzt jedoch Staunen auslöst, ist die simple Tatsache, dass die Enteignung bisher nicht stattgefunden hat, sondern die Treuhand immer wieder um ein halbes Jahr verlängert wurde. Die nächste Verlängerung müsste nun am 10. März beschlossen werden. Das ist natürlich ein unhaltbarer Zustand, weil keine Rechtssicherheit besteht. Nun will die Bundesregierung die Enteignung von Rosneft ernsthaft angehen. Deshalb hat das Bundeswirtschaftsministerium das dafür vorgeschriebene Anhörungsverfahren eingeleitet. Das man jetzt endlich zur Tat schreiten möchte, hängt dem Vernehmen nach, wie die WELT schreibt, daran, dass es „immer schwieriger“ wird, „Gelder für die Wartung und Investitionsmittel in die ökologische Transformation der Raffinerie zu mobilisieren, solange der Eigner in Moskau sitzt“. Das allerdings dürfte nur den geframten Teil der Wahrheit darstellen, denn das Problem besteht weniger darin, dass der Eigner in Moskau sitzt, sondern vielmehr darin, dass der Umbau des PCK zur Wasserstoff-Fata-Morgana einer klaren Eigentümerstruktur bedarf.

Der Shell Konzern, der zweitgrößte Anteilseigner, hat seine Anteile an die britische Prax-Gruppe verkauft, die im Öl-Geschäft tätig ist, aber auch 2021 den Initiativen eFuel Today und eFuelAlliance beitrat. Prax über sich: „Unsere Nachhaltigkeits-Reise beinhaltet diverse Stationen – von der Einführung des Kraftstoffes E85 an OIL! Stationen und der Gründung der Initiative Pro Klima über verschiedene Pflanzaktionen bis hin zur Partnerschaft mit dem KlimaMoor ‚Am Löh‘, weiteren Initiativen zum CO2-Ausgleich, der Einführung von AdBlue-Zapfsäulen, E-Ladesäulen und neuen Kraftstoffen wie E-Fuels.“ Prax, aber auch Enertrag dürften nach Auskunft verlangen, wann sie wie und vor allem wie abgesichert sie investieren können.

Dass die Enteignung nicht längst durchgeführt worden ist, liegt nicht an der Zimperlichkeit, sondern am Pfusch im Hause Habeck. Denn die Bundesregierung befürchtet zu recht, dass sie im Falle einer Enteignung Millionen Euro an Entschädigungen nach Moskau überweisen muss, wie es sich aus dem Grundgesetz, aus dem Investitionsschutzabkommen, das seit 1989 zwischen der Bundesrepublik und Russland bis heute gültig ist, und schließlich aus dem Paragraphen 21 des Energiesicherheitsgesetzes ergibt. Neben den Entschädigungen steht aber auch die Belieferung der Raffinerie auf dem Spiel, denn selbst wenn es kein russisches Erdöl, sondern tatsächlich kasachisches Erdöl ist, das derzeit durch die Drushba fließt, können die Russen die Durchleitung sperren.

Die Importe aber, die über die Notpipeline von Rostock und über Danzig kommen, dürften kaum die notwendige Mindestauslastung gewährleisten, da die Erdölpipeline vom Danziger Hafen zur Drushba und zur polnischen Raffinerie Plock, von PKN Orlen betrieben, nicht genügend freie Kapazitäten für den Bedarf des PCK besitzt. Hinzu kommt, dass sich die Polen in der Vergangenheit nicht immer als sehr zuverlässig erwiesen haben. Sich von Polen abhängig zu machen, wäre also ein großer strategischer Fehler.

DEUTSCHLANDS AUSVERKAUF:
Polens Rolle in der Affäre um russisches Öl im PCK Schwedt
Robert Habeck hat durch seine Wasserstoff-Leidenschaft und seine All-Electric-Träume die Bundesregierung und Deutschland in eine schwierige Situation manövriert. Will man eine wie auch immer geartete Perspektive für das PCK eröffnen und das PCK nicht einfach nur abwirtschaften, muss in der Tat Klarheit in der Gesellschafterstruktur geschaffen werden, und das heißt: Entweder wird enteignet oder Rosneft tritt wieder in seine vollen Rechte als Gesellschafter ein. Letztere Lösung setzt Regierungswechsel in Berlin und in Brandenburg voraus. Die Enteignung hingegen wird den Schwebezustand, in dem sich das PCK befindet, verlängern, weil niemand weiterreichende Entscheidungen trifft, bis hin zum Kauf der Anteile von Rosneft, solange Rechtsunsicherheit besteht – und die besteht, solange die Klagen von Rosneft, die Rosneft im Falle der Enteignung einzureichen bereits angekündigt hat, bei Gerichten anhängig sind.

Die Enteignung und auch die rechtliche Form und der rechtliche Verlauf der Enteignung werden dem Investitionsstandort schaden, denn jeder Investor wird es sich dreimal überlegen, ob er in Deutschland investiert, wenn er nach dem Gutdünken eines grünen Wirtschaftsminister aus welchen Gründen auch immer enteignet werden kann. Es sei denn, Robert Habeck, der sich ein Sondervermögen Wirtschaft als Spielgeld wünscht, sichert Investments durch viel stupid geman money ab. Rosneft hat sich bisher rational und ordnungsgemäß verhalten.

Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass Deutschland eine Entschädigung in einer Höhe zahlt, die Rosneft von Klagen absehen lässt. Das würde natürlich sehr teuer. Aber in puncto Kosmetik lässt sich die Ampel bekanntlich nicht lumpen.

Und was wird bei Robert Habeck nicht teuer für die Bürger, es ist ja nur Geld, es ist ja nur das Geld der Bürger. Was der Mann anpackt, geht schief, richten muss es dann die Propaganda – und wenn alles nicht mehr hilft, helfen immer noch Aufmärsche „gegen Rechts“. Denn rechts von ihm steht die Wirklichkeit.

Anzeige
Ad

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

71 Kommentare

  1. Bizarr ist, dass Deutschland unbedingt moralischer Weltmeister bei den Sanktionen gegen Russland sein muss und sich durch den Boycott russischen Öls und Gases am meisten selbst schadet.
    Noch nicht einmal die Amerikaner setzen die Sanktionen im Energiebereich um, so haben sie letztes Jahr für mehr als 1 Milliarde Dollar von Russland angereichertes Uran gekauft.

  2. Was nun Grüne Fanatiker?
    Neueste wissenschaftliche Computersimulationen zeigen welch religiös kranker Fanatimus hinter der „Klima-Erwärmung“ Ideologie steckt.
    Hauptsächlich transportiert von Menschen die das wissenschaftlich gar nicht verstehen können und deswegen es nur als religiös fanatische Überzeugung in sich tragen, basierend insbesondere durch menschliche Angst und Panik vor dem für sie Unbekannten.
    Niederländische Wissenschaftler haben eine neuartige Computersimulation gemacht, wie sie bisher noch nicht gemacht wurde, weil diese nur auf einem hochleistungsfähigen Computer gemacht werden kann.
    Im Unterschied zu bisherigen Modellen können sie auch die Klimavergangenheit bis 1750 rekonstruieren.
    Die Schlussfolgerung sind verblüffend und gerade dem entgegengesetzt was die „Klima-Erwärmung“ Ideologie propagiert.
    Eine Abkühlung um -30°C bis Ende des Jahrhunderst ist möglich.
    „Physikbasiertes Frühwarnsignal zeigt, dass AMOC auf Kippkurs ist“René M. van Westen ;Michael Kliphuis und Henk A. Dijkstra
    Wissenschaft schreitet voran, 9 Feb 2024;
    Quelle: DOI: 10.1126/sciadv.adk1189
    Zitat:
    Die Ergebnisse geben hier eine klare Antwort auf ein seit langem bestehendes Problem in der Klimaforschungsgemeinschaft über die Existenz des AMOC-Kip-Verhaltens in GCMs (33, 4448). Ja, es kommt in diesen Modellen vor.
    Das sind schlechte Nachrichten für das Klimasystem und die Menschheit, da man bisher davon ausgehen konnte, dass AMOC-Tipping nur ein theoretisches Konzept sei und dass das Kippen verschwinden würde, sobald das gesamte Klimasystem mit all seinen zusätzlichen Rückkopplungen berücksichtigt würde.
    Andererseits steht die Kippung im Einklang mit der Fülle paläoklimatischer Beweise dafür, dass es in der AMOC zu schnellen Veränderungen gekommen ist, insbesondere während der Dansgaard-Oeschger-Ereignisse.
    Der AMOC-Kollaps verändert die Umverteilung von Wärme (und Salz) dramatisch und führt zu einer Abkühlung der nördlichen Hemisphäre, während sich die südliche Hemisphäre leicht erwärmt.
    Atmosphärische und Meereis-Rückkopplungen, die in idealisierten Klimamodellstudien nicht berücksichtigt wurden (29, 31, 32, 40), verstärken die AMOC-induzierten Veränderungen weiter,
    was zu einer sehr starken und schnellen Abkühlung des europäischen Klimas mit Temperaturtrends von führt mehr als 3°C pro Jahrzehnt.
    Im Vergleich zum heutigen globalen mittleren Oberflächentemperaturtrend (aufgrund des Klimawandels) von etwa 0,2 °C pro Jahrzehnt
    können keine realistischen Anpassungsmaßnahmen mit derart schnellen Temperaturänderungen bei einem AMOC-Kollaps umgehen (49, 50).“
    Quelle: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adk1189

  3. Wasserstoff lässt sich sehr wohl wirtschaftlich herstellen, nämlich durch die Dampfreformierung von Erdgas.

    • Nun wird es wirklich lustig. Warum soll Energie verwendet werden, um einen leichter handhabbaren Energieträger in einen schwerer handhabbaren Energieträger umzuwandeln? Offensichtlich ist das grüne Wissenschaft. Haben Sie sich mal mit Wirkungsgraden beschäftigt?

  4. Erstmal muß Habeck die Quadratur des Kreises hinbekommen und wenn das geschafft ist sehen wir weiter. Immer dieses Gejammer, wer braucht schon Schwedt oder andere Chemiestandorte die können locker nach Polen oder gleich nach Übersee dann kaufen wir die fertigen Produkte und stehen in der CO² Bilanz wie eine deutsche Eiche! Den täglichen Plunder liefert China und übernimmt dafür noch funktionierende Firmen um an die Lizenzen und deren Technologie zu kommen. Dafür garantieren sie Arbeitsplätze für die nächsten fünf Jahre, derweil haben sie eigene Werke gebaut und brauchen unsere nicht mehr, Win Win!!

  5. Der Bundeskanzler, der in die Kamera lächelnd den Spatenstich für eine Munitionsfabrik feiert? Sich vor monströs wirkende Granaten ablichten lässt und die Massen schoneinmal darüber informiert, dass es bald losgeht.

  6. Was soll Putin mit Deutschland ohne Rohstoffe. Die Russen wissen genau das es wieder eine Zeit nach GrünLinks geben wird. Dann werden wieder gute Geschäfte miteinander gemacht. Eines nehme ich Putin sogar ab: Er greift nicht die NATO an, nur wenn die Russen selbst durch die NATO angegriffen wird.

  7. Wieder einmal haben Sie ein Foto gewählt, dass die narzisstische Seite der Persönlichkeit von Robert Habeck hervorragend widerspiegelt, im wahrsten Sinne des Wortes.

  8. Die CO2 Bilanz von Deutschland ist realistisch gesehen schon jetzt katastrophal aber das vermeintlich Gute zählt wohl mehr. Mit dem guten Gewissen in den Abgrund, wie gewählt und mehrfach bestätigt.

    • Realistisch gesehen gibt es keine katastrophale CO2 Bilanz. Am CO2 Eintrag in die Atmosphäre ist nichts katastrophal, sondern er hat nur positive Seiten. So lange uninformierte leichtgläubige Personen, die Jahrhundertlüge bereitwillig glauben und meinen, CO2 Verarmung sei Umweltschutz, und dagegen dürfe man auf keine Fall sein, wählt die Mehrheit der indoktrinierten Klimatrottel die falschen Parteien, und nichts wird sich bessern.

  9. Bei all diesen schrecklichen News, dem Odium des Versagers, des rechtsbrecherischen Schuldenmachers, des Scheiterers, des arroganten Antidemokraten, des Nichtskönners, des Schwätzers etc, habe ich eine Frage:

    Gibt es eigentlich irgendetwas POSITIVES für die Bundesrepublik Deutschland, was dieser Habeck in seiner Zeit auf dem Posten des Wirtschaftsministers erfolgreich initiiert und durchgezogen hat?

    Ich frage für einen Freund…

  10. Herr Mai, da bin ich mir ganz sicher. Würde alles was Habeck anfasst schief gehen, dann wäre er längst ausgetauscht.

    • Meinen Sie damit, daß seine Arbeitsergebnisse an der entscheidenden Stelle als auftragsgemäß angesehen werden? Könnte man fast denken.

  11. Ein naturwissenschaftlich-technischer und ökonomischer Analphabet ruiniert das Land und eine große Mehrheit weiß dies. Wenn es eine sinnvolle Protestbewegung im Land geben würde, dann müsste sie „Kampf gegen grün“ heißen und nicht „Kampf gegen rechts“. Wie weit die Verblödung der Bevölkerung unseres Landes bereits fortgeschritten ist, kann man allein an diesem Sachverhalt erkennen.

    • Wer hat nochmal das Kernkraft und Kohleaus beschlossen und es durchgezogen? Die Ampel war es in diesem Fall nicht!

      CDU CSU haben das Land in all den Jahrzehnten mehr ruiniert als die Ampel zumindest in den 2 Jahren.

  12. Vor Habeck war allen klar, dass manche Technologien Zukunftsmusik sind, weil noch nicht ausgereift. Und vor Merkel hatte man intensiv an Ideen für Speichertechnologien gearbeitet – als Pendant für Wind und Sonne. Wenn man aber von Naturwissenschaften ganz offenbar so wenig Ahnung hat wie von Wirtschaft, dann reitet man ein ganzes Land in den Dreck. Und kehrt auch dann nicht um, wenn es offensichtlich wird. Man kann die Physik nicht beugen, Herr Habeck oder einschüchtern wie die deutschen Bürger. Es gibt naturwissenschaftliche Gesetze, die sind nicht veränderbar und wenn man das nicht glaubt, hat das wahnhaften Charakter.

    • An welchen Ideen für Speichertechnologien hätte man vor Merkel intensiv gearbeitet?
      Abgesehen davon, daß es kaum etwas sinnvolleres als Pumpspeicher gibt, hatte man ja auch kaum Bedarf.

    • Der Schädling ist doch nicht Habeck alleine, der Taiwan mit Thailand verwechselt und nicht weiss, was eine Insolvenz ist. Er wird gesteuert von einem Haufen wahnsinniger Ideologen.

  13. Ob Robert Habeck und Annalena Baerbock Deutschland schließlich auch noch in eine militärische Auseinandersetzung mit Russland rutschen lassen können, wird man sehen“
    das ist nicht eine Frage des „ob“, es ist eine Frage des Wollens und die Grünen wollen den Krieg mit Russland. Einfach Hofreiter, Baerbock zuhören

    • Das kann schon sein, aber offensichtlich will sonst fast niemand diesen sinnlosen Krieg. Es sieht so aus, als ob die beiden allein an die Front müssten. Ich stelle Ihnen persönlich die Ausrüstung, egal, was es kostet.

    • Es schreien immer die nach Krieg, die von ihm am weitesten entfernt sind. Ich bin überzeugt: Ein halber Tag an der Front würde Hofreiter, Habeck, Bareback und den anderen Schwätzern guttun. Nennen wir es „Weiterbildung“
      Wenn die ukrainische Demokratie so verteidigungswert ist, warum drücken dann die Söhne dieser Strack- Zimmermann ihr rückwärtiges Körperteil an die warmen Heizung, statt an der Front für die Ukraine einzustehen?
      Und was sind „demokratische Werte“ eigentlich genau? Folgt man diesem CDU- Kieswetter, dann sind unsere demokratischen Werte in Barrel, Dollar, ccm, tons, etc messbar. Und schon sind wir bei seinen Bodenschätzen im Donbass- Osten. Da liegen die demokratischen Werte ja im Boden, um deren Freiheit wir seiner Meinung nach kämpfen müssen

    • Dann dürfen die gerne alleine an die Front. Wenn die Gewehre verteilen dann werde ich wohl eher Berlin besuchen. Da gibt es mehr zu regeln.
      Leider werden dann unsere LinksGrünen-Spitzenpolitiker schon längst in Amerika sitzen um dem Krieg zu entgehen.

    • Vladimir Putin in einem Interview mit einem US Fernseh Journalisten: “ die deutsche Regierung hat Politiker, die unglaublich inkompetent sind !“

    • Baerbock et al. meinen vlt., im dann allgemeinen Chaos vergessen zu werden und schadlos davon zu kommen. Nun ja, aus der Geschichte halt nichts gelernt … ‚Wer nicht hören will muss fühlen‘ – eine Geschichtsweisheit.

      Trainierte gute Schachspieler wie Putin lassen sich nicht von schlechten Schachspielern beeindrucken oder machen sich gar mit ihnen gemein.

      Dass gerade die deutsche Kriegsrhetorik in Russland nicht gut ankommt und es absehbar gerade Deutschland künftig auch Geld für sie(!) nachhaltig teure Rohstoffe kosten wird, ist eine andere Sache.
      – Warum sollte Putin oder der ‚Russe‘ kommen, wenn es ihm zuhause immer besser geht? BIP RUS 2023 +3,5 %, BIP D 2023 -0,3 % …

      Und dafür gehen die Leute in Deutschland ebenso geschichtsvergessen nun sogar auf die Straße …
      Insofern hat Inflation das Zeug zum noch sehr guten Geschichtslehrer. Und dieses Mal kann man es nicht mehr so leicht wie vor 100 Jahren auf äußere Umstände schieben.

  14. Weshalb macht sich der Autor Gedanken über mögliche Entschädigungen für Rosneft? Sind wir im falschen Film oder was? Zuerst einmal sollte der Russe Entschädigungen zahlen für die extremen Gaskosten, die Deutschland im Jahr 2022 zu schaffen gemacht haben. Die Gaspreise wurden nämlich vom Russen in die absurde Höhe von bis zu 370 EUR/MWh manipuliert und erpresst. Schwedt ist dagegen ein ganz kleines Licht.

    • Durch die Enteignung von Gasprom wurde in den bestehenden Liefervertrag zwischen Gasprom und Indien eingegriffen. Habeck muss jetzt an Indien 1,4 Mrd Strafe zahlen, weil er seinen – mit durch Enteignung übernommenen – Lieferverpflichtungen nicht nachkommt und es auch nicht kann.
      Dieses Geld, um das nun gestritten wird, bringt WER GENAU auf? Richtig. Der deutsche Steuerzahler.
      Und wer verweigert den Deutschen das russische Gas? Habeck hat´s abgestellt. Und wer hat´s vorher immer brav aus der Leitung geklaut? Die Ukraine. Und wer hat den Gashahn für Deutschland wieder zugedreht? Joe Biden. Und wer ist so blöde und ergreift nicht das Angebot, uns über die verbliebene Pipeline mit russischem Gas zu versorgen, damit der Flatterstrom ausgeglichen, ein Blackout vermieden, die fehlende Kernkraft zu einem Bruchteil kompensiert werden kann, so dass die deutsche Bevölkerung durch Arbeit in den noch verbliebenen Betrieben (die zu doof waren, rechtzeitig ins billige Ausland zu verlegen) Nahrung kaufen, Wohnungen heizen und zB Kinder aufziehen und bilden kann? Habeck.
      Sie SIND definitiv im falschen Film!

      • Also Buck Fiden: da haben Sie sich ja richtig in der russischen Propagandakiste bedient. Habeck hat das Gas aus Russland definitiv nicht abgestellt. Der Russe hat im Sommer 2022 plötzlich vertragswidrig die Zahlung in Rubel verlangt und dann 3 Wochen vor der NordStream-Sprengung die Lieferungen komplett eingestellt. Ihre Behauptungen sind nicht von der russischen Propaganda zu unterscheiden.

    • Ja.
      Aber da geht noch einer drauf: Die Wirtschaftswoche brachte es seinerzeit an den Tag. Den USA waren die russischen Gaslieferungen ein Dorn im Auge. Sie wollten uns unbedingt ihr teures Fracking- Gas verkaufen. Da aber die US- Fördermenge nicht ausgereicht hätte, wollten sie billiges Russengas zukaufen, um das Fehl auszugleichen. Das so gekaufte Gas wäre uns – so der Plan laut WiWo – zum Dreifachen des Preises verhökert worden.

      Der Spruch aus dem Film „Killing them softly“ ist absolut wahr: „America is not a country. America is a business.“

      • @Buck Fiden: wieder verbreiten Sie Behauptungen der russischen Propaganda. Es war Russland, das Deutschland in die Energieabhängigkeit einlullen wollte, um damit die deutsche Neutralität im Ukrainekrieg zu erpressen. Seit Beginn der Präsidentschaft Putins wurde dieser Krieg geplant und die günstigen Gaslieferungen an Deutschland waren Teil der russischen Kriegsvorbereitungen. Wer’s immer noch nicht erkennt, ist entweder naiv oder auf Seite des Kriegsverbrechers und Angreifers Russland.

    • @Peter W.: schon im Winter 21/22 musste Deutschland nur deshalb nicht frieren, weil uns die Amis massiv mit LNG ausgeholfen haben. Denn im Sommer 21 hat der Russe schon die Lieferungen über den Ukraine-Transit massiv gekürzt und hat im genannten Sommer auch keine Befüllung des Gasspeichers Rehden mehr vorgenommen. Infolgedessen sind die Gaspreise explodiert.

  15. Ich denke nicht, dass Habeck seine Politik als gescheitert ansieht und sein Gebaren als Versagen. Im Gegenteil. Schuld ist Putin an der Energiekrise und die dummen Bürger, die ihn einfach nicht verstehen.

    • Mit den ‚dummen Bürgern‘ hat er aber, mehrheitsbezogen, augenscheinlich recht.
      Man kann den meisten Leuten seit 2015 ein X für ein U vormachen, und sie glauben das.
      Und Glauben ist seit ‚Corona‘ ja auch offiziell das neue Wissen.

  16. „Enteignung“ – dieser Begriff bewirkt bei mir eine Gänsehaut! Da ist er also wieder, der Sozialismus.
    Ich würde dem Kinderbuch-Co-Autor gönnen, dass es gewaltig in die Hose geht. Alles! Dann produziert eben Schwedt nicht mehr, dann zahlen wir eben Entschädigungen, dann gibt es eben Stillstand in Gagaland! So what? Die Welt lacht sich doch eh bereits kaputt über den „kranken Mann Europas“! Ich schaue mir das alles von weitem an und genieße das Popcorn dabei! Danke an alle, die noch immer so verblendet und systemaffin „nie wieder ist jetzt“ und „alles gegen rechts!“ skandieren! Ich hoffe, ihr spürt es bald am eigenen Leib!

  17. KBA Robert Habeck soll sich doch mal einen gutmeinenden Rat bei Markus Krall einholen; der könnte ihm sicher detailliert sagen, was zu tun wäre, um den Haushalt einigermaßen zu sanieren. MEIN gutmeinender Rat wäre, ausnahmslos ALLE Entwicklungshilfeprojekte einzustellen und in der Folge dieses Ministerium ersatzlos aufzulösen.

    • Herr Krall..war das nicht derjenige der mir seit 5 Jahren verkaufen will das genau im nächsten Jahr das Währungssystem zusammenbricht und ich am besten in Gold investieren soll und damit einen riesigen Aufschwung im Bereich der Aktien verpasst hätte?

      • Krall’s Finanzkatastrophenrhetorik ist streitbar, aber sicher nicht streitbarer als die Klima- oder dazwischen die ‚Corona’katastrophenrhetorik der verantwortlichen Politiker.
        Was Gold und Aktien angeht, liegt er per datum nicht falsch. Und nüchternen Blickes sieht es nicht so aus, als ob sich das for the foreseeable future ändern wird.

      • – Da TE eine Korrektur meiner Erstschrift hier nicht mehr zuließ, nun extra die Zweitschrift:

        Krall’s Finanzkatastrophenrhetorik ist streitbar, aber sicher nicht streitbarer als die Klima- oder dazwischen die ‚Corona’katastrophenrhetorik der verantwortlichen Politiker.

        Im Kern hebt er auf die Schulden- und Bankenproblematik ab, unterschätzte aber die Wirkung diverser ‚Rettungen‘ auf der Zeitachse (was er inzwischen auch zugibt).
        Die von ihm benannten Probleme sind deshalb aber nicht aus der Welt.

        Was Gold angeht, liegt er per datum nicht falsch; in Euro ~ +60 % in den letzten 5 Jahren sind schon was.
        Dass er, wie Sie (mir) insinuieren, von Aktien (die in diesen 5 Jahren in Euro weltweit ähnlich wie Gold in Euro performten) explizit abriet (– 2 kleinere Baissen sahen wir zwischenzeitlich, und letztes Frühjahr war’s mit dem Fall der Silicon Valley Bank durchaus wackelig), ist mir nicht bekannt.

  18. Herr Mai,
    ich erlaube mir zu ergänzen, dass Deutschland rein bilanziell bereits vielfach überschuldet ist, da die impliziten Schulden (Beamtenpensionen, Rentenansprüche, Migrantenversorgungsansprüche, zugesagte Milliardensubventionen Klimaschutz und Energiewende etc) nicht in Ansätzen durch die Ertragskraft des Steuersubstrates unterlegt sind.

  19. „[…] – und wenn alles nicht mehr hilft, helfen immer noch Aufmärsche „gegen Rechts“. Denn rechts von ihm steht die Wirklichkeit.“
    Eine wirklich geniale Formulierung, Herr Mai! Deswegen sieht der Habeck sich auch von Rechts umzingelt. Wie von der Wirklichkeit. Weil beides für ihn dasselbe ist und eigentlich verboten gehört.

    „Wie der knallgrüne Zufall so spielt, die Zerstörung von Nord Stream erweist sich als hilfreich für die Umsetzung der Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung.“
    Ich habe von Anfang an vermutet, dass es „friendly fire“ war, es passte zu gut ins Drehbuch. Die Wahrheit werden wir sowieso nie erfahren, es sei denn durch einen Whistleblower. Einem echten und nicht die märchenerfindenden staatlich gepamperten Komiker von „Correctiv“.

  20. So, so. „Der Russe“ will uns überfallen. Fünf bis acht Jahre? Bis dahin steht kaum noch etwas von diesen Ruinen. Im Gegenteil: Man müsste wahrscheinlich dann noch draufzahlen, damit die Konkursmasse mit Folgekosten übernommen wird. Traurig, traurig.

    Regime mit diesen Systemparteien verdienen sich die Berufsbezeichnung „Industrie- und Lebensniveauabdecker“ mit Leichtigkeit. Egal, welche Farbe die Systemparteien haben, ob das Personal LGBTQ was weiß ich ist. Das sind keine Kinderbücher, das ist die moderne gesellschaftliche und wirtschaftliche Apokalypse.

    • Sprechen Sie mit dem Wähler. Er ist über 65. Die merken Nichts. Gar nichts. Die sog. Alten sind voll auf Linie.

      • Vielleicht ist das in der ehemaligen Westzone so. Ich bin 66 und bin eben nicht auf Linie, ganz im Gegenteil und viele meiner Altersgenossen, zumindest im Osten ebenso. Also bitte nicht ganz so undifferenziert argumentieren.

      • Ich bin 64, aus dem Westen und lebe dort, arbeite aber im Osten. Unsere gesamte Familie, Eltern und Kinder, ist nicht auf Linie.

      • Na na, Herr Gefanzerter… 😉 Nicht beleidigen. Ich gehöre zu den Genannten, aber bin ganz und gar nicht auf Linie…

      • Ich bin 75 und lebe schon sehr lange „hunderttausende von Kilometern entfernt,“ denn es war schon nach der sogenannten Wiedervereimigung abzusehen, wohin der Zug fahren wuerde: Ins Nirgendwo! Und ich bin laengst nicht der einzige Alte, der dies rechtzeitig gemerkt hatte. Merke: Es sind die Jungen, die nichts merken.

      • So ein Quatsch. Ich verordne eher den gutsituierten ÖD-Angestellten/Beamten auf Linie als generell die über 65j. Frauen mal ausgenommen, aber Frauen sind in der Regel eh (unabhängig vom Alter) weniger für Politik zu begeistern. WintersWoche

      • Schuld und Sühne… Tja, Wer ist Schuld? Geschichte wird vom Sieger geschrieben. Wer weiß das besser, als die Deutschen? Ob sich ein Teil der Deutschen 1933 auch über die Republikaner aufgeregt haben? Und andersherum? Schuld, ist glaube ich eher das Geschichtsvergessen und der berühmte Esel auf dem Glatteis. Offenbar ist auch unsere heutige Politelite satt, rundherum zufrieden und träge, geschichtsvergessen.

  21. Eigenes Versagen ohne Rücksicht reparieren?

    Unter Instrumentalisierung des Krieges in der Ukraine wird ein „Aussetzen“ der Schuldenbremse angestrebt, was Deutschland in den Staatsbankrott treiben würde.

    Die Schuldenbremse wird fallen, wenn sie nicht bereits gefallen ist. Stichwort: Sondervermögen = Sonderschulden.
    Der desolate Zustand der Bundeswehr ist seit Merkel bekannt. Wir sind nicht verteidigungsfähig.
    Aber zu keinem Zeitpunkt werden unsinnige Projekte der Ampel ausgesetzt, werden Zahlungen gestoppt, werden Einsparungen gemacht, um Gelder für die Verteidigung aufzusparen. Die desastöse Politik hat kein Ende. Man hört immer nur die Forderung, die Schuldenbremse aufzuheben.
    Man könnte darauf spekulieren, daß im Falle einer Bedrohung durch Putin, die Schuldenbremse weg ist und die Bürger gerne auch mehr zahlen werden. Wer Geld anderer Leute ausgibt, hat also nichts zu verlieren.
    Dem Volk wird erzählt, wir müssen kriegstauglich werden, dabei geht es eigentlich darum, die leergeräumten Lager zu füllen, um überhaupt verteidigungsfähig zu sein. Das Volk soll glauben, die Ukraine sei Schuld. Nur, wenn man etwas abgibt, dann kann man das auch nachbestellen, oder? Mit Aufrüsten hat dies nichts zu tun.
    Ob nicht salzwassertaugliche Hubschrauber für die Marine, ob Sturmgewehr mit besonderen Anforderungen an Treffpunktlage und Munition, ob Funkgeräte, die ncht eingebaut werden können u.a. Es gibt so viele Ursachen für die die Politik (angeblich) nichts kann.
    Jahrelang wurden Natobeiträge nicht geleistet und jetzt empört man sich über Trump?

    Wenn die Ampel-Koalition in ihren Entscheidungen die Wahl hat zwischen der schlechten und der noch schlechteren Lösung für Deutschland, wählt sie die noch schlechtere.

    Richtig.
    Keiner empört sich über die unsägliche Politik der Ampel, ohne echte Konsequenzen, den Rücktritt, zu fordern.
    Die beste Lösung für unser Land ist, der Ampel keine Wahl zu lassen. Es macht überhaupt keinen Sinn, jeden Tag aus Neue zu lesen, was die Ampel vermurkst hat, was sie nicht kann, gar nicht versucht u.a.
    Die Ampel kann es nicht.
    Da helfen weder Aufmärsche gegen Rechts, noch durchsichtige Propaganda.
    Die Ampel muß weg.

  22. Wenn ich kriegstüchtig von einem deutschen Verteidigungsminister höre, dann weiss ich nicht, ob ich lachen oder mich erschrecken soll. Ich bekomme immer mehr die Gewissheit, das hier ein Krieg vorbereitet werden soll, der Europa als Schlachtfeld hat. Diesbezüglich fällt mir immer der Satz von Rothschild ein:“Wenn auf den Strassen Blut fliesst, dann muss man kaufen,kaufen, kaufen“. Dann werden Black Rock und die WEF Truppe Deutschland aufkaufen, dann eine Währungsreform und wir sind arm und enteignet. Ich denke darüber nach, meine australische Staatsbürgerschaft zu aktivieren und im Falle des Falles mit meiner Familie abzuhauen. Mag vielleicht etwas krass sein, aber es deuten viele Zeichen dahin.

    • Ich kann Sie beruhigen: Ich war 1980 beim Abenteuerclub „Grüne Mütze“ und die konnten schon damals nichts. Die wären heute nicht einmal in der Lage, sich mit ihrem selten rollenden Antiquariat gut organisierten Bauernprotesten entgegenzustellen, geschweige denn einer hervorragend ausgerüsteten, ausgebildeten UND motivierten Armee wie der russischen. Wenn die sich angesichts dieser Gurkentruppe TOTlachen würden, wäre das die einzige Chance der Bunten Wehr. Diese Truppe hat mit der Wehrmacht in etwa so viel gemein, wie das Bällebad mit einer Footballmannschaft. Für diesen heruntergekommenen Staat würde ich, obwohl ich es körperlich noch durchaus könnte, keinen Finger krumm machen.

    • Obwohl Australien punkto Corona auch nicht gerade als Vorzeigedemokratie gelten kann und ebenso der Klimadiktatur und WEF, WHO hörig ist? Von Nato Mitgliedschaft nicht zu reden.
      Ich hätte settled status im UK vorzuweisen. Der Irrsinn schreitet allerdings da wie dort voran.
      Ich glaube, es hilft uns niemand, wir „the people“ müssen das vor Ort selbst regeln.

    • Ja, bei „wieder kriegstüchtig“ (ursprünglich war die Formulierung ja wohl „wieder kriegsfähig“) frage ich mich immer, welche deutsche Armee dieser Herr als Vergleichsmaßstab vor seinem inneren Auge hat. Die letzte deutsche Armee, die über Jahre hinweg Krieg gegen die ganze Welt führen konnte, war die deutsche Wehrmacht. Von den Fähigkeiten der Wehrmacht ist die Bundeswehr weiter weg, als der Neptun von der Sonne. Kleiner Tipp für das Duo Breuer/Pistorius: Der Soldat macht den Unterschied. Es ist zwar eine Zeit lang ganz lustig, eine Transe über den Ex-Platz stöckeln zu lassen, aber Krieg führen kann man mit den „Damen“ nicht. Dann versucht mal Euer Glück mit Soja-Sören und Milchbart-Malte.

    • „Wenn ich kriegstüchtig von einem deutschen Verteidigungsminister höre, dann weiss ich nicht, ob ich lachen oder mich erschrecken soll.“
      Ein kurzer Blick auf die bunte Wehr und die Deppenbevölkerung reicht aus um bei einem solchen Satz ein zwerchfellgefärdendes Gebrüll auszulösen.

  23. Habeck taugt nicht einmal zum Kinderbuchautor. Denn ein solcher würde doch Freude, Freiheit, Abenteuersuche und Schönheit des Lebens in die Kinderherzen einpflanzen wollen. Und nicht diese grüne Religion, die die Menschen noch viel mehr zu gängeln versucht als jede andere Religion. Kenne noch aus der Jugendzeit wie sich die Hoteliers durchsetzten und das Angelusläuten um 6 h in der Früh abgeschafft wurde, damit ihre Gäste ausschlafen konnten. Oder: wer wünscht sich hier alle paar Stunden den Muezzin-Lautsprecher? Aber nun diese grüne Indoktrination. Keine ruhige Minute hat man mehr, in der man nicht an das Klima erinnert wird. Und Habeck ist sein ….

    • Eine Frage, in diesem Zusammenhang, die ich nicht klären kann.
      Woher wusste der Kinderbuchautor lange vor seiner Zeit als Wirtschaftsminister, dass ein Blackout kommen würde, so dass er diese Idee in seinem Kinderbuch verarbeiten konnte?

  24. Man hat den Eindruck, die herrschende Politik beschäftigt sich nur noch mit der Ukraine, dem CO2-Ausstoß und dem Kampf gegen „Rechts“! Dabei fährt die deutsche Automobilindustrie gerade gegen die Wand, immer mehr Firmen wandern ins Ausland ab – vorzugsweise nach Polen – und die Migration hat unkontrollierbare Ausmaße angenommen! Habeck scheint dies alles nicht zu interessieren! Er lebt – wie der Rest seiner grünen Truppe – in einer hermetischen Blase, die abgeschottet ist gegen die Unbill des Lebens und der hiesigen Realität! Er fantasiert sich eine Welt zusammen, die allein in seinem Kopf existiert, seinen Gesinnungsgenossen ertragsstarke Posten sichert und immun ist gegen jedwede Art von Kritik! so regierte man im Absolutismus, fälschlich wird das heute Demokratie genannt!

  25. Was Pistorius sagt wird international seit Monaten von Sicherheits- / Militärexperten öffentlich diskutiert. Es scheint nicht plausibel, warum Postorius nicht unverblümt darüber reden sollte. Man muß sich auch nicht unbedingt einen frontalen Großangriff zur Eroberung eines Landes vorstellen. Viel wahrscheinlicher wären militärische Aktionen zuerst gegen Nicht-Nato-Länder, und kleine Testaktionen gegen Nato-Länder um zu sehen, ob und wie ein Bündnisfall aussieht. In 1991 haben die USA, Dessert Storm, mindestens ca. 500,000 Militärs und gigantische Waffensysteme nach Saudi Arabien verlegt, um Kuwait von Saddam Hussein zu befreien. Würden sie das auch für ein kleines Stückchen Finnland, Estland oder Lettland tun ? Zu Wasserstoff fällt einem ein, dass es nicht einmal Habeck, Jahrgang 1969, erleben dürfte, dass Namibia grünen Wasserstoff in relevanten, industriellen Mengen produzieren und verflüssigt exportieren könnte. Allein um genug Wasser zur Elektrolyse zu haben, müßten in Namibia – ein wasserarmer Wüstenstaat – Meerwasserentsalzungs- und Aufbereitungsanlagen für Wasser, das sich zur Elektrolyse eignet, geschaffen werden. Ganz abgesehen davon, dass es auch in Jahrzehnten nicht zustande kommen wird, die Gesamtkosten einer Stromerzeugung würden vervielfacht. Wasserstoff in ausreichenden Mengen als Gasersatz für Kraftwerke ist ein Hirngespinst.

  26. wie lange dürfen Ideologen noch ausprobieren ob ihr Fantasiegebäude fuinktioniert. Wer steht dafür gerade wenn nicht? Irgendwie ganz großer Kindergarten.

    • Wer steht dafür grade, der Steuerzahler natürlich.

  27. Wenn man die Schuldenbremse aussetzt, kann man endlich unbegrenzt Geld in die Ukraine pumpen, wenn Selenski das fordert und muss nicht mehr nur Almosen von 50 Milliarden bereitstellen.

  28. Wasserstoff ist auch so ein „totes Pferd“, denn der Wasserstoff-Kreislauf braucht teure neue Ausstattung sei von den Pipelines, Schiffen und Kraftwerken.
    Dazu kommen die ganzen energetischen Verluste bei Verflüssigung, Transport, Wiedervergasung usw.
    Russisches Pipeline-Gas wäre dagegen ein Geschenk. Von Atomkraft ganz zu schweigen.
    Die Grünen sind eine „Sekte“ und sollten sich eher mit „Geisterbeschörung“ von Kobolden beschäftigen als mit Realpolitik.

  29. Habeck soll erst einmal eine riesige Gelddruckmaschine bauen. Wenn diese genug produziert, dann kann er mal weiter träumen uns an Wasserstoff denken 🙂

  30. Eine Wasserstofffwirtschaft im großen Stil, wie ihn sich Habeck erträumt, wird (hoffentlich) nie Realität werden. Um in Namibia (Wüste) durch Elektrolyse molekularen Wasserstoff herzustellen braucht es neben enormen Mengen Strom vor allem Wasser. Für ein Kilogramm Wasserstoff (entspricht der Energie von 3 Liter Benzin) benötigt man 10 Liter destilliertes Wasser. Wo soll das in einer Wüste herkommen? Also müssen teure Meerwasserentsalzungsanlagen gebaut werden, die zu der eh schon sehr schlechten Energiebilanz von Wasserstoff noch beiträgt. Dann muss der Wasserstoff verflüssigt werden für den Transport. Dann der Schiffstransport selber, dann die Lagerung und Aufbereitung zu gasförmigen Wasserstoff. All das kostet so viel Energie, dass letzlich kaum vom „guten“ Wasserstoff was übrig bleibt. Geschweige denn überhaupt zu einem konkurrenzfähigen Weltmarktpreis. Was dann am Ende bei der Verbrennung von Wasserstoff in großen Mengen ensteht, ist Wasserdampf. Wasserdampf ist aber dafür bekannt, wie durch einen Katalysator, die Erwärumg der Erdatmosphäre noch stark zu beschleunigen. Die ganze Sache ist also eine totale Schnapsidee. Und auf diesen Unsinn verläßt sich eine große Wirtschaftsnation? Good luck!

    • Das Absurde ist ja, dass jeder nur die Kosten sieht. Das Ding ist schlicht vollkommen irreal. Wer soll denn die Welt mit Wasserstoff betreiben? Und das glauben „Politiker“? Willkommen in der größten Irrenanstalt des Universums.

      • Man kann das schon machen, nur ist es eben völlig unwirtschaftlich solange der Rest der Welt Atomstrom und fossile Brennstoffe verwendet.

      • Abgesehen von den unverhältnismäßigen Kosten ist die Betriebsgefahr für die laufende Verwendung im Alltag viel zu hoch. Wasserstoff ist nicht sehr stabil, kriecht gerne aus Behältnissen heraus und fliegt einem in trauter Verbrüderung mit dem allgegenwärtigen Luftsauerstoff um die Ohren.

        Wo waren die Wasserstoffans im Chemie-Unterricht?

  31. Denn rechts von ihm steht die Wirklichkeit….die aber auch total versagt hat bzw es immer noch tut. Ohne die CDU CSU FDP wären die grünen (der Robert) nicht da wo sie heute sind. Und herr Merz hat ja schon angekündigt das er als bundeskanzler auch mit den grünen regieren würde. Vieleicht sollten wir mal so langsam akzeptieren das beide seiten politisch nur versagen können.

  32. Putin braucht gar keinen Geheimdienst mehr. Zumindest nicht in Bezug auf Deutschland. Unsere links/grünen Politiker sind so dämlich, dass sie auch jedes Detail über unsere Pläne/Szenarien die eingeschätzt werden schwarz auf weiß einfach in der Zeitung lesen kann. Und so was ist Verteidigungsminister? Wenn es aber darum geht „Sauereien“ in den eigenen Reihen zu vertuschen, hören wir gerne und oft „Staatsgeheimnis“. So von Lambrecht bei Ihrem Totalversagen als Verteidigungsministerin. Zuvor Flinten-Uschi zu ihren „Deals“ mit befreundeten Unternehmensberatern. Die gottgleiche Merkel konnte das aus sehr gut. Und noch ganz viele andere Politiker, sofern sie in die Klemme kommen.

  33. > und Verteidigungsminister Boris Pistorius spekulierte gerade im Interview mit dem Tagesspiegel: „Wir müssen also einkalkulieren, dass Wladimir Putin eines Tages sogar ein Nato-Land angreift.“

    Mehr Sorgen mache ich mir darüber, dass Putin und Xi doch noch zur WEF-Kabale gehören könnten. Etwa offizielle Klimagedöns-Kritik hört man von Putin nie – auch wenn er Zeit für halbe Stunde Geschichte findet.

  34. Eine vormals hochindustrialisierte Nation mit stolzer Vergangenheit, was Bildung und Kultur angeht, hat halb begeistert, halb resigniert zugelassen, dass eine vergleichsweise kleine Gruppe von ideologisierten und bildungsfernen Sektierern, die unsere Nation nach eigenen Bekunden verachtet, .das ganze Land destruiert.
    Durch massenhafte Armutseinwanderung in unser Sozialsystem, durch systematische Deindustrialisierung, durch Zerstörung des gesellschaftlichen Minimalzusammenhalts mittels Agitation gegen Familienstrukturen (außer libanesischen und mobilnationalen), Hetze gegen Realitätsgläubige und millenaristische Fanatisierung.
    Danke all denen, die das aus Opportunismus und Feigheit zugelassen haben. An erster Linie die SPD, die UNION und die FDP.
    Und viel Spaß in der Zukunft für die, die sich zu systemaffirmativen Massenaufläufen auf die Straße locken lassen. Es wird genug Suppe da sein, die es auszulöffeln gilt.

Einen Kommentar abschicken